![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Burgdorf
Beiträge: 13
|
Sony 16-80 versus Sony 24-70
Bietet das Sony 24-70 neben der höheren Lichtstärke und dem SSM-Antrieb gegenüber dem Sony 16-80 an der A700 noch weitere Vorteile? Hat jemand mit beiden Objektiven praktische Erfahrungen?
Im voraus vielen Dank für die Antworten Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das 24-70 ist zudem vollformattauglich, das 16-80 ist ein DT Objektiv mit kleinerem Bildkreis. Hier gibt's Reviews zum Vergleichen:
http://www.photozone.de/Reviews/47-s...iss_za_2470_28 http://www.photozone.de/Reviews/47-s...w--test-report
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Mit dem 24-70 habe ich bis jetzt noch nicht so viel photographiert, mit dem 16-80 war ich schon in Urlaub.
Zu den Unterschieden: Das 24-70 ist mehr als doppelt so schwer, dick und irgendwie auffällig. Das 24-70 fasst sich schöner an, ist wertiger gebaut. Die größere Blende beim 24-70 - besonders am langen Ende - läßt einen Objekte schöner freistellen. Der AF sitzt beim 24-70 einfach, ein fokussieren bekommt man fast nicht mit. Jederzeit - ohne Knöpfchendrücken - einfach beim 24-70 manuell nachfokussieren, wenn das falsche Objekt scharf ist. Keine Vignettierungen beim 24-70 (klar als Vollformat-Objektiv) an der ![]() Das 16-80 kostet deutlich weniger. Ich habe mir das 24-70 im Hinblick auf die - hoffentlich bald - erscheinende Vollformat-Kamera gekauft. Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
An sich würde ich sofort das 2470 nehmen - im Austausch mit dem 1680. Aber die Linse ist eben für VF gerechnet. Denn beim derzeitigen Sensor sind mir die 24, also dann 36 mm, einfach zu wenig WW. Sollte ein VF-Kamera bezahlbar werden, wäre mein Schwenk dahin und zum 2470 als Ersatz für das 1680 beschlossene Sache.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Hi,
hier werden wie ich meine Äpfel mit Birnen verglichen. Das 1680 ist ein hochwertiges "Immerdrauf" für APS-C mit einem schon recht ansehnlichen WW bis zu einer prima Potraitbrennweite. Das 2470 ist m.E. nach für APS-C keine Alternative zum 1680 sondern eine Ergänzung. Gruß neuhier |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|