Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollbild-Slideshow Plugin für Coppermine fertig


baerlichkeit
03.11.2007, 18:46
Hiho,
mal wieder ich mit meiner Vollbild-Geschichte. Ich werde nicht müde euch damit zu nerven. Gleich vorneweg, die, die genervt sind, dürfen gerne darüber weg lesen :top:

Jedenfalls habe ich mich mal hingesetzt, das ganze entschlackt und nachvollziehbar gemacht!
Nach meiner Vorstellung sollte die Anleitung sich in ein paar Minuten nachvollziehen lassen ;)

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann, ob es funktioniert. Sprich, TESTET. (es gab hier ja Interessierte)

Und darum auch, bitte nicht im produktiv-System anwenden, bzw. vorher ein backup machen.

Aber so schlimm ist das eigentlich gar nicht :D
ein bissel theme.php und template.html und fertig ist der Lack.

Zu Anleitung geht es hier lang! (http://blog.makrograf.com/?page_id=53&lang_view=de)

Ach ja, zeigts mir bitte, falls es was wird, gerne auch per PN bei Testinstallationen ;)
Auch Fehler etc. melden, wird dann ausgemerzt!

Viele Grüße
Andreas

Ergänzung 12.11.2007:
So,
ein "Riesen-Update"...

Version 0.1 (wie legt man eigentlich Versionsnummern fest :lol:) steht in den Startlöchern. Das besondere, kein Hacking mehr, kein PHP-gefriemel, runterladen, Plugin installieren, fertig. Jedenfalls hoffe ich das :mrgreen: Wer testet es?

Also,
ich habe mir "mal kurz" die Pluginarchitektur von Coppermine angesehen, und was soll ich sagen, hätte ich mal vorher machen sollen :oops: Sehr einfach und eingängig!

Jedenfalls sollte jeder mit einem halbwegs "normalen" Coppermine-Template in der Lage sein das ganze auszuprobieren.

Als Beispiel sei natürlich meine Seite genannt :cool:
http://galerie.makrograf.com (http://galerie.makrograf.com/)

Zum Download von dem Plugin geht es hier (http://blog.makrograf.com/?page_id=57)

Vielleicht probiert es ja der eine oder andere hier, ich gehe jetzt mal ins Coppermine-Forum das denen zum Fraße vorwerfen :top:

So,
habe mal fix eine kleine Anleitung verfasst... mehr Informationen (die weiter ins Detail gehen) werden folgen und ich werde euch hier auf dem Laufenden halten :mrgreen:

Hier geht es zur (vorläufigen) Doku! (http://makrograf.com/dev/wiki/doku.php?id=fsslides:home)

Grüße Andreas

jubilee33
04.11.2007, 19:40
Hallo Andreas

Ich würde es sehr gerne ausprobieren. Leider bin ich jetzt noch dabei meinen Rechner neu aufzusetzen so das ich die Hp noch ein wenig nach hinten verschieben muss:cry:.

Aber dann bin ich dabei:D

gruß Martin

baerlichkeit
04.11.2007, 22:08
Na dann,
ich bin gespannt ob es denn irgendwann funktioniert :D halte mich auf dem Laufenden ;)

Viele Grüße
Andreas

baerlichkeit
12.11.2007, 23:06
So,
ein "Riesen-Update"...

Version 0.1 (wie legt man eigentlich Versionsnummern fest :lol:) steht in den Startlöchern. Das besondere, kein Hacking mehr, kein PHP-gefriemel, runterladen, Plugin installieren, fertig. Jedenfalls hoffe ich das :mrgreen: Wer testet es?

Also,
ich habe mir "mal kurz" die Pluginarchitektur von Coppermine angesehen, und was soll ich sagen, hätte ich mal vorher machen sollen :oops: Sehr einfach und eingängig!

Jedenfalls sollte jeder mit einem halbwegs "normalen" Coppermine-Template in der Lage sein das ganze auszuprobieren.

Als Beispiel sei natürlich meine Seite genannt :cool:

http://galerie.makrograf.com (http://galerie.makrgoraf.com)

Zum Download von dem Plugin geht es hier (http://blog.makrograf.com/?page_id=57)

Vielleicht probiert es ja der eine oder andere hier, ich gehe jetzt mal ins Copperine-Forum das denen zum Fraße vorwerfen :top:



--

Mods: Daaanke :top:

ManniC
12.11.2007, 23:11
Titel geändert ;)

baerlichkeit
12.11.2007, 23:14
Titel geändert ;)

Danke Manni :top:

PeterHadTrapp
12.11.2007, 23:20
Titel geändert ;)... und ich hab mal den Link auf Deine Seite im Posting geändert ... :cool:

da stand nämlich http://galerie.makrgoraf.com :lol:

Gruß
Peter

baerlichkeit
12.11.2007, 23:20
*vordenkopfklatsch*

Wenn man euch nicht hätte :oops:

Danke :mrgreen:

Kerstin
15.11.2007, 14:58
Hallo Andreas

Ich würde es sehr gerne ausprobieren. Leider bin ich jetzt noch dabei meinen Rechner neu aufzusetzen so das ich die Hp noch ein wenig nach hinten verschieben muss:cry:.

Aber dann bin ich dabei:D

gruß Martin

Früher am Hofe waren das die Vorkoster .... MIR ist es aufgefallen, und so schade, dachte du könntest es vor mir testen ... grmpf....ich trau mich auch nicht ...

simply black
15.11.2007, 15:33
Ich habe getestet. Es funktioniert tadellos. Super! Und Danke! Ich werde es definitiv dauhaft nutzen.
Ich habe es zur Zeit wieder deinstalliert, weil ich meine Bilder erst jetzt fröhlich in großer Auflösung hochladen muß, da kommt Arbeit auch mich zu.
Skaliert er "zu große" runter auf Bildschirmgröße?
Meine nur 1024 Pixel lange Bilder werden mit schwarzem Rahmen dargestellt, also nicht hochskaliert? Ist das richtig?

jubilee33
15.11.2007, 16:01
Früher am Hofe waren das die Vorkoster .... MIR ist es aufgefallen, und so schade, dachte du könntest es vor mir testen ... grmpf....ich trau mich auch nicht ...

Hi

Nur die ruhe, ich probier es schon für Dich:lol:
Ich habe schon extra eine neue Datenbank bestellt damit ich ohne Angst mir die Hp zu zerschießen, testen kann.
Aber ich muss erst die Ruhe und mal ein wenig mehr Zeit am Stück haben.

gruß Martin

simply black
15.11.2007, 16:26
Du brauchst genau 2 Minuten.
Eine Gefahr bestejt zu null komma null, denn ihr verändert nichts.

Plugin einbinden sind drei Klicks, es zu deaktivieren, wenn was nicht läuft, einer.

Ich hätte halt nur erwartet, dass es zu kleine Bilder hochskaliert und zu große klein. Bei mir tut es ersteres nicht :(.

ManniC
15.11.2007, 16:45
Ich hätte halt nur erwartet, dass es zu kleine Bilder hochskaliert und zu große klein.

Ersteres dürfte je nach Qualität / Größe des Ausgangsmaterials unpredictable results produzieren, sprich 99% Schrott ;)

baerlichkeit
15.11.2007, 17:15
Hiho,
erstmal, Angst haben braucht wirklich keiner, eigentlich. Denn ich arbeite weder mit der Datenbank noch ändere ich sonstwo was am Sourcecode. Wird erst zur Laufzeit eingebunden. Darum ja als Plugin.
ABER: es ist natürlich trotzdem immer bei jeder Art von Gebastel anzuraten das entweder an einer Testinstalltion zu tun (ist ja nicht weiter schwer) oder vorher ein Backup zu machen.

Zum Skalieren:

ich habe das ausprobiert, in beide Richtungen. Das Runterskalieren, sprich anpassen an Bildschirmgröße geht noch, ist nicht optimal, aber erträglich. Man könnte das "richtig" neuberechnen mit Flash, das geht aber natürlich voll auf die Leistung des PCs.
Hochskalieren ist dagegen eine ganze schlechte Idee, das sieht einfach schei*** aus. Man stelle sich vor, du hinterlegst ein Bild in 1000*y und ein Mensch mit 30" Display surft auf deine Seite. Der bekommt nix anderes als Matsch vor die Nase.

Mir schwebt in ferner Zukunft eine Version durch den Kopf, die eine hochaufgelöste Version im Hintergrund hat und daraus je nach Bildschirmgröße das Bild berechnet. Aber das ist noch Zukunftsmusik.

Ansonsten kann ich dir natülrich gerne mal ne Version zukommen lassen, die hochskaliert.

Danke für das Feedback, brauche ich.

Ideen, Vorschläge etc. sind absolut willkommen!

Grüße Andreas

baerlichkeit
23.11.2007, 18:51
Update FSslideS 0.5

Ich hatte die letzten Nächte mal wieder nix besseres zu tun, als mich beim Programmieren zu entspannen :)

Es gibt ein großes Update, dass das Leben schöner macht. (Danke noch mal an Martin wegen des Fehlers ;))

Sonderzeichen wie Umlaute oder auch Leerzeichen (glaube ich) machen Probleme... diese sollte man daher tunlichst vermeiden in Dateinamen. (danke Christoph)

Installation

Den Pluginmanager von Coppermine öffnen (Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> bei "Plugins aktivieren" auf verwalten klicken
Falls schon eine Version installiert ist:
Alte Version deinstallieren (erst rausnehmen, dann löschen)
Browser-Cache leeren
Die ZIP-Datei im Pluginmanager hochladen
Wenn das erledigt ist, das kleine "i" klicken um es zu installieren
Ist es installiert, kann es konfiguriert werden, dafür den entsprechenden button drücken
Bugfixes

Diaschau funktioniert jetzt!
Zufallsbilder sollten richtig angezeigt werdenFeatures

Konfiguration des Plugins innerhalb von Coppermine
Sprache
Standart-Hintergrundfarbe
Diaschau-Intervall
Auslagerung der Einstellungen in XML-Datei
Sprachen
Diaschau-Intervall
Hintergrundfarbe
Unterstützung mehrerer Sprachen
Deutsch
Englisch Wie immer gilt: ich freu mich über Rückmeldungen... so langsam wird das Programm richtig erwachsen :top:

Zum Download (http://blog.makrograf.com/?page_id=57)

zufälliges Beispiel (http://galerie.makrograf.com/random.php)



Die Texte innerhalb der Applikation lassen sich jetzt anpassen, in der swf_config.xml im Verzeichnis /bin. ABER, fummelt da nur rum, wenn ihr wisst was ihr tut :D Eine defekte XML-Struktur wird fatale Folgen haben! Ansonsten ist es leicht verständlich denke ich ;)
Viele Grüße
Andreas

4Norbert
23.11.2007, 19:13
zufälliges Beispiel (http://galerie.makrograf.com/random.php)[/SIZE]




Das funktioniert mit meinem Firefox nicht. Es erscheint kurz das Bild und dann
wird es schwarz :shock: Oder mache ich etwas falsch ?

baerlichkeit
23.11.2007, 19:20
Hi,
das hatten wir gestern schon mal mit BadMan... da lag es an seinem Flash-Player...

Starte mal FF neu bzw. nimm den IE. Ich weiß noch nicht genau woran das liegt.

Grüße Andreas

simply black
23.11.2007, 21:47
ich hab noch was:
nicht alle Bilder werden korrekt oder überhaupt angezeigt.
Keien Ahnung woran es liegt. aber sowohl im normalen (soll ichs nennen) Galeriemodus als aucgh in der Vollbildansicht werden einige - auch nicht quadratische Bilder - nicht dargestellt.
Ist reproduzierbar.

Wenn Du Bescheid sagt, schalt ichs mal ein und Du checkst es bei Dir.

Ein Feature dass ich klasse fände, wäre ein Weiteschalten per Tastatur.

baerlichkeit
23.11.2007, 21:58
Hi Christoph,
du hast eine PN ;)

Zur Tastatur: würde schon längst gehen, wenn ich dürfte :? Leider unterbindet der Flash Player jede andere Tastatureingabe als Escape im Vollbildmodus. *grmpf*
Habe ich mich schon sehr drüber geärgert.
Warum das so ist? Keine Ahung, "security reasons" :(

Grüße

baerlichkeit
24.11.2007, 19:23
Gibt ja richtige Reaktionen :D (per PN) Das freut mich :top:

habe eine Installations-Anleitung (soweit man das so nennen kann :lol:) oben eingefügt.

Grüße Andreas

jubilee33
24.11.2007, 19:26
Früher am Hofe waren das die Vorkoster .... MIR ist es aufgefallen, und so schade, dachte du könntest es vor mir testen ... grmpf....ich trau mich auch nicht ...

Hi Kerstin

Es ist vollbracht.
Ich habe es geschafft und überlebt :lol:
Du kannst es also ruhig auch mal probieren, ist wirklich ganz einfach.

Zip Datei über Plug-In Manager hochladen, installieren - fertig

Also trau Dich;)
gruß Martin

baerlichkeit
28.11.2007, 18:13
So,
habe mal fix eine kleine Anleitung verfasst... mehr Informationen (die weiter ins Detail gehen) werden folgen und ich werde euch hier auf dem Laufenden halten :mrgreen:

Hier geht es zur (vorläufigen) Doku! (http://makrograf.com/dev/wiki/doku.php?id=fsslides:home)

Grüße Andreas

ManniC
28.11.2007, 18:23
Ich hab den Doku-Link mal in den ersten Beitrag implementiert ;)

baerlichkeit
28.11.2007, 18:30
Ich hab den Doku-Link mal in den ersten Beitrag implementiert ;)

Danke Manni :top: Schneller als die Polizei erlaubt, aber das ist ja nix neues :mrgreen:

baerlichkeit
14.12.2007, 01:52
Ha,
da ich gar keine Zeit habe (tagsüber) schlage ich mir die Nächte um die Ohren...

Eventuell interessiert es den einen oder anderen:

100% Selfmade :D Vielen Dank schon mal an Christoph, für die vielen netten und motivierenden mails ;)

PurPic Alpha Preview (http://makrograf.com/dev/alpha/bin/index.html)

Ist "bald" fertig, fehlt noch Feinschliff und die vollständige Coppermine-Integration, aber ich dachte mir, ich zeig euch trotzdem schon mal, was da auf euch zukommt.

Gute Nachrichten für Schmiddi :D Die Konfiguration per XML-Dateien ist jetzt sehr einfach, wird nix mehr im HTML-Code rumgehackt...

Freue mich über Meinungen, aber wie der Name es sagt: Alpha... :D

Grüße Andreas

simply black
14.12.2007, 10:24
Das macht doch Freude :)
Es ist unglaublich, wieviel Mühe und energie Du in diese Arbeit gesteckt hast :top:

baerlichkeit
08.01.2008, 11:44
Habe ich mich damals gar nicht bedankt für dein Lob, Christoph.

Es gibt jedenfalls wieder ein bisserl was neues. Wer Lust hat:

Demo: http://makrograf.com/dev/beta/bin/index.php?id=1


Die Navi-Buttons funktionieren jetzt und auch die Diashow Funktion ist zurück :D

Der Stapellauf für Coppermine ist nur noch eine Sache von.... Monaten :mrgreen: Nein, ich hoffe das wird früher was.


Und noch was in eigener Sache:
Ist hier jemand der Lust hat mich mit schönen Icons für das Programm zu versorgen? Am besten im Adobe-Illustrator Format AI als Vektorgrafik?

Grüße Andreas

simply black
08.01.2008, 12:25
doch, hast Du, in den vielen pns die wir diesbezüglich wechseln :)

baerlichkeit
08.01.2008, 12:27
dann ist ja alles gut :mrgreen: