PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina 80-200mm f:2,8 Test


Norbert-S
06.10.2007, 16:29
Hallo,
bin immer noch fleißig am Testen, so wie es meine Zeit erlaubt :)

Ich habe einen neuen Beitrag eröffnet da der erste Beitrag doch schon ein wenig unübersichtlich geworden ist.

Was ich aber schon verlässlich sagen kann, das Objektiv funktioniert an der 7D um einiges besser als an der Alpha100 :shock:

Bei der 7D trifft der Fokus sehr sicher, bei der Alpha vertut er sich schon mal.

Bei Blende 2,8 produziert die 7D sehr schöne Bilder.
Bei den Zähnen von Luna sieht man es sehr genau. Mit der Alpha haben die Zähne bei einer Blende von 2,8 fast immer einen "Heiligenschein was bei der 7D nicht der Fall ist.

Die Sichtung der Heute gemachten Bilder (mit der 7D) :top:

Nun muß ich mich leider fertig machen und zur 2 Stunden Nachtschicht, aber Morgen werde ich mich mit den Bilder genauer beschäftigen, wenn nichts dazwischen kommt.

Ich füge hier mal den letzten Beitrag aus dem alten Thema ein.

Auszug aus Beitrag:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43096
-------------------------------------------------------------------------

Hallo,
bei unserem gestrigen Ausflug habe ich das 80-200mm fast ständig auf der Alpha gehabt.

Viele Bilder habe ich im Gegenlicht oder aber seitlichem Licht von vorne aufgenommen, da das Objektiv dort wohl seine stärkste Schwäche zeigen soll.

Gleich das erste Bild was ich fotografierte war auch das schlimmste, man konnte schon auf den Display die Fehler sehen :(
Bei den anderen Bilder halten sich die Farbsäume aber in grenzen.

Von 509 Bilder kann ich gerade mal 11 Bilder zeigen die nicht so schön geworden sind, dabei habe ich mir alle mühe gegeben.

Hier sind die 11 Bilder zu sehen:

Bilder Tokina 80-200 f:2,8 (http://www.fotolan.de/test.php)

Die Original Bilder (http://www.struck.at/hp-downloader/download.php?datei=test.zip) habe ich auch im Web abgelegt.

Mir ist aufgefallen das bei 200mm und Unendlich der Fokus ab und an nicht richtig trifft, er liegt dann immer etwas weiter hinten was man aber schon sehr gut im Sucher sehen kann, bei einem erneuten Fokussieren trifft er dann aber in der Regel.
Auch mußte ich die Alpha in der Belichtungskorrektur auf -1 bis -2 einstellen da sonst die Bilder generell zu hell werden, was einem aber auch eine bessere Belichtungszeit brachte.

Wenn sich die Bildfehler also in diesem Bereich bewegen stören sie mich nicht.

Hier noch ein Pelikan:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC04669k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44320)

Diesen Pekikan habe ich auch als große Datei (http://www.struck.at/hp-downloader/download.php?datei=DSC04669b.zip) ins Web gestellt.

wutzel
06.10.2007, 16:53
Sind doch nicht so schlecht geworden, das Objektiv halte ich für durchaus brauchbar wenn man auch häufig mit extremen Farbsäumen zu kämpfen hat.
Aber für das Geld ist das schon gut zu verkraften.

Jens N.
06.10.2007, 17:00
Von 509 Bilder kann ich gerade mal 11 Bilder zeigen die nicht so schön geworden sind, dabei habe ich mir alle mühe gegeben.

Hier sind die 11 Bilder zu sehen:

Die schönen würden mich ja eher interessieren, so wie der Pelikan ;)

wutzel
06.10.2007, 17:03
Die schönen würden mich ja eher interessieren, so wie der Pelikan ;)

Genau alle 498 bitte. :D:D

nrg4u
08.10.2007, 13:31
Hi, danke für den Test, ich habe mir auch hier im Forum zwei Tokinas gekauft.
1x 28-70 f2,6-2,8
1x 80-200 f2,8

Verwendet habe ich nur kurz mal den 28-70 und war vom Fokusiergeschwindigkeit total begeistert!
Die Farbe der Bilder gehen leicht ins blaue und wirken deswegen eher kühl (bei mir), aber ich bin sehr begeistert von Tokina 28-70 und habe noch nichts negatives enteckt.
Das mit gegenlicht habe ich gelesen und werde darauf achten, wenn es passieren sollten, dann mache ich das Bild halt noch 1x nach :top:

Ich komme leider sehr selten zu Fotografieren, weil meine Frau immer nörgelt wenn ich eine "Riesenkamera"=D7D+80-200+Vertigriff mitnehme.
Aber diese Woche hat sie geburtstag und Sie bekommt von mir eine Compakte Digikam Dann werde ich mir Ihr in den Zoo gehen und sie darf mit Ihrer Cam Fotos machen und ich werde das "Riesending" mitnehmen und ein wenig Teste. :twisted:

Norbert-S
08.10.2007, 19:40
Hallo,
also an der 7D ist das Objektiv echt der Hammer, für die wenigen Euronieten :top:


Blende 2,8

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/PICT2522k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44631)

An der Alpha100 gefällt es mir noch nicht so gut, muß da noch einige Tests durchfüren.
Aber Luna ist ja sehr geduldig :top:

AlexDragon
08.10.2007, 19:45
Meine Rede :top:

real-stubi
08.10.2007, 21:05
Hallo,
also an der 7D ist das Objektiv echt der Hammer, für die wenigen Euronieten :top:


Blende 2,8

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/PICT2522k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44631)

An der Alpha100 gefällt es mir noch nicht so gut, muß da noch einige Tests durchfüren.
Aber Luna ist ja sehr geduldig :top:

Mensch, dein Hund hat aber weisse Zähne...

MfG
Stubi

AlexDragon
09.10.2007, 12:28
Mensch, dein Hund hat aber weisse Zähne...
Pepsodent oder Colgate ??? ;)

ManniC
09.10.2007, 12:30
BTT bitte, wir sind hier nicht im Café ;)
Danke.

@Alex: http://www.sonyuserforum.de/forum/images/buttons/quote.gif-Knöppchen statt "HTML-Tag" ;)

Norbert-S
09.10.2007, 19:12
Hallo,
hier die Luna nun mit der Alpha100.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/DSC05212k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44688)

Und hier noch das Bild von gestern mit der 7D.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/PICT2522k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44631)

Wie man sieht, sieht man am Endergebnis keinen großen unterschied.

Bei der 7D konnte ich beruhigt ISO400 verwenden, bei der Alpha habe ich lieber ISO200 gewählt.

Der AF trifft bei der 7D bei weitem genauer als bei der Alpha, aber da habe ich etwas gefunden.

Wenn ich bei der Alpha auf Sport-AF fokussiere trifft er gelegentlich nicht genau.
Bei Mehrfeldauswahl trifft de AF bei Benutzung des Mittleren Feldes besser :shock: wo liegt der Unterschied der beiden Einstellungen?
Wenn ich aber die Umliegenden Meßfelder wähle trifft der AF auch sehr präzise.

Wie dem auch sei, dieses Objektiv funktioniert an beiden Kameras gut, an der 7D Narrensicher, an der Alpha muß man schon wissen wie man mit den Beiden umgeht.

Das Objektiv ist in meinen Augen auch bei Blende 2,8 voll einsatzfähig, wie die beiden Bilder ja auch zeigen.
Ab Blende 4 ist die Schärfe schon schmerzhaft und ab Blende 5,6 ist sie nicht mehr steigerungsfähig.

Bei sehr schwierigen Lichtsituationen, grelles Sonnenlicht auf schwarz weisen Motiven dankt einem das Tokina dies mit Farbsäumen, aber auch nicht immer.

Nach dem ich die Sonnenblende mit einem schwarzen Stück Pappe um 15cm verlängert habe war das Objektiv bei weitem nicht mehr so anfällig auf Seitenlicht das von Oben einstrahlt.

Das auskleben der Sonnenblende mit schwarzem Filz sollte auch noch etwas Besserung gegen Streulicht bringen.

Die ganzen Tage wo ich nun das Objektiv an beiden Kameras hatte gab es nur sehr wenig Bilder die echt für die Tonne waren, die Bilder die ich selber versaut habe zähle ich natürlich nicht mit :(

Bei E-Bay gehen die Objektive meistens zwischen 400-450 Euronen weg, dafür ist es ein sehr anständiges Objektiv.
Es gibt aber auch immer wieder Händler die das Objektiv als Schnäppchen in ihren Vitrinen zu stehen haben.

Ich würde dieses Objektiv immer dem "Ofenrohr" vorziehen.

Noch was, bei gutem Licht ist der AF recht schnell bei schwierigerem Licht wird er deutlich langsamer und muß auch schon mal Pumpen um zu treffen.

Wenn man alles Perfekt haben möchte kommt man um dem Weißen-Riesen nicht herum,
der Schwarze-Riese steht auch nicht zur Debatte, das sind halt Klassen für sich.
Für den kleinen Geldbeutel ist das Tokina ein tolles Objektiv.
Nun weiss ich leider auch nicht wie die Serienstreuung bei den Tokinas aussieht.

Hier im Forum sind ja auch noch einige andere die dieses Objektiv sehr loben, wiederum andere sehen es mehr als Mülltonnenfüllmaterial.

AlexDragon
09.10.2007, 19:13
@Manni,

@Alex: -Knöppchen statt "HTML-Tag"

Glaube jetzt habe ich es :roll::cool:

LG

Alex

wwjdo?
09.10.2007, 19:19
wiederum andere sehen es mehr als Mülltonnenfüllmaterial.

Dass das Unsinn ist, zeigen deine Bilder doch...;)

nrg4u
09.10.2007, 19:39
wie ist das mit Zahnrad-Raspeln mit Tokina in verwendung mit Minota/:alpha: :?:
Ich bilde mir ein dass ich hier im Forum gelesen zu haben dass auch Tokina solch ein Problem haben soll.

baerlichkeit
09.10.2007, 19:41
wie ist das mit Zahnrad-Raspeln mit Tokina in verwendung mit Minota/:alpha: :?:
Ich bilde mir ein dass ich hier im Forum gelesen zu haben dass auch Tokina solch ein Problem haben soll.

Ich glaube da waren immer Konverter im Spiel, die ich persönlich darum meide...

Grüße

Norbert-S
09.10.2007, 19:53
Ich glaube da waren immer Konverter im Spiel, die ich persönlich darum meide...

Grüße

Ja, Peter hat mit Konverter seins auch geschrottet.
Ich habe schon ein Tamron 200-400 und ein Sigma 70-300 mit Konverter zerlegt :(

Ich benutze den Konverter nur noch mit Zwischenring, bei dem Zwischenring habe ich die AF-Stange herausgenommen, also nur noch MF :D

wutzel
10.10.2007, 14:30
Danke für den Tipp, mir sind gelegentliche Probleme mit der Alpha auch schon aufgefallen. Dennoch werde ich mir jetzt bald einen schwarzen Riesen suchen.

Norbert-S
24.10.2007, 09:03
Danke für den Tipp, mir sind gelegentliche Probleme mit der Alpha auch schon aufgefallen. Dennoch werde ich mir jetzt bald einen schwarzen Riesen suchen.

Damit kann man sicherlich nichts falsch machen :top: