PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stonewave N°1 ergänzt um N°2 + N°3 + Auflösung


About Schmidt
23.05.2008, 21:37
Dies soll eine kleine Serie werden, die 3-5 Bilder umfasst.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/Stonewave.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55962)

Gruß Wolfgang

baerlichkeit
24.05.2008, 11:21
Hi Wolfgang,
einmal, und das muss ich doch sagen, obwohl ich es meist für mich behalte, finde ich solche Bilder sollten einen unterstütztenden, nicht erdrückenden Rahmen bekommen. Mir ist das zu viel. Drei Farben und dann noch relativ prominent lenken mich ab :oops:

Das Bild:
ich bin gespannt wie es in der Serie wirkt, es ist schon jetzt interessant. Mir kommt es ein wenig flau vor, ich glaube ich würde es etwas härter bearbeiten um die Linien noch mehr hervorzuheben.

Viele Grüße
Andreas

der_knipser
24.05.2008, 13:28
Bei Steinbildern bin ich immer auf der Suche nach dem Maßstab.
Finde ich so wie hier keinen Hinweis im Bild, bleibt eine Unzufriedenheit.

Es könnten ein paar Zentimeter sein, aber genausogut ein paar Meter.
Wie groß ist denn die abgebildete Szene?

Vielleicht ergibt sich das aus der Serie? Dann gehören die anderen Bilder unbedingt dazu.

jqsch
24.05.2008, 13:29
Hallo Wolfgang,

... und ich hätte ein wenig mehr Luft nach oben. Mir gefällt das Bild und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Viele Grüße

Jürgen

About Schmidt
24.05.2008, 15:23
Vielen Dank fürs Feedback,

@baerlichkeit
den Rahmen werde ich noch mal überarbeiten :( versprochen ;)

@der Knipser
genau so soll es sein. Es sollen keine Maßstäbe zu finden sein. Man sollte seine Blicke auf wanderschaft schicken und dadurch die Fantasie anregen und wie Du richtig vermutest, will ich nicht zu viel im Voraus verraten.

@jqsch
Wenn ich nur das Bild vorliegen habe, kann ich dein Anliegen nach mehr Raum oben verstehen. Allerdings habe ich immer noch das "Original" und kann Dir sagen, es würde dann viel zu unruhig und dadurch zu sehr vom eigentlichen Motiv ablenken.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
24.05.2008, 20:06
Hier ein anderer Ausschnitt, andere Perspektive aber seht und urteilt selbst. Ich freue mich schon auf eure Kommentare.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/Stonewave_II.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55986)

Gruß Wolfgang

Musiknervensaege
24.05.2008, 21:06
Moin,

das 1. Bild gefällt mir vom Ausschnitt wesentlich besser. Mich stört beim 2. der unscharfe untere Rand und die vermeindliche Vogel AA. Der Rahmen im 1. ist wirklich zu dolle, der aus dem 2. Bild würde schon gut passen.

Gruß Andre

jqsch
24.05.2008, 22:26
Hallo Wolfgang,

schließe mich Andre an. Zu viel Unschärfe im unteren Drittel. Hast Du die per EBV reingebracht ?. Bei Blende 14, sollte die Tiefenschärfe doch wesentlich größer sein ?

Viele Grüße

Jürgen

der_knipser
25.05.2008, 03:28
Wahrscheinlich ist die Steinwelle 5-10 cm lang, und befindet sich in einer Boden-/Wandecke aus Putz/Beton. Die vordere Unschärfe zeigt, wie nah die rechtwinklig zueinander stehenden Flächen aufgenommen wurden. Die Furchen sind nun deutlich erkennbar. Im ersten Bild blieb die räumliche Verteilung von Berg,Tal und Ebene weitgehend verborgen.
Unerklärlich bleibt mir, wie diese Wellenfurchen entstanden sind. Die Oberfläche zeigt rundliche Schleifspuren, die aber nicht so regelmäßig sind, dass sie auf eine gewollte Bearbeitung schließen lassen. Die beiden langen Furchen lassen vermuten, dass es kein Stein, sondern ein weicheres Material ist.

Immer noch ein wenig geheimnisvoll. :top:

About Schmidt
25.05.2008, 07:13
Danke fürs Feedback,

es ist für mich interessant zu lesen, wie Ihr die Bilder seht und wie Ihr sie interpretiert. Sie scheinen zu funktionieren. Dieser durchs Bild erzeugte (erzwungene) Zwiespalt zwischen Wellenform und harten Linien ist in der tat irreführend und das soll es auch.

Weitere Kommentare sind sehr erwünscht!

Gruß Wolfgang

der_knipser
25.05.2008, 11:55
Ich war mir ziemlich sicher, dass ich zumindest die Form zweifelsfrei erkannt hätte...
Doch wenn ich die beiden Bilder heute wieder anschaue, habe ich wieder Zweifel. :?

Die Kanten "springen" plötzlich. Was ich gestern als Vertiefung identifiziert hatte, wirkt heute plötzlich erhaben. Mein räumliches Vorstellungsvermögen ist ins Wanken geraten.

Was gestern noch wie eine ebene Fläche mit 2 Furchen aussah, stellt sich heute wie 3 abgetreppte Flächen dar. Der Unterschied in den Perspektiven ist noch zu gering, als dass ich mich schon festlegen könnte.

Interessant! :top:

About Schmidt
26.05.2008, 21:03
Damit die Verwirrung perfekt wird :lol: Selten habe ich so mit dem Licht und den Formen spielen können, wie es bei diesem Motiv der Fall ist. Ein wenig stolz bin ich auch darauf :oops:
Ich bin gespannt auf die Kommentare, wenn ich bei N° 4 die Auflösung zeige ;) doch nun zunächst mal N° 3
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/Stonewave_N_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56078)

Gruß Wolfgang

der_knipser
26.05.2008, 21:41
Es fasziniert mich.



Auch nach dem 3. Bild bekomme ich das Geheimnis nicht gelüftet. Ich habe zwar den ganzen Tag mit virtuellen Volumen zu tun (3D-Cad), und glaubte, so einer "einfachen" Aufgabe locker gewachsen zu sein.

Denkste. :cool:


Ich habe alle 3 Bilder geöffnet, und schaue sie abwechelnd an, um sie zu begreifen.
Heute bekomme ich die nötige Konzentration nicht mehr zusammen. Ich habe mich in dieser "Landschaft" verirrt. :oops: Weiß nicht mehr, wo oben, unten, links, rechts, Berg und Tal ist. Ich glaube, Du hast Dein Ziel erreicht!

Morgen früh starte ich einen letzten Versuch, und freue mich wirklich auf No. 4. :top:


Diese 3 Bilder gehören auf 80-cm-Leinwand in ein Besucher- oder Wartezimmer.
No. 4 sollte einen Platz im Chefbüro haben!

About Schmidt
26.05.2008, 21:56
:lol:
schön, dass es Dir gefällt. Auch die "Chefsache" ist eine gute Idee. Leider ist mein Chef erst 50 wenn ich im Rentenalter bin. Also mit Geschenk zum 60sten wirds wohl nichts :lol:

Gruß Wolfgang

der_knipser
26.05.2008, 21:58
Beim ersten Anblick von No 3 dachte ich, aaah ja, so sieht es aus. Jetzt nur noch die Perspektiven von No 1 und 2 zuordnen, dann passt es.

Weit gefehlt. Nach einigen Minuten Pause beginnt No 3 mit mir zu tanzen. So ähnlich hab ich das bei No 2 schon erlebt. Hier ist es noch intensiver. Ein paar oberflächliche Kratzer verwandeln sich in eine Grotte, Ober- und Untersicht verwandeln sich auf geheimnisvolle Weise, und ich kann nicht bestimmen woher das Licht kommt.


Ich habe mich lange nicht mehr so intensiv in eine Bilderserie vertiefen können.
Herzlichen Dank dafür!

BeHo
27.05.2008, 16:22
Ich habe es gerade erst entdeckt. Schon interessant, diese so unterschiedlichen Bilder von einem einzigen Motiv. Als Bild gefällt mir das erste klar am besten.
Ich bin schon mal gespannt auf die Auslösung. Eine glasierte runde Treppe mit Rinnen in einer Mauer? War da mal Wasser im Spiel (in Bild N° 2 von unten zur Mitte hin)?

jqsch
27.05.2008, 20:00
Hallo Wolfgang,

vom Kleinen ins Große. Da bin auch ich gespannt, was Du uns präsentierst. Immer wieder spannend Deine Sicht auf die Dinge.

Meine Kritik: To Be Continued ...

Wenn Du uns zappeln läßt ...

Gruß

Jürgen

About Schmidt
27.05.2008, 20:46
Danke für die Kommentare,
aber leider muss ich Euch noch bis morgen vertrösten, ich hoffe das ist auszuhalten;)

Gruß Wolfgang

BeHo
28.05.2008, 13:40
ich hoffe das ist auszuhalten;)

http://www.cheesebuerger.de/images/midi/verschiedene/b025.gif

About Schmidt
28.05.2008, 19:55
Wie versprochen, hier zwei Bilder, die hoffentlich zur Auflösung beitragen. Es ist ein Denkmal, eine liegende Säule. Die Längsseiten sind praktisch roh, nur die Oberseite trägt eine Inschrift. die Köpfe der Säule sind poliert und ich vermute es ist dunkler Granit. An einem Schenkel hat der Künstler die von mir fotografierte Abstufung angebracht, welche etwa 15 cm lang ist. die einzelnen "Treppchen dürften etwa 1cm hoch sein.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/Auflsung_I.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56170) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/Auflsung_II.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56171)

Ich bedanke mich für Euer Interesse, Eure Geduld und die Kommentare zu dem Bild.
Gruß Wolfgang

jqsch
28.05.2008, 22:15
Hallo Wolfgang,

schöner Spannungsbogen für diese Serie. Eine schöne Schule im Sehen. Zuerst das Detail bis hin zur Gesamtaufnahme. Für mich das spannendste Foto: Nummer 1.

Aber wie heißt es so schön: Wenn Du das Ganze nicht erfassen kannst, gebe Dich mit einem Detail zufrieden. Hätte hier auch nicht funktioniert, da zu klein. Das Ganze läßt aber das Detail unscheinbar zurück.

Viele Grüße

Jürgen

der_knipser
28.05.2008, 23:45
Der Reiz und die Kunst liegt darin, diese Formen so aufzubereiten, dass sie eine Spannung aufbauen können. Nicht jeder, der diese "Schrammen" sieht, kann so eine fesselnde Rätselserie daraus zaubern.

Exzellent umgesetzt! :top:

Wolfgang, wann wurde die Idee geboren, die Bilder so zu präsentieren? Wusstest Du das bei der Aufnahme schon?

BeHo
29.05.2008, 10:01
Da kann ich mich nur anschließen: Eine wunderbare (Rätsel-)Serie! :top:
Mein Favorit ist dabei auch die erste Aufnahme.

About Schmidt
29.05.2008, 16:34
Vielen Dank,

Ich weis nicht, ob es vom Steinhauer beabsichtigt war, oder ob es durch einen Akt von Zertörungswut entstanden ist. Ein Zufall, den ich mir nur schwer vorstellen kann, aber das lässt sich vielleicht ja noch klären.

Eigentlich bin ich dort wegen der polierten Köpfe mit der Kamera hin, aber schnell blieb ich an den Treppchen hängen, probierte verschiedene Brennweiten und Betrachtungswinkel, entfesselte Blitze und Tageslicht. So auch verschiedene Lichtsituationen, mal früh mal später am Tag. Dem aufmerksamen Betrachter müsste aufgefallen sein, dass nicht alle Bilder an einem Tag entstanden sind.

Die Idee zur Serie kam mir nach ein paar Bildern, denn schon auf dem Display zeigte sich, wie wunderbar man hier mit Belichtung, Licht und Perspektive spielen kann. Bisweilen fazinierte mich auch das Material und die Beschaffenheit des Steines.

Außen hatte er etwas Krustenartiges, ähnlich einer Panade :lol: und trotz seinem harten Kern, fühlte sich das Material eigenartig angenehm an. Wenn es vom Künstler so beabsichtigt war, hat er mich damit jedenfalls sehr inspiriert. An dieser Stelle auch ein Dankeschön dafür, denn ohne Seine Arbeit, keine Fotos. :top:

Gruß Wolfgang