Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blümchen mit 500mm
hansauweiler
15.04.2008, 13:27
Hallo !
Meine Versuche Elstern zu foten ging mal wieder daneben, die Biester sind zu scheu.
Da ich aber 200-500mm angeflanscht hatte, habe ich mal wahllos auf Blümchen gehalten und zwar freihand an der Naheinstellgrenze.
Ich glaube, daß die Resultate interessant sind.
Gruß HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/Kamelie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53976)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/gelbe_Blmchen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53975)
astronautix
15.04.2008, 13:42
Klar lassen sich mit 500mm auch Blumen fotografieren. Aber die Detailgenauigkeit ist bei kürzerer Distanz größer.
Hier fehlt es letzendlich am Auflösungsvermögen.
hansauweiler
15.04.2008, 14:55
Hallo Frank !
Wenn ich die Blümchen ernsthaft ablichten will, nehme ich natürlich mein 105mm Makro und Stativ.
Ich wollte nur zeigen, was mit diesem Tele bei Offenblende geht unter schlechten Bedingungen.
Im Forum wird ja häufig über solche Themen diskutiert.
Gruß HANS
Hallo Hans,
Frank hat es ja schon deutlich gemacht. Klar kann man auch mit einem Tele.....
Aber: die Plastizität gegenüber einem Makro oder auch nur einem Standardzoom geht eindeutig verloren und das ist schade, denn die Bilder wirken dann irgendwie "flach".
KR-Fotodesign
15.04.2008, 15:44
"Nur mal zeigen"???
Für das gibt es die Kiste. Wer will schon Blümchen mit einem 500er-Tele fotografiert hier im Album sehen... :roll:
Gruss
Sascha
Hallo Frank !
Wenn ich die Blümchen ernsthaft ablichten will, nehme ich natürlich mein 105mm Makro und Stativ.
Ich wollte nur zeigen, was mit diesem Tele bei Offenblende geht unter schlechten Bedingungen.
Im Forum wird ja häufig über solche Themen diskutiert.
Gruß HANS
Sascha,
im Album stellt man Bilder ein, zu denen man eine Kritik haben möchte. Das steht eindeutig in der Kategoriebeschreibung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29307).
Sofern ein Verschieben erforderlich ist, werden wir das sicherlich tun.
Hallo Hans,
laß dich nicht entmutigen. Du hast für dich etwas probiert und das Ergebnis zeigt, dass es machbar aber nicht optimal ist.
Nur so kann die Grenzen austesten.
Und wenn du es ins Album stellst, weißt du ja auch, das es Kritiken hageln kann.
Aber damit muß du leben.
Ich finde deine Versuche gut und richtig.
Uwe
hansauweiler
15.04.2008, 16:52
Azf Grund eurer Bemerkungen habe ich einen Versuch gemacht:
Fast gleiches Motiv (Blümchen waren nicht mehr in der vorigen Position Licht etwas anders) mit 105mm vom Stativ aufgenommen. Etwa identische Bildbearbeitung.
Ich muß sagen, daß mich das Resultat enttäuscht. Das 105er bei f=8 hätte bessere Detailzeichnung bringen sollen, das als "flach" bezeichnete des ersten Bildes hat auch keine wesentliche Änderung erfahren.
Aber seht mal selbst.
Übrigens: Kritik kann ich vertragen, sonst hätte ich "Kiste" und nicht "Album" gewählt.
HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/gelbe_Blmchen_reload.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53985)
Hallo Hans,
stimmt schon, das Ergebnis ist im Vergleich auch nicht so dolle.
Aber warum hast du ISO400 bei 1/500s gewählt??? ISO200 hätte locker ausgereicht und damit hättest du das Rauschen schon deutlich reduziert. :roll:
Fritzchen
15.04.2008, 17:09
Also wenn mir so überlege, wie viel Bilder von Blumen oder sogar Macros mit solchen Brennweiten gemacht werden:top:Ohne Ende:top:
Es kann aber auch sein, es gibt Fotografen die sich mit solchen Brennweiten gar nicht auskennen:shock:
hansauweiler
15.04.2008, 17:41
@ Teddy
Ich hatte auch das probiert (ISO 200) ,es war kein echter Unterschied. Daher hab ich für beide Bilder gleiche ISO Zahl gewählt.
@Fritzchen
Was meinst du mit "solchen Brennweiten " die 500 oder die 105mm ?
Allgemein:
Bei dieser Spielerei fällt mir mal wieder die Discrepanz auf zwischen dem, was man theoretisch weis (und was häufig einfach geglaubt und weitererzählt wird) und dem, was als Resultat in der Praxis vorhanden ist.
Fritzchen
15.04.2008, 17:42
@ Teddy
Ich hatte auch das probiert (ISO 200) ,es war kein echter Unterschied. Daher hab ich für beide Bilder gleiche ISO Zahl gewählt.
@Fritzchen
Was meinst du mit "solchen Brennweiten " die 500 oder die 105mm ?
500er natürlich, habe ich selber schon dafür eingesetzt:top:
Peter-GBW
15.04.2008, 17:45
Hallo,
eine "normale" Blumenaufnahme mit 500 mm geht zwar, ist aber nciht unbedingt sinnvoll.
Interessant ist es aber, solch eine lange Brennweite mal mit Zwischenringen zu probieren. Ich bin mal verzweifelt, als ich im Garten Schmetterlinge fotografieren wollte. Die waren immer weg, wenn mal nah genug dran war.
Es funktioniert aber, z. B. mit einem 300/2,8 und 3 Zwischenringen: Der Abbildungsmaßstab ist nahezu 1:1, die Schärfentiefenebene minimal, wie bei einem richtigen Makro, die Entfernung zwischen Objektiv und Schmetterling ist aber ungefähr 1,5 Meter. Damit ist die Fluchtdistanz nicht unterschritten und alles geht viel leichter.
Fritzchen
15.04.2008, 17:48
Hallo,
eine "normale" Blumenaufnahme mit 500 mm geht zwar, ist aber nciht unbedingt sinnvoll.
Interessant ist es aber, solch eine lange Brennweite mal mit Zwischenringen zu probieren. Ich bin mal verzweifelt, als ich im Garten Schmetterlinge fotografieren wollte. Die waren immer weg, wenn mal nah genug dran war.
Es funktioniert aber, z. B. mit einem 300/2,8 und 3 Zwischenringen: Der Abbildungsmaßstab ist nahezu 1:1, die Schärfentiefenebene minimal, wie bei einem richtigen Makro, die Entfernung zwischen Objektiv und Schmetterling ist aber ungefähr 1,5 Meter. Damit ist die Fluchtdistanz nicht unterschritten und alles geht viel leichter.
Da solltest Du mal meine Libellenbilder sehen:D
70-200 SSM mit 2X Telekonverter:D
"Nur mal zeigen"???
Für das gibt es die Kiste. Wer will schon Blümchen mit einem 500er-Tele fotografiert hier im Album sehen... :roll:
Gruss
Sascha:flop:
Hallo Sascha !
Deinen Komentar finde ich so gar nicht in Ordnung.
Da werden sicherlich viele so denken wie ich !
KR-Fotodesign
15.04.2008, 19:04
Ich weiss, ich mache mir nicht so viele Freunde in diesem "wir haben und alle so lieb"-Forum. Ich denke, deutliche Worte kann... - ja MUSS man ab und zu wählen, denn wir sind uns ja alle (ausser vielleicht einer handvoll alteingessener Blümchen- und Tierchenknippser, welche gegenseitig ihre Bildchen hochjubeln) gottlob einig, dass das Album stark an Qualität abgenommen hat und die Quantität Einzug hält. Man hätte die Instrumente, diese Entwicklung erfolgreich zu unterbinden, man zieht es allerdings vor sich auf seinen "Lorbeeren" auszuruhen, welche vielleicht vor 2-3 Jahren noch geniessbar waren...
:flop:
Hallo Sascha !
Deinen Komentar finde ich so gar nicht in Ordnung.
Da werden sicherlich viele so denken wie ich !
:flop:
Deinen Komentar finde ich so gar nicht in Ordnung.
Da werden sicherlich viele so denken wie ich !
Möglicherweise, ich allerdings nicht. Schließe mich nämlich der Meinung von Sascha an!
Wenn ich teilweise sehe, was hier mit welchem Equipment gezeigt wird, muss ich mich nur noch wundern.
Gruß
Olaf
So, dies sollte das letzte OT-Posting in diesem Thread gewesen sein!
Es ist einfach unfair dem Einsteller gegenüber seinen Beitrag für Generalkritik zu missbrauchen. Dafür gibt es andere Kategorien. :!:
PeterHadTrapp
15.04.2008, 19:19
Hans hat versucht, "aus Verlegenheit" weil die eigentlichen Motive nicht so wollten wie er dachte, mal sein 500er auf Blumen zu richten.
Ich denke mal, dass ihr Hans ganz gewaltig unterschätzt wenn Ihr meint, dass ihm nicht klar wäre was er da macht. Hans hat immer den Ansatz den Dingen auf den Grund zu gehen und diesem Ansatz verdanken wir hier schon einige verblüffende Tests und Erkenntnisse. Dass ein Tele ohne Zwischenringe nur eine Krücke ist, weil die langen Linsen im Nahbereich (fast) alle keine Killerqualitäten haben, dürfte wohl jedem hier klar sein.
Ebendarum ging es Hans doch. Mal auszuloten ob und wie gut ebendas mit dem 500er Tele geht. Darüber wollte er mit uns diskutieren.
Man könnte eventuell anführen, dass dann die Diskussion vielleicht eher im Forum "Objektive" ihren Platz haben könnte.
Ich für meinen Teil habe damals oft versucht mit dem 100-300er Sigma die Schmetterlinge in meinem Garten zu erwischen. Mit 1,4er Konverter war der Abstand und der Abbildungsmaßstab zwar optimal, die Abbildungsqualität aber auch bei Blende 8 noch lausig. Mein Fazit damals: dafür sind sie einfach nicht gemacht. Dieser Eindruck kam mir auch beim Betrachten der Bilder am Threadanfang.
Peter
baerlichkeit
15.04.2008, 20:14
Hi Hans,
vor allem das dritte Bild (mit dem Makro) irritiert mich doch sehr. Da muss ja was schief gegangen sein... Licht? Verwackelt? (wohl eher nicht bei 1/500)
Das muss besser gehen, auch wenn es nur nen Blümchen ist. :top:
Viele Grüße
Andreas
Hi Hans,
vor allem das dritte Bild (mit dem Makro) irritiert mich doch sehr. Da muss ja was schief gegangen sein... Licht? Verwackelt? (wohl eher nicht bei 1/500)
Das muss besser gehen, auch wenn es nur nen Blümchen ist. :top:
Viele Grüße
Andreas
Schau dir mal die schwarzen Halos um die Blüte an. Was immer da gemacht wurde, da war viel zu viel EBV im spiel - ob nun in der Kamera oder am Rechner, da stimmt massiv etwas nicht, kein Wunder das die Qualität eher mässig ist.
PeterHadTrapp
15.04.2008, 20:21
Fürs Protokoll:
ich habe einige Beiträge aus diesem Thema abgetrennt :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=643333#post643333) weil sie völlig OT und Hans und seiner ursprünglichen Intention gegenüber inakzeptabel waren.
Schön dass es jetzt wieder on-topic weitergeht.
Peter
Schön, dann kann ja on topic weitergehen.
Ich finde die 500'er Blümchen ermutigend für Insektenjäger Gelegenheits-Insektenjäger, das 105'er Bild dagegen tatsächlich bescheiden. Da ich auch gelegentlich mit einem 105'er auf Makrojagd gehe und meine Bilder manchmal in meinen Augen besser sind, aber manchmal auch so wie das gezeigte, würde mich eine 'Fehleranalyse' interessieren (Licht, EBV, Kameraeinstellungen, lediglich Aufnahmewinkel/Motiv, ...).
Hans ist ein alter Hase, der sehenden Auges Bilder ins Album gestellt hat, die nicht Austellungswürdig sind, daher - so denke ich - ist eine solche Diskussion im Sinne des Threadopeners und im Sinne der Forumsregeln.
Beste Grüße
Jan
Ich finde es auch legitim mal was auszuprobieren ;)
Kamelienblüten (1.Bild) haben aber auch so die Angewohnheit voll aufgeblüht sehr platt zu wirken. Gerade die komplett gefüllten Varianten. Diese Blüten sind etwas schwierig interessant in Szene zu setzen.
hansauweiler
16.04.2008, 10:25
Hallo !
Es freut mich, daß mein thread soviel Diskussion ausgelöst hat, auch wenn diese teils sehr OT war.
Die Fragen, ob bei dem Bild mit 105mm Brennweite etwas daneben gegangen sei hat mich zum folgenden animiert:
Ich habe eines der Sumpfdotterblümchen abgeschnitten und auf den Schreibtisch gestellt. Dort herrscht Windstille und ein Fehlfocussieren wegen evt Bewegung ist ausgeschlossen.
Versuch:
500mm bei F=6.3 (Offenblende) an Naheinstellgrenze ca 267cm Chip bis Staubgefäße der Blüte
105mm bei F=6.3 etwa gleicher Bildausschnitt ergab sich bei ca 70cm Distanz
Stativ, SVA Fernauslöser, Tageslicht von rechts
manuell mit Lupe auf die Staubgefäße focussiert.
Bildbearbeitung:
Tonwertkorrektur, USM(100% 3, 0)
Beschnitt um beide Bilder auf eine Fläche zu bringen.
Resultat:
Für mich erstaunlich, es gibt fast keinen Unterschied zwischen diesen "Extremen".
Dies sagt mir wieder, vieles was theoretisch anders ist, ist in der Praxis nicht bemerkbar.
Anmerkung: Es geht hier nicht um "Albumwürdige Kunst" oder nicht, sondern um technische Beobachtungen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/105mm500mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54005)
Übrigens: Links ist die 105mm Aufnahme, rechts die 500mm
Gruß HANS
Anaxaboras
16.04.2008, 10:32
Hans,
ein äußerst interessanter Vergleich. Ich experimentiere ja auch gerade, wenn auch am anderen Brennweiten-Ende :D.
Für mich haben die 500 mm für Blümchenbilder absolut ihre Berechtigung. Man sieht sehr schön, wie die lange Brennweite dem Bild jegliche Tiefe raubt (vergleicht mal den Glasrand in den den beiden Bildern). In der Natur wäre das sicher noch ausgeprägter, das es dort einen weiter entfernten HG gibt als auf dem Schreibtisch: Und mit zunehmender Brennweite verringert sich der Blickwinkel - das hilft natürlich, unerwünschte HG-Partien auszublenden.
Für meinen Geschmack werden die 500 mm-Bilder aber schon zu flach. Aber das ist eine reine Geschmacksache.
Martin
hansauweiler
16.04.2008, 10:47
Hallo Martin !
Die Höhe der Kamera war bei beiden Bildern gleich ,Objektivmitte etwa auf Staubgefäßebene.
Bei größerer Nähe ändert sich natürlich die Perspektive, beim 105mm "guckt" die Kamera scheinbar etwas mehr von oben, daher ist der Hinerrand des Glases anders zu sehen. Ich habe auch überlegt, die Position nochmal zu ändern, war mir dann aber doch zu mühselig.
HANS
Womit auch mal wieder bewiesen wäre, daß die Tiefenschärfe nicht von der Brennweite abhängt :P Hätte ich aber echt nicht gedacht, daß das 500mm eine so gute Qualität liefert.
PeterHadTrapp
16.04.2008, 11:05
Da würden mich jetzt aber wirklich mal 100%-Crops aus dem Bereich der Kernschärfe interessieren.
hansauweiler
16.04.2008, 12:44
Peter !
Dein Wunsch ist mir Befehl.
105mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/105mm_100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54010)
500mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/500mm_100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54011)
Jetzt gewinnt das 105er
Gruß HANS
Anaxaboras
16.04.2008, 13:06
Jetzt gewinnt das 105er
Gruß HANS
Aber eindeutig :top:.
Martin
Aber nicht so eindeutig das ich sagen würde, man muss unbedingt ein Makro haben wenn man sowas nur "mal" macht. Ich finde das 500er kann sich da durchaus noch sehen lassen, in den meisten Betrachtungsgrößen wird das kaum auffallen. ;)
Btw.: Reden wir noch übers Bild, oder doch eher über die Objektive? Ich mein nur, so Kategoriemässig, richtig Album ist das hier nicht.
Anaxaboras
16.04.2008, 14:06
Btw.: Reden wir noch übers Bild, oder doch eher über die Objektive? Ich mein nur, so Kategoriemässig, richtig Album ist das hier nicht.
Wir reden hier über den Einfluss der Brennweite auf die Bildgestaltung. Das ist ganz klar eine Diskussion fürs Album.
Martin
Wir reden hier über den Einfluss der Brennweite auf die Bildgestaltung. Das ist ganz klar eine Diskussion fürs Album.
Martin
Nein, da muss ich dir widersprechen.
Fotoalbum - bitte um Kritik -
Was wir hier bereden ist Physik. Das hat nichts mit Diskussion und Kritik über ein Bild zu tun. Wenn, dann ist das im "Bildbearbeitung und -gestaltung" Richtig aufgehoben. ;)
Da hätte ich dem 105er Makro mehr zugetraut (wenn's von Sigma ist, habe ich es auch), gut, ist ISO 400. Auf jeden Fall ist die Quali von dem 500mm nicht schlecht!
Nun ja...es ist schon richtig: Das Bild steht nicht mehr im Vordergrund und von daher gibt´s mal einen Schubbs ;)
Anaxaboras
16.04.2008, 15:36
Nein, da muss ich dir widersprechen.
Fotoalbum - bitte um Kritik -
Was wir hier bereden ist Physik. Das hat nichts mit Diskussion und Kritik über ein Bild zu tun. Wenn, dann ist das im "Bildbearbeitung und -gestaltung" Richtig aufgehoben. ;)
Stimmt. Ich hatte eben nur nach "Objektive" geschielt - da gehört's nun wirklich nicht hin, oder? Aber jetzt hat der Thread ja inzwischen sein richtiges Zuhause gefunden :D.
Martin