Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Firmware V4
speedy12
16.09.2008, 13:14
Ich habe es mitt 84% gemacht. Keine "Reklamationen" seitens der a700, update ging problemlos von statten.
Greets, speedy
gsjochen
16.09.2008, 13:57
Ja da hatte ich anfangs auch bedenken aber die 69% haben locker gereicht. :cool:
Dornwald46
16.09.2008, 14:37
Es hat funktioniert..Danke
Gruss Markus
Ich habe es schon mehrfach versucht,Fw4 bei meiner a700 zu entpacken. Ich seh jedes Mal nur Fw3???
mintracer
16.09.2008, 14:42
wie zu entpacken??
-----------------------------------
auf dem Rechner entpacken "*.app" Datei auf die in der Kamera formatierte Karte kopieren dann Karte in die Kamera, dann Menu-taste gedrückt halten und einschalten...
dann updated die Kamera... geht nach update aus, und wieder an... dann aus machen, karte raus, *.app datei von der karte löschen und dann kanns los gehen mit Version 4
so stehts aber auch auf der Downloadseite des Updates...
Firmware überprüfen : einschalten, menu --> display
lg Einar
Dornwald46
16.09.2008, 17:10
"dann Menu-taste gedrückt halten und einschalten"
das war das was ich vergessen hatte! Vielen Dank!!! Fw 4 ist jetzt drauf.
konzertpix.de
16.09.2008, 19:42
Irgendwo zu Beginn des Freds hier ging es auch mal um die Firmware und deren Verbesserungen...
Und dazu kann ich nur eines sagen, nachdem ich Samstag mal wieder auf einem Festival fotografieren konnte. Ok, das Licht war - für diese kleine Bühne - echt amtlich gewesen, nur Bühnennebel fehlte, aber fast alles konnte ich locker mit ISO 800 abhandeln und hatte sogar noch Platz für kurze Belichtungszeit zusammen mit etwas abblenden. Luxus pur für Konzertbedingungen sozusagen...
Fazit des Konzertabends: verglichen mit dem, was ich sonst unter ähnlichen Bedingungen mit meiner A700 abliefern mußte, hatte ich förmlich eine neue Kamera in Händen. Kein Vergleich mehr zu früher, die Bilder astrein aufgenommen und praktisch keinerlei Rauschen in den dunklen Bildbereichen und sogar noch Puffer beim nachträglichen Aufhellen der RAW-Dateien - Hut ab, das ist nun endlich eine super amtliche Leistung meiner A700 geworden :top::top: Und wieder mußte ich mit meinem Russen-Fisheye herumspielen - es macht einfach Spaß, wild fetzendes Publikum damit und mit Blitz in Szene zu setzen :D
Vielleicht erstelle ich nachher einen neuen Fred hierzu in der Fotokiste. Aber nur, wenn ich den Upload auf die Homepage fertig habe und bis dahin noch nicht schon eingeschlafen bin :roll:
LG, Rainer
PeterHadTrapp
16.09.2008, 20:25
ja bitte mach mal Rainer. :top:
Ich (bekanntermaßen RAW-Verweigerer) habe heute abend beim Jugendfußball bei schwindendem Licht JPGs fotografiert und bin der Ansicht dass alles einen Tick besser ist. Der WB passt besser, die Farben sehen demzufolge besser aus, die Belichtung ist sehr ausgewogen und alles wirkt etwas runder und bedarf weniger Nacharbeit. Rauschen war jetzt nicht das Thema, weil ich maximal auf ISO 640 war und ist Rauschen einfach noch überhaupt kein Thema.
EdwinDrix
16.09.2008, 21:01
Schade, wie schon gesagt, nur für Windows...
Aber die Beschreibung hört sich nett an:
"By executing this tool after installing the latest version of “Sony Image Data Suite” that can be found here, the interval timer shooting function in Remote Camera Control will be activated."
Stellt sich für mich die Frage, wie oft man einen Laptop beim Fotografieren direkt neben sich stehen hat...
Oh, so Mancher sieht hier Vorteile bei Nikon/Canon (mag´s ja geben) und eines der vielen k.o.-Kriterien für die Sonys...
Och, für sowas gibt es doch mittlerweile diese Mini-Laptops.
Greets,
Ed.
SovereignV8
16.09.2008, 21:07
Ich sag´s ja auch: Ein ganz neues A700-Gefühl!
TimSchuler
16.09.2008, 21:11
Och, für sowas gibt es doch mittlerweile diese Mini-Laptops.
Greets,
Ed.
Ok ok ok, ich geb mich geschlagen :)
Dachte nicht dass so etwas praktiziert wird! :shock:
Von mir zumindest (noch) nicht! :D
Hier noch detailliertere Angaben zu den Änderungen von V4 +IDC V3
Die IDC Suite kommt jetzt auch mit Remote Control per PC und IntervalTimer daher. Klingt ganz interessant.
http://esupport.sony.com/US/perl/news-item.pl?mdl=DSLRA700&news_id=228
* Firmware Update
This utility updates the DSLR-A700 Camera Firmware to version 4 and provides the following benefits:
Benefits over firmware version 3:
o Adds a "2 steps/3 shots" option to the "Bracket: Single" and "Bracket: Cont." Drive mode settings for auto exposure bracketing.
o Adds an "Off" option to the "High ISO NR" (Noise Reduction) setting.
o Provides improvements in picture quality when using a high ISO setting; color noise is minimized in images captured using an ISO setting of 1600 or higher.
o Provides improvements to the Auto White Balance (WB), especially when taking pictures using the flash.
o Improves performance of the D-range Optimizer (DRO). The ability to discriminate between scenes has been improved, and the scope to which the advanced DRO effect can be applied has been broadened.
o Improves the ability to make a successful connection with the VG-C70AM vertical grip.
Additional benefits over earlier firmware versions:
o Resolves an issue where the Access Lamp remains lit and the camera stops responding when several pictures are taken in rapid succession.
o Resolves an issue where powering the camera off while in "MR" mode may cause some registered settings to carry over to other shooting modes.
o Sharper images for pictures taken under low contrast conditions
o Reduced noise for pictures taken at ISO 3200
o Improved flash control for objects closer than 1 meter with non ADI controlled lenses
* Image Data Converter SR & Image Data Lightbox SR Updates
This utility updates the supplied Image Data Converter SR software to version 3.0 and the Image Data Lightbox SR software to version 2.0 and provides the following benefits:
Benefits over Image Data Converter SR software version 2.0.01.09280
o Improves general operability
o Improves display speed
o Adds a peripheral illumination compensation function
o Adds an improved D-range optimizer
Additonal issues corrected over some earlier versions of Image Data Converter SR software
o Image distortion may occur when the "Highlight Color Distortion Reduction" feature is set to "Advanced".
o Non-compressed RAW files may be indicated incorrectly as compressed RAW files in the image properties.
o There may be color differences between the camera and the software when the "Creative Style" setting is other than the default setting.
o Parts of an image may be displayed with a mosaic "ghost" when viewed.
o The original image may not be displayed correctly in "Double View" mode.
Benefits over Image Data Lightbox SR software version 1.0.01.09280
o Improves display speed
o Enhances filtering function
Additional issue corrected over some earlier versions of Image Data Lightbox SR software
o Non-compressed RAW files may be indicated incorrectly as compressed RAW files in the image properties.
* Click the appropriate link below to download the software update for your operating system:
o Bundled Applications Software Update for Windows Operating Systems
o Bundled Applications Software Update for Macintosh Operating Systems
* Remote Camera Control Update
This utility updates the Remote Camera Control software to version 2.0 and adds an interval timer shooting function.
NOTE: This upate is available only for Windows Operating systems.
So. Ich freu mich ja schon etwas länger über die FW4.
Ein einziges kleines 'Manko' bietet allerdings noch Potential für eine etwaige FW5:
Die automatische Verwendung von ISO800 beim Blitzen und ISOAuto. Das Runterregulieren auf ISO200 ist leider häufig dann noch mal ein Griff mehr als nötig...
Ich dachte eigentlich, das wäre noch eine relativ leicht änderbare Funktion, die per Update zu beheben wäre... nicht soo wichtig, aber wenn man schon mal dabei ist...
GT-Fotodesign
16.09.2008, 21:17
Ich weiß nicht ob es schon bekannt ist, aber man kann nun das Menü so einstellen, das beim nächsten Menüaufruf automatisch an die letzte geänderte Position gesprungen wird.
Ansonsten muß ich sagen das mich das neue Rauschverhalten und die etwas ausgewogenere Belichtung mich echt begeistern.
Gruß Guido
Das ging auch vorher schon, zumindest mit V3.
konzertpix.de
16.09.2008, 21:25
ja bitte mach mal Rainer. :top:
Bin noch wach, ergo: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=712196
LG, Rainer
GT-Fotodesign
16.09.2008, 21:29
@Unke
Bist Du sicher ? Ich meine das es bei mir nicht funktioniert hat, hab mich nämlich immer über den Rücksprung an die 1. Position geärgert ( FW3 )
Gruß Guido
konzertpix.de
16.09.2008, 21:30
@Unke
Bist Du sicher ? Ich meine das es bei mir nicht funktioniert hat, hab mich nämlich immer über den Rücksprung an die 1. Position geärgert ( FW3 )
Gruß Guido
Ja, absolut sicher. Die Option gab es bereits in Version 1, der Auslieferungsversion der A700, und wurde auch in den nachfolgenden Versionen zu keinem Zeitpunkt wegrationalisiert.
LG, Rainer
GT-Fotodesign
16.09.2008, 21:38
Ich fass es nicht über ein halbes Jahr blind :roll: :roll: :roll:, na ja dafür kenn ich jetzt die ersten Menüs auswendig :P
konzertpix.de
16.09.2008, 21:41
Siehste, ist Dein Vorteil - ich dagegen nicht, weil ich sofort dieselbe Einstellung wie bei der 7D gesucht und aktiviert hatte :oops:
LG, Rainer
GT-Fotodesign
16.09.2008, 21:48
@Konzertpix
Da gebe ich Dir recht aber bei der D7D heißt es wenigstens "Einstellungen speichern" und nicht "Menü zurück". Aber egal ich freue mich über "meine neue Funktion".
Gruß Guido
Hallo
... gibt es von dem ImageDataConverter Vers.3.x auch einen Download Link in Deutsch oder max. in Englisch ?
Ich habe nur einen in Japaneschisch? gesehen.
Gruß Uwe
... gibt es von dem ImageDataConverter Vers.3.x auch einen Download Link in Deutsch oder max. in Englisch ?
Ich habe nur einen in Japaneschisch? gesehen.
Auf dieser (http://www.sonydigital-link.com/dime/downloads/downloads.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A700&f=sids_win) deutschen Download-Seite wird es doch hoffentlich nicht in "Japaneschisch" sein!
Der Image Data Converter SR 3.0 versteckt sich in der "Sony Image Data Suite" laut "Überblick/Leistungsmerkmale".
EdwinDrix
16.09.2008, 23:06
Wo hast Du denn geguckt??? :shock:
Japanisch???
Guck mal hier:
KLICK MICH (http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.aspx?l=de&m=DSLR-A700)
Da habe ich die Software auch runtergeladen und bei mir ist alles in deutscher Sprache.
Greets,
Ed.
Hallo
Das der IDC sich in der Suite versteckt wußte ich nicht - auf der Deutschen Support Seite steht er ja als "Softwareupdate für "Image Data Converter SR 2.0" für Windows" (http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A700&f=IDC_v20)
Gruß Uwe
Das der IDC sich in der Suite versteckt wußte ich nicht - auf der Deutschen Support Seite steht er ja als "Softwareupdate für "Image Data Converter SR 2.0" für Windows" (http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A700&f=IDC_v20)
Sony wollte vermutlich für ein wenig Spannung sorgen! :D
Hallo zusammen,
habe gerade festgestellt: Bedienungsanleitung: Kreativmodus... a700 Seite 65
Bildstile
V3
01.Standard
02. Vivid
03. Neutral
04. AdobeRGB
05. Clear
06. Deep
07. Light
08. Portrait
09. Landschaft
10. Sunset
11. Night
12. Autumn
13. B / W
14. Sepia
V4
01. Standard
02. Vivid
03. Neutral
04. AdobeRGB
05. 1 Portrait
06. 2 Portrait
07. B / W
also sind beim Kreativmodus (Firmware V4) einige Punkte weggefallen.... bei mir,
ich weiß nicht wie es bei euch ist.
Ich werde noch etwas im Menu suchen...
EdwinDrix
16.09.2008, 23:50
Habe eben nachgesehen
:shock:
hast recht, die sind weg!!!
Aber egal, ich nutze eh nur Adobe RGB ;)
Greets,
Ed.
Oha, es scheint doch noch alles da zu sein,
die einzelnen Punkte haben Untermenus bekommen...
ja ja, erst richtig schauen und dann melden...
DeepBlueD.
16.09.2008, 23:54
Also bei mir sind sie noch da:shock:
Habt ihr aber auch daran gedacht, dass ihr die drei Stile am Ende, die mit 1,2,3 beginnen, verstellbar sind?! Am Anfang sind sie ja fest, die drei letzten können dann aber geändert werden. So z.b. Portait auf Sunset.
ja, genau, hab ich erst nicht gesehen. :oops:
EdwinDrix
16.09.2008, 23:58
Eben gefunden :oops:. Das ist aber ganz schön tricky.
Wer weiss was da noch alles in der Firmware lauert ;)
Greets,
Ed.
Metzchen
16.09.2008, 23:59
Eben gefunden :oops:. Das ist aber ganz schön tricky.
Wer weiss was da noch alles in der Firmware lauert ;)
Greets,
Ed.
...aber Edwin, das war schon immer so... ;)
EdwinDrix
17.09.2008, 01:00
Hmmm, liegt wohl daran das ich meine :a:700 immer auf AdobeRGB, RAW und das Wahlrad auf A oder M habe. Die ganzen anderen Gimmicks brauche ich nicht ;)
Greets,
Ed.
duncan.blues
18.09.2008, 00:29
http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A700
Network Error (gateway_error)
An error occurred attempting to communicate with an HTTP or SOCKS gateway.
The gateway may be temporarily unavailable, or there could be a network problem.
For assistance, contact your network support team.
NEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNnnnnnn...... :mad:
NEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNnnnnnn...... :mad:
Es war einfach falsch bei der Art des Updates Online zu wählen. ;)
duncan.blues
18.09.2008, 01:43
Das sagst du mir JETZT? :mad: *auf die rauchenden Trümmer seiner A700 starr*
;)
Aber die Welt ist groß... hab eben die V4 von Sony USA gezogen und mit den weiter oben geposteten Checksummen festgestellt: Es ist die selbe.
Problemlos installiert und scheint genau das zu tun was ich weiter oben gelesen habe.
Ich wollte eigentlich schon vor zwei Stunden im Bett liegen. Oh Mann! Solche nächtlichen Anfälle von überschäumendem Tatendrang sollte ich mir in Zukunft zum besseren Erhalt meiner Gesundheit glaube ich lieber klemmen.
Um gleich den Vogel abzuschiessen, habe ich mal eben ein Freihand-iso1600-drei-Bilder-2EV-Belichtungsreihen-HDR gemacht. Sinn? Keiner. Aber ist cool. :P
Die Bilder sollte man in der Praxis so nicht direkt in Photomatix füttern, weil der Entrauschungsalgoritmus von Photomatix nicht viel taugt, da wäre ein Zwischenschritt über PS und NeatImage vonnöten aber das Potential ist klar erkennbar. Mit halbwegs ruhiger Hand kann man nun tatsächlich aus der Hand HDRs machen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Und wieder hat die 700 deutlich an "Weiterspiel-Potential" gewonnen. :top:
So, meine Koje ruft. N8!
Das sagst du mir JETZT? :mad: *auf die rauchenden
Aber die Welt ist groß... hab eben die V4 von Sony USA gezogen und mit den weiter oben geposteten Checksummen festgestellt: Es ist die selbe.
Das täuscht - die US-amerikanische Version schickt Thumbnails von jedem Bild an die Homeland Security ;-)
Weiß eigentlich jemand, was es mit dem Feature "Verbesserte Kommunikation zwischen Body und Vertikalgriff" auf sich hat? Bisher haben sich die beiden nämlich immer glänzend verstanden, ich wusste nicht das es da Probleme gab.
EdwinDrix
18.09.2008, 14:27
Die gleiche Frage wie Andriz habe ich mir auch schon gestellt.
Ed.
Weiß eigentlich jemand, was es mit dem Feature "Verbesserte Kommunikation zwischen Body und Vertikalgriff" auf sich hat? Bisher haben sich die beiden nämlich immer glänzend verstanden, ich wusste nicht das es da Probleme gab.
Ne, nicht wirklich... Aber ich habe ein bischen diesbezüglich getestet und habe den subjektiven Eindruck, das jetzt bei zwei vollen Akkus immer zuerst die Nummer "1" angezapft wird. Vorher war das immer ein wenig wirr und nicht nachvollziehbar. Habe deswegen schon ab und an den vollen Akku nachgeladen, während der leere drinblieb...
Vorher war das immer ein wenig wirr und nicht nachvollziehbar. Habe deswegen schon ab und an den vollen Akku nachgeladen, während der leere drinblieb...
:shock:
Wieso das? Die Akku-Anzeige ist doch, genau wie der Akku-Schlitten mit 1 und 2 eindeutig zugeordnet. Wenn Akku 1 eben mit 0% angezeigt wird, entnehme ich auch nicht Akku 2 zum laden. Oder?!
Eigentlich richtig,
ich gehe aber aufgrund alter Gewohnheiten immer davon aus, das Akku 1 als erstes leer ist...
edit: Also wenn Akku 2 mit 0% angezeigt wird entnehme ich gelegentlich versehentlich Akku 1 zum laden.
es war immer so das der aku zuerst angezapft wird, der weniger % hat.
Und so ist es meiner beobachtung nach immernoch.
SgtPepper
18.09.2008, 15:42
es war immer so das der aku zuerst angezapft wird, der weniger % hat.
Und so ist es meiner beobachtung nach immernoch.
Konnte ich auch so feststellen.
konzertpix.de
18.09.2008, 21:06
Ich hatte bislang ein einziges Mal Probleme mit der Kamera bei sehr ungünstigen "Witterungs"bedingungen - es war im Bad Salzungener Pressenwerk, draußen war es unter Null mit gefrierendem Regen und drinnen ausverkauftes Haus und irre heiß, so daß das Wasser ungelogen die Wände herunterlief und große Pfützen auf dem Boden bildete.
Nur dort hatte ich den Verdacht, daß die Kamera die Akkus im Griff nicht mehr so richtig toll fand und sie schaltete sich einige Male unvermittelt ab - ohne Griff ließ sie sich dann wieder zum Leben erwecken. Ein zweites Mal kam das bislang nicht vor, ich hatte es auf die extreme Luftfeuchte geschoben. Evtl. ist da tatsächlich noch etwas verbesserungswürdiges gefunden worden - nun denn, dann passiert das eben nicht noch einmal ;)
LG, Rainer
Nun ist die 4 bei mir auch drauf - aaaber ich habe eine Frage.
Die ist hier bestimmt schon aufgetaucht, aber 30 Seiten ... :roll:
Ich habe mit der alten 3 noch ein Bild gemacht, dieses Bild auf meinen Rechner kopiert. Update draufgezogen, Karte von der app Datei befreit, Bild vom Rechner rüberkopiert und die Karte wieder in die Kamera gesteckt.
Bildzähler steht auf 0 :(
Hab´ bestimmt was falsch gemacht. Wie komme ich denn jetzt an den letzten Zählerstand?
Ich würde die Karte in der Kamera formatieren und dann das letzte Bild drauf kopieren. Hat zumindest bei mir geklappt.
Ha! Jetzt!
Es hat daran gelegen, dass kein DCIM Ordner vorhanden war.
Jetzt habe ich das alte Bild in den eben entstanden Ordner kopiert, noch ein Bild gemacht und schon ist die Welt wieder in Ordnung.
Trotzdem Danke an dich, Sparcky. :)
Nun ist die 4 bei mir auch drauf - aaaber ich habe eine Frage.
Die ist hier bestimmt schon aufgetaucht, aber 30 Seiten ... :roll:
Ich habe mit der alten 3 noch ein Bild gemacht, dieses Bild auf meinen Rechner kopiert. Update draufgezogen, Karte von der app Datei befreit, Bild vom Rechner rüberkopiert und die Karte wieder in die Kamera gesteckt.
Bildzähler steht auf 0 :(
Hab´ bestimmt was falsch gemacht. Wie komme ich denn jetzt an den letzten Zählerstand?
Also erst mal Bild "DSC00001" schießen, Karte in das Lesegerät oder Kamera an das USB-Kabel, Bild eins aus dem Ordner auf der Speicherkarte löschen, das letzte Bild z.B. "DSC004589" in den Ordner auf der Speicherkarte kopieren (ODER das Bild Nr. 1 einfach umbenennen). Dann ein weiteres Foto machen. Jetzt dürfte wieder alles stimmen...;)
EDIT: und wieder zu langsam....erst mal Ansicht aktualisieren, wenn man den Thread schon länger offen hat hilft wohl auch.
Die ist hier bestimmt schon aufgetaucht, aber 30 Seiten ... :roll:
Man sagt doch, dass das Lesen bildet! :roll:
Ha! Jetzt!
Es hat daran gelegen, dass kein DCIM Ordner vorhanden war.
Jetzt habe ich das alte Bild in den eben entstanden Ordner kopiert, noch ein Bild gemacht und schon ist die Welt wieder in Ordnung.
Glückwunsch zu der selbst in Ordnung gebrachten Welt! :top:
Man sagt doch, dass das Lesen bildet!
Aber zuviel lesen, schadet sicher den Augen und die brauche ich zum fotografieren. :lol:
Glückwunsch zu der selbst in Ordnung gebrachten Welt!
Zumindest die kleine Sonywelt. ;)
Aber vielen Dank für eure Tipps, evtl. können ja auch andere noch davon profitieren.
Kann es sein, dass V4 irgendwas am Fokusverhalten dreht? Mein Immerdrauf 28-75 D harmoniert jetzt anscheinend besser mit der 700, jedenfalls saß gestern Abend auf einem Konzert der Fokus eigentlich immer da, wo er sitzen sollte - und damit macht die Kombo richtig Spaß! Noch am WE zuvor habe ich bei einigen unwiederbringlichen Familienportraits mit ärgerlichem Fehlfokus zu kämpfen gehabt.
Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein und hab inzwischen gelernt, mit den Eigenheiten umzugehen?
SovereignV8
20.09.2008, 15:10
Habe denselben Eindruck: Exakter und "knackiger".
fhaferkamp
20.09.2008, 21:40
Ich musste bisher noch kein Firmware-Update machen, meine :alpha:700 hatte bereits V3 drauf :), deshalb meine Frage: Kommt es beim Update auf V4 zum Verlust sämtlicher persönlicher Einstellungen? Ich gehe zwar mit einiger Gewissheit davon aus, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Mitbekommen habe ich schon, dass der Bildzähler auf Null zurückgesetzt wird bis man wieder eine Karte mit dem letzten zuvor gemachten Bild einlegt. Sollte man sich also seine vom Standard abweichenden Einstellungen vorher sicherheitshalber notieren?
Thomas F.
20.09.2008, 21:51
Ich musste bisher noch kein Firmware-Update machen, meine :alpha:700 hatte bereits V3 drauf :), deshalb meine Frage: Kommt es beim Update auf V4 zum Verlust sämtlicher persönlicher Einstellungen? Ich gehe zwar mit einiger Gewissheit davon aus, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Mitbekommen habe ich schon, dass der Bildzähler auf Null zurückgesetzt wird bis man wieder eine Karte mit dem letzten zuvor gemachten Bild einlegt. Sollte man sich also seine vom Standard abweichenden Einstellungen vorher sicherheitshalber notieren?
Hallo fhaferkamp,
ich hatte mir die inoffizielle Version von der japanischen Seite vor der offiziellen Version auf meine A-700 aufgespielt. Alle persönlichen Einstellungen Kamera blieben an meiner A-700 erhalten. Nur der Bildzähler sprang wieder auf Null, dies war und ist mir aber schnurz;)
Gruß
Thomas
P.S. Es sollen aber auch schon Rauchzeichen aus der Kamera gekommen sein:lol:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Rauchzeichen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62407)
fhaferkamp
20.09.2008, 21:59
Hallo fhaferkamp,
ich hatte mir die inoffizielle Version von der japanischen Seite vor der offiziellen Version auf meine A-700 aufgespielt. Alle persönlichen Einstellungen Kamera blieben an meiner A-700 erhalten. Nur der Bildzähler sprang wieder auf Null, dies war und ist mir aber schnurz;)
P.S. Es sollen aber auch schon Rauchzeichen aus der Kamera gekommen sein:lol:
Danke Thomas,
da die Versionen identisch sein sollen, dürfte also keine Einstellung verloren gehen. Falls Rauchzeichen auftreten, sollte man also einen Feuerlöscher bereitstellen :roll:. Nix für ungut, aber damit rechne ich eigentlich nicht. Wenn die Kamera allerdings nachher nichts mehr tut, wie bei einem hier im Forum, dann ist das sicher ärgerlich genug.
Edit:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Rauchzeichen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62407)
Die Rauchzeichen kamen doch bestimmt dem Bild nach aus Süd-Tirol? Dann kann es sich ja nur um die italienische FW-Version handeln, die zu sowas führt :lol::crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2008, 10:05
Werden die frischesten Alpha 700 mit der neuen Firmware geliefert, oder muß man sich die Firmware in jedem Fall herunterladen, was ja
wie oben gelesen nicht risikofrei ist.Müßte man vor dem Kauf doch erfragen können.
Ernst-Dieter
d7sprinter
21.09.2008, 11:43
Das du jetzt schon eine Kamera aus dem Laden oder Internet mit FW 4 bekommst ist recht unwahrscheinlich. Es liegen ja noch viele Cam´s mit FW 2 oder 3 auf Lager.
Beim meiner war im Mai noch FW 2 drauf. Habe dann im Geschäft noch mit dem Verkäufer FW 3 raufgespielt.
Gruß Markus
speedy12
21.09.2008, 13:33
Kommt es beim Update auf V4 zum Verlust sämtlicher persönlicher Einstellungen?
Ich hbae nun schon 2 FW-Updates hinter mit und es sind -mit Ausnahme des Bildzählers- samtliche Einstellungen erhalten geblieben.
Das Einzige, was mir beim Update auf FW4 aufgefallen ist, dass die Menüfühung danach nicht mehr auf "zuletzt" stand sondern auf "Anfang".
Greets, speedy
André 69
30.09.2008, 18:11
Habe heute nun auch von V3 auf V4 das Update durchgeführt.
2 CFs, beide in der Cam formatiert, auf die eine noch ein Bild geschossen, auf die andere das Update. Update nach Sony-Anweisung durchgeführt, danach andere CF mit dem Bild rein, klick, ... und es wird mit allen vorher eingestellten Settings das nächste Bild mit der darauffolgenden Nummer auf die CF geschrieben, also alles bestens!
Danach geschaut was sich im Menu geändert hat, RM für High ISO ausgeschalten, alles weitere werde ich dan schon beim nächsten Einsatz sehen.
Gruß André
Also ich bin mir auch sicher, dass Sony bei der neuen Firmware irgendetwas am Autofokus gedreht hat. Ich hatte bei einigen Objektiven leichten Frontfokus und der ist jetzt eigentlich weg.
MfG Martin
Ist mir gerade mit dem 50mm/1,7 auch so vorgekommen. Ist aber eher gefühlt, nicht sauber getestet.
Ich habe mir Anfang der Woche eine 8 Monate alte Alpha 700 gekauft die noch die Firmware-Version 1 drauf hatte. Das Update auf Version 4 eben verlief völlig problemlos.
Gibts eigentlich sowas wie ein Changelog für die Firmware?
SgtPepper
10.10.2008, 11:17
Glückwunsch zur A700 Regine.:top:
Dankeschön! :D:D:D
Sie ist megasupertoll und ich habe in den letzten Tagen schon richtig viel Spass mit ihr gehabt.
Die Kamera ist unverschämt gut wenn es darum geht, sich schnell bewegende Tiere zu fotografieren, da kommen die kleinen Alphas nicht ran. :top:
Gibts eigentlich sowas wie ein Changelog für die Firmware?
Leider gibt es diese Angaben bei Sony nur auf Englisch (ich finde keine deutsche Variante):
Improvements over Firmware “Ver.1”:
The picture sharpness is better under low contrast conditions.
Noise is reduced when working at high sensitivity ISO setting.
The flash control is better at close range with a non-ADI control lens.
Improvements over Firmware “Ver.2”:
When pictures are taken rapidly, the access lamp may stay lit and the system may become inoperable.
When turning off the camera when the "MR" mode is selected, some settings registered in the MR mode can be reflected in other shooting modes.
Improvements and solved issues (gegenüber Version 3)
The choice to select auto exposure bracketing (single & continuous) with 3 shots in 2 EV steps has been added.
The choice to turn [Off] the High ISO NR feature has been added.
Improvement of the image quality in high ISO setting.
Improvement of the auto white balance and D-Range Optimizer performance.
Improvement of reliability for communication between camera body and vertical grip.
Gruß, eiq
Vielen Dank eiq - das wollte ich gerne wissen! Meine Kamera hatte noch die Version 1 und auf der Sony-Serviceseite war nur das Update auf Version 4 beschrieben.
Dann weis ich ja nun, was mich an Neuerungen erwartet.:D
Hallo Regine,
willkommen im Club ;). Eine schöne Kamera, kann ich nur bestätigen. Ich habe festgestellt, daß die Kamera mit V4 weniger rauscht, als vorher.
Mir gefällt sie super und ich wünschte mir für manche Gelegenheit eine Zweite, aber der Geldbeutel ist leer.
XxJakeBluesxX
10.10.2008, 21:03
ich wünschte mir für manche Gelegenheit eine Zweite, aber der Geldbeutel ist leer.
Also ich würde mir lieber das 70-300 SSM kaufen wollen anstatt 2 Cams mit mir rumzuschleppen... :roll:
Hallo Irmi,
ich verstehe Dich gut ;)
Also ich würde mir lieber das 70-300 SSM kaufen wollen anstatt 2 Cams mit mir rumzuschleppen... :roll:
Och Claudio,
eine mit 28-70 bzw. 17-35 drauf und eine mit 70-200, das wäre schon nett. Aber das ist jetzt zuviel OT hier.;)
Also Firmware 4. Wie gesagt, mir ist aufgefallen, daß sie weniger rauscht. Zu mehr hat meine Zeit bisher nicht ausgereicht.
greysquirrel
16.10.2008, 23:07
vielleicht könnt ihr mir mal kurz helfen:
1. Kann man irgendwie feststellen, welche FW derzeit auf der Kamera läuft?
2. Kann man von jeder FW-Version auf die v4 updaten?
SgtPepper
16.10.2008, 23:12
vielleicht könnt ihr mir mal kurz helfen:
1. Kann man irgendwie feststellen, welche FW derzeit auf der Kamera läuft?
2. Kann man von jeder FW-Version auf die v4 updaten?
1.Taste Menu drücken und halten, dann DISP Taste drücken
2.Ja kann man.
greysquirrel
17.10.2008, 02:49
1.Taste Menu drücken und halten, dann DISP Taste drücken
2.Ja kann man.
Klasse, vielen Dank Ergebnis --> Version 1 :shock: