Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand


Seiten : [1] 2

krems11
09.05.2008, 22:57
Nun gibt es die ersten Schnappschüsse mit der neuen Linse:


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55256)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55257)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test03.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55258)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test04.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55259)

Das sind ja, wie vorausgeschickt, wirklich nur die ersten Gehversuche.

Was mir jetzt schon aufgefallen ist - der Zoomring liegt ganz vorne am Objektiv, weshalb man zunächst immer am wesentlich günstiger gelegenen Fokussierring dreht. Das ist sicher gewöhnungsbedürftig. Aber Qualität, Geschwindigkeit und Fokusgenauigkeit sind schon nicht schlecht.

Grüße,

Ewald

PeterHadTrapp
09.05.2008, 23:19
nachdem mit Eintreffen des obenstehenden Beitrages von Ewald das "Glaskugelstadium" eindeutig verlassen ist, habe ich den Beitrag abgetrennt und in dieses eigene Thema verfrachtet.

Bin schon sehr gespannt auf weitere Berichte von Dir.

Peter

FiBa
13.05.2008, 12:28
Danke für die ersten Bilder!
Schön wären ein paar Bilder mit Offenblende bei verschiedenen Brennweiten, sowie abgeblendet.
Offenblende bei 300mm interessiert mich besonders, wegen Bokeh und Motivschärfe.
(bei der Fahnenstange sieht man beim blauen Himmel ja leider kein Bokeh ; )

Viele Grüße
FiBa =)


PS habe allgemein das Gefühl, das neue(re) Linsen aus der A100 noch etwas rauholen können! Ein Kollege hat das Tamron 18-250 an der A100 und die Fotos wirken viel dynamischer als z.B. noch mit dem Sigma 17-70mm.

krems11
13.05.2008, 16:03
Ein weiteres Beispielphoto habe ich nun im Angebot.

Leider komme ich wegen der Feiertage ( ich bin hauptamtlicher Kirchenmusiker ) in letzter Zeit trotz des prächtigen Wetters nicht so richtig zum Testen.

Allerdings hat sich für das WE ein Forenkollege angemeldet. Vielleicht können wir dann etwas mehr präsentieren.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test06.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55449)

rmaa-ismng
13.05.2008, 16:07
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test04.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55259)


Aus diesem Bild würde mich mal ein Ausschnitt oben links (die Hütte) Mitte (Kirchturm) und rechts (die Häuser verdeckt) interessieren...

...dann wüsste man schon mehr.

krems11
14.05.2008, 13:47
Hallo Leute,

da ich gestern vor meinem Abenddienst etwas Zeit hatte, gibt es nun weitere Beispiele.

Falls jemand ein Vollformat haben möchte, kann ich das gerne schicken - für Vergrößerungen, Bearbeitung, etc.

LG,

Ewald

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Stiftskirche05a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55481)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Stiftskirche06a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55482)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Stiftskirche10a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55483)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Stiftskirche14a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55484)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Stiftskirche15a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55485)

nemanista
14.05.2008, 14:56
danke für die Photos.
wie schnell ist denn der Autofokus mit dem Objektiv im VErgleich zum 16-80er Zeiss?

krems11
14.05.2008, 15:09
danke für die Photos.
wie schnell ist denn der Autofokus mit dem Objektiv im VErgleich zum 16-80er Zeiss?

Schönen Nachmittag, Christian.

Gern geschehen.

Also meiner Meinung nach ist der AF einen Deut schneller als beim 1680er. Inwieweit das allerdings ein subjektives Empfinden wegen der geringen Geräuschentwicklung ist, müsste man vielleicht parallel testen.

Gewöhnungsbedürftig ist allemal, dass der Zoomring vorne, der Focusring hinten plaziert ist.

Was mir auch auffällt, ist in den letzten Tagen eine gewisse Ungenauigkeit beim Fokussieren. Ich denke, da ist das Zeiss sicher präziser.

Allerdings wieder der Hinweis, dass das alles nur Erfahrungen aus dem alltäglichen Feldversuch sind.

nemanista
14.05.2008, 15:29
mir würds ja schon reichen wenn der AF so schnell wäre wie beim Zeiss, das ist er ja zumindest deiner Einschätzung nach. Danke für die schnelle Antwort.

Hast du irgendwelche CA's und Schärfeverluste am Ende bei 300 ?

krems11
14.05.2008, 15:49
Hast du irgendwelche CA's und Schärfeverluste am Ende bei 300 ?

Hätte ich soweit nicht festgestellt.

rmaa-ismng
14.05.2008, 17:43
Also hier mal die Ausschnitte aus dem Bild welches mich besonders interessiert hat.

Nachdem Ewald Gestern Abend noch die Originaldatei geschickt hatte bin ich leider erst heute dazu gekommen.

Ich denke das was man hier auf den Ausschnitten sieht - sieht nicht schlecht aus!
Ob es eines Gs würdig ist? Eines 100-300 APO /100-400 APO auf alle Fälle.
Die sähen dann auch nicht besser aus, denke ich.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schlierbach05_skalMitte.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55494) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schlierbach05_skalUnLi.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55495) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schlierbach05_skalUnRe.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55496)

krems11
14.05.2008, 22:11
Vielen herzlichen Dank, Ron,

ich denke, Du hast da mir einige Arbeit abgenommen und für das Forum viel an weiterer Info über das Objektiv zugänglich gemacht.

Das Ergebnis sieht wirklich gut aus, wenngleich ich - nach anfänglicher Euphorie - mehr und mehr dazu tendiere, mein 70200 SSM nicht abzugeben. Die Brillanz der Farben - unabhängig von der Schärfe - beeindruckt mich da schon noch ein Quäntchen mehr.

Trotzdem bereue ich das 70300 absolut nicht. Es ist meine erste Linse nach dem alten Weißen Riesen und dem 70200, die ich nun auch mithaben werde. So gesehen ist das Glas die Investition sicher wert.

Mich würden weitere Meinungen brennend interessieren.

LG,

Ewald

D7DUser
15.05.2008, 00:19
Das Ergebnis sieht wirklich gut aus, wenngleich ich - nach anfänglicher Euphorie - mehr und mehr dazu tendiere, mein 70200 SSM nicht abzugeben.


Das solltest du aber tun, ich helfe dir gerne dabei.:lol:

Ich würde gerne mal Bilder sehen wo man das Bokeh besser beurteilen kann.

jrunge
15.05.2008, 00:49
...Ich denke das was man hier auf den Ausschnitten sieht - sieht nicht schlecht aus!
Ob es eines Gs würdig ist? Eines 100-300 APO /100-400 APO auf alle Fälle.
Die sähen dann auch nicht besser aus, denke ich.


Mir stellt sich einfach bei der positiven Beurteilung dieser Fotos, die ich teile, trotzdem die Frage, wo Sony zuküngftig G-Objektive ansiedelt.
Für mich ist das eben kein G, auch wenn's SSM hat. :cry:

PS. Und den Tausch Zoomring und Fokusring bei diesem Objektiv finde ich einfach nur bescheuert! :flop:

groovenet
15.05.2008, 01:09
Mir stellt sich ... die Frage, wo Sony zuküngftig G-Objektive ansiedelt.

Mal abgesehen davon dass das doch erst die ersten Fotos EINES Exemplares sind: Die Oberklasse wird Sony mE wohl den Zeissen offenhalten...;)

jrunge
15.05.2008, 01:13
Mal abgesehen davon dass das doch erst die ersten Fotos EINES Exemplares sind: Die Oberklasse wird Sony mE wohl den Zeissen offenhalten...;)
Das ist ja schön, dass Zeissen von Cosina oder wem auch immer demnächst Spitze sind, aber ich kenne noch originale Gs von Minolta, und die waren mal Spitze. ;)

FiBa
15.05.2008, 01:49
Das is wie mit Hip Hop... gibts heute auch noch, aber früher war er am besten! ;)

Also solche Dinge wie vertauschte Ringe finde ich auch seltsam, aber man kann sich daran gewöhnen. Es ist natürlich immer schwer alte "G"ewohnheiten aufzugeben (in diesem Falle scheinbar aufgeben zu müssen) oder loszulassen.
Genau wie die vielen (jetzt kommts wieder) Dee7Deeeeee-User, die Ewigkeiten keine Aussicht auf neue "Minolta-DSLRs" hatten und dadurch ihre D7D zu schätzen gelernt haben (auch wenn die meisten vielleicht ein bischen zu doll geklammert haben ;) ).
Dass Zeiss nun die Oberklasse darstellen könnte scheint mir auch plausibel, wenn man die bisherigen Erscheinungen betrachtet.
Die Beispielbilder vom 70-300 G finde ich allerdings bis jetzt vielversprechend und alle male besser als "nicht schlecht"!

Ein Freund hat sich gerade das Sigma 70-200 2,8 HSM II (Canon) geholt und wenn man da einen 1,4x Tele-Konverter montiert hat man praktisch ein 70-300 G, NUR das eben das Sony 70-300 schon vom Gehäuse Stabilisiert wird, Fokusstop/Limiter-Taste besitzt und deutlich leichter ist.

Grüße FiBa =)

krems11
15.05.2008, 07:26
Mir stellt sich einfach bei der positiven Beurteilung dieser Fotos, die ich teile, trotzdem die Frage, wo Sony zuküngftig G-Objektive ansiedelt.
Für mich ist das eben kein G, auch wenn's SSM hat. :cry:

PS. Und den Tausch Zoomring und Fokusring bei diesem Objektiv finde ich einfach nur bescheuert! :flop:

Ad 1 - diese Frage stellt sich natürlich tatsächlich. Schon der BW-Bereich drängt selbstverständlich den Vergleich mit dem 70200 auf - zumindest in dem gegebenen Bereich bis 200. Wenn wir davon ausgehen, dass auch das 70200 "nur" als G-SSM, nicht aber als Zeiss angeboten wird, aber - da sind sich fast alle einig - ziemlich die beste Linse am Markt überhaupt ist, müsste man eigentlich beim 70300 genau den selben Standard erwarten dürfen.

Natürlich relativiert sich die Geschichte, wenn man das halbe Gewicht, das Drittel des Preises, die geringere Lichtstärke, etc., abzieht. Trotzdem sehe ich da in der Qualitäts- und Labelpolitik eine gewisse Inkonsequenz. Womit wir wahrscheinlich in Hinkunft leben müssen.

Ad 2 - ja, da hast Du recht - der Tausch der Ringe ist bescheuert. Ich habe schon viele Jahre nicht mehr so viel manuell fokussiert wie die letzten Tage - man greift einfach immer daneben. Aber das gibt sich vielleicht früher oder später. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier.

Somnium
15.05.2008, 09:36
rotzdem sehe ich da in der Qualitäts- und Labelpolitik eine gewisse Inkonsequenz. Womit wir wahrscheinlich in Hinkunft leben müssen.

Naja, bei den L Objektiven gibts auch solche und solche, darum würd ich mir nicht so nen Kopf machen... ;)

wutzel
15.05.2008, 09:47
Naja, bei den L Objektiven gibts auch solche und solche, darum würd ich mir nicht so nen Kopf machen... ;)

Das war ja auch schon immer so, da sind die Definitionen anders (z.B. abdichtung) :D. G Objektive waren dagegen immer recht Lichtstarke und gute Optiken. Das soll nicht heissen das ich jetzt sage das Sony wäre schlecht, allerdings müssen sich die Käufer umgewöhnen was G jetzt evtl. bei Sony heisst. Die machen es vieleicht wie Canon und bauen eine gute Mittelklasse (wie canons 4er L´s).

Somnium
15.05.2008, 10:00
G Objektive waren dagegen immer recht Lichtstarke und gute Optiken.
Naja, ein "KonicaMinolta 300mm f4 APO G" würde ich nun auch nicht als besonders Lichtstark bezeichnen. Sicher ausreichend, aber nicht überragend.

Vielleicht liegt Zeiss irgendwann im placement über dem G, sicher. Wobei, ich würde mich freuen, ne Mittelklasse für Sony wäre schick, wie die nun heißt ist mir egal und mein G wird dadurch auch nicht schlechter. :cool:
Wenn G dann das Pendant zum L ist, wieso nicht? Die L Serie kann sich im großen und ganzen ja auch sehen lassen, grade so schmankerl wie das 70-200 f4 L vermissen bei Sony ja doch viele. ;)

PeterHadTrapp
15.05.2008, 10:01
richtig. Und die absolute Topklasse (was früher die "G"s waren) sind halt jetzt die Zeisse.

grade so schmankerl wie das 70-200 f4 L vermissen bei Sony ja doch viele.
da hast Du sowas von recht ... :?

krems11
15.05.2008, 10:06
richtig. Und die absolute Topklasse (was früher die "G"s waren) sind halt jetzt die Zeisse.

:?

Ja, aber dann müsste wohl - konsequenterweise - das 70200 unter dem Titel "Zeiss" laufen. Oder ist es so, dass mit abnehmender Lichtstärke notwendigerweise auch die Abbildungsleistung sinkt? Das wiederum entdecke ich bei meinem 1680 nicht wirklich.

Somit ist die ganze Seriendebatte bald passée, und man wird wohl von Fall zu Fall eine Evaluierung durchführen müssen.

Somnium
15.05.2008, 10:07
da hast Du sowas von recht ... :?

Ich persönlich vermisse ja eher ein 300 f4 oder 400 f4. Aber, wenn ich bedenke das das Canon 400mm f4 mal eben 5000€ kostet dürfte das für mich eh keine Rolle spielen ob es für Sony eins gibt oder nicht. ;)

wutzel
15.05.2008, 10:07
Ok das 300er habe ich vergessen naja halt "recht" Lichtstark. Wobai auch diese Optik bei Sony einige Käufer finden dürfte, bei Canon gibts ja auch das 300/4 L IS.

Bin gespannt was Sony da noch so bringt.

Edit: Tempopunkt für Thomas.

wenn ich bedenke das das Canon 400mm f4 mal eben 5000€ kostet dürfte das für mich eh keine Rolle spielen ob es für Sony eins gibt oder nicht. ;)

Warum weils bei Sony 6000€ kostet? :P:D:D
Das Canon ist auch ein DO, das heisst es ist auch kompakter gebaut. Und eben tierisch teuer. Aber bedenkt mal sowas wie ein 100-400L würde der eine oder andere auch gern an der Alpha haben.

Blackmike
15.05.2008, 10:15
Ich persönlich vermisse ja eher ein 300 f4 oder 400 f4. Aber, wenn ich bedenke das das Canon 400mm f4 mal eben 5000€ kostet dürfte das für mich eh keine Rolle spielen ob es für Sony eins gibt oder nicht. ;)

Das 400/4er ist auch deswegen so teuer, weils ein DO ist (grüner Ring statt rotem Ring). heißt, baut unheimlich kurz und ist sehr leicht.

(wenn das SSM 300/2.8 schon bei um die 7K€ Liste liegt, möchte ich dann ehrlich nicht den preis für ein Sony 400er wissen...)

Black

Huups, Daniel war etwas schneller...

wutzel
15.05.2008, 10:21
Huups, Daniel war etwas schneller...

Haha. :D:D

Wobei eben das Sony auch 2.8 ist und dann sollte ein 400/4 auf gleichem Preisniveau bleiben.

Somnium
15.05.2008, 10:24
Das 400/4er ist auch deswegen so teuer, weils ein DO ist (grüner Ring statt rotem Ring). heißt, baut unheimlich kurz und ist sehr leicht.


Was ich beides nicht schlecht finde. Aber sicher nicht zwingend nötig, keine Frage.



(wenn das SSM 300/2.8 schon bei um die 7K€ Liste liegt, möchte ich dann ehrlich nicht den preis für ein Sony 400er wissen...)

Genau. Das 70-200 2.8 G SSM war schon so teuer das ich lange drüber nachdenken musste. Ein 300mm 2.8 wäre für mich genial, aber absolut unbezahlbar. Ein 400er wird da sicher nicht billiger. :cry:;)
Daher ja auch mein wunsch nach nem sehr guten 300mm f4, das könnte noch bezahlbar sein und mit nem 2x TC ist dann ein 600mm f8 auch absolut interessant für mich solang es qualitativ auf nem gewissen Level bleibt. ;)

D7DUser
15.05.2008, 12:51
Ein Freund hat sich gerade das Sigma 70-200 2,8 HSM II (Canon) geholt und wenn man da einen 1,4x Tele-Konverter montiert hat man praktisch ein 70-300 G, NUR das eben das Sony 70-300 schon vom Gehäuse Stabilisiert wird, Fokusstop/Limiter-Taste besitzt und deutlich leichter ist.


Praktisch hat man mit dem TC beim Sigma ein ca. 100-300 4,0.
Wenn die Bildqualität des Sigmas mit dem 70-300 vergleichbar ist, mit dem Telekonverter wird sie nachlassen. Ich glaube nicht das der Konverter von Sigma so gut passt wie der beim 70-200 G.
Die fehlende Fokusstoptaste würde ich bei einem Tele schmerzlich vermissen.
Für mich stellt sich die Frage wie gut das 70-300 im Vergleich zum 70-200 G ist und mit welchem Kompromiß ich eher leben kann, mit der Lichtschwäche des 70-300 oder mit dem Gewicht, Preis und zusätzlichem Telekonverter beim 70-200 G.

krems11
15.05.2008, 16:54
Für mich stellt sich die Frage wie gut das 70-300 im Vergleich zum 70-200 G ist und mit welchem Kompromiß ich eher leben kann, mit der Lichtschwäche des 70-300 oder mit dem Gewicht, Preis und zusätzlichem Telekonverter beim 70-200 G.

Falls es meine Zeit in den nächsten Tagen erlaubt, könnte ich Dir anbieten, evtl. mit beiden Linsen ein Testphoto zu machen, also Kamera rauf auf's Stativ und zweimal 200 mm. Ich schicke sie Dir dann im vollen Format zu, und Du kannst die Bilder vergleichen.

Alternativ kann ich anbieten, an Ort und Stelle selbst einen solchen Test zu machen. Kommt darauf an, wo Du wohnst, bzw. wie weit Du zu fahren bereit bist.

LG,

Ewald

D7DUser
15.05.2008, 17:47
Hi, das wäre wirklich Super, danke.
Gut wäre ne Blume oder so, freigestellt mit der Wiese im Hintergrund, auf jeden Fall ein Bild wo man das Bokeh besser beurteilen kann. Da freue ich mich drauf.
Das 70-200 G kenne ich auch sehr gut, das habe ich schon oft benutzt.

Österreich ist von mir leider so weit entfernt, da kann ich auch das 70-300 blind kaufen.

FiBa
29.05.2008, 14:34
Keine Neuigkeiten vom 70-300 G ?
Sind die betreffenden Eigentümer nun Permanent am Knipsen, oder ist es der Frust über den G-Qualitätsverlust, der sie verstummen lässt???
Über weitere Testbilder wäre ich auch froh!

LG FiBa =)

krems11
30.05.2008, 10:43
Keine Neuigkeiten vom 70-300 G ?
Sind die betreffenden Eigentümer nun Permanent am Knipsen, oder ist es der Frust über den G-Qualitätsverlust, der sie verstummen lässt???
Über weitere Testbilder wäre ich auch froh!

LG FiBa =)

Moin,

soweit es mich als Eigentümer betrifft, der ich die ersten Beispiele brachte, bin ich leider derzeit gar nicht am Knipsen, sondern beruflich sehr eingespannt.

Ich hoffe aber, im Lauf des Juni etwas mehr Zeit zu haben, dann werde ich gerne auch weitere Bilder bringen. Spätestens nach meinem WE in München Mitte des Monats sollte es wieder Neues geben.

Gibt es außer mir keinen, der die Linse hat ..... ?

tom90
05.06.2008, 15:36
Hallo Ewald und der Rest des interessierten Forums!

Eigentlich wollte ich bei meinem momentanen Japan-Besuch das SAL70300G genau anschauen und habe mit dem Gedanken gespielt, es mir möglicherweise kaufen zu können. Und was passiert? In keinem Laden ist es vorrätig, sprich ausverkauft mit Lieferzeiten von 4-8 Wochen!
Gibt es das Objektiv wirklich, frage mich mich da...da es wohl auch noch kaum im Umlauf ist. Gibt es bisher nur die ersten 10 Prototypen, oder ist das die Politik, dadurch das Interesse zu erhöhen...?
Es gibt bisher auch kaum Info aus dem Netz (mal abgesehen von Dir Ewald, gibt es ein paar Info bei Dyxum und auf ein paar asiatischen Seiten...aber ingesamt kann man das an einer Hand abzählen).

Naja, abwarten und sich freuen, Geld gesprt zu haben.

Gruss,

Tom

PS: Das Tamron 70-200 2.8 gibt es übrigens auch in Japan noch nicht!

eac
05.06.2008, 21:11
Es gibt bisher auch kaum Info aus dem Netz (mal abgesehen von Dir Ewald, gibt es ein paar Info bei Dyxum und auf ein paar asiatischen Seiten...aber ingesamt kann man das an einer Hand abzählen).

Das hier hast du noch vergessen: The 70-300mm G SSM sized up (http://www.photoclubalpha.com/2008/05/27/the-70-300mm-g-ssm-sized-up/) (von David Kilpatrick natürlich)

Ist zwar nur ein erster Eindruck und noch kein richtiger Test, aber der folgt dann demnächst noch. Mir reichts aber zur Abschreckung schon aus - das Teil ist ja doppelt so groß wie mein kleines 100-300. :roll:

krems11
06.06.2008, 10:36
Mir reichts aber zur Abschreckung schon aus - das Teil ist ja doppelt so groß wie mein kleines 100-300. :roll:

Naja, das mit der Größe ist eine Frage der Relation. Ich habe mir das 70300 als reisefreundliche Erweiterung zum 70200 SSM genommen. DA macht der Unterschied nach unten schon etwas aus. Vor allem des halben Gewichtes wegen.

TorstenG
06.06.2008, 13:45
Glaub ich gerne, zumal das 100-300 APO ja wirklich ein "Understatement"-Objektiv ist, man sieht ihm seinen Brennweitenbereich nicht wirklich an! Mein Sigma 24-135/2.8-4.5 ist jedenfalls auch deutlich größer, wenngleich auch nicht länger! Aber auch zum Sigma 100-300/4 das ich vorher hatte ist es ein Riesenunterschied, das ist ja auch etwa so groß wie das 70-200/2.8! Das 100-300 APO ist halt sehr Platzsparend.

Ich finde jedenfalls das das 70-300G von der Größe her absolut in Ordnung ist!

rawolle
08.06.2008, 23:57
langsam tauchen ja auch die ersten Tests auf
Alphamountworld (http://www.alphamountworld.com/reviews/sony-70-300g-ssm-lens-review)

zoowilli
09.06.2008, 08:46
langsam tauchen ja auch die ersten Tests auf
Alphamountworld (http://www.alphamountworld.com/reviews/sony-70-300g-ssm-lens-review)

Die dort gezeigten Aufnahmen zeigen wie mäßig die bisherigen 70-300derter sind.
Ob die Qualität allerdings ausreicht, um mich zu überzeugen mein KoMi 100-400 gegen das Neue auszutauschen, glaube ich nicht.

vx1000
10.06.2008, 08:20
ich konnte das SAL70300G bei meinem "Bekannten" testen. Es ist als Fotografenmeister begeistert von dem Objektiv.
Ich selbst machte zusammen mit der A700 mehrere Aufnahmen. Ich konnte keine CAs feststellen, Schärfe und Farben topp. Der Autofocus ist spitze; fast nicht zu hören.
Jetzt heißt es Haushaltsmittel bereitstellen.

LG

krems11
10.06.2008, 10:41
Die dort gezeigten Aufnahmen zeigen wie mäßig die bisherigen 70-300derter sind.
Ob die Qualität allerdings ausreicht, um mich zu überzeugen mein KoMi 100-400 gegen das Neue auszutauschen, glaube ich nicht.

Tatsächlich sind die Demobilder des an sich recht positiven Tests nicht gerade einladend. Allerdings verweise ich auf die von mir eingestellten Bilder, die - wie ich meine - für Schnappschüsse schon gar nicht so schlecht sind.

Ob freilich der Austausch des APO Sinn macht, muss jeder für sich entscheiden...

Bei mir ging's ja nur um etwas leichteres Gepäck neben dem 70200. Da macht das schon Sinn, wie ich meine.

wwjdo?
13.06.2008, 08:35
Ich hatte gesteren auch die Möglichkeit eines für 10 Minuten an die A700 zu flanschen.

Der Ersteindruck ist sehr positiv: Im Fernbereich ist das Objektiv offen schon sehr gut, im Nahbereich (wo es aber eher selten zum Einsatz kommen wird) will es etwas abgebelendet werden, um volle Leistung zu bringen.

Der SSM Antrieb arbeitet leise, präzise un schnell. Die Haptik macht trotz Plastik einen guten Eindruck, das Objektiv ist angenehm zu halten und an der A700 sehr gut ausbalanciert. :top:

FischerZ
16.06.2008, 11:02
Hallo,
gibts das 70-300G denn schon in Deutschland? Ein Anruf bei meinem Fotohändler ergab: "Noch nicht lieferbar, vorraussichtlich noch im Juni". Ein Anruf von Sony ergab: "Lieferbar Mitte Juli"

Wo habt Ihr das Ding denn getestet? Mitte Juli bin ich im Urlaub, da hätte ich´s halt gerne.

Gruß Christof

wwjdo?
16.06.2008, 11:06
Hallo,
gibts das 70-300G denn schon in Deutschland? Ein Anruf bei meinem Fotohändler ergab: "Noch nicht lieferbar, vorraussichtlich noch im Juni". Ein Anruf von Sony ergab: "Lieferbar Mitte Juli"

Wo habt Ihr das Ding denn getestet? Mitte Juli bin ich im Urlaub, da hätte ich´s halt gerne.

Gruß Christof

Ich hab das Objektiv testen können, das volcan ds zur Zeit bei ebay eingestellt hat, m.E. wirklich ein gutes Teil, da mich beinahe schwach gemacht hat...;)

FischerZ
17.06.2008, 09:27
Hallo Matthias,
danke für den Tipp, hat alles gut geklappt.:top:

Vielleicht bekomme ich es schon morgen, ich platze vor Vorfreude :D

Gruß Christof

krems11
17.06.2008, 10:07
Vielleicht bekomme ich es schon morgen, ich platze vor Vorfreude

Guten Morgen, Christof,

und willkommen im Club.

Da ich auch die Linse habe, würden mich dann Deine Erfahrungen brennend interessieren.

Freue mich schon drauf.

wwjdo?
17.06.2008, 10:18
Hallo Matthias,
danke für den Tipp, hat alles gut geklappt.:top:

Vielleicht bekomme ich es schon morgen, ich platze vor Vorfreude :D

Gruß Christof

Ich hab noch ein paar Bilder (Straßenschilder, etc.) auf de Platte. Willst du die sehen? :lol:

FischerZ
17.06.2008, 11:10
Ich hab noch ein paar Bilder (Straßenschilder, etc.) auf de Platte. Willst du die sehen?

Na klar will ich sehen was Du mit meiner Linse geknipst hast.:lol:

Kannst Du mir die Bilder mailen oder hier einstellen?

LG Christof

come_paglia
17.06.2008, 12:50
Kannst Du mir die Bilder mailen oder hier einstellen?
Hier einstellen, bitte. ;)

LG, Hella

wwjdo?
17.06.2008, 13:14
Hier einstellen, bitte. ;)

LG, Hella

Euer Wunsch ist mir Befehl! :lol:

Ich verteil die Bilder ein wenig und fang Mal mit 300mm crops aus der Mitte an, frei Hand, einmal nach dem verkleinern leicht nachgeschärft. Die Reihe schaut folgendermaßen aus:

1. Offenbelnde 5.6
2. Blende 6.3
3. Blende 7.1

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06101crop300mmbei5.6_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57060)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC061026.3crop1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57061)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC061037.1crop1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57062)

wwjdo?
17.06.2008, 13:25
So, nun geht es mit 70mm weiter. Da hab ich nur 2 Bilder, das dritte war nicht richtig brauchbar. Wieder die gleiche Vorgehensweise: crop aus dem Mittenbereich, einmal nachgeschärft, aufgenommen aus der Hand ebenso wie bei 135mm!

Weiter abgeblendet habe ich nicht, da für mich interessant war, wie gut das Objektiv offen bzw. leicht abgebelndet ist. Ich denke, es macht seinen job sehr gut! :top:

70mm:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06115crop4.570mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57063)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06118crop5.670mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57064)


135mm:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06120crop5.6135mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57065)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06121crop6.5135mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57066)

FischerZ
17.06.2008, 14:19
Toll, Matthias.

Ich denke auch, da mache ich keinen Fehlgriff. Ich war ja auch am Sigma und Tamron 70-200 interessiert, besonders wegen der Lichtstärke von durchgehend 2,8 und dem angeblichen HSM beim Sigma. Aber wann werden die geliefert?

Wenn das Tamron aber so langsam ist wie bei Canon und beide Objektive ohnehin nicht sehr offenblendtauglich sein sollen, fahre ich mit dem Sony 70-300 wahrscheinlich besser. Zumal es hier ja noch 100mm mehr im Telebereich gibt. SSM ist sicher auch kein Fehler.

Nochmal danke für die Bilder

LG Christof

krems11
17.06.2008, 14:26
Hallo Christof,

abgesehen davon, dass auch das 70300 schwer zu kriegen ist, macht Deine Entscheidung sicherlich Sinn.

Auch ich frage mich nach der Notwendigkeit von 2,8, wenn ich denn entsprechend abblenden muss.:?

Und SSM - das hat schon was.:)

Nachdem ich nun zwei solche Teles habe, überlege ich mir ernsthaft, auch das Standardobjektiv mit SSM zu nehmen, also das 2470. Schade nur, dass es im WW-Bereich eine große Lücke reißt, denn da sind mir 24mm sicher zu wenig (Hauptanwendung Innenräume).

Vielleicht sehen wir dann bald auch Deine Beispiele vom 70300er?:?:

FischerZ
18.06.2008, 11:21
Vielleicht sehen wir dann bald auch Deine Beispiele vom 70300er?

Na klar, aber das wird frühestens am Wochenende was werden. Im Moment bin ich voll im Stress mit Abschlussveranstaltungen in der Schule, in den Vereinen und im Kindergarten. Alles ballt sich auf diese Woche, meine Frau und ich müssen uns die Termine teilen, die Autos werden nicht mehr kalt. Nächste Woche fangen halt die schon Ferien an.

Sobald "Luft" da ist, werde ich Bilder machen und hier einstellen.

Gruß Christof

cabal
18.06.2008, 11:54
Nachdem ich nun zwei solche Teles habe, überlege ich mir ernsthaft, auch das Standardobjektiv mit SSM zu nehmen, also das 2470. Schade nur, dass es im WW-Bereich eine große Lücke reißt, denn da sind mir 24mm sicher zu wenig (Hauptanwendung Innenräume).



mal abwarten.. eventuell werden wir ja doch irgendwann demnächst mal mit einem SSM beglückt das mehr WW bietet.

krems11
18.06.2008, 12:27
mal abwarten.. eventuell werden wir ja doch irgendwann demnächst mal mit einem SSM beglückt das mehr WW bietet.

Darauf hoffe und warte ich geduldig.

mklein271
18.06.2008, 13:45
Hallo zusammen, insbesondere an die Besitzer eines 70-300G SSM.

Ich bin seit einigen Wochen ebenfalls im Besitz eines derartigen Objektivs, stelle aber bei Drehbewegungen desselbigen immer wieder ein leichtes Knarzen, ja fast ein Knirschen, aus dem Innenraum fest.
Daher meine Frage als Neuling: Ist so etwas im üblichen Rahmen, zumal die Bilder für mich keinen Schluß auf einen, wie auch immer gearteten, Fehler zulassen?
Neben der Alpha 350 habe ich noch das Zeiss 2470 SSM in Betrieb, welches keinerlei Geräusche von sich gibt und ebenfalls hervorragende Bilder schießt. ;-)

Vielen Dank für eventuelle Rückmeldungen

Michael

klaeuser
18.06.2008, 13:55
Ähm, da würd ich aber mal nachschauen lassen solange es noch in der Garantiezeit ist.

Solche Geräusche sind eigentlich nicht normal und für Objektive in der Preisklasse erst recht nicht.

krems11
18.06.2008, 16:12
Also bei mir gibt es da keinerlei Nebengeräusche.

Die Mechanik würde ich als dem 70200 gleichwertig erachten, also "smooth and quiet".

mklein271
18.06.2008, 18:26
Danke für die Einschätzungen!

Mit Drehbewegungen meinte ich jedoch keine Drehungen an der Fokussierung oder am Zoomring, sondern ein einfaches Schwenken/Drehen/Bewegen in der Hand. Dabei vernimmt man ein gläsern-knarzendes Geräusch, deutlich zu vernehmen, aber nicht sehr laut.

Da werd' ich wohl wegen Garantie anfragen, auch wenn ich den Bildern selbst nichts anmerken kann

FiBa
19.06.2008, 23:47
. . . ....Ich bin seit einigen Wochen ebenfalls im Besitz eines derartigen Objektivs..... . . .
Neben der Alpha 350 habe ich noch das Zeiss 2470 SSM in Betrieb.... . .
Michael

:shock: Ganz schön teures Glas und dann "nur" eine 350 ?!
Oder alles Geschenke??? ;)
Wirst du denn nach dem Garantiefall wieder ein 70-300 nehmen?
Darf man zudem Fragen woher Du Dein 70-300 bezogen hast?

Viele Grüße
FiBa =)

FischerZ
20.06.2008, 08:16
Hallo,
so, am Mittwoch Mittwoch kam tatsächlich schon das 70-300 G SSM. Lieferzeit: 1Tag!

Ich hatte wirklich so gut wie gar keine Zeit, aber natürlich musste ich ein paar Minuten knipsen, zum Funktionstest und weil es natürlich unheimlich juckte.

Gottseidank habe ich keinen Rasen gemäht und so ein paar Blümchen im Garten. Also die Kamera auf die Mauer gelegt. Hier die Ergebnisse:

Offenblende (5,6) bei 300 mm:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/K1024_B1_DSC03081.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57152)


Blende 8, 300mm:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/K1024_B2_DSC03082.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57153)


Und hier noch eins bei 70 mm und Blende 4,5, also Offenblende:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/K1024_B6_DSC03086.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57154)


Das hier sind sicher nicht die ganz tollen Fotos, sondern wirklich nur ein erstes Geknipse. Vielleicht können die Experten unter Euch aber schon mal Schlüsse auf Qualität und Bokeh schließen.

Alle Bilder sin Out of Cam und lediglich für die Galerie verkleinert. Es sind keinerlei Veränderung an Schärfe oder Farben vorgenommen worden.

Ach ja: Meine Alpha 700 stand auf Schärfe +1 und Kontrast +1


Am Wochenende komme ich hoffentlich mal zu guten Motiven und repräsentativeren Bildern.

Und noch was: "Knarzgeräusche" kann ich nicht feststellen. Der Autofokus erscheint mir recht flott und ist bei Umgebungsgeräuschen kaum oder gar nicht zu hören.

Gruß Christof

rainerte
20.06.2008, 09:30
Ehrlich gesagt, haut mich die Qualität nicht vom Hocker, weder Schärfe noch Bookeh. Aber da ist sicherlich einiges der besagten "Verkleinerung für die Galerie" zum Opfer gefallen. Vielleicht ist es ja mit diesem Glas wie mit dem 16-105: Sehr ordentlich, doch zu teuer.

TorstenG
20.06.2008, 10:09
Hallo!

Ja, sind wirklich nicht so tolle, leider, aber das liegt wohl eindeutig an der Verkleinerung! Man sieht überall im Bild die Kompressionsartefakte, vielleicht kannst Du sie nochmals in besserer Qualität einstellen? (Mit welchem Programm hast Du sie verkleinert?)

FischerZ
20.06.2008, 11:14
Nun ja,
ich habe da nicht so die Erfahrung, das sind auch die ersten Bilder, die ich hier jemals eingestellt habe.

Zunächst habe ich das Programm "TinyPic" genommen, da das angeblich automatisch auf 1024x768 verkleinern kann. Leider waren die Bilder immer noch zu groß, da sie entgegen der Versprechung mehr als 1024 Pixel breit waren. Also habe ich die Bilder nochmal in "Jasc paint Shop pro" geladen, in der Breite auf 1024 Pixel verkleinert und mit der Kompressionsrate 5 als jpg gespeichert, damit ich unter die 300kb komme.

Mir gefallen die Bilder sowieso nicht, ich habe sie nur hier eingestellt, weil mir hier so schnell geholfen wird und ich nicht zu lange auf mich warten lassen wollte. Irgendwie habe ich da ein schlechtes Gewissen.

Ich probiere am Wochenende aussagekräftigere Bilder zu machen und hier zu zeigen.

Gibts irgendwelche Tipps, wie man die Bilder ohne großen Verlust klein kriegt?

Gruß Christof

TorstenG
20.06.2008, 14:00
Naja, ich mach es mit Photoshop, aber Jasc sollte es auch gut hinbekommen, möglicherweise war das vorherige reduzieren mit TinyPic (das ich nicht kenne) hier kontraproduktiv.

Vielleicht kennt jemand auf die schnelle noch ein Freeware-Programm das das besser und einfacher macht?

wodkab
20.06.2008, 14:31
IMHO wäre 100%-Crops z.B. aus der Mitte wesentlich interessanter und aussagekräftiger um die Qualität des Objektivs beurteilen zu können, als runtergerechnete Bilder.

Erreichen kann man dies z.B. mit dem Freeware-Tool FastStone Image Viewer (http://www.faststone.org/FSViewerDownload.htm).



Das Bild mit Faststone öffnen
Dann rechte Maustaste -> Edit -> Crop Board oder Shourtcut X
Dann links unten "Paper Ratio": "Free Hand"
Ganz links 1024 x 1024 eintragen (ist glaube ich die max. erlaubte Galeriegröße im Forum)
Ausschnitt wählen
Dann Button "Crop"
Rechte Maustaste "Save as..." oder Ctrl+S, über "Options" kann man die JPEG-Quality einstellen und sieht gleich die zu erwartende Dateigröße => OK
Dateiname eingeben -> Speichern
..das wars... und ab in die Forumsgalerie.

Alternativ kann man die Bilder mit dem Tool auch verkleinern, bei geöffnetem Bild Ctrl +R, Bildgröße auswählen, OK und dann über denselben Weg wie oben beschrieben speichern.

wwjdo?
20.06.2008, 14:58
IMHO wäre 100%-Crops z.B. aus der Mitte wesentlich interessanter und aussagekräftiger um die Qualität des Objektivs beurteilen zu können, als runtergerechnete Bilder.

Die gibt es doch schon! :top:

wodkab
20.06.2008, 15:14
Die gibt es doch schon! :top:
Habe ich gesehen :top:, allerdings könnte man bei Christofs beiden ersten Bildern sehr schön Offenblende mit Blende 8 vergleichen, da so eine Blümeli auch "feine Strukturen" enthält.

wwjdo?
20.06.2008, 15:35
Habe ich gesehen :top:, allerdings könnte man bei Christofs beiden ersten Bildern sehr schön Offenblende mit Blende 8 vergleichen, da so eine Blümeli auch "feine Strukturen" enthält.

Ja, dann darf aber auch kein Wind sein und abgeschattet muss auch werden. Weiße Blüten gut zu belichten ist eine echte Sissyphosarbeit...;)

FuriosoCybot
22.06.2008, 14:08
Hi,
Bin gerade am überleben ob ich mir folgendes Objektiv zulegen soll
Sony 70–300mm f4,5-5,6 G SSM
Jetzt meine Frage. Ist es für mich eine weiterentwicklung?
Habe momentand das 75-300mm Sony auf meiner Alpha 300.
Wie sieht es mit dem Autofokus aus, würde der besser werden?
Wäre es vielleicht für Sportaufnahmen besser geeignet?

Wäre über Antworten sehr Dankbar.

TorstenG
22.06.2008, 14:30
Hallo!

Ist es für mich eine Weiterentwicklung?
Ähm, tja, die Frage kannst wohl nur Du beantworten! ;)

Aber kennst Du schon den Beitrag "70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53427)"? Dort wird schon einiges dazu geschrieben, daraus wird klar das es dem 75-300er Sony deutlich überlegen ist, was angesichts des Preises auch nicht verwundert! Da ich die jeweiligen AF-Geschwindigkeiten nicht wirklich kenne kann ich dazu aber nichts sagen, evtl. weiß einer der anderen mehr zu dem Thema?

krems11
23.06.2008, 00:10
Ich kenne das 75-300 leider nicht realiter, aber für das SSM kann ich einen präzisen und schnellen AF bestätigen, da ich die Linse selbst verwende.

Ich denke, dass das auch in der Bildquali eine Verbesserung bringt. In der Geschwindigkeit des AF ganz sicher. Außerdem ist es leise.

Ob der Wechsel den Preis rechtfertigt, musst Du für Dich entscheiden.

FischerZ
23.06.2008, 08:57
Guten Morgen,
so ein paar neue Bilder mit dem 70-300 G SSM, ich habe ein wenig komprimieren geübt und Crops zu erstellen.

Hier eine Blume, die Crops sind aus folgendem Foto entnommen (Blende 8 Version):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/Verkleinert_DSC03287.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57227)


Hier der 100& Crop mit Blende 5,6:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/300MM_56_DSC03286.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57228)

Und hier der 100% Crop mit Blende 8:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/300_MM_F8_DSC03287.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57229)


"Oh wie süß, mach mal ein Bild" sagte die Kleine.
Damit auch beide "Süßen" scharf drauf kommen, habe ich mal Blende 13 genommen und ISO 800, Brennweite 210mm

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/Rehe_210mm_F13_ISO_800_verkleinert_DSC03374.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57231)


Und noch ein Rehlein, wo wir schon mal im Wildpark waren,
bei 70mm und Blende 4,5 (Offenblende):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/Reh_70mm_F45_verkleinert_DSC03364.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57230)

Ich muß schon sagen, dass ich gestern eine Unmenge Ausschuss mit dem Objektiv produziert habe. Ich denke aber, dass es an mir gelegen hat, da ja doch scharfe Bilder möglich sind. Es ist für mich auch nicht immer erkennbar, ob es sich um wirkliche Unschärfe durch Fehlfokus oder Bewegungsunschärfe handelt. Bei 300mm nicht zu verwackeln ist auch eine Kunst für sich. Der SSS hilft zwar, aber zaubern kann der auch nicht. Bei der Blume habe ich ein Stativ verwendet und 2 Sekunden Selbstauslöser. Die Rehe sind aus der Hand fotografiert.

Alle Bilder natürlich vollkommen out of cam, nur für die Galerie verkleinert. Danke auch an wodkap für den Tipp mit Fast Stone Image Viewer :top:

Gruß Christof

wodkab
23.06.2008, 09:14
Danke :top:, vor allem für die beiden Crops, genau das wollte ich mal sehen, schöner Vergleich zwischen Offenblende und F8.0 bei 300mm.
Auch das 70mm-Offenblende-Rehlein, sieht verdammt gut aus :top:

Ich denke, für den nächsten Urlaub werde ich mir das Objektiv mal vormerken.

FischerZ
23.06.2008, 09:16
Tja,
auch ich kenne das 75-300 nicht, kann aber nach einem ersten Familienausflug in den Wildpark von Gackenbach (das ist im Westerwald) zu meinem neuen 70-300 G SSM folgendes sagen:

- Der Autofokus ist recht flott, leise und zuverlässig
- Das Objektiv ist einigermaßen leicht, so dass man noch relativ komfortabel damit rumlaufen kann.
- Die Haptik ist prima, es ist halt der Zoomring vorne, und der Fokusring hinten, also genau umgekehrt wie bei anderen Objektiven. Das ist kein Problem in der Handhabung, man verwechselt aber immer mal die Ringe, besonders nach einem Objektivwechsel.

Ich bin auf jeden Fall erst mal zufrieden, wie gesagt mir fehlt der Vergleich und ich kenne auch weder die Sigma oder Tamron Alternativen. Ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist, weiß ich somit nicht. Da hilft nur vergleichen, allerdings ist das 70-300 G SSM in Deutschland noch nicht ausgeliefert. Man muß hier auf ausländische Modelle zurück greifen. Aber auch die deutschen Modelle werden aus Japan kommen :D

Gruß Christof

FuriosoCybot
23.06.2008, 10:14
@FischerZ
Ja das stimmt, dass das Objektiv schwer zu bekommen ist.
Mir würde grad eins angeboten werden, ich glaub vom gleichen Händler wo sie gekauft haben. Er hat geschrieben, dass ein Fischer aus dem Sony Forum das letzte gekauft hat.

Ich nehme mal an dass alle die dieses schöne Objektiv besitzen es an einer Alpha700 betreiben oder?
Ich hab halt nur eine 300er. Denkt ihr das Objektiv bringt da auch so viel?

nemanista
23.06.2008, 10:20
Welcher Händler ist das ?

aidualk
23.06.2008, 10:22
Alle Bilder natürlich vollkommen out of cam, nur für die Galerie verkleinert.
Gruß Christof

Hallo,

danke für die Bilder, und ja, 300 mm aus der Hand ist nicht immer einfach, das kann ich bestätigen.

Nochmal eine Frage: Gerade die Rehbilder sehen sehr nachgeschärft aus!? Ist da wirklich nichts dran gemacht? Oder hast du in der Cam die Schärfe hochgedreht? Für meinen Geschmack sieht es schon überschärft aus. (Hals, Stirn, Ohren und die feinen Haare an den Augen)

gruß

aidualk

FischerZ
23.06.2008, 10:36
Ja ja, das war ich mit dem Objektiv.

Der Händler ist absolut zu empfehlen, da musst Du (ich sag mal Du, darf ich?) keine Bedenken haben. Lieferzeit 1 Tag!

Ja, ich nutze es an der Alpha 700. Aber was heißt "nur eine Alpha 300" ? Das ist doch sicher auch eine tolle Kamera. Leider kenne ich die auch nicht, ich habe sie nur mal in einer Vitrine gesehen. Ich glaube aber nicht, dass das Objektiv hier eine schlechte Figur macht. Auch mit der Alpha 300 wird man den Qualitätsunterschied zwischen den verschiedenen Objektiven bemerken.

Mit der Alpha 700 kann man auch mit ISO 800 noch gute Bilder machen, deshalb macht mir die mangelnde Lichtstärke nicht so viel aus. Soweit ich weiß wurde ja das Rauschverhalten bei der Alpha 300 gegenüber der Alpha 100 verbessert. Also sollte es hier eigentlich wenig Probleme geben.

Gruß Christof

FischerZ
23.06.2008, 10:57
Ups, da war noch jemand dazwischen.

Das ist volcan-ds in Ebay. Im Moment hat er nur dieses (http://cgi.ebay.de/Tamron-SP-DI-3-5-180mm-Makro-Macro-Neu-New-OVP_W0QQitemZ180254285550QQihZ008QQcategoryZ3342QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) Angebot laufen.

Soweit ich weiß, hat er immer mal für Sony was da. Am Besten mal bei ihm melden, er ist auch wirklich sehr nett.

Gruß Christof

FischerZ
23.06.2008, 11:24
Hallo.

Oder hast du in der Cam die Schärfe hochgedreht?

Ja, die Kamera stand auf Schärfe +1, Kontrast +1 und Sättigung +1

Ansonsten wurde überhaupt nichts per EBV geschärft oder verändert. Du kannst gerne die Original Datei bekommen.

Die Bilder stammen aus der jpg Datei, dirket von der Speicherkarte. Wenn das weiter hilft, ich habe auch gleichzeitig die Bilder in RAW gemacht.

Hier eine entwickelte RAW Datei, mit Paint Shop verkleinert und als jpg gespeichert:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/RAW_DSC03374.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57237)

Kann man damit mehr anfangen? Das Bild wurde, wie gesagt, mit Blende 13 gemacht.

Gruß Christof

TorstenG
23.06.2008, 11:32
Hmm, angemeldet als privater Verkäufer, bekommt man denn bei ihm eine Rechnung? (Garantie) Auch sind 15,- Euro Versand auch recht happig!

FischerZ
23.06.2008, 11:47
bekommt man denn bei ihm eine Rechnung

Die Rechnung hat er bei sich behalten, mir aber eine Kopie als Datei geschickt. Das Objektiv hat ein Jahr Garantie, im Falle des Falles hat er mir schriftlich Hilfe zugesagt. Ich denke, bei einem Objektiv ist das Risiko eines Garantiefalles nicht so groß.

LG Christof

RainerV
23.06.2008, 12:04
Bei Blende 13 dürfte schon die Beugungsunschärfe zuschlagen. Also wird man aus dem Bild sicherlich nicht die "ultimative" Aussage treffen können, zumal die Offenblendleistung eh interessanter sein dürfte. Aber prüfe doch noch mal Dein Offenblend-Rehbild. Die Exifs erzählen nämlich was von Blende 7,1.

Rainer

Phillmint
23.06.2008, 12:12
Wenn es "nur" ein Jahr Garantie gibt - wo hat er es denn her? ist das aus Japan?
Und steht auf der Kopie der Rechnung auch eine Seriennummer?
Ich frage nur, da es sonst im Urlaub mal Probleme geben könnte...

Danke
Phill

wodkab
23.06.2008, 12:40
Aber prüfe doch noch mal Dein Offenblend-Rehbild. Die Exifs erzählen nämlich was von Blende 7,1.

Wahrscheinlich ein "Blendendreher"; einfach tatsächliche Blende (F 7,1) mit maximaler Blende (F 4,5) verwechselt.

FischerZ
23.06.2008, 12:45
Wahrscheinlich ein "Blendendreher"; einfach tatsächliche Blende (F 7,1) mit maximaler Blende (F 4,5) verwechselt.

Und genau so siehts aus. Ich habe das verwechselt:oops: Deshalb ist es auch so scharf. Ich schaue mal, ob ich Bilder mit Blende 4,5 habe und stelle dann eins hier rein.

Entschuldigt meine Unwissenheit, ich übe noch :(

LG Christof

ArneS
23.06.2008, 13:34
Hallo Phill,

die Frage hatte ich mir auch gestellt, als er das 70-300 G SSM in der Bucht angeboten hatte und ihn dazu mal angemailt.
Das Objektiv kam aus den USA.

krems11
23.06.2008, 13:51
Ich nehme mal an dass alle die dieses schöne Objektiv besitzen es an einer Alpha700 betreiben oder?
Ich hab halt nur eine 300er. Denkt ihr das Objektiv bringt da auch so viel?

Dieser Schein trügt. Ich war wohl der Erste hier im Forum, der die Linse in Händen hatte, und besitze auch immer noch die Alpha 100.:oops:

Und - ja, alle Objektive bringen was, egal an welchem Body. Ich vergleiche das gerne mit der Tontechnik - je besser das Mikro, desto besser die Aufnahmequalität - unabhängig davon, welcher Recorder hinten dran hängt.

Also an meiner 100er ist sowohl das 70200 wie auch das 70300 SSM ein Traum, und so sollte es wohl auch an der 300er sein.:roll:

EDIT von Peter: Zitat repariert

FuriosoCybot
23.06.2008, 14:50
@FischerZ
Klar kannst du, du sagen (mach ich jetzt auch einfach mal)
Anscheinend hat der unter Ebay auch noch einen anderen Shop.
Nämlich dieters-foto-shop, zumindest hab ich da ein 16-105mm gekauft und dann hat er mir ne Liste mit Sachen geschickt die er in nächster Zeit bekommt, darauf war 2x das begeehrte 70-300mm.
Als ich ihn gefragt hab was das kostet hat er mir eben geschrieben dass er dir eins verkauft hat und du im Forum wärst.
Also vom bisherigen Umgang her ist es auf alle Fälle ein Händler der schnell reagiert und nett ist. Hat mein 16-105 bereits auf den Weg geschickt. Hoffe es morgen schon zu bekommen, spätestens Mittwoch.

@krems11
Vielen Dank für die Einschätzung, ja das stimmt, die Obtik macht das meiste aus.

FischerZ
23.06.2008, 15:17
Anscheinend hat der unter Ebay auch noch einen anderen Shop.
Nämlich dieters-foto-shop

Genau, das ist der. Das Objektiv kommt wahrscheinlich morgen, war bei mir auch so.

Viel Spaß mit dem 16-105, ist ja ein toller Brennweitenberech :top:

LG Christof

Klaus Bartels
23.06.2008, 15:35
Habe das Objektiv seit einer Woche. Bin total begeistert. Hinsichtlich Schärfe, Farbe und schnellen leisen AF kann ich alle positiven Kritiken im Internet bestätigen. Mein bestes Objektiv. Mit SAL 16-105 ein starkes Team.

Gekauft im Internet ab Lager (Wien).


Klaus B.

krems11
23.06.2008, 15:44
Werden wir dann auch demnächst Beispielphotos sehen?

krems11
23.06.2008, 15:46
Sollten wir diesen und den zweiten 70300 thread nicht fusionieren? Wäre praktischer, wie ich meine.

FuriosoCybot
23.06.2008, 15:53
Ja ich freu mich schon auf das 16-105.
Aber noch mehr würd ich mich auf das 70-300er freuen.
Doch ich glaub mein Geldbeutel wird da doch etwas zu klein.
Hab grad verzweifelt hin und her gerrechnet.
Aber vielen dank für die guten Infos.

Wenn ihn wer fusioniern kann, dann gerne

PeterHadTrapp
23.06.2008, 18:40
Sollten wir diesen und den zweiten 70300 thread nicht fusionieren? Wäre praktischer, wie ich meine.
Vorschlag angenommen - Threads zusammengeführt. :top:

cabal
23.06.2008, 20:59
tja.. wenns des schon überall gäbe hätt ichs heute gekauft...bei MM für 600 dann wohl oder??
Aber... natürlich nix da.

FischerZ
24.06.2008, 14:40
So, nun noch ein paar Beispielfotos, tatsächlich aus unserem Toilettenfenster fotografiert. Fast alles mit dem 70-300 G SSM.

Alle Crops sind aus Bildern mit Offenblende entstanden. Die Kamera steht nach wie vor auf Schärfe +1.

Zugrunde gelegt wurde folgendes Motiv, hier allerdings erst mal mit Blende 8 und leicht gesättigt, aber nicht geschärft:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/Dorchheim_kleiner_DSC03440.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57285)


So, nun die 100% Crops, alle mit Offenblende, verkleinert aber ansonsten unbearbeitet:

70mm F4,5
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/70mm_F45_Crop_DSC03435.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57286)


135mm, F5,6
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/135mm_F56_Crop_DSC03436.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57287)


200mm F5,6
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/200mm_F_56_Crop_DSC03437.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57288)


300mm F5,6
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/300mm_F56_Crop_DSC03438.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57290)


Und zum Vergleich das gleiche Motiv mit dem CZ1680, in den Exifs steht 60mm, ich bin mir aber sicher es ziemlich mittig zwischen 60 und 80 mm eingestellt zu haben.
Blende 4,5, also auch Offenblende:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/70mm_45_Crop_CZ1680_DSC03439.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57292)


Diese 100% Crops sehen ja doch fies aus, ich hoffe dass das in den Abzügen scharf aussieht. Im Vergleich 70-300 G SSM und CZ1680 sehe ich kaum einen Unterschied.

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

LG Christof

tom90
24.06.2008, 16:38
Hi,

danke für die Bilder. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob die Bilder so viel über Offenblendentauglichkeit aussagen können, da ich das Gefühl habe, eine gewisse sichtbare Unschärfe in den Crops eher 'aus der Luft' kommen....man darf eingach nicht vergessen, dass eine ganze Menge sich bewegende Luft zwischen Kamera und Kirche liegt.

ich hatte den gleichen Effekt (jedoch in viel stärkerem Ausmass) letzen Herbst in der afrikanischem Wüste erlebt...man konnte Bilder mit f>200mm tagsüber bei >25°C nicht scharf bekommen, trotz Stativ, Antishake, Auflegen, 1/2000 bei blende 9 etc...weil einfach die viele warme Luft wackelt...und selbst das beste Objektiv da nichts machen kann.

gruss,

Tom

cityhawkxxl
24.06.2008, 17:38
Ich lese hier schon die ganze Zeit mit in diesem Beitrag und melde mich hier mal zu Wort.

Wenn ich mir die hier gezeigten Bilder anschaue frage ich mich für was Sony soviel Geld will :flop:. Die bilder sind doch nicht gut !!! Unscharf,nachträglich kaputt geschärft,schlechter kontrast.Für den Preis erwarte ich da aber mehr :zuck:.
Bitte nicht falsch verstehen aber die verkleinerten Dinger sagen nichts aus.



Kann ein Objektivbesitzer mir bitte ein paar Original RAW Bild schicken ??? Wollte es mir eigentlich auch kaufen aber so..... besonders interessiert bin ich an dem Rehbild von Fischerz

cityhawk (at) arcor.de

Danke für die Bilder im voraus

FischerZ
24.06.2008, 17:48
Hallo,
gottseidank habe ich in jpg und raw geknipst.

@cityhawk
Kann ich irgendwo deine Emailadresse sehen?

Dann schicke ich Dir das Rehbild als Rawdatei. Hat aber fast 19 MB, ich hoffe das funktioniert :?

Ich denke, Du meinst das einzelne Reh?

Ich muss es aber noch einmal sagen: Meine Bilder sind nicht nachträglich geschärft, lediglich die Kamera stand auf Schärfe +1. Die Bilder verlieren meiner Meinung nach aber viel beim Verkleinern.

Deshalb guck Dir ruhig mal das RAW an, falls die Übertragung klappt.

Gruß Christof

FischerZ
24.06.2008, 18:01
Unscharf,nachträglich kaputt geschärft,schlechter kontrast.Für den Preis erwarte ich da aber mehr

Ich muss dazu aber anmerken, dass mein CZ1680 die Kirchenbilder auch nicht scharf hin bekommen hat und das Ding ist bei langen Brennweiten wirklich sehr scharf. Es kann also durchaus an der vielen bewegten Luft zwischen meinem Fenster und der gut 1 Kilometer entfernten Kirche liegen, wie Tom das schon beschrieben hat.

Gerade die Unschärfe, die im Display schon zu sehen war, hat mich ja bewegt noch ein Bild mit dem Zeiss zum Vergleich mit zu liefern.

Gruß Christof

André 69
24.06.2008, 18:41
Hallo Leute,

... ich möchte hier wirklich KEINEN auf die Füße treten, aber Bilder über 1km Entfernung, wenn es geht noch mittags bei voller Sonne und 30 Grad im Schatten geht wirklich nicht!
Das werden doch keine Bilder, vor allem wenn sie als Kaufargumentation für oder gegen ein Objektiv herangezogen werden!
Ich selbst verfolge das hier, weil ich Interesse an diesem Objektiv habe, aber mit solchen Bildern verschreckt man doch die Leute!

LG André

FischerZ
24.06.2008, 19:36
mit solchen Bildern verschreckt man doch die Leute

Naja, mein erstes Tele, die ersten Bilder damit, die ersten Erfahrungen.

Ich lerns auch noch.

LG Christof

André 69
24.06.2008, 20:15
Hallo Christof,

... ich wollte Dir wirklich nicht auf die Füsse treten, ist halt nur schade wenn man unter solch wiedrigen Umständen Fotos macht, welche eben - zumindest als 100% Crop - furchtbar aussehen! Die meisten hier, so auch ich sind gierig nach Bildern welche eine ins Auge gefasste Investition von rund 750€ rechtfertigen. Und ich bin ehrlich, meine erste Reaktion war, ... dann kann ich auch mein altes 75-300mm behalten (200€).
Erst als ich gesehen habe, wie genau die Bilder entstanden sind wusste ich, daß das nicht am Objektiv liegt! Also nix für ungut! Ich hoffe, daß Du Dich jetzt nicht auf den Schlips getreten fühlst, sondern uns, somit auch mir ein paar Bilder zukommen lässt, die über 50-100m in den Morgen- oder Abendstunden entstanden sind.
Und daß Du siehst, daß ich nicht nur meckern kann, evtl. hilft das hier ja:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=673621&postcount=53

LG André

PS: Ich habe den ganzen Thread gelesen, jedes gute Bild hilft ...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1092059

Sir Donnerbold Duck
24.06.2008, 20:30
Ich muss André recht geben, die Aufnahmebedingungen waren alles andere als ideal, um das Objektiv zu testen. Denn das kann schon deutlich mehr, denke ich. Mach doch einfach mal Aufnahmen von Objekten, die maximal 20 - 30 m entfernt sind. Das sollte wesentlich aussagekräftiger sein.

Gruß
Jan

krems11
24.06.2008, 21:45
Ich darf dann doch noch einmal die Aufmerksamkeit auf den Beginn des threads lenken. Damals hatten wir auch Kirchenbilder, allerdings in einer geringeren Entfernung und bei Abendsonne. Davon gibt es auch crops.:!:

Wenn also die geneigten Leser bereit wären, einige Seiten an den Anfang zu blättern, könnten wir uns diese Diskussion, die eigentlich nichts mit der Linse per se zu tun hat, sparen.

Nichts für ungut, nur ein kleiner Hinweis am Rande.;)

Anaxaboras
24.06.2008, 21:52
Ich darf dann doch noch einmal die Aufmerksamkeit auf den Beginn des threads lenken. Damals hatten wir auch Kirchenbilder, allerdings in einer geringeren Entfernung und bei Abendsonne. Davon gibt es auch crops.:!:

Wenn also die geneigten Leser bereit wären, einige Seiten an den Anfang zu blättern, könnten wir uns diese Diskussion, die eigentlich nichts mit der Linse per se zu tun hat, sparen.

Nichts für ungut, nur ein kleiner Hinweis am Rande.;)

:top::top::top:

Martin

FischerZ
24.06.2008, 22:06
@ Andre

Ich fühle mich weiß Gott nicht auf den Schlips getreten und freue mich über ehrliche Kritik und brauche wirklich kein Rumgesülze. Von daher tut mir Dein Beitrag eher gut, ich kann nur draus lernen :top: Nach einem Jahr CZ1680 als einziges Objektiv gehe ich wohl ein wenig sorglos mit langen Brennweiten um:oops:

Mir ist klar, dass hier Bilder gesucht werden, da das Objektiv noch rar ist und auch ein paar schöne Euros kostet. Ich gebe mir ja auch alle Mühe. Deshalb sorry für die verpatzten Bilder.

Ich schicke gerade Markus ein paar RAWs, eventuell kann er mehr sagen.

Gruß Christof

cityhawkxxl
24.06.2008, 22:18
Bin schon gespannt, melde mich gleich wenn ich das Bild habe

cityhawkxxl
24.06.2008, 23:03
@ Fischerz

Habe hier mal deine Einstellungen..... die mit dem roten Pfeil stell beim nächsten mal auf "Normal". Dynamik Erweiterung auf aus. Belichtung so um -0,7 runter. Iso auf max. 400.

http://photo-freunde.de/showit/photos/testbilder/thumbs/einst.jpg_t60.jpg (http://photo-freunde.de/showit/photos/testbilder/einst.jpg)


Leider ist das Originalbild total hin, irgendwas ist da schief gelaufen trotz der Einstellungen hätte das Besser gehen müssen.Habe es mal bearbeitet, zumindestens auf meinem kalibrierten Bildschirm sieht es besser aus. Crop von dem Bild ist fürchterlich wegen Iso 800.

http://photo-freunde.de/showit/photos/testbilder/thumbs/DSC03364.jpg_t60.jpg (http://photo-freunde.de/showit/photos/testbilder/DSC03364.jpg)


Hier dein Original nochmal

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/Reh_70mm_F45_verkleinert_DSC03364.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57230)

Edit by Martin: Bilder dieser Größe sind in Postings nicht erwünscht. Ich habe jetzt mal zu den gezeigten Beispielen verlinkt. Wer seine Fotos bei uns in der Galerie zeigt, kann zumindest aussagekräftige Vorschaubilder zeigen :D.

FischerZ
24.06.2008, 23:20
Hallo,
was ist denn schief gelaufen? Meinst Du, dass bei der Übertragung etwas kaputt gegangen ist? Die Raws sind ja sehr groß.

Mal abgesehen von ISO 800: Haben denn die anderen Parameter überhaupt einen Einfluß auf die Raw Datei?

LG Christof

cityhawkxxl
24.06.2008, 23:22
Hier ist nochmal ein Bild von Fischerz


300mm F5.6..... das ist so wie ich es von so einer Linse erwarte:D


Hier das Original, Belichtung habe ich um -0,7 heruntergeregelt

http://photo-freunde.de/showit/photos/testbilder/thumbs/DSC03286.jpg_t60.jpg (http://photo-freunde.de/showit/photos/testbilder/DSC03286.jpg)

hier ist mal ein Crop von 800x600, bei mir auf dem Bildschirm ist der scharf !!! Kommt als Jpg leider nicht so richtig rüber

http://photo-freunde.de/showit/photos/testbilder/thumbs/DSC03286_crop.JPG_t60.jpg (http://photo-freunde.de/showit/photos/testbilder/DSC03286_crop.JPG)


Bei deinem Rehbild sollten die einstellungen im Raw Modus nichts verändert haben, allerdings ist mit der Belichtung irgendwas schief gelaufen

Phillmint
26.06.2008, 14:32
Servus,
hat das Ding eigentlich eine Stativschelle? Auf den Bildern konnte ich soweit keine sehen...

Danke
Phill

krems11
26.06.2008, 14:49
Nein, die hat es nicht.

Ist aber auch nicht wirklich nötig, da das Gewicht ja nicht so dramatisch ist wie beim Riesen oder 70200.

Phillmint
26.06.2008, 15:45
Na ja, ist nicht nötig ist relativ.
Ich vermisse diese beim grossen Ofenrohr schon schmerzlich. Und wenn ich sehe, wie weit das G ausfährt bei 300mm, dann kommen mir da schon Bedenken. Weniger wegen dem Bajonett als mehr wegen der erheblichen Schwankungsmöglichkeit wenn "nur" die Kamera auf dem Stativ ist.

Aber Danke für die schnelle Antwort!

Grüsse
Phill

henricus5048
26.06.2008, 20:59
Hallo Leute,

nach monatelangen mitlesen hier im Forum melde ich mich auch mal zu Wort.

Beim Stöbern auf der Seite von Sonystyle bin ich auf folgende Preise gestossen:

Sony 2.8 / 70-2000 SSM für 1999,- €

Sony 4.5-5.6 / 70-300 SSM für 608,99 € und sofort lieferbar!!!

wenn die Preise stimmen könnte das ja für den Einen oder Anderen interessant sein.

Gruß Henricus 5048

krems11
26.06.2008, 21:05
Sony 4.5-5.6 / 70-300 SSM für 608,99 € und sofort lieferbar!!!
Gruß Henricus 5048

Also das ist bei Gott ein Kampfpreis. Meines bekam ich für 789,--, und der Händler ist mittlerweile um 100 Euro hochgegangen.....

mic2908
26.06.2008, 21:07
Sony 4.5-5.6 / 70-300 SSM für 608,99 € und sofort lieferbar!!!


Was ist da denn los :shock:, hier der Link zu sonystyle (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/catalog/setCurrentItem/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_116_61_50_117_121_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&bc_search=sfalse&next=seeItem&carea=469B0405359000CFE10080002BC29B85&citem=469B0405359000CFE10080002BC29B85467663CF48AB 004D020000002BC29B72)/.do).

iceman_fx
28.06.2008, 19:26
Ich hab da mal eine etwas abschweifende Frage.

Hatte jemand schon Gelegenheit oder hat die Möglichekeit dieses Objektiv an einer D7D zu testen?

Mich würden da speziell Testaufnahmen am kurzen und langen Ende interessieren, sowohl bei guten als auch schlechten Lichtverhältnissen.
Und dazu noch ein paar Eindrücke wie die Handhabung an der D7D ist.

VG
iceman

Pittisoft
28.06.2008, 23:18
Ich hab da mal eine etwas abschweifende Frage.

Hatte jemand schon Gelegenheit oder hat die Möglichekeit dieses Objektiv an einer D7D zu testen?

Mich würden da speziell Testaufnahmen am kurzen und langen Ende interessieren, sowohl bei guten als auch schlechten Lichtverhältnissen.
Und dazu noch ein paar Eindrücke wie die Handhabung an der D7D ist.

VG
iceman

Hallo iceman,

habe es an der D7D noch nicht getestet aber an der A700 mußte ich heute feststellen ( War auf dem Berliner CSD auf einen Wagen eigeladen ) das ich 3 volle Akkus verbraten habe und zum Schluß an der Siegessäule im Vip Bereich mit einer A700 und SAL-70300G ohne Strom da stand.:roll:

Sollten SSM angetriebene Objektive etwa Stromfresser sein, das ist mir noch nie mit der A700 passiert.

Hallo jqsch,

im Mediamarkt Schöneweide steht das 70200G für 1999€ im Regal. ;)

Viel Spass mit deiner neuen Optik vieleicht sieht man sich ja mal beim Stammtisch wenn ich mal Zeit habe hinzugehen.

Hannibal
29.06.2008, 11:43
Nein, die SonyStyle Auftragsbestätigung ist quasi nur die Info, das die Bestellung eingegangen ist. In dieser Bestätigungsmail steht dann nochmal drin, das Sie erst die Verfügbarkeit prüfen etc.
Danach kommt dann erst die Richtige Bestätigung. Find ich auch nicht grade cool, ist aber rechtlich so, das sie dir auch schreiben können: "Sorry, war nur ein Witz".

Hallo,
lese ich auch gerade bei genauem Hingucken. Ich bin mal gespannt, was Anfang der Woche passiert, da die schon das Geld haben.

NetrunnerAT
29.06.2008, 11:44
Das CZ 16-80 war am Anfang nicht schlecht ... es gab halt massig Contax Zeiss Leute, die einfach eine andere Verarbeitungs Qualität des Gehäuse erwarten. Wenn ich mir so manche Contax anschau, versteh ich das sogar. Ich hät gern so eine 15mm Zeiss auf Sony Basis. Die Leute die so eine immerdruff CZ haben, sind voll zufrieden. Auch die erst generations Besitzer (zähl da dazu).

Was Sony längerfristig vor hat ... wer weis das schon. Ich denk mal Sony wird noch den Markt aufmischen. Aber mit bedacht. Jedenfalls was höherwertige Modelle betrieft. Im reinen Consumer Sektor klopft Sony wie auch alle anderen Hersteller, auch nur so die Low Buget Geräte raus.

rmaa-ismng
29.06.2008, 11:48
Also um das nochmal festzustellen hier:

Alle Bilder die ich bis jetzt gesehen habe lassen darauf schließen das dieses 70-300mm G besser ist als die vorhandenen APO Gläser (100-300 / 100-400).

Weiß nicht was die APOs damals neu kosteten als die auf den Markt kamen.
Aber recht viel billiger werden die nicht gewesen sein, denke ich.

Pittisoft
29.06.2008, 12:24
Hallo iceman,

habe es an der D7D noch nicht getestet aber an der A700 mußte ich heute feststellen ( War auf dem Berliner CSD auf einen Wagen eigeladen ) das ich 3 volle Akkus verbraten habe und zum Schluß an der Siegessäule im Vip Bereich mit einer A700 und SAL-70300G ohne Strom da stand.:roll:

Sollten SSM angetriebene Objektive etwa Stromfresser sein, das ist mir noch nie mit der A700 passiert.



Hallo,

kann das einer von den wenigen Besitzern des SAL-70300G bestätigen?
Wenn das so sein sollte mit dem hohen Stromverbrauch werde ich wohl noch ein paar Accus zusätzlich brauchen.:cry:

Roland_Deschain
29.06.2008, 13:04
Mit anderen SSMs (70-200, 24-70) ist mir ein derartig erhöhter Stromverbrauch noch nicht aufgefallen. Zum 70-300 kann ich leider nichts sagen.

FischerZ
01.07.2008, 10:41
Moin,
ich komme mal wieder zum Thema:

Sollten SSM angetriebene Objektive etwa Stromfresser sein, das ist mir noch nie mit der A700 passiert.

Das ist genau das, was mir am Wochenende aufgefallen ist und ich hier fragen wollte: brauchen die SSM mehr Strom? Denkbar ist das ja, es ist ja ein eigener Motor, auch wenn der Stangenantrieb nicht läuft. Ist das bei dem 70-200 SSM genauso?

Mir ist halt aufgefallen, dass der Akku der Alpha700 plötzlich recht schnell leer wird :shock: und ich zum ersten mal über einen Zweitakku nachdacht habe. :?

Letztes Jahr habe ich bei der Goldenen Hochzeit meiner Eltern von Donnerstag bis Sonntag mit nur einer Akkuladung fotografiert (Das war allerdings noch die Alpha 100 ausschließlich mit CZ16-80 und einem externen Blitz. Beim Blitz musste ich die Akkus zwischendurch wechseln).

LG Christof

PeterHadTrapp
01.07.2008, 11:00
*hust*

nur so für die jüngeren, die sich vielleicht nicht mehr an das Thema dieses Threads erinnern können:

70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand da seid ihr nun ganz schön weit von weg. Das ist insofern ein bisschen blöde, weil das Objektiv um das es hier eigentlich geht wirklich noch sehr selten ist und sicher viele DESWEGEN in diesen Thread schauen.

OK ?

cabal
01.07.2008, 11:08
*hust*

nur so für die jüngeren, die sich vielleicht nicht mehr an das Thema dieses Threads erinnern können:

da seid ihr nun ganz schön weit von weg. Das ist insofern ein bisschen blöde, weil das Objektiv um das es hier eigentlich geht wirklich noch sehr selten ist und sicher viele DESWEGEN in diesen Thread schauen.

OK ?
hi Peter- ich hab ja schon die Abtrennung vorgeschlagen!! :)

FischerZ
01.07.2008, 11:19
Das ist insofern ein bisschen blöde, weil das Objektiv um das es hier eigentlich geht wirklich noch sehr selten ist und sicher viele DESWEGEN in diesen Thread schauen.

Ja und es scheint ne Menge Strom zu fressen, deshalb nochmal die Anfrage: Ist das nur beim 70-300 SSM so oder allgemein bei jedem SSM?

Gruß Christof

cabal
01.07.2008, 11:24
Ja und es scheint ne Menge Strom zu fressen, deshalb nochmal die Anfrage: Ist das nur beim 70-300 SSM so oder allgemein bei jedem SSM?

Gruß Christof
Es kann ja schlecht bei allen SSM so sein-von Canon hab ich sowas noch nicht gehört und von NIK auch nicht - evtl. ist das ja der Grund warum es bis Herbst keine mehr gibt.
Mag sein das die immer höheren Stromverbrauch haben - aber nicht das man 3 statt 1nen Akku an nem Nachmittag verbraten würde.

Pittisoft
01.07.2008, 11:33
Moin,
ich komme mal wieder zum Thema:


brauchen die SSM mehr Strom? Denkbar ist das ja, es ist ja ein eigener Motor, auch wenn der Stangenantrieb nicht läuft. Ist das bei dem 70-200 SSM genauso?

Mir ist halt aufgefallen, dass der Akku der Alpha700 plötzlich recht schnell leer wird :shock: und ich zum ersten mal über einen Zweitakku nachdacht habe. :?



LG Christof

Hallo,

1. Kann ich den feststellen das der eingebaute AF-Motor der A700 nicht mitarbeitet beim SSM Antrieb?

2. das ich das eingesparte in Accus umsetzen muß hätte ich auch nicht gedacht, ich denke zur Zeit über die Anschaffung von weiteren Accus nach.

PeterHadTrapp
01.07.2008, 11:36
Beiträge abgetrennt und in :arrow: dieses Thema (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55661) verschoben

FischerZ
01.07.2008, 12:27
Kann ich den feststellen das der eingebaute AF-Motor der A700 nicht mitarbeitet beim SSM Antrieb?

Stimmt, vielleicht läuft der eingebaute Motor ja auch noch mit! Hören kann man ihn meiner Meinung nach nicht, aber der hat ja auch in diesem Fall kein großes Drehmoment zu stemmen.

Weiß jemand, ob sich der interne Motor bei SSMs auch mitdreht?

LG Christof

Pittisoft
01.07.2008, 14:00
Hallo,

habe gerade mal getestet ob das 70-300 SSM mit meinen Soligor Zwischenringen ( Mit ausgebauten Getriebe ) harmoniert und siehe da alles Top.

Michi
01.07.2008, 21:35
Stimmt, vielleicht läuft der eingebaute Motor ja auch noch mit! Hören kann man ihn meiner Meinung nach nicht, aber der hat ja auch in diesem Fall kein großes Drehmoment zu stemmen.

Weiß jemand, ob sich der interne Motor bei SSMs auch mitdreht?

LG Christof

Bei allen SSM-tauglichen Minolta/Sony Kameras wird der eingebaute AF-Motor in der Kamera natürlich abgeschaltet. Alles andere wäre auch unsinnig.

Gruß
Michi

Pittisoft
02.07.2008, 07:25
Bei allen SSM-tauglichen Minolta/Sony Kameras wird der eingebaute AF-Motor in der Kamera natürlich abgeschaltet. Alles andere wäre auch unsinnig.

Gruß
Michi

irgendwie muß sich aber der hohe Stromverbrauch erklären lassen und der ist nun einmal da.
Wenn die nicht so selten wären würde ich das 70-300SSM im Sonycenter mal gegen ein anderes Tauschen vieleicht hat meins ja auch eine Macke.:roll:
Was sagen den die 70-200SSM Besitzer zum Stromverbrauch.
Ist der Antrieb im 70-300SSM eine Sony Neu-Endwicklung oder übernommen vom 70-200SSM?
Fragen über Fragen.............

krems11
02.07.2008, 07:54
Guten Morgen, Peter,

also ich könnte bisher von keinem exorbitanten Stromverbrauch berichten. Allerdings muss ich einräumen, dass bei mir die Aufnahmen mit dem Tele in der Minderheit sind; meist verwende ich das CZ.

Ich plane aber in nächster Zeit einen Zoobesuch mit einem der SSMs. Ob das 70200 oder das 70300, steht noch nicht fest. Da sich jedoch Deine Frage in beide Richtungen orientiert, werde ich dann auf jeden Fall von meinen Erfahrungswerten berichten.

RainerV
02.07.2008, 08:12
Was sagen den die 70-200SSM Besitzer zum Stromverbrauch.

Es gibt hier im Forum viele Anwender, die ein 70-200 SSM besitzen. Ich habe noch nie gelesen oder gehört, daß einer von denen von einem erhöhten Stromverbrauch berichtet hätte.

Rainer

ManfredG
02.07.2008, 09:11
Bei ca. 250 Aufnahmen, davon ca. 150 mit dem 70-300 zeigt mein Accu einen Reststand von 70% an.

Manfred

Martje12
02.07.2008, 09:58
Als Nichtbesitzer - aber eifriger Leser:

Mein Akku war auchmal mit dem Tamron 17-50 plötzlich leer:

Der Fokus stand auf Dauer!!! (Nachführ)

Nun kann ich mir gut vorstellen, dass man bei einem leisen SS Fokus das ewige fokusieren gar nicht mit bekommt und so den Akku schnell mal leer spielt.

el_floz
02.07.2008, 10:24
Jau, auch mit meinem 70-200 G SSM ist nichts Ungewöhnliches in Sachen Stromverbrauch zu merken. Und bei dem Ding müssen ja noch größere Linsen noch weiter durch die Gegend geschoben werden...

krems11
02.07.2008, 10:31
Ich denke auch, dass das angesichts der physischen Masse beim 70200 viel schlimmer sein müsste, wo ich dieses Phänomen bisher eigentlich nicht kenne.

Werde aber anbetrachts der geringen Stückzahl zunächst einen Versuch mit dem 70300 machen. Bericht folgt dann.

André 69
02.07.2008, 13:47
Wer einen Blick auf Sonystyle wirft wird sehen...

70-300 mm F4,5-5,6 G SSM Telezoom-Objektiv, SAL-70300G
Modell Nr.: SAL70300G.AE

889,00 €
Bald verfügbar

Wohl doch nur ein Fehler gewesen, oder aber sie wollte den Lagerbestand unbedingt raus haben, warum auch immer ...

LG André

Pittisoft
02.07.2008, 13:47
Bei ca. 250 Aufnahmen, davon ca. 150 mit dem 70-300 zeigt mein Accu einen Reststand von 70% an.

Manfred

Hallo,

bin heute Morgen mit 2 vollen 100% Accus und angesetzten 70-300SSM an A700 Betriebsschalter auf Off zum Flughafen BBI zum Fototermin gefahren als ich die Cam auspackte traf mich fast der Schlag, Accu 1 hat nur noch 33% Accu 2 100%.
Auf der Baustelle 107 Bilder gemacht davon 15 mit 70-300SSM und Accu 1 war Platt.
Da ich 3 Accus immer im gleichmässigen Wechsel benutze und lade werde ich erst mal einen Accudefekt ausschlissen, da dieses Problem ja erst seit letzter Woche besteht bei mir.
Wenn das so weiter geht werde ich wohl den Spass an der ansich sehr guten Linse bald verlieren.:roll:

PeterHadTrapp
02.07.2008, 13:50
Also ich meine auch festzustellen, dass meine :a:700 mit dem 24-70 etwas kürzere Akkustandzeiten hat als ich sie mit dem konventionellen 28-75 hatte. Der Effekt ist aber nicht dramatisch und im ausgeschalteten Zustand zieht meine definitiv KEINEN derart deutlich sichtbaren Strom aus den Akkus.

Also entweder ist da wirklich ein Akku platt oder es liegt ein anderer Defekt vor. Dass das normal sein soll glaube ich nicht.

Peter

Pittisoft
02.07.2008, 14:03
Also ich meine auch festzustellen, dass meine :a:700 mit dem 24-70 etwas kürzere Akkustandzeiten hat als ich sie mit dem konventionellen 28-75 hatte. Der Effekt ist aber nicht dramatisch und im ausgeschalteten Zustand zieht meine definitiv KEINEN derart deutlich sichtbaren Strom aus den Akkus.

Also entweder ist da wirklich ein Akku platt oder es liegt ein anderer Defekt vor. Dass das normal sein soll glaube ich nicht.

Peter

Hallo Peter,

das ist ja das komische da ich extra heute morgen darauf geachtet habe das der Schalter auf OFF steht.
Werde heute Abend bei einer Premiere den selben Accu benutzen wenn er wieder volle 100% hat und das 70-300SSM mit anderen Accu wechseln bei bedarf, quasi ein extra Accu nur fürs 70-300SSM.
Mal sehen wie das ausgeht heute Abend:?:

An der D7D dürfte das ganze dann noch schlimmer sein, wenn ich Zeit habe werde ich das auch nochmal probieren.

FischerZ
02.07.2008, 14:14
Hallo,
oje, so schlimm ist das bei mir aber nicht.

Im ausgeschalteten Zustand passiert gar nichts. Das wäre für mich auch schlimm, in meinem derzeitigen Fotorucksack muss ich das SSM auf der Alpha montiert haben, sonst passt da nicht alles rein.

Ich habe halt einen gefühlten, erhöhten Stromverbrauch des SSM bemerkt ohne richtig nachzuprüfen, wieviele Bilder mit dem CZ gehen und wieviele mit dem SSM.

Allerdings ist es wohl Fakt: Das SSM benötigt mehr Strom. Ich hatte ein Jahr lang nur das CZ1680, da fällt das schon auf.

Ich werde weiter berichten, wenn ich mehr weiß.

Gruß Christof

jqsch
02.07.2008, 20:42
Hi,

habe heute mal mein 70300G ausprobiert.

100 % Akku am Anfang 586 Bilder (293 CRAW und 293 JPG's) Akkustand 64 % zum Ende der Session.

Fotografiert wurde beim Reiten also bewegtes Objekt.

Bezüglich Stromverbrauch sehe ich keinen Unterschied zu früher

Mein Fazit zum Objektiv:

Das 70300G ist besser als das 100300 APO. Es trennt besser.
Allerdings sollte auf f8 abgeblendet werden und 1/2 Blende unterbelichtet werden.

Vergleichsbilder vom 100300 APO und zum 70300G stelle ich in den nächsten beiden Tagen hier noch mal ein

Viele Grüße

Jürgen

TorstenG
02.07.2008, 20:58
Hallo Jürgen!

Gut zu wissen, gerade der Vergleich interessiert mich sehr, aber laß Dir die nötige Zeit!

Wieso auf f8 abblenden? Ist es doch nicht so wirklich offenblendtauglich?

real-stubi
02.07.2008, 21:05
...
Wieso auf f8 abblenden? Ist es doch nicht so wirklich offenblendtauglich?

Das interessiert mich jetzt auch. Vom (G)-Gefühl her sollte man ja meinen, dass so ein Objetkiv offenblendtauglich sein sollte...

MfG
Stubi

Sparcky
02.07.2008, 21:42
Ich hatte am Sonntag die Gelegenheit mit Jürgen seinem nagelneuen 70-300 G ein paar Fotos zu machen. :top::top::top:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test_G_SSM.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57747) Blende 5,6 / 300mm / 1/400s / ISO200


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test_G_SSM_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57748) Blende 9 / 200mm / 1/400s / ISO200


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test_G_SSM_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57749) Blende 13 / 70mm / 1/500s / ISO200


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test_G_SSM_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57750) Blende 13 / 70mm 1/250s ISO200

Bis zu Jürgen seinem Vergleich, könnt Ihr am ersten Foto sehen das es sicher offenblendtauglich ist. Die Bilder sind sonst nur verkleinert mit Lightroom Mogrify.

jqsch
02.07.2008, 21:43
Hallo Torsten,

es ist leicht schwächer bei 300mm an f5.6 als an Blende 8. Daher würde ich - wenn möglich - auf Blende 8 gehen.

Bilder folgen.

Gruß

Jürgen

jqsch
02.07.2008, 22:55
Hier jetzt mal die Bilder


Minolta 100 300 300mm F8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/M100300_300mm_f8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57770)
Minolta 100 300 300mm F5.6
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/M100300_300mm_f56.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57772)
SAL70 300 G 300mm F5.6
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/SAL70300G_300mm_f56.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57773)
SAL70 300 G 300mm F8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/SAL70300G_300mm_f8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57775)

Minolta 100 300 300mm F8 Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/C_M_8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57779)

Minolta 100 300 300mm F5.6 Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/C_M_56.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57766)
SAL70 300 G 300mm F5.6 Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/C_G_f56.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57768)
SAL70 300 G 300mm F8Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/C_G_f8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57767)

Bin gerne bereit - wenn Bedarf besteht- auch noch einmal mit Testchart am Wochenende und Stativ das Minolta 100300 APO gegen das 70300G zu testen.

Viele Grüße

Jürgen

Pianissimo78
02.07.2008, 23:19
Bin gerne bereit - wenn Bedarf besteht- auch noch einmal mit Testchart am Wochenende und Stativ das Minolta 100300 APO gegen das 70300G zu testen.


Hallo Jürgen,

das wäre super, dieser Vergleich würde mich brennend interessieren.

LG,
Oliver.

TorstenG
02.07.2008, 23:26
Ja, Stativ wäre gut den das hast Du ja bei den obigen Testbildern nicht benutzt, wäre aber sicherlich nicht nachteilig gewesen! Der Unterschied von f5.6 zu f8 scheint jedenfalls doch deutlich sichtbar zu sein!

PeterHadTrapp
02.07.2008, 23:34
wohingegen ich mich schwertue einen Unterschied zw. 100-300 APO und 70-300ssm bei Blende 5,6 festzustellen, außer dass der Crop mit dem ssm etwas heller erscheint. Mehr Details oder sauberere Konturen sehe ich jedenfalls nicht. :zuck:

krems11
03.07.2008, 00:24
wohingegen ich mich schwertue einen Unterschied zw. 100-300 APO und 70-300ssm bei Blende 5,6 festzustellen, außer dass der Crop mit dem ssm etwas heller erscheint. Mehr Details oder sauberere Konturen sehe ich jedenfalls nicht. :zuck:

Das ist aber sehr schade, wenn man bedenkt, was die Linse trotzdem kostet, und wie schwer sie zu bekommen ist.

Für mich war ja die Anschaffung eher eine Zwischenlösung, bis der Converter für mein 70200 kommt. Wenn ich nun die ernüchternden Tests sehe, frage ich mich, ob es nicht besser wäre, die Linse "bei gutem Wind" abzustoßen, dafür eine 700er zu holen, also den body aufzurüsten.

Pittisoft
03.07.2008, 08:42
Ich hab da mal eine etwas abschweifende Frage.

Hatte jemand schon Gelegenheit oder hat die Möglichekeit dieses Objektiv an einer D7D zu testen?

Mich würden da speziell Testaufnahmen am kurzen und langen Ende interessieren, sowohl bei guten als auch schlechten Lichtverhältnissen.
Und dazu noch ein paar Eindrücke wie die Handhabung an der D7D ist.

VG
iceman

Hallo iceman,

habe ein paar Bilder JPG/RAW im Original auf meinen FTP-Server gelegt für dich, gemacht mit der D7D und 70-300SSM .
In der Brennweite 300,200,135,100,70 mit Blende f5,6 und f8.
Extra nochmal den Brennweitenbereich 135,100, 75 Blende f4,5.

Hier der Link zu den Bildern. (ftp://sonyuserforum:sonyforum@pittisoft.dyndns.org/Sonyforum)

Da es mein privater FTP ist beträgt der Upload 100Kb/s kann also ein wenig dauern.
Werde die Bilder ein paar Tage drauf lassen zum runterladen.

Die Bilder zeigen Verkehrsschilder auf einer Kreuzung in Berlin, der mittlere Fokuspunkt liegt immer auf dem Schild "Anlieger Frei"

FischerZ
03.07.2008, 09:56
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
wohingegen ich mich schwertue einen Unterschied zw. 100-300 APO und 70-300ssm bei Blende 5,6 festzustellen, außer dass der Crop mit dem ssm etwas heller erscheint. Mehr Details oder sauberere Konturen sehe ich jedenfalls nicht.

Jetzt mal dumm gefragt: War denn ein großer Unterschied zu erwarten? Das 100-300 APO hat ja auch um die 500€ gekostet und war doch sicher ein tolles Objektiv. Ich kenne es nicht, doch ich glaube, der AF ist beim SSM auf jeden Fall schneller und sicherer. Das kann man bei unbewegten Objekten schlecht beurteilen.

Der Unterschied von f5.6 zu f8 scheint jedenfalls doch deutlich sichtbar zu sein!

Ja, klar ist der sichtbar. Soll das nicht so sein? Ist das beim 70-200 SSM nicht so? Auch das 70-200 SSM kenne ich nur von Bildern und hatte es nie in der Hand. Aber auch da wird man doch Unterschiede bei verschiedenen Blenden sehen - oder :?:

Klar ist das 70-200 besser, darf es ja auch sein, bei dem Preisunterschied ;)

LG Christof

krems11
03.07.2008, 10:51
Jetzt mal dumm gefragt: War denn ein großer Unterschied zu erwarten? Das 100-300 APO hat ja auch um die 500€ gekostet und war doch sicher ein tolles Objektiv

Das hat schon seine Berechtigung. Allerdings durfte man annehmen, dass eine moderne, neu berechnete Linse, die obendrein mit viel Tamtam angekündigt und vermarktet wurde/wird, die alte Linse toppt (diese neudeutschen Wörter - eigentlich grässlich...).

Was wäre sonst - vom SSM mal abgesehen - die (optische) Motivation, die neue Linse für 900,-- zu kaufen, wenn ich stattdessen ein gebrauchtes APO für - sagen wir mal, 300,-- - erwerben kann?

Für mich macht der Besitz der beiden SSMs immer weniger Sinn, weshalb ich dazu tendiere, das 70300 wieder abzustoßen und das 70200 intensiver zu nutzen - trotz des Gewichts.

Was nicht heißt, dass ich insgesamt unzufrieden wäre mit meinem equipment. Ich bin sicher kein baldiger Umsteiger...

Stoney
03.07.2008, 11:04
Der Unterschied von f5.6 zu f8 scheint jedenfalls doch deutlich sichtbar zu sein!
Ich würde die allerdings eher auf die Fokussiergenauigkeit schieben als auf die Offenblendleistung. Die Grashalme sehen jedenfalls auf dem F5,6-Bild etwas schärfer aus als auf dem F8-Bild, was ja eigentlich umgekehrt sein sollte.

TorstenG
03.07.2008, 11:07
Auch möglich, daher auch mein Hinweis zum Stativ!

Ok, also solche Vergleiche sollten vom Stativ aus gemacht werden damit auch der Bildausschnitt immer gleich bleibt und der Fokus immer an der gleichen Stelle sitzt (evtl. passendes Motiv dafür suchen). Ein geeigneter Vergleich ist aber ja angekündigt!

EDIT: Das mit den Grashalmen kann man aufgrund der unterschiedlichen Blickrichtungen aber nur schwer vergleichen!

EDIT2: Solche Vergleiche bitte in Zukunft nur mit Kameras machen die komplett auf Neutralstellung sind, also nicht nachschärfen oder so! Auch in der EBV dann nichts verändern, nur Ausschnitte machen und fertig, auch hier kein nachschärfen oder so! (Hier war nicht alles auf Standard)

Stoney
03.07.2008, 11:17
Ok, also solche Vergleiche sollten vom Stativ aus gemacht werden damit auch der Bildausschnitt immer gleich bleibt und der Fokus immer an der gleichen Stelle sitzt (evtl. passendes Motiv dafür suchen).
Und zwischen den Aufnahmen nicht neu fokussieren.

EDIT: Das mit den Grashalmen kann man aufgrund der unterschiedlichen Blickrichtungen aber nur schwer vergleichen!
Na, die Blickrichtung ist ja die gleiche, nur der Abstand ist beim F8-Bild etwas größer (was wiederum zusätzlich für schärfere Grashalme sorgen sollte).

TorstenG
03.07.2008, 12:01
Und zwischen den Aufnahmen nicht neu fokussieren.

Klappt spätestens nach dem Objektiv-Wechsel nicht mehr! ;) Aber bei den reinen Blendenreihen kann man das natürlich machen. Am besten aber man macht immer mehrere Fotos je Situation und läßt die Kamera jedesmal neu fokussieren, dann nimmt man jeweils das beste für den Vergleich.

Vielleicht sollte man mal zusammenstellen wie man am besten solche Testaufnahmen durchführt! :cool:

RainerV
03.07.2008, 12:21
Klappt spätestens nach dem Objektiv-Wechsel nicht mehr! ;) Aber bei den reinen Blendenreihen kann man das natürlich machen. Am besten aber man macht immer mehrere Fotos je Situation und läßt die Kamera jedesmal neu fokussieren, dann nimmt man jeweils das beste für den Vergleich.

... und macht zusätzlich noch Aufnahmen, bei denen nach dem automatischen Fokussieren der Fokus noch manuell in beide Richtungen einen "Hauch" verstellt wurde, das Thema Fokusgenauigkeit und Abhängigkeit desselben vom verwendten Objektiv sollte doch bekannt sein.

Was mich persönlich aber doch immer wieder erschreckt ist die Tatsache, daß sehr viele Anwender solche Tests immer wieder für "die Wahrheit" halten. Es gibt so unendlich viele Einflußparameter, die auf das konkrete Ergebnis Einfluß haben, daß ich hier einfach mal so behaupte, daß der "durchschnittliche" (nicht abwertend gemeint) Anwender in den meisten Fällen gar kein Ergebnis produzieren kann, das es erlaubt die optische Qualität eines Objektivs zu beurteilen.

Insofern sollte man meines Erachtens eine Kauf- und Verkaufsentscheidung NIEMALS an solch einem "Test" festmachen. Und man sollte sich klar darüber sein, daß Eindrücke, die man aufgrund eines solchen "Tests" gewinnt, durchaus völlig falsch sein können.

Ich persönlich komme immer mehr zu der Ansicht, daß diese "Tests" mehr schaden als nutzen. Gilt übrigens noch mehr für Kameratests.

Was meines Erachtens wirklich etwas bringt sind Praxisberichte von erfahrenen Fotografen. Die wissen nämlich die Stärken und Schwächen der Objektive auch hinsichtlich ihrer Praxisrelevanz einzuordnen. Und da zählt nicht nur die Schärfeleistung eines Objektivs, das für den Freihand-Außeneinesatz gedacht ist, in der 100%-Ansicht vermutlich nicht allzusehr.

Rainer

krems11
03.07.2008, 12:32
... Insofern sollte man meines Erachtens eine Kauf- und Verkaufsentscheidung NIEMALS an solch einem "Test" festmachen. Und man sollte sich klar darüber sein, daß Eindrücke, die man aufgrund eines solchen "Tests" gewinnt, durchaus völlig falsch sein können.

Da ich da offenbar indirekt angesprochen bin, der kurze Nachtrag, dass es in meiner Überlegung, das 70300 zu veräußern, nicht nur um diese Tests geht.

Es war für mich vielmehr eine Zwischnlösung bis zum Erhalt des Converters, der nun da ist.

Sollte sich nun herausstellen, dass die optische Qualität mit jener des 70200 bei weitem nicht mithalten kann, würde ich mich wieder von der Linse trennen.

Grundsätzlich aber bin ich ein mündiger Konsument, der sich grundsätzlich seine eigene Meinung zu Produkten und Dienstleistungen bildet.

freechair
03.07.2008, 12:43
Vielleicht sollte man mal zusammenstellen wie man am besten solche Testaufnahmen durchführt! :cool:

Das würde mich auch interessieren.
Das würde wahrscheinlich meine Hemmschwelle für meine schon länger angekündigten Direkt-Vergleiche zw. Sigma 17-70 und Tamron 17-50 wesentlich herabsetzen (siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55398).

RainerV
03.07.2008, 12:50
Da ich da offenbar indirekt angesprochen bin, der kurze Nachtrag, dass es in meiner Überlegung, das 70300 zu veräußern, nicht nur um diese Tests geht.

Es war für mich vielmehr eine Zwischnlösung bis zum Erhalt des Converters, der nun da ist.


Nein, eigentlich war das nicht auf Dich gemünzt, Du besitzt das Objektiv ja und kannst Dir Dein eigenes Urteil bilden. Schon gar nicht wollte ich Dir die Mündigkeit absprechen.

Es ging mir in erster Linie um die eher unerfahreneren Anwender, die vielfach jede Information, die sie bekommen können, gierig aufsaugen. Und da wird eben häufig - aufgrund der fehlenden eigenen Erfahrung - die Relevanz der Infos nicht ausreichend hinterfragt. Und Verunsicherungen oder gar Kaufentscheidungen aufgrund von Infos, die bestenfalls Hinweischarakter haben können, im schlimmsten Fall aber komplett in die falsche Richtung gehen, sollten einfach nicht sein.

Rainer

DeepBlueD.
03.07.2008, 12:57
Das hat schon seine Berechtigung. Allerdings durfte man annehmen, dass eine moderne, neu berechnete Linse, die obendrein mit viel Tamtam angekündigt und vermarktet wurde/wird, die alte Linse toppt (diese neudeutschen Wörter - eigentlich grässlich...).

Was wäre sonst - vom SSM mal abgesehen - die (optische) Motivation, die neue Linse für 900,-- zu kaufen, wenn ich stattdessen ein gebrauchtes APO für - sagen wir mal, 300,-- - erwerben kann?

Für mich macht der Besitz der beiden SSMs immer weniger Sinn, weshalb ich dazu tendiere, das 70300 wieder abzustoßen und das 70200 intensiver zu nutzen - trotz des Gewichts.

Was nicht heißt, dass ich insgesamt unzufrieden wäre mit meinem equipment. Ich bin sicher kein baldiger Umsteiger...

Man darf aber auch nicht vergessen, dass das alte APO aufs lange Ende hin optimiert wurde und dort seine beste Leistung bringt. Beim neuen SSM denke ich mal, dass das eine ausgewogenere/konstantere Leistung über den ganzen BW Bereich bringt als das alte APO. Dazu kommt eben noch SSM und der größere BW Bereich.
Und dass das APO gerade bei 300mm sehr sehr gut war/ist, ist ja auch bekannt und dadurch macht es ja das SSM nicht schlechter.

krems11
03.07.2008, 12:59
Es ging mir in erster Linie um die eher unerfahreneren Anwender, die vielfach jede Information, die sie bekommen können, gierig aufsaugen. Und da wird eben häufig - aufgrund der fehlenden eigenen Erfahrung - die Relevanz der Infos nicht ausreichend hinterfragt. Und Verunsicherungen oder gar Kaufentscheidungen aufgrund von Infos, die bestenfalls Hinweischarakter haben können, im schlimmsten Fall aber komplett in die falsche Richtung gehen, sollten einfach nicht sein.

Rainer

Da sind wir wohl auf einer Linie.

FischerZ
03.07.2008, 14:00
Und dass das APO gerade bei 300mm sehr sehr gut war/ist, ist ja auch bekannt und dadurch macht es ja das SSM nicht schlechter.

Das ist genau das, was ich vorhin ausdrücken wollte. Wenn ein Bild schon sehr gut ist, dann ist es nun mal schwer zu toppen. Ich habe gestern nochmal ein wenig rumgeknipst, einfach mal eine Wolke oder ein komischer Holzvogel im Zimmer meiner Tochter (sie war nicht da :D). eigentlich wollte ich nur die Stromfressgeschichte testen, aber die Bilder waren gut. Unzufrieden bin ich jedenfalls nicht.

Apropos Stromfresser: Ich habe gesten Abend meinen Akku ganz voll geladen und das SSM auf der (ausgeschalteten) Alpha700 gelassen. Mal gucken, wie die Ladung heute Abend aussieht. Ich berichte.

LG Christof

André 69
03.07.2008, 14:35
Ein offizielles ´Danke´ an Pittisoft, die zur Verfügung gestellten Bilder erlauben mir schon einen gewissen Vergleich zu meinem Billigen 75-300.

LG André

krems11
03.07.2008, 14:47
die zur Verfügung gestellten Bilder erlauben mir schon einen gewissen Vergleich zu meinem Billigen 75-300.

LG André

dürfen wir da mehr erfahren, in welche Richtung das geht...?

André 69
03.07.2008, 15:20
Nun, der Vergleich hat nichts mit pofessionell zu tun, aber damit wenigstens keine Äpfel mit Birnen verglichen werden habe ich Bilder von meiner D5D bei 300mm herangezogen, allerdings aus RAW entstandene JPEGs, die ich hier auf der Platte liegen habe.

1. ich konnte keine Chromatische Aberrationen entdecken, die bei mir definitiv bei einem solchen Bild da gewesen wären.
2. ein viel besseres Bokeh
3. eine höhere Schärfe, vor allem bei 300mm (bis ca. 200mm ist auch das billige 75-300mm brauchbar! Sonst halt nur beim runterrechnen des Bildes...)

Das sind die Merkmale die ich am Bild sehe, weitere Vorzüge sind natürlich da ...

Ich habe mir nur die JPEGs gezogen, aus den RAWs kann man sicher noch besseres rausholen, aber für mich reicht der Vergleich als PRO Argument!
... wenn es irgendwann verfügbar ist, und der Preis nicht über 750€ ...

Gruß André

wwjdo?
03.07.2008, 16:06
Nun, die beiden alten APOS (100-100 und 100-400mm) sind doch wirklich gute Gläser.
Vor allem das 100-400mm ist in der Mitte wirklich verflixt scharf!

Dass die Nachfolger jetzt mit SSM und schickem Design um einiges teuerer in die Läden kommen, ist doch klar!

Wem der leise und beim Nachführen auf jeden Fall schnellere SSM Antrieb nicht so wichtig ist und es nicht scheut eine alte Linse, auf die es keine Garantie oder ähnliches mehr gibt mit sich herumzutragen, hat doch mit den alten APOS eine prima Alternative! ;)

Pittisoft
03.07.2008, 17:41
Ein offizielles ´Danke´ an Pittisoft, die zur Verfügung gestellten Bilder erlauben mir schon einen gewissen Vergleich zu meinem Billigen 75-300.

LG André

Hallo,

wenn gewünscht und morgen früh das Licht ähnlich ist kann ich die selbe Bilderreihe mit dem 75-300 / 4,5-5,6 erste Generation Ofenrohr und D7D wiederholen zum vergleichen, noch hab ich es in meinen Besitz.

Zum Stromverbauch des 70-300SSM kann ich sagen das nachdem ich den Fokussiermodushebel auf S "Handbuch Seite 49" gestellt habe nach einen Photo Call im Hotel Adlon noch 85% im Accu hatte, bei ca. 120 Bildern.

Mit der D7D harmoniert das 70-300SSM auch hervorragend, nur wurde mir wieder ganz krass bewusst wie schnell die A700 beim Druck auf den Auslöser ist. :top:

André 69
03.07.2008, 18:23
Hallo Pittisoft,
da Du hier so nett bist, und weitere Bilder machen würdest, was mich persönlich betrifft brauche ich keine 75-300 Bilder, kann aber nur für mich sprechen, aber mal 3, 4 Bilder mit mit dem neuen bei 300mm f5,6/6.3/7,1/ f8.0 wo richtig feine Strukturen im Schärfebereich sind.
Zum Beispiel was haariges, füssliges, felliges oder so ähnlich (Zoo-Bilder ...).

Gruß André

Pittisoft
03.07.2008, 19:25
Hallo Pittisoft,
da Du hier so nett bist, und weitere Bilder machen würdest, was mich persönlich betrifft brauche ich keine 75-300 Bilder, kann aber nur für mich sprechen, aber mal 3, 4 Bilder mit mit dem neuen bei 300mm f5,6/6.3/7,1/ f8.0 wo richtig feine Strukturen im Schärfebereich sind.
Zum Beispiel was haariges, füssliges, felliges oder so ähnlich (Zoo-Bilder ...).

Gruß André

Hallo,

da ich keine pelzigen Tiere habe ( auch nicht ohne ) und in nächster Zeit auch nicht in den Zoo kommen werde kann ich dir leider diesen Wunsch nicht erfüllen deshalb habe ich einfach eine alte Puppe genommen. Hoffe das reicht auf die schnelle.:roll:

Hier der Link (ftp://sonyuserforum:sonyforum@pittisoft.dyndns.org/Sonyforum/)

André 69
03.07.2008, 19:41
Hallo Peter,

... besten Dank! Nun, Du solltes wegen mir ja nirgends hinrennen, eben nur was mit feinen Strukturen finden, und die Puppe ist da bestens geeignet. Bei großflächigen einfarbigen Objekten kann man außer an den Kanten die Schärfe sehr schwer beurteilen.

Ganz ehrlich, die Bilder sind für mich ein Kaufgrund mehr! Also Danke nochmal!

Gruß André

Michael77
03.07.2008, 19:50
Hier habt Ihr noch etwas flauschiges. D

Damit will ich allerdings nicht sagen das dieses Objektiv fürn Ar.... ist.:mrgreen:

Meine beiden Wellis müssen immer herhalten, wenn ein neues Glas da ist, dafür bezahlen sie keine Miete.:crazy:

VG Michael

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3368k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57828)


Ps.
Null bearbeitet, nur verkleinert.

André 69
03.07.2008, 20:00
Ich nochmal ...

Habe gerade mal das RAW bei f6.7 entwickelt, bin schwer begeistert, sollte meine 75-300 Scherbe doch baldigst in Rente schicken :!:

Wundere mich nur über die Blendenreihe etwas, an meiner D5D 5,6/6,3/7,1/8,0 ....
Die f6,3 nehme ich bei dem Tele am häufigsten.

LG André

Michael77
03.07.2008, 21:58
So ich bins nochmal. Nochmal der Welli, aber diesmal normal und leicht bearbeitet.

Da ich meine meisten Bilder mit dem Tamron 200-500 mache, habe ich natürlich die Bilder mit denen vom 70-300 verglichen.

Mir kommt das 70-300 noch einen Tick schärfer vor und der AF ist logischer Weise (SSM gegen Stangen-AF) um Längen besser.

Der nächste Test sind fliegende Libellen, da hatte das Tamron keine Chance durch den gemütlichen AF, aber erst muß das Wetter wieder besser werden.

VG Michael

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3369apk1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57838)

heldgop
04.07.2008, 02:30
Hier habt Ihr noch etwas flauschiges. D

Damit will ich allerdings nicht sagen das dieses Objektiv fürn Ar.... ist.:mrgreen:

Meine beiden Wellis müssen immer herhalten, wenn ein neues Glas da ist, dafür bezahlen sie keine Miete.:crazy:

VG Michael

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3368k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57828)


Ps.
Null bearbeitet, nur verkleinert.

bei blende 11 is jedes glas scharf....

wie wärs mal mit bildern bei offenblende? am besten 100% crops und iso 100:top:

Michael77
04.07.2008, 06:11
Ich finde die Aussage bei Blende 11 ist jedes Glas scharf, zumindest fragwürdig. Ich vergleiche meine Gläser unter optimalen Verbindungen, denn mit Bildern unter "Laborbedingungen" kann ich nichts anfangen.

Von diesen gestellten Testbildern halte ich nichts, sondern von Bildern aus der Praxis, und auch nachdem ich die Bilder bearbeitet habe.

Nur so kann ich meine Bilder vergleichen und feststellen welches mehr leistet, denn für mich ist entscheidend was hinten rauskommt wenn es fertig ist.

vx1000
04.07.2008, 09:19
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56860
LG

baerlichkeit
04.07.2008, 10:38
Ich finde die Aussage bei Blende 11 ist jedes Glas scharf, zumindest fragwürdig. Ich vergleiche meine Gläser unter optimalen Verbindungen, denn mit Bildern unter "Laborbedingungen" kann ich nichts anfangen.

Von diesen gestellten Testbildern halte ich nichts, sondern von Bildern aus der Praxis, und auch nachdem ich die Bilder bearbeitet habe.

Nur so kann ich meine Bilder vergleichen und feststellen welches mehr leistet, denn für mich ist entscheidend was hinten rauskommt wenn es fertig ist.

Das ist doch mal vernünftig :top:

Ich gehe fotografieren, und schaue mir die Bilder am Rechner dann auch gerne in 100% an. Dann entscheide ich, ob es taugt. Sollte mir was spanisch vorkommen, kann ich immer noch Kreise auf Papier fotografieren :lol:

Viele Grüße
Andreas

heldgop
04.07.2008, 10:40
Ich finde die Aussage bei Blende 11 ist jedes Glas scharf, zumindest fragwürdig. Ich vergleiche meine Gläser unter optimalen Verbindungen, denn mit Bildern unter "Laborbedingungen" kann ich nichts anfangen.

Von diesen gestellten Testbildern halte ich nichts, sondern von Bildern aus der Praxis, und auch nachdem ich die Bilder bearbeitet habe.

Nur so kann ich meine Bilder vergleichen und feststellen welches mehr leistet, denn für mich ist entscheidend was hinten rauskommt wenn es fertig ist.

was hat offenblende mit laborbedingungen zutun? wenn nicht gerade die sonne scheint wird man bei 300mm kaum mit f11 fotografieren können.:roll:

krems11
04.07.2008, 10:41
Ich gehe fotografieren, und schaue mir die Bilder am Rechner dann auch gerne in 100% an. Dann entscheide ich, ob es taugt


So isses!

Michael77
04.07.2008, 10:51
Naja,

den Batterietest mache ich auch, um zu sehen ob der AF da sitzt wo er hingehört.

Aber der Rest des "Testes" erfolgt in der Pampa unter normalen Bedingungen.

Mit offener Blende mag bei einigen Motiven wie Porträts angebracht sein, aber kaum bei Viechern. Ich habe jedes Objektiv egal wie gut es ist immer mindestens eine Blende zugemacht, wenn es das Licht erlaubt auch zwei.

VG Michael

André 69
04.07.2008, 11:22
Hallo Michael,

... ich verstehe die Blende als ein Gestaltungselement für die Bilder, und nicht als ein notwendiges Übel an dem ich "schrauben kann" bis mir die Qualität gefällt. Es gibt eben Situationen, da geht nur offene Blende.

Schau mal auf dieses Bild hier, und verrate mir mal was dann bei z.Bsp. Blende 8 oder gar 11 passieren würde. Nur so viel, Du kommst nur bis ca. 1m an den Maschendrahtzauhn ran ...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1092059/display/12641822

Gruß André

Michael77
04.07.2008, 11:54
Andre,

Irgendwie verdrehst Du da was, vonwegen notwendiges Übel.

Ich muß ja nicht nur die Bedingungen zum Motiv berücksichtigen sondern auch die Möglichkeiten meines Objektivs.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1017/_DSC2145wk1a_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54770)

Mein Tamron 200-500 hat Lichtstärke 6,3, trotzdem habe ich auf F8 abgeblendet um eine bessere Qualitaet zu erreichen. Mit offener Blende wäre die freistellung besser gelungen aber auf Kosten der Qualitaet.

Außerdem wäre mir 6,3 lieber gewesen da ich dann auf eine schnellere Zeit gekommen wäre, was ja bei dieser freihändigen Aufnahme auch hilfreich gewesen wäre.

Aber wir sollten zum Ursprungthema zurück, sonst gibts Haue.:mrgreen:

VG Michael

Michael77
04.07.2008, 22:04
So ich komme gerade aus der Falknerei zurück. Da hatten sie eine niedliche kleine Eule, die Augen einfach der Hammer.

Jetzt bin ich endgültig der Meinung das Tamron 200-500 kann nicht mithalten, wenn das Sony nur etwas länger wäre.

VG Michael


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3433akpk_filtered1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57901)

Flubbe
04.07.2008, 22:09
Verflixt noch eins, sind die gut...

krems11
05.07.2008, 00:15
Verflixt noch eins, sind die gut...

Jetzt weiß ich, dass ich keinen Fehlkauf getan habe.:D:D:D

An alle, die bei mir vorstellig wurden, um wegen des 70300 anzufragen: vergesst es, ich behalte die Linse und versuche, sie möglichst oft in Verwendung zu bringen.:!:

Michael77
05.07.2008, 07:04
Hier habt ihr noch eins. Übrigens der kleine Kerl paßt in eine Hand, Jackentasche. :mrgreen:
Schei... auf Testbilder, sowas wollte ich vor die Flinte kriegen.
VG Michael

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3432aakpkp_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57927)

cdan
05.07.2008, 07:32
[...]Schei... auf Testbilder, sowas wollte ich vor die Flinte kriegen.[...]

Um gute Fotos zu machen braucht es eben mehr als ein gutes Objektiv. :top:

Ich möchte nicht wissen, wie gut mein Minolta 100-300 APO im Vergleich zum xyz-Objektiv ist. Ich weiß es und bin damit zufrieden! Und so teste ich nicht endlos die Qualität der Technik sondern suche gute Motive. Das 70-300G ist ein gutes Objektiv - für 700€. Das sagen eure Bilder aus.

NetrunnerAT
05.07.2008, 11:25
Jetzt bin ich endgültig der Meinung das Tamron 200-500 kann nicht mithalten, wenn das Sony nur etwas länger wäre.

Warscheinlich Ende des Jahres mit der A900 ist warscheinlich dieses 70-400er Released. Genau wegen dem, werd ichs mir Kaufen. Ich hoff es ist Weiss -_-°

Pittisoft
05.07.2008, 11:33
Hallo,

wenn gewünscht und morgen früh das Licht ähnlich ist kann ich die selbe Bilderreihe mit dem 75-300 / 4,5-5,6 erste Generation Ofenrohr und D7D wiederholen zum vergleichen, noch hab ich es in meinen Besitz.

Zum Stromverbauch des 70-300SSM kann ich sagen das nachdem ich den Fokussiermodushebel auf S "Handbuch Seite 49" gestellt habe nach einen Photo Call im Hotel Adlon noch 85% im Accu hatte, bei ca. 120 Bildern.

Mit der D7D harmoniert das 70-300SSM auch hervorragend, nur wurde mir wieder ganz krass bewusst wie schnell die A700 beim Druck auf den Auslöser ist. :top:

Hallo,

habe mit dem 75-300 f4,5-5,6 Erste Generation noch bevor ich es heute verkaufe eine Bilderserie von der Beschilderung meiner Straßenkreuzung gemacht zum Vergleich. Besonders f5,6 ist im Vergleich mit dem 70-300SSM interessant.:roll:
Wer möchte kan sie sich ja mal ruterladen zum vergleichen.

Hier gehts zu den Bildern (ftp://sonyuserforum:sonyforum@pittisoft.dyndns.org/Sonyforum/)

cabal
05.07.2008, 12:01
Da ist nichts-nur Fehlermeldung:(

krems11
05.07.2008, 12:04
Also bei mir funktioniert's...:top:

TorstenG
05.07.2008, 12:05
Meinst Du die Bilder von Pittisoft?

Bei mir funktioniert der Link, ich komme auf die ftp-Seite drauf!

cabal
05.07.2008, 12:29
Meinst Du die Bilder von Pittisoft?

Bei mir funktioniert der Link, ich komme auf die ftp-Seite drauf!
auf die Seite komm ich auch- aber die Verzeichnisse sind leer

TorstenG
05.07.2008, 12:31
Seltsam, bei mir nicht!

Hier das erste Bild (ftp://sonyuserforum:sonyforum@pittisoft.dyndns.org/Sonyforum/Stra%DFenkreuzung%20mit%20300mm%2075-300%20f4,5-5,6%201%20Generation%20Ofenrohr/PICT7141.JPE) aus dem Ordner "300mm 75-300 f4,5-5,6 1 Generation Ofenrohr".

real-stubi
05.07.2008, 12:32
Das liegt an dem 'ß' im Namen, der Firefox will da nicht, aber der Totalcommander machts...

MfG
Stubi

TorstenG
05.07.2008, 12:33
Hmm, bei mir läuft das mit IE und FF2! "ß" im Namen ist allerdings auch etwas unglücklich!

rmaa-ismng
05.07.2008, 12:33
Bei mir funzt der Link einwandfrei!

Schöne Bildchen - werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen...!

Ich hatte mal das APO 100-400 verglichen mit dem langen Ofenrohr...
..so ein großer Unterschied war da nicht!!

Insofern kann das 70-300SSM nur verlieren bei dem Vergleich, denke ich!

cabal
05.07.2008, 12:35
Hmm, bei mir läuft das mit IE und FF2! "ß" im Namen ist allerdings auch etwas unglücklich!

so siehts aus - neuester Firefox
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/fc_erreor.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57932)

cabal
05.07.2008, 12:39
mit IE gehts :roll::lol:

cabal
05.07.2008, 12:44
nee geht auch nicht-nur andere Fehler:
Cannot download - Operation timed out :(

Michael77
05.07.2008, 17:11
So, bin zurück mit neuem Material, von einem kleinen Waldsee. Es ist schon Wahnsinn, durch die extreme Naheinstellung von 1.20 meter spart man einigen Fällen das Makro.

Seid mir nicht böse, aber Straßenschilder möchte ich mir nicht an die Wand hängen.:mrgreen:

VG Michael


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3483ap_filtered1ax.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57949)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3488ap_filteredkk1x.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57950)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3510apk_filteredkx.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57951)

Tazy
05.07.2008, 17:36
Hallo Michael,

ich finde Deine Bilder super - herzlichen Glückwunsch!

Gruß Tazy

Michael77
05.07.2008, 17:49
Tazy,

vielen Dank, freut mich das sie Dir gefallen.:D

VG Michael

Rizle
05.07.2008, 18:13
Tazy,

vielen Dank, freut mich das sie Dir gefallen.:D

VG Michael

Mir gefallen sie auch :top:
Kannst du mir die bilder in Orig geben?
Vielleicht auf eine Seite hochladen und mir den Link schicken per pn?

Gruss Rizle

Michael77
05.07.2008, 18:34
Rizle,

würde ich gerne machen, aber ist zur Zeit zu gefährlich. Ich hab mir nen Virus eingegefangen (TR/Drop). Ich hab den schon x-mal gelöscht aber das Dreckding kommt immer wieder.

Hilft alles nix, muß meinen Rechner neu aufsetzen. :twisted: Windows ist schon einige Jahre drauf, wird eh Zeit.

Meld dich in 2 Wochen nochmal. Will bei der Gelegenheit gleich ein neues Motherboard einbauen.

VG Michael

Rizle
05.07.2008, 19:49
Rizle,

würde ich gerne machen, aber ist zur Zeit zu gefährlich. Ich hab mir nen Virus eingegefangen (TR/Drop). Ich hab den schon x-mal gelöscht aber das Dreckding kommt immer wieder.

Hilft alles nix, muß meinen Rechner neu aufsetzen. :twisted: Windows ist schon einige Jahre drauf, wird eh Zeit.

Meld dich in 2 Wochen nochmal. Will bei der Gelegenheit gleich ein neues Motherboard einbauen.

VG Michael

Viel Erfolg und sichere deine Dateien lieber doppelt wenn möglich :top:

Gruss Rizle

Pittisoft
06.07.2008, 01:09
Das liegt an dem 'ß' im Namen, der Firefox will da nicht, aber der Totalcommander machts...

MfG
Stubi

Hallo,

habe soeben das ß gegen ss ausgetauscht.
Firefox 3 scheint da Probleme zu haben der IE Funktioniert bei mir.

JoeJung
06.07.2008, 09:15
Jetzt weiß ich, dass ich keinen Fehlkauf getan habe.:D:D:D

An alle, die bei mir vorstellig wurden, um wegen des 70300 anzufragen: vergesst es, ich behalte die Linse und versuche, sie möglichst oft in Verwendung zu bringen.:!:
Aber du hast kurzzeitig etwas gewankt :P

Das 70-300 dürfte wirklich eine tolle Linse sein, allerdings sind die Bilder von Michael schon auch absolut toll gemacht. Bei einem vernünftigen Preis (so um die 600 EUR) würde ich auch ernsthaft zum Überlegen beginnen ...

Lg. Josef

cabal
06.07.2008, 10:07
Hallo,

habe soeben das ß gegen ss ausgetauscht.
Firefox 3 scheint da Probleme zu haben der IE Funktioniert bei mir.
hi wenns das war-da sind aber noch viele ß übrig :cool:
Ich habs mir halt mit IE angeschaut
Zur Linse....tja schade das das in die Hose ging-hätte sich wohl gelohnt
ciao

Michael77
06.07.2008, 10:22
Soll ich Euch noch ein bißchen zwiebeln?:mrgreen:


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3461apk_filtered1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57975)


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3467apkkp_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57976)


VG Michael

Pittisoft
06.07.2008, 10:25
hi wenns das war-da sind aber noch viele ß übrig :cool:
Ich habs mir halt mit IE angeschaut
Zur Linse....tja schade das das in die Hose ging-hätte sich wohl gelohnt
ciao


Hallo,
nach einigen Tests mit Firefox 3 habe ich rausgefunden das die Bilder sich bei mir nur durch " Link in neuen Fenster öffnen " angezeigt werden.
Der IE 7 hat keine Probleme gezeigt.

krems11
06.07.2008, 10:51
Aber du hast kurzzeitig etwas gewankt :P

Das 70-300 dürfte wirklich eine tolle Linse sein, allerdings sind die Bilder von Michael schon auch absolut toll gemacht.

Ja, das stimmt, ich hatte die Befürchtung, womöglich einen Fehlkauf getan zu haben.

Allerdings natürlich, weil ich immer in Versuchung bin, mit meinem 70200 zu vergleichen. Und da tut sich halt jede Konkurrenz schwer.:roll:

Außerdem bin ich üblicherweise nicht unter den Ersten, die zuschlagen, wenn ein technisches Produkt neu auf den Markt kommt. Das hat sich diesmal so ergeben, weil mein Händler den Converter für das 70200 nicht, das 70300 aber doch geliefert bekam.

Jedenfalls gut zu wissen, was man mit dem Objektiv machen könnte......nun fehlt halt noch das Geschick und die entsprechenden Motive, im Michael da nahe zu kommen...;)

Kommt Zeit, kommt Rat.:top:

Michael77
06.07.2008, 10:58
Ewald,

kannst Du jetzt verstehen das mich bald der Schlag getroffen hat, wie ich bei Dir gelesen habe, "Ich bearbeite meine Bilder überhaupt nicht nach".

Naja das ganze hat sich dann ja eher als Mißverständnis aufgeklärt.

VG Michael

krems11
06.07.2008, 11:26
Ewald,

kannst Du jetzt verstehen das mich bald der Schlag getroffen hat, wie ich bei Dir gelesen habe, "Ich bearbeite meine Bilder überhaupt nicht nach".

Naja das ganze hat sich dann ja eher als Mißverständnis aufgeklärt.

VG Michael

Auch da habe ich mich unterdessen bekehren lassen. Jetzt besitze ich auch einen RAW-Konverter, und meine nächste Reise werde ich mit JPEG&RAW machen, dann steige ich mehr in die Bildbearbeitung ein. Bisher nehme ich ja nur winzige Korrekturen an den JPEGs vor, also Nachschärfen, Belichtung und Farbkorrektur. Aber so richtig viel geht in JPEG halt nicht mehr, da ja die kamerinterne Wandlung so manches präjudiziert.

come_paglia
06.07.2008, 13:24
@Michael:
Schade, dass Du die Exifs bei Deinen Beispielbildern nicht dringelassen hast, die fände ich so schon ganz interessant. :oops:

LG, Hella

Michael77
06.07.2008, 13:31
Hella,

mach ich generell, wegen dem Klauen.;) Aber sag mir für welche Bilder, und ich schreibs hier rein.

VG Michael

PS.
Aber eins kann ich Dir sagen, die Bilder von den Greifvögeln alle mit f8, ISO 800 und die Zeit um die 1/1000 und freihand.

Im Prinzip genauso bei den sogenannten Makros nur die Blende hoch auf f16 und Zeit was übrig blieb.

Hilft Dir das weiter?

come_paglia
06.07.2008, 13:45
Jou, danke!

rainerte
06.07.2008, 21:24
Hier, in diesem Thread, wirds allmählich etwas unübersichtlich. Könnten die Nutzer des SAL 70300 mal ihr persönliches Resümee ziehen. So etwa: ist den Preis wert oder eben nicht? Ist sauscharf, hat die und die Schwäche oder eben nicht? Wäre sicher nicht nur für mich hilfreich!

DANKE!

Pittisoft
06.07.2008, 22:46
Hier, in diesem Thread, wirds allmählich etwas unübersichtlich. Könnten die Nutzer des SAL 70300 mal ein Resümee ziehen. So etwa: ist den Preis wert oder eben nicht? Ist sauscharf, hat die und die Schwäche oder eben nicht? Wäre sicher nicht nur für mich hilfreich!

DANKE!

Hallo,

für mich ist es den Preis auf jedem Fall Wert, auch der Original Preis.
Es ist nicht zu wuchtig vor allem was die Länge angeht, passt noch angesetzt an der A700 in die Lowepro Slingshot 200 AW (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000B9O83A/900007150-21/?m=A3JWKAKR8XB7XF) Tasche rein, da mußte ich beim 75-300 erste Generation schon mächtig drücken.
Bildqualität ist Top, der SSM Antrieb leise und Präzise nur das mehr an Stromverbrauch ist ein kleines Problem an das ich mich erst wieder gewöhnen muss.
Der Stromverbrauch war eigendlich bei der A700 und 3 Accus kein Thema mehr für mich bis jetzt.

Aber trotzdem gebe ich es nicht mehr her.:lol:

rainerte
06.07.2008, 22:52
Danke, hilft schon weiter!

krems11
06.07.2008, 23:07
Ich habe die Linse seit etwa zwei Monaten im Einsatz, konnte jedoch noch nicht alle Facetten austesten.:oops:

Alles in allem bin ich mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden. OK, die Brillanz der Aufnahmen hinkt leicht hinter dem 70200 her, aber anbetrachts der kompakten Bauweise, des geringeren Gewichts und noch größeren BW-Bereichs gegenüber dem 70200, halte ich das 70300 für einen guten Kauf. Auch, wenn ich die herrlichen Bilder der Kollegen ansehe.

Somit werde ich sicher die Linse behalten, da sie öfter dabei sein wird als das schwere 70200.:top:

FischerZ
07.07.2008, 08:24
Mein Resümee: Ich bin jetzt auch zufrieden :top:

Meine Probleme lagen in meiner eigenen Unerfahrenheit. Bilder über einen Kilometer hinweg bei dunstigem Wetter und verwackelte Bilder bei 300mm, das ist halt so wenn mans nicht kann.

Das 70-300G ist so kompakt, dass man es auch überall hin mitnimmt und bildet wunderbar ab.

Kleiner Wehrmutstropfen ist der "vertauschte" Zoom und AF Ring. Da greift man nach dem Objektivwechsel schon mal daneben. Man gewöhnt sich aber daran.

Die Lichtstärke ist nicht toll, aber wenn man bei Tamron oder Sigma stark abblenden muß (wir werden sehen, wenn die Dinger lieferbar sind), dann bringt auch die durchgende Blende 2,8 nix.

Für mich gab es keine Alternative, da ich Mitte Juli ein Teleobjektiv haben wollte. Tamron und Sigma lassen sich Zeit. In Ebay gabs dann den supernetten Händler, da habe ich zu gegeriffen.

Das 70-300G kommt mir auf jeden Fall nicht aus dem Haus. Ich weiß nicht, ob es seinen Preis wert ist, da ich die günstigen Alternativen nicht kenne. Ich glaube es wird sich im Bereich des Sigma und des Tamron einpendeln. Dann heißt es entscheiden: SSM und 300mm gegen Lichtstärke und 200mm. Übrigens ist die Alpha 700 bei ISO 800 noch recht gut...:)

LG Christof

Michael77
07.07.2008, 08:53
Na dann will ich auch mal.

Auch wenn Ihr mich jetzt schlagt, den vertauschten Zoom und AF-Ring finde ich prima. Der AF-Ring liegt genau im Schwerpunkt, und bei Bedarf kann ich die Kamera blitzschnell überstimmen, dagegen benutze ich den Zoom-Ring nicht so häufig.

Eine prima Sache ist der Knopf für den AF-Stop, allerdings wäre es mir lieber wenn er 1-2 cm weiter oben auf dem Objektiv liegen würde.

Der einzige Kritikpunkt ist der gewaltige Strombrauch, mehr wie 100 Bilder sind mit diesem Objektiv nicht drin, normalerweise mache ich mindestens 400. Wäre gut wenn Sony da nachbessert, dieses Problem gibt es ja beim 70-200 nicht.

Jetzt muß ich mir halt noch einen Akku besorgen, denn die Linse bleibt hier, zumindest bis das 70-400 draußen ist.:mrgreen:

Optisch ist das Glas hervorragend, und das ist erstmal für mich die Hauptsache.:D

Ich bin zufrieden.

VG Michael

rainerte
07.07.2008, 09:11
Danke, danke - mehr Antworten und schneller als ich erwartet habe. Es ist wohl so wie das CZ 16-80 und aus meiner Sicht das Sony 16-105: sehr gut, nicht ganz perfekt und leider etwas teuer.

Dann doch noch eine Frage: Weiß jemand, warum das Ding kaum lieferbar ist? Hat das etwas mit Nachbesserungsarbeiten von wegen Stromverbrauch zu tun? Wäre zu schön!

krems11
07.07.2008, 09:14
sehr gut, nicht ganz perfekt und leider etwas teuer

Das trifft die Sache aus meiner Sicht ganz gut

FischerZ
07.07.2008, 10:17
sehr gut, nicht ganz perfekt und leider etwas teuer

Das stimmt wohl so. Aber wo ist die Alternative?

75-300: Da ist unser G sicher besser
70-200G: Qualitativ keine Frage, aber preislich außer Reichweite und groß
Ofenrohr: Groß
Sigma und Tamron: Noch nicht lieferbar

Den Kauf des 16-80 habe ich auch nicht bereut, wenns auch viel Geld war, das tut erst mal weh, danach freut man sich aber.

Zum Preis des 70-300G muss man noch den Zusatzakku dazu zählen :lol:

LG Christof

krems11
07.07.2008, 10:39
Zum Preis des 70-300G muss man noch den Zusatzakku dazu

Ich denke aber doch, dass fast jeder Alpha-Besitzer gleich mit der Cam 1 bis 2 Akkus zusätzlich erworben hat? Ich habe noch nie der Zuverlässigkeit meiner Akkus derart vertraut, nur einen mitzuhaben.

Michael77
07.07.2008, 10:51
Seh ich anders, mein einer Akku reicht immer für 2 Tage, und hat dann noch minimum 30%.

Allerdings wenn man Viecher knipst wird ja jeder Schuß geplant, anders sieht es bei Sportaufnahmen aus.
Da wird man ja oft auf Dauerfeuer schalten, und braucht mindestens 2-3, wenn
nicht mehr.

Außerdem muß ich gestehen, habe ich die ganze Zeit auf billige Nachbauten gewartet, aber war wohl nichts.:twisted:

VG Michael

krems11
07.07.2008, 11:04
OK, da muss man wohl auf den Unterschied zwischen Alpha 100 und 700 verweisen. Ich nutze ja immer noch die 100er.

Bei diesem Modell gibt es keine Prozent-Angaben, weshalb die Sache natürlich viel unsicherer ist. Somit kommt man um einen Ersatzakku nicht umhin, will man nicht mitten am tag plötzlich ohne Strom dastehen.

Außerdem hatte ich vor der Alpha die Nikon 5700. Da benötigte man schon mal 5, 6 Akkus pro Tag. Man gewöhnt sich irgendwie daran, somit ist der hohe Stromverbrauch irgendwie konditioniert.

nemanista
07.07.2008, 11:27
so wie ich das sehe muss ich wohl noch länger auf ein Exemplar warten, da ich nicht bereit bin den Listenpreis zu zahlen.

Michael77
07.07.2008, 11:37
Zur Zeit sieht das ja regelrecht nach einem Lieferstop aus. Wenn Sony das mit dem Stromverbrauch ändert, bin ich aber ganz schön hinten rein gekniffen.:evil:

Wenn ich das vorher gewußt hätte, und es wird da was geändert, hätte ich noch einige Woche gewartet.

Falls das so ist, wäre die Frage ob man das bei Geißler später beheben kann?:roll:

VG Michael

krems11
07.07.2008, 11:51
Falls das so ist, wäre die Frage ob man das bei Geißler später beheben kann

Denke mal, da müsste man darauf bestehen.

Ist ja nicht einzusehen, dass man als erste Partie zum hohen Preis kauft, und dann noch ein schlechteres Exemplar haben soll.

TorstenG
07.07.2008, 12:40
a) Ich habe derzeit nur einen Akku an meiner A700! ;)
b) Wenn es bei dem SAL-70300G eine Änderung in der Elektronik geben sollte dann wird das höchstwahrscheinlich nachträglich auch an den bereits gelieferten Exemplaren angepasst! Aber erstmal müßte dazu überhaupt ein Fehler an dem Objektiv vorliegen, was ja noch keiner von uns weiß!

Jens N.
07.07.2008, 13:24
Das stimmt wohl so. Aber wo ist die Alternative?

75-300: Da ist unser G sicher besser
70-200G: Qualitativ keine Frage, aber preislich außer Reichweite und groß
Ofenrohr: Groß
Sigma und Tamron: Noch nicht lieferbar


Minolta 100-300mm /4,5-5,6 APO ;)

TorstenG
07.07.2008, 13:35
Ja, und auch nicht das Sigma 100-300/4 vergessen!

rainerte
07.07.2008, 13:38
APO 100-300, APO 100-400 okay. Aber für APS-C sind 70 mm schon eine lange Anfangsbrennweite, 100 mm erst recht. Schon dreifache Telewirkung. Hier liegt ein wenig vom Charme des Sigma 2,8/50-150. Wäre (mit Convertern) so gesehen auch eine Alternative. Nur geben müsste es das bald mal für Sony!

krems11
07.07.2008, 14:48
Und wohl bei all diesen Alternativen nicht zu vergessen, dass sie ohne SSM kommen, somit sind sie eigentlich - nüchtern betrachtet - Schnee von gestern.

rainerte
07.07.2008, 14:52
Ehm, die neuen Sigmas 2,8/70-200 II und 50-150 sollen ja HSM haben, aber das ist so unsicher wie ihr Erscheinen selbst.

Jens N.
07.07.2008, 14:54
Ein Objektiv ohne SSM oder HSM ist -zumindest für mich- nicht "Schnee von gestern", mich lässt dieses feature ziemlich kalt muß ich sagen. Sicher ganz nett, aber sicher auch nicht unbedingt nötig (für mich jedenfalls).