Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 @ Iso 6400
Hallo,
soeben auf dyxum entdeckt:
:alpha:700 @ ISO 6400 (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=22435&PID=228473) :shock: :shock: :shock:.
Gruß,
Justus
rmaa-ismng
01.11.2007, 00:36
Das sieht doch richtig gut aus!
Nicht schlecht, aber ich mache auch gerade Versuche mit HighISO.
Ein paar Makros mit ISO1600. Sehen nicht schlecht aus!!
Anaxaboras
01.11.2007, 00:43
Zitat aus dem zitierten Thread:
With the settings I used, it appears one can overexpose by at least 1EV and still recover highlight data in the raw file most of the time.
Das deckt sich genau mit meiner Erfahrung: die A700 hat wesentlich mehr Reserven in den Lichtern als die D7d. Und belichtet deshalb auch nicht so konservativ. Ich habe schon den kompletten Himmel in RAW restauriert, der zunächst nur als weiße, ausgefressene Flächer erschien.
-Anaxaboras
klaeuser
01.11.2007, 00:58
WOW :shock:
Das hat ja was. Es sind zwar nicht grade Aufnahmen die kritisch für das RAuschen sind, aber trotzdem wahnsinnig beeindruckend.
Von dem was ich bisher von den Mitbewerbern gesehen hab, hat die A700 doch noch ein Alleinstellungsmerkmal zusätzlich zum SSS.
Können wir uns darauf einigen das hier sowas nicht mehr gepostet wir um meinen Konostand zu schützen ;)
Können wir uns darauf einigen das hier sowas nicht mehr gepostet wir um meinen Kontostand zu schützen ;)
Da möchte ich auch drum bitten. So langsam gerate ich nämlich auch ins Grübeln. Mit der 700er scheinen mit der Kombination High-ISO und SSS Aufnahmen möglich zu sein, die man keiner anderen APS-C Kamera hinbekommen würde.
Gibts nicht vielleicht einen Error 59 oder Fertigungsmängel, Rükrufaktion, überhitzende Akkus oder sowas? Könnt ihr vielleicht etwas mehr über den fehlenden Griffsensor berichten und wie er sämtliche brauchbare Fotos mit der A700 verhindert.