PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?


Seiten : [1] 2

alberich
26.09.2007, 11:02
Das ist das neueste Gerücht.

auf Grund von EU Bestimmungen muss SONY die A700 in Europa ohne Grip Sensor auf den Markt bringen. Grund dafür sind die verwendeten Metalle. Die stehen in der EU auf dem "Index".
Wegen des Verdachts sie könnten Allergikern schwierigkeiten bereiten und/oder korrodieren.
Großartig ist, dass das gleiche auf für Japan gilt. Somit bauen die Japaner eine Kamera, die sie in ihrem eigenen Land gar nicht wie vorgesehen verkaufen können.

Passen könnte das alles, denn es gab ja immer wieder Berichte, dass die A700 einen Grip-Sensor hat und gleichzeitg Berichte dass sie eben keinen hat.

Wer also dieses Feature unbedingt braucht muss möglicherweise in den USA bestellen...

Was es nicht alles gibt...

Anaxaboras
26.09.2007, 11:06
Großartig ist, dass das gleiche auf für Japan gilt. Somit bauen die Japaner eine Kamera, die sie in ihrem eigenen Land gar nicht wie vorgesehen verkaufen können.

Woher hast du diese Info?

-Anaxaboras

alberich
26.09.2007, 11:09
einmal hier:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=20764

Und bei dpreview.com gibt es auch auch einen Thread dazu.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=24949862

Zitat:
"That is very strange, as there is a ban on nickel in Japan as well..."
From: http://www.enthone.com/resources_detail.aspx?Page=nickel.ascx


:shock:

Systemwechsel
26.09.2007, 11:22
Sinn und Zweck des Gripsensors hab ich nie verstanden. Ich bin da auch nie wirklich damit zurecht gekommen (zu unempfindlich). "Eyestart" halte ich ebenfalls für entbehrlich. Die einzig sinnvolle Anwendung des Augensensors an der 5D ist, dass das externe Display automatisch abschaltet wenn man durch's Okular blickt.

Bei meiner jetzigen Kamera reicht ein kurzes Antippen des Auslösers um sie in weniger als einer Sekunde startklar zu machen. Das passiert schon automatisch, wenn ich nach der Kamera greife. Bis die mindestens 1.5 kg am Auge sind, ist die Kamera schussbereit ;-)

PeterHadTrapp
26.09.2007, 11:26
naja, die Kombi aus Griffsensor UND Eyestart macht schon Sinn.
wenn nämlich die Einstellung [Eyestart über Griffsensor gesteuert] gewählt ist, fängt bei aktiviertem Griffsensor die Cam an zu fokussieren, sobald die Augensensoren eine Annäherung feststellen.

Eyestart ohne Griffsensor ist definitiv Käse, weil dann die Kamera die ganze Zeit vor dem Bauch herumfokussiert.
Griffsensor ohne Eyestart ist auch Käse, weil dann die Kamera unablässig fokussiert wenn sie an der Handschlaufe getragen wird, was z.B. bei mir zu 80% der Fall ist.

PETER

Somnium
26.09.2007, 11:42
naja, die Kombi aus Griffsensor UND Eyestart macht schon Sinn.
wenn nämlich die Einstellung [Eyestart über Griffsensor gesteuert] gewählt ist, fängt bei aktiviertem Griffsensor die Cam an zu fokussieren, sobald die Augensensoren eine Annäherung feststellen.

Eyestart ohne Griffsensor ist definitiv Käse, weil dann die Kamera die ganze Zeit vor dem Bauch herumfokussiert.
Griffsensor ohne Eyestart ist auch Käse, weil dann die Kamera unablässig fokussiert wenn sie an der Handschlaufe getragen wird, was z.B. bei mir zu 80% der Fall ist.

PETER

Den Eyestart der a100 nutz ich inzwischen ab und an ganz gerne. Der Batteriegriff hilft schon dabei das die Kamera nicht direkt am Bauch baumelt (und wenn man helle Kleidung trägt scheint es mir Gefühlt auch besser zu klappen) und ab und an ist der beim SSM sehr elegant anspringende Eyestart AF einfach sehr hilfreich. Kamera hoch, feuer. Das SSM hat dann nämlich meistens schon in dem Moment richtig fokusiert in dem ich geziehlt was durch die Kamera erkenne. Ab und an sind das Einfach Sekundenbruchteile die entscheident sind. Aber IDR isses nutzlos. Mit den Telewummen kann ich die Kamera eh nicht am hals baumeln lassen (auf dauer unangenehm schwer und sicher nicht soo gut fürs Bajonett) so das ich durchs Festhalten der Kamera am Objektiv doch wieder dafür sorge das der Eyestart zu nah an die Plauze kommt. :roll:

Diese Handschlaufengeschichte muss ich mir mal angucken.. aber ich glaub das ist nicht mein Ding..

jrunge
26.09.2007, 12:11
Das ist das neueste Gerücht.
...
Nee, das ist nicht mehr neu: siehe hier ab Beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42396&page=21) Nr. 206. ;)

Aber trotzdem sollten wir das Thema fehlender grip sensor immer wieder diskutieren, Sony liest hier ja schließlich auch mit. :cool:

Und Augenstart ohne Griffsensor ist einfach nur Käse. :flop: :evil:

PS. Sind eigentlich alle Metallgehäuse von Digicams nickelfrei? :shock: Treppengeländer jedenfalls nicht, war gerade im Baumarkt. :lol:

Ackbar
26.09.2007, 12:30
Uhren sind meine ich auch nicht alle Nickelfrei und gerade da würde es doch Sinn machen, da man ständigen Hautkontakt hat!

Zum Eyestart: Ich hatte noch nie eine Kamera mit, also werde ich ihn vermutlich auch nicht vermissen. Vielleicht werde ich ihn einfach mal ausprobieren... Das Problem vor dem Bauch dürfte ich ehr nicht haben, da meine Cam meist mit der Linse nach schräg unten hängt, außer ich halte die Linse fest.

jrunge
26.09.2007, 12:35
Uhren sind meine ich auch nicht alle Nickelfrei und gerade da würde es doch Sinn machen, da man ständigen Hautkontakt hat!
Nicht nur Uhren, auch anderer Schmuck und nicht zuletzt unsere Zahlungsmittel (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/13/13242/1.html). Aber die Brüsseler Bürokraten werden die wahrscheinlich auch noch nickelfrei kriegen. :cool:

Zum Eyestart: Ich hatte noch nie eine Kamera mit, also werde ich ihn vermutlich auch nicht vermissen. Vielleicht werde ich ihn einfach mal ausprobieren... Das Problem vor dem Bauch dürfte ich ehr nicht haben, da meine Cam meist mit der Linse nach schräg unten hängt, außer ich halte die Linse fest.
An meiner Dynax 7 ist er ständig eingeschaltet (mit Griffsensor):top:, nur nutze ich sie leider nicht mehr. :roll:

Schnitte
26.09.2007, 16:01
....

Diese Handschlaufengeschichte muss ich mir mal angucken.. aber ich glaub das ist nicht mein Ding..

Handschlaufe solltest du wirklich mal probieren. Ich habe noch eine oiginal Minolta HS-1 und die 7D + VC trägt sich damit "fast von alleine". Hand durchstecken, Finger LOCKER am Griffwulst. Keine Panik vor dem herunterfallen, kein Gebaumel um den Hals etc.
Klappt auch mit dem SSM :D

jottlieb
26.09.2007, 16:12
Man darf die Frage stellen, warum sie weiterhin auf diese altmodische Methode mit diesen Sensortasten bestehen und Metall benutzen - wie schlecht das funktioniert hat, kennt man ja von der Dimage-Reihe.

Sie sollten lieber auf die Technologie von Touchpads setzen wie man sie von Notebooks und iPods kennt. Das funktioniert einfach und sicher.

Somnium
26.09.2007, 16:30
Handschlaufe solltest du wirklich mal probieren. Ich habe noch eine oiginal Minolta HS-1 und die 7D + VC trägt sich damit "fast von alleine". Hand durchstecken, Finger LOCKER am Griffwulst. Keine Panik vor dem herunterfallen, kein Gebaumel um den Hals etc.
Klappt auch mit dem SSM :D

Brauchts dafür den VC? Dann fällts an der D7D eh erstmal flach solange der so teuer ist, dann gehts nur an der Alpha.
Das mit dem SSM.. naja, ich weiß noch nicht ob ich das dem bajonett dauerhaft zutraue die 1,4kg so zu tragen ohne hand dran... ;)

heldgop
26.09.2007, 17:58
könnte mal jemand an einem anderen modell messen wieviel spannung an den kontakten anliegt?

evtl ist ja eben diese spannung der grund weshalb der nickel dort soviel mehr böse ist als in uhren, euros oder brillen. die spannung sorgt nämlich dafür das das metall leichter korrodiert, und damit wird auch die nickel belastung gesteigert.

aber ich glaube net das da mehr als 1v anliegen, sonst würde man das ja auch spüren:twisted:


mfg

jrunge
26.09.2007, 18:03
Neuestes Gerücht: HS-1 und Kamerariemen lassen sich an der :alpha:700 nicht befestigen, da die EU-Version ohne die verchromten Befestigungsteile ausgeliefert wird. :lol:

Zum Thema Nickel fällt mir etws OT ein: wieso sind eigentlich Essbestecke mit 10% Nickelanteil nicht gesundheitsschädlich und Allergien auslösend und damit innerhalb der EU verboten? :shock:
Die Fa. WMF vertreibt z.B. unter dem Namen Cromargan (http://www.wmf.de/content.asp?nv_id=276&se_id=38&sid=%7B1F1F1F1F-1F1F-1F1F-1F1F-1F1F1F1F1F1F%7D&sp_id=1) seit Ewigkeiten Bestecke, mit denen ich bestimmt intensiveren Hautkontakt habe als bei einem zweistreifigen Griffsensor an einer Kamera. :zuck:

jrunge
26.09.2007, 18:08
könnte mal jemand an einem anderen modell messen wieviel spannung an den kontakten anliegt?

evtl ist ja eben diese spannung der grund weshalb der nickel dort soviel mehr böse ist als in uhren, euros oder brillen. die spannung sorgt nämlich dafür das das metall leichter korrodiert, und damit wird auch die nickel belastung gesteigert.

aber ich glaube net das da mehr als 1v anliegen, sonst würde man das ja auch spüren:twisted:


mfg
Mein hochohmiges Schätzeisen zeigt bei der Dynax 7 stabile 0,15 V an. Die erreiche ich auch beim Schälen einer Apfelsine mit Edelstahlmesser. ;)

heldgop
26.09.2007, 18:10
fast alle edelstähle enthalten nickel, also auch töpfe, arbeitsplatten und sonstige küchengeräte.

auch die euro münzen enthalten nickel. und durch die kontaktkorrosion der zwei verscheidenen legierungen ist belastung sogar och höher.

mfg

jrunge
26.09.2007, 18:14
fast alle edelstähle enthalten nickel, also auch töpfe, arbeitsplatten und sonstige küchengeräte.

auch die euro münzen enthalten nickel. und durch die kontaktkorrosion der zwei verscheidenen legierungen ist belastung sogar och höher.

mfg
Das wissen aber die für Nickelallergien zuständigen EU-Kommissare noch nicht. :evil:

heldgop
26.09.2007, 18:20
Mein hochohmiges Schätzeisen zeigt bei der Dynax 7 stabile 0,15 V an. Die erreiche ich auch beim Schälen einer Apfelsine mit Edelstahlmesser. ;)

wie das? damit ein spannugs potential entsteht müssen doch zwei verscheidene metalle vorhanden sein!?

jrunge
26.09.2007, 18:25
wie das? damit ein spannugs potential entsteht müssen doch zwei verscheidene metalle vorhanden sein!?
Ich bin verheiratet und trage neben der Apfelsine in der Hand noch einen Ehering am Finger. :cool:

Gleich fliegen wir hier raus wg. OT. :itchy:

Sunny
26.09.2007, 18:41
Ich bin verheiratet und trage neben der Apfelsine in der Hand noch einen Ehering am Finger. :cool:

Gleich fliegen wir hier raus wg. OT. :itchy:

Verheiratet bin ich auch, aber ich habe weder eine Apfelsine noch einen Ring an der Hand und rausfliegen bin ich ja gewöhnt.:cool:

Mit dem Griffsensor an meiner A2 bin ich nie warm geworden, vielleicht ist das mir zu hoch :shock:

Hansevogel
26.09.2007, 19:54
Mit dem Griffsensor an meiner A2 bin ich nie warm geworden, vielleicht ist das mir zu hoch :shock:
Nach kurzem Ausprobieren bei meiner A1 habe ich den Griffsensor deaktiviert und nie wieder eingeschaltet, bei der A2 dito. An den Kameras vollkommen überflüssig.

Gruß: Joachim

jrunge
26.09.2007, 19:57
Nach kurzem Ausprobieren bei meiner A1 habe ich den Griffsensor deaktiviert und nie wieder eingeschaltet, bei der A2 dito. An den Kameras vollkommen überflüssig.

Gruß: Joachim
So unterschiedlich sind die Gewohnheiten. ;)
An der Dynax 7 schon immer ein, und als die A1 kam, hatte ich keinen Grund, ihn nicht auch zu nutzen.

Hansevogel
26.09.2007, 20:01
So unterschiedlich sind die Gewohnheiten. ;)
Und das ist auch gut so! Sonst wäre es sehr langweilig in dieser Welt. :D

Gruß: Joachim

-TM-
27.09.2007, 20:50
Ich bin bekennender Eye-Start-Fan!
Beim Umstieg von der 700si auf die 7D habe ich das Ding extrem vermisst. Jetzt nachdem ich neulich nochmal zwei Filme mit der 700si belichtet habe, geht das schon wieder los. :lol:
Das ist definitiv ein Feature, das ich haben muss! Und wenn ich bei der :alpha:700 wieder in die Röhre gucken sollte, fände ich das schon verflixt ärgerlich... :evil:

Es ist ja nicht nur das Beginnen der Fokussierung, sobald man die Kamera vors Auge hält. Wenn man mit eingeschaltetem Eye-Start und losgelassenem Auslöser die Kamera schwenkt, hat man die ganze Zeit dieses super softe Nachführen. Egal wohin man gerade zielt, es wird direkt scharf... aber ich gerate schon wieder ins Schwärmen. :roll:

Also: Bitte! Bitte! Bitte Sony*! Lass mir meinen Grip-Sensor!

*) wahlweise durch "EU" zu ersetzen. ;)

Hademar2
27.09.2007, 21:03
PS. Sind eigentlich alle Metallgehäuse von Digicams nickelfrei? :shock: Treppengeländer jedenfalls nicht, war gerade im Baumarkt. :lol:

Lass dir eines aus Normalstahl in verzinkter Ausführung machen und du bist dem Nickel nicht ausgeliefert.

Hansevogel
27.09.2007, 21:14
Lass dir eines aus Normalstahl in verzinkter Ausführung machen ...
Igitt, wie sieht das denn aus?
Entweder Edelstahl oder Holz oder Hanfseil. Oder nach Bauabnahme ganz ohne wg. Schwiegermutter. :lol:

Gruß: Joachim

jrunge
27.09.2007, 23:27
Hier im Titel heißt es ja: A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?
Nun habe ich mir mal die Bilder der A700 auf der japanischen HP von Sony angesehen.
Meine Japanischkenntnisse sind mehr als ungenügend, was mich aber wundert:
Augenscheinlich wird in dieser Beschreibung (www.sony.jp/products/Consumer/dslr/products/body/DSLR-A700/feat02.html) auch der Eye-Start erklärt, und wie in der US-Beschreibung taucht der Griffsensor direkt neben dem Bild des Suchers auf.
Sollte Japan nun doch nicht betroffen sein? :shock:
Lass dir eines aus Normalstahl in verzinkter Ausführung machen und du bist dem Nickel nicht ausgeliefert.
Ich brauche kein Treppengeländer, habe nur gesehen, dass der Edelstahl nickelhaltig ist. :lol:

Heinz
28.09.2007, 11:07
Ist ja alles nur Vermutung, aber zunächst hieß es, in USA wird später ausgeliefert als in Europa. Jetzt ist es umgekehrt. Und Im Mutterland der Cam ist ja wohl die Auslieferung auch nicht gelaufen.

Gehe deshalb davon aus, dass die Sony Techniker gerade fieberhaft dabei sind, die Legierung so zu ändern, dass sie mit den Vorschriften in EU und Japan übereinstimmen.
In USA wird es andere Grenzwerte geben, die die erste Charge der produzierten A700 schon erfüllt. Also verscheuern sie die in USA und in Asiatischen Ländern (kann mir nicht vorstellen, dass es da überhaupt irgendwelche Grenzwerte gibt), dann kommt EU und J mit der veränderten Legierung an die Reihe. Kann mir kaum vorstellen, dass Sony zwei verschiedene Cams auf den Weltmarkt bringt.

HH.

PeterHadTrapp
28.09.2007, 11:24
nein, das ist leider keine Vermutung. Mir wurde das auf der Pressekonferenz definitiv so gesagt, nämlich, dass es in Europa keinen Gripsensor geben wird, aber (ich wiederhole mich) mir glaub ja keiner was ... :roll:

Ackbar
28.09.2007, 11:27
nein, das ist leider keine Vermutung. Mir wurde das auf der Pressekonferenz definitiv so gesagt, nämlich, dass es in Europa keinen Gripsensor geben wird, aber (ich wiederhole mich) mir glaub ja keiner was ... :roll:

Das ist doch normal. Der Mensch ansich glaubt so lange das alles gut wird bis er das negative Ergebnis vor sich hat (oder er glaubt so lange das alles schlecht wird bis er das positive Ergebnis vor sich hat ;)).

jrunge
28.09.2007, 11:32
nein, das ist leider keine Vermutung. Mir wurde das auf der Pressekonferenz definitiv so gesagt, nämlich, dass es in Europa keinen Gripsensor geben wird, aber (ich wiederhole mich) mir glaub ja keiner was ... :roll:
Zumindest hat eine Leihkamera von Sony Schweden, die der Dyxum-Moderator Maffe (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=20795&PID=205965#205965) für eine Woche testet, keinen Griffsensor. :flop:
Aber die A700i kommt bestimmt auch für Europa mit Griffsensor. :top: :cool:

dbhh
28.09.2007, 11:46
nein, das ist leider keine Vermutung. Mir wurde das auf der Pressekonferenz definitiv so gesagt, nämlich, dass es in Europa keinen Gripsensor geben wird, aber (ich wiederhole mich) mir glaub ja keiner was ... :roll:
Hi.
Das ist ja ne tolle Nachricht. Ich frage mich wie der lange Vorlauf Zulieferer, Produktion, Logistik noch so zeitnah klappen soll, das die Auslieferung an den Endkunden noch bis zum 31.10.2007 erfolgt. Wenn es beim Griffsensor-NEIN bleibt, wird ein Import aus CAN bzw USA schon interessant. Seit der analogen Dynax7 möchte ich auf die Kombi Griff- plus Augen-Sensor nicht mehr verzichten.

Es ist zum Jammern, wie gute Ideen zunichte gemacht werden. Die EU-Richtlinie ist doch nicht neu ... wie kann es da eine Neukonstruktion geben, die diesen Vorgaben widerspricht?!!??!! Ein Tollhaus, das ganze.

Gruß

PeterHadTrapp
28.09.2007, 11:49
Zumindest hat eine Leihkamera von Sony Schweden, die der Dyxum-Moderator Maffe (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=20795&PID=205965#205965) für eine Woche testet, keinen Griffsensor. :flop:
Aber die A700i kommt bestimmt auch für Europa mit Griffsensor. :top: :cool:
ich geb´s auf ... :?

klaeuser
28.09.2007, 11:52
Wat hektisch hier manche werden :P

Aus dem Forum haben ja einige schon die A700-Europa Edition geordert. Wenn die dann da ist, werden die Kollegen uns bestimmt mitteilen ob die einen Griffsensor hat oder nicht.

Bis dahin ---> nicht aufregen ;)

Ackbar
28.09.2007, 11:57
@Peter: Tief durchatmen :top:
Die meisten werden dir schon glauben. Nur versuchen halt viele die diesen Sensor unbedingt wollen eine halbwegs logische Möglichkeit zu finden, wie sie ihn doch noch bekommen.

PeterHadTrapp
28.09.2007, 11:58
Nur versuchen halt viele die diesen Sensor unbedingt wollen eine halbwegs logische Möglichkeit zu finden, wie sie ihn doch noch bekommen.Klar in USA das Amerika-Modell bestellen.

Somnium
28.09.2007, 12:47
Klar in USA das Amerika-Modell bestellen.

Riiichtig. Ärgerlich aber wohl unvermeidbar. Gilt für die Schweiz auch der EU Quatsch? Das wäre für mich sonst viel einfacher. Also Schweizer, bitte testen! :)

Ansonsten. Ne A700i die dann später nen modifzierten Griffsensor und andere Updates hat halte ich auch nicht für so unwarscheinlich...

jrunge
28.09.2007, 13:07
Zumindest hat eine Leihkamera von Sony Schweden, die der Dyxum-Moderator Maffe (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=20795&PID=205965#205965) für eine Woche testet, keinen Griffsensor. :flop:
Aber die A700i kommt bestimmt auch für Europa mit Griffsensor. :top: :cool:
ich geb´s auf ... :?
...Ansonsten. Ne A700i die dann später nen modifzierten Griffsensor und andere Updates hat halte ich auch nicht für so unwarscheinlich...
Mehr hatte ich doch auch nicht geschrieben, warum denn gleich aufgeben, Peter? ;)
Übrigens: wenn Sony die Zierleisten (Ersatz für den fehlenden Griffsensor) wegließe und dafür eine vollständige Griff-Gummierung spendieren würde, hätte die Kamera auch gleich viel mehr Grip in der rechten Hand. :top: :lol: :itchy:

Somnium
28.09.2007, 13:25
Übrigens: wenn Sony die Zierleisten (Ersatz für den fehlenden Griffsensor) wegließe und dafür eine vollständige Griff-Gummierung spendieren würde, hätte die Kamera auch gleich viel mehr Grip in der rechten Hand. :top: :lol: :itchy:

Quatsch. Die Zierleisten werden auch aus Metall. Sobald ein schweres Objektiv angeschlossen wird (das Bajonett bekommt da nen Zuglastsensor), wird ordentlich Saft angelegt so das die Muskeln verkrampfen und du garnicht mehr in der Lage bist die Kamera loszulassen. Erst wenn die Speicherkarte voll ist schaltet das ganze wieder ab. :top:

jrunge
28.09.2007, 13:29
Quatsch. Die Zierleisten werden auch aus Metall. Sobald ein schweres Objektiv angeschlossen wird (das Bajonett bekommt da nen Zuglastsensor), wird ordentlich Saft angelegt so das die Muskeln verkrampfen und du garnicht mehr in der Lage bist die Kamera loszulassen. Erst wenn die Speicherkarte voll ist schaltet das ganze wieder ab. :top:
Aber nickelfreies Metall! :cool:

Somnium
28.09.2007, 13:37
Natürlich. ;)

A1-Chris
28.09.2007, 14:53
Klar in USA das Amerika-Modell bestellen.

Darf man die hier dann überhaupt benutzen, bzw. nach Europa einführen? :cool::cool:

Roland_Deschain
28.09.2007, 15:43
Darf man die hier dann überhaupt benutzen, bzw. nach Europa einführen? :cool::cool:

Türlich, allerdings verlierst Du damit sämtliche Ansprüche an Deine Krankenkasse ;):P:lol:

Tom
28.09.2007, 15:47
Mein Gott, was sind das denn für Pfeifen... (Entwickler wie auch Eurokraten) :roll:

Es wird doch ein neutrales Metall geben, das für den zeitweiligen Hautkontakt geeignet ist (notfalls Titanbeschichtung nehmen).
Sicher darf man nach Euro-Bestimmung auch bald keine metallischen Werkzeuge mehr in die Hand nehmen!? :itchy:

Lösungsvorschlag:

Den Handkontakt über isolierte Kontaktflächen kapazitiv ermitteln.
Das ist schaltungtechnisch auch kein übermäßiger Aufwand und die Kontakte ließen sich auch unsichtbar unter den Griffgummi anbringen.

Ach ja, liebe Sonyaner, die Prämie für diesen Verbesserungsvorschlag bitte direkt als Spende an dieses Forum überweisen, danke! ... ;)

mittsommar
28.09.2007, 17:13
Hi, da ich langsam anfange diesen Irrwitz auch zu glauben:mad:, stelle ich mir eigentlich nur die Frage, wie blöde muß man als Weltkonzern sein, um nicht vor Produktionsbeginn eine Horde Fachleute zu beauftragen, die die einschlägigen Vorschriften durchackern.
Ich hatte das Ganze bisher für einen schlechten Scherz gehalten und über diesen Thread anfangs ein wenig geschmunzelt, inzwischen fass ich mir echt an den Kopf, wie es passieren kann, daß so ein Ausstattungsfehler passiert, schließlich besteht die EU
nicht nur aus Luxemburg:evil:
Gruß
mittsommar;)

Sebastian W.
28.09.2007, 17:28
Tja, die gleichen Leute die sich über Berater und Fachleute und lange Vorlaufzeiten, Studien und Analysen wundern, dürfen sich nun darüber wundern was passiert, wenn man auf den ganzen Schnickschnack verzichtet und einfach nur "macht".

Ich find's lustig. Schade, daß die Sache "meinen" Hersteller Geld und die Postion am Markt kostet.

Michael W.
28.09.2007, 17:44
Ohje! Ganz schön peinlich, wenn man nicht alle Richtlinien vorher genauestens prüft. Andererseits verstehe ich ohnehin nicht, dass sie immernoch diese Technik verwenden.

Es wäre wohl zu einfach anstatt diesem Sensor einen piezoelektrischen Druckaufnehmer zu verwenden.
Dann könnte das Material auf dem Drucksensor beliebig sein.
Das heißt, man könnte auf eine Aussparung der Gummierung des Handgriffs für den Drucksensor verzichten und man hätte dadurch eine Dichtstelle weniger.

Naja was solls. Man könnte beim aktuellen Dollarkurs wirklich über einen Urlaub in den Staaten nachdenken :)

Gruß, Michael

Justus
28.09.2007, 18:55
Meine Einschätzung die :alpha:700 "so bald wie möglich" zu kaufen hat sich durch die Griffsensor-Diskussion abgemildert. Ich würde mir in den Hintern beissen, wenn einige Monate später tatsächlich eine :alpha:700i erscheint, die den Griffsensor dann doch hat.
Nicht, daß dies für mich ein Killerfeature wäre, aber rein ideell würde es mich nerven mit einer abgespeckten Kamera arbeiten zu müssen. Also heißt es für mich vielleicht doch eher abwarten.

Mal sehen, ob die Gier nach schnellerem AF und mehr FPS nicht doch gewinnt... :roll:

klaeuser
28.09.2007, 19:02
Wenn in ein paar Monaten eine 700i mit Griffsensor kommt und das der einzige Unterschied ist, würde ich mich glatt freuen :D
Dann gibt’s bestimmt ne 700 günstig im Ausverkauf und ich bin mit dem Sensor an der 7xi schon nicht klargekommen :roll:

Justus
28.09.2007, 19:33
We’ve also noticed questions on the AF Grip Sensor in other areas, and we can confirm that α700 in the European market does no include this feature. The reason for this difference in versions is nickel content in the grip sensor and European regulations regarding nickel usage. This doesn’t effect α700 in other areas.

Quelle (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=17)

Danke Eurokraten :flop:.

Danke Sony :flop:.

DonFredo
28.09.2007, 20:11
Hoffentlich klebt Sony nur den Griffgummi darüber...

...dann kann man ihn einfach selbst wegschnippeln.... :P

Ist ja in der Produktion der Cam sicherlich der einfachste Weg....

walter_w
28.09.2007, 20:25
Im Schnittmodell, welches ich heute in Zürich gesehen habe, ist die Aussparung dazu im Magnesiumgehäuse ausgestanzt.

Walter

dino the pizzaman
28.09.2007, 20:26
aber ansonsten keine Elektronik und nichts dazu vorhanden? Oder wie schaut es aus?

walter_w
28.09.2007, 20:31
aber ansonsten keine Elektronik und nichts dazu vorhanden? Oder wie schaut es aus?

Elektronik jeder Menge, aber etwas, welches in diese Aussparung passen würde, war nicht sichtbar.

Walter

jrunge
28.09.2007, 22:58
Quelle (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=17)

Danke Eurokraten :flop:.

Danke Sony :flop:.
Ich will ja nicht politisch werden, aber für mich sitzen die Trottel in Japan bei Sony :flop: und nicht in Europa. Diese Vorschrift gibt es wohl schon seit 2004 . KoMi hatte mit der A2 keine Probleme? Fehlt bei diesem Griffsensor etwa Nickel? :shock:

Justus
28.09.2007, 23:02
Wurde die A2 bis 2004 gebaut?

BeHo
28.09.2007, 23:03
Ich will ja nicht politisch werden, aber für mich sitzen die Trottel in Japan bei Sony :flop: und nicht in Europa. Diese Vorschrift gibt es wohl schon seit 2004 . KoMi hatte mit der A2 keine Probleme? Fehlt bei diesem Griffsensor etwa Nickel? :shock:

Hast Du eigentlich einen Link auf den Text dieser "Vorschrift"? Ich habe im Internet nichts dazu gefunden. Das würde mich doch sehr interessieren.

Gruß,
Bernd

P.S.: Gras wird jetzt auch verboten, da es Allergien auslösen kann! :roll:

jrunge
28.09.2007, 23:09
Hast Du eigentlich einen Link auf den Text dieser "Vorschrift"? Ich habe im Internet nichts dazu gefunden. Das würde mich doch sehr interessieren.

Gruß,
Bernd

P.S.: Gras wird jetzt auch verboten, da es Allergien auslösen kann! :roll:
Nein, einen Link nicht, nur diese Google-Ergebnisse (http://www.google.de/search?hl=de&q=eu+nickel&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de).
Und da war mir das Suchen dann doch wieder zu EU-bürokratisch kompliziert. ;)

jrunge
28.09.2007, 23:10
Wurde die A2 bis 2004 gebaut?
Ich habe meine A1 im Januar 2004 gekauft, danach kam erst die A2 raus.

klaeuser
28.09.2007, 23:59
Wurde die A2 bis 2004 gebaut?

Wenn die Kamera schon gebaut wurde als es die Regelung noch nicht gab, gilt wahrscheinlich Bestandsschutz :P

Bei den wilden neuen Regeln und Gesetzten aus Brüssel kommt keine Sau mehr durch. Ist in der chemischen Industrie nicht anders. Da kann ich ein Lied von singen :evil:

jrunge
29.09.2007, 00:05
Wenn die Kamera schon gebaut wurde als es die Regelung noch nicht gab, gilt wahrscheinlich Bestandsschutz :P
...
Oder es wurde schon entsprechend der Regelung gefertigt. ;)
Ich habe keine A2 und kann's nicht testen. :shock:

mittsommar
01.10.2007, 11:58
Hi,
nun ist es scheinbar offiziell:http://www.photoscala.de/node/3606
Wie ist das eigendlich, da die Europäer ja nun tatsächlich eine "abgespeckte" Version
der A700 bekommen, wird sie dadurch auch billiger in der UVP? Ich weiß, dieser Wunsch ist naiv aber gerecht:(
Gruß
mittsommar

Roland_Deschain
01.10.2007, 12:07
Wie so etwas passieren kann ist mir völlig unverständlich, da macht man sich doch vorher schlau... Es müsste doch ne Menge andere Lösungsansätze für dieses Problem geben, zum Beispiel einen lichtempfindlichen Sensor wie den unterm Auge. :roll:

Naja, aber Europa ist als Markt wohl nicht interessant genug, um da vorher mal nach den Bestimmungen zu schauen...

Aber haben will ich das Ding trotzdem :cool::lol:


Wie ist das eigendlich, da die Europäer ja nun tatsächlich eine "abgespeckte" Version
der A700 bekommen, wird sie dadurch auch billiger in der UVP? Ich weiß, dieser Wunsch ist naiv aber gerecht:(
Gruß
mittsommar

Schön wär's, aber wenn überhaupt wird es nur teurer, wegen des zusätzlichen Aufwandes für "Old Europe".
Sony könnte aus Kulanz eine weltweite Garantie auf die Kameras anbieten, für die Leute, die sich aus dem Grund eine Kamera aus den USA importieren.
Aber auch das ist wohl reines Wunschdenken.

baerlichkeit
01.10.2007, 12:10
Ich bin da eh jemand, der es ausstellt. Ich will selber bestimmen, wann die Kamera arbeitet... :oops:
Mit meinem Finger am Drücker ;)

Komisch ist das ganze trotzdem, einfach unglaublich, dass sowas einem Weltkonzern passiert :roll:

Grüße Andreas

Anaxaboras
01.10.2007, 12:15
Jetzt ist es also halbwegs offizielle, dass es keinen Griffsensor geben wird. :evil:

Da hat sich Sony nicht gerade mit Ruhm bekleckert, finde ich. Zwei Dinge stören mich persönlich schon:
Einmal, dass Sony nicht gleich bei der Pressevorstellung auf das Problem eingegangen ist. So haben wir nun wochenlang die verschiedensten Infos aus dem Internet zusammengetragen und uns die Köpfe heiß diskutiert. Und müssen jetzt aus einem ziemlich versteckten Blog (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=17&showallcomment=1#comment-1577) erfahren, dass wir Europäer die Paria sind.
Noch nerviger aber finde ich, dass ein interessantes Feature wegfällt, der Preis aber nicht angepasst wird. Die europäische Zieblende ist sicher günstiger als der amerikanisch/asiatische Griffsensor. Schön, dass wir nun die Entwicklungskosten für den Griffsensor subventionieren dürfen :shock:.

-Anaxaboras

reflekta
01.10.2007, 12:16
.....hoffentlich darf ich Europa überhaupt verlassen mit meinen amalgansanierten Zähnen ?...........:lol:
.....steht eigentlich die A700 dann auf einer Einfuhrverbotsliste .....???;)

Franky

mittsommar
01.10.2007, 12:31
Franky,
ujuijui, das sind schon 2 :shock: echt gefährliche Sachen, damit bist du schon ganz nah am "Subjekt"status:cool::lol:
Gruß
mittsommar;) (der den Eye-Start nicht braucht und sich trotzdem ärgert:evil:)

jrunge
01.10.2007, 15:49
Wie so etwas passieren kann ist mir völlig unverständlich, da macht man sich doch vorher schlau... Es müsste doch ne Menge andere Lösungsansätze für dieses Problem geben, zum Beispiel einen lichtempfindlichen Sensor wie den unterm Auge. :roll:
...
Es ist eigentlich noch viel schlimmer, wenn ich im SonyElBlog (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=17#comment-1636) lese, dass es wohl um die EU-Richtlinien 76/769/EEC und 94/27/EC geht. Die waren nämlich schon in Kraft getreten, bevor die gute alte Dynax 9 das Licht der Welt erblickte.
Das ist einfach nur noch peinlich, lieber Weltkonzern Sony. :flop::flop::flop:
Vom vielen Kopfschütteln über diese Firma habe ich jetzt schon ein Schleudertrauma. :evil: :twisted:
Sept. 29, 2007 10:22am | Posted by: Matthias Paul

Meanwhile a little research over at Dyxum and Minolta-Forum revealed, that the problem does not seem to be related to the RoHS directive 2002/95/EG (as some magazine articles suggested), but rather a conflict with the much older EU directives 76/769/EEC und 94/27/EC (also known as “Nickel directive”).

However, several film bodies produced long after 1994/1996 still came with fully functional grip sensors (Dynax 9, Dynax 7, Dynax 5).

In either case, there are lots of alternatives to nickel plating and I hope they will be used in the coming “A900″, instead of removing the feature at all…

Greetings,

Matthias
Hat Sony eventuell die fähigen KoMi-Mitarbeiter gar nicht übernommen? :shock:

Somnium
01.10.2007, 16:30
Vom vielen Kopfschütteln über diese Firma habe ich jetzt schon ein Schleudertrauma. :evil: :twisted:

Kann ich verstehen. Sowas nimmt einem schon das Gefühl bei dem Laden gut aufgehoben zu sein was Ausrütung angeht... :?
Wär ich nicht so gut ausgerüstet würde mich persönlich so ein Fehler sogar soweit ärgern das ich das System wechseln würde (auch wenns sicher in anderen Systemen genau so eine Schlamperei gibt). :roll:

Heinz
01.10.2007, 16:55
Ich glaub es einfach nicht. Sony kriegt eine Legierung nicht in den Griff und gibt klein bei:shock:

eac
01.10.2007, 16:58
Wenigstens wissen wir jetzt, wer mit "High Amateurs" gemeint ist. Offenbar die Kameraentwickler selbst. :flop:

jrunge
01.10.2007, 17:23
... Wär ich nicht so gut ausgerüstet würde mich persönlich so ein Fehler sogar soweit ärgern das ich das System wechseln würde (auch wenns sicher in anderen Systemen genau so eine Schlamperei gibt). :roll:
Das geht mir genau so. :roll:
Und ich habe eben mal wieder meine Dynax 7 mit Ofenrohr bestückt, Eye-Start aktiviert und ein bisschen rumgespielt.
Man glaubt gar nicht, wie toll dieses Faeture arbeitet: bis zur Berührung des Griffsensors Ruhe, aber danach geht der AF selbst mit Ofenrohr richtig ab (im Vergleich zur D7D). Und der AF arbeitet, unabhängig von der Einstellung am AF-Schalter, zunächst im AF-C und fokusssiert so lange nach, bis der Auslöser leicht angedrückt wird. :top:

Aber das geht natürlich auch ohne Griffsensor. Bei der Dynax 7 lässt er sich ausschalten :cool:
Bei der A700 nicht, weil er fehlt. :cry:

Dank Sony. :flop:

Dass Sony sich dazu hinreißen lässt, die EU-Richtlinien als Grund für das Fehlen zu bemühen, könnte eine Lachnummer sein, wenn's nicht so traurig und peinlich wäre. :P

wwjdo?
01.10.2007, 17:48
Leutz,

jetzt regt euch doch nicht so auf! ;)

Für mich wäre es eher ein Wechselgrund, wenn die Bildqualität nicht so ausfällt, wie ich mir das erwarte. :evil:

Sicher wäre das mit dem Sensor ein Vorzug gewesen aber in meinen Augen haben andere Dinge Priorität...

jrunge
01.10.2007, 17:55
Leutz,

jetzt regt euch doch nicht so auf! ;)

Für mich wäre es eher ein Wechselgrund, wenn die Bildqualität nicht so ausfällt, wie ich mir das erwarte. :evil:
...
Das kommt dann als nächstes und sieht z.B. so aus:
Sept. 30, 2007 1:15am | Posted by: mstolle (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=17#comment-1636)

I think, there is a big problem with the alpha 700. The noise reduction is far too extreme with jpegs even at low iso levels. There is no need in my opinion for doing so. Image quality is suffering extremely from the over-noise-reduction, also does resolution. Theoretically, it should be possible, that this noise reduction reduces the camera resolution under the resolution of a Dynax 5.

I wish, that there will be an option to switch off the Noise reduction completely. Please update the camera firmware as soon as possible, because that problem is one together with the lack of the grip sensor in europe, which will prevent people from buying this camera. I think about rejecting my order at sony-style.

I believe, that this is an easy bug fix, because lowering the noise reduction should be easier and should cost less processing time than the opposite way.

Please, please update your firmware as soon as possible!
Noch Fragen? ;)

wwjdo?
01.10.2007, 18:05
Jürgen,

da kauf ich mir doch lieber noch ne zweite alpha100! :lol:;)

jrunge
01.10.2007, 18:10
Jürgen,

da kauf ich mir doch lieber noch ne zweite alpha100! :lol:;)
Und ich schicke meine Ersatz-D7D zur Kur nach Bremen. ;)
ERR58 muss beseitigt werden und Ersatzteile sind vorrätig. :top:
Vielleicht können die da gleich noch den Griffsensor der Dynax 7 mit einbauen und Eye-Start aktivieren? :cool:

klaeuser
01.10.2007, 18:37
Nun lasst mal die Kirche im Dorf.

Ich möchte gar nicht wissen wieviel Produkte auf dem Markt sind, die wirklich Gesundheitsschädlich sind. Hat man ja jetzt bei Kinderspielzeug gesehen.

Das als Grund für Vertrauensverlust vorzuschieben ist ziemlicher Unsinn. Nur weil eine Firma durch den unsinnigen Wust von EU-Richtlinien ein Material nicht beachtet hast.
Bestimmt nicht toll, aber auch nicht so ein Weltuntergang wie es manche hier machen.

Es wäre schön wenn Sony was macht um den Griffsensor in den Griff zu bekommen, aber die technik von Minolta funktioniert bei meinen trockenen Händen ja eh nicht.

zoowilli
01.10.2007, 19:09
Sony kommt nun mal aus Japan, dort können deutsche und europäische Firmen nicht die Millionen scheffeln, anders in China, da verdient die EU gut mit, dann darf man seine Kinder schon mal mit bleihaltigen Farben vergiften.
Außerdem glaube ich nicht, dass es um Nickel allein geht. In unseren Edelstahl für Kochgeschirr ist auch Nickel enthalten, unser Geld angeblich nickelfrei, ist auch nicht frei von Nickel, es muß also noch etwas anderes sein.

Außerdem haben wir ja noch die Schweiz, eventuell kann man ihn dort erhalten.

wutzel
01.10.2007, 19:11
Fakt ist das die Kamera ein Feature nicht hat welches angekündigt war, da Sony das erst bemerkt wie es zu Spät war, ist schon ein "witz". Warum soll ich für die Kamera das gleiche bezahlen wie die Amerikaner oder Chinesen?
Sinn oder Unsinn des Gripsensors sei mal dahingestellt, fakt ist ich subventioniere die Gripsensoren der anderen.
Ich rechne nicht damit das sie sich da was anderes einfallen lassen, denn sonst würden sich die Erstkäufer aufregen.

Alles in allem sage ich Sony das war ein :flop::flop::flop:

Somnium
01.10.2007, 19:14
Das als Grund für Vertrauensverlust vorzuschieben ist ziemlicher Unsinn. Nur weil eine Firma durch den unsinnigen Wust von EU-Richtlinien ein Material nicht beachtet hast.
Bestimmt nicht toll, aber auch nicht so ein Weltuntergang wie es manche hier machen.


Weltuntergang sicher nicht. Aber für nen Global Player einfach peinlich. Und da fragt man sich schon was da noch alles kommen kann. ;)
Wie gesagt, mir isses im Endeffekt egal. Erstmal gibts eh keine a700 für mich, bis dahin gibts vielleicht eine a700i mit Sensor - und wenn nicht kann ich mir immernoch die Non-EU Variante besorgen. Mir wäre dieses Feature nämlich schon sehr lieb. ;)
Ich finds halt einfach aus Prinzip eine sehr peinliche Geschichte - und hoffe mal das die nicht überall so Schlampig arbeiten... :roll:

Roland_Deschain
01.10.2007, 19:22
Non-EU-Variante besorgen ist natürlich immer eine Möglichkeit, aber wenn dann mal was dran ist, dann steht man dumm da. Bzw. ziemlich lange ohne Kamera. :(

Peterbx1
01.10.2007, 19:31
Ich will ja niemandem einen Floh ins Ohr setzen, aber ich habe soeben meine Bestellung bei Sonystyle storniert und eine aus den USA bestellt. Ist eher Trotz als Vernunft, aber was soll's, so umgehe ich die EU Light-Version ;)


Cheers


Peter

WB-Joe
01.10.2007, 19:34
Die ganze Sache erinnert mittlerweile so etwas an die Informationspolitik die Sony beim E58 gefahren ist.:roll:
Nicht nur, daß Sony ein peinlicher Fehler unterlaufen ist, die Infos müssen wir uns aus dem Netz zusammensuchen. Der A700 fehlt damit ein angekündigtes und sehr gut brauchbares Feature und das obwohl es diese EU-Richtlinie schon seit längerem gibt.
Außerdem kann es, wie Zoowilli schon ganz richtig bemerkte, nicht am Nickel alleine liegen. Der normale "Edelstahl" aus dem auch Geschirr und Besteck hergestellt werden enthält 18% Chrom und 8% Nickel und wird CrNi 18 8 genannt.:shock:
Demnach muß in der von Sony verwendeten Legierung noch etwas anderes drinnen sein, eventuell Arsen oder Blei.....
Alles in allem ist der Vorfall für Sony mehr als peinlich und zeigt, daß Europa und die dort wohnenden Kunden scheinbar nicht arg wichtig für Sony sind.

WB-Joe
01.10.2007, 19:35
Non-EU-Variante besorgen ist natürlich immer eine Möglichkeit, aber wenn dann mal was dran ist, dann steht man dumm da. Bzw. ziemlich lange ohne Kamera. :(
Mit einer Mack-Garantie sollte das eigentlich kein Problem sein.

wwjdo?
01.10.2007, 19:35
Demnach muß in der von Sony verwendeten Legierung noch etwas anderes drinnen sein, eventuell Arsen oder Blei.....

Ja, ja, Arsen und Spitzenhäubchen - oder wie war das!? :lol:;)

Roland_Deschain
01.10.2007, 19:37
Mit einer Mack-Garantie sollte das eigentlich kein Problem sein.

Jetzt wird's interessant. Was ist denn das?

WB-Joe
01.10.2007, 19:37
Demnach muß in der von Sony verwendeten Legierung noch etwas anderes drinnen sein, eventuell Arsen oder Blei.....

Ja, ja, Arsen und Spitzenhäubchen - oder wie war das!? :lol:;)
Nikon mußte einige ältere Objektive vom Markt nehmen wie sie Arsen haltig waren.;)

Blackmike
01.10.2007, 19:42
Und halte mal alte pentacon optiken neben ein Mittelwellenradio... Das knistert dann sooooo schön...

WB-Joe
01.10.2007, 19:44
Jetzt wird's interessant. Was ist denn das?
Das ist ein Fotogeschäft das auch Garantien verkauft.;)
Funktioniert so:
Du kaufst dir z.B. ein Objektiv als Grauimport und bekommst einen Mack-Garantieschein(von deinem Lieferanten) dazu. Du registrierst dein Objektiv mit Seriennummer bei Mack(USA), dafür bekommst du von denen drei Jahre Profi-Garantie.
Wenn ein Defekt auftritt schickst du die Linse in D ganz normal in Service und läßt einen detailierten Kostenvoranschlag machen, faxt den zu Mack und binnen ein paar Tagen hast du das Geld vom Kostenvoranschlag auf deinen Konto. Dann läßt du die Linse reparieren.
Ich hab auch drei Nikkore mit Mack-Garantie...

jrunge
01.10.2007, 19:45
...Das als Grund für Vertrauensverlust vorzuschieben ist ziemlicher Unsinn. Nur weil eine Firma durch den unsinnigen Wust von EU-Richtlinien ein Material nicht beachtet hast.
Bestimmt nicht toll, aber auch nicht so ein Weltuntergang wie es manche hier machen. ...

Für mich ist das sicher kein Weltuntergang, zumal meine (Noch)nichtkaufabsicht vorher schon feststand.
Aber für Sony ist das bestimmt auch nicht gerade förderlich, den beiden führenden DSLR-Herstellern gravierende Marktanteile abzunehmen, um das Fernziel (Platz 2) zu erreichen.
Wahrschheinlich klatschen sich die Konkurrenten bei solch einem Fauxpas vor Freude schon auf die Schenkel. :shock:

Und wieso eine Richtlinie unsinnig ist, wenn sie der Gesundheit dient, weiß ich nicht, aber sicher Du.
Zumal sie (die Richtlinie) ja zuvor von Minolta mehrfach wohl beachtet wurde, jedenfalls gab es keine Einfuhrverbote für Dynax 9, 5 und 7 sowie DiMage A1 und A2. :roll:
Womit ich nicht zum Ausdruck bringen will, dass für mich alle EU-Richtlinien Sinn machen, da gibt's wirklich genug Blödsinn. ;)

klaeuser
01.10.2007, 20:19
So eine Richtlinie ist nicht unsinning ... nur der Umgang und die Handhabung der EU.

Wer vielleicht mal was mit der neuen Betriebssicherheitsverordnung zu tun hatte, kann das bestätigen. Manchmal ist es halt auch Auslegungssache wie man was handhabt.

Die Betriebssicherheitsverordnung gibt’s jetzt schon seit 3 Jahren, und in der Industrie fragt man sich bei einigen Absätzen immer noch wie man das jetzt genau umsetzen soll :shock::top:

Seitdem mecker ich bei solchen Sachen halt nicht mehr sofort los ;)

PeterHadTrapp
01.10.2007, 20:23
Ich sehe es so:
Ich hätte den Griffsensor gerne gehabt, weil erst in Kombination mit Griffsensor-Steuerung der Eyestart durchaus zum sinnvollen Feature wird.
Es ärgert mich auch, dass Sony das übersehen hat, zumal der europäische Markt ja die größten Absatzzahlen für DSLR bietet.
Im Prinzip ist das Ding aber verzichtbar, ich habe in drei Jahren D7d eigentlich nie gemerkt, dass die Dicke keinen hat.

Wäre ein "nice-to-have" ist aber beileibe kein "must-have"
Über die Hintergründe warum da nicht noch reagiert werden konnte weiß ich nichts und werde das auch weder werten noch deuten. Ich glaube nicht, dass das so ein einfach lösbares Problemchen war, sonst wäre sicher etwas anderes gemacht worden, als den Griffsensor einfach wegzulassen.

PETER

mittsommar
01.10.2007, 21:28
Hi,
es tut mir leid Peter, aber ich muß Dir wiedersprechen. Auch ich bin nicht auf einen
Eye-Start angewiesen und denke sehr wohl ohne ihn auszukommen.
Es geht hier darum, das der Weltkonzern Sony seit über 1,5 Jahren Zeit hatte vor
Aufbandlegung eines neuen Produktes alle bestehenden Gesetze, Vorschriften und Verordnungen von Fachleuten eingehend prüfen zu lassen und den Produktionsprozeß
entsprechend abzustimmen.
Wäre die EU gleichbedeutend mit dem Fürstentum Monaco, hätte ich entfernt Verständnis für den Fehler, aber nicht so:evil:
Es will mir einfach nicht in den Kopf, wie man die Frechheit besitzen kann einem Großteil der Kundschaft einfach eine zugesicherte Produkteigenschaft schulterzuckend zu unterschlagen:flop:.
Ähnliches gilt für die sich immer deutlicher herauskristallisierenden Probleme mit der JPEG-Engine der A700, ist auch hier wieder der Kunde der willfährige Tester eines ignoranten Großkonzerns:?:
Es mag für einige vielleicht ein verzeihlicher Fehler sein, mich macht die ganze Geschichte zunehmend wütend, weil sie leider in das allgemeine Bild der letzten Sonyjahre passt, diese Schlamperei:flop::flop:
Gruß
mittsommar;)

TorstenG
01.10.2007, 22:06
Die ganze Sache erinnert mittlerweile so etwas an die Informationspolitik die Sony beim E58 gefahren ist.:roll:
Ähm, was hat Sony denn seinerzeit falsch gemacht?

Vielleicht sollte man beachten das die Aktion damals nicht von Sony sondern nur von Konica Minolta zu verantworten war, auch wenn Sony die Weiterführung des Systems bestätigt hatte! Grund: Konica Minolta wurde nicht übernommen, im Gegenteil, die gibt es noch heute, und damit ist das weiterhin der Ansprechpartner und nicht Sony!

walter_w
01.10.2007, 22:19
...Es will mir einfach nicht in den Kopf, wie man die Frechheit besitzen kann einem Großteil der Kundschaft einfach eine zugesicherte Produkteigenschaft schulterzuckend zu unterschlagen...
mittsommar;)

Ja, wann und wo ist dieser Gripsensor denn zugesichert worden?

Oder sind es einfach Erwartungen und Hoffnungen, welche sich in Foren hochgeschaukelt haben. Im Uebrigen ist es leider schon so, dass sich Sony nicht einfach über diese EU-Norm hinwegsetzen kann, sonst bestünde sehr bald ein Klagerisiko. Diesbezüglich hat die EU längst mit den USA nachgezogen.

Walter

mittsommar
01.10.2007, 22:38
Hallo Walter,
nur zu Deiner Information, z.B. in den USA wird die a700 mit Gripsensor verkauft, der auch in den ursprünglichen allgemeinen Kameradaten auftaucht.
Wenn Dieser Sensor in der EU nun weggelassen wird, handelt es sich in meinen Augen
um das willkürliche Weglassen einer ursprünglich zugesicherten Eigenschaft.
Außerdem geht es nicht darum, daß sich Sony über irgendwelche EU-Verordnungen
hinwegsetzen möchte, könnte, sondern einfach um die Tatsache, daß dieser Konzern
bei Produktplanung der A700 es einfach verdummbaselt hat sich entsprechend zu informieren und nun einfach mal eben sagt: "Ihr Europäer bekommt keinen Gripsensor,
basta ! und den Preis ändern, iwo:evil:
Ich finde dieses Verhalten einfach ignorant:flop:
Gruß
mittsommar;)

jrunge
01.10.2007, 23:02
... Ich glaube nicht, dass das so ein einfach lösbares Problemchen war, sonst wäre sicher etwas anderes gemacht worden, als den Griffsensor einfach wegzulassen.

PETER
Da muss ich aber als Elektriker mal deutlich widersprechen. Es gibt durchaus den Richtlinien entsprechende Materialien, die den selben Zweck erfüllen. Sony hat einfach vergessen, sich mit diesem Thema zu befassen! :flop:
Man stelle sich einmal vor, der Autobauer XYZ verstößt bei der Auswahl des Materials seiner Felgen gegen eine EU-Richtlinie. :shock:
Wäre sein Name Sony, würden die Autos in der EU vielleicht einfach ohne Räder ausgeliefert, ist ja auch 'ne Lösung? :roll:... Im Uebrigen ist es leider schon so, dass sich Sony nicht einfach über diese EU-Norm hinwegsetzen kann, sonst bestünde sehr bald ein Klagerisiko. Diesbezüglich hat die EU längst mit den USA nachgezogen.

Walter
Inzwischen ist doch aber hinlänglich bekannt, dass diese EU-Richtlinien nicht mehr neu sind und so stellt sich mir immer noch die Frage: wie hat es denn Minolta bis 2004 geschafft, die Griffsensoren so auszuführen, dass sie eben nicht gegen bestehende Richtlinien verstoßen?
Und wenn sie es geschafft haben: warum führt Sony dies nicht einfach fort? :shock:
...
Ich finde dieses Verhalten einfach ignorant:flop:
Gruß
mittsommar;)
Ich auch! :evil:

konzertpix.de
01.10.2007, 23:22
Es gibt genügend Beispiele für Produkte, die regional (im Sinne von EU <-> USA <-> Fernost) unterschiedlich ausgeliefert werden - und, was ist daran so verwunderlich ? Regt sich jemand in Europa darüber auf, daß sein anvisierter Lieblingsfernseher kein NTSC kann, nur weil es in den amerikanischen Produktforen entsprechend nach wie vor zu lesen ist ? Oder daß die Stereoanlage nur 110 V versteht, wenn man sie drüben einkaufen geht, obwohl hier schließlich in der Anleitung des Kumpels, der die Anlage auch besitzt, steht, sie besäße einen 220 V Anschluß ? Oder daß ein PKW in Amerika bei vergleichbarer (aber dem USA-Markt angepasster, oft erweiterter) Ausstattung einen vollkommen anderen Betrag kostet als hierzulande ?

Das hier ist nicht der erste Fall, bei dem für eine bestimmte Zielgruppe, hier eben Europa, zwischen dem Funktionsumfang eines der Öffentlichkeit vorgestellten "Pre-Production Samples" und dem des endgültigen Produktes eine Feature-Veränderung stattgefunden hat. Bitte vergesst das nicht in eurer allgemeinen Erhitztheit über den hierzulande fehlenden Griffsensor.

LG, Rainer
PS: Nein, ich arbeite nicht bei oder für Sony. Ich freue mich nur, daß es nach der 7D digital weiter geht mit dem A-Bajonett...

jrunge
01.10.2007, 23:29
... Ich freue mich nur, daß es nach der 7D digital weiter geht mit dem A-Bajonett...
Das tue ich auch. :top:
Zu Deinen anderen Argumenten: etwas am Thema vorbei, mir ist es nämlich sch...egal, ob mein TV NTSC oder PAL kann, mit 110 V oder 220 V oder meinetwegen auch mit 1 kV läuft. Nur wenn statt der Bildröhre ein Loch vorhanden ist, weil der Hersteller zu blöd war, den EU-Richtlinien entsprechendes Material zu verwenden, schaue ich dumm aus der Wäsche ... und kaufe nicht. ;)

rmaa-ismng
01.10.2007, 23:35
Seit September 2004 ist Nickel wohl auf den strengeren Index innerhalb der EU gesetzt.
Seit diesem Zeitpunkt sollte also jedem Hersteller bekannt sein, was Sony offensichtlich im Jahre 2007 nur durch Zufall erfährt.

Das ist zweifellos eine weitere Panne bei Sony die so nicht hätte passieren dürfen.
Hier gibt es wohl keine zwei Meinungen.
Ein Armutszeugnis eines weltweit agierenden Großkonzerns.
Da wird bestimmt der ein oder andere in Zukunft andere Aufgaben wahrnehmen dürfen.

Ob man den Griffsensor nun braucht oder nicht ist nicht die Frage!
Warum gibt es die Alpha 700 in mehrere Ausführungen? Warum gibt es eine mit und eine ohne Griffsensor??
Ist der europäische Markt nicht soviel Wert, einen Griffsensor zu entwickeln ohne Metallverbindungen die auf irgendwelchen Einfuhrindexen stehen?
Wenn denn tatsächlich im Laufe der Zeit nachgebessert wird von Sonys Seiten, wird die Kamera dann auch teurer weil mit Sensor? Nein, das ist durchaus eine kleine Frechheit.

Im übrigen scheint mir die Bedienungsanleitung im Netz nicht englischer Herkunft zu sein wie immer gesagt wird. Sie stammt schließlich aus den USA. Und bei aller Liebe zwischen unseren amerikanischen und englischen Freunden ist noch ein klitzekleiner Unterschied.
Da entwickelt ein Konzern auf Berufung auf das bestmögliche Knowhow einen Sensor und ist dann nicht in der Lage den Markt und seine Besonderheiten abzuchecken??
Etwas irritierend das ganze. Erinnert mich jetzt irgendwie an die Post.
Die ist zu sowas auch immer in der Lage (solche Pannen meine ich)

Ich muss mitsommar hier also leider Recht geben. Kann ich wirklich bei aller LIebe nicht nachvollziehen.

Anaxaboras
02.10.2007, 00:05
Seit September 2004 ist Nickel wohl auf den strengeren Index innerhalb der EU gesetzt.
Seit diesem Zeitpunkt sollte also jedem Hersteller bekannt sein, was Sony offensichtlich im Jahre 2007 nur durch Zufall erfährt.

Das ist zweifellos eine weitere Panne bei Sony die so nicht hätte passieren dürfen.
Hier gibt es wohl keine zwei Meinungen.
Ein Armutszeugnis eines weltweit agierenden Großkonzerns.
Da wird bestimmt der ein oder andere in Zukunft andere Aufgaben wahrnehmen dürfen.

Ob man den Griffsensor nun braucht oder nicht ist nicht die Frage!
Warum gibt es die Alpha 700 in mehrere Ausführungen? Warum gibt es eine mit und eine ohne Griffsensor??
Ist der europäische Markt nicht soviel Wert, einen Griffsensor zu entwickeln ohne Metallverbindungen die auf irgendwelchen Einfuhrindexen stehen?
Wenn denn tatsächlich im Laufe der Zeit nachgebessert wird von Sonys Seiten, wird die Kamera dann auch teurer weil mit Sensor? Nein, das ist durchaus eine kleine Frechheit.

Im übrigen scheint mir die Bedienungsanleitung im Netz nicht englischer Herkunft zu sein wie immer gesagt wird. Sie stammt schließlich aus den USA. Und bei aller Liebe zwischen unseren amerikanischen und englischen Freunden ist noch ein klitzekleiner Unterschied.
Da entwickelt ein Konzern auf Berufung auf das bestmögliche Knowhow einen Sensor und ist dann nicht in der Lage den Markt und seine Besonderheiten abzuchecken??
Etwas irritierend das ganze. Erinnert mich jetzt irgendwie an die Post.
Die ist zu sowas auch immer in der Lage (solche Pannen meine ich)

Ich muss mitsommar hier also leider Recht geben. Kann ich wirklich bei aller LIebe nicht nachvollziehen.

:top::top::top:
-Anaxaboras

PS: Wobei: Vielleicht haben sie das ja gar nicht verdummbaselt, sondern so geplant :?:

eac
02.10.2007, 07:28
PS: Wobei: Vielleicht haben sie das ja gar nicht verdummbaselt, sondern so geplant :?:

Genau. Ziviler Ungehorsam. Auflehnung gegen die EU-Bürokratie! Damit alle Photographen beim nächsten Mal Nickel-freundliche Abgeordnete ins EU-Parlament wählen. :shock: :lol:

PS: Wie stellt man den heute eigentlich säurefesten Edelstahl her, wenn Nickel mittlerweile böse ist? Die 10 im 18/10-Edelstahl steht ja wohl für die 10% Nickel in der Stahllegierung.

klaeuser
02.10.2007, 08:29
Genau. Ziviler Ungehorsam. Auflehnung gegen die EU-Bürokratie! Damit alle Photographen beim nächsten Mal Nickel-freundliche Abgeordnete ins EU-Parlament wählen. :shock: :lol:

PS: Wie stellt man den heute eigentlich säurefesten Edelstahl her, wenn Nickel mittlerweile böse ist? Die 10 im 18/10-Edelstahl steht ja wohl für die 10% Nickel in der Stahllegierung.

Das ist zum Beispiel ein Problem. Ersatzmaterialien wie z.B. Hasstelloy sind um ein vielfaches teurer. Wenn der Hautkontakt nur kurzzeitig anzunehmen ist, darf man den alten Werkstoff aber noch benutzen. :shock:

Wer von euch hat sich eigentlich schon mal mit den neuen EU-Richtlinien auseinadersetzen müssen ;)

P.S. Ich will hier Sony gar nicht verteiligen und sehe das auch als Panne an. Aber Leute, bitte nicht mit der Autoindustrie vergleichen. Mein Kumpel hat ne Werkstatt. Wieviele Hersteller ganz locker abwarten bis die Kunden sich melden und dann unter vorgehaltener Hand den Fehler auf Kulanz beheben, weil es ein Konztruktionfehler ist, ist kaum zu glauben.
Rückrufaktionen werden nur gestartet, wenn es gefährlich werden kann.

Beispiel:
Elektr. Fensterheber bei VW
Querlenker bei BMW
Getriebe bei Toyota

Und wenn man dann kein Scheckheft vorlegen kann, muss man trotzdem selber löhnen. Und da ist nur das was ich selber erlebt habe.

WB-Joe
02.10.2007, 08:39
@TorstenG,

Ähm, was hat Sony denn seinerzeit falsch gemacht?
Zum Beispiel, daß manche Kunden ihren E58 selbst bezahlen mußten, und dann auch noch einen defekten AS anschließend dazu bekamen. Oder daß versucht wurde den E58 so lange als möglich zu verleugnen, selbst als ich bereits einen Auszug aus dem Reparaturmanual mit den Ersatzteillisten und der genauen Fehlerbeschreibung in der Hand hielt. Die Anerkennung des E58, bzw. die Kommunikation dazu von Sony ließ doch großteils sehr zu wünschen übrig.
Und das wiederholt sich hier. Über Umwege erfahren potenzielle Käufer daß der Lieferumfang für Europa, aus welchen Gründen auch immer, beschnitten wird. Dafür soll ich dann auch noch den 1,4-fachen Preis als in USA zahlen?:flop::flop::flop:
Scheinbar ist Sony nach dem Debakel mit der D5D/D7D immer noch nicht klar wie wichtig Kommunikation und Krisenmanagement sind und welche Auswirkungen solche eigentlich unnötigen Diskussionen auf die Kundenzufriedenheit hat.

Querlenker bei BMW
:lol:Ich hatte noch keinen V8 von BMW bei dem nicht nach 40.000km die Querlenker defekt waren. Daß die Bauteile eines der größten Mankos der 5er-Reihe sind ist mittlerweile auch jedem klar.....:flop:

Peterbx1
02.10.2007, 09:54
Dieser Griffsensor scheint sich ja zu einem grossflächigem Problem auszuweiten, habe gerade diese Antwort aus Hongkong bekommen:

Howeve, we would like to point out that we do not stock the US version (we supply the Asian version) therefore, it will not come with the grip sensor.

Akina
Customer Services
DigitalRev Limited
www.digitalrev.com


Wenn das so stimmt, dann wäre der gesamte asiatische Markt ebenfalls betroffen. Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt, aber sollte es so sein, dann wird es wohl bald mehr A700 ohne Sensor als mit geben....

Cheers

Peter

come_paglia
02.10.2007, 10:42
In unseren Edelstahl für Kochgeschirr ist auch Nickel enthalten, unser Geld angeblich nickelfrei, ist auch nicht frei von Nickel, es muß also noch etwas anderes sein.

Eine Bekannte von mir hat eine richtige Nickelallergie. Bei denen in der Küche gibt es nur noch Werkzeug aus Holz und Kunststoff und kaum Edelstahltöpfe - nach einmal Kochen sehen ihre Hände sonst nämlich ganz furchtbar aus!

So ganz ohne ist das alles nicht, auch wenn nicht viele Menschen davon betroffen sind.

LG, Hella

mittsommar
02.10.2007, 10:45
Hi,
womit dann aber die Argumente "Die A700 kommt aufgrund der Umrüstung erst mitte Oktober in die EU" auch vom Tisch sind, da sie in China bereits lieferbar ist.
Irgendwie alles ein wenig merkwürdig und schwer nachzuvollziehen.:?

Ach ja es gibt einen guten Trick den eigenen Ärger abflauen zu lassen, man muß nur ein
halbes Stündchen in ein Canon-Forum, dort ist auch so einiges los was die neue 40D
betrifft (AF-Probleme, schlechte JPGs, Serienstreuung, wo bleibt das erste Firmwareupdate, usw.):):roll:

Gruß
mittsommar;)

WB-Joe
02.10.2007, 10:50
Eine Bekannte von mir hat eine richtige Nickelallergie. Bei denen in der Küche gibt es nur noch Werkzeug aus Holz und Kunststoff und kaum Edelstahltöpfe - nach einmal Kochen sehen ihre Hände sonst nämlich ganz furchtbar aus!

So ganz ohne ist das alles nicht, auch wenn nicht viele Menschen davon betroffen sind.

LG, Hella
Problem ist halt, daß das Zeug fast in jeder Metallegierung drin ist. Speziell in allen nicht rostenden Stählen und diese bevorzugt in der Nahrungsmittelindustrie verwendet werden.

Ach ja es gibt einen guten Trick den eigenen Ärger abflauen zu lassen,
Da muß man nicht ins Cannot-Forum, da nehm ich einfach die D9 in die Hand und schraub das SSM drauf. Damit ist die Grinsung von einer zur anderen Backe garantiert!:mrgreen:

jrunge
02.10.2007, 10:55
... Da muß man nicht ins Cannot-Forum, da nehm ich einfach die D9 in die Hand und schraub das SSM drauf. Damit ist die Grinsung von einer zur anderen Backe garantiert!:mrgreen:
Was wäre es schön, wenn's dafür auch noch ein bezahlbares Digitalrückteil gäbe. :cool:

WB-Joe
02.10.2007, 10:58
Was wäre es schön, wenn's dafür auch noch ein bezahlbares Digitalrückteil gäbe. :cool:
Hör bloß auf!:cry:
Das wäre ein Traum, mich wundert eh daß sich noch kein Fremdhersteller(z.B. Sigma oder Fuji) daran gemacht hat. Daß es technisch möglich ist hat ja Leica bewiesen.

binbald
02.10.2007, 11:01
Zum Beispiel, daß manche Kunden ihren E58 selbst bezahlen mußten, und dann auch noch einen defekten AS anschließend dazu bekamen. Oder daß versucht wurde den E58 so lange als möglich zu verleugnen, selbst als ich bereits einen Auszug aus dem Reparaturmanual mit den Ersatzteillisten und der genauen Fehlerbeschreibung in der Hand hielt. Die Anerkennung des E58, bzw. die Kommunikation dazu von Sony ließ doch großteils sehr zu wünschen übrig.

Mit Verlaub, aber das sehe ich anders. E58 hat mit Sony nichts zu tun, sondern ist ein konstruktiver Fehler von Minolta und Inkompetenz von Minolta bezüglich Kundenkontakt. Nur weil Sony einige Patente und Rechte von Minolta aufgekauft hat, heißt das nicht, dass Sony auch für alte Minoltaprodukte noch geradestehen muss. (Die wären ja schön blöd, wenn Sie das machen würden :))
Vielmehr bin ich der Überzeugung, dass wir ohne Sony immer noch den E58 selbst zahlen müssten und erst auf Druck von Sony sich Minolta dazu bereit erklärt hat, dies auch auf Kulanz zu reparieren.

wutzel
02.10.2007, 11:05
Hallo,
ich bin jetzt kein Techniker oder so, aber was spricht dagegen einen ähnliche Technik wie der Augensensor schon benutzt ebenfalls in den Griff einzuarbeiten ?

jrunge
02.10.2007, 11:08
Mit Verlaub, aber das sehe ich anders. E58 hat mit Sony nichts zu tun, sondern ist ein konstruktiver Fehler von Minolta und Inkompetenz von Minolta bezüglich Kundenkontakt. Nur weil Sony einige Patente und Rechte von Minolta aufgekauft hat, heißt das nicht, dass Sony auch für alte Minoltaprodukte noch geradestehen muss. (Die wären ja schön blöd, wenn Sie das machen würden :))
Vielmehr bin ich der Überzeugung, dass wir ohne Sony immer noch den E58 selbst zahlen müssten und erst auf Druck von Sony sich Minolta dazu bereit erklärt hat, dies auch auf Kulanz zu reparieren.
Mit einer Einschränkung hast Du Recht: Ansprechpartner für uns Kunden zur Beseitigung des E58 ist seit 2006 Sony. Und die haben, wenn auch aus ihrer Sicht verständlich, arg gemauert und manch einen Kunden verärgert. Und im Rahmen von Garantieansprüchen musste Sony sehr wohl für die Fehler von KoMi geradestehen (und hat das ja auch getan).
Die heutige Lösung hätte durch Druck seitens Sony auf KoMi schon viel eher kommen können/müssen.

Anaxaboras
02.10.2007, 11:18
ERR 58 ist hier OT - deshalb nur ein ganz kurzes Statement dazu: Man muss Sony zu Gute halten, dass sie nicht wussten, was sie sich bei der Übernahme der Minolta-Fotosparte eingehandelt haben. Als es dann klar haben, hat Sony reagiert - und zwar in unserem Sinne :top: :!:
Wenn es allerdings stimmen sollte, dass Nickelverbindungen seit 2004 in der EU verboten sind, haben die in Japan mächtig gepennt :cool:. Wahscheinlich haben sie einfach den Sensor der D7 (Analog) genommen und sich um Weiteres nicht gekümmert.
Ich bin schon ganz gespannt, ob das ein Thema bei den kommenden Tests in Fachzeitschriften sein wird. Ich würde es nämlich schon klasse finden, wenn es genügend Druck :itchy: gibt, dass Sony noch einmal über den Preis nachdenkt. Vor allem auch beim Hochformatgriff.

-Anaxaboras

jrunge
02.10.2007, 11:27
... Ich würde es nämlich schon klasse finden, wenn es genügend Druck :itchy: gibt, dass Sony noch einmal über den Preis nachdenkt. Vor allem auch beim Hochformatgriff.

-Anaxaboras
Ist zwar auch etwas OT, aber trotzdem: für registrierte :alpha:700-Besitzer in den USA ist der Preis für den VG-C70AM (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=20890) bereits um 15 % gesenkt worden, allerdings mit schädlichem Griffsensor. :lol:

WB-Joe
02.10.2007, 11:35
Nur weil Sony einige Patente und Rechte von Minolta aufgekauft hat, heißt das nicht, dass Sony auch für alte Minoltaprodukte noch geradestehen muss.
Nein, heißt es nicht, aber ich muß daraus dann den Umkehrschluß ziehen daß ich keinerlei Service mehr für mein Minolta-Equipment einschließlich des Minolta SSM mehr bekomme. Schließlich hat sich Sony auch nie dazu geäußert wer noch Service für die alten Minolta-Produkte(D7D/D5D) macht wenn die letzten aus der Garantiezeit raus sind. Und ein System für das ich keinen Service/Ersatzteile mehr bekomme......

Somnium
02.10.2007, 11:38
ich muß daraus dann den Umkehrschluß ziehen daß ich keinerlei Service mehr für mein Minolta-Equipment einschließlich des Minolta SSM mehr bekomme.

Ja, richtig. Deswegen steht auf meinem SSM auch Sony drauf. Für meine Minolta Objektive brauch ich keinen Support, das ist nur 80er Jahre Kram den ich bei ebay für ein paar Euro nachkaufen kann. Und die D7d.. nunja. Wenn da ein teurer Schaden dran wäre, dann würd ich das Geld eh eher für die a700 zurücklegen...
Minolta bzw. Konica-Minolta sind nunmal als Kamerahersteller tot. Es wird support geben solange es Gesetze verlangen. Dann ist Schicht im Schach, zumindest bei den offiziellen Anlaufstellen.

WB-Joe
02.10.2007, 11:40
Dann ist Schicht im Schach,
Genau so ist es, endgültig......

mittsommar
02.10.2007, 11:42
Na ja,
es wird schon irgendwo in Japan in der Nähe eines heiligen Hains eine schäbige Hütte mit übriggebliebenen SSM-Meister geben, der die Teile heilt.:cool::)
Gruß
mittsommar;)

PeterHadTrapp
02.10.2007, 11:44
den hat Sony garantiert übernommen.
Gespannt bin ich, was passiert wenn in Bremen das Licht aus ist und ein SSM mit dem falschen markenschildchen ausfällt. Ob die das dann annehmen und zu welchem Preis sowas dann repariert wird.
Alleine aus dem Grunde hätte ich gehöriges Fracksausen jetzt noch ein SSM zu kaufen auf dem nicht Sony steht.

PETER

WB-Joe
02.10.2007, 11:48
Na ja,
es wird schon irgendwo in Japan in der Nähe eines heiligen Hains eine schäbige Hütte mit übriggebliebenen SSM-Meister geben, der die Teile heilt.:cool::)
Gruß
mittsommar;)
Da wird nix draus. Der ist leider jetzt damit beschäfftigt den Griffsensor für die europäischen Modelle raus zu reißen.....:lol:

Blackmike
02.10.2007, 11:52
Müssen nicht alle SSM´s sowieso nach Japan, weil die hier in Europa nirgens justiert werden können?

WB-Joe
02.10.2007, 11:53
Müssen nicht alle SSM´s sowieso nach Japan, weil die hier in Europa nirgens justiert werden können?
Ja, und das geht richtig schnell......:lol:
Um das SSM mache ich mir auch erstmal weniger Sorgen, eher um meine D9.

Blackmike
02.10.2007, 11:54
Haben die jetzt mehrere Ruderer in ihren Booten?

eac
02.10.2007, 11:55
Müssen nicht alle SSM´s sowieso nach Japan, weil die hier in Europa nirgens justiert werden können?

Nö. Nur die, die kaputt sind. Ist nicht so wie bei Canon ... :P

Blackmike
02.10.2007, 11:58
Nö. Nur die, die kaputt sind. Ist nicht so wie bei Canon ... :P

Die von dir zitierte Firma repariert dir aber ein (mal eventuell) defektes Ultraschallglas binnen 72 Stunden.... ohne das die Teile eine Weltreise antreten müssen....

WB-Joe
02.10.2007, 11:58
Haben die jetzt mehrere Ruderer in ihren Booten?
Die Ruderer waren ja nicht sondern Schleich.... .:mrgreen:

Nö. Nur die, die kaputt sind. Ist nicht so wie bei Canon ...
Nein, Cannot hat das ja an die User delegiert. Irgend wann wars selbst denen in WiLLich zu viel.:lol:

Die von dir zitierte Firma repariert dir aber ein (mal eventuell) defektes Ultraschallglas binnen 72 Stunden....
Soll ja häufiger vorkommen bei der Firma......:mrgreen:
Aber ist ja fade wenn man nur drei Tage statt drei Monate warten muß, da kommt ja gar keine Vorfreude auf.:roll:

Blackmike
02.10.2007, 12:02
Wenn ich die homöopatischen Dosen des SSM nehme, und selber von dreien aus Deutschland weiß, die zur Reparatur in Japan waren, ich weiß nicht, ob Nikon oder Canon so eine prozentuale Ausfallrate hat...:P

WB-Joe
02.10.2007, 12:04
Wenn ich die homöopatischen Dosen des SSM nehme, und selber von dreien aus Deutschland weiß, die zur Reparatur in Japan waren, ich weiß nicht, ob Nikon oder Canon so eine prozentuale Ausfallrate hat...:P
Na, Nikon sicher nicht.......:D

Somnium
02.10.2007, 12:17
Wenn ich die homöopatischen Dosen des SSM nehme

Die Zeiten sind aber auch schon vorbei. Das Sony SSM bekomm ich hier so ziemlich überall. Zumindest war das zu dem Zeitpunkt (diesen Sommer) so, als ich nach einem geschaut habe. ;)

Das mit Japan und den 3 Monaten... ist das eigentlich auch unter Sony noch so? Das wäre für mich persönlich nämlich wohl im falle eine SSM defekts das aus für diese Marke.

WB-Joe
02.10.2007, 12:31
Das mit Japan und den 3 Monaten... ist das eigentlich auch unter Sony noch so? Das wäre für mich persönlich nämlich wohl im falle eine SSM defekts das aus für diese Marke.
Das war unter Runtime/Sony!
Mittlerweile dürfte sich das verbessert haben, wobei Runtime wohl 2,5 Monate für den Versand nach Japan und die Rücksendung gebraucht hat.

Sony hatte das wohl am Anfang genauso wenig im Griff wie den Griffsensor jetzt.:mrgreen:

HolgerN
02.10.2007, 12:52
Die von dir zitierte Firma repariert dir aber ein (mal eventuell) defektes Ultraschallglas binnen 72 Stunden.... ohne das die Teile eine Weltreise antreten müssen....

Stimmt, das muß man Willich lassen: Die kommen mit den Massen der eingesendeten dezentrierten Objektive ziemlich gut klar. Müssen einiges an Personal haben um damit fertig zu werden.

Wenn Sie jetzt auch noch den fehlerhaften Autofokus der 1D MKIII und 40D fixen könnten wären sie verdammt gut :D

Somnium
02.10.2007, 12:54
Sony hatte das wohl am Anfang genauso wenig im Griff wie den Griffsensor jetzt.:mrgreen:


Bestimmt ist das mit dem Nickel ne Lüge. Die Einzelteile werden gebraucht um für die Sony & Runtime Mitarbeiter nen "Alles im Griff" Sensor zu bauen. Den müssen die immer in der Hand halten. Wenn der Stromfluss stärker wird - durch feuchte Hände, ausgelöst durch Stress - dann bekommt die Sony "Alles im Griff" Zentrale ne Info und kann den betreffenden Mitarbeiter durch zusatzpersonal geziehlt entlasten.. :cool:

screech
02.10.2007, 13:05
Ich weiß ja nicht so recht, aber ist eigentlich jemandem bewusst, dass durch diese ganzen Spekulationen und Schlechtredereien ihr euch nicht nur selber nervös macht, sondern auch viele andere, die diesen Mist lesen? Fühle mich da nicht ausgeschlossen. Wenn ich nun ein Neueinsteiger wäre oder jemand, der auch endlich mal Ruhe haben will, wie so viele andere bereits, dann ist es doch auch kein Wunder, wenn die Sony nicht gekauft oder das System gewechselt wird.

Ich finde es natürlich auch murks, da der Griffsensor in Verbindung mit dem Augensensor wirklich vielversprechend klang. Aber letztendlich bringt es ja nichts darüber zu diskutieren, speziell, da sowieso noch niemand eine a700 von uns hat.

Ich für meinen Teil überlege aktuell bereits wirklich das Forum aus meiner täglichen Fav-Liste zu streichen, da ich neben Umzug und Job mir wegen dem ganzen Geschreibsel hier zu viele unnötige Gedanken mache und des Öfteren sich der Gedanke einschleicht zu einer D200 zu greifen, obwohl die a700 nach den bisherigen Berichten genau das hat, was ich haben will (mehr MP und schnellerer/sicherer AF).

Vllt. hat ja einer ne Lösung...

PeterHadTrapp
02.10.2007, 13:24
Vllt. hat ja einer ne Lösung... hm ... wie wäre es damit, einfach bis zum tatsächlichen Auslieferungsbeginn der :alpha:700 nur noch die Galerieforen zu lesen ?

Ist ja schließlich alles freiwillig hier ;)

Peter

screech
02.10.2007, 13:28
Wird wohl darauf maximal hinauslaufen. :roll:

binbald
02.10.2007, 13:28
hast Du ernsthaft geglaubt, dass sich da nix regt?
Egal, was Sony rausgebracht hätte - es gibt grundsätzlich immer etwas zu bemängeln. Auf jeden Fall. Basta. (Ist so in Deutschland :P)
Und deshalb muss man hier auch schimpfen. Sieh's doch mal so: wenn man nur über den Nickel im Griffsensor schimpft und über alles andere nichts Negatives hört - was muss das dann für eine tolle Kamera sein, bei der man solche Nickeligkeiten suchen muss, damit man was zu schimpfen hat!!!

klaeuser
02.10.2007, 13:30
hast Du ernsthaft geglaubt, dass sich da nix regt?
Egal, was Sony rausgebracht hätte - es gibt grundsätzlich immer etwas zu bemängeln. Auf jeden Fall. Basta. (Ist so in Deutschland :P)
Und deshalb muss man hier auch schimpfen. Sieh's doch mal so: wenn man nur über den Nickel im Griffsensor schimpft und über alles andere nichts Negatives hört - was muss das dann für eine tolle Kamera sein, bei der man solche Nickeligkeiten suchen muss, damit man was zu schimpfen hat!!!

Genau, und wenn die Neue jetzt 10fps machen würde, dann würden die Leute meckern dass das zu schnell ist :P

Somnium
02.10.2007, 13:40
Ich weiß ja nicht so recht, aber ist eigentlich jemandem bewusst, dass durch diese ganzen Spekulationen und Schlechtredereien ihr euch nicht nur selber nervös macht, sondern auch viele andere, die diesen Mist lesen? Fühle mich da nicht ausgeschlossen. Wenn ich nun ein Neueinsteiger wäre oder jemand, der auch endlich mal Ruhe haben will, wie so viele andere bereits, dann ist es doch auch kein Wunder, wenn die Sony nicht gekauft oder das System gewechselt wird.




Ja und? Ein angekündigtes und mir recht wichtiges Feature wird aufgrund einer Peinlihkeit gestrichen. Das ärgert mich. Das sag ich auch. Das ich ansonsten kein großer Sonybasher bin sollte man wissen wenn man mich kennt. Deswegen verschweige ich aber weder meinen ärger noch schwächen des Systems anderen gegenüber nur damit Sony mehr verkaufen kann. Wenn mich jemand nach der Meinung zu meinen Kameras fragt - auch ausserhalb des Forums - schrei ich doch auch nicht blind "Sony ist toll!" sondern zeige auch die Nachteile meiner Kameras auf.
Wenn jemanden das stört... nunja. Das ist mir ehrlich gesagt egal. ;)

jrunge
02.10.2007, 14:03
hast Du ernsthaft geglaubt, dass sich da nix regt?
Egal, was Sony rausgebracht hätte - es gibt grundsätzlich immer etwas zu bemängeln. Auf jeden Fall. Basta. (Ist so in Deutschland :P)
Und deshalb muss man hier auch schimpfen. Sieh's doch mal so: wenn man nur über den Nickel im Griffsensor schimpft und über alles andere nichts Negatives hört - was muss das dann für eine tolle Kamera sein, bei der man solche Nickeligkeiten suchen muss, damit man was zu schimpfen hat!!!
Ich würde das nun bestimmt nicht auf Deutschland beschränken und auch nicht allein auf Sony.
Wenn ich mir die internationalen Nachbarforen ansehe: die sind bei der A700 doch schon bei ganz anderen Themen als wir hier mit unserem fehlenden Griffsensor. Aber da gibt's ja auch schon die finale Version der A700. ;)
Und der Schrei nach einem FW-Update steht doch schon seit Tagen im SonyBlog (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=17&showallcomment=1). :cool:

Selbstbeweihräucherung haben wir hier im Forum ja wohl auch nicht nötig, oder? :shock:

WB-Joe
02.10.2007, 14:19
Egal, was Sony rausgebracht hätte - es gibt grundsätzlich immer etwas zu bemängeln.
Ganz so ist es auch nicht.
Aber wenn Sony ein mir recht wichtiges Feature in Europa nicht bringt darf ich wohl dazu Stellung beziehen. Und ich trau mich auch zu sagen wenn ich etwas Schei.e finde, weil ich weder mit irgend einem Bajonett noch mit einem Kamerahersteller verheiratet bin.
Und Vergünstigungen bekomme ich auch nirgends.

dbhh
02.10.2007, 15:12
(...) Sieh's doch mal so: wenn man nur über den Nickel im Griffsensor schimpft und über alles andere nichts Negatives hört - was muss das dann für eine tolle Kamera sein, bei der man solche Nickeligkeiten suchen muss, damit man was zu schimpfen hat!!!
Widerspruch: hier meckert kaum einer ernsthaft über das Nickel im Griffsensor, sondern darüber das der KeyEye-Start erkannter maßen letztlich nur _mit_ Sensor eine praktikable Lösung ist, SONY dies wohl auch so sieht (warum befasste sich SONY sonst nach der sensor-losen Dynax7D wieder mit diesem Thema), und das ganze nun gestrichen werden muss, weil eine lang bekannte EU-Richtlinie übersehen wurde. Ob es nun um den Nickelanteil oder was anderes geht ist mir wurscht.

Das es übersehen wurde ist evtl wahrlich Spekulation, vielleicht waren von Anfang an zwei Versionen der a700 geplant. Nur fragt man sich, warum diese Info nicht schon früher offensiv von SONY lanciert wurde.

Zwei Versionen zu vertreiben ist auch kein Verbrechen, führt aber die eigentlich gute Funktion KeyEye-Star wieder dahin, wo sie mit der Dynax7D hin gekommen war: einer Krüppellösung.

Gruß

Somnium
02.10.2007, 15:14
Ich komm mit meinen Bodys ja öfter mal durcheinander.. aber hat die d7d nicht garkeinen eyestart af und die a100 den ohne Griffsensor der am Bauch auch rumfokussiert?

wutzel
02.10.2007, 15:15
Ich komm mit meinen Bodys ja öfter mal durcheinander.. aber hat die d7d nicht garkeinen eyestart af und die a100 den ohne Griffsensor der am Bauch auch rumfokussiert?

Jupp:top:

Hallo,
ich bin jetzt kein Techniker oder so, aber was spricht dagegen einen ähnliche Technik wie der Augensensor schon benutzt ebenfalls in den Griff einzuarbeiten ?

Bei dem ganzen Gemecker hier ist mein Vorschlag wohl untergegangen :evil::evil::evil:

veitrensch
02.10.2007, 15:24
Ich habe an der 7D zwei Sensorfensterchen unter dem eigentlichen Sucherokular gesehen. Was wird da gemessen? Habe in den Unterlagen nichts gefunden. Sieht mir aber nach Eyestart aus. Wer kann da was sagen?

wutzel
02.10.2007, 15:25
Ich habe an der 7D zwei Sensorfensterchen unter dem eigentlichen Sucherokular gesehen. Was wird da gemessen? Habe in den Unterlagen nichts gefunden. Sieht mir aber nach Eyestart aus. Wer kann da was sagen?

Schaltet nur den Monitor an und aus. Das hat auch die 5D und die Dimage Axxx

jrunge
02.10.2007, 15:44
Schaltet nur den Monitor an und aus. Das hat auch die 5D und die Dimage Axxx
Stimmt nicht ganz: die Dimage A1 (und wohl auch A2) hat zusätzlich einen Griffsensor, der in Verbindung mit dem Sensor unter dem Sucher eben genau das macht, was wir bei der A700 nicht bekommen sollen: Eye-Start incl. AF-C mit Griffsensor.

wutzel
02.10.2007, 15:55
Stimmt nicht ganz: die Dimage A1 (und wohl auch A2) hat zusätzlich einen Griffsensor, der in Verbindung mit dem Sensor unter dem Sucher eben genau das macht, was wir bei der A700 nicht bekommen sollen: Eye-Start incl. AF-C mit Griffsensor.

Ja weiß ich auch wollte nur drauf hinweisen das die Dimages auch 2 Fensterle am Sucher hatten.

Irmi
02.10.2007, 18:40
Stimmt nicht ganz: die Dimage A1 (und wohl auch A2) hat zusätzlich einen Griffsensor, der in Verbindung mit dem Sensor unter dem Sucher eben genau das macht, was wir bei der A700 nicht bekommen sollen: Eye-Start incl. AF-C mit Griffsensor.


Eben, und an meiner A2 hat der Griffsensor eh nie funktioniert, deshalb brauch ich den nicht. Hab ich ja schon geschrieben. Was ich natürlich blöd finde ist, daß Sony das vorher wohl nicht so ganz richtig recherchiert hat, wenn ich meinem Chef mit sowas käme, wäre es zappenduster. Wobei fehlerfrei ist wohl keiner. Gott sei dank.

walter_w
02.10.2007, 20:13
...und hat an der A700 KEINEN Griffsensor. Der junge Secondo-Verkäufer hat mir dies treuherzig bestätigt, weil die Kameras ja von Sony Europe ausgeliefert werden. Logisch doch...

Ich habe die Kamera heute selber getestet, es ist leider so. Im Uebrigen sind schon alle verfügbaren Kameras verkauft, es gibt erst wieder am übernächsten Wochenende Nachschub.

Walter


PS: Und übrigens, meine D7D funktioniert immer noch wie ein VW, läuft und läuft...

TorstenG
02.10.2007, 22:10
Eben, und an meiner A2 hat der Griffsensor eh nie funktioniert,

Jepp, hatte das gleiche Problem, meist ging der nicht, von daher für mich eh vernachlässigbar! Schade ist die ganze Aktion aber trotzdem!

Sony sollte sich eine praktikable Alternative dazu ausdenken, Ideen gibt es ja schließlich schon genug!

jrunge
03.10.2007, 00:31
Jepp, hatte das gleiche Problem, meist ging der nicht, von daher für mich eh vernachlässigbar! Schade ist die ganze Aktion aber trotzdem!

Sony sollte sich eine praktikable Alternative dazu ausdenken, Ideen gibt es ja schließlich schon genug!
An der Dynax 7 funktioniert's bei mir. ;)

TorstenG
03.10.2007, 00:37
Hmm, an der Dimage hatte ich oft das Problem das es nicht funktionierte, scheinbar je nach Feuchtegrad meiner Hände?!?

SovereignV8
03.10.2007, 15:37
meine D7D funktioniert immer noch wie ein VW, läuft und läuft...
Meine funktioniert zum Glück nicht wie ein VW, sondern läuft und läuft....

Ich weiß, wie es gemeint war, aber solche Gedankenpfeiler - hier bei Autos (weiterer, gerne genommener Spruch: "Das ist der MERCEDES unter den..." - oh Gott!) - sind es, die dort ´n Golf und bei Kameras ´ne Canon kaufen lassen. "Da ist man auf der sicheren Seite, weiß man ja......."

DJ Kötzi
03.10.2007, 17:28
Ich frage mich, ob alle User hier überhaupt wissen, welche Funktion wegen dem Griffsensor in Europa nicht zur Verfügung steht; nach einigen Statements der "üblichen Verdächtigen" müssen diese User ja glauben, ohne den Griffsensor sei die Kamera quasi "kastriert". Der Griffsensor, falls er im Menü überhaupt aktiviert ist, dient dazu, dass der Eye Start (Aktivieren des AF bei Blick durch den Sucher) erst dann aktiv wird, wenn man die Augen am Sucher hat UND gleichzeitig den Griff hält. Damit wird z.B. vermieden, dass die Kamera, wenn man sie im angeschalteten und aktivem Status z.B. an Hals hängen hat, den AF aktiviert, falls etwas dem Sensor am Sucher zu nahe kommt oder man die Kamera z.B. angeschaltet in der Fototasche verstaut. Solche Probleme spielen in der praktischen Anwendung vor Ort keine Rolle, wenn man damit umzugehen weiß.
Wichtiger ist, dass die Kamera überhaupt EyeStart hat.

schönen Feiertag noch.

Somnium
03.10.2007, 17:33
PS: Und übrigens, meine D7D funktioniert immer noch wie ein VW, läuft und läuft...

Dynax7D: Bilder voller Querstreifen, Sensor getauscht. E58, aussetzer an den Blitzkontakten*

Sharan: Zentralverriegelung versagt, Türen lassen sich nicht mehr schliessen, Scheibenwischermotor defekt, Motoaufhängung gebrochen (innerhalb von 4 Jahren)


Ja, doch. Passt. :top:



*vielleicht nur dreck, vielleicht Wackler, hab sie dafür nie eingeschickt...

binbald
03.10.2007, 18:02
solche Gedankenpfeiler - hier bei Autos (weiterer, gerne genommener Spruch: "Das ist der MERCEDES unter den..." - oh Gott!) - sind es, die dort ´n Golf und bei Kameras ´ne Canon kaufen lassen. "Da ist man auf der sicheren Seite, weiß man ja......."

Ja und? Was ist daran auszusetzen? Stimmt doch.
:P

SovereignV8
03.10.2007, 18:15
Wenn Du die entsprechende eigene ERFAHRUNG gemacht hast, stimmt es, was Deine Person betrifft. Wenn nicht, lebst Du nach dem traurigen Motto "Sch... schmeckt gut, Millionen Fliegen können nicht irren!"

So war´s gemeint.

jrunge
03.10.2007, 18:16
Ich frage mich, ob alle User hier überhaupt wissen, welche Funktion wegen dem Griffsensor in Europa nicht zur Verfügung steht; nach einigen Statements der "üblichen Verdächtigen" müssen diese User ja glauben, ohne den Griffsensor sei die Kamera quasi "kastriert". Der Griffsensor, falls er im Menü überhaupt aktiviert ist, dient dazu, dass der Eye Start (Aktivieren des AF bei Blick durch den Sucher) erst dann aktiv wird, wenn man die Augen am Sucher hat UND gleichzeitig den Griff hält. Damit wird z.B. vermieden, dass die Kamera, wenn man sie im angeschalteten und aktivem Status z.B. an Hals hängen hat, den AF aktiviert, falls etwas dem Sensor am Sucher zu nahe kommt oder man die Kamera z.B. angeschaltet in der Fototasche verstaut. Solche Probleme spielen in der praktischen Anwendung vor Ort keine Rolle, wenn man damit umzugehen weiß.
Wichtiger ist, dass die Kamera überhaupt EyeStart hat.

schönen Feiertag noch.
Danke für diese Erkärung, endlich weiß ich jetzt auch, was Eye-Start AF ist. :oops: :top:

joergW
03.10.2007, 18:22
Danke für diese Erkärung, endlich weiß ich jetzt auch, was Eye-Start AF ist. :oops: :top:


... und ich fühle mich durch die Ausführung darin bestätigt, dass mir was fehlen wird an der Kamera ( weil es hätte drin sein sollen und es hätte genau das gemacht was ich gewollt hätte ).

bis denn

joergW
neu in meiner Galerie: Bilder aus dem Hohen Venn vom heutigen Tag

wutzel
03.10.2007, 18:22
Wichtiger ist, dass die Kamera überhaupt EyeStart hat.

schönen Feiertag noch.

Der absolut sinnlos und für mich schon an der Alpha nicht nutzbar ist, schon lustig wenn die Kamera vorm Bauch vor sich rumfokusiert.
Ja für mich ist die Kamera damit kastriert d.h. ich möchte einen kleinen Preisnachlass sowohl für Kamera als auch für den Grip.

WB-Joe
03.10.2007, 19:15
Der absolut sinnlos und für mich schon an der Alpha nicht nutzbar ist, schon lustig wenn die Kamera vorm Bauch vor sich rumfokusiert.
Wieso, ist doch lustig. Nach der Devise: "It`s not a bug, it`s a feature".:roll::crazy::itchy:

Ja für mich ist die Kamera damit kastriert d.h. ich möchte einen kleinen Preisnachlass sowohl für Kamera als auch für den Grip.
Das wollen und hoffen wohl alle.
Aber da wird nix daraus werden. Sony=Premium:shock::lol::shock:

wutzel
03.10.2007, 20:46
Das wollen und hoffen wohl alle.
Aber da wird nix daraus werden. Sony=Premium:shock::lol::shock:

Nun andere habe auch schöne Töchter, dann wechsel ich halt doch noch. So ne D200 oder Eos 40D haben was, vieleicht gar eine S5Pro.

DJ Kötzi
03.10.2007, 21:00
Der absolut sinnlos und für mich schon an der Alpha nicht nutzbar ist, schon lustig wenn die Kamera vorm Bauch vor sich rumfokusiert.
Ja für mich ist die Kamera damit kastriert d.h. ich möchte einen kleinen Preisnachlass sowohl für Kamera als auch für den Grip.

Also, um im Bild zu bleiben: Für mich wäre eine Kamera kastriert, wenn das Objektiv immer abfällt...
Ansonsten gibt es wohl bestimmt mehrere Einstellungen, um das Rumfokussieren mit umgehangener Kamera zu umgehen:
- Bauch einziehen
- AF/MF Taste auf "Schalter" stellen und bei Nichtbetrieb auf MF antippen; nimmt man die Kamera zum Fotografieren wieder zur Hand genügt ein Antippen und man ist wieder im AF Betrieb inkl. Eye Start Feature
- oder AF/MF Taste auf AF-Lock stellen; same procedure
- oder Stromsparmodus auf kürzeste Dauer (1 min); Antippen des Auslösers (der meines Wissens über einen Fingersensor verfügt) weckt Kamera wieder auf, Würde funktionieren, wenn Stromsparmodus den Augensensor ignoriert - hoffentlich tut er es...

Darüber hinaus: das Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" (Paul Watzlawick) lesen und danach nach weiteren Fehlern suchen; als European User entwickeln wir dann einen Griffsensor-Neidkomplex gegenüber den privilegierten USA A700 Besitzern.

Somnium
03.10.2007, 21:06
- Bauch einziehen
- AF/MF Taste auf "Schalter" stellen und bei Nichtbetrieb auf MF antippen; nimmt man die Kamera zum Fotografieren wieder zur Hand genügt ein Antippen und man ist wieder im AF Betrieb inkl. Eye Start Feature
- oder AF/MF Taste auf AF-Lock stellen; same procedure
- oder Stromsparmodus auf kürzeste Dauer (1 min); Antippen des Auslösers (der meines Wissens über einen Fingersensor verfügt) weckt Kamera wieder auf, Würde funktionieren, wenn Stromsparmodus den Augensensor ignoriert - hoffentlich tut er es...



Genau. Ich bastel mir Workarounds die mir ein Sinnvolles, leider Fehlenders Feature ersetzen. Das diese im Endeffekt langsamer und störender sind als einfach auf das Feature zu verzichten ignorier ich. :roll:


Im ernst. Ist es für dich wirklich ein so großes psychologisches Problem das hier einigen das Fehlen des Griffsensors übel aufstößt und nicht alle nur "Sony Hurra" schreien? Ich glaub dann wirst du hier keine Freude haben, da Forum hier war noch nie blind "PRO", egal ob Sony oder Minolta..

DJ Kötzi
03.10.2007, 21:22
Nun andere habe auch schöne Töchter, dann wechsel ich halt doch noch. So ne D200 oder Eos 40D haben was, vieleicht gar eine S5Pro.

Obwohl die alle keinen Eye-Start haben? SCNR

DJ Kötzi
03.10.2007, 21:35
Genau. Ich bastel mir Workarounds die mir ein Sinnvolles, leider Fehlenders Feature ersetzen. Das diese im Endeffekt langsamer und störender sind als einfach auf das Feature zu verzichten ignorier ich. :roll:


Im ernst. Ist es für dich wirklich ein so großes psychologisches Problem das hier einigen das Fehlen des Griffsensors übel aufstößt und nicht alle nur "Sony Hurra" schreien? Ich glaub dann wirst du hier keine Freude haben, da Forum hier war noch nie blind "PRO", egal ob Sony oder Minolta..

Das Forum soll eine Informationsquelle sein mit praxisrelevanten Tipps und so bla bla. Aber es ist auch interessant zu sehen, wie aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Wer findet das nächste Haar in der Suppe?

klaeuser
03.10.2007, 21:35
@DJ

Du hast noch was vergessen. Ich nehm die Kamera z.B. am Handgriff mit. Dann baumelt die auch nicht vorm Bauch und ich brauch keinen Griffsensor, der bei meinen trockenen Händen eh nicht funktioniert.
Außerdem ist wechseln zum Mitbewerber ja bestimmt gut, die lassen den überall weg.

wutzel
03.10.2007, 22:54
Obwohl die alle keinen Eye-Start haben? SCNR

Das alleine hat mit dem wechseln nix zu tun, beim Griffsensor fängt es an.
Mittlerweile frage ich mich wo das dann aufhört, ach den Europäern langt ein 2,5Zoll Display zum vollen Preis, ich denke dann würden sich nochmehr Leute aufregen auch wenn man mit 2,5Zoll gut arbeiten kann.

Ich mache keinen Hehl drauß das ich etwas entäuscht bin von Sony, die neue ist siche gut, aber wo sind die versprochenen tollen Features die noch keiner hat? Ich sehe keinen (zumindest der Gripsensor wäre einer gewesen), ein Handgriff für 350€ vielleicht?
Ich meine nur ich kaufe keine Kamera die Kastriert ist zum vollen Preis. Ich bleibe dabei, Sony sollte sich da was einfallen lassen.

Somnium
03.10.2007, 22:54
Das Forum soll eine Informationsquelle sein mit praxisrelevanten Tipps und so bla bla. Aber es ist auch interessant zu sehen, wie aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Wer findet das nächste Haar in der Suppe?

Ein Feature wird angekündigt und weggelassen. Ich mag dieses Feature. ich ärger mich. Das sag ich. Wenns dich stört les es nicht. Punkt. Auch das gehört zu nem Forum dazu.

Wechseln. Sicher. Wieso nicht? Andere Firmen haben auch nette Kameras. Aber das ist mir zu Zeit und Geldintensiv, ich mag meine Objektive, die tun das was ich erwarte. Wenn Sony aber weiter schlampt wäre das für mich eine Option, mein SSM werd ich sicher schnell los. ;)

@klaeuser: Der Handgriff (du meinst sihcer die handschlaufe) dürfte aber nach 10h mit 70-200SSM am Bajonett auch keinen Spaß mehr machen... ;)

HolgerN
03.10.2007, 23:04
@DJ

Du hast noch was vergessen. Ich nehm die Kamera z.B. am Handgriff mit. Dann baumelt die auch nicht vorm Bauch und ich brauch keinen Griffsensor, der bei meinen trockenen Händen eh nicht funktioniert.
Außerdem ist wechseln zum Mitbewerber ja bestimmt gut, die lassen den überall weg.

Der Griffsensor wäre halt eins der wenigen Alleinstellungsmerkmale gewesen, die die Sony hat. Wenn so ein Feature mal eben gestrichen wird, nur weil Sony zu blöd war, die existierenden Richtlinien umzusetzen, fällt das schon ins Gewicht.

Der Griffsensor war an der 7er und der A2 hervorragend, und wenn er fehlt, kann man halt noch einfacher zur Konkurrenz greifen. Die hat bei der D300 so einiges zu bieten...

Anaxaboras
03.10.2007, 23:45
Der Griffsensor wäre halt eins der wenigen Alleinstellungsmerkmale gewesen, die die Sony hat. ...
Na, 12 MP mit Antishake, äh SSS :oops:, - das hat doch sonst auch keiner, oder?
... kann man halt noch einfacher zur Konkurrenz greifen. Die hat bei der D300 so einiges zu bieten...
Genau - vor allem auch einen deutlich höheren Preis :D.

-Anaxaboras

jrunge
04.10.2007, 00:05
Na, 12 MP mit Antishake, äh SSS :oops:, - das hat doch sonst auch keiner, oder?
...
-Anaxaboras
Richtig, und schon gar nicht mit Eye-Start über Griffsensor. :cool:

dbhh
04.10.2007, 08:32
An der Dynax 7 funktioniert's bei mir. ;)
*stimmzu* Gerade am WE wieder erlebt. Incl des kräftigen AF-Motors ist die Dynax7 der D7D klar überlegen.
Gruß

dbhh
04.10.2007, 09:03
Also, um im Bild zu bleiben: Für mich wäre eine Kamera kastriert, wenn das Objektiv immer abfällt....
Dazu hällt mir nur ein: jeder hat einen anderen Level. Für mich ist es _kein_ kleiner Dummerjungenstreich, wenn ein Feature kurzfrstig weggelassen werden muss, weil ein verwendetes Bauteil nicht EU-konform ist. Nochmals sei gesagt: wenn das praxis-orientiert funktionierende Feature EyeStart-über-Gripsensor soooo schlecht und für alle MINOLTIANER klar unbrauchbar funktioniert, warum hat sich SONY mit diesem Feature nach der Abschaffung in D7D und A200 überhaupt damit wieder beschäftigt? Es muss Leute geben, die dieses Feature für einsetzbar halten.

Ansonsten gibt es wohl bestimmt mehrere Einstellungen, um das Rumfokussieren mit umgehangener Kamera zu umgehen:
- Bauch einziehen (...)
Super. Jetzt schreiben wir für den Weltkonzern SONY ein Workaround. Ich kann mich beherrschen, bei einer 1400,-- Euro-CAM ein eigentlich automatisch funkionierendes (und optionales!) Feature zur Reaktionsbeschleunigung durch manuelle Eingriffe meinerseits ein- bzw auszuschalten. Da sind wir bald auf dem Stand vor der Erfindung des Rades.

Gruß

WB-Joe
04.10.2007, 09:31
Das Forum soll eine Informationsquelle sein mit praxisrelevanten Tipps und so bla bla. Aber es ist auch interessant zu sehen, wie aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Wer findet das nächste Haar in der Suppe?
Solche einfach zu befriedigende Kunden wie dich wünscht sich jede Firma.
Würdest du auch ein Auto ohne Anlasser kaufen? Scheinbar.:roll:

Mit dem Wegfall des Griffsensors verliert die A700 eines ihrer Alleinstellungsmerkmale, und damit auch einen Grund zur Sony zu greifen. Vielleicht sollte Sony auch noch SSS weglassen, den brauchen einige eventuell auch nicht, dafür könnte man in der EU den Preis noch kräftig erhöhen.:itchy::crazy:

dbhh
04.10.2007, 09:40
Solche einfach zu befriedigende Kunden wie dich wünscht sich jede Firma.
Würdest du auch ein Auto ohne Anlasser kaufen? Scheinbar.:roll:

Mit dem Wegfall des Griffsensors verliert die A700 eines ihrer Alleinstellungsmerkmale, und damit auch einen Grund zur Sony zu greifen. Vielleicht sollte Sony auch noch SSS weglassen, den brauchen einige eventuell auch nicht, dafür könnte man in der EU den Preis noch kräftig erhöhen.:itchy::crazy:
Na ja, mich ärgert neben des Verlusts der Funktion auch das _Warum_. Das sich Auto-Ausstattungen schon ennerhalb der EU von Land zu Land unterscheiden, z.T. auch zum preislichen Nachteil der deutschen Kunden, ist spätestens seit dem Aufkommen der EU-Reimporte bekannt. So könnte SONY den Sensor weglassen wenn SONY es denn für sinnvoll hält. Der evtl nicht weitergegebene Preisvorteil ist für mich dabei sekundär.
Primär ist, das der Sensor entfällt, weil eine EU-Richtlinie übersehen wurde. Und da ich mit der Funktion an der Dynax7 (und A2) bestens klar kam, mich schon richtig mit der a700 gefreut habe, halte ich mit meiner Enttäuschung nicht interm Baum. Wo soll ich mich sonst ausweinen? SONYs Hotline hört doch nicht zu ... *g*

Gruß

klaeuser
04.10.2007, 09:44
SONYs Hotline hört doch nicht zu ... *g*
Gruß

Schon ausprobiert :roll: :?:

A1-Chris
04.10.2007, 10:10
Wir können ja eine Petition einbringen, "Für den Griffsensor der europäischen Alphas"...;);)

dbhh
04.10.2007, 10:30
Schon ausprobiert :roll: :?:
Ja. Mehrfach zu anderen Themen.

Wie (fast) alle Callcenter kommt ein Schwall von WEB-Link's nach dem Motto "suchen Sie sich Ihre Informationen doch selbst..." oder ein Berg von Textbausteinen "Für technische Fragen wenden Sie sich bitte an eines unserer authorisierten Service-Center..." ohne zuerst die Fragestellung nachzuvollziehen. Das erspar' ich mir hierbei lieber ...
Gruß

wutzel
04.10.2007, 10:56
Wir können ja eine Petition einbringen, "Für den Griffsensor der europäischen Alphas"...;);)

Wird nix bringen, ich denke das Thema ist erledigt. Sehr schade wie ich finde.

WB-Joe
04.10.2007, 11:01
Na ja, mich ärgert neben des Verlusts der Funktion auch das _Warum_.
Ersten ärgert mich daß die Funktion wegfällt.
Zweitens ärgert mich warum die Funktion wegfällt. Da kommt man sich doch als EU-Einwohner verarscht vor.
Und drittens ärgert mich, daß ich dafür auch noch erheblich mehr als in USA zahlen muß. Dort bekomme ich sie für 1400US$, also unter 1000€:evil:

klaeuser
04.10.2007, 11:03
Ersten ärgert mich daß die Funktion wegfällt.
Zweitens ärgert mich warum die Funktion wegfällt. Da kommt man sich doch als EU-Einwohner verarscht vor.
Und drittens ärgert mich, daß ich dafür auch noch erheblich mehr als in USA zahlen muß. Dort bekomme ich sie für 1400US$, also unter 1000€:evil:

Ist doch bei allem so, schau dir mal die Autos an.

Falls Sony hier mitliest, hätte ich da sowieso noch einen Vorschlag. Irgendeiner hatte schon mal den kapazitiven Sensor vorgeschlagen.
Das sollte sich Sony, falls sie nach einer Alternativlösung suchen, mal näher anschauen. Könnte meiner Meinung nach funktionieren und klappt dann auch bei Leuten mit trochenen Händen.

WB-Joe
04.10.2007, 11:07
Ist doch bei allem so, schau dir mal die Autos an.

Bei den Autos bekomme ich aber hohe Rabatte, kriege ich die bei Sony jetzt auch?:mrgreen:

Wird nix bringen, ich denke das Thema ist erledigt. Sehr schade wie ich finde.
Das dürftest du leider recht haben. Traurig aber wahr.
Jetzt bin ich nur noch gespannt ob die neue doppelte Entrauschung am Chip(EXMOR) der A700 wirklich die Bilder(RAWs) so weichspült wie im Netz behauptet wird.........

Mikosch
04.10.2007, 11:08
Hallo Forum, hallo Sony!

Ich habe hier urlaubstechnisch lange nicht mitgelesen und bin auch nicht ganz im Bilde was das nun mit dem nicht normgerechten Material des Griff-Sensors auf sich hat. Zumindest habe ich noch nirgends eine offizielle Sony-Mitteilung dazu gelesen. Hab ich da etwas übersehen oder gibt es dazu bislang wirklich noch nichts Offizielles?!

Herzlichen Dank für Eure Auskunft dazu!

Viele Grüße
Mikosch, der eigentlich im Laufe der Woche im Sony-Center die neue Alpha begrabbeln wollte ... :roll:

wutzel
04.10.2007, 11:09
Falls Sony hier mitliest, hätte ich da sowieso noch einen Vorschlag. Irgendeiner hatte schon mal den kapazitiven Sensor vorgeschlagen.
Das sollte sich Sony, falls sie nach einer Alternativlösung suchen, mal näher anschauen. Könnte meiner Meinung nach funktionieren und klappt dann auch bei Leuten mit trochenen Händen.

Was auch immer das heissen mag, ich hatte einen ähnlichen optischen Sensor schon vorgeschlagen, selben Dioden wie am Augensensor in den Griff einlassen und Fertig.
Wenn Sony mitliest ich übernehme den Betatest gern auch in verbindung mit Handgriff und 70-200SSM :D:D

klaeuser
04.10.2007, 11:24
Was auch immer das heissen mag, ich hatte einen ähnlichen optischen Sensor schon vorgeschlagen, selben Dioden wie am Augensensor in den Griff einlassen und Fertig.

Bestimmt auch ein gangbarer Weg, aber aus Platz- und Kostengründen könnte das zum Problem werden.
Aber keine schlechte Idee.

jrunge
04.10.2007, 11:28
Hallo Forum, hallo Sony!

Ich habe hier urlaubstechnisch lange nicht mitgelesen und bin auch nicht ganz im Bilde was das nun mit dem nicht normgerechten Material des Griff-Sensors auf sich hat. Zumindest habe ich noch nirgends eine offizielle Sony-Mitteilung dazu gelesen. Hab ich da etwas übersehen oder gibt es dazu bislang wirklich noch nichts Offizielles?!

Herzlichen Dank für Eure Auskunft dazu!

Viele Grüße
Mikosch, der eigentlich im Laufe der Woche im Sony-Center die neue Alpha begrabbeln wollte ... :roll:
Ich weiß nicht, ob der Sony Electronics Blog (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=17&showallcomment=1) eine offizielle Sony Stellungnahme ist, aber da stand als Stellungnahme nach Fragen zum Griffsensor von einem Sony Mitarbeiter zu lesen:

We’ve also noticed questions on the AF Grip Sensor in other areas, and we can confirm that α700 in the European market does no include this feature. The reason for this difference in versions is nickel content in the grip sensor and European regulations regarding nickel usage. This doesn’t effect α700 in other areas.
ACHTUNG: diese Aussage ist dort jetzt plötzlich nicht mehr vorhanden. :shock: :shock: :shock:
Hat Sony etwa zur Kenntnis genommen, dass es wegen des fehlenden Griffsensors rumort? :roll:

wutzel
04.10.2007, 11:32
ACHTUNG: diese Aussage ist dort jetzt plötzlich nicht mehr vorhanden. :shock: :shock: :shock:
Hat Sony etwa zur Kenntnis genommen, dass es wegen des fehlenden Griffsensors rumort? :roll:

Aha, sollte Sony unsere Meinung wichtig sein?
Ab wann soll man denn die 700er jetzt kaufen können?

rmaa-ismng
04.10.2007, 11:33
Servus Jürgen,

da kannst Du Dir sicher sein das das auch bei Sony rumort.
Die haben unter Garantie schon Konsequenzen gezogen intern auch wenn sie sich natürlich aus naheliegenden Gründen davor hüten diese dann auch in der Öffentlichkeit breit zu treten.

Ist jetzt nur die Frage wie Sony darauf reagiert? Werden die einen Versuch unternehmen für Europa nachzubessern mit einer v1.1 oder belassen sie es bei diesem Modell?

Bei uns im Konzern laufen eine ganze Menge Leute rum, hochdotiert A13 etc., und labern den ganzen schönen langen Tag...! Sind wohl alles Abschussopfer..! ;)

wutzel
04.10.2007, 11:37
Wer kann mir denn mal meinen Sensor Vorschlag ins Englische übersetzten? Den packe ich dann in den Sony Blog.

BeHo
04.10.2007, 11:50
[…]ACHTUNG: diese Aussage ist dort jetzt plötzlich nicht mehr vorhanden. :shock: :shock: :shock:
Hat Sony etwa zur Kenntnis genommen, dass es wegen des fehlenden Griffsensors rumort? :roll:

Ich habe gerade nachgesehen und die Aussage steht noch (oder wieder?) dick und fett drin.

rmaa-ismng
04.10.2007, 11:53
Ne ne, aber nicht das Original Posting von Mark Weir selbst.

Lediglich einige User haben seine Aussage neu abgedruckt...!
Und sind dann darauf eingegangen.
Weiter unter wird durch Sony sogar indirekt darauf eingegangen indem sie schreiben das es sich um einen amerikanischen Blog handelt und nicht um einen europäischen...!

WB-Joe
04.10.2007, 11:54
Ich weiß nicht, ob der Sony Electronics Blog (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=17&showallcomment=1) eine offizielle Sony Stellungnahme ist, aber da stand als Stellungnahme nach Fragen zum Griffsensor von einem Sony Mitarbeiter zu lesen:

ACHTUNG: diese Aussage ist dort jetzt plötzlich nicht mehr vorhanden. :shock: :shock: :shock:
Hat Sony etwa zur Kenntnis genommen, dass es wegen des fehlenden Griffsensors rumort? :roll:
Doch, die Aussage ist als Post Nummer 16 immer noch vorhanden.;)
Etwas mehr Aufschluß warum der Griffsensor bei der europäischen Variante verschwunden ist geben die Beiträge von M. Paul(Admin im Minolta-Forum).
Es handelt sich, wie bereits von mir vermutet, nicht vordergründig um Nickel(das ist in jedem Edelstahl-Besteck reichlich vorhanden) sondern um Blei und Cadmium-Anteile in der Legierung des Griffsensors. Und das Zeug ist bei uns, Gott sei Dank, verboten.

rmaa-ismng
04.10.2007, 11:57
Doch, die Aussage ist als Post Nummer 16 immer noch vorhanden.;)

Stimmt, Du hast recht. :oops:

WB-Joe
04.10.2007, 12:00
Stimmt, Du hast recht. :oops:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....:mrgreen::mrgreen:

jrunge
04.10.2007, 12:04
Doch, die Aussage ist als Post Nummer 16 immer noch vorhanden.;)
Etwas mehr Aufschluß warum der Griffsensor bei der europäischen Variante verschwunden ist geben die Beiträge von M. Paul(Admin im Minolta-Forum).
Es handelt sich, wie bereits von mir vermutet, nicht vordergründig um Nickel(das ist in jedem Edelstahl-Besteck reichlich vorhanden) sondern um Blei und Cadmium-Anteile in der Legierung des Griffsensors. Und das Zeug ist bei uns, Gott sei Dank, verboten.
Diese Aussage, die jetzt als Nr. 16 vorhanden ist, stand meiner Erinnerug nach (ja, sie lässt nach :oops: ) aber anfangs in der Stellungnahme vom 6. September als Ergänzung. Aber vielleicht täusche ich mich auch, dann war der Wirbel eben nutzlos, wie so vieles, was ich hier schreibe. :P

DJ Kötzi
04.10.2007, 12:04
Solche einfach zu befriedigende Kunden wie dich wünscht sich jede Firma.
Würdest du auch ein Auto ohne Anlasser kaufen? Scheinbar.:roll:

Mit dem Wegfall des Griffsensors verliert die A700 eines ihrer Alleinstellungsmerkmale, und damit auch einen Grund zur Sony zu greifen. Vielleicht sollte Sony auch noch SSS weglassen, den brauchen einige eventuell auch nicht, dafür könnte man in der EU den Preis noch kräftig erhöhen.:itchy::crazy:

Solche Aussagen und Unterstellungen finde ich schon ziemlich anmaßend...
Die Wichtgkeit des Griffsensors mit dem AntiShake zu vergleichen spricht auch schon für sich. Man sollte hier eine neue Forumsrubrik einführen: Verschwörungstheorien. Dann wäre man in den sinnvollen Rubriken von solchem Nervkram befreit.

WB-Joe
04.10.2007, 12:12
Man sollte hier eine neue Forumsrubrik einführen: Verschwörungstheorien.
Sorry, aber ich weiß beim besten Willen nicht was ein nicht vorhandener Griffsensor mit Verschwörungstheorien zu tun haben soll.:flop:

@jrunge,
Diese Aussage, die jetzt als Nr. 16 vorhanden ist, stand meiner Erinnerug nach (ja, sie lässt nach ) aber anfangs in der Stellungnahme vom 6. September als Ergänzung. Aber vielleicht täusche ich mich auch, dann war der Wirbel eben nutzlos, wie so vieles, was ich hier schreibe.
So genau hab ich den Blog nicht nachverfolgt. Ich habe ihn vorher nur überflogen und da viel mir halt der Beitrag vom M.Weir auf.
Zumindest scheint jetzt klar, daß es nicht primär Nickel war sondern der Rest der Legierungsbestandteile. Ändert zwar nichts an der Tatsache daß das eine herbe Schlamperei ist aber der Sachverhalt wird deutlicher.

BeHo
04.10.2007, 12:14
Solche Aussagen und Unterstellungen finde ich schon ziemlich anmaßend...
Die Wichtgkeit des Griffsensors mit dem AntiShake zu vergleichen spricht auch schon für sich. Man sollte hier eine neue Forumsrubrik einführen: Verschwörungstheorien. Dann wäre man in den sinnvollen Rubriken von solchem Nervkram befreit.

Schlecht geschlafen? Die Aussage "Mit dem Wegfall des Griffsensors verliert die A700 eines ihrer Alleinstellungsmerkmale" ist einfach Fakt - und das mit dem SSS war ja wohl kaum Ernst gemeint sondern eine satirische Überhöhung. Wo gibt es denn da eine Unterstellung??? :roll:

Somnium
04.10.2007, 12:19
Die Wichtgkeit des Griffsensors mit dem AntiShake zu vergleichen spricht auch schon für sich. Man sollte hier eine neue Forumsrubrik einführen: Verschwörungstheorien. Dann wäre man in den sinnvollen Rubriken von solchem Nervkram befreit.

Mensch Junge kapiers doch endlich. Jeder hat ne andere Gewichtung an Features und was er will und was er nicht will. Geht das langsam in deinen Schädel?
Ja, ich hätte gern den Griffsensor, dafür kann ich wiederrum auf Sachen verzichten die du sicher gern hättest bzw. hast. Deswegen mach ich hier aber auch nicht so nen Wind wie du und greif jeden an der nicht blind "Pro-Sony" ist.
Fakt ist, die a700 verliert ein Alleinstellungsmerkmal das sie gegen die Konkurenz abheben würde. Das ist also ein Punkt weniger den Käufer zu beachten haben. Fakt ist auch das das ganze für einen riesen Konzern wohl einen recht peinlichen Grund hat. Das lässt sich auch nicht wegdiskutieren.

Sorry, aber das nervt.

baerlichkeit
04.10.2007, 12:22
Warum wird es in solchen Themen eigentlich immer so ungemütlich? :roll:

Grüße

DJ Kötzi
04.10.2007, 12:37
Mensch Junge kapiers doch endlich. Jeder hat ne andere Gewichtung an Features und was er will und was er nicht will. Geht das langsam in deinen Schädel?
Ja, ich hätte gern den Griffsensor, dafür kann ich wiederrum auf Sachen verzichten die du sicher gern hättest bzw. hast. Deswegen mach ich hier aber auch nicht so nen Wind wie du und greif jeden an der nicht blind "Pro-Sony" ist.
Fakt ist, die a700 verliert ein Alleinstellungsmerkmal das sie gegen die Konkurenz abheben würde. Das ist also ein Punkt weniger den Käufer zu beachten haben. Fakt ist auch das das ganze für einen riesen Konzern wohl einen recht peinlichen Grund hat. Das lässt sich auch nicht wegdiskutieren.

Sorry, aber das nervt.

Au weia, die Umgangsformen entsprechen auch genau der Substanz solcher Äußerungen. Ich versuche wenigstens, mich von den typischen Forumskrankeiten (Rechthaberei, Besserwissertum, alles Schlechtreden; wenn nichts mehr hilft, persönlich beleidigen) nicht infizieren zu lassen. Manche begreifen es nie.

ingobohn
04.10.2007, 12:40
Würdest du auch ein Auto ohne Anlasser kaufen? Scheinbar.:roll:

Der Vergleich hinkt ein bißchen. Der Anlasser ist ein sehr zentrales Bauteil. Übertragen auf die A700 wäre es so, als ob Sony bei der europäischen Variante keinen Auslöser ausliefern würde.
Oder umgekehrt auf das Auto übertragen: Würdest Du ein Auto ohne selbstabblendenden Innenspiegel kaufen? Für manche ist das nice to have für andere must be. So unterschiedlich sind nun mal die Ansprüche an ein Auto und eine Kamera.

(Zumindest kann man mit der A700 ohne Griffsensor noch fotografieren, ein Auto ohne Anlasser bereitet aber schon mehr Verdruß.)

Somnium
04.10.2007, 12:44
Ich versuche wenigstens, mich von den typischen Forumskrankeiten (Rechthaberei, Besserwissertum, alles Schlechtreden; wenn nichts mehr hilft, persönlich beleidigen) nicht infizieren zu lassen. Manche begreifen es nie.

Genau. Und deswegen unterstellst du seit Tagen allen hier was von Verschwörungstheorien, das wir Probleme aufbauschen und Haare in der Suppe suchen, wir als sinnvolle Alternative doch den Bauch einziehen können und erzählst uns einen von Neidkomplexen. Und das alles nur weil

Damit wird z.B. vermieden, dass die Kamera, wenn man sie im angeschalteten und aktivem Status z.B. an Hals hängen hat, den AF aktiviert, falls etwas dem Sensor am Sucher zu nahe kommt oder man die Kamera z.B. angeschaltet in der Fototasche verstaut. Solche Probleme spielen in der praktischen Anwendung vor Ort keine Rolle, wenn man damit umzugehen weiß.


du der Meinung bist das du den Griffsensor nicht brauchst und nicht kapieren willst das andere ihn durchaus brauchen.

Merkbefreit bist hier meiner Meinung nach nur du. Und unverschämt auch. :flop:

wutzel
04.10.2007, 12:45
Au weia, die Umgangsformen entsprechen auch genau der Substanz solcher Äußerungen. Ich versuche wenigstens, mich von den typischen Forumskrankeiten (Rechthaberei, Besserwissertum, alles Schlechtreden; wenn nichts mehr hilft, persönlich beleidigen) nicht infizieren zu lassen. Manche begreifen es nie.

Sicher war das Posting etwas daneben, dennoch solltest du akzeptieren das einige Leute, so auch ich, den Verlust dieser Funktion hinterhertrauern.
Ich bewundere aber deinen willen das einfach so hinzunehmen und immer noch den vollen Kaufpreis zu zahlen. :top:

jrunge
04.10.2007, 12:45
... Dann wäre man in den sinnvollen Rubriken von solchem Nervkram befreit.
Jetzt frage ich Dich mal ganz höflich: warum liest Du in einem Thread mit dem Titel "A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?" überhaupt mit, wenn es Dich nervt?
Und außerdem hast Du uns allen, die einen Griffsensor an der A700 haben wollen, doch hier schon mehrfach mitgeteilt, wie unwichtig dieser für Dich ist.
Das glaube ich Dir sogar. :top:
Was für mich persönlich Nervkram ist, schreibe ich jetzt lieber nicht. :P

WB-Joe
04.10.2007, 12:49
Also, um im Bild zu bleiben: Für mich wäre eine Kamera kastriert, wenn das Objektiv immer abfällt...
So, jetzt Schluß mit der Diskussion. Beschweren dürfen wir uns nur wenn das Objektiv dauernd abfällt!!!!!:!::!:
So viel zu den unten genannten Forumskrankheiten.:roll:
Ich versuche wenigstens, mich von den typischen Forumskrankeiten (Rechthaberei, Besserwissertum, alles Schlechtreden; wenn nichts mehr hilft, persönlich beleidigen) nicht infizieren zu lassen. Manche begreifen es nie.

Somnium
04.10.2007, 12:49
Sicher war das Posting etwas daneben,


Sorry, aber was bitte war daran daneben?


Mensch Junge kapiers doch endlich. Jeder hat ne andere Gewichtung an Features und was er will und was er nicht will. Geht das langsam in deinen Schädel? Ja, ich hätte gern den Griffsensor, dafür kann ich wiederrum auf Sachen verzichten die du sicher gern hättest bzw. hast.
Ihm wurde bestimmt ein Dutzend mal gesagt - von unterschiedlichen usern - das dieses Feature eben nicht für jeden ein Gag ist sondern so manch einer dieses Feature kennt und liebt. Er ignoriert es.


Deswegen mach ich hier aber auch nicht so nen Wind wie du und greif jeden an der nicht blind "Pro-Sony" ist.
Er zeigt hier nunmal einen Umgangston den ich als "angreifend" empfinde.


Fakt ist, die a700 verliert ein Alleinstellungsmerkmal das sie gegen die Konkurenz abheben würde. Das ist also ein Punkt weniger den Käufer zu beachten haben. Fakt ist auch das das ganze für einen riesen Konzern wohl einen recht peinlichen Grund hat. Das lässt sich auch nicht wegdiskutieren.
Muss ich dazu was sagen?


Sorry, aber das nervt.
Ja. Ewiges Unterstellen das wir und an Kleinkram aufgeilen und die Kamera madig machen wollen nervt.

wutzel
04.10.2007, 12:51
Sorry, aber was bitte war daran daneben?



Naja ich finde schon das du etwas zu persönlich reagiert hast, sicher kann ich es verstehen aber ich bins aus diesem Forum nicht gewöhnt.

WB-Joe
04.10.2007, 12:55
Der Vergleich hinkt ein bißchen. Der Anlasser ist ein sehr zentrales Bauteil. Übertragen auf die A700 wäre es so, als ob Sony bei der europäischen Variante keinen Auslöser ausliefern würde.
Hallo Ingo,

mir war durchaus klar, daß dieser Vergleich hinkt.
Mir ging es um eine etwas überspitze Darstellung.
Außerdem teile ich die Meinung, daß ein fehlender Griffsensor etwas gutes ist, überhaupt nicht. Hier wurde ein Ausstattungsmerkmal verschlampt das ich gerne hätte und deshalb äußere ich meinen Unmut. Wem das nicht paßt muß hier weder ein Posting schreiben noch muß er hier mitlesen, bei unserer "Schlechtrederei".

Somnium
04.10.2007, 13:06
Naja ich finde schon das du etwas zu persönlich reagiert hast,

Und wo?

wutzel
04.10.2007, 13:21
Mensch Junge kapiers doch endlich. Geht das langsam in deinen Schädel?
Deswegen mach ich hier aber auch nicht so nen Wind wie du und greif jeden an der nicht blind "Pro-Sony" ist.

Ich habe mich bisher nicht persönlich angegriffen gefühlt.

dbhh
04.10.2007, 14:26
Ich denke das Für und Wider des überraschend fehlenden Griffsensors, aufgrund von Inhaltsstoffen wie Nickel, Cadmium, Uran237 oder aus anderer Motivation, ist eigentlich egal ...
+ ...weil niemand von uns einen Einblick in die Produktion hat
+ ...weils am Resultat nix ändert.
SONY weiß um unseren Verdruss.

Vorschlag an SONY: Liefert die EU-a700 erst mal _vorläufig_ mit explantiertem Sensor aus (Blindkappe entfernbar, dahinter bleiben die Kontakte zum Mainboard), findet eine schwermetallfreie maßkompatible neue Lösung, und dankt den EU-Erstkäufern deren Treue und Engagement mit einer Rückrufaktion wenn diese (vielleicht sogar selbst aufsteckbare) Lösung (incl wieder aktiviertem Firmware-Menüpunkt) verfügbar ist.

Gruß

jrunge
04.10.2007, 14:38
Ich denke das Für und Wider des überraschend fehlenden Griffsensors, aufgrund von Inhaltsstoffen wie Nickel, Cadmium, Uran237 oder aus anderer Motivation, ist eigentlich egal ...
+ ...weil niemand von uns einen Einblick in die Produktion hat
+ ...weils am Resultat nix ändert.
SONY weiß um unseren Verdruss.

Vorschlag an SONY: Liefert die EU-a700 erst mal _vorläufig_ mit explantiertem Sensor aus, findet eine schwermetallfreie maßkompatible neue Lösung, und dankt den EU-Erstkäufern deren Treue und Engagement mit einer Rückrufaktion wenn diese Lösung verfügbar ist.

Gruß
Vielleicht als so 'ne Art Legosteinlösung zum anclipsen, Kontakte könnten ja schon da sein. ;) :lol:
...Etwas mehr Aufschluß warum der Griffsensor bei der europäischen Variante verschwunden ist geben die Beiträge von M. Paul(Admin im Minolta-Forum).
Es handelt sich, wie bereits von mir vermutet, nicht vordergründig um Nickel(das ist in jedem Edelstahl-Besteck reichlich vorhanden) sondern um Blei und Cadmium-Anteile in der Legierung des Griffsensors. Und das Zeug ist bei uns, Gott sei Dank, verboten.
Das widerruft Matthias Paul aber in seinem nächsten Beitrag (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?s=&showtopic=18559&view=findpost&p=213613) zu diesemThema selbst, in dem er dort auf die älteren EU-Direktiven 76/769/EEC und 94/27/EC (sog. Nickel-Direktive) verweist.
Nix Cadmium, Blei, Uran237 usw. ;)

WB-Joe
04.10.2007, 15:09
Vielleicht als so 'ne Art Legosteinlösung zum anclipsen, Kontake könnten ja schon da sein. ;) :lol:

Das widerruft Matthias Paul aber in seinem nächsten Beitrag (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?s=&showtopic=18559&view=findpost&p=213613) zu diesemThema selbst, in dem er dort auf die älteren EU-Direktiven 76/769/EEC und 94/27/EC (sog. Nickel-Direktive) verweist.
Nix Cadmium, Blei, Uran237 usw. ;)
Mal davon abgesehen, daß es völlig egal ist, sagt er nur was von Nickel. Oder lese ich das falsch?

Egal, interressanter empfinde ich, ganz nebenbei gesagt, die Anfrage von M.Stolle zur Abschaltung der Rauschreduzierung beim Exmor(Stufe2) und Bionz(Stufe3).;)

DJ Kötzi
04.10.2007, 15:28
Genau. Und deswegen unterstellst du seit Tagen allen hier was von Verschwörungstheorien, das wir Probleme aufbauschen und Haare in der Suppe suchen, wir als sinnvolle Alternative doch den Bauch einziehen können und erzählst uns einen von Neidkomplexen. Und das alles nur weil



du der Meinung bist das du den Griffsensor nicht brauchst und nicht kapieren willst das andere ihn durchaus brauchen.

Merkbefreit bist hier meiner Meinung nach nur du. Und unverschämt auch. :flop:

Also mir reicht es mit dem Forumsblödsinnn hier wieder einmal, wie bestimmt schon vielen anderen Fotoenthusiasten. Mich dann noch von Typen wie dir anpissen zu lassen - indiskutabel.

jrunge
04.10.2007, 15:31
Mal davon abgesehen, daß es völlig egal ist, sagt er nur was von Nickel. Oder lese ich das falsch?
Genau, der Grund ist völlig egal, trotzdem hielt ich den Hinweis für sinnvoll, dass es eben wohl doch nicht um die RoHS-Direktive 2002/95/EG (Cadmium usw.) geht, sondern um etwas viel älteres.

Egal, interressanter empfinde ich, ganz nebenbei gesagt, die Anfrage von M.Stolle zur Abschaltung der Rauschreduzierung beim Exmor(Stufe2) und Bionz(Stufe3).;)
Und das völlig unabhängig vom Griffsensor. ;)
Also mir reicht es mit dem Forumsblödsinnn hier wieder einmal, wie bestimmt schon vielen anderen Fotoenthusiasten. Mich dann noch von Typen wie dir anpissen zu lassen - indiskutabel.
Welch rauher Wind weht denn hier? :shock: :roll:

wutzel
04.10.2007, 15:43
Welch rauher Wind weht denn hier? :shock: :roll:

Jupp, Sony wäre gut beraten die A700 jetzt auszuliefern bevor wir noch alle durchdrehen. Wenn Dynax 79 seine hat , kann er mal einen AF Vergleich zur Nikon machen, ich habe die ersten gebrauchten D200 für unter 1000€ gesichtet :cool:

come_paglia
04.10.2007, 15:47
Mädels,

Ihr könnt hier über Sinn und Unsinn oder Mangel und Überflüssigkeit von Griffsensoren diskutieren, soviel Ihr wollt, aber bitte in einem anderen Ton als dem, den ich in diesem Thread hier zum Teil gelesen habe, okay?! :!:
Danke.

LG, Hella

jrunge
04.10.2007, 15:56
Danke, Hella! :top:
Ich leihe mir mal etwas aus: ;)Sooo - und jetzt nehmen wir mal ein kleines Tässchen Brokkolitee, damit wir wieder höflich miteinander diskutieren!
Vielleicht hilft das ja wirklich? :top:

steff74
04.10.2007, 15:58
Hallo zusammen,

ich habe mal bei Sony Schweiz angefragt, wie es in der Schweiz mit de Eye Start Griffsensor aussieht ob es einen gibt oder nicht, da bekam ich diese Antwort:

"Die Schweiz gehört in dieser Beziehung zu Europa, wir werden ausschliesslich das Europäische Model der DSLR-A700 vertreiben das nicht mit dem Eye-Start-Griffsensor ausgerüstet ist. Grund ist, wie von Ihnen richtig bemerkt, der Nickelgehalt im Sensor der in seltenen Fällen Allergien auslösen kann."

Somit ist die Frage, ob die Schweiz nun wie die EU behandelt wird oder nicht beantwortet!

Viele Grüsse

Steff

PS: Finde es auch schade, dass es den Sensor nicht gibt, aber was solls, wenigstens gibs endlich eine neue Cam!

Somnium
04.10.2007, 16:10
Schade. Dann brauch ich wohl Freunde in den USA oder Australien die mir da was schicken.

jrunge
04.10.2007, 16:38
...
"Die Schweiz gehört in dieser Beziehung zu Europa, wir werden ausschliesslich das Europäische Model der DSLR-A700 vertreiben das nicht mit dem Eye-Start-Griffsensor ausgerüstet ist. Grund ist, wie von Ihnen richtig bemerkt, der Nickelgehalt im Sensor der in seltenen Fällen Allergien auslösen kann."

Schade. Dann brauch ich wohl Freunde in den USA oder Australien die mir da was schicken.

Und ich schmeiße meine Euromünzen in den Sondermüll. :shock:

WB-Joe
04.10.2007, 16:49
Wenn Dynax 79 seine hat , kann er mal einen AF Vergleich zur Nikon machen, ich habe die ersten gebrauchten D200 für unter 1000€ gesichtet
Gerne, dann müßte die D300 auch bei mir auf dem Schreibtisch liegen. Die drei können unsere Münchner Stammtischmannen mal gegeneinander testen.

Somnium
04.10.2007, 16:49
Und ich schmeiße meine Euromünzen in den Sondermüll. :shock:

Schickt sie mir. Sobald ich 1400€ in Münzen von euch bekommen habe werd ich die Fachgerecht entsorgen. Dann auch Nickelfrei. ;)

WB-Joe
04.10.2007, 17:11
Schade. Dann brauch ich wohl Freunde in den USA oder Australien die mir da was schicken.
Schicken?
Damit verstößt du gegen die EU-Verordnung und deine schöne neue USA-A700 landet beim Zoll im Sondermüll.......:shock::?

binbald
04.10.2007, 17:14
Schicken?
Damit verstößt du gegen die EU-Verordnung und deine schöne neue USA-A700 landet beim Zoll im Sondermüll.......:shock::?

Huch? Meinst Du das ernst? Kann ich nicht glauben, dass das aussortiert wird... Ist schließlich meine eigene Gesundheit, die ich ruinieren will (wenn ich schon Nichtraucher bin, dann lasst mir wenigstens meine Sony!)

WB-Joe
04.10.2007, 17:39
Huch? Meinst Du das ernst? Kann ich nicht glauben, dass das aussortiert wird... Ist schließlich meine eigene Gesundheit, die ich ruinieren will (wenn ich schon Nichtraucher bin, dann lasst mir wenigstens meine Sony!)
Ich bin mir auch nicht sicher, aber wenn die A700 durch Sony nicht eingeführt werden darf wieso sollte die EU sie durch eine einzelne Person einführen lassen. Schließlich versuchst du verbotene Substanzen einzuführen.:shock:

Somnium
04.10.2007, 17:40
Schicken?
Damit verstößt du gegen die EU-Verordnung und deine schöne neue USA-A700 landet beim Zoll im Sondermüll.......:shock::?

Wegen des Nickels? oder wegen des Verzollens? Letzeres sollte doch auch mit Paketen die ich mir aus dem USA schicken lasse ganz normal und legal möglich sein, oder?

klaeuser
04.10.2007, 17:45
Nickel ist in der EU nicht verboten :shock:

Nur der Einsatz in gewissen Anwendungsbereichen ist eingeschränkt

WB-Joe
04.10.2007, 17:46
Wegen des Nickels? oder wegen des Verzollens? Letzeres sollte doch auch mit Paketen die ich mir aus dem USA schicken lasse ganz normal und legal möglich sein, oder?
Wegen des Nickels bzw den Legierungsbestandteilen im Griffsensor. Genau deswegen darf sie Sony ja nicht in die EU einführen.
Pakete aus den USA kannst du dir selbstverständlich schicken lassen und beim Zoll abholen.
Allerdings hat der Zoll, nach meinem Wissenstand, detailierte Listen(einschließlich Serie(Bau)nummern) welche nicht eingeführt werden dürfen. Darunter müßte eigentlich auch die A700 mit Sensorgriff fallen.

Nickel ist in der EU nicht verboten
Schon klar, sonst gäbe es bei uns bald kein Edelstahl-Besteck mehr.....:mrgreen:

Somnium
04.10.2007, 17:47
Ok. Sollte es soweit sein und ich mir wenn ich dann ne a700 will wirklich eine aus den USA einfliegen lassen werd ich das vorher checken. Danke. :)

WB-Joe
04.10.2007, 17:51
Ok. Sollte es soweit sein und ich mir wenn ich dann ne a700 will wirklich eine aus den USA einfliegen lassen werd ich das vorher checken. Danke. :)
Da wäre ich auf alle Fälle vorsichtig, Nikon mußte einige ältere Gläser in Europa vom Markt nehmen weil im Glas Schadstoffe(Blei?) drinnen war. Und Sigma weißt extra drauf hin daß ihre Gläser bleifrei hergestellt sind.:shock:

Somnium
04.10.2007, 17:53
Sollten wirklich ggf. giftige bzw. schädliche Stoffe in der a700US verarbeitet sein kommt sie eh nicht in Frage. Das werd ich auch definitiv weiter beobachten.

BeHo
04.10.2007, 18:10
Sollten wirklich ggf. giftige bzw. schädliche Stoffe in der a700US verarbeitet sein kommt sie eh nicht in Frage. Das werd ich auch definitiv weiter beobachten.

Dann darfst Du aber auch nur noch mit Karte oder Scheinen bezahlen - und bei den Scheinen aufs Rückgeld verzichten: Click! (http://www.enius.de/presse/2011.html) ;)

binbald
04.10.2007, 18:22
Dann darfst Du aber auch nur noch mit Karte oder Scheinen bezahlen - und bei den Scheinen aufs Rückgeld verzichten: Click! (http://www.enius.de/presse/2011.html) ;)

Aber was dann in unseren Scheinen alles drin ist - das Gewebe saugt sich doch voll wie nix...
Dann werde ich lieber von einer Sony krank :mad:

klaeuser
04.10.2007, 18:30
Sollten wirklich ggf. giftige bzw. schädliche Stoffe in der a700US verarbeitet sein kommt sie eh nicht in Frage. Das werd ich auch definitiv weiter beobachten.

Und schmeiß mal ganz schnell dein komplettes Besteck weg. Und der Schmuck von dir oder deiner Freundin/Frau der nicht aus Silber oder Gold ist, ganz schnell hinterher ;)

Hansevogel
04.10.2007, 18:45
Und schmeiß mal ganz schnell dein komplettes Besteck weg. Und der Schmuck von dir oder deiner Freundin/Frau der nicht aus Silber oder Gold ist, ganz schnell hinterher ;)
Und die Waschmaschine, den Geschirrspüler, Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Werkzeug, ... ;)

DJ Kötzi
04.10.2007, 18:50
Jetzt melde ich mich doch noch mal zu Wort. So wie es mir scheint, ist vielleicht gar nicht Nickel das Problem, sondern einer der Stoffe, die die relativ neue RoHS-Vorschrift (Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment) verbietet und dabei evtl. Bleilötspuren auf den Leiterbahnen http://de.wikipedia.org/wiki/RoHS

Vielleicht konnte ein Zulieferer für diese Bauteil (Griffsensor) aus irgendeinem Grund kurzfristig nicht die EU-RoHS-Konformität garantieren und Sony wollte kein Rückrufrisiko eingehen. Pure Spekulation, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sony leichtfertig auf ein Feature verzichtet, wenn es eine andere Lösung gegeben hätte. Dass ich dieses Feature für nicht essentiell halte, dürfte inzwischen bekannt sein...

Schmiddi
04.10.2007, 18:54
Hier ist ja was los... Was mich nun interessiert: kann man äußerlich die beiden Modelle (EU/US) auseinanderhalten? Weil falls die Sensoren durch aussehensgleiche, aber funktionslose Plaste ersetzt werden, kann man die Kameras rein äußerlich nicht unterscheiden. Es bleibt dann nur der Blick ins Menü. Was halt nicht geht, wenn man die Kamera nicht in den Fingern hat.
Beim Neukauf isses ja wurscht, aber es wird ja in ein paar Monaten einen Buchthandel damit geben - und da wirds dann ja spannend :evil: Weil (wie oben gelernt) manche niemals eine A700 ohne Griffsensor wollen - anderen ists eher wurscht. Ich bin da eher "anderer" - auch wenn ich das für Sony äußerst peinlich finde. Sowas darf nicht mal einer 3-Personenfirma passieren, und Sony ist doch was größer? Nur habe ich weder Lust noch Zeit mich da groß drüber aufzuregen...

Schmiddigrüße

binbald
04.10.2007, 19:01
Sowas darf nicht mal einer 3-Personenfirma passieren, und Sony ist doch was größer?
Genau das ist es doch - passiert einem kleinen Handwerksbetrieb so etwas, ist ein riesiger Aufschrei in der Umgebung, er hat seinen schlechten Ruf weg und geht (Extrembeispiel) pleite. Aber je größer der Konzern, desto mehr Schmu kann er sich schadlos erlauben - und sogar noch den vollen Preis für ein mangelhaftes Exemplar verlangen.
DAS ist doch das Kernproblem, oder nicht?

Schmiddi
04.10.2007, 19:15
und sogar noch den vollen Preis für ein mangelhaftes Exemplar verlangen.

Sorry - aber da kann ich Dir nicht folgen. Das ist ein Fotoapparat. Er macht Bilder - zumindest hat der Peter dies ausprobieren können. Ich wüsste nicht, dass Sony mir schriftlich oder meinetwegen auch mündlich irgendwelche anderen Features zugesichert hat. Somit ist das kein Mangel!
Dass wir in EU mehr als die Kollegen in USA zahlen - und gleichzeitig auch noch auf ein Feature verzichten müssen, ist aber sehr ärgerlich. Es steht uns frei, uns die Kamera aus den USA zu besorgen - so denn der Import überhaupt möglich ist...

Schmiddigrüße

jrunge
04.10.2007, 19:18
Jetzt melde ich mich doch noch mal zu Wort. So wie es mir scheint, ist vielleicht gar nicht Nickel das Problem, sondern einer der Stoffe, die die relativ neue RoHS-Vorschrift (Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment) verbietet und dabei evtl. Bleilötspuren auf den Leiterbahnen http://de.wikipedia.org/wiki/RoHS
...
Das war ja auch die Vermutung von Matthias Paul (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?s=&showtopic=18559&view=findpost&p=213613) im Nachbarforum, die er dann später wieder revidierte .
Außerdem passt die Aussage von Sony Schweiz (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=544314&postcount=222) ja auch mehr auf die "Nickeltheorie". ;)

Aber ich bin guten Mutes, dass Sony uns demnächst ausführlich aufklären wird.
Und etwas Positives hat das Fehlen des Griffsensors mindestens auch: er kann nicht ausfallen. :cool:

PeterHadTrapp
04.10.2007, 19:31
Sony-Deutschland hat nie und nirgends eine offizielle Verlautbarung abgegeben, dass die Kamera einen Gripsensor hat.
Alle Hinweise auf Kameras mit Griffsensoren sind nicht in Deutscher Sprache.
Niemand kann einen Anspruch konstruieren, dass ein "zugesagtes Merkmal" von Sony-Deutschland unterschlagen wird, weil es keine solche Zusage gab oder gibt.
Andere Aussagen von anderen Erdteilen oder Rechtsgebieten sind leider für uns nicht relevant, auch wenn das von unserer weltweit vernetzten online-Wahrnehmung abweicht, es ist erstmal so.
Ist schonmal irgendjemand auf die Idee gekommen, warum es weder einen Prospekt, noch ein Benutzerhandbuch auf den Servern von Sony-Eu zum download gibt ?

ich rechne absolut mit keiner "offiziellen Erklärung" sondern es wird einfach demnächst ein Handbuch/Prospekt auf den Seiten von Sony-Europe erscheinen, das eben ein europäisches Modell zeigt und das hat halt keinen Griffsensor. Das Datenblatt von Sony-Switzerland nennt übrigens auch nur den Eyestart und keinen Griffsensor.

:zuck:

binbald
04.10.2007, 19:57
Natürlich ist das weder ein "Mangel" im juristischen noch im ISO-Sinne, sondern höchstens ein subjektiv empfundener (trotz dessen ich mit der Kamera vollauf zufrieden bin; vorbehaltlich einiger Praxiserfahrungen hat sie alles, was ich mir als Upgrade zur 7D gewünscht habe).
Dennoch: Warten wir mal die ersten Tests und Berichte in Zeitschriften etc. ab, die bald kommen werden. Hier wird ganz bestimmt auf dieses Manko hingewiesen. Natürlich steht es Sony frei in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Ausstattungspakete anzubieten, das ist ja üblich. Allerdings ist es zutiefst dümmlich in Zeiten der weltweiten Vernetzung ein kritisiertes Bauteil nur einem Teil der Käufer in verbesserter Form zur Verfügung zu stellen und dem Rest - so wie es bisher aussieht - die lange Nase zu zeigen: "Pech gehabt". Diesen Eindruck hinterlässt das bei mir.

WB-Joe
04.10.2007, 20:37
Sony-Deutschland hat nie und nirgends eine offizielle Verlautbarung abgegeben, dass die Kamera einen Gripsensor hat.
Alle Hinweise auf Kameras mit Griffsensoren sind nicht in Deutscher Sprache.
Niemand kann einen Anspruch konstruieren, dass ein "zugesagtes Merkmal" von Sony-Deutschland unterschlagen wird, weil es keine solche Zusage gab oder gibt.
Da hast du vollkommen recht, ein wie auch immer gearteter Anspruch läßt sich daraus keinesfalls ableiten.

Nur ist es einem potenziellen Käufer kaum klar zu machen warum er für ein Produkt das in der EU weniger Funktionen hat deutlich mehr zahlen soll als in USA wo der Griffsensor vorhanden ist. Noch dazu wenn es eine Funktion ist die doch einige hier gerne nützen würden.

DJ Kötzi
04.10.2007, 20:44
Natürlich ist das weder ein "Mangel" im juristischen noch im ISO-Sinne, sondern höchstens ein subjektiv empfundener (trotz dessen ich mit der Kamera vollauf zufrieden bin; vorbehaltlich einiger Praxiserfahrungen hat sie alles, was ich mir als Upgrade zur 7D gewünscht habe).
Dennoch: Warten wir mal die ersten Tests und Berichte in Zeitschriften etc. ab, die bald kommen werden. Hier wird ganz bestimmt auf dieses Manko hingewiesen. Natürlich steht es Sony frei in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Ausstattungspakete anzubieten, das ist ja üblich. Allerdings ist es zutiefst dümmlich in Zeiten der weltweiten Vernetzung ein kritisiertes Bauteil nur einem Teil der Käufer in verbesserter Form zur Verfügung zu stellen und dem Rest - so wie es bisher aussieht - die lange Nase zu zeigen: "Pech gehabt". Diesen Eindruck hinterlässt das bei mir.

Also besser auch in den USA keinen Griffsensor einzubauen, weil eine in diesem Fall sicher wenig sinnvoll EU-Verordnung irgendwelche Milligramm einer bestimmten Substanz verbieten, wäre für Sony klüger gewesen? BTW. Bei meiner Dynax 9xi mußte man den Griffsensor mit Klebeband zukleben, weil er sich nicht abschalten ließ....

Gotico
04.10.2007, 20:57
Hi Leute,

ist vielleicht etwas Off-Topic, aber diesen Vergleich hier wollte ich doch gerne noch anbringen.

Das von Sony hier praktizierte Verhalten ist ganz normal. Wenn man das mal auf die Welt der Automobile überträgt, ist es gängige Praxis.

Da gibt es Auto- und Ausstattungs-Varianten die niemals in Europa vertrieben wurden. Obwohl diese gar nicht schlecht sind.

Beispiel 1:

Der Opel Corsa C Pick-Up. Jawohl, ein Corsa Pick-Up. Bevor jetzt hier jemand lacht, seht selbst -> Opel Corsa C Pick-Up aka Chevrolet Montana (http://www.autoanuario.com.uy/lanzamientos/2005/graficos/chevrolet_montana_gr.jpg)

Beispiel 2:

Der Renault Clio als Stufenheckfahrzeug. In Deutschland nicht lieferbar und auch kein Service. Im Ostblock fahren die Dinger zu tausenden herum.
Auch hier gibt es natürlich ein Bild -> Renault Symbol oder Renault Thalia (http://www.autotudos.hu/fotokcikkek/kep_02_04_Renault_Thalia_3_nagy.jpg)

Beispiel 3:

Viele Motor-Varianten, Lacke, Interieur, etc. gibt es häufig nur für den ausländischen Markt. Obwohl dort sehr häufig richtig schöne Sachen dabei sind. Zum Beispiel die Doppelscheinwerfer für die aktuellen Volvos. Schick. Das gleiche gab es für Mercedes schon mal in den 80ern.

Also ist Sony und die DSLR-Sparte kein Einzelfall.

See ya, Maic.

PS: Der Corsa Pick-Up wird zur Zeit fast ausschließlich in Venezuela verkauft ;) Nur für potentielle Käufer. :mrgreen:

DJ Kötzi
04.10.2007, 21:04
Da hast du vollkommen recht, ein wie auch immer gearteter Anspruch läßt sich daraus keinesfalls ableiten.

Nur ist es einem potenziellen Käufer kaum klar zu machen warum er für ein Produkt das in der EU weniger Funktionen hat deutlich mehr zahlen soll als in USA wo der Griffsensor vorhanden ist. Noch dazu wenn es eine Funktion ist die doch einige hier gerne nützen würden.

Was wird den Kameraherstellern einfallen angesichts der neuen Regularien, dass Digitalkameras als Videokameras zu besteuern sind?
http://http://www.dpreview.com/news/0710/07100301cipaeustatement.asp
Generell die Videofunktion kappen; USA Modelle behalten sie und EU Kameras nicht. Oder die EU Kameras werden noch teurer???

Nochmal zum leidigen Thema: Wie du weißt ist es genau eine einzige Funktion die weggelassen (Bauchbaumel-Auto-Eye-Start-Stop) ist und nicht "Funktionen" oder "Ausstattungspakete" wie es hier an anderer Stelle heißt. Sie hat ihren Sinn, sonst hätte Minolta sie nicht erfunden, aber was hier für ein Drama daraus gemacht wird.