Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 200-500/2.8 auch für Sony
Phillmint
19.05.2008, 13:06
Servus,
laut der Homepage von Sauter gibt es das 200-500/2.8 von Sigma auch für Sony:
http://cgi.foto-sauter.de/cgi-bin/fstore/fstore.cgi?product_group=OA4&page=&description=&manufacturer=SIGMA&quick_search=&start_form=40&cart_id=3735245.3560&admin=
Der Preis ist ja Nebensache:)
Interessant übrigens auch, dass das 70-200/2.8 von Sigma ebenfalls als kurzfristig lieferbar angegeben ist. Das Tamron hingegen noch nicht!
Grüsse
Phill
Dann weiß Sauter mehr als Sony - oder werwechselt die Sigma Angabe SA (Sigma) mit SO(MA) ( Sony / Minolta)... ;)
TorstenG
19.05.2008, 13:12
Naja, würde mich nicht wundern wenn das ein Fehler von Sauter ist, schließlich führen sie es für Canon, Nikon und Sony auf, auf der Sigma-HP ist es für Canon, Nikon und Sigma gelistet! Genaugenommen gehe ich sogar davon aus das es ein Fehler ist! Immerhin wäre es wohl derzeit eines der "überflüssigsten" Optiken für unser System, denn wer würde sich hier schon so eine Optik zulegen? Da sind andere Objektive für uns wichtiger!
rmaa-ismng
19.05.2008, 13:14
Justus?? :cool:
Gordonshumway71
19.05.2008, 13:14
Phill, wenn Du das zum nächsten Münchenstammtisch mitbringst, sitze ich im Auto und komme....:top:
Aber schon interessant, daß es überhaupt für unser Bajonett gebaut wird. Die Sigmas nehmen Sony anscheindend mittlerweile doch ernst.
Evtl. springt dann auch noch das eine oder andere HSM raus.
Aber schon interessant, daß es überhaupt für unser Bajonett gebaut wird.
Ich gehe auch davon aus, dass es sich um einen Fehler von Sauter handelt. Es würde mich schon sehr wundern, wenn die ein solches Objektiv mit Sony-Anschluss bauen würden.
Justus?? :cool:
Och, wollen würden tät ichs auch, nur leisten können könnt ichs nicht. :cool:
Und wenn, dann wäre mir das Bajonett egal. Ich glaube mit ein bisschen Verhandlungsgeschick kann man bei dem richtigen Händler zu dem Objektiv noch ne 40D für lau rausschlagen. ;)
Phillmint
19.05.2008, 13:27
Na ja,
ich fürchte ja leider, dass es wirklich nur ein Fehler ist.
@Gordenshumway: Die Autofahrt kannst Du Dir sparen. Wenn ich 20.000 € für Objektive überhabe, dann wechsel ich zu Nikon:)* Aber Du bist natürlich immer beim Stammtisch willkommen!
Grüsse
Phill
Das musste ich sagen, damit der WB-Joe auch wieder kommt:)
PeterHadTrapp
19.05.2008, 14:13
Wenn der Phill das Objektiv mitbringt, steige ich in WÜ bei Frank zu ... :cool:
Tatsache ist aber, dass die fehlerhaften Meldungen welche Sigma-Objektive für Sony-Anschluss lieferbar sind, sich durchs ganze Web ziehen und ziemlich ärgerlich sind. Grade die Neueinsteiger glauben natürlich erstmal was sie da lesen :flop:
Gordonshumway71
19.05.2008, 15:06
Wenn der Phill das Objektiv mitbringt, steige ich in WÜ bei Frank zu ... :cool:
Ich nehm Dich gerne mit und wenn wir heimfahren, schnallen wir das Ding ganz heimlich aufs Dach und machen uns aus dem Staub. :cool::cool::lol:
btt. Ja, das ist wohl wirklich ärgerlich, wenn auf den Shop-Seiten die Kürzel vertauscht werden. Ich habe ja eh nicht an mehr HSM-Gläser für unser System geglaubt.
:cry:
Laut Auskunft von Sigma auf der CeBIT ist kein Sony Anschluss geplant.
Der Blick durch dieses Objektiv ist grandios und hat mich erschreckt; als Immerdrauf völlig ungeeignet und nicht sexy. ;)
Servus,
laut der Homepage von Sauter gibt es das 200-500/2.8 von Sigma auch für Sony:
http://cgi.foto-sauter.de/cgi-bin/fstore/fstore.cgi?product_group=OA4&page=&description=&manufacturer=SIGMA&quick_search=&start_form=40&cart_id=3735245.3560&admin=
Der Preis ist ja Nebensache:)
Interessant übrigens auch, dass das 70-200/2.8 von Sigma ebenfalls als kurzfristig lieferbar angegeben ist. Das Tamron hingegen noch nicht!
Grüsse
Phill
Ach Mensch Phill,
was willst du denn immer mit den ollen low-cost-Suppenzooms?:flop::flop:
Nimm ein Zeiss 1700/4,0 und gut ists.
Die Zeiss paßen auch viel besser zur Sony.;):lol:
Außerdem bin ich mir sicher daß das 1700er auch ausreichend zum 24MP-Sensor der A900 auflöst.:roll:
Schmiddi
19.05.2008, 21:51
Nimm ein Zeiss 1700/4,0 und gut ists.
Die Zeiss paßen auch viel besser zur Sony.;):lol:
:top::top: Ist zwar eigentlich für Hasselblad, das Teil, aber ich habe da auf der letzten Fotokina gefragt: wenn man eines ordert, dann bauen die jedes Bajonett hinten dran :D Zeiss halt - Sigma ziert sich...
Viele Grüße,
Andreas
Phillmint
20.05.2008, 08:02
Ach Mensch Phill,
was willst du denn immer mit den ollen low-cost-Suppenzooms?:flop::flop:
Nimm ein Zeiss 1700/4,0 und gut ists.
Die Zeiss paßen auch viel besser zur Sony.;):lol:
Außerdem bin ich mir sicher daß das 1700er auch ausreichend zum 24MP-Sensor der A900 auflöst.:roll:
Ne lass mal gut sein, dass Ding habe ich schon 2x zurückgehen lassen. Das ist an den Ecken sowas von unscharf und die Justierung hat jedesmal eine Ewigkeit gedauert.
Und das man für die manuelle Fokussierung jedesmal 2 Meter laufen muss zum vorderen Einstellring ist auch nervig. Damit werden meine Elefantenmakros nichts...
Grüsse
Phill