![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Netbook, Laptop, Notebook, Bilderspeicher ???
![]() Hallo zusammen, unser allseits beliebter Discounter bietet ja in dieser Woche ein nettes Goodie an, was in diversen Artikel, (Chip, PC-welt und Konsorten) sehr gelobt wird. Da ich auf der Suche nach einem adäquaten Bilderspeicher bin, käme mir so ein Gerät gerade recht, denn es kann ja eben nicht nur Bilder speichern. Hat jemand von Euch ein ähnliches Teil? Es gibt ja da zwei Markenprodukte MSI und ASUS. Könnt Ihr Erfahrungen berichten? Was mich ein wenig stören würde, ist das fehlende optische Laufwerk. Sollte ich besser ein günstiges Notebook kaufen? Es sollte möglichst kleinformatig sein.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Irmi,
die Diskussion gab es neulich schon mal hier, weiß aber nicht mehr genau wo ![]() Meine Meinung: Die Dinger sind toll; zum Surfen, zum Mailen, zum Briefe schreiben und allem was die CPU nicht belastet. Bilder rüberkopieren kann man sicher auch, aber ob so eine kleine Kiste auch nur annähernd reichen wird 12MB große Dateien in einer akzeptablen Performance zu bearbeiten wage ich zu bezweifeln. Dafür sind die aber auch nicht gebaut. Darum denke ich, wenn man eh sowas haben möchte ist die 80GB große Festplatte und die Möglichkeit seine Bilder da rauf zu kopieren eine tolle Sache. Wenn man das alles aber gar nicht nutzt, ist es zu teuer und zu schade. Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Irmi, das Medion Akoya Mini ist in Wirklichkeit eine MSI Wind U1000. In dieser Geräteklasse sind zwar bisher einige Geräte angekündigt, verfügbar ist aber noch keines. Das Akoya hat einen 10 " Bildschirm, 1GB-Ram (vermutlich nicht erweiterbar), und eine 1,8 Zoll Platte, Windows XP und ist deutlich kleiner und leichter als ein Subnotebook. Und natürlich auch wesentlich billiger als ein Subnotebook.
Es hat einen zwar sehr stromsparenden Prozessor, der allerdings auch ausgesprochen leistungsschwach sein dürfte. Fürs Surfen und Textberarbeitung kein Problem, auch Video schauen geht vermutlich. Meiner Meinung kann man auf dem Gerät zwar gut mit XP arbeiten - ich bin aber auch jemand, der kleine Geräte mag -, aber bei allzu leistungshungrigen oder speicherfressenden Programmen wird man vermutlich nicht glücklich werden. Anspruchsvollere Bildbearbeitung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Auch die Auflösung von 1024*600 Pixeln könnte teilweise problematisch werden, dann nämlich, wenn die Anwendung 1024*768 Pixel Auflösung verlangt. Allerdings wird man den Bildschirm dann vermutlich für den Notfall per Knopfdruck auf diese Auflösung skalieren können. Kommt halt drauf an, was Du willst. Asus hat zwar haufenweise Netbooks (EEEPC) am Markt bzw. angekündigt, in Deutschland wird aber bisher immer noch nur ein einziges verkauft und das hat nur einen 7 Zoll Bildschirm und KEINE eingebaute Festplatte, sondern lediglich ein 4 GB SSD. Das ist als Bildspeicher sicherlich nicht brauchbar. Acer hat einige Geräte in dieser Klasse angekündigt, HP auch. Da übermorgen (3.7.) der Verkauf beginnt, werden wohl morgen einige Tests zum Akoya im Internet erscheinen. Wenn Du eins willst, dann solltest Du wohl auch deutlich vor Öffnung der Filiale bei Aldi erscheinen, denn in der Klasse gibts bisher noch nichts, auch MSI und Medion verkaufen das Gerät noch nicht. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ein gebrauchtes Thinkpad X31 ist wahrscheinlich zum Bilder bearbeiten besser geeignet und hat auch einen eingebauten CF Reader.
Zum immer dabei haben ist so ein Netbook natürlich viel besser geeignet, da kleiner und leichter. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich mich in die Schlange beim Aldi einreihe. Dieses hier gefällt mir eigentlich noch etwas besser, da <1kg Gewicht; aber (noch) nicht lieferbar, schlechtere Softwareausstattung und keine 3 Jahre Garantie wie bei Medion.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wobei die drei Jahre Garantie wohl nur gegeben werden, weil es im Servicefall eines davon bei denen liegt
![]() Sorry, ist nur aus meiner eigenen Erfahrung mit Medion-Produkten, vielleicht hat sich das ja gebessert. Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ach so. CF-Reader dürften die "Kleinen" auch nicht haben. Wenn dann nur SD-Karten-Reader. Allerdings sind die eingebauten Reader eh häufig sehr, sehr langsam. Und ein externes Hama 1000&1 kostet nur ein paar Euro, ist sehr schnell und sehr klein.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Nach den vorliegenden Informationen wird das Medion mit einem relativ kleinen Akku mit nur drei Zellen ausgeliefert - Grund ist offensichtlich die mangelnde Verfügbarkeit der Akkus (wahrscheinlich auch der Preis) mit sechs Zellen durch einen Brand in der herstellenden Fabrik.
Ein ausführlicher Bericht findet sich hier - wohl mit sechs Zellen-Akku: http://www.laptopmag.com/review/lapt...d-faceoff.aspx Danach scheint es das bisher beste Netbook zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Auf einem Hügel in der Pfalz
Beiträge: 143
|
Ich habe als immer dabei ein IBM X30. Gibt es recht günstig zu kaufen, hat ein CF-Lesegerät eingebaut und ist zum Mailen, I-Net und Word super.
Mit dem neuen Akku hat das Laptop eine Laufzeit von fast 4 Stunden, was mir vollkommen ausreicht. Ich habe das X30 vor einiger bei Ebäh ersteigert mit einem Jahr Garantie und bin sehr zufrieden damit. Obwohl ich zugeben muss, dass mir diese Mini-Laptops auch sehr gut gefallen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|