Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Früh aufstehen lohnt sich,


Allgaier123
13.07.2008, 13:19
aber es ist sooo anstrengend:lol:

Hi Leute,

ich möchte Euch heute wieder einmal mitnehmen auf eine Tour ins Gebirge.

Diesmal gehts auf den Habrtkamm - den falschen Kogel - und zum Schluß noch auf den Westgipfel des Maldongrates, mit rund 2600m der höchste Punkt der Tour.

Das blöde am Frühsommer ist dass die Sonne sooo früh aufgeht:roll:, will man wenigstens die ersten Strahlen einfangen muß man schon früh aus den Federn.

Also, um 3:00 Uhr klingelt der Wecker, gepackt schon am Vortag, rein ins Auto, Frühstück unterwegs, 4:30 Uhr Aufstieg zum Habartkamm, diesmal mit großem Gepäck, mit Stativ war das Teil auf dem Rücken schon ganz schön schwer, aber der Tamrac läßt sich sehr gut tragen.

Auf der ersten einigermaßen ebenen Fläche angekommen, Stativ aufbauen und die ersten Straheln einfangen http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/HabartKamm_036_28062008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58283), geht schon mal ganz gut, ein schönes Licht http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/HabartKamm_043_28062008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58285) ist der Lohn des frühen aufstehens:top:

Weiter geht es aufwärts, die Hornbachkette ist jetzt schon ins volle Morgenlicht getaucht http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/HabartKamm_064_28062008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58286)

Der Habartkamm ist bei uns bekannt für die schönen Blumenmatten http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/HabartKamm_090_28062008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58287), Soviele Trollblumen wie hier findet man nicht leicht wieder http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/HabartKamm_131_28062008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58288), auch dieses mir unbekannte Gewächs gibt es großer Anzahl http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/HabartKamm_104_28062008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58289), wie sie der Sonne das Köpfchen zudrehen und dann noch im Gegenlicht da freut sich der Fotograf:cool:.

Nicht zu vergessen die Alpen Küchenschelle http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/HabartKamm_152_28062008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58290) die sich hier mit den Berggestalten des Maldongrates präsentiert.

Aber die vierfüßigen Rasenmähr http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/HabartKamm_153_28062008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58291) sind schon in Sichtweite und lassen es sich hier mit den frischen Gräsern gut schmecken, doch an alle Stellen kommen sie nicht heran, manche http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/HabartKamm_158_28062008_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58292) wachsen an so steilen Hängen das ist sogar den Schafen zu steil.

Nach ein paar Gipfelbildern, mit denen ich Euch nicht langweilen will und einer ausgiebigen Brotzeit gings nach rund 8 Std. Geh- und Fotografierzeit sowie 1800HM zurück zum Auto.

Eine herrliche Rundtour die gerade in der Zeit der Frühlingsblumen an Farbenpracht und Motivvielfalt kaum zu toppen ist.

Ich hoffe es hat Euch gefallen und Ihr kommt mal wieder mit auf eine meiner Touren in die Bergwelt.

Anaxaboras
13.07.2008, 13:30
Hallo Robert,
schön, dass du uns mal wieder mit nimmst, auf eine deiner Wanderungen :D. Deine Berichte hier im Forum lassen mich wesentlich weniger schwitzen, als wenn ich selber aufgestiegen wäre :cool:.

Am besten gefallen mir die "Trollblumen" und der "Enzian".

Martin

Takami
13.07.2008, 13:34
Hallo,
habs mit Vergnügen gelesen, tolle Bilder :top: Gerne mehr davon.
Mir gefällt besonders das Bild mit den Schafen, die wohl teilweise ganz verwundert schauen, wem sie da begegnen :D

Harry

gpo
13.07.2008, 13:43
Moin

zu den Bilder sach nich nix.....:cool::roll::top::lol:

die Schafe aber sind der Oberknaller:top::top::top:
Mfg gpo

brandyhh
13.07.2008, 13:56
Hallo Robert,

wunderschöne Bilder, die du uns hier zeigst. :top:



...auch dieses mir unbekannte Gewächs gibt es großer Anzahl

Das ist auch eine Küchen-(bzw. Kuh-)schellenart, ich glaube die Wiesen-Küchenschelle.

Ich und 'ne Bergtour?? :shock: Nee, ich hab's nicht so mit dem Kraxeln und bleib da lieber in der Norddeutschen Tiefebene, da kann ich wenigstens, wie man bei uns so schön sagt, am Mittwoch schon sehen, wer am Sonntag zum Kaffee kommt.

Gruß vom platten Land
Heike

karo
13.07.2008, 14:26
Ich bin mal wieder hin und weg! :) Die Bilder sind alle suuuuuper! :top:
Die Schafe sind genial getroffen. :cool:

uwe1955
13.07.2008, 17:06
Hallo Robert,
wenn das Wandern kein Hobby wäre, wär eine solche Mamutstrecke für mich undenkbar.
Darum danke dafür, dass du diese Strapaze für uns auf dich genommen hast, und uns diese tollen Bilder zeigst.
Mein Favorit ist das Enzianbild.

TONI_B
13.07.2008, 17:21
Gigantisch! :top:

Bin zwar auch gerade in den Bergen bis über 3000m unterwegs und kenne die Stimmung nur zu gut - doch leider fehlt mir die Kreativität und das fotografische Gespür diese auch im Bild umzusetzen...:cry:

EarMaster
13.07.2008, 17:22
Geniale Fotos!

Meine Lieblinge sind: Von unten (Alpen Küchenschelle) und Der Sonne entgegen.

NightOwlIrish
13.07.2008, 19:12
Schöner Bericht und tolle Bilder.

Das Bild mit den Schafen ist für mich der Favorit, ich habe nur Bilder von Schafen auf der Straße, aber das ist ja nichts neues für Irland.

Itscha
13.07.2008, 19:20
Früh aufstehen lohnt sich offensichtlich.
Tolle Bilder. Ich beneide Dich um die Gelegenheit.

Gruß,

Itscha

wodkab
14.07.2008, 05:40
Trollblumen und natürlich der Rasenmäher sind für mich die :top:-Bilder.
Ich befürchte mal, nur durch "Früh aufstehen" kommt man nicht zu solchen Bildern, gehört schon ein bisschen mehr dazu ;):top:

Itscha
14.07.2008, 07:46
Ich befürchte mal, nur durch "Früh aufstehen" kommt man nicht zu solchen Bildern, gehört schon ein bisschen mehr dazu ;):top:

Echt? :shock:
Schade, ich hatte mir schon Hoffnungen gemacht und den Wecker gestellt........

BeHo
14.07.2008, 09:30
Hallo Robert,

danke, dass Du uns mal wieder auf Tour mitnimmst. :D
Es sind für mich allesamt schöne und abwechslungsreiche Bilder. :top:

Viele Grüße in den Süden,
Bernd

Allgaier123
14.07.2008, 15:05
Hi Bergbilderkucker,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, es freut mich immer sehr wenn ich Euch mit meinen Bergbildern begeistern kann.

Es sind schon noch ein paar Touren geplant:cool: folglich müßt Ihr schon noch ein paar mal in die Tasten hauen und mich ein bischen loben:cool::oops::P:lol:

Also bis dann......

BeHo
14.07.2008, 15:08
[...]folglich müßt Ihr schon noch ein paar mal in die Tasten hauen und mich ein bischen loben:cool::oops::P:lol:[...]
Ich glaube, das wird weniger anstrengend als 1800 Höhenmeter. :cool::P:lol:

Itscha
14.07.2008, 16:15
Da ich es in den Exifs nicht gesehen habe (und auch sonst nicht):
Mit welcher Optik hast Du die Bilder gemacht? Insbesondere die mit den Blumen im Vordergrund? Deinem Profil nach würde ich vermuten mit dem Sigma 10-20. Liege ich richtig?

Gruß,

Itscha

Allgaier123
14.07.2008, 18:27
Servus Itscha,

da liegst Du leider nicht richtig, die Blumenbilder sind durchwegs mit meiner Neuerwerbung dem Nikkor 24-70 2.8 gemacht, das waren die ersten Bilder mit der neuen Linse und ich bin restlos begeistert, Schärfe, tolle Naheinstellgrenze, Haptik und dieser superschnelle Ultraschallantrieb, ist schon ein Klasse Teil.

topaxx
14.07.2008, 18:42
...durchwegs mit meiner Neuerwerbung dem Nikkor 24-70 2.8 gemacht, das waren die ersten Bilder mit der neuen Linse und ich bin restlos begeistert, Schärfe, tolle Naheinstellgrenze, Haptik und dieser superschnelle Ultraschallantrieb, ist schon ein Klasse Teil.


Naja, kostet ja auch "klasse" ;)

Wieder mal tolle Bilder aus der Bergwelt verpackt in einme schönen Bericht. Mein Favorit wäre das mit den Schafen -wenn es nicht so arg kippen würde :D:P:top:

Allgaier123
14.07.2008, 18:44
Hi Udo,

hat mich eigentlich nur 300.- Euro gekostet;), das 17-55 gut verkauft und dann bei der MM Aktion das 24-70 für einen super Preis gekauft, dass nenn ich mal Schnäppchen:top:

ansisys
14.07.2008, 18:45
Schöne Serie, die Rasenmäher haben es mir besonders angetan :)

XxJakeBluesxX
14.07.2008, 19:31
Schöne Bilder. :top:

Viel zu schade für die Fotokiste... :)

felix20b
14.07.2008, 23:14
Es sind schon noch ein paar Touren geplant:cool: folglich müßt Ihr schon noch ein paar mal in die Tasten hauen und mich ein bischen loben:cool::oops::P:lol:

Also bis dann......

Freu' mich schon auf deine nächste Tour - deshalb: :top::top::top::top::top::top::top:

Im übrigen hast du mich auf eine Idee gebracht. Im Haaksbergener Venn war ich schon lange nicht mehr und das Licht frühmorgens sollte für's Aufstehen entschädigen. Mal sehen, was das Wetter am Wochenende macht.

Gruß
Wolfgang

groovenet
14.07.2008, 23:52
Schöne Bilder präsentierst Du uns hier. Am besten gefallen mir die Blumen-Panoramen und die Schafe die Du ja glänzend erwischt hast. Hast Du einen Trick angewandt, dass sie alle geguckt haben oder war das einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort?

Auch ich war dieses WE in den Bergen. Oft herrscht dort aber alles andere als Postkartenwetter. Deshalb habe ich ein paar Bilder als Kontrastprogramm (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56201) zu den farbsatten Bildern von Allgaier in die Kiste geworfen.

Justus
21.07.2008, 23:51
Hi Robert,
von deinen Bergtouren werde ich nie genug bekommen können! :top: Immer wieder ein Genuß mit hervorragenden Bilder! Deine Bergbilder haben immer richtig "Wumms". Gratuliere!

"Die Rasenmäher" sind klasse :D.

Gruß
Justus

baerlichkeit
22.07.2008, 00:21
Immer wieder wunderbar!

Danke!