Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panasonic DMC-FZ10 - Erfahrungsberichte
Hallo Leute,
ich hab momentan noch meine 7Hi und straeube mich vor dem Wechsel zur neuen A2.
Allerdings liebaeugle ich mit der DMC-FZ10 als zusaetzliche Zwischenloesung. Kann man ja anscheinend schon unter Euro 500.- bekommen.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dieser Kamera?
Belfigor
25.03.2004, 13:58
Beitrag gelöscht
Die Hi behalte ich natuerlich auf jeden Fall. Deswegen waere die Lumix die doppelte Zwischenloesung :cool:
12x optischer Zoom und Antishake hoeren sich doch gut an :)
Wie gut? Das ist hier die Frage :!:
schmicki
25.03.2004, 23:57
Hallo,
sehr gut. Die Bildqualität ist spitze. Die Bedienung weniger, und der Sucher ist zwar scharf, aber sehr klein. Also kaum zu gebrauchen. Dafür ist das 2 Zoll große Display sehr gut. Ich hatte vorher eine D7UG, und muß sagen das die Bildqualität eher besser ist wie von der D7.
Gruß
Thomas
Stellt sich noch die Frage, wie gut das Anti-Shake System ist. Hat eigentlich schon einmal jemand versucht, die verschiedenen im Markt zu findenden AS Systeme zu vergleichen. Oder handelt sich immer um das gleiche System :?:
Oder handelt sich immer um das gleiche System :?:
Hey Hegisin,
das halte ich für sehr unwahrscheinlich, weil die Hersteller ihre technischen Lösungen patentieren lassen, um ihr KnowHow zu schützen.
Dat Ei
Das Anti-Shake-System ist m.W. total unterschiedlich, bei der Minolta über dir Bewegung des Sensors, bei der Panasonic über Verschiebung einer Linse im Objektiv.
MfG wave
Hatte heute die Lumix in der Hand und muss sagen, ich war eher enttaeuscht. Der EVV ist wirklich so klein, nicht zu gebrauchen.
Was mich aber wirklich brennend interessieret, ist ein objektiver Vergleich der unterschiedlichen AS Systeme im Markt.
Kann jemand hierzu etwas sagen?
mario.bolz
29.03.2004, 13:25
Hallöchen,
ich habe Sie!
Sie ist putenhässlich,gewöhnungsbedürftige Bedienung und in der Bildqualität mittelklasse! :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber das Objektiv mit 420mm Brennweiter und der Stabilisator ist allererste Sahne!
Als Zweitkamera möchte ich Sie nicht mehr vermissen!
Hier ein paar Aufnahmen aus dem Januar von diesem Jahr!
http://www.sagafantasy.de/
Nahaufnahme 1/13 sec frei Hand geht ganz gut und im Telebereich bei halbwegs vernünftigem Licht bis 1/60 sec!
Grüsse Mario
Hallo zusammen,
ich hatte - ähnlich wie hegisin - die FZ10 als "Zweitkamera, bzw. Zwischenlösung" im Sinn. Ich bin auch D7Hi-Besitzer, und wüßte auch nicht wieso ich auf A1 oder A2 wechseln sollte.
Zur FZ10:
Gestern hatte ich die Gelegenheit das Teil mal im M-Markt zu testen.
a) Was für'n Schrankkoffer!
b) Motorzoom ist schnell, aber blöder Zoomhebel, klein und scharfkantig. Nicht sehr präzise zu steuern.
c) AF- findet relativ schnell und dann auch sinnvolle Ziele.
d) AS - entweder hatte ich gerade einen akuten Tremor, oder das Ding taugt nix. Ich habe fast nur Ausschuß produziert. Das hätte ich auch mit der D7Hi hinbekommen, wo also ist der Sinn des AS? Ich stand dann wirklich da wie festgemauert, und trotzdem verwackelte der Kasten. Ich war bisher der Ansicht, dass ich sehr ruhig auslösen kann. Nicht umsonst bin ich Sportschütze.
e) Menüführung: Oh jeh! In welchem Zeitalter sind die denn steckengeblieben? Außerdem herrschte da wohl der Rotstift: Kein einziges Knöpfchen mehr als unbedingt nötig.
f) Aufgrund der (nicht vorhandenen) Helligkeit im M-Markt hat die Kamera ISO200 gewählt, da hat's aber dann auch gleich prächtig gerauscht.
Ich habe mir gerade zwei Bilder bei 100% angesehen: a) D7Hi bei ISO100 b) FZ10 bei ISO50 (eines hatte ich, sogar nicht verwackelt - das werde ich mir rahmen lassen):
Ergebnis: Das FZ10-Bild rauscht (m.E.) wesentlich mehr und rauher als die D7Hi.
g) Der EVF ist kleiner als der der D7 (ja, das gibt's!).
h) Die Farben sehen recht brauchbar aus, der AWB scheint auch gut zu arbeiten.
Fazit:
Ich bin enttäuscht.
Die Bedienerführung ist einer mehr als 550,- teueren Kamera nicht würdig.
Das Ding ist ein Riesenbrocken. Der AS hat mich sehr enttäuscht.
Der EVF ist mickrig und sitzt so bescheuert, dass man als "Linksgucker" das LCD mit der Nase verschmiert. - Es gibt nichts was hinten weiter raussteht als das LCD (kratz, schab, raspel).
Ach ja: Das die Bilder verwackelt waren, konnte ich erst in der Lupenansicht sehen, der LCD in Vollansicht hat mir das nicht gezeigt.
Die "Perfomance" hat micht nicht überzeugt.
:flop: - Wie der Daumen schon sagt: Flop!
Gruß
Armin
schmicki
31.03.2004, 21:54
Hallo,
wenn der Bildstabi nicht funktionierte, war er vielleicht ausgeschaltet. Ich habe die Kam, und bin zufrieden. Der AS funktioniert sehr gut. Bei den anderen Kritikpunkten muß ich Dir leider zustimmen. Aber durch den Bildstabi braucht man nicht so hohe ISO Werte.
Gruß
Thomas
Hallo,
wenn der Bildstabi nicht funktionierte, war er vielleicht ausgeschaltet. Ich habe die Kam, und bin zufrieden. Der AS funktioniert sehr gut. Bei den anderen Kritikpunkten muß ich Dir leider zustimmen. Aber durch den Bildstabi braucht man nicht so hohe ISO Werte.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
kann man den denn noch extra einschalten?
Ich hatte den Menüpunkt gefunden, es gab drei Optionen:
Aus - Mode 1 (ständig an) - Mode 2 (nur beim Auslösen an).
Vielleicht habe ich einfach zuviel erwartet.
Gruß
Armin
mario.bolz
01.04.2004, 10:04
Hallo,
ich kenne den AS der Minolta nicht!
Aber im Vergelich zu meiner alten Olympus 2100 UZ ist die Panasonic sogar einen Tick besser!
Gruss Mario
Achso und die Beurteilung meinerseits mit Mittelklasse ist mit vorsicht zu genießen da ich ja auch noch andere sehr hochwerte DSLR,s habe und hinsichtlich der Bildqualität das beste auch kenne!
Die FZ 10 ist zum Beispiel im Vergelich mit der Sony F828 besser(ISO50/ISO64) außer das die Sony die doppelte Auflösung hat!
Das einzige was nach der Bedienung wirklich schrott an der Kamera ist,ist die schwache Blitzleistung!
Ansonnsten finde ich ist die Cam eine Empfehlung wert!
Gruss Mario
Hallo Mario,
was machst Du heute abend zwischen 18:00 und 19:30?
Könnten wir uns in deiner Nähe treffen?
Würde mich mal interessieren.
Gruß
Armin
schmicki
01.04.2004, 18:40
Hallo,
wenn der Bildstabi nicht funktionierte, war er vielleicht ausgeschaltet. Ich habe die Kam, und bin zufrieden. Der AS funktioniert sehr gut. Bei den anderen Kritikpunkten muß ich Dir leider zustimmen. Aber durch den Bildstabi braucht man nicht so hohe ISO Werte.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
kann man den denn noch extra einschalten?
Ich hatte den Menüpunkt gefunden, es gab drei Optionen:
Aus - Mode 1 (ständig an) - Mode 2 (nur beim Auslösen an).
Vielleicht habe ich einfach zuviel erwartet.
Gruß
Armin
Hallo,
ja, das ist die Einstellung. Mode 2 ist die bessere Wahl. Der Bildstabi bringt ca. 3 Blendenstufen.
Gruß
Thomas
mario.bolz
02.04.2004, 07:52
Hallo Mario,
was machst Du heute abend zwischen 18:00 und 19:30?
Könnten wir uns in deiner Nähe treffen?
Würde mich mal interessieren.
Gruß
Armin
Hallo Armin,
hatte Spätdienst und war unterwegs!
Wir können uns klar mal treffen! Komme aus der Nähe von Herborn zwischen Siegen und Giessen!
Ich kann dich auch noch erschlagen mit vielen Fotos!
Ich kann die auch gerne ein paar Aufnahmen machen wo man den Vergleich sieht!
Gib mit einfach an mit welcher Brennweite ich loslegen soll und den Rest über die Vorgabe der Verschlusszeit!
Wobei das natürlich personenabhängig ist denn ich habe im allgemeinem eine ruhige Hand!
Ich benutze die Kamera auch im Modus 2 weil dann die Kamera erst beim focusieren den Stabilisator zuschaltet und nich schon vorher, im Handbuch wird auch darauf hingewiesen!
Gebrauchsanweisung!
Mode 1 Der Stabilisator ist dauerhaft in betrieb und kann die Gestaltung des Fotos unterstützen.
Mode 2 Die Stabilisatorfunktion befindet sich im Standby und wird aktiviert,wenn der Auslöser das Bild erfasst. Diese Betriebsart bietet einen höheren Grad der Stabilisierung.
Im kleingedrucktem steht dann das im Modus 1 der Stabilisator evtl. schon vor dem Auslösen seine mechanische Grenze ereicht hat und eine weiter Korrektur garnicht möglich ist,deshalb empfehlen die Stellung 2 weil die Mechanik vor dem Auslösen in der Mitte steht und eine mechanische Auslenkung dann in jede Richtung möglich ist!
Gruss Mario
So, Kamera getestet und zugeschlagen!
Die FZ10 macht Spaß!
Die Qualität der Bilder läßt im Vergleich nur wenig zu wünschen übrig.
Der EVF ist nicht gerade die Wonne das macht das LCD aber (meistens) wett.
Einzig: Dat Ding is nachtblind! Wo die Dimage noch locker rumwuselt und fokusiert, ist bei der FZ10 schon das Sandmännchen dagewesen. :cry:
Mein Tcon17 wird obsolet.
Gruß
Armin
Fazit: Wer seine D7xx liebt, sollte die FZ10 als "Zweitkamera" ins Auge fassen: Erweiterter Tele-Brennweitenbereich und AS.