Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netbook, Laptop, Notebook, Bilderspeicher ???
:roll:
Hallo zusammen,
unser allseits beliebter Discounter bietet ja in dieser Woche ein nettes Goodie an, was in diversen Artikel, (Chip, PC-welt und Konsorten) sehr gelobt wird.
Da ich auf der Suche nach einem adäquaten Bilderspeicher bin, käme mir so ein Gerät gerade recht, denn es kann ja eben nicht nur Bilder speichern. Hat jemand von Euch ein ähnliches Teil? Es gibt ja da zwei Markenprodukte MSI und ASUS. Könnt Ihr Erfahrungen berichten?
Was mich ein wenig stören würde, ist das fehlende optische Laufwerk.
Sollte ich besser ein günstiges Notebook kaufen? Es sollte möglichst kleinformatig sein.
baerlichkeit
01.07.2008, 23:15
Hi Irmi,
die Diskussion gab es neulich schon mal hier, weiß aber nicht mehr genau wo :lol:
Meine Meinung:
Die Dinger sind toll; zum Surfen, zum Mailen, zum Briefe schreiben und allem was die CPU nicht belastet.
Bilder rüberkopieren kann man sicher auch, aber ob so eine kleine Kiste auch nur annähernd reichen wird 12MB große Dateien in einer akzeptablen Performance zu bearbeiten wage ich zu bezweifeln. Dafür sind die aber auch nicht gebaut.
Darum denke ich, wenn man eh sowas haben möchte ist die 80GB große Festplatte und die Möglichkeit seine Bilder da rauf zu kopieren eine tolle Sache.
Wenn man das alles aber gar nicht nutzt, ist es zu teuer und zu schade.
Grüße Andreas
Irmi, das Medion Akoya Mini ist in Wirklichkeit eine MSI Wind U1000. In dieser Geräteklasse sind zwar bisher einige Geräte angekündigt, verfügbar ist aber noch keines. Das Akoya hat einen 10 " Bildschirm, 1GB-Ram (vermutlich nicht erweiterbar), und eine 1,8 Zoll Platte, Windows XP und ist deutlich kleiner und leichter als ein Subnotebook. Und natürlich auch wesentlich billiger als ein Subnotebook.
Es hat einen zwar sehr stromsparenden Prozessor, der allerdings auch ausgesprochen leistungsschwach sein dürfte. Fürs Surfen und Textberarbeitung kein Problem, auch Video schauen geht vermutlich.
Meiner Meinung kann man auf dem Gerät zwar gut mit XP arbeiten - ich bin aber auch jemand, der kleine Geräte mag -, aber bei allzu leistungshungrigen oder speicherfressenden Programmen wird man vermutlich nicht glücklich werden. Anspruchsvollere Bildbearbeitung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Auch die Auflösung von 1024*600 Pixeln könnte teilweise problematisch werden, dann nämlich, wenn die Anwendung 1024*768 Pixel Auflösung verlangt. Allerdings wird man den Bildschirm dann vermutlich für den Notfall per Knopfdruck auf diese Auflösung skalieren können.
Kommt halt drauf an, was Du willst.
Asus hat zwar haufenweise Netbooks (EEEPC) am Markt bzw. angekündigt, in Deutschland wird aber bisher immer noch nur ein einziges verkauft und das hat nur einen 7 Zoll Bildschirm und KEINE eingebaute Festplatte, sondern lediglich ein 4 GB SSD. Das ist als Bildspeicher sicherlich nicht brauchbar.
Acer hat einige Geräte in dieser Klasse angekündigt, HP auch.
Da übermorgen (3.7.) der Verkauf beginnt, werden wohl morgen einige Tests zum Akoya im Internet erscheinen. Wenn Du eins willst, dann solltest Du wohl auch deutlich vor Öffnung der Filiale bei Aldi erscheinen, denn in der Klasse gibts bisher noch nichts, auch MSI und Medion verkaufen das Gerät noch nicht.
Rainer
Ein gebrauchtes Thinkpad X31 ist wahrscheinlich zum Bilder bearbeiten besser geeignet und hat auch einen eingebauten CF Reader.
Zum immer dabei haben ist so ein Netbook natürlich viel besser geeignet, da kleiner und leichter. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich mich in die Schlange beim Aldi einreihe. Dieses (http://www.amazon.de/Acer-Aspire-A150X-WSVGA-Notebook/dp/B001BJ89DO) hier gefällt mir eigentlich noch etwas besser, da <1kg Gewicht; aber (noch) nicht lieferbar, schlechtere Softwareausstattung und keine 3 Jahre Garantie wie bei Medion.
baerlichkeit
02.07.2008, 00:28
Wobei die drei Jahre Garantie wohl nur gegeben werden, weil es im Servicefall eines davon bei denen liegt :roll:
Sorry, ist nur aus meiner eigenen Erfahrung mit Medion-Produkten, vielleicht hat sich das ja gebessert.
Grüße
Ach so. CF-Reader dürften die "Kleinen" auch nicht haben. Wenn dann nur SD-Karten-Reader. Allerdings sind die eingebauten Reader eh häufig sehr, sehr langsam. Und ein externes Hama 1000&1 kostet nur ein paar Euro, ist sehr schnell und sehr klein.
Rainer
helmut-online
02.07.2008, 01:32
Nach den vorliegenden Informationen wird das Medion mit einem relativ kleinen Akku mit nur drei Zellen ausgeliefert - Grund ist offensichtlich die mangelnde Verfügbarkeit der Akkus (wahrscheinlich auch der Preis) mit sechs Zellen durch einen Brand in der herstellenden Fabrik.
Ein ausführlicher Bericht findet sich hier - wohl mit sechs Zellen-Akku:
http://www.laptopmag.com/review/laptops/eeepc-wind-faceoff.aspx
Danach scheint es das bisher beste Netbook zu sein.
hoehbauer
02.07.2008, 07:03
Ich habe als immer dabei ein IBM X30. Gibt es recht günstig zu kaufen, hat ein CF-Lesegerät eingebaut und ist zum Mailen, I-Net und Word super.
Mit dem neuen Akku hat das Laptop eine Laufzeit von fast 4 Stunden, was mir vollkommen ausreicht. Ich habe das X30 vor einiger bei Ebäh ersteigert mit einem Jahr Garantie und bin sehr zufrieden damit.
Obwohl ich zugeben muss, dass mir diese Mini-Laptops auch sehr gut gefallen.
Ich werde mir morgen das Medion Akoya Mini (in Österreich heißt der Aldi ja Hofer) zulegen.
Für meine Zwecke, Städtereisen und Wochenendtrips, ist das Subnotebook vollkommend ausreichend.
Vor einigen Jahren waren die Spezifikationen des Akoya Mini noch Standard (abgesehen vom Display) bei Notebooks. Mein Firmen Notebook hat ähnliche Leistungsmerkmale (ca. 2-3 Jahre)
Fotos sichern
Mails abfragen und an die zu Haus gebliebenen schicken
Ein paar Fotos auf mein Picasa Webalbum hochladen
Infos aus dem Netz holen
GPS-Track Daten sichern
Event. mp3’s für unterwegs
Das fehlende optische Laufwerk stört mich eigentlich nicht, da ich als zusätzliches Backup eine ext. 2,5“ Festplatte verwende.
Da ich nächste Woche für einige Tage nach Paris und danach gleich weiter nach London fliege kommt das Angebot gerade rechtzeitig.
Um RAW Bilder zu bearbeiten oder andere rechenleistungs-hungrige Tätigkeiten durchzuführen ist der Mini sicher nicht geeignet.
Es hat aber gegenüber einem Imagetank einige Vorteile die jeder für sich abwägen muss.
Der Preisunterschied zu reinen Bildspeichern wie z.B. den 120GB VOSONIC VP8360 um ca. 280€ ist gegenüber der zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten eines Subnotebooks ist aber auch zu überlegen. Für 120€ mehr bekomme ich das mehrfache an Nutzungsmöglichkeiten.
Und ihr kennt ja den Spruch:
Boys and her Toys:lol:
LG
Fastboy
Und hier (http://www.focus.de/digital/computer/tid-10956/medion-akoya-mini-e1210-aldis-mini-notebook-im-test_aid_315144.html) ist ein erster Test des Medion Akoya Mini wie er morgen bei Aldi verkauft werden wird. Naja, der Test könnte informativer sein, aber immerhin etwas. Die im Internet verbreiteten Meinungen, daß er einen "großen" Akku haben würde, bestätigen sich nicht. Die Laufzeit ist sehr bescheiden.
Rainer
Hallo alle zusammen,
danke an alle für Eure Einschätzungen, Links und Tips, das liest sich eigentlich ganz gut.
Also Bilder bearbeiten, würde ich mit dem Teil nicht wollen, aber mal eben durchzappen und wegspeichern. Die Frage ist nur, sollte ich nicht ein bißchen drauflegen, und ein Notebook kaufen, was auch ein Laufwerk hat? Wir kucken im Urlaub schon mal DVD.
Tja, ich weiß es auch nicht, ich warte noch ein bißchen, vielleicht kommt ja noch was nach.
Also für ein Notebook-Ersatz würde ich das Gerät eher nicht kaufen.
Bei mir kommt es eher als Zweitgerät in Frage. Eben für Reisen oder Tages- und Wochenendausflüge. Für mich ist es mehr ein Imagetank Ersatz mit Zusatzfunktionen. Meine Fotos bearbeite ich dann erst zu Hause, dafür wäre mir die Zeit im Urlaub zu schade.
Ich hoffe ich ergattere morgen eines.
LG
Fastboy
baerlichkeit
02.07.2008, 19:14
Hallo alle zusammen,
danke an alle für Eure Einschätzungen, Links und Tips, das liest sich eigentlich ganz gut.
Also Bilder bearbeiten, würde ich mit dem Teil nicht wollen, aber mal eben durchzappen und wegspeichern. Die Frage ist nur, sollte ich nicht ein bißchen drauflegen, und ein Notebook kaufen, was auch ein Laufwerk hat? Wir kucken im Urlaub schon mal DVD.
Tja, ich weiß es auch nicht, ich warte noch ein bißchen, vielleicht kommt ja noch was nach.
Hi Irmi,
ich glaube genau hier wird es Probleme geben. Wenn du in Raw fotografierst mit der A700 würde ich mal sagen, dass das eh völlig untauglich ist, einfach weil das Teil zu lahm daherkommt.
JPGS werden wohl gehen, aber an so einem Schirm beurteilen ob das Bild taugt :shock: Ich weiß ja nicht... und schnell ist es sicher auch nicht.
Notebooks sind sehr sehr günstig geworden, wenn es nicht so klein und winzig sein muss, würde ich die Mehrkosten auf mich nehmen!
Grüße
Hi Irmi,
ich glaube genau hier wird es Probleme geben. Wenn du in Raw fotografierst mit der A700 würde ich mal sagen, dass das eh völlig untauglich ist, einfach weil das Teil zu lahm daherkommt.
JPGS werden wohl gehen, aber an so einem Schirm beurteilen ob das Bild taugt :shock: Ich weiß ja nicht... und schnell ist es sicher auch nicht.
Notebooks sind sehr sehr günstig geworden, wenn es nicht so klein und winzig sein muss, würde ich die Mehrkosten auf mich nehmen!
Grüße
Sicherlich richtig, aber wenn das Notebook wirklich klein sein soll, also nicht gerade ein 3-Kilo-15-Zoller und gleichzeitig ein wirklich gutes Display haben soll, dann wirds wohl eher ein vierstelliger Euro-Betrag. Da gibts in der Klasse ja durchaus sehr schöne und richtig kleine Sony Vaios mit absolut erstklassigen Displays, sicherlich auch ideal für Videos, aber die sind halt dreimal so teuer wie der kleine Medion.
Rainer
baerlichkeit
02.07.2008, 19:24
Hi Rainer, darum schrieb ich ja auch:
wenn es nicht so klein und winzig sein muss
Aber selbst dann: ein Vostro 13" von Dell gibt es mit 1.8Ghz, 3Gb Ram und 160GB Platte für unter 500,-
Natürlich noch weiter konfigurierbar und das ohne Telefonat mit den Leuten da :)
Wenn es mir nur um das Speichern der Bilder ginge => Fototank.
helmut-online
02.07.2008, 20:33
Das MSI Wind alias Medion hat 1,6 Ghz und wird offensichtlich bei Netzbetrieb bis 1,9 Ghz hochgetaktet - damit sollte es die Leistung eines vor zwei bis drei Jahren hochaktuellen Notebooks erreichen. Arbeitsspeicher läßt sich aufrüsten. Unsere Ansprüche sind ganz schön gestiegen??!!!!
Gruß
baerlichkeit
02.07.2008, 20:54
Das MSI Wind alias Medion hat 1,6 Ghz und wird offensichtlich bei Netzbetrieb bis 1,9 Ghz hochgetaktet - damit sollte es die Leistung eines vor zwei bis drei Jahren hochaktuellen Notebooks erreichen. Arbeitsspeicher läßt sich aufrüsten. Unsere Ansprüche sind ganz schön gestiegen??!!!!
Gruß
Hi Helmut,
das halte ich für ein Gerücht, und lehne mich damit mal weit aus dem Fenster :D
Vor zwei jahren gab es bereits Core Duos und schnelle Festplatten, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Atom da mithalten kann?
Ich möchte das Teil nicht schlechtreden. Ich bin schon seit dem ersten Eee scharf auf so ein Teil, habe aber wegen dem doch mir viel zu kleinen Display gezögert. Ich glaube einfach nur, dass zum Bilder speichern andere Geräte wesentlich besser geeignet sind :top:
Ich möchte das Teil nicht schlechtreden. Ich bin schon seit dem ersten Eee scharf auf so ein Teil, habe aber wegen dem doch mir viel zu kleinen Display gezögert. Ich glaube einfach nur, dass zum Bilder speichern andere Geräte wesentlich besser geeignet sind :top:
Und mir wären 10 Zoll für unterwegs fast schon zu groß.
Bilder (natürlich nur JPGs) betrachten kannst Du aber auf dem Medion doch sicherlich ganz gut, SOFERN der Bildschirm nicht zu schlechte Qualität bietet. Das ist immerhin eine Bilddiagonale von 26 cm. Allemal um ein Vielfaches größer als die winzigen maximal 4 Zoll großen Bildschirme der Imagetanks, wenn die denn überhaupt einen Bildschirm haben.
Nicht umsonst habe ich gerade eben die Vaios mit ihren absolut exzellenten Displays (gibts ab 11 Zoll Diagonale) erwähnt. Da machts dann sicherlich richtig Spaß Bilder zu betrachten und es sind "richtige" Notebooks. Aber eben in einer anderen Preisliga.
Rainer
baerlichkeit
02.07.2008, 21:13
Rainer,
vielleicht einfach auch Einstellungssache... :?:
Ich schaue schon mal meine Bilder durch unterwegs, im Urlaub auf dem Notebook, und ganz offensichtlich üble Ausreißer werden auch mal gelöscht...
Aber so richtig wird das zu Hause am ordentlichen Monitor gemacht. Ich halte ein Display an einem Phototank eh für überflüssig, größer als mein Kameradisplay wird das auch nicht sein, und das zeigt immerhin raws an.
Rainer,
vielleicht einfach auch Einstellungssache... :?:
Mit Sicherheit. Und da soll auch jeder seine Lösung finden.
Klar ein Notebook ist geeigneter, aber ein Netbook ist zum Befriedigen der ersten Neugier und dem Aussortieren der völlig unbrauchbaren Bilder doch besser geeignet als ein Imagetank oder das Kameradisplay. Naja und eine Platte zum Abspeichern ist ja auch drin.
Aber letzendlich muß Irmi das selbst entscheiden. Zumal sie ja auch Videos damit anschauen will. Da bräuchte man für das Netbook schon wieder ein externes Laufwerk.
Rainer
baerlichkeit
02.07.2008, 21:34
Und Strom soweit ich das gelesen habe... die Akkus der kleinen Dinger halten wohl nicht so wirklich lange :(
Korrekt, in den diversen Tests des MSI Wind U100, hat man dem Gerät immer eine lange Laufzeit attestiert. Beim Medion ist aber nur ein Akku mit halber Kapazität dabei.
Auch der EEEPC wird heute mit einem kleineren Akku ausgeliefert als der, der ursprünglich dabei war.
Es scheint da wohl aufgrund eines Brandes in einer Fabrik einen ziemlichen Engpaß zu geben.
Aber Du hast Recht. Bei 4-5 Stunden Laufzeit hätte ich es mir überlegt, so ist der Medion für mich nicht attraktiv.
Rainer
Edit: Der EEEPC 901, der ein 8,9 Zoll Display besitzt, auch einen Atom Prozessor mit 1,6 GHz und je nach Version 12 oder 20 GB SSD, und dazu bei identischem Gewicht noch deutlich kleiner als der Medion ist, erreicht mit einem ausreichend dimensionierten Akku eine Laufzeit von über 5 Stunden. Aber ob der jemals in Deutschland erscheinen wird, steht in den Sternen.
War zwar vor 8:00 beim Hofer (Aldi), konnte jedoch leider keinen mehr ergattern.:cry:
Aber halb so wild, warte ich bis August auf den MSI.
Muss mich noch etwas gedulden, dafür gibts dann Bluetooth und einen leistungsfähigeren Akku zum gleichen Preis.:lol:
LG
Fastboy
...einen leistungsfähigeren Akku zum gleichen Preis.:lol:
Da wäre ich mir aber nicht so sicher. Und auch die Angaben zu den Lieferterminen scheinen ja bei vielen Herstellern eher etwas "optimistisch" zu sein.
Rainer
Bingo!
Ein Freund von mir hat für mich eines aufgestöbert.
Ist ein Freund vom Land, da war die Nachfrage wahrscheinlich nicht so groß.
Mein Urlaub ist gerettet und das 15,4" kann zu Hause bleiben.
Off Topic:
Voriges Jahr auf dem Flughafen Paris CDG, haben die doch tatsächlich auch das Handgepäck gewogen. Meine Frau hatte das Bordcase mit den geeigneten Ausmaßen, doch das Gepäck hatte immerhin ein Gewicht von 10kg. Max. load: 5kg, der Schalterbedienste meinte sie drücken ein Auge zu bis max. 6kg. Ich drückte, irgendwie aus Reflex gleich meine Kameratasche an mich. Im Kopf ging ich schnell die Inventurliste durch: Kameraausrüstung, 15,4" Nootbook, allemöglichen Lade- und Netzgeräte, Reinigungs- und sonstiges Krimskrams. Schock!:shock:
Sie musste den Koffer nach einer kurzen Diskussion doch als Gepäckstück aufgeben.
Meine Tasche war alledings etwas zierlicher und so kam der Bedienstete zum Glück nicht auf die Idee mein Gepäckstück abzuwägen.
Ich zu Hause dann schon 12kg! :shock:
Ich weiß bis heute nicht wie ich die Sache gehändelt hätte.
Zum Glück habe ich jetzt ja ein NOTbook das ca. um 2kg. leichter ist.
LG
Fastboy
Hallo zusammen,
die Testberichte in den einschlägigen Zeitungen und Internetseiten berichten ja fast nur gutes von dem Teilchen, und die Preise bei Ebay liegen quasi durchweg 100 Euro höher, als der Kaufpreis beim Aldi. Ich bin gespannt auf den August, denn dann wird es ja nochmal über Medion verkauft. Ich werde die Entwicklung auf jeden Fall verfolgen, auch die Alternativprodukte dazu. Ich denke, daß so ein Teil auch mein Teil wird, je nachdem, was die Finanzen so sagen. Zuerst muß ich noch den Maler bezahlen:cry:, der unser Haus ein wenig auf Vordermann gebracht hat :top:
Aber für meine Anwendungen als Zwischenspeicher und als Internetsurfer ist es gut zu gebrauchen, und für die DVD´s hab ich ja noch den kleinen portable Player.
Ich hab mir das Teil letzte Woche gegönnt. Leider gab's hier im Süden nur Silber und schwarz. Die weißen wurden nur bei Aldi Nord verkauft. Das wäre meine erste Wahl gewesen - naja, nu ist es halt schwarz.
Die Akkulaufzeit ist das Hauptmanko, sonst paßt eigentlich alles. Es ist klein genug zum überall hin mitnehmen und groß genug, um auf der Tastatur zu tippen. Die Konkurrenten mit 8,9" Display haben fast alle auch eine kleinere Tastatur, bis auf den angekündigten Eee 904, aber da würde ich ehrlich gesagt nicht drauf warten, denn es stehen ja noch einige vorher angekündigte EeePCs aus. Heißester Konkurrent ist meiner Meinung nach der Acer Aspire One und natürlich der MSI Wind, der zum Medion (fast) baugleich ist.
Falls es den Medion nochmal geben sollte, kann ich ihn aber empfehlen. Für den Preis ist er nahezu konkurrenzlos. Das Akkuproblem haben ja die anderen Hersteller auch, nachdem in Fernost irgendwo eine große Akkufabrik abgebrannt ist.
baerlichkeit
07.07.2008, 23:20
Stefan,
mich würde vor allem mal interessieren, in Hinsicht auf die "Durchblickfähigkeiten" von Fotos, ob man in großen JPGs (etwa den A700) zügig durchblättern kann. Ein Programm wie Lightroom wird ja wohl kaum zufriedenstellend laufen?
Habe heute in einem Geschäft den EEEPC Irgendwas gesehen, den mit dem größeren Bildschirm. Sah schon sehr schick aus :top:
Viele Grüße und danke
Andreas
Habe heute in einem Geschäft den EEEPC Irgendwas gesehen, den mit dem größeren Bildschirm. Sah schon sehr schick aus :top:
Warst Du nicht der Liebhaber der '"grossen'' Bildschirme?
Der EEEPC 900 schaut schon richtig gut aus. Aber noch viel mehr reizt mich der EEEPC 901. Durchaus einige Verbesserungen gegenueber dem 900, aber vor allem ein Akkus, der 5 Stunden haelt. Natuerlich im Deutschland noch nicht lieferbar.
Rainer
baerlichkeit
08.07.2008, 08:59
Rainer,
ich sehe das immer "relativ", und außerdem habe ich mich schon immer auch von anderen Meinungen überzeugen lassen.
So ein kleines feines Teil als Reisebegleiter zum surfen, mailen und texten, und ich bin glücklich. Da reicht mir dann auch ein 1024*x Bildschirm. Mein Notebook hat ja auch nur 14,1".
Aber zum Beeurteilen der Bilder will ich halt an einem richtigen Monitor sitzen. ;)
Der Akku muss allerdings mindestens 5 Stunden halten, bevor ich mir sowas anschaffe, sonst macht das nur zu wenig Sinn, also meine Meinung...
Grüße Andreas