Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hasse Schirmmützen!
Der größte Feind des Fotografen ist die Schirmmütze. Fast jeder Mensch hat so ein Ding und wenn die Sonne scheint, oder auch wenn sie nicht scheint, wird sie auf dem Kopf getragen. Einige Jugendliche tragen den Schirm zur Seite oder gar in Richtung Nacken gedreht was für mich kein Problem darstellt, ganz im Gegenteil…
Die Mehrzahl der Menschen aber, und nur um die geht es mir, trägt den Schirm in Sichtrichtung zur Abschirmung der Sonnenstrahlung und genau da beginnt mein Problem. Auf dem Foto ist ein gemeiner fieser Schatten, genau da wo es darauf ankommt. O.k. wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten und gegen den wurde ja der Blitz erfunden. Ist bei Schirmmützen aber auch nicht gerade die eleganteste Lösung denn der Blitzschuh befindet sich oben auf der Kamera, als hätten die Hersteller von Fotoapparaten noch nie etwas von Blitzgeräten gehört. Wireless Blitzen wäre da ja eine Lösung, sieht blöd aus und ist nicht gerade die handliche Lösung. Schirmmütze vom Kopf reißen geht nur bei kleinen Kindern und älteren Leuten. In Berlin Neukölln oder gar Hellersdorf/Marzahn würde ich nicht mal mehr bis zum Auslöser kommen.
Mit der Hoffnung ein paar praktische Tipps aus dem Sonyuserforum zu bekommen habe ich das nun hier aufgeschrieben. Wie geht ihr gegen die Schlagschatten von Schirmmützen vor. Wie ich sehe sind einige User zur Tierfotografie gewechselt um dem Problem einen Haken zu schlagen.
Vielen Dank im Voraus für eure Lösungsansätze.
Hi,
ein Aufheller ist hier Dein Freund. Der hilft auch ohne die Schirmmütze gegen Schattenbildung der Nase. Spontane Fotos sind damit allerdings passé. Alternativ tuts auch ein entfesselter Blitz, der etwas tiefer gehalten wird.
Viele Grüße
Stephan
Alternativ tuts auch ein entfesselter Blitz, der etwas tiefer gehalten wird.
Könnte dann aber auch für längere Zeit dein letztes Foto werden wenn derjenige dem du ins Gesicht geblitzt hast dir die Rübe abreißt!:roll:
Die Mehrzahl der Menschen aber, und nur um die geht es mir, trägt den Schirm in Sichtrichtung zur Abschirmung der Sonnenstrahlung und genau da beginnt mein Problem. Auf dem Foto ist ein gemeiner fieser Schatten, genau da wo es darauf ankommt. O.k. wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten und gegen den wurde ja der Blitz erfunden.
Probier mal mit dem Belichtungsmesser und der Spot-Messung das Gesicht anzumessen. Dann sollte die Belichtung auf dem Gesicht passen, allerdings wäre die Umgebung vermutlich ziemlich ausgefressen. DRO dürfte wahrscheinlich auch eine Verbesserung bringen......
Du fotografierst in Neukölln ungefragt fremde Leute? Respekt! Mir werden schon Gesichtsdeformierungen angedroht, wenn ich die nur längere Zeit anschaue...
Ich würde insgesamt am ehesten auf Aufhellung per Software setzen. Das erhöht zwar das Rauschen im betroffenen Bildteil, aber das würde ich in Kauf nehmen.
Gruß, eiq
In Kauf nehmen!
Gehört zum Sommer wie die Sonnenbrille, die reißt du ja auch keinem von der Nase.
Ansonsten: Fragen. Und wenn fragen nicht geht darfst du meistens sowieso nicht ;)
Hi ,
fotografiere doch im Hochformat , dann haste den Blitz fast in der optischen Achse , horizontal gesehen .
Gruß
Wrörgi
Daydreamer
06.05.2008, 12:56
Oder mit Blitzschiene. ICh habe auch hin und wieder mit Schirmmützen zu tun - aber vor allem bei meinem kleinen Bruder, den ich manchmal fürs Familienalbum ablichte. Der droht mir allerdings noch keinen Prügel an, kommt aber bestimmt später wenn er 13 ist und es darum geht, dass seine Babyfotos aus dem Internet gelöscht werden sollen ;)
GrosserBlonder
06.05.2008, 13:00
Die "Tiefen/Lichter"-Funktion in Photoshop ist dein Freund! :top:
Guckst Du z. B. hier: http://www.qxm.de/photoshop/20050318-110414
Viele Grüße
Andreas
Jerichos
06.05.2008, 14:41
-> Bildgestaltung *schubbs*
Moin,
egal ob Blitzschiene oder hochkant...es ist nicht zu lösen denn...
die Leute WOLLEN das nicht!
ich würde einfach das fotografieren mit denen ...lassen:roll:
###
letztlich ist es fast nix anderes mit "netten Familienmitgliedern"...
die zucken ständig so rum wenn die Kamera kommt
also kommen Mistbilder dabei raus:D
sowas habe ich mal vergrößert und nachgefragt....leiden mochte das auch keiner,
also wer Bilder will...soll sich anstrengen:cool:
Mfg gpo
Moin,
egal ob Blitzschiene oder hochkant...es ist nicht zu lösen denn...
die Leute WOLLEN das nicht!
Vorab erst einmal vielen Dank für eure Hinweise und Hilfestellung. Vielleicht habe ich mich aber ein wenig missverständlich ausgedrückt. Wenn ich Menschen Fotografiere, dann achte ich peinlich genau darauf ob jemand nicht fotografiert werden will.
Wenn jemand nicht fotografiert werden will, dann ist das auch zu respektieren. Das weiß ich sehr genau.
Davon abgesehen gibt es aber immer wieder Situationen wo Menschen Hüte oder wie in meinem Beispiel Schirmmützen tragen und die angesprochenen Schatten entstehen. Setzen wir zur Vereinfachung des Themas das Einverständnis der Leute für das Foto voraus und beschäftigen uns dann mit den Schatten.
Gelernt habe ich jetzt, dass Photoshop CS3 dafür eine Funktion hat. Das werde ich mit der Testversion ausprobiern und vielleicht ist das Problem ja damit in den Griff zu bekommen.
Übrigens, wer Kinder hat und regelmäßig Fotos von ihnen macht kennt sicherlich mein Schirmmützenproblem und wird sich vielleicht wie ich, schon des Öfteren über misslungene Fotos geärgert haben. Dann habe ich festgestellt, dass Jugendliche (auch Gangs) ganz oft keine Probleme mit Fotos haben und das sogar "crass" finden; selbst in Neukölln.
Anaxaboras
07.05.2008, 10:58
Helfen kann sicher ein Reflektor, der das Gesicht von unten aufhellt. Drücke also deinen schirmbemützten Modells eine Styroporplatte in beide Hände, die sie wie ein Tablett vor der Brust halten.
Andere Möglichkeit: Nicht in der prallen Sonne fotografieren, sondern bei dünner Bewölkung (ich liebe Schleierwolken) Oder frühmorgens, kurz nach Sonnenaufgang.
Ansonsten, wie Kerstin schon gesagt hat: Der Schatten gehört zur Schirmmütze wie hier in Bayern die Breze zum Bier :D.
Martin
Vielleicht gibt es demnächst eine Schirminnenbeleuchtung oder einen anschnallbaren Blitzschuh für den Fuß des Fotografen.
Alle sinnvollen Tipps, die ich kenne, habe ich hier schon gelesen.
Jan
Hallo,
machen solche Bilder bei strahlendem Sonnenschein überhaupt Sinn?
Ich mache entsprechende eigentlich nur im Schatten bzw. wenn es bewölkt ist, dann hat man ohnehin die deutlich bessere Ausleuchtung, egal ob mit oder ohne Mütze. Diese stört dann auch nicht mehr wirklich.
Gruß
aidualk
Fishmobber
07.05.2008, 20:42
Ist nicht ganz zum Thema passend aber ich habe auch Probleme mit MEINER Schirmmütze wenn ich den Kamerablitz verwende
er schiebt mir den Blitz immer wieder runter :shock:
Ist nicht ganz zum Thema passend aber ich habe auch Probleme mit MEINER Schirmmütze wenn ich den Kamerablitz verwende
er schiebt mir den Blitz immer wieder runter :shock:
Du musst Kamera und Schirmmütze um 180 Grad drehen, durch den Sucher statt durchs Objektiv schauen und dann wird es schon - glaub mir. ;)
Du musst Kamera und Schirmmütze um 180 Grad drehen, durch den Sucher statt durchs Obejektiv schauen und dann wird es schon - glaub mir. ;)
Der klassische Sinn und Zweck einer Basecap wird damit aber total ausgehebelt, ungefähr im gleichen Ausmaß wie der Blitz zugehebelt wird. :top:
Ergo: Löst das Problem auch nur hälftig. :flop:
Fishmobber
08.05.2008, 19:41
Danke für die Hilfestellung:D
bin ich nach zwei Fehlversuchen ohne Blitzauslösung auch selber drauf gekommen:oops: