Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Untergrund für Tabletop?
der.muede.joe
18.11.2007, 19:12
Hi,
hat jemand einen Tipp was ich für Tabletop-Aufnahmen als Untergrund verwenden kann?
Derzeit experimentiere ich mit einem normalen Karton aus dem Bastelladen. Wenn ich da drauf aber Vespa-Teile fotografiere, kann ich den Karton nach einer Aufnahme wegschmeißen da versaut.
Also, was nimmt man da?
Grüße...
Es gibt auch Acryl-Hintergründe. Wir haben ein Tabletop-Gestell, da kann man die "einfädeln". Der Kunststoff ist abwaschbar.
Ich habe mir aus dem Baumarkt Kunststoffplatten geholt. Nennen sich Guttagliss Hobbycolor.
Die bekommt man in verschiedenen Farben und Größen und eignen sich hervorragend.
der.muede.joe
18.11.2007, 20:10
Hab mir gerade die Guttagliss-Platten online angeschaut. Scheinen mir sehr gut geeignet zu sein.
Kannst du mir vielleicht sagen, in welchem Baumarkt du die Platten gekauft hast?
Ich habe die Platten bei Hornbach bekommen, die wird es aber auch in anderen Baumärkten geben.
Hellraider
19.11.2007, 19:28
Wie wäre es denn mit Milchglas/"normalen" Glas plus farbe Pappe dahinter?
Das Glas kann man nach einer Session sicherlich leicht wieder sauber bekommen. Da darf dann halt nur nichts von oben drauffallen ;)
der.muede.joe
20.11.2007, 22:32
Wie wäre es denn mit Milchglas/"normalen" Glas plus farbe Pappe dahinter?
Ich wollte halt so ne Hohlkehle basteln.
Glas ist mir dabei komischerweise immer zersprungen :P
Hab mir jetzt eine weiße PVC-Platte aus dem Baumarkt geholt, funktioniert prächtig. Leider gibts die nur bis max. 50 cm Breite. 1 m wäre besser.
Aber wie heißt es so schön? Wer sucht, der findet!
Aber wie heißt es so schön? Wer sucht, der findet!
Durchforste mal die Gelben Seiten in Richtung Kunststoff, Plexiglas.... In Kölle hatte ich einen Laden um die Ecke, der machte Zuschnitte bis 2,5 Meter Breite.