PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spontan-Tipps Landschafts- und Reisefotografie ???


GTI
24.05.2008, 16:45
Hallo an Alle,

die sich berufen fühlen mir ein paar Tipps für dieses Thema zu geben. Am 25.05.2008 starte ich in meinen diesjährigen Urlaub, der mich 15 Tage durch Island führen wird. Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir aus Eurer langjährigen Praxis vielleicht noch ein paar wertvolle Hinweise geben könntet ???

About Schmidt
24.05.2008, 17:08
Island, toll
- Regenschirm nicht vergessen
- Ersatzakku und Ladegerät mitnehmen
- genügend Speicherkarten besorgen
- eine gute Festbrennweite kaufen, wegen der Papageientaucher dort

und uns viele gute Bilder mitbringen.

Viel Spaß im Urlaub und immer gut Licht
Wolfgang

GTI
24.05.2008, 20:10
Island, toll
- Regenschirm nicht vergessen
- Ersatzakku und Ladegerät mitnehmen
- genügend Speicherkarten besorgen
- eine gute Festbrennweite kaufen, wegen der Papageientaucher dort

und uns viele gute Bilder mitbringen.

Viel Spaß im Urlaub und immer gut Licht
Wolfgang


Danke Dir Wolfgang für die Hardware-Tipps. Diese habe ich schon längst zusammen-
gestellt. Ich dachte so ein bißchen mehr an fotografische Praxistipps. Das wäre nicht
schlecht !!!:)

About Schmidt
24.05.2008, 20:20
Danke Dir Wolfgang für die Hardware-Tipps. Diese habe ich schon längst zusammen-
gestellt. Ich dachte so ein bißchen mehr an fotografische Praxistipps. Das wäre nicht
schlecht !!!:)

Dann gib mal bei Google Island ein, und schau mal, was es landschaftlich dort alles gibt. Ich war noch leider noch nie in Island. Aber ich denke das Land gibt so viel her, da würde ich mich einfach davon inspirieren lassen. Von allen Bildern die ich von dort gesehen habe, fand ich die Lichter dort faszinierend und auch die Farben der Gletscher und der Geysiere und Vulkanquellen.

Ich habe auch mal gelesen, dass man in dem kurzen Sommer dort einen guten Mückenschutz (Autan) nicht vergessen sollte :lol:

Gruß Wolfgang

BadMan
24.05.2008, 21:06
Ich habe auch mal gelesen, dass man in dem kurzen Sommer dort einen guten Mückenschutz (Autan) nicht vergessen sollte :lol:

Yepp, der Myvatn (auf deutsch: Mückensee) im Norden Islands hat seinen Namen nicht umsonst.
Als ich 1991 dort war, gab es zwar keine Stechmücken, aber wenn man nach einer kurzen Fahrradtour die Viecher in wirklich jeder Körperöffnung hat und die Jacke eine deutlich dunklere Farbe angenommen hat, ist es trotzdem nicht so angenehm.
Und man kann auch auf einem Campingplatz etwas abseits vom See campen. ;)