Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : es stimmt was nicht , defekt oder...?
also das Material:
Sony A700 mit SAL18250 + UV Filter
habe jetzt die urlaubsbilder entwickeln lassen vom september und finde die schärfe ist nicht wie gewohnt der analogen minolta wie bisher.:?
vor zwei wochen spazieren gewesen, paar herbst bilder gemacht... und schaut euch mal das dsc01313 an aus dem link unten an, das gehört gelöscht, zeigt evtl. aber das problem.
1. mal die farben nicht weiter beachten ist alles unbearbeitet
2. im baum oben, wegen des sonnenlicht überbelichtet, klar...aber die lila randverfärbung habe ich so oft :evil:
3. nie richtig scharf...es fehlt immer der kleine alles entscheidente mm
habe auch einige bilder mit diesen lila schatten auf der urlaubsserie wenn was gegen den himmel abgebildet ist:cry:
wenn ich den AF im local modus auf den unteren sensor stelle, schaft es das Objektiv nur mit zurücknehmen des zoom scharfzustellen, drehe ich den zoom wieder so wie es werden soll, wird fokusiert ohne ende und es gibt knarzende geräusche:!:
nun habe ich den verdacht das objektiv hat nen fehler, oder gar die A700:?:
was meint ihr dazu, fehler von mir ?
oder zu geissler mit allem?
Bild DSC01313.JPG
http://www.gmx.de/mc/aKIDZxpuvLreExj2McGF5DiKpwUvPa
Oben ist extremes Gegenlicht und alles ausgefressen. Da können solche Farben schon mal vorkommen. Den UV-Filter würde ich weglassen.
Wenn ich mir den Bereich unten anschaue, muss ich sagen, das es da einige scharfe Bereiche gibt. Das Bild wurde mit Offenblende aufgenommen und da ist die Schärfentiefe natürlich begrenzt. Von der optischen Leistung dürfte das Objektiv in Ordnung sein.
Das AF-Versagen bei maximaler Zoomstufe klingt allerdings nicht so gut. Tritt das nur beim unteren Sensor und dann immer auf?
Hi BeHo
ich habe noch mehr von der sorte bilder dieses tages, alle ähnl. und für die tonne :flop:
manche urlaubsbilder haben so eine art schwammiges, wie hitzeflimmern, gab es aber nicht..
kein schärfepunkt zu finden
habe letztens mit stativ porträs gemacht, scharf ja, nur das i-tüpfelschen hat eben wieder gefehlt, bilder sahen nicht aus wie DSLR:cry:
ihr könnt ja auch die raw ansehen die noch mit im ordner des link sind,
morgennebel bzw dunst, nur nicht ein mast ist deutlich und das bei blende 12-16
das mit dem zoom, sobald ich über 150mm komme und es ist etwas flaues licht..
macht der af schlapp, findet keinen punkt und knarzt am anschlag das es einen durch und durch geht
das ist reproduzierbar und in letzter zeit mehrfach passiert.
noch ein anders bild...ist stark komprimiert, sieht aber im raw auch so aus,
oben die lampe und das kabel haben lila rand und sonst nur suppe, nix scharf
auch hier zu finden
heist: lila und unscharf
http://www.gmx.de/mc/aKIDZxpuvLreExj2McGF5DiKpwUvPa
NetrunnerAT
23.10.2008, 12:31
Blend auf oder nimm da ein anderes Opjektiv, das ist schon OK so :-D
Blend auf 8 oder gleich auf 11, wenn genug Licht da ist vorraus gesetzt. Dann bringt selbst dieses Suppenzoooom gute Leistungen.
Hast Kratzgeräusche ... dann ab zum Service. Ich würd mal testen, wie sich die Linse Manual Verhält. Ist das Getriebe kaputt ... wird das schnell getauscht.
André 69
23.10.2008, 12:36
Hallo Mario,
... in Deinem letzten Post: und das bei blende 12-16
Hm, Blende 16 ist schon sehr viel. Ich habe ganz am Anfang, wo die D5D bei mir neu war Bilder mit Bende 22 gemacht, das ist nur eine Blendenstufe mehr als 16, und ich habe mich gewundert, warum nicht ein Bild richtig scharf wurde ... !
Davon mal abgesehen bei Gegenlichtsituationen vergaloppiert sich der AF auch manchmal!
Gruß André
Blend auf oder nimm da ein anderes Opjektiv, das ist schon OK so :-D
Blend auf 8 oder gleich auf 11, wenn genug Licht da ist vorraus gesetzt. Dann bringt selbst dieses Suppenzoooom gute Leistungen.
Hast Kratzgeräusche ... dann ab zum Service. Ich würd mal testen, wie sich die Linse Manual Verhält. Ist das Getriebe kaputt ... wird das schnell getauscht.
Hi NetrunnerAT,
du findest das OK?
die raw die ihr noch sehen könnt sind mit wesentlich höhrere blende, auch nicht doll geworden.
sicher erwarte ich keine APO Abbildungsqualität von einem 18-250mm, nur etwas besser könnte es schon sein im vergl. zu meiner alten dynax 5 und dem sigma 18-300 bzw 24-135 was im vergleich fast bessere ergebnisse lieferte.
leeeider:cry: hat das sigma 2,8 28-135mm einen beachtlichen backfocus das ich den kompromiss des sal18250 eingegangen bin.
fehler, justage wäre wohl besser gewesen:roll:
Hallo Mario,
... in Deinem letzten Post: und das bei blende 12-16
Hm, Blende 16 ist schon sehr viel. Ich habe ganz am Anfang, wo die D5D bei mir neu war Bilder mit Bende 22 gemacht, das ist nur eine Blendenstufe mehr als 16, und ich habe mich gewundert, warum nicht ein Bild richtig scharf wurde ... !
Davon mal abgesehen bei Gegenlichtsituationen vergaloppiert sich der AF auch manchmal!
Gruß André
Hi Andre69
ja an deiner D5D, ist schon paar tage her, nur das sollte eigentlich einer a700 fremd sein oder?
Hi Andre69
ja an deiner D5D, ist schon paar tage her, nur das sollte eigentlich einer a700 fremd sein oder?
Nö, auch die a700 muss sich der Physik beugen. Gerüchteweise soll aber 2010 eine a900AE rauskommen, diese hat einen Schieber neben dem SSS Regler, der kann die Phsyik aushebeln, zumindest um 2-3 Gesetze.. :top:
NetrunnerAT
23.10.2008, 14:10
Dann wirds Getriebe was haben. Ich hab mir nicht alle Bilder angeschaut.
Nö, auch die a700 muss sich der Physik beugen. Gerüchteweise soll aber 2010 eine a900AE rauskommen, diese hat einen Schieber neben dem SSS Regler, der kann die Phsyik aushebeln, zumindest um 2-3 Gesetze.. :top:
mit der physik kann ich zustimmen,
hmm, ich kann schon die A900 nicht bezahlen...:(
Dann wirds Getriebe was haben. Ich hab mir nicht alle Bilder angeschaut.
mache heute mal den MF Focus test, mal sehn.
das getriebe hängt ja mit der optik zusammen, mehr oder weniger, kann da nicht auch die optik nen knacks haben und der af kann gar nicht besser weil er denk,
OK habe scharfgestellt?
NetrunnerAT
23.10.2008, 15:06
Schicks einfach ein ... dann hast es schneller zurück ;-)
Schoeni_
23.10.2008, 17:40
Gerüchteweise soll aber 2010 eine a900AE rauskommen, diese hat einen Schieber neben dem SSS Regler, der kann die Phsyik aushebeln, zumindest um 2-3 Gesetze.. :top:
:lol:
Guten Morgen,
gestern abend mf probiert in 20mm zoom schritten, es tritt nicht auf !
stell ich auf af, drehschalter auf A konnte ich das einmal reproduzieren.
sobald der zoom zurück genommen wird, alles wie es muss.
es mach den anschein, als ob der af noch weiter gefahren werden will, aber nicht mehr kann und blockiert wird.
ich bin nun immer noch nicht schlauer, zum service damit und die jungs können das nicht nachstellen, oder damit leben:?::?::?:
So, ich habe alles, A700, SAl18-250 und noch das ebenfalls mit Backfocus behaftete Sigma 24-135 zu Geissler gesendet.
Wie lange dauert ein Reparaturdurchlauf, mein Zeug ist schon ne Woche weg und ich hab nicht eine Reaktion:cry: