Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentacon 500mm 5.6 M42 MF


kretzsche
11.04.2008, 12:04
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/500mm_ji.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53654)

Ich wollte Euch mein neues Tele nicht vorenthalten... Eigentlich ist es ein Altes. Leider ist das Wetter hier bescheiden schön... Mal schauen, wie es sich macht. Wer kannt diese Optik und kann mir dazu noch etwas sagen?

Länge üa.: 495mm
Gewicht: 3.500g


cu Uwe

PeterHadTrapp
11.04.2008, 12:26
He Du hast Dir eins zugelegt ! :top:

Bitte bitte berichte uns ausführlich wie sich das Teil in der Praxis schlägt, das interessiert mich schon immer brennend was für eine Figur so ein "Saurier" an einer modernen digitalen macht. Inbesondere was Farbfehler etc. angeht.

bin sehr gespannt.

Könntest Du vielleicht noch ein Bild zeigen mit Kameragehäuse an dem Teil (kann ja irgend ein analoges sein) damit man ein Gefühl für die Dimensionen bekommt ?
Das Tabac-Kartönchen ist lieb gemeint, aber ich kann mir da wenig drunter vorstellen.

Peter

mic2908
11.04.2008, 12:31
Hier gibt es was zum Pentacon,

http://www.mflenses.com/content/view/18/29/

kretzsche
11.04.2008, 12:50
Gern werd ich berichten, nur möchte ich etwas besseres Wetter abwarten. Eine alpha schraub ich heute abend mal dran, das sieht aber wirklich etwas komisch aus. Der Seifen-Stick ist 9cm hoch. Weitere Bilder folgen...

cu Uwe

PS: :top: das ist mein anderes Lieblings-Foto-Forum

jolini
11.04.2008, 13:19
Fein, dann können wir ja unsere Erfahrungen austauschen! Bin im Besitz des Pentacon 500/5,6 und 300/4,0 jeweils mit M42 bzw. wechselbaren MD-Adapter. Dadurch ist bei mir ja erst das Spiegelschlag- / Schienenproblem (siehe entsprechenden Thread) hochgekommen.

Außer aufgelegt auf einen dämpfenden beanbag bin ich derzeit mit der A700 und dem 500er nicht in der Lage auch nur ein einziges scharfes Bild zu produzieren. Meine Stative sind einfach nicht stabil genug. Bin kurz davor beide wieder zu verkaufen.

mfg, jolini

TommyK
11.04.2008, 13:40
Hier gibt es was zum Pentacon,

http://www.mflenses.com/content/view/18/29/
(Sorry hocke grad vor ner Irischen Tastatur ohne Sonderzeichen).
Hab mir mal die Bilder in der Galerie dort angeschaut und bin etwas entaeuscht. Fast alle unscharf oder verwackelt.
Da haette es mehr Sinn gemacht ein einfacheres Objektiv zu nehmen und das Bild digital zu vergroessern.

Aber mal gucken was Kretzsche fuer Bilder damit hinbekommt ;)

TONI_B
11.04.2008, 17:41
So ein altes Ungetüm habe ich auch noch: ein Asahi Pentax Takumar 4/300mm (M42 mit Adapter für MD und AF).
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Takumar2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53660)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Takumar1.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53659)
18(!!) Blendenlamellen und nahezu 2kg.

Ich hatte es früher nur "monochromatisch" für Astroaufnahmen verwendet, da es analog fürchterliche blaue Farbsäume produzierte. Mit Rotfilter und SW-Film hat es aber bereits bei Offenblende perfekte Astroaufnahmen produziert. Nadelfeine Sternabbildungen bis in die Bildecken auf 24x36mm Film!

Umso mehr war ich überrascht, dass es an der A700 kaum CAs poduziert. Wie es von der Schärfe her ausschaut, bin ich erst am testen.

kretzsche
11.04.2008, 20:09
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0002_ji_ji.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53682)

Hier das Monster mit einer kleinen alpha 100 dran:twisted:. Bitte entschuldigt die schlechte Qualität, die Richtige mußte ja mit auf Bild...

cu Uwe

PS: 18(!!) Blendenlamellen... das dicke Ding hat 20 Lamellen:shock:

AlexDragon
11.04.2008, 21:13
Sie irgendwie aus, wie eine Art Raketenwerfer :lol:;)

LG

Alex

PeterHadTrapp
11.04.2008, 21:27
:shock: das ist !!! GROß !!! :shock:

kretzsche
11.04.2008, 21:45
Meine Stative sind einfach nicht stabil genug...

Meine Stative auch nicht. Aber Rettung naht. Ich hab noch irgendwo ein altes riesiges Holz-Dreibein aus der DDR. Schwer, mit einem 2D-Neiger und massiv. Das muß es wohl werden...

Als Einbein geht wohl nur ein 3/4Zoll Edelstahlrohr mit 2mm Wandstärke:top:

cu Uwe

jolini
11.04.2008, 22:06
Als Einbein geht wohl nur ein 3/4Zoll Edelstahlrohr mit 2mm Wandstärke:top:

.... eingegossen in einen Betonfuß!

TONI_B
14.04.2008, 17:41
Hier ein paar Aufnahmen mit dem Pentax 4/300mm M42 an der A700:
f/4
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/P4300_4Full.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53932)
Ausschnitt Mitte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/P4300_4Mi.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53928)
Ausschnitt Rand:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/P4300_4Ra.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53929)

f/8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/P4300_8Full.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53933)
Ausschnitt Mitte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/P4300_8Mi.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53930)
Ausschnitt Rand:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/P4300_8Ra.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53931)

Über die Qualität kann ich nicht viel sagen, da mir der Vergleich zu sehr guten Objektiven mit dieser Brennweite fehlt. Dass es bei Offenblende nicht gut ist, sehe ich auch. Bei f/8 schaut es nicht so schlecht aus.

Den einzigen Vergleich, den ich machen kann, ist mit dem Sony 18-250: In der Bildmitte ist das Sony bei 250mm mindestens so gut, am Rand sicher schlechter...