Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CS3 Updates
Hallo,
habe Webdesign Prof. CS3 - Leider funktionieren die Updates bei mir nicht mehr. Hat jemand auch dieses Problem oder gar eine Lösung - Adobe Bridge versucht schon seit Wochen ein Update zu installieren - ohne Erfolg. Heute das gleiche Problem mit Illustrator. Habe die Progs. wie in der Fehlermeldung auch neu installiert, aber ohne Erfolg.
Uwe
Hast Du schon mal die Adobe Hotline gefragt? ;)
Hast Du schon mal die Adobe Hotline gefragt? ;)
Die sagen mir das Gleiche wie meine Meassage Box: Deinstallieren und neu draufbröseln.
Habe ich gemacht, habe aber immern noch den gleichen Fehler: Illustrator wird gepatcht und dann folgt das Rollback... (Habe es hier mal mit der Download Version probiert)
Trotzdem Danke für Deinen Vorschlag:cool:
MiLLHouSe
12.09.2007, 11:50
Hast du nach der Deinstallation auch mal das Adobe-Verzeichnis (Achtung, evtl. ist ja auch der Reader installiert, da dann aufpassen, dass du das Verzeichnis nicht mitlöschst!) gelöscht? Ich könnte mir vorstellen, dass da noch Dateireste übrig bleiben, die dann bei der Neuinstallation diesen "Effekt" verursachen.
Alex
Ich würde auch den Reader auf alle Fälle deinstallieren und sicherheitshalber den Rechner vor der Neuinstallation neu booten.
Evtl. kannst Du ja in der Registry nach überflüssigen Einträgen unter "Adobe" schauen und diese entfernen. Sicherheitshalber würde ich mir bei Operationen an der Registry vorher einen Systemwiederherstellungspunkt setzen.
Da schwirrt bestimmt noch ein hinterhältiges Restchen in der Registry oder auf Platte rum. Ich meine, mal irgendwo ein Tool gesehen zu haben, mit dem man CS3 in verschiedenen Eskalationsstufen von der Platte putzen kann (natürlich nicht von Adobe). Wenn Du willst, mache ich mich mal auf die Suche.
Cheers,
Sven
Hallo,
ich jubel derzeit alles runter und werde mit XPClean und anderen Tools alles putzen. Mal sehen was passiert. Da wurden wohl Updates von Adobe geladen, die einiges an den Einstellungen der Produkte geändert haben. Melde mich wieder wenn das System
wieder läuft ...
Melde mich wieder wenn das System wieder läuft ...
War schön, Dich gekannt zu haben :mrgreen:
Viel Glück dabei!
Cheers,
Sven
Hallo,
ich jubel derzeit alles runter und werde mit XPClean und anderen Tools alles putzen. Mal sehen was passiert. Da wurden wohl Updates von Adobe geladen, die einiges an den Einstellungen der Produkte geändert haben. Melde mich wieder wenn das System
wieder läuft ...
Na dann schönes Wochenende...:cool:
baerlichkeit
12.09.2007, 14:37
Geht es nur mir so, oder finde ich das etwas krass, dass so ein teures Produkt solche Verrenkungen erfordert :shock:
Ich habe neulich mal versucht CS3 zu installieren (Testversion)... es war einfach nicht möglich, Vista, XP, egal. Ich nutze also weiterhin erstmal CS2 :mrgreen:
Grüße
MiLLHouSe
12.09.2007, 14:39
Also bei mir funktionierte die Installation von CS3 von Anfang an ohne Probleme.
Es lief eine Zeit lang sogar noch CS2 parallel dazu, ebenfalls absolut ohne Probleme...
Alex
Also bei mir funktionierte die Installation von CS3 von Anfang an ohne Probleme.
Es lief eine Zeit lang sogar noch CS2 parallel dazu, ebenfalls absolut ohne Probleme...
Alex
Genau wie bei mir :top: -- CS2 ist inzwischen entsorgt ;)
klaeuser
12.09.2007, 14:41
Geht es nur mir so, oder finde ich das etwas krass, dass so ein teures Produkt solche Verrenkungen erfordert :shock:
Ich habe neulich mal versucht CS3 zu installieren (Testversion)... es war einfach nicht möglich, Vista, XP, egal. Ich nutze also weiterhin erstmal CS2 :mrgreen:
Grüße
Also ich denke das liegt eher an Microsch... sonst hätte man ja nicht die Erscheinungen das es bei der gleichen Hardware einmal läuft wie sau und bei einem anderen nur Probleme macht.
Das kenn ich von Linux, Unix oder Solaris gar nicht. Hoffentlich entschließt sich Adobe bald auch eine Linuxversion rauszubringen. Dann kann Billy mich entgültig .....
Hi,
habe auf Vista alles ohne Probleme upgedatet - Auf meinem XP Rechner wieder nur Schrott: Illustrator und Versions Cue verweigerten mal wieder die Updates: Alles deinstalliert und neu aufgespielt, Updates gedownloaded ....:(
Oh Mann ...
Moin,
nein...es liegt nicht an Micros...sondern an Adobe!!!
habe im HDS-Forum jeden Tag drei solche Anfragen...MAC und PC!!!
ihr müst dem Hersteller mal eine "geigen"
ich habe das Problem nicht, denn ich lass andere testen und brauche
nur 7 und 8:D
Mfg gpo
Also ich denke das liegt eher an Microsch... sonst hätte man ja nicht die Erscheinungen das es bei der gleichen Hardware einmal läuft wie sau und bei einem anderen nur Probleme macht.
Das kenn ich von Linux, Unix oder Solaris gar nicht. Hoffentlich entschließt sich Adobe bald auch eine Linuxversion rauszubringen. Dann kann Billy mich entgültig .....
Ja, das aus dieser Ecke jetzt was kommen mußte ist klar! Als Trost: Gleiche Probleme auch auf dem MAC. Zudem - Die Buglisten bei Unix sind auch nicht ohne - eben anders, aber auch vorhanden - Mal die Newsgroups durchstöbern ... Egal: Hätte ja sein können, dass jemand hier im Forum das gleiche Problem hatte und eine Lösung gefunden hat.
Ciao
Es gab anfangs Probleme bei den Benutzern, die die Beta von PS-CS3 installiert hatten und danach die finale Version installieren wollten. Es ging absolut nicht, stets kam eine Fehlermeldung.
Das konnte dann behoben werden mit einem kompletten "Wipe-Out" aller Einträge, was durch ein kleines Software-Tool von Adobe fertiggebracht wurde: deaktivieren, deinstallieren, in unterschiedlichen Schritten Reste entfernen, neu aufspielen.
Bei mir hat's funktioniert. Suche doch mal nach dem Hilfsmittel (ich weiß nicht mehr wo das war - irgendwo auf Adobe's Homepage)
Hallo Leute!
Habe jetzt auf den US Seiten von Adobe folgenden Link gefunden:
http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=kb402323&sliceId=2
Das Problem ist wohl, dass irgendwas verändert wird und fürs Update nicht gefunden wird, beispielsweise schon eine Readme. Da hat sich Adobe aber ein richtiges Ei ins Nest gelegt. Jetzt muß ich mal schauen, was da verändert wurde. Es scheint so zu sein, das es darauf ankommt was wann upgedated wird. Der Updateverlauf auf meiner Vista Kiste war anders als auf meinem XP Notebook. Kann sein das hier schon Veränderungen durch ein Update vorgenommen wurden. Werde mal in meine Logs schauen und berichten ...
So kanns gehen, wenn man eben schnell mal ein Update machen will ...:lol:
Ciao
klaeuser
13.09.2007, 06:46
Ja, das aus dieser Ecke jetzt was kommen mußte ist klar! Als Trost: Gleiche Probleme auch auf dem MAC. Zudem - Die Buglisten bei Unix sind auch nicht ohne - eben anders, aber auch vorhanden - Mal die Newsgroups durchstöbern ... Egal: Hätte ja sein können, dass jemand hier im Forum das gleiche Problem hatte und eine Lösung gefunden hat.
Ciao
Nur gehen Unix/Linux-Derivate mit solchen Problemen anders um und machen so dem User weitaus weniger Probleme. Hab ich auch jeden Tag mit zu tun.
Wenn ich eine Software von der Platte putzen will, dann macht es das auch.
BTW: Vom Mac hatte ich gar nichts geschrieben, bitte lesen ;)
So, Stand der Dinge
Illustrator wird nicht installiert weil
C:\Programme\Adobe\Adobe Illustrator CS3\Coole Extras\Vorlagen\Einfach\Reise\DVD-Untermenü.ait
schon mal garnicht bei mir existiert und auch nach der Neuinstallation nicht vorhanden ist ... Muß mal sehen wo ich das herbekomme:shock:
Version Cue wurde jetzt nachträglich upgedated. Hatte den Server kurz angeschmissen und dann wieder abgeschaltet. Hier hat er dann wohl die fehlenden Dateien automatisch angelegt. Bleibt also :lol:nur:lol: noch Illustrator.
Schaue mal auf meine andere Kiste ob da die COOLEN Extras drauf sind - Sind dann aber wohl schon auf dem neusten Stand ...
So! Alles fertig! Habe die bereits installierten Update Dateien kopiert und auf meinem XP eingespielt. Das Online-Update hat weiterhin gemeckert. Daraufhin habe ich die Update EXE für Illustrator von Adobe heruntergeladen, das alte Log file vorher gelöscht und siehe da: Update geglückt!
Nu wollte ichs wissen! Warum fehlten 2 Dateien.
Antwort: Sch* DVD/CD Laufwerk im Notebook -Muß wohl daran liegen...
Habe Installation auf eine andere Platte durchgeführt mit nem externen DVD/CD Gerät
und alles war drauf...
Fazit für mich: Meine Bilder die ich auf DVD brenne immer mit Original auf Platte prüfen lassen - Nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, aber sicher ist sicher. Glücklicherweise mache ich immer eine solche Überprüfung ...
Ciao