Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon Eos 5D MarkII


Seiten : [1] 2 3

frame
17.09.2008, 07:48
21MP und HD-Video:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_II/index.asp
http://www.dpreview.com/news/0809/08091705canon_5dmarkII.asp

9-Kreuzsensoren für Lichtstärke 5.6, einer für 2.8, 6 Hilfssensoren - anscheinend eine kleine Enttäuschung für die Canonisten (habe schonmal im Nachbarforum geschmökert :)

Sieht eher nach einem nur kleinen Evolutionsschritt aus nach der langen Wartezeit, Canon muss wohl sehr aufpassen dass sich die Modellreihen nicht gegenseitig kannibalisieren.

Hmm: das klingt aber wieder gut:

To provide accurate focus under various types of illumination, the EOS 5D Mark II automatically corrects for shifts in the focus point caused by different light sources.

Ditmar
17.09.2008, 08:02
Und dann der Listenpreis von 2499 €, ist doch ein Angebot, wenn es doch nur nicht von Cannon wäre.:oops:;)

About Schmidt
17.09.2008, 08:04
Wenn diese Kamera zum gleichen Preis wie die A900 angeboten wird, dann wird wohl kaum jemand wegen der ihr zu Sony wechseln. Mit einiger Sicherheit wird das AF Modul von Canon besser sein, als das der Sony. Nun bleibt abzuwarten, wie sie sich im Vergleich zur Nikon D700 schlägt und wie es preislich ausschaut.

Gruß Wolfgang

DeepBlueD.
17.09.2008, 08:07
Wenn man sich die neue Canon so anschaut, dann weiss man nun endgültig gegen wen Sony die A900 aufstellen wollte/will.
Das dürfte interessant werden, beide nehmen sich m.E. kaum etwas (wobei ich dachte, dass Canon sich etwas mehr einfallen lässt).
+A900:
Sucher, Auflösung, Stabi, 10 anstelle 6 Hilfssensoren für den AF
+EOS:
etwas billiger, alles Kreuzsensoren, LiveView und HD Video (wers denn braucht)
Beides sicher gute Cams.

frame
17.09.2008, 08:08
Die Positionierung die Sony gewählt hat ist ja damit klar:

höhere Auflösung
100% Sucher
SSS

als Alleinstellungsmerkmale. Die 5D stellt dagegen

LiveView
HD-Video
mit hoher Wahrscheinlichkeit besserer AF
Staub/Spritzwasserschutz

ayreon
17.09.2008, 08:21
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Canon bei den Rauschwerten die Nase vorne hat.

Es scheint, dass Canon keinem richtig weh tun wollte, seine alten 5D Käufer nicht durch Preiseinbrüche im Gebrauchtmarkt, die 1DsIII Besitzer, Nikon nicht, nur Sony könnte man als Mitbewerber sehen

About Schmidt
17.09.2008, 08:22
Also ich kenne die "alte" 5D von einem Freund und ihr AF ist dem der A700 überlegen. Ich hatte Gelegenheit die Kamera mit einem 1,8 85mm zu testen und muss sagen, das ist schon prima, was der AF zu leisten vermag. Der AF der MARK II wird sicherlich nicht schlechter sein. ;) Das ist scheinbar die große Baustelle von Sony in den nächsten Jahren. Die höhere Auflösung der Sony halte ich nicht unbedingt für einen Vorteil. Eher den Sucher und ganz unbedingt den Bodyeigenen AS.

Wenn Sony auf der Photokina nicht mit einem günstigen Vollformatmodell punktet, wird der Markt für die A900 verdammt eng in anbetracht der guten und günstigen Konkurrenten.

Gruß Wolfgang

modena
17.09.2008, 08:33
Das gefällt mir.

Sie bietet mir jetzt nicht unbedingt viel Neues. Aber immhin sieht man wohin Canon und Sony zielen.
Canon wird den Preis wahrscheinlich bald mal etwas falllen lassen und so muss auch Sony bei der A900 runter gehn. *höhö*

LG

DeepBlueD.
17.09.2008, 08:40
Was mich etwas wundert: die EOS macht "nur" 3,9 Bilder die Sekunde, da ist die A900 doch ein Stück flotter. Aber ok, beide Cams sind sicher auch nicht unbedingt auf Sport ausgelegt, sondern Landschaft und Studio.

SovereignV8
17.09.2008, 08:49
Jetzt auch noch eine in den ausschlaggebenden Kriterien (Rauschen bei hohen ISO-Werten, AF) bestimmt viel bessere Canon - Sony ist doch eigentlich faktisch weg vom Fenster. Die vermeintlichen Vorzüge sind gar keine - außer SSS im Gehäuse, wobei auch das doch eigentlich Müll ist (sieht durch ein stabilisiertes Objektiv doch alles viel besser aus; dass alle Objektive profitieren, ist doch völlig nebensächlich) - und zu teuer ist der Klump auch noch. I.Ü. kann mein sein gutes Geld gar nicht ausgeben, denn Sony bietet keine Objektive an (die beiden anderen haben ein viel größeres Programm an schon kraft Namens besseren Gläsern).

Meine Einschätzung:
Der A900-Versuch war ein letztes Aufbäumen; diese ist binnen der nächsten 12 Monate für < 1.000 Euro zu haben, damit sie sich überhaupt verkauft. Die A700 bekommt keinen Nachfolger (die Kamera mit FW V4 ist ja eigentlich irgendwie runderneuert - das muss jetzt genügen), da die Nikon D400 und die EOS 50 bzw. deren in 6-8 Monaten erscheinende Nachfolgerin besser sein werden (AF, Rauschverhalten, vielleicht eine tolle Videofunktion). Wie von Sony als "unzuverlässigem" Elektronikriesen gewohnt und von Anfang an erwartet wird die Mittelklasse (und mehr sind A700 und A900 wegen ihrer eklatanten Schwächen, nämlich des nicht konkurrenzfähigen Rauschverhaltens und des lahmen, veralteten AF-Systems nicht) dann ohne Weiteres aufgegeben und man beschränkt sich - solange es geht - auf Einsteigermodelle mit Spielfeatures und Billigobjektiven mit Plastikbajonett und gekauftem Zeiss-Label.

About Schmidt
17.09.2008, 08:58
Jetzt auch noch eine in den ausschlaggebenden Kriterien (Rauschen bei hohen ISO-Werten, AF) bestimmt viel bessere Canon - Sony ist doch eigentlich faktisch weg vom Fenster. Die vermeintlichen Vorzüge sind gar keine - außer SSS im Gehäuse, wobei auch das doch eigentlich Müll ist (sieht durch ein stabilisiertes Objektiv doch alles viel besser aus; dass alle Objektive profitieren, ist doch völlig nebensächlich) - und zu teuer ist der Klump auch noch. I.Ü. kann mein sein gutes Geld gar nicht ausgeben, denn Sony bietet keine Objektive an (die beiden anderen haben ein viel größeres Programm an schon kraft Namens besseren Gläsern).

Meine Einschätzung:
Der A900-Versuch war ein letztes Aufbäumen; diese ist binnen der nächsten 12 Monate für < 1.000 Euro zu haben, damit sie sich überhaupt verkauft. Die A700 bekommt keinen Nachfolger (die Kamera mit FW V4 ist ja eigentlich irgendwie runderneuert - das muss jetzt genügen), da die Nikon D400 und die EOS 50 bzw. deren in 6-8 Monaten erscheinende Nachfolgerin besser sein werden (AF, Rauschverhalten, vielleicht eine tolle Videofunktion). Wie von Sony als "unzuverlässigem" Elektronikriesen gewohnt und von Anfang an erwartet wird die Mittelklasse (und mehr sind A700 und A900 wegen ihrer eklatanten Schwächen, nämlich des nicht konkurrenzfähigen Rauschverhaltens und des lahmen, veralteten AF-Systems nicht) dann ohne Weiteres aufgegeben und man beschränkt sich - solange es geht - auf Einsteigermodelle mit Spielfeatures und Billigobjektiven mit Plastikbajonett und gekauftem Zeiss-Label.

Alles unnötige Polemik und nichts fundiertes, das mag ich ;)

Itscha
17.09.2008, 08:59
Jetzt auch noch eine in den ausschlaggebenden Kriterien (Rauschen bei hohen ISO-Werten, AF) bestimmt viel bessere Canon - Sony ist doch eigentlich faktisch weg vom Fenster. (...) Wie von Sony als "unzuverlässigem" Elektronikriesen gewohnt und von Anfang an erwartet wird die Mittelklasse (und mehr sind A700 und A900 wegen ihrer eklatanten Schwächen, nämlich des nicht konkurrenzfähigen Rauschverhaltens und des lahmen, veralteten AF-Systems nicht) dann ohne Weiteres aufgegeben und man beschränkt sich - solange es geht - auf Einsteigermodelle mit Spielfeatures und Billigobjektiven mit Plastikbajonett und gekauftem Zeiss-Label.

Oh wie hab ich das vermisst! Hat ja schon lange keiner mehr so differenziert geunkt.
Hast Du ein paar Smileys vergessen, oder meinst Du das etwa ernst?

:mrgreen:

frame
17.09.2008, 09:06
blabla

ich habe eine Wette laufen dass du der erste sein wirst der 1000 Beiträge schafft die nur aus inhaltsarmem pro-Sony-Bashing bestehen ...

SovereignV8
17.09.2008, 09:24
pro-Sony-Bashing
Ach... ? "Frame" hat ganz offensichtlich nicht viel verstanden...

Und Wolfgang: In meinem polemischen, unfundierten Beitrag habe ich Deinen - entgegen der "Warnung" in Deiner Signatur doch irgendwie vergleichenden - Satz
Wenn Sony auf der Photokina nicht mit einem günstigen Vollformatmodell punktet, wird der Markt für die A900 verdammt eng in anbetracht der guten und günstigen Konkurrenten. doch nur aufgegriffen und die "Argumente", die so erkenntnisfördernde Zeitgenossen wie "frame" u. Co in etlichen Threads beisteuern, zusammengefasst.

Na ja - dann war das halt "Sony-Bashing", während die Prognosen der Vorredner objektiv waren.

Anaxaboras
17.09.2008, 09:35
Das schöne an der 5D MKII finde ich den Preis: auf die rund 2.500 Euro wird sich die A900 wohl auch einpendeln, um wettbewerbsfähig zu sein :D.

Martin

eggett
17.09.2008, 09:38
Hmmm, ich sag mal was als Canonist.

-> aufgemotzer 50D - AF = nunja, da hätte mehr kommen müssen. Echte 21 Fokusfelder als Kreuzsensor bis 2.8 runter, das ist meine Meinung zum optimalen AF. 9 Punkte und dieser Hilfsfirlefanz sind nicht der Bringer.

-> alle anderen Features reichen, mehr wäre nur den Spielkindern geschuldet.

-> wenn Canon hier auch die neue Microlinsenstruktur des Sensors wie bei der 50D aufgenommen hat, dürfte es für diese Generation eng werden für den Rest der Marken. Natürlich nur, bis alle damit kommen. Die Rauschwerte dürften exzellent sein. Was das aber im Studio bei Iso 200 bringt, fraglich.

-> die Verarbeitung macht Nikon vor. Scheint bei der EOS ein typischer Body wie immer zu sein, Okkularverschluss per Plastikschieber am Kameragurt etc. Naja - nicht der Brüller.

Insgesamt wie erwartet, eine 50D mit Vollformatsensor. Der Preis wird etwas unter Nikon sein, A900 kann ich nicht genau einordnen. Mein Fazit ist, dass ich bei Einstig bestimmt die Nikon D700 kaufen würde. Die 5D ist irgendwie für den Kurs etwas zu sehr "Made in China". Hintergrund: hier greifen nicht die Objektivvorteile von Canon, sprich die Tele mit Sucherstabi. Beim Vollformat geht es rein um die Qualität des Bodys, da sehe ich Canon hinten.

Fazit: Canon muss sich strecken, die neue 5D ist etwas dürftig. Nikon ist am besten aufgestellt, muss den Level aber auch halten, was bei der nächsten Generation wahrscheinlich wieder einbricht. Sony geht einen anderen Weg, wird immer interessanter.

Die 900er wird entweder derbe einschlagen, oder aber untergehen. Durch diese komische Verspieltheit und Featuregeilheit der Leute, scheint die reine Technik in den Hintergrund zu geraten. Ob 24MP ausreichen? Ich weiß nicht, im Studio braucht man sicher keinen SSS.

Irgendwelche Prognosen, dass Sony sich nochmal aufbäume, finde ich Kappes. Dann würden die nicht fleißig Patente einreichen.

U.Schaffmeister
17.09.2008, 09:39
Das Canon mit der lang erwarteten Antwort auf die Nikons kommt, wahr doch klar.
Sony ist immer noch Außenseiter, und muss erst einmal beweisen das man in der Profiliga mitspielen kann (und damit sind nicht nur die z.T. höheren Preise gemeint).

Sony scheint den Edelamateur-Markt im Auge zu haben, der Profimarkt braucht andere Kameras und wird erst wechseln, wenn sich ein deutliches Nutzungsplus abzeichnet. Eine Innovation fehlt bei Sony, sehen wir mal von dem SSS bei Vollformat mit allen Objektiven ab (dafür fehlt die Kombination hohe ISO-Zahl mit SSS, die einen tatsächlichen Mehrwert bringen würde).

So wechseln derzeit viele Zeitungsfotografen und Nachrichtenagenturen von Canon auf Nikon; von einem Wechsel auf Sony habe ich in diesem Bereich noch nie etwas gehört.
Ob Canon bei den hohen ISO-Zahlen mithalten kann? Sehr wahrscheinlich ja, und das wird die bisher wechselwilligen Canonen bei der Stange halten.

Für die Sonyiker kann das eigentlich nur bedeuten: Der Preis der A900 wird recht schnell auf niedrigeres Niveau sinken (oder der Cashback wird erhöht), denn im Vergleich D5 MII, D700, A900 ist Sony momentan mal wieder die teuerste Kamera - mit der schlechtesten Ausstattung. (Und der immer noch unterversorgten Ausstattung mit Objektiven von Fremdherstellern)
Die Einschätzung von sovereign v8 ist so falsch nicht, und die Konkurrenz im Einsteigermarkt ist nicht ohne.
Andererseits hat Sony recht gute Erfahrungen im Videobereich, und dieser wird in den kommenden Jahren wichtiger, d.h. Kombigeräte Photo-Video werden kommen (und gebraucht, da sich dank Internet die Nutzung von Video rasant ausbreitet).

About Schmidt
17.09.2008, 09:43
In Bezugnahme auf den von mir zitierten Satz gebe ich dir recht. Alles andere ist reinste Spekulation. Niemand von uns hat eine der beiden Kameras je in der Hand gehabt und kann sich ein Urteil darüber machen, wie leistungsfähig die ein oder andere ist.

Ich habe allerdings mit der 5d schon einige Fotos machen können und weis, dass sie mit schwierigen Objektiven und schlechten Lichtverhältnissen besser zurecht kommt als die Alpha 700 und das ist ein Fakt.

Da wird die 5d MKII wohl noch mal eines drauf setzen, weil Canon, ganz anders als Sony die AF-Geschichte sicher im Griff hat. Ich denke da sind sich alle einig. Wenn ich dann weiter die Preise vergleiche, dann hat Canon wieder die Nase vorn. Auch das ist Fakt. Die Nikon D700 ist, die Canon 5dMKII wird für 2200Euro zu haben sein. Dazu gibt es bei Canon möglicherweise (Spekulation) noch CB und das macht die Kamera noch günstiger.

Also wo will Sony, so sehr ich die Kamera auch mag und so toll ich sie auch finde, da noch punkten?

Da bleibt in meinen Augen nur die Alternative einer Alpha 800, auf die viele warten, so sie denn kommt.


Gruß Wolfgang

Blackmike
17.09.2008, 09:46
Auf jeden Fall schon mal ein recht nettes Teil zu einem Preis, der als Listenpreis schon mal so OK geht. etwas gewundert hat mich, das Canon zu einem 21 Mpixler gegriffen hat.
AF deckte sich auch mit meinen Erwartungen (leider nicht Wünschen), 9er Kreuz plus die 6 Tracking Hilfssensoren. Schöner wäre ja ein AF gewesen, z.b. nur die 19 Kreuzer des MarkIII AF´s, von mir aus auch ohne die Hilfssensoren, oder halt nur 6 als Assist für den zentralen.
Zumindest hier setzt Canon sich weit vor die A900.

Die Serienbildgeschwindigkeit ist wohl begrenzt durch nur einen DigicIII, die Datenmenge pro Sekunde plus noch einen 9er Kreuz Af mit Servo Betrieb auszuwerten ist wohl ein Single Digic am Limit mit ausgereizt.

Mein Insidervögelchen zwitcherte mir aber noch etwas von einer 12 oder 14 Mpixler FF, mit meinem oben beschrieben Wunsch AF (abgespeckter, aber ähnlich aufgebauter FlächenAF wie die Mark III) und sowas um die 8 Bilder/s, aber ohne BG wie die 1er.

Black

Anaxaboras
17.09.2008, 09:46
Im Vergleich D5 MII, D700, A900 ist Sony momentan mal wieder die teuerste Kamera - mit der schlechtesten Ausstattung.

Ach ja?

Martin

Blackmike
17.09.2008, 10:00
Ach ja?

Martin

Ist zwar hart ausgedrückt, aber ähnlich sehe ich das auch.

SSS oder IS ist im Studio Mumpitz, da steht bei mir und bei den meisten andeen, die im Studio arbeiten, ne Biltzanlage.
AF Modul auf einem Stand, den andere Hersteller schon vor nem halben Jahrzehnt in ihre Semipros eingebaut haben.

Im Studio arbeite ich und viele Kollegen auch mit Laptop, LV und Fernsteuerung über Lap,- Sony Fehlanzeige, bei der Konkurrenz gang und gäbe, bekam selbst die Einsteiger Plastebrotdose 400d hin.

Und das ganze mal wieder zu dem höchsten Preis aller Konkorrenten.

Was sollte mich, wenn ich hauptsächlich Studio bzw Sport/Wildlife mache, zu Sony ziehen?

Black

cat_on_leaf
17.09.2008, 10:01
Ach ja?

Martin

Martin, vergiss es. Jeder baut sich seine eigene Wahrheit auf. Ich kann ob der unglaublichen Mutmassungen und der schnellen Urteile einiger hier nur den Kopf schütteln.

Aber natürlich ist die Canon 5MkII die beste FF Kamera.;)

eiq
17.09.2008, 10:10
Die Serienbildgeschwindigkeit ist wohl begrenzt durch nur einen DigicIII, die Datenmenge pro Sekunde plus noch einen 9er Kreuz Af mit Servo Betrieb auszuwerten ist wohl ein Single Digic am Limit mit ausgereizt.
Digic IV - auch wenn viele Gerüchte von 2x Digic III ausgegangen sind.

Gruß, eiq

Blackmike
17.09.2008, 10:11
Digic IV - auch wenn viele Gerüchte von 2x Digic III ausgegangen sind.

Gruß, eiq

Sorry, danke... ist ja schon die next Generation....

Black

SovereignV8
17.09.2008, 10:15
Alles andere ist reinste Spekulation. Niemand von uns hat eine der beiden Kameras je in der Hand gehabt und kann sich ein Urteil darüber machen, wie leistungsfähig die ein oder andere ist. Aber entsprechende Urteile werden hier fortwährend abgegeben.

Ich habe allerdings mit der 5d schon einige Fotos machen können und weis, dass sie mit schwierigen Objektiven und schlechten Lichtverhältnissen besser zurecht kommt als die Alpha 700 und das ist ein Fakt. Ein Erfahrungswert (zum AF? Hins. Belichtung ist V4 eine Art Quantensprung) - das ist fundiert.

Also wo will Sony, so sehr ich die Kamera auch mag und so toll ich sie auch finde, da noch punkten? Na, dann gibst Du mir mit dem von mir gemalten "unfundierten" Szenario doch Recht...

Und die A800 als Allheilmittel? Als Body Nr. 1 am Markt wird offenbar durchweg die Nikon D700 gesehen. Tolle Kamera, ja, auf ihrem Sektor derzeit wohl nahezu konkurrenzlos (Canon 5D?). Aber bei allem Hype werden die Pro-Merkmale dieses Geräts durchweg sehr überhöht, Vorzüge anderer Bodys, auch der Crop-Modelle (hier der D300 oder der A700), völlig außer Acht gelassen. Andernorts in diesem Forum sind jüngste Ergebnisse der A700 mit V4 im High-ISO-Bereich vorgestellt - hinter der mir gut bekannten D300 müssen die sich ganz und gar nicht verstecken, und ob hier eine D700 das geeignetere Gerät gewesen wäre??? Kein Crop, d.h. ein ganz andere Bedarf an Objektiven wäre hier nur ein Kriterium.

Einzelargumente pro und contra sind - wenn auf Erfahrungswerten beruhend (viele quaken Latrinenparolen nach) - immer interessant. Doch sollte es wirklich so sein, dass man für eine Sony tatsächlich nur die gerne in Nebensätzen, die den Beiträgen den Anschein der Objektivität geben sollen, pro forma untergebrachten Pseudoargumente finden kann? Das meine ich nicht - ohne dass ich emotional an Sony hänge (war bei Minolta vielleicht etwas anders, da ich mit der X500 begann und so womöglich nostalgische Gefühle hege). Ich etwa halte die A700 für absolut konkurrenzfähig - eine Kamera, die nicht in jedem Bereich perfekt ist, auf anderen Feldern dagegen nach meinem Dafürhalten schlagkräftige Vorzüge besitzt und i.Ü. Bilder state of the art macht.

Sollte die Frage indes anders beantwortet werden müssen - etwa mit "man kann nur mit einer A800 konkurrenzfähig sein, das AF-System ist "veraltet" und damit unbrauchbar, das Rauschen ist unterirdisch und der Rest zu teuer/zu billig/zu reichlich/zu knapp (das variiert von Beitrag zu Beitrag) -, dann ist das System doch ein Auslaufmodell (angemeldete Patente hin oder her). Wer will sowas denn??? Die paar Minolta-Senioren? Wie man liest, steigen Agenturen mal eben von Canon auf Nikon um - koste es, was es wolle. Sony biete ihnen nichts. Nikon gilt als "nobel", Canon kann sich auf die "Verkäufer" in den "Kistenschiebermärkten" verlassen - also was soll die Zukunft noch bringen? In diesem Forum jedenfalls würden - den Beiträgen nach zu urteilen - fast alle User zur Konkurrenz wechseln, wenn nicht der eine oder andere noch ein bisschen auf sein Kleingeld achten müsste. Noch... irgendwann ist der Neuerwerb fällig, und so eine Kitlinse oder ein Suppenzoom (damit sind offenbar etliche A700 und die kleineren Schwestern gleich gar bestückt) ist auch woanders preiswert zu haben.

frame
17.09.2008, 10:25
Können wir irgendwann wieder über die Kameras spekulieren und uns darüber unterhalten ob deren Features für uns wichtig/sinnvoll oder nicht statt Meta-Diskussionen ob diese Spekulationen sinnvoll sind und Sony sowieso die besten Cams hat?

Ohne diese Spekulationen wären die meisten Fotoforen ziemlich einsam, es macht halt Spass - genauso wie Autofans über neue Autos spekulieren.

wutzel
17.09.2008, 10:29
Wie zu erwarten war eine 50D mit Vollformat, keine überraschungen seitens Canon. Was nicht unbedingt schlecht ist wie ich finde, der Sensor könnte aber der aus der 1Ds sein.:?: Bin gespannt auf erste Samples denn die der 50D haben mich überrascht (rauschen). Schade finde ich das hier kaum die Gebrauchtpreise der alten 5er einbrechen werden, denn die hätte ich mir evtl. als günstige Gebrauchte geholt.

About Schmidt
17.09.2008, 10:32
Ich kann dazu nur schreiben, was ich für mich für richtig halte.

Sony hat mit der A900 eine Kamera gebaut, die mir gefällt und sicherlich nicht schlecht sein wird. Was mir nicht gefällt ist der Preis und der AF. Auch die MP sind für mich zu viel.

Canon hat im bereich MP eine riesigen Sprung gemacht, den ich auch nicht für unbedingt notwendig halte. Der AF wird gewiss gut sein. Für sie spricht, finde ich, ihr Preis.

Nikon hat meiner Meinung nach die Hausaufgaben am besten gemacht. AF funktioniert, Auflösung reicht vollkommen aus, wie mehrfach gesehen, schnell und etwas günstiger als Sony.

So, wie ich es halt sehe und das hat nichts mit Markenfeindlichkeit zu tun.

Gruß Wolfgang

eiq
17.09.2008, 10:34
Was nicht unbedingt schlecht ist wie ich finde, der Sensor könnte aber der aus der 1Ds sein.:?:
Das ist sehr gut möglich, da sie exakt dieselben Daten haben (Größe, max. Auflösung). Außerdem ist ein Sensor, den man schon hat, billiger als einer, den man extra für eine Kamera neu konstruieren muss.

Gruß, eiq

wutzel
17.09.2008, 10:35
Das ist sehr gut möglich, da sie exakt dieselben Daten haben (Größe, max. Auflösung). Außerdem ist ein Sensor, den man schon hat, billiger als einer, den man extra für eine Kamera neu konstruieren muss.

Gruß, eiq

Dann profitiert er aber nicht von dem neuen Microlinsensystem.

Anaxaboras
17.09.2008, 10:35
SSS oder IS ist im Studio Mumpitz, da steht bei mir und bei den meisten andeen, die im Studio arbeiten, ne Biltzanlage.

In meinen 911er (isch 'abe gar keine Auto :D) kriege ich im Herbst noch nicht einmal 2 Säcke mit Gartenabfällen. Sch****-Karre :evil:. Die :a:900 ist im Studio "Mumpitz" :roll:.

AF Modul auf einem Stand, den andere Hersteller schon vor nem halben Jahrzehnt in ihre Semipros eingebaut haben.
Echt? Hast du den AF der :a:900 schon testen können?

Zugegeben: Die Anordnung der Messfelder bei der :a:900 finde ich auf den ersten Blick auch nicht optimal. Wie sieht's denn mit dem Layout bei der D5 MKII aus? - da konnte ich noch nichts zu finden.

Im Studio arbeite ich und viele Kollegen auch mit Laptop, LV und Fernsteuerung über Lap,- Sony Fehlanzeige, bei der Konkurrenz gang und gäbe, bekam selbst die Einsteiger Plastebrotdose 400d hin.

Die :a:900 wird von Sony als "High-End Amateur Modell" vermarktet. Dass die besondere Eignung für professionelle Studiofotografie ein Entwicklungsziel von Sony gewesen war, wäre mir neu. Wie war das noch mit dem Porsche und den Gartenabfällen?

Und das ganze mal wieder zu dem höchsten Preis aller Konkorrenten.

Aller Konkurrenten? Wenn man die Nikon D700 mit ihren "nur" 12 MP dazu zählt, sehe ich zwei vergleichbare Kameras: die D700 und die neue D5 MKII. Letztere hat in der Tat einen geringeren UVP. Auf welchen Straßenpreis sich :a:900 und D5 MKII einpendeln, wird man sehen.

Im Media-Markt wird der eifrige Verkäufer vielleicht die Video-Funktion und LV der D5 MKII besser verkaufen können ("mit der können Sie jetzt fotografieren, wie mit Ihrer Kompaktkamera").
Dem engagierten Fotografen bringt aber sicher der 100%-Sucher und SSS bei der :a:900 mehr. Oder gibt es von Canon inzwischen auch stabilisierte WW-Objektive?

Was sollte mich, wenn ich hauptsächlich Studio bzw Sport/Wildlife mache, zu Sony ziehen?

Im Studio ist sicher die Bildqualität das entscheidende Argument. Da wird man sehen, wie sich :a:900 und D5 MKII im Vergleich schlagen. Gab es bei Canon nicht mal das Problem, dass alle WW-Linsen an FF durch Randunschärfe auffielen?

Wer im Studio unbedingt LV braucht/will, wird dann auch nicht zur :a:900 greifen.

"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin

eggett
17.09.2008, 10:35
Dieses missionarische Nikon-Gehuldige in sämtlichen Foren, die man finden kann, ist mittlerweile wirklich zum Kotzen :twisted: Das Gemaule über die markenverliebten Canonisten war ja manchmal schon zutreffend, bei Nikon erreicht das aber eine neue Dimension.

Weiter im Text: denkt dran, die Hersteller reagieren nicht unbedingt sofortig auf andere Produkte. Genauso ist die Marktpositionierung der Kameras und Marken an sich nicht als pure Konkurrenz zu verstehen.

Beileibe nicht schaut sich ein Hersteller den Markt an, sieht erstaunt die Kamera x und baut nun eine "Antwort" darauf. Das ist eine ewige Kurve mit Vorlaufzeiten von bestimmt einem Jahr. Mal ist der eine vorn, mal der andere. Man baut nicht mal eben ein schon vorbestimmtes Gehäuse um, weil ein anderer irgendwas raus bringt. Und Canon hat da ganz dicke Eier. Die weigern sich auch seit Jahren, diesen bekloppten Direkt-Print-Button frei belegbar zu machen.

Deutschland ist nicht die Welt, wir sind nicht der featurebestimmende Markt, das sollte uns klar sein.

wutzel
17.09.2008, 10:38
"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin

Dafür gibts bei Canon die 1er. Ich konnte mir nie Vorstellen das die neue 5er eine billig 1er wird.
Sollen die ganzen Meckerfritzen doch zu Nikon wechseln, dann gibts Linsen und Cams für mich.:twisted:
Nikon hats halt vorgemacht aber mein Gott ich gönne denen den Erfolg. Druck kann Canon schon auch mal brauchen.

SovereignV8
17.09.2008, 10:39
So, wie ich es halt sehe und das hat nichts mit Markenfeindlichkeit zu tun.
Hat Dir auch nie jemand unterstellt ...

Blackmike
17.09.2008, 10:43
In meinen 911er (isch 'abe gar keine Auto :D) kriege ich im Herbst noch nicht einmal 2 Säcke mit Gartenabfällen. Sch****-Karre :evil:. Die :a:900 ist im Studio "Mumpitz" :roll:.

Wäre aber schon nett, wenn du mich zitierst, wenn du mich RICHTIG zitierst:

Mein Satz lautetet: Im Studio ist SSS und IS (<--- "Objektiv Basierter Stabilisator, zu finden unter anderem bei Canon und Nikon") Mumpitz
und NICHT: die A900 ist Mumpitz.

Heißt, didaktisch reduziert, in einem Studio sind mir eigentlich Bildstabilisationssysteme sämlicher Coleur egal.


"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin

Dafür würde ich mir kaum die 5dMKII holen, keine Frage. Allerdings genausowenig die A900. Für diese beiden Aufgabengebiete hab ich einen anderem Body.

HolgerN
17.09.2008, 10:44
Wow, das ist also die neue Horst nach der sich so viele Canon-Fans verzehrt haben??

Langsam tun mir die User da schon so richtig leid. Das lange Hoffen daß sich endlich mal ein paar Profi-Features der 1er Reihe den Weg in die Semi-Pro Klasse schaffen. Und dann wieder der harte Fall auf den Boden der Tatsachen - wieder (außer mehr MPix) ein minimales inkrementelles Upgrade. Nicht die erhoffte Über-3D, somit kein ernsthafter D700 Konkurrent, wieder kein vernünftiges AF-Modul, keine richtigen Abdichtungen, lausige Serienbildgeschwindigkeit, kein 100% Sucher...

Gerade die 3,9 BpS können doch von Canon nicht ernst gemeint sein?? Klar, ein Single-Prozessor Digic IV schafft da einfach nicht viel mehr, und 2 Digic IV sind wohl bei dem angestrebten Preis nicht drin gewesen. Ok, für ne Studio-Cam mag es reichen, aber für einen Allrounder??

Dafür ein neuer, zur 50D inkompatibler BG, neuer Akku... da werden die Kunden erst mal abgemolken. Da ist dann nichts mit einem 50D / 5D Duo analog der D300 / D700 Combo, mit Wiederverwendung von BG, Akku, Zubehör etc.

Aber immerhin hat sie Video :top: Das dürfte die Cam bei der angepeilten Kundengruppe wieder rausreißen. ;)

eggett
17.09.2008, 11:01
Wow, das ist also die neue Horst nach der sich so viele Canon-Fans verzehrt haben??


Ich denke nicht.

somit kein ernsthafter D700 Konkurrent


Ist das mal wieder das Hauptaugenmerk? Wessen Gehänge länger auf dem Boden schleift? Ich würde mich mal eher auf die Praxistauglichkeit beziehen.

Dafür ein neuer, zur 50D inkompatibler BG, neuer Akku... da werden die Kunden erst mal abgemolken. Da ist dann nichts mit einem 50D / 5D Duo analog der D300 / D700 Combo, mit Wiederverwendung von BG, Akku, Zubehör etc.


Schau mal auf die Straße, wie viele D300-User sich für das Schweinegeld einen BG leisten. Unter der 40D ist das Ding für 120.- Standardmäßig drunter, bei de D300 scheint oft die Kohle dafür ausgegangen zu sein, so wenig sieht man den. Außerdem meinst Du doch nicht im Ernst, dass die User von D700 und D300 jedes Mal den BG abschrauben, um den zu wechseln? :roll: Nein, da werden schlank 450.- für zwei BG ausgegeben ...

Aber immerhin hat sie Video :top: Das dürfte die Cam bei der angepeilten Kundengruppe wieder rausreißen. ;)

Schau mal auf die außerdeutschen Portale, da werden immer häufiger Videos von der Location gezeigt und von den Agenturen verlangt. Das dürfte seinen Grund in der sich explosionsartig ausweitenden Bedeutung der Videoportale auf den Nachtichtenpages haben.

stehar
17.09.2008, 11:54
naja, da macht man FF und dann sind diese blöden AF Felder schön eng (so diamantartig) um die Mitte gruppiert. Warum bekommen die das nicht hin diese Dinger mal bisschen nach aussen zu verteilen.

Ansonsten wie erwartet. Zuviele Pixel. Schön langsam.. eben kein wirklicher Allrounder.

Andererseits: zusammen mit der 1er eine nette Kombi. FF fürs Studio und die 1er für draussen.

Na schaun mer mal. Die Wahrscheinlichkeit das das Ding nächstes Jahr bei mir landet ist irgendwie doch recht hoch.

Gruß,
Steffen.

Roland_Deschain
17.09.2008, 11:57
Hach Leute,

irgendwie ist das hier immer wieder putzig. Da bringt die Konkurrenz ein Produkt raus, welches nun wirklich keine weltbewegenden Neuheiten einführt und trotzdem ist das alles wieder besser als bei Sony (ohne das jemand jemals eine der Kameras auch nur live gesehen hätte).

Zugegeben, der Preis ist eine Ansage, UVP von 2500 und bei der Verbreitung von Canon kriegt man das Teil wahrscheinlich ruckzuck für 2000, aber das war's auch schon.

Was mir aber besonders gut gefällt, ist die Diskrepanz in den Aussagen. Einerseits wird immer wieder lautstark betont, dass man den ganzen technischen Firlefanz (SSS, IS, Video, Pipapo) nicht wirklich zum fotografieren braucht und sowieso nicht jeder Fotograf davon profitiert und das eh alles nur Augenwischerei ist, andererseits werden aber die Basissachen, die demnach das Fotografieren wirklich ausmachen, scheinbar völlig vergessen.
Welche Kamera in der Kampfklasse bietet denn als einzige einen 100%-Sucher? Na? Richtig, die Sony. Wird fast gar nicht drüber gesprochen, dabei ist der Sucher eines der wenigen Dinge, die an einer SLR für wirklich jeden Fotografen einen entscheidenden Einfluß auf das Fotografiererlebnis hat.

Ich freu mich jedenfalls schon riesig darauf, nächste Woche über die Photokina zu streifen, die Produkte der Konkurrenz zu begutachten, zum Sonystand zu gehen, mir eine A900 mit STF geben zu lassen und dann zu sehen, ob ich mit diesem Traumsucher nicht meine MF-Trefferquote ein bißchen erhöhen kann.
Und danach gehe ich wahrscheinlich nach Hause, kaufe mir ein Sparschwein, schreibe A900 drauf und warte, bis ich sie mir leisten kann.
Eine 5DTeil2 könnte ich mir vielleicht 1-2 Monate früher leisten, aber da pssen weder das STF noch das Zeiss dran, zu blöd aber auch. ;)

Digicat
17.09.2008, 12:16
Servus Roland

:top: Du hast es auf den Punkt gebracht :top:

nemanista
17.09.2008, 12:32
und täglich grüßt das Murmeltier...

Mehr fällt mir dazu nicht ein.

JoeJung
17.09.2008, 12:57
Was mir nicht gefällt ist der Sprung von 12 auf 21 MPixel. Daran wird aber sehr wahrscheinlich Sony mit der Ankündigung, dass im Flagship-Modell ein 24 MP-Sensor verwendete wird, nicht ganz unschuldig sein. Ich hätte eher mit 16 MPixel gerechnet. Offensichtlich versucht Canon, den neuen Nikon-Kameras mit Modellen mit höherer MPixel-Anzahl entgegenzutreten. Man darf gespannt sein, ob diese Rechnung aufgeht.

Somit gibt es bis auf die Nikon D3 und D700 eigentlich keine neuen DSLRs mit FullFrame-Sensor, die unter 20 MPixel sind - oder habe ich da was übersehen? Ich bin mir fast sicher, dass es aber einen Markt für Vollformat DSLRs mit 12 - 16 MPixel gibt. Hoffentlich sieht Sony das ja auch so ...

Lg. Josef

frame
17.09.2008, 13:04
irgendwie ist das hier immer wieder putzig. Da bringt die Konkurrenz ein Produkt raus, welches nun wirklich keine weltbewegenden Neuheiten einführt und trotzdem ist das alles wieder besser als bei Sony (ohne das jemand jemals eine der Kameras auch nur live gesehen hätte).

Eine 5DTeil2 könnte ich mir vielleicht 1-2 Monate früher leisten, aber da pssen weder das STF noch das Zeiss dran, zu blöd aber auch. ;)

irgendwie lest ihr alle andere Threads als ich, wer hat wo gesagt dass alles besser ist? Ich habe doch oben gegenübergestellt wo welche Kamera die Schwerpunkte setzt.

Übrigens habe ich meine Trefferquote mit dem STF durch eine Mattscheibe ML in der D7D erheblich erhöht, hat 75€ gekostet und keine A900 ;-)

wwjdo?
17.09.2008, 13:17
Ich kann dazu nur schreiben, was ich für mich für richtig halte.

Sony hat mit der A900 eine Kamera gebaut, die mir gefällt und sicherlich nicht schlecht sein wird. Was mir nicht gefällt ist der Preis und der AF. Auch die MP sind für mich zu viel.

Canon hat im bereich MP eine riesigen Sprung gemacht, den ich auch nicht für unbedingt notwendig halte. Der AF wird gewiss gut sein. Für sie spricht, finde ich, ihr Preis.

Nikon hat meiner Meinung nach die Hausaufgaben am besten gemacht. AF funktioniert, Auflösung reicht vollkommen aus, wie mehrfach gesehen, schnell und etwas günstiger als Sony.

So, wie ich es halt sehe und das hat nichts mit Markenfeindlichkeit zu tun.

Gruß Wolfgang

Wolfgang,

ich sehe das ähnlich!

Canon ist da kein großer Wurf gelungen, dazu fehlt eindeutig die Innovation.

Aber: man will sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und hat ein Modell gegen die A900 aufgestellt, da alle Canon User - egal, was von Canon kommt - das sowieso super finden...:lol:

Nikon sehe ich bodyseitig im Moment deutlich an der Spitze - sie haben einfach ein attraktives Paket geschnürt, Boden gut gemacht und dieser Ansatz gefällt mir!

Mit der A900 werde ich nicht so richtig warm, das Af-Modul enttäuscht mich, die Mp brauche ich nicht, der Preis ist relativ hoch und wird auch über dem Canon Niveau bleiben. Es ist in meinen Augen eher eine Prestigekamera, obwohl sie manchen Nutzern sicher viel Freude bereiten wird.

Mir bleibt nur die Hoffnung auf eine A800, die dann hoffentlich ein auf der Papierforum und in der Praxis verbessetes AF-Modul haben wird und Rauschwerte auf Konkurrenzniveau. Dazu der SSS und es wäre für mich die perfekte Kamera! :top:

Aber ich fürchte fast, dass das Zukunfstmusik bleibt, denn weder Pentax noch Sony, die für mich vom SSS her attraktiv sind, haben es bsher geschafft beides: eine hohe Bildrate und ein pfiffiges AF-Modul in ein Gehäuse zu packen - am Ende wollen die das gar nicht!? :roll::lol:

WB-Joe
17.09.2008, 13:33
Nette Kamera, liest sich auf dem Papier nicht schlecht.;)

Wenn es Canon jetzt noch schafft ein richtiges AF-Modul einzubauen, ein vernünftiges SWW zu bauen und nicht wieder solche Qualitäts-Probleme wie bei der MurksIII auftreten dann wird die EOS5D irgendwann mal eine richtig brauchbare Kamera.:roll:
Vignettiert die neue eigentlich wieder 4 Blenden im WW-Bereich?:mrgreen:

PS: Wenn ich mir die Gereiztheit der Canon-Jünger quer durch die Foren so ansehe dann riecht das Ding genauso wie die 40D nach ziemlichem Flop......:lol::lol::lol:

PPS: ich hab Jehova gesagt, also steinigt mich.......:P

Blackmike
17.09.2008, 13:45
Von den Verkaufszahlen her kenne ich da aber ein anderes Modell, welches wie Blei in den Regalen der Großhändler liegt....

eggett
17.09.2008, 13:51
Welche Kamera in der Kampfklasse bietet denn als einzige einen 100%-Sucher? Na? Richtig, die Sony. Wird fast gar nicht drüber gesprochen, dabei ist der Sucher eines der wenigen Dinge, die an einer SLR für wirklich jeden Fotografen einen entscheidenden Einfluß auf das Fotografiererlebnis hat.



Wetten, dass Du den Unterschied zum 98% Sucher der 5D nicht erkennst? ;) Außerdem ist da ein Unterschied zwischen 100%-Sucher und Suchergröße, der anscheinend ganz gerne verwechselt wird ...

chri$ti@n
17.09.2008, 13:55
Was mir nicht gefällt ist der Sprung von 12 auf 21 MPixel. Daran wird aber sehr wahrscheinlich Sony mit der Ankündigung, dass im Flagship-Modell ein 24 MP-Sensor verwendete wird, nicht ganz unschuldig sein. Ich hätte eher mit 16 MPixel gerechnet. Offensichtlich versucht Canon, den neuen Nikon-Kameras mit Modellen mit höherer MPixel-Anzahl entgegenzutreten. Man darf gespannt sein, ob diese Rechnung aufgeht.

Somit gibt es bis auf die Nikon D3 und D700 eigentlich keine neuen DSLRs mit FullFrame-Sensor, die unter 20 MPixel sind - oder habe ich da was übersehen? Ich bin mir fast sicher, dass es aber einen Markt für Vollformat DSLRs mit 12 - 16 MPixel gibt. Hoffentlich sieht Sony das ja auch so ...

Lg. Josef
Dem muss ich nun eine Gewissensfrage entgegenhalten: 90% aller Benutzer werden auf einem Fullframe-Boliden wohl die hochwertigsten Objektive (á la CZ 24-70 2.8 SSM und 70-200 SSM) vorschrauben.

Wozu aber so ein hochauflösendes Objektiv, wenn der Sensor (wie bei Nikon D700, D3) einer Crop-Auflösung von 5MP entspricht? Ich persönlich glaube auch nicht, dass die Prämisse von Nikon die Rauscharmut war, sondern eher, dass die fps, die sie erreichen wollten, mit MP-Zahlen jenseits der 20 nicht erreichbar waren. In so einem Fall verstehe ich auch den Schrei nach weniger MP.

Auch wenn selbstverständlich viele 24MP nicht wirklich brauchen, es entspricht ganz einfach den Gesetzen der Zeit. Kein Mensch würde heute eine Crop-DSLR mit 6MP neu kaufen. Es soll ja auch vorgekommen sein, dass beim Wechsel von der D7D auf die Alpha 700 zuerst die Einstellung "6MP" beibehalten wurde - um dann später wieder auf 12MP umzuschwenken, weil etwa das CZ 16-80 diese Auflösung tatsächlich bringt. Und vielleicht sogar auf RAW zu wechseln, weil damit die Bilder nochmals besser werden. Und ich schätze, dass ein Wechsel auf die Alpha 900 ähnlich verlaufen würde.

eggett
17.09.2008, 13:57
PS: Wenn ich mir die Gereiztheit der Canon-Jünger quer durch die Foren so ansehe dann riecht das Ding genauso wie die 40D nach ziemlichem Flop......:lol::lol::lol:



Genauso wie die 40D? :shock:

Wo genau ist denn die 40D ein Flop? Nu mal die Kirche im Dorf lassen, solche Sprüche sind nun wirklich nicht das Wahre :roll:

Nicht vergessen: die Schreihälse unter den Markenliebhabern haben natürlich erwartet, dass Canon nun 143 Fokusfelder, und 27 Schiebe-/Drück-/ und Drehschalter mehr in die 5D als Nikon in seine D700 einbaut. Die Sache hat nur einen Schönheitsfehler: Canon liegt es wahrscheinlich gar nicht im Sinn, Nikon nun auf einmal Paroli zu bieten. Kommt Zeit, kommt Rat.

Stoney
17.09.2008, 14:05
Außerdem ist da ein Unterschied zwischen 100%-Sucher und Suchergröße, der anscheinend ganz gerne verwechselt wird ...
Genau, da ist die Differenz nämlich noch größer: 0,71x bei der 5dMkII gegenüber 0,74x bei der A900. ;)

Elric
17.09.2008, 14:18
Ich könnte mir gut vorstellen dass Agenturen, Verlage usw. nicht ganz unschuldig an dem Megapixelwahn sind. Zumindest kenne ich ein paar Leute die sich vor ein bis zwei Jahren eine Kamera mit mindestens 10 Megapixel kaufen mussten, da sie ihre Bilder sonst nicht mehr loswurden.

So long

Eric

Schmiddi
17.09.2008, 14:21
Irgendwie wieder mal lustig hier... Ich sehe das etwas anders: diese Vollformatmonster sind Angebote für die eigene Marke - für Aufsteiger. Und was zum Träumen für Neulinge, die man damit ins eigene System locken will. So gesehen ist eine 5DMKII nicht Konkurenz zu D700/:a:900, sondern ein Angebot für die Leuts mit den 2-stelligen C-Bodys. Die überwiegende Zahl der Leute, die sich sowas kaufen, haben schon in ein System investiert. Da werden nur wenige wechseln (so sie nicht von Sigma/Pentax/Oly/Minolta kommen...).
Das - zugegeben - spricht recht klar gegen Sony. Die haben nunmal die kleinste Verbreitung, zudem sind die meisten Investitionsbereiten schon lange weg...

Ansonsten: ungelegte Eier - nur die D700 kann ich derzeit anfassen. Die ist klasse - was die anderen können kann ich nicht beurteilen. Aber es sind interessante Zeiten :top:

Schmiddigrüße

WB-Joe
17.09.2008, 14:30
Genauso wie die 40D? :shock:

Wo genau ist denn die 40D ein Flop? Nu mal die Kirche im Dorf lassen, solche Sprüche sind nun wirklich nicht das Wahre :roll:

Nicht vergessen: die Schreihälse unter den Markenliebhabern haben natürlich erwartet, dass Canon nun 143 Fokusfelder, und 27 Schiebe-/Drück-/ und Drehschalter mehr in die 5D als Nikon in seine D700 einbaut. Die Sache hat nur einen Schönheitsfehler: Canon liegt es wahrscheinlich gar nicht im Sinn, Nikon nun auf einmal Paroli zu bieten. Kommt Zeit, kommt Rat.
Schön langsam wäre aber Canon gut beraten mal Nikon Paroli zu bieten, schließlich hat Nikon Canon bei den Absatzzahlen bereits überholt und im Canon-Portfolio befindet sich nichts was einen wirklichen Vorsprung vor Nikon signalisiert. Einzige Ausnahme ist die unverschämt teure 1DsMkIII, und die verliert gerade ihr einziges Alleinstellungsmerkmal, nämlich die MP-Zahl.
Die 40D ist doch dermassen Problem behaftet daß viele Exemplare mehr in Willich als beim Käufer sind, die löst bald bei der Unzuverlässigkeit die D7D ab.:roll:

JoeJung
17.09.2008, 14:59
Es soll ja auch vorgekommen sein, dass beim Wechsel von der D7D auf die Alpha 700 zuerst die Einstellung "6MP" beibehalten wurde - um dann später wieder auf 12MP umzuschwenken, weil etwa das CZ 16-80 diese Auflösung tatsächlich bringt. Und vielleicht sogar auf RAW zu wechseln, weil damit die Bilder nochmals besser werden. Und ich schätze, dass ein Wechsel auf die Alpha 900 ähnlich verlaufen würde.
Komisch, wen meinst du da? :mrgreen:
Ich würde aber nach wie vor mehr als 2/3 meiner Aufnahmen mit 6 MPixel machen, wenn das im RAW ginge. Und in RAW fotografiere ich hauptsächlich deshalb, weil ich damit fehlbelichtete Bilder retten kann, die in JPG grenzwertig oder manchmal ganz verloren wären.

Lg. Josef

PS: Ich würde mir jederzeit eine 6 MPixel APS-C Kamera kaufen, wenn die Eckdaten passen würden und der Sensor ein Rauschverhalten ähnlich der Nikon D3 hätte. Wir haben zum Glück nicht alle dieselben Ansprüche und Anforderungen.

Fishmobber
17.09.2008, 15:11
Als Reiseknipser bin ich natürlich begeistert von der Videofunktion :)
Die Serienbildrate ist für den Normaluser auch ausreichend genau wie die 21 Megapixel
Diese Kamera ziehlt in meinen Augen auf den Normaluser der sich seine Videokamera sparen kann
In einer Preislage bis 400-600E würde sich die 5dmkII im Mond oder Blödmarkt verkaufen lassen und zwar sehr gut !(auch als aps-c)
Leider kann ich mit dieser Kamera nicht Telefonieren und auch nicht per Wlan direkt am Hotspot ins internet dann fehlt auch noch der anschluss für Maus und Tastatur Canon sollte also noch etwas am Konzept feilen um das ultimative Kamerahandy zu entwickeln

eiq
17.09.2008, 16:48
Die 40D ist doch dermassen Problem behaftet daß viele Exemplare mehr in Willich als beim Käufer sind, die löst bald bei der Unzuverlässigkeit die D7D ab.:roll:
Gibts da konkrete Zahlen zu? Davon habe ich selbst in den Canon-Foren nichts gelesen, und da sollten sich die 40D-Besitzer doch eigentlich rumtreiben.

Ich lese auch immer wieder, dass Canon mit der 5D MkII keine Konkurrenz zur D700 ist. Das stimmt - und wie! Denn der Konkurrent zur D700 ist bei Canon schon seit drei Jahren auf dem Markt, heißt 5D, ist genauso rauscharm, hat auch 12 MP und ist daher seit vielen Jahren sehr beliebt. Das scheinen einige da oben in ihren Nikonwölkchen zu übersehen. :roll:

Gruß, eiq

eggett
17.09.2008, 17:24
Kein Hersteller hat da den Stein der Weisen erfunden ;) , auch nicht beim Sucher ...

Roland_Deschain
17.09.2008, 17:32
Kein Hersteller hat da den Stein der Weisen erfunden ;) , auch nicht beim Sucher ...

Wohl wahr... aber nach den vielen, geradezu erstaunt-begeisterten Berichten über die a900 von Leuten, die bestimmt schon mehr Kameras zum Testen in Händen hatten als ich jemals sehen werde, sind meine Erwartungen an deren Sucher schon sehr hoch.

Vielleicht zu hoch. Aber das weiß ich spätestens nächste Woche.

Und wenn meine Erwartungen nicht erfüllt werden, schreib ich eben statt a900 70-400G auf mein Sparschwein. Oder a700Teil2. :lol:

wutzel
17.09.2008, 17:33
Gibts da konkrete Zahlen zu? Davon habe ich selbst in den Canon-Foren nichts gelesen, und da sollten sich die 40D-Besitzer doch eigentlich rumtreiben.

Ich lese auch immer wieder, dass Canon mit der 5D MkII keine Konkurrenz zur D700 ist. Das stimmt - und wie! Denn der Konkurrent zur D700 ist bei Canon schon seit drei Jahren auf dem Markt, heißt 5D, ist genauso rauscharm, hat auch 12 MP und ist daher seit vielen Jahren sehr beliebt. Das scheinen einige da oben in ihren Nikonwölkchen zu übersehen. :roll:

Gruß, eiq

Ich würde mir das Sparen, in den wölkchen sitzen hier nähmlich auch einige.
Ok die neue 5er ist nicht das was sich viele gewünscht haben ok sollen sie wechseln ich werde am Sonntag selber Nikon´s D300 testen. Als Technikfreak werde ich begeistert sein, als nüchterner Hobbyknipser werde ich meinen Geldbeutel zuliebe bei Canon bleiben. Ich bin zufrieden warum also wechseln.
Ich bin überzeugt das diese Kamera ihre Käufer findet.

P.S.: Was ich bisher gelesen habe ist der Großteil mit der 40D zufrieden, mir scheinen kaum mehr 40d in Willich zu sein als A700er beim Geissler.;)
Naja in der Forumswelt kann man sich alles zusammenreimen wie man will.:D:D:D

stehar
17.09.2008, 18:08
Schön langsam wäre aber Canon gut beraten mal Nikon Paroli zu bieten, schließlich hat Nikon Canon bei den Absatzzahlen bereits überholt und im Canon-Portfolio befindet sich nichts was einen wirklichen Vorsprung vor Nikon signalisiert. Einzige Ausnahme ist die unverschämt teure 1DsMkIII, und die verliert gerade ihr einziges Alleinstellungsmerkmal, nämlich die MP-Zahl.
Die 40D ist doch dermassen Problem behaftet daß viele Exemplare mehr in Willich als beim Käufer sind, die löst bald bei der Unzuverlässigkeit die D7D ab.:roll:

Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast. Da hat wohl jemand unter dem Einfluss von zu viel Hefeweizen alle Foren durchwühlt und Striche gemacht.

Und diese Canons sind auch wirklich so schlecht und sie verkaufen sich auch wirklich nicht. Und damit sich das jetzt ändert stellt Zeiss wohl auch neuerdings ein paar Optiken mit diesem dämlichen Canon Bajonett her. Oder vielleicht ist es doch so dass es ein zwei der Canon Kisten auf dem Markt gibt und die von Zeiss auch ein paar Eus dran verdienen wollen?

Macht schon wieder richtig Spaß hier :D:top:

Gruß,
Steffen.

Dat Ei
17.09.2008, 18:12
Servus Reinhard,

Wenn es Canon jetzt noch schafft ein richtiges AF-Modul einzubauen, ein vernünftiges SWW zu bauen und nicht wieder solche Qualitäts-Probleme wie bei der MurksIII auftreten dann wird die EOS5D irgendwann mal eine richtig brauchbare Kamera.:roll:
Vignettiert die neue eigentlich wieder 4 Blenden im WW-Bereich?:mrgreen:

ach mach Dir mal um Canon AF-Module keine Sorgen - Du hast näher liegende. Falls es Dir entgangen sein sollte, gibt es im Canon Sortiment ein 14mm sowie 16-35mm, die beide nicht von schlechten Eltern sind. Über vergleichbares im M/KM/S-Lager brauchen wir mangels Masse nicht diskutieren. Sollte es eine Anspielung auf das Nikon 14-24mm sein - ja, das steht derzeit ohne Konkurrenz im Markt da. Aber Nikon hat in anderen Ecken des Objektivsortiments Schwächen. Die von Dir geschilderten Qualitätsprobleme 1D MkIII gab und gibt es, aber bei weitem nicht in dem Maße, daß die Kamera als MurksIII durchgeht. Zu guter letzt verstehe ich überhaupt nicht, wie ein Kamera-Body eine Vignette von 4 Blenden entwickeln soll? Du meinst sicherlich ein Objektiv, aber das ist bei so pauschalen Statements eh wurscht.

PS: Wenn ich mir die Gereiztheit der Canon-Jünger quer durch die Foren so ansehe dann riecht das Ding genauso wie die 40D nach ziemlichem Flop......:lol::lol::lol:


Andersrum wird ein Schuh raus - wenn die Ankündigung einer 5D MkII für soviel Wirbel in einem Sony-Forum sorgt, muß das einen Grund haben. Und wenn es nur ein so profaner wie der Preis ist...

Im übrigen finde ich weder das AF-Sensor-Layout der 5D, noch der A900 gelungen - alles viel zu mittig.


Dat Ei

stehar
17.09.2008, 18:21
Servus Reinhard,



ach mach Dir mal um Canon AF-Module keine Sorgen - Du hast näher liegende. Falls es Dir entgangen sein sollte, gibt es im Canon Sortiment ein 14mm sowie 16-35mm, die beide nicht von schlechten Eltern sind. Über vergleichbares im M/KM/S-Lager brauchen wir mangels Masse nicht diskutieren. Sollte es eine Anspielung auf das Nikon 14-24mm sein - ja, das steht derzeit ohne Konkurrenz im Markt da. Aber Nikon hat in anderen Ecken des Objektivsortiments Schwächen. Die von Dir geschilderten Qualitätsprobleme 1D MkIII gab und gibt es, aber bei weitem nicht in dem Maße, daß die Kamera als MurksIII durchgeht. Zu guter letzt verstehe ich überhaupt nicht, wie ein Kamera-Body eine Vignette von 4 Blenden entwickeln soll? Du meinst sicherlich ein Objektiv, aber das ist bei so pauschalen Statements eh wurscht.



Andersrum wird ein Schuh raus - wenn die Ankündigung einer 5D MkII für soviel Wirbel in einem Sony-Forum sorgt, muß das einen Grund haben. Und wenn es nur ein so profaner wie der Preis ist...

Im übrigen finde ich weder das AF-Sensor-Layout der 5D, noch der A900 gelungen - alles viel zu mittig.


Dat Ei

soll ich das Posting um ein PPS ergänzen? Etwa in der Art:

"Wenn ich mir die Reaktionen der

:top::top::top:

Ditmar
17.09.2008, 18:32
Andersrum wird ein Schuh raus - wenn die Ankündigung einer 5D MkII für soviel Wirbel in einem Sony-Forum sorgt, muß das einen Grund haben. Und wenn es nur ein so profaner wie der Preis ist...

Dat Ei

Genau der Preis ist schon eine Herausforderung, und was das Objektivangebot zu Canon angeht, da könnte man schwach werden, ich will aber keine Canon.:oops:;):cry:

rmaa-ismng
17.09.2008, 18:47
Woow !!!

Das geht ganz schön ab hier!!

Ich finde die neue Canon höchst interessant und kann als Beobachter von außen nur sagen: Canon ist sich und seiner Linie treu geblieben! Neuerungen ja, aber verhalten!
Das ist doch ein gewichtiges Wort! Der AF sollte einfach gut genug sein für die Zeit. Warum also mehr Kreuzsensoren verbauen wenn die alten reichen? Die Bildqualität wird sehr gut sein, wie bei den Canons allgemein bekannt.
Beim Rauschen mit HighISO macht die Canon diesen Zwischenschritt, geht ein großes Stückchen weiter mit der Auflösung als Nikon und doch nicht so weit wie die Sony. Daher erwarte ich das bessere Rauschverhalten klar bei der Canon! Außer Sony kann zaubern, glaub ich aber nicht dran! Die D700 ist konkurrenzlos was das Rauschen angeht bisher und wird es wohl auch bleiben erstmal..?!

Ich finde interessant das jetzt Nikon der Hersteller ist, der augenblicklich dem Megapixelrennen eine klare Absage erteilt! Scheinbar, denn ich bin gespannt was da noch so alles entwickelt wird oder wurde, was demnächst auf dem Markt landet.

Und noch eines: Was ist ein Flop? Ein Flop, könnte Betamax gewesen sein, weil sich das System nicht am Markt behaupten konnte. Ein Flop war die 40er Canon sicherlich nicht. Denn die wird ja fleißig gekauft.
Ein Flop könnten die D5D und D7D gewesen sein, weil der Hersteller diese Dinger zu spät rausbrachte und diesen Markt aufgeben musste. Ein Flop ist etwas was die Leute nicht mögen und daher nicht kaufen. Das ist ein Flop!
Sogesehen ist weder bei Canon noch Nikon ein Flop zu sehen! Und Sony sagt ja wohl das die Verkaufszahlen stimmen wenn ich das richtig in Erinnerung habe! Also haben die bisher auch keinen Flop produziert.
Und ob die neue Sony ein Flop wird oder nicht, daran könnt Ihr alle hier kräftig basteln!
Also helft Sony mal etwas... das es denen nicht so ergeht wie es Minolta erging.

Minolta war seiner Zeit immer ein Stück hinterher - jedenfalls die letzten 15 Jahre vor dem K.o. !!!

U.Schaffmeister
17.09.2008, 18:48
Leider kann ich mit dieser Kamera nicht Telefonieren und auch nicht per Wlan direkt am Hotspot ins internet dann fehlt auch noch der anschluss für Maus und Tastatur Canon sollte also noch etwas am Konzept feilen um das ultimative Kamerahandy zu entwickeln

Tja das kann derzeit leider keine Kamera, wäre aber durchaus wünschenswert, da ich dann den Laptop sparen könnte.
- Hochauflösendes Video aufnehmen.
- Bestes Standbild auswählen, mit der Maus den Ausschnitt bestimmen, und leichte Farbkorrekturen vornehmen.
- Mit Falt-Tastatur IPTC-Daten direkt zum Bild fügen (Dank Gesichtserkennung werden die Gesichter dabei der Reihe nach angezeigt)
- ab in Redaktion schicken (entweder via Handy oder den oftmals bereits bei Sportveranstaltungen vorhanden Hotspot).

Vielleicht in zwei Jahren bereits Standard, heute aber noch Wunschdenken.
Es bleibt also genug Innovationspotential für eine Profi-Sony...

Aber das sind Dinge die im Amateurbereich nicht gebraucht werden, und bei denen hohe MP-Zahlen den Arbeitsfluss behindern.

Im Übrigen: Bei einem Systemwechsel ist der Kamerabody die kleinste Größe. Deshalb wird jeder bei einem Wechsel recht genau schauen wie teuer es wird, und welche Vorteile dieser Wechsel bietet.
Sollte die Canon5DMII tatsächlich bei 6400ASA brauchbare Bilder liefern würde dies viele Canonen bei der Stange halten, auch wenn "nur" 3 B/sek möglich sind. (Immerhin muss man dann nur 2 Bilder pro Sek wieder löschen :-)

eggett
17.09.2008, 19:50
Schön langsam wäre aber Canon gut beraten mal Nikon Paroli zu bieten, schließlich hat Nikon Canon bei den Absatzzahlen bereits überholt und im Canon-Portfolio befindet sich nichts was einen wirklichen Vorsprung vor Nikon signalisiert.

Canon wird schon wieder kommen, keine Sorge. Spätestens, wenn in einem Jahr die gewechselten Neu-Nikonianer nach dem nächsten Canon-Vernichter schreien, dürfte das interessant werden. Wenn die D400 für wiederum das Doppelte an Geld der 60D dann nicht nochmal 100% Leistung drauf legt, kann sich Nikon schon mal freuen. Die Kompagneros, die jetzt mit Hohn über Canon herziehen, als wären sie von Vorstadtschlampe auf Heidi Klum gewechselt, haben zugegebenermaßen momentan die dicksten Eier. Abwarten, ob Nikon weiter so vorlegen kann. Solange zieht Canon sein Ding durch wie immer.


Die 40D ist doch dermassen Problem behaftet daß viele Exemplare mehr in Willich als beim Käufer sind, die löst bald bei der Unzuverlässigkeit die D7D ab.:roll:

Sagt wer? Meine beiden 40D haben nicht mehr und nicht weniger Probleme bereitet, als alle anderen Kameras zuvor. ALLE meine Kameras bis auf die D7D waren schon mal im Service. Meine Pentax ist sogar mehrmals nacheinander verreckt, bis sie schließlich unreparabel war.

Eine meiner 40D war zur Justage wegen eines leichten FF, das war´s. Kein Objektiv musste in die Reparatur, oder musste justiert werden. Ich denke, Du fällst da auf diese kuriose Art der Selbstzerfleischung der Canonisten in einschlägigen Foren rein.

Wenn Nikonianer die gleiche Testeritis und Justage-Geilheit vieler Canonianer hätten, würde Nikon das Weinen bekommen. Dazu: schau Dir Probleme wie das mit der Akkuanzeige der D300, der typischen Mistqualität der Belederung der Nikons an. Das wird nur nicht so auffällig, weil Nikonianer sich linientreu anscheinend lieber die Zunge abschneiden, als über Probleme mit der Kamera zu berichten. Nach dem Motto: was nicht sein darf, ist auch nicht.

Kurz gesagt: ich habe diverse Male das System gewechselt. Ich würde es sofort ein weiteres Mal machen, wenn sich handfeste Vorteile zeigen würden. Und das gilt auch für eine 5D, wenn ich denn VF überhaupt gebrauchen könnte. Nur um "in" zu sein, werde ich sicher nicht einem Gruppenzwang folgen. Das Wichtigste sind die Ergebnisse, die auf der Karte rauskommen. Nicht Schalterchen und Bodygröße.

weberhj
17.09.2008, 20:58
Hallo Leute,

hat einer von euch sich mal diese Bild genauer angeschaut?

http://web1.canon.jp/imaging/eosd/eos5dm2/downloads/2_landscape.jpg

Ich weiss ja, dass man diese frühen Testbilder nicht überbewerten darf aber
für ISO 100 schaut das in meinen Augen krank weichgespült aus.

So krass hat Canon das doch wirklich nicht nötig.

Um sowas zu bekommen muss man ja normalerweise übelst entrauschen.

Was mein ihr?

Grüße

Hans

Anaxaboras
17.09.2008, 21:48
Was mein ihr?


Ehrlich :?:

Solche Bilder sind für mich den Strom nicht wert, den es braucht, um sie auf meinen Rechner zu holen. Wenn überhaupt, dann sagen sie vielleicht etwas über die (mangelnden) Fähigkeiten des Fotografen aus - nicht aber über die Kamera/das Objektiv, mit denen sie entstanden sind.

Martin

Stoney
17.09.2008, 22:22
Um sowas zu bekommen muss man ja normalerweise übelst entrauschen.
In der Tat. Aber darauf würde ich im Moment genauso wenig geben wie auf die bis dato veröffentlichten Bilder der A900. Die 5DMkII wird ja erst Ende November erhältlich sein. Bis dahin schrauben die bestimmt noch an der Firmware.

Dat Ei
17.09.2008, 22:25
Hey Hans,

mal wieder ein Beispielbild auf der Website eines Herstellers, das nicht wirklich vom Stuhl haut und eher als suboptimal bezeichnet werden darf. Es wirkt schief, hat einen ziemlichen Kontrast abzudecken, zeigt deutliche CAs etc. pp. Warum sich die Hersteller an solch prominenten Stellen, die gerade nach der Ankündigung eines neuen Modells aufgesucht werden, solche Schwächen leisten, ist mir nicht begreiflich. Klar, man kann auch von der Seite argumentieren, daß diese Bilder eine gewisse Offen- und Ehrlichkeit gegenüber dem Kunden zeigen, aber letztendlich führen solche Bilder zu unnötigen Diskussionen und ungewollten Vorschußlorbeeren. Ich bin mir sicher, daß es kurze Zeit nach dem Erscheinen der Kameras im Web deutlich bessere Ergebnisse zu sehen gibt, die über solche Zweifel erhaben und trotzdem out-of-the-cam sind.


Dat Ei

Dat Ei
17.09.2008, 23:23
Moin, moin,

Andersrum wird ein Schuh raus - wenn die Ankündigung einer 5D MkII für soviel Wirbel in einem Sony-Forum sorgt, muß das einen Grund haben. Und wenn es nur ein so profaner wie der Preis ist...

übrigens habe ich soeben von Foto Koch einen Newsletter bekommen, in dem die 5D MkII bereits für 2.399,-€, also 100,-€ unter Liste, angeboten wird.


Dat Ei

TorstenG
17.09.2008, 23:34
... und schwupps ins Tellerrand-Forum! :cool:

alberich
17.09.2008, 23:50
"30fps fix" für die HD-Video Funktion sind aber in Europa völliger Unsinn. Dann müssten alle Videos auf 25fps interpoliert werden und dann ist die Qualität, so sie denn vorhanden ist, definitv im Eimer.
Und bei 30 frames liessen sich die Aufnahmen mit anderen Aufnahmen keiner europäischen HD-Videokamera (auch keiner von Canon) mischen.
Also ist diese "Videofunktion" mehr eine Spielerei, als denn ernsthafte Anwendung, zumindest für Europäer.

Seltsames Feature....

Dat Ei
17.09.2008, 23:55
Hey alberich,

wären nicht 24fps das Ideal? So wie eigentlich auch die Kinofilme produziert werden? Und wie es für das 1080p24 bestens passen würde?


Dat Ei

alberich
17.09.2008, 23:59
Ja 24 oder auch 25(PAL) wären gut. Die sind miteinander auch kombinierbar . Aber 30fps ist rein NTSC. Also völlig blöde für Europa.
Aber ich denke das kann man sicherlich über ein Firmware Update regeln. Ist ja kein Nickel-Handgriff. :lol:

gpo
18.09.2008, 00:01
Moin,

ich finde viel gute Millionenpixel ja auch ganz gut...:D:roll::cool:

und deshalb habe ich meine Informationspflicht wahrgenommen,
und mir die dpreview Seite angeschaut....

die Screenshots der Menues aber...gruseln mich schon,
meint hier wirklich einer damit auch fotografieren zu können,
...ohne Handbuch ständig in der Hand:?::?::?:

obwohl ich es verstanden habe wie es geht...auch bei meiner S3 muss ich nach drei tagen Nichtbenutzung...
in die Hilfen schauen und entdecke immer wieder neues...blödsinniges neues!:evil:

und da fällt mir mein 5D Kumpel noch ein(gegen den ich mit der Kodak antrat weil...)
....er mit der Menueführung nicht wirklich klarkam:oops::roll::cool:

also nix gegen Canon....aber so bescheuert kann es doch nicht sein, ernsthaft!
Mfg gpo

Dat Ei
18.09.2008, 00:11
Übrigens heißt es in der Canon Pressemeldung "bis zu 30 Bilder pro Sekunde" - schaun mer mal, was da kommt. Hoffentlich was besseres, als dieser Satz in der Pressemeldung:

"Ein weiterer Pluspunkt: Während des Filmens können Einzelfotos geshootet werden, wobei die Filmsequenz für eine Sekunde unterbrochen und dann automatisch fortgesetzt wird."

Also dieses denglische Vertriebskauderwelsch ist kaum noch erträglich. Erst letzte Woche habe ich eine Nachricht bekommen, in dem mich der Vertrieb bittet, ihnen unser "boilerplate" zu schicken, damit sie uns auf ihrer Website "announcen" können. Warum sollte ich ihnen meine Kochplatte schicken? :lol:


Dat Ei

RainerV
18.09.2008, 08:27
Also dieses denglische Vertriebskauderwelsch ist kaum noch erträglich. Erst letzte Woche habe ich eine Nachricht bekommen, in dem mich der Vertrieb bittet, ihnen unser "boilerplate" zu schicken, damit sie uns auf ihrer Website "announcen" können. Warum sollte ich ihnen meine Kochplatte schicken? :lol:

Nicht fragen, schicken! :twisted:

Rainer

eiq
18.09.2008, 08:28
die Screenshots der Menues aber...gruseln mich schon,
meint hier wirklich einer damit auch fotografieren zu können,
...ohne Handbuch ständig in der Hand:?::?::?:
Millionen Menschen schaffen es, warum solltest du es nicht auch können? ;)

Gruß, eiq

modena
18.09.2008, 08:35
Erste Videos sind schon aufgetaucht und sind IMHO saugut!

http://photo.net/canon-eos-digital-camera-forum/00QsQk


Das AF Modul bleibt anscheinend dasselbe wie bei der 5D wobei wohl etwas an der Software gearbeitet wurde.
Sony hat ja leider auch nicht viel getan um genügend Konkurrenz zu bieten.

http://freenet-homepage.de/team26/penum/af5d.gif

Und was das Menü angeht, ihr glaubt gar nicht wie ich mich über das Komi Menü aufgeregt habe, als ich die D7D zuerst in den Fingern hatte und Canon gewohnt war.
Alles eine Frage der Gewöhnung. Funktioniert excellent und schnell wenn man weiss wie.

LG

eggett
18.09.2008, 09:02
Was ich interessant finde: die Kamera ist deutlich wuchtiger als die Zweistelligen Modelle. Die Mk. I war ja eher ein Vollformatsensor im 30D-Body. Hier aber sind die Bedienknöpfe wieder links vom Bildschirm, und das bei 3". Zumindest da müsste die Mk. II den Liebhabern von schierer Größe entgegen kommen.

Schade, dass es die Kamera aber erst ab November geben soll :roll:

eiq
18.09.2008, 09:13
Beim direkten Größenvergleich fällt allerdings auf, dass die 5D Mk II genau 1mm größer ist (von 152 x 113 x 75 mm auf 152 x 114 x 75 mm angewachsen). Das Gewicht hat dabei um 45g abgenommen!

Gruß, eiq

PS: Die 40D hat im Vergleich zur 30D stärker zugelegt (von 144 x 106 x 74 mm auf 146 x 108 x 74 mm).

Stoney
18.09.2008, 09:42
Das AF Modul bleibt anscheinend dasselbe wie bei der 5D wobei wohl etwas an der Software gearbeitet wurde.
Sony hat ja leider auch nicht viel getan um genügend Konkurrenz zu bieten.
Das heißt dann also, dass es nur ein Kreuz ist? Stand ja irgendwo bei Canon Japan, aber alle anderen (auch offiziellen) Seiten schreiben was von neun Kreuzen.

eggett
18.09.2008, 10:14
Es sind 9 Kreuzsensoren, das Gleiche wie bei den Zweistelligen, + eben die Hilfssensoren, die aber unsichtbar sind. Steht auf der Canonseite in D. Anscheinend war die erste Vermutung ein Übersetzungsfehler auf der japanischen Seite.

eiq
18.09.2008, 10:22
Es sind 9 Kreuzsensoren, das Gleiche wie bei den Zweistelligen, + eben die Hilfssensoren, die aber unsichtbar sind.
Leider verdichten sich tatsächlich die Hinweise, dass es nur ein leicht verbesserter 5D-AF mit einem Kreuzsensor ist.

Gruß, eiq

mic2908
18.09.2008, 10:29
In den Specs (http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ModelInfoAct&fcategoryid=139&modelid=17662#ModelTechSpecsAct) auf Canon USA heisst es inzwischen auch,


AF Points: 9 AF Points (1 Cross Type) + 6 AF Assist Points


Aber laut den Specs hat die Kamera auch einen "built-in flash"...:lol:

Naja, irgendwo musste ja gespart werden um auf den Kampfpreis zu kommen ;).

wutzel
18.09.2008, 11:30
Leider verdichten sich tatsächlich die Hinweise, dass es nur ein leicht verbesserter 5D-AF mit einem Kreuzsensor ist.

Gruß, eiq

Ach du schande, Canon schäm dich.:flop:

eggett
18.09.2008, 11:50
9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.

Das schreibt Canon Deutschland. Kann ich mir eigentlich auch gar nicht anders vorstellen, muss ich gestehen. Das wäre ja sonst mehr ein 450D - AF :roll:

Was allerdings um diese 6 Hilfsfelder ein Trara gemacht wird, das hat laut Specs schon die 5D I gehabt ...

wutzel
18.09.2008, 12:01
Die ersten Samples schauen gar nicht so übel aus, bis auf das 16-35 welches am Rand deutlich nachlässt.

modena
18.09.2008, 13:55
Das schreibt Canon Deutschland. Kann ich mir eigentlich auch gar nicht anders vorstellen, muss ich gestehen. Das wäre ja sonst mehr ein 450D - AF :roll:

Was allerdings um diese 6 Hilfsfelder ein Trara gemacht wird, das hat laut Specs schon die 5D I gehabt ...

Übersetzungsfehler, die meisten Seiten sprechen von einem leicht Softwaregepimpten Eos 5D AF. Und die 6 Hilfsfelder sind nur für's Nachführen, wie es bei der ersten 5D schon war und wahrscheinlich auch bei der A900 sein wird.

LG

eggett
18.09.2008, 14:28
Und warum schreibt dann Canon offiziell, dass es 9 Kreuzsensoren seien? Vertraut man irgendwelchen Abschreibern im Netz nun mehr als Canon Deutschland? Ist doch pelle, ob irgendwer auf irgendeiner Seite da meint, etwas zu riechen.

frame
18.09.2008, 14:36
Und warum schreibt dann Canon offiziell, dass es 9 Kreuzsensoren seien? Vertraut man irgendwelchen Abschreibern im Netz nun mehr als Canon Deutschland? Ist doch pelle, ob irgendwer auf irgendeiner Seite da meint, etwas zu riechen.

Riechen? Es geht nicht um Abschreiber im Netz, es ist die offizielle Canon-USA Site die von einem Kreuzsensor schreibt. Wenn man dann auf "Specifications" clickt geht's nicht weiter. Wird sich wohl klären die Tage.

Wir müssen aber jetzt aufhören, wir machen grad Canon-Bashing, das zerstört das Weltbild einiger User die uns immer des Sony-Bashings bezichtigen ...

wutzel
18.09.2008, 14:41
Riechen? Es geht nicht um Abschreiber im Netz, es ist die offizielle Canon-USA Site die von einem Kreuzsensor schreibt. Wenn man dann auf "Specifications" clickt geht's nicht weiter. Wird sich wohl klären die Tage.

Wir müssen aber jetzt aufhören, wir machen grad Canon-Bashing, das zerstört das Weltbild einiger User die uns immer des Sony-Bashings bezichtigen ...

Bei Canon Deutschland steht jetzt auch:
9 AF-Messfelder (+ 6 AF-Hilfsmessfelder). (Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 2,8)
Klingt sehr nach nur einem, oder? Wäre für mich prinzipiell zwar kein Problem aber mehr hätte ich schon erwartet. Von dem her schreibe ich schon buhh Canon.;)
Man wird da warten müssen bevor man weiter spekuliert.

frame
18.09.2008, 14:52
Bei Canon Deutschland steht jetzt auch:
9 AF-Messfelder (+ 6 AF-Hilfsmessfelder). (Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 2,8)
Klingt sehr nach nur einem, oder? Wäre für mich prinzipiell zwar kein Problem aber mehr hätte ich schon erwartet. Von dem her schreibe ich schon buhh Canon.;)
Man wird da warten müssen bevor man weiter spekuliert.

ich denke da ist irgendwo ein Missverständnis - Kreuzsensoren kann man ja auch für Lichtstärke 5.6 bauen, der mittlere ist ein Kreuzsensor für 2.8, die äusseren sind für 5.6, ob Kreuz oder Linie wird man irgendwann erfahren :)

eiq
18.09.2008, 14:55
Einer vom DPReview-Team schrieb in deren Forum (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=29360437), dass die dort angetestete 5D Mk II nur einen Kreuzsensor hatte.

Gruß, eiq

DeepBlueD.
18.09.2008, 14:55
ich denke da ist irgendwo ein Missverständnis - Kreuzsensoren kann man ja auch für Lichtstärke 5.6 bauen, der mittlere ist ein Kreuzsensor für 2.8, die äusseren sind für 5.6, ob Kreuz oder Linie wird man irgendwann erfahren :)


Auch wenn mich die CAM nicht interessiert, ich meine anfangs auch gelesen zuhaben, dass ALLE 9 Sensoren Kreuze sind, der mittige f2.8, der Rest f5.6
Denke auch, dass es so auch sein wird.

eggett
18.09.2008, 15:13
Bei Canon Deutschland steht jetzt auch:
9 AF-Messfelder (+ 6 AF-Hilfsmessfelder). (Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 2,8)
Klingt sehr nach nur einem, oder? Wäre für mich prinzipiell zwar kein Problem aber mehr hätte ich schon erwartet. Von dem her schreibe ich schon buhh Canon.;)
Man wird da warten müssen bevor man weiter spekuliert.

Da steht immer noch, dass es 9 Kreuzsensoren wären. Bist Du sicher, dass Du nicht die Beschreibung der alten 5D erwischt hast? Dort steht das so, wie von Dir beschrieben ...

Zitat von der US-Seite von gerade (aus der Spezifikationsliste):

Autofocus
Type
TTL-CT-SIR AF-dedicated CMOS sensor
AF Points
9 (Cross-type)
Metering Range
EV -0.5-18 (at 73°F/23°C, ISO 100)
Focusing Modes
Auto, One-Shot AF, Predictive AI Servo AF, AI Focus AF, Manual focusing (MF)
AF Point Selection
Automatic selection, manual selection
Selected AF Point Display
Superimposed in viewfinder and indicated on LCD panel
AF-assist Beam
When an external EOS-dedicated Speedlite is attached to the camera, the AF-assist beam from the Speedlite will be emitted when necessary.

Deutschland schreibt: 9 Kreuzsensoren, US-Seite sagt: 9 Kreuzsensoren

Was vermutet Ihr denn da bloß? :shock: Weil da einer bei dpreview irgendwas postet???

wutzel
18.09.2008, 15:16
Da steht immer noch, dass es 9 Kreuzsensoren wären. Bist Du sicher, dass Du nicht die Beschreibung der alten 5D erwischt hast? Dort steht das so, wie von Dir beschrieben ...

Zitat von der US-Seite von gerade (aus der Spezifikationsliste):



Deutschland schreibt: 9 Kreuzsensoren, US-Seite sagt: 9 Kreuzsensoren

Was vermutet Ihr denn da bloß? :shock: Weil da einer bei dpreview irgendwas postet???

Leere mal deinen Browsercache.;)

mic2908
18.09.2008, 15:17
ich denke da ist irgendwo ein Missverständnis

Die Hoffnung stirbt zuletzt...;)

Jetzt heisst es bei Canon Japan (http://web.canon.jp/imaging/eosd/eos5dm2/02.html#04) aber auch nur ein Kreuzsensor,


Nine AF points — eight horizontal-line sensitive at f/5.6 and one cross-type, vertical-line sensitive at f/2.8 — combine with six invisible Assist AF points to provide speedy and precise focusing of even fast moving subjects.

eggett
18.09.2008, 15:23
Was treiben die denn da? :roll:

Wenigstens auf der deutschen Seite steht es noch :lol:

Stoney
18.09.2008, 15:41
Jetzt heisst es bei Canon Japan (http://web.canon.jp/imaging/eosd/eos5dm2/02.html#04) aber auch nur ein Kreuzsensor,
Das stand da von Anfang an. Aber da es überall sonst 9 Kreuzsensoren hieß, ging man davon aus, dass das dort ein Fehler ist.

DeepBlueD.
18.09.2008, 15:43
Das stand da von Anfang an. Aber da es überall sonst 9 Kreuzsensoren hieß, ging man davon aus, dass das dort ein Fehler ist.
Tja, dann waren die evtl. die einigen, die es richtig hatten?!
Abwarten und Tee trinken würde ich sagen;)

modena
18.09.2008, 18:15
Die Kistenschieber drücken schon die Preise:

http://geizhals.at/deutschland/a366844.html

Mal kucken zu welchem sie lieferbar wird...


Da wär die Sony aber (zu) teuer im Vergleich:

http://geizhals.at/deutschland/a364832.html

harumpel
18.09.2008, 18:37
Die Kistenschieber drücken schon die Preise:

http://geizhals.at/deutschland/a366844.html

Mal kucken zu welchem sie lieferbar wird...


Wow! Die hat wirklich Potential einmal erschwinglich zu werden! Obwohl, wenn ich mir überlege was für ein Brocken das wieder zu schleppen wäre...

Stoney
20.09.2008, 01:02
Dafür gibt's schon 3 Händler, die die A900 lagernd haben. ;)

modena
20.09.2008, 13:01
Dafür gibt's schon 3 Händler, die die A900 lagernd haben. ;)

Nope!

Laut dem Sonymenschen auf der Messe wo ich mich gerade rumgetrieben hab, ist vor ende September-Mitte Oktober nicht mit der A900 im Laden zu rechnen.

LG

wutzel
20.09.2008, 13:06
Wenn man die 5DMkII wirklich für die momentanen Preise bekommt ist das schon eine Hausnummer. Ich sehe keine Nachteile bei der Canon im vergleich zur Alpha900 (mal abgesehen von den 5B/sek und dem SSS den ich persönlich kaum vermisse bisher).
Nikon´s D700 wäre für mich aber der bessere Allrounder.

Fritzchen
20.09.2008, 13:13
Wenn man die 5DMkII wirklich für die momentanen Preise bekommt ist das schon eine Hausnummer. Ich sehe keine Nachteile bei der Canon im vergleich zur Alpha900 (mal abgesehen von den 5B/sek und dem SSS den ich persönlich kaum vermisse bisher).
Nikon´s D700 wäre für mich aber der bessere Allrounder.

Dann hin, sofort kaufen:D

Schmiddi
20.09.2008, 17:18
Nope!

Laut dem Sonymenschen auf der Messe wo ich mich gerade rumgetrieben hab, ist vor ende September-Mitte Oktober nicht mit der A900 im Laden zu rechnen.

LG

Einspruch - war heute morgen in Dortmund. Ein dortiger Fachhändler hat eine im Fenster und eine weitere (für mich aus dem Lager geholt). Also scheinen zumindest die Sony-Stützpunkthändler schon beliefert zu werden.

Schmiddigrüße

topaxx
20.09.2008, 18:14
Ein Kollege auf dem Kölner Stammtisch erzählte gestern, dass er sie in Düsseldorf bei Foto-Koch im Ladengeschäft im Verkauf gesehen hat. Die 900 scheint also wirklich schon (zumindest in kleinen Stückzahlen) verfügbar zu sein.

MD800
20.09.2008, 20:45
Einspruch - war heute morgen in Dortmund. Ein dortiger Fachhändler hat eine im Fenster und eine weitere (für mich aus dem Lager geholt). Also scheinen zumindest die Sony-Stützpunkthändler schon beliefert zu werden.

Schmiddigrüße

... und ich hatte die aus dem Fenster schon gestern in der Hand. Löst ein "will haben" Gefühl aus.

Grüße
Uwe

wutzel
20.09.2008, 20:53
Dann hin, sofort kaufen:D

Nö weil mir auch das für mein Hobby zuviel Geld ist. Ich werde bei Crop bleiben und die 50D kaufen.

eiq
21.09.2008, 18:23
It has the potential to change our industry. (http://blog.vincentlaforet.com/2008/09/20/something-very-interesting-is-comingboth-to-this-blog-and-to-our-industry/)

So schlecht kann die Kamera also nicht sein.


Interessant finde ich auch, wie toll ein Fotograf die Videofunktion findet, während alle Möchtegernprofis in den Foren auf Canon schimpfen, wie man auf die Idee kommen kann, sowas zu implementieren... :D

Gruß, eiq

Lightspeed
21.09.2008, 18:58
It has the potential to change our industry. (http://blog.vincentlaforet.com/2008/09/20/something-very-interesting-is-comingboth-to-this-blog-and-to-our-industry/)

So schlecht kann die Kamera also nicht sein.


Interessant finde ich auch, wie toll ein Fotograf die Videofunktion findet, während alle Möchtegernprofis in den Foren auf Canon schimpfen, wie man auf die Idee kommen kann, sowas zu implementieren... :D

Gruß, eiq

Unglaublich!!

Danke für den Link! Also ehrlich, so wenig vielleicht viele die Videofunktion brauchen, was da an Qualität sichtbar wird http://cweb.canon.jp/camera/5dmark2/index.html
ist schon schwer beeindruckend und ich denke auch, dass damit Fotojournalismus einen neuen Drall bekommt. Man muss bedenken, dass man Video dann jetzt nicht mit den üblichen eingebauten Objektiven sondern eben mit entsprechend guten Linsen herstellen kann.

Ich bin schwer beeindruckt. Naja, noch könnte ich ja mit meinen Minolta/Alpha-Plänen ausharren, bis die Photokina vorbei ist. So allmählich verspricht die 5D II die eierlegende Wollmilchsau.

Ich kenne mich leider im Canon-Bereich überhaupt nicht aus und müsste mich da erst mal reinwühlen . welche Objektive gibts, worauf gilt es zu achten … hm…hm

nachdenklich

Lightspeed

wwjdo?
21.09.2008, 19:23
Danke für den Link! Also ehrlich, so wenig vielleicht viele die Videofunktion brauchen

Hm, so genau habe ich darüber bisher gar nicht nachgedacht. Aber Film und Foto sind doch 2 ganz unterschiedliche Ansätze...:roll:

rmaa-ismng
21.09.2008, 19:25
Hm, so genau habe ich darüber bisher gar nicht nachgedacht. Aber Film und Foto sind doch 2 ganz unterschiedliche Ansätze...:roll:

Bisher - es gibt wohl einige Hersteller die hier am gewohnten rütteln wollen!
Sony gehört meines Erachtens auch dazu..

wwjdo?
21.09.2008, 19:32
Bisher - es gibt wohl einige Hersteller die hier am gewohnten rütteln wollen!
Sony gehört meines Erachtens auch dazu..

Aber ehrlich, braucht man denn so etwas?

Ich habe nich irgendwann Mal ganz bewusst für Foto und gegen Filmen mit Camcorder, etc. entschieden. Sicher, damals hätte man eben 2 "Systeme" gebraucht, was auch zu teuer und umständlich gewesen wäre.

Bin Mal gespannt wei sich das weiter entwickeln wird aber über den "Filmchencharakter" hinaus kann ich mir das eigentlich nicht ernsthaft vorstellen...:lol:

RainerV
21.09.2008, 19:35
Ich denke nicht, daß das zwei so sehr getrennte Bereiche sind. Wie hieß es früher "als die Bilder laufen lernten" und wieso nicht in einer Kamera. Sony hat schon vor langem den entsprechenden Chip herausgebracht, Canon hat wohl auch einen.

Mit den großen Sensoren und den DSLR-Objektiven wird man natürlich einiges an Abbildungsqualität gewinnen können.

Ohne mir die Videofunktion der Canon angeschaut zu haben, vermute ich einfach mal, daß folgende Modelle noch kräftig zulegen werden.

Ich gehe mal davon aus, daß Sony an dem Thema auch mit Hochdruck dran ist. Da sollte Sony das entsprechende Know-How haben.

Rainer

wutzel
21.09.2008, 19:35
Ich habe vor kurzem ein Video aus einer Nikon D90 gesehen und fand das sogar wirklich gut. Nettes Gimmik für immer dabei.:lol:

RainerV
21.09.2008, 19:38
Ron, willst Du beim nächsten Usertreffen auf Rehpirsch gehen? Mit Superweitwinkel? ;)

Rainer

Lightspeed
21.09.2008, 20:26
Wisst ihr was?

Bei all den Technikdiskussionen hier wird man noch bekloppt. Habe mir gerade mal eben die Website von Vincent Laforet, dem Menschen der sich so begeistert über die Videofunktion der 5D II äussert - wow.

Und schon ist mein Kopf wieder gerade … besser solche Fotos als Vorbilder, als die Markennamen von Kameraherstellern.

Zurück zur Fotografie.

Wo ist meine D9 … ?

rmaa-ismng
21.09.2008, 20:41
Ron, willst Du beim nächsten Usertreffen auf Rehpirsch gehen? Mit Superweitwinkel? ;)

Rainer

...kopfkratz... wie meint er das ??? :? :?

Ahhh, meine Signatur..! ;)

Nichts ist unmöglich, Nikon...! :lol: :lol:

RainerV
21.09.2008, 21:02
Nichts ist unmöglich, Nikon...! :lol: :lol:

Den Spruch hab ich irgendwie anders in Erinnerung. :cool:

Rainer

rmaa-ismng
21.09.2008, 21:04
Den Spruch hab ich irgendwie anders in Erinnerung. :cool:

Rainer

:mrgreen: Da musst Du Dich täuschen... :lol:

modena
22.09.2008, 12:00
Heisst das nicht:"nichts geht mehr, Nikon"?

Nee ernsthaft, der Videofunktion rechne ich gute Chancen ein.

Als Beispiel sehe ich das Einsatzgebiet Setkarte.
Ein Mädel wird gefilmt und erzählt warum sie immer Model werden wollte.
Und wie sie dazu gekommen ist. Blahblah quasselquassel.
Dazu werden noch ein paar schöne Bilder arrangiert und fertig ist die Geschichte.
Alles aus einem Werkzeug.

Oder auch das anschauen ein Location für weiss der Teufel was. Da bringen bewegte Bilder gleich deutlich mehr Flair als ein paar Fotos.


Vor allem sind die Objektive welche üblicherweise bei Filmkameras verwendet werden nicht eben die hochauflösensten und am Besten korrigierten.

Weiterhin sind die Chips in solchen Kameras eher winzig klein und da
könnte eine SLR mit grossem Chip und feinem Glas vorn dran gleich neue Qualitätsdimensionen aufstossen ohne dass man mit einem Kamerakran und einer riesigen Kamera arbeiten muss.

Hat sich schon jemand diese Beipielvideos angesehn?
Da bleibt mir der Mund offen stehn. :top:

LG

wutzel
22.09.2008, 12:03
Hat sich schon jemand diese Beipielvideos angesehn?
Da bleibt mir der Mund offen stehn. :top:

LG

Jupp, war bisher auch skeptisch aber die schauen wirklich gut aus.:top:

baerlichkeit
22.09.2008, 12:07
Gut, dass ich nicht wirklich Video-mäßig interessiert bin, denn was die 5D II da ausspuckt, scheint toll zu sein... vor allem die Möglichkeiten die die Wechselobjektive da bieten sind großartig.
Vor allem in der vollen Auflösung beeindrucken die Filme doch schon ganz ordentlich!

Bin auf die aus dem Blog gespannt, die ausgeschnittenen Bilder machen da absolut Lust auf mehr!

Schmiddi
22.09.2008, 12:12
Hat die denn AF beim filmen? Ich meine gelesen zu haben, dass das bei der Nikon D90 nicht ist.
Aber definitiv eine reizvolle Zusatzfunktion (soll heißen, ich würde eine Kamera nicht deshalb kaufen wollen - aber auch nicht deshalb nicht kaufen, weil ich das nicht will :D).

Schmiddigrüße

wutzel
23.09.2008, 12:13
Hat die denn AF beim filmen? Ich meine gelesen zu haben, dass das bei der Nikon D90 nicht ist.
Ja Kontrastaf.

Hier gibts ein schönes Video. Achtung relativ lange Ladezeit.
http://vincentlaforet.smugmug.com/gallery/6021407_xEg87/1/#378479692_MRytZ-A-LB

Und das
http://www.usa.canon.com/dlc/controller?act=GetArticleAct&articleID=2086

Trotz skepsis bin ich wirklich beeindruckt. Ich fand das Video aus der D90 schon gut.;)

rmaa-ismng
23.09.2008, 12:20
Wie geil ist das denn!! WoooW :top:

wutzel
23.09.2008, 12:21
Wie geil ist das denn!! WoooW :top:

Ja genau so habe ich mir das auch gedacht. Die kauf ich mir und mache nur noch mit dem 100-400 stabilisierte Vögelvideos.:cool:

baerlichkeit
23.09.2008, 12:27
Ja genau so habe ich mir das auch gedacht. Die kauf ich mir und mache nur noch mit dem 100-400 stabilisierte Vögelvideos.:cool:

japp, ungeahnte Möglichkeiten, sogar für Vögel wie uns, die eigentlich keine Ahnung von Videos haben :D
Aber Videos in HD sind ja noch viel schlimmer als Foto-Dateien... :shock: Noch mehr Software, noch mehr Speicher. Würg :lol:

wutzel
23.09.2008, 12:28
japp, ungeahnte Möglichkeiten, sogar für Vögel wie uns, die eigentlich keine Ahnung von Videos haben :D
Aber Videos in HD sind ja noch viel schlimmer als Foto-Dateien... :shock: Noch mehr Software, noch mehr Speicher. Würg :lol:

Vieleicht kann man ja ne externe Festplatte an die 5d kleben.:cool:
Ne 16GB CF-Card ist sicher sehr schnell voll.

baerlichkeit
23.09.2008, 12:32
Vieleicht kann man ja ne externe Festplatte an die 5d kleben.:cool:
Ne 16GB CF-Card ist sicher sehr schnell voll.

es kommt die Stunde des Festplatten-Handgriffs :lol:

Also echt, ich finde das ziemlich beeindruckend. Soweit ich das gelesen habe war sowas bisher nur mit unglaublich teuren Videokameras möglich. Erinnert mich optisch an Collateral.

eiq
23.09.2008, 12:42
Bei Speicherplatzproblemen gibt es doch jetzt 100GB CF-Karten (http://www.dpreview.com/news/0809/08092306pretec_64gb_100gb_cf.asp). :D
Bei knapp 300MB/Minute und maximal 12 Minuten bzw. 4GB passt da schon einiges an Videomaterial drauf.

Gruß, eiq

wutzel
23.09.2008, 12:44
es kommt die Stunde des Festplatten-Handgriffs :lol:

Und des integrierten Dieselgenerators.;)
Ich muss gestehen diese Kamera löst ein Habenwill Gefühl aus, wobei ich bei ner 1er bleiben will, mal sehen wie das bei der 50D wird.
Ich habe gesehen das Canon auch das Akkukonzept überarbeitet hat, die kann jetzt sogar Bildgenau anzeigen was der Akku noch hergibt.

eggett
23.09.2008, 12:54
Zusammen mit Objektiven wie dem 85 1.2 muss die Videofunktion ja der Hammer sein :roll:

Mal sehen, was die Erstkäufer da so hinbekommen. Da kann man sich schon künstlerisch austoben, kann ich mir vorstellen.

baerlichkeit
23.09.2008, 12:54
300MB die Minute? Uff, mit Video kenne ich mich sozusagen (noch) gar nicht aus ;)
Der Rechenaufwand bei den Videos zum Bearbeiten kann ich mir da nur schwer vorstellen... bin gespannt, ob Canon da eine Videoschnittsoftware mitliefert.

eiq
23.09.2008, 12:59
Bei 640x480 sind es "nur" ca. 130MB/Minute und man kann doppelt so lang (24 Minuten) aufnehmen. Das dürfte von konventionellen Rechnern und Software wie iMovie eher zu schaffen sein, wobei iMovie angeblich auch für High Definition ausgelegt ist. Und wer mehr will kann sich immernoch Final Cut Pro holen. ;)

Gruß, eiq

konzertpix.de
23.09.2008, 20:32
Bei 640x480 sind es ...

... gerade mal eben VGA-Auflösung und dazu braucht es meiner Meinung nach nicht wirklich eine Kamera der Klasse über 2000 EUR. Selbst wenn das Objektiv davor ein 85/1.2 ist.

Just my 2 cents ;)
Rainer

baerlichkeit
23.09.2008, 20:35
Na zum Glück ist ja HD möglich Rainer. Und dann sieht das schon sehr sehr geil aus, wie das oben verlinkte Video aus dem Blog zeigt :top:

konzertpix.de
23.09.2008, 20:44
Ich muß mir das Video echt mal bei Gelegenheit anschauen. Heute aber sicher nicht mehr *lach*

LG, Rainer

eiq
23.09.2008, 20:49
... gerade mal eben VGA-Auflösung und dazu braucht es meiner Meinung nach nicht wirklich eine Kamera der Klasse über 2000 EUR.
Naja, es ging halt darum, dass einigen die Speicherkarte zu schnell voll wird. Dem kann man nur mit geringerer Auflösung beikommen. Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Allerdings sollte 640x480 aus der 5D Mk II wesentlich besser aussehen als entsprechende Videos von diversen Mobiltelefonen. ;)

Ich wundere mich, wie viele sich das Video anschauen können, da hier angeblich so viele mit Analogmodems oder ISDN unterwegs sind...

Gruß, eiq

jameek
23.09.2008, 20:59
Ich will ne 5dMkII.
Und n Heli. :lol:
So schnell werden Wünsche geweckt. Bis grad eben dachte ich Videos aus dSLRs sind Quatsch.:shock:

baerlichkeit
23.09.2008, 21:03
Ich will ne 5dMkII.
Und n Heli. :lol:
So schnell werden Wünsche geweckt. Bis grad eben dachte ich Videos aus dSLRs sind Quatsch.:shock:

http://www.vocinelweb.it/faccine/biggrin/11.gif

ohne Heli geht es natürlich nicht. Und die Sonnenbrille!

jameek
23.09.2008, 21:59
ich vergaß :cool:

Andriz
23.09.2008, 22:22
In Darmstadt steht die 900er auch schon im Schaufenster.

Von der MarkII halte ich nix - mir ist die Bezeichnung zu lange, außerdem klingt sie nach einem Photonentorpedo von der Enterprise...

rmaa-ismng
23.09.2008, 22:27
In Darmstadt steht die 900er auch schon im Schaufenster.

Von der MarkII halte ich nix - mir ist die Bezeichnung zu lange, außerdem klingt sie nach einem Photonentorpedo von der Enterprise...

:mrgreen::mrgreen: :kiss:

wutzel
24.09.2008, 01:26
In Darmstadt steht die 900er auch schon im Schaufenster.

Von der MarkII halte ich nix - mir ist die Bezeichnung zu lange, außerdem klingt sie nach einem Photonentorpedo von der Enterprise...

Hihi na wenn man sonst nix zu meckern weiss als den Namen.:cool:
Ich bin schon schwer am überlegen, aber das liebe Geld.;)

baerlichkeit
24.09.2008, 17:29
Übrigens,
um dieses Video hier geht es... kein Wunder, dass das Canon auf seine Seite packt ;)

http://www.usa.canon.com/dlc/controller?act=GetArticleAct&articleID=2086

wutzel
24.09.2008, 17:45
Übrigens,
um dieses Video hier geht es... kein Wunder, dass das Canon auf seine Seite packt ;)

http://www.usa.canon.com/dlc/controller?act=GetArticleAct&articleID=2086

Kommt schon stark.:shock:

AlexDragon
25.09.2008, 00:56
Kommt schon stark.:shock:

Davon wird die Kamera aber auch nicht besser :roll:;)

wutzel
25.09.2008, 06:58
Davon wird die Kamera aber auch nicht besser :roll:;)

Nö aber auch nicht schlechter, denn das ist sie definitiv nicht. Vieleicht nicht das was sich viele gewünscht haben aber sie wird verkauft werden und das nicht schlecht, denke ich.;)

SovereignV8
25.09.2008, 08:13
Jede Canon wird "nicht schlecht" verkauft - wie jeder "beste Golf aller Zeiten", jeder IPod, jeder Braun-Rasierer, jedes Nokia-Handy .............

baerlichkeit
25.09.2008, 08:15
Ganz ehrlich, das darf man hier nicht so eng sehen :lol: In den Canon Foren verstummen langsam viele Nörgler, und wäre die Funktion Teil der A900, würden hier alle rumhüpfen vor Freude :top: Ist halt kein Canon-Forum, aber das ist ja auch völlig in Ordnung.

modena
25.09.2008, 09:45
Davon wird die Kamera aber auch nicht besser :roll:;)

Die ist schon gut genug. Dazu Kampfpreis.

Die wird sich verkaufen wie geschnitten Brot. ;)

LG

rmaa-ismng
25.09.2008, 09:45
Ja, das denke ich auch.

Anaxaboras
25.09.2008, 11:41
Auf der Photokina hatte ich die EOS 5D MkII kurz in der Hand. Der Stand war ziemlich umlagert und da war schon etwas Ellenbogeneinsatz gefordert :crazy:.

Canon hatte die Kamera angebunden und eine Speicherkarte konnte man auch nicht reinstecken. Der Sucher ist FF-typisch schön groß aber nicht so brillant wie der Sucher der A900. Und auch bei der D5MkII finde ich die Anzahl der AF-Felder etwas dürftig - immerhin gibt es zwei Felder, die weiter außen liegen als die äußeren der A900.

Vom Anfassgefühl her gefällt mir die A900 vieeel besser :D. Auch die Bedienung hat Sony für meinen Geschmack deutlich schlüssiger gelöst. Die Knöpfe an der Canon sind winzig, den "Joystick" von Sony möchte ich nie mehr missen. Aber da bin ich halt auch "vorbelastet".

Martin

baerlichkeit
25.09.2008, 11:44
Hi Martin,
interessant... schade, dass das mit der Bedienung wohl immer noch nicht besser geworden ist :? Die fehlt mir wirklich, und ich hatte nur ne A100 :D

Grüße Andreas

modena
25.09.2008, 12:16
Das Anfassgefühl ist sicher subjektiv und wenn man davon ausgeht,
dass die 5D MKII aus 3 Stück Magnesium besteht und die A900 ebenfalls zum grössten Teil lässt sich drüber streiten.

http://a.img-dpreview.com/previews/CanonEOS5DMarkII/Images/bodyinwhite-001.jpg

Und auch die Bedienung mag nicht jedem passen, aber die Canons bedienen sich im allgemeinen sehr intutiv und wenn man weiss wie auch sehr sehr schnell.
Wobei sie anscheiend die Direkt-Anwahl auf dem hintern Display inzwischen auch übernommen haben. (So wie Sony auch von Olympus)

http://a.img-dpreview.com/previews/CanonEOS5DMarkII/Images/rearcontrols.jpg

Also von dem her glaub ich da nicht an weltbewegende Unterschiede.

LG

baerlichkeit
25.09.2008, 12:18
Hi modena,
ich habe mich ja mittlerweile ja auch gut an die 5D gewöhnt, aber ich seh da durchaus Verbesserungs-Potential. Das ist alles ;)
Mit der Haptik hatte ich nie ein Problem, passt perfekt in meine Hände :top:

wutzel
25.09.2008, 16:44
Das sind immer subjektive Eindrücke, dem arne konnte nie einer erklären was an der Bedienung einer Canon schlecht ist. Bei Nikon kann ich zum Beispiel sagen sitzt mir der Auslöser im vergleich zur Canon etwas ungünstig, aber da könnte ich mich auch dran gewöhnen, deswegen sage ich auch nicht die Bedienung ist schlecht.:roll:;)

TorstenG
28.09.2008, 13:53
Moin!

Der von mir in einem anderen Beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=717937&postcount=36) verlinkte Happy-Shooting Podcast hat jetzt auch den Bericht vom Canon 5D Mark II online gestellt, ist sehr interessant da er auch auf die Video-Option der Kameras (auch Nikon D90) eingeht und evtl. den Grund zeigt warum Sony sich da noch zurückhält! Kurz gesagt wird das Bildsignal linienweise ausgelesen und bei schnellen Schwenks steht eine Säule dann auch schon mal schräg! Also nix mit "Videokamera wird überflüssig"!

Nett ist das Feature natürlich dennoch, wer will kann es nutzen ohne das es stört! LiveView ist scheinbar Vorbedingung! Zur Geschwindigkeit des AF beim filmen wurde nix gesagt!

Achja, Canon hat genau drei* Prototypen auf dem Stand gehabt, wundert mich daher nicht mehr das es da so ein Gedrängel gab!

* = Ein Vorserienmodell wurde sogar gestohlen! :roll:

eiq
28.09.2008, 14:30
Kurz gesagt wird das Bildsignal linienweise ausgelesen und bei schnellen Schwenks steht eine Säule dann auch schon mal schräg! Also nix mit "Videokamera wird überflüssig"!
Das mag ein theoretischer Nachteil sein, aber ich kann auch in dem Video von Vincent Laforet keinerlei Probleme erkennen. Entweder hat man es geschickt verhindert, oder es ist ein Problem, das keines ist. Besser als gar keine Videofunktion ist es auf jeden Fall. ;)

Gruß, eiq

TorstenG
28.09.2008, 17:55
Ja, einerseits ist es besser als keine aber andererseits ersetzt es eben keine hochwertige Videokamera, das muss einen klar sein! Ich finde es aber interessant das häufig die 5DMII auf die Video-Funktion reduziert wird! Das Beispiel-Video hat halt nicht umsonst gewisse Effekte nicht eingebaut, die wussten schon warum! Ist halt wie fotografieren mit dem Fotohandy! ;)


Hilfe, wie konnten wir bisher nur ohne Videofunktion fotografieren? :shock:

:lol:

Tira
28.09.2008, 18:38
evtl. den Grund zeigt warum Sony sich da noch zurückhält! Kurz gesagt wird das Bildsignal linienweise ausgelesen und bei schnellen Schwenks steht eine Säule dann auch schon mal schräg! Also nix mit "Videokamera wird überflüssig"!

:lol:Herr Sony hält sich wohl eher zurück, weil er seinen gutgehenden Camcorder-Markt nicht beschädigen möchte. Die "rolling shutter"-Probleme treten bei allen zeilenweise ausgelesenen CMOS-Sensoren auf - und Sony verbaut nur noch solche im Consumer-Segment, d.h. alle privat bezahlbaren Videokameras des Herstellers schlagen sich damit herum.

Die Funktion der 5D Mk II ist schon revolutionär, denn sie liefert tolle Low-Light-Fähigkeiten, echte KB-Optik und fast Kinoqualität für einen im Filmsektor lächerlichen Preis mit noch lächerlicheren Folgekosten. Im szenischen Bereich reichen die 12 Minuten meist aus. Wenn man sich anschaut, mit welchen Verrenkungen Indie-Filmer 35mm-Adapter vor gängige Prosumer-Camcorder hängen, um diesen Look herzustellen, wird diese Kamera sicher als willkommene Alternative aufgenommen. Eine A900 mit dieser Funktion wäre sicherlich ein Verkaufshit geworden, wenn auch vielleicht nicht bei der Zielgruppe dieses Forums.

baerlichkeit
30.09.2008, 10:54
Das hier finde ich ganz interessant...
http://dforum.net/showthread.php?t=535182

Vor allem folgendes finde ich ganz erstaunlich

...
Leute, ob Ihr es glaubt oder nicht. Bis ISO 1.600 sieht man gar kein Rauschen. Deswegen kann man die Funktion "Auto-ISO" auch ganz bedenkenlos einstellen. Man braucht keine Angst mehr vor "Rauschbildern ab ISO 800" zu haben. Das ist Fakt.
...

wutzel
30.09.2008, 13:08
Das hier finde ich ganz interessant...
http://dforum.net/showthread.php?t=535182

Vor allem folgendes finde ich ganz erstaunlich

Doch die steht wirklich sehr gut da und dürfte den einen oder anderen 1Ds Besitzer mehr als ins schwitzen bringen. Da auch schon die A900 "unangenehmer" ab ISO800 rauscht (oder entrauscht) als eine 1DsIII kannst du dir ausmahlen was das für eine 5DMkII heisst. ;)
So und jetzt haut mal drauf auf mich.:twisted:

baerlichkeit
30.09.2008, 13:13
Also,
ich habe mich ja unter Kontrolle, zumal die Liste der Wunschobjektive lang ist, aber wie nennt man das eigentlich?

Kaufreflex?


:D

wutzel
30.09.2008, 13:24
Kaufreflex?
:D

So in der Art.;)

wwjdo?
30.09.2008, 14:34
Das hier finde ich ganz interessant...
http://dforum.net/showthread.php?t=535182

Vor allem folgendes finde ich ganz erstaunlich

Warten wir Mal die ersten fundierten reviews ab. Beim Rauschen spielen ja eine Menge Faktoren mit...;)

Gespannt bin ich in der Beziehung auch auf dei 50D!

eiq
30.09.2008, 15:00
Gespannt bin ich in der Beziehung auch auf dei 50D!
Dann solltest du dir diesen Thread (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=383650) ansehen (nicht nur den ersten Beitrag, es gibt noch weitere Bilder weiter hinten - auch für Leute ohne DSLR-Forum-Account).

Gruß, eiq

FuriosoCybot
02.10.2008, 22:29
Also ich bin immer mehr auf die 5D Mark II gespannt. Wenn das mit dem rauschen so stimmt. Dann ist das schon häftig.Ich mein das Ding ist günstiger als ne Alpha 900, kommt von Canon und hat ne Videofunktion. Das könnte mich schon ganz schön reizen. Nur gut, dass mein Geldbeutel nicht so viel her gibt.
Aber erst mal die ersten richtigen Tests abwarten. Dann wirds sichs zeigen ob das Teil auch noch ein paar Macken hat.

rmaa-ismng
04.10.2008, 08:14
So, Ihr Canoniere ...

Dann werdet Ihr mal das hier lesen... : LINK ! (http://uk.news.yahoo.com/techdigest/20080917/ttc-exclusive-canon-engineers-held-back-e870a33.html)


Scheint so, als wäre auch bei Canon zwischen Abteilung Entwicklung und Abteilung Marketing nicht immer eitel Sonnenschein....!
Was wäre gewesen wenn die Techniker sich durchgesetzt hätten?

wutzel
04.10.2008, 08:23
So, Ihr Canoniere ...

Dann werdet Ihr mal das hier lesen... : LINK ! (http://uk.news.yahoo.com/techdigest/20080917/ttc-exclusive-canon-engineers-held-back-e870a33.html)


Scheint so, als wäre auch bei Canon zwischen Abteilung Entwicklung und Abteilung Marketing nicht immer eitel Sonnenschein....!
Was wäre gewesen wenn die Techniker sich durchgesetzt hätten?

Ganz klar, nur das läuft doch leider überall so. Ich halte die 21MP der 5D für so unnötig wie die 15 der 50D und die 24 der A900. Das Nikon noch nicht drauf eingestiegen ist wundert mich (evtl liefert Sony ja keinen Sensor, wer weiss).
Aber ich denke heute wird viel vom Marketing entschieden, denn die wissen was wirklich gut für uns ist.:lol:

wwjdo?
04.10.2008, 10:11
Ganz klar, nur das läuft doch leider überall so. Ich halte die 21MP der 5D für so unnötig wie die 15 der 50D und die 24 der A900. Das Nikon noch nicht drauf eingestiegen ist wundert mich (evtl liefert Sony ja keinen Sensor, wer weiss).
Aber ich denke heute wird viel vom Marketing entschieden, denn die wissen was wirklich gut für uns ist.:lol:

Mit stinkt das mittlerweile auch gewältig und meine Sympathie für 4/3 hat durch diesen Megapixelwahn wieder zugenommen. Dort bekommt man durch die Bank sehr gute und auf die Möglichkeiten der Sensoren abgestimmte Objektive zu einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis!

Allerdings gibt es mittlerweile aber auch dort einige frustrierte und enttäuschte User, die
den Untergang des Systems erwarten, da man ja nicht auf den KB-Zug aufspringen kann, sofern man ihn braucht!? :roll::cool:

Im Grunde genommen würde mir heute nach wie vor eine modifizierte A100 mit
5 Bildern pro Sekunde, Stabi und einem fitteren AF-Modul für fast aller meiner Anwendungen reichen...:top:

eiq
04.10.2008, 10:32
Mit stinkt das mittlerweile auch gewältig und meine Sympathie für 4/3 hat durch diesen Megapixelwahn wieder zugenommen. Dort bekommt man durch die Bank sehr gute und auf die Möglichkeiten der Sensoren abgestimmte Objektive zu einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis!
Bisher fand ich die E-520 auch toll, hab sie sogar Bekannten empfohlen. Allerdings hat mein Vater, der sie sich nach langem Zögern gekauft hat, größere Probleme damit. Zwei von drei Objektiven fokussieren im Weitwinkel falsch (mehrere Meter Frontfokus bei 5m Motivabstand), eins der Objektive kann im Tele kein Schwarz darstellen (es wird grün - und es sind keine CAs!) und das Beste ist: Kamera und Objektive waren grad deswegen beim Service und funktionieren angeblich tadellos. :roll:

Gruß, eiq

PS: Die Pixeldichte der aktuellen Olympen ist weit höher als bei den aktuellen Vollformatmodellen (A900/5D Mk II). Nur die Canon 50D hat aktuell eine höhere Pixeldichte als die FT-Kameras.

wwjdo?
04.10.2008, 10:38
Bisher fand ich die E-520 auch toll, hab sie sogar Bekannten empfohlen. Allerdings hat mein Vater, der sie sich nach langem Zögern gekauft hat, größere Probleme damit. Zwei von drei Objektiven fokussieren im Weitwinkel falsch (mehrere Meter Frontfokus bei 5m Motivabstand), eins der Objektive kann im Tele kein Schwarz darstellen (es wird grün - und es sind keine CAs!) und das Beste ist: Kamera und Objektive waren grad deswegen beim Service und funktionieren angeblich tadellos. :roll:

Gruß, eiq

PS: Die Pixeldichte der aktuellen Olympen ist weit höher als bei den aktuellen Vollformatmodellen (A900/5D Mk II). Nur die Canon 50D hat aktuell eine höhere Pixeldichte als die FT-Kameras.

Das ist wohl eher eine Ausnahmerescheinung!

Ich selber hatte ja ab 2005 für ein Jahr eine E-300 und auch Optiken wie das 14-54mm 2.8-3.5 sowie das 50-200mm 2.8-3.5 (allerdings noch ohne SWD).

Zu der Zeit hat man in den spezifischen Foren so gut wie nichts - ganz im Gegensatz zu sonst allen anderen Systemen - von FF oder BF Geschichten bzw. andere Inkompatibilitäten gehört!

Möglicherweise hat sich aber doch ein Qualitätsproblem eingeschlichen, da auch in einigen E-3 der Sensor schief hängen soll...:shock:

Zur Pixeldichte: ja, das ist natürlich die Crux am System - aber so weit ich das sehe, macht die E-3 beim Rauschen bis ISO800 und auch bei der Eingangsdynamik bis ISO200
gar keine so schlechte Figur! :top:

eiq
04.10.2008, 11:39
Das ist wohl eher eine Ausnahmerescheinung!
Ich hoffe es, denn ich will, dass er mit der Kamera endlich wieder in Ruhe fotografieren kann. Derzeit greift er oft lieber zu seiner TZ3, weil da der AF immer stimmt.
Mich wundert es nur, dass gleich so viele Probleme auf einmal aufgetreten sind, und dass bei der "Reparatur" nur ein kleiner Teil davon erledigt bzw. auf ein Problem (das grüne Schwarz) überhaupt nicht eingegangen wurde.

Gruß, eiq

PS: Ich weiß, OT, Entschuldigung... :oops:

zzratlos
05.10.2008, 10:57
Es scheint, dass Canon keinem richtig weh tun wollte, seine alten 5D Käufer nicht durch Preiseinbrüche im Gebrauchtmarkt, die 1DsIII Besitzer, Nikon nicht, nur Sony könnte man als Mitbewerber sehen

Glaube nicht, dass Canon auf die Mitbewerber Rücksicht nehmen würde, wenn Sie den Feger in der Entwicklung hätten. Da geht es um eine Menge Geld und bei Geld hört sich bekanntlich die Freundschaft auf.

Ich denke, Canon hat derzeit nur ein Formtief. Erinnert euch an Nikon, die waren lange Jahre in der Entwicklung führend. Mehr Innovationen hatte kein anderer Hersteller. Plötzlich überholte Canon links. Derzeit scheint Nikon wieder besser positioniert zu sein. Über Sony kann man noch nichts sagen, weil die sind einfach noch nicht lange genug am Markt mit SLR.

Gruß rudi

eiq
05.10.2008, 11:21
Ich denke, Canon hat derzeit nur ein Formtief.
Das glaube ich nicht. Die 5D II wird den Händlern aus den Regalen gerissen werden. Schau dir mal die Reaktionen in den Canonforen an, da kann Sony bisher nur von träumen.
Anfangs wurde zwar gemeckert, dass man bei der Vorstellung keine "kleine 1Ds III" vorgesetzt bekam, aber das hat sich mittlerweile gelegt.

Gruß, eiq

SovereignV8
05.10.2008, 12:22
Mann, da ist aber jemand mit missionarischem Eifer um Canon bemüht ... Aber wirklich mit so gut wie jedem Beitrag :lol:

eiq
05.10.2008, 12:23
Lies nochmal genau, was ich geschrieben habe. :roll:

wwjdo?
05.10.2008, 12:39
Das glaube ich nicht. Die 5D II wird den Händlern aus den Regalen gerissen werden. Schau dir mal die Reaktionen in den Canonforen an, da kann Sony bisher nur von träumen.
Anfangs wurde zwar gemeckert, dass man bei der Vorstellung keine "kleine 1Ds III" vorgesetzt bekam, aber das hat sich mittlerweile gelegt.

Gruß, eiq

Die wird sich sicher sehr gut verkaufen, wobei mir persönlich in wichtigen Bereichen - vor allem beim AF-Modul - zu wenig Innovation drin steckt. Aber es bleibt eine Frage der persönlichen Präferenzen. Mache sind ja über das Video Gedöns hell entzückt... :lol:

eiq
05.10.2008, 13:13
Die wird sich sicher sehr gut verkaufen, wobei mir persönlich in wichtigen Bereichen - vor allem beim AF-Modul - zu wenig Innovation drin steckt.
Natürlich hätte Canon mehr ändern können, aber man sieht ja, dass sich die 5D II auch so großer Beliebtheit erfreut. Ist halt Canon, da gibt es die Neuerungen nur Häppchenweise - aber immerhin gibt es welche. :)

Gruß, eiq

Lightspeed
05.10.2008, 14:43
Mische mich auch mal in die Markendiskussion ein … auch wenn es eigentlich nur Ärger geben kann.

Ich sehe Canon und Nikon gegenüber anderen Kameraherstellern eindeutig in einer besseren Marketingposition. Diese Hersteller geben ein Vielfaches mehr aus für Werbung und Pressebeeinflussung sowie Marktdurchdringung und sind deshalb einfach fester in den Köpfen "verhakt".

Ob Sony jetzt eine A800 oder A900 oder eine A1000 herausgebracht hätte, sie hätten dieses Markenimage nicht mal eben aufrollen können und das wussten sie auch. Die Links vom Film von Vincent Laforet sind ein hervorragendes Beispiel dafür … besser hätte man die Leute nicht heiss machen können auf das neue Video-Feature. Aber nur wenigen ist dabei klar, was an Können rund um Film, Licht, Schnitt etc. in diesem kleinen Film steckt. Das bringt die 5D nicht mit und auch nicht all die tollen Models und die Assis, die die teuren Lampen stundenlang aufgebaut haben.

Fotografen, die ihr Geld jeden Tag mit dem Handwerkszeug Kamera verdienen müssen, haben sich seit Jahren auf ein System festgelegt und in einem Business, wo jeder Handgriff sitzen muss, ist es auch ein Geldwert, wenn man "sein System" beherrscht, da wechselt man mal nicht so eben. Dieses Business beherrschen die beiden Großen.

Canon und Nikon haben den Markt durchdrungen und Canon geht, ähnlich wie damals mit der EOS 300 den Weg über den Preis, um die Vorherrschaft zu halten. Natürlich bringt das einen A900-Interessenten wie mich zum Nachdenken … 500,- Euro Preisunterschied sind kein Pappenstiel, mit Leistungen, die zumindest ähnlich sind. Es bringt mich soweit zum Nachdenken, dass ich bislang meine Kaufentscheidung für eine A900 noch bis zum Erscheinen der 5D aufschiebe (wenn ich es schaffe … knirsch). Aber eigentlich, um mal zu zeigen was für ein unentschlossener Typ ich sein kann, ist bis dahin auch jeder Tag ein Tag, den ich ohne die tollen Möglichkeiten einer VF-Kamera auskomme … schlauer wäre es, die Möglichkeiten jetzt zu nutzen, bevor mich dann morgen der Laster überfahren hat. Und es wäre auch schlauer zu bedenken, dass mich die ganze Einarbeitungs- und Umgewöhnungszeit vom Bildermachen abhält und damit auch einen Geldwert hat.

Denn wisst ihr, ob es die unsägliche Rauschdiskussion oder die Featureitis oder die Markenhysterie ist, die 5D ist nicht die bessere Kamera, weil sie jetzt in den Foren hochgekocht wird (wer über Kameraforen auf Verkaufszahlen schliesst, überschätzt deren Gewicht) und auch nicht, wenn die den Händlern aus den Händen gerissen wird. Die A900 ist ein tolles Stück Ingenieurskunst und auch Pentax und Olympus haben Perlen in ihren Portfolios, nur Nikon und Canon haben die Marketingschlacht gewonnen und vermitteln ihren potentiellen Käufern die Mitgliedschaft zum Club der "Profis". Gut, dass Sony das gar nicht erst in Erwägung zieht, denn nie war ein Begriff schwammiger als in den Zeiten von Web-Galleries und Markenforen. So kann ich die Firma wenigstens ernst nehmen.

Ich bekenne mich zu meiner Unsicherheit, ob es Sinn macht, auf die neue 5D zu warten und schaue mir als Gegengift jede Woche Vergleichsbilder an, bis mir hoffentlich endlich klar geworden ist, was für ein Hassel das würde, meine guten Gläser mühsam zu verticken. Mal sehen, wann es "klick" macht …

Zerrissene Grüße

Lightspeed

Blackmike
05.10.2008, 16:38
Mir erzählte vor kurzem noch mein Bekannter aus dem Großhandel, das die Cams wie die 350er wohl recht gut umgesetzt wird, die a700 allerdings wie Blei in den Regalen liegt. Und in einem Gespräch mit meinem "Insidervögelchen", welches mir schon mal die eine oder andere Information zuzwitscherte, unterhielten wir uns auch ein wenig über die 5II. Die Auslegung auf 21 Mpix geht wohl auf die Vorlage und Ankündigung von Sony, Canon hätte sonst nie in der MKII die Auflösung der DsIII gebracht.
Das Video feature nett,- nur natürlich auch ein Fallstrick. Thema Foto bzw Bildrechte.
Akkreditierung als photograph ist was ganz anderes als für Filmaufnahmen, auch lizenzrechtlicher Art.
Die MKIII hätte vom theoretischen Durchsatz der Doppelprozessoren ihre Grenze bei knapp über 11 fps. Ich hab im Zuge damals der AF problematik und der Leichtathletik WM eine Video und Bericht einer PK des CPS gesehen, wo zu Vorführzwecken wohl auf 2 Serien MKIII von anwesenden Photographen eine Canon interne Firmware aufgespielt wurde, mit der die MKIII dann fast 11 fps machte bei vollem AF. Begründet wurde die Begrenzung auf 9.95 fps mit der Abgrenzung bei Fotorechten. Leider ist der Link auf die Seite mittlerweile tot.
Von daher stelle ich mir eine Videotaugliche DSLR im professinellen Umfeld mit aufteilung von Foto bzw Filmrechten etwas arg Problematisch vor...

Für privat mit Sicherheit nett.

Wobei mein Vorsposter aber auch schon richtig schrieb, das Werbevideo ist vom allerfeinsten unter professionellen Bedingungen entstanden und geschnitten. Von uns hier würde das mit "Bordmitteln" keiner so auf die Kette kriegen. Ich würde mir mit ner richtigen Videocam nicht mal ansatzweise so ein Ergebnis zutrauen.

Black

eiq
05.10.2008, 16:49
Wobei mein Vorsposter aber auch schon richtig schrieb, das Werbevideo ist vom allerfeinsten unter professionellen Bedingungen entstanden und geschnitten.
Wobei der Herr Laforet ja beteuert, dass er noch nie zuvor Videos gefilmt und auch kein Geld von Canon für das Video bekommen hat. Obs stimmt, ist eine andere Frage...

Gruß, eiq

gpo
05.10.2008, 17:21
Mische mich auch mal in die Markendiskussion ein … auch wenn es eigentlich nur Ärger geben kann.

Lightspeed

Moin...
schon formuliert und...es gibt KEINEN Ärger:top::cool:
das Problem besteht in der Tat ...im Kopf:D

was soll ich den nun sagen mit meine beiden DCS und 14MioPx...
also mach ich das mal so und rechne

2 Kameras a 14Mios= ergeben dann locker 28MioPx
damit kann ich leben:cool::cool::cool:
...nur wie rechne ich meine S3 da hinein----2x6Mios=:?:
Mfg gpo

wutzel
05.10.2008, 17:29
Die wird sich sicher sehr gut verkaufen, wobei mir persönlich in wichtigen Bereichen - vor allem beim AF-Modul - zu wenig Innovation drin steckt. Aber es bleibt eine Frage der persönlichen Präferenzen. Mache sind ja über das Video Gedöns hell entzückt... :lol:

Richtig, das AF-Modul, der einzig wirkliche kritikpunkt. Hier wird jetzt Nikon als Maßstab gesehen aber man muss davon ausgehen das die 5D schon fertig war als die Nikon´s kamen. Also auf die schnelle mehr MP reingezimmert, ob das AF Modul ner 1er nun nicht ins Gehäuse der 5D passt oder man den Abstand zu 1Ds waren wollte bleibt wohl ein Geheimniss von Canon. Ich vermute aber das die neue 5D nicht 3 Jahre ohne Nachfolger bleiben wird. Die 21Mp sind für mich unnütz, aber man kann ja zum schnäppchenpreis noch die alte kaufen, die wird deswegen nicht schlechter.

baerlichkeit
05.10.2008, 17:49
Also ich kann mit dem von der 5D gut leben, vor allem als Ex-Sonynutzer :twisted:

Im Ernst, wenn sie die Genauigkeit auf den äußeren Sensoren bei wenig Licht verbessert haben, bin ich schon zufrieden :top:

Viele Grüße
Andreas

Somnium
05.10.2008, 17:56
Also ich kann mit dem von der 5D gut leben, vor allem als Ex-Sonynutzer :twisted:

Hör auf sowas zu sagen... Das ist nicht gut, nicht wenn ich bei ebay grade eh aus Spaß am stöbern bin was ne mk2 oder d2 kosten würde..... :lol:
Es ist ja nichtmal so, das der Sony AF mir nicht reicht, zumindest hatte ich damit schon lange keine Probleme mehr, man arrangiert sich halt, aber gut ist das nicht für mein Konto... :cool:
Wenn ich allein schon sehe das ne 30d um die 400€ weggeht... da könnte man aus purer Neugierde schwach werden.....
Wie gut das meine Exfreundin mir noch genug Geld schuldet damit ich grade keine Kamera kaufe... aber mal sehen.. die 5D dürfte doch nun auch verramscht werden. *lach*

Fritzchen
05.10.2008, 17:56
Also ich kann mit dem von der 5D gut leben, vor allem als Ex-Sonynutzer :twisted:

Im Ernst, wenn sie die Genauigkeit auf den äußeren Sensoren bei wenig Licht verbessert haben, bin ich schon zufrieden :top:

Viele Grüße
Andreas

Was soll den das Böse hinter Sony:shock:

wwjdo?
05.10.2008, 17:57
Eine 40 bzw. 50D - von de 300D ganz zu schweigen - haben beim AF Modul vermutlich mehr Potential als eine 5DII. Von daher verstehe ich nicht so recht, wer hier als Zielgruppe anvisiert wird (wahrscheinlich Leute mit zu viel Geld, die immer das Neueste haben müssen...:lol:)
Aber schon die 5D war ja in dem Sinn keine Profikamera, allein schon was die Gehäusequalität anbelangt.

baerlichkeit
05.10.2008, 17:58
Was soll den das Böse hinter Sony:shock:

Fritz, ist doch der grinsende Böse :D

Es ist ja nur, dass es wirklich ein himmelweiter Unterschied zur A100 ist, vom Fokus her...
Es ist wohl besser, wenn ich keine D300/D3/MarkIII in die Hand nehme, dann komme ich gar nicht erst drauf was mir vielleicht fehlt :mrgreen:

Fritzchen
05.10.2008, 18:04
Fritz, ist doch der grinsende Böse :D

Es ist ja nur, dass es wirklich ein himmelweiter Unterschied zur A100 ist, vom Fokus her...
Es ist wohl besser, wenn ich keine D300/D3/MarkIII in die Hand nehme, dann komme ich gar nicht erst drauf was mir vielleicht fehlt :mrgreen:

Ich hatte nie eine 100, da habe ich genau 7 Bilder mit gemacht:shock:

baerlichkeit
05.10.2008, 18:07
Ich hatte nie eine 100, da habe ich genau 7 Bilder mit gemacht:shock:

Du wirst schon gewusst haben warum :lol:

Thomas, harrharr

Fritzchen
05.10.2008, 18:08
Du wirst schon gewusst haben warum :lol:

Thomas, harrharr

Ja, ich habe eine schwarze Motorhaube fotografiert:shock:

wutzel
05.10.2008, 18:09
Wie gut das meine Exfreundin mir noch genug Geld schuldet damit ich grade keine Kamera kaufe... aber mal sehen.. die 5D dürfte doch nun auch verramscht werden. *lach*

lol bei mir wars andersrum, da habe ich mir gedacht ******* drauf und gleich noch ein 100-400L gekauft, da kams nun auch nicht mehr darauf an.

Es ist wohl besser, wenn ich keine D300/D3/MarkIII in die Hand nehme, dann komme ich gar nicht erst drauf was mir vielleicht fehlt :mrgreen:

Machs auch nicht, ne 1er ist geil, kann man leider nicht anders sagen.

Somnium
05.10.2008, 18:16
Naja, ich würde ja dann ein 70-200 2.8 IS L nehmen, ein 2x TC und noch was untenrum.. Da bin ich dann selbst mit ner gebrauchten 30D bei ca. 3000€. Das macht man nicht mit "mal eben so ****** drauf". ;)
Vor allem nicht wenn man mit seinem Equipment ja alles andere als unzufrieden ist und es nur um den Spieldrang geht etwas neues zu haben. :D
Ne a700 oder a300 würde das genauso tun. ;)
Und das obwohl ich schon ne mk3 in der Hand hatte.... man muss halt auch immer im Kopf haben was man braucht und ob sich das Geld dafür lohnt...

wutzel
05.10.2008, 18:22
Naja, ich würde ja dann ein 70-200 2.8 IS L nehmen, ein 2x TC und noch was untenrum.. Da bin ich dann selbst mit ner gebrauchten 30D bei ca. 3000€. Das macht man nicht mit "mal eben so ****** drauf". ;)

Nee mit 2xTC haste da keinen Spaß mehr, ich habe das alte 80-200 und das ist besser als die neuen und da macht selbst der 1,5er TC keinen Spaß mehr.;)
Das 100-400 geht ganz brauchbar mit TC bei gutem Licht, waren mal eben 600mm für 3stellige Geldsumme. Aber wenn du zufrieden bist brauchst du auch nicht wechseln, ich wars halt damals nicht und wäre es heute wohl auch noch nicht.

Somnium
05.10.2008, 18:30
Nee mit 2xTC haste da keinen Spaß mehr, ich habe das alte 80-200 und das ist besser als die neuen und da macht selbst der 1,5er TC keinen Spaß mehr.;).

Na, das L mit TC wird doch kaum schlechter sein als mein G mit TC... Aber ich glaub wir kommen ab vom Thema...

wutzel
05.10.2008, 18:36
Na, das L mit TC wird doch kaum schlechter sein als mein G mit TC... Aber ich glaub wir kommen ab vom Thema...

Doch das G ist besser. Ok schluss mit OT.
Die alte 5D wird bald unter die 1000€ als junge gebrauchte fallen und damit für mich als Neugieriger recht interessant.

Lightspeed
05.10.2008, 19:40
Moin...
schon formuliert und...es gibt KEINEN Ärger:top::cool:
das Problem besteht in der Tat ...im Kopf:D

was soll ich den nun sagen mit meine beiden DCS und 14MioPx...
also mach ich das mal so und rechne

2 Kameras a 14Mios= ergeben dann locker 28MioPx
damit kann ich leben:cool::cool::cool:
...nur wie rechne ich meine S3 da hinein----2x6Mios=:?:
Mfg gpo

He gpo,

nette Rechnung! Wir kennen uns ja noch aus der netten Diskussion hier (http://www.hilfdirselbst.ch/foren/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=265442;page=3;sb =post_latest_reply;so=ASC;mh=15;) und ich muss sagen, Du stehst weiterhin zu Deinen Grundsätzen.:top: Und ich habe jetzt endlich meine damals erwähnte Durststrecke hinter mir und die A900 ist da.

Es ist halt ein Kreuz … 5D mehr für das Geld? A900 in einem Jahr billiger? Oder gar Flop? Investiere ich in mein bestehendes, hoffentlich aufsteigendes System? Oder bietet mit der Marktführer mehr für mein Geld?

Ich versuche einfach diesen Kopfzustand auch dadurch aufzubrechen, dass ich in Foren mitlese und andere Standpunkte kennenlerne. Geht aber eher nach hinten los, je mehr ich lese desto weniger kann ich mich entscheiden. Und derzeit weiß ich nur eins - mit der 7D möchte ich nicht mehr.

Gruß

Lightspeed

TorstenG
06.10.2008, 13:30
Es ist ja nur, dass es wirklich ein himmelweiter Unterschied zur A100 ist, vom Fokus her...

Naja, die A100 ist aber auch wirklich keine Rakete, nicht mal innerhalb des Sony-Systems! Konnte auf der Photokina die A100 mit der A700 anhand des Tamron 70-200/2,8 vergleichen, einen derart großen Unterschied hatte ich nicht erwartet! Da wo die A700 (die ja angeblich auch einen miserablen AF haben soll lt. ein paar Meinungen) in Sekundenbruchteilen scharf gestellt hatte war die A100 erstmal am suchen ... :shock:

Blackmike
06.10.2008, 14:04
Naja, die A100 ist aber auch wirklich keine Rakete, nicht mal innerhalb des Sony-Systems! Konnte auf der Photokina die A100 mit der A700 anhand des Tamron 70-200/2,8 vergleichen, einen derart großen Unterschied hatte ich nicht erwartet! Da wo die A700 (die ja angeblich auch einen miserablen AF haben soll lt. ein paar Meinungen) in Sekundenbruchteilen scharf gestellt hatte war die A100 erstmal am suchen ... :shock:

Feststehende Ziele,- haste recht.... da ist die a700 wirklich besser geworden gegenüber der a100.
Aber feststehende Ziele auf dem Mittelsensor beherrschten alle Cams, selbst Einsteiger
und sollte im Jahre des Herrn 2008 auch eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, die für eine Semi nicht separat hervorgeboben werden müßte.
Sowas hatte ich glaub ich in meinem Threat auch geschrieben gehabt.

Wo die A700 immer noch unterirdisch abschneidet ist im AF-C

Black

TorstenG
06.10.2008, 17:54
Klar, aber die A100 ist nun mal dennoch vom AF her in jeder Beziehung deutlich langsamer als eine A700, nicht nur was den zentralen angeht! Habe selber eine zeitlang die A100 gehabt, die 700er ist da kein Vergleich!

Es ging mir nur darum das die A100 auch kein AF-System hat mit dem man Sony noch bezüglich neuer Kameras definieren kann! Was Canon und Nikon können steht auf einem ganz anderen Blatt, aber die konnten das auch nicht innerhalb von ein paar Jahren!

baerlichkeit
06.10.2008, 17:57
Torsten,
ich grübel jetzt die ganze Zeit, was das mit mir zu tun hat :D

Ich wollte zum Ausdruck bringen, man bemerke noch mal, dass es hier um die neue 5D geht, dass ich schon mit dem Fokus der alten 5D zufrieden bin. Und das vor allem, weil ich weiß wie schlimm es sein kann ;)

Viele Grüße
Andreas

Jens N.
10.10.2008, 22:42
Keine Ahnung, ob's ähnliches schon in dem thread gab, aber bei Dpreview kann man sich jetzt Beispielvideos der 5D MK II ansehen. Ich muß sagen, sehr beeindruckend (OK, die 4 und 5 Sekunden langen Filme haben auch um die 25 MB, das ist heftig). Und ich persönlich würde mich über so eine Funktion auch freuen, da ich zum Filmen sonst oft noch zusätzlich eine Kompaktkamera dabei habe. Aber die Qualität ist natürlich nicht vergleichbar. Wenn's gut gemacht ist (also mit AF-Nachführung, Ton, ggf. auch mit Anschlussmöglichkeit für ein externes Mikro, effektiver Komprimierung usw.) - super, warum nicht. Ich hoffe, Sony bringt sowas auch mal in den Alphas. Auch lifeview finde ich durchaus interessant, aber gut umgesetzt muß es sein. Hauptkriterium für eine Kaufentscheidung wäre es momentan nicht, aber "nice to have" auf jeden Fall.

Photongraph
11.10.2008, 21:26
Währrend ihr euch hier über Features wie Full HD Videoaufnahem und AF streitet, Rauschen bei ü20 MP Vollformat/Kleinbild-Format Sensoren.

Frage ich mich eher, worauf Sony noch wartet...

Sony hat seit Ewigkeiten seine Profi Camcorder für den Broadcasting Bereich im eigenen Entwicklungshaus. Und verkauft wohl mehr Profi Videokameras an Fernsehesender und Produktionsfirmen als Canon... Oder irre ich mich da? Gar solche Formate wie Betacam HDCAM bietet Sony für den Profikameramann an und etc. etc.

Also wenn Sony wirklich ernsthaft HD Video Funktion an einer D-SLR anbieten wollte, hätte sie das längst. Ich würd sagen Sony zielt bein seinen D-SLRs nicht auf Schnickschnack Funktionen ab, sondern den Fotografen der sich auf das wesentliche Konzentriert, der braucht eben keinen Full HD-Videofunktion oder Live-View.
Stattdessen verbaut Sony diese Funktion erstmal an ihren ohne hin nicht für Profis gedachten Kompakt Digitalkameras. HD-Video Funktion jetzt neu bei ihrer Design-Kompakten der T-Serie..... Unglaublich, wirklich toller Werbegag. ;) :top:

Anders gesehen genauso an der Canon EOS 5D Mark II, wirklich was feines, endlich mal HD Videos an einer D-SLR wo man maximal nur 30 Minuten mit aufnehmen kann. :lol:

Da frage ich mich warum Sony nicht endlich die HD Video Funktion rausbringt...

Ansonsten zum AF mal ehrlich: Das AF der Alpha 700 war schon schnell und zielsicher genug. Besser als eine lächerliches AF der Alpha 100 das noch auf der Dynax 5D/7D basierte... Minolta hatte damals mit den analogen Dynax 7 und 9 ordentliche AF-Systeme herausgebracht. Das wissen natürlich die Canoniere, Nikoniere nicht unbedingt.

Andersherum braucht man wirklich 41 AF-Punkte oder 51 AF-Punkte?
-Ich wüsste nicht mal mehr wo ich diese per AF Punktewahl aussuchen sollte. ;)
-Und Spot geht mit jeden AF-System
-Den großen AF-Bereich automatisch alles zu überlassen, finde ich ist in vielen Situationen eher suboptimal. Zumal da schnell wieder an was ganz anderes fokusiert wird, als man wollte... Und das ist mit mehr AF-Punkten auch nicht besser.

Ihr streitet euch um Features, die man nicht wirklich für gute Fotos braucht.
Früher musste man noch ohne AF auskommen, später nur mit einen zentralen AF-Sensor an einigen Kameras. Manche werden sich sicherlich noch an die alten Zeiten erinnern oder solche Kameras mal in der Hand gehalten haben und sicherlich dennoch Fotos damit gemacht haben. :)

Blackmike
11.10.2008, 22:00
45 oder 51 AF Punkte braucht man bei den Flächen -AF´s....

Hier gehts weniger drum, alle Punkte einzeln anzuwählen, sondern die Anzahl wird schon fürs Tracking benötigt... wobei wir beim Thema wären, in der betriebsart läßt man nicht den AF frei wählen, sondern markiert ein Ziel, und der AF hält dieses. (--- Blick in Bedienmanual von Canon und Nikon hilft da weiter)

Und es soll wirklich leute geben, die diese Funtionen nutzen hab ich mir sagen lassen.

Black

rmaa-ismng
11.10.2008, 22:02
Ich nutze sie neuerdings.

Du fokussierst mit dem mittleren AF-Feld etwas an und im Modus AF-C kannst Du jetzt bequem den Ausschnitt verändern... - der Fokus wandert mit...!

Ganz praktisch sowas... wenn man es hat..! ;)

Justus
11.10.2008, 22:12
Eigentlich sind es auch genau solche AF-"Spielereien", die mir bei Sony noch ernsthaft fehlen :roll:.

wutzel
12.10.2008, 10:49
Eigentlich sind es auch genau solche AF-"Spielereien", die mir bei Sony noch ernsthaft fehlen :roll:.

Keine Sorge das wird noch kommen, was sage ich muss wenn Sony irgendwann mal oben mitmischen will.:top:
Da die neue 5D keine Sportcam ist kann man das sicher verschmerzen, wirklich schlecht wird auch ihr AF_Modul nicht sein.

gpo
12.10.2008, 11:20
Eigentlich sind es auch genau solche AF-"Spielereien", die mir bei Sony noch ernsthaft fehlen :roll:.

Moin

es fehlt gar nix....
es sollte bekannt sein das man immer noch manuell benutzen kann...und zwar mit Erfolg!

wie anders hätte man früher auch scharfe Bilder hinbekommen:roll:
und es geht sogar mit Canon Kameras...Nikon auch soviel ich weiß:roll:

allein wenn ich mir euer gefummele vorstelle....
minutenlang..nachdenken , einstellen...dann knipsen...und die Rehe sind wech:lol::cry::cool:
Mfg gpo

wutzel
12.10.2008, 11:30
Moin

es fehlt gar nix....
es sollte bekannt sein das man immer noch manuell benutzen kann...und zwar mit Erfolg!

Das möchte ich sehen das du eine Sportbilderserie manuell fokussierst.:roll:
Die ewige verallgemeinerung wie "ja früher gings auch" kann man vergessen, wir leben in modernen Zeiten warum soll ich dann meine Möglichkeiten nicht ausnutzen (mag sein das manche heute auch noch mit nem Käfer fahren, weil früher gings ja auch, Servolenkung und Sicherheit sowas braucht man nicht).;)
Das ich einen Baum auf der Wiese nicht mit 51AF Feldern fokussieren muss ist klar, man sollte da doch die Anwendungsgebiete mit einbeziehen.

eiq
12.10.2008, 11:50
Davon abgesehen sind die aktuellen AF-Kameras nicht für manuelles Fokussieren ausgelegt. Allein der halbdurchlässige Spiegel, die untaugliche serienmäßig installierte Einstellscheibe und die geringen Stellwege der Fokusringe der Objektive sollten einem ziemlich schnell zu verstehen geben, dass man heutzutage nicht mehr mit manuellem Fokus unterwegs sein möchte. Ich tu es trotzdem von Zeit zu Zeit - allerdings lieber mit der EF-M als mit der 40D (trotz Ef-S). ;)

Gruß, eiq

rmaa-ismng
12.10.2008, 11:55
Moin

es fehlt gar nix....
es sollte bekannt sein das man immer noch manuell benutzen kann...und zwar mit Erfolg!
Mfg gpo

Deswegen, mein lieber Gerd.

Habe ich mir jetzt eine Brennweite geholt... allerfeinst...!

105mm f1.8 MF = Manuel Focus...!!

Mal sehen ob das noch geht... :roll::roll: :lol:

RainerV
12.10.2008, 12:27
Deswegen, mein lieber Gerd.

Habe ich mir jetzt eine Brennweite geholt... allerfeinst...!

105mm f1.8 MF = Manuel Focus...!!

Mal sehen ob das noch geht... :roll::roll: :lol:

Ron, Du erschreckst mich. ;)

Erst kaufst Du Dir ne Kamera, die für Weitwinkel wie gemacht ist, und nun kaufst Du Dir ein Tele nach dem anderen. :roll:

Irgendwann sehen wir dann von Dir haufenweise Rehbilder und von Justus vielleicht "Dunkel"-Stimmungsweitwinkelbilder aus dem Erdinger Moos (oder dem Bremer Pendant dazu).

Und für den schnellen Nikon-AF kaufst Du Dir jetzt auch noch MF-Objektive. Ich mache mir langsam Sorgen. ;)

Rainer

rmaa-ismng
12.10.2008, 15:42
Rainer... :shock: :lol: :lol:

Der Grund ist ... die fühlt sich wieder an wie meine analogen damals...!

Zum ersten Mal ist das wieder so bei einer Kamera - das da sofort so ein Gefühl da ist!

;) :oops:

gpo
12.10.2008, 23:08
Das möchte ich sehen das du eine Sportbilderserie manuell fokussierst.:roll:
Die ewige verallgemeinerung wie "ja früher gings auch" kann man vergessen, wir leben in modernen Zeiten warum soll ich dann meine Möglichkeiten nicht ausnutzen (mag sein das manche heute auch noch mit nem Käfer fahren, weil früher gings ja auch, Servolenkung und Sicherheit sowas braucht man nicht).;)


sach mal wie jung bist du um so einen Quatsch von dir zu geben:roll::oops::cool:

...ich habe sogar Aktion mit der GF gemacht, mit MF sowieso...
schau mal die Prospekte aus alten Tagen....
glaubst du wirklich die waren alle mit AF und 51 Feldern gemacht???
(..ich führe es dir mal vor wenn du in der Gegend bist, Fritzchen durfte schon mal schnuppern)

dazu die Aussage einiger seriöser Tester, das heutiger AF sowieso nur auf durchschnittlich 70% Treffer kommt...
was mach ich als Profi dann bei 100 Bildern...schmeiß ich 30 Motive weg?

und wo wir gerade beim Käfer waren, den konnte JEDER auf dem Hinterhof reparieren...
deinen modern Sonstwas-PKW auch?

und die "modernen Zeiten" haben auch "automatisch" zum Bankencrash geführt....
findest das auch bestimmt witzig oder?

und wenn du schon "Sportfotos" ansprichst....
ich kenne einen Fuji S3/5 Fotografen...
der wunderte sich warum die Canonikoner alle ständig auf das Display glotzen musten,
nach jedem Schuß versteht sich...
während er locker ein gutes Bild nach dem anderen machte:cool:

also bleib auf dem Teppich mit solchen Aussagen, auch du wirst deinen Meister finden,
wenn deine Cam beim besten Motiv plötzlich einen Reset macht:lol::lol::lol:
Mfg gpo

Fritzchen
12.10.2008, 23:32
sach mal wie jung bist du um so einen Quatsch von dir zu geben:roll::oops::cool:

...ich habe sogar Aktion mit der GF gemacht, mit MF sowieso...
schau mal die Prospekte aus alten Tagen....
glaubst du wirklich die waren alle mit AF und 51 Feldern gemacht???
(..ich führe es dir mal vor wenn du in der Gegend bist, Fritzchen durfte schon mal schnuppern)

dazu die Aussage einiger seriöser Tester, das heutiger AF sowieso nur auf durchschnittlich 70% Treffer kommt...
was mach ich als Profi dann bei 100 Bildern...schmeiß ich 30 Motive weg?

und wo wir gerade beim Käfer waren, den konnte JEDER auf dem Hinterhof reparieren...
deinen modern Sonstwas-PKW auch?

und die "modernen Zeiten" haben auch "automatisch" zum Bankencrash geführt....
findest das auch bestimmt witzig oder?

und wenn du schon "Sportfotos" ansprichst....
ich kenne einen Fuji S3/5 Fotografen...
der wunderte sich warum die Canonikoner alle ständig auf das Display glotzen musten,
nach jedem Schuß versteht sich...
während er locker ein gutes Bild nach dem anderen machte:cool:

also bleib auf dem Teppich mit solchen Aussagen, auch du wirst deinen Meister finden,
wenn deine Cam beim besten Motiv plötzlich einen Reset macht:lol::lol::lol:
Mfg gpo

Also wenn ich genau überlege, es gibt viel Techniken um Sportfotografien zu machen.
Da gab es noch gar keine AF.
Allerdings scheinen diese Sachen wohl aus Einfachheit und vertrauen auf den AF verloren gegangen zu sein :D

Dat Ei
12.10.2008, 23:32
Hey Gerd,

dazu die Aussage einiger seriöser Tester, das heutiger AF sowieso nur auf durchschnittlich 70% Treffer kommt...
was mach ich als Profi dann bei 100 Bildern...schmeiß ich 30 Motive weg?

bei 100 Bildern und 70% Trefferquote schmeiße ich nicht zwingend 30 Motive, sondern erstmal nur 30 Bilder weg - insbesondere, wenn ich mit den hohen Bildwiederholraten heutiger "Sport-Kameras" ans Werk gehe. Sicherlich bringt das unterm Strich nicht zwingend mehr und bessere Treffer zu Stande, aber es erleichtert das Leben, wie so manch andere Kameratechnik aus, die man auch anderweitig und manuell nachempfinden könnte.

Gute Sportphotos gab´s auch schon in der Vor-Digitalzeit - da sind wir einer Meinung. Ich mag aber dennoch ergänzen, daß heutige Kameras durchaus auch Bilder ermöglichen, die in der Form nur schwerlich oder gar nicht möglich waren. Das manuelle Fokussieren bei schnellen Sportarten setzt eine Menge Übung und Know-How in der jeweiligen Sportart voraus; sei es, daß man die Laufwege kennt, Situationen antizipieren kann, oder die unterschiedlichen Geschwindigkeitsprofile der Sportler oder Strecken kennt.


Dat Ei

RainerV
13.10.2008, 00:08
Rainer... :shock: :lol: :lol:

Der Grund ist ... die fühlt sich wieder an wie meine analogen damals...!

Zum ersten Mal ist das wieder so bei einer Kamera - das da sofort so ein Gefühl da ist!

;) :oops:
Wem erzählst Du das. :top:


Das manuelle Fokussieren bei schnellen Sportarten setzt eine Menge Übung und Know-How in der jeweiligen Sportart voraus; sei es, daß man die Laufwege kennt, Situationen antizipieren kann, oder die unterschiedlichen Geschwindigkeitsprofile der Sportler oder Strecken kennt.

Die "alten" Kameras zwangen den Fotografen sich mit dem Motiv intensiv auseinander zu setzen, eine Automatik gabe es ja nicht. Daher mußte man sich wohl oder übel einiges an Kenntnissen aneignen. Kenntnisse, die auch heute den Bildern noch sehr zuträglich wären, die aber vermutlich bei vielen Fotografen nicht mehr vorhanden sind, die Automatik macht ja "alles", wozu also die "Mühe" machen sich mit den Grundlagen der Fotografie zu beschäftigen.

Ich bin immer noch der Meinung, daß man das Fotografieren mit einer manuellen Kamera mit Festbrennweiten viel besser erlernen kann wie mit einer vollautomatischen Kamera mit Zooms.

Rainer

Fritzchen
13.10.2008, 00:14
Und sie mußten sich viel genauer in Bewegungsabläufe und Möglichkeiten der jeweiligen Sportart reindenken:D

eiq
13.10.2008, 08:44
Ich bin immer noch der Meinung, daß man das Fotografieren mit einer manuellen Kamera mit Festbrennweiten viel besser erlernen kann wie mit einer vollautomatischen Kamera mit Zooms.
Aber das will doch heutzutage kaum einer mehr - "fotografieren"...
Schau dich mal bei flickr & Co. um, da wird einem schlecht.

Gruß, eiq

frame
13.10.2008, 09:24
dazu die Aussage einiger seriöser Tester, das heutiger AF sowieso nur auf durchschnittlich 70% Treffer kommt...
was mach ich als Profi dann bei 100 Bildern...schmeiß ich 30 Motive weg?


du erzählst uns dass du als Profi mal eben 100 Sportfotos mit MF machst die alle Veröffentlichungsqualität haben?

Dann bin ich soeben in Erfurcht erstarrt und schweige stumm für immer.

Viel eher aber bin ich der Meinung dass es heute Sportfotos gibt die es früher eben nicht gab - sowohl in der Qualität als auch der Anzahl. Schaut euch doch mal die Bilder der Olympiaden aus den 70ern/80ern an (ich habe noch die Bildbände im Regal) und vergleicht mit denen die in Peking entstanden sind ...

gpo
13.10.2008, 09:52
du erzählst uns dass du als Profi mal eben 100 Sportfotos mit MF machst die alle Veröffentlichungsqualität haben?

Dann bin ich soeben in Erfurcht erstarrt und schweige stumm für immer.
.

Moin,

ich weiß genau ...was ich so von mir gebe:evil::top::roll::cool::lol:

ich habe Mode mit der sauschweren RB/RZ67 gemacht...
wir haben Mode mit Aktion im 13x18 und 8x10 gemacht...
alles mit NULL Auto!
...und ich bin nicht der einzige der das KANN!!!! ich führe es auch gerne vor:top:

und AF....
es ist reichlich 30 Jahre her....
da fuhr ein brennender Heu-LKW durch meine Strasse....
ich hatte meine beiden Minoltas XD7 mit Kodachrome gefüllt,
je ein 24-50 und ein 70-200 drauf dazu Winder...

damit bin ich dann wie ein Cowboy aus der Hüfte schießend auf den Brandherd zugegangen....
habe 20 Filme verballert( A-Modus) und manuell scharfgestellt

....es war nicht ein einziges unklares Bild dabei!!!
die hamburger Feuerwehr denen ich das anbot konnte sich gar nicht einkriegen,
weil wirklich eine komplette Story verwirklicht wurde:cool:
-----

also....ihr modernen schlauies....erzählt mir nicht wie es geht:evil::roll::twisted:
sonst werde ich richtig deutlich:lol:

AF....
funktioniert immer gut, wenn die Umfeldbedingungen...gut sind
klar ein paar bunte Spieler....vor dunkler Kulisse werden meist gut erkannt,
nur...
was ist wenn diese Bedingungen nicht gegeben sind????????????????????

es gibt eben auch Fußball im Regen, F1 im Nebel, Handball in der Halle usw...
genug Beispiele wo der AF, egal welcher Marke...gerne mal daneben liegt!

70% ist ein Durchschnittswert , ermittelt von Fachtestern....
klar wer "besser" seine DSLR bedienen kann, kommt auf 98%, andere aber nur auch auf 60%!
und die Foren sind voll von solchen berichten..."warum sind meine Bilder unscharf?"

und selbst wenn wie den Wert auf 90% Treffsicherheit hochsetzen würden...
bedeutet das ernsthaft...
das unter Umständen der AF bei meinem "obergeil Bombenmotiv" voll daneben liegen kann....

dann möchte ich euch "technikhörige" mal sehen was ihr dann sagt:roll::roll::roll:

(Studio....
wenn ich da noch Studiobedingungen einbeziehe....
Produktbilder auf rein grau oder weiß, sieht das nicht schlechter aus...
egal was ich mache, komme ich kaum auf +50% Treffgenauigkeit also...
schalte ich den AF meist ab!

Wohlbemerkt es betrifft meinen Kodaks, die Fuji und die Canons eine Kollegen!
und wir sind keine Anfänger, falls da vergessen wurde!

die olle D7 aber mit ihrem verschiebbaren Kreuzmesspunkt war da schon besser,
das war im Jahr 2000:cool:)

ich glaube ganz ernsthaft...
das die meisten hier sich was vormachen...

ich würde gerne mal Mäuschen spielen und auf eurer Löschtaste sitzen,
nur um zu sehen....wieviele Bilder in den Papierkorb wandern:oops::roll::evil:
Mfg gpo

Photongraph
13.10.2008, 10:20
Ohje nur weil ich grad was über den AF sage und MF wird ne Lawine von einer Diskussion losgelöst... :roll:

Mal ernfsthaft du hast doch bestimmt eine Extra Einstellscheibe benutzt oder? :)
Ansonsten Adleraugen und sehr viel fotografische Erfahrung? :cool:

Aber natürlich liegt der AF nicht immer richtig. Aber bei richtigen Gebrauch meistens schon... (Also so schlecht ist das AF nun auch wieder nicht....)

Aber du hast Recht, früher musste man alles per MF und da konnte jeder Fotograf ultrascharfe Bilder mit seinen manuell fokusierbaren Kameras machen (Wobei gab's auch nicht da Hilfsmittel?). :top:

Ansonsten wie sagt man so schön:
Das beste Foto macht der Fotograf, nicht die Kamera.

Wenn wir schon dabei sind. Natürlich ein besserer, schnellerer AF ist besser. Aber es geht auch per MF oder mit einen älteren bzw. nicht ganz so modernen AF, hauptsache man kann die Bilder mit der Kamera per MF oder AF scharf bekommen.
->Das ist aber auch vom Fotografen abhängig. :evil:

SovereignV8
13.10.2008, 10:28
Das mit den "Technikhörigen" war besonders gut :top:

Hier schielen manche nur auf "besser, schneller, größer" usw. und schieben Tausende von Euros über die Ladentheken, um dann doch noch den einen oder anderen Floh im Ohr zu haben (Nach dem Motto "Habe mir "erstmal" die ... "geholt"- Wahnsinn -, aber bin gespannt, was XY demnächst so bringt. Dann verkaufe ich und "hole" mir die Neue.")

Na ja, wie hieß es in anderem Zusammenhang so schön: Wenn man mit den (mituntern nur vermeintlich) objektiven "Rechtfertigungen" für halbjährliche immense Geldausgaben nicht weiterkommt, steht man einfach dazu, sein Hobby unbedingt immer mit dem neuesten technischen "Meisterwerk" ausüben zu wollen ("WILL HABEN").

Übrigens: Wenn ich im Zusammenhang mit dem AF die andauernde Leiher von den "Sportfotos" lese, muss ich nur noch lachen. Ist wie bei den Lehrern, die dann, wenn ihre Arbeitszeiten in Frage stehen, auf einmal alle jeden Nachmittag 25 Deutschaufsätze korrigieren müssen - selbst die Sportlehrer.......

eiq
13.10.2008, 10:31
Analog fokussiere ich auch manuell - mit Schnittbild. Allerdings glaube ich nicht, dass die Bilder einer 100%-Ansicht standhalten würden, wie es bei Digitalfotos mittlerweile normal ist. In 10x15 und 13x18 sehen die Bilder top aus, aber in der Größe dürfte auch der AF einer "Sportkamera" um einiges daneben liegen und es würde nicht ansatzweise auffallen.
Ich merke ja selber, was ich aussortiere (fotografiere keinen Sport), wenn ich mit dem AF-Sensor mal daneben gezielt habe und der Fokus mal auf dem Bauch statt auf dem Auge des kleinen Vogels liegt. In 10x15 fällt das nicht auf, aber beim Zoom auf 100% sieht man es sofort.

Man kann halt nicht wirklich vergleichen, was früher war und was heute ist.

Gruß, eiq

Photongraph
13.10.2008, 10:33
Ich glaub bei sovielen lustigen Kommentaren muss ich mich erstmal hier wieder einkriegen. :lol: :? :shock::crazy:

Manche sind hier noch sachlich, ganz andere sehr ironisch, ja gar sarkastisch...
Alles nicht so ernst nehmen, Mensch. ;)

Genauso diese Technikdiskussionen... Alles im Leben hat seine Vor- und Nachteile.
Und Kameramerkmale wie AF dienen nur dazu um die Arbeit zu erleichtern.

frame
13.10.2008, 10:34
ich weiß genau ...was ich so von mir gebe:evil::top::roll::cool::lol:


sagen wir mal so - vor nicht allzulanger Zeit wolltest du mir erzählen dass Fotorucksäcke keinen Rauchgeruch annehmen können während direkt neben mir ein solcher Rucksack stand der furchtbar nach Rauch stank - seitdem habe ich so meine Zweifel (entschuldigt hast du dich dafür übrigens auch nicht) ...


und AF....
es ist reichlich 30 Jahre her....
damit bin ich dann wie ein Cowboy aus der Hüfte schießend auf den Brandherd zugegangen....


ich sprach von veröffentlichungsreifen Sportfotos und die entstehen heutzutage meistens mit weit offenen Blenden - du willst erzählen dass du aus der Hüfte mit Blende 2.8 diese Serie geschossen hast?

ViewPix
13.10.2008, 11:41
Wieso fängt Zeiss nun an manuell fokussierbare Objektive zu bauen... so ein blödsinn :lol:

eiq
13.10.2008, 12:19
Wieso fängt Zeiss nun an manuell fokussierbare Objektive zu bauen... so ein blödsinn :lol:
Die fangen nichts an, die machen das schon eine ganze Weile so. ;)

Und für heutige Kameras sind diese Objektive sowieso suboptimal (zum Fokussieren), da die Kameras den falschen Spiegel und normalerweise auch keine brauchbare Einstellscheibe besitzen.

Gruß, eiq

eggett
13.10.2008, 12:37
Früher war alles besser. Die Autos schöner, die Frauen williger und die Kerle waren noch echte Männer :roll:

Die Diskussion um manuell/AF ist doch sowas von sinnlos ... :flop:

Somnium
13.10.2008, 12:44
Früher war alles besser. Die Autos schöner, die Frauen williger und die Kerle waren noch echte Männer :roll:

Also auf zur Mancademy von Burgerking! Wo aus Sissis wieder Siegfrieds werden.. :lol::top:


Die Diskussion um manuell/AF ist doch sowas von sinnlos ... :flop:

Definitiv. Allein schon weil die meisten AF Geräte gar nicht mehr für MF gedacht sind. An der alten Porst meines Vaters stell ich wesentlich besser und zielsicherer MF scharf als ich es an der a100 jemals könnte. ;) Mit ein bisschen Übung dürfte ich mit der auch Pferdesport hinbekommen, da bin ich recht sicher. Trotzdem sag ich zu ner Belichtungsmessung, nem AF und Serienbildfunktion nicht nein. Ich bau ja auch nicht die Servolenkung, das ABS und das ESP meines Autos aus, nur weil es auch ohne ging. :top:
Das man trotzdem auch ohne fahren können sollte steht auf nem anderen Blatt...

ViewPix
13.10.2008, 12:51
Die fangen nichts an, die machen das schon eine ganze Weile so. ;)

Und für heutige Kameras sind diese Objektive sowieso suboptimal (zum Fokussieren), da die Kameras den falschen Spiegel und normalerweise auch keine brauchbare Einstellscheibe besitzen.
Es war ironisch gemeint ;)

SovereignV8
13.10.2008, 13:05
Ich bau ja auch nicht die Servolenkung, das ABS und das ESP meines Autos aus, nur weil es auch ohne ging.
Richtig. Man sagt aber auch nicht, "Ich brauche unbedingt eine Corvette, weil man mit einem xxx nicht an Viertelmeilerennen teilnehmen kann"

Somnium
13.10.2008, 13:12
Richtig. Man sagt aber auch nicht, "Ich brauche unbedingt eine Corvette, weil man mit einem xxx nicht an Viertelmeilerennen teilnehmen kann"

Aber nur weil ne Corvette nue Pussymühle ist, wenn dann ein `70er Charger oder dergleichen. ;)
Und doch, würde ich wieder zurück in eine solche Rennszene finden wollen, dann wäre so ein Auto pflicht. Mit meinem 120PS Van könnt ich da nämlich nichts reißen. ;)

Jaja, du willst darauf hinaus das die meisten User gar keinen Sport tauglichen AF brauchen, schon klar. ;)

SovereignV8
13.10.2008, 13:13
;)

gpo
13.10.2008, 15:33
sagen wir mal so - vor nicht allzulanger Zeit wolltest du mir erzählen dass Fotorucksäcke keinen Rauchgeruch annehmen können während direkt neben mir ein solcher Rucksack stand der furchtbar nach Rauch stank - seitdem habe ich so meine Zweifel (entschuldigt hast du dich dafür übrigens auch nicht) ...

Moin,
ich weiß das ich hier der Poltergeist bin...
aber Frame du bist ja richtig nachtragend:D?....

ich als Oberraucher(Gitanes&Co) weiß wann und wo es raucht...
nur ich fotografiere seit Urzeiten Klamotten in meinem Hauptjob,
die komme fast ausschließlich aus Ostasieen....
ja die rauchen auch ganz schön, aber es ist die Chemie dir dort verwendet wurde...
und nicht die Havannas:roll::lol::cool:

und...entschuldige...das du dich nun jahrezehntelang gekränkt fühlst!:roll:



ich sprach von veröffentlichungsreifen Sportfotos und die entstehen heutzutage meistens mit weit offenen Blenden - du willst erzählen dass du aus der Hüfte mit Blende 2.8 diese Serie geschossen hast?

...nein mein Lieber, so geht das nicht....
ich krame nun nicht in meinen Archiven um dir was passendes zu präsentieren...
dazu kommt das es früher KEINE EXIFs gab, man kann es also nicht "beweissicher" nachvollziehen...warum auch!?

und es hat auch nix mit F2.8 zu tun...
meine Minolta Brennweiten analog fingen bei F1.2 an hatten durchschnittlich F2.8 und...
es wurde das eingestellt ...was man brauchte und nicht was "einem Forum passte":evil:

es kommt nämlich auf Licht und Umgebung an....
ob ein Motiv "freigestellt" "wirkt" und nicht ob auch tatsächliche 2.8 eingestellt sind!


Richtig. Man sagt aber auch nicht, "Ich brauche unbedingt eine Corvette, weil man mit einem xxx nicht an Viertelmeilerennen teilnehmen kann"

...meinst du so (m)ein Auto:?:
6/vette2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57692)

und....ja ich baue den AF auch nicht aus, ist ja wohl klar aber...

ich erwarte von den Wortführern nun mal Bilder...bei Ofenblende
und das auch dem Sportbereich,
mal schauen was da kommt, auch ja, Canon muss es dann wohl auch sein:roll::cool::lol:
Mfg gpo

wutzel
13.10.2008, 15:52
sach mal wie jung bist du um so einen Quatsch von dir zu geben:roll::oops::cool:

Zu jung scheinbar :roll:;)
Nur du solltest nicht den Fehler machen von dir auf andere zu schliessen, ich nutze zu 90% AF und finde es auch gut so, ich mache mir die technik zu nutze, wer das nicht brauch gut, das akzeptiere ich.

SovereignV8
13.10.2008, 15:55
:lol::lol::lol:

Ja, gpo, sowas in der Art meinte ich ..............

Man kann von der Vette halten, was man will, aber zu den Autoklassikern zählt sie. Und das "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum"-Konzept hat auch was. Auch wenn es auf der anderen Seite an political correctness mangelt...

Na ja - bisher habe ich mit der lahmen D7D und der weniger lahmen A700 alle Fahrzeuge scharf abbilden können - auch die schnellen (letzer Satz, um nicht ganz OT zu sein :cool:)

SovereignV8
13.10.2008, 15:57
Daniel, Du meinst anscheinend. Oder möchtest Du tatsächlich bestätigen, dass Du nicht zu jung bist, aber so wirkst ?

baerlichkeit
13.10.2008, 16:02
Leute,
eines der letzten Themen in diesem Forum das mich neben den Bildern überhaupt noch interessiert macht ihr jetzt auch noch zu eurem Spielplatz :? :?:
Es geht hier um die 5D, die hat keinen Anspruch eine Sportkamera zu sein. Könnt ihr eure Sch****-Vergleiche nicht mal woanders durchexerzieren? Unter der Dusche oder sonstwo?

Einmal Sachlichkeit in einem solchen Thread, das wäre doch mal wieder eine Zielsetzung :top:
Ich bin für einen Modfriseur, der hier mal "abschneidet" und den Quatsch ins Kindergartenforum verschiebt.

Andreas, selten so deutlich :?

wutzel
13.10.2008, 16:02
Daniel, Du meinst anscheinend. Oder möchtest Du tatsächlich bestätigen, dass Du nicht zu jung bist, aber so wirkst ?

Wie auch immer.
Was das ganze hier noch mit dem Thema zu tun hat weiss ich aber auch nicht.;)

Dimagier_Horst
13.10.2008, 16:53
ja die rauchen auch ganz schön, aber es ist die Chemie dir dort verwendet wurde...
und nicht die Havannas:roll::lol::cool:
Sorry, gpo, aber da kommst Du so schon gar nicht raus ;): Die Gitanes und Havannas bewirken nun einmal, dass Du Tabak-Rauch nur noch in hohen Dosen riechst. Meine Fototaschen riechen schon nach einer Zigarre (dominikanische, erst recht bei den Havannas und Nicaraguas) mindestens noch 3 Tage recht kräftig. Nach dem Genuss einer indischen "Tiger" kann es auch gut und gerne eine Woche dauern. Ok, ok, bei der ist sich die Fachwelt auch noch nicht einig, ob sie aus Bananenblättern oder Elefentensch**** gerollt wird :lol:. Ich selber stelle das aber erst in einer längeren Nichtraucherphase fest.

Somnium
13.10.2008, 17:43
Leute,
eines der letzten Themen in diesem Forum das mich neben den Bildern überhaupt noch interessiert macht ihr jetzt auch noch zu eurem Spielplatz :? :?:

Es gibt dazu ne Mathematische Formel.


((C²*S1/2)+(P*U)^P)/(1/V)


C = Anzahl der Nennung des Namens Canon oder Nikon
S = Anzahl der Nennung des Namens Sony
P = Anzahl der Seitenzahlen
U = Anzahl der beteiligten User
V = Vergleichsdichte der Marken

Sobald der Wert am Ende größer 10 ist driftet ein Thema ab, wetten? ;)

Dat Ei
13.10.2008, 17:46
Bitte zurück zum Thema! Danke!


Dat Ei