PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Industrieruinen


lehmannudo
18.09.2007, 10:07
Hallo,

ich möchte hiermit auch mal ein paar andere Fotos posten, die nichts mit den vielen schönen Blumenbildern oder den unzähligen tollen Insektenaufnahmen zu tun haben, die hier in diesem Forum ja zahlreich anzutreffen sind.

Vielleicht gefallen die Bilder ja dem einen oder dem anderen.

Gruss,

Udo

http://farm2.static.flickr.com/1018/1259677271_b40eec90be_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=1259677271&size=s) http://farm2.static.flickr.com/1277/1259677317_8b7194b208_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=1259677317&size=s) http://farm2.static.flickr.com/1124/1259699055_ef2a2ccf61_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=1259699055&size=s) http://farm2.static.flickr.com/1413/1259709865_af6987b846_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=1259709865&size=s)
http://farm2.static.flickr.com/1091/1259709889_9bd7042f87_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=1259709889&size=s)

Anaxaboras
18.09.2007, 10:14
Vielleicht gefallen die Bilder ja dem einen oder dem anderen.

Gruss,

Udo

Udo, verträgst du meine ehrliche Meinung? Ich kann diese "Tonemapping-Bilder" nicht mehr sehen. Am ehesten funktioniert es für mich noch an den Ventilrädern - aber das Foto ist zu klein, als dass ich dazu mehr sagen könnte.

-Anaxaboras

jms
18.09.2007, 10:23
ja ja - das alte Thema TM.

Du hast den Effekt derartig eingesetzt, dass sich hier die Geister scheiden müssen. mit der klassischen Fotografie hat das ja nichts mehr zu tun. Alles wirkt sehr künstlich, gezeichnet. ast schon wie eine Computergrafik.

Ich mag eigentlich TM - aber dezent eingesetzt. IMHO hast Du es hier übertrieben. Mich würden mal die Industriebilder interessieren klassisch in SW.

beste Grüße

PS: das Bild mit den Rädern - auf Postergöße - wirkt sicherlich ganz toll.

joki
18.09.2007, 10:26
Vielleicht in unserer eigenen Galerie und ein wenig größer als die Thumbnails...:roll:

wutzel
18.09.2007, 10:29
Vielleicht in unserer eigenen Galerie und ein wenig größer als die Thumbnails...:roll:

Du musst nur auf die verfügbaren Größen klicken da gibts die Bilder auch in Groß.

lehmannudo
18.09.2007, 10:30
Hallo,
danke erst mal für eure Meinung. Ziel dieser Bilder war es einen neuen Illustrationsstil auszuprobieren. Natürlich haben diese Bilder TM-Anteil, aber das sie so grafisch wirken hat nichts mit TM zu tun, sondern mit meinem Illustrationsstil.

Udo, verträgst du meine ehrliche Meinung? Ich kann diese "Tonemapping-Bilder" nicht mehr sehen. Am ehesten funktioniert es für mich noch an den Ventilrädern - aber das Foto ist zu klein, als dass ich dazu mehr sagen könnte.

Warum kannst du TM nicht mehr sehen, in diesem Forum gibt es ja kaum TM-Bilder. Darüber hinaus ist das was dich womöglich stört gar kein TM, sondern mein Illustrationsstil. Wenn dir die Bilder zu klein sind, dann klick darauf und wähle die Originalgröße, dann kannst du alles beurteilen.

Gruss,

Udo

BeHo
18.09.2007, 10:36
Die Bilder sind sicher interessant - wenn auch nicht so ganz mein Fall. Das Bunte passt meiner Ansicht nach nicht so recht zu dem Thema Industrieruinen.

Das dritte Foto mit den Rohren und Ventilrädern gefällt mir aber sehr gut.

Kannst Du das mit dem "Illustrationsstil" mal etwas genauer ausführen?

Gruß,
Bernd

A1-Chris
18.09.2007, 10:46
Hallo Udo,

ich find die Bilder richtig stark... toll überarbeitet... :top::top::top: wie hast du sie bearbeitet, ist das ein spezieller Filter?

joki
18.09.2007, 10:51
Du musst nur auf die verfügbaren Größen klicken da gibts die Bilder auch in Groß.

Ohh danke für den Hinweis! War mit Blindheit geschlagen.....

Aber nun da ich die sehen kann. Der Stil hat etwas überzeichnetes, unwirkliches, das aus einer Traumwelt stammen könnte in der alle Eindrücke verstärkt werden. Gefallen mir eigentlich recht gut:top:

Kannst Du kurz den Workflow beschreiben?

lehmannudo
18.09.2007, 11:18
Hallo,

erst mal vielen Dank für die positiven Rückmeldungen die ich von euch erhalten habe.

Ein exaktes Tutorial möchte ich nicht veröffentlichen aber einige Hinweise wie man dahin kommt kann ich schon geben.

Zunächst ein paar Worte zu Photomatix und dem typischen TM. Ich benutze das Photomatix-TM nur noch lokal, d.h. nicht mehr global über das gesamte Bild. Grund ist die teilweise sehr schlechte Bildqualität die das bearbeitete Bild bis hin zu zerstörten Bildbreichen hat. Auch kann ich die stark abgedunkelten Bereiche nicht immer gebrauchen. Alternativbearbeitung erfolgt über Photoshop mit lokaler Kontrastverstärkung und Belichtungskorrekturen der Tiefen und/oder Lichter.

Um auch solche grafischen Effekt neben dem typischen TM-Effekt zu erhalten benötigt man im Wesentlichen drei Arbeitspakete:

- Lokale und/oder globale Kontraststeigerung,
- Bilddetailreduktion,
- Bilddetailrekonstruktion

Um das zu erreichen gibt es sehr viele verschiedenen Wege wovon ich ein paar aufzählen möchte, die ich benutze:


Möglichst groß beginnen mit einem möglichst kontraststarken und eher detailarmen Bild.

Kontraststeigerung:

- HDR-DRI-Techniken (vorsicht bei TM, Gefahr der Bildverunstaltng).

- USM – Mehrstufig, d.h. zuerst mit kleinem Radius anschließend mit großem Radius nochmals bearbeiten. (Vorsicht: gegebenenfalls Lichter oder Tiefen schützen).

- Kontraststeigerung über Luminanzmaske

Es gibt noch viele weitere Methoden die man bestimmt auch noch benutzen kann.


Bilddetailreduktion

Hierbei ist es wichtig vor allen Dingen die Farbinformationen so zu reduzieren, dass der Gesamteindruck sehr grafisch erscheint.

- Kopie des Bildes Anfertigen und die Kopie durch diverse Methoden Absoften (Gausscher Weichzeichner, Mattieren, lokale Weichzeichnung etc.). Diese Prozedur durchaus mehrfach anwenden bis die gewünschte Weichzeichnung erreicht ist.


Bilddetailrekonstruktion

In diesem Schritt ist es wichtig die Farbinformationen möglichst unscharf zu behalten aber die Kontrastdetailinformationen wieder zu rekonstruieren. Dazu gibt es verschiedene Methoden, wobei die hier vorgestellte Variante den plastischen Effekt noch weiter unterstützt.

Hierbei möchte ich einen wertvollen Link posten, der eine Möglichkeit dazu beschreibt.

http://www.flickr.com/groups/strobis...7594577686705/

Mit diesem link habe ich begonnen mich in die Thematik einzuarbeiten. Der „Hammereffekt“ oder „Gangster-Stil“ oder „Draganizer“ ist eine Variante davon.

Es gibt noch eine Reihe weiterer Varianten um die Kontrastdetails wieder zu rekonstruieren, hier darf also viel experimentiert werden.


Das war es im Wesentlichen. Viel Spaß beim probieren und Testen

BodenseeTroll
18.09.2007, 12:16
Hierbei möchte ich einen wertvollen Link posten, der eine Möglichkeit dazu beschreibt.

http://www.flickr.com/groups/strobis...7594577686705/


Der führt aber leider ins Nichts...

lehmannudo
18.09.2007, 12:23
Der führt aber leider ins Nichts...

Oh, Sorry - hier jetzt der richtige Link:

http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157594577686705/

Gruss,

Udo

hansauweiler
18.09.2007, 12:25
Hallo !
Die Bilder gefallen mir sehr gut.
Die Meinung daß dies eine zu starke Abweichung von der Wirklichkeit sei läßt mich sagen: Viele Gemälde, die bewundert werden weichen noch stärker vom echten Seheindruck ab.
Zu deiner Technik: Ehrlich gesagt ist mir die zu kompliziert.
Meine eigenen Versuche mit Photomatix ergaben Zufallsergebnisse, weshalb meine Geduld nicht ausreichte solche Verfahren gezielt anzuwenden.

Gruß HANS

baerlichkeit
18.09.2007, 13:03
Hallo,
sehr interessante Technik, wobei ich hier, genau wie bei TM denke, dass man es nicht übertreiben und zu oft sehen darf. Das ist dann wie mit Libellen-Makros, irgendwann hat man sie über :mrgreen:

Der Link zur Beschreibung dieser Technik ist sehr interessant, werde ich mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen, die Portraits sehen sehr "frisch" aus, falls du verstehst was ich meine.

Viele Grüße
Andreas

jms
18.09.2007, 15:18
Viele Gemälde, die bewundert werden weichen noch stärker vom echten Seheindruck ab.


ja Hans - aber wir sind doch hier Fotografen und keine Maler :-)

rmaa-ismng
18.09.2007, 15:29
Servus Udo,

Deine hier gezeigten, kontrovers diskutierten Bilder gefallen mir ausnahmslos sehr gut.
Ohne Einschränkung.

Wer diese Technik der Fotografie und Bildbearbeitung hundertprozentig beherrscht ist in meinen Augen schon ein kleiner Künstler.
Und mit der Behauptung das das wohl die wenigsten hier im Forum sind, tue ich mit Sicherheit keinem weh. -

Kunst jedoch scheidet die Geister noch deutlicher als ein gutes Bild (=Foto) es jeh vermag.
Insofern sind die auseinander gehenden Meinungen durchaus nachzuvollziehen.
Zumal Du ja sowieso schreibst, daß es eben keine 08/15 TM-Standartbearbeitung ist!?

Allein die Technik zu beherrschen, würde mich schon sehr interessieren und ich werde diese Thema bestimmt auch irgendwann mal angehen.

In diesem Sinne also einfach weiter so und immer schön zeigen!!!
Ist doch erfrischend zu sehen das hier wirklich alle möglichen Themen vertreten sind im Forum!!

Funster
18.09.2007, 15:41
Gefallen mir gut, Deine Bilder!
TM und HDR hängen mir zwar auch schon meterweit zum Hals raus, aber ich finde, dass Deinen Bildern nur äußerst peripher der Ruch des 08/15-Tonmapping anhaftet. Was ich spannend finde, ist, dass sie aussehen wie mehr oder weniger photorealistische Zeichnungen - erinnerte mich an einige Comics. Ich hätte Dir auch abgenommen, dass die Bilder komplett gezeichnet sind.

Die Ventile sind sehr stark, mein Favorit - an die Wand mit ihnen! :)

Allgemeine Abschweifung: interessant finde ich, dass sich die HDR/Tonemapping-Welle nun wieder zu legen scheint - da dürfte endlich die Sättigungsgrenze erreicht sein.

Cheers,
Sven

Elric
18.09.2007, 15:41
Hallo Udo,

mir persönlich gefällt die Art der Bearbeitung der Bilder. Auch die von Dir gezeigten Bilder gefallen mir.
Allerdings kann der Effekt vermutlich sehr schnell ermüden, wenn man ihn zu oft sieht.

Einzig bei dem letzten von Dir gezeigten Bild stören mich die stürzenden Linien. Ansonsten eine schöne Serie von Bildern.


Viele Grüße

Eric

PS: Verrätst Du auch wo Du die Bilder aufgenommen hast?

Funster
18.09.2007, 15:43
Hi Ron!

Kunst jedoch scheidet die Geister noch deutlicher als ein gutes Bild es jeh vermag.

Könnte ich davon nochmal die Langversion bekommen? Ich kann Dir geistig gerade nicht hinterherschleichen :D

Cheers,
Sven

rmaa-ismng
18.09.2007, 15:50
Okay, Sven, hab mich verdammt uncool ausgedrückt. :oops:

Wollte damit auch nur unterstreichen das ich sehe wie sehr speziell in diesem Fall die Bearbeitung gemacht wurde. Da braucht es etwas Phantasie dafür. Die künstlerische Note...!
Das ist eben nicht bei allen Bildern hier im Forum so. Auch mir fehlt oftmals die Phantasie oder Kreativität um gewisse Dinge einfach anders zu machen.

Das wollte ich eigentlich nur herausgestellt haben. Mir sei es verziehen, ja??

Funster
18.09.2007, 16:09
Mir sei es verziehen, ja??

Dir verzeih' ich fast alles! http://www.replay.ru/forum/style_emoticons/default/drinks.gif

Cheers,
Sven

lehmannudo
19.09.2007, 09:45
Hallo,

es freut mich dass sich doch noch einige gefunden haben denen die Bilder bzw. der Bearbeitungsstil gefällt.

@ hansauweiler,
das ist genau die richtige Einstellung, ich danke dir dafür. Ja, die Technik ist etwas kompliziert anzuwenden und auch sehr individuell, aber dafür lohnt sich doch das Ergebnis.

@ baerlichkeit,
wahrscheinlich hast du recht, irgendwann hat man sich an diesen Stil gewöhnt aber noch ist es nicht so weit und solange werde ich weiter testen, posten und viele gegensätzliche Meinungen zu diesen Bildern lesen :lol:.
Beim Experimentieren mit diesem Stil wünsche ich dir viel Glück.

@ maa-ismng,
vielen Dank für dein tolles Lob, das ist wirklich aufbauend und motiviert weiter zu experimentieren. Besonders freue ich mich darüber dass du meine Bilder zumindest als "kleine Kunstwerke" interpretierst.
Und du hast wohl wirklich recht - man kann sich vortrefflich über Kunst streiten, oder fand etwa jeder "Die Fettecke" von Josef Beuys gut?::D

@ Funster,
es freut mich dass dir meine Bilder bzw. meine Bearbeitung gefällt. Abr ich glaube das gut gemachtes TM oder auch gute DRI/HDR-Bilder (Nachtaufnahmen) noch nicht am Ende sind, im Gegenteil. Ich gebe dir aber absolut recht dass die TM-Schnellschüsse mit Photomatix mittlerweile wirklich ein wenig nerven - da versuch ich mit neuen Bearbeitungsstilen gegenzusteuern.

@ Eric,
auch dir danke ich für deinen Kommentar - die Aufnahmen sind in Offenbach enstanden bei bzw. in der alten Pelzfabrik.


Ich danke euch allen auch sehr herzlich für eure Kommentare und kann nur anregen, dass jeder selbst ein wenig mit seinen Digitalbildern experimentiert - da ist noch viel herauszuholen.
Ich poste in kürze weitere Bilder, die aber garantiert photomatixfrei.

Gruss,

Udo

Somnium
19.09.2007, 09:59
Hmm. Ich hab mir deine Bilder hier nun zum wiederholten male angesehen. Ich bin immernoch unschlüssig. Nicht weil sie (wie meiner Meinung nach 95% aller DRI / Tonemapping und co. Bilder) technisch schlecht sind. Ich glaube, mein "Problem" ist, das du da komplett von der anderen Seite rangehst. Sehe ich solche "Industrieruinen" und dergleichen (eigentlich bei fast allem was mit Gebäuden, Urban, Street und co zu tun hat) sehe ich S/W oder sehr entsättigte Farben als "mein" Stilmittel. Du machst es hier genau umgekehrt. Ich glaub da muss ich mich erst weiter "reingucken" um das alles so zu sehen wie du es gemacht hast, nicht wie ich es machen würde.
Aber, ich glaube, wenn Bilder trotz eines Stils den man für sich selber absolut ablehnen würde dazu animieren weitere male drauf zu gucken, dann können sie so falsch nicht sein. :top:

Gotico
19.09.2007, 12:43
Hallo Udo,

der Stil "polarisiert" auf jeden Fall die Betrachter. Ich persönlich finde diese Bearbeitung (Tonemapping und Co.) auch recht interessant. Musste aber für mich selber feststellen, das es mir zu bunt ist.

Technisch gibt es, wie ich finde, gar nichts zu meckern. Sehr gut gelungen ist "die Treppe". Gefällt mir auf Anhieb.

Pretty nice :top:

See ya, Maic.