PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherkarte nicht lesbar, formatieren?


bambileg
09.12.2007, 21:46
Hallo Leute,

heute war ich mit meiner km7d unterwegs und habe ein paar Bilder gemacht. Plötzlich löst sie nicht mehr aus. Im display blinkt ein rotes E. Nach aus und wieder einschalten lese ich: Speicherkarte nicht nutzbar, formatieren ja - nein?
Keine Chance, trotz mehrmaligen ein und ausschalten immer wieder dasselbe.
Zu Haus lese ich die Karte aus, ziehe die bis dahin gemachten bilder auf meine Fetsplatte. anschließend formatieren mit ja beantwortet und beim einschlaten ist wieder alles wie immer.

Kann mir jemand sagen was das war? Liegt es an der Karte (CF toshiba 512MB) oder der Kamera? Wird das noch öfter vorkommen?

Für jeden Tip dankbar verbleibe ich

mfg
Matthias

ManniC
09.12.2007, 21:50
Namd Matthias,

ich tippe mal auf die Karte.

Bin mir nicht ganz sicher, meine aber mich zu erinnern dass Toshiba selbst keine Karten herstellt sondern zugekaufte (woher auch immer) labelt.

Nichtsdestotrotz: Passieren kann sowas immer, also: Reservekarte am Mann ;)

PeterHadTrapp
10.12.2007, 01:01
Hi Matthias

angesichts der heutigen Kartenpreis würde ich die Karte nicht mehr benutzen, es ist damit zu rechnen, dass sie es wieder tut.
Die D7d kann eh nichts wirklich schnelles richtig auszreizen, von daher würde eine Sandisk Ultra II völlig reichen, die bekommt wirklich für kleines Geld in 1 GB Version.

Gruß
Peter

guenter_w
10.12.2007, 01:32
Obwohl Toshiba Speicherkartenhersteller ist, kann auch eine Markenkarte kaputt gehen - Tonne auf, Karte rein, Tonne zu! 512 MB ist auch nicht die Welt, gibt's die überhaupt noch neu?

Gotico
10.12.2007, 01:57
Verschwende keinen Gedanken mehr an diese Karte. Leider sterben Flash-Speicher häufig viel früher, als Ihre maximale Anzahl an Schreibzyklen vermuten lässt. In der Realität ist es aber so, das sich schon bei der Annäherung an das Ende der Lebensdauer eine extreme Unzuverlässigkeit einstellt. Das ist jedoch absolut inakzeptabel für einen Fotografen.

(Meistens sterben die Karten im Bereich des "Inhaltsverzeichnisses", da dort immer wieder die selben Sektoren gelöscht und geschrieben werden. Einige Hersteller haben da aber eine Technologie patentiert, die diesen Effekt etwas mildert. Ich meine Lexar gehört dazu).

Zum Glück sind neue 1GB-Karten äussert günstig. Selbst die einfachen "blauen" SanDisk reichen für unsere gute alte D7D schon aus.

See ya, Maic.

A.K.B.
10.12.2007, 09:00
eine Frage zur Speicherkarte :
habe festgestellt, daß meine beiden D7D `s nur mit 1 GB II optimal arbeiten.
Ist natürlich nicht gerade aufbauend , da bei RAW eh nur 107 Bilder möglich sind.
Ist das nur bei meinen Bodies so oder hat jmd. die gleiche Erfahrung gemacht ?
Eine 2 GB wurde heiß und die D7 streikte .
Hat die alpha 700 auch diese Schwierigkeiten ?

PS meine Karten werden jedes Mal formatiert.

About Schmidt
10.12.2007, 09:30
Ich nutze eine blaue Sandisk 2GB ohne probleme. Dazu habe ich 3x1GB Ultra II des gleichen Herstellers. Bisher ohne Ausfälle.
Ich halte nichts von grossen Karten. Eine Karte grösser 2GB kämen für mich nicht in Frage, da mir das Risiko zu groß ist, wenn eine Karte mal über´n Jordan geht. Was regt ihr euch auf, dass auf eine 1GB nur 107 RAW´s gehen, früher haben wir doch auch alle 36 Klick´s den Film gewechselt ;)

Gruß Wolfgang

joki
10.12.2007, 09:36
Willkommen im Forum A.K.B. :top: Verstärkung für unsere Südfraktion! ;)

ManniC
10.12.2007, 09:38
@A.K.B.:

(1) herzlich willkommen im Forum:top:

(2) das ist echt nicht normal

@About Schmidt:

Korrekt, 2 GB sind auch meine Schmerzgrenze - und wenn Ballermanni :cool: bei einem Shooting richtig in Form ist landen da 1000 JPG's fine drauf.....

.... und bei mir sind es immer noch Microdrives :oops:

A.K.B.
10.12.2007, 09:47
Ich nutze eine blaue Sandisk 2GB ohne probleme. Dazu habe ich 3x1GB Ultra II des gleichen Herstellers. Bisher ohne Ausfälle.
Ich halte nichts von grossen Karten. Eine Karte grösser 2GB kämen für mich nicht in Frage, da mir das Risiko zu groß ist, wenn eine Karte mal über´n Jordan geht. Was regt ihr euch auf, dass auf eine 1GB nur 107 RAW´s gehen, früher haben wir doch auch alle 36 Klick´s den Film gewechselt ;)

Gruß Wolfgang

aber in der analogen Zeit schleppte man auch mindesten 10 Filme mit . Wenn man voll in Aktion ist , dann sind 107 halt nur die Vorspeise bzw. die Warmlaufphase :) .
Mit der 1 GB ultra II habe ich auch keine Probleme - die 2 GB wirft das Handtuch nach einiger Zeit .

About Schmidt
10.12.2007, 10:01
aber in der analogen Zeit schleppte man auch mindesten 10 Filme mit . Wenn man voll in Aktion ist , dann sind 107 halt nur die Vorspeise bzw. die Warmlaufphase :) .
Mit der 1 GB ultra II habe ich auch keine Probleme - die 2 GB wirft das Handtuch nach einiger Zeit .

Dann wirf sie weg oder tausche sie um.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum man nicht 4,5 oder 6 Speicherkarten dabei haben kann. Ich überlege für den nächsten Urlaub noch 4x1GB zu kaufen. Dann kann ich den Laptop zu Hause lassen

Gruß Wolfgang

A.K.B.
10.12.2007, 11:26
Dann wirf sie weg oder tausche sie um.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum man nicht 4,5 oder 6 Speicherkarten dabei haben kann. Ich überlege für den nächsten Urlaub noch 4x1GB zu kaufen. Dann kann ich den Laptop zu Hause lassen

Gruß Wolfgang+

ich habe 4x 1 GB jetzt und wollte mit 2 GB eigentlich den dauernden Wechsel vermeiden .
Der Mensch denkt - die Kamera lenkt :)

DonFredo
10.12.2007, 19:19
eine Frage zur Speicherkarte :
habe festgestellt, daß meine beiden D7D `s nur mit 1 GB II optimal arbeiten...
...Eine 2 GB wurde heiß und die D7 streikte.
Hat die alpha 700 auch diese Schwierigkeiten ?...
Hallo A.K.B.

auf diese Frage ist noch keiner eingegangen... ;)

Ich hab bei der :a:700 eine 4 GB Sony (133x) und eine 4 GB Lexar (UDMA) im Einsatz und mit diesen Karten gibt es keine Probleme... :top:

ansisys
10.12.2007, 19:42
Sandisk Extreme III 4 GB geht an beiden Alphas.

jrunge
10.12.2007, 19:49
eine Frage zur Speicherkarte :
habe festgestellt, daß meine beiden D7D `s nur mit 1 GB II optimal arbeiten.
Ist natürlich nicht gerade aufbauend , da bei RAW eh nur 107 Bilder möglich sind.
Ist das nur bei meinen Bodies so oder hat jmd. die gleiche Erfahrung gemacht ?
Eine 2 GB wurde heiß und die D7 streikte .

Das kann ich für meine beiden D7Ds nicht bestätigen: 2 GB Lexar 80x prof. und Sandisk Ultra II sowie Extreme III und auch die 4 GB Extreme III funktionieren ohne jegliche Probleme und werden auch nicht wärmer als die 1 GB-CFs.

bambileg
10.12.2007, 20:52
Vielen Dank zunächst,

für die vielen schnellen Antworten. :top:
Erstmal bin ich beruhigt, dass offensichtlich alle der Meinung sind, dass es an der Karte und nicht an der Kamera liegt.

Trotz allem bin ich jetzt wieder etwas verwirrt auf grund der vielen guten Ratschläge.
Ich dachte immer SanDisk Ultra II ist SanDisk Ultra II. Jetzt lese ich etwas von die blauen oder auch bei weiterem Stöbern im Netz, dass es SanDisk Ultra II von Hama oder Accu Power gibt, dass es wohl blaue oder auch schwarze gibt.
Man kann im selben shop 1 GB für 28€ oder 2 GB für 15€ kaufen schwarz SanDisk oder auch 1GB für 11€ blau von SanDisk. In den Details zu den Karten finde ich keinen Unterschied z.b. zur Übertragungsgeschwindigkeit o.ä.:eek:

Wäre denn SanDisk blau 1GB für 11€ die richtige Wahl? :?:
Zudem ich die Meinung von einigen teile, dass es sicher besser ist 2 oder 4x 1GB zu haben als 1x 2 oder 4GB.
gruss
matthias

Gotico
10.12.2007, 20:59
Die D7D ist so eine "Trödelsuse", das Du schon mit den blauen SanDisk's ganz akzeptable Geschwindigkeiten erzielst. Mehr als Ultra II macht keinen Sinn. Dann lieber 2 "blaue" SanDisk mit 1GB für kleines Geld einkaufen und das gesparte für etwas sinnvolles weglegen.

See ya, Maic.

Stolly
10.12.2007, 22:50
Sandisk Extreme III 4 GB geht an beiden Alphas.

Hallo! Ist denn Die Extrem 3 von Sandisk für die a100 überhaupt notwendig oder reicht eine Ultra 2 nicht aus? Habe zur Zeit 2 Toshiba 2GB Highspeed und bin eigentlich sehr
zufrieden! Möchte mir demnächt noch eine Sandisk kaufen,weiß nur nicht ob Extrem oder Ultra! Was meint ihr?
Gruß aus Hessen,
Andreas!

jrunge
10.12.2007, 23:22
Die D7D ist so eine "Trödelsuse", das Du schon mit den blauen SanDisk's ganz akzeptable Geschwindigkeiten erzielst. Mehr als Ultra II macht keinen Sinn. Dann lieber 2 "blaue" SanDisk mit 1GB für kleines Geld einkaufen und das gesparte für etwas sinnvolles weglegen.

See ya, Maic.
Das mit der Trödelsuse stimmt zwar, aber eine Extreme III hat gegenüber der Ultra II nach Auswertung bei Dyxum (http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp?sortparam=tms&cam=7D) doch ca. 40% Geschwindigkeitszuwachs in der D7D. :top:

Und mit einem Sandisk Extreme USB CardReader ist ein deutlicher Geschwindigkeitszuwachs bei der Datenübertragung CF auf PC spürbar.
Für den der's mag ist das vielleicht auch ein Grund.
Und vielleicht kommt ja mal eine DSLR-Upgrade, dann hat man schon schnelle CFs. ;)

konzertpix.de
11.12.2007, 00:05
In Punkto Geschwindigkeit nicht nur in der Kamera, sondern auch später beim Bilder übertragen stimme ich jrunge vollkommen zu :top:

Was auch ganz gerne vergessen wird beim bloßen Preise und Geschwindigkeiten vergleichen:

Ich habe meine Extreme's gekauft, als gerade zufällig eine Sandisk-Aktion lief: damals zum marktüblichen Preis der Karte, aber als Bonus gab es zwei Lizenzen für Capture One LE (für PCs und Macs passend) je CF-Karte dazu. Ein Kumpel brauchte eines der beiden Lizenzblätter, dadurch wurde die eine Extreme wirklich extrem günstig :lol:

Eine andere hatte ich gekauft und auf Mini-CD das Programm RescuePro zum Wiederherstellen versehentlich gelöschter Daten auf Speicherkarten in Mac und PC - Version erhalten.

Vergleichbare Bundles werden meines Wissens nach bei den blauen nicht geschnürt und wenn man die Software regulär kaufen würde, wäre die alleine schon teurer als Karte plus Software zusammengenommen. Es lohnt sich also, ein wenig die Augen aufzuhalten und den Packungsinhalt genauer zu inspizieren. ;)

LG, Rainer

ge1ge
11.12.2007, 00:23
Hatte zwei schnelle Hama 256MByte für die 7D, wovon eine nach 2 Jahren in der A100 und die andere in der A700 den Geist aufgaben (nicht mehr les- und formatierbar). Hatte noch den Kassenbeleg und bekam beim MM (10Jahre Garantie) eine Sandisk Extrem3 1GByte als Ersatz.

Der Verkäufer meinte, dass man die Karten regelmäßig formatieren sollte und nicht nur löschen. Glaube aber nicht, dass dies was bringt, da auch beim Formatieren nicht alle Zellen gelöscht werden.

Oder weiss von euch jemand den technischen Hintergrund?

dbhh
11.12.2007, 09:44
(...) Der Verkäufer meinte, dass man die Karten regelmäßig formatieren sollte und nicht nur löschen. Glaube aber nicht, dass dies was bringt, da auch beim Formatieren nicht alle Zellen gelöscht werden.

Oder weiss von euch jemand den technischen Hintergrund?

Der Verkäufer meint sicher dies ...
Hallo zusammen!(...)
BTW2: Hier liegen auch noch Hoffnungen, Dank DIRK für den Link. Das versuch' ich mittags mal ... Versuch macht kluch ...

Es geschehen noch Wunder. Ja, dankedir, es _ist_ eine nützliche Sache. Kaum hat man SDFv2002.EXE heruntergeladen und die CF-Karte komplett NULLen lassen, ist die DimageA2 ebenfalls wieder der Ansicht, das man mit der Karte was anfangen kann. /SARKSMUSMODEON Schön das EDV nur mit Logik zu tun hat :-( /SARKASMUSMODEOFF.
Schönes WE - für mich (meine DimageA2 lebt) und ich wünsch' es euch auch!
Gruß
... was mir ja bei der schwächelnden KINGSTON CF half. Aber was hilfts, wenn die CF nach dem LowLevel wieder mit der CAM spricht? Das Vertrauen in die CF ist weg.

Ich hatte mal gehört, das aufgrund der begrenzten Schreibzyklen die CFs die Daten immer unterschiedlich auf den Flush-Speicher verteilen, den Verschleiß pro Zelle also angleichen. Nach einer AusVersehenLöschaktion und Wiederherstellung glaube ich da nicht mehr so recht dran. Es waren genau die Bilder eines Urlaubes _nicht_ rekonstruierbar, die nach dem Löschen durch zwei Foto-Sessions mit wenig Bildern überschrieben worden waren.

Gruß

bambileg
13.12.2007, 20:06
Vielen Dank zunächst,

....Man kann im selben shop 1 GB für 28€ oder 2 GB für 15€ kaufen schwarz SanDisk oder auch 1GB für 11€ blau von SanDisk. In den Details zu den Karten finde ich keinen Unterschied z.b. zur Übertragungsgeschwindigkeit o.ä.:eek:

....matthias

Vielen dank nochmals für die angeregten diskussionen. Ich habe mich entschieden und kaufe 2 x 1GB neu. :D
Ich muss mich allerdings zunächst selber zitieren und möchte darauf hinweisen, dass man zwar in besageten onlineshop die oben aufgeführten karten für die preise bekommt, aber:
Als ich die onlinebestellung ausgefüllt hatte kam ich bei 2x1GB blau von SanDisk + 1 x 2GB unltra II sanDisk auf einen Preis von ~36€. Sehr gut. Zum glück habe ich kurz vor dem Abschicken der Bestellung noch gesehen, dass noch mal ~19€ verpackung und versand dazu kommen. Der online shop mit A kann nichts dafür, wie man mir bestätigte sind es "Drittanbieter" die deutlich andere als von A gewohnte konditionen haben. Also aufpassen! Für soviel zusätzliche kosten kann ich auch in ein geschäft mit echten verkäufern gehen.
Viele pixel unter dem baum wünscht ecuh
matthias