PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eggett versucht sich mal an Landschaft ...


eggett
01.11.2007, 22:46
Eigentlich ist die Landschaftsfotografie ja nicht so meine Leidenschaft. Ich hoffe es gefällt trotzdem ... :)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/Grfte_I.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45771)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/Pfhle.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45772)

Anaxaboras
01.11.2007, 23:17
Hi egett,
das erste Foto gefälllt mir recht gut.
Das zweite finde ich ein bisschen nichtssagend. Auch sind mir hier die Pfähle zu mittig im Bild angeordnet.
Beiden Bildern hätten für meinen Geschmack etwas kräftigere Farben gut getan.

-Anaxaboras

eggett
01.11.2007, 23:27
Nö, finde ich nicht. Es soll Herbst wie in der Natur sein, mit Ketchup zuklatschen macht Mc Donalds ;)

Den Standard mit der mittigen Anordnung der Pfähle habe ich mir schon gedacht, dass das kommt. Aber: gerade die schlangenförmige Anordnung gehört nicht an den Rand gequetscht, finde ich. Deshalb extra kein Beschnitt.

PeterHadTrapp
01.11.2007, 23:49
Das erste ist ein sehr schönes Motiv, der Bildaufbau passt gut, wobei das Motiv den ja praktisch vorgegeben hat. :top:
Sicher ist dass es in groß richtig klasse kommt, die durchgehende Schärfe mit ihrem Detailreichtum von vorne bis hinten überfordert allerdings die webauflösung bei weitem, aber da kann weder Motiv noch Du etwas für. ;)

Das zweite sagt mir wenig. Erstmal ist mir viel zu viel drauf, sodass das eigentliche Motiv eher untergeht. Von daher sehe ich das Problem des beschnittes weniger in der mittigen Anordnung als viel mehr darin, dass mir überall zu viel drumrum ist. Außerdem sorgt die große Tiefenschärfe zusätzlich für eine "Verunklarung" dergestalt, dass das Hauptmotiv dadurch noch mehr abgeschwächt wird. In der gezeigten Form erscheint mir das Bild eher dokumentarisch, wenn nicht gar beliebig.

Nix für ungut.

Gruß

Metzchen
01.11.2007, 23:54
Als Quadrat würde Bild 2 evtl. wirklich besser kommen. Einfach das rechte Drittel weg, und schon hast Du ein schöneres Bild mit guter Aufteilung... ;)

eggett
02.11.2007, 01:11
Hmmm...

kommt beim Zweiten wirklich so wenig rüber, dass die Pfähle wie eine S-Kurve verlaufen und sich auffächern?

Ich finde das schon interessant, da ist doch schön was drauf zu erkennen. Wie gesagt, ich mache normal keine Landschaftsfotos, aber das reizte mich gerade, weil nicht diese üblichen Landschaften mit Busch+Sonne+grüne Wiese zu sehen sind.

Vielleicht muss man es aber auch in natura gesehen haben. Wie gesagt: die mittige Anordnung hatte schon seinen Sinn, das Aufgefächerte kommt anscheinend in 2D nicht so rüber - ok.

Justus
02.11.2007, 01:25
Vielleicht muss man es aber auch in natura gesehen haben. Wie gesagt: die mittige Anordnung hatte schon seinen Sinn, das Aufgefächerte kommt anscheinend in 2D nicht so rüber - ok.

Na dann springe ich mal in die Bresche ;).

Von den beiden gezeigten Bildern finde ich das zweite zumindest ansprechender als das erste. Das erste wirkt reichlich platt. Trotz schöner mittiger Aufnahme und brauchbarer Staffelung. Aber da fehlt noch ein gwisser Wow-Faktor, vielleicht nur ein Blickfang, der etwas hervorstechender ist als das Dächlein im Hintergrund!?

Das zweite dagegen vermittelt auf mich durchaus eine plastische Tiefe (und das war auch schon so, bevor du es selbst erwähnt hattest). Und: man sollte sich Bilder ja nicht schönreden, aber ich habe mich tatsächlich gefragt: warum stehen diese Pfähle da überhaupt? Und wieso so, wie sie da jetzt stehen? Es lässt sich nichts erkennen, was dadurch sinnvoll abgrenzt werden würde; und warum hängen die vorderen Pfähle so "schön" gestaffelt runter? Vandalen hätten doch alles gleich plattgemacht!?

Wie gesagt: es mag so wirken, als wolle ich mir das Bild schönreden, aber das waren Gedanken, die mir durch den Kopf gingen, noch bevor ich überhaupt in diesem Thread schreiben wollte. Und alleine die Tatsache, daß der Betrachter dazu angeregt wird über ein Bild nachzudenken, macht es in meinen Augen in irgendeiner Weise "wertvoll". Es scheint dann zumindest nichts Triviales zu zeigen.

Die Farben und die matte Ausleuchtung sprechen mich in dem Bild ebenfalls an. Was ich zu meckern hätte: Die helle Spiegelung im Vordergrund, die die Aufmerksamkeit unnötig auf sich zieht, sowie die Tatsache, daß der Hintergrund schärfer wirkt als die Pfähle selbst.

Gruß,
Justus

eggett
02.11.2007, 12:25
Dann helft mal einem "Landschaftsunkundigen" ;)

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, in den Galerien nach etwas Vergleichbaren zu suchen, habe aber praktisch nichts gefunden.

Sehr häufig: angerundete Teiche, die im Halbrund aufgenommen werden. Drum herum stehen Bäume, im Vordergrund meist irgendein Gebüsch, oder Teile eine Baumes, das/der von einer Seite reinragt.

Aber sowas wie das Erste hier finde ich nicht. Mitten "auf" dem Bach, der im Bildhintergrund aus dem Bild läuft, Baumalleen, die sich als Spiegelung auf dem Wasser wiederfinden ...

Ist das jetzt ein no-Go-Motiv, oder warum wirkt das jetzt "platt", wie Justus sagt? Verstehe ich irgendwie nicht :( Gut, da kuckt keine Nessie aus dem Wasser, und es ist nicht per Tonwerte auf Märchenwald gemacht (stehe ich nicht drauf).

Beim zweiten Bild: ok, der mittige Beschnitt scheint nicht so anzukommen. Ich habe hier die "klassische" Variante aus der Reihe. Ob etwas eng beschnitten, aber dafür anderer Schärfentiefeverlauf.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/Pfhle_II.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45795)

Auch hier übrigens die Anmerkung: was ähnliches habe ich auf den ersten Blick in der Galerie nicht gesehen. Kommt auch hier der Unbekanntfaktor rein?

Beispiel für das "typische" (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/740/display/10658376) Foto, was ich meine. Hat sicherlich seinen Reiz (ok, ist auch bei Sonne, also andere Farben), aber es ist immer: am Ufer stehen + Busch von einer Seite + runder Teich/See ...

Anaxaboras
02.11.2007, 12:32
Hallo eggett,
na mal nicht so bescheiden: das erste Bild gefällt mir gut (habe ich bereits gesagt). Und Peter hat sehr schön begründet, warum es gut ist.

Beim zweiten sagt mir einfach das Motiv nichts. Dafür gefällt es Justus. So unterschiedlich können die Geschmäcker sein :D:D:D.

Mach bitte weiter mit deinen Landschaftsversuchen - auch wenn nicht alles allen gefallen wird :top:.

-Anaxaboras

eggett
02.11.2007, 13:08
ich muss ja sagen: mir gefällt das Erste auch richtig gut, deshalb ja das Einstellen. Gut, anzumerken gibt es überall was, klar.

Ich habe bis das gerade mal auf meinem LCD-Fernseher angschaut :crazy:

Ich glaube, sowas wirkt eigentlich nur in der Wirklichkeit, oder bei bei größeren Bildern. Auf den kleinen Monitoren wird Landschaft irgendwie etwas dürftig :roll:

Hier eine andere Version (http://www.file-upload.net/view-472031/Gr-fte-III.jpg.html). Hochkannt, per EBV angepasst.

PeterHadTrapp
02.11.2007, 13:15
sowas wirkt eigentlich nur in der Wirklichkeit, oder bei bei größeren Bildern. Auf den kleinen Monitoren wird Landschaft irgendwie etwas dürftigmeine Rede. Das ist auch vielleicht ein Grund dafür, warum es die Landschaftsfraktion (der ich ja auch angehöre) ein bisschen schwer hat, ist es doch extrem Motivabhängig welche Bilder in webauflösung gehen und welche nicht. Siehe dazu auch der Nachbarthread.

Wie ich bereits gepostet habe, gefällt mir der Bach (ich dachte eher an einen Weiher) wirklich sehr gut. ABer aus dem Pfosten wird in meinem Augen auch durch einen anderen Beschnitt kein Bild, die Schärfentiefe und der Blickwinkel von schräg oben sind vielleicht wirklich nicht das richtige Mittel um diesem Motiv ein gutes Foto abzugewinnen, da wäre evtl. mit einer anderen Perspektive und einem deutlichen Schärfverlauf mehr drin. Ist das bei Dir in der Nähe ?
Wenn ja, dann mach doch nochmal ein paar Versuche damit, denn grundsätzlich ist dies Auffächerung (die wohl einfach durchs weichwerden des Untergrundes entstanden ist) ja eine interessante Geschichte.

Gruß
Peter

eggett
02.11.2007, 14:32
Der Bach ist Teil eines Gräftensystems um ein Schloss herum. Bei mir gegenüber, also kein Problem.

Man muss dabei sagen: allein, um diese Perspektive aufzunehmen, waren schon einige Verrenkungen notwendig. Das Pfahlbild ist sogar ohne Kamera vor dem Auge entstanden, sondern erst ohne Kamera den Blickwinkel ausgelotet, dann die Kamera entsprechend ausgerichtet. Mehr ist nicht drin, ansonsten muss ich ins Wasser klettern. Wenn es mal trocken ist, kann ich auch den Schärfeverlauf ausprobieren, ich stand auf einer Brücke, die ist schon recht mosig und glitschig ...

Allerdings ist mir die Sache soviel nun auch nicht wert, das Pfahlbild war auch mehr ein Anhängsel, weil ich es von der Struktur her äußerst interessant finde. Vielleicht sollte ich das gerade mal von oben aufnehmen, dann sieht man sehr gut das urig Gefächerte.

simply black
02.11.2007, 15:36
Hmmm...

kommt beim Zweiten wirklich so wenig rüber, dass die Pfähle wie eine S-Kurve verlaufen und sich auffächern?

Ich finde das schon interessant, da ist doch schön was drauf zu erkennen. Wie gesagt, ich mache normal keine Landschaftsfotos, aber das reizte mich gerade, weil nicht diese üblichen Landschaften mit Busch+Sonne+grüne Wiese zu sehen sind.

Vielleicht muss man es aber auch in natura gesehen haben. Wie gesagt: die mittige Anordnung hatte schon seinen Sinn, das Aufgefächerte kommt anscheinend in 2D nicht so rüber - ok.

Das Problem ist, beim ersten Beschnitt, wie auch beim zweiten, dass Du das, was du uns zeigen willst (zurecht, weil das Motiv schön ist und das gilt auch für Deine Farbwiedergabe!) nicht wirklich zeigst. Zuviel anderes drauf. Gerade weil und wenn Du zentrierst, legst Du eine Bildaussage fest. Davon lenkt aber zuviel ab. Die Schatten der drei oder vier Bäume links beispielsweise lenken ab. Das Aufgefächerte (und das ist doch gerade der Gag am 2D knipsen einer 3D Natur) versteckst Du aber andererseits peerspektivisch ein bischen?
Verstehe mich bitte nicht falsch!: Ich bin eine Fan dieses 2. Bildes. Ich finde es von der Idee und der farblichen Gestaltung schon jetzt top.
Denn Du hast ne Aussage gehabt (und ich habe sie erahnt). Ob ein Bildwinkel "von links" und etwas tiefer noch drastischer gekommen wäre?
Eine tolle Idee! Also: Gummistiefel an und nochmal hin? Oder hast Du sowas noch aufm Rechner?
Und lass bloß die Farben so :) Der sterbende Zaun ist nicht bunt, er braucht genau die Farbstimmung, die Du getroffen hast. :)
Ich mag es auch so:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/Pfhle_II_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45802)

eggett
02.11.2007, 16:52
Vielleicht nicht dumm, den Zaun komplett als zum großen Teil bildfüllendes Element zu nehmen, stimmt.

Noch tiefer halten? Geht schlecht. Wie gesagt: da habe ich schon 1.500.- über recht tiefes Brackwasser gehalten, um überhaupt diesen Bildwinkel hinzubekommen :lol:

Ich werde mir das aber nochmal anschauen ... :top:

eggett
21.12.2007, 23:30
Mal wieder was Landschaftliches, dieses mal ein bisschen aus dem Schnee ...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Schnee_I.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47789)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Schnee_II.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47790)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Schnee_III.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47791)

CB450
22.12.2007, 00:50
Tolles Licht hattest du da für deine Aufnahmen.

Im Bild 1 versuche ich immer dem Verlauf der Äste ins Zentrum zu folgen. Nur funktioniert das nicht weil das Licht außen auf den Schneekristallen sitzt. Auch der Ast im unteren Bereich lenkt mich ab.

Das leuchtende Blatt vom Schnee umrahmt im Bild 2 ist klasse. Aber das verwelkte Blatt und das Geäst rechts lenken sehr ab. Etwas näher ran hätte hier vielleicht nicht geschadet. Oder auch das störende Blatt zu entfernen.

Das dritte Bild gefällt mir wirklich sehr. Das Blatt sitzt an der richtigen Stelle und die Farben bilden einen schönen Kontrast zu den Schneekristallen. Optimal belichtet, nichts überstrahlt. Vielleicht ein bißchen mehr Unschärfe im Hintergrund?
Aber das ist nun wirklich Erbsenzählerei.;)

eggett
22.12.2007, 02:05
Das ist so eine Sache mit der Unschärfe. Die ist so schon sehr eng gewählt, damit das Hauptmotiv noch gerade scharf ist.

Das sind alles keine großen Sommerblätter, sondern mit 200mm aus 2 Meter Entfernung aufgenommen. Halt das kleine Zeugs, was noch so übrig geblieben ist, und zu leicht war, um abzufallen. Leider war da nichts mit ordentlich zurechtrücken oder abzupfen, dann wäre der extrem leicht aufliegende Schnee weg gewesen. Schade, ja, das welke Blatt stört, aber ich fand den Effekt mit dem leuchtenden Blatt so klasse ;) ...

Den Ast auf dem Ersten Foto habe ich an sich extra als Ruhepunkt gewählt. Wirkt das etwa gegenteilig?

Ich gebe aber zu, das Dritte Foto soll den Höhepunkt bieten :D

simply black
23.12.2007, 12:22
3 gefällt mir farblich super!
2 vom Licht her.
Alle drei machen, was auch ich ja versuche, Chaos so ab zu lichten, dass die zeitgeistige Sehgewohnheit - alles aufgeräumt und minimalistisch betrachten zu wollen - nicht ausbricht.
Das ist eine Aufgabe, an der wir wachsen müssen.
Bild eins hat das Problem, dass der Verauf der Linien und der des Lichtes sich widersprechen.
Du hast drei sehr sensible Fotos geamcht, die mir gut gefallen!

eggett
23.12.2007, 14:38
Danke für die Kritik. Bild eins empfand ich persönlich jetzt eigentlich recht unproblematisch. Anscheinend ist der Ast, der eigentlich etwas Ruhe reinbringen sollte, wirklich nicht optimal.

Leider habe ich keine Schneeerfahrung, das sind die ersten wiklichen Schneebilder, die ich digital mit der DSLR machen konnte.

Was sagt Ihr zu den folgenden Variationen, ich wüsste jetzt nicht, wie man es anders hinbekommen sollte, wenn man die Sonne durch die Äste scheinen lassen will ...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Schnee_IV.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47832)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Schnee_V.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47833)

simply black
27.12.2007, 00:39
Das hellere mag ich mehr, beide sind vom Licht schön, von den Linien nicht korrelierend dazu, kaum mehrheitsfähig :) Ich mag sie. Die Stimmung ist für mich toll getroffen.