PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backfokus an meiner neuen A700


CB450
07.02.2008, 20:52
Nun hat es mich wohl leider erwischt.:cry:
Heute mittag erst ausgepackt, habe ich gerade bei den ersten Bildern schon gemerkt dass der Fokus nicht auf dem anvisierten Auge meiner Tochter liegt, sondern dahinter. Der Batterietest brachte dann Gewissheit. Backfokus mit allen Objektiven.:flop:

Nun ist guter Rat teuer. Zurückschicken zum Händler mit der Bitte um Tausch und dem Risiko dass es beim nächsten Modell wieder auftritt, oder ab damit zum Sony-Service.

Hat dort schon jemand seine A700 justieren lassen?

Irgendwie bin ich gerade ziemlich deprimiert.:(

Frank Georg
07.02.2008, 20:57
Hallo,ich kauf Dir die Alpha 700 für 1050,00€ ab:D
Gruß
Frank Georg

Roland_Deschain
07.02.2008, 20:57
Schneller wird's gehen, wenn Du sie zum Händler zurückschickst. Auf der sicheren Seite bist Du beim Service, das hat bei mir allerdings über drei Wochen gedauert. Kann sein, dass sich das mit dem neuen Servicepartner geändert hat, da der im Gegensatz zu AVC die Kameras auch selber reparieren kann/darf.

Allerdings halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass Du wirklich das Pech hast und ein zweites Montagsexemplar bekommst, daher würde ich zum Umtausch beim Händler raten.

TorstenG
07.02.2008, 21:07
Hallo Peter!

Du kannst ja mal bei Geissler (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen) anrufen und fragen, wie schnell es geht, aber ich denke auch das der Tausch über den Händler schneller geht, wobei auch das vom Händler abhängig ist!

CB450
07.02.2008, 21:17
Mein erster Gedanke war auch zurück zum Händler. Aber da es ja ein Mangel ist hätte der auch das Recht auf Nachbesserung und könnte sie einschicken.
Wenn er tauscht bräuchte ich auch eine neue Rechnung wegen Seriennummer und Cashback.
Ich denke mir halt wenn ich einschicke habe ich danach eine perfekt justierte Kamera, hoffentlich!?!?

Ich schaue mir die Sache morgen noch einmal bei Tageslicht an und wiederhole den Test. Sollte ich sie einschicken halte ich euch auf dem Laufenden. Dann spiele ich Versuchskaninchen für den neuen Servicepartner.:cool:


Hallo,ich kauf Dir die Alpha 700 für 1050,00€ ab:D
Gruß
Frank Georg

Deprimiert es dich sehr wenn ich dir sage dass ich da noch Gewinn machen würde.:D

Thalmann
08.02.2008, 09:05
Hallo,

meinen Infos nach geht die Kamera bei Backfocus in ein Sonyservicecenter nach Ungarn.

Nach 5 Wochen konnte ich meine bei Sertronics (CH) wieder abholen. Leider war sie alles andere als i.O. Nach weiteren 4 Wochen erhielt ich dann von Sony eine neue.

Wenn mein AF 25-75 f2.8 auch wieder da ist, werde ich den AF nochmals genauer testen.

Ausserdem gibt es noch eine Aussage eines Technikers von Sertronics, dass das Backfocusproblem der :alpha:700 im Moment noch nicht behoben werden kann und Sony an dem Problem arbeitet würde :?

Beim Servicecenter anrufen schadet daher sicher nix.

Meine Erfahrungen stehen hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44599&highlight=Thalmann&page=2).

PeterHadTrapp
08.02.2008, 09:12
Hallo Thalmann,

nach unseren Informationen ist die Sache mit Ungarn für die deutschen Anwender inzwischen Geschichte.
Geissler hat den vollen Supportlevel inklusive Reparatur- und Justagearbeiten. Nur solche Arbeiten, die so aufwendig sind, dass dazu ein Versand nach Japan erforderlich ist, werden nicht bei Geissler ausgeführt.

Gruß
Peter

CB450
08.02.2008, 09:16
Hallo,

vielen Dank an alle die hier geantwortet haben.

Ich werde heute bei Tageslicht den Testaufbau wiederholen. Anschliessend setze ich mich mal mit der Fa. Geissler in Verbindung.

Beim Händler werde ich auch mal nachfragen ob ein Tausch in Frage kommt, aber die werden wohl Nachbesserung vorschlagen.


P.S.
Es gibt wohl doch so etliche User mit Backfokusproblemen an der A700. Das ist mir vorher gar nicht so aufgefallen.:)

Thalmann
08.02.2008, 09:28
Hallo Peter,

Hallo Thalmann,
nach unseren Informationen ist die Sache mit Ungarn für die deutschen Anwender inzwischen Geschichte.
Geissler hat den vollen Supportlevel inklusive Reparatur- und Justagearbeiten. Nur solche Arbeiten, die so aufwendig sind, dass dazu ein Versand nach Japan erforderlich ist, werden nicht bei Geissler ausgeführt.
Gruß
Peter

dann seit ihr besser dran als wir hier in der Schweiz. Vor allem sollte es dann auch schneller gehen.

Bleibt dann ja nur noch die Problematik mit den zwei Serviceorten von M / KM und Sony Produkten. Ich denke da an Blitz / Kamera oder Objektiv / Kamera zur Justage.

Michael77
08.02.2008, 09:58
Peter,

ich habe mir die a700 in Darmstadt bei Fotogena geholt. Nachdem das Problem mit dem Cashback geklärt war, kam ein neues auf mich zu.

Die Kamera hatte einen Frontfokus, mit beiden Makros (105 Sigma und 180 Tamron Makro) im Nahbereich 3mm und bei einer Entfernung von 8 metern waren es 2cm.

Außerdem waren die Mitte und rechte Seite der Bilder schwammig/unscharf, je weiter rechts umso schlimmer, ich tippe auf einen schief eingebauten Sensor.

Desweiteren hatte das Display einen gewaltigen Blaustich.

Ich habe vor dem gleichen Problem gestanden, Justierung oder Umtausch. Ich habe angerufen bei Fotogena (großes Lob) und der Kommentar war: " Wir tauschen sofort um."

Fazit, wenn ich eine neue Kamera habe mit Problemen, möchte ich nicht das daran herum gedocktert wird, sondern ich will eine neue einwandfreie.

Übrigens, ich weiß hier gibt es einige Leute die gegen das Testen sind (Mach lieber Bilder), wenn ich nicht getestet hätte wären in der Zukunft einige Probleme auf mich zugekommen.

Die "Neue ist ein Gedicht", alles klappt so wie sein soll.:D

VG Michael

CB450
08.02.2008, 17:19
So, nun habe ich die Testreihe bei Tageslicht wiederholt. Was soll ich sagen, der Backfokus ließ sich nicht reproduzieren.

Wie es scheint gerät die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen etwas ins Schlingern.
Allerdings hatte ich gestern die AF-Geschwindigkeit auf "schnell" stehen.
Bevor ich mich weiter den Testreihen widme, werde ich nun erst mal ganz normal fotografieren und die Ergebnisse beurteilen.:)
Dann sehe ich weiter.

Auf jeden Fall kann ich jetzt schon sagen dass der Sprung von der A100 zur 700 einfach gigantisch ist. Die Kamera macht einfach Spass.
Ich hoffe wir werden uns bald aneinander gewöhnt haben.;)

ansisys
08.02.2008, 17:29
Hallo,

ich will jetzt nichts lostreten, aber ich las kürzlich in einer Fotozeitschrift, was es mit dem angeblichen Back/Front/Mittel/Seitenfokus :D der A700 auf sich hat.

Zuerst mal sind die Käufer durch Foren irritiert. Die Kamera ist schnell ausgepackt und man will sich vergewissern. In der Standardeinstellung ist aber das weite AF-Feld eingestellt.

Also erst auf Spot umstellen, bevor man aussagekräftige Ergebnisse hat, sonst stellt der Sensor, den den höchsten Kontrast erkennt, scharf.

CB450
08.02.2008, 17:37
Hallo,
ich will jetzt nichts lostreten, aber ich las kürzlich in einer Fotozeitschrift, was es mit dem angeblichen Back/Front/Mittel/Seitenfokus :D der A700 auf sich hat.
Zuerst mal sind die Käufer durch Foren irritiert. Die Kamera ist schnell ausgepackt und man will sich vergewissern. In der Standardeinstellung ist aber das weite AF-Feld eingestellt.
Also erst auf Spot umstellen, bevor man aussagekräftige Ergebnisse hat, sonst stellt der Sensor, den den höchsten Kontrast erkennt, scharf.

Testreihe vom Stativ, SSS aus, SVA, Spot-AF, bei jedem Bild neu fokussiert.
Die Batterien und Legosteinchen waren auch in ausreichendem Abstand (seitlich) zueinander platziert, um Ungenauigkeiten des zentralen Sensors auszuschließen.

Solche Testreihen sind nicht mein Hobby, aber zum ersten Mal mache ich sie auch nicht (leider).

jedi
08.02.2008, 20:03
Hallo,

nach langer Überlegung habe ich meine A700 am Dienstag nach Geisler verschickt. Laut telefonischer Auskunft dauert es 1-2 Wochen....
Mal schauen:cool:

CB450
08.02.2008, 20:08
Hallo,
nach langer Überlegung habe ich meine A700 am Dienstag nach Geisler verschickt. Laut telefonischer Auskunft dauert es 1-2 Wochen....
Mal schauen:cool:

Auch wegen Fokusproblemen?

Omega
09.02.2008, 01:11
Allerdings hatte ich gestern die AF-Geschwindigkeit auf "schnell" stehen.
Bevor ich mich weiter den Testreihen widme, werde ich nun erst mal ganz normal fotografieren und die Ergebnisse beurteilen.:)
Dann sehe ich weiter.


Hat die Umschaltung der AF Geschwindigkeit tatsächlich eine praktische Auswirkung? Wird der AF nachweisbar präziser dadurch? Wenn man für Portraits mit dem 1,4 85 auf diese weise noch etwas an Genauigkeit herausholen könnte wär das natürlich toll.

Edit: Hab grad mal die Anleitung zur A700 runtergeladen, aber ich finde nichts zur AF Geschwindigkeit (nur Messfeldauswahl, AF-A, AF-C, usw.) :roll:

Gruss
Nils

DonFredo
09.02.2008, 09:02
...Hab grad mal die Anleitung zur A700 runtergeladen, aber ich finde nichts zur AF Geschwindigkeit (nur Messfeldauswahl, AF-A, AF-C, usw.) :roll:

Gruss
Nils
Morgens,

AF-Speed = Handbuch Seite 103 :roll: ;)

Omega
09.02.2008, 12:07
Mhmm, entweder wir reden von verschiedenen Kameras, oder die Pdf Anleitung von der Sony Seite unterscheidet sich von der gedruckten Version. Auf Seite 103 des Pdf Doks geht es um die "Verwendung Ihres Windows Computers". Zum Thema AF gibt es:
Eye-Start-AF, Fokushalttaste, AEL-Taste, AF-Hilfslicht und AF-Feld-Setup.
Klärt mich doch bitte mal auf.

oskar13
09.02.2008, 12:44
Dann hast du irgendeine falsche oder unvollständige Anleitung runtergeladen. Vielleicht eine Vorversion?
Such doch mal im Index unter AF-Speed.;)

DonFredo
10.02.2008, 19:06
Morgens,

AF-Speed = Handbuch Seite 103 :roll: ;)

Mhmm, entweder wir reden von verschiedenen Kameras, oder die Pdf Anleitung von der Sony Seite unterscheidet sich von der gedruckten Version.
Auf Seite 103 des Pdf Doks geht es um die "Verwendung Ihres Windows Computers". Zum Thema AF gibt es:
Eye-Start-AF, Fokushalttaste, AEL-Taste, AF-Hilfslicht und AF-Feld-Setup.
Klärt mich doch bitte mal auf.
Hallo,

muß doch noch mal was sagen... ;)

In der Pdf-Version des Handbuches der :a:700 ist es auch die Seite 103, auf der die AF-Speed beschrieben ist...

Vorsicht ist auf der Sony-Seite geboten, denn wenn man die Daten der :a:700 aufruft
und dann auf der rechten Seite auf Bedienungsanleitung klickt,
dann erscheint das Handuch zur :a:100... :twisted:

Omega
11.02.2008, 00:50
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil: Die Anleitung auf sony.de lädt man als A700_users_manual.zip herunter und bei näherer Ansicht ist das tatsächlich die Anleitung zur A100 und ich habs nicht gemerkt - wie peinlich :lol:

Die Anleitung zur A700 bekommt man hier:
http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.aspx?l=de&m=DSLR-A700

Aber noch mal zu meiner Frage: hat schon jemand die geringere AF Geschwindigkeit genutzt? Und bringt das in der Praxis tatsächlich was?

Gruss

frame
11.02.2008, 00:57
Aber noch mal zu meiner Frage: hat schon jemand die geringere AF Geschwindigkeit genutzt? Und bringt das in der Praxis tatsächlich was?


Ich habe in englischen Foren ein paar Erfahrungsberichte gelesen die meinten dass bei Kunstlicht mit langsamem AF die Trefferquote ein bisschen höher war und habe es daraufhin benutzt bei einem Konzert letzhin.
Ob die Trefferquote höher war kann ich natürlich nicht sagen, aber die Geschwindigkeit ist nur sehr unmerklich langsamer und die Ergebnisse waren sehr gut.

ciao
Frank

konzertpix.de
11.02.2008, 01:26
Ich habe in englischen Foren ein paar Erfahrungsberichte gelesen die meinten dass bei Kunstlicht mit langsamem AF die Trefferquote ein bisschen höher war und habe es daraufhin benutzt bei einem Konzert letzhin....

ciao
Frank

Das kann ich nur bestätigen, der langsame AF sitzt einen Tacken genauer als die schnelle Wahl. Und ich habe lange gebraucht zum umlernen: hatte ich mit der 7D noch viele Bilder hintereinander weg fotografiert, um ein gutes in einer Serie zu erhalten, muß ich jetzt aus einer ganzen Reihe gelungener Bilder auswählen.

Das ergibt nun endlich den Luxus beim Fotografieren, den ich schon lange haben wollte: durch den Sucher schauen, das Bild komponieren und dann im richtigen Moment einmal auslösen. Die A700 stellt scharf drauf und das gewünschte Bild ist im Kasten - selbst in der dunkelsten Spelunke und den wüstesten Mosh-Bands :top:

LG, Rainer

mgr
11.02.2008, 13:38
Ausserdem gibt es noch eine Aussage eines Technikers von Sertronics, dass das Backfocusproblem der :alpha:700 im Moment noch nicht behoben werden kann und Sony an dem Problem arbeitet würde :?

Was soll das denn heissen, dass alle A700 Focusprobleme habe und man sich
derzeit besser noch keine kaufen sollte ?

Martin

Thalmann
11.02.2008, 17:09
Was soll das denn heissen, dass alle A700 Focusprobleme habe und man sich
derzeit besser noch keine kaufen sollte ?

Martin

Nein :!:

Es gibt sehr viele Nutzer die keinerlei Probleme mit ihrer Cam haben. Die melden sich naturgemäss auch wesentlich weniger in den Foren.

Es scheint aber Backfocusrobleme zu geben, die man nur per Softwareupdate in den Griff bekommen kann und nicht auf dem mechanischen Weg. Und daran arbeitet Sony, gemäss Aussage eines Technikers von Sertronics.
Ob das stimmt oder ob das eine Aussage war um den Kunden (mich) hinzuhalten, vermag ich nicht zu beurteilen.

Meiner Meinung nach ist der sicherste Weg die Cam vor dem Kauf mit den eigenen Objektiven beim Händler zu testen. Leider.

der_isch
11.02.2008, 20:04
Hallo,

ich will jetzt nichts lostreten, aber ich las kürzlich in einer Fotozeitschrift, was es mit dem angeblichen Back/Front/Mittel/Seitenfokus :D der A700 auf sich hat.

Zuerst mal sind die Käufer durch Foren irritiert. Die Kamera ist schnell ausgepackt und man will sich vergewissern. In der Standardeinstellung ist aber das weite AF-Feld eingestellt.

Also erst auf Spot umstellen, bevor man aussagekräftige Ergebnisse hat, sonst stellt der Sensor, den den höchsten Kontrast erkennt, scharf.

ähm - Moment mal. Das wäre ja Kontrastmessung, und die gibts bei den billigen Kameras. Ausserdem müste dann ja zum Scharfstellen der Spiegel hochklappen - was er aber nicht macht - oder???
Wie funktioniert eigentlich die Scharfstellung bei der DSLR?

Agent Cooper
11.02.2008, 20:34
Hi@all!

In der neuen Color Foto ist ein guter Artikel über die Focusprobleme der verschiedenen digitalen SLR drin. Darin ist auch die Funktionsweise des Autofocus erklärt.

Ich weiss, dass manche hier diese Zeitschrift meiden (seit A700-Zeitalter und 85-Punkte-Test immer noch???), aber ich finde sie gut. Sehr gut sogar. Und das, was sie schreiben, hat meiner Meinung nach Hand und Fuß. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. :cool:

Hansevogel
11.02.2008, 21:40
Und das, was sie schreiben, hat meiner Meinung nach Hand und Fuß. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. :cool:
In einem freien Land mit freien Bürgern darf einjeder eine eigene Meinung haben, und sei sie noch so bescheiden. :D
Auch die Macher der CF vertreten eine Meinung, ihre nämlich, und die ist auch bescheiden. Sehr sogar! Geschrieben mit Hand und Fuß, ohne Kopf-Inhalt. :lol:

Gruß: Joachim

Agent Cooper
11.02.2008, 22:48
Zitat von Hansevogel:
In einem freien Land mit freien Bürgern darf einjeder eine eigene Meinung haben, und sei sie noch so bescheiden. :D


Genau, und das Schöne daran ist: es gilt auch für Dich :D

Stoney
16.02.2008, 11:06
Sodele, nun ist es sicher: Auch meine A700 hat Backfokus. Feststellbar mit allen Objektiven, die ich getestet habe.
Da ich mich auf keine Umtausch-Lotterie einlassen möchte, geht sie nächste Woche nach Reutlingen zum Geissler Service.

CB450
16.02.2008, 11:24
So, nun melde ich mich als Threadopener noch einmal zu Wort. Nach nun 9 Tagen mit meiner A700 kann ich im Alltagsbetrieb keinerlei Fokusprobleme mehr feststellen. Die Schärfe passt, die RAW-Dateien empfinde ich las etwas weicher im Vergleich zur A100. Aber das lässt sich in der Nachbearbeitung optimieren.
JPG sind bei Schärfe +1 knackscharf

Bei schlechtem Kunstlicht kann ich den Backfokus (ca 1cm) reproduzieren. Wenn ich die AF-Geschwindigkeit auf "langsam" stelle ist auch dieses Problem behoben.
Da ich in der AF-Geschwindigkeit keinen Unterschied ausmachen kann, stellt das kein Problem für mich dar.:D

Insgesamt bin ich von der Kamera einfach begeistert.

Ich wünsche allen die mit Fokusproblemen zu kämpfen haben, dass diese schnell und korrekt behoben werden.

Stoney
16.02.2008, 19:57
Nun war ich heute mit der Alpha draußen unterwegs, und was soll ich sagen? Der Fokus passt meistens. Ein paar mal noch Backfokus, aber überwiegend sitzt er richtig. Zu Hause bei Kunstlicht und auch natürlichem Licht (fast immer) reproduzierbarer Backfokus, auch aus dem Fenster heraus.
Naja, ich werde sie auf jeden Fall einschicken.

Stoney
18.02.2008, 19:21
So langsam werde ich echt verunsichert. Ich habe das Gefühl, der Fokus passt immer häufiger, manchmal bekomme ich aber immer noch reproduzierbaren Backfokus... :?

FiBa
17.12.2008, 00:29
Guten Abend,
Obwohl ich mich nicht mehr unbedingt als Anfänger bezeichnen würde, bin ich leider doch etwas stutzig geworden, als ich meine Traumlinse - ein 35mm f2.0 RS - ergattern konnte und diese scheinbar die Schwäche meiner A700 offenbarte.
Auf die Gefahr hin einen weiteren "Hilfe ich habe Frontfokus"-Thread (:P) aufzumachen, frage ich lieber erst einmal hier grundlegend:

1. Liegt ein Frontfokus immer an der Kamera?
Denn: Mit meinem Sigma 17-70 wäre es mir nicht aufgefallen ->
2. Oder kann das mit der "extrem" großen 2er Blende zusammenhängen?
Denn: Die verschobene Schärfeebene zeigt sich deutlicher bei Offenblende.
3. Kann man ein Objektiv (speziell das oben genannte) auch korrigieren lassen?
Wenn ja: Wo?
4. Falls es tatsächlich an der A700 liegt, kann es dann sein, dass danach mein
"gefühlt" immer scharfes Sigma nicht mehr korrekt in der schärfeebene liegt?
Oder: Ist dann grundsätzlich der AF sensor "fehlerhaft" und arbeitet nach einer
Justage "korrekter" an allen Objektiven?

Sorry, dass ich solche Fragen stelle, aber bisher war mit meinem 17-70 eben
alles okay! Augen waren immer knackscharf bei Portraits und die leichte
WW-Schwäche habe ich mit Zoomen, Scharfstellen, Zurückzoomen, Abdrücken behandelt.

Hoffe es gibt eine Lösung, denn sonst wäre das Objektiv ja ziemlich sinnlos :(.

Achja, die Aufnahmen sind natürlich vom Stativ und mit sehr kurzen belichtungszeiten entstanden. Wie beschrieben liegt die Schärfe ca. 1cm vor dem anvisierten Punkt sowohl paralleler-, als auch 45°-angewinkelter Flächen...

Viele Grüße
FiBa =)