PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 16-80 versus Sony 24-70


Brackmann
29.06.2008, 18:45
Bietet das Sony 24-70 neben der höheren Lichtstärke und dem SSM-Antrieb gegenüber dem Sony 16-80 an der A700 noch weitere Vorteile? Hat jemand mit beiden Objektiven praktische Erfahrungen?

Im voraus vielen Dank für die Antworten

Thomas

Jens N.
29.06.2008, 18:56
Das 24-70 ist zudem vollformattauglich, das 16-80 ist ein DT Objektiv mit kleinerem Bildkreis. Hier gibt's Reviews zum Vergleichen:

http://www.photozone.de/Reviews/47-sony-alpha-aps-c/380-zeiss_za_2470_28

http://www.photozone.de/Reviews/47-sony-alpha-aps-c/141-zeiss-za-16-80mm-f35-45-dt--sony-alpha--review--test-report

MD800
29.06.2008, 20:32
Mit dem 24-70 habe ich bis jetzt noch nicht so viel photographiert, mit dem 16-80 war ich schon in Urlaub.

Zu den Unterschieden:
Das 24-70 ist mehr als doppelt so schwer, dick und irgendwie auffällig.
Das 24-70 fasst sich schöner an, ist wertiger gebaut.
Die größere Blende beim 24-70 - besonders am langen Ende - läßt einen Objekte schöner freistellen.
Der AF sitzt beim 24-70 einfach, ein fokussieren bekommt man fast nicht mit.
Jederzeit - ohne Knöpfchendrücken - einfach beim 24-70 manuell nachfokussieren, wenn das falsche Objekt scharf ist.
Keine Vignettierungen beim 24-70 (klar als Vollformat-Objektiv) an der :a:700, aber bei 24 mm hat das 16-80 auch keine Vignettierungen mehr. Dies gilt insbesondere mit Polfilter.
Das 16-80 kostet deutlich weniger.

Ich habe mir das 24-70 im Hinblick auf die - hoffentlich bald - erscheinende Vollformat-Kamera gekauft.

Gruß MD800

krems11
29.06.2008, 22:59
Ich habe mir das 24-70 im Hinblick auf die - hoffentlich bald - erscheinende Vollformat-Kamera gekauft.

Gruß MD800

Das ist ja mein Problem in der Sache.

An sich würde ich sofort das 2470 nehmen - im Austausch mit dem 1680. Aber die Linse ist eben für VF gerechnet. Denn beim derzeitigen Sensor sind mir die 24, also dann 36 mm, einfach zu wenig WW.

Sollte ein VF-Kamera bezahlbar werden, wäre mein Schwenk dahin und zum 2470 als Ersatz für das 1680 beschlossene Sache.

neuhier
30.06.2008, 15:49
Hi,

hier werden wie ich meine Äpfel mit Birnen verglichen. Das 1680 ist ein hochwertiges "Immerdrauf" für APS-C mit einem schon recht ansehnlichen WW bis zu einer prima Potraitbrennweite. Das 2470 ist m.E. nach für APS-C keine Alternative zum 1680 sondern eine Ergänzung.

Gruß neuhier

amateur
30.06.2008, 16:06
Hi,

Das 2470 ist m.E. nach für APS-C keine Alternative zum 1680 sondern eine Ergänzung.


wieso das? Mit einem 12-24 zusammen bildet es doch ein schönes Team!

Viele Grüße

Stephan

rmaa-ismng
30.06.2008, 16:12
Nun die beiden Objektive sind wohl augenscheinlich für zwei verschiedene Systeme entwickelt...

Einmal die APS-C: hierfür das 16-80mm

Und andererseits das immer wieder nachgefragte Vollformat: hierfür das 24-70mm

...das sich übrigens ganz besonders mit dem großen SSM ergänzt.

...und dem hoffentlich bald erscheinenden 12/14-24mm SSM...!!!

Das heißt dann aber wieder richtig viel Geld ausgeben... :roll: