Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 300/2.8 APO HS


KurtH
01.03.2008, 14:45
Hi,

was würdet ihr denn für ein solches Objektiv ausgeben. Wie sind denn die Marktpreise? Bei DYXUM steht es im REVIEW für 1950€. Die nicht HS Version ging die Tage für 1400€ bei EBAY über den Tisch.

Danke und Gruß
Kurt

real-stubi
01.03.2008, 14:54
Also auf Ebay ist alles möglich...
Die Preise schwanken von 1200-2x00 Euro, je nach Wetterlage. Ich persönlich würde wohl bis 1800 für die HS-Version in gutem Zustand! hinlegen. Also wenn ichs hätte und mir sicher wäre, das 2,8/300 HS (bezahlen) zu wollen ;)
Überlegen tu ich schon ne ganze Weile...

MfG
Stubi

wutzel
01.03.2008, 14:58
Überlegen tu ich schon ne ganze Weile...

MfG
Stubi

Sollte doch nicht schwer fallen wenn man sich die Preise des 300er SSM bei Sony anschaut :roll:. Wird auch nicht oft angeboten, das Minolta.

real-stubi
01.03.2008, 15:02
Sollte doch nicht schwer fallen wenn man sich die Preise des 300er SSM bei Sony anschaut :roll:. Wird auch nicht oft angeboten, das Minolta.

Irgendwie fallen mir auch 1800 schwer ;)
Und das 4,5/400 gibts ja auch noch...

MfG
Stubi

wutzel
01.03.2008, 15:06
Irgendwie fallen mir auch 1800 schwer ;)
Und das 4,5/400 gibts ja auch noch...

MfG
Stubi

Versteh ich vollkommen, ich brauchte mir die Frage nach einem solchen Objektiv garnicht stellen (nutzungsbedingt), aber klingt doch besser wie 6000€, oder?

frame
01.03.2008, 15:27
Irgendwie fallen mir auch 1800 schwer ;)
Und das 4,5/400 gibts ja auch noch...


schon richtig, aber mit dem 300/2.8 kann man auch noch einen 2x-Konverter mit AF nutzen, beim 400er nicht mehr. Irgendwie scheint mir das 300er den besten Nutzwert zu haben ,)
ciao
Frank

real-stubi
01.03.2008, 15:29
schon richtig, aber mit dem 300/2.8 kann man auch noch einen 2x-Konverter mit AF nutzen, beim 400er nicht mehr. Irgendwie scheint mir das 300er den besten Nutzwert zu haben ,)
ciao
Frank

Aber das 400 mit dem 1,4x Konverter gibt doch auch 560mm.
Und nen 1,4x Konverter is mir irgendwie sympatischer als nen 2x.
Der AF sollte doch auch noch funktionieren, oder?

MfG
Stubi

Schmiddi
01.03.2008, 15:32
Aber das 400 mit dem 1,4x Konverter gibt doch auch 560mm.
Und nen 1,4x Konverter is mir irgendwie sympatischer als nen 2x.
Der AF sollte doch auch noch funktionieren, oder?

MfG
Stubi

Jepp, tut er - habe beides (also 4,5/400 + 1,4-er Konverter). An D7D...

Viele Grüße,
Andreas

frame
01.03.2008, 15:34
Aber das 400 mit dem 1,4x Konverter gibt doch auch 560mm.
Und nen 1,4x Konverter is mir irgendwie sympatischer als nen 2x.
Der AF sollte doch auch noch funktionieren, oder?

Das gibt Blende 6.3 und funktioniert meines Wissens.
Der 2x wäre ja nur für "Notfälle" wo man die 600mm braucht, ansonsten bieten das 300er natürlich auch die 420/4 mit dem 1.4x-Konverter und sehr guter Qualität. Der AF dürfte dann halt merklich lahmer sein als beim 400/4.5
ciao
Frank

KurtH
01.03.2008, 19:20
... so gesehen gibt es auch noch das Minolta 600/4.0 dafür müßte ich dann 3400 Euro hinlegen:roll:
Also wer hat eine 300/2.8 und wie ist die Marktlage????

Gruß
Kurt

SHP1
01.03.2008, 19:31
Hi,

was würdet ihr denn für ein solches Objektiv ausgeben. Wie sind denn die Marktpreise? Bei DYXUM steht es im REVIEW für 1950€. Die nicht HS Version ging die Tage für 1400€ bei EBAY über den Tisch.

Danke und Gruß
Kurt

Grüß Dich, ich habe 1400 Euro bezahlt für die HS-Version, allerdings war der Clear-Frontfilter nicht dabei. Objektiv war in tadellosem Zustand. Ich nehme das Objektiv immer mit, wenn ich mit dem Foto-Trolley unterwegs sein kann, dann spielt das Gewicht keine Rolle. Ansonsten ist es schon schwer und man überlegt es sich 2x.
Grüße Siegfried

HolgerN
01.03.2008, 20:15
Ich hab für ein Top erhaltenes HS mit komplettem Zubehör 2.000€ bezahlt. Die guten Stücke bei Ebay lagen meist im Bereich 1.800 - 2.200€.

Die Bildqualität mit 1.4x-Konverter war etwas schlechter als beim 400mm/4.5 und insbesondere mit 2x TC sichtbar schlechter als das 400er mit 1.4x TC.

Der AF des 300er ohne TC ist wirklich fix, aber mit 1.4x-Konverter fällt es leider auf das Niveau des 400er ab. Das, gekoppelt mit der Frontlastigkeit des 300er, war auch der Grund es wieder abzugeben. Für mich stellte das 400er das bessere Gesamtpaket dar. Wenn man aber die Blende 2.8 häufig braucht und den bei 300mm schnelleren AF, dann wäre das 300/2.8 zu bevorzugen.

Preislich tun sich die beiden nicht viel, die (sehr) seltenen 400er gehen meist auch über 2.000€ weg wenn sie im Zustand A sind.

wwjdo?
01.03.2008, 20:24
Ich habe vor einiger Zeit Mal ein upgegradetes 300mm 2.8 HS erwischt, das ich damals persönlich abgeholt habe.
Auf den Bildern sah es an manchen Stellen etwas lädiert aus, was es auch ist - aber mechanisch ist es top und die Linsen sind ebenfalls einwandfrei! :top:

Mit dem 1,4 fachen Konverter hast man ein 420mm 4, das leicht abgebelndet super Ergebnisse bringt! :top:

Meine Luchsbilder aus dem Bayerischen Wald sind allesamt mit bzw. ohne Konverter entstanden! Da wären 400mm manchmal zu viel gewesen...;)

Zu den Gebrauchtpreisen könnte das hier evtl. ein Anhaltspunkt sein!?

http://worldexclusiveminoltaclub.com/gear/ebay.htm

m.bruehl
01.03.2008, 22:05
2,8/200 : excellent
2,8/200 + 1,4x = 280 : super
4,5/400 : super
4,5/400 + 1,4x = 560 : sehr gut bis super

Was will man mehr? Warum sollte ich mich mit dem 2,8/300 zusätzlich belasten? Allenfalls das 4/300 käme in Frage, wenn ich weiß, dass ich nicht die maximale Qualität bei maximaler Brennweite brauche, und das 400er daheim bleibt. Mit 1,4x hätte man dann leichtere 420 mm.

m.bruehl
01.03.2008, 22:07
Warum ist der Thread noch nicht zu den Objektiven geschubbst?

HALLOOOOOO! (Fehlt da jemand?)

wwjdo?
01.03.2008, 22:13
2,8/200 : excellent
2,8/200 + 1,4x = 280 : super
4,5/400 : super
4,5/400 + 1,4x = 560 : sehr gut bis super

Was will man mehr? Warum sollte ich mich mit dem 2,8/300 zusätzlich belasten? Allenfalls das 4/300 käme in Frage, wenn ich weiß, dass ich nicht die maximale Qualität bei maximaler Brennweite brauche, und das 400er daheim bleibt. Mit 1,4x hätte man dann leichtere 420 mm.

Wenn man ein 400mm 4.5 hat, o.K. aber ein 300mm 2.8 kann man m.E. leichter und durchaus einige hundert Euro günstiger bekommen und dann schaut die Sache wieder anders aus...;)

Außerdem kann weder ein 200mm + TK noch ein 400mm 4.5 die Lichtstärke eines 300mm 2.8 ersetzen! :D

rmaa-ismng
01.03.2008, 22:16
Warum ist der Thread noch nicht zu den Objektiven geschubbst?

HALLOOOOOO! (Fehlt da jemand?)

Weils den Schubbser nicht mehr gibt - und die anderen wohl keine Zeit haben.... :evil:

frame
01.03.2008, 22:46
2,8/200 : excellent
2,8/200 + 1,4x = 280 : super
4,5/400 : super
4,5/400 + 1,4x = 560 : sehr gut bis super

Was will man mehr? Warum sollte ich mich mit dem 2,8/300 zusätzlich belasten?


das klappt halt leider nur wenn man ein 400er hat und die sind ja nicht so dick gesät. Für Justus wär's trotzdem nix weil man die /2.8 halt noch manchmal braucht. Ich habe ehrlich gesagt noch kein ernsthaften Experimente gemacht mit dem 1.4x und dem 2xKonverter, wird Zeit dass es Frühling wird und das Zeug mit in den Wildpark geht.

ciao
Frank

m.bruehl
02.03.2008, 00:40
@wwjdo?

Preislich sieht das aber sowohl bei MaxxumEyes (http://maxxumeyes.com/UsedPriceIndex.htm) als auch in meiner privaten Tabelle anders aus. Die 2,8/300er, die "günstig" waren, hatten auch immer erhebliche Macken. Mein 4,5/400 hat übrigens - mit ein paar Kratzern auf dem Lack, sonst 1A - 1300 € gekostet.

Und das mit den 2,8 gilt auch nur, wenn Du mit den 100mm weniger auskommst. Wenn das bei den Luchsen öfter der Fall war, passt das natürlich. Mir fehlte bisher öfter die Brennweite als das Licht. Allerdings mache ich noch viel analog, wo der Faktor 1,5 entfällt.

Kernaussage sollte eigentlich auch sein, dass ich nicht vorhabe, ein 2,8/300 und ein 4,5/400 gleichzeitig durch die Gegend zu schleppen.

wwjdo?
02.03.2008, 09:12
Kernaussage sollte eigentlich auch sein, dass ich nicht vorhabe, ein 2,8/300 und ein 4,5/400 gleichzeitig durch die Gegend zu schleppen.

Ach, so! :top:;)

Gegen ein 400mm 4.5 für den Preis, den du bezahlt hast, hätte ich mich auch nicht gesträubt...:lol:;)

nokabeka
03.03.2008, 22:17
Mein "Senf" zum Thema.....

Habe mir in der Bucht folgende Grenzen gesetzt:
300/2.8 .....EUR 1.500,--
300/2.8 HS....EUR 2.300,--

geworden ist es dann das ältere Modell um EUR 1.400,--.
einige Lackschäden (nichts tragisches) aber alles dabei (koffer, Filter....) und optisch sehr gut (keine Kratzer o.ä.).

Ich bin mit dem Objektiv sehr, sehr zufrieden. Hatte vor einigen Jahren (5 - 7?)einmal die Gelegenheit das 200/2.8 an analog (Dia) zu testen. Soweit ich über den großen
Zeitraum noch einen vernünftigen Vergleich zustande bringe - ebenfalls Spitzenklasse !
(ob besser kann ich leider nicht mehr beurteilen da mir der direkte Vergleich fehlt).

Alle angeführten Objektive habe so einen "will haben" - Status....:-) wobei man schon sagen kann, dass der Wertverlust, bei Anschaffungskosten wie den meinen, gegen NULL
geht. Ein gut erhaltenes 300/2.8 wird man immer wieder um vernünftiges Geld an
den Man/die Frau bringen. Und wenn man nach 5 Jahren 200,-- ablegt geht die Welt
auch nicht unter.
So gesehen finde ich meine o.a. preislichen Grenzen ganz ok.

Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich meines NIE mehr hergebe !!! Das Objektiv
ist einfach eine Wucht.

LG
Werner

wwjdo?
03.03.2008, 22:26
(ob besser kann ich leider nicht mehr beurteilen da mir der direkte Vergleich fehlt).

Es ist besser und vor allem viiel leichter! :lol::top:

Aber das 300mm 2.8 ist auch ein ausgezeichnetes Objektiv...;)

nokabeka
03.03.2008, 22:35
Es ist besser und vor allem viiel leichter! :lol::top:

Aber das 300mm 2.8 ist auch ein ausgezeichnetes Objektiv...;)

OK- ich geb's ja zu : das 300/2.8 ist nicht gerade ein "Immerdrauf" :top:
Ich glaube, dass würde das Bajonet an der 7D nicht aushalten......