PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildbetrachtung mit der PlayStation 3


Gordonshumway71
29.09.2008, 13:58
Hallo zusammen,

nachdem ich auf der PK am Sonystand gesehen habe, daß es ganz nett ist, sich seine Bilder auf der PS3 am eigenen Fernseher anzuschauen, bin ich am überlegen, ob ich mir erstmal eine PS3 ausleihe um das testen.
Nun meine Frage, macht das schon jemand und kann Erfahrungen berichten ?

z.b. Wie das mit der :a: 700 klappt ? Welche Kabel ich benötige ? (Da man die Ps3 nur immer für einen Tag ausleihen kann, möchte ich nicht erstmal die ganze HW besorgen müssen)

Danke schon einmal für eure Antworten.....

baerlichkeit
29.09.2008, 14:20
Du willst aber auch spielen, oder nicht? :shock:

Nur zum Bilder betrachten ist die PS3 wohl etwas überdimensioniert???

Gordonshumway71
29.09.2008, 14:38
Du willst aber auch spielen, oder nicht? :shock:

Nur zum Bilder betrachten ist die PS3 wohl etwas überdimensioniert???

Natürlich möchte ich auch spielen und einen Blue-Ray-Player wollte ich auch. :cool::cool:

Aber ich wusste nicht, daß man damit auch die :a: direkt anschliessen und zoomen und sonstige Features nutzen kann......

Ingo L.
29.09.2008, 19:45
Hi!
Ich benutze den HAMA-USB-Cardreader an meiner PS3 zum betrachten meiner Fotos auf dem TV und bin sehr zufrieden damit. Besonders gefällt mir die Geschwindigkeit, mit der ich zwischen den Fotos blättern kann. Allerdings rechnet die PS3 offensichtlich die Fotos immer auf HD runter, weswegen auch Fotos, die am PC nicht so tolle (unscharf) sind, auf dem TV mit der PS3 noch gut ausschauen....
Gruß,
Ingo

MM194
01.10.2008, 07:46
Hallo,

die Alpha 700 hat doch einen HDMI Anschluß. So kannst du Sie doch direkt anschließen an einen Full HD Fernseher.

Wenn du allerdings noch Argumente für die Beschaffung der PS3 benötigst, vergiss was ich geschrieben habe. :lol:

Gordonshumway71
01.10.2008, 15:41
Ich habe mir die PS3 natürlich ausgeliehen....war ja klar :mrgreen:

Hier habe ich mal einen kleinen Bericht.

Ich habe in der DVDthek (Videothek gibt es ja nicht mehr) angerufen und die PS3 reserviert. Auf die Frage, ob die mit dem Card-Reader möchte, oder ohne, habe ich natürlich sofort die mit Reader bestellt. Es werden SD/MS/ und CF-Karten verarbeitet.

Daheim habe ich den Koffer geöffnet und mir ist sofort eine tierische kalte Rauchwolke entgegen gekommen. Ich rauch zwar selbst ab und an, aber das war wirklich fies....:evil:
Das Gerätchen ist ganz schön schwer, da habe ich doch sehr gestaunt. Ich habe zwar nur einen 16:9 Röhrenfernseher, aber ich habe einen Videoeingang. Also die Chinchstecker eingestöpselt und los.
Die PS fährt hoch und ich stecke die 1. CF-Karte ein. Da waren Bilder von meiner :a: 700 drauf. Also mal an allen Hebeln und Tastern gedrückt und danach eine Funkverbindung eingerichtet. Prima, kein Kabel und bequem von hinten auf der Couch die Bilder anschauen. Die Bedienung klappte super und intuitiv, ich brauchte kein Handbuch. Mit den hintern 2 L-Tasten kann man die Bilder weiter- bzw. zurückflippern, mit den anderen 2 L-Tasten (die unteren) kann man die Bilder zwischen HF und QF drehen.

Mit den 2 Analogsticks kann man mit dem Rechten heranzoomen und mit dem Linken den Zoombereich bewegen. Die PS3 schärft direkt nach dem zoomen nach und die Bildqualität ist enorm.

Dann ist irgendwann der Lüfter gestartet und da ich keine Musik im Zimmer hatte, fand ich es ziemlich störend laut. Der hat sogar den Filter vom Aquarium übertönt.:flop:

Als ich dann die 1. CF durch hatte, habe ich die 2. CF genommen. Achja, da sind ja noch meine Rauschtestbilder von der :a: 900 von der PK drauf. Mal schauen, wie sich 24 Mio. zoomen lassen. Da ist mir dann wirklich die Kinnlade heruntergefallen. Das doppelte an Pixeln ist auch wirklich dopppelt so hoch. Das hatte ich nicht erwartet, daß das so viel ausmacht. Die Detailtreue hat mir sehr gut gefallen und man konnte wirklich alles aus den Bildern rausholen. Leider war es ja bekanntlich auf dem Sonystand nicht so wirklich möglich, helle Bilder zu machen.....Schade, die hätte ich gerne gesehen...

Alles in allem, war es für mich die 10€ Leihgebühr wert. Ich weiß jetzt nur noch nicht, ob es mir das Wert ist, für sooooo viel Geld eine PS 3 zu kaufen, mit der ich nur Bilder anschaue. Weil, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, habe ich eh keine Zeit zum spielen und sonst brauche ich sie auch nicht wirklich. Blue-Ray ist auf meinen Röhrenfernseher auch nicht so der Bringer habe ich gehört, also lasse ich das wohl eher.

Das wird wohl eine Erinnerung an einen lustigen Abend gewesen sein, an dem ich einige Male wirklich gestaunt hatte.....

Sollte noch jemand Fragen haben, hoffe ich, daß ich sie beantworten kann. Also nur zu....:top::top:

Major-Grafix
01.10.2008, 16:33
Fragen habe ich keine, da ich selbst eine PS3 hatte aber umgestiegen bin auf eine XBOX360, welche mehr kann für weniger Geld. Auf BluRay muss man zwar verzichten, jedoch spielt die XBOX360 HD filme auch von externen Festplatten ab. Da ich genauso wenig Zeit zum Spielen habe, mir diese Option aber offen halten und nicht auf solch eine Medienzentrale verzichten wollte, bin ich auf eine XBOX360 (neue Version inkl. HDMI) umgestiegen. Sie macht sich optimal als Mediastation in meinem Wohnzimmer. Es ist problemlos möglich alle Dateien (inkl Filme, MP3s, Fotos usw) übers netzwerk vom Laptop/PC oder Netzwerkfestplatten zu streamen. Externe Festplatten, iPods und auch meine Sony ALPHA lassen sich wunderbar direkt per USB 2.0 anschließen und über die komfortablen Funk-Gamepads steuern. Die Bildqualität ist ( wie du ja schon festgestellt hast ) überragend, wobei Sie auf meinem HD Fernseher, denke ich, noch um einiges Besser rüberkommt als bei dir auf Röhre. Falls man die Xbox, wie ich, als Medienzentrale nutzen und nicht immer die Gamepads auf dem Wohnzimmertisch liegen haben möchte, lässt sich auch jede Universalfernbedienung so konfigurieren, dass man die XBOX steuern kann...

Ich kann dir die XBOX360 also nur empfehlen, da sie mehr bietet als die PS3 für weitaus weniger Geld. :top:

Gordonshumway71
01.10.2008, 17:44
He Marc,

tolle Alternative. Danke für den Vorschlag. Werde ich mal testen.....:top::top:

Ich habe das halt nur auf der PK gesehen und war gleich begeistert.....:D :D

Fastboy
02.10.2008, 13:47
Ich habe in der DVDthek (Videothek gibt es ja nicht mehr) angerufen und die PS3 reserviert.

Klugschei*modus:
Videotheken gibt es sehr wohl noch, da sich das Wort von visuell ableitet und nicht vom VHS System. Sonst hätte man eine Videothek auch VHS-Thek genannt. :lol:

LG
Gerhard