Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reparatur 28-70/2.8 G
nokabeka
03.02.2008, 18:36
Hallo ans Forum !
Seit heute vormittag habe ich ein Problem mit einer meiner Lieblingslinsen:
Bei meinem 28-70/2.8 G (Minolta) wackelt der vordere Ring (vor dem Fokusring) an
dem die Geli bzw. der Filter befestigt wird. Die Linsen sind ok und auch beim
Fotografieren ist alles bestens. Der Ring wackelt allerdings ordendlich (1-2 mm
in Objektivachse und rd. 5 - 8° Drehbewegung möglich....).
Hat jemand einen guten Tipp für eine (fachm.!!) Reparaturwerkstatt ?
Fa. Geissler soll ja auch Minolta Objektive reparieren - gibt es hier schon Erfahrungen.
In Österreich kenne ich absolut niemanden dafür und zum nächsten Fotohändler...na ja..
Bzw. kennt jemand das Problem ? Möchte aber nicht selber rumschrauben..
Danke vorab
Lg
Werner
Bobafett
03.02.2008, 18:50
Bist du dir sicher, dass es ein Defekt ist?! Meins wackelt auch ein we nig. Keine 2 mm, aber einen sicherlich. Sitzt der Fokus denn noch? Geht sonst noch alles?
Gruß Christian
Hat jemand einen guten Tipp für eine (fachm.!!) Reparaturwerkstatt ?
Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen). Mit PeGo habe ich gute Erfahrungen gemacht, allerdings ging es da nicht um das 28-70 G. Zu dem eigentlichen Problem kann ich leider auch nichts sagen. Wenn die Bildergebnisse nicht schlechter sind, würde ich mir aber gut überlegen, ob ich nicht damit leben könnte, denn solche Reparaturen sind meist teurer als man meint. Das gilt speziell für solche teuren Exemplare.
Mein 28-70 G war bei Runtime in der Kur! Ich glaube kaum, dass es eine Firma gibt, die das besser machen könnte.
Edit: Der Preis für eine Generalüberholung lag bei ca. 100€ (etwas weniger)!
Edit: Der Preis für eine Generalüberholung lag bei ca. 100€ (etwas weniger)!
Das klingt ja ganz vertretbar. Was wurde da denn genau gemacht?
nokabeka
03.02.2008, 19:19
Bist du dir sicher, dass es ein Defekt ist?! Meins wackelt auch ein we nig. Keine 2 mm, aber einen sicherlich. Sitzt der Fokus denn noch? Geht sonst noch alles?
Gruß Christian
Hallo Christian, Ja ich bin mir sicher, da es erst heute aufgetreten ist.
Wie schon angeführt, "optisch " alles ok.
ABER: Wenn der Ring von hinten mit einigen kleinen Schräubchen befestigt ist, würde
das Wackeln u.U. bedeuten, dass diese Schrauben locker sind...ich möchte mir nicht
ausmalen, was passiert wenn eine davon ganz rausgeht und in der Linse "herumpurzelt".
Daher mein Wunsch, den Defekt möglichst bald zu reparieren !
LG Werner
nokabeka
03.02.2008, 19:20
Mein 28-70 G war bei Runtime in der Kur! Ich glaube kaum, dass es eine Firma gibt, die das besser machen könnte.
Edit: Der Preis für eine Generalüberholung lag bei ca. 100€ (etwas weniger)!
Hallo Ackbar!
Danke für die Info, habe schon die Kontaktdaten gefunden (Danke an Jens N. !!)
Lg Werner
http://www.runtimecontract.biz/impressum.html
Laß Dich nicht verleiten, selbst zu schrauben. Dann kannst Du bei Nichterfolg davon ausgehen, dass es bei sich anschließender Reparatur durch Runtime erheblich teurer wird. Ansonsten ist Runtime die erste Adresse für solche Reparaturen.
nokabeka
03.02.2008, 19:24
Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen). Mit PeGo habe ich gute Erfahrungen gemacht, allerdings ging es da nicht um das 28-70 G. Zu dem eigentlichen Problem kann ich leider auch nichts sagen. Wenn die Ergebnisse sind schlechter sind, würde ich mir aber gut überlegen, ob ich nicht damit leben könnte, denn solche Reparaturen sind meist teurer als man meint. Das gilt speziell für solche teuren Exemplare.
Hallo JENS, Danke für die Links / Kontakte......(besser als mit der Suchfunktion!..:-)))))
Lg
Werner
Servus Werner
Ich habe hier eine sehr gute Adresse für die Rep. deines Objektives:
Prikoszovich Karl
Hauptstr. 14
7302 Nikitsch
Tel.: 02614 / 8316
Der Karl war früher bei Minolta in der Werkstätte für Kameras & Objektive in Wien, 13. Bezirk, Amalienstr. xx für die Reparaturen zu ständig.
Nach der Aufgabe der Fotosparte von Minolta, machte er sich mit samt dem restlichen Lager selbständig und übernahm auch die anfallenden Reps. von Minolta und Konica/Minolta.
nokabeka
03.02.2008, 19:55
Servus Werner
Ich habe hier eine sehr gute Adresse für die Rep. deines Objektives:
.
Oh, Herzlichen Dank. das hört sich auch gut an !!!!!
Lg aus der Südsteiermark !
Das klingt ja ganz vertretbar. Was wurde da denn genau gemacht?
Beim 28-70 wurde die Blende gereinigt, der Fokusring getauscht... ich glaube das wars...
Beim 85/1,4 wurde für den gleichen Preis auch noch eine Linsengruppe getauscht!
für 100€ ein Linsengruppentausch (sicher dass es nicht eine Zentrierung war?)
Der Mitarbeiter der Kameraklinik sagte mir mal, dass es in einem Gewissen Rahmen fast "egal" ist was mit dem Objektiv kaputt sei, da der Großte Aufwand die Demontage/Montage sei.
für 100€ ein Linsengruppentausch (sicher dass es nicht eine Zentrierung war?)
Der Mitarbeiter der Kameraklinik sagte mir mal, dass es in einem Gewissen Rahmen fast "egal" ist was mit dem Objektiv kaputt sei, da der Großte Aufwand die Demontage/Montage sei.
Ziemlich sicher, denn auf der Gruppe war ein leichter Pilzbefall, deshalb wurde sie auch getauscht!
nokabeka
15.02.2008, 22:54
Servus Werner
Ich habe hier eine sehr gute Adresse für die Rep. deines Objektives:
Prikoszovich Karl
Hauptstr. 14
7302 Nikitsch
Tel.: 02614 / 8316
Der Karl war früher bei Minolta in der Werkstätte für Kameras & Objektive in Wien, 13. Bezirk, Amalienstr. xx für die Reparaturen zu ständig.
Nach der Aufgabe der Fotosparte von Minolta, machte er sich mit samt dem restlichen Lager selbständig und übernahm auch die anfallenden Reps. von Minolta und Konica/Minolta.
Hallo Helmut !
Danke für den Tipp !
War bereits "vor Ort" - alles optimal erledigt !
Ist uneingeschränkt zu empfehlen !
An alle 28-70/2.8 G User:
Sollte der vorderste Ring bei Eurem Objektiv wirklich locker sein -
unbedingt richten lassen. Ist leider so, wie ich es mir gedacht habe:
der Ring ist von hinten angeschraubt, d.h.: lockerer Ring = lockere Schraube.
Der Ring selbst hat keine optische Funktion, aber eine lose Schraube im
Objektiv kann fatal sein.
Danke ans Forum
Werner