Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Paradies
Hallo Forum,
ich hatte heute nicht nur das Glück einen sehr ausgefüllten und glücklichen Tag mit meiner Freundin verbringen zu können, ich konnte dem Traumtag auch noch das i-Tüpfelchen aufsetzen, indem ich spätnachmittags noch einige wundervolle Stunden mit Fotografieren verbringen konnte. Dabei habe ich so richtig spüren können was für ein kleines Paradies da eigentlich vor den Toren Bremen in meinem "Rehgebiet" liegt.
Die Rehe sind die "üblichen" Rehe im üblichen Gebiet (allerdings im traumhaften Abendlicht), die Vogelaufnahmen sind allesamt von einer Beobachtungswand am Kuhgrabensee nebenan entstanden. Die "Bisamratte" (wenn es denn eine ist) habe ich in der Dämmerung auf dem Fußweg zurück zum Auto ablichten können. Für Hinweise um was für ein Tier es sich dabei handelt wäre ich sehr dankbar! :D
Hier die Bilder:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC06768_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52882) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC06787_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52883)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC06836-1_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52884) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC06862_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52885) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC06892-1_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52886)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC06907-1_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52887) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC06912-1_k2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52888)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC06934-1_k2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52889)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC07001-2_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52890)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC07086-1_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52891)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC07194-1_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52892)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC07250-1_filtered_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52893) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC07251-1_filtered_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52894)
Gruß
Justus
Die Rehbilder sind richtig toll :D
und ich würde sagen das Wasserding könnte ein Bieber sein ..... oder?
edit:
600mm Brennweite ... Welches Objektiv ? ^^
rotarran
30.03.2008, 04:44
Hi Justus,
"Abschied von den Rehen" find ich klasse! :top:
MfG
Sebastian
About Schmidt
30.03.2008, 09:19
Hallo Justus,
so wie Du es beschreibst, kann ich das gut nachvollziehen und es spiegelt sich auch in Deinen Bildern wieder. Nicht selten sind die Bilder die man macht, ein Spiegel der Seele und keine Sorge, ich werde oder bin nicht spirituell :lol:
Wenn ich mir Deine Bilder betrachte, fallen mir dabei immer kleine Details auf, die aus den Bildern etwas besonderes machen, so z.B. bei Bild 4 das Wasser das vom Geläuf des Rehes beim gehen abläuft. Auch machen alle Rehe auf Deinen Bildern einen sehr entspannten, ja sogar gelassenen Eindruck.
Ich beneide Dich um dieses Revier, das musst Du Dir unbedingt erhalten. Und bald gibts auch Kitze, bin schon gespannt, was Du uns dann hier zeigst.
Gruß Wolfgang
Die Rehbilder sind richtig klasse!:top:
Mit Bisamratte liegst Du vollkommen richtig! Ist aber keine Ratte sondern sie gehört zu den Wühlmäusen!
Gruß, Sven
Auch ich finde die Rehbilder sehr gelungen. Da merkt man, dass dich das 600mm 4 einen richtigen Schritt nach vorne gebracht hat! :top:
Abschied von den Rehen ist in meinen Augen ein TOP-Bild! :D
Ich finde diese Reh-Bilder einfach grenzgenial.
Lg. Josef
duncan.blues
30.03.2008, 13:12
Mit Bisamratte liegst Du vollkommen richtig! Ist aber keine Ratte sondern sie gehört zu den Wühlmäusen!
Korrekt. Wenn Schwanz platt, dann Biber, wenn Schwanz rund, dann Bisam.
Im übrigen sagt man heutzutage korrekterweise wohl nur noch "Bisam", ohne "-ratte".
Einen Biber so in freier Wildbahn vor die Linse zu kriegen ist noch ein Wunsch von mir. Letztes Jahr im Schwedenurlaub war ich das erste Mal theoretisch nah genug dran, aber da war es schon so finster, dass man mit blossem Auge schon Probleme hatte. Zum Fotografieren hätte man einen Restlichtverstärker gebraucht. Da hätte sogar die maximale ISO Einstellung der Alpha 700 zusammen mit einer 1:2.8 Linse nix mehr gerissen. :flop:
Biber sind leider vor allem Dämmerungsaktiv.
rmaa-ismng
30.03.2008, 13:18
Durchweg schöne Bilder. Jedoch auch etwas grenzwertig vom Licht her.
Justus, ich glaube die Anschaffung eines Tarnversteckes würde sich durchaus schnell amortisieren durch die ansteigende Qualität der Bilder. Zumindest gefühlt...!
Die Anschaffungskosten sollten geringer sein als die eines Objektives. Muss ja nichts herrliches sein, und schnell in der Bedienung.
Schon früh morgens eingesetzt wird die Qualität Deiner Bilder nochmals immens zulegen. Das würde ich mir wünschen....!
Wenn gleich die beiden Bilder "Ricke" und "Abschied von den Rehen" schon gut rüberkommen..!
Norbert-S
30.03.2008, 14:36
Hallo,
mal wieder :top: Bilder von Deiner Truppe.
Beim Schwan und der Gans würde ich mir noch ein mal den WA anschauen, glaube der stimmt nicht, das Gefieder ist mir etwas zu blau.
Hallo Justus,
Bisam bleibt Bisam!;)
600mm Brennweite ... Welches Objektiv ? ^^
Minolta AF 600/4 APO :D.
Auch machen alle Rehe auf Deinen Bildern einen sehr entspannten, ja sogar gelassenen Eindruck.
Tja, ich bin von denen ja einiges gewohnt, war gestern aber auch wieder ganz platt. Es hat sich (zumindest für die beiden) eine ungefähre "Weglatsch"-Distanz von 20m herauskristalisiert (Flucht ist was anderes). Zwischen den beiden letzten Rehbildern begab es sich, daß ich ca. 10 Meter von einem Übergang entfernt stand, über den die beiden rübermußten um auf den Weg zu kommen. Was macht ein scheues Reh dann? Das Kitz "rennt" die Strecke an mir vorbei, bis es wieder 20m von mir entfernt ist, die Ricke springt einfach etwas weiter weg über den Graben. Ganz pragmatisch! :shock:
Ich beneide Dich um dieses Revier, das musst Du Dir unbedingt erhalten. Und bald gibts auch Kitze, bin schon gespannt, was Du uns dann hier zeigst.
Beneiden kann man mich wohl wirklich. Dabei war ich lange quakig, weil ich Bremen in Sachen Tierfotografie immer als ziemlich tot empfunden habe. Keine Füchse, Hirsche, Wildschweine... Spätestens der gestrige Tag hat mich vom Gegenteil überzeugt. Man sollte sich nicht grämen an dem was man nicht hat, sondern sich daran erfreuen und das beste draus machen was man hat.
Ich hoffe auch die baldigen Kitze ablichten zu können. Dabei wird die Zeit wohl leider in die heiße Phase meiner Diplomarbeit fallen :cry:. Ich tröste mich damit, daß ich nächstes Jahr mehr Zeit und Ruhe für sowas haben werde.
Durchweg schöne Bilder. Jedoch auch etwas grenzwertig vom Licht her.
Danke Ron! Inwiefern grenzwertig? Zu viel Kontrast?
Justus, ich glaube die Anschaffung eines Tarnversteckes würde sich durchaus schnell amortisieren durch die ansteigende Qualität der Bilder. Zumindest gefühlt...!
Die Anschaffungskosten sollten geringer sein als die eines Objektives. Muss ja nichts herrliches sein, und schnell in der Bedienung.
Ich scheue mich noch. Ich habe z.Z. sowieso andere Prioritäten, habe die Idee eines Tarnverstecks (oder wenigstens vernünftiger Tarnkleidung) noch nicht aus den Augen verloren. In mir nagt nur die Befürchtung daß man stundenlang dasitzt und nichts vor die Linse läuft. Und zumindest bei den Rehen scheint es mein Erfolgsrezept zu sein, daß sie mich so offen wahrnehmen. Da ich aber sowieso gerne meine Bandbreite an abzulichtenden Tieren erweitern würde muß ich mir so oder so mal was neues einfallen lassen (ich habe gestern auch eine Ahnung davon bekommen wie kompliziert "Birding" mit langen Tüten sein muß. Gegen die kleinen Flitzer sind große, langsame Rehe ein Kinderspiel).
Gruß
Justus
EdwinDrix
30.03.2008, 23:38
Hi Justus,
die Rehbilder sind mal wieder absolut sehenswert!!!! Ich bin neidisch!!! ;)
Das "Die Aggro-Gans" Bild finde ich auch extrem gut!!!!
Greets,
Edwin.
rmaa-ismng
30.03.2008, 23:41
Danke Ron! Inwiefern grenzwertig? Zu viel Kontrast?
Gruß
Justus
Richtig, Justus, das meinte ich. Den Kontrast. Aber das ist halt so. Kann man Dir nicht zum Vorwurf machen. Die Lichter sind ja wirklich schön. Und wo viel Licht ist viel Schatten.. leider... ;)
PeterHadTrapp
30.03.2008, 23:48
Hi Justus,
Da es so viele sind und Kiste ist picke ich mir mein Lieblingsbild raus.
Das mit dem Licht sehe ich völlig anders als Ron.
"Ricke" finde ich sehr genial. Da geben sich Leute im Studio manchmal viel Mühe um so eine Modellierung mithilfe von Seitenlicht hinzubringen und dann wirkt es doch nur hart und heftig, hier dagegen derart Stimmungsvoll und bezaubernd, sagenhaft. Man meint förmlich zu sehen und zu spüren, dass das Reh den lange ersehnten Frühlingstag in vollen Zügen genossen hat (mindestens so wie wir Menschen). Das Bild hat derart viel Atmosphäre durch diese Lichtführung, ich habe es mir wieder und wieder angeschaut und sogar meinen großen Rechner nochmal hochgefahren um es bequem ganz sehen zu können.
Ohne das unscharfe irgendwas rechts unten vor dem Reh und ohne die (für mein Gefühl) schon ein klein wenig überschärfte Flanke, wäre es für mich ein Killerbild.
Was hat links gestört oder anders gefragt, was hat zu dem quadratischen Format geführt ?
Gruß
Peter
Ich scheue mich noch. Ich habe z.Z. sowieso andere Prioritäten, habe die Idee eines Tarnverstecks (oder wenigstens vernünftiger Tarnkleidung) noch nicht aus den Augen verloren. In mir nagt nur die Befürchtung daß man stundenlang dasitzt und nichts vor die Linse läuft. Und zumindest bei den Rehen scheint es mein Erfolgsrezept zu sein, daß sie mich so offen wahrnehmen. Da ich aber sowieso gerne meine Bandbreite an abzulichtenden Tieren erweitern würde muß ich mir so oder so mal was neues einfallen lassen (ich habe gestern auch eine Ahnung davon bekommen wie kompliziert "Birding" mit langen Tüten sein muß. Gegen die kleinen Flitzer sind große, langsame Rehe ein Kinderspiel).
Gruß
Justus
Tarnkleidung bringt schon ´ne Menge! Wenn man sich dann bodennah am Gebüsch gedrängt "versteckt", kann man schon recht nah an Tiere herankommen (so saß ich heute eine ganze Weile vielleicht 6-7 Meter von einem Hasen entfernt). Aber trotzdem brauchts manchmal mehr! Gerade wenn Du auf Vögel willst (vorallem die kleinen Arten), mußt Du trotz des 600er sehr nah heran, um formatfüllende Aufnahmen zu machen (so 3-4 Meter). An manche scheuen Arten kommt man ohne Tarnversteck auch gar nicht heran!
Abgesehen davon (das siehst Du vollkommen richtig) sind die kleinen Federknäuel ganz andere Motive als die Rehe und da muß man fototechnisch auch dementsprechend ganz anders herangehen (sprich mit sehr kurzen Verschlußzeiten, vernünftiger Freistellung etc...). Aber das ist ja auch eine schöne Herausforderung...;)
Gruß, Sven
Das "Die Aggro-Gans" Bild finde ich auch extrem gut!!!!
Hi Edwin,
das Bild wäre beinahe rausgeflogen, weil es nicht so recht in die "romantische" Sammlung passt ;). Ist leider auch nur mäßig scharf und stark gecroppt. Umso mehr freut es mich, daß es dir gefällt! :top: Danke!
"Ricke" finde ich sehr genial. Da geben sich Leute im Studio manchmal viel Mühe um so eine Modellierung mithilfe von Seitenlicht hinzubringen und dann wirkt es doch nur hart und heftig, hier dagegen derart Stimmungsvoll und bezaubernd, sagenhaft. Man meint förmlich zu sehen und zu spüren, dass das Reh den lange ersehnten Frühlingstag in vollen Zügen genossen hat (mindestens so wie wir Menschen). Das Bild hat derart viel Atmosphäre durch diese Lichtführung, ich habe es mir wieder und wieder angeschaut und sogar meinen großen Rechner nochmal hochgefahren um es bequem ganz sehen zu können.
Hi Peter,
you made my day :cool: :top:. Danke!
Ebenso wie Edwins Aggro-Gans stand das Bild eigentlich auch auf der Abschußliste, weil ich mich über die abgeschnittenen Füße geärgert habe, die Biene rechts nervt und das unscharfe "Etwas" auch nicht so prickelnd ist... :oops: Was mir aber auch gefallen hat war die Lichtsituation (durchaus spezieller als bei den anderen) und die intime Nähe. Der größte Faktor aber: Die schiere Begeisterung über die Kontrastleistung der Linse! Licht- und Schattenseite des Rehs wunderbar durchzeichnet, obwohl ich an dem Bild nur die Gesamthelligkeit abgesenkt habe. Keine gesonderte Licht-/Schattenbearbeitung! Mag sein, daß ich mir das einbilde, aber ich habe das Gefühl, das hätte keine andere Linse hinbekommen!
Ein quadratisches Format wähle ich eigentlich sehr selten, und meistens ist es ein Notbehelf, wie auch hier. Den ursprünglichen Bildausschnitt sieht man hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC06912-1_ganz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52969)
Das Reh war einfach etwas unglücklich positioniert und ich habe rechts was abgeschnitten. Das Reh schaut ansonsten aus dem Bild raus und das unscharfe Etwas ist äußerst prominent.
Danke nochmal für deinen ausfühlichen Kommentar!
Gruß
Justus
Alle Vorredner haben schon alles gesagt, ich beneide Dich um Dein Rehgebiet. Es ist immer wieder schön, Deine Bilder anzusehen.
astronautix
31.03.2008, 14:01
Hallo Justus,
Deine Rehbilder sind richtig klasse geworden. Das tolle warme Abendlicht hast Du sehr schön genutzt, um die Tiere in Szene zu setzten :top:
Der Plan "Dein" Rehgebiet zu besuchen besteht noch immer.
Ich gucke bei jedem Auto, daß ich dort sehe schon nach einem Bielefelder Nummerschild ;).