PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A200 Kauf einer defekten Dimage A 200


jeschonke
19.07.2008, 10:38
Frage ich habe die Möglichket eine defekte Dimage A 200 zu kaufen.Nach Angaben des Verkäufers ist der Bildstabilisator defekt.Frage wie teuer kommt eine Reparatur eines Stabilisators und wieviel sollte man für so eine Kamera ausgeben?

Ivanhoe
19.07.2008, 10:50
Wenn ich ehrlich bin: Lass die Finger von dem Dingen. Wenn "nur" der Bidstabi defekt ist, warum lässt er das dann nicht selbst reparieren? Kannst ja mal bei Geissler anrufen und nachfragen, ob das überhaupt reparabel ist und Dir ne Hausnummer nennen lassen.

Ich würde sowas nicht kaufen, eine gebrauchte Alpha 200 ist für unter 250 € eine neue für ca. 330 - 350 € (./. 40 € Cashback) zu bekommen und da ist dann 2 Jahre Garantie drauf.

Huckleberry Hound
19.07.2008, 10:59
Ich wäre da skeptisch und würde in eine defekte Dimage A200 nicht investieren.
Ich erinnere mich, das eine Reparatur des Antishakes bei Runtime so um die 200 Euro kosten sollte.
Für etwa diesen Betrag solltest du eine funktionierende Gebrauchte bekommen können.

Gruß
Dieter

Tom
19.07.2008, 11:25
Läßt sich die Kamera mit defektem AS überhaupt benutzen?
Und wieviel will er noch dafür haben?

jeschonke
19.07.2008, 11:29
bei ebay und ich habe 25€ geboten.

Ponti
19.07.2008, 13:23
Entgegen der allgemeinen Meinung hier, möchte ich sagen: Guter Kauf! Meine Antishake-Reparatur hat 130,- Euro gekostet und gebrauchte A200 gehen eigentlich immer über 200,- Euro weg.

Das eine neue DSLR nur wenig teurer ist hilft im übrigen auch nicht weiter. Vor kurzem habe ich mich auch noch für eine D5D entschieden und habe gut und gerne noch 500,- Euro Mehrausgaben vor mir, um an halbwegs akzeptable Objektive zu kommen. Ich behalte meine A200 weiterhin, weil sie auch einige Vorteile zu einer DSLR hat.

jeschonke
19.07.2008, 14:42
bei ebay und ich habe 25€ geboten.
Diese Auktion läuft noch,ich würde mich freuen wenn mal jemand nachschaut,wie das Angebot zu beurteilen ist.

Andriz
19.07.2008, 15:21
Nun, die Auktion läuft ja noch vier Tage, da befürchte ich eine Preisentwicklung nach oben, die aus einem "eventuellen" Schnäppchen ein Desaster machen könnte.
Kann man jetzt noch Fotos machen mit dem Ding oder nicht?

jeschonke
19.07.2008, 16:03
Nun, die Auktion läuft ja noch vier Tage, da befürchte ich eine Preisentwicklung nach oben, die aus einem "eventuellen" Schnäppchen ein Desaster machen könnte.
Kann man jetzt noch Fotos machen mit dem Ding oder nicht?
Bei 30€ ist bei mir Schluß.

Hademar2
19.07.2008, 17:07
Nun, die Auktion läuft ja noch vier Tage, da befürchte ich eine Preisentwicklung nach oben, die aus einem "eventuellen" Schnäppchen ein Desaster machen könnte.
Kann man jetzt noch Fotos machen mit dem Ding oder nicht?

Hier der Text aus der Auktion:
Leider hat die Kamera einen defekten Bildstabilisator. Nach dem Einschalten wird der CCD Bild-Sensor ca. 4 Sekunden horizontal hin- und herbewegt. Dabei versucht die Kamera offensichtlich dessen Position zu initialisieren. Dies gelingt jedoch nicht. Nach den 4 Sekunden gibt es die Kamera dann auf und der Bildstabilisator wird ausgeschaltet. Er lässt sich danach auch nicht einschalten. Alle anderen Funktionen der Kamera sind in Ordnung. Weiterhin ist der Objektiv-Deckel mangelhaft. Er lässt sich zwar auf das Objektiv stecken, hält dort aber nicht, da die Feder aus Kuntsstoff gebrochen ist. Die restlichen Zubehörteile sind ok.

Sollte also laut dieser Beschreibung möglich sein.

Ponti
19.07.2008, 18:00
War ganz genauso bei meiner A200, wie gesagt: 130,- Euro!

PS: ...und den kaputten Objektivdeckel hab ich auch :)

PeterHadTrapp
19.07.2008, 18:06
Wenn ich ehrlich bin: Lass die Finger von dem Dingen. Wenn "nur" der Bidstabi defekt ist, warum lässt er das dann nicht selbst reparieren? Kannst ja mal bei Geissler anrufen und nachfragen, ob das überhaupt reparabel ist und Dir ne Hausnummer nennen lassen.

Ich würde sowas nicht kaufen, eine gebrauchte Alpha 200 ist für unter 250 € eine neue für ca. 330 - 350 € (./. 40 € Cashback) zu bekommen und da ist dann 2 Jahre Garantie drauf.
Kleine Richtigstellung am Rande: Geissler wird wohl keine Dimage A200 reparieren, für diese Kameras ist nach wie vor runtime-contract der Ansprechpartner.

Tom
19.07.2008, 20:06
Hier der Text aus der Auktion:
Leider hat die Kamera einen defekten Bildstabilisator. Nach dem Einschalten wird der CCD Bild-Sensor ca. 4 Sekunden horizontal hin- und herbewegt. Dabei versucht die Kamera offensichtlich dessen Position zu initialisieren. Dies gelingt jedoch nicht. Nach den 4 Sekunden gibt es die Kamera dann auf und der Bildstabilisator wird ausgeschaltet. Er lässt sich danach auch nicht einschalten. Alle anderen Funktionen der Kamera sind in Ordnung. Weiterhin ist der Objektiv-Deckel mangelhaft. Er lässt sich zwar auf das Objektiv stecken, hält dort aber nicht, da die Feder aus Kuntsstoff gebrochen ist. Die restlichen Zubehörteile sind ok.

Sollte also laut dieser Beschreibung möglich sein.

Sorry, Deine Antwort ist fast genauso unpräzise wie der Original-Text.

Weißt Du, ob er mit "alle anderen Funktionen" auch wirklich alle meint, oder vielleicht "alle bis auf AS und Bilder machen"?

Bei der A2 war es m.W. nämlich so, daß bei defektem AS kein Bild mehr ausgelöst wird.
Ich nehme an, daß das bei der A200 nicht anders sein wird.

Genau sagen kann das jedoch der Verkäufter, wenn ihn aber niemand direkt befragt, bleibt ein Restrisiko...

Und mehr als 50 Euro würde ich auch dann nicht bezahlen, wenn sich mit der Kamera trotz Defekt noch Bilder machen ließen.

PS: Ponti, konntest Du mit AS-Defekt noch Bilder machen?

Huckleberry Hound
19.07.2008, 20:17
Ich hatte mal zwei A2 mit defektem AS, mit der einen konnte man fotografieren, die Bilder wirkten allerdings weich. Bei der anderen das gleiche, zusätzlich passte die Farbgebung überhaupt nicht (vermutlich noch ein zusätzlicher Defekt).
Ich könnte mir vorstellen, das bei dem defekten AS über kurz oder lang der Sensorrahmen bei dem Gerüttele dejustiert, und irgendwann geht dann überhaupt nix mehr.
Ich würde mir eine Axx mit defektem AS nicht kaufen wollen...

kassandro
19.07.2008, 22:06
Ich behalte meine A200 weiterhin, weil sie auch einige Vorteile zu einer DSLR hat.
Wenn man Bildqualität, Bedienung und Vielseitigkeit betrachtet, ist die Dimage A200 nachwievor die beste Bridge aller Zeiten. Leider ist sie wie leider alle KoMis nicht gerade die robusteste Kamera. Ich behalt sie und geh mit ihr sehr pfleglich um wie mit einem Liebhaberstück.

Ponti
20.07.2008, 19:07
PS: Ponti, konntest Du mit AS-Defekt noch Bilder machen?

Ja, ist bei mir im Urlaub passiert und dennoch konnte ich ganz normal weiter fotografieren. Wie beschrieben, hat auch mein Antishake beim Einschalten gerüttelt und sich dann abgeschaltet. Gelegentlich waren danach Abschattungen links oder rechts am Bildrand zu sehen. Ein kleiner Schubs an's Gehäuse und alles war wieder chic.

Hab jetzt nochmal meine Rechnung vom 10.10.07 rausgesucht:
- Austausch Antishake-System
- Austausch Tubus (hatte ich ganz vergessen, hatte eine Macke vorn)
- 123,34 Euro

Wenn das kein Deal ist!

fuzzilius
22.07.2008, 12:16
Hatte jetzt auch grad einen Defekt an meiner Dimage A200, (AF-Problem, eigener Thread) und hab nach einigem Hin- und Herprobieren und Repaieren-Lassen-Erwägungen doch eine neue (gebrauchte) bei ebay ersteigert. Hat mich 164 Euro gekostet, dafür ist die Kamera aber wirklich so gut wie neu (Kamerariemen und Fernauslöser noch originalverpackt, Beschriftung auf dem on/off-Knopf noch vollständig erhalten, Zoom weniger leichtgängig), während meine alte halt doch schon deutliche Gebrauchsspuren aufweist. ( Hat ja auch schon viele Touren und viele tausend Auslösungen hinter sich, das merkt man einfach (obwohl ich mich auch bemüht habe, sie pfleglich zu behandeln).)
Für diesen Preis (so zwischen 150 Euro und 200 Euro) gehen bei ebay öfter fast neue weg, muss man halt dranbleiben.
Ist in meinen Augen dem Kauf einer defekten deutlich vorzuziehen, Du kriegst echt eine Menge Kamera mit unendlich viel Möglichkeiten für das Geld!
Kleiner Tipp: Steht ja oft in der Beschreibung "kaum benutzt", achte mal garauf, wieviel Zusatzakkus und sonstiges Zubehör dabei sind, je weniger, desto glaubwürdiger...
Bei meinem Schnäppchen war nur der Originalakku dabei, perfekt, Ersatzakkus hab ich selber grad genug!

Tom
22.07.2008, 12:34
Kleiner Tipp: Steht ja oft in der Beschreibung "kaum benutzt", achte mal garauf, wieviel Zusatzakkus und sonstiges Zubehör dabei sind, je weniger, desto glaubwürdiger...
Naja, viele verkaufen ihr Zubehör auch separat um mehr € rauszuschlagen.

Und nach Deinem gut gemeinten Tip werden es sicher wieder einige mehr sein, die das so machen...;)

jeschonke
22.07.2008, 13:12
Ich nehme von dem Angebot doch Abstand.Ich habe damals meine Dimage A 2 verkauft,worüber ich mich heute noch ärgere,ich habe mich damals in den Foren(Diverse)wegen des Farbrauschen verrückt machen lassen,und besitze zur Zeit eine Pana. FZ 18 die auch ganz gut ist,aber das Rauschen ist in etwa gleich und die Bildqualität über 150 mm Brennweite ist nicht so doll,ich interessiere mich für die A 200 wegen des Schwenkdisplays.Ich weiß jetzt nicht hat die A200 eine ISO Automatic,denn die schätze ich bei der FZ 18 sehr.Aber im Handling war die A2 schon eine tolle Kamera,und überlege mir bei ebay eine A 200 zu ersteigern,aber denn keine defekte.

kassandro
22.07.2008, 22:55
.Ich weiß jetzt nicht hat die A200 eine ISO Automatic,denn die schätze ich bei der FZ 18 sehr.Aber im Handling war die A2 schon eine tolle Kamera,und überlege mir bei ebay eine A 200 zu ersteigern,aber denn keine defekte.
Eine ISO-Automatik hat die A200 schon, aber sie ist im Vergleich zum Intelligent ISO von Panasonic ziemlich deppert und eigentlich nicht brauchbar. Der Intelligent ISO regelt ja nur dann den ISO höher, wenn die Gyro-Sensoren des Stabis eine Verwacklung indizieren, die der Stabi nicht mehr schafft, oder wenn eine zu starke Bewegung erkannt wird. Letztes funktioniert allerdings nur sehr grob, aber die Zusammenarbeit mit dem Bildstabi ist wirklich exzellent, bei FZ18 noch besser als bei meiner etwas älteren FZ50. So ein Intelligent ISO wäre für alle Kameras sinnvoll.

der_isch
23.07.2008, 16:48
So ein Intelligent ISO wäre für alle Kameras sinnvoll.

aber nur wenn sie abschaltbar ist....:lol:

muffin
23.07.2008, 19:09
Ich weiß jetzt nicht hat die A200 eine ISO Automatic

Ja,
hat sie. Und sie funktioniert sogar in "A" und "S". Was nicht bei allen Herstellern üblich ist.
Allerdings geht sie nur maximal bis ISO200 hoch. Manchmal würde ich mir zwar wünschen, dass man ISO-Auto auch bis 400 einstellen könnte, aber man kann nicht alles haben. Dafür hat 200 den Vorteil, dass Rauschen halt nie zum Problem wird.
Wer trotzdem welches findet, dem empfehle ich Noiseware Pro. Dies entfernt das leichte farbrauschen der Dimage problemlos ohne gross Details zu vernichten. Selbst ISO800 sieht bei korrekter Belichtung noch sehr gut aus. :top:

Stempelfix
23.07.2008, 23:04
Es gibt massig intakte A1/A2/A200 am Markt, warum also was kaputtes kaufen, was sich im Service hinterher als böse Überraschung entpuppt?

Der Sinn einer solchen Aktion erschliesst sich mir nicht... ;)

Stempelfix

Ponti
24.07.2008, 13:00
Wenn man weiß, was kaputt ist und was die Reparatur kostet erschließt sich mir keine böse Überraschung :shock:

Andriz
24.07.2008, 14:08
Ist aber nicht explizit erklärt...
Mail die doch mal an... ansonsten würde ich sagen "Kaufen".
Wenn die Kamera am Ende nicht tut kann man sie immer noch demonstrativ verachtend zerschlagen, das ganze filmen und dann auf Youtube stellen.
Am besten noch die Großmutter die Kamera zerhauen lassen, damit schafft man es bis RTL2