![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
A700 @ Iso 6400
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Das sieht doch richtig gut aus!
Nicht schlecht, aber ich mache auch gerade Versuche mit HighISO. Ein paar Makros mit ISO1600. Sehen nicht schlecht aus!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat aus dem zitierten Thread:
Zitat:
-Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]()
WOW
![]() Das hat ja was. Es sind zwar nicht grade Aufnahmen die kritisch für das RAuschen sind, aber trotzdem wahnsinnig beeindruckend. Von dem was ich bisher von den Mitbewerbern gesehen hab, hat die A700 doch noch ein Alleinstellungsmerkmal zusätzlich zum SSS. Können wir uns darauf einigen das hier sowas nicht mehr gepostet wir um meinen Konostand zu schützen ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Gibts nicht vielleicht einen Error 59 oder Fertigungsmängel, Rükrufaktion, überhitzende Akkus oder sowas? Könnt ihr vielleicht etwas mehr über den fehlenden Griffsensor berichten und wie er sämtliche brauchbare Fotos mit der A700 verhindert.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|