Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand
rainerte
07.07.2008, 15:14
Glaube, die Grundsatzdiskussion darüber ist anderweitig schon oft und ausgiebig geführt worden. Ich fände ein Telezoom, das ganz leise fokussiert, schon ganz toll. Es gibt da ja regelrechte "Sägen".
Ehm, die neuen Sigmas 2,8/70-200 II und 50-150 sollen ja HSM haben, aber das ist so unsicher wie ihr Erscheinen selbst.
Dinge, die realiter nicht existieren und von deren Qualitätsmerkmalen man recht wenig weiß, sind eben nur theoretisch eine Aternative.
rainerte
07.07.2008, 15:34
Dinge, die realiter nicht existieren und von deren Qualitätsmerkmalen man recht wenig weiß, sind eben nur theoretisch eine Aternative.
Aber man kann ja mal abwarten, ob was draus wird. Das 70-300 ist ja auch kaum/gar nicht lieferbar und die happy few, die es haben, wollen es ja nicht hergeben ...
Hannibal
07.07.2008, 15:37
Hallo,
lese ich auch gerade bei genauem Hingucken. Ich bin mal gespannt, was Anfang der Woche passiert, da die schon das Geld haben.
Hallo,
wenn auch ein wenig off topic. Ich hatte Euch doch gemailt, dass ich vor zwei Wochen versucht habe, ein SAL 70300 G für die sensationellen gut 600 Euro bei Sonystyle bestellt hatte. Ich habe eine Auftragsbestätigung erhalten und das Geld überwiesen. Am nächsten Tag wurde von Sonystyle wegen "Nichtlieferbarkeit" die Bestellung storniert wurde. Ich solle die Bankverbindung wegen Rücküberweisung angeben.
Da das Geld bis heute nicht da war (10 Tage), habe ich nachgefragt, wo das Geld bleibt, erhielt ich nur die lapidare Mail, dass die Rücküberweisung 10 bis 15 Werktage (!) dauert.
Ich finde das unmöglich und habe Sonystyle jetzt eine Frist gesetzt.
Man sollte nicht dort bestellen!
Ich finde das unmöglich und habe Sonystyle jetzt eine Frist gesetzt.
Man sollte nicht dort bestellen!
Naja, das ist wie mit den Banken - die arbeiten auch oft tagelang mit dem Geld ihrer Kunden - zinsenfrei!
Aber Du hast schon recht. Zuerst ein fiktives Lockangebot zu publizieren, und dann auf dem Geld zu sitzen, ist irgendwie schon eine Zumutung. Zumal ich sicher bin, dass Sony genau wusste, keine Linsen verfügbar zu haben.
Das ist wie bei Aldi - nur nehmen die keine Vorkasse.
rainerte
07.07.2008, 16:24
Was hat denn das zu bedeuten - außer dass Sonystyle einen (sau)schlechten Stil pflegt? Entweder wird das Objektiv in viel zu kleiner Stückzahl produziert und Sony bedient erst mal Asien, USA oder es wird noch am Produkt laboriert, etwa am Stromverbrauch.
Michael77
07.07.2008, 17:26
Leute zu was den Kopf zerbrechen über Dinge die wir momentan sowieso nicht ändern können.;)
Zurück zum Thema, ich hätte hier noch 2 Bilder.
1.
Milan, keine Ahnung ob rot oder Schwarz, macht bei der Falknerei als Gastarbeiter mit. Ist ein Wildvogel der bei der Vorführung vorbeikommt und den Adlern das Futter vor der Nase wegschnappt, sauschnell.
Entfernung ca. 50 meter , tja 4oo mm wären besser, aber AF sitzt. Kein Bild zum angeben, aber SSM hat hervorragend gearbeitet.:)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3440abkp_filtered1a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58012)
2.
Am Waldsee. Wie ich ja schon geschrieben habe, kann das Objektiv notfalls als Makro eingesetzt werden. OK, das Tamron 180 ist besser, aber nicht bei fliegenden Libellen, denn mit MF ist man zu langsam. Mit viel Geduld und Rückenschmerzen habe ich es auch schon mit MF geschafft, aber sehr mühsam, und so richtig überzeugt war ich nicht. Nun die fliegenden Königslibellen (Sabber) haben gestern einen Bogen um mich gemacht, also hab ich die Fußgänger genommen.:mrgreen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3484akpkp1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58013)
Falls ich zu viel gesabbelt habe, dann sagt mir das. Aber ich glaube das der Hintergrund wie solche Bilder entstehen auch ganz interessant ist, oder?:roll:
VG Michael
nemanista
07.07.2008, 17:41
Was für eine Blende hast du genutzt bei der letzten Libelle ?
Also für mich ist das Bild super.
Michael77
07.07.2008, 17:46
Naja super ist übertrieben:), Blende 13.
Hier siehst Du mal ein Bild mit dem Tamron 180 makro. Bebor wieder Fragen kommen, mit f13, 1/80 und ISO 800 freihand.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/13218839a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58014)
VG Michael
nemanista
07.07.2008, 18:03
Naja super ist übertrieben:), Blende 13.
VG Michael
Danke, das war mir schon klar, schließlich diskutieren wir vor dem HG des 300er sSM. Und dafür find ichs super.
Anaxaboras
07.07.2008, 18:11
Ich habe die Linse seit etwa zwei Monaten im Einsatz, konnte jedoch noch nicht alle Facetten austesten.:oops:
Alles in allem bin ich mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden. OK, die Brillanz der Aufnahmen hinkt leicht hinter dem 70200 her, aber anbetrachts der kompakten Bauweise, des geringeren Gewichts und noch größeren BW-Bereichs gegenüber dem 70200, halte ich das 70300 für einen guten Kauf. Auch, wenn ich die herrlichen Bilder der Kollegen ansehe.
Somit werde ich sicher die Linse behalten, da sie öfter dabei sein wird als das schwere 70200.:top:
Jetzt willst du ja das 70-300 doch wieder loswerden :roll:. Hast du denn den Telekonverter zum 70-200 inzwischen erhalten? Mich würden nämlich brennend Vergleichsfotos zwischen dem 70-300 und dem 70-200+TK interessieren :D.
Martin
Hi,
ich hatte ja versprochen noch einmal Vergleichsbilder vom APO
100 - 300 mm und vom 70 - 300 G SSM hier einzustellen.
Alle Bilder entstanden mit Stativ, Modus Neutral, alle Presets in LR auf 0 gesetzt.
G 200 mm f8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/G_200_f8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58016)
G 200 mm f6.7 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/G_200_f6.7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58017)
G 200 mm f 5.6 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/G_200_f5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58019)
G 300 mm f 5.6 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/G_300_f5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58020)
G 300 mm f 6.7 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/G_300_f6.7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58021)
G 300 mm f 8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/G_300_f8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58022)
APO 200 mm f 8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/APO_200_f8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58023)
APO 200 mm f 6,7 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/APO_200_f6.7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58024)
APO 200 mm f 5.6 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/APO_200_f5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58025)
APO 300 mm f 5.6 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/APO_300_f5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58026)
APO 300 mm f 6.7 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/APO_300_f67.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58027)
APO 300 mm f 8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/APO_300_f8.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58028)
Das 70 300 SSM G ist besser als das APO (So sollte es ja auch sein). Man sieht deutliche Unterschiede, wenn man sich den Putz - vor allem im Schatten ansieht. Da trennt das G besser. Auch die Schärfe erscheint mir besser.
Bei Interesse habe ich auch noch das SAL 75300 und das große Ofenrohr gleich mitgetestet.
Viele Grüße
Jürgen
Jetzt willst du ja das 70-300 doch wieder loswerden :roll:. Hast du denn den Telekonverter zum 70-200 inzwischen erhalten? Mich würden nämlich brennend Vergleichsfotos zwischen dem 70-300 und dem 70-200+TK interessieren :D.
Martin
Ja, alea iacta est.
Mir ist klar geworden, dass das 70200 dem 70300 trotzdem überlegen ist, weshalb ich das "kleine" SSM nun wieder abgebe. Mein 2fach-TC ist da, und auf diesem Niveau ist eine Doppelbesetzung schon ziemlicher Luxus. Außerdem kann ich jetzt das 70300, das ja eine Zwischenlösung bis zum Erhalt des TC war, noch verlustfrei abstoßen.
Ich werde das Geld wahrscheinlich lieber in das 2470 SSM oder aber einen 700er body investieren.
Das 70 300 SSM G ist besser als das APO (So sollte es ja auch sein). Man sieht deutliche Unterschiede, wenn man sich den Putz - vor allem im Schatten ansieht. Da trennt das G besser. Auch die Schärfe erscheint mir besser.
Bei Interesse habe ich auch noch das SAL 75300 und das große Ofenrohr gleich mitgetestet.
Viele Grüße
Jürgen
Danke Jürgen, sehr schöner vergleich. Das G ist tatsächlich besser, aber ich finde das sich das APO sehr gut schlägt (wenn man auch mal den Preis mit in Relation setzt).
Hier muss man seine Prioritäten setzten.
Mein Fazit zu diesem Objektiv.
Für 610 Euro war es ein Schnäppchenkauf. Ob ich 900 € dafür bezahlt hätte, weiß ich nicht.
Bei statischen Objekten ist es sehr gut zu nutzen, für Sportbilder ist es zu lichtschwach.
Ungefähr 500 Bilder (250 RAW und JPG) haben gestern 1,33 Akkuladungen auf 0 gefahren.
Viele Grüße
Jürgen
Reisefoto
07.07.2008, 20:05
Ein Objektiv ohne SSM oder HSM ist -zumindest für mich- nicht "Schnee von gestern", mich lässt dieses feature ziemlich kalt muß ich sagen. Sicher ganz nett, aber sicher auch nicht unbedingt nötig (für mich jedenfalls).
Dem kann ich mich anschließen. Ich würde vielleicht sogar ein Objektiv ohne SSM vorziehen: Leichter, billiger, weniger Stromverbrauch und eine Komponente weniger, die unterwegs versagen kann. Bei der optischen Qualität würde ich allerdings keine Kompromisse eingehen. Also lieber ein Sony mit SSM als ein Tamron oder Sigma ohne. Aber bis das 70-400 kommt, bleibe ich bei den Zooms bei den guten alten 100-300APO und 100-400APO.
iceman_fx
07.07.2008, 21:06
Bei Interesse habe ich auch noch das SAL 75300 und das große Ofenrohr gleich mitgetestet.
Hast Du dazu evtl. auch noch Bildmaterial bereit.
Dies würde mich zumindest auch sehr interessieren.
Gruß
iceman
Hallo Iceman,
habe ich. Die gleichen Ausschnitte 300 mm und 200mm f 5.6, f 6.7 und f8
Schicke mir eine PN, dann würde ich Dir den ganzen Test morgen mailen.
Viele Grüße
Jürgen
G 200 mm f 5.6 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/G_200_f5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58019)
APO 200 mm f 5.6 http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/APO_200_f5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58025)
Wenn man sich die Bilder genauer ansieht fällt auf, daß beim G der Wald im Hintergrund unschärfer ist als beim APO, dafür ist der Balkon, die Gardine usw. beim APO unschärfer. Typischer Fall von unterschiedlichen Fokuspunkten würde ich sagen. Auch beim 300mm Beispiel kann man das sehen oder vielmehr erahnen.
Hallo Jens,
Schärfe sollte eigentlich auf den Streben im Balkon liegen. Ausschließen kann ich Deinen Hinweis aber nicht, da jeder Objektivwechsel natürlich (minimale) Veränderungen mit sich bringen kann.
Gruß
Jürgen
Bis jetzt kann ich wirklich keinen Vorteil für das 70-300 gegenüber dem APO 100-300 erkennen, der mich zum Kauf bewegen würde.
Das APO ist kleiner und handlicher, das 70-300 fängt halt schon bei 70 an, beide Objektive sind gleich lichtschwach und die Unterschiede scheinen mir zu gering zu sein.
Also doch auf das 70-200 sparen.
Reisefoto
07.07.2008, 21:48
Passen an das 70-300G eigentlich auch die Sony Telekonverter, oder bleiben auch damit nur Fremdlösungen?
Wenn man sich die Bilder genauer ansieht fällt auf, daß beim G der Wald im Hintergrund unschärfer ist als beim APO, dafür ist der Balkon, die Gardine usw. beim APO unschärfer. Typischer Fall von unterschiedlichen Fokuspunkten würde ich sagen. Auch beim 300mm Beispiel kann man das sehen oder vielmehr erahnen.
Das ist mir auch aufgefallen. Bei 200mm ist z. B. die Entlüftung auf dem Dach beim Apo schärfer als beim G. Auch ist die Belichtung beim Apo reichlicher.
Das zeigt mal wieder, wie schwer es ist, einen absolut perfekten Test hinzukriegen. Schon minimale Fehlfokussierungen können den Test komplett verfälschen.
Gruß
Michi
Passen an das 70-300G eigentlich auch die Sony Telekonverter, oder bleiben auch damit nur Fremdlösungen?
Also für den SAL-20TC: leider nein - passt mechanisch nicht zusammen. Beim 1,4er wird's wohl dasselbe sein.
Und der AF dürfte mit Konverter wohl auch aussteigen, oder ist das bei den SSMs anders?
Pittisoft
08.07.2008, 01:07
Und der AF dürfte mit Konverter wohl auch aussteigen, oder ist das bei den SSMs anders?
Hallo,
habe soeben meinen KenKo 1.5x Teleplus SHQ ausprobiert mit Erfolg, der AF ist nicht lansamer oder schneller.
Aber die Bildqualität ist mit nicht mehr die selbe.:flop:
Michael77
08.07.2008, 08:51
Ich habe zwei Sachen ausprobiert, einmal mit ZWR 12mm, ist der kleinste Ring.
Zweitens auch mit dem Kenko 1.5 SHQ.
Der AF funktioniert in beiden Fällen, mit dem ZWR kommt man bis auf ca. 40 cm ran, auf die Chipebene bezogen.
Der Konverter scheint die Quali etwas zu verschlechtern, muß ich erstmal im freien probieren, aber nicht bei dem :evil:-Wetter.
VG Michael
Michael77
08.07.2008, 09:41
So, hier ist das mit dem Kenko 1.5, ist doch gar nicht so schlecht. Der AF arbeitet zwar mit der normalen Geschwindigkeit, aber er trifft nicht so gut, man muß sehr genau kontrollieren.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC3605k_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58056)
Den kleinen ZWR habe ich wieder runter geschraubt, bringt höchstens 10 cm. Dagegen der 36mm schlägt ganz schön zu. Bei 300mm zur Frontlinse 62 cm, zur Chipebene 90 cm.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/hb2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58057)
Beide Bilder mit f13, ISo 800 und SVA und beide Bilder sind nicht beschnitten.
Ich bin zwar gegen solche Tests:shock:, aber bei sowas speziellen , kommt man nicht drum herum.
VG Michael
also ich habe auch ein paar Beispiele für euch
A700 + 70-300G jeweils
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6289111
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6266314
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6292129
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6292081
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6289111
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6266314
Auch unabhängig vom Objektiv, die zwei gefallen mir sehr gut :top:
nemanista
08.07.2008, 20:14
da kann ich nur zustimmen, sehr schoen
also ich habe auch ein paar Beispiele für euch
A700 + 70-300G jeweils
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6289111
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6266314
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6292129
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6292081
Hallo Daninho,
wirklich sehr schöne Bilder. Wo sind sie denn entstanden?
Gruß, Alex
Gordonshumway71
09.07.2008, 09:35
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6289111
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6266314
Ich schliesse mich Björn uneingeschränkt an. Vor allem der Heli ist wirklich superklasse...:top::top:
... Wo sind sie denn entstanden?
Steht unter den Bildern in "Location", weiter unter gibt es dann immer noch einen kleinen Link "Airport Info" mit genaueren Infos zum jeweiligen Flughafen :top:
Strahlemann
12.07.2008, 16:34
Hey Leute
Ich konnte mir heute in einem Fotofachgeschäft eines ergattern. Hier einige Bilder des Objekivs...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sony_70-300mm_F4.5-5.6_G_SSM_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58259)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sony_70-300mm_F4.5-5.6_G_SSM_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58260) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sony_70-300mm_F4.5-5.6_G_SSM_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58261) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sony_70-300mm_F4.5-5.6_G_SSM_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58262)
Gruss Strahlemann
hab noch ein paar neue
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6296444
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6297071
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6297098
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6297075
hab noch ein paar neue ...
WOW!!! Ich interessiere mich ja Null Komma Null für Flugzeuge und das drumrum...
Aber Deine Bilder sind echt stark! Interessant und man kann Sie minutenlang anschaun, man findet immer wieder ein neues Detail.
Das neue SSM passt gut zu Dir :top:
WOW!!! Ich interessiere mich ja Null Komma Null für Flugzeuge und das drumrum...
Also da bin ich ganz das Gegenteil - jede Art von Fluggerät finde ich höchst faszinierend.
Aber - Hut ab, die gezeigten Bilder sind wirklich ganz, ganz toll. Gratuliere. :top:
Ich habe zwar das 70300 unterdessen zugunsten des 70200 abgegeben, aber auch damit sollten gute Bilder gelingen. Leider fehlt es mir in der Nähe an geeigneten Flughäfen...:oops:
Aber nur weiter so - mein Interesse ist ungebrochen.:!:
Anaxaboras
13.07.2008, 14:37
Hi Danhiho,
tolle Fotos, die du da als "Beispielfotos" präsentierst :top:.
Eigentlich viel zu schade für diesen Thread. Vielleicht sehen wir ja demnächst das eine oder andere Bild zur Diskussion im "Album" :?:.
Martin
Strahlemann
14.07.2008, 18:34
Hier 2 Testfotos: jeweils 100% Crop mit :a:100 unbearbeitet, nur mit Image Data Converter SR in .JPG umgewandelt.
@70mm, F4.5, 1/250 Sek.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/2345Test_1_70mm_4.5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58436)
@300mm, F5.6, 1/500 Sek.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/2340Test_1_300mm_5.6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58437)
Strahlemann
15.07.2008, 21:00
Hier 2 weitere Bilder:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC02377_.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58518)
100% Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/100_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58520)
Gruss Strahlemann
Hallo,
hab heute ebenfalls "mein" SAL 70300 G erhalten.
Konnte abends nurmehr kurz testen. Kein Fehlfokus.
Bin begeistert.
Naja, ich konnte es ja bereits ausgiebig von meinem Schwiegersohn testen.
Frdl.Gr.
iceman_fx
18.07.2008, 21:32
Hat eigentlich jemand das Objektiv schonmal an der D7D testen können?
Läuft da alles (SSM, AF etc.)?
VG iceman
Hat eigentlich jemand das Objektiv schonmal an der D7D testen können?
Läuft da alles (SSM, AF etc.)?
VG iceman
an der 5D funktioniert alles einwandfrei
LG
iceman_fx
19.07.2008, 16:22
an der 5D funktioniert alles einwandfrei
LG
Das klingt super.
Könntest Du da mal ein paar Beispielbilder mit dieser Kombi einstellen und mit noch kurz sagen, ob der AF und der SSM einwandfrei und evtl. sogar schneller funktioniern (AF)?
Gruß iceman
Habe Heute ein wenig mit dem Teil herum probieren dürfen, bisher bin ich nicht restlos überzeugt, AF passt und ist vor allem sehr leise (SSM), aber mitunter auch sehr träge was die Geschwindigkeit angeht.
Werde Montag und vor allem Dienstag noch ein wenig mit dem Teil um die Häuser ziehen, denn am Mittwoch wird es dem Eigentümer wieder zurück gegeben.
Daher hier auch ein Danke an Jürgen, denn nicht jeder ist bereit seine Objektive mal auszuleihen, außer die Stammtischuser hier in B… .:top:
Währe das Forumstele (Sigma 4/100-300) nicht so groß im Gegensatz zum 70-300 G, würde ich garnicht mehr darüber nachdenken, aber ich brauche noch etwas kompakteres für die Reisen.;)
Strahlemann
20.07.2008, 20:48
...aber mitunter auch sehr träge was die Geschwindigkeit angeht.
Also da kann ich nicht zustimmen. Für mich ist der AF im Vergleich zu einem Sigma 70-300mm (welches ich auch besitze) rasend schnell und die Bildqualität hat mich bisher auch überzeugt. Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56354) Beispielbilder.
Hallo Strahlemann,
ich habe es ja auch mit dem "Forumstele" und nicht mit dem Sigma 70-300 verglichen.;)
Und da ist das Sigma in keinster Weise langsamer, sondern eher das Gegenteit ist der Fall, wenn nur die größe nicht wäre.
Was die Bildqualität angeht, habe ich ja auch nichts zu meckern gehabt.
Hi Ditmar,
ich habe es ja auch mit dem "Forumstele" und nicht mit dem Sigma 70-300 verglichen.;)
Und da ist das Sigma in keinster Weise langsamer, sondern eher das Gegenteit ist der Fall, wenn nur die größe nicht wäre.
Was die Bildqualität angeht, habe ich ja auch nichts zu meckern gehabt.
du meinst das 70-300SSM hat den langsameren AF gegenüber dem Forumstele? Das schockiert mich ehrlich gesagt, ich hatte gehofft dass Sony jetzt einen richtig schnellen SSM hat - aber das Forumstele ist ja eigentlich auch nicht gerade eine Rakete ...
ciao
Frank
real-stubi
22.07.2008, 07:52
Hi Ditmar,
du meinst das 70-300SSM hat den langsameren AF gegenüber dem Forumstele? Das schockiert mich ehrlich gesagt, ich hatte gehofft dass Sony jetzt einen richtig schnellen SSM hat - aber das Forumstele ist ja eigentlich auch nicht gerade eine Rakete ...
ciao
Frank
Also ich will Ditmar nicht die Kompetenz absprechen, er hat auch beide Objektive länger. als ich ;)
Aber als ich Jürgens 70-300SSM aufgeschnallt hatte, hatte ich nicht das Gefühl, dass es langsamer als mein 70-200SSM gewesen wäre. Gut, ich hab nix gemessen und das 70300 nur nen paar Minuten drauf gehabt - aber nach meiner bescheidenen Meinung gabs da nix zu meckern.
MfG
Stubi
Also ich will Ditmar nicht die Kompetenz absprechen, er hat auch beide Objektive länger. als ich ;)
Aber als ich Jürgens 70-300SSM aufgeschnallt hatte, hatte ich nicht das Gefühl, dass es langsamer als mein 70-200SSM gewesen wäre. Gut, ich hab nix gemessen und das 70300 nur nen paar Minuten drauf gehabt - aber nach meiner bescheidenen Meinung gabs da nix zu meckern.
MfG
Stubi
Hi Stubi,
es ist leider so, wenn ich z. B. von einem nahen Objekt in die Ferne schwenke mit dem 70-300 SSM, dann ist es wahrlich langsamer. Und im Schummerlicht erst recht.:oops:
Es muß mir ja keiner glauben, und es soll jeder mit dem Glücklich werde was Er/Sie hat.;) Schön leise ist es wirklich, und auch was am Ende raus kommt ist Klasse, nur das alleine nützt mir überhaupt nichts.
Ich für meinen Teil werde davon Abstand nehmen, mir dieses Teil zuzulegen, was ich eigentlich wollte. Da schleppe ich dann doch lieber wenn auch gezwungenermaßen das Riesenteil von Sichma mit in den Urlaub, auch wenn es nicht schneller ist, dafür aber durchgehend Blende 4.
Und da würde ich lieber noch ein wenig sparen, um mir eventuell das Sony 70-200 G SSM anschaffen zu können, denn das ist schneller.;)
Hallo Ditmar,
in den paar Wochen, die ich beide SSMs hatte, konnte ich wirklich keinen gravierenden Unterschied in der AF-Geschwindigkeit feststellen. Ich denke, das ist auch ein wenig ein subjektives Empfinden.
Aber generell das 70200 dem 70300 vorzuziehen, das ist genau, was ich auch gemacht habe. Drum habe ich das 70300 wieder abgestoßen. Qualitativ ist das 70200 wirklich eine Spur besser. Ich denke, dass sogar meine Aufnahmen mit dem 2fach-Converter noch einen Deut brillanter rauskommen.
nemanista
22.07.2008, 16:24
Ich dagegen bin rundum zufrieden mit dem 70300, das ist so wie ich es hier gelesen und mir vorgestellt habe. Natürlich auch vor dem Hintergrund des begrenzten Budgets.
Das ist ja keine Frage. Bedenkt man den Preisunterschied, das Gewicht, etc., so ist das Ergebnis des 70300 mehr als zufriedenstellend.
Pittisoft
22.07.2008, 18:26
Hi Stubi,
es ist leider so, wenn ich z. B. von einem nahen Objekt in die Ferne schwenke mit dem 70-300 SSM, dann ist es wahrlich langsamer. Und im Schummerlicht erst recht.:oops:
Es muß mir ja keiner glauben, und es soll jeder mit dem Glücklich werde was Er/Sie hat.;) Schön leise ist es wirklich, und auch was am Ende raus kommt ist Klasse, nur das alleine nützt mir überhaupt nichts.
Ich für meinen Teil werde davon Abstand nehmen, mir dieses Teil zuzulegen, was ich eigentlich wollte. Da schleppe ich dann doch lieber wenn auch gezwungenermaßen das Riesenteil von Sichma mit in den Urlaub, auch wenn es nicht schneller ist, dafür aber durchgehend Blende 4.
Und da würde ich lieber noch ein wenig sparen, um mir eventuell das Sony 70-200 G SSM anschaffen zu können, denn das ist schneller.;)
Hallo Ditmar,
in welchen Brennweiten hast du deine Vergleiche gemacht?
Da ich ja vorher das große Ofenrohr hatte ist der Geschwindigkeitsschub schon gut zu merken.
Das 300SSM hat genau wie das große Ofenrohr bei 300mm Probleme mit dem AF-C und bei AF-A erst ein erneuter Druck auf den Auslöser bewirkt ein scharfstellen, ab ca. 200mm> geht alles wie geschmiert und schnell.
Meine gemachten Erfahrungen bis jetzt sind gut bis auf den höheren Stromverbrauch der sich allerdings bei der D7D gefühlsmäßig in Grenzen hält. A700 ist noch beim Service.
Ansonsten eine prima Linse, vor allem der Nahbereich von 1,2m zum großen Ofenrohr 1,8m ist ein nicht zu verachtender Vorteil für mich.
Hallo Ditmar,
Ansonsten eine prima Linse, vor allem der Nahbereich von 1,2m zum großen Ofenrohr 1,8m ist ein nicht zu verachtender Vorteil für mich.
Eben dieses hätte mir auch gefallen.
Ich habe hier 3 Objektive von 1x 70-300mm und zwei mit einem Brennweitenbereich von 100-300mm, zwei davon recht kompakt eben das 70-300 SSM und das noch etwas handlichere Minolta 100-300 APO, so wie mein Sigma 100-300.
Brennweitenbereiche habe ich indentische ausprobiert, und wie auch schon geschrieben bin ich mit der Abbildungsleistung auch vom 70-300 zufrieden, nur steht dem mein Forumstele in nichts nach, außer das es "lauter" :cry: und schwerer ist, und das Minolta hört sich gegen diese zwei wie ein Sägewerk an.
Und da ich hauptsächlich ein Tele für den Urlaub suche, werde ich noch ein wenig weiter suchen.
TorstenG
22.07.2008, 22:22
Ditmar, da Du das 100-300 APO hast, wie ist da so der Vergleich? (Auch Optisch)
Ditmar, da Du das 100-300 APO hast, wie ist da so der Vergleich? (Auch Optisch)
Die Bildqualität des 70-300 ist außer zweifel, allerdings finde auf Grund des doch happigen Preises für das SSM, würde ich z. Z. nicht umsteigen wollen, obwohl ich immer noch nach etwas kompakten in dem Brennweitenbereich für den Urlaub suche.
Ich habe mir die Objektive nur ausgeliehen, da ich wie schon geschrieben, etwas für den Urlaub suche. Das 70-300 käme nur in Frage wenn es deutlich preiswerter werden würde, denn der ist zumindest mir zu hoch für das was es bietet, da bleibe ich lieber beim Sigma (Forumstele).;)
Und wem der doch recht laute AF des 100-300 APO nicht stört, dem würde ich raten dabei zu bleiben, zumindest vorerst, man weis ja nicht was noch kommt.
Ich habe aber auch keine zu ausführlichen Tests gemacht, sondern bin dabei von meinen Gewohnheiten ausgegangen, was die Motive etc. angeht.
Und für den Urlaub nehme ich dann eben ein 18-250 oder so etwas ähnliches.:oops:
iceman_fx
23.07.2008, 15:55
Hat denn hier keiner eine 5D oder 7D und dazu das SSm 70300?
Könnte dies jemand an diesen Cams mal testen, ob alle glatt läuft, ob es schneller fokussiert etc.gruß
iceman
TorstenG
23.07.2008, 16:05
Ditmar, das mit Deinen Gewohnheiten reicht mir schon, Du solltest inzwischen ja schon einen passenden ersten Eindruck erlangen können, bist ja auch schon etwas länger dabei! Aber eines noch, ist die Geschwindigkeit gegenüber dem 100-300 APO schneller oder nicht? Auch mal Nachführ-AF ausprobiert? (Das ist mit dem 100-300 APO jedenfalls kaum machbar)
Hat denn hier keiner eine 5D oder 7D und dazu das SSm 70300?
Könnte dies jemand an diesen Cams mal testen, ob alle glatt läuft, ob es schneller fokussiert etc.gruß
iceman
Doch, ich habe ja auch noch die 7D :oops:, und bin gerade einmal schnell auf den Balkon gesprintet, und das ist dabei heraus gekommen, wenn auch nicht so aussagekräftig, aber es funktioniert einwandfrei an der 7D.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70300D7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58901)
So und jetzt muß ich gleich los, der Eigentümer erwartet seine Objektive zurück.
Auch mal Nachführ-AF ausprobiert? (Das ist mit dem 100-300 APO jedenfalls kaum machbar)
@Torsten,
Das habe ich leider nicht ausprobiert, war für mich im Moment auch nicht so wichtig, aber schneller ist es schon, nur eben nicht soviel wie ich erhofft hatte.
Und das dieses mit dem 100-300 APO Probleme bereitet, kann ich mir vorstellen.
Pittisoft
23.07.2008, 17:07
Hallo Ditmar,
falls ein Converter oder auch mal Zwischenringe ins Spiel kommen sollten ist bei dem SSM nichts mehr zu befürchten was ein Defekt angeht.
Mein Kenko 1,4 und meine Kastrierten ( Getriebe ausgebaut)Zwischenringe Funktionieren mit AF wunderbar.:top:
Nachführ-AF geht mit dem SSM an der D7D und A700 flott.
Warum gibt's das Objektiv eigentlich so schwer zu haben? Liefert Sony nur so sporadisch...? Falls jemand einen "Geheimtipp" haben sollte, wo man das Objektiv herbekommen — mal bitte durchflüstern ;-) Danke!
Pittisoft
23.07.2008, 19:12
Warum gibt's das Objektiv eigentlich so schwer zu haben? Liefert Sony nur so sporadisch...? Falls jemand einen "Geheimtipp" haben sollte, wo man das Objektiv herbekommen — mal bitte durchflüstern ;-) Danke!
Hallo floz,
im Sony-Center Berlin habe ich gerade als ich wegen meiner A700 da war noch ein 70-300SSM in der Vitrine stehen sehen.
Phillmint
23.07.2008, 19:21
In der Bucht gibt es grade eines von einem Händler aus Österreich für einen fairen Preis.
Ansonsten auch mal überlegen, ob es aus den Niederlanden oder aber den USA sein darf.
Grüsse
Phill
Michael77
25.07.2008, 16:43
So, das ist nun definitiv das letzte.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/_DSC3980akpkp_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59017)
Danke Michael!!!
Man ist das ein starkes Bild. Das Vieh ist doch schon fast ausgestorben oder?
Bitte lass es noch nicht das letzte Bild von Dir sein...
So, das ist nun definitiv das letzte.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/_DSC3980akpkp_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59017)
Wieso, willst Du aufhören mit dem fotografieren?;)
Doch sicher nicht, übrigens eine sehr gelungene Aufnahme mit einem schönen Objektiv, auch wenn dieses nicht ganz in meine Vorstellungen passt, zumindest zur Zeit nicht.
Photomaster
27.07.2008, 19:25
bezüglich der Kombination mit dem Kenko Converter habe ich noch eine paar Fragen. Eigentlich ist doch bei 6,7 Schluss mit AF, und warum geht es trotzdem? Das AF-Modul hat doch nichts mit dem Fokussierantrieb zu tun.
gibt es noch andere Photos mit der Kombination mit dem Kenko (z.B. Tieraufnahmen), da man mit dem Hausgiebel die Bildqualität nicht unbedingt erkennen kann.
gibt es auch Erfahrungen mit dem Kenko 300 welcher ja nochmals etwas besser sein soll.
ist die Qualität mit Konverter mit dem des SAL75-300 ohne Konverter vergleichbar?
Wurde bei dem Photo mit dem Hausgiebel abgeblendet oder ist das Offenblende.
Wenn das mit dem Konverter ganz gut funktionieren würde, währe das ja eine echte preiswerte alternative zu dem 70-400 was ja noch kommt und sicherlich um einiges Treurer wird.
Gruß Photomaster
Michael77
28.07.2008, 08:32
Photomaster,
ich würde mir die Bilder nochmal angucken, Blende und ISO stehen doch dabei.:shock:
Auch zum Af hab ich geschrieben, das er funktioniert, aber ungenau trifft.
Soll ich Dir ne Brille rüberschieben?:mrgreen:
Wenn der Af hin und her rödelt, sind Tierfotos eher Lotteriespiel, oder man muß gleich MF benutzen.
VG Michael
Hoffe, wir hatten das noch nicht...
Sony 70-300 G SSM jetzt auch im Test bei Photozone.de (http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/388-sony_70300_4556)! :top:
Gruß FiBa =)
Anaxaboras
30.07.2008, 08:53
Hoffe, wir hatten das noch nicht...
Doch, hatten wir schon:
:arrow: click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56582&highlight=Photozone)
Martin
Michael77
30.07.2008, 21:54
Für Flubbe,
von wegen das letzte, was gebe ich auf mein dummes Geschwätz von gestern. :mrgreen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/13668555a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59400)
Ich meinte eigentlich, es sollten mal andere Leutchen Bilder einstellen, wenn es geht aus dem Bereich Natur.
VG Michael
Strahlemann
30.07.2008, 22:44
Ich meinte eigentlich, es sollten mal andere Leutchen Bilder einstellen, wenn es geht aus dem Bereich Natur.
Hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56682
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56426
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56354
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56511
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56871
Alle Bilder in diesen Threads sind mit meinem SAL70300G gemacht.
Gruss
Photomaster
31.07.2008, 02:59
Hallo Strahlemann,
die sehen ja echt super aus. Wie ist eigentlich bei solchen Aufnahmen der Autofokus. Habe mal bei einem Naturfototreffen mit einer EOS 5D mit 500 5.6 von Canon fotografiert, da war dass Motiv scharf sobald man den Auslöser angetippt hat. Ist dies bei diesem Objektiv auch der Fall?
Gruß Photomaster
Strahlemann
31.07.2008, 10:24
Wie ist eigentlich bei solchen Aufnahmen der Autofokus. Habe mal bei einem Naturfototreffen mit einer EOS 5D mit 500 5.6 von Canon fotografiert, da war dass Motiv scharf sobald man den Auslöser angetippt hat. Ist dies bei diesem Objektiv auch der Fall?
Für mich trifft der AF gut, aber das ist ja bekanntlich Ansichtssache :roll:
Mit den Bildergebnissen bin ich absolut zufrieden.
Hier können die Bilder vom Zoo Basel in voller Auflösung bestaunt werden:
http://www.flickr.com/photos/strahlemannbe/sets/72157606239982706/
Ich schliesse mich Björn uneingeschränkt an. Vor allem der Heli ist wirklich superklasse...:top::top:
Dem stimme ich zu. Incl des Abgasstrahls. Sehr schön!
Gruß
ich hab wieder ein paar neue Fotos
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6311289
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6311252
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6311248
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6311243
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6304470
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6298796
LG
Hallo,
die erste begegenung mit dem G SSM hatte mich schon überzeugt - obwohl das nicht so oft vorkommt! ;)
Ich werde meines Morgen in Empfang nehmen dürfen und dann im Urlaub ausgiebig testen! :top::D
(...) Ich werde meines Morgen in Empfang nehmen dürfen und dann im Urlaub ausgiebig testen! :top::D
Hallo zusammen.
Die Beschreibungen zum SAL70300G haben mich überzeugt, der Haushalts-Verwaltungsrat hat getagt und genehmigt. So kann es Anfang Sept im Urluab zeigen, was es kann. Ich hoffe, das Teil kommt Mo / Di und ist ne gute Ablöse meines MIN 70-300mm 1.Gen. Ich bin arg gespannt ... *g*
Gruß
dbhh
ich hab wieder ein paar neue Fotos
LG
Echt genial. Kaum zu übertreffen, perfekt belichtet, interessante Perspektiven und technisch ein Traum.
Ich war am Sonntag mit Phillmint auf Tour, um unsere 70-300 G zu testen.
Eine Kostprobe:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/853/MTB_Cross.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59774)
Das einzige was mich wirklich nervt ist die Position des Zoomring :flop:
Sonst ist die Linse einfach ein Traum...
Strahlemann
04.08.2008, 23:47
Hier:
http://www.flickr.com/photos/strahlemannbe/sets/72157606545926221/
alle Bilder des Cross-Rennens sind mit dem SAL70300G gemacht... Mein Top Objektiv, würds nicht mehr her geben!:D
Was den Zoomring angeht denke ich, dass die Position gewöhnungbedürftig ist, jedoch aber kein wirkliches Problem darstellt. :roll:
Grüsschen aus der Schweiz
Pianissimo78
05.08.2008, 21:06
Ich habe dann auch mal ein kleines Flickr-Set zusammengestellt:
http://www.flickr.com/photos/oliver1978/sets/72157606454653238/
Und ich kann mich der allgemein vorherrschenden Meinung nur anschließen: Ich bin hin und weg von der Linse. :)
rainerte
25.08.2008, 09:20
Schon seltsam, wenn ein vielgelobtes, ausgezeichnetes Produkt nicht lieferbar ist ... Okay, deswegen wird keiner die Marke wechseln ...
Servus Rainerte,
Könnte es nicht sein, dass das Produkt gerade deswegen nicht lieferbar ist, weil es vielgelobt und ausgezeichnet ist und somit Nachfrage größer als (momentanes) Angebot ist. Im Modellfall führt das dann im nächsten Schritt übrigens zu steigenden Preisen... :?
Gruss,
Kapone
Im Modellfall führt das dann im nächsten Schritt übrigens zu steigenden Preisen... :?
Kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn man ehrlich ist ist es jetzt schon zu teuer.;)
phootobern
25.08.2008, 11:48
Hallo an alle
Mit interesse lese ich die Tests und Meinungen zum neuen 70-300 SSM
Meine grundsätzliche frage: Lohnt sich der wechsel im vergleich zum 70-300 Ofenrohr?
ist die abbildungsqualität und die schärfe wirklich besser?
Besten Dank für eure Infos
Gruss Markus
Servus Rainerte,
Könnte es nicht sein, dass das Produkt gerade deswegen nicht lieferbar ist, weil es vielgelobt und ausgezeichnet ist und somit Nachfrage größer als (momentanes) Angebot ist. Im Modellfall führt das dann im nächsten Schritt übrigens zu steigenden Preisen... :?
Gruss,
Kapone
Das mit den Preisen kann ich mir nicht vorstellen aber die Linse ist m.E. bis auf die fehlende Lichtstärke nahezu tadelfrei und in diesem Segment leistungsmäßig benchmark! :top:
FuriosoCybot
25.08.2008, 12:40
Na ja das mit den Preisen, dass die noch teurer werden sollten kann und will ich mir nicht vorstellen, da es jetzt schon zu teuer ist. Auch dass es wegen der hohen Nachfrage nicht Lieferbar ist, kann ich mir nicht denken. Ich weiss es nicht wie es in anderen Ländern ist, aber der deutsche Mark wurde doch noch gar nicht richtig bedient oder?
Wie ich das so gelesen habe, fahren doch einige hier aus dem Forum zur Photokina.
Vielleicht kann da ja mal einer den Sony Jungs auf den Zahn fühlen. Ich schaff es leider nicht.
und in diesem Segment leistungsmäßig benchmark! :top:
Wo steht das? Ich denke du beziehst das aufs A-Bajonett, da gebe ich dir recht. Gibt ja nix anderes.
Phillmint
25.08.2008, 13:46
Lohnt sich der wechsel im vergleich zum 70-300 Ofenrohr?
ist die abbildungsqualität und die schärfe wirklich besser?
Gruss Markus
Servus Markus,
genau vor der Entscheidung stand ich auch. Und ich kann deutlich sagen, dass ich es nicht bereut habe. Ob die Schärfe jetzt wirklich direkt besser ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich finde die Bilder kontrastreicher und es ist schneller - desweiteren hatte ich damit bisher noch keine Probleme mit CAs.
Grüsse
Phill
Ich habe mir vor einer halben Stunde das Objektiv gekauft und kann es jetzt nicht erwarten es zu Hause auszuprobieren. Leider muß ich noch ein paar Stunden arbeiten...
Ein angenehmer Nebeneffekt bei dem Objektiv ist, dass der Filterdurchmesser exakt der gleiche wie beim 16-105er ist und somit mein Polfilter auch hier passt.
Viele Grüße
Eric
Wo steht das? Ich denke du beziehst das aufs A-Bajonett, da gebe ich dir recht. Gibt ja nix anderes.
Wo das steht? Na, in diesem fred! :lol::P
Das Canon IS ist m.E. Preis-Leistungssieger aber das G sehe ich ein kleines Stückchen nach dem photozone review vorne - auch gegenüber dem Nikon VR!
Es verzeichnet z.B. weniger, obwohl das nicht so relevant ist und hat vor allem bei 300mm offen - was mir sehr wichtig ist - die besseren Werte! :top:
Wo das steht? Na, in diesem fred! :lol::P
Das Canon IS ist m.E. Preis-Leistungssieger aber das G sehe ich ein kleines Stückchen nach dem photozone review vorne - auch gegenüber dem Nikon VR!
Naja dafür kostet das G auch 300€ mehr, aber nagut warum nicht 35% mehr zahlen für 5% mehr Abbildungsqualität. Ich glaube manche lesen sich echt nur Reviews durch und finden sich dann Toll weil sony zwar gut aber viel zu teuer ist. Ich habe noch keine Bilder des G gesehen die ich nicht mit dem Canon auch geschafft hätte. Das Sony ist nicht schlecht keine Frage aber zu Teuer für die gebotene leistung, so gewinnt man keine Kunden.
Man sollte bedenken wir reden hier von einem "G" bei Canon und Nikon sind das popelige Aufsteigerlinsen.;)
Anaxaboras
26.08.2008, 00:29
Daniel,
aus deiner Partei für Canon machst du keinen Hehl. Aber das Objektiv, um das es hier geht (bzw. dessen Preis), abzuqualifizieren mit
so gewinnt man keine Kunden.
ist schon ganz schön polemisch - oder nicht?
Ich glaube, wenn die Linse ohne Einschränkungen lieferbar wäre, hätten Sie schon einige Leute mehr hier im Forum. Und mehr noch: sie wären happy damit.
Martin
Daniel,
aus deiner Partei für Canon machst du keinen Hehl. Aber das Objektiv, um das es hier geht (bzw. dessen Preis), abzuqualifizieren mit
ist schon ganz schön polemisch - oder nicht?
Ich glaube, wenn die Linse ohne Einschränkungen lieferbar wäre, hätten Sie schon einige Leute mehr hier im Forum. Und mehr noch: sie wären happy damit.
Martin
Nö mache ich auch nicht, denn manchmal nevt es echt wenn es immer heisst das Objektiv von Sony ist besser als das von Canon oder sonstwem. Wer mich kennt weiss das das kein gebashe ist (Ich stehe Canon durchaus kritisch gegenüber), aber so werden auch Neueinsteigern keine guten Informationen zur verfügung gestellt. Aber na gut das ist ein Sonyforum, irgendwann gewöhn ich mich schon drann ja nix negatives zu sagen.;)
Naja dafür kostet das G auch 300€ mehr, aber nagut warum nicht 35% mehr zahlen für 5% mehr Abbildungsqualität.
300 Euro ist aber ein wenig hoch gegriffen, oder ;)?
Wenn ich die guenstigsten Anbieter hier vergleiche, dann komme ich fuer das Canon auf 460 Euro und fuer das Sony auf 690 Euro. Wenn ich dann noch Sonnenblende und Tasche zurechne, die bei Canon extra als Zubehoehr (ca. 50 Euro) gekauft werden muessen ;), komme ich auf einen Preisunterschied von etwa 180 Euro.
Sicher immer noch viel Geld, zumal Canon fuer das Geld noch den Bildstabi mit einbaut, aber das Sony ist ja noch nicht mal ein halbes Jahr auf dem Markt. Ich denke da geht noch was im Preis :roll:.
Ich glaube, wenn die Linse ohne Einschränkungen lieferbar wäre, hätten Sie schon einige Leute mehr hier im Forum. Und mehr noch: sie wären happy damit.
Ich habe sie seit gestern aber kam leider nicht groß dazu sie wirklich auszuprobieren. Ich konnte nur ein paar Probeschüsse machen bin aber vom ersten Eindruck her total begeistert.
Gruß
Eric
300 Euro ist aber ein wenig hoch gegriffen, oder ;)?
Wenn ich die guenstigsten Anbieter hier vergleiche, dann komme ich fuer das Canon auf 460 Euro und fuer das Sony auf 690 Euro. Wenn ich dann noch Sonnenblende und Tasche zurechne, die bei Canon extra als Zubehoehr (ca. 50 Euro) gekauft werden muessen ;), komme ich auf einen Preisunterschied von etwa 180 Euro.
Okay ich sage schon nix mehr.:lol: (Erbsenzählereri, bei Foto Erhardt ist der Preisunterschied 250€)
Die Tasche brauche ich nicht, die Sonnenblende gibts als 1zu1 Nachbau für 20€, aber stimmt das habe ich bei Canon nie verstanden, keine Geli.:flop: (aber ich kaufe ja ehh nur L :twisted:)
Daniel,
ich finde deine Kommentare in letzter Zeit auch ein wenig unsachlich.
Natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn das G Objektiv zum Preis des Canon IS verfügbar wäre! Auch die Leistung der Canon-Linse halte ich für sehr gut!
Diese Objektive als Einsteigerlinsen abzuqualifizieren hate ich aber für falsch und depektierlich!
Ich bin was Objektive anbelangt durchaus kritisch und habe schon 4 Systeme mehr oder weniger lange beschnuppert bzw. damit gearbeitet (Olympus 1 Jahr lang, Canon und Nikon versuchweise parallel zum A-Bajonett). Letztlich bin ich bis jetzt bei Sony hängen geblieben und freue mich über positive Entwicklungen in der Kamersparte - und die will ich mir von Wechslern in einem Markenforum auch nicht dauernd madig machen lassen bzw. bestimmte Produkte dauernd verteidigen bzw. deren Existenzberechtigung rechtfertigen!
Dass so ein Hobby sich auch abseits von nackten Zahlen und damit einem Stück weit Vernunft abspielt, hatten wir ja auch schon des öfteren...;)
Daniel,
ich finde deine Kommentare in letzter Zeit auch ein wenig unsachlich.
Mag sein, wenn ewige lobeshymnensingerei sachlicher ist bitteschön. Kritische Stimmen gibt es hier fast nicht. (zumindest nicht öffentlich)
Diese Objektive als Einsteigerlinsen abzuqualifizieren hate ich aber für falsch und depektierlich!
Aufsteigerlinsen! Sagte ich.;)
Wie gesagt ich halte mich schon raus. :top:
Daniel,
es geht nicht um Lobeshymnen und wenn du meine Kommentare aufmerksam verfolgt hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass ich mich mit einigen Leuten wegen einem Zeiss 16-80 oder auch dem 28-70 G in die Wolle bekommen habe. :cool
Auch an das 70-200mm SSM habe ich so meine Anfragen, obwohl es jetzt in Preisregionen gelandet ist, die ich für vertretbarer halte.
Es zwingt dich übrigens niemand, auf bestimmte Beiträge zu antworten - ich verkneif mir das inzwischen auch ab und zu, obwohl ich zu meiner Meinung stehe und die auch hin und wieder kund tue...;)
Daniel,
es geht nicht um Lobeshymnen und wenn du meine Kommentare aufmerksam verfolgt hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass ich mich mit einigen Leuten wegen einem Zeiss 16-80 oder auch dem 28-70 G in die Wolle bekommen habe. :cool
Ich hatte auch nicht unbedingt nur dich gemeint.
Allerdings mit testberichte lesen schon, weil Referenz und so.
Aber schluss jetzt, wenn dann per PN.:top:
FuriosoCybot
26.08.2008, 12:38
Na ja ich geb jetzt auch noch mal meinen Senf dazu.
Ich glaub man darf hier durchaus auch etwas kritisches zu Sony sagen ohne dass gleich alles User ausflippen.
Meiner Meinung nach ist das G bestimmt ein super Objektiv, keine Frage (hab es allerdings selber noch nicht in der Hand gehabt). Doch es muss schon die Frage erlaubt sein, wieso die Konkurenz vergleichbare Objektive um eine ganze Ecke billiger anbietet ( da spielt es für mich dann auch keine Rolle ob das ein Einsteiger Objektiv, Aufsteiger, Semi-Profi oder Vollprofi- Objektiv ist). Und wegen der Erbsenzählerei, sag ich mal so Canon und Nikon oder wer auch immer bauen oft noch Bildstabilisatoren mit ein, die ja auch was kosten. Sony braucht das ja nicht.
Ich finde die Politik von Sony halt auch noch nicht das richtige (rufe hiermit niemanden zum wechseln auf, hab selber ne Alpha 300 und bleib erst mal dabei, hoffe nur dass Sony vielleicht in nächster Zeit mal was ändert)
Ich mein Marken wie Canon und Nikon haben einen gewissen Ruf, der ist soweit ich das mitkriege ja nicht der schlechteste ist.
Sony will in dieser Sparte mitmischen, hat auch gute Cams und im letzten halben Jahr einige Modelle für den Einsteiger-Bereich zu sehr interressanten Preisen rausgebracht.
Nur die Einsteiger, wie auch ich einer bin, wollen sich weiterentwickeln. Und wenn ich zum weiterentwickeln bei Sony entweder keine Linsen habe, oder nur welche die deutlich teurer als die der Konkurenz sind. Dann führt das doch dazu dass vielleicht viele dieser Einsteiger, die ja noch keiner Marke wirklich treu sind wechseln.
Speziell sehe ich das Problem eben bei dem 70-300 G. Für alle die gerne mal in die hohen Brennweiten-Bereiche wollen die nächste Alternative nach dem Standard 75-300mm Objektiv. Und wieso ein solcher Konzern wie Sony solche Lieferschwierigkeiten hat, ist mir auch schleierhaft, denn wenn das Ding erst mal ne Zeit auf dem Markt ist wird es wahrscheinlich auch günstiger. Ausser es sind alle neuen Sony User so treu und zahlen jeden Preis. Dann hätte Sony natürlich keinen Grund was zu ändern.
Na ja ich geb jetzt auch noch mal meinen Senf dazu.
Ich glaub man darf hier durchaus auch etwas kritisches zu Sony sagen ohne dass gleich alles User ausflippen.
Meiner Meinung nach ist das G bestimmt ein super Objektiv, keine Frage (hab es allerdings selber noch nicht in der Hand gehabt). Doch es muss schon die Frage erlaubt sein, wieso die Konkurenz vergleichbare Objektive um eine ganze Ecke billiger anbietet ( da spielt es für mich dann auch keine Rolle ob das ein Einsteiger Objektiv, Aufsteiger, Semi-Profi oder Vollprofi- Objektiv ist). Und wegen der Erbsenzählerei, sag ich mal so Canon und Nikon oder wer auch immer bauen oft noch Bildstabilisatoren mit ein, die ja auch was kosten. Sony braucht das ja nicht.
Ich finde die Politik von Sony halt auch noch nicht das richtige (rufe hiermit niemanden zum wechseln auf, hab selber ne Alpha 300 und bleib erst mal dabei, hoffe nur dass Sony vielleicht in nächster Zeit mal was ändert)
Ich mein Marken wie Canon und Nikon haben einen gewissen Ruf, der ist soweit ich das mitkriege ja nicht der schlechteste ist.
Sony will in dieser Sparte mitmischen, hat auch gute Cams und im letzten halben Jahr einige Modelle für den Einsteiger-Bereich zu sehr interressanten Preisen rausgebracht.
Nur die Einsteiger, wie auch ich einer bin, wollen sich weiterentwickeln. Und wenn ich zum weiterentwickeln bei Sony entweder keine Linsen habe, oder nur welche die deutlich teurer als die der Konkurenz sind. Dann führt das doch dazu dass vielleicht viele dieser Einsteiger, die ja noch keiner Marke wirklich treu sind wechseln.
Speziell sehe ich das Problem eben bei dem 70-300 G. Für alle die gerne mal in die hohen Brennweiten-Bereiche wollen die nächste Alternative nach dem Standard 75-300mm Objektiv. Und wieso ein solcher Konzern wie Sony solche Lieferschwierigkeiten hat, ist mir auch schleierhaft, denn wenn das Ding erst mal ne Zeit auf dem Markt ist wird es wahrscheinlich auch günstiger. Ausser es sind alle neuen Sony User so treu und zahlen jeden Preis. Dann hätte Sony natürlich keinen Grund was zu ändern.
Du schreibst es genau so wie ich das sehe.:top::top:
Und ich denke das soetwas kritisches (nicht gebashe!) hier auch mal gesagt gehört.
Naja, ich kann nur sagen warum ich mich letztlich für dieses Objektiv entschieden habe.
Eigentlich war ich schon immer scharf auf das 70-200 SSM. Allerdings war es anfänglich mit über 2.300€ jenseit von gut und böse. Gut die Preise sind deutlich gefallen und durchaus so langsam in dem für mich machbaren Preisregionen angekommen. Weshalb dann das 70-300 G SSM werden sich (vielleicht) einige fragen. Nun, ich nutze recht regelmäßig den Bereich bis 300 mm und das kann mir das 70-200er nur mit teurem Telekonverter bieten. Dann ist es noch mal eine Ecke größer und schwerer als das 70-300er.
Bleibt noch das Argument mit der Lichtstärke. Sicherlich ein klares Pro für das 200er aber nutze ich das wirklich? Ich für mich habe diese Frage mit nein beantwortet. Ich habe heute morgen kurz einen Test bei 300mm mit Offenblende gemacht und eine Blüte freigestellt. Die Schärfeebene ist da schon so gering, dass ich abblenden würde. Erst recht dann beim 200er.
Auch bei den Aufnahmen die ich bei Veranstaltungen mit meinem 50er/1.7 gemacht habe war immer Abblenden auf mindestens 4.x angesagt, da mir die Schärfentiefe nicht ausreichte.
Alles in Allem bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass zu meinen fotografischen Vorlieben das 70-300er eindeutig am besten passt.
Achja, als netter Nebeneffekt passt auch der Polfilter von meinem 16-105er da der Filterdurchmesser identisch ist.
Gruß
Eric
rainerte
27.08.2008, 10:47
Hallo Eric, schöne Argumentation für das 70300 G.
Überlege mir auch, mit dieser Optik das 75300 zu ersetzen, ebenfalls in Ergänzung des 16105. Alternative wäre für mich das Sigma 50-150/2,8 (dann zusätzlich zum Kit-Tele), so es denn kommt und offenblendfähig ist. Aber bleiben wir beim G und seinem Problemchen: Es ist es wirklich soviel besser, dass sich der Mehraufwand lohnt? Läge der Preis um die 500, wäre das keine Frage, aber deutlich drüber ist eben schon sehr schmerzhaft. Und fast noch ärgerlicher ist, dass ich einen Spontanbeschluss - es muss das SSM G sein - überhaupt nicht realisieren kann, weil das Ding ja offenbar nirgends lieferbar ist.
Hallo Eric, schöne Argumentation für das 70300 G.
Danke:)
Es ist es wirklich soviel besser, dass sich der Mehraufwand lohnt? Läge der Preis um die 500, wäre das keine Frage, aber deutlich drüber ist eben schon sehr schmerzhaft. Und fast noch ärgerlicher ist, dass ich einen Spontanbeschluss - es muss das SSM G sein - überhaupt nicht realisieren kann, weil das Ding ja offenbar nirgends lieferbar ist.
Nunja, diese Frage muß jeder für sich selber beantworten. Ich hatte bisher nur ein Sigma 28-300 als Tele und wollte es nicht mutwillig an der A700 schrotten (Zahnräder). An der D7D tut es ja klaglos seinen Dienst und ich war auch nicht unzufrieden.
Also sollte für die A700 was neues her. Für mich in dem mir möglichen Rahmen ist es das 70300G. Ich bin auch fasziniert von dem lautlosen Autofokus.
So long
Eric
Edit: Ich habe meins bei Foto Hauschildt in Darmstadt gekauft. Die gehören zur Ringfoto-Gruppe. Laut Produktsuche ist es bei denen als lieferbar gekennzeichnet.
rainerte
27.08.2008, 15:21
Danke auch für die weiteren Erläuterungen. Ich schwanke weiter und die Knete muss auch erst mal richtig beisamen sein.
(...) Eigentlich war ich schon immer scharf auf das 70-200 SSM. Allerdings war es anfänglich mit über 2.300€ jenseit von gut und böse. Gut die Preise sind deutlich gefallen und durchaus so langsam in dem für mich machbaren Preisregionen angekommen. (...) Gruß
Eric
Hallo Eric.
Du beschreibst als deine Gründe für das SAL-70300G genau meine Prioritäten, sprich Einsatzzweck: MaxBrennweite, Volumen und Gewicht. In der Amateurpraxis hat man mehr vom Neuen.
Darüber hinaus glaube ich nicht, das man das 70-200G tats mit dem 70-300G ernsthaft vergleichen kann. Selbst bei 1500,-- Euro zu 770,-- ( vienna-camera.at ) des neuen SSM sind das in meinen Augen immer noch Welten. Auch das SAL-70300G hat Federn gelassen: G steht nicht mehr für große Lichtstärke, G steht nicht mehr für "aus dem Vollen gedreht". Aus Metall ist nur noch die Fassung und ein Design-Ring vorne. Da liegt es sogar hinter dem Nicht-G Nicht-SSM MIN 70-300 1.Gen.
Gruß
Aus Metall ist nur noch die Fassung und ein Design-Ring vorne.
Das mag sein (ich habe ehrlich gesagt nicht drauf geachtet - ist mir nicht so wichtig) allerdings bringt das gute Stück trotzdem so einiges an Gewicht mit sich. Ich glaube in Richtung 1 Kilo geht das auch.
Der Preis im Laden für das 70300G war 799,-€. Da ich noch den VG dort mitgenommen habe konnte ich als Bonbon noch einen Akku für die A700 heraushandeln.
Gruß
Eric
rainerte
27.08.2008, 19:21
Hallo Eric, da hier, in einem anderen Thread, mal wieder das Thema Backfocus ganz groß geschrieben wird: Hast du Erfahrungen mit dem 70300 G in diese Richtung? Vielleicht auch mit anderen Bodys als der A700? Danke!
Ach, mir ist sauber verarbeiteter Kunststoff lieber als Metall um des Metall willens.
Hallo Eric, da hier, in einem anderen Thread, mal wieder das Thema Backfocus ganz groß geschrieben wird: Hast du Erfahrungen mit dem 70300 G in diese Richtung? Vielleicht auch mit anderen Bodys als der A700? Danke!
Ach, mir ist sauber verarbeiteter Kunststoff lieber als Metall um des Metall willens.
Nein bisher noch nicht (und ich hoffe ich muß die Erfahrung auch nicht machen).
Ich habe sowohl die A700 als auch das 70300G erst seit Sonntag bzw. Montag und kam noch nicht wirklich dazu die Kombi richtig auszuprobieren. Wobei ich reine Fokustests eh nicht mache. Ich hatte mit Offenblende bie 300mm aus der Hand versucht eine Blüte freizustellen, da merke ich schon durch den Sucher dass durch meine Schwankung des Körpers sich die Schärfeebene verschiebt. Aber ich hatte durchaus den Eindruck dass alles passt.
An der D7D hatte ich das Objektiv noch garnicht. Wird aber bei passender Gelegenheit auch nachgeholt.
Alles in Allem bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass zu meinen fotografischen Vorlieben das 70-300er eindeutig am besten passt.
Na Du schlägst ja zu. :top:
Das Objektivv kannst Du ja mal zum nächsten Treffen mitbringen.
Glückwunsch!
Rainer
Na Du schlägst ja zu. :top:
Das Objektivv kannst Du ja mal zum nächsten Treffen mitbringen.
Glückwunsch!
Rainer
Hi Rainer,
danke für die Glückwünsche aber:
Zuschlagen? Ich? Doch nicht mit dem Objektiv!:P
Beim nächsten Treffen ist es auf jeden Fall mit dabei, dazu habe ich es doch.
Ansonsten: Die Hälfte von dem Gesamtpaket habe ich doch geschenkt bekommen. So blieb für mich nur noch das 70300G und der VG als Anschaffung übrig.:D
Liebe Grüße
Eric
so nun habe ich heute endlich auch mein 70300g ssm bekommen und ich bin bis jetzt sehr beeindruckt, leider ist es schon nicht mehr so helle draußen das ich es richtig testen kann aber die ersten Versuche überzeugen mich schon sehr.
Werde es mal in Ruhe am WE testen.
Ein weiterer sehr zufrieden 70-300g ssm Besitzer :top:
Grüße Jörg
Hi Jörg,
gratuliere und viel Spaß mit dem Objektiv.
Wo hast Du Deines jetzt gekauft?
Gruß
Eric
Hey wie wärs mal wieder mit hübschen Beispielbildern!!!
Danke schon im voraus ;-)
Gordonshumway71
28.08.2008, 20:43
so nun habe ich heute endlich auch mein 70300g ssm bekommen und ich bin bis jetzt sehr beeindruckt, leider ist es schon nicht mehr so helle draußen das ich es richtig testen kann aber die ersten Versuche überzeugen mich schon sehr.
Werde es mal in Ruhe am WE testen.
Ein weiterer sehr zufrieden 70-300g ssm Besitzer :top:
Grüße Jörg
Jörg, Glückwunsch zum Kauf.
Daß Du das aber beim nächsten Schwabenstammtisch auch ja nicht daheim vergisst, gell.....:top::top::top:
Danke Danke :D
Hi Jörg,
gratuliere und viel Spaß mit dem Objektiv.
Wo hast Du Deines jetzt gekauft?
Gruß
Eric
habs mir am Montag abend noch bei B&H Photo bestellt und kam dann prompt heute Mittag schon daheim an.
@ Frank beim nächsten Stammtisch bin ich noch im Urlaub aber im Oktober habe ich es auf jedenfall dabei.
So hier mal zwei 100% Crops vom 70-300G bei 300mm:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00308.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61109)
[/URL][URL="http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61110"]http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00310.jpg (http://www.sonyuserforum.de/forum/%5Burl=http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61110%5D%5Bimg%5Dhttp://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00310.jpg%5B/img%5D%5B/url%5D)
Es hat keine Bearbeitung stattgefunden. Aus dem ARW den Ausschnitt gemacht und als JPG gespeichert. Keine Schärfung vorgenommen.
So long
Eric
Könnte mal einer der 70-300G Besitzer das Objektiv für mich real ausmessen. Also einmal von Bajonet bis Deckel (ink. Deckel) und einmal zusätzlich mit Geli.
Danke :top: und Gruß
Micha
Klaus Bartels
01.09.2008, 13:27
Könnte mal einer der 70-300G Besitzer das Objektiv für mich real ausmessen. Also einmal von Bajonet bis Deckel (ink. Deckel) und einmal zusätzlich mit Geli.
Danke :top: und Gruß
Micha
L1: 142 mm
L2: 230 mm
Klaus
Ich hab wieder mal zwei neue Aufnahmen vom 70-300G
Embraer ERJ-135BJ Legacy PT-SKW
http://images2.jetphotos.net/img/1/8/5/3/70457_1222034358_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6367018
Bombardier BD-100-1A10 Challenger 300 OE-HNL
http://images2.jetphotos.net/img/1/3/6/4/20465_1222028463_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6366898
FuriosoCybot
30.09.2008, 09:39
Schöne Jetfotos.
Da wird das verlangen immer größer nach dem 70-300G.
Schade dass es fast nirgens verfügbar ist und der Preis so hoch ist.
Ich hatte es mir ohne Probleme hier (http://www.purelygadgets.co.uk/showproduct.php?prodid=25320) geholt...
TimSchuler
30.09.2008, 09:47
Ich hab wieder mal zwei neue Aufnahmen vom 70-300G
Embraer ERJ-135BJ Legacy PT-SKW
http://images2.jetphotos.net/img/1/8/5/3/70457_1222034358_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6367018
Bombardier BD-100-1A10 Challenger 300 OE-HNL
http://images2.jetphotos.net/img/1/3/6/4/20465_1222028463_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6366898
Wirklich spitze Nachtaufnahmen!
XxJakeBluesxX
30.09.2008, 15:49
Ich hatte es mir ohne Probleme hier (http://www.purelygadgets.co.uk/showproduct.php?prodid=25320) geholt...
Der Preis ist nicht übel... :top:
Eigentlich war bei mir ja schon fast eine Entscheidung in Richtung Tamron 70-200/2.8 gefallen :roll:. Jetzt gibt es aber das 70-300 G hier in den Niederlanden ab 658€ und seit heute kommt eine Sony Cashackaktion (http://www.sony.nl/article/id/1221572686514) fuer 6 Objektive dazu, u.a. 100€ fuer das 70-300 :D.
Hat jemand mal das Tamron und das Sony direkt miteinander verglichen? Wie schaut es mit der Bildqualitaet aus?
FuriosoCybot
02.10.2008, 09:40
Mein lieber Scholli, das ist ein super Preis für das 70-300G. Da würd ich glaub ich auch zuschlagen.
Weiss jemand, ob es bei uns vielleicht auch mal so eine Cashback Aktion in nächster Zeit gibt?
Ich wollte mir eigentlich das Tamron 70-200 oder das neue Sigma 70-200 holen! Jetzt habe ich mir diesen Fred durchgelesen und bin wieder etwas unsicher!
Wie ist denn das Sony 70-300 im vergleich zu den anderen??
Und was hat es mit diesem Forentele auf sich? Ist das das 100-300/4 von Sigma??
Wenn ja, wie ist das im vergleich zu den oben genannten???
Ich wollte mir eigentlich das Tamron 70-200 oder das neue Sigma 70-200 holen! Jetzt habe ich mir diesen Fred durchgelesen und bin wieder etwas unsicher!
Wie ist denn das Sony 70-300 im vergleich zu den anderen??
Und was hat es mit diesem Forentele auf sich? Ist das das 100-300/4 von Sigma??
Wenn ja, wie ist das im vergleich zu den oben genannten???
Ich habe mich - rein vom Feeling her - für das Tamron und gegen das Sony entschieden, obwohl das Sony deutlich kompakter ist. Allerdings ist das Tamron eben deutlich lichtsärker. Und ich brauche 300mm (eff. 450mm) nicht, und mache auch nur selten Sportfotos. Deshalb konnte ich der Verlockung des SSM widerstehen. Hoffentlich bereue ich es nicht. Seufz.
LG
Wolfgang
XxJakeBluesxX
03.10.2008, 13:19
Eigentlich war bei mir ja schon fast eine Entscheidung in Richtung Tamron 70-200/2.8 gefallen :roll:. Jetzt gibt es aber das 70-300 G hier in den Niederlanden ab 658€ und seit heute kommt eine Sony Cashackaktion (http://www.sony.nl/article/id/1221572686514) fuer 6 Objektive dazu, u.a. 100€ fuer das 70-300 :D.
Hat jemand mal das Tamron und das Sony direkt miteinander verglichen? Wie schaut es mit der Bildqualitaet aus?
Wo in den Niederlanden gibt es das Sony zu dem Preis?
André 69
03.10.2008, 13:46
Hat mich auch interessiert, man muss nur wissen wie man sucht:
http://www.kieskeurig.nl/kopen/4C6F96D9AD33AC08C125742D004E8658.htm
Gruß André
PS: Irgendwie ist da alles etwas günstiger, bei gleicher MWSt!
XxJakeBluesxX
03.10.2008, 13:58
Ich werde evtl. Weihnachten zuschlagen und vorher mein Ofenrohr verkaufen...
Bei Sportaufnahmen kann man das Ofenrohr an der :a:700 leider nicht gebrauchen. An der D7D war es deutlich besser...
PS: Irgendwie ist da alles etwas günstiger, bei gleicher MWSt!
Leider nicht alles :lol:, aber bei den Objektiven laesst sich das ein oder andere Schnaeppchen machen.
Ich hadere noch ein wenig mit der Entscheidung :roll:. Fuer das Sony sprechen momentan der SSM, Brennweitenbereich, Abmessungen und der Preis.
Fuer das Tamron im Moment "nur" die durchgehende Lichtstaerke. Daher waere es interessant wie es im direkten Vergleich bei gleicher Blende mit der Bildqualitaet ausschaut. Das Sony soll ja im Bereich 70-200 am besten sein, aber ob es fuer das Tamron, das immherin abgeblendet werden kann, reicht...:?:
Mic,
das ist m.E. relativ einfach zu beantworten!
Wenn du die Lichtstärke - unter Umständen auch mit am langen Ende offen etwas weichen Resultaten - brauchst, wirst du um ein 2.8 Zoom nicht umhin kommen.
Wenn dir die Lichtstärke des Sony SSM reicht, bekommst du eine kompakte, schnelle und schon offen druchgehend sehr gut abbildende Linse...
André 69
03.10.2008, 14:48
Hallo mic2908,
... ich weiß, daß man es nicht so banal sehen kann, daß in NL alles günstiger ist, habe es auch nur auf die Sony DSLRs bezogen, aber nicht so ausgedrückt.
Aber zum Objektiv an sich: Ich kenne MEINE Anforderungen an ein Telezoom, daß ich persönlich zum 70-300mm greifen werde. Die Lichtstärke brauche ICH bei diesem Objektiv nicht, das löse ich mit einer Festbrennweite.
Gruß André
XxJakeBluesxX
03.10.2008, 15:06
habs mir am Montag abend noch bei B&H Photo bestellt und kam dann prompt heute Mittag schon daheim an.
Meinst Du diesen Laden (http://www.bhphotovideo.com/)?
Da kostet das 70-300 SSM (http://www.bhphotovideo.com/c/product/545867-REG/Sony_SAL70300G_SAL_70300G_70_300mm_f_4_5_5_6G_SSM. html) sogar nur 582 Euro & knapp 33 Euro Versandkosten. Der Preis ist bisher der beste den ich finden konnte.
Wie sieht es bei dem Laden mit möglichen Zollgebühren aus? Musstest Du da was zahlen?
Meinst Du diesen Laden (http://www.bhphotovideo.com/)?
Da kostet das 70-300 SSM (http://www.bhphotovideo.com/c/product/545867-REG/Sony_SAL70300G_SAL_70300G_70_300mm_f_4_5_5_6G_SSM. html) sogar nur 582 Euro & knapp 33 Euro Versandkosten. Der Preis ist bisher der beste den ich finden konnte.
Wie sieht es bei dem Laden mit möglichen Zollgebühren aus? Musstest Du da was zahlen?
ja Zoll kam natürlich on top dazu, wurde aber direkt über UPS geklärt und dann bei Lieferung an UPS gezahlt.
@Andre,
hatte ich auch so verstanden, daher der smilie ;).
@wwjdo,
brauchen ist vielleicht uebertrieben, bisher kam ich mit zwei Ofenrohren 70-210/75-300 auch ganz gut zurecht, aber f2.8 waere vielleicht auch mal schoen :roll:. Wahrscheinlich entscheidet es sich ueber den Preis und da hat das Sony in meiner Gunst, mit dem Cashback in NL, momentan die Nase vorn ;).
@Jake,
soweit ich weiss, 6.5% Zoll (Objektive) und Mwst auf den gesamt Rechnungsbetrag.
XxJakeBluesxX
03.10.2008, 16:27
ja Zoll kam natürlich on top dazu, wurde aber direkt über UPS geklärt und dann bei Lieferung an UPS gezahlt.
Das müssten bei 6,5% Zoll um die 40 Euro gewesen sein. Und wenn da noch die Märchensteuer drauf kommt kann man es ja gleich in Deutschland kaufen... :?
Reisefoto
03.10.2008, 16:48
Meinst Du diesen Laden (http://www.bhphotovideo.com/)Wie sieht es bei dem Laden mit möglichen Zollgebühren aus? Musstest Du da was zahlen?
Neben Zoll kommen noch 19% Einfuhrumsatzsteuer dazu. Das lohnt sich nur, wenn das Objektiv wirklich extrem billig oder in D nicht erhältlich ist. In letzterem Fall habe ich auch schonmal bei B&H bestellt. Abwicklung sehr gut und Zollformalitäten mit UPS einfach. Aber denkt auch an Zeit und Verwaltungsaufwand bei Rücksendung / Reparaturen und an die abweichenden Garantiebedingungen.
FuriosoCybot
03.10.2008, 17:39
Ich hab jetzt hier mal eine vielleicht blöde Frage.
Als relativer Anfänger, der sich weiterentwickeln will, bin ich auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich scharfe Fotos bei Sport, zum Beispiel Fussball und gleichzeit in einem Zoo machen kann. Habe momentan das Sony 75-300mm(hab zwar auch damit schon das eine oder andere schöne Foto bei gutem Licht hin bekommen, aber es geht ja bestimmt noch besser). Jetzt hab ich bei einigen Fotos die so im Netz rumeiern, von Fussball oder Zoobesuchen gesehen, dass da gerne 70-200mm 2,8 Linsen verwendet wurden. Zwar meistens so was wie das Sony G. Jetzt zu meiner Frage, Da ich leider nicht das Geld habe um mir ein Sony 70-200mm zu kaufen. Ich aber wirklich knackscharfe Bilder mal selber produzieren will, ist es jetzt die Lichtstärke die ich dafür benötige und würde ich dann mit einem Sigma oder Tamron auch schon was reissen?
Oder wäre das 70-300mm G besser? Weil das Sigma und Tamron sowieso abgeblendet werden müssen um richtig scharf zu werden? Falls das 70-300G die schärferen Bilder macht, dann würde ich darauf sparen und hoffen, dass es auch in Deutschland mal billiger zu haben ist. (Eine kleine Frage am Rande. Mein Dad hat ein Canon 70-300 IS USM, das macht super Bilder, ist das Sony genau so gut oder sogar besser, da es ja deutlich teurer ist)
Würde mich über Antworten sehr freuen.
(Eine kleine Frage am Rande. Mein Dad hat ein Canon 70-300 IS USM, das macht super Bilder, ist das Sony genau so gut oder sogar besser, da es ja deutlich teurer ist)
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Also ich kenn beide sehr gut und würde da klar das Sony bevorzugen was Qualität betrifft, für mich das beste 70-300 das am Markt ist
LG
fallobst
03.10.2008, 21:40
Nachdem ich gestern in England bestellt habe , habt ihr mich mit den Hinweisen auf das Super Angebote in den Niederlanden unruhig gemacht.
Von meinem Wohnort dorthin zu fahren, heißt mit dem Schinken nach der Wurst zu werfen. Will sagen, die Fahrkosten sind höher als die Preisdifferenz. Wieviel der Versand mit Versicherung von den Niederlanden nach Deutschland kostet, habe ich nicht gefunden. Wer weiß es? Daru kann ich es mit dem Porto von England nicht vergleichen.
Bleibt die Cashback Aktion. Hat hier schon jemand einen Anlauf unternommen, wie ist das mit Einkäufern von außerhalb den Niederlanden, wie ist der Ablauf? Was sagt Sony dazu?
Das ist mir alles zu viel Unsicherheit und Unkenntnis, da bin ich nach den ersten Schrecksekunden, die Möglichkeit ein paar Euros zu sparen, doch schnell wieder ruhig geworden. Wie das aber alles so läuft, würde wohl nicht nur mich interessieren. Wer also diese Möglichkeit mal testet, sollte uns davon profitieren lassen als Mitwisser wie es geht.
http://www.picbutler.de/thumb/17282/dsc07437y3ykf.jpg (http://www.picbutler.de/bild/17282/dsc07437y3ykf.jpg)
so ich will auch mal. jpeg out of the cam.. keine nachbearbeitung
http://www.picbutler.de/thumb/17283/dsc07431k6fpx.jpg (http://www.picbutler.de/bild/17283/dsc07431k6fpx.jpg)
das zweite ist: offenblende, 300mm, iso 400
btw: hab noch bessere bilder, darf sie leider aus rechtlichen gruenden nicht uploaden..:cry:
Wieviel der Versand mit Versicherung von den Niederlanden nach Deutschland kostet, habe ich nicht gefunden. Wer weiß es? Daru kann ich es mit dem Porto von England nicht vergleichen.
Bleibt die Cashback Aktion. Hat hier schon jemand einen Anlauf unternommen, wie ist das mit Einkäufern von außerhalb den Niederlanden, wie ist der Ablauf? Was sagt Sony dazu?
Dieser Anbieter berechnet z.B. fuer den Versand nach Deutschland 24,56€ (UPS Standard).
http://www.digitalwarehouse.nl/index.php?Art_ID=3419
Die Regeln fuer die Cashbackaktion sind,
http://www.digitalwarehouse.nl/index.php?Art_ID=3419
Das Objektiv muss in den Niederlanden gekauft werden und der Cashbackbetrag wird nur auf ein Bankkonto in den Niederlanden ueberwiesen. Das ist aber leider bei den anderen Cashbackaktionen der nationalen Sonyniederlassungen nicht anders :roll:.
DonFredo
04.10.2008, 08:58
Dieser Anbieter berechnet z.B. fuer den Versand nach Deutschland 24,56€ (UPS Standard).....
...Das Objektiv muss in den Niederlanden gekauft werden und der Cashbackbetrag wird nur auf ein Bankkonto in den Niederlanden ueberwiesen...
...und weil sowohl die Bestellung in USA (Endpreis über 720 EUR, da der Doller wieder bei 1,3865 EUR liegt), als auch Cashback in den NL nicht so der Hammer ist, gibt's hier das Teil für 658,00 EUR (z. Z. auf Lager) + 20,00 EUR Versandkosten und damit wohl zur Zeit auch der günstigste Preis in Europa...
http://www.kamera-express.nl/index.php?page=product&action=addtocart&product=25009&action=empty
fallobst
04.10.2008, 17:51
Danke für die angefragten Infos, mit dem Konto in den NL hatte ich so vermutet, aber genau wußte ich es nicht.
Nun wer da Bekannte hat, für den ist die Aktion sehr gut.
Danke für die angefragten Infos, mit dem Konto in den NL hatte ich so vermutet, aber genau wußte ich es nicht.
Nun wer da Bekannte hat, für den ist die Aktion sehr gut.
... oder eben die Niederländer selbst ;-)
Harry1949
05.10.2008, 08:08
Hi
habe meins 2 Wochen ausprobiert und wieder zurückgegeben.
Spitzen Objektiv, aber mir persönlich zu groß und zu schwer.(ca33cm m. Sonnenblende und ca. 770g schwer)
http://www.pic-upload.de/view-1030870/A-350_W_0012.JPG.html
Gruß
(Die Aufnahme wurde mit dem SAL 28F28 gemacht.)
XxJakeBluesxX
05.10.2008, 17:54
habe meins 2 Wochen ausprobiert und wieder zurückgegeben.
Spitzen Objektiv, aber mir persönlich zu groß und zu schwer.(ca33cm m. Sonnenblende und ca. 770g schwer)
Qualität wiegt nun mal mehr... :roll:
Hi
habe meins 2 Wochen ausprobiert und wieder zurückgegeben.
Spitzen Objektiv, aber mir persönlich zu groß und zu schwer.(ca33cm m. Sonnenblende und ca. 770g schwer)
http://www.pic-upload.de/view-1030870/A-350_W_0012.JPG.html
Gruß
(Die Aufnahme wurde mit dem SAL 28F28 gemacht.)
Naja, aber im Vergleich zu Anderen ist es wohl das Kompakteste!
Naja, aber im Vergleich zu Anderen ist es wohl das Kompakteste!
Absolut! Das "Forentele" - oder sollte man sagen, das ehemalige!? :lol: - wiegt ja fast das doppelte! :roll:
da hätte auch ein Blick in die technischen Daten gereicht. Ich finde ca. 800g nicht als schwer. Da habe ich schwerere Objektive.
Irgend einen Grund braucht man ja um das Storno zu erklären.
Harry1949
06.10.2008, 07:43
@hanito
natürlich braucht man einen Grund es zurück zu geben!
Das Gewicht und die Größe war eben meiner.
Wenn man das erste Mal eine SLR hat mit so einem Objektiv, ist man erstaunt wie schwer diese Kombination ist.
Ich bin umgestiegen von der Sony DSC H50 und das sind schon Welten!
Ich muss mit ausgestreckten Armen aus dem Fenster im 13. OG. fotografieren, weil ich 100% schwer behindert bin und im Rollstuhl sitze.
Das ist der einzige Grund für meine Entscheidung, denn ich habe ja hier nicht das Objektiv schlecht geredet.
Hätte ich vorher 750g Brotbackmischung incl. A350 mit ausgestreckten Armen aus dem Fenster gehalten, hätte ich wahrscheinlich gemerkt wie schwer das (für mich) ist.;)
Lasst Euch nicht entmutigen, es ist Spitze!
Hier noch ein paar Nahaufnahmen und nicht vergessen....bin Anfänger!
http://www.imgimg.de/bild_A350T0005df48fa0cJPG.jpg.html
http://www.imgimg.de/bild_A350T0004093ce83fJPG.jpg.html
http://www.imgimg.de/bild_A350T00039c00cfcfJPG.jpg.html
http://www.imgimg.de/bild_A350T000211d26f7fJPG.jpg.html
Ich hatte diesen Beitrag nur geschrieben weil jemand wissen wollte wie lang und wie schwer das Teil eigentlich mit Sonnenblende ist
Gruß Harry
Abgesehen davon: für diejenigen die es noch nicht haben, habe ich ja ein schönes großes Bild eingestellt. Das steigert die Vorfreude:D
Hier gibt es einen schoenen Groessenvergleich mit dem Tamron 70-300 und dem Minolta 100-300 APO,
http://www.photoclubalpha.com/2008/05/27/the-70-300mm-g-ssm-sized-up/
Vielleicht ist das Minolta APO oder ein vernuenftiges Einbeinstativ ja eine Loesung fuer dich?
@Harry1949,
Deine persönliche Situation war mir nicht bekannt. Bei mir ist es so, A700 mit Batteriegriff und Tokina 80-400. Gewicht ca. 2200g. Da hat man schon was in der Hand. Das Tamron 70-300 habe ich auch, das ist geradezu ein Leichtgewicht gegen die Anderen.
Harry1949
06.10.2008, 10:43
@hanito
hab da keine Probleme mit:)
da bin ich ja froh dass ich noch eines der leichteren Art erwischte.
Ich wusste schon was es wiegt, hatte nur keine Vorstellung wie sich das auf ausgestreckte Arme auswirkt.
Ich wünsch Euch allen trotzdem viel Spaß mit dem Teil. Ist ein hervorragendes Objektiv!
(wenn sogar ich damit einigermaßen gute Bilder hinbekomme.....):cool:
Gruß
@hanito
hab da keine Probleme mit:)
da bin ich ja froh dass ich noch eines der leichteren Art erwischte.
Ich wusste schon was es wiegt, hatte nur keine Vorstellung wie sich das auf ausgestreckte Arme auswirkt.
Ich wünsch Euch allen trotzdem viel Spaß mit dem Teil. Ist ein hervorragendes Objektiv!
(wenn sogar ich damit einigermaßen gute Bilder hinbekomme.....):cool:
Gruß
Harry,
da sieht die Sache wieder anders aus! ;)
Ich hoffe, dass du die für dich geeignete Linse findest! :top:
Tipp @ Harry: Schon mal an das 18-250 von Tamron gedacht? Sehr kompakt, überraschend gute Abbildungsleistung, und durch den großen Zoom-Bereich sehr vielfältig einsetzbar...
Harry1949
06.10.2008, 12:05
@el_floz
vielen Dank für die nette Unterstützung. Ich habe bereits ein Tamron 70-300 für 120€ und das ist "nur" 430g schwer.
Da komm ich einigermaßen klar mit und meines Erachtens sind die Bilder gar nicht so schlecht.
Voraussetzung ist abblenden!!!
Mit Offenblende geht da nichts.
Hier einige Beispiele aus 45m -90m Abstand Luftlinie.
Falls die Bilder fehl am Platz sind, schmeisst sie einfach raus. Trotzdem finde ich Vergleiche ganz gut und deswegen schreibt sich auch hier jeder die Finger wund (Gott sei Dank) Sonst wären wir Anfänger aufgeschmissen.
http://s2.imgimg.de/uploads/SonyA350051a61e9b36JPG.jpg
http://s2.imgimg.de/uploads/SonyA3500604dd02c99JPG.jpg
http://s2.imgimg.de/uploads/SonyA3500642dfcb7d5JPG.jpg
http://s2.imgimg.de/uploads/SonyA3500661e6ffe4dJPG.jpg
Gruß und Danke an Alle
Hallo,
gibt es für das 70-300 G SSM CashBack oder habe ich mich da kürzlich verlesen.
Ein Bekannter von mir möchte es erwerben. Deshalb diese Frage.
PS:Ich hab eins und bin tatal zufrieden damit.
Danke
LG
TorstenG
09.10.2008, 16:47
Wer in den Niederlanden wohnt hat die Möglichkeit für mehrere Objektive Cashback zu bekommen, aber hier in "Duitsland" gibt es leider keine derartige Aktion! Cashback wird immer von der jew. Landesniederlassung durchgeführt, von daher ist es nicht abzusehen ob und wann es die auch hier gibt!
fallobst
09.10.2008, 23:24
Die Information zu der Cash Back Aktion in den Niederlanden hat mich ca. 20 Stunden zu spät erreicht, am Donnerstag letzte Woche hatte ich in der Nacht bei dem hier genannten Händler bestellt.
http://www.purelygadgets.co.uk/showproduct.php?prodid=25320
Am Dienstag erhielt ich die Versandmitteilung und Zufall oder nicht, am Dienstag wurde auch erst der Kuafbetrag von meinem Konto abgebucht. Heute am Donnerstag kam das gute Stück schon an.
Ich finde eine reife Leistung von DHL. In zwei Tagen von London bis Berlin ohne Express Boten.
Nun werde ich etwas zum probieren und testen haben, schade dass am Wochenende ein Familienbesuch in Thüringen ansteht, da fehlt es an Zeit für mein neues Spielzeug.
Mein erster Eindruck ist sehr erfreulich gut. Was hier oft als Riesenquatsch bezeichnet wurde gefällt mir. Ich meine den Wechsel der Focus und Brennweitenringe.
Natürlich ist das gewöhnungsbedürftig, aber wer auch mal manuell focussiert wird merken, dass die Kamera ruhiger gehalten werden kann als mit der alten Anordnung. Das ist mir sofort aufgefallen und es wird wohl auch der Grund von Sony gewesen sein, dies so zu ändern.
Ich bin mal neugierig, auf den Bildervergleich zu meinen Fotos mit den anderen Minolta Teleobjektiven.
Michael77
10.10.2008, 09:43
Kleine Nachlese.
Nachdem ich das Objektiv jetzt eine Weile habe und sich alles etwas gesetzt hat, mal mein endgültiger Eindruck.
Optisch und Af hervorragend.
Verarbeitung und Haptik gefällt mir auch.
Geht auch mit 1.5 Konverter, aber Af wird etwas hakelig
Was mir nicht gefällt nach öfteren Gebrauch, die fehlende Stativschelle und der Stromverbrauch.
Gegen den Stromverbrauch hilft ein zweiter Akku, na gut kann man mit leben.
Dagegen fehlt die Stativschelle gewaltig, vor allem auf Stativ (logisch) da kopflastig. Wenn man vergißt den Kugelkopf richtig festzustellen kann es kann ganz schön gegen das Stativ bumsen.
Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden, wenn mich bloß das kommende 70-400 nicht so jucken würde, für Tieraufnahmen ist 300mm etwas kurz.
Aber eigentlich ist doch die Hauptsache was "hinten rauskommt" und das sieht so aus:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Frontal1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63589)
VG Michael
Zum Objektiv kann ich nichts sagen, das Bild ist aber richtig gut:top:
[OT on]
Meckern auf sehr hohem Niveau - Du hast einen Tick zu viel an den Reglern gedreht, das Federkleid ist mir auf der rechten Seite etwas zu matschig. Nicht mit der wahrscheinlich gewollten Unschärfe verwechseln. Aber wie gesagt - auf sehr hohem Niveau.
[/OT off]
Schöne Grüße
Michael77
10.10.2008, 11:48
Ging leider nicht anders, knallige Mittagssonne, die andere Seite lag im Schlagschatten. Egal wie ich es mach, eine Seite leidet.
Vg Michael
Hallo Michael,
wärst du bitte so nett und würdest mal Beispielbilder mit Telekonverter posten oder mir zusenden. Ich wäre dir außerordentlich dankbar!:)
Pittisoft
08.12.2008, 16:51
Hallo,
kann das einer von den wenigen Besitzern des SAL-70300G bestätigen?
Wenn das so sein sollte mit dem hohen Stromverbrauch werde ich wohl noch ein paar Accus zusätzlich brauchen.:cry:
Hallo,
da mein SAL-70300G letztens nicht mehr richtig scharf stellte übern gesamten Brennweitenbereich wurde es gegen ein Nagel neues ausgetauscht. :top:
Und Gestern Abend bei einer Premiere ( es war auch noch schön kalt ) musste ich erstaunt festellen das ich über die ganze Zeit nur ca. 50% Acculeistung von Accu 1 verbraucht habe.
Somit steht für mich fest das mein erstes SAL-70300G wohl oder übel von Anfang an eine Macke gehabt haben muß.:roll:
Schade! aber schön das du jetzt ein Ordentliches hast.
ich bin in meins von Anfang an verliebt ja die Stativschelle fehlt, nagut....
aber das Ding ist klasse!
Übermäßigen Stromverbrauch habe ich auch noch nicht bemerkt.
Aber eine andere Frage: Habt ihr die Gegenlichtblende immer dran, oder nur wenn es die Lichtverhältnisse erfordern? Mit dem Rieseneumel erregt man schon sehr viel Aufsehen.
VG Oskar
Du solltest froh sein das das Objektiv nicht auch noch weiß ist ;)
ich mach sie meist drauf weil ich keine Ahnung habe, wo ich das Monster sonst parken soll.