Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 900 - Sie ist da!
Klick (http://www.alphamountworld.com/previews/sony-a900-dslr-hands-on-preview)
Klick (http://www.dpreview.com/news/0809/08090902sonyalpha900.asp)
Damit keine Langeweile sich breitmacht, noch ein Klick (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA900/AA900A.HTM)
ich will haben
ich will haben
ich will haben
dino the pizzaman
09.09.2008, 15:34
hübscher Preis. :(
XxJakeBluesxX
09.09.2008, 15:35
Noch zu teuer
Noch zu teuer
Noch zu teuer
3000:flop:
2900:evil:
2800:lol:
2700:cool:
2600:roll:
2500 meine
11 mp mit crop linsen:top:
Anaxaboras
09.09.2008, 15:40
The DSLR-A900 body will be available in November for about $3,000 along with related accessories
Wenn Sony nicht wieder den Dollar 1:1 in Euro umrechnet, könnte das durchaus bedeuten, dass die bei uns für 2.500 Euro über die Theke geht :D.
Martin
XxJakeBluesxX
09.09.2008, 15:41
Da ich meine :a:700 erst seit Mitte Mai habe ist die :a:900 für mich erst einmal uninteressant.
3000:flop:
2900:evil:
2800:lol:
2700:cool:
2600:roll:
2500 meineLeider ziemlich falsch!
So könnt`s richtig sein:
2999:flop:
2899:evil:
2799:lol:
2699:cool:
2599:roll:
2499 meine
Gott sei Dank ist die Kamera nichts für mich. Da spare ich einiges an Geld. :D
Was mir aber aufgefallen ist: Das Zeiss 24-70 neigt ab und an zu relativ starker aber flächenmäßig sehr kleiner Vignettierung in den Ecken. In der Galerie #2 auf alphamountworld sieht man diese bei dem einen ISO 800 Sample (Fußweg) an den unteren Ecken. Ob das am SSS liegen könnte?
http://www.photoscala.de/Artikel/Bestmarke-Vollformat-Kleinbildkamera-alpha-900-von-Sony
... und das 70-400 G SSM soll 1500$ kosten ...
A1-Chris
09.09.2008, 15:52
Mattscheiben zum selbst wechseln... :top::top:
25 Mpix :top::top:
...
kein interner Blitz :flop::flop:
Marcus Stenberg
09.09.2008, 15:57
Mattscheiben zum selbst wechseln... :top::top:
25 Mpix :top::top:
...
kein interner Blitz :flop::flop:
Kein interner Blitz ...
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top: :top::top::top::top::top::top::top::top::top::top: :top::top::top:
2800 EUR erstmal bei Photoscala.... na, das wird doch ;)
Anaxaboras
09.09.2008, 16:15
Ich habe jetzt keine Zeit, mich näher mit dem Preview auf dpreview zu beschäftigen.
Aber vom Rauschverhalten hätte ich mir mehr erwartet. Schaut euch nur mal dieses Bild (http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00131.jpg) an (ISO 6400).
Da können jetzt alle Besitzer einer D700 mal eben tief durchatmen.
Was mir auch nicht passt, ist das der Hochformatgriff der :a:700 nicht an die Neue passt. Des wird deuer.
So richtig verstanden habe ich noch nicht, wie sich das mit den AF-Feldern verhält.
Martin
Matthias Häußler
09.09.2008, 16:15
na ich weiß net...
3000$ als UVP
das sind doch keine 2800€ bei dem Umrechnungskurs.
Matthias Häußler
09.09.2008, 16:17
Ich habe jetzt keine Zeit, mich näher mit dem Preview auf dpreview zu beschäftigen.
Aber vom Rauschverhalten hätte ich mir mehr erwartet. Schaut euch nur mal dieses Bild (http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00131.jpg) an (ISO 6400).
Da können jetzt alle Besitzer einer D700 mal eben tief durchatmen.
Was mir auch nicht passt, ist das der Hochformatgriff der :a:700 nicht an die Neue passt. Des wird deuer.
So richtig verstanden habe ich noch nicht, wie sich das mit den AF-Feldern verhält.
Martin
das Bild schaut aus wie von dir gemacht
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_langenase2.gif
schaun mer mal, warum des so rauscht
die 900er ist glaube ich weniger für den high iso bereich gedacht, da sollte man sie eher mit den ds vergleichen.
Aber vom Rauschverhalten hätte ich mir mehr erwartet. Schaut euch nur mal dieses Bild (http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00131.jpg) an (ISO 6400).
Das Farbrauschen am Stiefel ist nicht wirklich schön, wobei ich jetzt nicht weiß, wie das bei anderen Kameras, solchem Motiv und ISO 6400 aussieht.
Beim AF-Modul scheint es wirklich so zu sein, dass man nur einen Kreuzsensor in der Mitte hat und die Liniensensoren am Rand zur besseren Motivverfolgung dienen sollen! :roll:
The camera’s newly-developed autofocus system consists of nine wide-area sensors with 10 assist points for improved tracking of moving subjects. A center dual cross sensor comprised of two horizontal and two vertical line sensors as well as a dedicated f/2.8 sensor are included to achieve greater precision, especially when using fast-aperture lenses.
moorjunge
09.09.2008, 16:25
Ich habe jetzt keine Zeit, mich näher mit dem Preview auf dpreview zu beschäftigen.
Aber vom Rauschverhalten hätte ich mir mehr erwartet. Schaut euch nur mal dieses Bild (http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00131.jpg) an (ISO 6400).
Da können jetzt alle Besitzer einer D700 mal eben tief durchatmen.
Was mir auch nicht passt, ist das der Hochformatgriff der :a:700 nicht an die Neue passt. Des wird deuer.
So richtig verstanden habe ich noch nicht, wie sich das mit den AF-Feldern verhält.
Martin
:shock: Was auch sonst, es sind nun mal doppelt so viele Pixel auf selber Fläche.
Sir Donnerbold Duck
09.09.2008, 16:25
Ich habe jetzt keine Zeit, mich näher mit dem Preview auf dpreview zu beschäftigen.
Aber vom Rauschverhalten hätte ich mir mehr erwartet. Schaut euch nur mal dieses Bild (http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00131.jpg) an (ISO 6400).
...
Ich habe mir die Bilder eben mal flüchtig durchgeschaut und bin ziemlich positiv angetan. Auch das von dir verlinkte Bild finde ich nicht so dramatisch, da ist meine alte A2 bei ISO 200 schlimmer. Insgesamt finde ich die Bildqualität ziemlich geil - soweit man das anhand solcher jpgs beurteilen kann!! Wenn ich mir allerdings ansehe, mit welchen Linsen die Bilder gemacht wurden, dann wird ziemlich schnell klar, dass die Anschaffung einer A900 eine größere Investition in Linsen nach sich ziehen dürfte.
Gruß
Jan
Beim AF-Modul scheint es wirklich so zu sein, dass man nur einen Kreuzsensor in der Mitte hat und die Liniensensoren am Rand zur besseren Motivverfolgung dienen sollen! :roll:
Ja, sieht so aus. Schade. Grade in dem Bereich hätte man sehr einfach Boden gut machen können und ein wenig aufholen. Ein wenig enttäuschend.
Naja, was solls. Ich komm zurecht mit dem was ich habe und schlimmer als in der D7D kann der AF ja bei ner neuen Kamera nicht mehr werden. ;)
Anaxaboras
09.09.2008, 16:29
Bei Photoclubalpha (http://www.photoclubalpha.com/2008/09/09/the-alpha-900-arrives/) gibt es eine knappe Erklärung zum neuen AF. Dort habe ich auch diese interessante Aussage gefunden:
There is a function to adjust lens AF by individual lenses, to cope with back and front focus. Current Sony lenses should work out of the box as the camera contains information for these.
Martin
Matthias 5D
09.09.2008, 16:30
Bis auf die 24MP und den Prozessor, hier und da ein paar Kleinigkeiten ist zur A700 nicht viel Unterschied. Ich bleib bei meiner A700 und kauf mir fürs Geld ein paar gute Objektive. Ach ja, von LiveView hab ich garnichts gelesen (Gott sei Dank) oder?
Gruß, Matthias.
Gordonshumway71
09.09.2008, 16:31
schaun mer mal, warum des so rauscht
Running Gag von München.....einen Rausch wie Hulle.....
btt. Ich bin froh, daß es gekommen ist, wie es ist.
Meine :a: geht die Tage zu Geissler für eine Gittermattscheibe und zum Reinigen und Justieren, dann ist die wieder paletti und erfreut sich ihres Lebens....:top::top:
Nun ist es auch auf der Sony-Deutschland-Seite offiziell....
>>>klick hier<<< (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a900)
Gruß,
Ingo
Matthias Häußler
09.09.2008, 16:35
nun unkt doch erstmalnet rum...
die kamera ist jetzt grade aufgeschlagen.
Zum Megapixelwahn auch noch der Isowahn...
was gabs denne früher???
und da gabs doch durchweg nur schlechte Fotos, mit dem alten Geraffel*ironiemodusaus*
Matthias Häußler
09.09.2008, 16:35
Nun ist es auch auf der Sony-Deutschlandseite offiziell....
>>>klick hier<<< (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a900)
Gruß,
Ingo
haaa, 14 Uhr warse noch net drinnen:P
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00101.jpg
also ich finde dieses ISO 1600 Bild mehr als ordentlich
auch das 6400 nicht wirklich dramatisch mies. Mehr als 1600 hab ich glaub ich nie wirklich in der Praxis eingesetzt.
gruß
aidualk
Nun ist es auch auf der Sony-Deutschland-Seite offiziell....
>>>klick hier<<< (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a900)
Gruß,
Ingo
Jetzt bin ich noch gespannt, ob auch die Variante DSLR-A900Z mit dem Zeiss 24-70 als Kit angeboten wird.
Die Kamera macht einiges her und das "will haben Gefühl" ist grad ziemlich ausgeprägt.
Das ISO 1600 sieht zwar nicht schlecht aus, aber ich kann mir nicht helfen, ich mag die Anmutung der Sony Bilder nach dem Entrauschen einfach nicht. Da kommen mir immer wieder die Bilder der Fuji F30 oder der S9000 in den Sinn.
Aber zum Glück kann man den Weichspühler ja jetzt ausschalten.
LG
Nun ist es auch auf der Sony-Deutschland-Seite offiziell....
>>>klick hier<<< (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a900)
Gruß,
Ingo
Inkl. wieder so geilen Filmchen wie zur A700..
http://www.sony.de/hub/dslr
Bei Photoclubalpha (http://www.photoclubalpha.com/2008/09/09/the-alpha-900-arrives/) gibt es eine knappe Erklärung zum neuen AF. Dort habe ich auch diese interessante Aussage gefunden:
There is a function to adjust lens AF by individual lenses, to cope with back and front focus. Current Sony lenses should work out of the box as the camera contains information for these.
Laut Alphamountworld (http://www.alphamountworld.com/previews/sony-a900-dslr-hands-on-preview?page=0%2C2),
AF Micro Adjustment- +/- 20 step increments (for up to 30 lenses)
Der Sonyuser darf jetzt auch seinen Back- oder Frontfokus selber justieren...;)
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01990_dw.jpg
:eek: aber was für ein brutaler Randabfall beim Zeiss 24-70 und das bei BL.8 :shock: - das schreit dringend nach einer Festbrennweite :eek:
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01990_dw.jpg
:eek: aber was für ein brutaler Randabfall beim Zeiss 24-70 und das bei BL.8 :shock: - das schreit dringend nach einer Festbrennweite :eek:
Aber rechts mehr als links! :roll:
Die hat ja nicht mal Motivprogramme! :shock:
Auch fehlt ein interner Blitz! :roll:
http://sp.sony-europe.com/media/61/30111
Und das zu dem Preis, kauf ich sicher nicht. :lol:
LG
Fastboy
speedy12
09.09.2008, 17:05
Wenn ich den von torstenG in den News eingestellten Artikel lese, wird mir ganz schlecht vor lauter Superlative. Sorry, aber wer es SO nötig hat, mit seinem Produkt zu prahlen - ich weiss nicht. Hoffentlich haben die Sony-Werbe"fachleute" daran gedacht, dass die Kundschaft noch nie so kritisch war wie heute ... sonst geht der Schuss nämlich hinten hinaus.
Greets, speedy
na ich weiß net...
3000$ als UVP
das sind doch keine 2800€ bei dem Umrechnungskurs.
Nee, das wird bei uns wohl eher 'ne UVP von 2999,- € ergeben. ;)
Jungs oder auch Mädels: kauft euch mal gleich einen Satz neuer Speicherkarten dazu:
RAW+JPEG 48.8 MB :shock::lol:
Gut, Speicherplatz kostet heut ja auch nichts mehr. Meine erste 8MB Karte hat sicher mehr gekostet als es heute 8GB tun.... ;)
Vom TB an Backupplatten die ich am Rechner hängen habe hätte man vor ein paar Jahren auch nur träumen können. Das nimmt man heut mal spontan ausm Mediamarkt mit. ;)
Für ISO1600 gar nicht so übel!
http://images.alphamountworld.com/nohl/A900-preview/a900-gallery-1152x768/DSC00309.jpg
Gut, Speicherplatz kostet heut ja auch nichts mehr. Meine erste 8MB Karte hat sicher mehr gekostet als es heute 8GB tun.... ;)
Vom TB an Backupplatten die ich am Rechner hängen habe hätte man vor ein paar Jahren auch nur träumen können. Das nimmt man heut mal spontan ausm Mediamarkt mit. ;)
Stimmt schon aber die Verabeitung dauert schon ihre Zeit. Und zu einer Kamera gleich einen neuen Rechner dazu - das wärs doch, Sony! :lol: ;)
freeman11
09.09.2008, 17:20
:D hier wäre der neue Rechner:
http://www.engadget.com/2008/09/09/sonys-18-4-inch-type-a-vaio-for-type-a-photog-personalities/
Ist die Alpha nun das High-End bei Sony auf das alle gewartet haben?
Das Bild
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01650.jpg
find ich auch ziemlich Hammer, und das bei f2.2!
Beste Grüße Hans
Ich habe jetzt keine Zeit, mich näher mit dem Preview auf dpreview zu beschäftigen.
Aber vom Rauschverhalten hätte ich mir mehr erwartet. Schaut euch nur mal dieses Bild (http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00131.jpg) an (ISO 6400).
Da können jetzt alle Besitzer einer D700 mal eben tief durchatmen.
Was mir auch nicht passt, ist das der Hochformatgriff der :a:700 nicht an die Neue passt. Des wird deuer.
So richtig verstanden habe ich noch nicht, wie sich das mit den AF-Feldern verhält.
Martin
Martin, fängst du jetzt mit Hulle an?:shock::shock:
Was hattest du denn erwartet? Die Pixel einer D700 sind doppelt so groß!
Wer sich eine A900 kauft tut dies wegen der Auflösung, nicht wegen des Rauschverhaltens.
Wer HIGH-ISO benötigt ist mit einer D700/D3 besser bedient.
Weiß man schon, ob die Preise bis Weihnachten fallen? Wann der Nachfolger kommt? Welche Verbesserungen der Nachfolger hat? Lohnt es sich auf den Nachfolger zu warten?
:lol:
:D hier wäre der neue Rechner:
http://www.engadget.com/2008/09/09/sonys-18-4-inch-type-a-vaio-for-type-a-photog-personalities/
Gibt es den im bundle? :lol:
nenioscio
09.09.2008, 17:33
Jungs oder auch Mädels: kauft euch mal gleich einen Satz neuer Speicherkarten dazu:
RAW+JPEG 48.8 MB :shock::lol:
back to the roots: 36 Bilder film = 2 GB speicherkarte :lol:
Ist die Alpha nun das High-End bei Sony auf das alle gewartet haben?
Ja, zumindest das derzeitige High-End, irgendwann wird es sicher noch high-endiger! :D
Hm, ich muß deutlich Speicherplatz nachrüsten. 60GB CF sind ab Heute deutlich zu wenig......:lol:
real-stubi
09.09.2008, 17:50
Also ich bin voll zufrieden.
Kein Spielkram. Megaauflösung (die zumindest mit dem 135er Zeiss nach den Bildern auch ausgenutzt wird). Detailverbesserungen (AF-Justage etc.) VOLLFORMAT mit AS. Riesensucher ;)
Wenn der AF auch nur halbwegs akzeptabel ist, gehört sie Anfang nächsten Jahres mir.
Den Fehler des SOFORTHABENMÜSSENS wie bei der 700er mache ich nicht mehr ;)
MfG
Stubi
DeepBlueD.
09.09.2008, 18:00
Ich finde, das hört sich ganz gut an:top:
Es sind jetzt zwar nicht die MEgal Kiler Features mit an Bord - sieht man mal von dem Sucher und dem Stabi ab - aber es scheint ein durchdachtes und grundsolides Teil zu sein, mit dem sich dank der hohen Auflösung und des Preises sicher bei einigen punkten lässt. Nicht als High ISO Kanone, aber eben für Studio u.ä.:top:
Fritzchen
09.09.2008, 18:08
Was da steht, das reicht erst mal für 500 Beiträge:D:D:D
hmm.. wo ist da eigentlich die Innovation. Ich denk mal es muss wohl der Preis sein. Der AF ist (zumindest von dem was man so zu lesen bekommt) wohl nicht der Hammer. Einen Kreuzsensor? 9 wählbare Felder. Na egal... Nachdem ja heute noch immer wieder ein Haufen nur den zentralen Sensor nutzen ist das ja auch egal... :D
Also ich finde hier wirklich nix was die Sony so toll macht. Sorry wenn ich damit in das allgemeine Hurrageschrei nicht so ganz einstimmen kann.
Da ist ja die 700er von Nikon um einiges reizvoller. Aber ich hoffe ja, dass die Sony und die Nikon dazu beitragen den Preis der 1Ds irgendwie zu drücken. Dann wäre das schon gut.
Gruss,
Steffen.
nenioscio
09.09.2008, 18:25
Da ist ja die 700er von Nikon um einiges reizvoller. Aber ich hoffe ja, dass die Sony und die Nikon dazu beitragen den Preis der 1Ds irgendwie zu drücken. Dann wäre das schon gut.
:roll:
und wie flansch ich jetzt mein 135 1.8 an die D700? Man kauft eben ein System und die A900 ist das Beste, was zu bekommen ist.
Mir kommt sehr entgegen: AS(SSS) und 100% Sucher ... das sind schon mal 2 Dinge, die die Nikon schlicht und einfach nicht kann. (an der D700)
AF ist keine glorreiche Entwicklung, aber ohne Praxistest will ich ihn nicht jetzt schon schlechtreden. Ob ich 24Mpix brauche, weiß ich nicht, aber im Crop bleiben immer noch rund 10 Mpix über, somit kann ich meine APSc Objektive bedenkenlos weiterverwenden. (~5 mpix bei D700 ist hier eher mager). :top: EF-S lässt sich bei den Canons gar nicht an die 1ds-Kameras anbringen.
Fehlen des Liveviews kann man sicherlich kritisieren, brauche ich auch nicht.
AF System: klar D700 und schnell-fokussierende Objektive bei Nikon ohne Ende. Sicher sinnvoll wenn mans braucht.
Ultra-Hi ISO? Würde ich nur dann brauchen, wenn ich Bewegung einfrieren will, sonst bringt SSS bessere Qualität.
Quintessenz: für mich eine (fast) ideale Kamera, aber sicher nicht für jeden
Roland_Deschain
09.09.2008, 18:27
hmm.. wo ist da eigentlich die Innovation. Ich denk mal es muss wohl der Preis sein.
Stimmt, ein stabilisierter Vollformatsensor gehört ja inzwischen bei allen Anbietern zum Standard...
Ja, wirklich viel Innovation gibt es bei der A900 wirklich nicht. SSS in einer vollformatigen Kamera ist zwar schön, aber da hört es auch schon wieder auf. Kein adäquater AF (sowohl die Verteilung als auch die Art der Fokuspunkte), sehr schlechte High-ISO-Leistung (zumindest nach den Bildern auf DPReview - da ist selbst die fast schon betagte 1DsIII wesentlich besser) und intelligent Preview klingt sehr nach der Variante, die Pentax schon eine ganze Weile einsetzt (und deren Sinn ich bis heute nicht sehe...).
Verdächtig viele der Beispielbilder bei DPReview sind unscharf aufgrund von Verwackeln und/oder Fehlfokussierung. Entweder hat er vergessen, den Stabi einzuschalten, oder er war sehr, sehr aufgeregt... Immerhin sind ein paar scharfe Bilder dabei, die auch die Qualität der CZ-Festbrennweiten zeigen können.
Gruß, eiq
Frage: "iso 100-6400". Das soll aber nicht heißen das die cam bei 6400 rauscht...oder? Die d700 rauscht da kein bisschen. Ich dachte die 900er soll ne art konkurrens zur d700 sein oder seh ich das falsch!? (trotz der mp unterschiede...?!) :top:
Roland_Deschain
09.09.2008, 18:31
Mal ne andere Frage, hat irgendjemand herauslesen können, ob man auch mit VF-Objektiven die Crop-Auflösungen nutzen kann?
Was für ein gemecker da im Forum:flop:
Ist ja nicht zum Mitlesen! Und dass alles bevor sie irgend ein User in Händen gehalten hat. Die Cam ist besser die und die und die. Ne echt:flop::flop::flop:
Frage: "iso 100-6400". Das soll aber nicht heißen das die cam bei 6400 rauscht...oder? Die d700 rauscht da kein bisschen. Ich dachte die 900er soll ne art konkurrens zur d700 sein oder seh ich das falsch!? (trotz der mp unterschiede...?!) :top:
Nein, die A900 wird kein Konkurrent zur D700 sondern zur neuen D3X (zumindest in der Auflösung).
Die D700 ist die Konkurrenz zur A800 (12MP).
Wo habt ihr das denn her, dass der AF nicht so toll sein soll? :shock:
Außerdem handelt es sich meines Wissens nach nicht um einen Kreuzsensor, sondern um einen Doppelkreuzsensor.
Ansonsten sind 19 weitere AF-Felder doch super, solange sie gut funktionieren ist es mir auch egal, ob es Kreuz- oder Liniensensoren sind.
Außerdem - was wollt ihr denn noch für Innovationen? LiveView? Videofunktion?
Und seit wann zeigen die ersten Bilder die mit einer Kamera gemacht werden das wirkliche Können dieser?
Solide Kamera, hohe Auflösung, endlich ein Sensor im Kleinbildformat, zudem sogar stabilisiert, und ein 100%-Sucher! Was will man mehr? Eine konkurrenzlose Kamera. Danke, Sony! :-)
Chris
hm alpha 800? Wieder was neues?!! :lol: Hab ich ja noch garnichts von gehört...
Wie gedenkt sony den nachfolger und den nachfolger des nachfolger der 700er zu nennen? :lol:
700...750...???
Wo habt ihr das denn her, dass der AF nicht so toll sein soll? :shock:
Außerdem handelt es sich meines Wissens nach nicht um einen Kreuzsensor, sondern um einen Doppelkreuzsensor.
Ansonsten sind 19 weitere AF-Felder doch super, solange sie gut funktionieren ist es mir auch egal, ob es Kreuz- oder Liniensensoren sind.
Außerdem - was wollt ihr denn noch für Innovationen? LiveView? Videofunktion?
Und seit wann zeigen die ersten Bilder die mit einer Kamera gemacht werden das wirkliche Können dieser?
:top::top::top:
Liveview hätte ich schon ganz gern gehabt...
aber ma so zwischendurch, ich hab ne d700 und die rauscht bei 6400.....
Was für ein gemecker da im Forum:flop:
Das ist ganz normal. Die A700 war für ganz viele auch nur eine einzige Enttäuschung. Die Welt ist ein dunkles Jammertal. Einfach nur eine gute Kamera, aber keine Innovationen. So ein Mist aber auch! Und vielleicht gibt es sogar noch eine Kamera eines anderen Herstellers, die noch bessere Bilder machte, wenn man fotografieren könnte. :mrgreen: Das sind Dinge, die für einen gemeiner Forumianer nicht so einfach zu schultern sind.
Ich habe da schon vor einiger Zeit aufgehört, verstehen zu wollen...
Ich freu mich erst einmal, dass es eine weitere interessante Option für das von mir mal irgendwann aus "Versehen" gekaufte System gibt. ;)
Und für die Freunde des Hulle-Vergleichs: Bitte immer auf den auf gemeinsame Auflösung runtergerechneten Bildern vergleichen!
Viele Grüße
Stephan
U.Schaffmeister
09.09.2008, 18:50
Aufgrund der nun vorliegenden Daten hat Sony zwar eine VF-Kamera und 25 MP, der Rest ist aber ganz normale Hausmannskost.
Der AF ist scheinbar immer noch der Selbe. Nicht zu erkennende AF-Außenpunkte, keine Gruppierung von AF-Punkten, nur ein Doppelkreuzsensor in der Mitte. (Hallo Sony schon mal was von Bildgestaltung außerhalb der Mitte gehört???)
OK im Studio kann man auf solches Verzichten, da gibt es ja die LiveView zur Kontrolle am großen Monitor (ach nee die gibt es ja gar nicht...).
Der Handgriff ist auch mal wieder umdesigned, wäre auch zu preiswert hier mal an die Aufsteiger zu denken; der interne Blitz wegrationalisiert (wahrscheinlich wegen sonst nicht Profi-Modell).
Den SSS kann ich im Studio nicht gebrauchen, und draußen auf dem Stativ, den die 25 MP mit Sicherheit brauchen werden um scharf zu werden, ist der SSS auch kontraproduktiv.
Der Dynamikumfang? Keine Ahnung, scheint aber nicht eins der Marketing-Highlights zu sein.
Mich haut das was ich bisher gelesen und gesehen habe nicht um, und ich habe auch noch von keinem Canon Fotografen gehört der jetzt auf Sony umsteigen will. Spätestens wenn Nikon eine 3s ankündigt legt sich der Hype um die 900, und sie wird als das behandelt was sie ist: eine Edelamateurkamera.
P.S. Mir wäre wirklich eine 12MP High-ISO Kamera lieber gewesen, dafür habe ich Verwendung und Bedarf. Stilllifes im Studio sind nicht so meine Welt, und für Landschaft im Supergroßformat nehme ich doch lieber die 6x7 oder 13x18 Kamera.
Das lustige ist immer, dass meist diejenigen "meckern", die sowieso nicht vor hatten die Kamera zu kaufen. Quasi eine Art "schlecht reden" für das eigene Gewissen :-)
Wo habt ihr das denn her, dass der AF nicht so toll sein soll? :shock:
Außerdem handelt es sich meines Wissens nach nicht um einen Kreuzsensor, sondern um einen Doppelkreuzsensor.
Ansonsten sind 19 weitere AF-Felder doch super, solange sie gut funktionieren ist es mir auch egal, ob es Kreuz- oder Liniensensoren sind.
Laut Digitalkamera hat die A900 neun Kreuzsensoren, 10 Liniensensoren, wobei der mittige Kreuzsensoren auch noch für lichstarke Linsen optimiert ist.
U.Schaffmeister
09.09.2008, 18:53
Wo habt ihr das denn her, dass der AF nicht so toll sein soll? :shock:
Außerdem handelt es sich meines Wissens nach nicht um einen Kreuzsensor, sondern um einen Doppelkreuzsensor.
Ansonsten sind 19 weitere AF-Felder doch super, solange sie gut funktionieren ist es mir auch egal, ob es Kreuz- oder Liniensensoren sind.
Ähm wie wäre es mit 10 AF-Feldern: 8 außen, 1 Doppelkreuz, 1 Breitformat ???
So zumindest laut Sony-Pressemitteilung (wenn ich die richtig verstanden habe, und das Bild auf dpreview vom Sucher bestätigt meine Vermutung)
Schnell und präzise: 9-Punkt-AF mit 10-Punkt-Messfelddetektion
Einer der unangefochtenen Vorzüge der neuen Kamera ist das schnelle und präzise Autofokussystem, das mit neun Messfeldern ausgestattet ist. Eine 10-Punkt-Messfelddetektion mit Motiverkennung sorgt für eine punktgenaue AF-Messfeldaktivierung. Zusätzlich sind diese mit einer verbesserten Unschärfeerkennung zur Reduktion des Schärfepumpens ausgestattet. Ein spezieller, zentraler F2,8-Doppelkreuzsensor erhöht die Präzision bei Verwendung lichtstarker Objektive.
Danke Sony!
Möge das Minolta Bajonett noch lange leben!
U.Schaffmeister
09.09.2008, 18:56
Das lustige ist immer, dass meist diejenigen "meckern", die sowieso nicht vor hatten die Kamera zu kaufen. Quasi eine Art "schlecht reden" für das eigene Gewissen :-)
Die anderen sind gerade dabei ihre Sparschweine zu schlachten :P
Die anderen sind gerade dabei ihre Sparschweine zu schlachten :P
und das ist auch gut so :top:
ok ok - tschuldigung das ich so schrecklich über das neue Wunder von Sony geredet habe. :D
Das Ding hat schon viele Megapickel. Und es hat diesen SSS. Nur dass bei bewegten Objekten dieses Stabizeugs nicht immer so dolle ist. Da muss man eben manchmal die ISO hochdrehen.
Oder das "tolle Feature" Crop-Optiken verwenden zu können.. Echt super. Da schaff ich mir ne FF an um dann die Crop-Optiken zu verwenden. Das zeigt es eben doch wieder dass der Body letzten Endes gar nicht so das bedeutende Teil ist. Die Optik ist da schon irgendwie wichtiger.
Zu dem Beitrag vorhin: EF-S kann man an der 1Ds nicht nutzen (und auch nicht an der alten Oma 5D). Das ist zumindest konsequent. Wenn ich FF haben will, sollte ich auch FF nutzen.
Und wer auf dem Weg zu FF war hat hoffentlich auch schon die Optiken entsprechend ausgesucht.
Aber in einem hat jeder Recht der meint was soll das mit dem Urteilen bevor die ersten Bilder da sind. Wir sollten wirklich erst mal gucken was beim Fotografieren passiert und wie die Bilder werden. Und vielleicht guckt dann auch mal jemand genauer auf den AF. Solange spekulieren wir eben noch ein bisserl weiter.
Ich befürchte nur dass mein Haus- und Hoflieferant mit dem Nachfolger der 5D auch so einen Quatsch mit den vielen Pixeln macht. Ist eben in die technikverliebten Amateure damit zu ködern. Da lobe ich mir die gelben - die haben eine schöne Allround Kamera gabaut. Schnell (nach Bedarf sogar noch schneller bei der 700), hohe ISO, FF... Das Ding ist echt ein Allrounder. Sowas haben die mit C nicht. Und die Orangen haben das (leider) auch nicht hinbekommen. Finde ich richtig schade. Aber egal, dann muss ich wohl zur 1D eben doch die neue 7D oder 5DMII oder was auch immer kommt mit FF dazu kaufen. Zumindest mit den Optiken sollte das mit den roten Ringen ganz gut klappen.
Gruß,
Steffen.
About Schmidt
09.09.2008, 19:05
Da kommt schon etwas Neid auf in den Nachbarforen :D
Aus Nikon-Fotografie
Wir bekommen mit der Zeiss ZF Serie die alten Konstruktionen für's Nikon Bajonett, made by Cosina, und halten das für toll. Aber die wirklich guten Zeiss Optiken bekommt Sony.
Gruß Wolfgang
Natürlich rede ich mir die Kamera schlecht, weil ich sie mir sowieso nicht kaufen möchte, warum auch sonst. ;)
Nein, so einfach ist die Sache nicht. Ich hatte auf eine Kamera gehofft, die mich auf Dauer wieder zurück zu KoMi bzw. mittlerweile Sony holt. Und Sony hat es (schon wieder) nicht geschafft. Ich möchte einfach eine Kamera, die besser ist als meine bisherige. Das ist die A900 zwar, allerdings nur in zwei Bereichen: die Auflösung ist höher, und der Stabilisator ist im Gehäuse, d.h. auch die lichtstarken Festbrennweiten werden stabilisiert. Für diese zwei "Vorteile" kauft man sich allerdings eine ganze Hand voll Nachteile und Schwächen ein - und das finde ich schade.
Dass sich Sony mit den Beispielbildern auf DPReview keinen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt. Die Bilder sind nicht nur gestalterisch, sondern auch technisch Mist. Man sieht allerdings an ein-zwei Bildern, dass die Auflösung tatsächlich da ist, und dass das Rauschen bei hohen ISO-Werten dramatisch ist (trotz weichgerechnetem Bild).
Naja, vielleicht bei der nächsten Kamera - obwohl die Ansprüche dank der Konkurrenz ständig steigen.
Gruß, eiq
About Schmidt
09.09.2008, 19:08
...und (http://www.muller-photo-service.fr/boutique/appareils-photo-c-1_3.html?cPath=1_3&sort=2a&filter_id=19)die Preise fallen schon ;)
...und (http://www.muller-photo-service.fr/boutique/appareils-photo-c-1_3.html?cPath=1_3&sort=2a&filter_id=19)die Preise fallen schon ;)
<ironie>Naja vielleicht ist das Gemecker hier für die Preispolitik doch nicht so schlecht </ironie> :D
Alpha Pure
09.09.2008, 19:18
Sony erweitert mit der A 900 sein System sinnvoll nach oben. War sicher nicht die letzte Kamera dieses Jahr:!::?: Ich bin auf die ersten Tests gespannt, welche ja sicher bald in der Presse erscheinen werden. :)
„Die erste Vollformat- DSLR mit 24,6 MegaPixeln“ ist schon ein Argument.
nicht umbedingt für mich ;)
Metzchen
09.09.2008, 19:20
Scheint ein feines Ding zu sein - ein Werkzeug ohne Schnickschnack, FF mit SSS und Großguckloch - kommt wie gerufen. Sehr schön... :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2008, 19:20
Die "Con" Punkte ernüchtern ganz schön! >Rauschen beginnt bei Iso 200:(, wenn ich noch des Englischen mächtig bin. Bei so einer teuren Kamera? Vorserienmodell?
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA900/AA900A.HTM
...und (http://www.muller-photo-service.fr/boutique/appareils-photo-c-1_3.html?cPath=1_3&sort=2a&filter_id=19)die Preise fallen schon ;)
Diesem Anbieter würde ich nun gar nicht trauen. Der hat die Alpha 900 zu diesem Preis schon seit Wochen da stehen. Er hat übrigens auch schon eine Canon 7D zu bieten.
Ich bezweifle, daß man die Kamera zu dem angegebenen Preis da wirklich kaufen kann, aber bei den Preisvergleichern steht er mit dieser Masche sicherlich seit längerem ganz vorne.
Rainer
alberich
09.09.2008, 19:26
Luminous Landscape Preview (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/a900-nr.shtml)
a900 im Vergleich zur 1DSM3.
Fishmobber
09.09.2008, 19:28
Ich habe mir die alpha700 gekauft weil ich mit einem Preis von etwa 4500 Euro für Vollformat gerechnet habe :shock:
Der Preis ist nicht schlecht aber leider zur Zeit für mich zu hoch :roll:
Ich fülle jetzt erst mal ein paar Lottoscheine aus
About Schmidt
09.09.2008, 19:31
Ich geh mal ins Biete Forum und schau mal, wer alles seine A700 zum verkauf eingestellt hat :cool::lol:
zzratlos
09.09.2008, 19:45
Aber vom Rauschverhalten hätte ich mir mehr erwartet. Schaut euch nur mal dieses Bild (http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00131.jpg) an (ISO 6400).
Hallo Anaxaboras!
Bei 6400 ISO wäre das Rauschen für mich in Ordnung, sofern ich jemals 6400 ISO verwenden würde. Da tut es mir mehr um die verlorenen 100 ISO leid, oder habe ich da etwas nicht gesehen?
Gruß rudi
zzratlos
09.09.2008, 19:48
Wenn ich mir allerdings ansehe, mit welchen Linsen die Bilder gemacht wurden, dann wird ziemlich schnell klar, dass die Anschaffung einer A900 eine größere Investition in Linsen nach sich ziehen dürfte.
Jan
Salve, habe mir eben selbst auf die Schulter geklopft, dass ich seit meinem Einstieg ins Sony-System nur die besten Objektive gekauft habe, auch wenn es teuer war. Bin schon richtig gespannt, was die Zeissen an dieser Kamera leisten.
Bedauerlicherweise habe ich zur Zeit keine 3.000,00 Euro für dieses Spielzeug.:(
Gruß rudi
...Ich bezweifle, daß man die Kamera zu dem angegebenen Preis da wirklich kaufen kann, aber bei den Preisvergleichern steht er mit dieser Masche sicherlich seit längerem ganz vorne.
Rainer
Wieso das nicht? :shock:
Wenn die UVP bei 2800 € liegt ist ein Kistenschieberpreis mit 2490 € doch nicht ungewöhnlich. ;)
Schließlich steht bei Sony für die :a:700 immer noch 1249 €, bei Geizhals.at (http://geizhals.at/deutschland/?fs=sony+a700&x=17&y=10&in=) wird das Teil für 912 € gelistet und ist sogar lieferbar. :top:
About Schmidt
09.09.2008, 19:52
2400€ - 200€ Cashback = 2200€ - ich bin doch nicht böööd = 2000€, das wäre doch ein Wort :cool::lol:;)
Hallo Anaxaboras!
Bei 6400 ISO wäre das Rauschen für mich in Ordnung, sofern ich jemals 6400 ISO verwenden würde. Da tut es mir mehr um die verlorenen 100 ISO leid, oder habe ich da etwas nicht gesehen?
Gruß rudi
Hab irgendwo gelesen das die iso 100 nun als low iso bezeichnet werden, aber noch dabei sind. Frag aber nicht wo.... soviel Informationen in den letzten Tagen/Stunden...
AlexDragon
09.09.2008, 19:59
So diese Kamera ist jetzt der Neue Standard, an dem sich ALLE Anderen messen lassen müssen, speziell Konsorten wie Can** und Nik**, denn die Anderen spielen sowieso nicht mehr mit im Konzert der Gr. 3 ! und wenn ich dann den Preis einer Can** Eos 1Ds, dem Vorherigen MP- Spitzenreiter sehe, dann weiss ich doch was man zu tun hat ! Goodbye Can** :lol::lol:;)
Eine echt tolle Kamera. Nur schade, dass "nur" 2800 (bzw. vermutete 2500 Euro Straßenpreis) eine, für mich unüberwindbare, Hürde sind.:cry:
TimSchuler
09.09.2008, 20:01
Zitat Spezifikation auf dpreview.com:
• Auto (200 - 3200) - upper/lower limit selectable *
• ISO 100
• ISO 200
• ISO 400
• ISO 800
• ISO 1600
• ISO 3200
• Up to ISO 6400 (expanded range)
Ist das bei der A700 nicht genau so gewesen?
Hab irgendwo gelesen das die iso 100 nun als low iso bezeichnet werden, aber noch dabei sind. Frag aber nicht wo.... soviel Informationen in den letzten Tagen/Stunden...
Bei Sony.de steht bei den techn. Daten (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a900#pageType=TechnicalSpecs):
ISO-Empfindlichkeit 200 – 3200 (äquivalent), ISO-Werte von ISO 100 bis zu ISO 6400 können als erweiterter ISO-Bereich eingestellt werden
Scheinbar sind die Unterschiede in der Bildqualität zwischen der 1DsMkIII und der A900 denkbar klein.
Zitat Luminous Landscape:
"Given that this is well under half that of the well regarded Canon 1DsM3, and that the images are very close in quality, then this has to be a great deal.
All things considered I'd have to give this camera a big thumbs up."
:top::top::top::top::mrgreen::mrgreen:
miatzlinga
09.09.2008, 20:12
So diese Kamera ist jetzt der Neue Standard, an dem sich ALLE Anderen messen lassen müssen, speziell Konsorten wie Can** und Nik**, denn die Anderen spielen sowieso nicht mehr mit im Konzert der Gr. 3 ! und wenn ich dann den Preis einer Can** Eos 1Ds, dem Vorherigen MP- Spitzenreiter sehe, dann weiss ich doch was man zu tun hat ! Goodbye Can** :lol::lol:;)
Also der neue Standard bei Vollformat ist diese Kamera sicher nicht. Wenn dann muss Sie sich erst mit Nikon und Canon messen, die waren schließlich auch vorher dran mit Vollformat und haben da schon eine gewisse Erfahrung. Außerdem bietet die Canon halt LiveView, wer das haben will wird mit der A900 nix anfangen.
Sie ist aber ganz sicher eine Kamera mit einem richtig guten Preis/Leistungsverhältnis wenn man Vollformat sucht. Dazu noch dieser Sucher und SSS im Body, einfach toll!Ewig schade, dass ich mir das Teil nicht leisten kann und für Vollformat bei Film bleiben muss! ;)
Ich muss nun auch mal ein wenig meckern:
Ich bin ein wenig enttäuscht. Allerdings weil ich mir den Tag spannender vorgestellt habe. Vieles, ja eigentlich alles hatten hier ja schon viele vermutet bzw. gewünscht.
Vielleicht ist das auch das Problem, dass Einige nun haben, dass Sony genau die Kamera gebracht hat, die man in den letzten Monaten unbewusst schon selber im Kopf zusammengebaut hat. Und die Überraschungen negativer Natur sind nur die, die halt noch unbekannte Komponenten waren.
Wie zB die Abdichtung:
"Für Fotografieren unter extremen Bedingungen sind Sucher, Kartensteckplätze, Bedienelemente und weitere empfindliche Bereiche durch Gummidichtungen vor Staub und Feuchtigkeit gesichert. Auch im Inneren der Kamera sind Staubschutzvorkehrungen vorhanden, die den Vollbildsensor schützen."
Dies wäre mein einziger Kritikpunkt, es klingt nach einer ähnlich halbherzigen Abdichtung wie bei der A700. Aber egal.
Ich persönlich kann mir die Kamera eh nicht leisten. Und selbst wenn ich es könnte: eigentlich brauch ich sie auch nicht.
Ich freue mich, dass Sony das System nun komplettiert hat, eine gesamte Bandbreite an Material anbietet (von der "kleinen" A200 bis nun zur "fetten" A900).
Ich erinner mich noch an den Anfang der Übernahmezeit, als jedes Wort der Sony-Verantwortlichen wo es hingehen soll kritisch gewendet wurde und die Sorge bestand, dass Sony nur Einstiegskameras anbietet.
Diese A900 zeigt Seriosität, dass man es Ernst mit dem System meint und auch die Wünsche aller A-Mount-Systemler berücksichtigt. Und es ist ja noch nicht Schluss. Ich denke schon, dass da die nächsten Monate noch viel passieren wird und Teile der Technik der 900er auch in anderen Kameras Einzug finden. Nun können Techniktransfers, Up- und Downgrades aus allen Klassen passieren, vorher war das noch nicht möglich.
Ich bin gespannt...
Scheinbar sind die Unterschiede in der Bildqualität zwischen der 1DsMkIII und der A900 denkbar klein.
Zitat Luminous Landscape:
"Given that this is well under half that of the well regarded Canon 1DsM3, and that the images are very close in quality, then this has to be a great deal.
All things considered I'd have to give this camera a big thumbs up."
:top::top::top::top::mrgreen::mrgreen:
Dumm nur das der Australier nicht wirklich Ahnung hat.. Allein bei Verwendung der RAW-Konverter...
Oder auch der Satz dass er wohl nicht genug Zeit hatte die hohen ISO auszuprobieren.
Aber so ist das eben. Traue keinem Bericht den Du nicht selbst gefälscht hast... :D:D
Nix für ungut. Lasst uns so weitermachen... Jedem sein System. :top::top:
Gruß,
Steffen.
PS: ich halte dieses trübe Weissbier auch nicht wirklich für Bier aber ich habe kein Stress solange ich es nicht trinken muss. :twisted::twisted:
Sir Donnerbold Duck
09.09.2008, 20:27
Nach allem, was ich bisher so gesehen habe, gefällt mir die Kamera leider sehr gut. Kein Schnickschnack mit Grins-Detection o.ä., das gefällt mir! Erinnert mich in ihrer leicht puristisch-soliden Auslegung an die D9.
Das Rauschen ist zwar da ab ISO 800, aber bei ISO 200 (womit 99,9% meiner Bilder entstehen) ist da nix zu sehen (jedenfalls für meine ungeübten Augen). Was juckt mich ISO 6400? *schulterzuck*
Was mich allerdings echt stört: "Micro auto focus control for up to 30 different lenses" Wieso denn nur 30? Das reicht doch niemandem!:mrgreen:
Gruß
Jan
Ich freue mich, dass Sony das System nun komplettiert hat, eine gesamte Bandbreite an Material anbietet (von der "kleinen" A200 bis nun zur "fetten" A900).
Eine große Bandbreite mit leider noch vielen Lücken:
Zwischen den "Kleinen" und der A700 klafft eine Lücke die dringend nach einem A100-Nachfolger schreit.
Und eine Nicht-Pixelwahn-FF-Kamera zwischen A700 und A900 wäre auch angebracht.
Vor allem die erste Lücke sollte Sony schnellstmöglich schließen.
Was mich allerdings echt stört: "Micro auto focus control for up to 30 different lenses" Wieso denn nur 30? Das reicht doch niemandem!
Doch bei den meisten Kameras reicht das leicht.:mrgreen:
Uvp für den Griff 380 euro:flop:
Uvp für den Griff 380 euro:flop:
Geht doch noch, für den neuen Blitz wollen sie 550€.:shock::shock:
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01990_dw.jpg
:eek: aber was für ein brutaler Randabfall beim Zeiss 24-70 und das bei BL.8 :shock: - das schreit dringend nach einer Festbrennweite :eek:
Also mal abwarten, aber ich wurde ja schon öfters hier gescholten für meine Vorliebe für Festbrennweiten....
LG
Wolfgang
Mal ne andere Frage, hat irgendjemand herauslesen können, ob man auch mit VF-Objektiven die Crop-Auflösungen nutzen kann?
Hab ich mich auch schon gefragt!
TorstenG
09.09.2008, 20:45
Uvp für den Griff 380 euro:flop:
Der von der A700 kostet doch mal gerade 30,- Euro weniger, UVP natürlich!
miatzlinga
09.09.2008, 20:45
Zwischen den "Kleinen" und der A700 klafft eine Lücke die dringend nach einem A100-Nachfolger schreit.
Und eine Nicht-Pixelwahn-FF-Kamera zwischen A700 und A900 wäre auch angebracht.
Vor allem die erste Lücke sollte Sony schnellstmöglich schließen.
Das sehe ich auch so!
Mir fehlt ein Nachfolger für meine D5D! Eine abgespeckte A700 mit diesem genialen QuickNavi Menü, das wär's! Und falls ich mal zu Geld komme eine abgespeckte A900 mit "nur" 12 oder 14 MP Vollformat.
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01990_dw.jpg
:eek: aber was für ein brutaler Randabfall beim Zeiss 24-70 und das bei BL.8 :shock: - das schreit dringend nach einer Festbrennweite :eek:
was erwartest Du bei so einer Billiglinse. :D
Zitat aus image resouce:
"The Sony A900 has a new autofocus system with nine primary autofocus points, and ten supplemental AF points. The user can select the nine AF points, but the ten additional points are used by the system to enhance the performance of the others when the Sony A900 is set to wide-area AF mode."
Das kommt mir so vor, als ob Sony hier einen aufgepeppten 9-Punkte-AF als 19-Punkte-AF verkaufen will. Die zusätzlichen 10 Punkte liegen ja dummerweise zwischen den 9-AF-Punkten. Was soll das eigentlich bringen?:flop: Wenn man zusätzliche AF-Punkte braucht, dann weiter Außerhalb.
Geht doch noch, für den neuen Blitz wollen sie 550€.:shock::shock:
Auch schon ab 404 € (http://geizhals.at/deutschland/a347504.html) gelistet. ;) :top:
Und hier (http://www.fotokonijnenberg.nl/search.php) schon für 329 €. :shock:
Supernova
09.09.2008, 20:53
Was ist nur mit euch los. Da baut Sony eine Kamera, die das Top-Modell der DSLR-Welt (Canon 1ds III) auf gleicher höhe in die Augen schaut und hier wird gemeckert.
Für 2800 Euro UVP und nicht 8000 Euro UVP wie bei Canon!
Zusätzlich gibt es noch eine nagelneue Spiegel Konstruktion, die erfolgreich gegen den Spiegelschlag wirkt, SSS, einen Spitzen AF einen Top-Monitor, einen Sucher der seinesgleichen sucht usw usw.
Klar, das Af Problem von Canon gibt es nicht und ihr braucht auch keine Schweissgeräte, um den Handgriff zu entfernen, dafür kostet sie 5200 Euro weniger.
Was läuft bei euch falsch, wenn ihr über so eine Kamera meckert?
Es gibt keine bessere Kamera, selbst wenn ihr wolltet, gibt euch kein Hersteller so eine Kamera. Sony hat sich an die Spitze gestellt. Ein Gefühl, was Minolta-Usern völlig fremd sein dürfte, aber die A900 ist derzeit "King of the ring"
denkt mal drüber nach.
Gruss
A1-Chris
09.09.2008, 20:56
Also ich freu mich wahnsinnig auf die A900... :top::top::top:
AlexDragon
09.09.2008, 20:56
Was ist nur mit euch los. Da baut Sony eine Kamera, die das Top-Modell der DSLR-Welt (Canon 1ds III) auf gleicher höhe in die Augen schaut und hier wird gemeckert.
Für 2800 Euro UVP und nicht 8000 Euro UVP wie bei Canon!
Zusätzlich gibt es noch eine nagelneue Spiegel Konstruktion, die erfolgreich gegen den Spiegelschlag wirkt, SSS, einen Spitzen AF einen Top-Monitor, einen Sucher der seinesgleichen sucht usw usw.
Klar, das Af Problem von Canon gibt es nicht und ihr braucht auch keine Schweissgeräte, um den Handgriff zu entfernen, dafür kostet sie 5200 Euro weniger.
Was läuft bei euch falsch, wenn ihr über so eine Kamera meckert?
Es gibt keine bessere Kamera, selbst wenn ihr wolltet, gibt euch kein Hersteller so eine Kamera. Sony hat sich an die Spitze gestellt. Ein Gefühl, was Minolta-Usern völlig fremd sein dürfte, aber die A900 ist derzeit "King of the ring"
denkt mal drüber nach.
Gruss
:top::top::top:
Ganz meine Meinung - Die da Mosern sind doch die Nixkann und Cannot Konsorten, da sie jetzt Ihre Felle wegschwimmen sehen ;)
Hat die A900 eigentlich LiveView?
Hat die A900 eigentlich LiveView?
Nein
AlexDragon
09.09.2008, 21:00
Profikameras haben kein Liveview (Gott sei Dank :roll:) ;)
Was ist nur mit euch los.
...
Gruss
Hallo Supernova,
was ist mit Dir los? :shock:
Dieses Forum trägt zwar den Namen Sony im Titel, aber dass bei Neuvorstellungen auch (vermeintliche) Schwächen diskutiert werden, war hier eigentlich schon immer so. :top:
Für das andere hat Sony doch die Werbeexperten. ;)
Mich würde die :a:900 begeistern, wenn ich sie mir leisten könnte. Aber soviel ist mir mein Hobby (noch) nicht wert.
Profikameras haben kein Liveview (Gott sei Dank :roll:) ;)
Das ist in meinen Augen eine geballte Ladung Quatsch. :flop:
Aber ich bin auch kein Profi. :cool:
Das ist in meinen Augen eine geballte Ladung Quatsch. :flop:
Vor allem da die mk3 einen hat.. :lol:
miatzlinga
09.09.2008, 21:04
Profikameras haben kein Liveview (Gott sei Dank :roll:) ;)
Ich hab kein LiveView und würde es an keiner neuen Kamera die ich kaufe vermissen - aber was ist schlecht daran, wenn es vorhanden ist? Es darf nur den Sucher nicht auf ein kleines Guckloch in dem man nix mehr erkennt reduzieren.
Genauso gut kann man behaupten, eine Profikamera dürfte keinen eingebauten Blitz haben - das stimmt für mich ganz genauso nicht. Im Gegenteil, einen eingebauten Blitz sollte jede Kamera haben.
Profikameras haben kein Liveview (Gott sei Dank :roll:) ;)
Merkwürdig, dass sich eine Profikamera dadurch "Gott sei Dank" auszeichnen soll, dass sie spartanischer ausgestattet ist. Ich sehe keinen Vorteil darin, auf dem Bauch im Dreck zu liegen oder eine Leiter zu benötigen wenn ich in über Kopf Höhe fotografieren will. Aber das mag da ja noch echte harte Kerle geben, zu denen ich mich naturgemäss nicht zähle.. :lol:
Hallo erstmals
Hatte heute das Glück die A 900 anzufassen und einige Aufnahmen damit zu machen.
Für die die meckern und sich über das Teil aufregen ist es ja wohl nichts aber für diejenigen die auch die A700 geil finden ist die 900er ein Hammerding.
Der Sucher ist unglaublich. (Heller als die Sonne)
Menuführung ist sehr identisch mit dem A700 Menu.
Vollformat oder APS ist im Menu anwählbar.
Das Gehäuse wirkt sehr massiv.
Intelligenter Auslöser
5 Bilder pro Sekunde bei 24mpixel bis die Speicherkarte voll ist (keine Pufferüberlastung)
normales JPEG 13 bis 18Mby
RAW zwischen 50 und 70 Mby (kein Problem 16Gby MS kostet ca. 200.-SFr.)
und und und
geil geil geil
Profikameras haben kein Liveview (Gott sei Dank :roll:) ;)
Mann könnte das Sucherbild am PC anzeigen, ich denke gerade für Pofis wäre das ein sinnvolles Feature.
Das AF-Modul und die 5 Frames reißen mich nicht vom Hocker.
Hat schon jemand was von der Spiegelvorauslösung gehört? Zumindest SVA über den 2sek. Selbstauslöser dürfte vorhanden sein.
Gruß
Michi
georg2354
09.09.2008, 21:16
RAW zwischen 50 und 70 Mby (kein Problem 16Gby MS kostet ca. 200.-SFr.)
die Speicherkarten sind kein Problem aber mein Rechner :shock:
Gruß
Georg
Web_Engel
09.09.2008, 21:32
Martin, fängst du jetzt mit Hulle an?:shock::shock:
Was hattest du denn erwartet? Die Pixel einer D700 sind doppelt so groß!
Wer sich eine A900 kauft tut dies wegen der Auflösung, nicht wegen des Rauschverhaltens.
Wer HIGH-ISO benötigt ist mit einer D700/D3 besser bedient.
Wieso? Ich kann die Bilder doch immer noch runterrechnen. Dann sind sie auch wieder rauschfrei. OK, ein paar MB verbraten, aber bei dem Kamerapreis macht das auch nichts aus.
Die A900 bietet mir die Wahl je nach Situation: Auflösung oder Rauscharmut. Die D700 nicht.
Sir Donnerbold Duck
09.09.2008, 21:33
Hallo erstmals
Hatte heute das Glück die A 900 anzufassen und einige Aufnahmen damit zu machen.
Für die die meckern und sich über das Teil aufregen ist es ja wohl nichts aber für diejenigen die auch die A700 geil finden ist die 900er ein Hammerding.
Der Sucher ist unglaublich. (Heller als die Sonne)
Menuführung ist sehr identisch mit dem A700 Menu.
Vollformat oder APS ist im Menu anwählbar.
Das Gehäuse wirkt sehr massiv.
Intelligenter Auslöser
5 Bilder pro Sekunde bei 24mpixel bis die Speicherkarte voll ist (keine Pufferüberlastung)
normales JPEG 13 bis 18Mby
RAW zwischen 50 und 70 Mby (kein Problem 16Gby MS kostet ca. 200.-SFr.)
und und und
geil geil geil
Wie ist denn der AF? Kannst du da was zu sagen? Geschwindigkeit? Treffsicherheit?
Gruß
Jan
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2008, 21:57
Das sehe ich auch so!
Mir fehlt ein Nachfolger für meine D5D! Eine abgespeckte A700 mit diesem genialen QuickNavi Menü, das wär's! Und falls ich mal zu Geld komme eine abgespeckte A900 mit "nur" 12 oder 14 MP Vollformat.
Genau meine Meinung, eine Alpha 600 oder soo!
Was ist nur mit euch los. Da baut Sony eine Kamera, die das Top-Modell der DSLR-Welt (Canon 1ds III) auf gleicher höhe in die Augen schaut und hier wird gemeckert.
Für 2800 Euro UVP und nicht 8000 Euro UVP wie bei Canon!
Zusätzlich gibt es noch eine nagelneue Spiegel Konstruktion, die erfolgreich gegen den Spiegelschlag wirkt, SSS, einen Spitzen AF einen Top-Monitor, einen Sucher der seinesgleichen sucht usw usw.
Klar, das Af Problem von Canon gibt es nicht und ihr braucht auch keine Schweissgeräte, um den Handgriff zu entfernen, dafür kostet sie 5200 Euro weniger.
Was läuft bei euch falsch, wenn ihr über so eine Kamera meckert?
Es gibt keine bessere Kamera, selbst wenn ihr wolltet, gibt euch kein Hersteller so eine Kamera. Sony hat sich an die Spitze gestellt. Ein Gefühl, was Minolta-Usern völlig fremd sein dürfte, aber die A900 ist derzeit "King of the ring"
denkt mal drüber nach.
Gruss
So drüber nachgedacht - ***LOL***
King of the ring.. sogar diese dusselige 1Ds hat einen Liveview. Bei dem Ding ist der Handgriff eingebaut. Warum soll ich den entfernen? Oder warum soll ich was extra zahlen wenn er nicht dran ist? Ich glaube Du hast nie eine 1er in der Hand gehabt.
Und klar dieser 9punkt AF ist auch total state of the art... Warum bauen dann aber Ni und Ca soviele lustige Punkte in den AF?
Wie sieht es denn aus mit dem Speichern von jpg und raw auf den Speicherkarten getrennt? oder mit 2 jpeg Auflösungen? Oder schon mal was von Picture Styles gehört? Oder schon mal mit einer 1er im Studio an stills gearbeitet. Ist schon eine tolle Sache wenn die Kiste am Rechner hängt und dank liveview das Ganze gleich am Rechner geschossen usw...
Oder mal mit einer 3er Ni ein paar Sportaufnahmen gemacht, unter AL Situationen? Oder mit der Sony durch den dicken Regen gerannt?
Die A900 mag toll sein - ohne Frage. Aber bitte? king of the ring? Das ist gelinde gesagt doch mal völlig weltfremd.
Das Gesamtsystem entscheidet. Und da glaube ich schon das die Ni und Ca einiges mehr zu bieten haben.
Es ist schön, das Sony hier auch mal was vorlegt. Und der wohlgesonnene Fotograf der schon Minolta Linsen hat wird auch endlich die Chance bekommen mit FF zu arbeiten. Aber Ni machts eben vor, dass Auflösung nicht alles ist.
Eigentlich finde ich diese Diskussion zu Marken etwas blöd. Aber bei dem Müll den Du hier schreibst, konnte ich mich leider nicht zurückhalten. Sorry for that!
Gruß,
Steffen.
real-stubi
09.09.2008, 22:09
So drüber nachgedacht - ***LOL***
King of the ring.. sogar diese dusselige 1Ds hat einen Liveview. Bei dem Ding ist der Handgriff eingebaut. Warum soll ich den entfernen? Oder warum soll ich was extra zahlen wenn er nicht dran ist? Ich glaube Du hast nie eine 1er in der Hand gehabt.
Und klar dieser 9punkt AF ist auch total state of the art... Warum bauen dann aber Ni und Ca soviele lustige Punkte in den AF?
Wie sieht es denn aus mit dem Speichern von jpg und raw auf den Speicherkarten getrennt? oder mit 2 jpeg Auflösungen? Oder schon mal was von Picture Styles gehört? Oder schon mal mit einer 1er im Studio an stills gearbeitet. Ist schon eine tolle Sache wenn die Kiste am Rechner hängt und dank liveview das Ganze gleich am Rechner geschossen usw...
Oder mal mit einer 3er Ni ein paar Sportaufnahmen gemacht, unter AL Situationen? Oder mit der Sony durch den dicken Regen gerannt?
Die A900 mag toll sein - ohne Frage. Aber bitte? king of the ring? Das ist gelinde gesagt doch mal völlig weltfremd.
Das Gesamtsystem entscheidet. Und da glaube ich schon das die Ni und Ca einiges mehr zu bieten haben.
Es ist schön, das Sony hier auch mal was vorlegt. Und der wohlgesonnene Fotograf der schon Minolta Linsen hat wird auch endlich die Chance bekommen mit FF zu arbeiten. Aber Ni machts eben vor, dass Auflösung nicht alles ist.
Eigentlich finde ich diese Diskussion zu Marken etwas blöd. Aber bei dem Müll den Du hier schreibst, konnte ich mich leider nicht zurückhalten. Sorry for that!
Gruß,
Steffen.
Du hast sicher nicht ganz unrecht. Der AF ist ziemlich sicher nicht auf dem Niveau der Canon (oder auch der großen Nikons).
Aber ich glaube, dass die Bildqualität mindestens bei geringen ISO (ohne NR richtig behandelt sich auch bei höheren) genauso gut ist, wie die der 1ds mk3.
Dazu kommt der SSS.
Aber das wichtigste Argument sehe ich in den UVPs - 8000 zu 2800 ist doch ein seeehr gutes Argument :)
MfG
Stubi
Supernova
09.09.2008, 22:11
@Steffen.
huhu,
solange du die 1ds III nicht mit der 1d III vergleichst, bringt uns das nicht weiter.
Bau den Vergleich doch bitte in deine Ausführungen ein.
Gruss
8000 zu 2800 ist doch ein seeehr gutes Argument :)
Vor allem um zu zeigen das es nur sehr bedingt Sinn macht diese Kameras zu vergleichen..... ;)
Und klar dieser 9punkt AF ist auch total state of the art... Warum bauen dann aber Ni und Ca soviele lustige Punkte in den AF?
Den Hype so viele AF Felder wie nur mögich zu haben kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wozu?? Gibt es wirklich Menschen die das brauchen bzw. wirklich nutzen???
Wenn man sie nicht hat kann man sich das kaum vorstellen, aber seitdem ich ne d700 habe nutze ich das schon relativ häufig:top:
real-stubi
09.09.2008, 22:19
Aber das wichtigste Argument sehe ich in den UVPs - 8000 zu 2800 ist doch ein seeehr gutes Argument :)
Vor allem um zu zeigen das es nur sehr bedingt Sinn macht diese Kameras zu vergleichen..... ;)
Aber gerade in Anbetracht der zu erreichenden Bildqualität lohnt sich ein Vergleich vielleicht doch. Wenn man vom AF absieht. ;) Aber im Studio z.B. halte ich den für eher vernachlässigbar.
Und für Actionaufnahmen wäre ja eher die 1d mk3 gedacht - der kann die 900 keine Konkurrenz machen. ;)
Es kommt eben auf die Anwendung an.
MfG
Stubi
Das wäre aber das erste mal das sich jemand für die Bildqualität beim Kameravergleich interessiert.. ;)
Ich mein, niemand würde ne Canon 1000D mit ner Nikon D300 vergleichen, im Endeffekt dürfte die Bildqualität aber auch nicht den Preisunterschied rechtfertigen.. ;)
Anaxaboras
09.09.2008, 22:28
Gemach Leute, beruhigt euch wieder :D.
Die teuren Boliden von Canon haben sicher ihre Daseinsberechtigung. Dass Sony an deren Stellung nicht kratzen will, unterstreicht die Firma doch schon mit dem Preis der :a:900. Wenn es dafür die selbe Auflösung wie bei der Canon Marksowieso gibt und zusätzlich noch den genialen SSS, dann ist das ja erstmal nicht schlecht.
Ich sehe den Vorteil der :a:900 besonders bei der hohen Auflösung zum derzeit unvergleichbar günstigen Preis. Wer mehr Wert auf besonders rauscharme High-ISO-Bilder legt, ist sicher mit der D700 von Nikon besser bedient. Und wer zur vergleichbar hohen Auflösung auch noch einen absoluten Spitzen-AF will, greift eben mal locker zum Spitzenmodell von Canon (für deren Preis kaufen sich andere Leute ein Auto).
Da jetzt pauschal zu sagen, die eine ist aber besser als die andere, geht meiner Meinung nach nicht. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Einigen wir uns darauf: Canon, Nikon und jetzt auch Sony bauen tolle Spitzenkameras - mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen und zu nicht immer vergleichbaren Preisen. OK?
Martin
Du hast sicher nicht ganz unrecht. Der AF ist ziemlich sicher nicht auf dem Niveau der Canon (oder auch der großen Nikons).
Aber ich glaube, dass die Bildqualität mindestens bei geringen ISO (ohne NR richtig behandelt sich auch bei höheren) genauso gut ist, wie die der 1ds mk3.
Dazu kommt der SSS.
Aber das wichtigste Argument sehe ich in den UVPs - 8000 zu 2800 ist doch ein seeehr gutes Argument :)
MfG
Stubi
yuppi. für Amateure sicherlich ein gutes Argument. Aber vielleicht ist das auch die Zielgruppe. Für andere ist so eine Kam ein Arbeitsgerät und da ist vielleicht anderes wichtiger. Und Preise sind immer relativ. Wenn man die hochwertigen Linsen vergleicht ist bei Canon einiges doch billiger. Dazu ist vielleicht die Auswahl schon etwas größer.
@mythen: sagte ich schon mal in einem früheren Posting. Für die Leute die sowieso nur das zentrale Feld benutzen ist das völlig egal. Aber allein bei einer Spotmessung die Belichtungs und die AF Einstellung miteinander zu koppeln ist viel Wert. Und bei einem 1.4er Objektiv bei Offenblende im FF ist das nicht zu unterschätzen. Wenn man da die alte Methode verwendet auf das mittlere Feld zu fokussieren und dann zu verschwenken kann das schon problematisch sein. Oder allein die Verfolgung von Motiven im AI Servo (keine Ahnung wie das bei Sony heisst) ist doch um einiges besser mit vielen schön breit angeordneten Feldern. Dumm ist dabei nur, dass man fast einen Kurs besuchen muss um mit dem Ding richtig umzugehen.
@supernova: wieso 1Ds mit 1D vergleichen? Das ist - glaube ich - das Problem (oder ein Feature, keine Ahnung) von Canon. Die Kisten sind viel zu zielgruppenorientiert. Da fehlt der Allrounder. Hohe Auflösung ODER viele Pixel. Das halte ich für blöd. Aber AF usw. sind ja gleich. Picture Styles gibt es bei so ziemlich allen Cannonen.. Die Menüs sind auch gleich. 1.3er Crop ist immer noch besser als der blöde 1.6er der Canons..
Ich finde die 700er von den Gelben ist zur Zeit echt das beste Allround Talent für noch bezahlbares Geld. Wenn es mal schnell sein soll, stöpsel ich den VG unten dran. Damit hat der sogar neben dem Handling noch einen echten Mehrwert. Oder wenn es eben etwas teurer sein soll dann eben die 3er Nikon. Da habe ich einen echt robusten Body, hohe ISOs und FF. Eine echt tolle Mischung. Wäre sicherlich heute wenn ich wechseln würde das System meiner Wahl.
Aber mit meiner 1er bin ich dummerweise zufrieden. Meine Optiken sind auch nicht zu verachten. Und ich denk schon die werden auch an der neuen FF von Canon ganz gut funktionieren.
konzertpix.de
09.09.2008, 22:30
Den Hype so viele AF Felder wie nur mögich zu haben kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wozu?? Gibt es wirklich Menschen die das brauchen bzw. wirklich nutzen???
Konnte ich auch nicht nachvollziehen. Aber wenn Du durch den Sucher blickst, auf ein Motiv scharf stellst und oben links sowie oben rechts gleich nochmals eine handvoll Sensoren "Treffer !" signalisieren, dann kannst Du Dir viel besser vorstellen, wie die Bildwirkung sein wird, als wenn eben nur einer "scharf!" zurückmeldet. Und Du weißt fast schon automatisch, ob Du nicht lieber einen Schritt nach rechts machen solltest, um dann auch das Element oben rechts, aber noch ein Stückchen weiter in die Mitte hinein, auch noch scharf zu bekommen...
Die A900 ist ein Klasse Teil, keine Frage. Ob sie irgendwann mal meine nächste werden wird ? Vermutlich, sobald ich zu rechnen beginne. Eine D700 plus zwei 2,8er-Zooms (im Bereich 24-75 und 70-200 zzgl. einem TC) mit Stabi sowie ein lichtstarkes 85er und vielleicht sogar eines der 135er-Klasse (VF hat schließlich keinen Crop mehr...) drücken nämlich - real kalkuliert - gewaltig auf den Geldbeutel, selbst wenn ich meine bestehende - und ganz ehrlich !! - liebgewonnene Ausrüstung verkloppen würde. Dagegen sind die 2800 EUR für die A900 abzüglich dem immer fälligen günstigeren Straßenpreis ein Klacks, verglichen mit einer Investition in Nikon...
Jetzt muß ich aber erstmal schauen, was die abschaltbare Rauschunterdrückung bei der A700 V4 in der Realität bringt. Vielleicht brauche ich ja gar keine andere Kamera, sondern komme mit meiner liebgewonnenen 7D-Nachfolgerin lässig weiter über die Runden. Ein 85er/1.4, das schon ab f/2 gnadenlos scharf ist, stabilisiert mir nämlich sonst niemand ;)
LG, Rainer
Gemach Leute, beruhigt euch wieder :D.
Die teuren Boliden von Canon haben sicher ihre Daseinsberechtigung. Dass Sony an deren Stellung nicht kratzen will, unterstreicht die Firma doch schon mit dem Preis der :a:900. Wenn es dafür die selbe Auflösung wie bei der Canon Marksowieso gibt und zusätzlich noch den genialen SSS, dann ist das ja erstmal nicht schlecht.
Ich sehe den Vorteil der :a:900 besonders bei der hohen Auflösung zum derzeit unvergleichbar günstigen Preis. Wer mehr Wert auf besonders rauscharme High-ISO-Bilder legt, ist sicher mit der D700 von Nikon besser bedient. Und wer zur vergleichbar hohen Auflösung auch noch einen absoluten Spitzen-AF will, greift eben mal locker zum Spitzenmodell von Canon (für deren Preis kaufen sich andere Leute ein Auto).
Da jetzt pauschal zu sagen, die eine ist aber besser als die andere, geht meiner Meinung nach nicht. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Einigen wir uns darauf: Canon, Nikon und jetzt auch Sony bauen tolle Spitzenkameras - mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen und zu nicht immer vergleichbaren Preisen. OK?
Martin
Dafür bist Du bei mir zu einem Whisky eingeladen. Ich war zu doof mit meinen vielen Worten es so auf den Punkt zu bringen. Es gibt immer die entsprechende Zielgruppe. Und wenn nicht, verschwindet die Kam eben wieder.
Gruß,
Steffen.
FuriosoCybot
09.09.2008, 22:37
Also irgendwie find ich das jetzt hier schon wieder lustig.
Die Alpha 900 soll sofort um Welten besser sein als eine D700. Hat zwar die doppelten Megapixel, darf aber nur die hälfte rauschen.
Erstens ist das die erste Profi Spiegelreflex von Sony überhaupt und zweitens ist das für den Preis aus meiner Sicht schon der Hammer.
Das mit dem AF find ich auch super, keiner hat ihn getestet aber jeder weiss, dass er nix taugt. Wieviel AF Felder braucht ihr denn? Ich nehm bei meiner Alpha 300 nur den mittleren her. Auch wenn ich mal was am Rand scharf stellen will, dann fokusier ich den kurz an mit meinem Mittelsensor, halt den Auslöser leicht gedrückt und dann mach ich die Bidgestaltung indem ich die Kamera so positionier wie ich es haben will und drücke durch. Da hab ich vorher von jemanden gelesen, der sie im Studio nicht brauchen kann, gerade da sollte es doch ein Kinderspiel sein mit wenigen AF Feldern auszukommen.
Na ja einen Blitz hätte man mit einbauen können. Das schon.
Dass sie vermutlich gegen eine Canon 1D´s nicht ganz mithalten kann, stört mich auch nicht, wenn ich den Preis sehe. (OK, ich kann sie mir trotzdem die nächste Zeit nicht leisten)
Jetzt hätte ich mal kurz ein paar Anfängerfragen, bin selber noch nicht lange bei den Spiegelreflexen.
Wenn ich ein DT- Objektiv dran mache, dann hab ich automatisch den Crop-Faktor wieder oder? (Wenn ja würde ich das Klasse finden, da ich im Telebereich den Crop-Faktor Klasse finde. Ein 480mm Objektiv würde mich zu viel kosten, geschweige denn das Gewicht.)
Wie ist es mit der Kamera, wenn ich die 24 Megapixel nicht ganz nutze, beispiel DT-Objektive oder weil ich zum Beispiel aus Platzgründen auf der Speicherkarte 12Megapixel ausreichend finde. Ist da dann das Rauschverhalten besser?
Versteht jemand das?:
Eine neue intelligente Vorschau-Funktion simuliert den Effekt des Weißabgleichs, der Dynamikbereichoptimierung und der Belichtungseinstellung, ohne tatsächlich ein Bild aufzuzeichnen. Durch einfaches Bestätigen werden alle neuen Einstellungen übernommen und für die nächste Aufnahme angewandt. Dies vereinfacht die exakte Handhabung komplexer Einstellungen für das fertige Bild.
Das ist doch fast ein LiveView oder?
Ach ja,weiss jemand ob man auch einen Crop Effekt mit nicht DT-Objektiven machen kann? Mir ist grad aufgefallen, dass mein 75-300mm gar kein DT ist, und grad da hätt ich gerne den Crop.
Hm, ich hoffe mal die fällt schnell im Preis oder ich Gewinn ein paar Tausend Euros, dann könnt ich mir auch das 70-400G leisten. Ausser es wär dann auch nicht lieferbar wie das 70-300G
Supernova
09.09.2008, 22:42
@supernova: wieso 1Ds mit 1D vergleichen? Das ist - glaube ich - das Problem (oder ein Feature, keine Ahnung) von Canon. Die Kisten sind viel zu zielgruppenorientiert. Da fehlt der Allrounder. Hohe Auflösung ODER viele Pixel. Das halte ich für blöd. Aber AF usw. sind ja gleich. Picture Styles gibt es bei so ziemlich allen Cannonen.. Die Menüs sind auch gleich. 1.3er Crop ist immer noch besser als der blöde 1.6er der Canons..
Ich wollte damit sagen, dass Du nicht einfach aus allen möglichen Kameras die Vorteile aufzählen kannst und sie dann gegen die A900 verwenden.
Spätestens als Du auch noch die Nikon D3 ranholen musstes, hätte Dir eigentlich klar sein müssen, was Du da für einen irren Vergleich machst/bzw wie stark die A900 auftritt.
Nichts für ungut, war nicht persönlich gemeint!
Gruss
PS: Für 5200 gesparte Euro gibt es alle Zeissgläser dazu und man kann sich noch ne Currywurst kaufen. Hört sich für mich auf jeden Fall nach einem guten Deal an :D
PPS: Ich geh davon aus, das der AF der A900 genauso gut/schnell ist wie bei den Mitbewerbern, warum auch nicht?
Das mit dem AF find ich auch super, keiner hat ihn getestet aber jeder weiss, dass er nix taugt. Wieviel AF Felder braucht ihr denn? Ich nehm bei meiner Alpha 300 nur den mittleren her. Auch wenn ich mal was am Rand scharf stellen will, dann fokusier ich den kurz an mit meinem Mittelsensor, halt den Auslöser leicht gedrückt und dann mach ich die Bidgestaltung indem ich die Kamera so positionier wie ich es haben will und drücke durch. Da hab ich vorher von jemanden gelesen, der sie im Studio nicht brauchen kann, gerade da sollte es doch ein Kinderspiel sein mit wenigen AF Feldern auszukommen.
Tschuldigung - ich schon wieder. Und ich zitier mich hier mal selber:
@mythen: sagte ich schon mal in einem früheren Posting. Für die Leute die sowieso nur das zentrale Feld benutzen ist das völlig egal. Aber allein bei einer Spotmessung die Belichtungs und die AF Einstellung miteinander zu koppeln ist viel Wert. Und bei einem 1.4er Objektiv bei Offenblende im FF ist das nicht zu unterschätzen. Wenn man da die alte Methode verwendet auf das mittlere Feld zu fokussieren und dann zu verschwenken kann das schon problematisch sein.
Du solltest Dir mal eine FF Kam leihen. Bei lensavenue ist das gar nicht so teuer. Dazu ein richtig gutes Prime (85/1.2). Mach Bilder bei Offenblende (ja, das geht mit dem Objektiv). Mach die Bilder nach Deiner Methode oder probiere es mit ein paar mehr AF-Feldern. ODER: schalte lieber den AF aus und fokussiere manuell. Mit einem guten Sucherbild und der passenden Mattscheibe brauchst Du gar keinen AF. Meine Praktica hatte auch keinen AF aber ein schönes Sucherbild mit entsprechender Mattscheibe. Damit habe ich fast immer getroffen. Und soo langsam war das auch nicht. :D
Gruß,
Steffen.
Ich nehm bei meiner Alpha 300 nur den mittleren her. Auch wenn ich mal was am Rand scharf stellen will, dann fokusier ich den kurz an mit meinem Mittelsensor, halt den Auslöser leicht gedrückt und dann mach ich die Bidgestaltung indem ich die Kamera so positionier wie ich es haben will und drücke durch.
Wie schon mehrmals erwähnt. Mach sowas mal mit nem 85 f1.4 und wir reden nochmal drüber.. Sorry. Ganz ehrlich. Natürlich sind die Leute die eine Kamera hypen oder niedermachen ohne sie auch nur gesehen zu haben lächerlich. Aber aus den eigenen Ansprüchen abzuleiten das niemand was anderes braucht nervt genau so. Dadurch entstehen nämlich diese endlosen Forendiskussionen.
Grade wenn es um AF-C geht kann man meiner Meinung nach nicht genug Felder haben, das ist einfach so. Und was das Composing angeht, man kann eben nur sehr eingeschränkt deine Methode verwenden ohne eine Sichtbare Verschiebung der Schärfeebene zu bekommen. Das ist so, das kann man nicht wegreden. Von daher geb ich ehrlich zu, mir wären mehr Felder wesentlich lieber. Zumindest in der Theorie. In der Praxis komm ich mit meinen Kameras klar und würde eh niemals über 2000€ für ne Kamera ausgeben. ;)
Revolvermann
09.09.2008, 22:48
...Auch wenn ich mal was am Rand scharf stellen will, dann fokusier ich den kurz an mit meinem Mittelsensor, halt den Auslöser leicht gedrückt und dann mach ich die Bidgestaltung indem ich die Kamera so positionier wie ich es haben will und drücke durch.
nicht schwenken ;) (http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d)
Anaxaboras
09.09.2008, 22:49
Dafür bist Du bei mir zu einem Whisky eingeladen.
Abgemacht :top:. Und ne Praktika habe ich auch immer noch rumliegen. Die bringe ich dann mit :D.
Martin
Phillmint
09.09.2008, 22:49
Servus,
das mag jetzt zwar lächerlich klingen, aber ganz im Ernst. Mich stört am meisten, dass die A900 einen anderen Batteriegriff als die A700 benötigt. Das hat Nikon besser gelöst.
Wenn ich schon über ein System mit zwei Kameras nachdenke und dann beides in meiner Tasche mitschleppe, dann möchte ich nicht auch noch 2 Griffe mitnehmen müssen.
Der Rest klingt für mich sehr interessant und ich freue mich aufs ausprobieren!
Grüsse
Phill
Wie ist denn der AF? Kannst du da was zu sagen? Geschwindigkeit? Treffsicherheit?
Gruß
Jan
Obwohl das Licht im Raum ziemlich dunkel war hat der AF recht schnell und immer aufs gewünschte fokussiert. SAL-2470Z war drauf.
Wie schon mehrmals erwähnt. Mach sowas mal mit nem 85 f1.4 und wir reden nochmal drüber.. Sorry. Ganz ehrlich. Natürlich sind die Leute die eine Kamera hypen oder niedermachen ohne sie auch nur gesehen zu haben lächerlich. Aber aus den eigenen Ansprüchen abzuleiten das niemand was anderes braucht nervt genau so. Dadurch entstehen nämlich diese endlosen Forendiskussionen.
Grade wenn es um AF-C geht kann man meiner Meinung nach nicht genug Felder haben, das ist einfach so. Und was das Composing angeht, man kann eben nur sehr eingeschränkt deine Methode verwenden ohne eine Sichtbare Verschiebung der Schärfeebene zu bekommen. Das ist so, das kann man nicht wegreden. Von daher geb ich ehrlich zu, mir wären mehr Felder wesentlich lieber. Zumindest in der Theorie. In der Praxis komm ich mit meinen Kameras klar und würde eh niemals über 2000€ für ne Kamera ausgeben. ;)
OT
Die Bilder auf Deiner Website finde ich echt cool. Das Konzert und auch die Hochzeit. Super. Es ist eben doch nicht immer die Kamera. :D:D
@supernova: wieso 1Ds mit 1D vergleichen? Das ist - glaube ich - das Problem (oder ein Feature, keine Ahnung) von Canon. Die Kisten sind viel zu zielgruppenorientiert. Da fehlt der Allrounder. Hohe Auflösung ODER viele Pixel. Das halte ich für blöd. Aber AF usw. sind ja gleich. Picture Styles gibt es bei so ziemlich allen Cannonen.. Die Menüs sind auch gleich. 1.3er Crop ist immer noch besser als der blöde 1.6er der Canons..
Ich wollte damit sagen, dass Du nicht einfach aus allen möglichen Kameras die Vorteile aufzählen kannst und sie dann gegen die A900 verwenden.
Spätestens als Du auch noch die Nikon D3 ranholen musstes, hätte Dir eigentlich klar sein müssen, was Du da für einen irren Vergleich machst/bzw wie stark die A900 auftritt.
Nichts für ungut, war nicht persönlich gemeint!
Gruss
PS: Für 5200 gesparte Euro gibt es alle Zeissgläser dazu und man kann sich noch ne Currywurst kaufen. Hört sich für mich auf jeden Fall nach einem guten Deal an :D
PPS: Ich geh davon aus, das der AF der A900 genauso gut/schnell ist wie bei den Mitbewerbern, warum auch nicht?
Deshalb bekommt der Martin den Whisky. Er hat es perfekt zusammengefasst. :D Und vielleicht reicht ja Deine Kohle noch für eine Currywurst für mich. Dann aber bitte in Berlin. (oder hauen wir uns jetzt gleich drüber wo die beste Currywurst herkommt?) :D
Lightspeed
09.09.2008, 22:58
Hmmm … Leute. Ich versteh euch nicht. Jeder kauft doch die Kamera, die seinen Bedürfnissen entspricht. Ich finde die A900 interessant, weil sie offenbar viele Pluspunkte für Studiofotografie mitbringt. Auflösung, intelligent view … etc. Ob das auch alles so funtkioniert, wie ich es mir erhoffe, kann ich doch wirklich erst selbst sehen, wenn ich das Ding in den Händen habe. Ihr streitet euch um Spekulationen.
Ich denk, Sony hat dort gespart (AF, Bildspeed, ISO-Verhalten … wenn überhaupt) und woanders investiert (Prozessor, Gehäuse, neue Funktionen, Steadyshot VF).
Daraus ergibt sich ein Preis, der andere Mitbewerber abgrenzt und nicht abwertet. Die großen Kamerahersteller haben schon immer versucht, sich leicht versetzt zu den Konkurrenten zu positionieren, die A900 tut es sehr ähnlich der Dynax 9 … im Vergleich zu den damaligen Nikon und Canon Profimodellen.
Ich bin froh, dass ich mir einen preiswerten aber hochwertigen Linsenstamm aufbauen konnte, der durch den Karriereknick Minolta/Sony noch unterstützt wurde. Und jetzt ist die richtige Kamera dafür da. Preiswerter geht es derzeit nicht, Minolta/Sony-Anhänger auf hohem Niveau zu bleiben.
Wünsch euch mehr Gelassenheit und jedem eine lange Begegnung mit der A900 auf der Photokina oder dem Händler ihres Vertrauens.
Gruß an Euch
Lightspeed
Supernova
09.09.2008, 23:04
Deshalb bekommt der Martin den Whisky. Er hat es perfekt zusammengefasst. :D Und vielleicht reicht ja Deine Kohle noch für eine Currywurst für mich. Dann aber bitte in Berlin. (oder hauen wir uns jetzt gleich drüber wo die beste Currywurst herkommt?) :D
Die beste Currywurst gibt es natürlich im Ruhrgebiet!:D
Ich wollte auch bestimmt nicht Canon oder Nikon bashen, tut mir leid wenn das so rübergekommen ist.
Gruss
Roland_Deschain
09.09.2008, 23:05
Nachdem ich jetzt in so ziemlich allen Review die absolute Begeisterung für den Sucher gelesen habe, bin ich darauf wirklich extrem gespannt. Denn der scheint der allgemeinen Meinung nach wirklich das Beste zu sein, was die DSLR-Welt derzeit zu bieten hat.
Ich seh das schon kommen, ich teste auf der Photokina die A900 mit dem STF und es wird ein sehr teueres Weihnachtsfest...
Bin mal gespannt, wann sie tatsächlich rauskommt, die Theorie variert ja zwischen Oktober und November.
ich bin verwirrt,
jetzt ist die A900 da, kaum einer hat sie schon gesehen geschweige in der Hand gehabt und man macht das Teil schon schlecht. Kaufen kann ich sie mir eh nicht, so daß ich mir zu den Beiträgen hier keine großen Gedanken machen werde. Mir reicht meine A700 und die 7D, was ich aber hoffe ist das einige der Optiken nicht mehr zu gebrauchen sind und für mich ein Schnäppchen drin ist.;) Dann kann ich mir auch mal ne gescheite Optik zum guten Preis kaufen.
Hab ich doch im Forum gelernt das die Objektive wichtiger als die Kamera sind.
Thomas F.
09.09.2008, 23:12
Ich fahre jetzt erst mal in Urlaub mit der Alpha 700 und mal sehen was die A-700 unter anderen Lichtbedingungen als hier in Deutschland macht. Sollte das annährend gleich sein, dann bleibe ich bei dem System;)
Zu mal 24.0 MP auch was haben und ich stelle mir einfach so mal vor das die Linse Minolta 28-135 mm F4.0/4.5 auch an einer Alpha 900 einwandfrei funktioniert:top:
Gruß
Thomas
real-stubi
09.09.2008, 23:17
Ich fahre jetzt erst mal in Urlaub mit der Alpha 700 und mal sehen was die A-700 unter anderen Lichtbedingungen als hier in Deutschland macht. Sollte das annährend gleich sein, dann bleibe ich bei dem System;)
Mensch, dann drücken wir mal die Daumen - es wäre ein herber Verlust...
MfG
Stubi
U.Schaffmeister
09.09.2008, 23:36
Den Hype so viele AF Felder wie nur mögich zu haben kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wozu?? Gibt es wirklich Menschen die das brauchen bzw. wirklich nutzen???
Falls Du mal in die Verlegenheit kommen solltest in schlecht beleuchteten Sporthallen zu fotografieren, und es sich nicht gerade um den Wettlauf von Weinbergschnecken handelt, dann wirst Du wissen wozu ein selektierbarer AF mit vielen Fokuspunkten zu gebrauchen ist - oder wozu früher mal ein Schnittbildindikator mit Mikroprismenring gut war (als man keine AF Punkte hatte).
Aber manchmal reicht es schon auf einer Feier am Abend bei fotografisch schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren. Bei meinen Nikons (die weiss Gott wirklich nicht alles können und auch Fehler machen) ist es selbst wenn ich die Kamera entscheiden lasse welches AF sie nutzt, noch nicht vorgekommen das die Steckdose im Hintergrund das Objekt meiner fotografischen Begierde sein sollte.
Den wahren Vorzug des Doppelkreuz-AF in der Mitte der Sonys habe ich bisher nicht verstanden, bei meiner D200 lege ich z.B. eine AF Gruppe auf die rechte Seite, weil ich die Person rechts im Bild haben will, und das funktioniert komischerweise genauso gut wie bei der Fuji S3, die nur 5 AF Felder hat.
Das größte Manko am Sony AF ist für mich aber die miserabele Kennzeichnung im Sucher. Die Fäden sind zu klein, das rote Aufleuchten zu kurz und meistens gar nicht erkennbar - so tappt man immer im Dunkeln was die Kamera sich gerade gedacht hat.
Wenn es einen Grund gibt Bilder mit 25 MP zu machen (und der Grund nicht nur darin besteht die neue Terabyte-Platte auszulasten) dann gibt es meistens auch eine Grund das die Aufnahme detailreich und scharf sein muss - und hierbei heißt scharf das der Fokus auf dem Punkt sitzt (was leider am Kameramonitor nicht immer wirklich genau kontrolliert werden kann, weshalb eine Liveview schon mal hilfreich ist).
Zudem ist die "Belichtungskontrolle" an der Kamera zwar nett, aber ein großes Histogramm und die Korrektur per Mausklick verhindert das du durch einen dummen Zufall die Kamera leicht berührst und damit den Ausschnitt verstellst.
Nikon hat da glaube ich die Zeichen der Zeit besser erkannt: 12 MP sind fürs Zeitungsgeschäft zu viel, aber man kann in einem Magazin durchaus mal eine A4 und ggf. eine A3 Seite füllen.
Hohe ISO-Zahlen ersparen dir oftmals den Blitz, und wenn Du ihn doch einsetzt dann reicht ein kleiner Schreddelblitz um eine Halle auszuleuchten.
Was noch fehlt ist eine Kamera mit gewaltigem Dynamikumfang, vielleicht eine alpha oder d 800?
Die alpha 900 ist mit Sicherheit eine Kamera, die im Low-ISO Bereich gleichwertige Ergebnisse zu den anderen aktuellen Kameras schafft. Ob die hohe Pixelzahl wirklich gebraucht wird mag jeder für sich entscheiden.
rmaa-ismng
09.09.2008, 23:41
Endlich hat die liebe Seele Ruh!!! :lol: :lol:
Wurde auch langsam Zeit!
Sieht richtig gut aus die Kamera! Mir hat sie ja immer schon gefallen wegen ihrem anderen Äußeren..!
Das das Rauschverhalten keine wirkliche Konkurrenz zu einem 12MP Sensor darstellt sehe ich nicht als große Überraschung!
Ob das AF-System in der Realität besser funktioniert oder nicht muss sich herausstellen! Bisher sind da eindeutig die Nikons das Maß aller Dinge!
Zwei Batteriegriffe für Erst- und Zweitbody - das ist übel !! Aber so geht das am besten mit dem Geldverdienen - Sony weiß das!
Ich finde die Kamera sehr interessant! Vor allem die Bildbeispiele auf dpreview.com sehen doch richtig gut aus!
Also Freunde !!! Ran an die Buletten!! Haus und Hof verkauft !!! :top: :top:
Anaxaboras
09.09.2008, 23:48
Ich greife mal nur einen Punkt heraus:
Das größte Manko am Sony AF ist für mich aber die miserabele Kennzeichnung im Sucher. Die Fäden sind zu klein, das rote Aufleuchten zu kurz und meistens gar nicht erkennbar - so tappt man immer im Dunkeln was die Kamera sich gerade gedacht hat.
Bei meiner :a:700 denkt sich die Kamera gar nichts. Die macht nur das, was ich will. Und das gebe ich ihr beim Scharfstellen mit dem "Joystick" vor - damit wähle ich super-bequem das gewünschte AF-Feld aus.
Als "miserabel" habe ich die Kennzeichnung nie empfunden - so unterschiedlich können die Geschmäcker sein.
Martin
Anaxaboras
09.09.2008, 23:51
Das das Rauschverhalten keine wirkliche Konkurrenz zu einem 12MP Sensor darstellt sehe ich nicht als große Überraschung!
Das wird sich noch zeigen, wenn man die 25-MP-Dateien der :a:900 auf die 12 MP der D700 runterrechnet und dann vergleicht.
Selbst wenn die :a:900 dann noch etwas schlechter abschneiden sollte. Dafür hat sie im Low-ISO-Bereich die Nase bei der Auflösung deutlich vorn.
Martin
Warten wir doch einfach mal ab, was die Tests bei dem richtigen Serienmodell ergibt.
Die gezeigten Bilder auf Dpreview & Co sind mit einem Vorserienmodell gemacht worden, "versiegelt" Durch eine NDA Vereinbarung bis Veröffentlichung. In der Zeit kann noch eine Menge passiert sein.
Laßt Euch doch einfach überraschen. Wenn das gute Stück überall begrabbelt werden kann, macht euch selber einen Testeindruck.
Nebnebei, die beste Currywurst gibts bei Konopke,Schönhauser Allee oder bei Curry36, Mehringdamm :P
Also Freunde !!! Ran an die Buletten!! Haus und Hof verkauft !!! :top: :top:
Und dann? Mit der Alpha 900 unter einer Brücke sein Dasein fristen? Na, ich weiss nicht! :roll:
konzertpix.de
09.09.2008, 23:54
Als "miserabel" habe ich die Kennzeichnung nie empfunden - so unterschiedlich können die Geschmäcker sein.
Und der zweite Einwurf, daß diese nur viel zu kurz zu erkennen seien, läßt sich durch einen beherzten Eingriff ins Menü abstellen.
Wer wagt, gewinnt. Wer Bedienungsanleitungen liest, sowieso.
Und dennoch: ich hätte schon wirklich gerne das Feature der gemeinsam scharf signalisierenden AF-Sensoren gehabt. Kann es nun auch in der A900 nicht, also lebe ich halt damit in Form der A700 weiter und hoffe auf fallende Preise. Oder eine 12 MPix-VF ;)
LG, Rainer
U.Schaffmeister
10.09.2008, 00:05
Ich greife mal nur einen Punkt heraus:
Bei meiner :a:700 denkt sich die Kamera gar nichts. Die macht nur das, was ich will. Und das gebe ich ihr beim Scharfstellen mit dem "Joystick" vor - damit wähle ich super-bequem das gewünschte AF-Feld aus.
Als "miserabel" habe ich die Kennzeichnung nie empfunden - so unterschiedlich können die Geschmäcker sein.
Martin
Oder die Anwendung: Wenn nichts wegläuft, ich Zeit zum einstellen habe und dann noch in aller Ruhe alles nochmal im Sucher betrachten kann, dann ist es kein Problem.
Wenn Du allerdings Sport fotografierst, dann brauchst Du deutlich Informationen im Sucher, denn du muss sowohl den Ausschnitt koordinieren als auch am Ball / Puck bleiben, und dann auch noch im richtigen Moment auslösen, und das auch noch bei oftmals bescheidenen Lichtverhältnissen. Wenn Du Glück hast dann brauchst Du nicht noch zusätzlich die Belichtung ausgleichen. Sprich zusammengefasst: Für mich ist die Kamera ein Arbeitsgerät, je mehr Arbeit sie mir abnimmt, desto mehr kann ich mich aufs Motiv konzentrieren. Da die Kamera aber wenn sie mir Arbeit abnimmt im Automatikmodus läuft brauche ich eindeutige Rückinfos, was die Kamera gerade macht.
Nehmen wir z.B. mal die AS Anzeige der D7D und der alpha 700 - bei der D7D hast du einfach aus dem Augenwinkel heraus sehen können wie zittrig du gerade bist. Bei der 700er muss du schon genau schauen.
Vielleicht würde es ja schon reichen das aktive AF Feld bei der Sony dauerhaft leuchten zu lassen, es würde einem deutlicher zeigen das man aus versehen den "Freudenknüppel" berührt hat.
U.Schaffmeister
10.09.2008, 00:10
Und der zweite Einwurf, daß diese nur viel zu kurz zu erkennen seien, läßt sich durch einen beherzten Eingriff ins Menü abstellen.
Wer wagt, gewinnt. Wer Bedienungsanleitungen liest, sowieso.
LG, Rainer
Sorry habe ich gelesen, aber ich habe nur den Menüpunkt 0,6 sek, 0,3 sek und aus. Kontinuierlich an fehlt bei meinem Menü.
Falls Du einen Firmware-Hack hast der das ändert, dann verrate ihn mir.
LG, Uwe
Da habe ich nun die gesamte Diskussion „Alpha 900 - Sie ist da!“ gelesen und kann mich nur noch für die vielen Erfahrungsberichte bedanken. Das Nikon und Canon seit heute auf die hinteren Ränge verwiesen wurden hätte ich beim Frühstück noch nicht wahr haben wollen. Meine Gedanken sind bei Ron in München und Andreas in Berlin. Sorry Jungs aber das habe ich so nicht gewollt. Aber so funktioniert eben der Verdrängungskampf in der Hochtechnologie. Heute vorn und morgen schon im Abseits.
Endlich kann ich mit meiner Sony erhobenen Hauptes durch die Straßen ziehen und sagen „Wir sind wieder wer!“ Und irgendwie beschleicht mich das leise Gefühl, seit dem 9. September 2008 ein paar Megapixel größer geworden zu sein. Nie wieder die mitleidschwangeren Blicke der Nikon und Canon Besitzer. Nie wieder nur aus der zweiten Reihe fotografieren müssen. Seit diesem epochalen Tag sind wir auf der Siegerstraße der Digitalfotografie. Mit unserem neuen Klappspiegel, dem intelligent Preview und dem Ding von dem wo ich den Namen schon wieder vergessen habe schreiten wir in eine neue, bessere Welt. Unsere Bilder werden die Welt in einem ganz neuen Licht erstrahlen lassen. Unsere Panoramen werden die Welt zeigen wie sie wirklich ist. Kein Detail wird mehr im Verborgenen sein Dasein fristen. Wir schaffen neue Realitäten und wer weiß was nicht noch alles. In diesem Sinne lasst uns in aller Bescheidenheit diesen Tag beschließen.
Darum lasst den Tag mit den Worten von Willi Walgenbach ausklingen: „Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird als manches Familienmitglied.“ ;)
konzertpix.de
10.09.2008, 00:17
Sorry habe ich gelesen, aber ich habe nur den Menüpunkt 0,6 sek, 0,3 sek und aus. Kontinuierlich an fehlt bei meinem Menü.
Falls Du einen Firmware-Hack hast der das ändert, dann verrate ihn mir.
LG, Uwe
Nö, hab ich nicht, aber auch nie das Bedürfnis gehabt, das Leuchten länger als 0,6 s sehen zu müssen - es hätte ja sein können, daß Du mit 0,3s fotografiertest. Denn meistens gebe ich der Kamera vor, mit welchem Sensor sie scharf zu stellen hat. Einfach mangels besserer Lösungen a la D3. Die kostet aber auch ungleich mehr als meine A700, sogar wesentlich mehr als eine A900.
LG, Rainer
rmaa-ismng
10.09.2008, 00:22
Da habe ich nun die gesamte Diskussion „Alpha 900 - Sie ist da!“ gelesen und kann mich nur noch für die vielen Erfahrungsberichte bedanken. Das Nikon und Canon seit heute auf die hinteren Ränge verwiesen wurden hätte ich beim Frühstück noch nicht wahr haben wollen. Meine Gedanken sind bei Ron in München und Andreas in Berlin. Sorry Jungs aber das habe ich so nicht gewollt. Aber so funktioniert eben der Verdrängungskampf in der Hochtechnologie. Heute vorn und morgen schon im Abseits.
Endlich kann ich mit meiner Sony erhobenen Hauptes durch die Straßen ziehen und sagen „Wir sind wieder wer!“ Und irgendwie beschleicht mich das leise Gefühl, seit dem 9. September 2008 ein paar Megapixel größer geworden zu sein. Nie wieder die mitleidschwangeren Blicke der Nikon und Canon Besitzer. Nie wieder nur aus der zweiten Reihe fotografieren müssen. Seit diesem epochalen Tag sind wir auf der Siegerstraße der Digitalfotografie. Mit unserem neuen Klappspiegel, dem intelligent Preview und dem Ding von dem wo ich den Namen schon wieder vergessen habe schreiten wir in eine neue, bessere Welt. Unsere Bilder werden die Welt in einem ganz neuen Licht erstrahlen lassen. Unsere Panoramen werden die Welt zeigen wie sie wirklich ist. Kein Detail wird mehr im Verborgenen sein Dasein fristen. Wir schaffen neue Realitäten und wer weiß was nicht noch alles. In diesem Sinne lasst uns in aller Bescheidenheit diesen Tag beschließen.
Darum lasst den Tag mit den Worten von Willi Walgenbach ausklingen: „Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird als manches Familienmitglied.“ ;)
Danke Christian für Deine erheiternden Worte für "Unsereiner" die sich jetzt hinter Häuserwänden oder Hecken verstecken müssen.. :top:
...vor den runterrechnenden Sony-Usern... !! ;) :lol:
.... Meine Praktica hatte auch keinen AF aber ein schönes Sucherbild mit entsprechender Mattscheibe. Damit habe ich fast immer getroffen. Und soo langsam war das auch nicht. :D
Gruß,
Steffen.
Ist das Sucherbild der A900 so viel schlechter als das der Practika? :shock: Das wär ja schon fast eine Beleidigung für Minolta, die seit der XD-7 beim Sucher bis zur Dynax 7 eigentlich immer Spitze waren. Also sollte manuelles Fokussieren mit der A900 eigentlich auch funktionieren. ;)
Aber wir kaufen uns ja keine AF-Kamera, um damit manuell zu fokussieren, insofern teile ich die Kritik daran, was Sony in der Weiterentwicklung des AF mit Stangenantrieb bislang anbietet, denn auch dort wäre ein deutlich verbesserter AF mit noch mehr AF-Feldern möglich:
Den Hype so viele AF Felder wie nur mögich zu haben kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wozu?? Gibt es wirklich Menschen die das brauchen bzw. wirklich nutzen???
Ja, nämlich alle die, die nicht dauerhaft das zentrale AF-Feld nutzen mit AF-S oder AF-A. Es gibt ja auch noch AF-C, und da helfen die vielen AF-Felder z.B. unsere gefiederten Freunde im Flug tatsächlich zu treffen, allerdings leider noch nicht bei unserem System. :roll:
Danke Christian für Deine erheiternden Worte für "Unsereiner" die sich jetzt hinter Häuserwänden oder Hecken verstecken müssen.. :top:
...vor den runterrechnenden Sony-Usern... !! ;) :lol:
... sofern sie dann auch rechnen können. :mrgreen:
Tschuldigung, der musste jetzt raus und nun mach ich mich hier vom Acker, bevor die Euphorie noch Überhand nimmt. :roll:
Und das schreibt einer, dem 6 MP immer noch reichen und dazu ein lahmar...iger AF. :shock:
EDIT:
...
Also Freunde !!! Ran an die Buletten!! Haus und Hof verkauft !!! :top: :top:
Wo wohnen eigentlich die D700-Käufer? :itchy:
rmaa-ismng
10.09.2008, 00:47
Unter den Wittelsbacher Brücken.... :top:
Wo wohnen eigentlich die D700-Käufer? :itchy:
Na, wo schon. Unter einer Isarbrücke. ;)
Und schön langsam ist der Akku leer. :shock: Mist. :cry:
Rainer
Gut- auch das hat jetzt Sony erledigt!
Jetzt bin ich gesapnnt, was von Ihnen als nächstes kommt- immerhin war die Alpha 900 lange genug angekündigt! Vielleicht ne Alpha 800 FF mit etwa 12 MP? Wer weiß was?
Und werden die Alpha 700 jetzt vielleicht billiger?
Unter den Wittelsbacher Brücken.... :top:
... na dann guats Nächtle. :cool:
Geh' jetze vonne A900 träumen. ;)
nenioscio
10.09.2008, 02:02
ok ok - tschuldigung das ich so schrecklich über das neue Wunder von Sony geredet habe. :D
:eek: :shock: :) :top: - jedem seine Meinung
AkiFazer
10.09.2008, 08:13
Hallo,
diese ewige Diskussion „wer baut die bessere Kamera“ nachdem wieder eine neue vorgestellt wurde, hängt einem schon ziemlich aus dem Hals heraus. (Ich glaube da spreche ich auch für andere).
Bei der A700 war es genauso und im nachhinein haben die Leute die sie hier im Forum erst schlecht geredet haben doch noch gekauft, und möchten die Kamera jetzt nicht mehr missen.
Anscheinend ist es sogar möglich mit einer A700 schöne Fotos zu machen. (Obwohl sie schlechter ist als manches Konkurrenzprodukt ist)
Wenn ich mich recht erinnere wurde in manchen Interviews mit Sony erwähnt, dass Nikon und Sony sich die ersten beiden Ränge GEMEINSAM teilen möchten.
Das vergessen hier manche anscheinend wieder.
Warum sollte Sony im Moment noch ein absolutes Konkurrenzprodukt zu Nikon auf den Markt bringen.
Ich finde die A900 füllt hier nur wieder eine Lücke mehr aus, die es zu stopfen galt.
Entschuldigung, wenn ich jetzt mal folgendes schreibe:
Die meisten Leute die hier rumnörgeln können sich die Kamera inklusive der neuen Objektive doch eh nicht leisten…
Und wenn ja, warum habt Ihr das System nicht schon vorher zu den ach so tollen und super Kameras von Canon und Nikon verlassen ?
Ich bin für meinen Teil mit den Kameras die ich habe zufrieden, und mache auch sehr gerne mit meiner ach so veralteten Technik (inklusive der A700) gerne Fotos von unserem erst 15 Wochen alten Sohn.
Diejenigen welche nicht zufrieden sind, sollen doch mal ganz deutlich ausgedrückt das System wechseln und bei anderen glücklich werden.
Schönen Gruß
Aki
Aki: :top:
ich lese hier auch, weil mich die Kamera interessiert, aber mich nervts inzwischen genauso.
Und ich werde sie mir kaufen und wenn sie noch so sc...e ist, weil ich genau auf so was gewartet habe!
aidualk
Hallo,
Anscheinend ist es sogar möglich mit einer A700 schöne Fotos zu machen. (Obwohl sie schlechter ist als manches Konkurrenzprodukt ist)
Aki
Hi,
das spricht mir wirklich aus der Seele. Es ist sogar möglich mit 20 Jahre alten Kameras gute Bilder zu machen, wenn nur der richtige "User" durch den Sucher schaut. Und sogar mit einer 60 Jahre alten Leica kann man tatsächlich noch fotografieren ohne Abende lang am PC über Bildbearbeitung nachzudenken.:cool:
Eine neue Kamera zu bewerten ohne sie jemals in der Hand gehabt zu haben finde ich schon krass.
Und wer kann denn wirklich alle 2 Jahre mehrere 1000€ für ein neues Gehäuse ausgeben.
Also: Bleibt auf dem Teppich mit Vorabbewertungen, versucht mit dem Vorhandenen super Bilder zu machen und redet Euch nicht die Köpfe heiss, wer die Beste Cam baut.
Mit etwas Nachdenken kann man auch noch mit "veraltetem" Equipment fotorafieren.
Ich nehem meine 3 Jahre alte 7D immer noch gerne in die Hand und es ist mir auch nicht peinlich mit ihr öffentlich zu zeigen. :D
sven
schaut mal, was weberhj hier gemacht hat.... und seine Bewertung. Sehr interessant.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58788&page=2
habt ihr euch mal bei den dpreview-samples das Bild der Tower-Bridge angesehen?
24-70ZA bei Blende 8. Für mich ist der Rand (vor allem der rechte) reichlich matschig. Oder liegts an der Perspektive dass der schon aus der Schärfeebene rutscht?
Wenn selbst so eine Linse bei Blende 8 nicht mehr randscharf ist bin ich ja sehr gespannt auf die ersten Bilder mit dem Ofenrohr.
ciao
Frank
Matthias Häußler
10.09.2008, 08:55
Stangen AF hin oder her...
aber wie will man den sonst die alten AF-Optiken antreiben??????Die ja sicherlich zweifelsohne an die neue A900 passen...., sofern mir das net wieder ein Verkäufer einreden will, daß es net passt:shock::shock::shock:
Ich denke, Sony ist da einen Kompromiss eingegangen, der früher oder später gänzlich entfallen wird.
Jetzt noch ne Kamera FF mit Stangen-Af, später noch ne Kamera FF mit 12 Mpix und Stangen-AF
dann läuft das aus....
und dann nur noch SSM
Sony wird sich sicherlich gedacht haben, dass sie in der A900 auf den Stangen-AF noch net verzichten können, viele kaufen sich die Kamera und verwenden vorerst alte Optiken weiter.Es gänge ja auch ganz schön in den Geldbeutel, eine A900 plus entsprechende Zeiss-Optiken und SSM-Optiken zu kaufen, oder????????
Somit bedienen sie beide Seiten!
@frame
das hatten wir schon mal ab post #36
ich bin überzeugt, dass sich manche Zooms sehr, sehr schwer tun werden an der a900. Bisher war ja auch nirgendwo ein wirklicher Randabfall zu erkennen ;)
Gerhard H.
10.09.2008, 08:55
Unter den Wittelsbacher Brücken.... :top:
Da gibts nur eine, und die ist durch Luxussanierung inzwischen auch unleistbar. :shock:
P.S. die Körriwurscht vom Bergwolf in der fraunhoferstr. soll auch sehr gut sein.
Matthias Häußler
10.09.2008, 08:56
habt ihr euch mal bei den dpreview-samples das Bild der Tower-Bridge angesehen?
24-70ZA bei Blende 8. Für mich ist der Rand (vor allem der rechte) reichlich matschig. Oder liegts an der Perspektive dass der schon aus der Schärfeebene rutscht?
Wenn selbst so eine Linse bei Blende 8 nicht mehr randscharf ist bin ich ja sehr gespannt auf die ersten Bilder mit dem Ofenrohr.
ciao
Frank
Ich sag mal, der rutscht raus, ist ja auch ein wenig groß das Teil, was anderes wäre es bei grade DRaufsicht
Matthias Häußler
10.09.2008, 08:57
P.S. die Körriwurscht vom Bergwolf in der fraunhoferstr. soll auch sehr gut sein.
Mal sehen, evtl schlabber ich da heute mittag mal vorbei, danke für den Tipp!
nee, das rutscht nichts aus der Schärfeebene, weder bei dem Abbildungsmaßstab, noch bei der Blende.... das ist einfach so.... es werden noch gewaltig lange Gesichter folgen bei VF und der Auflösung ;)
aidualk
Laßt uns doch spekulieren, Spezifikationen vergleichen etc., es geht hier um unser Hobby.
Jede Firma hat in jedem Modell die ein oder andere Nettigkeit, die ein oder andere pfiffige Lösung bzgl. Bedienung, alles in einer Kamera wird man nie finden, alle DSLR's auf dem Makrt habe ihr individuellen Qualitäten oder Schwächen (bei manchen mag es auch nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Eignung vorhande Objektive zu nutzen oder der Strunz-Faktor sein). All dies zu ventilieren und auch mal ironisch böse zu kommentieren, egal ob bzgl. NieKon, Cannot oder SoNie, macht vielen hier Freude. Denen die es nervt, empfehle ich, einfach solche Threads zu ignorieren.
Mein 5-jähriger hat keinen Füherschein, kann sich vorläufig keinen Bentley leisten (auch nichtm wenn er mich eines Tages beerbt), wenn er groß ist wird er kaum über 130 auf Deutschen Autobahnen fahren könen / dürfen, aber er kann trotzdem viel Spass mit seinen Autoquartetten haben.
Eine ernste Nachfrage: Was spricht gegen einen internen Blitz? Mir fallen viele Pro-Argumente ein (Aufhellen, Steuern eines externen Blitzes), aber außer evtl. Fehleranfälligkeit bzw. unzureichender Dichtung, die dann nicht nur den Blitz, sondern die ganze Kamera u.U. ausfallen lassen, fällt mir kein Contra-Argument ein. Die D200 und D300 von Nikon scheint mit internem Blitz gedichtet und zuverlässig zu sein.
LifeView wäre für eine solche Kamera, deren Stärken ich vor allem bei Landscape sehe (Stichwort Spniat-Bäume), sicher nicht falsch gewesen (quasi Bildkomposition auf der Mattscheibe wie beim Großformat), aber man wird auch gut darauf verzichten können.
Spannend fände ich die ersten Vergleiche D700 vs. DX-Ausschnitt der D900.
Jan
dino the pizzaman
10.09.2008, 09:06
nee, das rutscht nichts aus der Schärfeebene, weder bei dem Abbildungsmaßstab, noch bei der Blende.... das ist einfach so.... es werden noch gewaltig lange Gesichter folgen bei VF und der Auflösung ;)
aidualk
jo klar, sollte eigentlich auch jedem klar sein... und wer sich darüber erstaunt zeigt der fotografiert anscheinend erst seit crop und billigen Plastikkitoptiken (und setzt unbegründete Hoffnung in Vollformat und teure Linsen... aber irgenwdo ist bei Zooms halt nun mal Schluss, das war auch auf Film so)
@frame
das hatten wir schon mal ab post #36
ich bin überzeugt, dass sich manche Zooms sehr, sehr schwer tun werden an der a900. Bisher war ja auch nirgendwo ein wirklicher Randabfall zu erkennen ;)
au sorry, habe schon nicht mehr alles im Kopf was geschrieben wurde und war gestern in der heissen Phase beim Stammtisch.
Ich bilde mir auch ein dass es rechts mehr ist als links, vielleicht auch ein dezentriertes 24-70?
Ich denke aber die Leute die im Blick auf die künftige VF-Kamera nur Vollformatobjektive gekauft haben werden wie vorhergesagt ein paar Enttäuschungen
erleben.
Die Bilder mit dem CZ135 sind toll ;)
An meinen Wünschen geht die Cam 80% vorbei, aber das war vorherzusehen und es wird ja auch noch Nachfolgemodelle geben. Das mit dem "intelligent preview" finde ich die für mich persönlich am meisten danebenliegende Innovation - Liveview habe ich noch noch genutzt um Helligkeit und Weissabgleich einzustellen sondern für den Bildausschnitt und die Schärfe, aber vielleicht bin ich ja ein Exot.
ciao
Frank
[...] Ich denke aber die Leute die im Blick auf die künftige VF-Kamera nur Vollformatobjektive gekauft haben werden wie vorhergesagt ein paar Enttäuschungen
erleben. [...]
Angeregt durch ein Foto gleich die wildesten Spekulationen in Gang zu treten halte ich für verfrüht. Warten wir doch erst einmal ein paar Tage ab und dann folgen sicherlich noch weitere Bilder.
Im Zweifel schalte ich die A900 mit dem 2470 halt auf APS-C oder verkaufe die Linse für 35 Euro im Forum. ;)
Das mit dem "intelligent preview" finde ich die für mich persönlich am meisten danebenliegende Innovation
So unterschiedlich kanns sein. Ich find die Idee an einem Testbild meine WB Einstellungen und dergleichen zu justieren eigentlich sehr angenehm. Sicher nichts was ich unbedingt haben muss, aber doch etwas was ich gern haben würde. Genau wie die AF Justierung für die Objektive.
Hach ja... wenn ich mal 5500€ übrig hab werden sich 2 a900 gekauft.... ;)
Anaxaboras
10.09.2008, 09:22
Eine ernste Nachfrage: Was spricht gegen einen internen Blitz?
Wo hätte denn bei dem wuchtigen Aufbau des Pentaprismas der :a:900 noch Platz für ein Blitz sein sollen? Da hat sich Sony halt zuungunsten des Blitzes für einen 100%-Sucher entschieden. Das ist in meinen Augen für eine derartige Kamera praxisgerechter. Einen Blitz kann man nachträglich anbringen, einen größeren Sucher nicht.
LifeView wäre für eine solche Kamera, deren Stärken ich vor allem bei Landscape sehe (Stichwort Spniat-Bäume), sicher nicht falsch gewesen (quasi Bildkomposition auf der Mattscheibe wie beim Großformat), aber man wird auch gut darauf verzichten können.
Noch vor ein paar Monaten haben fast alle hier im Forum LiveView als Kinderkram abgetan. Und jetzt wird gemosert, dass die :a:900 keinen hat :zuck:.
Ich finde den Weg von Sony konsequent und nachvollziehbar. LiveView bei den Ein- und Aufsteigerkameras "ja". Das gibt dem Verkäufer im M-Markt die richtigen Argumente zur Hand, wenn der Kunde bislang nur eine Kompaktknipse hatte. Für ein "High-Amateur-Modell" braucht's das nicht. Zumal die Lösungen der Konkurrenz auch nicht gerade überzeugen. LiveView à la Sony wäre bei der :a:900 wieder zu Lasten der Sucherqualität gegangen.
Martin
Laßt uns doch spekulieren, Spezifikationen vergleichen etc., es geht hier um unser Hobby.
Genau, es ist unser Hobby. Wie wäre es, ein wenig Freude über neue Möglichkeiten zu haben? Das das Sony/Minolta-System tatsächlich solide weiterbesteht? Wie wäre es, gespannt auf Berichte aus dem Fotografenalltag zu warten? Man mag auch kritisch spekulieren, ob die neue Kamera gewissen realen Anforderungen gewachsen sein mag (z.B. AF). Aber diese ständigen "Ich bin enttäuscht"-Meldungen, meiner ist größer oder es gibt aber noch was besseres vernebeln den Blick auf das, was unser Hobby soll: Freude machen und an fotografischen Aufgaben wachsen lassen.
Wenn dies von ständigem Missmut über mangelnde technische Möglichkeiten überdeckt wird, dann überdeckt das meiner Meinung die Fotografie an sich völlig.
aber er kann trotzdem viel Spass mit seinen Autoquartetten haben.
Wenn es ein Spiel ist und er auch Uno stattdessen spielen könnte, dann ist das ja auch fein. Wenn sich allerdings erwachsene Menschen darüber auslassen können, ob ein Ferrari besser als irgendein Bentley ist, während sie aus praktischen, ökonomischen und fahrtechnischen Gründen einen Polo fahren und daraus vielleicht noch Gefühle wie Enttäuschen generieren können, dann fehlt mir dafür auch jedes Verständnis.
Spannend fände ich die ersten Vergleiche D700 vs. DX-Ausschnitt der D900.
Das ist doch mal was mit Praxisrelevanz. Oder ein per NoiseNinja entrauschtes auf gemeinsame Auflösung gerechnetes Bild.
Viele Grüße
Stephan
SovereignV8
10.09.2008, 09:24
Anscheinend ist es sogar möglich mit einer A700 schöne Fotos zu machen. (Obwohl sie schlechter ist als manches Konkurrenzprodukt ist)
Da ich den Klammersatz als Ironie auffasse, vollste Zustimmung zu Deinem Beitrag!!! Was hier teilweise für ein unreflektierter, platter Käse geschrieben wird ... Langsam ähneln viele Beiträge hier dem Schwachsinn, der in markenübergreifenden Autoforen zu lesen ist: "Mercedes ist toll, weiß man doch. Bin noch nie einen gefahren, aber das ist eben ein bundesdeutsches Naturgesetz ... Wenn er umkippt oder durchrostet, "hole" ich mir einfach einen neuen. Und die Peilstäbe des W140 sind einfach unerreicht ......"
Zum StangenAF: Wäre schlimm, wenn Sony sich davon verabschieden würde. Mein Gott, nicht alle von uns sind Sportfotografen, aber viele schätzen ihre alten, guten Minoltaoptiken - und wenn sie noch so "langsam" sind. Hoffe, die Kompatibilität mit den "alten" Objektiven bleibt noch lange erhalten!
Hallo Frank,
bei Nikonpoint gibt es einen Vergleich von WW-Zooms und alten Festbrennweiten an FF, Randschärfe ist anscheinend zum einen nicht leicht (und billig) zu bekommen, war aber möglicher Weise früher auch nicht erstes Entwicklungsziel.
Die neuen Nikon-Zooms stechen mit Top-Randschärfe schon bei Offenblende gegen andere (auch nicht wirklich billige Zooms von Nikon) heraus, aber die Schärfe im Zentrum ist dafür gering schlechter.
Bei vielen Motiven stört eine gewissen Randunschärfe nicht wirklich und unterstützt vielleicht sogar das Freistellen.
Aber das ein oder andere top-randscharfe Objektiv sollte von Sony/Zeiss noch angeboten werde, denn gerade beim Eintauchen in ein 24 MP-Bild, wie es heutzutage Mode wird (nicht nur für Technik-Freaks, sondern nach meinem Empfinden als neue Art, Bilder wirklich zu betrachten), sollten auch die Ränder scharf sein.
Beim normalen Betrachtungsabstand=Bilddiagonale, wie früher z.B. beim Dia, fallen leichten Randunschärfen, aber auch die fehlenden 12 MP einer D3, m.E. nicht ins Gewicht.
Jan
Jan
[...]oder verkaufe die Linse für 35 Euro im Forum. ;)
Du kannst mich schon mal vormerken! :D ;)
Genau, es ist unser Hobby.
Wenn sich allerdings erwachsene Menschen darüber auslassen können, ob ein Ferrari besser als irgendein Bentley ist, während sie aus praktischen, ökonomischen und fahrtechnischen Gründen einen Polo fahren und daraus vielleicht noch Gefühle wie Enttäuschen generieren können, dann fehlt mir dafür auch jedes Verständnis.
Mir nicht - das ist einfach nur menschlich. Wovon leben denn z.B. Zeitschriften wie auto-motor-sport? Die allermeisten Leute können sich die Autos dort niemals leisten und sind trotzdem sehr emotional gegenüber den Fähigkeiten der Karossen.
Warum sollten wir unser Hobby anders betrachten? Nüchternheit macht keinen Spass.
Mich nerven eher die ewigen "mit der A-blabla kann man auch tolle Fotos machen und mehr brauche ich nicht um meinen Zwerghasen zu portraitieren". Ist ja gut.
ciao
Frank
Noch vor ein paar Monaten haben fast alle hier im Forum LiveView als Kinderkram abgetan. Und jetzt wird gemosert, dass die :a:900 keinen hat :zuck:.
Fast alle? Da hast du ein anderes Forum gelesen als ich. Dass LV im Studio und für ungewöhnliche Aufnahmewinkel nützlich ist wurde nicht von einer Mehrheit abgestritten.
Eine 24MP-Kamera hat ja imho ihren Hauptnutzen im Studio, wo man als Profi Fotos macht für Plakatwände oder so. Würde jemand abstreiten dass es hier sehr nützlich ist den Rechner gleich an die Cam zu hängen und per LV zu steuern?
Und dass man mit einer 10x-Vergrösserung im LV (die Sony leider nicht implementiert hat) genial gut manuell scharfstellen kann darf ich nun aus eigener Erfahrung berichten :roll:
ciao
Frank
Roland_Deschain
10.09.2008, 09:45
Da habe ich nun die gesamte Diskussion „Alpha 900 - Sie ist da!“ gelesen und kann mich nur noch für die vielen Erfahrungsberichte bedanken. Das Nikon und Canon seit heute auf die hinteren Ränge verwiesen wurden hätte ich beim Frühstück noch nicht wahr haben wollen. Meine Gedanken sind bei Ron in München und Andreas in Berlin. Sorry Jungs aber das habe ich so nicht gewollt. Aber so funktioniert eben der Verdrängungskampf in der Hochtechnologie. Heute vorn und morgen schon im Abseits.
Endlich kann ich mit meiner Sony erhobenen Hauptes durch die Straßen ziehen und sagen „Wir sind wieder wer!“ Und irgendwie beschleicht mich das leise Gefühl, seit dem 9. September 2008 ein paar Megapixel größer geworden zu sein. Nie wieder die mitleidschwangeren Blicke der Nikon und Canon Besitzer. Nie wieder nur aus der zweiten Reihe fotografieren müssen. Seit diesem epochalen Tag sind wir auf der Siegerstraße der Digitalfotografie. Mit unserem neuen Klappspiegel, dem intelligent Preview und dem Ding von dem wo ich den Namen schon wieder vergessen habe schreiten wir in eine neue, bessere Welt. Unsere Bilder werden die Welt in einem ganz neuen Licht erstrahlen lassen. Unsere Panoramen werden die Welt zeigen wie sie wirklich ist. Kein Detail wird mehr im Verborgenen sein Dasein fristen. Wir schaffen neue Realitäten und wer weiß was nicht noch alles. In diesem Sinne lasst uns in aller Bescheidenheit diesen Tag beschließen.
Darum lasst den Tag mit den Worten von Willi Walgenbach ausklingen: „Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird als manches Familienmitglied.“ ;)
Vielen Dank, ich liebe es, wenn der tag mit einem Lachen beginnt :lol: :top: Bei diesen ganzen wilden, unnützen Diskussionen hier ist eine nicht so ganz ernste Sicht der Dinge wirklich mal äußerst angenehm.
Noch vor ein paar Monaten haben fast alle hier im Forum LiveView als Kinderkram abgetan. Und jetzt wird gemosert, dass die :a:900 keinen hat :zuck:.
Nö, es wird nicht gemosert. Sony hat für jeden Anspruch das passende im Sortiment. Ich benötige keine Vollformatkamera ohne LifeView und fühle mich mit meiner A300 bestens ausgerüstet. Andere haben andere Ideen und Ansprüche und werden sie bei den entsprechenden Alpha Versionen auch bedient bekommen.
Vielleicht schaffe ich mir als Zweitbody eine A700 an - eine A900 wird es aber sicher nicht damit könnte ich nicht wirklich etwas anfangen - und bin weit entfernt davon mich als Profi zu bezeichnen. Trotzdem ist es sicherlich eine sehr schöne Kamera. ;)
Nö, es wird nicht gemosert.
Du hast die letzten 21 Seiten nicht gelesen, oder? ;)
Hier finden sich schöne Sätze, vor allem über Toaster und Zwerghasen :).
Ich bin gespannt, wie sich die neuen Spiegelmechanik macht, ich finde, dass sieht nach einer echten Neuerung aus, die - neben SSS - für die Sony sprechen.
Dass es überhaupt mit Sony-DSLRs weitergeht, ist natürlich auch eine gute Nachricht, da hatte ich aber nach 300 und 350 keinen Zweifel mehr.
Jan
Diejenigen welche nicht zufrieden sind, sollen doch mal ganz deutlich ausgedrückt das System wechseln und bei anderen glücklich werden.
Schon längst geschehen. :top:
Aber genau das finde ich halt schade: es gibt auch nach der Vorstellung der A900 keinen Grund, wieder zu "meinem" alten System zurück zu kehren. Meine 7D hatte Charisma, meine jetzige ist nur ein Werkzeug zum Fotografieren. Das fehlt mir schon ein wenig, aber bisher gibt es leider nichts bei Sony, was einen zurück wechseln lassen wollte. Es gibt einfach noch zu viele Dinge, die fehlen - aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Hab ja Zeit...
Warten wir doch einfach mal ab, was die Tests bei dem richtigen Serienmodell ergibt.
Die gezeigten Bilder auf Dpreview & Co sind mit einem Vorserienmodell gemacht worden, "versiegelt" Durch eine NDA Vereinbarung bis Veröffentlichung. In der Zeit kann noch eine Menge passiert sein.
Bis auf einige gekennzeichnete Fotos sind alle mit der endgültigen Version entstanden!
Gruß, eiq
Den wahren Vorzug des Doppelkreuz-AF in der Mitte der Sonys habe ich bisher nicht verstanden, bei meiner D200 lege ich z.B. eine AF Gruppe auf die rechte Seite, weil ich die Person rechts im Bild haben will, und das funktioniert komischerweise genauso gut wie bei der Fuji S3, die nur 5 AF Felder hat.
Funktioniert das auch, wenn du bei einer relativ großen Öffnung des Objektives die Schärfe auf die Augen legen willst?
Gerhard H.
10.09.2008, 10:10
Wo hätte denn bei dem wuchtigen Aufbau des Pentaprismas der :a:900 noch Platz für ein Blitz sein sollen? Da hat sich Sony halt zuungunsten des Blitzes für einen 100%-Sucher entschieden. Das ist in meinen Augen für eine derartige Kamera praxisgerechter. Einen Blitz kann man nachträglich anbringen, einen größeren Sucher nicht.
Gut, das es ein Platzproblem ist seh ich ein. Allerdings fällt dadurch z.B. die möglichkeit des einfachen wirelessblitzens weg. (Oder hab ich da eine andersartige Implementation übersehen?)
Sony müßte eh auch ein 28-300 SSM bringen, um zu Canon aufzuschließen:twisted::evil:
Marcus Stenberg
10.09.2008, 10:12
Gut, das es ein Platzproblem ist seh ich ein. Allerdings fällt dadurch z.B. die möglichkeit des einfachen wirelessblitzens weg. (Oder hab ich da eine andersartige Implementation übersehen?)
Ja, wie bei der Dynax 9xi gibt es einen Wireless Flash Controller zum Aufstecken.
Anaxaboras
10.09.2008, 10:22
Bis auf einige gekennzeichnete Fotos sind alle mit der endgültigen Version entstanden!
Wohl kaum. David Kilpatrik beginnt seinen Bericht (http://www.photoclubalpha.com/2008/09/09/the-alpha-900-arrives/) (nach unten scrollen) von der Vorstellung der A900 gestern in Schottland mit den Worten
First, the firmware is not final release and they expect to improve high ISO.
Martin
FuriosoCybot
10.09.2008, 10:26
Also was ich ja echt hier wieder super finde, ist dass sich jeder aufgeregt hat über meine Anwendungsweise des Zentralen AF Feldes, aber keiner auf meine Fragen die ich gestellt hatte geantwortet habe. Ich mein so viele wissen dass der AF nix taugt, da könnten sie mir ja bestimmt auch meine Anfängerfragen zur Technik erläutern oder?
Ich stell sie weiter unten nochmal.
Nochmal kurz zum AF, meine Methode ist vielleicht nicht unbedingt die beste, liefert mir aber gute Bilder. Aber zum Glück hat die Alpha 900 ja nicht nur den Zentralen AF sondern noch so viele mehr. Da sollten die ganzen Profis doch die möglichkeit haben sich in aller ruhe einen auszusuchen. Vor allem bei schneller Sportfotographie, mal eben ne halbe Minute AF-Feld aussuchen und dann sich ärgern, dass das Motiv sich geändert hat. Da ist vielleicht der zentrale Fokuspunkt nicht immer das richtige, ausser ich wills zentral haben. Aber mit den andern Feldern zusammen glaube ich doch dass es machbar ist. Auch wenn die anderen Hersteller mehr Felder haben und diese länger angezeigt werden. Hilft es mir auch nicht, wenn ich feststellen muss, dass der falsche ausgesucht wurde,(da kann ich schlecht zum Reiter und seinen Pferd sagen, sorry ich hab euren Sprung oder Sturz nicht richtig fokussiert, geht das nochmal?) Ich übertreib hier vielleicht ein bisschen. Aber einige tun das auch und tun grad so als ob man damit nicht fotographieren könnte.Ich mein nur es gab mal Zeiten da gab es nicht so viele AF-Felder und es wurden trotzdem sensationelle Bilder gemacht. Und an alle Profis, lasst die Kameras nicht alles machen, sonst brauchen wir bald keine Profis mehr die ein haufen Geld verlangen für ihre Bilder, sondern gehen zum freundlichen Nachbarn und drücken ihm die neuste Nikon oder Caon in die Hand und er macht dann die Hochzeitsfotos oder Familienbilder, obwohl er in seinem Leben noch nicht fotographiert hat. Den Rest bearbeitet man dann mit Photoshop CSx und schon hat man sich mindestens 500Euro gespart. Da ist ja dann schon fast die Kamer abgezahlt.
Ich gebe zu es gibt bestimmt bessere Kameras, aber zu welchem Preis. Oder in anderen Megapixel Einheiten. Ich sehe das so, es ist eine Sony Profi-Kamera mit hoher Auflösung und es ist das Flagschiff von Sony und darum ist es gegangen. Es ist eine Kamera für die Leute, die bereits auf dem Alpha Bajonett sind und sich eine Vollformat Kamera mit hoher Auflösung gewünscht haben. Und ich nehme auch an, dass bald eine mit 12-15Megapixeln kommt. Und zwar der Nachfolger der Alpha 700.
So jetzt nochmal zu meinen Fragen, falls jemand so weit gelesen hat.
Es sind Anfängerfragen, bin selber noch nicht lange bei den Spiegelreflexen.
Wenn ich ein DT- Objektiv dran mache, dann hab ich automatisch den Crop-Faktor wieder oder? (Wenn ja würde ich das Klasse finden, da ich im Telebereich den Crop-Faktor Klasse finde. Ein 480mm Objektiv würde mich zu viel kosten, geschweige denn das Gewicht.)
Wie ist es mit der Kamera, wenn ich die 24 Megapixel nicht ganz nutze, beispiel DT-Objektive oder weil ich zum Beispiel aus Platzgründen auf der Speicherkarte 12Megapixel ausreichend finde. Kann ich sie zum einen runterdrosseln, wie jetzt meine Alpha 300. Wäre da dann das Rauschverhalten besser?
Versteht jemand das?:
Eine neue intelligente Vorschau-Funktion simuliert den Effekt des Weißabgleichs, der Dynamikbereichoptimierung und der Belichtungseinstellung, ohne tatsächlich ein Bild aufzuzeichnen. Durch einfaches Bestätigen werden alle neuen Einstellungen übernommen und für die nächste Aufnahme angewandt. Dies vereinfacht die exakte Handhabung komplexer Einstellungen für das fertige Bild.
Das ist doch schon fast ein LiveView oder?
Ach ja,weiss jemand ob man auch einen Crop Effekt mit nicht DT-Objektiven machen kann? Mir ist grad aufgefallen, dass mein 75-300mm gar kein DT ist, und grad da hätt ich gerne den Crop.
Wohl kaum. David Kilpatrik beginnt seinen Bericht (http://www.photoclubalpha.com/2008/09/09/the-alpha-900-arrives/) (nach unten scrollen) von der Vorstellung der A900 gestern in Schottland mit den Worten
Mag sein, allerdings steht bei DPReview:
Important note: Some of the images in this gallery were taken with an early pre-production camera and may not reflect the final image quality (though to us they seem fairly close). Sony has kindly allowed us to publish these shots on the understanding that we do so only with this warning, and with the EXIF stripped from the files. The preproduction samples are clearly indicated in the gallery (and the filenames end with 'PP').
Umkehrschluss: alle nicht gekennzeichneten Bilder zeigen die endgültige Bildqualität.
Wenn dem nicht so ist, umso besser - dann besteht doch noch Hoffnung. ;)
Gruß, eiq
Gerhard H.
10.09.2008, 10:31
Ja, wie bei der Dynax 9xi gibt es einen Wireless Flash Controller zum Aufstecken.
Das ist für mich leider keine vernünftige Lösung sondern eher Gurkenmurx. :(
Wieder ein Trumm mehr, das irgendwo in den unendlichen Weiten verschwindetn kann.
Es sind Anfängerfragen, bin selber noch nicht lange bei den Spiegelreflexen.
Wenn ich ein DT- Objektiv dran mache, dann hab ich automatisch den Crop-Faktor wieder oder? (Wenn ja würde ich das Klasse finden, da ich im Telebereich den Crop-Faktor Klasse finde. Ein 480mm Objektiv würde mich zu viel kosten, geschweige denn das Gewicht.)
Ja.
Wie ist es mit der Kamera, wenn ich die 24 Megapixel nicht ganz nutze, beispiel DT-Objektive oder weil ich zum Beispiel aus Platzgründen auf der Speicherkarte 12Megapixel ausreichend finde. Kann ich sie zum einen runterdrosseln, wie jetzt meine Alpha 300. Wäre da dann das Rauschverhalten besser?
Man kann wählen, ob man mit oder ohne Crop-Faktor fotografieren möchte. Auf das Rauschverhalten hat das natürlich keinen Einfluss.
Eine neue intelligente Vorschau-Funktion simuliert den Effekt des Weißabgleichs, der Dynamikbereichoptimierung und der Belichtungseinstellung, ohne tatsächlich ein Bild aufzuzeichnen. Durch einfaches Bestätigen werden alle neuen Einstellungen übernommen und für die nächste Aufnahme angewandt. Dies vereinfacht die exakte Handhabung komplexer Einstellungen für das fertige Bild.
Das ist doch schon fast ein LiveView oder?
Nicht annähernd. View ja, live nein. Man kann das gemachte Bild so nichteinmal speichern, sondern muss ein neues aufnehmen, ergo nur für Studioaufnahmen oder ähnliches interessant, wo sich nichts verändert. Richtiges LiveView wäre hier natürlich wesentlich komfortabler.
Ach ja,weiss jemand ob man auch einen Crop Effekt mit nicht DT-Objektiven machen kann? Mir ist grad aufgefallen, dass mein 75-300mm gar kein DT ist, und grad da hätt ich gerne den Crop.
Wie gesagt, man kann den Crop einstellen, den man gerne hätte.
Gruß, eiq
Ach ja,weiss jemand ob man auch einen Crop Effekt mit nicht DT-Objektiven machen kann? Mir ist grad aufgefallen, dass mein 75-300mm gar kein DT ist, und grad da hätt ich gerne den Crop.
Der "Crop"-Effekt, wie Du ihn verstehst, hat nichts mit dem Objektiv zu tun, sondern wird durch die kleinere Sensorgröße verursacht. Ein 300mm-Objektiv an einer APS-C-Kamera resultiert in einem Bild, welches den Ausschnitt zeigt wie ein 450mm-Objektiv an einer Kleinbild- sprich Vollformatkamera. Ob das Objektiv ein DT-Objektiv ist oder nicht, ist unerheblich.
Der einzige Unterschied der DT- zu den Vollformatobjektiven ist, dass die DT-Objektive nicht das ganze Kleinbildformat sondern nur die flächenmäßig ca. halb so große Mitte ausleuchten können.
Anaxaboras
10.09.2008, 10:48
Ich habe die A900 ja auch noch nicht in der Hand gehabt. Ich will trotzdem mal versuchen, deine Fragen zu beantworten:
Wenn ich ein DT- Objektiv dran mache, dann hab ich automatisch den Crop-Faktor wieder oder? (Wenn ja würde ich das Klasse finden, da ich im Telebereich den Crop-Faktor Klasse finde. Ein 480mm Objektiv würde mich zu viel kosten, geschweige denn das Gewicht.)
Ja, wenn David Kilpatrick (http://www.photoclubalpha.com/2008/09/09/the-alpha-900-arrives/) Recht hat:
The crop mode can definitely be turned off for DT lenses (it is automatic, but that can be disabled)
Wie ist es mit der Kamera, wenn ich die 24 Megapixel nicht ganz nutze, beispiel DT-Objektive oder weil ich zum Beispiel aus Platzgründen auf der Speicherkarte 12Megapixel ausreichend finde. Kann ich sie zum einen runterdrosseln, wie jetzt meine Alpha 300. Wäre da dann das Rauschverhalten besser?
Also das Rauschverhalten dürfte deutlich besser sein, als das der :a:300. Und wenn du die 25 MP auf 12 MP runterrechnest, wird das sichtbare Rauschen nochmals deutlich abnehmen.
Anders verhält es sich, wenn du cropst - also nur einen Bildausschnitt aus den aufgezeichneten Daten verwendest. Bei DT-Objektiven zeichnet die :a:900 zwar die vollen 25 MP auf, schneidet dann aber ringsum soviel ab, dass nur noch 11 MP übrig bleiben.
Ob sich diese "Crop"-Funktion auch bei Vollformat-Objektiven einschalten lässt, hat laut David Kilpatrick niemand auf der Pressekonferenz gefragt. Aber einen Bildausschnitt kannst du ja immer nachträglich mit einem Bildbearbeitungsprogramm festlegen. Und hast dann alle Freiheiten, was dessen Größe und Position anbelangt.
Versteht jemand das?:
Eine neue intelligente Vorschau-Funktion simuliert den Effekt des Weißabgleichs, der Dynamikbereichoptimierung und der Belichtungseinstellung, ohne tatsächlich ein Bild aufzuzeichnen. Durch einfaches Bestätigen werden alle neuen Einstellungen übernommen und für die nächste Aufnahme angewandt. Dies vereinfacht die exakte Handhabung komplexer Einstellungen für das fertige Bild.
Das ist doch schon fast ein LiveView oder?
Soweit ich verstanden habe, funktioniert das so: Per Abblendtaste kann ein Vorschaubild aufgenommen werden. Dieses Bild lässt sich nun per kamerainterne Bildbearbeitung optimieren. Die dabei vorgenommenen Einstellungen werden automatisch auf die nächste "richtige" Aufnahme angewendet.
Das Verfahren wird hier bei dpreview (http://www.dpreview.com/previews/sonydslra900/page9.asp) beschrieben.
Ach ja,weiss jemand ob man auch einen Crop Effekt mit nicht DT-Objektiven machen kann? Mir ist grad aufgefallen, dass mein 75-300mm gar kein DT ist, und grad da hätt ich gerne den Crop.
S. o.
Martin
FuriosoCybot
10.09.2008, 11:01
Vielen Dank,
Jetzt hab ich das meiste glaub ich verstanden.
Hab allerdings nochmal eine Frage.
Wenn ich ein DT-Objektiv dran habe, was seh ich dann im Sucher, das Bild so wie ich es aufnehme, also um den Crop-Faktor vergrößert, oder das normale Bild, da es ja nicht vom der Objektiv ausgeht. Das könnte vielleicht bei dpreview beschrieben sein, aber mein Englisch ist so mies, dass ich da nicht voll durchblicke.
Anaxaboras
10.09.2008, 11:05
Du siehst das hier (http://www.dpreview.com/previews/sonydslra900/page5.asp) (unter "Using DT (crop) lenses").
Martin
SovereignV8
10.09.2008, 11:11
Schöner Beitrag, "FuriosoCybot", der durch
Ich gebe zu es gibt bestimmt bessere Kameras
nicht hätte relativiert werde müssen. Angst vor der eigenen Courage?
Es gibt ganz einfach andere Kameras und andere Systeme mit Vor- und - man glaubt es kaum - Nachteilen.
FuriosoCybot
10.09.2008, 11:19
Na ja also mit dem bessere Kameras meinte ich doch ne Hasselblad für 35.000Euro:lol:
Ich mein jeder wird was finden, das ihn stört.
Meine Wunschkamera wär auch wieder was anderes. Zum Beispiel mit LiveView (weil ich es mag in verbindung mit dem Klappbaren Display der Alpha300 in einigen Situationen) Aber trotzdem find ich die Alpha900 ne tolle Kamera die ich gern hätte, aber vorerst aus finanziellen Gründen nicht drin ist.
@Anaxaboras
Danke. Jetzt hab ichs glaub ich geschnallt.
Hoffe nur dass die Kamera bald in meinem Media-Markt steht und ich meine Theorien mal testen kann. Wobei ich hoffe, dass sie nicht alles kann was ich mir grad vorstelle, sonst muss ich irgendwie die finanziellen Gründe aus dem Weg räumen.
SovereignV8
10.09.2008, 11:32
ne Hasselblad für 35.000Euro
:lol::lol::lol: Das wäre ein Kauf - und dann fleißig weiterlesen und täglich an´s Wechseln denken ("Oh, die neue A. Uiiiiii, eine neue N. Und jetzt die neue C. Was, L. bringt eine R10!? ....... Jetzt gefällt mir doch das eine Objektiv bei P. so gut ...... Ups, O. rauscht plötzlich gefühlt weniger ...... Mist, die nochmal erneuerte N. macht 15 Bilder/s..... Eiiiii, die sensationelle S. hat 99 AF-Sensoren und 50 MP ...... Nein, nun ist doch eine verbesserte H..... -Firmware gekommen ..........................")
...Hat schon jemand was von der Spiegelvorauslösung gehört? Zumindest SVA über den 2sek. Selbstauslöser dürfte vorhanden sein.
Gruß
Michi
Die A900 hat echte Spiegelvorauslösung, hier (http://www.dpreview.com/previews/sonydslra900/page7.asp) bei Dpreview zu sehen. :top:
Im Modus "Drive" gibt es:
• Single frame advance
• Continuous advance (turn rear dial to swap between L and H modes)
• Self-timer (turn rear dial between 10 or 2 seconds)
• Continuous bracketing (press up/down to select exposure step)
• Single frame bracketing (press up/down to select exposure step)
• White balance bracketing (press up/down to select Hi / Lo step)
• Mirror Lockup
• DRO bracketing (press up/down to select Hi / Lo step)
• Remote control (using supplied wireless remote)
klaeuser
10.09.2008, 13:02
Ich hab jetzt leider keien Zeit den riesen Thread durchzulesen, aber digitalkamera.de schreibt, das die 900 insgesamt 9 Kreuzsensoren plus 10 Hilfssensoren hat.
Stimmt das oder ist nur der Mittlere ein Kreuzsensor bzw. Doppelkreuzsensor ?
Entschuldigung, wenn ich jetzt mal folgendes schreibe:
Die meisten Leute die hier rumnörgeln können sich die Kamera inklusive der neuen Objektive doch eh nicht leisten…
Und wenn ja, warum habt Ihr das System nicht schon vorher zu den ach so tollen und super Kameras von Canon und Nikon verlassen ?
Diejenigen welche nicht zufrieden sind, sollen doch mal ganz deutlich ausgedrückt das System wechseln und bei anderen glücklich werden.
Schönen Gruß
Aki
Tja. Auch Tschuldigung. Interessant das Du bewerten kannst was sich irgendwer leisten kann und/oder will. Ich habe damals von der D7D zur verhaßten Marke gewechselt. Mittlerweile einen schönen Park guter Linsen und werde wohl dieses System auch sicher erweitern. Leider kam mir eben damals die A700 zu spät. Die hätte es eher geben sollen und sie war für mich nur eben leider zu spät.
Und sicher ist die A900 ein schönes Teil. Es ist nur einfach schrecklich zu hören wenn jemand in völliger Blindheit dieses Werkzeug zum Non plus Ultra zur Rettung der Welt erhebt. Da werde ich eben schon leicht allergisch.
Jeder soll doch glücklich werden mit seinem System. Vielfalt ist gut fürs Geschäft. Aber bitte keine Bewertungen was man sich leisten kann oder will. Vergleichen wir die Objektivpreise. Da hat dann sicher der geneigte Sony User auch schon mal tiefer in die Tasche zu langen. In vielen Fällen bekomme ich für weniger Geld die Optik und da ist dann auch der Stabi (den ich jedesmal mitbezahlen muss) drin.
Gruß,
Steffen.
Die beste Currywurst gibt es natürlich im Ruhrgebiet!:D
Gruss
Mist - ich habe gewusst das das jetzt passiert. :D
...Stimmt das oder ist nur der Mittlere ein Kreuzsensor bzw. Doppelkreuzsensor ?
Laut Dpreview (http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA900/) ist der zentrale Sensor ein Doppelkreuzsensor, die restlichen sind danach wohl keine Kreuzsensoren.
Ach und übrigens: Vorbestellungen (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a900#pageType=Overview) ab sofort möglich. ;)
UVP: 2999 € = 2999,99 $ (http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/CategoryDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&categoryId=8198552921644581396). Passt mal wieder. :roll:
dino the pizzaman
10.09.2008, 13:20
fantastisch... ist die EU-Version mal wieder vergoldet? :flop:
klaeuser
10.09.2008, 13:21
Laut Dpreview (http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA900/) ist der zentrale Sensor ein Doppelkreuzsensor, die restlichen sind danach wohl keine Kreuzsensoren.
Dann bin ich ja mal gespannt wer Recht hat. Aus der Sony-Spezifikation ist das auch nicht zu sehen.
fantastisch... ist die EU-Version mal wieder vergoldet? :flop:
Nee, aber die US-Version hat auch keinen Griffsensor mehr. :lol:
Dimagier_Horst
10.09.2008, 13:28
fantastisch... ist die EU-Version mal wieder vergoldet? :flop:
Jürgen hat Recht, langsam passt es wieder:
- der Euro fällt, die Sony-********* wollen aber in Rotterdam auf $-Basis bezahlt werden;
- die Garantie- und Gewährleistungen sind in USA etwas knapper gehalten;
- EUR-Preise sind Endverbraucherpreise inkl. aller Steuern, in Amiland hast Du grundsätzlich Netto-Preise.
Dann bin ich ja mal gespannt wer Recht hat. Aus der Sony-Spezifikation ist das auch nicht zu sehen.
David Kilpatrick hat in seinem Bericht (http://www.photoclubalpha.com/2008/09/09/the-alpha-900-arrives/) am Ende eine Abbildung, die die AF-Sensoren zeigt. Danach ist es ein Dual-Kreuzsensor und der rest Liniensensoren.
David Kilpatrick hat in seinem Bericht (http://www.photoclubalpha.com/2008/09/09/the-alpha-900-arrives/) am Ende eine Abbildung, die die AF-Sensoren zeigt. Danach ist es ein Dual-Kreuzsensor und der rest Liniensensoren.
Die Verteilung sieht in der Tat etwas merkwürdig aus. Nach der Beschreibung von Sony hörte es sich ja so an, dass sich diese Assistenzsensoren in einem weiteren Bildfeld verteilen sollten. Nach dieser Zeichnung kleben die direkt an den eigentlich AF-Sensoren. Da bin ich gespannt, wie sich das in der Praxis darstellt.
Viele Grüße
Stephan
Da machen sie ja auch am meisten Sinn. Um die Übergabe zwischen den Sensoren beim verfolgen von Objekten z.B. zu erleichtern.. ;)
Laut Dpreview (http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA900/) ist der zentrale Sensor ein Doppelkreuzsensor, die restlichen sind danach wohl keine Kreuzsensoren.Der AF-Sensor sieht dem der Alpha 700 verdammt ähnlich (Was auch zur Folge hat, das beim nun deutlich größeren Bildformat ein kleinerer Bereich durch die AF-Sensoren abgedeckt wird.)
Im Zentrum liegen drei Kreuzsensoren übereinander (einer davon ab Lichtstärke 2,8), links zwei rechts zwei, oben und unten. Neu ist, das Sony ein paar der Sensoren Hilfssensoren degradiert hat, diese sich also nicht mehr einzeln auswählen lassen, oder verkürzt hat (in voller Länge arbeiten die nur bei der automatischen Messfeldwahl).
Bildchen:
http://www.sony.net/Products/dslr/a900/images/features/006-2.gif
Zum Vergleich die Sensoren der Alpha 700:
http://www.sony.net/Products/dslr/a700/images/features/008-1.jpg
UVP: 2999 €Sony Deutschland nennt eine unverbindliche Preisempfehlung von 2800 Euro.
Anaxaboras
10.09.2008, 13:53
Der AF-Sensor sieht dem der Alpha 700 verdammt ähnlich (Was auch zur Folge hat, das beim nun deutlich größeren Bildformat ein kleinerer Bereich durch die AF-Sensoren abgedeckt wird.)
Im Zentrum liegen drei Kreuzsensoren übereinander (einer davon ab Lichtstärke 2,8), links zwei rechts zwei, oben und unten. Neu ist, das Sony ein paar der Sensoren Hilfssensoren degradiert hat, diese sich also nicht mehr einzeln auswählen lassen, oder verkürzt hat (in voller Länge arbeiten die nur bei der automatischen Messfeldwahl).
Das hört sich aber gar nicht gut an :twisted:. Eher so, als hätte Sony einfach das AF-System der :a:700 in die große verpflanzt :roll:.
Martin
Schmiddi
10.09.2008, 13:53
Sony Deutschland nennt eine unverbindliche Preisempfehlung von 2800 Euro.
Im Sonystore will man aber 2.999€...
Schmiddigrüße
Anaxaboras
10.09.2008, 13:55
Im Sonystore will man aber 2.999€...
Schmiddigrüße
Die müssen das Geld wieder reinholen, dass sie mit den falsch ausgezeichneten 70-300er verloren haben :P.
Wahrscheinlich zum Sonystore noch nicht der jetzt verkündete Preis durchgedrungen.
Martin
Moin, moin,
Der AF-Sensor sieht dem der Alpha 700 verdammt ähnlich (Was auch zur Folge hat, das beim nun deutlich größeren Bildformat ein kleinerer Bereich durch die AF-Sensoren abgedeckt wird.)
das hatte ich gestern im Münchner Stammtisch-Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=708065&postcount=15) auch schon bemerkt - das sieht wirklich unschön aus. Mich würde es massiv ärgern.
Dat Ei
... Im Zentrum liegen drei Kreuzsensoren übereinander (einer davon ab Lichtstärke 2,8), links zwei rechts zwei, oben und unten. ...
Ist es eigentlich sicher, dass der Sensor für Lichtsstärke 2,8 auch ein Kreuzsensor ist?
Ich kann mich an Diskussionen hier im Forum erinnern, da wurde die Problematik gerade mit diesem AF-Sensor bei der A700 mit lichtstarken Objektiven diskutiert.
Sony schreibt bei den Spezifikationen zur A900 auch nur von "Center dual-cross type (http://www.sony.net/Products/dslr/a900/pdf/specifications.pdf)".
...
Wahrscheinlich zum Sonystore noch nicht der jetzt verkündete Preis durchgedrungen.
Martin
Nee, der steht auch bei Sony.de (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a900) auf 2999 €. ;)
[QUOTE=weberhj;707806]Das Bild
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01650.jpg
find ich auch ziemlich Hammer, und das bei f2.2!
Beste Grüße Hans[/Q
Dieser Feststellung kann ich nur zustimmen !
Aber jetzt mal langsam: was erwarten wir denn eigrentlich ?
Diese Kamera ist das Produkt monatelanger Diskussionen eines Teams von Technikern, Marketing-Leuten und der SONY-Geschäftsleitung. Für mich ist die a900 ein Mosaikstein im digitalen Kamera-Gesamt-Sortiment um Reputation in einem für SONY neuen Markt zu gewinnen.
Bei allem Freaktum: egal welcher Hersteller, alle wollen/müssen Geld verdienen, egal womit. Wenn SONY nun den Forderungen der Marketingleuten / Abteilung "Foto" nachgegeben hat und in den (für SONY) sicherlich nicht stückzahlträchtigen €/$ 2.500-Markt investiert, neue Minolta 5D/D7 konnte man kostengünstig mit 100 - 300 Modellen seither verkleiden, dann ist für SONY die per heute vorgestellte a900 mehr als ein Meilenstein.
Liebe Leute, Tatsache ist, dass ausgehend von bis heute vorliegenden Vergleichsergebnissen, nur ausgelesene Meinungsbildner haben sie für Stunden in der Hand gehabt, die a900 in der Bildqualität der 1-erCanon die Stirm bieten kann und einer 5D anscheinend überlegen ist.
Ein Urteil über die a900 mit fehlenden Motivprogrammen oder fehlendem Blitz zu begründen, will ich in dieser Leistungs-/Preisklasse nicht weiter kommentieren.
Ein Forum lebt von der Vielfalt, sprich Meinungen seiner Mitglieder, und dies ist gut so.
Wir finden bei jedem Produkt ein Haar in der Suppe. Sollte wir uns nicht lieber auf das Fotografieren mit diesem von uns erwarteten Produkt konzentrieren und mit unseren persönlichen Potentialen die gekaufte Technik fotografisch umzusetzen ?
Nichts für ungut allerseits, ich komme von NIKON/OLYMPUS analog und habe mich aus rein rationalen Gründen nach 35 Jahren für SONY/MINOLTA digital :top:entschieden.:top::top:
Das Bild
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01650.jpg
find ich auch ziemlich Hammer, und das bei f2.2!
Beste Grüße Hans
Die Schärfe ist wirklich toll, nur liegt sie ganz sicher nicht da, wo sie sein sollte. Obwohl, vielleicht wollte uns der Herr Joinson tatsächlich nur die Augenbrauen und die Nase zeigen - immerhin läge es dann nicht am AF. ;)
Sir Donnerbold Duck
10.09.2008, 19:58
Ich weiß nicht, ob der Link schon da war, aber da gibt es einige Bilder, die mit der A900 gemacht wurden, die ich ziemlich beeindruckend finde:
www.dpnet.com.cn (http://www.dpnet.com.cn/html/2008-9/20080910_40427.html)
Gruß
Jan
Die Schärfe ist wirklich toll, nur liegt sie ganz sicher nicht da, wo sie sein sollte. Obwohl, vielleicht wollte uns der Herr Joinson tatsächlich nur die Augenbrauen und die Nase zeigen - immerhin läge es dann nicht am AF. ;)
:lol: Das hab ich mir auch gedacht.
Aber bei einer solch hohen/großen Öffnung rutscht man eben ganz schnell aus der Schärfentiefe raus...;)
Hallo,
habe mich aus zeitgründen noch nicht richtig belesen. Ist der Monitor kippbar? Man hätte dann immerhin ein Semi-Liveview...
Gruß
Justus
Das Display ist fest - aber wo soll das LiveView herkommen?
Gruß, eiq
Moin, moin,
also bei dem Abstand (~2,25m) sollte die Schärfentiefe bei f/2.2 bei ca. ~3-4cm liegen. So dramatisch ist das auch nicht.
Dat Ei
Das Display ist fest - aber wo soll das LiveView herkommen?
Ich meinte bspw. bodennahe, statische Motive. Auslösen, auf dem Monitor gucken, ob der Ausschnitt stimmt, ggf. nochmal auslösen. Da tut's aber wohl auch ein Winkelsucher...
LV gibt es nicht und die Funktion mit dem Bild machen mittels Abblendtaste ist gar nichts in die Richtung.
Gut für ins Studio oder ab Stativ im M Modus.
Steff