Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon Eos 5D MarkII


Seiten : 1 [2] 3

ERKO
13.10.2008, 21:03
Wann soll denn nun die neue Canon 5D MKII genau erhältlich sein, ist das schon bekannt ?

Dat Ei
13.10.2008, 21:13
Hey Ernst,

Canons Aussage war ab November.


Dat Ei

ERKO
13.10.2008, 21:21
Sie wird wohl meine neue werden, sobald sie mit Cashback angeboten wird.
Ich habe Bilder von der normalen 5D mit dem 24-105 gesehen und muß sagen diese haben mich sehr beeindruckt.

aidualk
13.10.2008, 21:44
Bitte zurück zum Thema! Danke!

Dat Ei

wieso :D ich finds klasse, mir geht nur grad das Popkorn aus :lol:

come_paglia
13.10.2008, 23:52
Popcorn ist im Tellerrand ebenfalls fehl am Platz, also noch mal: zurück zum Thema bitte!

LG, Hella

wutzel
14.10.2008, 07:05
Sie wird wohl meine neue werden, sobald sie mit Cashback angeboten wird.
Ich habe Bilder von der normalen 5D mit dem 24-105 gesehen und muß sagen diese haben mich sehr beeindruckt.

Die neue macht die alte auch in keinster weise schlechter. Und günstiger kann man momentan nicht in die FF-Welt einsteigen.

ViewPix
14.10.2008, 07:20
Die neue macht die alte auch in keinster weise schlechter. Und günstiger kann man momentan nicht in die FF-Welt einsteigen.
Jenau - das ist mein Thema :top:

Für <= als die Alpha 700 ins Vollformat und das mit einem Linsenpark der für jeden Geschmack etwas bereithält ob nun Canon, Siechma, Tamron oder Tokina nicht zu vergessen die manuell zu fokussierenden Zeissen ;)

baerlichkeit
14.10.2008, 08:34
Neue Videos:

http://www.pbase.com/liquidstone/5dm2

:)

die Photos weiter unten sind auch nicht zu verachten ;)

Dat Ei
14.10.2008, 09:00
Hey Ernst,

Wann soll denn nun die neue Canon 5D MKII genau erhältlich sein, ist das schon bekannt ?

ein zweites Mal zu Deiner Frage: heute morgen schrieb ein User auf dpreview, daß Amazon.com die 5DII wohl ab dem 18.11. ausliefern soll. Dies wurde ihm seitens Amazon auf seine Anfrage hin per Mail mitgeteilt.


Dat Ei

Mikosch
14.10.2008, 09:49
Guten Morgen!

Für <= als die Alpha 700 ins Vollformat ...

Hab ich was verpasst bzgl. eines massiven Preis-Verfalls der Canon 5D? :shock:
Kannst Du mir den Händler bitte nennen.

Mikosch

ViewPix
14.10.2008, 09:57
Guten Morgen!



Hab ich was verpasst bzgl. eines massiven Preis-Verfalls der Canon 5D? :shock:
Kannst Du mir den Händler bitte nennen.

Mikosch
Kein Händler - ich habe von Privat gekauft - Ich schreibe Dir mal eine PN ;)

klaeuser
14.10.2008, 10:51
Also die Preise der 5D liegen immer noch über 1000,- € wenn man so den Markt betrachtet. Bei guterhaltenen Gehäusen auch deutlich darüber.
Das man mal Glück haben kann und ein Schnäppchen macht, ist ja nicht ausgeschlossen, aber eine 5D unter 900,- € zu kriegen ist noch nicht so einfach.

ViewPix
14.10.2008, 14:25
Richtigstellung:
Ich habe nicht gesagt das eine ladenneue Canon EOS 5D günstiger im Handel zu bekommen sei als eine ladenneue Sony Alpha 700.

Ich habe geschrieben:
Für <= als die Alpha 700 ins Vollformat
Damit habe ich gemeint, das ich für ungefähr das Geld welches ich hätte für eine Sony Alpha 700 ausgeben können, eine Canon EOS 5D bekommen habe und zwar gebraucht auch wenn nur unwesentlich ;)

Ich beziehe mich dabei auf Laden preise in der Umgebung in der ich wohne und unter Nichteinbeziehung von Cashback. Unter diesen Umständen habe ich eine Sony Alpha 700 noch nicht unter 1.149 € gesehen - zugegeben auch nicht danach gesucht ;)

Die 2 Monate alte Canon EOS 5D war günstiger ;)

klaeuser
14.10.2008, 14:55
Da ich suche, hab ich ne Ladenneue schon für <1000,- € gesehen und vom vertraueswürdigen Internethändler für 890,- €

Bei Ebay gehen solche 5D's für 1200-1400€ weg

eggett
14.10.2008, 18:45
Eine 5D Mark I für 1.400.- würde ich niemals nehmen. Die neuen Vollformatboliden wird es in nicht allzu langer Zeit um 2.000.- neu geben. 1.000.- wären ok, dann aber kein abgelutschtes Profimodell.

Nicht vergessen: innerhalb der nächsten Saison wird sich ein Kamerastau ergeben. Ich vermute, dass die neu in den Markt drückenden Kameras die Älteren im Preis ordentlich sinken lassen. Wenn erstmal die 5D Mark II so richtig ihre Möglichkeiten unter BEweis gestellt hat, dann wird die alte 5D recht billig werden.

Bis nach Weihnachten würde ich mindestens warten, kameralos seid ihr ja alle nicht ...

ERKO
14.10.2008, 19:15
Hallo !
Ich warte wie schon geschrieben definitiv mit der 5D MKII bis weit nach Weihnachten wenn es CashBack gibt.
Wie Hoch wird dieser wohl ausfallen, wenn ich das Kit mit 24-105 kaufen werde ?

baerlichkeit
14.10.2008, 19:17
Hi Ernst,
hellsehen kann natürlich keiner ;), aber für meine alte 5D mit 24-105 gab es 260,-

Grüße

ViewPix
14.10.2008, 19:21
Ich würde nicht zu lange Warten, denn wenn die weltweite Rezension erstmal einsetzt... :cool:

konzertpix.de
14.10.2008, 19:56
Was für ein Tipfehler - einen derart charmanten habe ich echt schon lange nicht mehr gesehen :top:

Ich rezitiere mal "Viewpix", der, fast bin ich geneigt zu sagen: lieber doch zensiert werden sollte, statt daß er noch die weltweite wirtschaftliche Rezession abwarten möchte:

"Rezension"

:top::top::top: für die Wortschöpfung des Tages !

LG, Rainer

ViewPix
14.10.2008, 20:00
Na dann lassen wir das gleich mal so stehen, sonst hat ja hier niemand was zu lachen...

Udo hat gestern Eierlikör ausgeschenkt, auf dem Konzert :D :cool:

aidualk
15.10.2008, 08:41
Hm, von "wirtschaftlicher" Rezension hat Viewpix nichts geschrieben, von weltweiter Rezension:

Eine Rezension (von lateinisch recensio: Musterung) oder auch Besprechung ist die schriftlich niedergelegte Form eines Diskussionsbeitrages über einen bestimmten Gegenstand eines abgegrenzten Themenfeldes.

Das kann auch so ausgelegt werden, wenn die Tests, Besprechungen und Ergebnisse vorliegen, gibts kein cash-back mehr, weil sie so gut abschneidet, sich verkauft wie warme Semmeln, im Preis steigt..... u.s.w. ;)

also doch durchaus nicht ohne Sinn, oder ;)

gruß

aidualk

baerlichkeit
23.10.2008, 09:29
So,
hier gibt es mal wieder Nachschub...
http://dforum.net/showthread.php?t=536726

Sollen doch alle reden, mir ist das wurscht. Ich bin beeindruckt aufgrund der Fähigkeiten und bin mir sehr sicher, dass die Kamera, nicht zuletzt auch wegen des Preises, mich nicht trauern lassen wird, dass ich eine A900 hab ;)

Irgendwann wird die sicher in meinen Händen residieren. Das kann zwar noch 2 Jahre dauern, aber was solls :D

wutzel
23.10.2008, 16:05
Sollen doch alle reden, mir ist das wurscht. Ich bin beeindruckt aufgrund der Fähigkeiten und bin mir sehr sicher, dass die Kamera, nicht zuletzt auch wegen des Preises, mich nicht trauern lassen wird, dass ich eine A900 hab ;)


Seit wann hast du eine A900?:lol:

ViewPix
23.10.2008, 16:32
Seit wann hast du eine A900?:lol:
Das dachte ich mir auch so beim lesen, aber wer weiß... :lol:

Somnium
23.10.2008, 16:39
Sammel sie alle! :cool:

baerlichkeit
23.10.2008, 16:43
Ihr Hyänen!

:lol:

Ich vergleiche morgen die drei mit meiner neuen D3 :crazy:

Lightspeed
23.10.2008, 22:24
Wollte mal kurz berichten:

Habe heute bei Calumet-Hausmesse lange Zeit gehabt, die EOS 5DII in die Hand zu nehmen. Leider sind die Jungs von Canon immer noch zu ängstlich, einen seine eigenen Bilder auf CF-Karte mitnehmen zu lassen, (Beta-Firmware … jajaja …*:?), von daher musste ich wieder einmal nur mitgebrachten Bilder auf dem Standrechner und Ausdrucken vertrauen. Aber machen wir uns nichts vor:

Wenn denn, dann ist das Rauschen in hohen ISO-Regionen wirklich viel besser
und der AF ist leiser und schneller und überhaupt klasse.

Wirklich doof fand ich für die > 2000,- Euro Klasse das Gehäuse und seine Beschaffenheit. Ich bin seit heute fest davon überzeugt, dass Canon hier und am Sucher das Geld wieder rausholt, was sie im UVP der Sony gegenüber weniger einfordern. Ich habe in Vorbereitung auf die Session heute, gestern anhand einer 50D ein wenig Canon geübt, um mich heute auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Die 50D machte auf mich einen wesentlich besser verarbeiteten und wertigeren Eindruck.

Über Bedienung etc. muss ich mich nicht auslassen - schon zur Genüge diskutiert. Mir gefällt die Sony da besser, aber sie hat auch Heimvorteil.

Das dazu … meine Kaufentscheidung hat das in keinster Weise erleichtert. Mist.

Gruß

Lightspeed

eiq
23.10.2008, 22:57
Wirklich doof fand ich für die > 2000,- Euro Klasse das Gehäuse und seine Beschaffenheit. Ich bin seit heute fest davon überzeugt, dass Canon hier und am Sucher das Geld wieder rausholt, was sie im UVP der Sony gegenüber weniger einfordern. Ich habe in Vorbereitung auf die Session heute, gestern anhand einer 50D ein wenig Canon geübt, um mich heute auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Die 50D machte auf mich einen wesentlich besser verarbeiteten und wertigeren Eindruck.
Genau wegen solcher Aussagen sollte man die Vorseriengeräte nur in Vitrinen ausstellen. Es sind, wie der Name schon erahnen lässt, Vorseriengeräte, die nicht den Serienmodellen entsprechen. U.a. das ist auch der Grund, warum man keine eigene Speicherkarte einlegen darf. Wartet doch einfach ab, bis die Kamera fertig ist...

Gruß, eiq

RainerV
23.10.2008, 23:06
Wartet doch einfach ab, bis die Kamera fertig ist...

Und über was wird dann hier in mittlerweile 280 Beiträgen diskutiert? :roll:

Rainer

eiq
23.10.2008, 23:16
Und über was wird dann hier in mittlerweile 280 Beiträgen diskutiert?
Keine Ahnung, über die Anzahl der Kreuzsensoren? :D

Lightspeed
23.10.2008, 23:19
Na ja, Canon wartet ja selbst nicht ab und wirft sich auf die Kunden. Dann müssen sie sich auch einem Urteil stellen. Und meins ist ja nu nicht Grotte. Schließlich brüsten sich alle bei Canon und den Händlen mit Vorbestellungen bis zum Abwinken und schüchtern mit langen Lieferzeiten ein. Und solange Canon vor meiner Meinung sicher sein will, sollten sie lieber die Vitrinen schließen.

modena
24.10.2008, 08:21
Also nachdem was hier so steht, dürfte das Gehäuse so schlecht nicht sein:

As you can see from the first image below the body is made up of three pieces of magnesium, the only plastic elements being sides and the base. With the advent of the Mark II Canon are finally talking about the dust / water resistance of the body, the second image below shows these seals, Canon's description: "The battery compartment, memory card door, LCD and the camera buttons are all fitted with sealing materials (indicated in red). In addition the adoption of high precision split-level alignment of the magnesium-alloy external covers, high precision dial construction and external rubber grip covers (indicated in green), has improved the camera's dust and water resistance."

http://a.img-dpreview.com/previews/CanonEOS5DMarkII/Images/bodyinwhite.jpg


http://a.img-dpreview.com/previews/CanonEOS5DMarkII/Images/seals-001.jpg


Wie es sich dagegen anfasst ist dann eben sehr subjektiv.


Und natülich ist ein 98% Sucher deutlich weniger aufwendig zu produzieren als ein 100% Sucher, welcher dann sehr geringe Tolleranzen erfordert.
Aber dafür ist die Canon numal wirklich in den Vorbestellungen schon deutlich günstiger und wird es schliesslich am Markt erst recht sein.

Das ist eben ein Tod den man sterben muss wenn man die Kamera haben will.

LG

ERKO
24.10.2008, 08:36
Ich habe sie im Netz inzwischen schon für 2869.-Euro im Kit mit dem
24-105 gesehen.
Angeblich laut meinem Händler, soll sie am 6 November schon erhältlich sein.
Ich glaube auch wo gelesen zu haben, das sich die Menüführung ein wenig geändert haben soll.
Die Menüführung der Alpha 700, an der neuen, das wäre was.
Aber man kann nicht alles haben. Oder etwa doch :D

baerlichkeit
24.10.2008, 08:39
Ach,
ich finde auch den Body der alten 5D gut, er passt super (wenn man das so sagen kann).

Schlechter wird es nicht geworden sein, also bin ich glücklich.

Lightspeed: der AF ist "leiser"? Gegenüber was? Ich meine USM ist doch eh "leise", das wird doch nicht noch leiser?
Oder beziehst du dich auf die Tatsache, dass das SSM-Objektivangebot bei Sony eher gering ist?

Mir würde vor allem die lautlose Auslösung gefallen! Kein Baby was mehr schreckhaft aufguckt, keine Hochzeitsgesellschaft die sich umdreht :lol:

eiq
24.10.2008, 09:06
Und natülich ist ein 98% Sucher deutlich weniger aufwendig zu produzieren als ein 100% Sucher, welcher dann sehr geringe Tolleranzen erfordert.

Aber was bringt mir ein teurer 100%-Sucher, der sich bei Tests (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA900/AA900A.HTM) als 99%-Sucher entpuppt?
Mir persönlich würden auch 95% reichen, da ich dank RAW sowieso immer nachbearbeite, und ob ich ein bisschen mehr oder weniger beschneide ist mir dann auch egal - vor allem bei >20 Megapixeln.

Gruß, eiq

Dat Ei
24.10.2008, 09:09
Moin, moin,

ich habe die 5D II auf der Photokina in den Flossen gehabt. Die Haptik hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Das fühlte sich schon sehr nach Plaste und Elaste an. Da merkt man deutlich, daß die 5D die günstigste einstellige Canon ist.


Dat Ei

Dat Ei
24.10.2008, 09:12
Moin, moin,

Aber was bringt mir ein teurer 100%-Sucher, der sich bei Tests (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA900/AA900A.HTM) als 99%-Sucher entpuppt?

die %-Angabe bei den Suchern bezieht sich meines Wissens eh immer nur auf eine Brennweite und eine Fokussierentfernung, d.h., daß die Angabe auch mit der Brennweite und Fokussierentfernung variiert. Weiß jemand, bei welchen Randbedingungen die 98% der 5D II und bei welchen die 100% der A900 gelten?


Dat Ei

baerlichkeit
24.10.2008, 09:13
Moin, moin,

ich habe die 5D II auf der Photokina in den Flossen gehabt. Die Haptik hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Das fühlte sich schon sehr nach Plaste und Elaste an. Da merkt man deutlich, daß die 5D die günstigste einstellige Canon ist.


Dat Ei

Aber billiger als die 5D Mark I? Oder genauso?

Danke und Grüße
Andreas

eggett
24.10.2008, 09:26
Wollte mal kurz berichten:

Habe heute bei Calumet-Hausmesse lange Zeit gehabt, die EOS 5DII in die Hand zu nehmen. Leider sind die Jungs von Canon immer noch zu ängstlich, einen seine eigenen Bilder auf CF-Karte mitnehmen zu lassen, (Beta-Firmware … jajaja …*:?)


Klar, Betasoftware, und deshalb macht der Julian Stratenschulte auch schon Werbeaufnahmen für die Vorstellung der Kamera mit der Mk. II :lol:

Immer interessant, wie die Jungs aus der Elektronikindustrie einen für Blöd verkaufen wollen, wenn was neues auf den Markt kommt.


Moin, moin,

ich habe die 5D II auf der Photokina in den Flossen gehabt. Die Haptik hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Das fühlte sich schon sehr nach Plaste und Elaste an. Da merkt man deutlich, daß die 5D die günstigste einstellige Canon ist.


Da muss ich ja mal aus alter Verbundenheit zur Marke sagen, dass die ganze DSLR-Sparte da keinen Unterschied macht. Canon wird zwar immer so tituliert, aber ob Nikon, Canon oder Sony - das sind alles Plastekameras. Die 1er sind einfach nur imposanter, weil sie fett und groß sind. Echt südamerikanisches Leder von Krokodilschwanzspitzen hat aber keiner der Marken verbaut :roll:

Die Einsteigerkameras - ok, das ist Plaste bei allen Herstellern. Aber sonst ist das eine Suppe, würde ich sagen.

Dat Ei
24.10.2008, 09:34
Hey Andreas,

Aber billiger als die 5D Mark I? Oder genauso?

ich habe die 5D I zu selten und vor allem letztmalig vor zu langer Zeit in der Hand gehabt, um zu diesem Vergleich wirklich was qualifiziertes sagen zu können. Der eigenwillige, haptische Eindruck ergab sich ganz spontan beim ersten Begrabbeln, wobei man sich vor Augen führen muß, daß sich eine andere Kamera erstmal immer neu und anders anfühlt. Die A900 fand ich vom Anfassen her angenehmer.


Dat Ei

Dat Ei
24.10.2008, 09:46
Hey Arne,

KDa muss ich ja mal aus alter Verbundenheit zur Marke sagen, dass die ganze DSLR-Sparte da keinen Unterschied macht. Canon wird zwar immer so tituliert, aber ob Nikon, Canon oder Sony - das sind alles Plastekameras. Die 1er sind einfach nur imposanter, weil sie fett und groß sind.

eine angenehme Haptik mache ich auch nicht pauschal an Herstellernamen fest, sondern immer nur am konkreten Modell. Die D7D fand ich zum Beispiel sehr gut - ordentliches Material, die Ausformung des Griff war wie auf meine Hand zugeschnitten. Und klar, die 1er liegt ebenfalls pfundig und satt in der Hand und vermittelt einen sehr stabilen, robusten Eindruck. Mit Kameras, die eher diesen A100- oder xxxD-Eindruck vermitteln, werde ich schlicht nicht warm.


Dat Ei

ViewPix
24.10.2008, 10:07
Hey Arne,



eine angenehme Haptik mache ich auch nicht pauschal an Herstellernamen fest, sondern immer nur am konkreten Modell. Die D7D fand ich zum Beispiel sehr gut - ordentliches Material, die Ausformung des Griff war wie auf meine Hand zugeschnitten. Und klar, die 1er liegt ebenfalls pfundig und satt in der Hand und vermittelt einen sehr stabilen, robusten Eindruck. Mit Kameras, die eher diesen A100- oder xxxD-Eindruck vermitteln, werde ich schlicht nicht warm.


Dat Ei
das kann ich blind unterschrieben :top:

Als ich meine erste DSLR kaufen wollte hatte ich es erst auf eine Canon EOS 350 D abgesehen...
Der Verkäufer meinte nein das ist nichts für sie... ich wollte danach wenigstens mal die Nikon D70 anfassen... der Sucher war viel zu klein... dann drückte er mir die D7D in die Hand und ich dachte WOW das passt... :top:

Mitderweile bei der EOS 5D angekommen, kann ich sagen yo die passt auch, okay ich vermisse die schnellen Einstellmöglichkeiten an div. Knöppen und Rädern wie bei der D7D, aber die wurden ja auch bei Sony wegrationalisiert :roll:

eggett
24.10.2008, 10:14
Ich meinte auch nur, dass bei den Herstellern allgemein meiner Meinung nach, keine großen Unterschiede bemerkt. Meist ist es die Größe der Kamera, die es ausmacht, oder die Struktur der Belederung.

Diese Einsteigerkameras wie 400D, D50 oder auch die Alpha 100 - nunja, das Plastegefühl ist allgemein nicht zu verleugnen. Bei den Semipros und den dicken Boliden empfinde ich die Unterschiede aber recht gering.

Tipp zum Schauen beim nächsten Mal: die Canonen haben recht wenig Bedienelemente. Also nicht überall Schalterchen, irgendwas zum Schieben, Verdrehen oder Klicken. Besonders die Zweistelligen und die 5D sind in ihrem Colani-Style sehr puristisch mit ihren drei Bedienknöpfen auf der Oberseite. Dadurch entstehen mehr glatte Flächen, die bei Nikon oder der Alpha einfach durch Schalter, Schieber etc. unterbrochen sind. Ich hab auch ein bisschen gebraucht, bis ich dieses Gefühl einordnen konnte.

ViewPix
24.10.2008, 10:20
Ich hab auch ein bisschen gebraucht, bis ich dieses Gefühl einordnen konnte.

Meinst Du damit das weniger ist mehr - Gefül ;):?::cool:

eggett
24.10.2008, 10:35
Meinst Du damit das weniger ist mehr - Gefül ;):?::cool:

So in etwa. Wenn man zig Schalterchen, Hebelchen, Drücken auf allen Ebenen etc. gewohnt ist, dann kommt einem eine 5D sicherlich nackt vor ;)

Ging mir ja genau so nach der D7D, der Alpha und der Pentax. Mittlerweile machen mich diese ganzen Hebelchen aber etwas kirre, wenn ich mal eine andere Kamera in die Hand nehme. Zig verschiedene Piktogramme; Schalter, die in alle Himmelsrichtungen und Ebenen verschoben werden, links drücken+ gleichzeitig rechts drehen ... :crazy:

Drei Knöpfe, Drehrad vorne, großes Rad hinten bei der Canon - fertig. Göttlich für Puristen.

Stoney
24.10.2008, 10:36
Aber was bringt mir ein teurer 100%-Sucher, der sich bei Tests (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA900/AA900A.HTM) als 99%-Sucher entpuppt?

Man sollte vielleicht genauer lesen...
the A900's viewfinder offers true 100% frame coverage, making it easy to frame subjects very precisely. (Our lab measurement put the Sony A900's viewfinder accuracy at 99% on our test sample, within the margin of testing error of the claimed 100%.)

Dat Ei
24.10.2008, 10:45
Hey Arne,

So in etwa. Wenn man zig Schalterchen, Hebelchen, Drücken auf allen Ebenen etc. gewohnt ist, dann kommt einem eine 5D sicherlich nackt vor ;)


es geht mir gar nicht um die Anzahl der Bedienelemente oder die Usability, sondern um die Haptik und Ergonomie. Als 1er-Besitzer fand ich die neue 5er nicht ansprechend.


Dat Ei

Lightspeed
24.10.2008, 10:47
Ach,
ich finde auch den Body der alten 5D gut, er passt super (wenn man das so sagen kann).

Schlechter wird es nicht geworden sein, also bin ich glücklich.

Lightspeed: der AF ist "leiser"? Gegenüber was? Ich meine USM ist doch eh "leise", das wird doch nicht noch leiser?
Oder beziehst du dich auf die Tatsache, dass das SSM-Objektivangebot bei Sony eher gering ist?

Mir würde vor allem die lautlose Auslösung gefallen! Kein Baby was mehr schreckhaft aufguckt, keine Hochzeitsgesellschaft die sich umdreht :lol:

Mag sein, dass ich eine andere Verarbeitung aus D9-Zeiten gewohnt bin, aber ich bleibe dabei, das 5DII-Gehäuse wirkte auf mich nicht überzeugend für diese Preisklasse. Das Öffnen des Kartenfachdeckel fand ich z.B. wenig überzeugend, wirkte recht fragil der Deckel und der Mechanismus. Und wie gesagt, mich hat es gewundert, die 40D, die ich am Abend zuvor in der Hand hatte, war da anders. Sorry übrigens, im Post vorne habe ich 50D geschrieben … also "vierzig" Deee … die wars.

Es ist doch auch ok … ich wollte nur kundtun, wo ich derzeit die Pros und Cons für meine Kaufentscheidung sehe … ihr seid live dabei bei einem ungewöhnlich gründlichen Prozess an dessen Ende die Ausgabe von 2000 (in Worten zweitausend!) und mehr Euros stehen wird.

AF … holt mich da ab, wo ich gerade bin und ich bin als bisheriger Nur-Minolta-Besitzer das "Leise und Schnelle" beim AF nicht so gewohnt. Wollte nur herausstellen, wie überzeugend das dann doch immer wieder auf mich wirkt und das Systemwechselfragezeichen öfter mal aufleuchtet.

Und ja … die Auslösung gefällt mir auch gut, das stimmt. Aber ich habe heute auch nochmal vier Min-Gläser im Rucksack und schaue mir nach gestern nochmal die A900 an. Das Thema ist noch nicht durch …

Gruß

Lightspeed

RainerV
24.10.2008, 11:00
Drei Knöpfe, Drehrad vorne, großes Rad hinten bei der Canon - fertig. Göttlich für Puristen.
Von welcher 5D redest Du? Ich sehe da viel mehr Bedienelemente.

Wie werden denn die Funktionen, für die keine eigenen Bedienelemente vorhanden sind, eingestellt? Übers Menü?

Ist Canon nicht dafür bekannt, daß es Dutzende Parameter gibt, die über vielfach durchnummerierte Funktionen im Menü einstellbar sind?

Unter puristisch verstehe ich eigentlich eine Kamera, deren Funktionalitäten auf das Wesentliche beschränkt sind. Und diese wesentlichen Funktionalitäten werden nicht übers Menü, sondern über Schalter, Hebelchen und Drehräder eingestellt. Das ist eigentlich genau das Gegenteil von haufenweise im Menü versteckten Funktionen.

Rainer

ViewPix
24.10.2008, 11:20
Von welcher 5D redest Du? Ich sehe da viel mehr Bedienelemente.

Wie werden denn die Funktionen, für die keine eigenen Bedienelemente vorhanden sind, eingestellt? Übers Menü?

Ist Canon nicht dafür bekannt, daß es Dutzende Parameter gibt, die über vielfach durchnummerierte Funktionen im Menü einstellbar sind?

Unter puristisch verstehe ich eigentlich eine Kamera, deren Funktionalitäten auf das Wesentliche beschränkt sind. Und diese wesentlichen Funktionalitäten werden nicht übers Menü, sondern über Schalter, Hebelchen und Drehräder eingestellt. Das ist eigentlich genau das Gegenteil von haufenweise im Menü versteckten Funktionen.

Rainer

So dachte ich auch erst als ich von der D7D auf die Canon EOS 5D wechselte...

Aber im Alltag ist es so:

RAW-Files kann ich zoomen (somit ist JPG+RAW überflüssig
Ein Rädchen für die Blende und ein Rädchen für die Belichtung ist völlig ausreichend
ISO/AF/Meßmethode etc. über einen kleinen sep. Display mit jew. einem Knöpfchen ist übersichtlicher als bei der D7D

Alles in allem kann ich für mich sagen ich bin angekommen... ;)

eiq
24.10.2008, 11:28
Man sollte vielleicht genauer lesen...
Das habe ich gelesen, danke. Aber warum schreiben sie dann 99%? Wenn es wirklich 100% wären, würden sie sicherlich 100% schreiben. :roll:

RainerV
24.10.2008, 11:38
So dachte ich auch erst als ich von der D7D auf die Canon EOS 5D wechselte...

Aber im Alltag ist es so:

RAW-Files kann ich zoomen (somit ist JPG+RAW überflüssig


Alles in allem kann ich für mich sagen ich bin angekommen... ;)

Hmm, hast Du nicht vor gut einer Stunde noch geschrieben, daß Dir schnellen Einstellmöglichkeiten der Schalter und Hebelchen der 7D fehlen?

Die 7D war die einzige Minolta/Sony-DSLR, bei der man in Raws nicht hineinzoomen konnte. Auch das ist heute keine Besonderheit mehr.

Egal, wenn Dir die Canon gefällt, dann ist es ja gut.

Mir war nur Arnes Formulierung "puristisch" ins Auge gestochen. Unter einer puristischen Kamera verstehe ich ganz was anderes. Ich möchte mal die Diskussion zur Behauptung "Die Canon 5D ist eine puristische Kamera" im Rangefinderforum lesen. :mrgreen:

Rainer

eggett
24.10.2008, 11:40
Von welcher 5D redest Du? Ich sehe da viel mehr Bedienelemente.

Wie werden denn die Funktionen, für die keine eigenen Bedienelemente vorhanden sind, eingestellt? Übers Menü?

Ist Canon nicht dafür bekannt, daß es Dutzende Parameter gibt, die über vielfach durchnummerierte Funktionen im Menü einstellbar sind?

Unter puristisch verstehe ich eigentlich eine Kamera, deren Funktionalitäten auf das Wesentliche beschränkt sind. Und diese wesentlichen Funktionalitäten werden nicht übers Menü, sondern über Schalter, Hebelchen und Drehräder eingestellt. Das ist eigentlich genau das Gegenteil von haufenweise im Menü versteckten Funktionen.

Rainer

Als Purist sehe ich die 3 Buttons, die je mit Verstellung durch das vordere oder hintere Drehrad doppelt belegt sind.

-> AF
-> Serienbild
-> Weißabgleich
-> Blitzkorrektur
-> Iso
-> Belichtungsart

Dazu kann man sich das MyMenu mit 6 beliebigen Funktionen vorbelegen. Das heißt: Menü drücken, auswählen - fertig.

Bei der "Schalter-Methode" der Bedienung muss man je nach Marke:

-> links drücken+rechts gleichzeitig drehen
-> Drehschalter von links nach rechts
-> Schiebeschalter links/rechts
-> Schiebeschalter hoch/runter
-> Drehschalter hoch/runter (z.B. die AF-Umschaltung vorne am Bajonett)
-> FN-Knöpfe drücken+Menü
-> horizontale Ringschalter um die Programmwahlräder
-> Druckknöpfe in den Programmwahlrädern und anderen Drehschaltern

... was mir so spontan einfällt.

Da ist die Bedienung der 5D (und auch der Zweistelligen) nahezu gleich und puristisch, würde ich sagen. Das mögen viele nicht, ok. Man drückt, zieht, schaltet, dreht halt oft gerne über die Kamera verteilt. Warum auch immer.

Wenn man bei der Canon jedoch die Belegung der 3 Knöpfe einmal intus hat (das sollte jeder schaffen), braucht im laufenden Betrieb normalerweise keine Zusatzfunktionen. Wenn es denn mal Kartenformatierung oder eine Änderung der grundlegenden Funktionen sein sollen, konfiguriert man halt das MyMenu entsprechend. Da ist gar nichts versteckt.

Ich halte das schon für puristisch. Der Verzicht auf zig Schalter in verschiedenen Formen bedeutet nicht gleichzeitig, dass man in den Menüs herum wühlen muss. Seit der 50D ist sogar die Navigation auf dem großen Display wie bei der Alpha möglich.

Somnium
24.10.2008, 11:55
Alles in allem kann ich für mich sagen ich bin angekommen... ;)

Das geht mir inzwischen auch so. Ich muss zwar ab und an noch schauen welcher Knopf was macht, aber im generellen finde ich das Konzept besser als z.B. bei meiner a100, wo ich ein Drehrad anstelle der knöpfe hat. Das konnte ich zwar auch Blind bedienen, aber wenn man vom AF zu ISO wollte waren das schon ein paar Dreher die man machen musste. Subjektiv find ich meine 40D da schneller zu bedienen. Wobei mir das D7D Konzept immer noch sehr zusagt. D7D Handling + dem kleinen Info Display oben wäre für mich wohl der absolute Knaller.. ;)

ViewPix
24.10.2008, 12:32
Wobei mir das D7D Konzept immer noch sehr zusagt. D7D Handling + dem kleinen Info Display oben wäre für mich wohl der absolute Knaller.. ;)
Jepp - die Funktionen des linken Rades der D7D auf die Einstellräder gelegt, den rechten Knopf nach links und oben rechts einen Display...

Canolta 7D MarkIII :cool:

Somnium
24.10.2008, 13:12
Ne, den rechten Knopf einfach weg. Wer braucht denn bitte den Modusauswahl Knopf so präsent? Ein Konfigurierbarer knopf der zwischen 2 bestimmten Modi umschaltet tuts genauso.. :top:

ERKO
24.10.2008, 16:03
Ist zwar nicht OT, möchte aber deshalb keinen neuen Fred eröffnen.
Ich will zu der neuen 5D das 24-105L und erst mal das 100-400L Objektiv.
Welche Länge haben diese Linsen im Normalzustand ( unausgefahren )

baerlichkeit
24.10.2008, 16:24
Hi,
schau mal hier...
http://www.usa.canon.com/app/pdf/lens/Lens_Extender_chart_new.pdf

allerdings auf englisch ;)

Gotico
24.10.2008, 17:28
Ist zwar nicht OT, möchte aber deshalb keinen neuen Fred eröffnen.
Ich will zu der neuen 5D das 24-105L und erst mal das 100-400L Objektiv.
Welche Länge haben diese Linsen im Normalzustand ( unausgefahren )

Hi ERKO.

Schau doch einfach bei http://www.photozone.de/ nach. Dort stehen in aller Regel auch die Maße und Gewichte der getesten Linsen dabei ;).

See ya, Maic.

Stoney
25.10.2008, 10:27
Das habe ich gelesen, danke. Aber warum schreiben sie dann 99%? Wenn es wirklich 100% wären, würden sie sicherlich 100% schreiben. :roll:
Sie haben 99% gemessen und das liegt innerhalb der Fehlertoleranz der Messmethode für einen angenommenen 100%-Sucher.

nemanista
25.10.2008, 10:39
Hier mal ein paar Iso Test Bildchen der 5DII (beta):

klick hier (http://flickr.com/photos/akihabaranews/sets/72157608231370176/)

Am besten die Slideshow in Originalgröße anschauen, da lässt sich am ehesten vergleichen.

netwanderer
25.10.2008, 12:11
Hallo Ernst,

hier mal ein Link (http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/) für alle Canon-Linsen und deren technischen Daten.

Fritzchen
25.10.2008, 21:11
Habe ich euch schon gesagt, ich habe Heute eine in der Hand gehabt und einige Bilder gemacht :D:D:D:D

Gotico
25.10.2008, 21:14
Habe ich euch schon gesagt, ich habe Heute eine in der Hand gehabt und einige Bilder gemacht :D:D:D:D

Und deine A700 sitzt jetzt in der Ecke und weint? Weil sie genau weiss, was ihr jetzt blüht... :mrgreen:.

*duckundwech*

Fritzchen
25.10.2008, 22:13
Und deine A700 sitzt jetzt in der Ecke und weint? Weil sie genau weiss, was ihr jetzt blüht... :mrgreen:.

*duckundwech*

Ich habe eine 900er Sony, da weint man nicht:D:D:D

Blackmike
26.10.2008, 10:12
Da hab ich doch mal eine kleine Zeitreise angetreten,- ins Jahr 2005, als ich mit meiner alten d7d hier ins Forum kam...

Damals stand die Komi d7d mit ihren 6mpix in Diskussionen hier und anderswo mit der genauso betagten 20d. 6 gegen 8 mpix.
Der Tenor aus dem Komi Lager war : die 2 Mpix mehr sieht man in Ausdrucken sowieso nicht... Damals hatte die Canon 33.33% mehr Pixel als die d7d.

Und heute kommt Sony mit der Milchmädchenrechnung, 24,6 wären ja wohl das Highlight der KB Fotographie...
mußt ich doch echt meinen Taschenrechner bemühen:
16,x prozent mehr pixel auf der fläche und 7.6% mehr pixel auf der 36mm Langseite...
Das sind 6048 zu 5616 Pixelreihen, heißt ein plus von 432 pixelreihen auf 36 mm kantenlänge, ergibt exakt 12 Pixelreihen auf einen mm Sensorbreite...

/* Ironiemodus an
Wahnsinn, bei dem Plus werd ich ja blass vor Neid...
/* Ironiemodus aus

Erkauft allerdings mit einem dickeren AA und nur 12 bit Samplebreite...
(die 14 sehe ich mittlerweile bei SW-Umsetzungen, HDRI und wirklichen Belichtungstechnischen Problembildern als Vorteil)

In meinen Augen bezogen auf einen werbewirksamen Aufdruck... 24.6 liest sich auf dem karton und in den magazinen ja gut.
Die für den Anwender nachher relevant nutzbare Auflösung ergibt sich eher aus der gesamtkombination aus Qualität des Glases, präzision des Fokussierens etc im Einsatz, nicht unter Laborbedingungen, wo die DSP´s der JPeg Engines zeigen können, wie gut die FW-Progger waren.

Letztlich wird nächstes Jahr werden, dann werd ich beide wohl auch mal zusammen in der Hand halten, auf Beispielbilder gebe ich persönlich recht wenig und ist auch der Grund, warum ich keine veröffentliche,- jedes Bild, auch RAW´s, läßt sich fälschen, sowohl ins positive als auch ins negative.

Mitte nächsten Jahres guck ich auch mal, dann ist meine 5er abgeschrieben, obwohl, wenn die Gerüchte mit der 1di wahr sein sollten, bei der würde ich wohl auch schwach werden...

black

und in meiner Galerie hängen noch einige alte 30*45er bzw 50*75er Ausbelichtungen meiner guten alten D7d, die uns trotz 6 Mpix jedesmal wieder erfreuen... weil,- denen sieht man nicht an, ob sie mit der d7d oder der Eos 5d aufgenommen wurden
und die Eos hat die doppelte Pixelzahl....

Gotico
26.10.2008, 14:36
Ich habe eine 900er Sony, da weint man nicht:D:D:D

Quatsch, da sind die Tränchen nur grösser. Vollformat halt :mrgreen:.

(So, genug Quatsch gemacht. Bitte nicht als Markenbashing auffassen. Nur Spass. Der Fritz weiss wie das gemeint ist. Danke ;).)

See ya, Maic.

@Black: Einige meiner schönsten Aufnahmen sind mit der Minolta Z1 und der KoMi D7D entstanden :top:.

Fritzchen
26.10.2008, 15:57
Quatsch, da sind die Tränchen nur grösser. Vollformat halt :mrgreen:.

(So, genug Quatsch gemacht. Bitte nicht als Markenbashing auffassen. Nur Spass. Der Fritz weiss wie das gemeint ist. Danke ;).)

See ya, Maic.



Das war mir eh klar:D

wutzel
26.10.2008, 19:15
So um mal wieder aus Thema zu kommen, wer von den Canonnutzern hier im Forum denkt denn über den Kauf dieser Kamera nach? Ich definitiv, sie wäre eine gute ablösung für meine 30D falls ich nicht zur 50D umsteigen werde.:roll:

Ahh das liebe Geld.

Die Ausstattungsdaten (ausser Serienbildgeschwindigkeit) gefallen mir sehr gut und das AF-Modul scheint laut Blacks vergleichen nicht so schlecht zu sein wie immer behauptet wird, für schnelleres könnte ja die alte 1er noch herhalten.

Blöd nur das ich dann noch ein paar lecker Festbrennweiten kaufen muss.

eiq
26.10.2008, 19:19
Ahh das liebe Geld.
Das ist bei mir der einzige Grund, nicht gleich zuzugreifen. Wenn das Geld übrig wäre, würde ich sie dieses Jahr noch kaufen wollen. Aber meine 40D leistet nach wie vor sehr gute Dienste, daher eilt es eigentlich überhaupt nicht. Immerhin kann ich dadurch vor dem (späten) Kauf auf Reviews und sonstige Erfahrungsberichte zurück greifen. :D

Blöd nur das ich dann noch ein paar lecker Festbrennweiten kaufen muss.
Ich hab zum Glück bei Canon von Anfang an auf Festbrennweiten gesetzt, daher hab ich zumindest dieses Problem nicht. :)

Gruß, eiq

eggett
26.10.2008, 19:26
So um mal wieder aus Thema zu kommen, wer von den Canonnutzern hier im Forum denkt denn über den Kauf dieser Kamera nach?

*aufzeig*

Nachdem keiner in den Foren merkt, dass ich meine gesammelten Tierfotos in der letzten Zeit mit der (wahrscheinlich noch dampfbetriebenen) 300D von 2003 aufgenommen habe, ist ein Vollformat für Studio und Messen durchaus in der Überlegung.

50D? Ich weiß nicht. Da hätte ich doch Bedenken, was die MP angeht. Wenn ich sehe, was es für einen Schärfeunterschied von 6MP an der 300D zur 40D mit 10 MP macht - ich möchte mein sackscharfes 100-400 nicht kastrieren ...

Dat Ei
26.10.2008, 19:28
Hey Daniel,

So um mal wieder aus Thema zu kommen, wer von den Canonnutzern hier im Forum denkt denn über den Kauf dieser Kamera nach?

mhm, vielleicht mal, wenn die Kamera noch weiter im Preis fällt und Canon ein Cashback auflegt. Aber eigentlich habe ich keinen richtigen Handlungsbedarf... Ich geh´s entspannt an.


Dat Ei

wutzel
26.10.2008, 19:46
Hey Daniel,
mhm, vielleicht mal, wenn die Kamera noch weiter im Preis fällt und Canon ein Cashback auflegt. Aber eigentlich habe ich keinen richtigen Handlungsbedarf... Ich geh´s entspannt an.


Dat Ei

Ich im Prinzip auch nicht, aber ich nutze halt nur noch veraltete Kameras (ist wohl so ein ich muss das neuste haben Gefühl) und ich denke halt für nächstes Jahr über ein Upgrade nach, mit der 40D wurde ich nicht so recht glücklich. Evtl halt 50D oder aber eine Ur5D und die MKIIN ist auch noch nicht ganz aus der Welt, denn tun wir nix weg so ne 1er ist schon was feines.:cool:

Fritzchen
26.10.2008, 19:50
Ich im Prinzip auch nicht, aber ich nutze halt nur noch veraltete Kameras (ist wohl so ein ich muss das neuste haben Gefühl) und ich denke halt für nächstes Jahr über ein Upgrade nach, mit der 40D wurde ich nicht so recht glücklich. Evtl halt 50D oder aber eine Ur5D und die MKIIN ist auch noch nicht ganz aus der Welt, denn tun wir nix weg so ne 1er ist schon was feines.:cool:

Das sind echte Probleme, zum Glück warte ich nur noch auf ein Objektiv:D:D

wutzel
26.10.2008, 19:54
Das sind echte Probleme, zum Glück warte ich nur noch auf ein Objektiv:D:D

Eben, zumindest alle Linsen habe ich die ich brauche.:P
Das du mit deiner Cam zufrieden bist wissen wir ja mittlerweile aus den ganzen Fotokistethemen.:twisted:;)

Fritzchen
26.10.2008, 19:55
Eben, zumindest alle Linsen habe ich die ich brauche.:P

Ha, ich brauche nur noch das 16-35mm:P

nemanista
06.11.2008, 22:30
erstes Final HD Video:

Klick (http://www.dailymotion.com/video/x7b3rx_tokyo-reality-canon-5d-mark-ii-fina_travel)

eiq
06.11.2008, 22:35
erstes Final HD Video:

Klick (http://www.dailymotion.com/video/x7b3rx_tokyo-reality-canon-5d-mark-ii-fina_travel)
Hmm...
"Monday we released some new 5D Mark II Full HD video screenshots . Today, Canon Japan finally agreed to let us release the world's first unofficial Canon 5D Mark II (Beta Version) video."

Vielleicht final im Sinne der Videobearbeitung?

Gruß, eiq

nemanista
06.11.2008, 22:41
hmh, auf der Seite von der das Video stammt lies sich nichts finden. Diese News seite tuts auch nur verlinken...

Aber trotz beta oder was auch immer, recht ansehnlich.

eiq
06.11.2008, 22:43
Aber trotz beta oder was auch immer, recht ansehnlich.
Das auf jeden Fall. :top:

eggett
07.11.2008, 09:45
Ich vermute mal, das wird noch einen derben Hype in der nächsten Zeit geben. Wenn da erstmal richtig kreative Videos von Usern kommen, die das 85 1.2, 50 1.2, 35 1.4, oder sonstig erstklassige Bokehlinsen verwenden, wird sich die Meute der Videoverweigerer noch derbe umschauen ...

Wenn man das getrennt von der Fotografie sieht, ist das ein richtig interessantes Thema. Das wird die Streetfotgrafie revolutionieren, würde ich sagen.

nemanista
07.11.2008, 12:21
Hi Eggett,

das sehe ich exakt genausso, es sieht vielversprechend aus.

ERKO
08.11.2008, 08:59
Ich habe gestern von meinem Händler des Vertrauens folgende Mail erhalten :
Jetzt zum Problem 5D: MkII . Es kommen dieses Jahr nur 10% der vorbestellten Kameras bei Canon an. Die meisten Händler werden keine bekommen, und bieten diese Kameras unter Preis an, um den Händlern, die Liefern können, das Geschäft zu "versauen". . Parallel gibt es dann natürlich ab Januar auch wieder die Importe ohne Garantie.

Als offizieller CCI -Händler bekommen wir die EOS 5D vorrangig ab 46. Woche, also Montag-Mittwoch. Zwar nicht in unserer gewünschten Stückzahl, aber doch so, dass ich Ihnen eine zeitnahe Auslieferung zusagen kann.

Es stellt sich für mich als Landschafts & Architekturfreak die Frage, ob ich die neue gleich mit einer Gittermattscheibe kaufen soll.

Fritzchen
08.11.2008, 09:18
Es stellt sich für mich als Landschafts & Architekturfreak die Frage, ob ich die neue gleich mit einer Gittermattscheibe kaufen soll.
Das ist wohl keine Frage, sondern ein muß:top:

ERKO
08.11.2008, 09:46
Das ist wohl keine Frage, sondern ein muß:top:

Hast du an deiner A 900 auch eine drin ?

Fritzchen
08.11.2008, 09:51
Hast du an deiner A 900 auch eine drin ?

Die kommt Heute oder Montag:top:

Man braucht diese Hilfslinien einfach:D

Somnium
08.11.2008, 11:51
Man braucht diese Hilfslinien einfach:D

Brauchen nicht, aber sie machen vieles Einfacher. Die Sucherscheibe für die 40D ist die Tage irgendwann auch mal fällig, zusammen mit dem BG, ich merks aber bei Liveview schon, wie hilfreich Linien einfach sein können. Vom Stativ aus schalt ich LV öfters einfach nur an um damit auszurichten, den Rest mach ich dann wieder durch den Sucher.... :lol:

modena
08.11.2008, 22:14
In der 1er hab ich auch son Gitter drin.

Der zusätzliche Vorteil dabei, die Scheibe ist auch noch etwas matter als die
Originale und deshalb ist auch das manuelle Scharfstellen gleich deutlich einfacher.

Gutes Liveview göll. :cool:

LG

Gotico
08.11.2008, 23:54
Es stellt sich für mich als Landschafts & Architekturfreak die Frage, ob ich die neue gleich mit einer Gittermattscheibe kaufen soll.

Bei Verfügbarkeit derselbigen stellt sich diese Frage eigentlich garnicht ;). Wenn möglich, kaufen. Die paar Euro für einen nahezu unbezahlbaren Mehrwert. Die Scheiben sind doch wirklich erschwinglich bei Canon.

See ya, Maic.

Kraftei
09.11.2008, 13:41
Hallo

Ich bin kein Canon Sympathisant aber die 5DMkII ist eine wirklich gelungene Kamera. Bei Vorstellung der Kamera wurde
die Videofunktion oft als Gimmick bezeichnet und belächelt. Das Tokio Video zeigt aber das diese Funktion kein Gimmick ist.
Ich hoffe das Sony diese Entwicklung nicht verschlafen und bald eine A800 mit Videofunktion und ISO 50-25600 raus bringen.
Auch wenn jetzt viele aufschreien aber, die A900 wirkt gegen die die 5DMKII veraltet.

baerlichkeit
09.11.2008, 13:43
Also,
ich bin gestern endlich mal dazu gekommen auf dem neuen 40" FullHD-Bravia meiner Schwester die Videos in groß zu begutachten. Ich bin echt begeistert (nicht nur ich übrigens, mein Schwager wollte nicht glauben, dass das aus ner Knippse kommt), da weiß man dann endlich, was dieser ganze FullHD-Kram für einen Sinn hat :top:

nemanista
09.11.2008, 14:04
...
Ich hoffe das Sony diese Entwicklung nicht verschlafen und bald eine A800 mit Videofunktion und ISO 50-25600 raus bringen...

Darauf hoffe ich auch sehr, denn sonst muesste man ja glatt wechseln ;)

nemanista
09.11.2008, 14:06
Also,
ich bin gestern endlich mal dazu gekommen auf dem neuen 40" FullHD-Bravia meiner Schwester die Videos in groß zu begutachten. Ich bin echt begeistert (nicht nur ich übrigens, mein Schwager wollte nicht glauben, dass das aus ner Knippse kommt), da weiß man dann endlich, was dieser ganze FullHD-Kram für einen Sinn hat :top:

Hallo Andreas,
kann ich so nicht sagen, dass mich das derart begeistert. Ich hatte letztens die Gelegenheit Full HD Dvds auf nem 127cm Gerät zu sehen und naja verglichen mit den Ausgaben erhalt ich dafür nicht den Mehrwert. Zumindest hatte ich in diesem Fall den Eindruck.

Blackmike
09.11.2008, 14:18
Gestern abend beim Plausch mit meinem Kumpel aus dem Großhandel gemütlich bei einem Gläschen "Hopfenblütentee"

"... Wie schauts denn mit der Lieferbarkeit der 5MKII aus?"

"Vergiss es. Selbst wenn wir einen Container voll davon kriegen würden, nicht vor Januar.
Haben Vorbestellungen bis unter die Decke"

"Shit. Also kein Exemplar mal zum näher angucken"

"Sorry, echt nicht. Wenn wir die dann kriegen, ist sofort umpacken und weiterliefern angesagt. Im Frühjahr... vielleicht"

"Wie geht denn eigentlich die dicke Sony?"

"Die kannste haben. verkauft sich wie Eis am Nordpol"

"????!!!!??? Hä???"

"2 Wochen und der Hype war wesch. Haben noch zig da rumliegen, die gehen immo nicht."

"Nix mit Weihnachtsgeschäft?"

"Doch, aber das wird eng von der Liefermenge her. Canon kriegt wohl selbst soviele nicht raus."

"Aha"

-----------------

Also bis zum frühjahr warten, bis ich eine in die Finger krieg

Black

Somnium
09.11.2008, 14:39
Also bis zum frühjahr warten, bis ich eine in die Finger krieg


Oder neue Freunde Suchen mit besseren Kontakten. :lol:
Nein, was er sagt hört man ja überall, um die 5d mkII wird sich ja regelrecht gekloppt.. lustiger weise sehr viel bei 5d Besitzern die nun scheinbar dem Glauben erlegen sind, das sie nun nicht mehr da richtige haben...

ViewPix
09.11.2008, 14:49
lustiger weise sehr viel bei 5d Besitzern die nun scheinbar dem Glauben erlegen sind, das sie nun nicht mehr da richtige haben...
das könnte mir nicht passieren ;)

wutzel
09.11.2008, 14:52
Oder neue Freunde Suchen mit besseren Kontakten. :lol:
Nein, was er sagt hört man ja überall, um die 5d mkII wird sich ja regelrecht gekloppt.. lustiger weise sehr viel bei 5d Besitzern die nun scheinbar dem Glauben erlegen sind, das sie nun nicht mehr da richtige haben...

Merkwürdig das viele 5D besitzer das Upgrade eigentlich immer ausgeschlossen haben. Und nun das, gibt wohl bald eine Flut von gebrauchten altgehäusen, gut für mich.;)

Somnium
09.11.2008, 14:54
das könnte mir nicht passieren ;)

Mir auch nicht, die 40D hab ich ja auch erst nach erscheinen der 50D gekauft. ;)
Wobei man natürlich sagen muss, die 5dmkII hat mit Videoaufnahmen sicher für manch einen ein absolut wichtiges Feature das nen kauf absolut rechtfertigt.

gpo
09.11.2008, 15:00
"Wie geht denn eigentlich die dicke Sony?"
"Die kannste haben. verkauft sich wie Eis am Nordpol"

Black

Moin,

ohne das nun irgendwie bewerten zu wollen fällt mir doch auf....

das nach Bankenkrise und Börsencrash...dazu Verkauskonzepte
und die Prügelung des Mittelstandes...

einige offebar keine weiteren Schlüsse daraus ziehen könnne...oder wollen:roll:

und um den Canon-Fred nicht in Erklärungsnot zu bringen...
die neue 5dII und die Lieferfrist....sprechen auch nicht gerade die Sprache der Logik!

ernsthaft ich wünsche alle diesen Großkotzfirmen.....entweder ne Pleite
oder ein paar neue Manager!:cool:
(braucht keiner zu kommentieren:D)
Mfg gpo

Somnium
09.11.2008, 15:05
die neue 5dII und die Lieferfrist....sprechen auch nicht gerade die Sprache der Logik!

Wieso? So werden Begehrlichkeiten geschaffen und künstlich hochgehalten.. Wer als Hobbyknipser 3 Monate auf seine neue Kamera warten muss, wird sich danach hüten sich einzugestehen das er damit keine besseren Bilder macht. ;)

Blackmike
09.11.2008, 15:05
Wild auf die 5er bin ich mit Sicherheit net... Meine "Alte" macht dann auf einmal nicht von einem Moment zum anderen schlechtere Bilder. Und meine 5er ist erst im August 2009 abgeschrieben. also Herbst nächstes Jahr werd ich mir ein neues Gehäuse (oder auch Glas, mal schauen), schon aus Abschreibungsgründen mal näher anschauen. Ist natürlich gut für den gebrauchtmarkt, da werden sich dann viele, kaum genutze Gehäuse tummeln.
Etwas überrascht war ich nur von der Aussage meines Kumpels, das die A900 schon so kurz nach ihrem Erschienen wie Blei in den Regalen liegt, obwohl sie von der Pixelzahl preislich zur DsIII ja fast geschenkt ist und immo faktisch in ihrem Preissegment als momentan verfügbare konkurrenzlos ist.

Black

wutzel
09.11.2008, 15:41
Etwas überrascht war ich nur von der Aussage meines Kumpels, das die A900 schon so kurz nach ihrem Erschienen wie Blei in den Regalen liegt, obwohl sie von der Pixelzahl preislich zur DsIII ja fast geschenkt ist und immo faktisch in ihrem Preissegment als momentan verfügbare konkurrenzlos ist.

Black

Nunja sie ist eine tolle Cam das Problem sehe ich hier eigentlich beim System als ganzes, sprich die verfügbaren Linsen. Bei Sony ist im Moment nur der Einsteigerbereich sehr gefragt habe ich das Gefühl.

Was die Lieferbarkeit der 5DII betrifft, nunja Lieferprobleme gibts bei allen Herstellern mal, ich wünsche mir von Canon das sie ein Modell ohne Kinderkrankheiten rausbringt. Denn das angekratzte Image von Canon braucht auch mal erfreuliches.

Kraftei
09.11.2008, 17:23
Die A900 hat besten Voraussetzungen für einen Ladenhüter. Hier hat die Marketingabteilung von Sony total versagt.

mic2908
09.11.2008, 17:48
Hier hat die Marketingabteilung von Sony total versagt.

Das wurde hier auch gesagt als die A200, 300 und 350 auf den Markt kamen...:lol:;)

frame
09.11.2008, 19:31
Etwas überrascht war ich nur von der Aussage meines Kumpels, das die A900 schon so kurz nach ihrem Erschienen wie Blei in den Regalen liegt, obwohl sie von der Pixelzahl preislich zur DsIII ja fast geschenkt ist und immo faktisch in ihrem Preissegment als momentan verfügbare konkurrenzlos ist.


das ist hier in dem Thread ja schon wieder OT, aber ich denke es haben im Gegensatz zur A700 nur wenige auf die A900 gewartet - dafür hat es einfach schon viel zu lange gedauert seit der Vorstellung. Die Mehrzahl der Leute die meinte VF zu brauchen dürfte sich spätestens mit den neuen Nikons entschieden haben. Und für die meisten A700 Besitzer hat die A900 halt einfach nicht die Killer-Neuerungen die das "habenmuss" Gefühl auslösen.
Das ist eine Kamera für Enthusiasten, wie manches andere aus dem Hause Sony auch - sie wird ihre Zielgruppe finden, aber das dauert eine Weile, und ein Stückzahlenrenner kann sie nicht werden. Aber sie gibt den Leuten die im Sony-System sind Zuversicht und die Aufstiegsmöglichkeit, das ist auch sehr wichtig.

Dass sich soviele um die neue 5D prügeln wundert mich allerdings auch - hiess es nicht in den Foren der unveränderte AF wäre ein grosses Manko und die Verbesserungen viel zu gering? Aber hier gab es wahrscheinlich auch sehr viele die einfach auf den Nachfolger gewartet haben der ja schon lange als Gerücht rumging und jetzt zuschlagen.

wutzel
10.11.2008, 01:23
Dass sich soviele um die neue 5D prügeln wundert mich allerdings auch - hiess es nicht in den Foren der unveränderte AF wäre ein grosses Manko und die Verbesserungen viel zu gering? Aber hier gab es wahrscheinlich auch sehr viele die einfach auf den Nachfolger gewartet haben der ja schon lange als Gerücht rumging und jetzt zuschlagen.

Wirklich schlecht war der Af der 5D ja nicht, klar die Leute wollten deutlich mehr Kreuzsensoren haben.

Dat Ei
10.11.2008, 09:37
Moin Daniel,

Wirklich schlecht war der Af der 5D ja nicht, klar die Leute wollten deutlich mehr Kreuzsensoren haben.

viele haben darauf spekuliert, daß die neue 5er das AF-Modul der 1er bekommt.


Dat Ei

Blackmike
10.11.2008, 09:43
Gewünscht habe ich mir das mit dem 1er Af auch... :oops:

Ich glaub aber auch, das da bis zur PMA noch etwas in petto ist. Der Markt für eine nicht Mpix überladene, schnelle, treffsichere FF ist auf jedenfall da, wie Nikon ja mit der D3 und der D700 demonstriert.

Black

Dat Ei
10.11.2008, 10:02
Hey Black,

Ich glaub aber auch, das da bis zur PMA noch etwas in petto ist. Der Markt für eine nicht Mpix überladene, schnelle, treffsichere FF ist auf jedenfall da, wie Nikon ja mit der D3 und der D700 demonstriert.

Du meinst als Nachfolge für die "in die Jahre gekommene" 1D? Oder als neue, separate Linie, sowie man über eine 1Di spekuliert hat?


Dat Ei

Blackmike
10.11.2008, 10:20
Als schnelle FF, angesiedelt in dem bisherigen Nikon Segment. Um die 12-14 Mpix.
Quasi eine dritte (ähnlich) 1er.
Nur ausschließlich auf FF im Pro Segment glaube ich nicht, dafür gibt es zu viele Anwender, die den 1.3er crop mögen,- gibt draußen Vorteile gegenüber FF.

Für mich wäre eine neue, nur auf FF basierende 1er auf jeden Fall eine massive Verschlechterung und so die Aussagen, die ich diesbezüglich vom CPS bekommen habe, lauten eher, das Canon nicht den 1.3er crop streichen will.

Wenn wirklich eine 1di kommen sollte, das wäre für mich ernstlich eine sehr genaue Überlegung wert. 8 Mpix wären wirklich satt und genug und dies mit heutiger Sensortechnologie in Bezug auf Dynamik und Rauschen indoor mit Sicherheit eine nette Evolution.

Aber wir gehen OT von der 5dMKII... ;)

wutzel
10.11.2008, 13:38
So ne Eos 7D wäre doch vom Namen her Nett.;)

ayreon
11.11.2008, 13:20
Was die A900 angeht, ich denke nicht, dass Sony sie als Cash Cow geplant hat, sie soll eher die Marke aufwerten und das Image verbessern. Mit dem Modell ist Sony was FF angeht auf Augenhöhe zu den beiden grossen im Gegensatz zu Pentax, Olympus & Co

Ein Aufpreis von ca. 1000 EUR zum Verkauf der eigenen 5D ist halt schon eine Menge Holz, da werde ich mich bemühen meinen Spieltrieb im Zaum zu halten

Gentry
13.11.2008, 17:15
...Mit dem Modell ist Sony was FF angeht auf Augenhöhe zu den beiden grossen im Gegensatz zu Pentax, Olympus & Co...

Weshalb? Olympus hat doch ausschließlich FF DSLR Kameras (im vollen FourThirds Format) im Programm.

nemanista
26.11.2008, 20:13
Morgen geht angeblich die Auslieferung an US Händler los:

klick mich (http://www.slashgear.com/canon-eos-5d-mark-ii-ships-tomorrow-2424034/)

wutzel
05.12.2008, 08:23
So wie von mir schon spekuliert fallen die gebrauchten schon unter die 1000€ marke, also evtl noch einen 3. Body?;):shock:

Fritzchen
05.12.2008, 08:34
Morgen geht angeblich die Auslieferung an US Händler los:

klick mich (http://www.slashgear.com/canon-eos-5d-mark-ii-ships-tomorrow-2424034/)

Ich habe schon mit jemanden gesprochen, der hat seine schon ab Freitag zu Hause:top:

Blackmike
05.12.2008, 08:35
Eine gebrauchte 5er für <1000€ ist schon ein ziemliches Einstiegsargument ins digitale KB-Format. Wer auf das Video verzichten kann und die 21Mpix nicht braucht findet ein excellentes Werkzeug.
Vor allen Dingen sind viele von den Gehäusen kaum gebraucht mit stellenweise weniger als 10000 Auslösungen.

ERKO
05.12.2008, 09:33
Ich habe schon mit jemanden gesprochen, der hat seine schon ab Freitag zu Hause:top:

Es scheint ein Lotteriespiel zu sein, eine 5D MKII zu bekommen.
Mein Fotohändler und zugleich Canon Händler hat die Info bekommen:
Es sind am 28.11.08. 45 Kameras in Deutschland "verteilt" worden, am 15 Dezember werden weitere ca. 100 Kameras nach Deutschland kommen. Am 15 Januar weitere 600 Stück.

Das ist die Canon Auskunft.
Und ich gehöre dazu :cry:

eggett
05.12.2008, 09:45
Es scheint ein Lotteriespiel zu sein, eine 5D MKII zu bekommen.
Mein Fotohändler und zugleich Canon Händler hat die Info bekommen:
Es sind am 28.11.08. 45 Kameras in Deutschland "verteilt" worden, am 15 Dezember werden weitere ca. 100 Kameras nach Deutschland kommen. Am 15 Januar weitere 600 Stück.


Kommt drauf an, was man bezahlen will. AC-Foto hatte die ganze Zeit die Kamera lagerfähig, da haben vorige Tage noch Leute bestellt und auch bekommen. Das Gleiche gilt für diverse größere Fachhändler vor Ort.

Das Problem ist, dass viele Leute halt nicht den seriösen Normalkurs bezahlen woll(t)en, sondern lieber bei den Kistenschiebern aus den Suchmaschinen bestellt haben. Die haben natürlich nur Luftnummern geschoben, die Kameralieferung bei Mindfactory etc. (also den ersten Anzeigen aus den Suchmaschinen) wird trotz wilder Versprechungen immer weiter nach hinten verschoben ...

ERKO
05.12.2008, 10:01
Das Problem ist, dass viele Leute halt nicht den seriösen Normalkurs bezahlen woll(t)en, sondern lieber bei den Kistenschiebern aus den Suchmaschinen bestellt haben. Die haben natürlich nur Luftnummern geschoben, die Kameralieferung bei Mindfactory etc. (also den ersten Anzeigen aus den Suchmaschinen) wird trotz wilder Versprechungen immer weiter nach hinten verschoben ...

Das ist auch nicht alleine der Grund.
Ich habe meine Kamera bei Foto-Mundus bestellt, der ist eigentlich nicht als Kistenschieber zu bezeichnen.
Mundus ist Canon Partner

eggett
05.12.2008, 10:14
Naja, auch Amazon musste passen bei der Lieferung. Das war ja auch kein Generalrundumschlag. Tatsache ist: wenn man bei den Firmen anrief, bekam man entsprechende aktuelle Lagerbestände mitgeteilt. Und in den Canonforen hat z.B. AC-Foto fett geworben, und auch geliefert. Wer eine haben wollte, hatte also durchaus Chancen, obwohl der Run auf die 5D II ja heftig ist :shock:

wwjdo?
05.12.2008, 13:53
So wie von mir schon spekuliert fallen die gebrauchten schon unter die 1000€ marke, also evtl noch einen 3. Body?;):shock:

Boah, da würde ich nicht zögern! :top:;)

Die Bildqualität der alten 5D hat mir immer sehr imponiert...

wutzel
05.12.2008, 18:44
Boah, da würde ich nicht zögern! :top:;)

Die Bildqualität der alten 5D hat mir immer sehr imponiert...

Ich weiss noch nicht recht ob das KB-Format was für mich ist, auch sonst bin ich ja nur mit veraltetem Gehäusematerial unterwegs und dann noch son altes Teil;) Kann man doch nicht mehr arbeiten mit sowas.;)

Nee im ernst ich überlege noch weiter dem APS-H Format zu frönen.

wwjdo?
05.12.2008, 19:27
Ich weiss noch nicht recht ob das KB-Format was für mich ist, auch sonst bin ich ja nur mit veraltetem Gehäusematerial unterwegs und dann noch son altes Teil;) Kann man doch nicht mehr arbeiten mit sowas.;)

Nee im ernst ich überlege noch weiter dem APS-H Format zu frönen.

Geht mir ähnlich, da das Halbformat außer dem Mickersucher eigentlich nur Vorteile für mich hat. Wenn aich aber von Sony VF-Kamera zu einem dreistelligen Betrag erwerben könnte, wäre die Versuchung enorm...:lol:

wutzel
05.12.2008, 19:34
Geht mir ähnlich, da das Halbformat außer dem Mickersucher eigentlich nur Vorteile für mich hat. Wenn aich aber von Sony VF-Kamera zu einem dreistelligen Betrag erwerben könnte, wäre die Versuchung enorm...:lol:

Auch ich passe mich der aktuellen Lage der Wirtschaft und auch meines Arbeitgebers an und schraube meine Investitionen zurück, im nächsten Jahr werden wir sehen entweder ne neue alte 1er oder die 5D oder gar was neues in APS-C.

wwjdo?
05.12.2008, 19:38
Auch ich passe mich der aktuellen Lage der Wirtschaft und auch meines Arbeitgebers an und schraube meine Investitionen zurück, im nächsten Jahr werden wir sehen entweder ne neue alte 1er oder die 5D oder gar was neues in APS-C.

Deswegen schaut es ja so düster aus, weil jeder seine paar Dukaten zusammenhält! :lol:

Nein, im Moment kommt so eine Anschaffung ohne Gegenfinanzierung bei mir auch nicht in Frage, die A700 macht ihren job immer noch sehr gut! :D

wutzel
05.12.2008, 22:04
Ein kleiner Test mit vielen Bildern, man kann sehr gut die schwächen des 24-105 sehen. Der Rest schaut denke ich ganz brauchbar aus.

http://www.photographyblog.com/reviews_canon_eos_5d_mark_ii.php

Blackmike
06.12.2008, 13:44
Gestern nachmittag fiel mir dann überraschend doch eine 5M2 in die Finger. Ein Kollege aus dem dforum hatte überraschend schon seine "Horst" bekommen. Und da die Entfernung nicht allzu groß war: Trafen wir uns für ein bischen Studio und dann abends in die Sporthalle. Für Drehzahlorgien mit der Fireblade ist es mir momentan etwas zu naß und etwas zu kalt. Das kommt dann nächstes Frühjahr.
Leider konnten wir keinen direktvergleich mit der A900 machen,- zu kurzfristig,- meine Leih 900 mußte ich letztes Wochenende wieder abgeben,- andy schreibt da momentan seine Eindrücke zu. aber auch das holen wir noch nach,- Zumindest hab ich ja jetzt eine Quelle, wo ich mir kurzfristig eine Horst leihen kann (im Gegenzug der Kollege dann mein 500er, eine Hand wäscht die andere...)

Aber ok, Schnelleindruck der "Horst":
Verarbeitung: ordenlich der klasse entsprechend,- Klar, kein vergleich zur 1er, aber liegt ordentlich in der Hand. Display ist wesentlich aufgewertet,- kein Vergleich zur alten 5er oder der MKIII. Auch zur Bedienerführung hat Canon bischen bei Sony abgeguckt bei der Menüführung am großen Display, ohne aber die bisherige, gut implementierte Möglichkeit der eigenenen Menüs zu vernachlässigen. LV, Picture Style,
Fernbedienbarkeit über EOS Ulities, alles wie gehabt, der T7NA geht auch super bei der Horst. gewaltig wirkt jetzt natürlich das 10 fach zoomin auf dem Display bei LV.
Video haben wir uns geschenkt,- dafür hätten wir uns zuerst zuviel durchs Handbuch quälen müssen. Der Sucher ist groß und hell (Leider wie überall an den Cams auf Helligkeit getrimmt, hier steht also bei meinem Kollegen Mattscheibenwechsel auf Gitterscheibe an. Die ist nicht ganz so hell, dafür läßt sich auf ihr wesentlich besser manuell scharfstellen-
Interessant war für mich, was hat Canon mit dem im Vorfeld auch von mir gescholtenen AF gemacht.
Nun, ich muß sagen, ich wurde mal positiv überrascht. Ok, der reihe nach:
Studio: (Einstellicht gedimmt)
Empfindlichkeit auf dem Mittelsensor: Bei 2.8er Linsen auf MKIII Niveau,- ohne Fehl und Tadel messerscharf. Einstelllichter runtergedimmt bis wirklich stockdunkel:
Wo die alte 5d aufgab, ist die Horst hier auf einem Niveau mit der MKIII,- auch wesentlich empfindlicher als die a900. Wohl mit 2.8er Glas oder besser,- mit dem 24-105er zog die MKIII wieder klar an die Spitze.
Außenfelder: die gleiche, nicht ganz optimale Anordnung der Außensensoren wie die alte 5d und die A900. Liegen bei allen FF Cams der nicht Pro Klasse für mich zuweit innen. Horst mit 85/1.2L: besser als die 5d, aber nicht die Sicherheit wie die MKIII.
mit 2 mal kurz den gleichen Punkt anfokussieren wars ok. Mittig tadellos.

Abends in die Sporthalle,- wieder mal Basketball. Motion Tracking wie bei der MKIII geht natürlich nicht,- ist dann doch eine andere AF Klasse. Bei formatfüllenden Motiven geht freie Fokuswahl,- kann aber auch Glücksache sein. Funktionsweise wie beim Ring of Fire bei der MKIII,- Start aus der Mitte, aber die Übergabe an die Randsensoren funktioniert mal, mal nicht und da ist auch zuviel freifläche zwischen. Die 6 Assists um die Mitte arbeiten wie an der 5d,- nur noch einen tacken besser an der Horst.
schnelles Spiel unter miesem Licht bei 200mm auf den Außensensoren ist nicht die preisklasse dieses AF´s,- aber mittig besser als die alte 5er,- aber geschlagen von der MKIII.
Insgesamt gesehen wurden meine Befürchtungen, das die präzision des alten 5er AF´s bei aufblasen auf 21Mpix leidet,- zerstreut. Canon hat hier seine Hausaufgaben gemacht,- OBWOHL: Außenkreuze täten gut !!! Huhu, canon, bitte mitlesen,-
Bildqualität: ich sag mal schnelleindruck: wie die 5d vom Rauschen her,- nur halt mit wesentlich mehr Details,- und halt 14bit Raws.

So, das mal mein erster "Schnelleindruck" der Horst

Black

eiq
06.12.2008, 13:49
Klingt gut, danke für den Bericht! :)

Auch zur Bedienerführung hat Canon bischen bei Sony abgeguckt bei der Menüführung am großen Display
Diese Art der Menüführung stammt allerdings, wenn ich mich recht erinnere, ursprünglich von Olympus.

Gruß, eiq

Giovanni
06.12.2008, 14:49
So, das mal mein erster "Schnelleindruck" der Horst

Sorry, ich habe den Thread nicht verfolgt, daher: Wieso nennst du die 5D Mk. II ausgerechnet "Horst"? Die Alpha 900 heißt dann wohl "Heinz"?

Gruß

Johannes

eiq
06.12.2008, 15:07
Sorry, ich habe den Thread nicht verfolgt, daher: Wieso nennst du die 5D Mk. II ausgerechnet "Horst"? Die Alpha 900 heißt dann wohl "Heinz"?
Dieser Name müsste im Dforum oder im DSLR-Forum entstanden sein. Mark (Mark II) war halt mit der Zeit langweilig, also wurde sie irgendwann zum Horst.

Gruß, eiq

nemanista
09.12.2008, 14:40
Canon 5D Mark II - Bug oder Feature ?:
schwarze Punkte in high iso Bildern
dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&amp;message=30222755)

beispiele:
bsp (http://glubsch.wordpress.com/2008/12/07/eos-5d-mark-ii-the-black-dot-phenomenon/)

Giovanni
09.12.2008, 15:03
Dieser Name müsste im Dforum oder im DSLR-Forum entstanden sein. Mark (Mark II) war halt mit der Zeit langweilig, also wurde sie irgendwann zum Horst.

Gruß, eiq

Fehlt bloß noch das passende Label für's Prismengehäuse.

Meine 5D nenne ich dann mal "Carla" oder "Elke".

:)

Edit: Ach nein, besser "Adam" oder "Eva" LOL

Giovanni
09.12.2008, 15:04
Canon 5D Mark II - Bug oder Feature ?:
schwarze Punkte in high iso Bildern
dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&amp;message=30222755)

beispiele:
bsp (http://glubsch.wordpress.com/2008/12/07/eos-5d-mark-ii-the-black-dot-phenomenon/)

Falls das ein Hardware-Problem ist, dürfte die Produktion mittlerweile gestoppt sein.

Dann wird's richtig teuer für Canon. Außer sie können es per Firmware beheben.

"Kinderkrankheiten" kommen bei modernen Kameras leider immer wieder vor, in Hardware und Firmware. Von den fest ins PROM gebrannten Firmware-Fehlern, die die Dynax 7 anfangs hatte, über das Banding der Nikon D200 und den Error 58 der Dynax 7D und 5D bis zu den AF-Schwächen der EOS 1D Mk. III im Serienbildmodus.

eggett
09.12.2008, 17:16
wer will ein bisschen lesen?

http://www.artbyphil.com/phfx/photography/2008_5DII_Review/index.html

wutzel
09.12.2008, 17:33
Falls das ein Hardware-Problem ist, dürfte die Produktion mittlerweile gestoppt sein.

Dann wird's richtig teuer für Canon. Außer sie können es per Firmware beheben.


Wird man sehen müssen, die benutzer der Kamera scheinen momentan noch sehr Kulant zu sein da der Fehler bisher wohl nur bei einigen Situationen vorkommt. Evtl nur ein Fehler in der Signalverarbeitung, welches per Firmware ausgebügelt werden kann. Kann natürlich sein da das Problem bei der Ds wohl nicht aufgetaucht ist das es mit dem DigicIV zusammenhängt, ja dann hat Canon wieder ein Problem.:flop:

Ansonsten scheint die Cam die Leute zu begeistern.;)

Roland_Deschain
09.12.2008, 20:18
Digitalkamera.de hat einen Labortest (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Canon_EOS_5D_Mark_II_im_Labor_auf_Bildqualitaet_ge testet/5439.aspx) gemacht.

Leider nur zum kostenpflichtigen Abruf und da ich kein gesteigertes Interesse an der Kamera habe und dpreview das Gleiche in Grün wahrscheinlich nächste Woche gratis liefert, hab ich da mal nicht zugeschlagen...

Erstaunlich find ich aber den Ton, der im Vorschautext angeschlagen wird.

"Erstaunlich ist, wie tief die Canon-Ingenieure in die Trickkiste gegriffen haben, um die Messungen der Bildqualität im Testlabor zu schönen."

Ich warte dann doch lieber gespannt auf dpreview, die werden sich sicher auch einen Vergleich mit der 900 nicht nehmen lassen.

Reisefoto
10.12.2008, 03:28
Hier noch der Dyxum thread zum schwarze Punkt Problem:

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=39534

Erstaunlich, daß das erst so spät bemerkt wurde.

wutzel
10.12.2008, 08:17
Hier noch der Dyxum thread zum schwarze Punkt Problem:

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=39534

Erstaunlich, daß das erst so spät bemerkt wurde.

Naja das problem gab es scheinbar auch schon bei der MkIIN.
Abschalten der Tonwertpriorität soll wohl abhilfe schaffen.
Hier gibts auch noch ein Paar Info´s http://news.cnet.com/8301-17938_105-10118622-1.html?part=rss&tag=feed&subj=Crave

Nun das Problem ist sicher ärgerlich und man wird sehen müssen was da per Firmware noch geht, im Studiobetrieb bei ISO100 dürfte das Problem nicht vorhanden sein.

konzertpix.de
10.12.2008, 09:21
Eigentlich hätte ich aufgrund der Bilder im verlinkten Dyxum-Fred ja vermutet, daß es sich eher um ein Problem unter extremen Belichtungsbedingungen handelt und daß man dieses recht einfach durch saubere Belichtung umgehen könnte. Ein paar Links weiter war dann aber auch ein Sonnenuntergangsbild dabei, dessen Spitzlichter tatsächlich schon bei Low ISO und vernünftigeren Belichtungswerten dasselbe Verhalten aufweist. Komisch. Eine erste Analyse der betroffenen Leute zeigt wohl auch, daß bestimmte abschaltbare Features wie Tonwertpriorität, Rauschunterdrückung etc. keinen Einfluß auf die schwarzen Pünktchen haben - anders als zunächst vermutet und anders, als Daniel eben vor mir noch geschrieben hatte.

Ob unsere A900 die einzige funktionierende aktuelle 20+ MPix-Kamera, die preislich auch für Hobbyisten akzeptabel liegt, ist ? Im Moment scheint es so, mir soll es recht sein. Das ist natürlich sehr schade für die Canonisten, die schon seit längerem auf ihre 5DII warten und nun ein unfertiges Endprodukt in Händen halten. Kann aber überall passieren, der Intel-Prozessorbug wurde hier ja schon genannt, dasselbe gilt für den CMD640-Chipsatz, der ebenfalls buggy released wurde.

Das ganze zeigt mir jedenfalls eines: die Reduktion der Featureliste der höher angesiedelten SLR-Kameras von Sony auf das Wesentliche - nämlich ordentlich zu fotografieren - ist eine gute Entscheidung gewesen. Da verzichte ich gerne auf Features wie eine Videofunktion und LiveView, solange ich im Gegenzug dafür saubere Bilder erhalte. Denn mit einer Spiegelreflexkamera mache ich in erster Linie mal eines: Fotos.

LG, Rainer

eggett
10.12.2008, 11:06
Naja das problem gab es scheinbar auch schon bei der MkIIN.


... was zeigt, wie "praxisgerecht" die Sache ist :roll:

Dass das abgestellt werden sollte - ok. Aber ich finde es schon heftig, wie sehr Fotos mittlerweile zerpflückt werden, um einen Fehler zu finden. Früher war es nur, dass man der erste mit Fotos der neuen Kamera war. Mittlerweile ist es, als Erster einen Fehler gefunden zu haben.

Ob Canon mit den Black dots oder Nikon mit irgendwelchen Streifen bei der D300 etc. Ich denke mal, dass da in der Beziehung ein regelrechter Grabenkampf unter den Marken ausgebrochen ist :(

Fritzchen
10.12.2008, 11:12
... was zeigt, wie "praxisgerecht" die Sache ist :roll:

Dass das abgestellt werden sollte - ok. Aber ich finde es schon heftig, wie sehr Fotos mittlerweile zerpflückt werden, um einen Fehler zu finden. Früher war es nur, dass man der erste mit Fotos der neuen Kamera war. Mittlerweile ist es, als Erster einen Fehler gefunden zu haben.

Ob Canon mit den Black dots oder Nikon mit irgendwelchen Streifen bei der D300 etc. Ich denke mal, dass da in der Beziehung ein regelrechter Grabenkampf unter den Marken ausgebrochen ist :(

Das fällt unter das Imperium schlägt zurück:D
Jetzt schauen die Kameraden, die vorher auf die anderen Firmen gekloppt haben:)
So ist das Leben, wie heißt es noch, der werfe den ersten Stein der .............

Giovanni
10.12.2008, 11:50
Das fällt unter das Imperium schlägt zurück:D
Jetzt schauen die Kameraden, die vorher auf die anderen Firmen gekloppt haben:)
So ist das Leben, wie heißt es noch, der werfe den ersten Stein der .............

Da sollte sich keiner auf die eigene Schulter klopfen, auch nicht auf die Schulter seiner Kameramarke, und erst recht nicht auf anderen herumhacken. Fehler können einfach passieren. Nikon ist es passiert, KM ist es passiert, Canon ist es passiert. Sony hatte bisher in der Hinsicht Glück (auch wenn die anfängliche nicht abschaltbare RAW-Rauschunterdrückung der Alpha 700 ebenfalls ziemlich nahe an einem solchen Bug war). Ich wundere mich zwar auch, dass Canon so etwas passieren konnte, aber die EOS 5D Mk. II erschien mir von Anfang an etwas mit heißer Nadel gestrickt zu sein (erste Beispielbilder bei Canon waren ja auch alles andere als überzeugend).

Bei neuen Automodellen gibt's auch ab und zu Fehler. Wer einigermaßen sicher vor so was sein will, sollte sich halt nicht als Erster ein neues Modell kaufen, das gerade eben erschienen ist. Oder er muss mit Rückrufen rechnen.

Das weiß man doch.

eggett
10.12.2008, 12:40
Das fällt unter das Imperium schlägt zurück:D
Jetzt schauen die Kameraden, die vorher auf die anderen Firmen gekloppt haben:)
So ist das Leben, wie heißt es noch, der werfe den ersten Stein der .............

Auch Dir sei der Triumph zu gönnen ;) Auch wenn er bei 200% gesucht werden musste :mrgreen:

Fritzchen
10.12.2008, 12:49
Auch Dir sei der Triumph zu gönnen ;) Auch wenn er bei 200% gesucht werden musste :mrgreen:

So meine ich es gar nicht, es ging mir eher darum mal festzustellen, wer vorher über andere Systeme redet, sollte erst mal an die eigene Nase fassen.

Triumph ist da eher weniger im Spiel, ich eher ein Anhänger des Fotografierens, egal wo mit:D

Reisefoto
10.12.2008, 13:15
Das ist natürlich sehr schade für die Canonisten, die schon seit längerem auf ihre 5DII warten

Ich vermute, daß die 5DII ohnehin nur die Erwartungen eines Teils der Canonisten erfüllt hat. Immerhin war die Canon 5D eine Vollformatkamera mit geringer Pixeldichte, die eher die Klientel angesprochen hat, die bei Nikon ihre Heimat bei der D700 gefunden hätte oder bei Sony in der imaginären Vollformat 12 MP A800. Diese Leute dürften arg enttäuscht sein, daß dieses Konzept aufgegeben wurde.


Ob unsere A900 die einzige funktionierende aktuelle 20+ MPix-Kamera, die preislich auch für Hobbyisten akzeptabel liegt, ist ? Im Moment scheint es so, mir soll es recht sein.


Ja, für unser System ist das natürlich gut. Aber ich gehe davon aus, daß Canon das Problem lösen wird, wobei das sicherlich nicht ohne sein wird, falls die Ursache tatsächlich in der Hardware des Sensors läge. Das wäre fatal für Canon. Da muß dann zur Not von Sony zugekauft werden, falls die liefern können. Aber einen solchen Sensor neu in das System zu integrieren, dürfte viel Zeit kosten.


Da verzichte ich gerne auf Features wie eine Videofunktion und LiveView, solange ich im Gegenzug dafür saubere Bilder erhalte.

Das ist grundsätzlich richtig, aber ob LiveView und Video wirlich die Ursache des Problems sind? Es ist natürlich klar, wenn man seine Zeit dafür verbraucht und nicht genug Leute für die Standardaufgaben hat, eher Fehler in der Entwicklung auftreten können.

konzertpix.de
10.12.2008, 13:35
Das ist grundsätzlich richtig, aber ob LiveView und Video wirlich die Ursache des Problems sind? Es ist natürlich klar, wenn man seine Zeit dafür verbraucht und nicht genug Leute für die Standardaufgaben hat, eher Fehler in der Entwicklung auftreten können.

Wahrscheinlich nicht. Aber der Sensor liefert ja auch die Videodaten, d.h. er oder dessen Auslese-Elektronik wurde modifiziert im Verhältnis zur 1D MK III (ich kenne die genauen Produktbezeichnungen bei Canon nicht, kann sein, daß das hier falsch ist), die die Videofunktionalität noch nicht mit an Bord hatte - korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege.

Und wie ist denn bei Canons 5D II die Liveview-Funktionalität umgesetzt ? Vermutlich nicht über einen zweiten Sensor für das rückseitige Display wie bei Sony's A3x0-Serie, sondern über den Hauptsensor, denn der Sucher scheint ja nicht dunkler als erwartet zu sein. Auch hierfür müßte meines Verständnisses nach eine Modifikation gegenüber den üblichen Sensornotwendigkeiten durchgeführt worden sein. Hatte die 1D MK III bereits Liveview ?

Insofern: ein paar Eingriffe waren sicherlich schon notwendig, und wie ich schon meinte: auf die verzichte dann doch lieber und bekomme stattdessen die Bilder, die ich vom Sensor auch erwarte.

Scheint ein Problem zu sein, daß Canon lieber heute als morgen bereinigen sollte. In deren Haut möchte ich nicht stecken...

LG, Rainer

Somnium
10.12.2008, 13:48
Hatte die 1D MK III bereits Liveview ?


Ja, genau wie die 40D, die 50D und die 450D... Quasi ein alter Hut bei Canon.

eggett
10.12.2008, 14:01
So meine ich es gar nicht, es ging mir eher darum mal festzustellen, wer vorher über andere Systeme redet, sollte erst mal an die eigene Nase fassen.

Triumph ist da eher weniger im Spiel, ich eher ein Anhänger des Fotografierens, egal wo mit:D

Schon klar ;)

Ich finde das sogar zum schmunzeln, wie sich die Leute sowas um die Ohren hauen. Die Hersteller sollten sich die "besten" Tester aus den Foren in die Qualitätssicherung holen, das würde vieles ersparen :lol:

Wenn es überall die gleichen Auffälligkeiten bei den Kameras wären, wäre das ok, was Du sagst. Aber nach der Maxime dürfte z.B. keiner mehr etwas was über die Monitorqualität einer Kamera sagen, weil die eigene Kamera ja vielleicht Akkuprobleme hat. Wäre auch nicht gerade sinnvoll ...

Auf "Bestellen-kaufen-Schnauze halten" können die Hersteller sich auf alle Fälle nicht verlassen, das ist schon mal gut :top:

wutzel
10.12.2008, 14:39
Sony hat hier in der Tat den besseren Job gemacht, warum jetzt die Besitzer der MkII trotzdem überwiegend positiv von der Kamera sprechen mag man auslegen wie man will. Eine gewisse Portion Markenverliebtheit ist da sicher Vorhanden. Wird sicher auch bei den Besitzern der A900 so sein die sich jetzt ins Fäustchen lachen werden (wür ich wohl auch ;)).

Canon wird das Problem lösen, wie auch immer. Vorallem werden sie es lösen müssen.:roll:

Eine erste Analyse der betroffenen Leute zeigt wohl auch, daß bestimmte abschaltbare Features wie Tonwertpriorität, Rauschunterdrückung etc. keinen Einfluß auf die schwarzen Pünktchen haben - anders als zunächst vermutet und anders, als Daniel eben vor mir noch geschrieben hatte.


Das schaut hier aber anders aus, naja man kann die Tests kaum Nachvollziehen.
http://www.dforum.net/showpost.php?p=1270162&postcount=163
Aber wie gesagt, traue keinem Test den du nicht selber gefälscht hast.;)

Und hier kann man sehen das dieses Problem nix neues ist (MkIIN).
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/597080
Gabs anscheinend in geringerem Ausmaß auch schon bei der 300D

konzertpix.de
10.12.2008, 16:23
Das schaut hier aber anders aus, naja man kann die Tests kaum Nachvollziehen.
http://www.dforum.net/showpost.php?p=1270162&postcount=163
Aber wie gesagt, traue keinem Test den du nicht selber gefälscht hast.;)

Und hier kann man sehen das dieses Problem nix neues ist (MkIIN).
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/597080
Gabs anscheinend in geringerem Ausmaß auch schon bei der 300D

Das ist der springende Punkt: solche Tests sind in den seltensten Fällen wirklich von anderen Leuten reproduzierbar. Der eine provoziert Umstände, die einen Fehler extrem auftreten lassen, der andere findet eine vergleichbare Situation vor, stellt die Kamera aber anders ein und der Fehler tritt kaum sichtbar auf...

Ja, genau wie die 40D, die 50D und die 450D... Quasi ein alter Hut bei Canon.

Siehst Du - so wenig benötige ich Liveview, daß mir das glatt entgangen ist. Wobei die 50D sowie die 450D soooo alt nun auch wieder nicht sind - zu deren Erscheinungstermin war Liveview schon beinahe in aller Munde ;)

LG, Rainer

wutzel
10.12.2008, 16:37
Ich hatte mal ein Testbild und die bereits erschienene Aktion für Photoshop getestet. Geht sehr gut kann aber natürlich nicht des Rätsels Lösung und der Weißheit letzter Schluss sein. Naja wenn ist bei mir der kauf in den nächsten 6Monaten ehh nicht geplant.

wwjdo?
10.12.2008, 17:04
Das ist der springende Punkt: solche Tests sind in den seltensten Fällen wirklich von anderen Leuten reproduzierbar.

Erinnert mich irgendwie an die Elchtest Geschichte - der Image-Schaden bleibt einfach hängen...:roll:

Aber es ist eben wie so oft: Hochmut kommt... - wobei es dieses Mal eher die User waren, die ihre Kamera in spe in den höchsten Tönen gelobt haben. ;)

baerlichkeit
10.12.2008, 17:09
Also ich kann mich nur an ewig viele Meckerthreads in den verschiedenen Foren zur neuen 5D erinnern...

Mich interessieren auf 200% vergrößerte Bilder übrigens nicht die Bohne :mrgreen:

Aber ihr werdet das schon machen, es kommen sicher noch mehr solche "Crops" hoch... oder wie nennt man ein nochmal vergrößerten Ausschnitt? :lol:

Frohes fachsimpeln
Andreas

Somnium
10.12.2008, 17:29
Siehst Du - so wenig benötige ich Liveview, daß mir das glatt entgangen ist. Wobei die 50D sowie die 450D soooo alt nun auch wieder nicht sind - zu deren Erscheinungstermin war Liveview schon beinahe in aller Munde ;)


Richtig, aber die 40D ist ja doch schon etwas älter. Und ich nutze LV recht gerne wenn ich die Kamera aus irgendwelchen Gründen nicht ans Auge führen kann und hab noch nie solche schwarzen Löcher auf meinen Bildern gefunden... hmm.. Schwarze Löcher... die Bilder sind nicht zufällig in der nähe von Genf entstanden? :mrgreen:



Aber ihr werdet das schon machen, es kommen sicher noch mehr solche "Crops" hoch... oder wie nennt man ein nochmal vergrößerten Ausschnitt? :lol:


Das ist wie bei Unreal Tournament...

Double Crop = 200%
Multi Crop = 250%
Mega Crop = 300%
Ultra Crop = 350%
Monster Crop = 400%
Wicked Sick = 500%

baerlichkeit
10.12.2008, 18:35
Ja,
so ähnlich Thomas ;)

Es gibt auch genug (etwa im Dforum) die versuchen diesen Effekt zu reproduzieren und scheitern...

Na ja, wer wirklich Spaß haben will geht eh damit fotografieren und freut sich über massig Details. :top:

modena
10.12.2008, 19:17
Tjo, auch die Rauscharmut ist ja net ohne für eine 20MP+ Pixelmonster...

Giovanni
10.12.2008, 19:48
Tjo, auch die Rauscharmut ist ja net ohne für eine 20MP+ Pixelmonster...

Fragt sich natürlich, wie es weitergeht mit der Auflösung.

Man sollte nicht vergessen: Die 5D Mk. II erreicht gerade mal die Pixeldichte der EOS 20D. Da dürfte noch Raum für weitere Erhöhungen bei Vollformat-DSLRs sein.

weberhj
10.12.2008, 22:35
Hallo Gemeinde,

also ich hab mir die imaging-resource Studioszene raw Dateien
der 5D MKII im Vergleich zur A900 mal etwas intensiver vorgeknöpft.

Rahmenbedingungen alle auf 5000K, keinerlei USM oder sonstige Schärfung,
Gradationskurven, und Farbsättigung am kalibrierten Monitor so gut mir eben
möglich angepasst und Beurteilung dann hinsichtlich des endresultierenden Gesamtbildes.

Etwas erschwert wird der Vergleich durch unterschiedliche Einstellungen
bei der Aufnahme nämlich:

Canon 5D MKII Rauschreduktion: aus
A900 Hohe ISO Rauschminderung: normal

d.h. es ist schon etwas Erfahrung bei der A900
erforderlich um die Ergebnisse vergleichen zu können.

Trotzdem wage ich hier folgende Aussage:
Canon hat es mit der 5D MKII bei weitem nicht geschafft der A900
eine ganze ISO-Stufe hinsichtlich des Rauschverhaltens abzunehmen.
Die Tendenz geht eher in Richtung einer knappen halben Blendenstufe.
Will sagen, das Sensorrauschen der 5D MKII bei ISO 3200 ist deutlich höher,
als das der A900 bei ISO 1600, bei 6400 wiederum größer gegenüber 3200 usw.

Wenn man bedenkt, dass der Sensor der A900 mit seiner höheren Auflöung
und 24,6MP gegen die 21,1MP der 5D MKII aufgrund der kleineren Zellgröße
einen physikalischen Nachteil hinsichtlich des Rauschen zu verkraften hat,
finde ich das für die Sony Sensorentwicklung ein überaus respektables Resultat.
Ja ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, das Sony mit seinem
VF Erstlingswerk den jahrelangen Vorsprung von Canon in Summe egalisieren
konnte.

Schön für uns!

Beste Grüße

Hans

eiq
10.12.2008, 22:49
Canon 5D MKII Rauschreduktion: aus
A900 Hohe ISO Rauschminderung: normal
Wenn es RAW-Dateien sind, sollte man die Rauschminderung doch im Konverter ausstellen können, oder wird bei der Sony schon das RAW kameraintern entrauscht?

BTW: Welche Konverter hast du benutzt - Sonysoftware für die Sony und Canonsoftware für die Canon?

Gruß, eiq

weberhj
10.12.2008, 22:58
Wenn es RAW-Dateien sind, sollte man die Rauschminderung doch im Konverter ausstellen können, oder wird bei der Sony schon das RAW kameraintern entrauscht?

Ja es wird bereits kameraintern entrauscht, man hätte das bei der Aufnahme
mit der A900 aber auch auf low oder off stellen können.

BTW: Welche Konverter hast du benutzt - Sonysoftware für die Sony und Canonsoftware für die Canon?

Nein ich hab dcraw genommen aber auch ACR liefert bei entsprechenden Parametern eine identische Endbeurteilung.

BG Hans

eiq
10.12.2008, 23:04
Nein ich hab dcraw genommen aber auch ACR liefert bei entsprechenden Parametern eine identische Endbeurteilung.
Meiner Meinung nach sollte man immer die Herstellereigene Software nutzen, denn alles andere sind nur schlechte Näherungen. ;)

Gruß, eiq

Fritzchen
10.12.2008, 23:08
Meiner Meinung nach sollte man immer die Herstellereigene Software nutzen, denn alles andere sind nur schlechte Näherungen. ;)

Gruß, eiq

Also da bin ich anderer Meinung, man nimmt das, was zu den Daten am besten paßt:top:
Das kommt aber auch auf die persönlichen Fähigkeiten und Wissen an:)

eiq
10.12.2008, 23:09
Also da bin ich anderer Meinung, man nimmt das, was zu den Daten am besten paßt:top:
Und aus welchem Grund sollte das Fremdsoftware sein?! Gibt es da Testserien, sie das belegen?

Gruß, eiq

Fritzchen
10.12.2008, 23:15
Und aus welchem Grund sollte das Fremdsoftware sein?! Gibt es da Testserien, sie das belegen?

Gruß, eiq

Es hat etwas mit den Programmen zu tun, die Firmen bieten oft nicht so viele Möglichkeiten eine RAW Datei zu bearbeiten.
Solche Dateien bieten sehr viele Möglichkeit, etwas zu verändern.
Deshalb habe ich ja auch geschrieben, es kommt auch auf eigenen Fähigkeiten an.
Die meisten, benutzen die Programme nur zum Umwandeln, der Rest wird dann in der normalen Bildbearbeitung gemacht:)

frame
10.12.2008, 23:17
Und aus welchem Grund sollte das Fremdsoftware sein?! Gibt es da Testserien, sie das belegen?


Die Herstellersoftware nimmt man normalerweise dann wenn man ein JPG haben will das möglichst nahe an das der Kamera herankommt - bei anderen Kriterien _kann_ natürlich jede andere Software potentiell besser geeignet (je nach Fähigkeit des Bedieners natürlich) sein.

eiq
10.12.2008, 23:19
je nach Fähigkeit des Bedieners natürlich
Naja, da kommt es eher auf die Fähigkeit des Programmierers an, denn bei RAW-Daten kann man (= die Programme) viel unterschiedlich interpretieren.

Gruß, eiq

Fritzchen
10.12.2008, 23:24
Naja, da kommt es eher auf die Fähigkeit des Programmierers an, denn bei RAW-Daten kann man (= die Programme) viel unterschiedlich interpretieren.

Gruß, eiq

Eher nicht, man sieht doch, wie sich das Bild verändert oder nicht, das machst Du, nicht das Programm.
Wenn man nicht weiß, was geht, geht auch nichts:)

eiq
10.12.2008, 23:26
Eher nicht, man sieht doch, wie sich das Bild verändert oder nicht, das machst Du, nicht das Programm.
Wenn man nicht weiß, was geht, geht auch nichts:)
Es geht nicht um die Bearbeitung des Bilds, sondern um die Interpretation der Rohdaten durch den RAW-Konverter. Dass ihr an diversen Reglerchen schieben wollt ist ja gut und schön, aber schon davor macht das Programm eine ganze Menge mit den Rohdaten, ob ihr wollt oder nicht. Obwohl, wenn es das nicht tun würde, hättet ihr ja kein Bild. :roll:

Gruß, eiq

weberhj
10.12.2008, 23:27
Naja, da kommt es eher auf die Fähigkeit des Programmierers an, denn bei RAW-Daten kann man (= die Programme) viel unterschiedlich interpretieren.

Gruß, eiq
Ich kann dir versichern, da ich sowohl die neueste Canon DPP als auch die
aktuelle Sony IDC sw installiert habe (habe beide Systeme hier), dass das
bei fairem Vergleich auch keinen Unterschied macht.

BG Hans

Fritzchen
10.12.2008, 23:30
Es geht nicht um die Bearbeitung des Bilds, sondern um die Interpretation der Rohdaten durch den RAW-Konverter. Dass ihr an diversen Reglerchen schieben wollt ist ja gut und schön, aber schon davor macht das Programm eine ganze Menge mit den Rohdaten, ob ihr wollt oder nicht. Obwohl, wenn es das nicht tun würde, hättet ihr ja kein Bild. :roll:

Gruß, eiq

Du kannst davon ausgehen, da kenne ich mich schon ein wenig aus:D

eiq
10.12.2008, 23:30
dass das bei fairem Vergleich auch keinen Unterschied macht.
Ist dcraw also unfair? :D
Du kannst davon ausgehen, da kenne ich mich schon ein wenig aus:D
Kommt hier leider nicht so rüber. ;)

Gruß, eiq

Giovanni
10.12.2008, 23:32
Schön für uns!

Egal für uns.

Wenn man im "normalen" ISO-Bereich bleibt, kann man mit der Alpha 900 exzellente Fotos anfertigen. Ob eine Canon weniger rauscht bei 3 MP weniger Auflösung, oder eine Nikon sonstwie einen Tick anders ist bei 4500 Euro Aufpreis, kann einem Benutzer der Alpha 900 doch eigentlich völlig egal sein. Umgekehrt gilt das Gleiche. Das ist höchstens relevant für Leute, die gerade einen Systemwechsel in Betracht ziehen. Also betrifft es "uns" nur sekundär. Wenn man schon auf ein System (S/N/C) festgelegt ist, kann man doch heute im Hinblick auf Vollformat problemlos bei diesem bleiben. Nikons teure D3x war mit Sicherheit auch nicht das letzte Wort aus diesem Hause. Also werden allenfalls ein paar ungewöhnlich kurzatmige Nikon-Jünger vor der D3x zu Sony oder Canon flüchten.

Lediglich der Wanderzirkus in Richtung Schwarz-gelb wegen der ach so tollen D700 scheint vorerst gestoppt. Gut, dass da etwas Ruhe einkehrt.

Canon ist jetzt mit der 1Ds Mk. III und der 5D Mk. II bei der Pixeldichte der 20D angelangt. Falls sie bei der nächsten 1Ds die Pixeldichte der 50D zugrunde legen, sind wir bei 38,5 MP. Vielleicht beschränken sie sich auch erst mal auf die des bewährten Sensors der 450D, das wären dann moderate 31 Megapixel.

Auf jeden Fall reiben sich einige Leute gewaltig die Hände, denn der gefühlte Bedarf an Objektiven der Oberklasse war noch nie so groß. Vor allem, weil sich nun die Besitzer z.B. der Alpha 900 gegenseitig unter Druck setzen: Unter Carl Zeiss geht schon mal gar nichts. Willkommen im Club. Da kann man ruhig mal ein paar Gehäuse günstiger verkaufen. Die Objektive kalkuliert man dafür etwas gelassener.

Es grüßt

Johannes

Fritzchen
10.12.2008, 23:35
Ist dcraw also unfair? :D

Kommt hier leider nicht so rüber. ;)

Gruß, eiq

Nur für dich, ist aber nicht so wichtig, hier darf jeder seine Bilder so bearbeiten wie er möchte.

Ich habe etwa 20 000 nach meiner Art bearbeitet:)

eiq
10.12.2008, 23:49
Nur für dich, ist aber nicht so wichtig, hier darf jeder seine Bilder so bearbeiten wie er möchte.
Ich habe etwa 20 000 nach meiner Art bearbeitet:)
Und hoffentlich kommen noch mehr! :top:

Allerdings hast du wohl immer noch nicht verstanden, dass es hier eben nicht um die Bearbeitung ging. Schade.

Gruß, eiq

weberhj
10.12.2008, 23:54
Ist dcraw also unfair? :D

???
Was hast du geraucht?

Anaxaboras
11.12.2008, 00:00
Leute, bitte bleibt sachlich. Und seid nett zueinander - gerade jetzt in der Adventszeit :D.

Martin

Fritzchen
11.12.2008, 00:01
Und hoffentlich kommen noch mehr! :top:

Allerdings hast du wohl immer noch nicht verstanden, dass es hier eben nicht um die Bearbeitung ging. Schade.

Gruß, eiq

Doch ich weiß,es geht um eine Leistung die ein Programm erstellen kann.
Ein Firmenprogramm, sollte für die speziellen Dateinen gut sein, aber es gibt bessere Programme.
Da ich sehr viel User kenne, weiß ich auch was für sie wichtig ist.
Ich habe letzte Woche noch mit jemanden gesprochen, der eine MarkII zu Hause hat und wie er die Bilder bearbeitet.
Es geht aber auch immer um ein bestmögliches Endergebniss.

eiq
11.12.2008, 00:21
Doch ich weiß,es geht um eine Leistung die ein Programm erstellen kann.
Nein, genau das eben nicht! Mir geht es hier einzig und allein um die standardmäßige Interpretation der RAW-Daten durch die verschiedenen RAW-Konverter. Was man später noch an den Bildern rumdrehen kann ist mir vollkommen egal!

Genau bei dieser standardmäßigen Verarbeitung der RAW-Daten gibt es bei den Konvertern teilweise gravierende Unterschiede. Und ich behaupte, dass der Hersteller selbst am besten weiß, was seine Kamera wo für Daten liefert und wie diese zu interpretieren sind. Mehr nicht. Daher halte ich bei solchen Vergleichen nichts von dcraw, ACR und wie auch immer die Programme grad heißen mögen, und ja, ich halte daher auch nichts von den RAW-Vergleichen von Phil Askey (dpreview).

Gruß, eiq

frame
11.12.2008, 00:28
Und ich behaupte, dass der Hersteller selbst am besten weiß, was seine Kamera wo für Daten liefert und wie diese zu interpretieren sind. Mehr nicht. Daher halte ich bei solchen Vergleichen nichts von dcraw, ACR und wie auch immer die Programme grad heißen mögen

das könnte man meinen, aber das würde nur dann gelten wenn alle Programmierer gleich sind bzw. der Hersteller die Forderung stellt das "bestmögliche" mit der Software herauszuholen.
Wenn ein Hersteller aber einfach nicht soviel investiert in seinen RAW-Konverter oder Programmierer von anderen Firmen "besser" sind dann werden sie aus dem RAW mehr herausholen.

Reisefoto
11.12.2008, 02:15
hmm.. Schwarze Löcher... die Bilder sind nicht zufällig in der nähe von Genf entstanden? :mrgreen:


Apropos, gibt es da etwas neues? Zuletzt war die Kiste ja kaputt, so daß es bis zu unserem möglichen Verschwinden noch etwas dauern wird.

wutzel
11.12.2008, 08:03
Apropos, gibt es da etwas neues? Zuletzt war die Kiste ja kaputt, so daß es bis zu unserem möglichen Verschwinden noch etwas dauern wird.

Hihi, zumindest sind wir dann die Diskutiererei los.;)

Was die 5d angeht, was ich gesehen habe überzeugt mich, also auch wenn ihr hier logischerweise (bei den Canonianern ists genausso bei der 5D) die A900 bevorzugt sehe ich persönlich mich nicht genötigt jetzt wieder zurückzuwechseln. Beides sind sehr gute Cams (mit differenzierten Stärken), seid froh das ihr eine gute Cam bekommen hat, so muss keiner Wechseln und auch bei den Canoniern wird keiner wegen der A900 zu Sony wechseln.

Im übrigen schliesse ich mich bei den Raw - Konvertern der Meinung der meisten an und verwende DPP an der Canon, alle anderen haben mich halt nie wirklich überzeugt. (ausser vieleicht silkypix)
Im übrigen gabs die selbe Diskussion schon bei der 50D.

Somnium
11.12.2008, 10:10
Im übrigen gabs die selbe Diskussion schon bei der...


.. bei jeder Kamera. Wetten? :mrgreen:

ERKO
18.12.2008, 09:22
Hallo zusammen !

Ich habe gestern mein Kit bei Foto-Dinkel in München gekauft.
Ich konnte sogar das 24-105 aus mehreren auswählen.
Bin schwer begeistert was die Haptik und Verarbeitung betrifft.
Werde heute bis Montag zum Skifahren gehen nach Südtirol.
Die neue ist natürlich mit dabei.

Fritzchen
18.12.2008, 09:57
Hallo zusammen !

Ich habe gestern mein Kit bei Foto-Dinkel in München gekauft.
Ich konnte sogar das 24-105 aus mehreren auswählen.
Bin schwer begeistert was die Haptik und Verarbeitung betrifft.
Werde heute bis Montag zum Skifahren gehen nach Südtirol.
Die neue ist natürlich mit dabei.


Dann wünsche ich, viel Spaß und das richtige Licht:top:

Anaxaboras
18.12.2008, 14:16
Bei digitalkamera.de gibt es einen :arrow: ausführlichen Test (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_EOS_5D_Mark_II/5463.aspx). Das Fazit fällt durchwachsen aus.

Martin

eiq
18.12.2008, 15:42
Das Fazit fällt durchwachsen aus.
Der einzige wirkliche Kritikpunkt scheint das "Schummeln" zu sein, das aber andere Hersteller (auch Sony) genauso, wenn auch vielleicht nicht so stark betreiben. Leider gibt es mal wieder keine Beispielbilder, auf denen man sich diese Fehler selber anschauen kann.

Alle anderen Minuspunkte finde ich irrelevant:

Blitz - in all meinen SLRs noch nie benutzt
AF-Hilfslicht - finde ich an allen Kameras, die es haben, hassenswert, weil es nur blendet und kaum hilft. Und wenn es auch ohne geht, umso besser.
Crop-Modus - gibt es wirklich so viele, die sich für eine VF-Kamera Crop-Objektive zulegen?
kamerainterner RAW-Konverter - Wozu? Wenn ich RAW nutze, mache ich das, um es am Rechner vernünftig zu "entwickeln". Wenn ich in der Kamera ein Jpeg brauche, nehme ich eins (mit) auf. Dieser "Kritikpunkt" ist in letzter Zeit bei allen Digitalkamera.de-Tests zu finden, ich finde es absolut lächerlich.

Wenn das alle relevanten Kritikpunkte sind, wäre die 5D II eine sehr gute Kamera (für mich). Kaufen werde ich sie trotzdem nicht. ;)

Gruß, eiq

modena
18.12.2008, 15:53
Ziemlich schwacher Test und sehr dünne Negativpunkte.

Nunja ein AF-Hilfslicht könnte sie langsam mal bekommen, aber wer zur Hölle braucht einen internen RAW-Converter....

wutzel
18.12.2008, 17:14
Bei digitalkamera.de gibt es einen :arrow: ausführlichen Test (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_EOS_5D_Mark_II/5463.aspx). Das Fazit fällt durchwachsen aus.

Martin

Lol hinter dem kannst du dich ja verstecken.;)

Cropmodus. Wozu, Canon Croplinsen passen nichtmal an die Cam drann und einen Blitz hat auch keine A900 oder? Also müsste der Test ja ähnlich durchwachsen sein wie der der A900 (aber da stand im Fazit nur viel BLABLA).

Und was zur Hölle ist ein integrierter Rawkonverter?

Nee ich verlasse mich auf Usermeinungen und deren Bilder, und da sieht die Cam recht gut aus.

RainerV
18.12.2008, 17:26
Interessant. Da kommt ein negativer Bericht über eine Canon, und schon kommt die vereinigte Front der Canoniere und stellt fest, wie wenig Aussagekraft der Test doch hat.

Rainer

wutzel
18.12.2008, 17:30
Interessant. Da kommt ein negativer Bericht über eine Canon, und schon kommt die vereinigte Front der Canoniere und stellt fest, wie wenig Aussagekraft der Test doch hat.

Rainer

Nee wegen mir kannst du vermuten was du willst, die Alpha ist laut digitalkamera schlechter als die Canon. Und nun kommst du.;)

Also was taugt der Test? Lustig ist halt das Eigenschaften plötzlich negativ bewerted werden wie Video AF-nachführung, bitte das ist ein Fotoapperat.

RainerV
18.12.2008, 17:31
Und weil wir gerade dabei sind: Hier (http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2008/12/sony-vs-nikon-v.html) gibts noch einen Test A900 vs. D3/D700 vs. 5D Mark II.

Ergebnis:
The ultimate in image quality: Alpha 900
The most recommendable: D3/D700
The best compromise: 5DMarkII

Rainer

wutzel
18.12.2008, 17:32
Und weil wir gerade dabei sind: Hier (http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2008/12/sony-vs-nikon-v.html) gibts noch einen Test A900 vs. D3/D700 vs. 5D Mark II.

Ergebnis:
The ultimate in image quality: Alpha 900
The most recommendable: D3/D700
The best compromise: 5DMarkII

Rainer

Freu dich doch.
Du bist doch immer einer der ersten der kommt wenn einer was gegen Sony sagt, also bist du nicht besser als z.B. ich, oder?;)

RainerV
18.12.2008, 17:33
Nee wegen mir kannst du vermuten was du willst, die Alpha ist laut digitalkamera schlechter als die Canon. Und nun kommst du.;)


Daniel, mich interessieren die Tests auf dpreview nicht, aber Eure Reaktionen, die fand ich interessant.

Rainer

wutzel
18.12.2008, 17:36
Daniel, mich interessieren die Tests auf dpreview nicht, aber Eure Reaktionen, die fand ich interessant.

Rainer

Welche Reaktionen?
Bitte der digitalkameratest ist für mich absolut lächerlich.
Du wirst doch zugeben müssen das ein Cropmodus bei Canon schwachsinn ist, das sollten die eigentlich wissen. Fehlendes AF-Hilfslicht stimmt das ist echt schade.

Nur man sollte überlegen ob mir der Test jetzt bessere oder schlechtere Bilder bringt, ich denke eher nicht.;)

Blackmike
18.12.2008, 18:08
Chips und Cola aus dem Kühlschrank holt.....

Naja, der Test ist schon was aussagekräftig... Interner raw Konverter... tse, tse,- dafür hab ich mein Subnote, hat vor allem den Vorteil, ich könnte die MKII auch noch fernsteuern.

Schummeln,- nun ja, Sternetestbilder können die Sony´s schön abfotografieren,- keine Frage.

Immerhin hat Digitalcamera sich ja positiv über den AF der Canon geäußert,- ist auch meine erste Erfahrung,- in der Sporthalle hielt sie sich sehr gut, besser als die alte 5er.

da ich das gleiche auch mit der A900 schon erlebt habe,- dazwischen liegen ähnliche Welten wie zwischen der 40d und der a700. Leider ist das Wetter immo eher untauglich für outdoor test, das dauert leider noch bis zum frühjahr.

Black

RainerV
18.12.2008, 18:12
Schummeln,- nun ja, Sternetestbilder können die Sony´s schön abfotografieren,- keine Frage.


Ach da wäre mal wieder die Unterstellung. Und lieber Black, gibts nun endlich mal Beweise für diese böse Unterstellung oder gibts wieder nur Drohungen, weil die Argumente fehlen?

Rainer

Blackmike
18.12.2008, 18:15
Nehme dir Photoshop, nehme dir ein Raw und Jepeg und vergleiche die einstellugen, die du bei einem Testbild brauchst, um aus dem RAW so ein JPEG zu bauen.

Und vergleiche diese Einstellungen bei einem normalen Bild.
Lieber Rainer (*Ironiemodus), das kann jeder eigentlich selber machen, oder? Dann kommen wenigstens keines Diskussions auf, ob Bilder manipuliert sind, gelle?

Black

RainerV
18.12.2008, 18:27
Lieber Black,

wieso sollte ich. Ich weiß, was die Alpha kann und ich weiß auch was sie nicht kann. Siemenssterne gehören nicht zu meinen Fotomotiven. Und in JPG fotografiere ich auch nicht.

DU stellst diese Behauptung auf, also mußt DU das auch beweisen. Aber es ist wohl wie meist in solchen Fällen, wenn die Argumente ausgehen und man den Beweis für diese Behauptungen gar nicht erbringen kann, dann gibts Verbalattacken.

Übrigens behauptest Du nicht, daß Sony "schummelt", sondern Du wirfst ihnen ganz klar absichtliche Manipulation vor. Wäre sicherlich interessant, was Juristen dazu sagen würden. Vor allem, wenn der Vorwurf nicht berechtigt sein sollte.

Rainer

Blackmike
18.12.2008, 18:35
Das "lieber" lassen wir aber mal ganz schnell weg, ok,- so persönlich sind wir dann doch nicht, gell?

Vielleicht solltest du meinen Text mal genauer lesen (didaktische Analyse nennt man sowas). Ich schrieb von Differenzen, die man bei der Entwicklung von den RAW´s feststellen kann. Manipulationen, wie du schreibst, habe ich ja wohl nie in meinen Beiträgen behauptet. Auch bei der FZ50 schrieb ich immer nur von "Differenzen"

Wenn du natürlich nicht in der Lage bist, dieses Testabfolge nachzuvollziehen, kein Problem, kannst ja auch gerne glücklichwerden.

nur, WENN DU MICH ZITIERST, DANN ZITIERE MICH RICHTIG, ok?

Black

PS, ich foto auch keine Sterne,- brauch mein Equipment zum arbeiten....

wutzel
18.12.2008, 18:37
So nun denke ich lösche ich das ABO für dieses Thema lieber.

Abschliessend sei gesagt, beides sind solide Kameras mit differenzierten Stärken und Schwächen und natürlich wird sich keiner der Fanboys (ja für mich sind das auch Sonynutzer mittlerweile ;)) von den anderen die kamera madig machen lassen wollen.;)

Also viel Spaß mal noch beim "diskutieren".:D:D

@Rainer, wir müssen ja eigentlich ehh nicht diskutieren, weder hast du ne A900 noch habe ich ne 5D, also was bringts uns.;)

RainerV
18.12.2008, 18:50
Manipulationen, wie du schreibst, habe ich ja wohl nie in meinen Beiträgen behauptet.
Ach so. Wie gesagt, wäre interessant, wie ein Jurist das sieht. Du hast die Aussage ja in den verschiedensten Foren verbreitet, kann man nachlesen.


Wenn du natürlich nicht in der Lage bist, dieses Testabfolge nachzuvollziehen, kein Problem, kannst ja auch gerne glücklichwerden.

Nun Black, ich schrieb ja, wenn Dir die Argumente ausgehen, dann kommen die Verbalinjurien. Mich interessiert Dein "Testaufbau" nicht. DU müßtest den Beweis für Deine Behauptung antreten, kannst es aber wohl nicht.


PS, ich foto auch keine Sterne,- brauch mein Equipment zum arbeiten....
Sprich, Du kannst Deine Behauptung gar nicht beweisen. Obwohl das doch soooo einfach ist. Du müßtest auch eigentlich gar nichts mehr fotografieren, Du müßtest doch einfach nur Deine "Beweisbilder" hier veröffentlichen. Und am besten auch an Sony mit der Bitte um Stellungnahme schicken.

Rainer

Somnium
18.12.2008, 18:55
Da wird im Tellerrand ein Bericht über ne Canon verlinkt, der Bericht (imho zurecht) stellenweise Kritisiert und Bäng, das Forum ist direkt im vollen Partymodus.
Schade, war neben Blacks "Orange-Rot-Gelbes Stelldichein..." der vorletzte Technik Thread der mich noch ein wenig interessiert hat. Hat sich nun wohl auch erledigt - und meine These, das man in einem Markenforum einfach nicht über fremde Marken reden kann erneut bestätigt.
Man sollte langsam über eine Schließung des Tellerrands nachdenken, rein zum Schutz des nach außen hin gezeigtem und propagiertem hohen Forenniveaus... :?

eggett
18.12.2008, 18:55
Was regt ihr euch denn gegenseitig so auf? :roll:

Weder eine D700 noch eine Alpha 900 haben einen Videomode. Die eine hat einen Blitz, die andere nicht. Man kann hier in der Kamera herumspielen, dort nimmt man (wie üblich ...) das RAW und fertig. Was soll denn wieder diese prompte sinnlose Vergleicherei?

Das nimmt in den Foren mittlerweile oppsitionstechnische, provinzpolitische Züge an. Kaum kommt irgendein Test irgendwelcher selbsternannter "Spezialisten" , deutet die eine Seite provokativ den Tenor der Tests nach eigenen Belieben wie es gerade in den Kram passt. Die andere Seite kontert natürlich sofort, worauf sie mit angeblichen Fanboyallüren abgewatscht wird. Was übrigens hüben wie drüben geschieht, davon ab.

Zitat aus dem Test
So fehlen der EOS 5D Mark II solch praktische Features wie ein eingebautes Miniaturblitzgerät, ein kamerainterner RAW-Konverter, ein AF-Hilfslicht und etwas Ähnliches wie der DX-Modus der Nikon-Kameras

Das zeigt doch schon, dass diese Helden keine Ahnung haben. War von denen eigentlich schon mal einer in einem Studio? :lol: Anscheinend kommen die gerade vom Test irgendwelcher Einsteigercams. Wer noch nicht einmal weiß, dass bei Canon ein DX-Modus in der Kameraklasse ziemlich sinnlos ist, sollte lieber noch mal die sortimentstechnische Schulbank drücken gehen.

An sich ist die eigentliche Aussage diese:

Die EOS 5D Mark II ist ganz schön mark(zwei-)ig und beeindruckt – absolut Canon-typisch – mit einem konkurrenzlosen Verhältnis zwischen Pixelzahl, Sensorgröße und Preis. Denn nirgendwo anders bekommt man eine "Vollformat"-DSLR mit über 20 Megapixeln, Liveview, HD-Video und automatischer Sensorreinigung für ganz knapp unter 2.500 EUR.

Für nutzlose Goodies aus der Einsteiger-Spielecke wie interne Bearbeitungssoftware, interne Blitze für die Stammtischfotos, oder die Verwendungsmöglichkeit eines Kit 18-55 gibt es zumindest bei Canon halt keine Kundschaft.

eggett
18.12.2008, 18:57
vollen Partymodus.


Genialer Ausdruck :top:

Blackmike
18.12.2008, 19:03
Ich muß aber rein gar nix, nur weil ein RainerV irgentwas schreibt... Tse Tse Tse

Formaljuristisch ist dein Geschreibsel eher angreifbar,- weil du mir eine Aussage in die Tasten schiebst, die deinen weitergesponnen Gedanken enthüpft ist... Phantasie schön und gut,-

Du kannst ja auch behaupten, das meine Ausführungen zu den AF Leistungen diverser Gehäuse nix taugen. Hab ich kein Problem mit,- es gibt glaub ich genug andere, die das nachvollziehen können,- da brauch ich nicht noch die Zustimmung eines RainerV.

Ist in etwa so,- China und Sack Reis....

So, und nun gut is, Thema war die EOS 5dMKII, wenn ich das noch so recht in Erinnerung habe... (Und leider kannst du dazu aus Erfahrung oder Umgang mit dem Gehäuse nicht allzuviel beitragen, oder?)

Black

wwjdo?
18.12.2008, 19:10
da brauch ich nicht noch die Zustimmung eines ReinerV.

Reiner schreibt sich übrigens mit "a" und nicht mit "e"...;)

Schon seltsam, auf der A900 wurde jetzt wochenlang herumgetrampelt, dann wurde sie von USern sozusagen rehabilitiert und einige Tester haben es auch kapiert. :top:

Aber wenn zur 5DII ein paar kritische Äußerungen getätigt werden, schäumt es wieder gleich über...:roll::flop:

Blackmike
18.12.2008, 19:11
Ist korrigiert. Unabsichtlicher Schreibfehler

Fritzchen
18.12.2008, 19:16
Man muß fotografieen, egal wo mit:D
Rumkloppen auf ein System, das bringt nichts:D

Aber es wird wohl gerne gemacht, weil es immer hin und her geht:D

Erst die eine Seite, immer drauf, jetzt ist bei einer andere Kamera mal was nicht so, der Hit :D

Also die Ladung wieder zurück:D

eiq
18.12.2008, 19:17
Aber wenn zur 5DII ein paar kritische Äußerungen getätigt werden, schäumt es wieder gleich über...:roll::flop:
Allerdings sollte man schon dazu sagen, dass es eher wegen Sony schäumt (Siemenssterne, etc.), nicht wegen Canon. Dass das "durchwachsene Fazit" zur Canon 5D II von Digitalkamera.de nicht wirklich durchdacht ist, dürfte jedem klar sein.

Gruß, eiq

Somnium
18.12.2008, 19:21
Aber wenn zur 5DII ein paar kritische Äußerungen getätigt werden, schäumt es wieder gleich über...:roll::flop:

Aber, von welcher Seite? Ohne Namen zu nennen, aber wer ist der größere Schaumschläger? Der Canon User, der Mängel in dem Test anspricht (Cropmodus ohne passende Croplinsen z.B.) oder der Sony User der direkt abfällig kommentieren muss, das es User gibt, die Mängel in dem Test sehen und ansonsten nichts zu sagen hat?

Fritzchen
18.12.2008, 19:25
Aber, von welcher Seite? Ohne Namen zu nennen, aber wer ist der größere Schaumschläger? Der Canon User, der Mängel in dem Test anspricht (Cropmodus ohne passende Croplinsen z.B.) oder der Sony User der direkt abfällig kommentieren muss, das es User gibt, die Mängel in dem Test sehen und ansonsten nichts zu sagen hat?

Ich glaube es ist wohl unentschieden, da gibt es keine Spitzenleistung, von einer Seite:)

Somnium
18.12.2008, 19:42
Ich glaube es ist wohl unentschieden, da gibt es keine Spitzenleistung, von einer Seite:)

Global betrachtet hast du sicher Recht. Es gab schon genug Sony Threads wo Nicht-Sony-User über Sony hergezogen sind, z.T. sicher auch ungerechtfertigt (ich selber les das nicht mehr, höre das nur immer wieder in anderen Threads zwischen den Sätzen).
In diesem Fall, nur auf dieses Thema bezogen halte ich aber ehrlich gesagt Rainers erste Anmerkung (Beitrag 440) für nichts weiter als Provokation. Und das ist, wo jeder wissen sollte wie schnell heutzutage im SUF solche Themen explodieren, einfach unnötig.

Fritzchen
18.12.2008, 19:50
Global betrachtet hast du sicher Recht. Es gab schon genug Sony Threads wo Nicht-Sony-User über Sony hergezogen sind, z.T. sicher auch ungerechtfertigt (ich selber les das nicht mehr, höre das nur immer wieder in anderen Threads zwischen den Sätzen).
In diesem Fall, nur auf dieses Thema bezogen halte ich aber ehrlich gesagt Rainers erste Anmerkung (Beitrag 440) für nichts weiter als Provokation. Und das ist, wo jeder wissen sollte wie schnell heutzutage im SUF solche Themen explodieren, einfach unnötig.

Das ist unnötig, das ist richtig.
Ich habe oft den Eindruck, es wird nur drauf gewartet, das man mal der anderen Gruppe an die Karre fahren kann:flop:

wutzel
18.12.2008, 19:59
Global betrachtet hast du sicher Recht. Es gab schon genug Sony Threads wo Nicht-Sony-User über Sony hergezogen sind, z.T. sicher auch ungerechtfertigt

Nunja, wenn man es mal so sieht kommen ja hier öfter Beiträge im Testbericht YXZ ist was von Sony 0,98% besser als was von Canon (bei Nikon ist man da meisst Rücksichtsvoller). Natürlich sage ich dann meine Meinung zu dem Test wenn ich meine das er, nunja sagen wir Fragwürdig ist. Aber mir ist hier noch nie untergekommen das sogenannte Canonfanboys gesagt haben ätschibätch meine Canon ist 0,98% besser als eure Sony. Ich persönlich würde mir das schon aus Respekt vor dem Namen des Forums nicht erlauben.

Ausgenommen mal persönliche Erfahrungen nach einem Systemwechsel, das kann ja plausibel sein.

Und der Test bei Digitalkamera ist für mich in einigen Punkten fragwürdig. Ich bin natürlich was Canon betrifft absolut Kritikfähig wenn es plausibel und nachvollziehbar ist. (AF probleme und Black-Dots)

RainerV
18.12.2008, 20:20
In diesem Fall, nur auf dieses Thema bezogen halte ich aber ehrlich gesagt Rainers erste Anmerkung (Beitrag 440) für nichts weiter als Provokation.
Thomas, der Beitrag 440 von mir war überflüssig und unbedacht. Den hätte ich mir sparen sollen. Er war nicht als Provokation gedacht, kam aber wohl so an. Man muß sich doch nicht bei offensichtlich unsinnigen Aussagen in einem Testbericht rechtfertigen, nur weil die Kamera der "eigenen" Marke betroffen ist.

Fairerweise sollte man aber auch bemerken, daß die vierte Zeile im Beitrag 446 auch nicht hier rein gehört, oder was hat solch eine Aussage mit der Canon 5DMarkII zu tun? Zumal solche Aussagen schon sehr, sehr "heftig" sind. Und diese Aussage vom Autor des Beitrags 446 kann man nicht nur einmal in diesem Forum lesen. Jedesmal ohne irgendeinen Beleg.

Rainer

wwjdo?
18.12.2008, 20:53
Aber, von welcher Seite? Ohne Namen zu nennen, aber wer ist der größere Schaumschläger? Der Canon User, der Mängel in dem Test anspricht (Cropmodus ohne passende Croplinsen z.B.) oder der Sony User der direkt abfällig kommentieren muss, das es User gibt, die Mängel in dem Test sehen und ansonsten nichts zu sagen hat?

Ohen deine Aussage jetzt im einzelnen zu kommentieren. Wenn es zu emotinal wird, schießt man gerne mal übers Ziel hinaus. Allerdings empfinde ich es schon so, dass nicht nur hier - aber auch - immer wieder auf bestimmten subjektiven Eindrücken herumgeritten wird, die sicherlich nicht zu einer Entspannung des Klimas beitragen...;)

modena
19.12.2008, 11:12
Noch was von Canon zu den Black Dots:
http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-9319-9824

gpo
19.12.2008, 13:54
Moin,

was mich nur wundert...
warum eben auch die Canon Jünger offenbar nicht kritikfähig am eigenem Produkt sind:roll:

ich schätze mal hier hat das Marketing wieder volle Kanne zugeschlagen...
man hat viel Geld investiert und redet sich das Produkt schön :cool:

es muss doch wohl möglich sein eine neue Kamera...auch zu kritisieren
und Schwächen aufzudecken:?:
...nur dann werden Produkte künftig ...besser!!!

es wurde ja sehr häufig der Sony(900)....die professionalität abgesprochen
da ich keine habe(sie aber getestet habe) kann ich das genauso von Canon oder Nikon machen

Und ich mache es.....:top:

in frühern Zeiten war ich bekannt und berüchtigt für meine Verbalattacken gegen
eben auch "die guten Marken"

die Minolta Vertreter musten sich immer ganz warm anziehen, wenn ich sie traf....
und sie musten richtig einstecken wegen nicht durchdachter Produkte(Minolta Messgeräte)
und im laufe der Jahre wurden sie immer besser....ich denke da hat mein Genörgel durchaus geholfen:roll::lol::cool:

Leider gibt es keine Bastartkameras so wie im GF Format...
wo man beliebig Linsen tauschen und Rückteile wählen konnte:evil:

und solange Canon immer noch "Fummelmenues" hat mit hunderten unbrauchbaren Features....

...ist es keine "Profikamera"...die sich selbst erklärt :cool:
übrigends Nikon auch nicht
und Sony nicht, Oly erst recht nicht, Pentax braucht man nicht zu erwähnen...
Sigma..gibst die noch?
Mfg gpo

eiq
19.12.2008, 14:05
warum eben auch die Canon Jünger offenbar nicht kritikfähig am eigenem Produkt sind:roll:
Ich glaube auch die von dir abfällig als Jünger bezeichneten Nutzer von Canonkameras sind sich durchaus im Klaren darüber, dass auch Canon keine perfekten Kameras baut. Als Beispiel meine 40D: Abblendtaste auf der falschen Seite, sinnfreier DirectPrint-Knopf, unzeitgemäßes Display, etc. Auch die 5D II ist nicht perfekt, aber das, was im Digitalkamera.de-"Test" bemängelt wird, ist einfach Kinderkram. Der einzige wirkliche Kritikpunkt scheint die starke interne Bearbeitung zu sein, wobei ich genau hierfür keine Beispiele im "Test" finde, wo man sich diese matschigen Schatten genauer anschauen kann.

Gruß, eiq

PS: Was genau meinst du mit Fummelmenüs? Im Vergleich zu meiner KoMi D7D finde ich das Menü der Canon äußerst intuitiv und selbsterklärend, was von Vorteil ist, da ich dort nur alle paar Wochen etwas ändern muss.

eggett
19.12.2008, 14:27
Moin,

was mich nur wundert...
warum eben auch die Canon Jünger offenbar nicht kritikfähig am eigenem Produkt sind:roll:



Das ist ein fast schon würdiges Thema für eine Hausarbeit in der Psychologie/Soziologie. Jeder meint vom anderen, dass der ein überzeugter, nicht kritikfähiger Markenloyalist sei, der vehement seine eigene Marke verteidigen würde. Man selber ist natürlich kritikfähig, gibt Fehler zu, wird nirgendwo knatschig, und macht keine Leute an.

Schau Dir doch die Threads an. Siehst Du irgendwo User bei Nikon, Sony, Pentax und so weiter, die ihre Marke / Kamera nicht verteidigen würden? Von Kodakusern ganz zu schweigen ;)

Scheinbar ist es aber Mode, Canonusern überproportional häufig Fanboytum, fehlende Kritikfähigkeit etc. vorzuwerfen. Meiner Meinung nach kommt das daher, weil die meisten Canonisten recht emotionslos an die Sache ran gehen. Der typische Canonist ist eher bereit, bei einem besseren Preis-Leistungsverhältnis das System zu wechseln, als z. B. ein Nikonianer. Die daraus resultierende Unaufgeregtheit der Canonsisten scheint bei Leuten, die ihre Marke gerne vehement verteidigen, falsch anzukommen.

In Bezug auf die 5D II ist das so zu sehen, dass schwarze Punkte bei 200% Ansicht und Banding bei sRAW1 derart praxisfern sind, dass zwar Canonisten das eher gelassen sehen, andere das als Kritiklosigkeit missdeuten.

Hier passt der Spruch mal wie die Faust aufs Auge: geht fotografieren, anstatt zu diskutieren.

modena
19.12.2008, 16:04
Und wenn wer schon dabei sind draufzuhaun...

Fummelmenue würd ich jetzt eher bei ner Nikon schreiben.
Die Canonmenues sind selbsterklährend. (man man nicht gerade einer 1er beibringen muss wie sie fokussieren soll :lol:)

wutzel
19.12.2008, 16:23
Und wenn wer schon dabei sind draufzuhaun...

Fummelmenue würd ich jetzt eher bei ner Nikon schreiben.
Die Canonmenues sind selbsterklährend. (man man nicht gerade einer 1er beibringen muss wie sie fokussieren soll :lol:)

Naja das Menü der älteren wie der 30D oder meiner Ur1er sind definitiv ne Katastrophe, das ist bei den Cams der jüngsten Zeit wie bei der 40d deutlich besser geworden.
Die Displays waren bis zur 50D eine Katastrophe ebenso das ins Bild zoomen mittels einer Thumbnaildatei (das konnte schon die 7D besser). Fokusprobleme jo hatte ich zumindest mit ner 40D schon. Also bin ich eigentlich schon Kritikfahig.;)

Das sogenannte Blackdotproblem wäre bei mir eigentlich evtl. nur bei Nachtaufnahmen ein Problem, also für mich bleibt die Cam trotz allem interessant und in einem halben Jahr ist das Problem evtl. auch keines mehr.
Jetzt kann man einem nachsagen was man will, aber was sollte ich machen, wieder das System wechseln? Würde wohl keiner von euch wenn er sonst zufrieden ist, vom finanziellen mal ganz zu schweigen.

Anaxaboras
19.12.2008, 16:30
In Bezug auf die 5D II ist das so zu sehen, dass schwarze Punkte bei 200% Ansicht und Banding bei sRAW1 derart praxisfern sind, dass zwar Canonisten das eher gelassen sehen, andere das als Kritiklosigkeit missdeuten.



Canon selber sieht das inzwischen gar nicht mehr so gelassen: :arrow: click (http://support-asia.canon-asia.com/index.jsp?fuseaction=support&prod_type=5dmark2).

Martin

wutzel
19.12.2008, 16:42
Canon selber sieht das inzwischen gar nicht mehr so gelassen: :arrow: click (http://support-asia.canon-asia.com/index.jsp?fuseaction=support&prod_type=5dmark2).

Martin

Hee Martin, dir macht das Spaß, oder? Suchst du den ganzen Tag eigentlich nur Artikel zu Problemen mit Canonkameras?;)

Das heisst garnix, Canon nimmt das Problem ernst und möchte vieleicht jetzt eine andere Informationspolitik betreiben als noch bei der 1D MkIII.

Blackmike
19.12.2008, 16:47
Sehe ich auch gelassen,- kommt demnächst ein FW-Update und jut is.

War seinerzeit bei Nikon ja auch net anders, nur das Banding der d200 gabs damals nicht nur im komprimierten RAW.

*Sarkasmus Modus ein*
FW Updates sind ja normal--- Sony hat sogar 3 FW Updates und fast ein geschlagenes Jahr gebraucht,- bis sie ihre Jpeg Engine mal halbwegs im griff hatten...
*Sarkasmusmodus aus*

Black

eggett
19.12.2008, 17:10
Canon selber sieht das inzwischen gar nicht mehr so gelassen: :arrow: click (http://support-asia.canon-asia.com/index.jsp?fuseaction=support&prod_type=5dmark2).

Martin

Sagen sie nichts, kommt die Keule, sie wollten etwas verstecken, den User sitzen lassen. Gehen sie sofort drauf ein, nennen sogar Fehler, die noch nicht mal in den Foren groß bekannt sind, entschuldigen sich und versprechen umgehende Abhilfe, dann kommt die Keule wie im Zitat.

Man kann aber auch machen was man will :roll:

wwjdo?
19.12.2008, 17:11
Dass unter großem Druck auf den Markt geworfene Produkte nicht immer fehlerfrei sind, wissen wir ja aus den verschiedensten Branchen.

Mit der 5DII hat Canon eine Kamera Start, die vielen Leuten reichen und gefallen wird.

In einigen Disziplinen - und an der Stelle muss man Digitalkamera ernst nehmen(!) - treten sie aber nahezu auf der Stelle, was sich ja auch im Verlust von Marktanteilen ausgewirkt hat!

Für uns ist doch nur wichtig, dass jeder Hersteller dabei ist seine VF-Linie aus- bzw. aufzubauen und bei Bedarf ein entsprechendes Gehäuse (wir hoffen hie ja noch auf weiteren Nachwuchs) verfügbar ist.

Die A900 hat schon einige Freunde gefunden, die lange auf sie gewartet haben und auch Interessenten aus anderen Lagern sind von der Bildqualität im unteren ISO-Bereich im Verbund mit den Zeissen sehr angetan!

Bei der 5DII hat man das Gefühl, dass Canon auf 2 Hochzeiten tanzen will und eine hohe Auflösung gepaart mit brauchbaren hohen ISO-Werten liefern möchte. Wer das braucht, soll und kann doch zufrieden sein.
Ansonsten gibt es ja noch die IIIer Reihe für Leute die damit Geld verdienen müsen oder eben die freaks...;)

Die A900 und die D3/700 sehe ich eher an den kompromisslosen Anwender gerichtet: hier sehr hohe und sauber aufgelöste Bilder bei niedrigen Empfindlichkeiten im Zusammenspiel mit astreinen Gläsern - dort: bis in die hohen ISO-Bereiche eine bisher ungeahnt gute Bildqualität mit sehr geringen Einschränkungen und fixem AF-System!

So und jetzt lasst uns mal die Scharmützel einstellen, in den nächsten Tagen geht es um grundlegendere Angelegenheiten! :top: :D

eggett
19.12.2008, 17:20
Es ist aber doch erstaunlich, wie eine Canon immer wieder die Gemüter erregt. Ist das nun echtes Interesse, Neid, Missgunst oder Schadenfreude in den Foren? So langsam verwischt die Intention vieler Nicht-Canonisten, die oft so sehr abgelehnte Marke zu diskutieren.

Fritzchen
19.12.2008, 17:21
Hee Martin, dir macht das Spaß, oder? Suchst du den ganzen Tag eigentlich nur Artikel zu Problemen mit Canonkameras?;)



Was soll man denn von so einer Aussage halten:?:

frame
19.12.2008, 17:34
Ehrlich gesagt war eine der "Besonderheiten" hier im Forum früher dass es auch viele User gab die die Marke gewechselt haben und trotzdem im Forum geblieben sind - weil einige Klasse Leute da sind, weil die Atmosphäre gut war.
Vor allem aber hat mir gefallen dass die Leute hier relativ "neutral" und emotionsfrei über "andere" Kameras diskutieren konnten und jeder die Schwächen und Stärken seiner Geräte (die hat übrigens jedes Gerät) nennen konnte.

Das ist ja sowas von verlorengegangen, heute fühlt sich immer einer auf den Schlips getreten wenn jemand was auch nur andeutet gegen "seine" Marke und haut dann mit dicker Keule zurück.

Bei Licht betrachtet ist die Diskussion im dforum über die A900 inzwischen weitaus sachlicher als der Zirkus hier.

Spassfrei, da bleibt sogar das Popcorn im Mund stecken.

gpo
19.12.2008, 17:35
die ihre Marke / Kamera nicht verteidigen würden? Von Kodakusern ganz zu schweigen ;)


Moin,

das du das anhängst kann ich dir verzeihen nur...
es bestätigt nur meine Thesen:cool:

denn die Kodak DCS 14n und SLRn....sind angeschafft worden auf einen Kompromiss den ich eingehen muste...

Kunde===> entweder du machst digital...oder du bist raus aus dem Job:evil:
Ich===> OK was empfehlt ihr denn...( die haben alle geräte über ein jahr getestet!!!)
Kunde===> nimm die Kodak 14n....die liefert OOOC JPGs...in scharfer Qualität:top:
(nebenbei...dieser Kunde ist der weltweit größte Versender :cool: )

das die Kodak ihre Mängel hat...habe ich vorher gewust...
aber wenn man weiß...
kann man auch das vermeiden :top::top::top:

und genau da ...bin ich Meister...habe gerade eine weiter SKRn nagelneu aus USA bekommen...:top::evil::cool:

und sei sicher...7-8000 Piepen für ein Fummelgeräte wie eine Mark XYZ oder D25840xxx
geben ich nicht aus :twisted::oops::roll::top: ganz professionell gesehen:D
Mfg gpo

Anaxaboras
19.12.2008, 17:39
Hee Martin, dir macht das Spaß, oder? Suchst du den ganzen Tag eigentlich nur Artikel zu Problemen mit Canonkameras?;)


Nein, das macht mir gewiss keinen Spaß. Das ist nur mein Versuch, etwas "Objektivität" in die Kiste zu bringen. Etwas, was Provokationen wie die deinige aber konterkarieren :evil:.

Martin

wutzel
19.12.2008, 17:44
Was soll man denn von so einer Aussage halten:?:

Garnix, waren wohl zu wenig Smileys. Tut mir leid, vergessen wir das.:D
Bin schon wieder ernst.:top:

wutzel
19.12.2008, 17:50
das die Kodak ihre Mängel hat...habe ich vorher gewust...
aber wenn man weiß...
kann man auch das vermeiden :top::top::top:

Genau das ist ein essentieller Punkt, wenn man nähmlich das Problem (im Falle der 5D die black Dots) kennt, kann man sie durch entsprechende Nutzung vermutlich vermindern/meiden.
Nur das ist in der heutigen Technikwelt wohl schwierig geworden weil jeder absolute Perfektion erwartet. Bei dem einem oder anderen wird sowas halt als Schönreden und Liebhaberei abgetan.:?

konzertpix.de
19.12.2008, 17:54
Genau das ist ein essentieller Punkt, wenn man nähmlich das Problem (im Falle der 5D die black Dots) kennt, kann man sie durch entsprechende Nutzung nähmlich vermindern/meiden.... Bei dem einem oder anderen wird sowas halt als Schönreden und Liebhaberei abgetan.:?

Und genau das ist vollkommen unabhängig vom Kameramodell. Das Wissen um die Problemzonen einer beliebigen Kamera hilft, diese Probleme beim Fotografieren erst gar nicht aufkommen zu lassen...

LG, Rainer

eggett
19.12.2008, 18:45
Moin,

das du das anhängst kann ich dir verzeihen nur...
es bestätigt nur meine Thesen:cool:

denn die Kodak DCS 14n und SLRn....sind angeschafft worden auf einen Kompromiss den ich eingehen muste...


Siehst Du? Ein Stichwort (dabei gesagt: mit einem ;) Smilie), und schon kommt die Erklärung für die eigene Entscheidung.

und sei sicher...7-8000 Piepen für ein Fummelgeräte wie eine Mark XYZ oder D25840xxx
geben ich nicht aus

Nachvollziehbar. Nur glaube ich irgendwie nicht so recht, dass Du nun irgendeine Canon oder Nikon ohne Hintergedanken diskutieren kannst. Das ist ja eine Art Standard von Dir geworden, Deine Kodak mit den neu käuflichen Boliden zu vergleichen.

Letzten Endes passt das auch für die Alpha 900 und die 5D Mark II, um den Bogen mal elegant zum Threadthema zu lenken ;) Mit 2.500.- müssten die Geräte ja auch außerhalb Deiner Toleranzgrenze sein.

Fritzchen
19.12.2008, 19:02
Ich habe gerade mal mit jemanden gesprochen, der hat eine Kamera zu Hause.
Es ging um die schwarzen Pünktchen.
Er sagte nur bei extremen Aufnahmesituationen und Vergrößerungen ab 200% kann man leicht etwas sehen.

Reisefoto
19.12.2008, 19:04
Also ich verstehe nicht, warum nicht sachlich zu diesen Themen diskutiert werden kann. Vielleicht sollten alle mal einen Schritt zurückschalten. Auf der einen Seite wird von manchen Canonisten geradzu missionarisch in jeden Thread eingebracht, daß Nachfür-AF und Rauschverhalten der Canons ja viel besser sein (was teilweise nicht von der Hand zu weisen ist), zum anderen wird dann von den Sonoltern auch jede Gelegenheit zum zurückfeuern ergriffen. Es gibt gute Gründe für beide Systeme und das heißt für mich persönlich, ich bleibe bei Sony. Wer andere Schwerpunkte setzt, kann zu einer anderen Entscheidung kommen.

Ich finde die schwarzen Punkte inakzeptabel und Lösungen sie zum umgehen eher als eine Krücke, wobei ich als Nichtbesitzer einer 5DII nicht beurteilen kann, wie relevant das Problem in der Praxis wirklich ist. Aber das Problem ist nunmal da und ein gefundenes Fressen / eine Genugtuung für alle, die sich in ihrer aus gutem Grund bestehenden Liebe zu den Sony / Minolta Kameras aufgund der oben geschriebenen Dinge gekränkt fühlten.

Aber dieses Markendenken sollte wirklich wieder in den Hintergrund treten. Die Diskussion erinnert mich (von beiden Seiten) an das Finepix-Forum, wo viele Leser es nicht ertragen konnten, wenn jemand äußerte, daß die unbestritten herausragend guten Kompaktkamers F10 und F30 doch nicht genauso gut wie eine DSLR sind.

Wußtet Ihr eigentlich schon, daß das Schwarze-Punkt-Problem jetzt auch bei der A900 auftritt?
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=30351789

Jetzt aber nochmal die Frage an die Canon Besitzer (interessiert mich wirklich, soll keine Spitze sein): Die Canon 5D (ohne II) war wie die Nikon D700 etwas besonderes im unteren Teil des Vollformatsegmentes, da sie eine geringe Pixeldichte und die damit vebundenen Vorteile hatte. Das wird jetzt über Bord geworfen und eine Kamera auf den Markt gebracht, die auf eine ganz andere Klientel zugeschnitten ist. Wie sehen das die Canon-Benutzer? Wechseln die 5D Besitzer dann irgendwann zu Nikon?

wutzel
19.12.2008, 19:15
Jetzt aber nochmal die Frage an die Canon Besitzer (interessiert mich wirklich, soll keine Spitze sein): Die Canon 5D (ohne II) war wie die Nikon D700 etwas besonderes im unteren Teil des Vollformatsegmentes, da sie eine geringe Pixeldichte und die damit vebundenen Vorteile hatte. Das wird jetzt über Bord geworfen und eine Kamera auf den Markt gebracht, die auf eine ganz andere Klientel zugeschnitten ist. Wie sehen das die Canon-Benutzer? Wechseln die 5D Besitzer dann irgendwann zu Nikon?

Ich habe zwar keine 5D (habe mich erst heute wieder für den 1,3er Crop entschieden, also wird es auch im Moment auch keine),aber ja sie war etwas besonderes und ist es auch nach 3 Jahren noch. Ich sehe die 5DII vornehmlich im Studiobereich wo man ja eigentlich ehh ISO100 verwenden könnte und da denke ich werden viele 5D Besitzer die die Ausgabe für eine 1Ds scheuen auf die 5DII wechseln. Ich meine die Kamera ist nur ein Glied in einer Kette und derjenige der sein Linsensetup hat wird nicht so schnell wechseln (würde ich ja auch nicht).

Ich persönlich sehe es ähnlich wie GPO, ich kaufe mir meisst ältere Modelle und habe Spaß daran egal was andere Leute sagen. Wenn Vollformat dann die alte 5D oder später vieleicht eine DsII.

Das Nikon einen großen Wurf gemacht hatt steht ausser Frage und ja auch ich habe über einen Wechsel nachgedacht.:?

Roland_Deschain
19.12.2008, 19:18
Bei Licht betrachtet ist die Diskussion im dforum über die A900 inzwischen weitaus sachlicher als der Zirkus hier.

Spassfrei, da bleibt sogar das Popcorn im Mund stecken.

Inzwischen vielleicht. Aber auf Deinen Hinweis hin habe ich mir die Diskussion dort mal angeschaut. Auf der kompletten ersten Seite gibt es nur vollkommen sinnloses Markenbashing (Sony = Spielkonsole, Sony = Nichtskönner undsoweiterundsofort). Da ist die Diskussion hier aber nichts dagegen. Hier machen die Leute wenigsten einen Zwinkersmiley, wenn sie Canons auf den Spielplatz schicken (meistens jedenfalls). Davon ist da nichts zu spüren.

Erst mit der Zeit (und durch kräftige Mitarbeit einiger auch hier bekannter Namen) hat sich das ein wenig beruhigt.

Was lehrt uns das? Auch hier wird sich in 2 Monaten niemand mehr an der 5D aufreiben. Sie es eben jetzt einfach das newest kid on the playground (;) ) und wird deswegen wohl auch am heißesten diskutiert. Zumal bisher kaum wirklich Bilder aufgetaucht sind, außer dieser 100%-Blackdot-Beweisbilder, die nun wirklich nichts über die eigentliche Bildqualität aussagen.

eggett
19.12.2008, 19:22
Also ich verstehe nicht, warum nicht sachlich zu diesen Themen diskutiert werden kann. Vielleicht sollten alle mal einen Schritt zurückschalten. Auf der einen Seite wird von manchen Canonisten geradzu missionarisch in jeden Thread eingebracht, daß Nachfür-AF und Rauschverhalten der Canons ja viel besser sein ...


Was meinst, was alles von anderen Marken "missionarisch" angeführt wird. Bodystabis, stabilisierte Festbrennweiten, Benutzung alter mechanischer Objektive, Bedienung, Haptik, Kundenservice, Community, Jpeg-Qualität, Endkontrolle usw.

Dagegen sind die momentan übrig gebliebenen canontypischen Vorteile wie Verbreitung, Gebrauchtmarkt, einzelne Objektive und das Preis-Leistungsverhältnis recht gering. Weil es wenige aber gerne bedachte Vorteile sind, wird wahrscheinlich der missionarische Gedanke so verstanden. Da steckt wahrscheinlich noch viel von früher drin, als Canon in der Tat bei AF, Rauschen und der Objektivauswahl führend war.

Aber das Problem ist nunmal da und ein gefundenes Fressen / eine Genugtuung für alle, die sich in ihrer aus gutem Grund bestehenden Liebe zu den Sony / Minolta Kameras aufgund der oben geschriebenen Dinge gekränkt fühlten.

Das ist wahrscheinlich die Hauptsache. Leider sagst Du da indirekt, dass die Reaktionen von Nicht-Canonisten auf Rachegedanken basieren. Das allerdings sieht man bei anderen Marken auch. Canon scheint momentan so eine Art Ventil für vergangene Zeiten für Leute zu sein, die mal so richtig vom Leder lassen wollen :roll:


Die Canon 5D (ohne II) war wie die Nikon D700 etwas besonderes im unteren Teil des Vollformatsegmentes, da sie eine geringe Pixeldichte und die damit vebundenen Vorteile hatte. Das wird jetzt über Bord geworfen und eine Kamera auf den Markt gebracht, die auf eine ganz andere Klientel zugeschnitten ist. Wie sehen das die Canon-Benutzer? Wechseln die 5D Besitzer dann irgendwann zu Nikon?

Nicht für eine andere Klientel, sondern für eine erweiterte Klientel. Das ist eine ganz wichtige Unterscheidung. Nur weil man zusätzlich HD-Video in die Kamera gepackt hat, ist die Kamera nun nicht ausschließlich für Videofreaks gemacht. Wäre das Rauschen schlechter geworden, wäre das durchaus ein Negativum. Da es aber verbessert wurde, kann ein Käufer an sich nur zufrieden sein. Was sollte zudem an einer Nikon besser sein? D700 und 5D II spielen in der gleichen Liga, im präferierten Bereich Studio haben beide für sich keine Vorteile, die einen Wechsel angezeigt lassen würden.

wutzel
19.12.2008, 19:27
Was lehrt uns das? Auch hier wird sich in 2 Monaten niemand mehr an der 5D aufreiben. Sie es eben jetzt einfach das newest kid on the playground (;) ) und wird deswegen wohl auch am heißesten diskutiert. Zumal bisher kaum wirklich Bilder aufgetaucht sind, außer dieser 100%-Blackdot-Beweisbilder, die nun wirklich nichts über die eigentliche Bildqualität aussagen.

Nunja demnächst kommt die D3x und das eine oder andere Bild ist schon aufgetaucht. Wenn das wirklich stimmt (Vergleich A900-D3x) hat Nikon da auf jedem Fall unabhängig vom Preis ein heisses Eisen gebaut. Spätestens dann kräht kein Hahn mehr nach der 5D.;)

Wenn ich ehrlich bin betreibt Canon eigentlich nur noch Modellpflege, ein wirklicher Kracher fehlt da seit längerem, ich meine damit ein ganz neues Modell wie eben die spekulierte 7D (1er Af und 16Mp Vollformat das wärs gewesen) zwischen der 5D und der 1Ds.

harumpel
19.12.2008, 19:28
Was sollte zudem an einer Nikon besser sein? D700 und 5D II spielen in der gleichen Liga, im präferierten Bereich Studio haben beide für sich keine Vorteile, die einen Wechsel angezeigt lassen würden.

Zählen die Mehrpixel der 5DMK2 nicht als entscheidender Vorteil im Studio :?:

wutzel
19.12.2008, 19:30
Zählen die Mehrpixel der 5DMK2 nicht als entscheidender Vorteil im Studio :?:

Definitiv, ich hätte als Vergleich auch wenns Frevelhaft klingen mag eher die alte 5D hergezogen.;)

gpo
19.12.2008, 19:31
Nachvollziehbar. Nur glaube ich irgendwie nicht so recht, dass Du nun irgendeine Canon oder Nikon ohne Hintergedanken diskutieren kannst. Das ist ja eine Art Standard von Dir geworden, Deine Kodak mit den neu käuflichen Boliden zu vergleichen.

Letzten Endes passt das auch für die Alpha 900 und die 5D Mark II, um den Bogen mal elegant zum Threadthema zu lenken ;) Mit 2.500.- müssten die Geräte ja auch außerhalb Deiner Toleranzgrenze sein.

Genau....das ist Quatsch

es ist ein Irrglaube das modernes zeuchs...irgend wie besser ist :evil:
du hast dann wohl nicht meinen Vergleich zur a900 gelesen...locker überlesen:roll:

erstens hatte ich einen Beweismann dabei, konnte also nix schummeln...
zweitens die Erkennstnis...das die a900...nicht BESSER ist sondern ..."gleichauf":top:
sie hat nur in der Breite und Höhe...mehr Pixel :cool:

drittens konnte sogar die Fuji S3 mithalten...besser als erwartet :top:

und ja...ich habe deshalb Schallgrenzen
weil ich langsam das kotzen kriege wie schnell der ganze Digitalmist wieder "unmodern" wird bevor er überhaupt abgeschrieben ist!!!

denn wenn man oberhalb von 3.000 angelangt ist(Listenpreise) könnte man dann auch zum noch "besseren" Digiback greifen(Mamiya AFDIII+22ZD= 7.000+E)

und die schwarzen Löcher....möchte ich erst gar nicht dirkutieren:roll::lol::cool:
Mfg gpo

Blackmike
19.12.2008, 19:37
Ich würds auch differenzierter sehen, wenn ich beide im Schrank liegen hätte, würde ich fürs Studio dir 5dII nehmen, für die Sporthalle die D700. Jede der beiden hat da klare Vorteile auf ihrer Seite in ihrem "Lieblingsgebiet"

Zu der Aussicht: Mit der 5dII kanibalisiert Canon ihre DsIII, für den Großteil der Studiofotografen reicht deren verbesserter AF und Dauerregen haben auch die wenigsten im Studio. Hier rechnen sich die im Schnitt 4000-4500€ Aufpreis nicht.

Nikonfotografen, die hohe Auflösung wollen, müssen zur D3x greifen. Excellentes gerät, aber leider auch excellent teuer.

Ich sehe in näherer Zukunft (nächstes jahr) einen DsIII Nachfolger. Der wird dann (leider) auch die 24Mpix Marke nach oben hin knacken,- 30+x Mpix werden da spekuliert. Das hochsetzen macht dann gleichzeitig Platz für einen niedriger Aufgelösten Body ohne das wieder Kanibalisierungseffekte auftreten.
So rückt dann auch theoretisch eine 16Mpix FF 1 (oder 3)er in Schlagweite.

Black

wutzel
19.12.2008, 19:54
Zu der Aussicht: Mit der 5dII kanibalisiert Canon ihre DsIII, für den Großteil der Studiofotografen reicht deren verbesserter AF und Dauerregen haben auch die wenigsten im Studio. Hier rechnen sich die im Schnitt 4000-4500€ Aufpreis nicht.

Genau das sehe ich auch so, aber hee ich bin richtig Schadenfroh darüber.;) Denn wer wird das wohl entschieden haben, doch sicher zu 98% das Marketing und nicht die Techniker. Für meine Begriffe hätten es 16Mp auch getan. Es kann natürlich auch Betriebswirtschaftliche gründe gehabt haben, warum 2 verschiedene Sensortypen bauen wenn ich einen schon in der Produktion habe.:roll:

Reisefoto
19.12.2008, 19:54
Nicht für eine andere Klientel, sondern für eine erweiterte Klientel. Das ist eine ganz wichtige Unterscheidung. Nur weil man zusätzlich HD-Video in die Kamera gepackt hat, ist die Kamera nun nicht ausschließlich für Videofreaks gemacht. Wäre das Rauschen schlechter geworden, wäre das durchaus ein Negativum. Da es aber verbessert wurde, kann ein Käufer an sich nur zufrieden sein.

Richtig, mein Blick ging in die Richtung derjenigen, denen es um wenig Rauschen für available light und hohen Dynamikumfang geht.

Ich kann mir kaum vorstellen, daß das Rauschverhalten bei fast verdoppelter Pixelzahl besser geworden sein soll. Ich vermute eher, daß hier mit Software getüncht wurde, was manchmal gut geht, in anderen Situationen aber versagen kann. Auch bei der angegebenen und wirklichen ISO-Zahl wird gern gemogelt (siehe tatsächliche Empfindlichkeit D7D und A700). Gibt es denn schon wirklich aussagefähige direktvergleiche?

Hier noch ein Auszug aus der heutigen PM von Canon:


We have learned that some users of the Canon EOS 5D Mark II digital SLR camera have identified two types of image quality phenomena that appear under certain shooting conditions.

"Black dot" phenomenon (the right side of point light sources becomes black)

Vertical banding noise

We are currently investigating and analysing the causes, and examining measures to reduce or eliminate these phenomena by providing correction firmware. An announcement will be made on the Canon Web site when such measures have been determined.

Details of the phenomena and shooting conditions under which they are likely to occur are as follows.
"Black dot" phenomenon (the right side of point light sources becomes black)
When shooting night scenes, the right side of point light sources (such as lights from building windows) may become black. The phenomenon may become visible if the images are enlarged to 100% or above on a monitor or, if large prints of the images are made.

Vertical banding noise
If the recording format is set to sRAW1, vertical banding noise may become visible depending on the camera settings, subject, and background.

Vertical banding noise is not noticeable if the recording format is set to sRAW2.

Vertical banding noise does not occur if the recording format is set to RAW or JPEG.

Noise can be reduced if C.Fn II-3: Highlight tone priority is set to 0: Disable.


Quelle:
http://www.imaging-resource.com/NEWS/1229698998.html

wwjdo?
19.12.2008, 20:04
Inzwischen vielleicht. Aber auf Deinen Hinweis hin habe ich mir die Diskussion dort mal angeschaut. Auf der kompletten ersten Seite gibt es nur vollkommen sinnloses Markenbashing (Sony = Spielkonsole, Sony = Nichtskönner undsoweiterundsofort). Da ist die Diskussion hier aber nichts dagegen. Hier machen die Leute wenigsten einen Zwinkersmiley, wenn sie Canons auf den Spielplatz schicken (meistens jedenfalls). Davon ist da nichts zu spüren.

Erst mit der Zeit (und durch kräftige Mitarbeit einiger auch hier bekannter Namen) hat sich das ein wenig beruhigt.

Was lehrt uns das? Auch hier wird sich in 2 Monaten niemand mehr an der 5D aufreiben. Sie es eben jetzt einfach das newest kid on the playground (;) ) und wird deswegen wohl auch am heißesten diskutiert. Zumal bisher kaum wirklich Bilder aufgetaucht sind, außer dieser 100%-Blackdot-Beweisbilder, die nun wirklich nichts über die eigentliche Bildqualität aussagen.

Genau das selbe musste ich nach der Lektüre dort auch denken, auf der ersten Seite ein Niveau der untersten Schublade. Dagegen müssen sich die Canon-Jünger hier ja wie im gelobten Land vorkommen...:lol:;)