PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matthäus 11,28


rmaa-ismng
26.01.2008, 00:58
Auf ein neues: Matthäus 11,28


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/860/20080120150350_03439-Gal.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49398)
A700 + 12-24@12mm
raw ISO200 1/400 f11

ansisys
26.01.2008, 01:02
Das erste mit dem Jesus hat in mir nichts ausgelöst, hier hast Du die Szene wunderbar getroffen, für mich stimmt hier einfach alles.

Justus
26.01.2008, 01:06
Hi Ron,
du haust z.Z. echt richtig auf die K*cke. Es macht mir Spaß deine "dunkle Phase" zu verfolgen und habe das Gefühl, daß du dich innerhalb der Serie immer mehr steigerst.

Dieses Bild ist für mich ein weiterer Knaller, ich habe fast nichts zu meckern. Nur der Horizont wirkt etwas schief, das mag aber auch landschaftlich bedingt sein.

Auch wenn ich kein großer Freund von Tönungen bin, hier finde ich sie ausgesprochen gut!

Gruß
Justus

Fritzchen
26.01.2008, 01:12
Die dunkle Seite der Macht, wird Stark in Ron:top:

Nein das Bild gefällt mir !

Wenn Filter richtig eingesetzt werden, kann es so wie hier eine echte Bereicherung sein:top:

alberich
26.01.2008, 01:27
Dann mach ich mal den "bad guy".

Ich empfinde das Bild als nicht so gut.
Tonung kann man immer gut machen. Ich bin ein Freund des monochromen, aber hier ist der Farbton meines Erachtens nach nicht besonders glücklich. Irgendwo zwischen Gelb - Gold - und leicht ins grüne pendelnd.
Zum anderen ist aber der Mann am Kreuz sehr weiß und sticht zu sehr aus der Gesamtkomposition heraus. Das gleiche gilt für das helle Dingens rechts neben der Bank, was immer das ist.

Auch empfinde ich einen Zwiespalt zwischen Baum und Andachtshäuschen. Der Baum ist als Motiv alleine schon sehr stark, erst auf den zweiten Blick kommt das Häuschen in den Blick, obwohl es zumindest dem Titel nach im Zentrum steht. Baum und Andacht konkurrieren hier eher, als dass sie sich unterstützen.

Die Tonung beisst sich auch ein wenig mit dem letzlich sehr digitalen finish. So eine Tonung suggeriert, zumindest mir, immer auch was analoges, weiches. Die Schärfung und die Kontraste sind dafür aber zu hart. Ist glaube ich nah dran überschärft zu sein. Insgesamt ein sehr spirituelles Motv, dass zu leider technisch wirkt.

abc
26.01.2008, 04:40
Baum und Andacht konkurrieren hier eher, als dass sie sich unterstützen.
Ich empfinde diese Konkurrenz hier als gut und zum Bildtitel passend.
Kunst muss doch nicht immer so glatt reinflutschen, ganz im Gegenteil!

Gruß Thomas

baerlichkeit
26.01.2008, 08:08
Hi Ron,
ich habe ja glaube ich schon öfters geschrieben, dass deine dunklen Bilder gefallen, aber hier weiß ich nicht so recht. Erst mal habe ich es eh nicht so mit Kirche etc. und dann empfinde ich das Bild als "aus einer anderen Zeit". Ja, und jetzt kommts (haut ruhig auf mich ein :D), dazu passen die Strommasten hinten überhaupt nicht. Ich bin pingelig, aber die machen mir ein wenig die Stimmung kaputt...

Grüße Andreas

Allgaier123
26.01.2008, 10:07
Servus Ron,
es wird immer besser, diese Perspektive finde ich Klasse.
Die bisher beste Ansicht dieses schönen Baumes.
Die Masten stören allerdings schon sehr, aber da lässt sich sicher noch was machen, entweder PS oder C4:cool::lol:

Fritzchen
26.01.2008, 10:11
Man sieht, Ron hat sich zur Weiterbildung eingedeckt, das Kapitel Stempeln und C4 war noch nicht :D

Nobsch
26.01.2008, 10:34
Hey Ron,

(sorry für die falsche Namensnennung im anderen Posting... - wer lesen kann ist klar im Vorteil - ich konnte das heute morgen wohl nicht so...)

- hier jetzt also nochmal die "richtige" Version...

Farben und Stimmung finde ich gut! Weniger gefallen mir die Strommasten. Ohne die hätte das Bild - für mich - mehr von Matthäus 11,28.

Stempel doch mal...

Herzliche Grüße

Norbert

PeterHadTrapp
26.01.2008, 10:52
Moin Ron

ja, das gefällt mir deutlich besser als die weitwinkligeren Versionen des Motives, die Du schon gezeitgt hattest.
Allerdings fällt es mir ein bisschen schwer den Bezug zwischen dem Bild und dem Bibelzitat herzustellen, denn das Gefühl von Halt und Schutz etc. will sich bei mir nicht recht einstellen, dazu wirkt das Bild als ganzes zu düster.
Was die Farbe der Tonung angeht schließe ich mich alberich ein Stück weit an, denn wenn der Farbton wärmer ("herzlicher") wäre, dann würde es in meinen Augen auch deutlich besser zur angegebenen Bibelstelle passen.

Was ich überhaupt nicht verstehe, ich wieso so ein Bild so stark bearbeitest und dann solche störenden Elemente wie die Masten nicht verschwinden lässt.

Gruß
Peter

rmaa-ismng
26.01.2008, 12:19
Also Peter, wirklich, der Sinn ist doch auf den ersten Blick einleuchtend.
Eine Bank zum ausruhen - ist das beste für Wanderer wenn sie nicht mehr können! :?

Matthäus 11,28:
"Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!"

Hat natürlich auch einen doppelten Sinn, ganz klar!
Aber ob der im Vordergrund steht?
Das kann sich ja jeder aussuchen.

Gesucht habe ich nach einem Titel der sich auf den Baum und die Bank bezieht.
Als ich ein Matthäus-Spruch fand war mir der natürlich deutlich zu lang. Deshalb nur der namentliche Verweis auf die Stelle. Kleiner Joke am Rande also..!

Ausruhen und Halt und Schutz steht aber an sich im krassen Widerspruch zu unserem Gesellschaftsleben. Deshalb kommt bei mir das Bild düster mit diesen krassen Farben die vom nahen Untergang künden könnten...! Das Bild soll nicht freundlich/herzlich sein!
Unsere Welt ist nicht herzlich wie könnten meine Bilder da herzlich sein?

Die Strommasten. Die wollte ich tatsächlich aus dem Bild verbannen. War schon dabei. Die Ebene war schon geladen. Dann habe ich mir das ganze anders überlegt. Sie verkünden vom hier und jetzt. Zwar in der Ferne aber nichts desto trotz massiv und bedrohlich und störend. Deshalb blieben sie.

ansisys
26.01.2008, 12:29
Es ist wohl eine Grundsatzfrage, ob man Strommasten entfernt oder sie stehen läßt. Hätte man das auch bekrittelt, wenn das Bild "Weitblick" "Stille" oder sonstwie geheißen hätte? Wir leben im 21. Jahrhundert, in einer Zeit mit Landschaften durch Kraftwerke, Strommasten, Telefonleitungen, etc. verschandelt. Hätte er das Bild "wie vor 100 Jahren" genannt, dann hätte man sie wegstempeln müssen.

Ich kann zwar mit kirchlichen Symbolen auch nichts anfangen, aber hier stört es mich nicht. Jetzt weiß ich wenigstens, wofür das Holzding ist, das ich mal mit einem Uhrwerk ersteigert habe.

jms
26.01.2008, 12:58
Hi Ron,

Ich war gestern ganz in Deiner Nähe :)

Aber zum Bild: mhmm ... generell finde ich das Bild schön

ABER: mir gefällt die bearbeitung nicht, Jesus ist überstrahlt und die Strommaste störten mich auf Anhieb. Und rechts unterhalb der Bank ist noch ein heller klecks - der lenkt ab ...

Mich würde das Bild noch in original-Farbe interessieren, bzw. in SW.

Grüße jms

Fritzchen
26.01.2008, 14:33
Mir ist aufgefallen, Du stempelst nicht so gerne:D
Hatte wie doch letzte Mal im Himmel auch was, Kondensstreifen :!:

PeterHadTrapp
26.01.2008, 21:16
OK Ron, mag sein dass ich da meine ganz persönliche christliche Brille aufhabe. Die angegebene Bibelstelle gehört für mich zu einer "Sammlung" der tröstlichsten Versprechungen im neuen Testament, dazu ist mir das Bild einfach zu düster.

:zuck:

Peter

simply black
28.01.2008, 14:43
Die gestaltung und Tonug ist mein Ding, aber Jesus ist echt überstrahlt. Etwas Zeichnug dürfte er haben :)