Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftakrobaten in neuem Layout
astronautix
20.09.2007, 10:04
Hallo,
hier mal ein Bild vom letzten Besuch der Adlerwarte Berlebeck.
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_OR_0566.JPG (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=1071)
Hier sind alle Bilder im Überblick.
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_OR_0509.JPG (http://www.dsnapshot.com/4images/categories.php?cat_id=43)
Alle Bilder wurden mit einer Canon 1D Mark IIn aufgenommen.
Auch wurde das Layout meiner Galerie überarbeitet.
PeterHadTrapp
20.09.2007, 10:11
Hi Frank
Du hast Dir also tatsächlich eine 1er Canon geleistet, ist das neu oder habe ich was verpasst :shock:
Glückwunsch zum Profigerät. Die Flugbilder zeigen ja auch, dass das eine deutliche Verbesserung zu sein scheint, die sind ja knackescharf. Am besten gefällt mir der unter Bildnummer 1072.
Allerdings fällt mir auf, dass viele überschärft erscheinen. Kuck Dir mal die Konturen der Vögel bzw. deren Übergang zum Himmelsblau an, da "treppt und halot" es teilweise ganz ordentlich.
gruß
Peter
astronautix
20.09.2007, 10:47
Du hast Dir also tatsächlich eine 1er Canon geleistet, ist das neu oder habe ich was verpasst :shock:
Hallo Peter,
vor ca. vier Wochen ist der Entschluss gefallen das Sytem zu wechseln. Seit dem warte ich auf die bestelle 1D Mark III.
Die Mark IIn hat mir der Händler zur Überrückung der Wartezeit zur Verfügung gestellt.
So kommen die bereits erworbenen Objektive zum Einsatz.
Von daher ist es schon klar, dass die Bilder noch nicht perfekt sind. Die Kamera ist so ganz anderes als es meine D200 war.
Es mangelt noch an der nötigen Kenntnis für die umfangreichen Einstellungen dieser Kamera.
Es macht aber sehr viel Spaß damit zu fotografieren.
Daydreamer
20.09.2007, 11:10
Da hast du ja einen (finanziell und zeitlich) sehr aufwändigen Systemwechsel vollzogen, aber die ersten Ergebnisse zeigen mE sehr gut, dass du keine Probleme hast, die erweiterten Möglichkeiten dieser Kameras auszunutzen. Ich wünsche dir, dass du nicht wie andere hinterher die 1dIIn der 1dIII doch vorziehst wegen irgendwelcher Autofocus-Querelen, Rauschverhalten und sonstige Features der neuen sind schon zum Verlieben.
Erstaunt bin ich auch über das tolle Bokeh bei recht geschlossenen Blenden. Welcher Grund war es bei dir eigentlich, hauptsächlich Lichtstärke 4 zu nehmen? Gibt ja verschiedene vom Geld über die bei 2,8 eh oft schlechtere Schärfe, manchmal sogar bei 4 bis hin zum Gewicht.
Wie findest du das Handling der 1D? Ich habe bei meiner ja die Geißel des exorbitanten Rauschens, aber was soll ich machen? Immer wenn ich genug Licht habe, will ich keine andere Kamera in der Hand haben, wenn das Licht knapp wird, wirds aber schnell problematisch. Naja obwohl ich sie schon öfter mit BG in der Hand hatte kommt die 30D für mich nicht mehr in Frage und so muss ich halt weiter auf die 1dII sparen.
Ach mann, was ich schreibe gehört eh nicht in die Fotokiste sondern in einen Erfahrungsbericht über deinen Wechsel, mach' mal bitte einen entsprechenden Thread auf ;)
Jedenfalls wirklich tolle Bilder :top:
astronautix
20.09.2007, 15:25
Welcher Grund war es bei dir eigentlich, hauptsächlich Lichtstärke 4 zu nehmen?
Beim 70-200/4 IS war es einfach. Das Teil ist so wunderbar kompakt und leicht, dazu unglaublich gut in der Abbildungsleistung.
Beim 300/4 ist es die kurze Nahgrenze und das Gewicht gegenüber den 2,8er Kollegen. Zudem waren mir die schlicht zu teuer.
Das Geld wird noch für ein 500er gebraucht :D :D :D
Wie findest du das Handling der 1D?
Das Handling ist gut. Mir gefällt es. Das hohe Gewicht der Kamera stört mich nicht.
Sehr reizvoll ist die hoche Geschwindigkeit und das gute Rauschverhalten. Aber all das soll bei der Mark III noch viel besser sein.
Aber das gehört hier nun wirklich nicht hin!! Sonst kommt gleich der grobe Schieber :D
kettwiesel
20.09.2007, 18:12
Hallo Frank,
da hast Du die Latte ja mächtig hoch gelegt. Echt klasse Bilder:top:
Viele Grüße Ulli
astronautix
20.09.2007, 20:09
Dabei konnte ich in Hellenthal nicht mal ordentlich üben :roll: :roll:.
Aber das ist ein anderes Thema......
Dabei konnte ich in Hellenthal nicht mal ordentlich üben :roll: :roll:.
Aber das ist ein anderes Thema......
:lol::lol::lol:;)
...aber hier scheint sich ja wirklich der sehr flotte AF der dicken Canon bemerkbar zu machen. Da sind ein paar sehr gute Treffer in Deiner Galerie (übrigens schön, dass die animierte D200 noch am "Start" ist ;) ). Ist der Ausschuss wegen Falschfokussierung bei den Greifvögeln gegenüber der D200 spürbar zurück gegangen?
astronautix
20.09.2007, 21:11
Hallo Udo,
der Ausschuss ist dennoch hoch. Aber bei 8 Bildern/s ist prozentuale Trefferquote etwas höher.
Das verwendete Objektiv hat ein übriges dazu beigetragen. Die Kombination aus 1D und 70-200 ist schon klasse.
Wow, da sind starke Sachen dabei. Haste bei Nikon doch was gelernt. ;)
Gruß
Echidna
come_paglia
21.09.2007, 09:29
Hallo Frank,
ich habe mir jetzt hier nicht alles durchgelesen, aber mir kommen fast alle der neuen Bilder total überschärft vor: dicke weiße Kanten vor allem aber nicht nur bei Himmelhintergrund, unnatürlich wirkendes Gefieder, das schaut für mich nicht nach Grundschärfe aus dem Bild aus, sondern nach EBV-Schärfen mit der Keule :!:
Kann es sein, dass Du Deinen EBV-Workflow an das neue Equipment anpassen musst?
Den Bildaufbau vor allem von den Flugbildern finde ich ziemlich gelungen! :top:
LG, Hella
PeterHadTrapp
21.09.2007, 09:30
Hatte ich auch schon angemerkt, hat Frank aber nicht weiter kommentiert, ich seh das aber ähnlich wie Du Hella.
PETER
astronautix
22.09.2007, 06:32
Kann es sein, dass Du Deinen EBV-Workflow an das neue Equipment anpassen musst?
Deswegen sind die Bilder auch "nur" in der Fotokiste und nicht im Album.
Es ist richtig. Manche Bilder hatten nicht die 100 prozentige Grundschärfe aus der Kamera.
Da musste dann die Software ran. Ich wollte halt nur zeigen, was mit der Kamera geht, oder gehen kann.
Die nächsten werden besser :D
baerlichkeit
22.09.2007, 07:29
Na dann sag ich es mal so:
... sehr gespannt bin, was da noch so kommt in Zukunft :cool:
:top:
Viele Grüße
Andreas