Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lowepro SlingShot 100AW oder 200AW, oder...?


barracuda
04.03.2008, 22:09
Ich suche einen leichten und eigtl. kleinen Rucksack für unterwegs, indem ich vor allem meine A100 inkl. aufgesetztem Tamron SP 24-135 + aufgeschraubter Sonnenblende transportieren kann. Platz für 1-2 weitere Objektive und evtl. noch Blitz wäre nicht schlecht. und praktisch sollte das Teil wirklich sein.
Jetzt bin ich bei meiner Suche bei dem Lowepro SlingShot 100AW http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=28650&item_start=0&rubrik=Sling+Bags hängengeblieben und frage mich, ob da meine A100 mit 24-135+Sonnenblende reinpasst, oder ob ich dazu zwingend den größeren 200AW nehmen müsste? Würde den Rucksack bestellen und kann vorher leider nicht ausprobieren, ob die Größe reicht. Ein kleinerer Rucksack wäre mir eigtl. lieber als so'n großes Ding. Deshalb (wenn's reicht) tendiere ich stark zum kleineren 100er.
Hat hier wer vielleicht schon jemand einen der beiden genannten Rucksäcke und kann etwas zur Verarbeitung sowie Tragekomfort UND evtl. noch vorhandenem Peelingeffekt (ist mir ziemlich wichtig) sagen? Wie gut funktioniert es denn in der Praxis den Rucksack griffbereit nach vorne zu drehen? Lässt er sich auch über längere Zeit trotz nur einem Gurt angenehm tragen?

Und falls noch jemand eine gute Alternative zu diesem Rucksack weiss, würde ich natürlich gerne weitere Vorschläge begrüssen. So eine "Drehfunktion" wäre natürlich nicht schlecht...

VG

Gordonshumway71
04.03.2008, 22:26
Hallo barracuda,

auf DIESER (http://www.taschenfreak.de) Seite findest Du alles rund um die Phototasche. Wird hier immer als Link empfohlen und ist wirklich spitze. :top:

Grüße

Frank

dieter.s
04.03.2008, 22:53
ich hatte mir den Slingshot 200 zugelegt. Habe ihn aber nach 2 Wochen wieder zurück gegeben.
Längere Zeit das Gewicht nur auf einer Schulter tragen ist nicht das wahre.
Schon nach kurzer Zeit tat mir die Schulter weh :flop: und ich musste den Gurt ständig hin und her schieben und mit dem Daumen drunter anheben.
Ich habe den Slingshot zurück gegeben und mir dafür den Fastpack 200 gekauft - der war sogar noch 20€ billiger :top:
In den Fastpack kann man die A700 mit aufgesetztem Tamton 18-250 incl. Sonnenblende unterbringen. Ausserdem ist noch Platz für mehrere Objektive/Blitz etc. Ein Fach für ein Notebook ist auch vorhanden. Wird von mir aber für DIN-A4 Block oder Zeitschrift verwendet. In dem oberen Fach ist sehr viel Platz um z.B. für eine Wanderung noch Proviant einzupacken.
Es ist zwar keine Stativ-Halterung vorgesehen, aber wenn ich das Stativ mit den Füssen in die seitliche Netztasche stecke und oben mit einem kurzen Spanngummi sichere geht das hervorragend.
Das Tragen auch über mehrer Stunden macht kein Problem. Der Rucksack liegt ja auch auf beiden Schultern auf. Zur Unterstützung kann man noch den Beckengurt umlegen und man spürt den Rucksack auf den Schultern fast nicht mehr.

Schlüpft man aus dem rechten Schultergurt heraus, dann kann der Rucksack unter dem linken Arm nach vorne gezogen werden und man kommt schnell an die Kamera heran

Den Fastpack gebe ich ich nicht mehr her!

Gruss Dieter

sorry: ich habe natürlich den Fastpack 250

barracuda
04.03.2008, 22:55
ist wirklich spitze. :top:Danke.

Denke, dass der 200er wohl doch die bessere Wahl darstellt. :?

Hast du einen der drei SlingShots selbst? Wie siehts denn mit "Peeling" aus, wenn man den Rucksack direkt auf fein gewebter Kleidung trägt? Bei T-Shirts, Hemden etc. ...
Ich hasse es, wenn man schon nach ein paar Mal am Rücken im Nierenbereich überall diese kleinen Knötchen und Riebel bekommt. Habe mir leider schon so oft mit anderen Rucksäcken (nicht im Fotobereich, - normaler RS, - für Laptop usw.) die Klamotten 'versaut'.

edit:
doch wenn ich deinen Beitrag lese, Dieter, werde ich wohl nochmal drüber nachdenken.
Mir war der Preis (verglichen mit anderen Herstellern) auch schon etwas unangenehm aufgefallen. Lediglich wegen der Möglichkeit durch die Drehung schnell an die Kamera zu kommen ohne dafür den Rucksack abnehmen/ablegen zu müssen fand ich einen großen Vorteil. Werde auf den von dir genannten RS auch nochmal ein Auge werfen. :top:

Gordonshumway71
04.03.2008, 23:04
Ich habe keinen Slingshot. Aber so eine "QuerüberdieBrust" Tasche mit Klettverschluß ist mir da doch nicht praktikabel. Entweder Rucksack oder Tasche.
Ich habe 1 großen Rucksäcke für die Reise, in den alles reinpasst und einen mittleren RS für die kleine Tour. 1 kleine Tasche fürs Immerdrauf und eine für 2 Linsen und Blitz. Ich suche atm. noch eine Tasche im Zwischenbereich.
Bei der 1. Tasche würde ich lieber zu groß als zu klein kaufen, da hat man noch Reserven für neue Gläser....;)
Über Ribbele auf den Klamotten habe ich mir auch noch keine Gedanken gemacht. Ist mir noch nie passiert, daß da was ribbelt.

Grüße

Frank

iMPALA
04.03.2008, 23:25
Ich habe den Slingshot 200 und möchte ihn nicht missen. Das von Dieter geschilderte Problem kenne ich nicht. Im Gegenteil, ich finde ihn sehr gut zu tragen.
Ich habe bequem meine A700 mit aufgesetztem 200/2,8 unterbekommen. Zusätzlich hatte ich noch einen 1,4x TK, einen 2,0x TK, das CZ 16-80 und das Tamron 55-200 im Hauptfach. Das Zusatzfach und die Seitentaschen bieten viel Platz für den restlichen Kram. Was ich vermisse, ist eine Halterung für ein Stativ.
Alternativ habe ich noch den LowePro Flipside 300, der etwas größer ist und auch ein pfiffiges Konzept hat. Wenn man einen kleinen Rucksack braucht, kann ich den empfehlen.

chess
04.03.2008, 23:51
Ich hab auch den Slingshot 200. System und Platzangebot sind ok. Aber wenn ich den Slingshot vollgepackt habe und ihn länger trage, ist die Belastung auf der einen Schulter auch bei mir zu spüren. Der neue Fastpack könnte da durchaus noch etwas besser sein. Werde ihn bei Gelegenheit auf jeden Fall mal genauer ansehen.

Metzchen
05.03.2008, 00:35
Erstmal kann ich sagen, daß Deine Kombi mit aufgesetzter Geli in die 200er Slingshot reinpaßt. Ich hatte die Tasche über ein Jahr und war recht zufrieden. Aber eins habe ich an mir beobachtet: die Funktionalität des schnellen Kamerazugriffs habe ich nie genutzt - die klingt in der Theorie gut, ist aber in der Paxis nich mehr so dolle...
Aus Platzgründen habe ich sie vor einiger Zeit gegen einen Tamrac Expedition 5 getauscht. Und siehe da: der größere, schwerere (weil meist vollere) "richtige" Tamrac-Rucksack trägt sich für mich angenehmer als der rel. kleine Slingshot mit dem Single-Schultergurt.
Ich würde keine Slingshot mehr kaufen... ;)

austriaka
05.03.2008, 09:02
Günstigere Alternative zu Slingshot ist der Bilora Flashbag oder Z-Bag. Ich habe ihn hier in diesem Thread beschrieben, da ist auch ein Link zum Verkäufer bei ebay, wo ich meinen herhabe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=619441&postcount=11

blueka
05.03.2008, 10:33
Schon nach kurzer Zeit tat mir die Schulter weh :flop: und ich musste den Gurt ständig hin und her schieben und mit dem Daumen drunter anheben.
Das ist rein subjektives Empfinden. Jeder Mensch ist doch verschieden. Warum sind die Teile denn so erfolgreich? Ich kann mich noch daran erinnern, dass viele ganz ungeduldig auf den AW300 gewartet haben.

Übrigens hat der Slingshot noch einen kleinen Seitengurt, der die Sache noch etwas stabilisiert.

Ich persönlich nutze den Schnellzugriff sehr oft, deswegen habe ich mir den AW200 auch gekauft. Das man bei einer Tasche mit diesem Vorteil eventuell ein paar Kompromisse eingehen muss ist doch klar.

Martin

dieter.s
05.03.2008, 20:10
Zitat von blueka
Ich persönlich nutze den Schnellzugriff sehr oft, deswegen habe ich mir den AW200 auch gekauft. Das man bei einer Tasche mit diesem Vorteil eventuell ein paar Kompromisse eingehen muss ist doch klar.

Mit dem Fastpack nutze ich den Schnellzugriff auf ähnliche Weise wie beim Slingshot, man muss nur aus dem rechten Schultergurt heraus schüpfen, das geht sehr schnell und schon hat man die Kamera vor sich.
Anschliessend wieder in den Schultergurt rein und der Rucksack stört nicht beim foten.

Dieter

barracuda
05.03.2008, 20:56
Danke für eure Antworten bisher.

Dieter hat da sicherlich Recht. Der Fastpack läßt sich mit nur einem umgelegten Gurt genauso wie der Slingshot verwenden, kostet etwas weniger und bietet zudem ein wenig mehr an Stauraum. Bei längerem Tragen sollten die zwei Gurte wohl auch noch einen leichten Vorteil ausmachen. Außerdem schaut er einfach besser aus...
Habe vorhin eine ganze Weile nach diversen Lowepro Rücksäcken gegoogelt, Fächer und Größen verglichen und denke gerade, dass der Fastpack 200 (arktikblau :cool:) wohl die angenehmste Lösung für mich darstellt. :top:

Thx auch Karin für die Bilora Alternative, die sicherlich für den Preis unschlagbar zu sein scheint.
Wenn das Aussehen nicht wäre (und ich nicht den Eindruck hätte, dass die Lowepro Sachen einfach besser verarbeitet sind) hätt' ich wahrscheinlich sogar diesen genommen.
Bin nicht so der Typ, der sich da öfters was Neues kauft und denke, lieber ein paar mehr Kröten ausgegeben machen sich auf Dauer evtl. bezahlter.

Da das jetzt mit einem Kauf nicht sooo eilt, werd' ich vielleicht in drei Wochen, wenn ich mal wieder in Frankfurt bin, direkt vor Ort schauen, wo ich so ein Teil bekommen und vorher sicherheitshalber auch noch mal begrabbeln kann. Hier in meiner Gegend ist leider nichts mit derartigen vor-Ort-Käufen.

Falls das hier sogar noch ein Frankfurter lesen sollte, - ist irgendein Geschäft auf der Zeil oder irgendwo in der Nähe der Zeil bekannt, wo man jederzeit versch. Lowepro-Artikel bekommen kann :?:

VG,
René

Byronimus
06.03.2008, 20:53
Es wird immer geschrieben welche Kamera mit welchen angesetzten Objektiv in die Rucksäcke paßt, wie sieht es aber mit angesetzten Batteriegriff aus?
Ich habe den Bilora Z-Bag und da kann man es vergessen! :(

blueka
07.03.2008, 14:31
Es wird immer geschrieben welche Kamera mit welchen angesetzten Objektiv in die Rucksäcke paßt, wie sieht es aber mit angesetzten Batteriegriff aus?
Ich habe den Bilora Z-Bag und da kann man es vergessen! :(Alpha 700 plus VG-C70AM und CZ 16-80 im SlingShot 200AW. Kamera so eingesetzt, dass sie beim Schnellzugriff mit dem Display zu mir zeigt. Passt, viel "luft" ist da aber nicht mehr.

Martin

Dschenser
08.03.2008, 17:26
Hallo Zusammen,

ich habe den Slingshot 300 AW, als Tagestasche den 200 AW und bin mehr als zufrieden. Der 100 ist wirklich etwas zu klein.

Gruß
Dschenser

dieter.s
08.03.2008, 18:35
ich habe ein Bild gemacht von meinem Fastpack 250 mit angehängtem Stativ.
Lässt sich in dieser Form gut tragen

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51830

Dieter

groovenet
08.03.2008, 19:08
Ich habe de Slingshot AW200 und bin rundum zufrieden damit.
Tagelange Wanderungen würde ich damit nicht machen, aber bis jetzt bin ich gut damit zurecht gekommen. Ohne Schulterschmerzen...

Wichtig ist, dass man die Fächer zur Schnellzugriffklappe dreht, nicht so wie er original daher kommt.
Das sieht dann etwa SO (http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/SlingShot200AW/lp_ss200_01_thomasgiese.htm) aus. Nicht nur dass man dann bequem die Objektive wechseln kann, man hat auch besser Platz für längere Objekitve oder einen Blitz (-Monster wie den Metz MZ-54).

kally-m
11.03.2008, 20:08
Hat der Fastpack auch einen Regenschutz ? Ich konnte auf den Fotos keinen sehen.

Ich habe den Slingshot 200 seit ein paar Monaten und war damit gerade 2 Wochen in Costa Rica in den Nationalparks unterwegs. Keine Probleme mit dem Gurt und der Zugriff auf den Rucksackinhalt durch den Schnellzugriff war wirklich klasse. Vor allem wenn man öfters das Objektiv wechseln möchte oder den Blitz braucht. Und im Regenwald lernt man den Regenschutz schätzen!

Gruss

Karl