Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware-Wünsche für die Alpha 700
TorstenG
12.12.2007, 13:16
Hallo!
Auch allen Besitzern der Alpha 700 ist hiermit die Möglichkeit gegeben Wünsche zu äußern, die in zukünftige Firmware fliessen sollen!
Dieser Thread wird dann bei Gelegenheit an Sony weitergeleitet! (Sofern die nicht eh schon mitlesen!)
Anaxaboras
12.12.2007, 13:51
Meine Wünsche:
Intervall-Funktion (wie bei der D7D)
HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung.
Die Möglichkeit, vorgegebene Motivprogramme mit eigenen Presets zu dauerhaft zu überschreiben (so dass man die eigenen Programme schnell übers Wählrad abrufen kann).
-Anaxaboras
HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung
Intervall-Funktion
Mehrfachbelichtungen
Die Möglichkeit, gespeicherte Einstellungen (MR) auf der Speicherkarte abzuspeichern und von da wieder zu laden
Wechseln des MR Speichers via Fn-Taste
Backupfunktion mit CF/Memorystick
Noch eingefallen:
Warnton bei Akkuladestand unter 10%
Histograme einzeln anwählbar oder zoombar
Fokuspunkt bei Bildwiedergabe ab Cam einblendbar (oder geht das schon?)
PeterHadTrapp
12.12.2007, 15:16
Die Möglichkeit die User-Presets auf die C-Taste zu legen.
dino the pizzaman
13.12.2007, 09:27
da ich die Alpha nicht habe und sie nu einige male getestet habe und somit nicht mit 100% Sicherheit sagen kann ob die Funktion fehlt, bringe ich sie trotzdem mal hier an:
- Fokusfalle
Mehrfachbelichtungen
Dürfte rein hardwaremäßig nicht realisierbar sein und ist abgesehen davon stinkeinfach mit Photoshop möglich...
Was sie bei der 700er dann mal noch einführen könnten ist manuelle SVA (1. Drücken :arrow: Spiegel hoch | 2. Drücken :arrow: Verschluß auf).
HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung !!!!!
(sollte bei dem preis standart sein :roll: ist nur eine kleine sw änderung!!)
Intervall-Funktion
AEL auf C - Taste
HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung !!!!!
Der automatische Weißabgleich könnte etwas neutraler sein. Fotos ohne Blitz bei Zimmerbeleuchtung sind mir zu gelb. Bei der A100 war das nicht der Fall.
Phillmint
13.12.2007, 10:29
Von meiner Seite gibt es zwei essentielle Sachen (die aber beide schon genannt wurden).
Bessere Belichtungsreihen und die Customfunktionen (MR) auch auf die Customtaste (C) legen zu können!
Grüsse
Phill
konzertpix.de
13.12.2007, 10:43
Die Sache mit der MR-Funktion auf die C-Taste kann ich absolut unterstützen, denn der Weg durch die Menüs ist doch recht lang, bis man seine Einstellung geladen hat. Warum aber die AEL-Taste auch dorthin konfigurierbar sein soll, erschließt sich mir nicht so recht. Schließlich gibt es sie ja schon als eigene Taste, die auch noch gut erreichbar ist. Vielleicht kann sturz mal was dazu sagen, warum das möglich sein soll.
LG, Rainer
ich finde die AEL-Taste ein bisschen zu nah am sucher und zu "gnubelig". viele dinge kann man auf die c - taste legen, leider nicht AEL. im hochformat wuerde ich da, glaube ich, besser zurechtkommen.
konzertpix.de
13.12.2007, 11:15
Ok, jetzt kann ich es verstehen. Störte mich aber noch nie, denn genau dort kannte ich sie schon von der 7D und würde sie nie woanders suchen wollen ;)
LG, Rainer
clickpet
13.12.2007, 12:06
- HDR Belichtungsreihen wie schon gesagt
- Auto ISO Bereich Untergrenze 100 ISO
- Speicherkarten Wahl auf dem Display (ist jetzt sehr umständlich)
- Überschreiben der Motivwahl Programme mit eigenen Einstellungen
- abschaltbare Rauschunterdrückung
- freie Wahl der Dateinamen (z.B. Titel+fortlaufende Nr.)
- bei der Bildwiedergabe einstellbarer Vergösserungsfaktor (die 6.2 oder was, sind mir zu viel)
- anwählbares Histogramm
Gordonshumway71
13.12.2007, 12:28
- bei der Bildwiedergabe einstellbarer Vergösserungsfaktor (die 6.2 oder was, sind mir zu viel)
Das kann man mit dem hinteren Drehrad einstellen.
Grüße
Frank
Metzchen
13.12.2007, 13:40
.
- Auto ISO Bereich Untergrenze 100 ISO
.
.
.
Warum? Die "Nennleistung" mit dem besten Dynamikumfang etc. ist ISO 200.
Du würdest in heller Umgebung ständig Potenzial einbüßen... :roll:
In den Menüs wieder die farbigen Symbole wie bei der Dynax 7 D.
Das erleichtert die Übersicht ganz stark.
Gruss Horst
Liveview:D
Gruß
Dieter:top:
- freie Wahl der Dateinamen (z.B. Titel+fortlaufende Nr.)
kann ich auch unterstützen!
zuschaltbare Gitternetzlinien im Sucher
Bildzählwerk mit über 9999 Bildern !!! (am Besten 6-stellig)
zuschaltbare Gitternetzlinien im Sucher
vermisse ich auch sehr!
Optionale anzeige des beim Auslösen gefixten AF-Sensors. Ich weiß, dass das wenn man in der Sofortwiedergabe die Lupe drückt, diese dann nicht zentriert sondern auf den AF-Punkt vergrößert. Beim nachträglichen Vergleich wäre aber das Einblenden des zum Ergebnis führenden AF-Sensors hilfreich.
Gruß
Anaxaboras
14.12.2007, 10:07
zuschaltbare Gitternetzlinien im Sucher
Das wäre natürlich wirklich eine feine Sache :D.
Ein Firmware-Update alleine wird dazu aber wohl nicht reichen.
-Anaxaboras
Das wäre natürlich wirklich eine feine Sache :D.
Ein Firmware-Update alleine wird dazu aber wohl nicht reichen.
-Anaxaboras
Wohl wahr. Und gab es nicht die Info von der Presse-Vorstellung der A700 in Italien, das dieses In-den-Sucher-Einblend-LCD - Feature so gut durch ein NIKON-Patent geschützt ist, das ein Re-engieneering ohne Patentverletzung nur schwer machbar ist? Haben würde ich es natürlich auch gern ;-)
Gruß
Bin zwar technischer Laie, aber das geht nicht. Wir haben einen optischen Sucher. Bei der Dimage 7 ging es, die hatte aber auch einen elektronischen Sucher.
Jerichos
14.12.2007, 10:53
Bin zwar technischer Laie, aber das geht nicht. Wir haben einen optischen Sucher. Bei der Dimage 7 ging es, die hatte aber auch einen elektronischen Sucher.
Du hast Recht, wenn Du diese Aussage darauf beziehst, dass es mit einem Firmware-Update nicht funktioniert. Du hast aber unrecht, wenn Du denkst, dass dies generell nicht möglich ist, siehe Nikon.
Also bitte bleibt bei realistischen Firmware-Wünschen. Danke. :top:
Bin zwar technischer Laie, aber das geht nicht. Wir haben einen optischen Sucher. Bei der Dimage 7 ging es, die hatte aber auch einen elektronischen Sucher.
Es _ist_ machbar und schon Realität, siehe NIKON D80 etc, in den Sucher-Strahlengang zwishengelegtes aktivier- und beleuchtbares LCD. Aber sicher nicht allein durch ein FW-Update, da hast du recht.
Gruß
Du hast Recht, wenn Du diese Aussage darauf beziehst, dass es mit einem Firmware-Update nicht funktioniert. Du hast aber unrecht, wenn Du denkst, dass dies generell nicht möglich ist, siehe Nikon.
Also bitte bleibt bei realistischen Firmware-Wünschen. Danke. :top:
Entschuldige bitte meine technische Unwissenheit :D
der.muede.joe
14.12.2007, 14:50
back to topic:
Af-Hilfslicht - erweiterte Option im Menü [IMMER AN/aus/auto]
Hatte schon öfter Situationen, wo das Hilfslicht partout nicht angehen wollte, obwohl es zum fokussieren nicht geschadet hätte.
das dieses In-den-Sucher-Einblend-LCD - Feature so gut durch ein NIKON-Patent geschützt ist, das ein Re-engieneering ohne Patentverletzung nur schwer machbar ist?
Seltsam... Die komplette si-Serie und meines Wissens nach auch die xi-Serie hatte LCDs im Sucher, um AF-Felder, Spot-Feld, Panoramaadapter etc. einzublenden... Wer hat denn dafür dann im Nachhinein Nikon ein Patent erteilt!? *kopfschüttel*
big_lindi
16.12.2007, 14:51
Ausschalten des Auto ISO, wenn geblitzt wird. Das ist ganz schön nervig, wenn dann bei ISO 800 geblitzt wird.
Roland_Deschain
16.12.2007, 18:28
Ein ganz kleiner Wunsch:
Bei der 7D ist es so, das man, wenn man beim Bildbetrachten ins Menü wechselt, direkt bei den Menüoptionen zum Löschen/Formatieren landet. Das hätte ich bei der A700 auch gerne.
Und der etwas größere Wunsch: Intervallaufnahmen! :cool:
Metzchen
17.12.2007, 00:35
Ein ganz kleiner Wunsch:
Bei der 7D ist es so, das man, wenn man beim Bildbetrachten ins Menü wechselt, direkt bei den Menüoptionen zum Löschen/Formatieren landet. Das hätte ich bei der A700 auch gerne.
Roland, das kannst Du einstellen. Schraubenschlüssel - Menüanfang - Anfang.;):top:
Roland_Deschain
17.12.2007, 01:54
Ja ist denn heut scho Weihnachten?
Danke für den Tipp! :top:
clickpet
17.12.2007, 09:34
Das kann man mit dem hinteren Drehrad einstellen.
Grüße
Frank
Danke für den Tipp.
Die feste Anfangsgrösse stört mich. Zur guten Beurteilung der Schärfe hätte ich gerne eine grössere Vergrösserung 8x oder 10x von Anfang an. So kann ich ein wichtiges Detail beurteilen ohne die Einstellräder bemühen zu müssen.
Du musst dabei aber achtgeben...
6,irgendwas-fach war glaube ich schon soweit vergrößert, dass ein Pixel im Bild einem Pixel am Display entspricht - quasi 100%-Ansicht. Alles, was an Vergrößerung darüber hinausgeht, führt zu einer Aufblähung der Bilddaten und ist zur Beurteilung der Schärfe nicht mehr geeignet.
Frage an Torsten
Hast du von früheren FW Updates ffedback wieviel von unseren Wünschen bei Sony berücksichtigt werden?
Ein Feedback von Sony wäre da noch interessant ...
TorstenG
17.12.2007, 23:55
Ähm, nein, kann ich so nicht sagen, aber sei Dir versichert das Sony schon genau schaut, was die Kunden (und da sind wir hier schon recht wichtig!) wollen! Schau dir doch mal die A700 an, die ist schon nach kundenwünschen erschaffen worden!
Da wir planen diese Liste an Sony weiterzureichen (sofern sie die nicht eh beobachten) wird es sicher auch nicht schaden alles wichtige hier einzutragen! :cool:
duncan.blues
18.12.2007, 00:17
Liveview:D
Wie man das über ein Firmwareupdate hinkriegt musst du mir noch erläutern. ;)
Was man aber vielleicht über die vielen Belichtungs-Messfelder hinkriegen könnte wäre ein Live-Histogramm. Vielleicht nicht nach Farbkanälen getrennt aber zumindest nach Helligkeit. Das wäre doch schonmal eine feine Sache.
TorstenG
18.12.2007, 00:34
Liveview:D
Wie man das über ein Firmwareupdate hinkriegt musst du mir noch erläutern. ;)
Naja, vielleicht geht das sogar? Aber eh egal, wir wollen hier ja in erster Linie nur sammeln und die Machbarkeit soll Sony klären!
duncan.blues
18.12.2007, 00:52
Naja, vielleicht geht das sogar? Aber eh egal, wir wollen hier ja in erster Linie nur sammeln und die Machbarkeit soll Sony klären!
Hm, theoretisch. Dafür müsste die Software den Spiegel hochklappen (ergo Sucher dunkel) und den Verschluss aufmachen und offen lassen. Im Prinzip geht das wohl. Ob das für den CMOS so gesund ist, ist noch ne andere Frage.
Frage ist, wie andere Kameras das machen. Ob die einen separaten, einfacheren CMOS für das LiveView haben oder ob die auch mit dem Hauptsensor arbeiten. Habe ich mir noch gar keine Gedanken drum gemacht. Möglicherweise muss ja ein Sensor für LiveView andere Eigenschaften haben aber da kann hier im Forum vielleicht der eine oder andere für Aufklärung sorgen.
Also offen gesagt: ICH vermisse LiveView nicht wirklich.
Ich würde mir ein einblendbares Gitternetz im Sucher und ein einfaches aber größeres Helligkeitshistogramm (statt Mini-RGB-Histogramme) wünschen.
Hm, theoretisch. Dafür müsste die Software den Spiegel hochklappen (ergo Sucher dunkel) und den Verschluss aufmachen und offen lassen. Im Prinzip geht das wohl. Ob das für den CMOS so gesund ist, ist noch ne andere Frage.
Frage ist, wie andere Kameras das machen. Ob die einen separaten, einfacheren CMOS für das LiveView haben oder ob die auch mit dem Hauptsensor arbeiten. Habe ich mir noch gar keine Gedanken drum gemacht. Möglicherweise muss ja ein Sensor für LiveView andere Eigenschaften haben aber da kann hier im Forum vielleicht der eine oder andere für Aufklärung sorgen.
Also offen gesagt: ICH vermisse LiveView nicht wirklich.
Die D300 schafft es, nach technikerangaben, mit dem hauptsensor. das Problem ist jedoch, dass sich der Sensor erhitzt und dadurch das Rauschen verstärkt wird wenn zulange mit LiveView gearbeitet wird. Dieses Problem kennen schon die kompakten.
Ich vermise LiveView eigentlich auch nicht, ein Winkelsucher tuts da auch, vorallem da der Bildschirm nicht bewegt werden kann an der A700...
Wenn man den Sucher 25 mm vom Auge entfernt hat, sieht man noch 95 % des Bildausschnittes. Das ist doch Liveview :D
Hallo,
ich bin mit der 700er zufrieden wie sie ist. Speziell für meine Astroeinsätze wünschte ich mir noch intervallfunktion und definierte Langzeitbeichtungen bis etwa eine Stunde, aber über die Fernsteuersoftware. Die find ich sehr komfortable.
LiveView hätte in diesem Bereich sicher auch Vorteile aber wege der Sensorerwärmung und dadurch stärkeres Rauschen find ich nicht unbedingt nötig.
LiveView eventuell nur mit aktiver Sensorkühlung (dann wird das Gehäuse leider für fast alle wieder zu groß)
Zusammengefasst: über fernsteuersoftware erweiterter Verschlußzeitenbereich under Timer bzw. Intervallfunktion. Am der Kamera liber nichts mehr ändern.
Gruß Wolfgang
Hansevogel
18.12.2007, 22:59
... und dadurch stärkeres Rauchen ...
Ich hoffe, unsere :alpha:700 wird Nichtraucher sein. :D
Gruß: Joachim
Verzeihung, habs geändert.
Gruß Wolfgang
duncan.blues
19.12.2007, 09:46
Bei den umfangreichen Funktionen der 700 da raucht eher der Kopf des frischen Alpha Besitzers als die Kamera denke ich. Wird noch ne Weile dauern bis ich durch alle Menüs durchsteige. Ich bin aber echt froh über den hohen Wiedererkennungsfaktor wenn man vorher ne A2 hatte, das hat mir vieles erleichtert.
Neuhier> Das mit dem größeren Histogramm würd ich unterschreiben.
Wie gesagt: Wenn die von Sony eventuell über die Messfelder zudem ein Echtzeit-Histogramm hinkriegen könnten, dann wäre das noch feiner.
(Wie genau das bei "nur" 40 Messfeldern wäre, ist aber noch die Frage)
cat_on_leaf
19.12.2007, 11:18
Ich würde mir ein einblendbares Gitternetz im Sucher .....
Äh, genau das wurde auf der Seite vorher doch bereits besprochen. Das ist mit FIRMWARE (darum geht es ja hier) nicht möglich.
Zum Thema:
Also, ich will Intervallaufnahmen mit SVA.
Und eine SVA die ich selber bestimmen kann. Erster Knopfdruck --> Spiegel klappt hoch. Zweiter Knopfdruck --> Verschluss geht auf und Foto wird gemacht.
Außerdem möchte ich die Farben für das Display wählen können. Im Dunkeln hätte ich lieber rot.
Schreibt Rainer, der noch gar keine A700 hat.
duncan.blues
19.12.2007, 13:10
<Gitternetz>
Äh, genau das wurde auf der Seite vorher doch bereits besprochen. Das ist mit FIRMWARE (darum geht es ja hier) nicht möglich.
Gibt's eigentlich eine Austausch-Mattscheibe mit Gitternetzlinien?
Oder eine mit Mikroprismenring für's manuelle scharfstellen?
FlorianLausB
19.12.2007, 19:44
Nicht Firmware-, aber Softwarewünsche hab ich: Mac OS X 10.4 möge doch bitte ganz schnell lernen was eine A700-RAW ist. Am besten mit Sony-Insider-Wissen um möglichst viel rauszukitzeln.
konzertpix.de
19.12.2007, 20:04
Nicht Firmware-, aber Softwarewünsche hab ich: Mac OS X 10.4 möge doch bitte ganz schnell lernen was eine A700-RAW ist. Am besten mit Sony-Insider-Wissen um möglichst viel rauszukitzeln.
Ok, das ist auch mein dringendster Wunsch :)
In Sachen Firmware laß ich mich einfach mal überraschen, das schon genannte Belegen der C-Taste mit der MR-Funktion würde allerdings absolut Sinn machen. :!:
LG, Rainer
barracuda
19.12.2007, 20:15
<Gitternetz>
Gibt's eigentlich eine Austausch-Mattscheibe mit Gitternetzlinien?
Oder eine mit Mikroprismenring für's manuelle scharfstellen?Ja, gibt es beides :!:
Zumindest bin ich mir gerade zu ~99% sicher :cool:, dass ich es kürzlich irgendwo im Prospekt gelesen habe. (Habs allerdings grad nicht zur Hand).
Du müsstest die Kamera dazu halt einschicken und dich auf eine der genannten Optionen festlegen...
Bitte korrigiert mich, falls ich mich grad doch getäuscht haben sollte... ;)
Gruß
duncan.blues
19.12.2007, 23:48
Du müsstest die Kamera dazu halt einschicken und dich auf eine der genannten Optionen festlegen...
"Einschicken" wie in "zwei Wochen auf die Kamera verzichten" oder überhaupt "Kamera aus der HAND geben"???
Argh. Abgelehnt. Wenn sie nicht so hart wäre würd ich sie aktuell fast mit ins Bett nehmen! (;)Scherz)
Hat Sony keine zertifizierten Vertragshändler wo man sowas "ambulant" machen lassen kann?
(Naja, lebensnotwendig isses nicht)
<Gitternetz>
Gibt's eigentlich eine Austausch-Mattscheibe mit Gitternetzlinien?
Oder eine mit Mikroprismenring für's manuelle scharfstellen?
Hat zwar nix mit FW-Themen zu tun, aber ja, gibt es. Type M, Type L etc - wie wir es von MINOLTA her kennen. Das Zubehör ist in vielen Broschüren abgebildet, auch im Karton der A700.
Gruß
duncan.blues
20.12.2007, 12:09
Hat zwar nix mit FW-Themen zu tun, aber ja, gibt es. Type M, Type L etc - wie wir es von MINOLTA her kennen. Das Zubehör ist in vielen Broschüren abgebildet, auch im Karton der A700.
Gruß
Werd ich bei Gelegenheit mal ins Auge fassen.
Zum Thema Firmware... hat schon jemand das 3er Update installiert?
Die Liste der Änderungen laut Sony Seite sind ja doch sehr überschaubar.
Zum Thema Firmware... hat schon jemand das 3er Update installiert?
Die Liste der Änderungen laut Sony Seite sind ja doch sehr überschaubar.
...siehe in :arrow: diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46375) ;)
Ich würde mir wünschen, dass die Funktion der IR-Fernbedienung um Fokussierung, Spiegelvorausslösung und Serienbildmodus erweitert wird. Letzteres vermisse ich z.B. wenn ich die Kamera draußen auf dem Stativ für verdeckte Tieraufnahmen nutzen möchte.
Andreas L.
26.12.2007, 20:28
Bitte einfach den Griffsensor einbauen...
TorstenG
26.12.2007, 22:07
Bitte einfach den Griffsensor einbauen...
In die Firmware? :shock:
Ähm, bitte nur Dinge nennen die auch evtl. per Firmware-Upgrade machbar sind!
duncan.blues
27.12.2007, 02:00
Noch ein Vorschlag der vermutlich ohne große Probleme in die Firmware einbaubar ist...
Ich hätte es gern, wenn man die Grenzen für "ISO AUTO" etwas flexibler einstellen könnte, d.h. bitte auch die Zwischenwerte die man bei manueller ISO Wahl einstellen kann mit für die Grenzen anbieten (also z.B. max ISO auf 640 setzen können).
Schlaudenker.de
30.12.2007, 01:32
Ich will ja nicht "auf Teufel komm raus" LifeView, aber wenigstens, wenn ich ein USB-Kabel anschließe, dass ich dann weiter fotografieren kann. Dann kann ich das Bild im Studio wenigstens mit einem Bildbetrachtungsprogramm gleich auf 'nem großen Monitor sehen.
Oder ist das schon so? Bei der D7D und der A100 geht das nicht. Bei der Canon 40D m.E. schon, oder?
Und jetzt erzählt mir bitte nicht, ich soll dazu einen HD ready-Fernseher kaufen und mit in's Miet-Studio schleppen, wo ich doch schon einen Notebook mit USB habe.
Ich hoffe es wurde noch nicht genannt: Ich würde mir wünschen, daß man die "C"-Taste so belegen kann, daß mit ihr einer der drei MR-Speicherplätze gewählt werden kann. Besser sogar unterteilt: Direktzugriff auf einen der Speicherplätze oder Zugriff auf ein Menü zur Auswahl einer der drei Speicherplätze.
Doof, daß man bisher nur da hin kommt, indem man das Rädchen oben hin und zurückdreht.
Ich war etwas erstaunt, daß der bisher angebotene Punkt "Speicher" dazu dient die aktuelle Konfiguration zu registrieren :?.
Schlaudenker.de
30.12.2007, 03:32
Bei der D7D und der A100 geht das nicht. Bei der Canon 40D m.E. schon, oder?
Update: Für die D7D geht das wohl mit "Dimage Transfer", mit der 40D definitiv auch, mit der A100 nicht (click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=435944#post435944)) und wenn's für die A700 ein "Dimage Transfer"-Pendant gäbe, hätte sich mein Wunsch schon erfüllt. Danke @harti20 für den Tipp. :D
Also geht das nun bei der A700, mit dem Anschauen am PC-Bildschirm?
Also geht das nun bei der A700, mit dem Anschauen am PC-Bildschirm?
Hallo,
man kann mir der "Remote Camera Control" die Kamera per PC fernsteuern (Blende, Zeit, auslösen etc.) und die Bilder dabei direkt auf den Rechner ziehen. Man kann stattdessen auch "normal" an der Kamera auslösen und die Bilder direkt übertragen lassen. Diese können auch direkt in Image Data Lightbox importiert werden. Ich habe aber noch nicht rausgefunden ob (und wie) man ein Programm dazu veranlassen kann immer das neuste Foto anzuzeigen.
Gruß
Justus
uwemaxpaul
30.12.2007, 09:29
Die Kommunikation mit Blitzgeräten verbessern:
bitte den Crop-Faktor bei der Brennweitenübertragung an die automatische Zoomreflektoreinstellung berücksichtigen.
Wenn ich z.B. auf 16mm zoome, soll der Blitz 24 übernehmen, auf 50mm dann 75 usw...
Danke Uwe
Also ich wünsche mir eine einfache Blitzbelichtungskorrektur und zwar so:
Vorne oben auf der :a:700 gibt es ja die Taste +/- Belichtung, wenn man auf diese Taste drückt kommt man nur in die normale Belichtungs-Korrektur, wenn die Blitzanzeigeleiste auch hier vorhanden wäre, könnte man die normale Korrektur mit dem vorderen Einstellrad bedienen und die Blitz-Korrektur mit dem hinteren Einstellrad. Somit wäre das Problem einfach gelöst. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
duncan.blues
30.12.2007, 20:35
Also ich wünsche mir eine einfache Blitzbelichtungskorrektur und zwar so:
Vorne oben auf der :a:700 gibt es ja die Taste +/- Belichtung, wenn man auf diese Taste drückt kommt man nur in die normale Belichtungs-Korrektur, wenn die Blitzanzeigeleiste auch hier vorhanden wäre, könnte man die normale Korrektur mit dem vorderen Einstellrad bedienen und die Blitz-Korrektur mit dem hinteren Einstellrad. Somit wäre das Problem einfach gelöst. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
Geniale Idee! Genau so bitte! :top:
Anaxaboras
02.01.2008, 22:23
Ich habe jetzt nicht alles mitgelesen. Deshalb auf die Gefahr hin, dass ich etwas wiederhole:
Warum fehlt die Möglichkeit, einen externen Systemblitz (Minolta, Sony) manuell zu steuern:evil:? Sony, bitte sofort nachbessern :top:- bei der D7D ging das doch auch.
Martin
Schlaudenker.de
03.01.2008, 02:43
Hat die A700 sowas wie 'nen :arrow: Safety Shift (http://www.konzertfoto-blog.de/index.php/2007/02/12/faq/was-ist-der-tv-safety-shift-trick/)?
Das macht m.E. Sinn.
Mr. Frodo
03.01.2008, 14:06
Ähm, nein, kann ich so nicht sagen, aber sei Dir versichert das Sony schon genau schaut, was die Kunden (und da sind wir hier schon recht wichtig!) wollen!
Dein Wort in Sonys Gehör - aber machmal hab ich schon den gegenteiligen Eindruck. Die HDR-Belichtungsreihen wurden hier zig-fach erwähnt und wurden auch schon bei der A 100 gefordert. Und dies ist ein ultrasimpler Change in der Software. Wurde es in der A 700 implementiert? Nein. Wurde es in den Firmware Updates implementiert? Bis jetzt nein..... :(
Update: Für die D7D geht das wohl mit "Dimage Transfer", mit der 40D definitiv auch, mit der A100 nicht (click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=435944#post435944)) und wenn's für die A700 ein "Dimage Transfer"-Pendant gäbe, hätte sich mein Wunsch schon erfüllt. Danke @harti20 für den Tipp. :D
Also geht das nun bei der A700, mit dem Anschauen am PC-Bildschirm?
Hallo
Kein Problem über HDMI-Eingang am PC-Bildschirm
mfg
Schlaudenker.de
05.01.2008, 21:35
Kein Problem über HDMI-Eingang am PC-Bildschirm
:lol: Ich meinte das zwar anders (s.o. "Notebook mit USB"), aber ja, so geht's natürlich auch.
Mit anderen Worten: Es geht nur über HDMI, aber nicht über USB. Oder wie?
:lol: Ich meinte das zwar anders (s.o. "Notebook mit USB"), aber ja, so geht's natürlich auch.
Mit anderen Worten: Es geht nur über HDMI, aber nicht über USB. Oder wie?
Ist etwas umständlich, aber funktioniert über remote PC und der software remote camera control. Zielordner eingeben und diesen dann öffnen. Darin erscheinen dann alle Aufnahmen, die man dann durch Doppelklick im Vollformat hat.
Bei bildbearbeitungsprogrammen kann man die (Windowsminiatur)Ansichten auch vergrössern.
Ausserdem erscheint jede Aufnahme auch in der Image data lightbox. Diese muss man aber jedesmal scliessen. Sie öffnet sich automatisch bei jedem Bild.
mfg
marc
Schlaudenker.de
05.01.2008, 22:56
Ah, danke für die Info. Klingt in dieser Beziehung nach einem kleinen Rückschritt gegenüber "Dimage Transfer" an der D7D. Aber die USB-Variante ist ja vielleicht auch am aussterben wegen der Alternativen HDMI oder WLAN.
Hat die A700 sowas wie 'nen :arrow: Safety Shift (http://www.konzertfoto-blog.de/index.php/2007/02/12/faq/was-ist-der-tv-safety-shift-trick/)?
Das macht m.E. Sinn.
Gab's zu analogen Minolta Zeiten. Wurde anscheinend wegdigitalisiert!
ciao
marc
Schlaudenker.de
06.01.2008, 00:02
Wurde anscheinend wegdigitalisiert!
OK, gibt's denn dafür was besseres? Z.B. einen frei-programmierbaren Szene-Modus? Wo ich selbst ein Kennfeld für Blenden-Zeit-Kombination abhängig von Licht und Brennweite definieren kann?
Dieser Thread wird dann bei Gelegenheit an Sony weitergeleitet! (Sofern die nicht eh schon mitlesen!)
Wurde dieser Thread schon weitergeleitet? Bevor sich jetzt alle Augen auf die a200 usw. richten?
TorstenG
11.01.2008, 21:28
Nein, zumindest nicht das ich wüßte! Aber die werden eh mitlesen, von daher sehe ich das entspannt! :cool:
mhmm, wäre schon toll wenn die "Verantwortlichen", "diese Firmware - Update Wünsche fuer die A700" gesammelt bekommen und nicht erst in späteren Modellen evtl. realisieren.
Sony ist ja manchmal ein ganzschöner Dickkopf:itchy:
TorstenG
12.01.2008, 01:17
Ich werde das die Tage noch vorbereiten und sammeln, dann könnt ihr nochmal sehen ob Euch was einfällt! Bei Gelegenheit wird das dann weitergegeben!
Auch, wenn meine Wünsche schon genannt wurden:
1) Endlich eine (ordentliche) HDR-Belichtungsreihe zur Verfügung stellen.
Ich frage mich, wenn Sony hier beobachtend aktiv ist, wieso hält man diese Funktion für nicht so wichtig?
2) Die interne Bildverarbeitung von JPEG-Fotos optimieren.
duncan.blues
12.01.2008, 22:26
Ich werde das die Tage noch vorbereiten und sammeln, dann könnt ihr nochmal sehen ob Euch was einfällt! Bei Gelegenheit wird das dann weitergegeben!
Hier im Thread ist schon so immens viel zusammengetragen worden, eine Zusammenfassung von allen plausiblen Vorschlägen in einem Posting wäre wirklich mal nicht schlecht.
TorstenG
12.01.2008, 23:19
Sobald ich die Zeit und nötige Ruhe dazu finde ... ;)
duncan.blues
13.01.2008, 01:52
Sobald ich die Zeit und nötige Ruhe dazu finde ... ;)
Z-was???
Vielleicht hast Du ja mal Zeit, aus 9 Seiten 1 Seite zu machen :roll:
clickpet
18.01.2008, 09:30
Gab's zu analogen Minolta Zeiten. Wurde anscheinend wegdigitalisiert!
ciao
marc
Gibts doch immernoch oder? Wenn das Wahlrad auf P steht kann ich (wie füher bei Minoltas) die Zeit/Blende Kombination (bei richtiger Belichtung) beliebig mit dem Drehrad wechsle.:top: War und ist für mich einer der Hauptgründe gewesen Minolta / Sony zu kaufen.
Korrigiert mich wenn ich was falsch verstanden habe....:D
konzertpix.de
18.01.2008, 22:26
Safety Shift ist offenbar etwas komplexer. Ich habe es in etwa so verstanden: Du legst z.B. die längste mögliche Belichtungszeit fest und die Kamera passt zunächst die Blende an. Ist Offenblende erreicht und genügt noch nicht für eine korrekte Belichtung, wird nun nicht etwa unterbelichtet, sondern stattdessen ISO erhöht. Fände ich nicht schlecht, so eine Funktion...
LG, Rainer
Vielleicht hast Du ja mal Zeit, aus 9 Seiten 1 Seite zu machen :roll:
man muss nur die Einstellungen richtig setzen - ich habe hier nur drei Seiten :P
noch zwei Vorschläge:
Eine Schärfentiefeanzeige wie bei der Dynax7 - braucht man selten, ist aber manchmal ganz nett.
Einstellung des Blitzleistungsverhältnisses bei wireless von System- und kamerainternem Blitz.
Meine Wünsche
* quiet mode a la canon
* (Schnappschuß-)Entfernungseinstellung auf hyperfokale Distanz
* Rauschunterdrückung komplett ausschaltbar
* Frei konfigurierbare Belichtungsreihe (z.B. -2LW,0,+2LW)
* Verteiltes Speichern auf CF und MS, automatische Umschaltung wählbar wenn eins voll ist
* Spiegelvorauslösung auch mit Fernbedienung
Bei manchen Firmware Wünschen frage ich mich, ob die User die :a:700 jemals gesehen haben, oder ob sie das Handbuch nicht lesen :shock:
konzertpix.de
19.01.2008, 00:05
Bei manchen Firmware Wünschen frage ich mich, ob die User die :a:700 jemals gesehen haben, oder ob sie das Handbuch nicht lesen :shock:
:oops: *peinlich* hast ja recht. Auto ISO und feddich ist die Funktion, die ich als Safety Shift angesehen habe, im A- oder S-Modus. Das muß also ein wenig komplexer sein, was da die Konkurrenz anbietet...
LG, Rainer
Und noch 'was ist mir eingefallen (weiß nicht mehr, ob bereits genannt):
echte Spiegelvorauslösung
und nochwas:
STF-Simulation wie bei der Dynax 7
Schlaudenker.de
21.01.2008, 19:13
und nochwas:
STF-Simulation wie bei der Dynax 7
... oder die Blende während der Belichtung kontinuierlich verändern (statt STF-Simulation über mehrere Einzelbelichtungen mit klapperndem Spiegel und Vorhang).
Allerdings weiß ich nicht, ob das nur mit Software geht. Das hängt von der Konstruktion ab.
PS: Safety Shift ändert m.E. nicht den ISO-Wert, sondern überschreibt einfach die Zeit-Vorgabe, wenn das Licht nicht reicht und die Blende schon ganz auf ist.
konzertpix.de
21.01.2008, 20:19
PS: Safety Shift ändert m.E. nicht den ISO-Wert, sondern überschreibt einfach die Zeit-Vorgabe, wenn das Licht nicht reicht und die Blende schon ganz auf ist.
Stimmt, es war etwas ganz einfaches, was ich aber leider nicht mehr zusammen bekommen hatte. Dankeschön !
LG, Rainer
Roland_Deschain
21.01.2008, 22:41
Wurde wahrscheinlich schon erwähnt, habe nicht alles gelesen:
* Speichermediumauswahl über das FN-Menü
und noch was:
Bei der Bildkontrolle nach der Aufnahme sollte gleich das Histogramm automatisch einblendbar sein. Jetzt muss man hingucken, Taste drücken. Bei der 7D war es einstellbar, dass das Histogramm sofort gezeigt wurde.
und noch was:
Bei der Bildkontrolle nach der Aufnahme sollte gleich das Histogramm automatisch einblendbar sein. Jetzt muss man hingucken, Taste drücken. Bei der 7D war es einstellbar, dass das Histogramm sofort gezeigt wurde.
Ist es bereits und die Kamera merkt sich das sogar.
Ist es bereits und die Kamera merkt sich das sogar.
stimmt, habe das gerade eben auch festgestellt...
Anscheinend ist heute nicht mein Tag - habe im anderen Thread auch schon Blödsinn verzapft...
Einige Funktionen, die hier gefordert werden, sind bereits drin. Ich habe das Handbuch zwar gründlich gelesen, aber ich habe auch nur das behalten, was ich benutze. Manchmal weiß ich dann auch was :)
TorstenG
24.01.2008, 23:22
Bevor jemand sagt ich würde nichts machen ... :cool:
Intervall-Funktion (wie bei der D7D)
HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung.
Die Möglichkeit, vorgegebene Motivprogramme mit eigenen Presets zu dauerhaft zu überschreiben (so dass man die eigenen Programme schnell übers Wählrad abrufen kann)
Liveview
HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung
Intervall-Funktion
Die Möglichkeit, gespeicherte Einstellungen (MR) auf der Speicherkarte abzuspeichern und von da wieder zu laden
Wechseln des MR Speichers via Fn-Taste
Backupfunktion mit CF/Memorystick
Warnton bei Akkuladestand unter 10%
Histograme einzeln anwählbar oder zoombar
Fokuspunkt bei Bildwiedergabe ab Cam einblendbar (oder geht das schon?)
Die Möglichkeit die User-Presets auf die C-Taste zu legen
Fokusfalle
manuelle SVA (1. Drücken Spiegel hoch | 2. Drücken Verschluß auf)
HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung !!!!!
Intervall-Funktion
AEL auf C - Taste
Der automatische Weißabgleich könnte etwas neutraler sein. Fotos ohne Blitz bei Zimmerbeleuchtung sind mir zu gelb
Auto ISO Bereich Untergrenze 100 ISO
Speichermediumauswahl über das FN-Menü
Überschreiben der Motivwahl Programme mit eigenen Einstellungen
abschaltbare Rauschunterdrückung
freie Wahl der Dateinamen (z.B. Titel+fortlaufende Nr.)
anwählbares Histogramm
Bildzählwerk mit über 9999 Bildern !!! (am Besten 6-stellig)
Optionale anzeige des beim Auslösen gefixten AF-Sensors
Af-Hilfslicht - erweiterte Option im Menü [IMMER AN/aus/auto]
Ausschalten des Auto ISO, wenn geblitzt wird. Das ist ganz schön nervig, wenn dann bei ISO 800 geblitzt wird
Ich würde mir ein einblendbares Gitternetz im Sucher und ein einfaches aber größeres Helligkeitshistogramm (statt Mini-RGB-Histogramme) wünschen
Wenn die von Sony eventuell über die Messfelder zudem ein Echtzeit-Histogramm hinkriegen könnten, dann wäre das noch feiner
Außerdem möchte ich die Farben für das Display wählen können. Im Dunkeln hätte ich lieber rot
Funktion der IR-Fernbedienung um Fokussierung, Spiegelvorausslösung und Serienbildmodus erweitert wird
Ich hätte es gern, wenn man die Grenzen für "ISO AUTO" etwas flexibler einstellen könnte, d.h. bitte auch die Zwischenwerte die man bei manueller ISO Wahl einstellen kann mit für die Grenzen anbieten (also z.B. max ISO auf 640 setzen können)
Crop-Faktor bei der Brennweitenübertragung an die automatische Zoomreflektoreinstellung berücksichtigen
Also ich wünsche mir eine einfache Blitzbelichtungskorrektur und zwar so:
Vorne oben auf der 700 gibt es ja die Taste +/- Belichtung, wenn man auf diese Taste drückt kommt man nur in die normale Belichtungs-Korrektur, wenn die Blitzanzeigeleiste auch hier vorhanden wäre, könnte man die normale Korrektur mit dem vorderen Einstellrad bedienen und die Blitz-Korrektur mit dem hinteren Einstellrad. Somit wäre das Problem einfach gelöst. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
Die interne Bildverarbeitung von JPEG-Fotos optimieren
quiet mode a la canon
(Schnappschuß-)Entfernungseinstellung auf hyperfokale Distanz
Verteiltes Speichern auf CF und MS, automatische Umschaltung wählbar wenn eins voll ist
Spiegelvorauslösung auch mit Fernbedienung
SafetyShift
STF-Simulation wie bei der Dynax 7
Nicht Firmware aber Software:
über Fernsteuersoftware erweiterter Verschlußzeitenbereich under Timer bzw. Intervallfunktion
Software an Vista (64bit) anpassen
Jetzt muß ich das bloß noch ordnen und optisch etwas überarbeiten, aber Ihr könnt ja auch schon mal "drüberfliegen" und schauen, ob noch was wichtiges fehlt oder was falsch/zuviel ist!
Hi Torsten
Erst mal DANKE für deinen Einsatz!!!:top::top::top:
Beim Drüberfligen ist mir einzig aufgefallen, dass der Intervall-Wunsch mehrfach erwähnt ist. Dies it mir jedoch sogar recht ;)
Binn gespannt, ob du von Sony eine reaktion erhältst. Halte uns also bitte auf dem Laufenden :top:
Grüsse aus der schönen Schweiz!
mintracer
31.01.2008, 17:47
wäre vielleicht auch leicht umsetzbar :
das sich die "Exklusiv Anzeigen" auch gedreht darstellen
zb. bei ISO, DRO und ähnliches...
lg Einar
Ich würd' mich zwar über manches freuen, bin aber nicht so blauäugig, zu glauben, daß diese Wünsche auf Gehör treffen werden. Wenn es noch mal ein Firmware-Update gibt, dann werden damit Fehler behoben. Alles andere fließt in ein Nachfolgermodell, falls das in die Strategie paßt.
Wo bleibt denn das Firmware-Update für die :a:100, das das lästige Rauschen mildert? Möglich wär's bestimmt. Das wird aber nicht mehr kommen, denn es gibt schon 4 Modelle danach. Die :a:700 hat Triumphe in der gesamten Presse gefeiert, selbst der Verkauf der :a:100 hatte vor Bekanntwerden der :a:200 wieder angezogen. Das reicht, jetzt wird Geld verdient. Die :a: irgendwas ist schon längst geplant. In einer Wegwerf-Gesellschaft werden Kundenwünsche nur berücksichtigt, wenn sie den Verkauf der aktuellen Modelle fördern. Da die :a:700 noch aktuell ist, bleibt noch ein klein wenig Hoffnung, ein klein wenig ...
Gordonshumway71
31.01.2008, 18:38
Stimmt, die Intervallfunktion hatte wir dreimal, da müssen wir 2 abziehen, dann bleiben 44.
Sie sind der Meinung, dieser Einsatz von Thorsten war "Spitze" :top:
Hoffentlich setzt Sony davon was in die Tat um.
Grüße
Frank
Ich würde mich über eine Taste freuen (oder Custom Einstellung), mit der ich ohne ins Menue gehen zu müssen, sofort umschalten kann von Aufnahmen jpg in raw und zurück. Ich mache 95% jpg und für den Rest ist es mir schon manchmal arg umständlich. Oder sowas wenigstens dann in der 900er.
Gruß
aidualk
Also ich wünsche mir eine einfache Blitzbelichtungskorrektur und zwar so:
Vorne oben auf der :a:700 gibt es ja die Taste +/- Belichtung, wenn man auf diese Taste drückt kommt man nur in die normale Belichtungs-Korrektur, wenn die Blitzanzeigeleiste auch hier vorhanden wäre, könnte man die normale Korrektur mit dem vorderen Einstellrad bedienen und die Blitz-Korrektur mit dem hinteren Einstellrad. Somit wäre das Problem einfach gelöst. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
diesen Vorschlag finde ich einfach einsame Spitze!
HDR wurde ja schon gesagt!
Grüße FiBa =)
Michael77
03.02.2008, 08:29
Warum eigentlich die Die AEL-Taste auf C, die AEL sitzt doch direkt unter dem Daumen und liegt ideal und für die seltenen Hochformataufnahmen extra umschalten find ich umständlich.
VG Michael
Warum eigentlich die Die AEL-Taste auf C, die AEL sitzt doch direkt unter dem Daumen und liegt ideal und für die seltenen Hochformataufnahmen extra umschalten find ich umständlich.
VG Michael
hallo :D ich zitiere mich mal selbst;)
ich finde die AEL-Taste ein bisschen zu nah am sucher und zu "gnubelig". viele dinge kann man auf die c - taste legen, leider nicht AEL. im hochformat wuerde ich da, glaube ich, besser zurechtkommen.
Ich hätte nur einen Firmwarewunsch. Daß die Kamera sich bei Benutzung der Fernbedienung genauso verhält, als wenn man man den Auslöseknopf herunterdrückt, scharfstellen, auslösen. Intervallfunktion mit FB wäre auch nett.
Ich finde die SACM-Schalter an allen Minoltas / Sonys extrem fummelig. Wäre prima, wenn man das bei der :a:700 auch per Menü umschalten und mit dem C-Button belegen könnte.
speedy12
05.02.2008, 14:59
... dem kann ich nur beipflichten.
Ausserdem wäre es programmtechnisch eleganter gelöst, wenn bei "Löschen", "Markierte" und KEINER Auswahl nach dem Drücken auf die Menü-Taste nicht nur die lapidare Meldung "Kein Bild ausgewählt" käme, sondern auch die Möglichkeit geboten würde, die ganze Aktion abzubrechen.
Kann man übrigens die Firmware so programmieren, dass meine Finger schlanker werden, wenn ich die CF-Karte rausfummele? :D:D:D
Greets, speedy
Fishmobber
06.02.2008, 11:33
Die alpha hat als Bildfolge nur die Möglichkeit Hi/5Bilder und Lo 3Bilder pro Sekunde
Ich hätte gern noch 2 und 1 Bild pro Sekunde
Habe die Posts nicht durchgelsen vielleicht hats auch schon jemand anders haben wollen
G Andreas
Hallo ans Admin-Team.
Hier sind ja viele Vorschläge eingelaufen, und gerüchteweise sollen Mitarbeiter von SONY interessiert mitlesen. Gibt es Andeutungen von SONY-Seite, ob oder wann mit einer um Funktionen erweiterten Firmware v4 zu rechnen ist. Version 2 war ja schon eine kleine Verbesserung (ohne unsere Vorschläge), Version 3 lediglich eine Fehlerkorrektur.
Gruß
Dass hier seitens Sony mitgelesen wird ist kein Gerücht, sondern Fakt ;)
Nein, Umsetzungsaussagen haben wir noch nicht.
cat_on_leaf
06.02.2008, 11:59
So ich habe war mal so nett doppelte Funktionen aus der Liste zu streichen und technische Lösungen die mit Hardware zu tun haben dran zu hängen.
Intervall-Funktion (wie bei der D7D)
Liveview
HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung.
Die Möglichkeit, vorgegebene Motivprogramme mit eigenen Presets zu dauerhaft zu überschreiben (so dass man die eigenen Programme schnell übers Wählrad abrufen kann)
Die Möglichkeit, gespeicherte Einstellungen (MR) auf der Speicherkarte abzuspeichern und von da wieder zu laden
Wechseln des MR Speichers via Fn-Taste
Backupfunktion mit CF/Memorystick. Verteiltes Speichern auf CF und MS, automatische Umschaltung wählbar wenn eins voll ist
Warnton bei Akkuladestand unter 10%
Histograme einzeln anwählbar und zoombar
Fokuspunkt bei Bildwiedergabe ab Cam einblendbar (oder geht das schon?)
Die Möglichkeit die User-Presets auf die C-Taste zu legen
Fokusfalle
manuelle SVA (1. Drücken Spiegel hoch | 2. Drücken Verschluß auf)
AEL auf C - Taste
Der automatische Weißabgleich könnte etwas neutraler sein. Fotos ohne Blitz bei Zimmerbeleuchtung sind mir zu gelb
Speichermediumauswahl über das FN-Menü
abschaltbare Rauschunterdrückung
freie Wahl der Dateinamen (z.B. Titel+fortlaufende Nr.)
Bildzählwerk mit über 9999 Bildern !!! (am Besten 6-stellig)
Af-Hilfslicht - erweiterte Option im Menü [IMMER AN/aus/auto]
Ausschalten des Auto ISO, wenn geblitzt wird.
Wenn die von Sony eventuell über die Messfelder zudem ein Echtzeit-Histogramm hinkriegen könnten, dann wäre das noch feiner
Freie Farbwahl für das Display. Im Dunkeln hätte ich lieber rot
Funktion der IR-Fernbedienung um Fokussierung, Spiegelvorausslösung und Serienbildmodus erweitert wird
Grenzen für "ISO AUTO" flexibler und über den gesamten Bereich, d.h. bitte auch die Zwischenwerte die man bei manueller ISO Wahl einstellen kann mit für die Grenzen anbieten (also z.B. max ISO auf 640 setzen können).
Crop-Faktor bei der Brennweitenübertragung an die automatische Zoomreflektoreinstellung berücksichtigen
Also ich wünsche mir eine einfache Blitzbelichtungskorrektur und zwar so:
Vorne oben auf der 700 gibt es ja die Taste +/- Belichtung, wenn man auf diese Taste drückt kommt man nur in die normale Belichtungs-Korrektur, wenn die Blitzanzeigeleiste auch hier vorhanden wäre, könnte man die normale Korrektur mit dem vorderen Einstellrad bedienen und die Blitz-Korrektur mit dem hinteren Einstellrad. Somit wäre das Problem einfach gelöst. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
Die interne Bildverarbeitung von JPEG-Fotos optimieren
quiet mode a la canon
(Schnappschuß-)Entfernungseinstellung auf hyperfokale Distanz
SafetyShift
STF-Simulation wie bei der Dynax 7
Nicht Firmware aber Software:
über Fernsteuersoftware erweiterter Verschlußzeitenbereich under Timer bzw. Intervallfunktion
Software an Vista (64bit) anpassen
Hardware, also nicht machbar ohne die Kamera einzuschicken (Kosten)
einblendbares Gitternetz im Sucher
Dass hier seitens Sony mitgelesen wird ist kein Gerücht, sondern Fakt ;).
Interessiert = konstruktiv ? ;-)
Nein, Umsetzungsaussagen haben wir noch nicht.
Schade, wo cat-on-leaf nun doch alle Feature-Wünsche so schön zusammen gestellt hat. Na, warten können MINOLTAianer ja. *g*
Gruß
Werner Limacher
10.02.2008, 20:19
Meine Wünsche..
Spiegelvorauslösung auch mit Fernbedienung bei 2 und 10 Sec.
Intervallaufnahmen, wie schon erwähnt.
Automatische Devignettierung vor dem Abspeichern.
Verschlusszeiten länger als 30 Sekunden. Zb. bis 99 Minuten.
Besserer Automatischer Weissabgleich.
Panoramafunktion.:!: Werte Des Weissabgleichs, Verschlusszeit und Blende werden nach dem ersten Auslösen gespeichert. Bis auf Wiederruf.
duncan.blues
12.02.2008, 19:28
Noch ein Vorschlag...
Im Modus P, A oder S... "FN" Taste drücken, dann "Papierkorb" drücken... alle Einstellungen in dem grad gewählten Modus wieder auf Default
Wäre wohl eher ein Wunschfeature für eine A750, bzw, die A900, aber ich würde einen "Silent Mode" sehr begrüßen, mit dem sich der Spiegelschlag deutlich leiser stellen ließe. Habe mal gehört, daß einige Canikons das können.
Reisefoto
17.02.2008, 20:05
Länge der Spiegelvorauslösung einstellbar (in Sek.).
Gordonshumway71
19.02.2008, 11:51
Ich weiß nicht, ob mein Wunsch via Firmware zu erfüllen ist. Aber ich würde mir ein einstellbares Display wünschen. Mit Kontrast und Farbsättigung.....Im Prinzip wie ein TFT-Bildschirm
stschulze
20.02.2008, 23:25
beim manuellen weissabgleich möchte ich eine einstellmöglichkeit für für verwendete blende und zeit im M-Betrieb (das war bei der dynax 7d noch implementiert, so macht der manuelle weissabgleich mit graukarte auch nur sinn..........wer das programmiert hat :shock:)
Holperik
22.02.2008, 14:25
Bei der Bildeinstellung RAW+jpg bzw. cRAW+jpg müsste unbedingt der Komprimierungsgrad des jpg-Bildes frei gewählt werden können (also nicht fixe Einstellung auf Fine)
@ torsten
Schon was von Sony gehört?
Bei der Bildeinstellung RAW+jpg bzw. cRAW+jpg müsste unbedingt der Komprimierungsgrad des jpg-Bildes frei gewählt werden können (also nicht fixe Einstellung auf Fine)
Der Unterschied zwischen Fine und X-Fine ist rein akademischer Natur. Bei anderen Herstellern ist das, was Sony als Fine anbietet, X-Fine. Einige der Firmware-Wünsche sind Unfug - oder Glaubensfragen :D
Focus Bracketing - es wird ein Bild mit dem Focus etwas davor und etwas dahinter gemacht.
Wozu denn die Spiegelvorauslösung per Fernbedienung, wenn man das Teil überhaupt als solches bezeichnen kann, für mich ist das Bauteil eine absolute Fehlkonstruktion, jedenfalls so lange, bis auch der AF reagiert bei der nutzung (z. B. so wie von einigen hier schon gebaut und vertrieben wurden ;)).
HUKoether
26.03.2008, 17:38
Ich hätte gern die Möglichkeit, den Copyright-Eintrag direkt von der Kamera vornehmen zu lassen.
Direkten Zugriff auf eine FocusJustage, nach ein paar Abfragen, ob man sich sicher ist. (allgemein und Objektivgebunden)
Autom.Wechsel der Speicherkarte (voll / vorhanden)
MfG.: HUKoether
Mir ist noch ein Wunsch eingefallen, wenn ich in jpg Bilder mache. Es gibt für mich eine Menge Situationen, da reichen jpg-Bilder aus. Wenn jetzt doch eine lohnende Situation kommt in der RAW angebracht währe, währe es schön wenn man eine Taste belegen könnte die einem die Möglichkeit gibt, per Tastendruck dann ein Bild in RAW zu machen, damit die Einstellerrei wegfallen würde, wie gesagt für spontane RAW-Bilder...
TorstenG
27.03.2008, 20:17
Freddy,
warum nicht einen Speicherplatz entsprechend belegen? Einfach die passenden Vorgaben eintragen und schon kannst Du das schnell einstellen!
Dennis702
28.03.2008, 20:38
Ich hätte auch gerne, dass man im Menü einstellen kann, dass RAWs auf der einen und JPEGs auf der anderen Karte gespeichert werden.
Hallo (Sony),
ich besitze nun seit ein paar Tagen die Alpha 700 und habe auch einen Firmeware-Wunsch:
da ich nahezu immer RAW fotografiere ist mir beim entladen der Speicherkarte (in ACDsee,
PS bzw. Sony-Software aufgefallen, daß die Hochkant-RAWs nicht gedreht waren. Auf
dem Display der Kamera ist alles oK. Werden die Hochkant-Bilder nicht als solche auf der
Speicherkarte gespeichert? Meine Alpha 100 kennt dieses Problem nicht, die RAWs
werden in den o.g. Bearbeitungsprogrammen auch als Hochkantbilder übernommen.
Oder mache ich bei der Alpha 700 etwas falsch :?:
LG Michael
Freddy,
warum nicht einen Speicherplatz entsprechend belegen? Einfach die passenden Vorgaben eintragen und schon kannst Du das schnell einstellen!
Danke Torsten,
bin wohl im Moment ein bissche zu doof dafür... :lol: nach ca. 6 Versuchen habe ich jetzt mal eine Pause eingelegt...
Wenn ich die Kamera nach der Einstellung aus- und wieder einschalte ist wieder die Grundeinstellung eingestellt. Z.Z ärgert sie mich... :twisted: :shock:
speedy12
09.04.2008, 15:55
Beim Betrachten der aufgenommenen Bilder drücke ich zuerst die Taste links unten. Alle anderen Funktionen sind auf den Tasten RECHTS neben dem Display angeordnet: Bildauswahl, Vergrössern, Zoomen - nur zum Löschen des Bildes (oder des ganzen Ordners) muss ich wieder "umgreifen" und die Löschtaste LINKS neben dem Display drücken. Ich finde das recht unpraktisch. Schön wäre es, wenn im Betrachtungsmodus die "C"-Taste als Löschtaste funktionieren würde. Dann hätte man alle Funktionen auf der rechten Seite.
Mein Wunsch also: "C"-Taste im Bildbetrachtungsmodus als Löschtaste einsetzen.
Greets, speedy
Gestern war hier mal ein Abstimmungsthread bezüglich Firmware zur Alpha 700 (wenn ich mich richtig erinnere waren das 16 Punkte mit Bewertungen zwischen 0 (unwichtig) und 5 (unverzichtbar) sowie einem Zusatzfeld. Ich hätte gestern abgestimmt, bekam beim Wegschicken aber einen Fehler und jetzt finde ich diesen Thread einfach nicht mehr.
Wurde diese Abstimmung wieder vom Server genommen oder bin ich nur blind?
Lg. Josef
Hi Josef,
es hatte sich durch das Update der Forensoftware noch ein Fehler eingeschlichen.
Die neue Version wird kurzfristig wieder online gehen...etwas Geduld noch ;)
Habe eine Frage zur konkreten Firmware-Umfrage:
Aus dem Gefühl, bzw. wie ich meine Fotos kenne, würde ich spontan sagen:
"Details sind am wichtigsten!"
Ich habe die Umfrage noch nicht abgeschickt, weil ich den Punkt zu wichtig finde um "keine Meinung" auszuwählen, aber mir auch nich sicher bin, was jetzt ein Vorteil wäre...
Hoffe jmd kann mir da ne Anregung geben?!
LG FiBa =)
TorstenG
09.05.2008, 14:57
Es geht wohl um diese Frage:
15. Verbesserung der Kamera-internen Rauschunterdrückung bei High-ISO
Die A700 produziert bei hohen ISO-Einstellungen zwar relativ detailreiche Aufnahmen aber auch ein großflächiges Störmuster („Wasserfarben“-Effekt). Dieses Störmuster lässt sich mit gängigen Entrauschungstools nur schwer entfernen. Das typische Rauschmuster tritt auch bei in der A700 deaktivierter Rauschunterdrückung sowie bei RAW-Aufnahmen auf.
» Eine verbesserte Rauschunterdrückung bei High-ISO-Einstellungen (ohne „Wasserfarbeneffekt“) ist für mich (notfalls bei Verlust von Detailreichtum)
Tja, hier kann man wirklich nur sagen, was ist für Dich wichtiger? Entrauschtes Bild oder auch kleinste Details sichtbar aber mehr rauschen? Hier kann Dir keiner einen Tipp geben, es ist schließlich Deine Meinung gefragt, und Du kannst ja auch nicht umsonst mit Zwischenwerten antworten!
Ein Abstimmungsvorschlag zu geben würde das Ergebnis verfälschen! (Es geht nicht nur um Deine Meinung sondern auch um diejenigen die sich ggf. beeinflussen lassen würden!)
Ein Abstimmungsvorschlag zu geben würde das Ergebnis verfälschen! (Es geht nicht nur um Deine Meinung sondern auch um diejenigen die sich ggf. beeinflussen lassen würden!)
Das stimmt wohl! Es ging mir jetzt auch nicht um eine konkrete Meinung, sondern eher um Abwägen. Die Frage ist natürlich wie stark sich ein Update auf das sowieso deutlich starke Rauschen bei ISO 6400 auswirkt... aber das kann man ja nicht vorausahnen...
Wenn allerdings die paar Details flöten gehen für unmerklich weniger Rauschen, dann wär das nicht optimal...
Nunja, dann stimme ich eben nach eigenem Gewissen ab (wie in der Politik). :P
Vielen Dank trotzdem und ein schönes verlängertes Wochenende =)
FiBa
speedy12
11.05.2008, 11:01
Wenn wir schon bei Firmware-Wünschen sind:
Kann man nicht die Bilder über die USB-Schnittstelle an ein USB-Stick ausgeben? Das wäre eine billige Lösung zur Speicherung im Urlaub. Schliesslichg kosten die 4GB-Sticks keine 20 Euro mehr. Und die Ausgabe über USB ist eh schon gemacht - an einen Monitor. Kleines Kabel mir Adapter für USB-Stick dran und Copy-Befehl aus dem Menü auswählen - das wäre toll!
Greets, Speedy
konzertpix.de
11.05.2008, 11:21
[OT]Speedy, schalte ein entsprechendes Kästchen dazwischen und Du kannst per USBtoGo (so heißt das gaube ich) von a nach b kopieren. Kostet kaum mehr als ein USB-Stick, der dann Dein Kopierziel sein wird. Aber Achtung: das Ding, was ich mir seinerzeit mal gekauft hatte, war schnarchlahm (trotz USB2.0), ausprobieren ist von Vorteil...[(OT]
LG, Rainer
Thomas F.
12.05.2008, 15:58
Der Unterschied zwischen Fine und X-Fine ist rein akademischer Natur. Bei anderen Herstellern ist das, was Sony als Fine anbietet, X-Fine. Einige der Firmware-Wünsche sind Unfug - oder Glaubensfragen :D
Da irrst Du dich aber gewaltig. Wenn ich von einer 2 GB Speicherkarte und der möglichen Anzahl von Pics die ich dort abspeichern kann ausgehe, dann entspricht fine bei der A-700 in etwa HQ mit 1/4 Kompresionsrate bei einem Oly 10.0 MP jpeg. Und HQ ist nicht die höchste Qualitätsstufe sondern SHQ bei der E-510.
Gruß
Thomas
TorstenG
12.05.2008, 17:05
Naja, ich sehe es eher so das es besser wäre wenn man die RAWs mit kleineren JPEGs abspeichern könnte, schließlich kann man aus den RAW-Dateien ja JPEGs in XFINE-Qualität erstellen, warum also sollte man zwei derart große Dateien (RAW + XFINE) gemeinsam speichern? Die Nutzerzahl für die das wirklich interessant sein könnte kann man sicher an einer Hand abzählen. Bei der kleineren Variante dagegen ist es sicherlich sinnvoller, so nutzt man die RAW für die "richtige" Bearbeitung, kann aber die JPEG mal schnell als erstes Ergebnis zeigen, dafür reicht auch die kleine.
Wenn man hier natürlich frei wählen kann ist aber jedem geholfen, also wollen wir mal hoffen das da was kommt!
Was mich viel mehr wurmt sind die nicht vorhandenen 64Bit-Versionen der Software! (Z.B. RAW-Driver) Kann daher die mitgelieferten Programme der Alpha 700 immer noch nicht nutzen! :evil:
konzertpix.de
12.05.2008, 17:17
Naja, ich sehe es eher so das es besser wäre wenn man die RAWs mit kleineren JPEGs abspeichern könnte, ...
*räusper, ähem*
Du kannst doch als Einstellung Large, Medium und Small (allesamt in derselben JPG-Qualität) auswählen, was exakt das gewünschte macht. Der Wunsch ist also gar keiner, der noch umzusetzen ist - der Wunsch ist schon von Anfang an vorhanden...
LG, Rainer
TorstenG
12.05.2008, 17:23
Ok, das betrifft dann die Bildgröße, fehlt halt die Kompressionsrate! Aber zumindest hilft das wohl in den meisten Fällen. Habe jedenfalls nicht daran gedacht da ich halt kein RAW nutze, aus den bekannten Gründen, und bei reinen JPEG-Fotos ändere ich auch nie die Größe.
Thomas F.
12.05.2008, 19:24
Naja, ich sehe es eher so das es besser wäre wenn man die RAWs mit kleineren JPEGs abspeichern könnte, schließlich kann man aus den RAW-Dateien ja JPEGs in XFINE-Qualität erstellen, warum also sollte man zwei derart große Dateien (RAW + XFINE) gemeinsam speichern? Die Nutzerzahl für die das wirklich interessant sein könnte kann man sicher an einer Hand abzählen. Bei der kleineren Variante dagegen ist es sicherlich sinnvoller, so nutzt man die RAW für die "richtige" Bearbeitung, kann aber die JPEG mal schnell als erstes Ergebnis zeigen, dafür reicht auch die kleine.
Wenn man hier natürlich frei wählen kann ist aber jedem geholfen, also wollen wir mal hoffen das da was kommt!
Was mich viel mehr wurmt sind die nicht vorhandenen 64Bit-Versionen der Software! (Z.B. RAW-Driver) Kann daher die mitgelieferten Programme der Alpha 700 immer noch nicht nutzen! :evil:
Also ich habe keine Lust dauernd nur RAW`s zu entwickeln. Ich hätte lieber XFINE + Raw als Speicher Möglichkeit.
Bei Olympus, Canon, Nikon usw. funktioniert so etwas - warum nicht bei Sony?
Gruß
Thomas
duncan.blues
13.05.2008, 14:19
Kann man nicht die Bilder über die USB-Schnittstelle an ein USB-Stick ausgeben? Das wäre eine billige Lösung zur Speicherung im Urlaub. Schliesslichg kosten die 4GB-Sticks keine 20 Euro mehr. Und die Ausgabe über USB ist eh schon gemacht - an einen Monitor. Kleines Kabel mir Adapter für USB-Stick dran und Copy-Befehl aus dem Menü auswählen - das wäre toll!
Nette Idee, aber leider technisch unmöglich. Bei dem USB Anschluß an der Alpha (wie auch bei jeder anderen Digicam) handelt es sich um einen USB Geräteanschluß, was man bräuchte wäre ein USB Hostanschluss. Du kannst an einen USB Geräteanschluss nicht wiederum ein USB Gerät anschliessen. Nur ein USB Hostanschluss verfügt über die Möglichkeit, USB Geräte anzusteuern. Ein einfacher Adapter hilft da nicht.
Es wäre natürlich schön, wenn man einfach einen USB Stick oder eine externe Festplatte direkt an die Kamera anschließen könnte und die Bilder rüberkopieren könnte. Dafür müssten die Kamerahersteller jedoch die zusätzlichen Steuermodule und den entsprechenden richtigen USB-Anschluß in die Kameras integrieren.
Zudem würde das vermutlich die Kamera-Firmware nicht unerheblich aufblähen, denn USB Speichergeräte gibt es wie Sand am Meer und exakt identisch angesteuert werden sie auch nicht. Du kannst ja mal versuchen, rauszufinden, wie gross alle bei Windows XP an der Ansteuerung der USB Ports beteiligten Treiberdateien zusammengenommen sind. Kommen mindestens denke ich so 1-2 MB zusammen. Ist nicht immens, aber im Vergleich zur Größe der aktuellen Firmware Dateien schon recht viel.
Ergo: Für die Zukunft bei neuen Kameras eigentlich machbar. Per Firmwareupdate nachrüstbar: Leider nein.
guenter_w
13.05.2008, 14:37
Wenn wir schon bei Firmware-Wünschen sind:
Kann man nicht die Bilder über die USB-Schnittstelle an ein USB-Stick ausgeben? Das wäre eine billige Lösung zur Speicherung im Urlaub. Schliesslichg kosten die 4GB-Sticks keine 20 Euro mehr. Und die Ausgabe über USB ist eh schon gemacht - an einen Monitor. Kleines Kabel mir Adapter für USB-Stick dran und Copy-Befehl aus dem Menü auswählen - das wäre toll!
Greets, Speedy
Neben den Treiberproblemen stellt sich natürlich auch noch die Frage der Stromversorgung... und dann z.B. von einer 4GB-CF auf einen 4 GB-Stick, was bringt's?
Also ich habe keine Lust dauernd nur RAW`s zu entwickeln. Ich hätte lieber XFINE + Raw als Speicher Möglichkeit.
Bei Olympus, Canon, Nikon usw. funktioniert so etwas - warum nicht bei Sony?
Gruß
Thomas
Versuche mal einen Unterschied zu sehen zwischen X-Fine und Fine, dann weißt Du, warum. Die Unterschiede sind nur unter Laborbedingungen zu sehen, wenn überhaupt. Die hohe Qualität hat nicht zuletzt zu den zahlreichen guten Testberichten geführt.
Aber wir wissen ja, daß du unzufrieden mit der A700 bist. RAW und x-Fine macht keinen Sinn, außer Speicherplatzverschwendung. Du kannst X-Fine aus RAW entwickeln, hast dann RAW, X-Fine und Fine. Was denn noch?
duncan.blues
13.05.2008, 16:53
Neben den Treiberproblemen stellt sich natürlich auch noch die Frage der Stromversorgung... und dann z.B. von einer 4GB-CF auf einen 4 GB-Stick, was bringt's?
Nicht viel. Bringen würde es was, wenn man eine 2.5" Festplatte mit 120 GB oder mehr anschließen könnte. Bleibt aber dennoch das Problem der Stromversorgung. Man bedenke, dass Festplatten in der Regel zwei USB Ports brauchen wegen der Stromversorgung.
Ich glaube nicht, dass sich die Kamerahersteller da in absehbarer Zeit irgendwelche Gedanken drum machen. Der Nutzwert ist im Vergleich zum riesigen Aufwand eher gering.
Da sollte man lieber zum Fototank greifen.
Da es eh technisch nicht über Firmware-Upgrade machbar ist, hat sich diese Diskussion für diesen Thread aber auch erledigt. Es gibt viel wichtigere (und machbare) Verbesserungen für die Firmware.
Thomas F.
13.05.2008, 19:59
Versuche mal einen Unterschied zu sehen zwischen X-Fine und Fine, dann weißt Du, warum. Die Unterschiede sind nur unter Laborbedingungen zu sehen, wenn überhaupt. Die hohe Qualität hat nicht zuletzt zu den zahlreichen guten Testberichten geführt.
Aber wir wissen ja, daß du unzufrieden mit der A700 bist. RAW und x-Fine macht keinen Sinn, außer Speicherplatzverschwendung. Du kannst X-Fine aus RAW entwickeln, hast dann RAW, X-Fine und Fine. Was denn noch?
Was ihr so alles wisst:lol:
Also mir ist der Unterschied zwischen XFine und Fine schon in dem ein oder anderem Pic out of Cam aufgefallen. Zu mal Fine ja auch nur ca. halb so groß ist wie Xfine von der Speicherbelegung her.
Gruß
Thomas
Einszweidrei
23.06.2008, 20:21
HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung.
Fokusfalle
Sunrisepoint
24.06.2008, 12:42
Belichtungskorrektur auf Daumenrad (gibt es ja schon) und ergänzend Belichtungskorrekturknopf auf der Oberseite zum Blitzbelichtungskorrekturknopf umwandeln.
Andere Möglichkeit: Beim Druck auf den Belichtungskorrekturknopf auf der Oberseite kann man zusätzlich mit hoch/runter des Joysticks auf die Blitzbelichtungskorrektur zugreifen (wie mit Fn).
(Ich hoffe, das wurde noch nicht vorgeschlagen, da ich keine Zeit hatte, den ganzen Thread durchzulesen).
Gibt es Anlaß anzunehmen, dass zumindest ein Teil der hier geaüßerten Wünsche absehbar in Erfüllung gehen?
Gibt es Anlaß anzunehmen, dass zumindest ein Teil der hier geaüßerten Wünsche absehbar in Erfüllung gehen?
Nö, das war bei der A100 auch nicht der Fall. Beim der kommenden Axxx evtl.
Nö, das war bei der A100 auch nicht der Fall. Beim der kommenden Axxx evtl.
Na super, wozu dann der ganze Aufwand mit der Umfrage und dieser Thread hier? Sind die Ergebnisse der Umfrage, an der ja jeder Forum-User nur einmal teilnehmen konnte, überhaupt an Sony weitergeleitet worden? Es wäre schade, wenn nur Käufer einer zukünftigen Axxx von den Ergebnissen profitieren würden! So alt ist die A700 nun auch nicht! Ich habe sie gerade erst seit knapp 2 Monaten...
Gruß
Merleg
Die neuen kommenden Kameras mit besseren Features wollen verkauft werden. Mit einem Firmware-Update wird meistens nur Fehlerbehebung betrieben. Das ging z. B. bei der A100 und A700 sehr schnell. Bei der Dimage 7 mußte man für ein Update, das der Kamera neue Funktionen spendiert hatte, bezahlen. Aber Sony ist nicht Minolta. Ich denke mal, daß viele Wünsche unerhört bleiben, dafür aber evtl. in neue Kamera-Generationen eingehen - wenn es Sony in den Kram paßt.
Na super, wozu dann der ganze Aufwand mit der Umfrage und dieser Thread hier?
Damit die Sony Mitarbeiter ab und zu herzhaft lachen können.:D
Anaxaboras
02.07.2008, 16:02
Hallo Leute,
wir haben die Umfrage bestimmt nicht aus Jux und Dollerei veranstaltet. Allerdings waren wir selber etwas vom Rücklauf und der damit verbundenen Arbeit überwältigt: Es sind nahezu 2.000 "Fragebogen" eingegangen! Und so kommt es, dass die Auswertung und vor allem deren Präsentation in einem ansprechenden Papier (für Sony :D) noch in Arbeit sind. Ihr könnt mir gerne glauben: Bei Sony wartet man genauso sehnlichst auf das Ergebnis wie hier im Forum :crazy:.
Ich denke mal, nächste Woche werden wir hier dann die Ergebnisse präsentieren können - habt bitte also noch etwas Geduld :D.
Martin
Hallo Martin,
danke für die informative Antwort. Dann bin ich echt mal auf die Ergebnisse und die dadurch hoffentlich erscheinende Firmware V4 für die A700 gespannt.
Gruß
Merleg
Reisefoto
04.07.2008, 20:07
Ich habe noch einen dringenden Frimwarewunsch, der vielleicht auf einem der 3 benutzerdefinierten Speicherplätzen realisiert werden könnte (da eine entsprechende Einstellung auf dem Drehschalter wohl kaum zu ergänzen ist): Vorgabe von (mindest) Belichtungszeit und Blende durch den Anwender (wie im M-Modus), die richtige Belichtungszeit wird dann von der Kamera über die ISO-Einstellung geregelt und falls der Regelbereich überschrittenwird, durch Korrektur der Belichtungszeit.
Die gleichzeitige Vorgabe von Blende und Belichtungszeit bei Belichtungssteuerung durch die ISO-Einstellung gibt es bei Pentax schon seit der K10D und ich habe es an meiner A700 schon schmerzlich vermißt. Behelfsmäßig benutze ich feste ISO-Vorgaben, das ist aber nur bei halbwegs konstanten Lichtverhältnissen brauchbar.
speedy12
17.07.2008, 07:36
Mir ist auch noch etwas eingefallen: bei der F828 konnte ich zum eigentlichen Bild (egal welcher Auflösung) noch angeben, dass gleichzeitig ein Bild in eMail-Grösse gemacht werden soll. Das fand ich einfach genial, wenn auch nicht optimal. Da ich häufig Theaterfotografie betreibe, stellt sich regelmässig die Frage, welches Aufnahmeformat ich einstelle. Zum Drucken von Fotoheften sind die vollen 12MP sinnvoll, damit lassen sich aber keine Internetbilder herstellen (Qualitätsverlust beim herunterrechnen). Umgekehrt, wenn ich also INet-Grässe (3MP) verwende, taugen die Bilder nicht (oder nur bedingt) zum Druck. Genial wäre es, wenn man einstellen könnte, dass Bilder in mehreren Grössen gleichzeitig aufgenommen werden. Dass dies geht, hat die F828 ja bewiesen.
Greets, speedy
real-stubi
17.07.2008, 07:47
Mir ist auch noch etwas eingefallen: bei der F828 konnte ich zum eigentlichen Bild (egal welcher Auflösung) noch angeben, dass gleichzeitig ein Bild in eMail-Grösse gemacht werden soll. Das fand ich einfach genial, wenn auch nicht optimal. Da ich häufig Theaterfotografie betreibe, stellt sich regelmässig die Frage, welches Aufnahmeformat ich einstelle. Zum Drucken von Fotoheften sind die vollen 12MP sinnvoll, damit lassen sich aber keine Internetbilder herstellen (Qualitätsverlust beim herunterrechnen). Umgekehrt, wenn ich also INet-Grässe (3MP) verwende, taugen die Bilder nicht (oder nur bedingt) zum Druck. Genial wäre es, wenn man einstellen könnte, dass Bilder in mehreren Grössen gleichzeitig aufgenommen werden. Dass dies geht, hat die F828 ja bewiesen.
Greets, speedy
Ob das wirklich sinnvoll ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Das Runterrechnen erledigt doch jede halbwegs vernünftige Software (kostenlos z.B. irfanview) innerhalb von Sekunden im Batchverfahren. Und schlechter als die Kamerasoftware ist das doch mit Sicherheit nicht.
MfG
Stubi
speedy12
17.07.2008, 08:17
Die Kamera rechnet aber nicht herunter, sondern nimmt direkt mit 3MP auf ... und das ist sicher besser als jede Software! Ausserdem kannst du ja mal probieren, ein 12MP Bild auf eine Grösse von 1024x768 mit IrfanView zu verkleinern ... viel Spass mit dem Ergebnis!
Greets, speedy
real-stubi
17.07.2008, 08:22
Die Kamera rechnet aber nicht herunter, sondern nimmt direkt mit 3MP auf ... und das ist sicher besser als jede Software! Ausserdem kannst du ja mal probieren, ein 12MP Bild auf eine Grösse von 1024x768 mit IrfanView zu verkleinern ... viel Spass mit dem Ergebnis!
Greets, speedy
Du wirst lachen, das mache ich öfter und bin nicht unzufrieden.
Aber wenn du genau auf ein Viertel der Auflösung runterrechnet, werden doch Irfanview und Co. auch jeden 2. Pixel weglassen - nichts anderes ist doch auch die reduzierte Auflösung in der Kamera (obwohl ich auch da glaube, dass das ganze Bild ausgelesen wird und erst später in der Auflösung reduziert wird).
Ich bleib dabei - unnütz - gut, es spart vielleicht einen Arbeitsschritt, aber wie oft macht macht man sowas? ;)
MfG
Stubi
speedy12
17.07.2008, 08:35
... dann ist es ja gut, dass es MEIN Wunsch ist und nicht DEINER ... :D
Greets, speedy
Hi Torsten,
Auch allen Besitzern der Alpha 700 ist hiermit die Möglichkeit gegeben Wünsche zu äußern, die in zukünftige Firmware fliessen sollen!
Dieser Thread wird dann bei Gelegenheit an Sony weitergeleitet! (Sofern die nicht eh schon mitlesen!)
dieser Thread ist nun mehr als 6 Monate alt, die letzte Firmware ist noch älter, kannst du irgendwelche Konsequenzen oder wenigstens Versprechungen bei Sony berichten?
ciao
Frank
Die Kamera rechnet aber nicht herunter, sondern nimmt direkt mit 3MP auf ... und das ist sicher besser als jede Software!
Falsch. Definitiv! Ist sogar eher umgekehrt.
Ich habe gerade letztens noch einen Stapel alter ComputerFotos weggeworfen, die im rasant steigenden Pixelwahn von 1 nach 5 Megapixel genau diese Frage klärten. Sie kamen damals schon zu dem Ergebnis, dass für Prints in üblichen Größen (10er und 13er Format) eigentlich 3 MP reichen.
In Tests zeigten sie, dass es deutlich einen Unterschied macht, ob eine Kamera mit 3MP am Limit ihres Auflösungsvolumen ist, oder ob Reserven vorhanden sind, die später per Software wegfallen.
Schon rein in Sachen Rauschen hast Du einen Vorteil (was für Dich im Theater wohl wichtig ist), CA's und sonstige Bildfehler werden auch weniger prägnanant. Aber auch im Detailreichtum wirst Du mit nativen 12MP, die auf 6 oder 3 oder whatever runtergerechnet werden ein besseres Ergebnis erzielen als mit nativen 3 MP.
Und zur Software: Das Verkleinern müsste jede können. Das danach obligatorische Scharfzeichnen auch. Das ist es nämlich, worauf es ankommt. Dadurch dass Pixel wegfallen, werden Kanten auch subjektiv weicher. Dadurch muss eine sinnvolle und gefühlvolle Schärfung erfolgen.
Ansonsten: Deinen Wunsch (Workflow) spreche ich nicht an, denke dass das prinzipiell sogar sinnvoll sein kann (wenn die Kamera das intern verkleinert und evtl. nachschärft)
Ich widerspreche nur der o.a. Aussage.
Gruß
christophe
speedy12
17.07.2008, 10:21
@real-stubi & @jameek
ihr habt beide recht. Ich glaube, die F828 hat nur einen Teil des Sensors genutzt, um kleinere Bildgrössen zu realisieren, während die Alpha 700 laut Scheibel (Seite 17) herunterrechnet. Und da gebe ich real-stubi natürlich recht: eine Sotware kann das besser als das kamera-interne Miniprogramm. In diesem Fall wäre das Entfallen eines Arbeitsschrittes der einzige Vorteil.
Schön, dass wir darüber geredet haben :D
Greets, speedy
marco.ochse
21.08.2008, 18:05
@All
Habe heute noch eine Antwort vom Sony Support bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
---8<---8<----
...
Die Firmware-Updates sind offiziell noch nicht angekündigt worden, sind aber vermutlich bereits in der Entwicklungsphase.
Leider ist es für uns nicht möglich, einen konkreten Termin zu nennen - sobald die Updates verfügbar sein werden, finden Sie diese in dem Support Portal von Sony.
...
---8<---8<---
Hoffe jetzt nur, dass nicht nur so gesagt war :roll:
Bis denne,
Marco.
************************************************** **********************
The information contained in this message or any of its attachments may be confidential and is intended for the exclusive use of the addressee(s). Any disclosure, reproduction, distribution or other dissemination or use of this communication is strictly prohibited without the express permission of the sender. The views expressed in this email are those of the individual and not necessarily those of Sony or Sony affiliated companies. Sony email is for business use only.
This email and any response may be monitored by Sony to be in compliance with Sony's global policies and standards
Das hast du wohl überlesen.
marco.ochse
21.08.2008, 21:45
Upsi :shock:
Das hast du wohl überlesen.
Hat eine auf englisch geschriebene Fußnote eine Bewandnist? Kann jeder englisch? Hätte es auf chinesisch oder klingonisch die gleiche angenommene Gültigkeit?
Ich schreibe eine deutsche email und bekomme auf Deutsch eine Antwort mit einer englischen Fußnote...
Ist glaube ich was für die Juristen.
Gruß
Eric
real-stubi
22.08.2008, 10:12
Hat eine auf englisch geschriebene Fußnote eine Bewandnist? Kann jeder englisch? Hätte es auf chinesisch oder klingonisch die gleiche angenommene Gültigkeit?
Ich schreibe eine deutsche email und bekomme auf Deutsch eine Antwort mit einer englischen Fußnote...
Ist glaube ich was für die Juristen.
Gruß
Eric
Genau das habe ich auch gedacht.
Ich glaube, man sollte sich jetzt keinen allzugroßen Kopf machen.
In der Situation würd ich auch jede Englischkenntnisse abstreiten :)
MfG
Stubi
Es ist ganz einfach eine Frage der Höflichkeit dass man eine persönliche Nachricht nicht öffentlich ausbreitet.
Da hat es hier schon öfters entrüstete Reaktionen gegeben wenn jemand aus einer PM hier zitiert oder ganz veröffentlicht hat. Ums rechtliche geht es eigentlich gar nicht.
slackfreak
22.08.2008, 16:28
Wenns eine Frage der Höhflichkeit ist, so würde ich zwischen der PN einer privat Person und der Mail eine Firma unterscheiden.
speedy12
22.08.2008, 16:34
Habe heute noch eine Antwort vom Sony Support bekommen
Ich habe erst vor wenigen Tagen hier im Forum eine andere Aussage gelesen, die ebenfalls von Sony getroffen wurde. Jenem Beitrag gemäß ist bei Sony KEIN Firmware-Update geplant ... Was soll man den nun glauben? :evil:
Greets, speedy
Ist doch klar: Es gibt ein Update, aber keine Änderungen. ;) :lol:
speedy12
23.08.2008, 03:30
Ein update ohne Änderung? Sehr sinnig. Was soll das bringen? :roll:
Greets, speedy
speedy12
24.08.2008, 04:41
--> ;) :lol:
jetzt klar?
Gibt es diese Aussage auch für Dumme? Ich steh wohl auf der Leitung ...
Greets, speedy
Du meine Güte, es sollte ein Scherz sein!
Wozu sind sonst Smilies da??? :roll:
marco.ochse
12.09.2008, 00:10
Hallo zusammen,
sie kommt! Ja die V4 Firmware kommt endlich!!! Und zwar am 16. September!
Highlights:
- EV Bracketing mit 2,0 Schritten :shock:
- High ISO NR kann deaktiviert werden
Newsflash: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=29265796
Für ungeduldige lohnt sich vielleicht ein Blick hier:
http://photo.net/sony-minolta-slr-system-forum/00Qmaj
Habe die V4 an meiner 700'er noch nicht getestet und warte den offiziellen Release am 16. September ab.
Beste Grüße,
Marco.
Hallo zusammen,
sie kommt! Ja die V4 Firmware kommt endlich!!! Und zwar am 16. September!
...
Beste Grüße,
Marco.
Guckst Du mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58719). ;)
marco.ochse
12.09.2008, 00:19
Guckst Du mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58719). ;)
:roll: Sorry. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, war wohl zu hingerissen vor Freude :lol:
Ich wünsche mir 10-20 MR-Speicherplätze.
Die Plätze sollten individuell bezeichnet werden können. (allenfalls über ein kleines PC-Programm)
Horst
koerperblicke
13.11.2008, 13:02
Ich wünsche mir 10-20 MR-Speicherplätze.
Die Plätze sollten individuell bezeichnet werden können. (allenfalls über ein kleines PC-Programm)
Horst
Jupp, und dazu dann bitte einen DINA4-Zettelhalter für das Stativgewinde, dass ich mir in Sichtweite notieren kann, was ich auf welchem Platz alles gespeichert habe!
Die Idee mit den Bezeichnungen ist ja nicht dumm, aber bei 10-20 Plätzen wüsste ich auch da nichtmehr, was ich alles unter welchem Platz abgespeichert habe und geht es nur um jeweils 2-3 unterschiedliche Einstellungen die ich mir noch merken könnte, hab ich die ohnehin schneller eingestellt als den Speicherplatz ausgewählt und aufgerufen.
Ist aber natürlich nur meine Meinung dazu.
Tommyknocker
13.11.2008, 18:28
Die Belichtungsreihe mit Selbstauslöser/Fernbedienung... (oder bin ich da zu doof für?)
Thomas F.
14.11.2008, 00:54
Ich hätte gerne eine Kopierfunktion in der Kamera das ich von der CF Karte auf den Memory Stick die Pics kopieren kann - quasi als Backup. Sonst sehe ich für die Nutzung des Memory Stick eher keine Verwendung.
Sonst fällt mir keine Verbesserung ein die mit einem Firmware Update behoben werden könnte.
Der Bildstabilisator taugt nicht viel aber ob das per FW Update behoben werden kann wage ich zu bezweifeln sonst wäre das natürlich mein erster Wunsch.
Gruß
Thomas
Der Bildstabilisator taugt nicht viel aber ob das per FW Update behoben werden kann wage ich zu bezweifeln sonst wäre das natürlich mein erster Wunsch.
[/QUOTE]
Ich dachte der Stabi bringt 2 bis 4 EV, was meinst du damit, der taugt nicht viel:?:
Ich dachte der Stabi bringt 2 bis 4 EV, was meinst du damit, der taugt nicht viel:?:
Naja, alles was nicht von Olympus ist taugt in seinen Augen nichts. Wenn ich seine Aussagen so lese, frage ich mich, ob er wirklich eine kaputte Kamera hat oder ob er einfach nicht damit umgehen kann - ich tendiere eher zu letzerem :P
Lg. Josef
koerperblicke
14.11.2008, 08:48
Ich hätte gerne eine Kopierfunktion in der Kamera das ich von der CF Karte auf den Memory Stick die Pics kopieren kann - quasi als Backup. Sonst sehe ich für die Nutzung des Memory Stick eher keine Verwendung.
Ich sehe zwar dennoch für den MS Verwendung, stimme aber voll zu, dass er mit einer Kopierfunktion noch viel mehr Verwendung fände und noch viel mehr, wenn ich bei raw+jpeg auf der CF die Raws und auf dem MS die jpegs speichern kann. Von mir aus auch umgekehrt, damit es sich für Sony noch mehr lohnt, wenn ich den fetten Speicher dann als sauteure HG-MS brauche.
speedy12
14.11.2008, 09:22
Ich würde nicht damit rechnen, dass Sony noch einmal einen Firmware-Update für die A700 rausbringt. Wie man schon an der Version 4 erkennen kann, gibt sich Sony keinen Deut Mühe, auf die Wünsche der Benutzer einzugehen. Die paar "Neuerungen" sind von jedem passablen Programmierer in einem Tag umgesetzt und getestet. Das war eine reine Alibi-Aktion die absolut gar nicht mit dem Befriedigen von Kundenwünschen zu tun hatte, sondern lediglich eine notwendige Marktstrategie, denn KEIN Hersteller kann es sich leisten, seine Kunden "hängen" zulassen, und da alle anderen Hersteller Firmware-Updates rausbringen, musste Sony notgedrungen nachziehen. Glaubt aber bloss nicht, dass das unseretwegen geschehen ist. Der einzige Grund, warum ich bei Sony bleibe, ist, dass ich die A700 wirklich gut finde. Der Service aber ist in meinen Augen recht dürftig und die Vera....e die Sony mit der FW4 getrieben hat, ist geschmacklich schon sehr grenzwertig.
Aber: jedem das Seine, träumt ruhig weiter von einer neuen, tollen, verbesserten FW 5.
Greets, speedy
Der Service aber ist in meinen Augen recht dürftig und die Vera....e die Sony mit der FW4 getrieben hat, ist geschmacklich schon sehr grenzwertig.
Genauso grenzwertig wie Dein Beitrag? :shock:
Es ist schon interessant, daß sich Leute eine Kamera kaufen und sich DANACH in absolut ungebührlicher Form beklagen, daß der Hersteller ihre Wünsche nicht per Firmware-Update erfüllt.
Wenn mir die Kamera mit der verfügbaren Firmware nicht gefällt oder ichs sie gar für "unbrauchbar" halte, dann kauf ich sie nicht.
Wenn ich glaube, daß der Hersteller meine Wünsche per Firmware-Update schon noch erfüllen wird, und der es dann nicht macht, dann bin ICH der Schuldige nicht der Hersteller.
Und noch zur FW 4. Sony hat die High-ISO-Rauschunterdrückung abschaltbar gemacht. Eine Maßnahme, die die Kamera EXTREM aufwertet. Auch das Bracketing mit 2 Blenden wurde immer wieder gewünscht. Verarsche? Nein wirklich nicht, sondern eine sehr wertvolle Sache.
Rainer
Ich dachte der Stabi bringt 2 bis 4 EV, was meinst du damit, der taugt nicht viel:?:
Laß Dich nicht verwirren. Der Bildstabilisator bringt 2-3 Blenden Gewinn, 4 vernutlich eher nicht, das kann man auch selbst ausprobieren. Nur unrealistische Erwartungen kann er natürlich nicht erfüllen.
Rainer
Laß Dich nicht verwirren. Der Bildstabilisator bringt 2-3 Blenden Gewinn, 4 vernutlich eher nicht, das kann man auch selbst ausprobieren. Nur unrealistische Erwartungen kann er natürlich nicht erfüllen.
Rainer
Kann ich bestätigen. Ich selbst bin mehr als zufrieden damit.
Siehe
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1089539/display/14667814
LG
Wie man schon an der Version 4 erkennen kann, gibt sich Sony keinen Deut Mühe, auf die Wünsche der Benutzer einzugehen. (...)
Interessant, deine Einschätzung. Allerdings interessant im Sinne von "Wie kommt man denn auf den Käse?"
Ich glaube mich zu erinnern, dass vor dem Erscheinen der FW4 (zumindest hier und im blauen Forum) keine allzu große Erwartungshaltung gegeben hat, die Sony gezwungen hätte, eine "Alibi-Firmware" zu bringen. Firmwarewünsche ja, aber wirkliche Erwartungshaltung doch eher nicht.
Was Du schreibst ist m.E. mit "weit hergeholt" noch freundlich umschrieben.
Außerdem zweifle ich an deiner fachlichen Kompetenz, was den Programmieraufwand angeht.
(...) gibt sich Sony keinen Deut Mühe, auf die Wünsche der Benutzer einzugehen. (...) Der Service aber ist in meinen Augen recht dürftig und die Vera....e die Sony mit der FW4 getrieben hat, (...)
Kann mich meines Vorredners nur anschließen: wenn einem die Funktionen einer CAM beim Kauf nicht gefallen, kauft man nicht. Darauf zu hoffen oder gar eine Erwartungshaltung aufzubauen "mein FW-Wunsch ist SONY Befehl" ist dann eher ein Problem beim Käufer. Hat man zu schnell gekauft ( Testberichte abwarten ), liegt das Problem wiederum beim voreiligen "will haben"-Käufer, nicht bei SONY.
Klar sind auch mit der FW4 Wünsche übrig geblieben, z.B. die Intervallfunktion. Da diese in MINOLTA-CAM-Software gegossen schon bei SONY vorhanden ist, ist es schade, das man den Quellcode nicht mit reinnimmt. Das ändert aber nx dran, das ie a700 ne gute CAM ist.
Das beziehe ich z.B. auch auf mich. Von Beginn an war ich enttäuscht, das der a700.CEE5 der Griffsensor fehlt. Wie erwartet und im Vergleich mit der analogen Dynax7 ist der EyeStart in der Praxis schlechter bei der a700. Aber da ich bewusst abgewogen habe zwischen "aus den USA importieren" oder "EU-Modell mit Garantie" mäkel ich nun an meiner a700 nicht herum. Es ändert nichts am Wunsch, SONY möge ein HW-Update ( EU-kompatibel ) "Grip Sensor" anbieten.
Gruß
Kann mich meines Vorredners nur anschließen: wenn einem die Funktionen einer CAM beim Kauf nicht gefallen, kauft man nicht.
sorry, aber das ist Käse - wenn man mal in ein System investiert ist dann hat man wenn man mit seiner aktuellen Kamera an technische Grenzen stösst nur die Chance die Cam des Systems zu kaufen die den aktuellen Anforderungen am nächsten kommt. Oder halt ganz das System zu wechseln was nunmal eine hohen Aufwand bedeutet.
Wegen kleineren Nachteilen verzichtet man meist nicht auf den Kauf, warum soll man sich aber nicht wünschen dürfen dass es noch Verbesserungen an diesen gibt?
Hademar2
14.11.2008, 12:36
... warum soll man sich aber nicht wünschen dürfen dass es noch Verbesserungen an diesen gibt?
Wünschen darfst du dir viel oder auch fast alles, was technisch umsetzbar sein könnte.
Ob es seitens Sony umgesetzt wird oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier. ist halt eher so wie Weihnachten mit der Wunschliste, manche werden vielleicht erfüllt, andere bleiben unerfüllt.
Anaxaboras
14.11.2008, 12:41
Ich würde nicht damit rechnen, dass Sony noch einmal einen Firmware-Update für die A700 rausbringt.
Warum nicht? Hast du Informationen, die wir noch nicht kennen?
Wie man schon an der Version 4 erkennen kann, gibt sich Sony keinen Deut Mühe, auf die Wünsche der Benutzer einzugehen.
Wie man an der FW4 erkennen kann, ist Sony durchaus auf die Wünsche der meisten User einzugehen. In unserer großen Umfrage vom Mai 2008 landeten der Wunsch nach
HDR-Belichtungsreihen auf Platz 2
abschaltbare High-ISO-NR auf Platz 4
Beides hat Sony mit der FW4 kostenlos für alle :a:700-User nachgeliefert.
Der Service aber ist in meinen Augen recht dürftig und die Vera....e die Sony mit der FW4 getrieben hat, ist geschmacklich schon sehr grenzwertig.
Zum Service von Sony kann ich nix sagen - den musste ich gottlob noch nie in Anspruch nehmen. Was ich allerdings "grenzwertig" finde, ist deine Wortwahl. Zumal du gar nicht sagst, welche Verbesserung du konkret von einer neuen FW erwartet hättest.
Martin
badenbiker
14.11.2008, 12:53
Ja denn Griffsensor den es ja an den Analogen Minoltas auch gab war schon ne feine Sache..
Nur halt leider nicht nur über die Firmware zu machen... schade.
Deshalb ist bei mir der Eyestart af meist deaktiviert.
Also ich finde in der FW4 wurde schon einiges gemacht und auf die Wünsche eingegangen...
Belichtungsreihen und Rauschunterdrückung sei dank...
André 69
14.11.2008, 15:21
Was hier einige vom Stapel lassen finde ich echt "lustig" dafür gibt es den Begriff Nestbeschmutzer.
Das hat nichts mit Markentreue zu tun, die bei mir eher NICHT vorhanden ist, aber wenn wer nicht zufrieden ist, dann hat er eben das falsche gekauft, oder zu hohe Erwartungen.
Andere Kamerahersteller kochen auch nur mit Wasser, und alle positiven Eigenschaften auf eine Kamera/System vereint findet man eben nicht (und wenn es nur der Preis ist). Schon allein deshalb, da jeder andere Bedürfnisse an die Kamera hat. So kann das eine Feature für den einen nützlich sein, für den anderen störend, oder eben nicht so wie er es gern hätte.
Egal welcher Hersteller, fast egal bei welchem Produkt, es geht immer darum, etwas anzubieten was andere, nämlich die Mehrzahl auch kaufen.
Ich habe die letzten 15 Jahre in einem großen EDV Serviceunternehmen gearbeitet, und ja dort wurden auch Sonderwünsche erfüllt, aber bei dem Preis wollte der Kunde oft genug nichts mehr davon wissen. Es geht also immer darum was man zu welchem Preis bereit ist zu kaufen, so auch bei den Kameras.
Ich glaube, daß vielfach eben ein gravierendes Mißverständnis vorliegt, um was es in der Regel bei Firmware-Updates geht.
Bei Software erwarten wir alle, daß wir ab und zu mal "freie" Updates bekommen und daß wir dann halt irgendwann auch mal wieder zahlen müssen. Auf jeden Fall "erwarten" wir eine Weiterentwicklung der Software.
Bei Hardware ist das halt anders, da wird die Firmware vielfach halt nur erneuert, wenn es um Fehlerkorrekturen geht oder man den Anwendern was Gutes tun will (- und es vermutlich auch nicht viel kostet -)
Bei der 7D gab es ein Update, und das hat meines Wissens nach nur extrem langsame Kartenzugriffe auf ein vernünftiges Maß beschleunigt (da die HW ja nicht ausgetauscht wurde, war das wohl vorher eher "suboptimale" Programmierung gewesen), bei der 5D gabs niemals ein FW-Upgrade.
Bei der Alpha 700 hat Sony einiges vor allem im Bereich der Bildqualität verbessert, ob das von vornherein hätte so sein sollen oder nicht, ist meiner Meinung nach egal, das was beim Fotografieren wichtig ist, die Bildqualität wurde verbessert! Wesentliche funktionale Erweiterungen würde ich von einem Hersteller einfach nicht erwarten.
Obwohl... Ne Alpha 900 per Firmware-Upgrade aus der Alpha 700 zu machen wäre schon nicht schlecht, wenn ichs mir recht überlege. :cool: ;)
Ach ja, ein Hersteller erlaubt auch das "Aufrüsten" von Kameras. Leica. Aber das hat dann seinen Preis. Jeder Besitzer der M8 kann sie zur M8.2 aufrüsten lassen. Kostet viel Geld, aber viel billiger als der Neukauf der M8.2. Nur wären wir bereit 4000-5000 Euro für ein Gehäuse auszugeben?
Rainer
wünschen würde ich mir, daß ich die Speicherkarten über das Display umschalten könnte und nicht ins Menü gehen muß. Sonst wüßte ich jetzt auf Anhieb nicht was ich noch brauchen könnte.
Thomas F.
14.11.2008, 21:52
Der Bildstabilisator taugt nicht viel aber ob das per FW Update behoben werden kann wage ich zu bezweifeln sonst wäre das natürlich mein erster Wunsch.
Ich dachte der Stabi bringt 2 bis 4 EV, was meinst du damit, der taugt nicht viel:?:[/QUOTE]
Wenn das so ist dann ist der Bildstabilisator in meiner A-700 kaputt. Ich schaffe nicht mehr als 1 EV im Telebereich (ab 90 mm) damit auszugleichen.
Aber das Sony 70-300 mm G schenke ich mir trotzdem zu Weihnachten;)
Gerade auch wegen FW 4.0:top:
Gruß
Thomas
wünschen würde ich mir, daß ich die Speicherkarten über das Display umschalten könnte und nicht ins Menü gehen muß.
na wenn schon dann richtig: Auf die eine Karte die raws und gleichzeitig auf die andere die jpg davon. Dann kann man zur Durchsicht die jpg rausziehen und bei Bedarf auf die raws im anderen Ordner/Karte gezielt zugreifen.
aidualk
So,
heute mal 2 Wünsche von mir die wirklich auf "den Keks" gehen.
1. An der 700er ist der Knopf oben für ISO. Wenn ich durch den Sucher schauen und den Knopf drücke, sehe ich wunderbar die ISO Zahl, kann sie per Drehrad ändern. Nun das aber: Die Kamera weiß das ich mit dem Auge am Sucher bin (Display geht aus beim rangehen) aber sie schaltet beim Iso Knopf drücken das Display wieder an. Das nervt da man von untem von dem Display geblendet wird.
2. BG dran, Kamera im Hochformat. Display dreht sich schön mit. FN Taste wunderbar, ich kann hin und her Navigieren. Nun das aber :D : Will ich einen Wert ändern wie z.b. DR oder was auch immer, dann schaltet das Display wieder auf Querformt, ich kann beim halten auf HOchformat nur sehr angestrengt die Werte lesen.
Sowas sollte nicht passieren, hat nix mit funktionalität zu tun sondern sind schlichtweg Fehler die entstehen wenn nur programmiert und nicht die Alltagtauglichkeit getestet wird.:D
Gruß
Micha
koerperblicke
14.11.2008, 22:57
So,
heute mal 2 Wünsche von mir die wirklich auf "den Keks" gehen.
1. An der 700er ist der Knopf oben für ISO. Wenn ich durch den Sucher schauen und den Knopf drücke, sehe ich wunderbar die ISO Zahl, kann sie per Drehrad ändern. Nun das aber: Die Kamera weiß das ich mit dem Auge am Sucher bin (Display geht aus beim rangehen) aber sie schaltet beim Iso Knopf drücken das Display wieder an. Das nervt da man von untem von dem Display geblendet wird.
2. BG dran, Kamera im Hochformat. Display dreht sich schön mit. FN Taste wunderbar, ich kann hin und her Navigieren. Nun das aber :D : Will ich einen Wert ändern wie z.b. DR oder was auch immer, dann schaltet das Display wieder auf Querformt, ich kann beim halten auf HOchformat nur sehr angestrengt die Werte lesen.
Sowas sollte nicht passieren, hat nix mit funktionalität zu tun sondern sind schlichtweg Fehler die entstehen wenn nur programmiert und nicht die Alltagtauglichkeit getestet wird.:D
Gruß
Micha
Zu 1: ja, kleiner Schönheitsfehler, so wirklich nervig find ichs nicht, geht mir irgendwie am A... vorbei.
Zu 2: ja, unterschreib ich sofort und würde es sogar als echten Bug bezeichnen! "Body only" halte ich es zwar für relativ, denn bevor ich mir da die Finger breche dreh ich das Ding einfach rum, aber mit Hochformatgriff ist es ebenso und macht da dann Fn-Taste und Joystick am Griff relativ sinnbefreit! :evil:
Zu 1: ja, kleiner Schönheitsfehler, so wirklich nervig find ichs nicht, geht mir irgendwie am A... vorbei.
...
OT:
Mir gehen diese Ausdrücke, die in letzter Zeit hier im Forum immer öfter genutzt werden ziemlich auf die Nerven :evil:
Zum Thema:
JPG´s auf den MS und RAW´s auf CF, das wär´s!:top:
koerperblicke
15.11.2008, 13:19
OT:
Mir gehen diese Ausdrücke, die in letzter Zeit hier im Forum immer öfter genutzt werden ziemlich auf die Nerven :evil:
Dass es mir am Auge vorbei geht? :roll:
:lol:
Eulenfan
08.01.2009, 11:26
Hi,
ich weiß jetzt nicht ob ich hier mit dem Beitrag noch richtig bin und ob dieser Thread noch aktuell ist...
Ich möchte hier eine Idee aus dem Forum aufgreifen und als Verbesserung vorschlagen. Es handelt sich hierbei um die Speicherung individueller Objektivdaten bezüglich der Autofokusanpassung. In einem Thread wurde geschrieben, dass es dies bei der Alpha 900 gäbe. Vielleicht läßt sich so etwas auch bei der Alpha 700 realisieren.
Ich denke das Fokusproblem haben ja viele hier.
Gruß
Harry
* Liveview
Braucht kein Mensch !
Braucht kein Mensch !
Ich habe ein halbes Jahr knapp 8000 Fotos mit meiner Alpha 300 gemacht und bin nun auf die Alpha 700 umgestiegen. Es war ein sehr guter Entschluss. Doch abundzu wäre ein LiveView mit Klappdisplay schon ganz nett. Da muß man für sowas
838/wiechs2_1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61069)
sich nur ein bischen bücken.
Nur glaube ich, ich das mit einen Firmware-Update nicht zu machen.
Harry
Braucht kein Mensch !
Muss ich dir recht geben. ICH finde, bei zu einer Spiegelreflex - egal ob digital oder analog - gehört das Geräusch des Spiegelschlages genau so wie der Blick durch den Sucher. Abgesehen davon, kann ich mir nicht vorstellen die Kamera so zu halten, wie es für digitale üblich ist, und dann vielleicht noch ein 300er Tele drauf zu haben. Das Ganze kann nur wackeln.
Für Aufnahmen wie es Harry zeigt gäbe es doch einen Winkelsucher, oder?
Muss ich dir recht geben. ICH finde, bei zu einer Spiegelreflex - egal ob digital oder analog - gehört das Geräusch des Spiegelschlages genau so wie der Blick durch den Sucher. Abgesehen davon, kann ich mir nicht vorstellen die Kamera so zu halten, wie es für digitale üblich ist, und dann vielleicht noch ein 300er Tele drauf zu haben. Das Ganze kann nur wackeln.
Für Aufnahmen wie es Harry zeigt gäbe es doch einen Winkelsucher, oder?
Mit dem Klappdisplay musste ich da wirklich nur etwas in die Knie gehen, die Kamera knapp über dem Boden. Ich habe zwar keinen Winkelsucher, stelle mir aber vor, dass man mit dem Auge dicht an den Sucher muß. Und das ist mit Klappdisplay+Liveview eben lange nicht so umständlich.
Das ist nun nicht das Megafeature (sonst wäre ich nicht auf die Alpha 700 umgestiegen) - aber eben abundzu ganz praktisch.
Harry
Hademar2
08.01.2009, 22:08
Ich habe ein halbes Jahr knapp 8000 Fotos mit meiner Alpha 300 gemacht und bin nun auf die Alpha 700 umgestiegen. Es war ein sehr guter Entschluss. Doch abundzu wäre ein LiveView mit Klappdisplay schon ganz nett. Da muß man für sowas
838/wiechs2_1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=61069)
sich nur ein bischen bücken.
Nur glaube ich, ich das mit einen Firmware-Update nicht zu machen.
Harry
Für solche Aufnahmen braucht man wirklich kein Klappdisplay und LiveView. Das geht auch noch ganz bequem ohne beides.
Für solche Aufnahmen braucht man wirklich kein Klappdisplay und LiveView. Das geht auch noch ganz bequem ohne beides.
Genau, einfach gemütlich auf den Bauch legen.;)
Thomas F.
09.01.2009, 00:37
wünschen würde ich mir, daß ich die Speicherkarten über das Display umschalten könnte und nicht ins Menü gehen muß. Sonst wüßte ich jetzt auf Anhieb nicht was ich noch brauchen könnte.
Was Du ansprichst ist in meinen Augen tatsächlich ein Firmware Bug denn im Menü Punkt "beide Karten oder gewählte Karte" macht für mich irgendwie keinen Sinn. Wenn beide Karten ausgewählt sind, dann sollten sich per Info Display auch beide Karten anwählen lassen.:roll:
Gruß
Thomas
PeterHadTrapp
09.01.2009, 01:07
das nervt mich auch. Die :a:900 hat es bekommen - da kann das Speichermedium jetzt per Quick-Navi geändert werden. Umso ärgerlicher, weil die :a:700 es ja anzeigt nur auswählen und ändern kann man es nicht - das wäre sicher per Firmware zu mache :?
Für solche Aufnahmen braucht man wirklich kein Klappdisplay und LiveView. Das geht auch noch ganz bequem ohne beides.
Da fällt mir der Winkelsucher als nettes Zubehör wieder ein, dann muss sich auch keiner auf den Bauch legen. :lol:
Hi,
ich weiß jetzt nicht ob ich hier mit dem Beitrag noch richtig bin und ob dieser Thread noch aktuell ist...
Ich möchte hier eine Idee aus dem Forum aufgreifen und als Verbesserung vorschlagen. Es handelt sich hierbei um die Speicherung individueller Objektivdaten bezüglich der Autofokusanpassung. In einem Thread wurde geschrieben, dass es dies bei der Alpha 900 gäbe. Vielleicht läßt sich so etwas auch bei der Alpha 700 realisieren.
Ich denke das Fokusproblem haben ja viele hier.
Gruß
Harry
Ja, das wäre super, aber mit reiner SW-Korrektur wohl nicht zu machen. Die Speicherung schon, aber die Autofokusanpassung...
Vieleich steht es hier in diesem Frad schon irgend wo, aber ich hab's per Suche nicht gefunden;
Warum kann man mit den Alphas eingentlich keine Tif's mehr spichern, bei Minolta ging doch das oder irre ich mich da?
Für mich wäre das ein Kompromiss für alle, denen JPG zu wenig sind, und RAW Entwicklung zu aufwändig ist...:top: (Das kann ja auch Situationsbedingt der Fall sein...)
Warum kann man mit den Alphas eingentlich keine Tif's mehr spichern, bei Minolta ging doch das oder irre ich mich da? Also, bei meiner Dynax 5D gings auf jeden Fall nicht.
mintracer
09.01.2009, 17:55
@Thomas F. / zu dem Menüpunkt "Beide Karten oder nur gewählte"
Ich hab grad meine Kamera in der Hand und such diesen Menüpunkt...
Gibt es den oder ist es ein "Wunsch" ?
LG Einar
el canario
09.01.2009, 22:05
[
Was sie bei der 700er dann mal noch einführen könnten ist manuelle SVA (1. Drücken :arrow: Spiegel hoch | 2. Drücken :arrow: Verschluß auf).[/QUOTE]
DAS fehlt wirklich:top: sowie ein schnellerer, zielgenauer AF.
Gruesse von Helmut
Thomas F.
10.01.2009, 01:57
[
Was sie bei der 700er dann mal noch einführen könnten ist manuelle SVA (1. Drücken :arrow: Spiegel hoch | 2. Drücken :arrow: Verschluß auf).
DAS fehlt wirklich:top: sowie ein schnellerer, zielgenauer AF.
Gruesse von Helmut[/QUOTE]
Also meine Alpha 700 hat diesen treffsicheren und schnellen AF da muss meiner Meinung nach nichts geändert werden.
Thomas F.
10.01.2009, 02:06
@Thomas F. / zu dem Menüpunkt "Beide Karten oder nur gewählte"
Ich hab grad meine Kamera in der Hand und such diesen Menüpunkt...
Gibt es den oder ist es ein "Wunsch" ?
LG Einar
Ich meinte den Punkt unter dem Schraubenschlüssel Menü für Massenspeicherkarte. Wenn ich da bei der Oly E-510 (die hat auch solch einen Menü Punkt) beide Karten aktiviere, dann kann ich im Info Display zwischen beiden Karten hin und her wechseln und auch von einer Karte auf die Andere kopieren.
Aber bei der semiprofessionellen DSLR A-700 geht sowas natürlich nicht. Wozu auch:lol:
mfg
Thomas
mintracer
10.01.2009, 02:12
Ahh Ok...
Ich dachte das Du damit die A700 meintest und nicht die Olympus... ;-)
Ja dann wünsch ich mir das mal... ;-)
Ich hatte nähmlich vor kurzem dieses Erlebnis... "Des Vergessens..."
Zuhause fiel mir dann ein, Junge da steckt noch ein MS-Pro Duo drin...
Oh mann... ;-)
Schöne Nacht noch... hehe...
LG Einar
firepoint
27.04.2009, 12:21
An die Sony-Entwicklungsabteilung,
ich möchte mich bzgl. des Spiegelhochklappens beim Andrücken, und Auslösen beim Durchdrücken des Auslösers (Silent Mode bei anderen Kameras genannt) anschließen. Das beugt selbst beim Aus-Der-Hand schießen Verwackelungen vor.
Zudem schont es doch wahrscheinlich den Spiegelklappmechanismus. Das hat selbst Sony etwas von.
Thomas F.
02.05.2009, 00:17
Ich wünsche mir eine Belichtungssteuerung die die Iso Einstellung berücksichtigt und die Pics in normaler Helligkeit aus der Kamera kommen lässt und nicht andauernd total überbelichtet.
Was die Belichtungssteuerung der Alpha 700 bei unterschiedlichen Iso Werten anbelangt steht die Kamera noch in den Kinderschuhen oder grober formuliert: Steinzeit Technologie vom Feinsten:lol:
mfg
Thomas
Anaxaboras
02.05.2009, 00:33
Ich wünsche mir eine Belichtungssteuerung (...) die die Pics in normaler Helligkeit aus der Kamera kommen lässt und nicht andauernd total überbelichtet.
Die A700 produziert hellere Bilder als viele andere Cams, ohne jedoch überzubelichten :D. Der Sony-Sensor schafft fast 1 EV mehr Höhendynamik als (ältere) CCD-Sensoren. Schau dir einfach mal bei deinen Aufnahmen das Histogramm genau an :cool:.
It's not a bug - it's a feature :top:
Martin
Thomas F.
02.05.2009, 02:18
@Anaxaboras wenn ich mir die Gradiationskurven der angeängten Pics anschaue dann sieht die von der Alpha 700 ziemlich optimal aus aber das Pic nicht.:roll:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sony_RAW.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78014)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Oly_RAW.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78015)
Ich weiss die Aufnahmen kann man nicht gegen einander vergleichen weil ganz rechts auf dem Balkon steht nicht die gleiche Person und auf dem Pic von der Alpha 700 kurz vorher noch ein Schiff durch gefahren, daher der Wellengang:roll:
mfg
Thomas
Was bitte ist an der Aufnahme der 700 fehlbelichtet? Der Kontrast ist etwas höher, im direkten Vergleich wirkt das Bild der Olympus etwas flau, aber ich finde beide soweit o.k. Bei beiden frisst nichts aus und bei beiden versäuft nichts. Und wenn du in die exifs schaust, sind auch beide nahezu gleich belichtet. :roll:
aidualk
Ich weiß nicht was du hast. Die Gradationskurve von der Sony läuft etwas
flacher. Dafür hast du aber mehr Zeichnung, besonders in den Lichtern.
Siehst du das nicht?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Dynamik.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78018)
Gruß
Thomas
kreitzwm
02.05.2009, 09:47
Wäre wohl eher ein Wunschfeature für eine A750, bzw, die A900, aber ich würde einen "Silent Mode" sehr begrüßen, mit dem sich der Spiegelschlag deutlich leiser stellen ließe. Habe mal gehört, daß einige Canikons das können.
Ist so was überhaupt per Firmware möglich?? Wenn ja wäre das meine grösste Wunsch für mein A700. Danach kommt auch bei mir die Belichtungsreihen. Und sonst bin ich eigentlich recht Happy mit mein 700....
Falls es nicht weiter oben schon erwähnt wurde, hätte ich auch noch eine Idee:
Mich stört es etwas, nicht vor der Aufnahme zu wissen, welchen ISO-Wert sich die Kamera ausgesucht hat, wenn man auf AUTO gestellt hat.
Die Anzeige zeigt dann nur ISO AUTO und erst nach der Aufnahme kann ich nachsehen, was die Kamera gemacht hat.
Sie sollte besser AUT0 100 o.ä. anzeigen.
Allerdings weiß ich nicht, ob das eine reine Firmware-Sache ist, oder ob das Display dafür verändert werden müsste.
Rudolf
Noch ein Wunsch:
Vielleicht könnte sich Sony doch dazu durchringen, in die EXIF-Daten genauere Angaben über das verwendete Objektiv zu machen.
Rudolf
pianofranz
02.05.2009, 22:03
- Ich vermisse die MF/AF Anzeige aussen am Bildschirm (oder habe ich etwas übersehen ?).
- ISO Anzeige im Sucher
- Ich denke, eine Fokus-Feineinstellungs-Funktion, als speicherbare objektiv- und brennweitenabhängige Ganglinie, würde die vielen Frustrationsmomente wegen Back- oder Frontfokus endgültig eliminieren
Grüsse
Francis
Waldstein
04.05.2009, 13:31
Zu den bereits genannten Punkten noch ein paar persönliche Wünsche:
wenigstens 10 MR-Presets, die der Übersicht halber mit Namen zu versehen und im Menue aufrufbar sind,
diese Presets müßten am PC konfiguierbar und mit Namen zu versehen sowie anschließend in der Kamera abzuspeichern sein,
eine 0,2-Sek.-SVA, wie bei Nikon, die bügelt den Spiegelschlag weitgehend weg und macht zeitkritische Aufnahmen einigermaßen möglich,
AEL-Schalter, der nach Auslösung zurückschaltet (oder gibt es das schon?),
schon genannt, mir aber sehr wichtig: Abspeichern gleichzeitig RAW auf MS und JPG auf CF zur Verwendung einer SD-WLAN-Karte über CF-Adapter, und wenn das ginge, noch
die SVA bei Verwendung des drahlosen Fernauslösers.
Waldstein
04.05.2009, 13:34
Sind die einblendbaren Gitternetzlinien wirklich ein Nikon-Patent? Wenn ich mich recht erinnere, konnte man bei der Dynax 9xi auch verschiedene Displays einblenden. Außerdem sollte es Sony als Chip-Lieferant möglich sein, die Gitternetzlinien herauszuhandeln.
die SVA bei Verwendung des drahlosen Fernauslösers.
[/LIST]
das geht jetzt schon
guenter_w
04.05.2009, 17:18
Vielleicht könnte sich Sony doch dazu durchringen, in die EXIF-Daten genauere Angaben über das verwendete Objektiv zu machen.
Die sind schon drin -kommt halt auf die Software an, die man zum Lesen der Exif-Daten verwendet.
das geht jetzt schon
Wie?
- ISO Anzeige im Sucher
- Ich denke, eine Fokus-Feineinstellungs-Funktion, als speicherbare objektiv- und brennweitenabhängige Ganglinie, würde die vielen Frustrationsmomente wegen Back- oder Frontfokus endgültig eliminieren
Grüsse
Francis
Ja, da wäre was.... :top:
Wie?
mit der fernbedienung die der A700 beiliegt. Da sind 2 so "Knöpfchen" , bei einem steht "2 sec" drüber:top:
Fernauslösung mit SVA oder RTFM
mfg