Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : große Farbunterschiede zwischen Browser, PS und anderen Grafikprogrammen
iceman_fx
22.03.2008, 16:14
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob das jemand nachvollziehen kann, aber evtl. hat ja jemand einen Tipp für mich.
Fotos, welche ich im Lightroom bearbeite oder einfach vom Kamera-Jpeg nutze, zeigt es mir z.B. im LR, PS und Window Bildanzeige gleich an, aber im Browser, CorelPaint etc. ziemlich farblos an.
Raws bearbeite ich immer im LR und habe aber jetzt das Problem, dass es in Webgalerien total flau ausschaut.
Ein rötlich-oranger Sonnenuntergang ist dann nur noch gelblich-orange.
Und ich weiss nicht, wie ich das wegbekomme bzw. überall gleich erhalte.
Mein Monitor (TFT) ist mir der Spinne2 kalibriert und nach meinem bisherigen Wissensstand wird dieses durch Windows geladenes Profil doch überall zur Anzeige genutzt.
Weiterhin habe ich die Bilder auf anderen PCs getestet, wo sie generell so farblos angezeigt werden. Selbst die im Browser erstellten Screenshots werden in der Win Bildanzeige wieder mit mehr Farben dargestellt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
VG
iceman
Mein System:
==========
Win Vista
HP TFT mit 1440*900px bei 32bit Farbtiefe
Spyder2-Profil (aktuell kalibriert)
alberich
22.03.2008, 16:24
riecht nach AdobeRGB Farbraum?
Sind Deine jpgs in AdobeRGB oder sRGB?
iceman_fx
22.03.2008, 16:44
Alle meine Fotos nehme ich gewollt in AdobeRGB auf.
Die Windows Bildanzeige unter Vista macht das auch ordentlich mit.
Auch habe ich jetzt folgendes mal getestet.
Ich habe das Spyder2-Profil rausgenomen und das Std.-SRG-Profil von Windows wieder aktiviert.
Jetzt sehen zwar alle Bilder flau aus, aber die Anzeige durchgängig gleich.
Muss man das verstehen?
Ich verstehe nicht ganz, warum dies so ist, da dadurch ja jede Kalibirierung sinnlos wäre und ich nicht mal für die Anzeige auf ein und dem gleichen System die gleichen Farben hätte.
VG
iceman
alberich
22.03.2008, 17:02
Wenn bestimmte Programme kein Farbmangament unterstüzten, dann können sie die eingebetteten Profile auch nicht interpretieren.
Bei Windows gibt es kein übergreifendes Farbmanagment, sondern jede Software macht das für sich.
Firefox 3 BETA ist zur Zeit der einzige Windows-Browser der farbmanagmentfähig ist.
Somit sehen die AdobeRGB Bilder auch nur korrekt aus, wenn sie mit einem Programm betrachtet werden, dass AdobeRGB auch interpretieren kann. Ansonsten ist sRGB angesagt und dann ...na wie das aussieht weisst Du ja.. :-)
Schmiddi
22.03.2008, 17:07
Ich bearbeite auch alles durchgängig in AdobeRGB - aber was fürs Web aufgearbeitet wird, MUSS vor dem Speichern in sRGB konvertiert werden. Dann sehen die Farben auch im Browser (nicht nur bei Dir, auch auf anderen Rechnern) wieder "normal" aus... Da die Bilder fürs Web eh' verkleinert etc. werden, stört dieser zusätzliche Schritt nicht wirklich.
Schmiddigrüße
Ich bearbeite meine Fotos auch im Adobe RGB, 16Bit Modus u.s.w.
Nun kann ich das fertige Bild in PS CS3 mit dem Menupunkt "für Web und Geräte speichern" umwandeln.
Ist alles ganz prima, wird automatisch in sRGB umgewandelt, man kann die Qualität (Dateigröße)
bestimmen und sich sogar eine Vorschau im Browser angucken.
Das Problem ist halt das die umgewandelten Dateien logischerweise ganz anders ausschauen als meine Bearbeitung.
Vor allem wird der Helligkeits- und Farbkontrast ganz kräftig erhöht.
Da ich meine Fotos nur ungern zweimal bearbeite bin ich auf die Idee gekommen mir eine Aktion zu basteln.
Also von dem Bild nochmal eine Ebene kopieren und bei dieser dann meinetwegen Helligkeit soundsoviel rauf, Kontrast runter u.s.w.
Ich weiss allerdings nicht ob sich das so einfach machen lässt und ob es da nicht
andere Lösungen gibt. Kann mir auch nicht vorstellen das noch niemand das gleiche Problem gehabt hat?
Viele Grüße
Thomas
Schmiddi
22.03.2008, 19:10
Ich habe nur CS2 - und wenn ich da mit <Bearbeiten><In Profil konvertieren> auf sRGB wandle, dann ändert sich da nix im Bild! Dann auf 8-bit, Größe ändern, nachschärfen und schließlich als JPG speichern. <Web speichern> nehme ich auch nicht, weil dann die EXIFs weg sind...
Schmiddigrüße
Ich habe nur CS2 - und wenn ich da mit <Bearbeiten><In Profil konvertieren> auf sRGB wandle, dann ändert sich da nix im Bild! Dann auf 8-bit, Größe ändern, nachschärfen und schließlich als JPG speichern. <Web speichern> nehme ich auch nicht, weil dann die EXIFs weg sind...
Schmiddigrüße
Cool, haut hin :shock:
Sorry, hab PS noch nicht so arg lang und ich find´s schon ein klein wenig komplex.
Danke
Thomas
iceman_fx
22.03.2008, 20:11
Ich danke Euch erstmal für die Hilfen.
Das werde ich mal alles durchtesten.
Was mir aber noch aufgefallen ist, wenn ich das Kalibrierungsprofil rausnehme, sehen auch die adobeRGB-Bilder in allen Programmen (PS, LR, Bildanzeige, CorelPaint etc.) annäherung gleich aus.
Und auch testbilder direkt in sRGB werden mit aktiviertem K-rofil unterschiedlich dargestellt. Es liegt daher eindeutig an der Nutzung eines eigenen Kalibrierungsprofils.
Kalibiriert Ihr Eure Monis oder nutzt Ihr einfach ein vorhandenes?
Gruß
iceman
PS: der aktuelle Win-Safari von Apple stellt die Bilder auch einwandfrei dar.
PPS: Habe es soeben mal mit "für Web speichern" und "Bearbeiten > Profil zuweisen" probiert - keine Änderung, das Bild wird nach wie vor mit weniger Farbe dargestellt. Sogar der Exportdialog beim Webspeichern zeigt dann schon die "falschen" farben an.
PPS: Habe es soeben mal mit "für Web speichern" und "Bearbeiten > Profil zuweisen" probiert - keine Änderung, das Bild wird nach wie vor mit weniger Farbe dargestellt. Sogar der Exportdialog beim Webspeichern zeigt dann schon die "falschen" farben an.
Hallo iceman
Entscheidend ist, dass Du nicht ein Profil zuweist, sonder in's sRGB-Profil konvertierst. Dann sollte es auch mit der Darstellung in den Webbrowsern klappen.
Gruss,
Urs
Entscheidend ist, dass Du nicht ein Profil zuweist, sonder in's sRGB-Profil konvertierst.
In meiner PS Version nennt sich das "Bearbeiten > In Profil umwandeln"
Abgesehen davon, daß es eine andere Baustelle ist, die Ausgabe für ein Kalibrierungsgerät lohnt sich meiner Ansicht nach allemal.
Ist bei mir ein Riesenunterschied gewesen.
Gruß
Thomas
iceman_fx
23.03.2008, 12:31
Hallo iceman
Entscheidend ist, dass Du nicht ein Profil zuweist, sonder in's sRGB-Profil konvertierst. Dann sollte es auch mit der Darstellung in den Webbrowsern klappen.
Gruss,
Urs
Dies habe ich nun ebenfalls getestet. Konvertiert in sRGB mit Priorität Sättigung und Tiefenkomp.
Aber immernoch der gleiche Effekt. Im Browser und CorelPaint flau, im PS, Win Bildanzeige super.
Sobald ich wirklich das ICC-Profil von der Kalibrierung rausnehme, sieht alles gleich "flau" aus. In jedem Programm.
Wenn man wenigstens das Profil on the Fly wechseln könnte, dann könnte man einmal korrekt das Bild bearbeiten und einmal fürs Web.
iceman
Das verstehe ich nicht. Ich arbeite mit Lightroom, der Windows Bild- und Faxanzeige, CS3 und Photoimpact. Die Bilder sehen in jedem Programm und auch im Explorer gleich aus. Wenn ich in 16 Bit bearbeite und nachher für die Darstellung im Web nach 8 Bit konvertiere, sieht das Bild nicht anders aus, ob Photoimpact oder CS3. Bei mir wurde nur das Monitorprofil eingerichtet und das Druckerprofil. Das hat Vista automatisch gemacht. Liegt das an Vista?
alberich
23.03.2008, 13:45
Ich denke nicht das es an Vista liegt. Mit Sicherheit ein Denkfehler.
Vielleicht wäre es ratsam mal eines der Bilder hochzuladen, dann könnte man das Problem sicherlich schnell lösen.
Seit dem Tip gestern mit dem Umwandeln/Konvertieren funktioniert es bei mir super.
Ich benutz aber immer noch "Für Web und Geräte speichern" und da hab ich das
Kästchen ICC Profil nicht aktiviert.
Evtl. liegts daran?
Gruß
Thomas
Ich denke nicht das es an Vista liegt. Mit Sicherheit ein Denkfehler.
Vielleicht wäre es ratsam mal eines der Bilder hochzuladen, dann könnte man das Problem sicherlich schnell lösen.
Es gibt ja kein Problem, das wollte ich eigentlich sagen und gleichzeitig erfahren, ob das Farbmanagement bei XP anders ist.
alberich
23.03.2008, 14:57
Es gibt ja kein Problem, das wollte ich eigentlich sagen und gleichzeitig erfahren, ob das Farbmanagement bei XP anders ist.
Ich meine ja auch den Threadersteller. Der sollte mal ein Bild hochladen, was bei ihm verschieden dargestellt wird.
Er wirft meines Erachtens nach so einiges durcheinander.
Er vermischt Monitor-Kalibrierung, ICM-Profile, ICC-Profile, Farbräume usw....
Ganz nebenbei bleibt natürlich wieder die große Frage warum nur AdobeRGB in 8-Bit JPG-Dateien?....Aber nicht schon wieder dieses Thema.....
:)
iceman_fx
23.03.2008, 21:01
Ich denke nicht das es an Vista liegt. Mit Sicherheit ein Denkfehler.
Vielleicht wäre es ratsam mal eines der Bilder hochzuladen, dann könnte man das Problem sicherlich schnell lösen.
Hier der Link zu 2 testbildern: http://picasaweb.google.com/falkomueller/TestbildKalibrierung?authkey=gj-qgoxKfgk
Der Sonnenuntergang müsste schön kräftig sein (schon mehr orange-rötlich).
Das erste Bild ist direkt aus LR, das 2. in sRGB gewandelt.
Grüße iceman
alberich
24.03.2008, 00:35
Die beiden Bilder zeigen exakt das gleiche Verhalten in den jeweiligen Programmen.
Auf dem Screenshot siehst Du links den IE, in der Mitte Firefox 3Beta und rechts Photoshop.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Capture3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52616)
Öffne mal eines der Bilder in Photoshop und weise erst den AdobeRGB Farbraum zu und konvertiere danach in den sRGB Farbraum. Das sollte es dann sein.
Das Ergebnis siehst Du im unteren Bereich. Die Darstellung ist in allen 3 Anwendungen nun gleich.
Ich hoffe das hilft.
iceman_fx
24.03.2008, 07:28
Die beiden Bilder zeigen exakt das gleiche Verhalten in den jeweiligen Programmen.
Auf dem Screenshot siehst Du links den IE, in der Mitte Firefox 3Beta und rechts Photoshop.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Capture3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52616)
Öffne mal eines der Bilder in Photoshop und weise erst den AdobeRGB Farbraum zu und konvertiere danach in den sRGB Farbraum. Das sollte es dann sein.
Das Ergebnis siehst Du im unteren Bereich. Die Darstellung ist in allen 3 Anwendungen nun gleich.
Ich hoffe das hilft.
Danke für den Test.
Bei mir werden Deine Testreihen wie folgt angezeigt:
1.Reihe: Bild 1 ok - Bild 2+3 nicht ok
2.Reihe: alle Bilder ok
Ich teste jetzt dies gleich nochmal mit Deinem Tipp
Zusatz: Test gerade durchgeführt und ich bekomme echt bald die Krise.
Es klappt echt immer noch nicht.
Zusatz 2: habe jetzt nochmal etwas abgewandeltes probiert. Das Ergebnis ist zwar schon farbiger, aber immer noch nicht so richtig schön.
- Datei geöffnet und im Farbraumdialog auf sRGB statt eingebetteten AdobeRGB geklickt
- jetzt den AdobeRGB zugewiesen
- dann wieder in den sRGB konvertiert (mit Tiefenkomp., Priorität Sättigung und Ms ICM)
- noch in 8bit konvertiert und als JPG gespeichert
PS: ich habe gerade nochmal Deine gewandelten Bilder mit meinem Original verglichen. Auch bei Dir hat es weitaus weniger Farbe als bei mir (im PS und Win Bildanzeige, auch nach der Wandlung in sRGB)
Hi,
der Punkt "Profil zuweisen" macht etwas ganz anderes anderes als "in Profil umwandeln". Guck doch mal in der PS-Hilfe. Ich vermute das da der Wurm drin ist.
Bei mir sieht´s so aus:
-Foto in Adobe RGB aufgenommen
PS:
-Modus > RGB-Farbe > 16 Bit Kanal
-Ansicht > Proof einrichten > Monitor RGB
-Bild bearbeiten
-Grösse runterrechnen
-Schärfen
-Bearbeiten >in Profil umwandeln > Zielfarbraum > sRGB IEC bla bla bla
-Modus > 8Bit Kanal
-Datei > Für Web und Geräte speichern
Vielleicht mach ich auch noch etwas falsch, für Hinweise bin ich jederzeit Dankbar.
Viele Grüße
Thomas
iceman_fx
24.03.2008, 12:54
Hi,
der Punkt "Profil zuweisen" macht etwas ganz anderes anderes als "in Profil umwandeln". Guck doch mal in der PS-Hilfe. Ich vermute das da der Wurm drin ist.
Bei mir sieht´s so aus:
-Foto in Adobe RGB aufgenommen
PS:
-Modus > RGB-Farbe > 16 Bit Kanal
-Ansicht > Proof einrichten > Monitor RGB
-Bild bearbeiten
-Grösse runterrechnen
-Schärfen
-Bearbeiten >in Profil umwandeln > Zielfarbraum > sRGB IEC bla bla bla
-Modus > 8Bit Kanal
-Datei > Für Web und Geräte speichern
Vielleicht mach ich auch noch etwas falsch, für Hinweise bin ich jederzeit Dankbar.
Viele Grüße
Thomas
Hi Thomas,
ich habe es jetzt nochmal 1:1 genauso gemacht wie Du.
Aber immer wieder das gleiche.
Wie schon mal erwähnt: sobald ich das Profile von der Kalibrierung rausnehme und dort wieder das Standard-SRGB einsetze, sieht alles gleich aus (in allen Programmen).
Ich werde mich nun wahrscheinlich doch von der Kalibrierung meiner Monitore verabschieden müssen, da es einfach nicht funktioniert (unter XP habe ich das gleiche Phänomen).
Mir erschließt sich da aber nicht mehr der Sinn einer Kalibirierung, wenn die Windowsversionbeb dies eh nicht verstehen.
Hast Du eigentlich Dein System kalibriert?
iceman_fx
24.03.2008, 13:17
Statusmeldung
Ich habe jetzt das Profil entfernt und sRGB wieder eingestellt.
Danach das Testbild nochmal neu im LR eingestellt und exportiert als AdobeRGB.
Im ersten test zeigten sich jetzt die üblichen Farbunterschiede zw. sRGb und AdobeRGB, welche aber nicht so massiv ausfallen wie vorher.
Nun Deine Weg im PS gegangen - Profil konvertieren in sRGb + 8bit - und als JPG gespeichert.
Und siehe da, im Browser, PS, LR, Corel etc. sieht alles gleich aus.
Ich weiß nicht wieso, aber es liegt definitiv am Kalibrierungsprofil.
Ich weiß nicht wieso, aber es liegt definitiv am Kalibrierungsprofil.
Keine Ahnung. Wenn ich die Sache richtig verstanden habe ist die Monitorkalibrierung
eine Sache zwischen Rechner und seinem Monitor. Das halt der Monitor die Farben
möglichst richtig wiedergibt. Das dürfte mit der Bilddatei gar nichts zu tun haben.
Werde aber die nächste Zeit noch fleissig studieren :lol:.
Gruß Thomas