PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frustbewältigung A700


likeit
09.05.2008, 19:24
Hallo Ihr Lieben,
ich lasse jetzt einfach mal meinem Ärger des heutigen Tages freien Lauf,

ich hab vor ein paar Tagen hier bei uns gelesen, dass jemand Dreck unter dem original Displayschutz hatte, welches sein Display beschädigt hat,

na ich gleich nach geschaut und tatsächlich deto,

war da ein kleiner Kratzer seitlich am Display,

ok, na ich hab mir gedacht da es eh nur seitlich ist, will ich mal nicht so sein, hab mir einen neuen Displayglasschutz bestellt, welcher heute angekommen ist.

So, als ich dann heute das Originalcover abgenommen hab um das Display zu reinigen, trifft mich der Schlag, ist doch vollen ernstes nicht nur ein Kratzer drauf sondern nach ein bisschen wischen mit einem Brillentuch habe ich entdeckt, das der komplette Rand des Displays zerkratzt ist und das auf beiden Seiten,

na mir sind die Tränen eingeschossen, denn bei solchen Sachen ud Investitionen in der Höhe einer Alpha700 bin ich immer besonders heikel,

na gut, dann hab ich mal den Displayschutz trotzdem draufgeklebt, damit nicht noch mehr passiert und hab ein paar Minuten später bei der Firma Sony Austria angerufen,
dort erklärte mir ein Herr mit naja nihct gerade überschwenglicher Freundlichkeit, er kann sich das nicht erklären ich soll sie zum Service bringen,
ich dort angerufen, krieg die Antwort, na da muss ihc woanders hin,
ich dann dort angerufen, ja ich kann die Kamera bringen aber er wüsste nicht was das bringt weil ich bin selber schuld!
ICH SELBER SCHULD der Schutz von original Sony war ab der ersten Sekunde von der die Kamera ausgepackt wurde drauf!

na gut ich dann wieder bei der Firma Sony angerufen um einen Chef zu sprechen, was sagt mir der GLEICHE mit dem ich zu aller erst gesprochen hab, das doch vollenernstes am Freitag um 10Uhr, niemand bis hoch zu Geschäftsführung der Firma Sony da ist,


na dann sehr überraschend nach eineinhalb Stunden telefonieren, ruft mich plötzlich eine der Chefinen an, die ja garnicht da ist;)

und was hat es mir gebracht ausser einer weiteren Stunde diskutieren und absolut null entgegenkommen, (naja sie werden sich bemühen das es schnell passiert)
nichts ich muss mein Eigentum meinem Händler bringen, die werden sie dann einschicken und dann werden wir sehen, ich hab die Kamera dann ein Weilchen nicht, der nagelneue Displayschutz der jetzt drauf ist ist dann auch für den Hugo gewesen und wenn ich glück habe übernehmen sie vielleicht den Schaden und tauschen das Display, aber so einen Fall hatten sie noch nie, meinte die Dame am Telfon!


Langer Rede kurzer Sinn ich bin masslos enttäuscht von Sony Austria und stink sauer, und nah am Wasser wie ich gebaut bin flossen da heute auch shcon einige Tränchen!

Mit sowas von Kontraproduktiven Service hatte ich noch nie zu tun!!

Nagut dann danke mal fürs zuhören, und sollte einer von Euch vielelicht Tipps oder Ideen haben, wie Sony das wieder gut machen kann, dann wäre ich euch für Antworten dankbar


Liebe Grüße Claudia:cry:

WB-Joe
09.05.2008, 19:39
Hallo Claudia,

und genau dein Fall ist der Grund warum ich keinen Plaste-Schutz verwende sondern eine Glasscheibe.;)
Siehe hier. (http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Protektor-Displayschutz-fuer-Sony-Alpha-A700_c1360-1513_p3226_sid9dfe9d3961288aa7d32ba30c8838c544_x2. htm)
Die Gläser verwende ich auf allen meinen DSLRs und auf zwei Kompaktknipser völlig problemlos. Die sind absolut kratzfest, ja ich habs probiert, nämlich mit einem Teppichmesser, und werden einfach auf das Display geklebt. Ablösen lassen sie sich auch wieder und die Durchsicht aufs Display ist auch prima.

PS: Herzliches Beileid zu deinem Display.;)

likeit
09.05.2008, 19:42
ich hatte auf meiner A100 auch ein Glasdisplay, jedoch waren da auf ganz seltsame Weise trotzdem das Display sauber war Staubspuren drunter und ich dachte mir das Plastikding kann ich abnehmen und drunter putzen ,

hätte ich sowas geahnt, bzw glaub mir nie wieder!!!!!!!
ich dachte wnen original Sony wird man dem ja vertrauen können, falsch gedacht!

Claudia

Neki
09.05.2008, 19:52
Hallo Claudia,

das tut mir wirklich leid für dich und ich kann deinen Ärger gut verstehen! Vielleicht solltest du es nicht ganz so arg nehmen, der Schaden ist schliesslich nur eine Art Schönheitsfehler an einem Gebrauchsgegenstand, und Ärger über mangelnden Service hat man heutzutage offensichtlich überall.... aber, wie gesagt, ich kann's verstehen...

Vielleicht dazu noch mein Eindruck von diesem Original-Sony-Displayschutz: Totaler Mist! Meiner ist nach ein paar mal Transport neben anderen Sachen im Rucksack total zerkratzt, kein Vergleich mit meinem A2-Display nach Jahren ganz ohne Schutz oder dem Displayschutz einer Fremdmarke auf meiner a100. Aber gut, dass er durch einen vernünftigen ersetzt werden muss, bevor ich mir auch noch Kratzer im Display einfange...

Gruß
Neki

_Funny_
09.05.2008, 20:02
Seid mir nicht böse, aber wie transportiert ihr eure Kameras, dass das Display bzw. der Schutz verkratzen kann?

Einen Schutz hat bisher keine meiner Kameras gehabt und alle Kameras, die Platz für etwas Neues machen mussten, haben mich mit völlig intakten Displays verlassen.

Trotzdem tut mir das natürlich leid für dich, Claudia.

likeit
09.05.2008, 20:33
Hy Sylvia,
bei ,mir entstand 1000% nicht ein Kratzer auf dem Schut beim Transport, sondern bei der Nutzung,

ich hab die Kamera immer vor dem Bauch baumeln, und da sind halt mal immer wieder Zippverschlüsse, Gürtelschnallen, Bauchgurte anderer Tschen oder Rucksaäcke, und genau deshalb hab ich den Schutz, damit dabei das Display slebst nicht verkratzt,

ärgern tut mich die Tatsache, das dieser "schutz" genau das Gegenteil bewirkt hat nämlich, dürfte Staub, gewöhnlicher kleiner Staub sich am Rande festgesetzt haben udn damit durch die Reibung des Schutzes das Display zerkratzt haben, und natürlich auhc den Schutz, denn das der sich plastik nennen darf ist schon eine frechheit, der ist so weich, das du dir mit einem Taschentuch von Hofer/Aldi beim abwischen kratzer machst!

wobei mein Displayschutz vollkommen zerkratzt ist, doch das stört mcih nicht und bemängel ich nicht, dafür ist er da,

aber das dieser das zu Schützende Display zerstört, das ist eine

BODENLOSE Frechheit, auf die Sony gefälligst promptest reagieren und kolant reagieren muss!

Liebe Grüße CLaudia

likeit
09.05.2008, 20:35
verzeiht mir bitte die Rechtschreibung, Ärger ein wenig abgebaut, werd mir wieder mehr Mühe geben:oops:

Claudia

_Funny_
09.05.2008, 20:39
ich hab die Kamera immer vor dem Bauch baumeln,


Ah ja klar, daran habe ich gar nicht gedacht. Bei mir baumelt sie nicht um den Hals, ich habe eine Handschlaufe an der Kamera und kann sie so ganz bequem in der Hand tragen.

hanito
09.05.2008, 20:39
Wenn man die Plastikabdeckung betrachtet sollte eigentlich klar sein, daß die das Display nicht staubdicht abdichtet. Ich betrachte das Teil als einen einfachen Schutz für das Display. Ich selbst fotografiere öfters in staubiger Umgebung und habe auch schon Staubkörnchen unter der Abdeckung gehabt. Gottseidank noch keinen Kratzer. Bin allerdings am Überlegen ob ich mir nicht auch so ein Teil aus Glas zum Aufkleben kaufe.

ViewPix
09.05.2008, 20:46
Seid mir nicht böse, aber wie transportiert ihr eure Kameras, dass das Display bzw. der Schutz verkratzen kann?

Einen Schutz hat bisher keine meiner Kameras gehabt und alle Kameras, die Platz für etwas Neues machen mussten, haben mich mit völlig intakten Displays verlassen.

Trotzdem tut mir das natürlich leid für dich, Claudia.
Naja trotz allem ist eine Kamera doch auch ein Werkzeug und die fasst man nicht mit Wattehandschuhen an, mein Displayschutz meiner D7D ist auch völlig zerkratzt von den Knöpfen meiner Jeansjacke...

Allerdings habe ich einen Fabrikneuen Displayschutz falls ich mal in die Verlegenheit kommen sollte die verkaufen zu wollen ;)

blueka
09.05.2008, 21:04
Naja trotz allem ist eine Kamera doch auch ein Werkzeug und die fasst man nicht mit Wattehandschuhen anSie ist für mich ein Werkzeug, ja... mit Samthandschuhen fasse ich sie nicht an, aber ich behandel sie vorsichtig. Dann zerkratzt auch nichts.

likeit
09.05.2008, 21:04
Tut mir leid, aber das es eh egal ist weil ein Gebrauchsgegenstand die Ansicht kann ich nicht teilen,

und das der Schutz nicht staubdicht ist, war mir nicht unklar, aber das er noch dazu beiträgt zu zerkratzen sind auch nochmal zwei Welten,

naja ich muss sie eh einschicken, und dann schauen wir funktionieren tut sie , da habt ihr recht, aber das mindert meine Enttäuschung über den Service nicht und ich bin halt eine super heikle wenns um meine sachen geht,

ich hatte mir den zweiten schutz, den Glasschutz gekauft um ihn unter den orig. zu kleben, weil ich im Sommer bzw bei wärmeren Wetter den orig. Abnehmen wollte, weil ich da ja kaum eine Jacke oder Weste mit Zipp anhab

und damit eben auch das Display nach dem älteren Beitrag einw enig mehr zu schützen, naja leider klappt das eh auhc nihct, dnen mit einer 0,5mm schiebe glas auf dem display past der orig. nicht mehr

und sylvia, mit zwei kindern brauch ich meine hände öfters ,mal frei deshalb klappt das mit der handschlaufe leider nicht

liebe Grüße CLaudia

TorstenG
09.05.2008, 21:25
Hallo Claudia!

Das der Displayschutz selber verkratzt das war mir von der 7D her bekannt, aber das er das Display mit verkratzt ...

Ich habe mir zum Glück auch so ein Schutzglas zum aufkleben fürs Display geholt, da kann dieser Plastikdingens nicht mithalten! Ach, das fällt mir ein das ich auch so eine feste Hülle fürs Handy hatte und das wurde dadurch mehr verkratzt als das vorherige ohne Schutz! :?

Jedenfalls kann ich Deinen Frust vollkommen verstehen, auch wenn die Kamera ein Gebrauchsgegenstand ist sollte sie sowas aushalten, ist schließlich teuer genug gewesen! Warum da nicht eh ein Schutzglas auf dem Display ist ist mir eh unverständlich!

André 69
09.05.2008, 21:30
Hallo Gemeinde,

... zur Zeit gibt es beim "Ich bin doch nicht Blöd Markt" Schutzfolien Digi Cover Plus / Premium die sind wirklich klasse, habe sowas auf meiner 700er. Vorher eine andere Folie drauf gehabt, die aber spiegelte und nicht klar war. Die Digi Cover sind gestantze passgenaue Folien, sehr klar, kontrastreich, und wenn sie sauber aufgebracht ist nicht als Schutzfolie zu erkennen!

http://www.smrehberg.de/content/view/51/58/lang,de/

Sony DSLR-Alpha 100 : Bestellnr.: 1022
Sony DSLR-Alpha 700 : Bestellnr.: 1610
Sony DSLR-Alpha 200 : Bestellnr.: 1711
Sony DSLR-Alpha 300 : Bestellnr.: 1712
Sony DSLR-Alpha 350 : Bestellnr.: 1710

Gruß André

_Funny_
09.05.2008, 21:34
und sylvia, mit zwei kindern brauch ich meine hände öfters ,mal frei deshalb klappt das mit der handschlaufe leider nicht


Siehste, deswegen habe ich erst zu fotografieren begonnen, als meine Tochter erwachsten war. :lol:
Ich kann mir vorstellen, dass du im Moment ein wenig traurig und wütend bist, aber das geht vorbei. Morgen scheint wieder die Sonne, deine Kinder lachen dich an und alles sieht schon wieder ganz anders aus.

Pittisoft
09.05.2008, 21:43
Hallo CLaudia,

wir haben unseren Sohnemann eine Sony PSP Spielkonsole zum Geburtstag geschenkt und von Bekannten gabs ein Displayschutz von der Firma Logitech für das im Vergleich zur A700 riesige Display.
Das Display ist jetzt durch diesen Plaste Mist total verkratzt weil sich nach kurzer Zeit Staub drunter angesammelt hat und das ärgert mich richtig weil beim spielen schaust ja immer aufs Display:flop:

Deshalb kann ich nur raten Finger weg von diesen Plastik Mist für jegliche Displays.

cdan
09.05.2008, 22:59
Hi Claudia,

deinen Frust kann ich voll verstehen. Der Displayschutz von Sony ist eine Fehlkonstruktion. Das wird dich leider nicht trösten, ist jedoch das einzige Argument gegenüber Sony.

Eigentlich logisch. Der Displayschutz ist nicht Staubdicht. Auch sitzt er nicht zu 100% fest an der Kamera sondern hat ein leichtes Spiel. Dringt Staub ein, und so etwas passiert im täglichen Gebrauch, dann entsteht dieser Schmirgeleffekt.

Gebrauchsgegenstand hin oder her. Es gibt Menschen, die Pflegen auch ihre Gebrauchsgegenstände sorgsam und können sie nicht als Betriebsausgabe oder Schaden abschreiben.

Da kann man sich vorsehen wie man will. Ich bin der festen Überzeugung, dass das jedem Display mit diesem Plastikschutz passiert, wenn man nur lange genug mit der Kamera arbeitet.

Im Grunde halte ich in diesem Forum eine deutliche Warnung vor diesem Sony Zubehör für angemessen, denn du bist ja nicht der einzige Sonykunde dem das passiert ist.

Persönlich kann ich den Glasschutz empfehlen und der sollte gleich zu Beginn aufgeklebt werden. O.K. der Preis ist schon recht saftig für ein Stück Glas, aber ein beschädigtes Display ist wesentlich teuer.

Für deine Reklamation bei Sony wünsche ich dir viel Glück.

rmaa-ismng
09.05.2008, 23:19
Ja so große Firmen können ganz schön gemein sein. Verständnislos.

Schade wegen Deiner A700. Wegen dem Display.
Ich verwende keine Schutzfolie und kein Glas. Bisher hatte ich immer Glück.
Obwohl die Kamera durchaus vor der Brust baumelt hin und wieder.
Die Reißverschlüsse haben bisher noch keinen Schaden angerichtet.

Aber mein Stativ letztens hat einen Schaden angerichtet.
War etwas zu schwungvoll - :oops: - dabei ist auch unten rechts auf dem Display ein kleiner Kratzer entstanden.

Trotzdem, ich sehe das mehr sportlich...! :roll:

Aber in Deinem Falle würde ich wohl auch Tränen vergiessen... :cry:

...natürlich ned wirklich, Claudia, verstehst scho, gell ;)

TommyK
09.05.2008, 23:46
Finde dieses Vorgehen von Sony einfach nur eine Schande. Hatte bisher zweimal mit dem Deutschen Service Kontakt aufnehmen müssen und beide male wars mehr als Mies. In Irland kann ich meine Alpha 100 reparieren weil meine 2 Jahre Garantie (Deutsche A100 ausm Saturn) hier nicht anerkannt werden. Genauso hat auch die Reparatur ewigkeiten gedauert weil alle Geräte nach Frankreich! geschickt werden, egal was.

Die Praktik mit dem schlechten Service ist mehr als schlecht fürs Geschäft, besonders da sich Sony ja als SLR Hersteller etablieren will. So ein vorgehen ist gefundenes Fressen für Canon und Nikon Anhänger. Besonders nach den Ausfällen der digitalen Minoltas. Neben der A2 und A200 war keine der letzten größeren von Rückrufaktionen Verschont!

Um Ehrlich zu sein war der Service und die Langlebigkeit von Sony Produkten meine größte Besorgniss beim Kauf meiner Alpha. Hoffentlich werde ich nicht direkt nach Garantie-ende von dieser Besorgnis bestätigt. Jeglicher Ausfall nach Garantie-Ende ist nach meiner Erfahrung bei Sony ein finanzieller Totalschaden.

Eigentlich ist das ein Fall für die Verbraucherzentrale, so was und sollte vom Markt verbannt werden. Es ist ja schlimm genug wenn ein Produkt seine Aufgabe nicht erfüllt aber wenn es Schaden anrichtet:flop:

Poro
09.05.2008, 23:53
Hallo Claudia,

und genau dein Fall ist der Grund warum ich keinen Plaste-Schutz verwende sondern eine Glasscheibe.;)
Siehe hier. (http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Protektor-Displayschutz-fuer-Sony-Alpha-A700_c1360-1513_p3226_sid9dfe9d3961288aa7d32ba30c8838c544_x2. htm)
Die Gläser verwende ich auf allen meinen DSLRs und auf zwei Kompaktknipser völlig problemlos. Die sind absolut kratzfest, ja ich habs probiert, nämlich mit einem Teppichmesser, und werden einfach auf das Display geklebt. Ablösen lassen sie sich auch wieder und die Durchsicht aufs Display ist auch prima.

PS: Herzliches Beileid zu deinem Display.;)

Hallo Joe, bei Siolex werden zwei Sorten angeboten, einmal für € 14,95 und einmal für
€ 19,95 aber lt. Beschreibung beide für die 700er. welche hast du bei dir drauf. :?:

Gruß Poro

baerlichkeit
09.05.2008, 23:59
Hallo,
es ist immer ärgerlich wenn sowas passiert, ich weiß aber aus eigener Erfahrung nur zu gut, dass der Ärger manchmal die Wirklichkeit verdreht.

Für mich waren diese Plastikteile nie eine Möglichkeit. Ich nutze seit Ewigkeiten mit vollster Zufriedenheit Brando-Folien, und werde so schnell auch nix daran ändern. Das hilft dir natürlich nicht weiter, aber wie auch die anderen Tips mit der Glas-Folie, eventuell in der Zukunft.

Was du auf keinen Fall tun solltest ist jetzt die Anwendung irgendwelcher Schleifpasten, das wird eh nur schief gehen!

Ich muss aber zugeben, dass ich Sony irgendwo verstehen kann. Du hast Kratzer auf dem Display, du weißt natürlich auch wo die herkommen (blöde Plastikscheibe), aber weiß Sony das? Ich sag es mal so, im schlimmsten Fall müssten die dann ja jeden Kratzer austauschen, da es ja von dieser Abdeckung kommen könnte.
Wie Sony während der Gespräche aufgetreten ist mag ich nicht beurteilen, dass die sprichwörtliche Servicewüste aber nicht von ungefähr kommt ist aber klar!

Mich würde mal vor allem interessieren wie schlimm die Kratzer sind. Sieht man die überhaupt wenn das Display leuchtet?
Und dass du direkt danach die Folie aufgeklebt hast ist halt dumm gelaufen, sicher auch eine Reaktion unter dem Einfluss erheblichen Ärgers.

Wie gesagt, ich kann dich wirklich gut verstehen, aber man muss sowas auch immer relativ sehen bevor man den ganzen Sony-Service verurteilt ;)

Viele Grüße
Andreas

TorstenG
10.05.2008, 00:02
Ich habe übrigens meine von enjoyyourcamera und dort war sie ein paar Euro günstiger, passt wie angegossen!

EDIT: 15,99 plus 5,99 Versand bezahlt!

likeit
10.05.2008, 00:14
mein Ärgerist riesig und das wird er auch noch ein weilchen bleiben, weil:

ich davon ausgehen sollte, wenn ich mir ein Sonyprodukt, passend zu einer SLR kaufe, dann muss das halten was es verspricht und nicht beschädigen,

ich denke mir einfach, stell Dir vor jeder von uns der einen VG oben hat hätte jetzt zB das Problem, das die Klappe nicht mehr schliesst oder der Akku in der Kamera suf einmal spiel hat,

wäre das etwas wo man sagen kann, na wenn man was DAZU tutdann muss man damit rechnen?

als ich meinen VG von Dicain an der 100er hatte war mit klar das die Abdeckung für den Fernauslöser in Mitleidenschaft gezogen wird, ok,
war ich mir bewusst, Fremdprodukt ging nicht anders,

aber bei einem Produkt aus eigenem Haus?

und von Servicewüste kann nicht die Rede sein, Serviceweltuntergang triffts eher,
ich meine ich arbeite auch in einem Dienstleistungsunternehmen und a muss man dem Kunden gegenüber einfach eine bestimmte Form waren und da kanns nicht sien das mir der Knilch dort zehn mal den Satz, "das kann ich Ihnen nicht erklären und helfen kann ich Ihnen auch nicht"hinschmeisst

ich mein wo kommen wir da hin?

aber ok, ich werde daraus lernen, das ist gewiss,
und das Sony in diesem Falle wenn bewiesen ist das der Schutz drauf war, bzw nachvollziehbar ist das er das immer war , dann muss Sony tauschen , schluss aus

und in weiterer folge das Produkt vom Markt nehmen,

ich mein wenn sie das jetzt tun, sinds vielleicht vier Kameras, wenn sie das nicht bald tun, da ja auch ein schutz für die neuen alphas am markt ist so wie ich das weiss,
dann werden es einige Kameras werden!

und ich geh noch weiter mit dem Tausch finde ich mich nicht ab, das ist nicht genug, ich will eine Entschädigung und wenn es nur eine schriftliche Entschuldigung ist für den Umgang mir gegenüber!

Ich werde jetzt mal sehen wies weiter geht am Dienstag bring ich meine Kamera zum Händler und dann werden wir weiter sehen,

im Endeffekt war die Chefin der Abteilung hatteihc das Gefühl zu mindest willig, eine Lösung zu finden, schauen wir mal, akzeptieren und hinnehmen werde ich das bestimmt nicht!

zwei Monatsgehälter meinerseits stecken in der Kamera das werd ich bestimmt nicht "na egal" abstempeln:top:


also ich halte Euch gerne am laufenden und bis dahin, hab ich meinem Ärger mal ordentlich Luft gemacht

und naja ein Markentreuer "dodel" wie ich bin dachte ich mir bei der A700 machst es ncoh ein wengerl besser und verlässt Dich auf Markenkompatibilität!

"eigfoan" wie der Ösi jetzt sagt;)

baba und eine Gute Nacht wünscht Claudia

baerlichkeit
10.05.2008, 00:25
Ok,
ich merke du bist sehr aufgebracht, da muss man einfach Dampf ablassen :D

Ich habe mich schon oft gefragt, warum man dem Ärgernis Kratzer auf Displays nicht einfach mit leicht auswechselbaren Scheiben entgegenwirkt. Könnte man zu Hause selber machhen und die Welt wäre in Ordnung. Aber nun.

Ach ja, trotzdem, mich würde wirklich brennend interessieren wie heftig die Kratzer sind, vielleicht kannst du ja mal Fotos davon machen, bevor du sie wegschickst? Also sozusagen das Ausmaß des Problems mit der Abdeckung dokumentieren?

Gute Nacht ;)
Andreas

EdwinDrix
10.05.2008, 00:30
Hier mal ein Link den ich von Maic bekommen habe:

KLICK MICH (http://cgi.ebay.de/Sony-DSLR-A700-CARU-Clearguard-Displayschutzfolie-A700_W0QQitemZ300223346019QQihZ020QQcategoryZ14800 QQrdZ1QQcmdZViewItem)

Schaut Euch mal das Video im Angebot an.


Greets,
Ed.

*mb*
10.05.2008, 00:33
... und in weiterer folge das Produkt vom Markt nehmen, ...
Hoffentlich missversteht das Sony jetzt nicht und nimmt die Alpha 700 vom Markt! :roll:

likeit
10.05.2008, 00:35
Hallo Andreas,

Dampf ist schon ein wenig abgelassen, aber wenn ich wieder darüber nachdenke:(
die Kratzer dokumentieren kann ich leider nicht, weil eben der neue Displyschutz draufklebt und ich mir im nachinein nicht sagen lass, die Kratzer hab ich reingemacht wei ich diesen wieder runter genommen hab:roll:

aber naja meine Schwester sagt ich spinn das ich mich da so aufreg ist eh nur am Rand, hat sie wohl recht, aber es ist tatsächlich der komplette Rand zerkratzt, aber fast ausschliesslich auf diesem schwarzen Rahmen des original Displays,

sollten sie sich weigern es zu tauschen werde ich es dabei belassen udn trotzdem Spass am fotografieren haben, (wenn das das ausmass ein wenig beschreibt)

mir gehts in erster Linie wirklich um die Frechheit dieses Produktes!

hergeben tuh ich mein fünftes Baby sicher nicht, hihi
aber eben wie ein solches behandel ich sie auch und da schmerzt so eine absolut unnötige und fremdverschuldete Lage doppelt und dreifach:cry:

aber ich hab mich schon wieder, wirklich ausge... ..bin ich beim Telefonat, ich bin halt ein emotionaler Mensch und das in Kombi mit "haglich":?:shock:

Liebe Grüße Claudia

baerlichkeit
10.05.2008, 00:42
Ich habe auch mal an einer Hotline gearbeitet (Kundenservice eines sehr großen Berliner Unternehmens) und eines habe ich damals gelernt, mit Frust am Telefon erreicht man nix. Das ist die Sache mit dem Wald und dem rein-sowie rausschallen... :D

Du wolltest die Kamera mit dem neuen Displayschutz einschicken? Halte ich für keine gute Idee. Welcher ist denn das? (sorry falls ich das überlesen habe) Und sieht man noch was von den Kratzern?

Falls es dich aufbaut hier mal eine Geschichte.

Als Apple den Ipod Nano neu rausbrachte, hatte der eine Front, da hätte ich dich gerne drüber schreiben sehen wollen :mrgreen: Der von meinem Schwager sah aus, gute Güte.
Die Versiegelung wurde mit der Zeit besser, und soll heute ne Menge mehr aushalten. Tja, jetzt ist der Nano wieder aus Metall.

Ich habe nun seit ner Weile nen Ipod Touch, riesen Display und Metall der Rest. Was soll ich sagen. Bis die Brandofolie aus Übersee kam habe ich es nicht geschafft auch nur einen Minikratzer in die Front (auf das Display) zu bekommen, aber die Rückseite sieht aus wie ein Schlachtfeld. Und das, obwohl er nur in der Wohnung zum Ausprobieren genutzt wurde.
Geärgert habe ich mich auch wie Sau, mittlerweile gucke ich einfach nur noch auf das Display :top:

likeit
10.05.2008, 00:59
also Displayschutz der seit heute(gestern) klebt ist dieser hier
http://cgi.ebay.at/Sony-Alpha-A700-A-700-Displayschutz-LCD-6-fach-Glas-Neu_W0QQitemZ120259281735QQihZ002QQcategoryZ14800Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
wieso sollte ich ihn nicht drauflassen, ich hatte das mit der Dame so besprochen,

ich meine jetzt wo dieser Schutz drauf ist sieht man die Kratzer auch nichtmehr, weil eben dieser einen schwarzen Rahmen hat, der sie verdeckt,

was sollte ich denn Deiner Meinung nach tun, bzw was hättest denn Du gemacht Andreas?

baerlichkeit
10.05.2008, 01:13
1. mich fürchterlich aufgeregt
2. das im Forum verkündet :D
3. ...

Also im Ernst, schlau daher reden kann man als Außenstehender immer. Nur hilft dir das jetzt nicht.
Du hast da jetzt ein Glas-Schutz raufgeklebt, richtig? Ich kenne die Teile nicht, aber die halten doch mit Kleber, oder?
Ich stelle mir grade vor, das Teil landet so bei Sony (egal was abgesprochen ist) und der Servicemitarbeiter sieht das. Macht es ab und sieht vor lauter Klebstoffresten nix mehr vom Display. Die Erfahrungen mit großen Unternehmen zeigen doch immer wieder, dass der eine nicht weiß was der andere tut. Das muss doch schon fast im Fiasko enden.

Wenn ich ganz ehrlich bin Claudia, anscheinend geht es wirklich nur um den schwarzen kleinen Rand? Wie breit ist der 1mm? Glas drauf lassen und gut ist, in der Zeit die deine Kamera unterwegs ist, geprüft wird, die den Schutz abrupfen, dann erzählen es kommt nicht von der Sony-Abdeckung, und sie dir dann zurückschicken, kannst du nämlich viele schöne Fotos machen :top:

Thomas F.
10.05.2008, 02:27
Hallo Ihr Lieben,
ich lasse jetzt einfach mal meinem Ärger des heutigen Tages freien Lauf,

ich hab vor ein paar Tagen hier bei uns gelesen, dass jemand Dreck unter dem original Displayschutz hatte, welches sein Display beschädigt hat,

na ich gleich nach geschaut und tatsächlich deto,

war da ein kleiner Kratzer seitlich am Display,

ok, na ich hab mir gedacht da es eh nur seitlich ist, will ich mal nicht so sein, hab mir einen neuen Displayglasschutz bestellt, welcher heute angekommen ist.

So, als ich dann heute das Originalcover abgenommen hab um das Display zu reinigen, 1.trifft mich der Schlag, ist doch vollen ernstes nicht nur ein Kratzer drauf sondern nach 1. ein bisschen wischen mit einem Brillentuch habe ich entdeckt, das der komplette Rand des Displays zerkratzt ist und das auf beiden Seiten,

na mir sind die Tränen eingeschossen, denn bei solchen Sachen ud Investitionen in der Höhe einer Alpha700 bin ich immer besonders heikel,

na gut, dann hab ich mal den Displayschutz trotzdem draufgeklebt, damit nicht noch mehr passiert und hab ein paar Minuten später bei der Firma Sony Austria angerufen,
dort erklärte mir ein Herr mit naja nihct gerade überschwenglicher Freundlichkeit, er kann sich das nicht erklären ich soll sie zum Service bringen,
ich dort angerufen, krieg die Antwort, na da muss ihc woanders hin,
ich dann dort angerufen, ja ich kann die Kamera bringen aber er wüsste nicht was das bringt weil ich bin selber schuld!
ICH SELBER SCHULD der Schutz von original Sony war ab der ersten Sekunde von der die Kamera ausgepackt wurde drauf!

na gut ich dann wieder bei der Firma Sony angerufen um einen Chef zu sprechen, was sagt mir der GLEICHE mit dem ich zu aller erst gesprochen hab, das doch vollenernstes am Freitag um 10Uhr, niemand bis hoch zu Geschäftsführung der Firma Sony da ist,


na dann sehr überraschend nach eineinhalb Stunden telefonieren, ruft mich plötzlich eine der Chefinen an, die ja garnicht da ist;)

und was hat es mir gebracht ausser einer weiteren Stunde diskutieren und absolut null entgegenkommen, (naja sie werden sich bemühen das es schnell passiert)
nichts ich muss mein Eigentum meinem Händler bringen, die werden sie dann einschicken und dann werden wir sehen, ich hab die Kamera dann ein Weilchen nicht, der nagelneue Displayschutz der jetzt drauf ist ist dann auch für den Hugo gewesen und wenn ich glück habe übernehmen sie vielleicht den Schaden und tauschen das Display, aber so einen Fall hatten sie noch nie, meinte die Dame am Telfon!


Langer Rede kurzer Sinn ich bin masslos enttäuscht von Sony Austria und stink sauer, und nah am Wasser wie ich gebaut bin flossen da heute auch shcon einige Tränchen!

Mit sowas von Kontraproduktiven Service hatte ich noch nie zu tun!!

Nagut dann danke mal fürs zuhören, und sollte einer von Euch vielelicht Tipps oder Ideen haben, wie Sony das wieder gut machen kann, dann wäre ich euch für Antworten dankbar


Liebe Grüße Claudia:cry:


Wir wollen uns hier nichts vor machen und unter dem Strich ist die Kamera schrott!

1. Rauscht bei Iso 200 schon wie hulle je nach Motiv und Kameraeinstellung.

2. RAW und XFine geht micht.

3. Spiegelvorauslösung auch nur bedingt.

4. Der Verschluss ist so laut damit verjagt man jegliches Wild nach der ersten Auslösung.

5. der Bildstabi versagt bei Telebrennweiten total - hat nichts mit einem Super Steady Shot zu tuen:flop: Das kenne ich anders!

6. die Objektive die es von Sony gibt sind in der bezahlbaren Klasse eher sehr bescheiden - das kann fast jede Kompakte besser.

Thomas

TommyK
10.05.2008, 03:52
@Thomas, Ich glaub so langsam du bist der größte Pesimist ever. Keine Kamera macht die Glücklich. Wenn du so hohe Ansprüche hast musst du dir wohl eine EOS 5D holen oder 1D MKIII obowohl du da wohl auch noch größte Probleme hättest.
Mich hat dieses gemotze schon bei deinem Staub aufm Sensor Thread genervt.

Zurück zum Thema: Wegen den Kratzern. Falls Sony da nix machen kann. Mit dem aufgesetzten Schutz oder einer Folie dürften die dann nicht so so stark stören weil sich das Licht dann nicht mehr so kräftig in den Kratzern reflektiert.
Ansonsten ist die Kamera ja zum Bilder machen und nicht anschauen (auch wenn öde klingt) ;)

Hoffe dass sich Sony da Kulant zeigen wird und das Glaß vom Bildschirm austauscht oder sonst ne Lösung findet.:top:

About Schmidt
10.05.2008, 05:31
Wir wollen uns hier nichts vor machen und unter dem Strich ist die Kamera schrott!

1. Rauscht bei Iso 200 schon wie hulle je nach Motiv und Kameraeinstellung.

2. RAW und XFine geht micht.

3. Spiegelvorauslösung auch nur bedingt.

4. Der Verschluss ist so laut damit verjagt man jegliches Wild nach der ersten Auslösung.

5. der Bildstabi versagt bei Telebrennweiten total - hat nichts mit einem Super Steady Shot zu tuen:flop: Das kenne ich anders!

6. die Objektive die es von Sony gibt sind in der bezahlbaren Klasse eher sehr bescheiden - das kann fast jede Kompakte besser.

Thomas

zu1. das liegt ganz allein am Fotografen und nicht an der Kamera
zu2. wer braucht das und wer sagt, dass dies beim nächsten Softwareupdate nicht kommt?

zu3. siehe zu2

zu4. wenn Dir der Verschluss zu laut ist, musst Du Dir eine Bridge kaufen
zu5. das sehe ich total anders, hattest Du ihn vielleicht aus? Frag mal Justus dazu.

zu6. wer eine Semiprofessionelle Kamera kauft braucht ebensolche Objektive und die kosten Geld. Das war schon immer so, auch bei Nikon, Canon und Minolta.

Eine Frage sei mir zum Abschluß noch erlaubt. Warum hast Du Dir die A700 denn gekauft und nicht eine der vielen Kompakten? Sag nicht, das habe ich alles vorher nicht gewusst, für so naiv und dumm halte ich Dich nicht.;) Wenn Du so unzufrieden mit der Kamera bist, dann würde ich sie ob des massiven Preisverfalls schleunigst verkaufen und in den Nikon oder Canonsektor wechseln. Ob Du da glücklicher wirst :?:

Gruß Wolfgang

frame
10.05.2008, 07:48
Thomas,

ich frage mich nur warum du dir was kaufst ohne dich vorher über das Produkt zu informieren, hättest dir eine Menge Emotionen sparen können ...


1. Rauscht bei Iso 200 schon wie hulle je nach Motiv und Kameraeinstellung.


sorry, aber DRO+5 ist eine _extreme_ Einstellung, wenn du die einfach mal so einstellst und dich dann über Rauschen wunderst ...
Irgendwie ist das wie im Auto im 3. Gang mit 5000 Touren zu fahren - geht wohl, ist aber halt störend laut.


5. der Bildstabi versagt bei Telebrennweiten total - hat nichts mit einem Super Steady Shot zu tuen:flop: Das kenne ich anders!


ich kriege mit dem 500er Spiegeltele Bilder mit 1/40s überwiegend scharf - Versagen nenne ich anders. Mit dem 200/2.8 geht 1/30s noch gut. Aber wenn du das anders kennst hättest du doch anders kaufen können. Du meinst aber nicht den Olympus-Stabi?

ciao
Frank

ansisys
10.05.2008, 08:11
Abgesehen davon, daß die Unterschiede zwischen X-Fine und Fine akademischer Natur sind (bei anderen Marken ist das Fine, das die A700 bietet, die höchste Auflösungsstufe) und die Qualität der Kamera auch nicht zur Debatte stand, nützt es ihr ja jetzt nichts, wenn Ihr Eure Lösungen präsentiert. Auch, wenn es gut gemeint ist.

Aber auch ich hab' sie gerade rausgeholt und das überprüft. Habe auch die originale Plastikabdeckung, Ergebnis, keine Kratzer, obwohl die Kamera mir auch immer um den Hals hängt. Was mir aber auffällt, die Abdeckung hat ein wenig Spiel nach rechts und links. Wenn unter die Ränder Sandkörper geraten, kann es zu den geschilderten Beschädigungen kommen. Ich halte das dann für eine Fehlkonstruktion und durchaus für einen Mangel, denn das läßt sich nachweisen. Ich hab' also nur Glück gehabt.

Ich würde also zuerst zum Händler gehen, evtl. hat dieser andere Mittel, sich mit Sony auseinanderzusetzen, oder mit Sony auf der Homepage Kontakt aufnehmen.

Ich würde das nicht hinnehmen, ob die Kamera nun Gebrauchsgegenstand ist oder nicht. Die originale Abdeckung soll das Display schützen. Funktioniert das nicht, ist es fehlkonstruiert. Also gib nicht auf, setze Dich durch.

Schau mal nach, ob Deine Abdeckung auch Spiel hat. Wenn ja, dann kannst Du es auch beweisen. Meine Abdeckung ist übrigens durch das Scheuern auf der Kleidung auch ziemlich verkratzt, obwohl ich kaum Reißverschlüsse an Klamotten habe.

Die mit Sony gelabelte Folie, die ich an der A100 hatte, war eindeutig die bessere Lösung. Ich überlege gerade, ob es möglich ist, schwarze Gummistreifen innen über die Ränder der Abdeckung zu kleben. Die Frage ist nur was nimmt man und womit klebt man?

Ditmar
10.05.2008, 08:20
Ich überlege gerade, ob es möglich ist, schwarze Gummistreifen innen über die Ränder der Abdeckung zu kleben. Die Frage ist nur was nimmt man und womit klebt man?


Warum nicht das Glas von "Siolex"?
Das klebt bündig auf dem Display, und kann somit auch keine "Sandkörner" etc. an das Display kommen lassen, und dieses dadurch beschädigen.

ViewPix
10.05.2008, 09:12
Mal Quergefragt, weil hier so viel die Rede ist von dem LCD Displayschutz aus gehärtetem optischen Glas: Gibt es soetwas auch für die Dynax 7D?

Könnte ich mir sehr schick vorstellen ;)
Fällt auch bestimmt nicht so oft ab wie der Plasik-Klick-Displayschutz der D7D :lol:

ansisys
10.05.2008, 09:15
Warum nicht das Glas von "Siolex"?
Das klebt bündig auf dem Display, und kann somit auch keine "Sandkörner" etc. an das Display kommen lassen, und dieses dadurch beschädigen.

Das würde ich evtl. machen, wenn das Originalding vollends unansehnlich ist. Im Moment reizt es mich, das Ding zu verbessern.

Byronimus
10.05.2008, 09:47
Mal Quergefragt, weil hier so viel die Rede ist von dem LCD Displayschutz aus gehärtetem optischen Glas: Gibt es soetwas auch für die Dynax 7D?

Schau mal hier! (http://webshop.siolex.de/Artikel-fuer-KONICA-MINOLTA-Fuer-KMinolta-D-SLR-LCD-GLAS-Protectoren_c1153-1155-1524_x1.htm)

ViewPix
10.05.2008, 10:05
Schau mal hier! (http://webshop.siolex.de/Artikel-fuer-KONICA-MINOLTA-Fuer-KMinolta-D-SLR-LCD-GLAS-Protectoren_c1153-1155-1524_x1.htm)
Das hatte ich ja getan bevor ich Euch fragte ;)
Leider taucht die Dynax 7D nicht in der Kompatibilitätsliste bei 2,5" auf, sondern nur:

KONICA MINOLTA DiMAGE X1 , DiMAGE X60 , hier der Direktlink (http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Protektor-Displayschutz-f-25-Kameradisplays_c1153-1155-1524_p1218_sid5afa502da1385c5daa8d261e5e265aca_x2. htm)

Deswegen meine Frage ;)

kearny
10.05.2008, 10:06
Hallo,
am preiswertesten bekommt man den Glasschutz wohl via ebay.uk aus Hongkong.
http://cgi.ebay.co.uk/GGS-LCD-Screen-Protector-Glass-For-Sony-A700-FSH-AA17_W0QQitemZ270236086859QQihZ017QQcategoryZ50508 QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
Ich habe meinen zweiten für meine 40d hier bestellt, ob des Wertes fallen keine Zollgebühren an, die Abwicklung dauert allerdings etwa 3 Wochen, Zahlung per paypal kein Problem.
Den ersten baugleichen aus Deutschland hatte ich etwas krumm aufgesetzt, ihn dann mit dem Fön erwärmt und gedacht, ihn dann wieder leicht abziehen zu können, der Kleber am Rand machte seinem Namen allerdings alle Ehre, es kam wie es kommen musste, das Glas zerbrach beim Abziehen, wobei die Bruchkanten das Display leicht zerkratzten. Toll. Also auch hier Kratzer durch den Displayschutz, die ich jedoch wieder auspolieren konnte.
Wenn das Glas richtig aufgebracht ist, ist es allerdings über jeden Zweifel erhaben, es klebt an allen Kanten hermetisch ab und macht einen wertigen Eindruck.
Allerdings ist es wie mit Handytaschen, Schonbezügen für die Autositze usw. schon recht spießig, eigentlich ist die Kamera ein Gebrauchsgegenstand und ein Kratzerchen auf dem Display beeinträchtigt ja die Funktion nicht.

*mb*
10.05.2008, 10:09
Hallo Joe, bei Siolex werden zwei Sorten angeboten, einmal für € 14,95 und einmal für
€ 19,95 aber lt. Beschreibung beide für die 700er. welche hast du bei dir drauf. :?:
Außer dem Preisunterschied von 5 Euro kann ich selbst nach intensivstem Studium der Beschreibungen keinen Unterschied zwischen dem Artikel mit der Nr. 4620333 (14,95 Euro) und dem Artikel mit der Nr. 6753956 (19,95 Euro) entdecken.
Sieht sich jemand in der Lage das Geheimnis zu lüften?

lüni
10.05.2008, 10:20
Hallo,
ich benutze einen Kunststoffschutz zum aufkleben aus dem MM, für 10€.
Glas wollte ich nicht, wenns bricht kann es das Display erheblich beschädigen....
Also meine Tipp Kunststoff dingens ausm MM.
Gruß
Steffen

likeit
10.05.2008, 10:29
Liebe/r Lüni,

leider shcon ein wenig weg vom Thema, aber trotzdem gehört es besprochen, die ganze Displayschutzgeschichte,

zu Deinem Gkas Gegenargument kann ich nur sagen was ihc mir denke und das gerade raus:

wenn Du es schaffst das der Glasschutz bricht, dann ist das Display warscheinlich eh mit angeschlagen!

Liebe Grüße Claudia

und ansysis ich geb nicht auf, da werd ich schon klarmachen worum es mir geht und hoffe auf Kulanz

baerlichkeit
10.05.2008, 10:29
Hallo,
am preiswertesten bekommt man den Glasschutz wohl via ebay.uk aus Hongkong.
http://cgi.ebay.co.uk/GGS-LCD-Screen-Protector-Glass-For-Sony-A700-FSH-AA17_W0QQitemZ270236086859QQihZ017QQcategoryZ50508 QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
Ich habe meinen zweiten für meine 40d hier bestellt, ob des Wertes fallen keine Zollgebühren an, die Abwicklung dauert allerdings etwa 3 Wochen, Zahlung per paypal kein Problem.
Den ersten baugleichen aus Deutschland hatte ich etwas krumm aufgesetzt, ihn dann mit dem Fön erwärmt und gedacht, ihn dann wieder leicht abziehen zu können, der Kleber am Rand machte seinem Namen allerdings alle Ehre, es kam wie es kommen musste, das Glas zerbrach beim Abziehen, wobei die Bruchkanten das Display leicht zerkratzten. Toll. Also auch hier Kratzer durch den Displayschutz, die ich jedoch wieder auspolieren konnte.
Wenn das Glas richtig aufgebracht ist, ist es allerdings über jeden Zweifel erhaben, es klebt an allen Kanten hermetisch ab und macht einen wertigen Eindruck.
Allerdings ist es wie mit Handytaschen, Schonbezügen für die Autositze usw. schon recht spießig, eigentlich ist die Kamera ein Gebrauchsgegenstand und ein Kratzerchen auf dem Display beeinträchtigt ja die Funktion nicht.

Hi,
danke für den Kommentar, das bestärkt mich weiter Folien zu nehmen! Habe absolut keine Lust auf echten Kleber.

Grüße Andreas

hanito
10.05.2008, 10:42
Fällt auch bestimmt nicht so oft ab wie der Plasik-Klick-Displayschutz der D7D :lol:

An meiner 7D ist das Teil nie abgefallen, verkratzt war es schon, was ich persönlich für normal betrachte. Ich denke es kommt schon darauf an wie man die Kamera trägt oder am Hals hängen hat. Beschädigungen an der Kamera durch Kleidung und dergleichen wird wohl kein Kamerahersteller kulant behandeln. Warum auch, wenn ich in meinem PKW die Mittelkonsole verkratze muß ich das ebenfalls selbst bezahlen. Nicht ohne Grund sind die Bedienungsanleitungen der Autos dicke Bücher, um Produkthaftung auszuschließen. Kommt vielleicht bei Kameras auch.

Irmi
10.05.2008, 10:51
Hallo Claudia,

schade, daß Du dich so ärgern und weinen mußtest, hätte ich aber auch getan :oops:.

Bei der D7d damals hatte ich den Originalschutz drauf, da gab es keine Kratzer, da er mit etwas Abstand zum Display aufgebracht wurde. Da konnte es keine Kratzer geben, bei Sony ist das wahrscheinlich anders, näher dran, oder gar direkt drauf. Das halte ich für einen absoluten Konstruktionsfehler. Das sollte der Frima Sony unmißverständlich mitgeteilt werden. Vielleicht auch mal durch das Team hier.

Ich kann es leider nicht überprüfen, da ich von Anfang an das Siolexglas drauf habe. Das Glas hatte ich mir zum Ende meiner D7d auch noch für die D7d noch gekauft, da der Originalschutz doch sehr verkratzt war und somit auf dem Display nichts mehr gut zu sehen war.

ViewPix
10.05.2008, 11:01
...Das Glas hatte ich mir zum Ende meiner D7d auch noch für die D7d noch gekauft, da der Originalschutz doch sehr verkratzt war und somit auf dem Display nichts mehr gut zu sehen war.
Also passt das 2,5" Glas auf die D7D :?:

Irmi
10.05.2008, 11:04
Ich hatte das
2,5" mit Art-Nr. 4620324 auf der D7d
und das
3,0" mit Art-Nr. 462033 auf der A700,

so stehts auf der Rechnung.

Das A700 paßt aber nicht ganz 100pro von der Größe, es gab im Nov noch kein genau passendes.

likeit
10.05.2008, 11:12
hm, ich denke auch bei den Gläsern gibt es wohl qualitätsunteschiede, erstens am Glas und zweitens am Kleber,

die die jetzt draufklebt, das ist eine Scheibe die mit 3M Kleber befestigt ist, ich denke das sollte jedem etwas sagen der scotch und br...kennt,
der selbe Kleber, das halteich schon für Qualität,

nicht immer ist das billigste gleich das Beste,


und um wieder auf den Autovergleich zu kommen, denn den hatte die Dame gestern uach auf Lager:

wenn Du Dir original Fahrradträger System fürs den Kofferraum kaufst und Dir dieser den gesamten Kofferraumdeckel zerkratzt, weil er wo scheuert wo er es nicht sollte?
dann nimmst Du das hin und denkst Dir egal?

man muss immer gleich mit gleich vergleichen, sagt schon das WORT! liebe/r Hanito
und sei doch froh wenn es bei Dir keine Kratzer gibt, toll,

*mb*
10.05.2008, 11:20
Ich hatte das
2,5" mit Art-Nr. 4620324 auf der D7d
und das
3,0" mit Art-Nr. 462033 auf der A700,

so stehts auf der Rechnung.

Das A700 paßt aber nicht ganz 100pro von der Größe, es gab im Nov noch kein genau passendes.
Vielleicht ist diese Abweichung zu der "100pro"-Passgenauigkeit der Unterschied zwischen Art.-Nr. 4620333 (auch für Alpha 700) und Art.-Nr. 6753956 (nur für Alpha 700)?

Bitte nicht gleich wieder flennen, weil ich 4620333 statt 462033 geschrieben habe! :D

... und weinen mußtest, hätte ich aber auch getan

Irmi
10.05.2008, 11:23
...
Bitte nicht gleich wieder flennen, weil ich 4620333 statt 462033 geschrieben habe! :D


:oops:nein, ;)
muß natürlich 4620333 heißen.

A2Freak
10.05.2008, 11:35
Was macht Ihr eigentlich alle mit Euren Display´s? Ich bin Brillenträger, und nach 25000 Aufnahmen sieht das Display meiner D50 aus wie neu, putzen vorausgesetzt. Displayschutz ist ein Fremdwort für mich, das verschandelt nur die Kamera. ;)

@Likeit:

Sei mir nicht böse, aber was machst Du, wenn der erste Staub auf dem Sensor ist? Sony zur Verantwortung ziehen, weil die Sensorreinigung versagt hat? :roll:

hanito
10.05.2008, 12:23
man muss immer gleich mit gleich vergleichen, sagt schon das WORT! liebe/r Hanito
und sei doch froh wenn es bei Dir keine Kratzer gibt, toll,
So ist es aber, da hilft auch kein Weinen. ;)

oskar13
10.05.2008, 12:39
Ich hab ja schon seit Januar die Sony Scheibe drauf. Jetzt hab ich mal nachgeschaut, da gab es aber keinen Grund zum Weinen. Alles ohne Kratzer am Display.
Jetzt schneide ich eine Zwiebel.:lol:

rtrechow
10.05.2008, 12:44
(...) und um wieder auf den Autovergleich zu kommen, denn den hatte die Dame gestern uach auf Lager:

wenn Du Dir original Fahrradträger System fürs den Kofferraum kaufst und Dir dieser den gesamten Kofferraumdeckel zerkratzt, weil er wo scheuert wo er es nicht sollte?
dann nimmst Du das hin und denkst Dir egal?

man muss immer gleich mit gleich vergleichen, sagt schon das WORT! liebe/r Hanito
und sei doch froh wenn es bei Dir keine Kratzer gibt, toll,

Hallo, Claudia,

Deinen Ärger verstehen die meisten hier - wenn Sony wohl auch - rein rechtlich gesehen - zu nichts weiter verpflichtet ist.
Ich würde Dir raten,
die Kamera zum Service zu schicken mit einer ausführlichen Beschreibung des Fehlers und seiner Entstehung -
und estwas FREUNDLICHES dazu schreiben in der Art
"... habe schon mehrfach über den guten und kulanten Service gelesen" und
"... hoffe, dass Sie den Fehler als Garantieleistung beheben können..."

- und vielleicht noch (ERGÄNZUNG: davon würde ich doch eher abraten, siehe unten - denn sonst müsste Sony damit rechnen, dass dann ALLE diese Kulanz immer erwarten):
"... ich habe auch schon in einem Internetforum darüber berichtet, jetzt sind viele Sony-Benutzer gespannt, wie es ausgeht...". -

Das ganze nachrichtlich an Sony Kundenbetreuung (als BRIEF wiegt das viel schwerer als eine mail!!) - und dann sollte es
1. auf Garantie und
2. schnell funktionieren.

In DEUTSCHLAND hatte ich mit diesem Vorgehen (ERGÄNZT: OHNE Hinweis auf internet-Forum) einmal viel Erfolg... -

Der "Umweg" über den Händler nützt meiner Meinung nach gar nichts - der schickt doch auch zum Sony-Service. Und:
in Deutschland holen die sogar kostenlos zum Reparieren zuhause ab!

Viel Erfolg!
Rüdiger

WB-Joe
10.05.2008, 12:50
Außer dem Preisunterschied von 5 Euro kann ich selbst nach intensivstem Studium der Beschreibungen keinen Unterschied zwischen dem Artikel mit der Nr. 4620333 (14,95 Euro) und dem Artikel mit der Nr. 6753956 (19,95 Euro) entdecken.
Sieht sich jemand in der Lage das Geheimnis zu lüften?
Ja, ich lüfte mal.
Die Gläser für 19,95€ sind paßgenau auf das Display der Kamera zugeschnitten. Die Gläser für 14,95€ sind einfache, rechteckige Teile mit dem angegeben Maß.
Ich verwende an der A700 den 3" für 14,95€ weil es den speziell zugeschnittenen noch nicht gab als ich meinen bestellt habe.
An der D200 und D300 verwende ich die speziellen für 19,95€.

*mb*
10.05.2008, 12:57
Ja, ich lüfte mal.
Die Gläser für 19,95€ sind paßgenau auf das Display der Kamera zugeschnitten. Die Gläser für 14,95€ sind einfache, rechteckige Teile mit dem angegeben Maß.
Ich verwende an der A700 den 3" für 14,95€ weil es den speziell zugeschnittenen noch nicht gab als ich meinen bestellt habe.
An der D200 und D300 verwende ich die speziellen für 19,95€.
Danke für das Lüften! :D
Dann lag ich also mit meiner inzwischen mühsam errungenen Erkenntnis goldrichtig! :top:

Vielleicht ist diese Abweichung zu der "100pro"-Passgenauigkeit der Unterschied zwischen Art.-Nr. 4620333 (auch für Alpha 700) und Art.-Nr. 6753956 (nur für Alpha 700)?

ViewPix
10.05.2008, 12:59
Ja, ich lüfte mal.
Die Gläser für 19,95€ sind paßgenau auf das Display der Kamera zugeschnitten. Die Gläser für 14,95€ sind einfache, rechteckige Teile mit dem angegeben Maß.
Ich verwende an der A700 den 3" für 14,95€ weil es den speziell zugeschnittenen noch nicht gab als ich meinen bestellt habe.
An der D200 und D300 verwende ich die speziellen für 19,95€.
Für die Konica Minolta Modelle gibt es aber nur die 14,95 Preisklasse...
Die sind dann passgenau oder eher nicht?

*mb*
10.05.2008, 12:59
Jetzt schneide ich eine Zwiebel.:lol:
Etwa auf dem Display? :roll:

...
"... ich habe auch schon in einem Internetforum darüber berichtet, jetzt sind viele Sony-Benutzer gespannt, wie es ausgeht...". -
...
Ob dieser Hinweis sehr pfiffig ist?
Dann muss doch Sony befürchten, das auch von anderen für alles und jedes eine kulante Regelung erwartet wird!

rtrechow
10.05.2008, 13:54
Ob dieser Hinweis (ERGÄNZT: auf internet-Forum) sehr pfiffig ist?
Dann muss doch Sony befürchten, das auch von anderen für alles und jedes eine kulante Regelung erwartet wird!

Stimmt - sollte man noch mal drüber nachdenken...
Hab ICH bei meinem Problem auch NICHT gemacht - nach Überlegen würde ich eher abraten.
Danke für den Hinweis!
Rüdiger

WB-Joe
10.05.2008, 14:13
Für die Konica Minolta Modelle gibt es aber nur die 14,95 Preisklasse...
Die sind dann passgenau oder eher nicht?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist das Display der KoMis rechteckig, also müßten die 14,95er passen.;)

WB-Joe
10.05.2008, 14:15
Etwa auf dem Display?
Geht problemlos, die Scheiben sind hart im Nehmen. Ich hab mit einem Teppichmesser probiert das Teil zu zerkratzen, klassischer Fehlversuch!:lol:

baerlichkeit
10.05.2008, 14:19
Geht problemlos, die Scheiben sind hart im Nehmen. Ich hab mit einem Teppichmesser probiert das Teil zu zerkratzen, klassischer Fehlversuch!:lol:

Da fragt man sich doch, warum sowas nicht gleich verbaut wird...

Wahrscheinlich haben die Hersteller Verträge mit den Folien-Herstellern :mrgreen:

ViewPix
10.05.2008, 14:26
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist das Display der KoMis rechteckig, also müßten die 14,95er passen.;)

Ja rechteckig ist der Display der KoMi D7D, hat aber Eckrundungen.

WB-Joe
10.05.2008, 14:29
Da fragt man sich doch, warum sowas nicht gleich verbaut wird...

Wahrscheinlich haben die Hersteller Verträge mit den Folien-Herstellern :mrgreen:
Ich verstehs ehrlich gesagt auch nicht, schließlich ist die A700 kein Sonderangebot. Ein verkratztes Display, wie in Claudias Fall, ist mehr als ärgerlich.
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, daß ich einen nicht funktionierende Displayschutz auch noch zukaufen muß.:flop::flop:
Bei Nikon bekomme ich den mitgeliefert, die bringens auch fertig daß das Plasteteil nicht dauernd runterfällt.......:roll:

WB-Joe
10.05.2008, 14:29
Ja rechteckig ist der Display der KoMi D7D, hat aber Eckrundungen.
Dann sollte er passen.;)

likeit
10.05.2008, 20:34
Danke Ihr lieben,

Mein Frust ist schon wieder in Grenzen und ich hab auch schon einen Plan,
an alle die, die Ideen oder nette Worte fanden sag ich danke,
:kiss:
an die die es einfach garnicht sein lassen konnten zu stenkern und ich denke die wissen was ich meine und wen ich meine:zuck:

leider kann ich Euch noch sagen, Sony Österreich ist leider nicht Sony Deutschland:twisted:

U.Schaffmeister
11.05.2008, 23:40
Bei Nikon bekomme ich den mitgeliefert, die bringens auch fertig daß das Plasteteil nicht dauernd runterfällt.......:roll:

Tja, das nennt man bei Sony wohl Zusatzverkäufe. Ich hatte das Plasteteil genau eine Woche, dann ist es entfleucht. (Genauso wie inzwischen das dritte bei der D7D). Bei den Nikons und Fujis habe ich immer noch das erste Teil drauf.
Ich nehm jetzt ne Schutzfolie. 12,90 Euro sind für die Fehlkonstruktion zu viel.

Thomas F.
11.05.2008, 23:54
Tja, das nennt man bei Sony wohl Zusatzverkäufe. Ich hatte das Plasteteil genau eine Woche, dann ist es entfleucht. (Genauso wie inzwischen das dritte bei der D7D). Bei den Nikons und Fujis habe ich immer noch das erste Teil drauf.
Ich nehm jetzt ne Schutzfolie. 12,90 Euro sind für die Fehlkonstruktion zu viel.

Die Plastik Abdeckung hielt an meiner A-700 aber die Schutzfolie die ich vorher drauf hatte, löste sich bei starker Sonneneinstrahlung.

Allerdings taugt die Plastik Abdeckung dennoch nichts denn die war nach einer Woche schon ziemlich verkratzt.

Jetzt bin seit ca. 2 Wochen ohne Displayschutz unterwegs und noch keinen einzigen Kratzer auf dem Display:top:

Gruß
Thomas

hanito
12.05.2008, 14:03
Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, bei mir ist bis jetzt weder an der 7D noch an der A700 der Plastikschutz abgegangen. Kratzer hatten bzw haben sie alle. Hatte schon mal Folie drauf, hat mir aber nicht so gefallen. Nach der besten Lösung suche ich noch.

Imagen
12.05.2008, 23:36
Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, bei mir ist bis jetzt weder an der 7D noch an der A700 der Plastikschutz abgegangen. Kratzer hatten bzw haben sie alle. Hatte schon mal Folie drauf, hat mir aber nicht so gefallen. Nach der besten Lösung suche ich noch.

Bei mir ist der Displayschutz bisher auch noch nicht abgegangen. Er sitzt m.E. auch relativ fest und Spiel hat er auch nicht. Nachdem ich diesen Fred hier durchgelesen hatte, habe ich den Schutz auch mal abgemacht und nachgeschaut, ob Kratzer auf dem Display sind :shock:. Gott sei Dank, keine Kratzer gefunden :)

erik
13.05.2008, 14:34
Inzwischen haben sich in diesem Thread ja einige interessante Möglichkeiten zum Schutz des Displays versammelt. Vielen Dank an alle!

Wäre es möglich, daß ein Admin (oder du, Claudia) den Titel dieses Threads etwas aussagekräftiger macht (z.B. "A700 - Frust mit Displayschutz, Alternativen"). Dann kann man das auch später einfacher wiederfinden.

danke,
erik.

likeit
15.05.2008, 18:02
hallo lieber eric einmal zuerst an dich, die sorge mit dem titel brauchst du dir nicht machen wenn du nach displayschutz suchst spuckt die anzeige eh jeden thread aus in dem einmal das wort displayschutz gefallen ist!
und an alle anderen von meiner seite schlechte news, denn sony weigert sich schon bevor sie den schutz oder das display geseheb haben diesen tausch zu bezahlen, heisst fuer mich ich wende mich an hoehere stelle, sollte das ein admin lesen, vielleicht gibt es auch von eurer seite ansprechpartner, bei denen man die troubels mit dieser art schutz angeben kann damir man sich was einfallen laesst denn ansonst bin ich bestimmt nicht die letzte die deswegen traenen weinen wird
ich werde mich wieder melden wenn ich neues weiss

verzeiht das kleinschreiben, aber vom mda sitz ich sonst stunden fuer diesen beitrag

blanche_aline
15.05.2008, 23:26
Ich hätte da eine kleine Zwischenfrage: Hat eigentlich irgendjemand bei normalem Gebrauch Kratzer auf das Display gekriegt? Ich kaufte auch den Plastik-Displayschutz, beim Gebrauch stellte ich aber fest, dass ich die Kamera entweder in der Hand halte (der gute Griff war für mich ein wichtiges Argument für den Kauf der 700) oder dann in der Tasche verschwinden lasse, wo sie ja eigentlich nicht zerkratzt. Das Plastik-Dings ist folglich kaum auf dem Display, da es schon die Optik beeinträchtigt. Kratzer hab ich jedoch bis jetzt nicht den winzigsten...

Nun, letzthin hab ich so mit gaaanz viel Schwung mein iPhone quer über einen Parkplatz gescheuert. Ergebnis: übelste Kratzer am Metallgehäuse, aber nicht der feinste Kratzer auf dem Display (und das Ding schlitterte wirklich ca. 20m mit Display gegen unten über den Asphalt). Daher frage ich mich, ob nicht auch bei der A700 die eingebaute Display Abdeckung schon an sich ziemlich Kratzfest ist?

Thomas F.
15.05.2008, 23:37
Ich hätte da eine kleine Zwischenfrage: Hat eigentlich irgendjemand bei normalem Gebrauch Kratzer auf das Display gekriegt? Ich kaufte auch den Plastik-Displayschutz, beim Gebrauch stellte ich aber fest, dass ich die Kamera entweder in der Hand halte (der gute Griff war für mich ein wichtiges Argument für den Kauf der 700) oder dann in der Tasche verschwinden lasse, wo sie ja eigentlich nicht zerkratzt. Das Plastik-Dings ist folglich kaum auf dem Display, da es schon die Optik beeinträchtigt. Kratzer hab ich jedoch bis jetzt nicht den winzigsten...

Nun, letzthin hab ich so mit gaaanz viel Schwung mein iPhone quer über einen Parkplatz gescheuert. Ergebnis: übelste Kratzer am Metallgehäuse, aber nicht der feinste Kratzer auf dem Display (und das Ding schlitterte wirklich ca. 20m mit Display gegen unten über den Asphalt). Daher frage ich mich, ob nicht auch bei der A700 die eingebaute Display Abdeckung schon an sich ziemlich Kratzfest ist?

Eher nicht, denn der optionale Display Schutz ist eher sehr empfänglich für Kratzer. Bloses reiben an Jackenknöpfen reicht schon:flop:

Ich habe mir jetzt den Gasschutz von Siolex bestellt, mal sehen was der so zur Verhütung von Kratzern beiträgt.

Gruß
Thomas

PeterTV
16.05.2008, 01:43
Hallo,

danke für diesen Thread. Ich versuche schon nun seit zwei Wochen den Sony Displayschutz zu bekommen. Es ist mir bisher gottseidank nicht gelungen, er ist zur Zeit nicht lieferbar. Ich habe den Eindruck Sony hat die derzeitige Form vom Markt genommen, um möglicherweise eine verbessertes Nachfolgeprodukt zu bringen. Ich wollten den Displayschutz nicht weil ich Angst vor Kratzern habe - mein D5D Display war auch nach zwei Jahren noch immer kratzerfrei - aber ich habe Probleme mit dem "Verschmieren" der Oberfläche. Sobald die Display-Oberfläche die Haut berührt ist die Oberfläche verschmutzt, das ist unansehnlich und erzeugt einen Weichzeichnereffekt auf dem Display.

Ich behandle meine Displays wie meine Brille und nehme ausschließlich preiswerte Mikrofasertücher vom Aldi - die feinen Spültücher aus dem Zweierset. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht und meine Gleitsicht-Brille mit beschichteten Kunststoffgläsern zeigt auch nach Jahren bei mindest täglicher Reinigung noch keine Kratzer.

Nur ein Elch
16.05.2008, 03:38
Ich habe meine Displayfolien von schutzfolien24 und bin schlicht begeistert. Auf einer hab ich die Bedifol, welche klar ist, aber nicht so kratzfest und auf der "Immer Dabei" hab ich die Vikuiti 200, leicht matt aber ordentlich kratzfest. Aufbringen war recht leicht mit papiergepolsteter Scheckkarte und ob eine Bedifol drauf ist, kann man dann wirklich nicht erkennen (es sei denn man hat in früher Jugend bei seinen Sammelbildchen-Klebebüchern auch immer Blasen und Knicke produziert :D).

Ich bin allerdings auch nicht so der "Hänge-Bauch" Typ:lol:, sondern nutze Schlaufe und rechts am Gürtel ne kleine Tamron Tasche für die schnelle Ablage der Cam.

blanche_aline
16.05.2008, 08:54
Eher nicht, denn der optionale Display Schutz ist eher sehr empfänglich für Kratzer. Bloses reiben an Jackenknöpfen reicht schon:flop:

Ich habe mir jetzt den Gasschutz von Siolex bestellt, mal sehen was der so zur Verhütung von Kratzern beiträgt.

Gruß
Thomas

was meinst du mit optionaler Displayschutz? Ich meinte kein zusätzlich aufgebrachtes Teil sondern die in der Kamera verbaute Display-Abdeckung, die ja auch irgendein Kunststoffteil ist.

ansisys
16.05.2008, 08:57
hallo lieber eric einmal zuerst an dich, die sorge mit dem titel brauchst du dir nicht machen wenn du nach displayschutz suchst spuckt die anzeige eh jeden thread aus in dem einmal das wort displayschutz gefallen ist!
und an alle anderen von meiner seite schlechte news, denn sony weigert sich schon bevor sie den schutz oder das display geseheb haben diesen tausch zu bezahlen, heisst fuer mich ich wende mich an hoehere stelle, sollte das ein admin lesen, vielleicht gibt es auch von eurer seite ansprechpartner, bei denen man die troubels mit dieser art schutz angeben kann damir man sich was einfallen laesst denn ansonst bin ich bestimmt nicht die letzte die deswegen traenen weinen wird
ich werde mich wieder melden wenn ich neues weiss

verzeiht das kleinschreiben, aber vom mda sitz ich sonst stunden fuer diesen beitrag


Hallo,

kannst Du das dokumentieren, daß der Displayschutz sich zur Seite hin verschieben läßt? Der Gurt ist dazu gedacht, daß man sich die Kamera um den Hals hängt. Der Displayschutz von Sony soll das Display schützen. Wenn er nicht paßt und hin und her rutscht, ist es eine Fehlkonstruktion. Das kannst Du doch dann auch belegen. Ich würde das dokumentieren, kopieren und die Kamera mit der Dokumentation einschicken. Am Telefon wirst Du leicht abgekanzelt. Wenn die Kamera dann mit Rechnung zurückkommt, würde ich die Zahlung verweigern und mir gegebenenfalls einen Anwalt nehmen.

Gruß
Andreas

BeHo
16.05.2008, 09:25
Der Original-Displayschutz für die A700 lässt sich wohl minimalst verschieben. Da es ein Kunststoffteil zum Einrasten ist, ist das wohl auch normal.

Während meines Urlaubs auf den Liparischen Inseln (wegen der Vulkane und dem Wind oft Teilchen in der Luft) konnte ich durch den mittlerweile stark verkratzten Schutz bei hellerem Licht fast nichts mehr auf dem Display erkennen und hatte daher den Schutz entnervt abmontiert. An drei Stellen zeigte dann das Display winzige punktförmige Beschädigungen, die wohl von Teilchen zwischen dem Display und dem Schutz herrührten.

Ich verzichte jetzt vollständig auf einen Displayschutz, wie ich es auch schon immer mit der A100 halte. Bei dunklem Display, hellem Licht und schräger Draufsicht zeigen sich übrigens auf dem Display beider Kameras etliche sehr feine Kratzerchen, was bei der A700 aber deutlich mehr auffällt, da deren Display einen dunkleren Hintergrund aufweist. Bei normaler Bildbetrachtung sieht man die Kratzerchen aber nicht.

Nach anfänglichem Ärger lebe ich jetzt halt damit und hoffe, dass Sony zu diesem Thema zukünftig bessere Lösungen einfallen, am besten ein wirklich kratzfestes Display.

whz
16.05.2008, 16:15
verzeiht mir bitte die Rechtschreibung, Ärger ein wenig abgebaut, werd mir wieder mehr Mühe geben:oops:

Claudia

Hallo Claudia,
nette Fotos hast Du da :)

Stand eigentlich irgend etwas von möglichen Kratzern bzw. Staubeinschluss in der Anleitung? Wenn nicht, ja dann geh mal zur Arbeiterkammer, Konsumentenschutz, oder ins BG Vösendorf zum Amtstag und erkundige Dich mal rechtlich - ich tippe auf Produkthaftung!!

LG und lass Dich nicht unterkriegen, Sony Wien ist leider so wie Du schreibst, einfach ein Problem. Da weiss die eine Hand nicht was die andere tut.

LG aus Graz
Wolfgang

likeit
16.05.2008, 22:09
Das mit der Haftung ist nihct so einfach denke ich , weil Sony meint wer sagt denn das der Schutz oben war!

Naja ich geb nicht auf, aber die wollen mir bei ganz Sony Österreich nicht einmal die Emailadresse vom Herrn John Anderson, Chef Sony Österreich geben,

nein ich krieg nur die Email adressen, von den Herrschaften mit denen ich schon zu tun hatte, welche ja bekannterweise nicht helfen wollen,

hm, mittlerweile hat auch mein Fachverkäufer wieder anchgebohrt und hätte sogar iene Leihkamera für mich organisiert, aber wenns sies nit tauschen, hilft mir die auch nicht,

für mich persönlich ist die Lösung mit dem neuen Displayschutz, er ja auch den schwrazen dünnen Rahmen hat sehr tragbar, denn so sieht amn die Kratzer nicht mehr,
mir gehts jetzt rein um "Gerrechitgkeit" und der Tatsache das ich anderen diesen Ärger ersparen will,

ich hab da noch einen kleinen Trumpf im Ärmel, aber das mag ich noch nicht verraten,
ich bleib dran:cool:

whz
17.05.2008, 13:47
Das mit der Haftung ist nihct so einfach denke ich , weil Sony meint wer sagt denn das der Schutz oben war!

Naja ich geb nicht auf, aber die wollen mir bei ganz Sony Österreich nicht einmal die Emailadresse vom Herrn John Anderson, Chef Sony Österreich geben,

nein ich krieg nur die Email adressen, von den Herrschaften mit denen ich schon zu tun hatte, welche ja bekannterweise nicht helfen wollen,

hm, mittlerweile hat auch mein Fachverkäufer wieder anchgebohrt und hätte sogar iene Leihkamera für mich organisiert, aber wenns sies nit tauschen, hilft mir die auch nicht,

für mich persönlich ist die Lösung mit dem neuen Displayschutz, er ja auch den schwrazen dünnen Rahmen hat sehr tragbar, denn so sieht amn die Kratzer nicht mehr,
mir gehts jetzt rein um "Gerrechitgkeit" und der Tatsache das ich anderen diesen Ärger ersparen will,

ich hab da noch einen kleinen Trumpf im Ärmel, aber das mag ich noch nicht verraten,
ich bleib dran:cool:


Claudia,
die Email Adresse von Herrn Anderson kann ich Dir gerne geben, sie wird Dir aber nichts nutzen. Denn der gnädige Herr wird auch Dir nicht antworten. Der hat nämlich keine Ahnung, was seine Kunden, die ihm sein sicher ordentliches Gehalt zahlen, machen und wollen. Wenn Du diese Email Adresse dennoch haben willst, schicke mir eine PN, am Montag bin ich wieder im Büro, und da habe ich die Adresse gespeichert.

LG
Wolfgang