Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaub in Holland - brauche Fototipps
About Schmidt
03.04.2008, 17:48
Frau und Kinder wollen im Sommer unbedingt nach Holland, darum haben wir ein Ferienhaus in der Nähe von Breskens gebucht. Hat von Euch jemand Tips zu dieser gegend?
Mit 16, also vor knapp 28 Jahren war ich in Noordwijk und Katwijk. Gefallen hat es mir dort nicht wirklich und auch Belgien (Ostende) fand ich eher langweilig. Mir ist es da einfach zu flach.
Also her mit Euren Urlaubstips bezüglich Holland
Gruß Wolfgang
Ich fahre im Sommer auch nach Holland (Kijkduin) ... und zu fotografieren gibts immer was, Tipps hab ich da jetzt auch noch nicht auf Lager aber ich weiß dass ich mich ja ohnehin total zum Meer hingezogen fühle, Sonnenuntergänge kann man dort jedenfalls bis zum Abwinken machen. So sie denn scheint (natürlich weiß ich dass sie immer scheint, nur falls das jetzt jemand auseinandernehmen möchte... :lol:).
About Schmidt
03.04.2008, 18:14
Danke,
aber unter Meer stelle ich mir einfach was andere vor, keine braune Brühe sondern Wasser in dem man schnorcheln kann. In Mallorca und an der Côte d´azur (Ils de Hyere) in Korsika und Sardinien war das Wasser glasklar. Das ich das in Holland nicht erwarten kann ist mir klar, deshalb suche ich Fotomotive und meine Lenkdrachen nehme ich auch mit. In jedem Manne steckt bekanntlich auch ein Kind ;)
Gruß und Dank und vor allem gutes Wetter
Wolfgang
Gordonshumway71
03.04.2008, 18:17
Fotographiert am Besten alles. Wer weiß, wie lange noch, durch die Klimaerwärmung........;);)
also gut, Spaß beiseite. Was ich in Holland absolut empfehlen kann, ist die Stadt Maastricht mit der Kirche und dem Hafen und den tollen verwinkelten Gäßchen. Motivklingel ohne Ende.....
edit. ich habe eben mal noch geschaut, das ist wohl etwas von Deinem Urlaubsort entfernt, aber ich denke, wenn Du einen Tagesausflug machen willst, lohnt es sich auf alle Fälle.
Hallo Wolfgang,
Du kannst Fritten und Lakritz fotografieren. :cool:
Auf der Scheldemündung ist relativ reger Schiffsverkehr. Da gibt es eigentlich immer was zu sehen. Von Breskens würde ich einen Tagesausflug nach Brügge in Belgien machen. Das ist ja ein einziges Fotomotiv.
Ansonsten ist in der Gegend nicht viel spektakuläres zu sehen. Aber ein Strand bietet immer genug an kleinen Motiven und Strukturen.
Viele Grüße
Stephan
Oh Mann, du sprichst mir aus der Seele ... aber ich tu es für meinen Sohn ... der auch mit mir ne Woche ohne zu jammern durch New York City gelaufen ist....
Holland ist definitiv schön, erholsam, man kann so viel Sport machen .... ich freu mich auch drauf, definitiv weiß ich aber schon jetzt dass ich einen Hals bis Polen haben werde wenn ich keine Sonne habe....
Hansevogel
03.04.2008, 20:35
Du kannst Fritten und Lakritz fotografieren. :cool:
Den Matjes und den Käse nicht vergessen! :lol:
duncan.blues
03.04.2008, 20:44
aber ich tu es für meinen Sohn ... der auch mit mir ne Woche ohne zu jammern durch New York City gelaufen ist....
Ohne jammern??? :shock:
...nächstes Mal nimm mich mit! ;)
Kann zu Holland nicht so viel sagen aber eins dürfte nicht viel anders sein wie am deutschen Teil der Nordsee: Alles steht und fällt mit dem Wetter.
Mit windig kann ich leben, mit wolkig kann ich leben aber grau und Dauerregen geht mir sehr schnell sehr stark auf den Senkel. Wer hat hier eigentlich kürzlich seinen Teller nicht brav leergegessen und zeichnet somit für den aktuellen Wetter-Mist verantwortlich? :roll:
rmaa-ismng
03.04.2008, 20:48
Och Holland ist schön auch wegen der vielen verschiedenen Wohnwagen... :cool:
..den Blicken in die Wohnzimmerfenster konnte ich nie widerstehen..
die Dünen, das Meer, welches ein richtiges ist und kein Möchtegernmeer wie das Mittlere, der Wind gehört doch da hin.., bloss das grau in grau das mag ich auch nicht.
Das mag ich aber hier in München auch nicht... ;)
astronautix
03.04.2008, 20:49
In Holland kannst Du wunderbar Wasservögel fotografieren.
Auch sonst ist die Flora und Fauna immer einen Blick wert.
Wenn man es denn mag.
Hansevogel
03.04.2008, 20:54
Wer hat hier eigentlich kürzlich seinen Teller nicht brav leergegessen und zeichnet somit für den aktuellen Wetter-Mist verantwortlich? :roll:
Beim Betrachten meines Körperumfanges kann ich nur sagen... immer brav leergegessen. :lol:
Zur Erinnerung: Am 15. Apr. 2007 in HH nachmittags +26°C. :roll:
Gruß: Joachim
Auf der nächsten (ehemaligen) Insel Walcheren (Tunnel, Maut) gibt es einige nette Städtchen, allen voran Middelburg und Veere, sowie Domburg und Vlissingen. Wenn Du auf Technik stehst, ist auch ein Besuch der Delta Expo am Oosterscheldedamm ("Neeltje Jans") interessant. Da ist auch eine Art Erlebnismuseum/Freizeitpark dabei; allerdings ist der Eintritt recht teuer; es lohnt sich nur für einen ganzen Tag.
Auf der belgischen Seite habe ich noch Gent dunkel als nette Stadt in Erinnerung.
Stefan
About Schmidt
03.04.2008, 20:57
In Holland kannst Du wunderbar Wasservögel fotografieren.
Auch sonst ist die Flora und Fauna immer einen Blick wert.
Wenn man es denn mag.
Solche Dinge mag ich sogar sehr. Was ich nicht mag sind vieeeel loser Sand und Wind dazu, so ne Art Sandstrahlgebläse. Dann weigere ich mich die A700 an die Seeluft zu lassen.:evil:
Ich habe mir schon überlegt ein 18-250 zu kaufen um nur ja kein Objektiv wechseln zu müssen.
Ich werde mich mal überraschen lassen. Es sind ja nur 10 Tage und die gehen auch im Liegestuhl rum. Außerdem halte ich es da wie Kerstin, mein Renner geht auf jeden fall mit. War schon am überlegen, ob ich nicht die 400 Km nach Hause radle, dazu müsste ich ja nur einen Tag früher abreisen. :lol:
Gruß Wolfgang
War schon am überlegen, ob ich nicht die 400 Km nach Hause radle, dazu müsste ich ja nur einen Tag früher abreisen. :lol:
Sowas kann ich nur empfehlen, macht sehr viel Spaß. :-) Du musst ja nicht den ganzen Hausrat zum Zelten mitschlörren, für ein oder zwei Übernachtungen sollte auch Kreditkartenurlaub drin sein.
Tobi
Wir haben ja früher immer in Zeeland (Domburg etc.) Pfingsten gezeltet, die Gegend ist in meinen Augen eigentlich sehr nett und hat auch wirklich schöne Dünenlandschaften und weite Strände! Dazu die niedlichen holländischen Dörfer ... wenn ich überlege wieviel Bilder ich sogar in Dornumersiel (Nordsee) gemacht habe, wo es eigentlich landschaftlich noch viel reizloser ist, dann denke ich man kann überall was finden. Und sich auch mal mit Aktivitäten außerhalb der Fotografie zu befassen wie Sport, Familie, Lesen etc. hat doch auch was, zudem schaut mal viel intensiver was sich lohnen könnte und knipst viel. auch mal was was einem sonst gar nicht so liegt (bei mir halt eben Grünzeugs etc.)
Für mich gilt - bei Sonne geht alles und dann ist es auch in Holland wunderschön ... (wobei ich sagen muss, da muss es schon SEHR heiß sein bevor ich mich in die Nordsee stürze, sooo schön finde ich die auch wirklich nicht)
Wenn der Temin past die Open Dagen 2008 in Leeuwarden am 20. und 21. Juni.
[URL="http://www.luchtmacht.nl/opendagen2008/"]
Die Webseite ist noch nicht voll Funktionsfähig, vor allem fehlt noch die englische Übersetzung aber Holändisch ist ja halbwegs interpretierbar.
Wenn der Temin past die Open Dagen 2008 in Leeuwarden am 20. und 21. Juni.
[URL="http://www.luchtmacht.nl/opendagen2008/"]
Wenn Du ihn von Breskens nach Leeuwarden schicken willst, dann kannst Du ihm auch gleich empfehlen, mal nen Tagesausflug nach Paris zu machen. :cool:
Viele Grüße
Stephan
Hallo Wolfgang,
ein Ziel, dass ich mir demnächst vorgenommen habe, sind die Windmühlen von Kinderdijk (http://www.online-reisefuehrer.com/europa/niederlande/sehenswuerdigkeiten/die-windmuehlen-von-kinderdijk-6.htm)
.
Das lohnt betimmt für nen netten kleinen Ausflug.
About Schmidt
04.04.2008, 16:35
Vielen Dank an alle für die Tips! Das hört sich eigentlich recht gut an.
@ Kerstin
Klar ist die Familie vorrangig. Allerdings fährt eine befreundete Familie mit, die Kinder im gleichen Alter haben, so dass wir unsere Kinder sowieso selten sehen. Mit knapp 14 Jahren braucht man nicht mehr so oft nachschauen (oder bald wieder mehr :cool:)
Aber ich bin auch verwöhnt von meinen Motorradurlauben. Auf Korsika war ich mehr im Wasser als an Land. Meist mit dem Boot auf die Île de Lavezzi, da ist das Wasser schon genial. Wenn ich dann die Urlaubsbilder von Nordseeurlaubern sehe mit diesem trüben wasser, bin ich immer arg entäuscht, aber es gibt ja mehr als nur tauchen und fotografieren. Ich muss einfach meine Voreingenommenheit ablegen als eingefleischter Frankreichfan nicht ganz leicht.
Gruß Wolfgang
Ist bei uns genauso, und wenn die Kinder glücklich sind im Urlaub sinds die Eltern oder die Mütter eben meist auch :)