PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Status: Shipping ...


Anaxaboras
12.12.2007, 01:44
... für mein Paket mit dem 70-200 SSM - endlich :!:.
Seit fast 2 Wochen warte ich darauf, dass Sonystyle liefert. Jetzt wird es doch noch vor Weihnachsten wahr - Jippieee.

-Anaxaboras

ManniC
12.12.2007, 01:45
...noch isset nich angekommen :cool:;)

*duckundwech*

rmaa-ismng
12.12.2007, 01:46
Super, dann wirste es ja im Januar vorstellen - als schöner Kontrapunkt zum
70-200 VR und der D300 kommt es richtig :lol:

Viel Spaß damit!

jrunge
12.12.2007, 01:48
...noch isset nich angekommen :cool:;)

*duckundwech*
Hoffentlich wird's beim shipping nicht zu nass. :mrgreen:
*duckundwech*

Fritzchen
12.12.2007, 08:20
Wenns einmal läuft, dann läufts:top:

joki
12.12.2007, 09:03
Na dann hoffen wir mal auf ne sanfte Reise :cool:

Könnt Ihr Euch eigentlich vorstellen wie das unterwegs in so nem Paketdienst so abgeht? :mrgreen:

http://www.allianz.com/images/jpg/saobj_216111_lkw_unfall_gdv_164_104.jpg

Neinnnnn, wird schon gut gehen. Daumen drück ;)

Anaxaboras
13.12.2007, 01:31
So, nun ist mein "Weihnachtspäckchen" angekommen :D (schon wieder keine Nikolaus-Smileys - schade).
Im Paket waren:
- das Sony 70-200/2,8 SSM
- das CZ 16-80/3,5-4,5

Abgesehen von den obligaten Testschüssen am Schreibtisch habe ich noch nichts zustande gebracht. Bei uns schneit es bei 2°C, es ist so dunkel, dass tagsüber die Straßenlaternen angehen.

Das SSM habe ich mir schon etwas näher angesehen: Gebaut wie der sprichwörtliche Panzer (aber eben auch sauschwer). Für das SSM habe ich mein Forumstele (Sigma 100-300/4) hergegeben. An dem schwarzen Brummer war mir einfach der AF zu lahm. Und außerdem brauche ich das lange Ende nur sehr selten.

Aber: Bei Sigma macht man zwei Sachen besser:
Die Stativschelle: Beim Sigma kann man die Stativschelle ganz easy lösen und dann auseinanderklappen. So bekommt man die Schelle auch bei angesetzten Objektiv schnell weg (und wieder dran).

Beim Sony SSM dagegen kann man die Schelle nur lösen und dann im Ganzen nach hinten vom Objektiv abstreifen. Dafür muss man die Linse natürlich von der Cam abkoppeln. Das finde ich :flop:. Und die Schelle einfach dranlassen, bringts auch nicht: dann klemme ich mir die Finger zwischen Schelle und Hochformatgriff ein :twisted:.

Und dann der Köcher: Sigma liefert ein solides Teil, das zwar nicht gerade hübsch ausshieht, aber die Linse sehr gut polstert.
Bei Sony gibt es eine stylische Kunstlederhülle, in der das gute Objektiv nur so hin und her wackelt. Also, dem Köcher von Sigma vertraue ich mehr.
Bin ich froh, dass ich einen g'scheiten Rucksack habe und auf den Köcher nicht angewiesen bin :D.

-Anaxaboras

Justus
13.12.2007, 01:47
Wie immer beim SSM: Jammern auf höchsten Niveau :cool:.

Um es mal schönzureden: im Gegensatz zum weißen Riesen kann man die Stativschelle immerhin abnehmen. Und die Tasche finde ich so ganz in Ordnung und gut genug gepolstert um das Objektiv in der Tasche in einen vollen Rucksack zu werfen. Die Sigma-EX-Taschen, die ich kenne finde ich immer übermäßig klobig für den Inhalt.

Schlimmer finde ich am SSM die GeLi. Bin mir fast sicher, daß mir die irgendwann um die Ohren fliegt. Und das bei dem einzigen Objektiv, bei dem ich die GeLi immer benutze :roll:. Ich hoffe ein Ersatz wird nicht so teuer.

Ich habe mein SSM übrigens grade nach unten hin mit dem 28-70 G abgerundet. Dauert aber noch ein bisschen, bis es da ist. Ich hoffe es kann in Sachen Bildqualität beim SSM mithalten!

Gruß,
Justus

simply black
13.12.2007, 02:09
Ich gratuliere Dir, kann mir vorstellen, wie Du Dich freust.
Deinen Zustand, den verschaff ich mir auch bald :)
700 und ssm habe ich bei miesem Licht heute in einem Moor vermisst :)
A100 und Ofenrohr das war ein Rausch. Nicht der Sinne, nein der Pixel :)

Fritzchen
13.12.2007, 07:06
Schlimmer finde ich am SSM die GeLi. Bin mir fast sicher, daß mir die irgendwann um die Ohren fliegt. Und das bei dem einzigen Objektiv, bei dem ich die GeLi immer benutze :roll:. Ich hoffe ein Ersatz wird nicht so teuer.



Gruß,
Justus

Das Ding ist eine Provokation, mit ist das Teil mal einem Elefantenbullen vor die Füße gefallen (von Oben runter)
5 Leute zum Ablenken, 50 € weg, Zuckerrohr, eine spannende Sache:shock:

WB-Joe
13.12.2007, 08:19
So, nun ist mein "Weihnachtspäckchen" angekommen (schon wieder keine Nikolaus-Smileys - schade).
Im Paket waren:
- das Sony 70-200/2,8 SSM
- das CZ 16-80/3,5-4,5
Ja is den heut scho Weihnachten?
Da hat aber einer gewaltig zugeschlagen!

Hey Martin,
Vie Spaß mit deinen neuen Scherben!:D

Schlimmer finde ich am SSM die GeLi. Bin mir fast sicher, daß mir die irgendwann um die Ohren fliegt. Und das bei dem einzigen Objektiv, bei dem ich die GeLi immer benutze . Ich hoffe ein Ersatz wird nicht so teuer.
Das ist bei weitem die schlechteste GeLi die ich habe. Seitlichen Druck veträgt sie überhaupt nicht, deshalb ist meine auch schon mehrmals "geflickt", mit Glasfasermatte und Kunstharz......:flop::flop:

simply black
13.12.2007, 08:59
Noch schlechter als die vom 100 2,8 Makro?

Fritzchen
13.12.2007, 09:00
Noch schlechter als die vom 100 2,8 Makro?

Das Teil ist die Hölle, wie man so einen Mist, an so ein Objektiv dran hauen kann:flop:

Phillmint
13.12.2007, 10:27
So, nun ist mein "Weihnachtspäckchen" angekommen :D (schon wieder keine Nikolaus-Smileys - schade).
Im Paket waren:
- das Sony 70-200/2,8 SSM
- das CZ 16-80/3,5-4,5

-Anaxaboras

Na hoppla,
da aber mal herzlichen Glückwunsch - zum Glück kenne ich etwas wie Neid nicht:)

Grüsse
Phill

rmaa-ismng
13.12.2007, 10:30
Woow, der Martin lässt es ja richtig krachen... :lol:

Muss wohl Weihnachten sein..

Noch mehr als die Ergebnisse mit dem SSM würden mich aber die Ergebnisse mit dem 16-80 interessieren so ganz unselektiert.

Ich hoffe für Dich das das Teil einwandfrei ist, auch von der Schärfe. ;)

Anaxaboras
13.12.2007, 10:43
Das Teil ist die Hölle, wie man so einen Mist, an so ein Objektiv dran hauen kann:flop:

Dafür hat die Geli dieses lustige Fensterchen, durch das man wohl einen Polfilter einstellen kann. :mrgreen:

Bei dem Wetter heute wird das gute Teil wohl weiterhin im Schrank bleiben :twisted:.

-Anaxaboras

Jan
13.12.2007, 10:56
Viel Spass den 70-200SSM-Eignern, aber auch allen anderen, die mit simplerem Glas ihrem Hobby nachgehen!

Ich bin ganz begeistert von den Heliopan-Sonnenblenden, zylindrisch aus Alu, stabil, leicht, sehr sauber gearbeitet. Hinter die Sonnenblende kann der Polfilter, den kann man dann mit der ganzen Blende drehen. Vorne passt der originale Deckel drauf.
Es gibt die Blenden in zwei Längen, man kann sie auch aufeinanderschrauben, dann sieht es immer noch aus wie aus einem Guss. Mann kann sich so die Länge basteln, bei der 70 mm an DX noch nicht vignettieren.

Grüße
Jan

P.S.: So sehen die Sonnenblenden an meinen Objektiven aus (am 50'er passt die Tele-Sonnenblende perfekt, es vignettiert dank DX noch nicht, am 105'er Makro wäre sicher länger besser, aber so passt es prima in den Rucksack).
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/50lang.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47469) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/50kurz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47468) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/105lang.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47467)

Gordonshumway71
13.12.2007, 11:09
Hallo Martin,

Herzlichen Glückwunsch, das ist genau die Kombi, die ich auch irgendwann mal anstrebe. Bisher habe ich nur Kompromisse ;)

grüße

frank

PeterHadTrapp
13.12.2007, 11:29
das ist die erträumte "2-Linsen-Lösung". Wobei mir ja das 16-80 schon reichen würde, SSM muss nicht. Hm ... irgendwann ...

Anaxaboras
13.12.2007, 12:00
das ist die erträumte "2-Linsen-Lösung". Wobei mir ja das 16-80 schon reichen würde, SSM muss nicht. Hm ... irgendwann ...

Fast, Peter.
Mein Traum wäre eine 3-Linsen-Lösung, etwa so:
12-24/2,8
24-70/2,8 SSM
70-200/2,8 SSM

Darüber, dass ein 24-70/2,8 SSM bald kommen wird, wird ja schon eine Weile spekuliert. Das Nikon-Pendant kostet allerdings knapp 2.000 Euro. Da wird uns auch Sony vermutlich nichts schenken :(.
Das Schöne am CZ 16-80 ist allerdings: Klasse Brennweitenbereich, der konkurrenzlos ist. Und das Objektiv ist leicht und kompakt. Dann noch das 70-210/3,5-4,5 in die Fototasche und im Urlaub oder auf einer Wanderung bin ich mit leichtem Gepäck ganz gut gerüstet.

Das 70-200/2,8 SSM ist dann für "ernsthaftere" Fototouren ideal. Ich bin vor allem mal gespannt, ob ich jetzt noch ein 85/1,4 brauche (das steht ja eigentlich auch schon lange auf meiner Wunschliste). Ganz sicher kommt mir aber noch ein 1,4x-Konverter in die Tasche.

-Anaxaboras

TorstenG
13.12.2007, 13:42
Und dann der Köcher: Sigma liefert ein solides Teil, das zwar nicht gerade hübsch ausshieht, aber die Linse sehr gut polstert.
Bei Sony gibt es eine stylische Kunstlederhülle, in der das gute Objektiv nur so hin und her wackelt. Also, dem Köcher von Sigma vertraue ich mehr.

Moin!

Naja, ich hatte das Sigma ja auch und den Köcher habe ich nie benutzt, so toll fand ich den auch nicht! Hatte mir schon vorher von Lowepro den Lenscase 4 gekauft und der ist bedeutend besser, weil auch an einem Fotorucksack besser zu befestigen! Aber gebe Dir Recht, die Kunstlederhülle ist trotzdem etwas unpassend!

Justus
13.12.2007, 13:50
Das 70-200/2,8 SSM ist dann für "ernsthaftere" Fototouren ideal.

Hallo,
wegen dem Argument besitze ich noch immer ein Ofenrohr und ein Ofenröhrchen. Für den Fall das ich mal nicht so viel schleppen will und die "Bilder nicht so wichtig sind". Allerdings nehme ich dann doch immer das SSM mit; es könnte sich ja doch das eine Hammerbild ergeben, bei dem die Lichtstärke einer anderen Linse nicht ausreicht, oder bei den ich den letzten Tick Schärfe haben möchte. An die Schlepperei gewöhnt man sich recht schnell.

Deshalb stehen die beiden anderen Linsen jetzt zum Verkauf (na gut, vom Ofenrohr habe ich noch eins :oops:).

Bin mal gespannt, wie sich das bei dir entwickelt.

Gruß
Justus

Irmi
14.12.2007, 12:06
Hallo zusammen,

das mit dem Linsenköcher fürs Forumstele kann ich bestätigen, der liegt schön im Karton eingepackt, das Tele ist im Rucksack, oder im Lenscase von Lowepro, das kann ich dann bequem am Gürtel oder mit einem Schultergurt tragen.
Ist das 70-200 SSM eigenlich ähnlich schwer und groß? Oder ist es kleiner?

TorstenG
14.12.2007, 14:54
Ist das 70-200 SSM eigenlich ähnlich schwer und groß? Oder ist es kleiner?

Das 70-200 SSM ist lt. Forumsdatenbank deutlich kleiner: 87 x 196,5 mm, während das Sigma 92,4 x 226,5 mm groß ist!

EDIT: Maße korrigiert!

jrunge
14.12.2007, 16:17
Das 70-200 SSM ist lt. Forumsdatenbank deutlich kleiner: 78 x 196,5 mm, während das Sigma 92,4 x 226,5 mm groß ist!
Da sollte die Forumsdatenbank mal korrigiert werden: Lt. M. Hohner ist es (das SSM von Minolta und auch das von Sony) 87 mm x 196,5 mm. ;) Auch so im Sony-Katalog.
Ist zwar nicht viel, aber immerhin. :D

TorstenG
14.12.2007, 18:08
Jau, danke, das Sony war richtig in der DB eingetragen, aber beim KM war wohl ein Dreher drin! Ist berichtigt! :top:

Irmi
15.12.2007, 22:03
Dank Euch.
Es wird wohl auch schwerer sein. Ich hatte dann heute mal die Gelegenheit das ähnliche Produkt der Firma Canon :cool: in die Hand zu nehmen, ganz schöner Brocken, das Forumstele war doch noch ein wenig leichter.
ICh werde wohl mal mit dem Sparen anfangen müssen, wenn ich mir mal das Sony leisten will :roll:.