PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfe


UweS
02.08.2008, 11:55
Hallo,
ich habe seit nunmehr einem Jahr die Alpha100 und komme damit nicht richtig klar.

Wenn ich meine Bilder am Display kontroliere, empfinde ich es als Scharf, lade ich die Fotos auf meinen Rechner bekomme ich die Krise, alles Unscharf. Die Kamera war schon bei Deissler, sowie auch mein Sigma 17-70. Ich Fotografiere alles im RAW-Format und weis auch, das die Bilder im nachhinein geschärft werden müssen, aber das ist nichts mehr zum Nachschärfen???????

Ich Arbeite sowohl unter Windows und PS CS2 und Linux

Oder bin ich noch von der analogen Fotografie verwöhnt??

LG Uwe

CB450
02.08.2008, 12:09
Hallo Uwe,

auch wenn dein Frust verständlich ist, ohne Beispielbild können wir ihn nicht teilen;)
Magst du vielleicht etwas einstellen.

Ich kam auch von der Diafotografie ins digitale Lager. Mit der A100 war ich immer zufrieden was die Schärfe betraf.

UweS
02.08.2008, 12:21
Jo,
ich suche mal was raus und lade es später mal hoch.


LG




Ach wie schön war es mit der Diafotografie:cool:

malo
02.08.2008, 12:47
PC-Monitor ok?
sind JPGs scharf?
wie beurteilts du die Fotos? 100% Ansicht?
wie / mit welcher Software schaust die die Fotos an? (nicht ganz unwichtig, den die Daten werden ja aufbereitet /skaliert)

Mit der Schärfe meiner A100 bin ich wirklich zufrieden. Ich habe mir jetzt nach 2 Jahren eine Neue geholt habe (der Preis ist heiß) :top:

Gruß, Lothar

UweS
02.08.2008, 16:29
Ja,
mein Monitor sollte schon in Ordnung sein und Kalibriert mit SpyderExpress, unter Linux und Windows
PS LightRoom zum Entwickeln

Bildbeurteilung und Bea: 100%

hier mal zwei *.arw unbearbeitet von Heute Mittag, schaut einfach mal selbst: Bild_1 (http://www.picturesmedia.de/ARW/3026.arw), Bild_2 (http://www.picturesmedia.de/ARW/3027.arw),

LG

zoowilli
02.08.2008, 16:51
Hallo, bei Bild 1 fehlt tatsächlich irgendwo eine Ebene die als scharf zu bezeichnen wäre.
Bei Bild 2 ist die Blüte/Knospe bei mir scharf.

Sollte das auf deinem Monitor nicht so sein, besteht die Möglichkeit, dass Du mit falscher Auflösung fährst. Der Monitor muss mit der in der Bescheibung angegebenen max. besten Auflösung gefahren werden, da Du sonst keine vernünftige Schärfe erhältst.
Superteuere Kalibrierungswerkzeuge sind nur nötig, wenn Du Deine Bilder vermarkten willst und bringen nichts, wenn der Monitor mit falscher Auflösung fährt.

UweS
02.08.2008, 17:01
Das Problem ist eigentlich folgendes: Ich sehe die Bilder auf dem Display der Kamera als Scharf, wenn ich nun Zuhause bin, kommt das große Erwachen???????????????

Kalibrierung brauche ich schon, da ich auch noch Produktfotografie mache(immer noch Analog :top:), und diese ja für den Druck bearbeitet werden müssen.

LG

zoowilli
02.08.2008, 17:20
Also, wenn auf dem Kameradisplay alles scharf ist und auf Deinem Monitor nicht mehr, liegt es am Monitor. Ich hatte das selbe Problem und hatte meine Kam mehrmals zur Korrektur des AF eingeschickt. Wollte dann, als sich nichts besserte, beim Händler reklamieren, der druckte das Bild aus und siehe da es war so scharf wie ein Bild sein sollte.
Zu Haus habe ich die Monitorauflösung nach Bedienungsanleitung eingestellt und seit dem habe ich auch scharfe Bilder.
Und wie bereits geschrieben, Bild 2 hat für eine Nahaufnahme typische Schärfenebene und die Blüte ist so scharf wie es sein soll.

UweS
02.08.2008, 17:46
Du hast völlig Recht mit dem was du sagst, die Ausdrucke sind auf jeden Fall schärfer als auf dem Monitor zusehen ist. Nur, unter Windows(xp) habe ich eine max. Auflösung von 1400 x 1200, unter Linux eine Auflösung von 3200 X 2400, weiß der Geier warum, was fast der Auflösung des Chips gleich kommt, sowie auch dem Seitenverhältniss von 3 zu 2. Die Bildschirmeinstellung habe ich nach Handbuch ebenfalls durchgeführt, ihrgend was haut da net hin. Klar sind nicht alle Fotos immer so Perfekt, wie man(n) es sich wohl wünscht, aber, aber, aber....................

Wenn ich z.B. bei fotocommunity mir Fotos anschaue, sehe ich das was Scharf ist auch scharf, naja, muss wohl noch etwas am Bilschirm drehen............ Zumindest unter dem ****** Windows.


LG

en500
03.08.2008, 00:02
Hallo Uwe,
ich halt die Bilder für ok.
Sind ja auch 100%.
Verkleinere mal 72 dpi und 900 pixel Höhe dann eins bis zweimal dezent Nachschärfen.
Bei mir sieht es nicht anders aus.
Habe auch das 17-70.
Roland:cool::cool::cool:

Reisefoto
03.08.2008, 00:41
Nur, unter Windows(xp) habe ich eine max. Auflösung von 1400 x 1200, unter Linux eine Auflösung von 3200 X 2400,

Was für einen Monitor hast Du denn (analog / TFT, welches Modell, welche native Auflösung [bei TFT])? Die genannten Auflösungen (insbes. die unter Linux genannte) dürften die Leistungsfähigkeit vieler Monitore überschreiten oder sie in einen Arbeitsbereich zwingen, der nicht optimal ist.

Bei einem TFT Monitor sollte die an der Grafikkarte eingestellte Auflösung der Hardwareauflösung des Monitors exakt entsprechen, also üblicherweise 1280x1024 an einem 19'' Monitor. Die Monitore unterstützen zwar meist auch andere Auflösungen, aber das geht auf Kosten der Bildqualität. Bei Röhrenmonitoren sollte man auch nicht bis an die obere Grenze gehen. Es lohnt sich, auszuprobieren, ab welcher Kombination aus Auflösung und Bildwiederholfrequenz das Bild schlechter wird.

Bei der 1:1 Betrachtung von Bildern ist auch zu beachten, daß man im Vergleich zu üblichen Abbildungsmaßstäben in das Bild hineinkriecht. Dann fallen schon kleinste Mängel bei der Fokussierung oder Schwächen des Objektivs auf. So genau werden analoge Bilder selten betrachtet.

Siehst Du Dir die Bilder verkleinert in Vollbiddarstellung an, ist zu beachten, daß das herunterskalieren auf die Bildschirmauflösung zu Artefakten oder unscharfer Darstellung führen kann. In IrfanView ist es z.B. ganz wichtig, die Resample-Funktion zu aktivieren, sonst sehen die herunterskalierten DSLR-Bilder grauselig aus.

Reisefoto
03.08.2008, 01:18
Ergänzung:
Bild1 (3026) scheint teilweise auch scharf zu sein: Oben links im violetten Teil der Blüte und auch an deren rechten Rand sind ein paar "Halme" (Blütenblätter), die scharf sind. Jetzt ist natürlich die Frage, warum nur so wenige? Vielleicht ist der Schärfebereich des Objektivs (Enfernung und wahre Größe der Blüte kenne ich nicht), bei Blende 6,3 nicht ausreichend und es fallen zufälligerweise tatsächlich nur wenige Blütenteile in die Schärfeebene. Bei 70mm finde ich diesen Schärfebereich aber zugegeben ungewöhnlich klein. Aber auch einige von links schräg in das Bild hereinragende Triebe haben scharfe Bereiche. Sie kommen aus der Unschärfe, durchlaufen einen scharfen Bereich und werden dann wieder unscharf. Auch hier gilt: 1:1-Betrachtung. So groß hast Du Dir vielleicht nie ein analoges Bild angesehen.

Bild 2 sieht ok aus, wobei das untere Knospenblatt schon aus dem Schärfebereich herausragt.

UweS
03.08.2008, 13:35
Ich habe einen Flatron L2000CE Digital 20" Monitor!
Ich überprüfe meine Bilder immer in der 100% Ansicht.

Ah, bei NVidia mal nachgeschaut, optimale Auflösung: 1400 x 1050
LG

rcc
03.08.2008, 15:02
Das ist ein Flachbildschirm mit einer Panel-Auflösung von 1400 x 1050. Nur mit dieser betreiben, alles andere rechnet er intern auf diese Auflösung um, und dann wirds teilweise unscharf. Ist bei jedem Flachbildschirm so.

UweS
03.08.2008, 19:26
OK,
Danke erstmal für eure Antworten. Im Büro habe ich einen Mac, Canon-Scanner etc. das wird alles von einer Servicefirma eingestellt und gewartet. Zuhause wollte ich das umgehen, und die Digitalewelt der Fotografie erst einmal Testen, bevor ich auch im Büro umstelle, wird allerdings, so befürchte ich, noch einige Zeit dauern.

LG Uwe