Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger Frage
Kann ich mit einer Sony 50mm f2.8 Makro auch ganz normale Portrait machen oder geht das dann nur mit der 50mm f1.4?
Anders gefragt, ist ein Makro Objektiv ein Objektiv das generell nur für Makro eingesetzt werden kann?
Danke und Gruss
Martin
Kannst Du schon machen. Aber eine längere Brennweite ist vielleicht doch besser. So ab 100mm.
Makroobjektive sind nicht auf den Nahbereich beschränkt - man kann prinzipiell alles damit machen, was man mit vergleichbaren nicht-Makroobjektiven auch machen kann.
Fritzchen
10.04.2008, 07:29
Macrolinsen sind meistens sehr gute Objektive, werden aber komischerweise fast nie für die normale Arbeit benutzt.
Man kann sie für alles benutzen, 50mm ist ja dann 75 mm, das ist für normale Portrait
schon gut.
baerlichkeit
10.04.2008, 07:52
Hi,
es gibt Tage, da renne ich nur mit meinem Sigma 105mm Makro rum, weil es so wunderbare Bilder macht... Bokeh, Schärfe, ich bilde mir ein, dass alle meine anderen Linsen da nicht mithalten können :)
Viele Grüße
Andreas
Fritzchen
10.04.2008, 09:10
Hi,
es gibt Tage, da renne ich nur mit meinem Sigma 105mm Makro rum, weil es so wunderbare Bilder macht... Bokeh, Schärfe, ich bilde mir ein, dass alle meine anderen Linsen da nicht mithalten können :)
Viele Grüße
Andreas
Sage ich ja:top:
Also wäre es gar nicht schlecht wenn ich mir eine 100mm f2.8 Makro Linse kaufen würde. Damit hätte ich eine 100 fix fokus mit zusätzlich der makro funktion
Danke für die Info :)
About Schmidt
10.04.2008, 10:00
Hallo,
das ganze funktioniert, hat jedoch zwei kleine Nachteile.
1. Makroobjektive fokussieren langsam.
2. Sie sind oft so scharf, dass man bei Portraitaufnahmen manchmal sogar weichzeichnen muss.
Nicht weil ich es habe, einfach weil es eine klasse Linse ist, schau mal nach dem Tamron 90mm f/2,8. Das hat auch einen so genannten Limitter, damit kannst Du den Weg Nahstellgrenze/Unendlich begrenzen und so wird das Objektiv (subjektiv) schneller, da es nicht immer von Unendlich auf die Nahstellgrenze und zurück fährt.
Gruß Wolfgang
baerlichkeit
10.04.2008, 10:16
Wolfgang,
ich glaube man kann vorbehaltlos alle Makros der "großen" (Tamron, Sony, Minolta, Sigma) empfehlen (in der 100mm Klasse). Limiter haben die glaube ich alle, zumindest bei Sigma.
Einem Berliner ist grade auch ein nahezu neues ein Jahr altes Sigma 105 zugeflogen, für 300,-. Da macht man definitiv nix falsch.
Langsam ist es allerdings wirklich, ist mir aber relativ egal, weil ich das 105mm zu 70% (bei Makro 100%) manuell benutze :D
Diese hier?
http://www.brack.ch/aspx/Shop/lager.aspx?ArtID=76874
Diese hier?
http://www.brack.ch/aspx/Shop/lager.aspx?ArtID=76874
Ja, das ist die Linse von der Wolfgang sprach. Es ist ein klasse Objektiv, das ich mir vor längerem auch zugelegt hatte. Für Portraits in Innenräumen könnte es ab und an viellecht mal ein bisschen lang sein (mittleres Tele).
Könnte ein Sigma 50mm F2.8 Makro haben. Wie wäre das? Für Innenräume sicher etwas besser als das 90er.
Gruss
Martin
Sorry , edit wg. verlesen .
Gruß
Wrörgi
Könnte ein Sigma 50mm F2.8 Makro haben. Wie wäre das? Für Innenräume sicher etwas besser als das 90er.
Gruss
Martin
Ist bestimmt keine schlechte Wahl. Hast Du eigentlich schon mal in der hiesigen Objektivdatenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php) gestöbert? Hier noch der direkte Link zu den Makroobjektiven (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=7).
Gruß,
Bernd
Ich schaue andauern dort rein ;)
Zudem betrachte ich testberichte.de und dyxum
Leider ist der Entscheid welches nun die Richtige ist nicht immer ganz einfach. Und dass dummer daran, an einem Fehlkauf, es geht Geld flöten.
Gruss
Martin
Ich habe ein 50mm f1.7. Würdet ihr sagen dass ich mit einem Minolta 50mm F2.8 RS Makro die andere Linse verkaufen kann?
Danke und Gruss
Martin
Ich habe ein 50mm f1.7. Würdet ihr sagen dass ich mit einem Minolta 50mm F2.8 RS Makro die andere Linse verkaufen kann?
Würde ich sagen, ja. D.h. wenn du die zusätzliche Lichtstärke nicht brauchst, außerdem fokussiert das 50mm /1,7 idR. schneller. Was die optischen Leistungen angeht: bei f2,8 dürfte das Makro -trotz Offenblende- eher schärfer oder zumindest genauso scharf sein wie das 50mm /1,7.
Wenn Du schon das 50/1.7 hast, wäre es vielleicht sinnvoller ein längeres Makro (ca. 90 - 105 mm) zu holen. Für Portraits ist das 50/1.7 sicher gut zu gebrauchen und für Makros im Außenbereich ist eine längere Brennweite oft nützlich. Das kostet dann insgesamt etwas mehr, vor allem wenn Du das 50/1.7 verkaufen wolltest, aber für den Aufpreis hast Du dann auch deutlich erweiterte Möglichkeiten.