Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Kenko Teleplus Pro 300 DG 1.4x
Hallo
Kurze Frage zum Konverter. Die Daten der Linse werden ja an die Kamera weitergeleitet. Wird denn bei der Brennweite und der Blende ein 'korregierter' Wert an die Kamera übertragen, oder ist das 'nur ein Durchschlaufen' durch den Konverter und nur die eigentlichen Objektivdaten werden übertragen?
olli
ManfredK
27.03.2008, 20:45
Hallo,
Der Kenko 1,4 stellt sich stumm, und tut so, als ob er nicht da wäre ;).
Hallo,
Der Kenko 1,4 stellt sich stumm, und tut so, als ob er nicht da wäre ;).
Gleiches gilt für meinen Soligor 1,4x Pro, der mit dem Kenko Pro 300 DG 1,4 baugleich sein sollte. Ich korrigiere die EXIF Daten dann immer am Rechner mit Exiftool.
Andreas
EdwinDrix
27.03.2008, 21:43
Ehhh, das stimmt nicht ganz.
Der Kenko Teleplus Pro 300 DG 1.4x stellt sich nicht stumm. Das ältere Modell hat sowas gemacht (die weisse Version, der neue Pro 300 DG ist schwarz), aber der Pro 300 korrigiert. Das kann man dann in den EXIF nachlesen. Dort wird z.B. eine 200mm Brennweite als 280mm angegeben.
Gleiches gilt für den Kenko Teleplus Pro 300 DG 2x
Das grade ist ja eine der Besonderheiten der Pro 300 Telekonverter.
Guckt mal hier in den EXIF-Daten:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/luna02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52056)
Das Bild wurde mit einem 100-400 APO bei 400mm und einem Kenko Teleplus Pro 300 DG 2x gemacht.
Greets,
Ed.
ManfredK
28.03.2008, 09:33
Das grade ist ja eine der Besonderheiten der Pro 300 Telekonverter.
Dann muss das eine Besonderheit des DG sein. Der weiße Pro 300 tut (angeblich) so, als ob er nicht da ist (habe ich hier im Forum gelesen).
Beim Kenko 2.0 Pro 300 DG kann ich bestätigen, dass die EXIF korrigiert werden (nicht war Edwin ;)).
Moin
Ich hab hier den Kenko Teleplus Pro 300 DG liegen und gestern auch getestet an der Alpha 700 und mit dem 80-200/2.8. Eigentlich sollte der Konverter einen Chip haben, der die Daten korrigiert (nach Angaben des Verkäufers).
Es werden aber nur die normalen Objektivdaten übertragen! Eigentlich etwas entäuschend, da ich extra die etwas teuere Version gewählt hatte, die das können sollte.
Die optische Leistung ist auf jeden Fall im grünen Bereich! Ich will eigentlich nur sichergehen, das mir nicht irgendwelcher 'Schmuh' verkauft wurde, oder ich nicht verstehe, wie man den Konverter richtig einsetzt! Hab es auch mit dem Tamron 90/2.8 DI Makro versucht, die Daten werden auch nicht korrigiert!
Wird denn durch den Konverter und der dadurch resutierenden Halben Blende, die fehlt die Belichtungszeit korrigiert, oder muss man das dann von Hand machen?
olli
Moin
Ich hab hier den Kenko Teleplus Pro 300 DG liegen und gestern auch getestet an der Alpha 700 und mit dem 80-200/2.8. Eigentlich sollte der Konverter einen Chip haben, der die Daten korrigiert (nach Angaben des Verkäufers).
Es werden aber nur die normalen Objektivdaten übertragen! Eigentlich etwas entäuschend, da ich extra die etwas teuere Version gewählt hatte, die das können sollte.
Die optische Leistung ist auf jeden Fall im grünen Bereich! Ich will eigentlich nur sichergehen, das mir nicht irgendwelcher 'Schmuh' verkauft wurde, oder ich nicht verstehe, wie man den Konverter richtig einsetzt! Hab es auch mit dem Tamron 90/2.8 DI Makro versucht, die Daten werden auch nicht korrigiert!
Wird denn durch den Konverter und der dadurch resutierenden Halben Blende, die fehlt die Belichtungszeit korrigiert, oder muss man das dann von Hand machen?
olli
Die Belichtung wird durch das Objektiv und Konverter Gemessen, und damit braucht man da nix Korrigieren.
OK. Dann gehe ich mal davon aus, das es normal ist, das der Konverter die Objektivdaten nur 'weitergibt' und micht korrigiert!
Gibt es denn auch Konverter, die die Daten korregieren?
olli
OK. Dann gehe ich mal davon aus, das es normal ist, das der Konverter die Objektivdaten nur 'weitergibt' und micht korrigiert!
Gibt es denn auch Konverter, die die Daten korregieren?
Ja, die gibt es auch. Bei dem Kenko (1,4x - bei den 2x ist das wohl anders) ist es tatsächlich normal, daß er es nicht tut. Das ist aber nicht weiter problematisch -für die Belichtung gar nicht und auch der AS/SSS kommt mit den nicht korrekten Angaben noch gut zurecht. Den Komfortverlust durch die falschen EXIF Angaben wertet jeder anders, mir ist's rel. schnurz.
Das Bild wurde mit einem 100-400 APO bei 400mm und einem Kenko Teleplus Pro 300 DG 2x gemacht.
Das sieht sehr überzeugend aus! :top:
konzertpix.de
02.04.2008, 13:49
Zur Zeit gibt es von Kenko zwei Varianten zu kaufen: den Teleplus Pro 300 DG, den es als 1,4x, 2x und 3x Konverter gibt und den Teleplus MC DG, den es als 1,5x und 2x gibt. Beide haben einen schwarzen Korpus - die hier auch genannten weißen Konverter sind älteren Datums und nur mehr gebraucht erhältlich.
Zum häufiger verwendeten schwarzen Teleplus Pro 300 DG (weil der deutlich höhere Preis eine bessere optische Qualität impliziert) gibt es ein Beipackzettelchen, auf dem folgendes im Klartext steht:
Anzeigen im Sucher bzw. LCD-Fenster der Kamera
| Teleplus Pro 300 DG 1,4x | Teleplus Pro 300 DG 2x
------------------------------------------------------------------------------------------
Angezeigter Blendenwert: | Arbeitsblende des Objektivs | resultierende Arbeitsblende
angezeigte Focussierhilfe:| Leuchtanzeige | Leuchtanzeige
Der 3x ist offenbar eine andere Konstruktion, der sein eigenes Beiblatt spendiert bekommt und das ich mangels Vorhandensein nicht zitieren kann. Auf der Homepage des Herstellers (http://www.thkphoto.com/products/kenko/index.html) wird daher konsequenterweise auch zwischen dem (1,4x und 2x) und dem 3x unterschieden.
Tja, und wenn der Kamera schon die oben zitierten Blendendaten mitgeteilt werden, dann kann diese auch gar nicht anders als diese mitgeteilten in die Exifs reinzuschreiben. Insofern werden die Exifs mit dem 2x also entsprechend angepasst, mit dem 1,4x jedoch nicht - und das, obwohl beide im Grunde verwandt zueinander sind. Dies betrifft im übrigen nicht nur die Blende, sondern auch die Brennweite.
Ich hoffe, das bringt endgültig Klarheit in das unterschiedliche Verhalten der aktuell erwerbbaren schwarzen Kenko Teleplus Pro 300 DG - Konverter. Im Falle der MC-Varianten muß das halt jemand anderes aus dem Beipackzettelchen zitieren ;)
LG, Rainer