Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fisheye?


Wire
02.07.2008, 20:08
kann mir jemand ein gutes günstiges (güstigstes) Fisheye für die :a: empfehlen?
Bin ich grad total geil drauf. :lol:
Gibts ja auch "billigere" Versionen aber sind die dann gut?!

Viele Grüße, Laura

RainerV
02.07.2008, 20:26
kann mir jemand ein gutes günstiges (güstigstes) Fisheye für die :a: empfehlen?
Bin ich grad total geil drauf. :lol:
Gibts ja auch "billigere" Versionen aber sind die dann gut?!

Viele Grüße, Laura

Laura, das wohl günstigste Fisheye ist das Peleng, das man über EBay kaufen kann. Aber Du mußt darauf achten, daß auch ein Minolta/Sony-Adapter dabei ist. Und wenn der Verkäufer aus dem Nicht-EU-Ausland verschickt, dann kommen nochmals etwa 27% Einfuhrumsatzsteuer und Zoll drauf.

Hier (http://www.dyxum.com/columns/articles/lenses/Peleng/Peleng_8mm_fisheye_review.asp) gibts einen Bericht und da sind dann auch einige weitere Seiten verlinkt. Das ist sicherlich kein Spitzenobjektiv, abblenden ist sicherlich sinnvoll, aber seinen Zweck erfüllt es.

Rainer

iceman_fx
02.07.2008, 20:42
Was für eine Art FishEye suchst Du denn ?
Kreisrunder Ausschnitt oder Vollformat, wo Du an den Alphas & Co. ein stark verzerrendes WW dann hast ?

Jens N.
02.07.2008, 20:47
Ich habe das Peleng und bin recht angetan davon, abgeblendet ist das richtig gut und entzerrt hat man ein wirklich extremes WW. In meiner Galerie gibt's auch ein paar Beispielbilder davon zu sehen.

Stellt sich nur die Frage, was du unter "günstig" verstehst. Das Peleng kostet soweit ich weiß neu derzeit ca. 300 €, das Minolta/Sony 16mm Fisheye ist kaum unter 500 € zu bekommen. Günstigste (aber auch nicht schlechte) Alternative: das Zenitar 16mm. Ist natürlich nicht ganz so extrem wie das Peleng 8mm, aber kostet auch nur ca. die Hälfte. Bei den günstigeren Varianten hat man keinen AF, aber der ist bei Fisheyes auch absolut verzichtbar - auf 2m einstellen, abblenden, fertig.

wh216
02.07.2008, 21:16
Ich habe auch das Peleng 8mm. Für den Preis ist es wirklich super. Allerdings funktioniert es rein manuell, d.h.: Blende am Objektiv einstellen, manuell scharfstellen, auf Arbeisblende schalten, auslösen. Ein bisschen umständlich, aber mann gewöhnt sich daran.

Allerdings zu beachten:

An der Kamera muss die "Auslösesperre kein Objektiv" abschaltbar sein, da die Kamera das Peleng nicht erkennt. Das geht meines Wissens nicht bei der A200/300/350.

RainerV
02.07.2008, 21:24
Auslösesperre kein Objektiv" abschaltbar sein, da die Kamera das Peleng nicht erkennt. Das geht meines Wissens nicht bei der A200/300/350.
Du hast Recht da war was. Hatten wir erst kürzlich. Da kann man dann wohl nur im manuellen Modus ohne Belichtungsmessung arbeiten, wenn ich mich recht erinnere.

Aber Laura hat ja wohl eine :alpha:100. Und an der kann man das Peleng verwenden.

Rainer

Jens N.
02.07.2008, 21:32
Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, funktioniert die Belichtungsmessung im M Modus auch bei den neuen kleinen Alphas noch. Man kann die Belichtung mit Hilfe der Belichtungswaage einstellen. Ich muß zugeben, an diesem Missverständnis nicht ganz unschuldig zu sein, aber mittlerweile ist klar, daß das alles nur halb so tragisch ist. Und die A100 ist wie schon gesagt wurde eh nicht davon betroffen.

steff74
03.07.2008, 16:37
Ich kann das Minolta oder Sony voll und ganz empfehlen, ist zwar teurer aber super Verarbeitet und eine tolle Optische Leistung.
Habe damals mein Minolta verkauft und konnte jetzt ein 3Monate altes Sony kaufen, für ein bisschen mehr als ich fürs Minolta bekommen habe.:cool:

Steff

Börrie
03.07.2008, 16:51
Ich kann das Minolta oder Sony voll und ganz empfehlen, ist zwar teurer aber super Verarbeitet und eine tolle Optische Leistung.

ist auch wirklich ein tolles Objektiv - wenn man einen Einsatzzweck dafür findet, nur daran bin ich gescheitert. Ich hab meines damals aus ner Laune heraus gekauft, und bins seitdem nicht wieder losgeworden. Liegt eigentlich nur in der Vitrine rum :(

Wofür möchtest du es denn verwenden Laura?

Wire
03.07.2008, 16:56
Hauptsächlich für Konzerte, aber auch Landschaft und Architektur... Find dass man da so tolle Effekte damit erzielen kann

ThomasTH
03.07.2008, 19:09
Ich hab das 16mm Minolta Fisheye und es ist ein ziemlich gutes Objektiv. An einer Crop-Kamera ist der Fischaugeneffekt allerdings leider weg ... Für Konzerte nehm ich es jedoch auch am Crop ganz gerne (lieber aber an einer analogen Minolta).
Ich hab das Objektiv recht günstig bei ebay bekommen, allerdings fehlt dafür leider die Frontkappe.