Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weltneuheit - NOVOFLEX 4-BEIN STATIV
rmaa-ismng
24.09.2008, 10:47
Habt Ihr das schon angeschaut!
4 Beine an einem Stativ - wo gibts denn sowas ?? :shock:
Bei NOVOFLEX.. (http://www.stativfreak.de/4Bein.htm)
baerlichkeit
24.09.2008, 10:52
Hi Ron,
das hält dann auch bei ordentlich Wind... Kati wird sich freuen :mrgreen:
http://www.stativfreak.de/GALERIES/4BEIN/NF/QUADROPOD/4_nf_quadropod_05_nf_std.jpg
Scheint ja eine eierlegende Wollmichsau zu sein. :shock:
Ein Zubehörteil wird wohl noch kommen: eine variable Zeltplane. Damit hätte man dann mit den längsten Beinen gleich ein Zelt dabei. Mit Mittelsäule nach unten und steiler Beinstellung ein Tarnzelt für Naturfotografen und nachts mit flacher Beinstellung ein Schlafzelt. :lol:
rmaa-ismng
24.09.2008, 10:59
Gute Idee Bernd, an Tarnzelt hatte ich dabei nun gar nicht gedacht...
...Justus... wäre das nicht was für Dich ? Tarnzelt und Stativ in einem... :top:
Ob das wohl genauso stabil steht wie ein Dreibein? Wird es wohl...:roll:
Moin,
nur ich vermute mal...
wenn du den ganzen Sack voll kaufst, weil es Sinn macht...
könntest du dir auch gleich einen Assi mieten???
Interessant ist natürlich wenn man da was aushaken kann...
und vor Ort umkonsturieren...
auch rausnehmbare Mittelsäulen sind OK
Mfg gpo
Mist das ding gefällt mir ......
Was das alles kann ......
Vorallem diese Blitz- und Reflektorhalterrungen find ich ma richtig toll
real-stubi
24.09.2008, 11:06
Was soll denn der Quatsch?
Wozu um alles in der Welt könnte man ein 4-Bein-Stativ gebrauchen?
3 sind doch viel praktischer...
MfG
Stubi
rmaa-ismng
24.09.2008, 11:10
Nun die Stativbasis mit völlig unterschiedlichen Beinen ist zumindest eine klasse Überlegung.
Zwar hat man mehr Ersatzteile pro Stativ - aber dafür reicht dann eines - umgebaut zum jeweiligen Einsatzzweck..
Und die Assi gibts ja mit dazu wie man oben sieht... :lol: :lol:
Schaut zwar toll aus und das Zubehör dürfte auch Spitze sein, doch die Sinnhaftigkeit eines vierten Beines erschließt sich mir nicht ganz. Dem Argument von Novoflex, dass die Kippgefahr geringer wird, kann ich noch folgen. Aber ein Ding mit vier Beinen MUSS wackeln! Eine Ebene wird durch drei Punkte vollständig bestimmt (Mathe-Unterricht läßt grüßen :lol:). D.h. der vierte Punkt (das vierte Bein) ist "überbestimmt". Bei einem weichen Boden spielt das keine Rolle, aber auf Beton, Fliesen etc. stelle ich mir das eher mühsam vor: eines der vier Beine ist zu lang oder zu kurz und man muss herumschieben bis alle vier Beine Bodenkontakt haben...
Was soll denn der Quatsch?
sehe ich genauso. Bei 3 Beinen wackelt nie etwas, bei 4 eigentlich immer! Vielleicht nur für Sony wegen SSS :?::?::?: bzw. stabilisierten Objektiven ...
Ich würd hier aus dem Bauch heraus sagen das das Stativ eher für andere dinge ist, wie beispielsweise für Macros oder eben diese spezialgeschichten die gezeigt sind.
Man kanns eben auch als normales Stativ benutzen, aber da machts irgendwie weniger sinn.
Bei Macros is jedenfals die kippgefahr gerinder kann ich mir vorstelleb!
Schaut zwar toll aus und das Zubehör dürfte auch Spitze sein, doch die Sinnhaftigkeit eines vierten Beines erschließt sich mir nicht ganz. Dem Argument von Novoflex, dass die Kippgefahr geringer wird, kann ich noch folgen. Aber ein Ding mit vier Beinen MUSS wackeln! Eine Ebene wird durch drei Punkte vollständig bestimmt (Mathe-Unterricht läßt grüßen :lol:). D.h. der vierte Punkt (das vierte Bein) ist "überbestimmt". Bei einem weichen Boden spielt das keine Rolle, aber auf Beton, Fliesen etc. stelle ich mir das eher mühsam vor: eines der vier Beine ist zu lang oder zu kurz und man muss herumschieben bis alle vier Beine Bodenkontakt haben...
Damit hast Du natürlich absolut Recht. Aber lies Dir mal die Pressemitteilung genau durch: Statt wie bisher die Auszüge der Beine zu verändern, reicht beim QuadroPod®
ein einziger Handgriff: Das vierte Bein wird einfach nur nach innen gedrückt, bis es Bodenkontakt bekommt, und schon steht das Stativ fest und sicher an der gewünschten Stelle.
Physik können die Novoflex-Leute auch. ;)
Systemwechsel
24.09.2008, 11:21
Schaut zwar toll aus und das Zubehör dürfte auch Spitze sein, doch die Sinnhaftigkeit eines vierten Beines erschließt sich mir nicht ganz. Dem Argument von Novoflex, dass die Kippgefahr geringer wird, kann ich noch folgen. Aber ein Ding mit vier Beinen MUSS wackeln! Eine Ebene wird durch drei Punkte vollständig bestimmt (Mathe-Unterricht läßt grüßen :lol:). D.h. der vierte Punkt (das vierte Bein) ist "überbestimmt". Bei einem weichen Boden spielt das keine Rolle, aber auf Beton, Fliesen etc. stelle ich mir das eher mühsam vor: eines der vier Beine ist zu lang oder zu kurz und man muss herumschieben bis alle vier Beine Bodenkontakt haben...
Du vergisst den zusätzlichen Freiheitsgrad, den die Beine haben: den Anstellwinkel.
Physik können die Novoflex-Leute auch. ;)
Sicher? Drei Beine, bzw. Kontakte zum Boden sind immer auch deshalb stabiler, weil sie ein Stativ stärker an den Boden koppeln. Man stellt darum z.B. Lautsprecher üblicherweise auf drei Spikes o.ä. (und eben nicht auf vier), weil weniger Kontakte stärker an den Untergrund ankoppeln, bzw. das Gewicht auf eine noch kleinere Fläche, bzw. eben weniger Punkte verteilt. Das sorgt für eine schnellere Aufhebung von Schwingungen, was natürlich auch bei Stativen erwünscht ist. Und es sorgt insgesamt für einen festeren, oder besser "schwereren" Stand. Es hat nicht nur praktische Gründe, daß Stative üblicherweise drei Beine haben, obwohl die praktischen Vorteile (Gewicht, Packmaß, schnellerer Aufbau, aufgebaut weniger sperrig) natürlich auch für drei Beine sprechen.
Und das man auch vier Beine irgendwie so hinbiegen kann, daß sie Bodenkontakt haben, ist klar - ob nun über die Länge oder den Anstellwinkel spielt eigentlich keine Rolle, es bleibt ein zusätzlicher Handgriff und eine zusätzliche Unsicherheit wenn man es z.B. mal vergisst. Bei einem Dreibeinstativ ziehst du alle Beine irgendwie aus (OK, ab einem bestimmten Winkel kippt es natürlich) und alles hat sofort! festen Bodenkontakt.
Was ein vierbeiniges Stativ jetzt also soll, verstehe ich auch nicht muß ich sagen. OK, vielleicht weniger Kippgefahr bei seitlicher Krafteinwirkung, aber das halte ich bei einem Fotostativ für unnötig.
Und der nächste Hersteller kommt dann mit fünf Beinen...:roll:
Jeder weiß doch, dass Spinnen 8 Beine haben, und wahre Beweglichkeitsmeister sind :lol:
Im Ernst: ich glaube nicht, dass die Überlegung eines zusätzlichen Beines nun irgendwie eine konstruktive Weltneuheit ist, wo man erst nach zig Jahren urplötzlich drauf kommt. 4-Beiner haben Vorteile und Nachteile, was aber auch schon seit Ewigkeiten bekannt ist. Wer es für seinen Bereich brauchen kann, soll es kaufen. Für den alltäglichen Einsatz hat sich das Dreibein hervorragend etabliert. Ich wüsste keine Situation, wo meine 2.5 Kilo Kamera mehr verlangt hätten.
Wer es für seinen Bereich brauchen kann, soll es kaufen. Für den alltäglichen Einsatz hat sich das Dreibein hervorragend etabliert. Ich wüsste keine Situation, wo meine 2.5 Kilo Kamera mehr verlangt hätten.
Eben! Die vier Beine sind wohl für richtig schwere Ausrüstungen gedacht. Außerdem lässt sich das System in der variablen Variante auch mit 3 Beinen betreiben.
Ich brauch so was nicht, habe ne ruhige Hand und meine Frau hänge ich nicht auf sondern trage sie auf Händen:cool:
Du vergisst den zusätzlichen Freiheitsgrad, den die Beine haben: den Anstellwinkel.
Richtig: "zusätzlicher Freiheitsgrad" ==> überbestimmt! 3 Punkte legen eine Ebene eindeutig fest!
@BeHo
Ich habe mir die Presseaussendung durchgelesen - darum auch mein Hinweis, dass ein zusätzlicher "Arbeitsgang" notwendig ist. Man muss ein Bein auf "Kontakt" schieben...
Sicher? Drei Beine, bzw. Kontakte zum Boden sind immer auch deshalb stabiler, weil sie ein Stativ stärker an den Boden koppeln. Man stellt darum z.B. Lautsprecher üblicherweise auf drei Spikes o.ä. (und eben nicht auf vier), weil weniger Kontakte stärker an den Untergrund ankoppeln, bzw. das Gewicht auf eine noch kleinere Fläche, bzw. eben weniger Punkte verteilt. Das sorgt für eine schnellere Aufhebung von Schwingungen, was natürlich auch bei Stativen erwünscht ist... Genau so iste es! Auch hier nimmt man drei Beine, weil damit eine Ebene eindeutig aufgespannt wird und die Kopplung bestens ist. Würde man vier oder mehr nehmen, gebe es mehr Freiheitsgrade und die Schwingungsmuster wären vielfältiger bzw. die Einkopplung schlechter (="Klirren").
Die von Novoflex haben das Ding doch nur konstruiert, daß die einschlägigen Foren etwas zum Diskutieren haben.
Denen geht der Einheitsbrei wie z.B. Vor- und Nachteile des Live-View Threads auch schon auf den Geist. :lol:
LG
Gerhard
Hansevogel
24.09.2008, 13:47
Die von Novoflex haben das Ding doch nur konstruiert, daß die einschlägigen Foren etwas zum Diskutieren haben.
Denen geht der Einheitsbrei wie z.B. Vor- und Nachteile des Live-View Threads auch schon auf den Geist. :lol:
LG
Gerhard
:top: :top: :top: :lol:
Gordonshumway71
24.09.2008, 18:56
Die von Novoflex haben das Ding doch nur konstruiert, daß die einschlägigen Foren etwas zum Diskutieren haben.
Denen geht der Einheitsbrei wie z.B. Vor- und Nachteile des Live-View Threads auch schon auf den Geist. :lol:
LG
Gerhard
Novofelx wird dann bestimmt noch eine Weltneuheit zur Sensorreinigung auf den Markt bringen.
btt. Ich finde auch, daß das ein Marketinggag ist um einfach mal etwas neues zu bringen und um ins Gespräch zu kommen. So groß sind die Marktanteile bei Novofelx ja nun auch nicht, was Stative angeht.....
Komisch, mir reicht gegen Verwacklung schon ein einziges Bein. Ansonsten kenne ich unter Vierbeinern eigentlich nur lebende Wesen... aber keine starren Stative.
Wenn schon, dann ziehe ich 5 Beine deutlich vor! Denn solche Bürostühle nach Norm kippen bestimmt nicht um... :)
Aber nun hat man nach der photokina endlich was zum endlosen Diskutieren... :)
Kommt jetzt der Stativbein Wahn???
Kündigt Manfrotto demnächst ein pentapod an? Wird Gitzo mit einem octapod kontern??
:twisted:
Solange es keine MEGA- oder GIGA-Pods sind. :cool:
Wie bei den Waschmitteln: Mega-Perls etc.
Endlich kann ich auch dort ein Stativ verwenden, wo die Benutzung eines Tripods unzulässig ist (Museen, Schlösser,...)
Schließlich hat es eben keine drei Beine - und vom Verbot eines "Qadpods" habe ich bisher nicht gelesen.:lol::lol::lol:
Matthias Häußler
25.09.2008, 08:30
hatten wir das schon??
http://www.photoscala.de/Artikel/Novoflex-60-Jahre-und-ein-Bein-mehr
Die Preise sind... nunja...:roll::roll:
Systemwechsel
25.09.2008, 10:17
Richtig: "zusätzlicher Freiheitsgrad" ==> überbestimmt! 3 Punkte legen eine Ebene eindeutig fest!
Das schließt aber einen 4. Punkt auf dieser Ebene nicht aus. Preisfrage: warum haben Bürostühle 5 statt 4 Rollen?
Preisfrage: warum haben Bürostühle 5 statt 4 Rollen?
Weil die Beamten im Büroschlaf sonst mit dem Stuhl umkippen... :)
Die Preise sind... nunja...:roll::roll:
Novoflex eben ;) Innovativ, hochwertig, sicher auch nicht schlecht, aber auch kostspielig.
Das schließt aber einen 4. Punkt auf dieser Ebene nicht aus. Preisfrage: warum haben Bürostühle 5 statt 4 Rollen? Wegen der Kippsicherheit! Weil damit die aufgespannte Fläche größer wird. Wackeln wird damit nicht verhindert - das wird durch die Elastizität des Teppichs bzw. der nicht vorhandenen Steifigkeit der 5 Beine verhindert.
Reisefoto
25.09.2008, 21:02
Wenn ich mir das vom Bärlichkeit gepostete Bild anschaue, sieht das Ganze eher nach einem Gerät für den Schlafzimmersport aus. Vielleicht würden dafür 3 Beine nicht genug Last aufnehmen können. Da hilft dann vielleicht auch die größere Kippsicherheit.
rmaa-ismng
25.09.2008, 21:39
Wenn ich mir das vom Bärlichkeit gepostete Bild anschaue, sieht das Ganze eher nach einem Gerät für den Schlafzimmersport aus.
Komisch das Du es erwähnst- an sowas musste ich auch die ganze Zeit denken... :cool:
Traue ich aber den beiden gar nicht zu - diese Sportlichkeit... sieht er doch eher gemütlich aus unser Andreas.. :cool: :? ;)
Für Schlafzimmersport reicht doch ein Einbein.
Ein sogenanntes Gogopod, oder. :cool:
LG
Fastboy