PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Katze ist aus dem Sack, was sind eure Pläne?


Seiten : [1] 2

Jens N.
11.09.2007, 13:48
Nachdem die Alpha 700 nun vorgestellt ist, würde mich mal interessieren, wie eure konkreten Pläne aussehen (also weniger was ihr von der Kamera haltet, das wird ja andernorts genügend diskutiert).

Werdet ihr:

-die Alpha 700 sofort kaufen/vorbestellen (und dafür die vorige Kamera verkaufen, bzw. steigt ihr vielleicht neu bei Sony ein)
-trotz konkreter Kaufabsicht erstmal abwarten (bis Berichte vorliegen und die Preise fallen)
-die D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten
-das System ganz wechseln
-auf die Alpha 900 warten
- ...

Ich habe mir vorgenommen, das Geld für die Alpha 700 bis ca. März zusammen zu haben und sie mir dann zum Geburtstag zu schenken. Auf dem Papier überzeugt sie mich - um nicht zu sagen, sie entspricht ziemlich exakt meinen Wünschen. Natürlich bleibt abzuwarten, wie sie sich schlägt, ob es Probleme gibt, wie die vorhandenen Linsen damit funktionieren, wie das Rauschverhalten ist usw. Darum und weil ich Preissenkungen abwarten will (und ggf. auch gebraucht kaufen würde), werde ich warten, auch wenn's schwer fällt. Die D5D wird dann wahrscheinlich verkauft und die Alpha 700 evtl. gleich mit dem 16-105 Kitobjektiv (wenn das gut ist) angeschafft - ich hoffe bis dahin auf einen Preis von ~1000/1500 € für die Kamera, bzw. das Kit und vielleicht interessante Gebrauchtangebote. Den Handgriff fände ich ebenfalls interessant, später dann wahrscheinlich (der Preis...). Weiteres Zubehör (Zusatzakku, Displayschutz, evtl. 'ne andere Mattscheibe, größere Tasche(n), größere/schnellere Speicherkarte) will ja auch noch finanziert werden. Gleichzeitig sind auch noch ein paar rel. einschneidende Änderungen im Objektivpark geplant und Rechner/Software müssen wohl ebenso noch auf einen neueren Stand gebracht werden. Die Alpha 900 wird sicher auch klasse, aber wahrscheinlich für mich zu teuer.

Also, wie sieht es bei euch aus?

Gotico
11.09.2007, 13:53
Ganz ehrlich?

Mein Objektivpark ist schon umgestellt, am Sonntag habe ich einen VC-7D gekauft. Ich habe jede Menge Akkus für die D7D, zwei Ladegeräte, Gittereinstellscheibe, MPP-1000 mehr als genug, etc., etc.

Ich würde mir wahrscheinlich eher noch eine zweite D7D kaufen ;)

Ich liebe dieses Stück "Alteisen" :mrgreen:

See ya, Maic.

ManniC
11.09.2007, 13:54
Ich habe mir mal erlaubt zur "Zählung" eine Umfrage anzufügen.

wwjdo?
11.09.2007, 13:54
Spannende Frage!

-trotz konkreter Kaufabsicht erstmal abwarten (bis Berichte vorliegen und die Preise fallen)

So werde ich es wohl handhaben - auch wenn es schwer fällt! ;)

ChrisA
11.09.2007, 13:55
7D verkaufen, bis zu drei Monate nur analog fotografieren, anschließend die Alpha.

Viele Grüße,
Chris

PS.: Interessenten für 7D + VC-7D + Gittermattscheibe Typ L + Standardmattscheibe + 2 Stück MPP-1000 können sich bereits melden. =) Auch das 2,8/24 new und das 4/70-210 -- beide neuwertig -- sollen bei der Finanzierung helfen.

wwjdo?
11.09.2007, 13:56
Ich habe mir mal erlaubt zur "Zählung" eine Umfrage anzufügen.

Gute Idee aber könnte man es so machen, dass auch Mehrfachnennungen - so weit sie sinnvoll sind - möglich sind!?

cabal
11.09.2007, 13:56
Ich warte in jedem Fall mal Erfahrungsberichte ab, denn ich mag nicht durch den Wechsel auch noch groß in Objektive investieren wollen.
Wenn sich herausstellen würde das eine zu große Zahl an Objektiven die ich besitze, eigentlich an der A700 nicht mehr gut gehen, sollte ich es besser erst mal lassen sonst wirds zu teuer.
Genaugenommen sollte vor allem das Sigma 17-70 keine Schwierigkeiten machen.
Vom 50er 1,4 kann ich mir eher nicht vorstellen das es Probleme gibt - auch nicht von meinen Ofenrohren - aber wer weiß...
Jedenfalls werde ich nicht anfangen das Brennweitenspektrum mit G Objektiven abzudecken nur damit/weil ich die A700 habe!
cheers

dokterli
11.09.2007, 13:58
Erste Testberichte abwarten, bei positivem Abschneiden ( was verursacht die Rauschunterdrückung in den Details ) im Januar für 1050.-- ( Body ) kaufen.

Gruss KHL

baerlichkeit
11.09.2007, 13:58
Tja,
mein Konto ächzt jetzt schon gewaltig, da ist erst mal, wenn überhaupt, nur Platz für neue Linsen... und die sind mir erstmal auch wichtiger.

Tja, aber ich hatte mal vor ner Weile ne D200 in der Hand, war auch sehr nett. Ich weiß noch überhaupt nicht wo es mich hintreibt, ich werde erst mal weiter Fotografieren üben :lol: Das geht glaube ich auch mit der kleinen Alpha sehr gut ;)

Viele Grüße Andreas

HolgerB
11.09.2007, 13:58
So sehr mich der AF der D7D zur Zeit nervt (siehe an anderer Stelle), so sehr liebe ich es dennoch, diese haptisch hervorragend gelungene Kamera (mit VC-7D, versteht sich) in die Hand zu nehmen. Außerdem passt die A700 so schnell nicht ins Budget, kategorisch ausschließen will ich sie aber dennoch nicht.

Eigentlich hätte ich sie schon gerne... :cool:

Aber nein, jetzt nicht. Später vielleicht. :oops:

;)

Schöne Grüße,
Holger

Gotico
11.09.2007, 13:59
Gittermattscheibe Typ L

Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber es handelt sich dabei um eine "Einstellscheibe". Mattscheiben sind etwas ganz anderes. :P :mrgreen:

See ya, Maic.

jottlieb
11.09.2007, 14:00
Die Alpha 700 hört sich schon super an und vermittelt auch ein "kaufen!"-Gefühl.
Allerdings wäre es für mich absoluter Unsinn umzusteigen - ich habe schließlich mit meinem Alpha 100-Body noch nicht einmal 10.000 Auslösungen gemacht. Sie ist also gerade mal erst "eingefahren".

Sollte ich sie mir doch irgendwann zulegen, dann geht das auch über den Preis. Er müsste schon deutlich unter 1000€ liegen (sprich ca. 700€), ehe ich zuschlage.

cat_on_leaf
11.09.2007, 14:02
Also.....
.....wenn die A700 unter 1100 EUR fällt und sie sich als vernünftige Kamera herausstellt (Tests im Netz, Bildqualität, Anfassen-Bedienung erfahren etc.), dann werde ich es mir überlegen. Ich bin kein Early Adopter. Das "haben wollen" Gefühl ist recht stark, aber ich schaue mir viele Dinge erst einen relativ langen Zeitraum an.
Das neue Kitobjektiv spielt bei meinen Überlegungen keine Rolle. Es ist mir am oberen Ende schlicht und einfach zu Lichtschwach. Das Zeiss 16-80 finde ich interessanter, aber auch nicht wirklich richtig interessant. Ein durchgängiges 4,0 hätte ich schöner gefunden (Von mir auch mit maximal 70mm Brennweite)
Falls ich die A700 kaufen werde, wird die D7D zumindest als Backup bleiben.
Auf eine "A900" werde ich aber nicht warten, da ich mir nicht vorstellen kann, das ich sie mir leisten kann.

ChrisA
11.09.2007, 14:05
Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber es handelt sich dabei um eine "Einstellscheibe". Mattscheiben sind etwas ganz anderes. :P :mrgreen:
In den Minolta-Unterlagen steht tatsächlich der Begriff Einstellscheibe. Hmm. Nicht gewusst.

Viele Grüße,
Chris

EDIT: Wikipedia unterscheidet nicht. http://de.wikipedia.org/wiki/Einstellscheibe

MiLLHouSe
11.09.2007, 14:06
Ich habe nach dem Error58 meiner 7D die A100 gekauft und hatte eigentlich vor, diese sofort zu verkaufen, wenn denn ein Nachfolger für die 7D da wäre.

Naja, jetzt werde ich erstmal abwarten, bis die Preise etwas runtergehen, das Geld hätte ich aber durch einen Verkauf der A100 schon zusammen, doch ich bin mit der A100 recht zufrieden und kann noch ein bisschen warten...

Alex

Jens N.
11.09.2007, 14:07
Ich habe mir mal erlaubt zur "Zählung" eine Umfrage anzufügen.

:top:

BeHo
11.09.2007, 14:09
Ich warte erstmal die Erfahrungen der Early Adopters ab und hoffe auf einen günstigeren Preis im nächsten Jahr. Die D5D und die A100 dürfen aber auch bei einem eventuellen Kauf der A700 bleiben. Die A900 interessiert mich dagegen nicht so.

Gruß,
Bernd

P.S.: Gibt es eigentlich einen Umfrage-Modus, der Mehrfachantworten erlaubt? Hier hätte ich bei zwei Optionen mein Häkchen machen können.

amateur
11.09.2007, 14:10
Hi,

Ich bin eigentlich ganz froh, dass die A700 keinen Vollformatsensor hat. Das lässt ahnen, dass die Performance meiner Objektive auch weiterhin trotz höherer Auflösung ausreichend sein dürfte.

Auch ist das Ding nicht so "überfeatured", dass der Preis direkt in astronomischen Höhen angesiedelt ist.

Ich werde deswegen wohl recht bald nach ersten Praxistests mit Seriengeräten und der ersten Preisrunde auf die A700 upgraden. Insbesondere die kleinen Übel wie z.B. der AF nerven mich an meiner D5D. Wenn es da Besserung gibt, dann bin ich sehr froh.

Meine Komplexe mit der D5D haben sich im Vergleich zur D7D in Grenzen gehalten. Dann wird das wohl auch ähnlich mit der A700 und einer kommenden A900 sein. ;)

Eine A900 mit Vollformat wäre glaube ich eine finanzielle Katastrophe, da nicht nur der Body erheblich teurer sein wird, sondern ich auch einen Großteil meiner Optiken vermutlich austauschen müsste. Das kann man ja irgendwann in ferner Zukunft immer noch mal machen.

Viele Grüße

Stephan

Sunny
11.09.2007, 14:11
Meine D7D und meine Alpha100 bleiben, ob sie ein Geschwisterchen bekommen wird das nächste Jahr zeigen, dann gibt es genügend Erfahrungen und Berichte über die Alpha 700 hier im Forum :top:

ManniC
11.09.2007, 14:14
P.S.: Gibt es eigentlich einen Umfrage-Modus, der Mehrfachantworten erlaubt? Hier hätte ich bei zwei Optionen mein Häkchen machen können.

Gibt es, aber ohne Plausibilität auf Sinnhaftigkeit. Insofern bitte: Mostly preferred answer auswählen ;)

kay
11.09.2007, 14:15
Also ich bleibe erstmal bei der A-100. Zwar ist die A-700 reizvoll, aber bis meine Objektive und meine A-100 alle sauber zusammen passten, hat es drei Umtauschaktionen beim Händler gegeben und einen wochenlangen Justage-Aufenthalt von Cam und Objetiv bei AVC in Köln. Das möchte ich nich nochmal so schnell erleben.

Deshalb meine Strategie: Never change a winning team....

Gruß
Kay

simply black
11.09.2007, 14:20
Die a700 hat die Features, die ich mir gewünscht (Bildansicht auf PC, besserer Hochformatgriff, UserMenue..) habe und die nicht, die ich nicht will (liveview)
Einzig das Vollformat :-( Ich hätts gern. Mach mir aber zu Sonys Presigestaltung keine zu großen Hoffnungen.
Vollformat ginge bei mir bis zur Preisgrenze der 5D. Sony wird sie aber, so fürchte ich, zwischen D3 und MK III ansiedeln.
Wenn also die a700 im Dynamikumfang und dem Rauschverhalten so ist, wie die ersten Berichte erwarten lassen, stellt sie für
mich einen tollen Weg aus Preis und Leistung dar.
Also warte ich die Tests ab, bestätigen die, kaufe ich.

wwjdo?
11.09.2007, 14:23
Erste Testberichte abwarten, bei positivem Abschneiden ( was verursacht die Rauschunterdrückung in den Details ) im Januar für 1050.-- ( Body ) kaufen.

Gruss KHL

Dass auch die RAW´s entrauscht werden, ist für mich im Moment ein Wehrmutstropfen.

Da ich oft maximale Bildqualität im ISO100 und 200 Bereich brauche, hoffe ich wirklich, dass da nicht zu viel flöten geht.

DeepBlueD.
11.09.2007, 14:24
Der Sunny ist wieder da!!!!!!:top::D
Hoffe, es geht dir gut!
Nun zum Thema:
Mir würde die A700 schon sehr gut gefallen, ABER: ich will erst mal meine Ausrüstung komplett machen, bevor ich so viel Kohle in nen neuen Body stecken kann. Mit der D5D lassen sich auch gute Bilder machen;) KLar, die A700 wird in einigen Bereichen ein großes Stück besser sein, aber man kann nicht alles haben (es sei denn, man hat den Jackpot im Lotto geknackt). Also, wenn ich so alles zusammen habe, was ich gerne hätte, dann kann langsam mal ein neuer Body her - was dann aber wohl schon der Nachfolger der A700 sein dürfte....;)

FischerZ
11.09.2007, 14:38
Hallo,
ich bin gerade mal soweit, dass ich die Alpha 100 richtig bedienen kann. Mit dem Ding und dem 16-80 bin ich eigentlich zufrieden und muss jetzt erst mal fotografieren lernen.:oops:

Wenn sich rausstellt, dass die 700 ein richtiger Quantensprung ist, überleg ich mir die Sache nochmal, zumal ich ja das 16-80 weiter verwenden kann. Weniger Rauschen bis ISO3200 ist schon toll.

Auch wenn das hier ein wenig verpönt ist: Life View hätte ich schon ganz gerne. Nicht für jedes Bild, aber manchmal ist es doch einfach nur praktisch. Im Münchner Zoo hat ein Typ mit einer R1 ein Bild nach dem anderen in Bodennähe mit hochgeklapptem Monitor gemacht, ganz einfach, ganz cool. Ich habe daneben mit der Alpha die unmöglichsten Verrenkungen gemacht. Was glaubt Ihr habe ich mir in diesem Moment gewünscht?

Außerdem habe ich mir am Sucher schon den ein oder anderen Kratzer in die Kunststoffgläser meiner Brille gemacht. Andrerseits ist ein unausgereifters Life View auch doof.

Kurz: Zunächst erst weiter mit der Alpha 100, Wechselgedanken zu C oder N habe ich jedenfalls nicht.

Gruß Christof

Somnium
11.09.2007, 14:41
2 Bodys sind für mich Pflicht. Weder für die D7D noch für die Alpha würde ich ansatzweise soviel bekommen das eine A700 aktuell für mich drin wäre. Von daher wird gewartet.
Brauchen tue ich sie zum Glück selten (dieses WE wäre es so gewesen... wobei, ich vergleiche meine A100 Ergebnisse aus dunklen Hallen mit Pferdesport da mit Nikon D2H konkurieren... von dem was ich vom D2h besitzer an Endergebnissen gesehen hab bin ich doch noch gut entfernt, wobei ich meine auch noch nicht nachbearbeitet habe. vielleicht geht ja noch was). Besitzen würde ich die scheinbar besseren AF und ISO Fähigkeiten aber schon gern.
Nur... ich hab ne tolle Ausrüstung, warum soll ich da aktuell mein Geld zusammenkratzen um nen 3. Body zu kaufen? Reden wir da nochmal im Herbst 08 drüber. ;)

iffi
11.09.2007, 14:42
Tach,

meine D7D ist seit ja Gestern in Bremen (ERR58 und AF justieren). Wenn sie wieder da ist und einwandfrei funktioniert auf jeden Fall erst mal behalten und abwarten wie denn so die Erfahrungen mit der :alpha: 700 sind. Aber ich denke im Laufe des nächsten Jahres werde ich ernsthaft über Familienzuwachs nachdenken.

Gruß iffi

Schnitte
11.09.2007, 14:44
Meine Dicke geb ich nicht her. Auch wenn der AF und die teilweise eigenlebige Belichtung mich manchmal sehr nervt.
Nachdem es raus war, das es mit dem A-Bajonett sinnvoll weitergeht habe ich mir erstmal das 70-200 SSM gegönnt. Hab dadurch jetzt schon das Gefühl, eine neue Kamera zu haben...
Neue kaufen (abgesehen vom Konto :flop: ) - meine Süsse guckt schon komisch, wenn ich mir nur die Sony-Seite ansehe :oops:
Also erstmal warten und dann will ich die A700 mal ausprobieren.
Oder noch länger warten auf die A900 ( Hallo Schatz, wir haben doch bald Silberhochzeit ;)

BeHo
11.09.2007, 14:47
[...]die scheinbar besseren AF und ISO Fähigkeiten aber schon gern.[...]
Ich hoffe doch schwer, dass der AF und die ISO-Fähigkeiten nicht nur scheinbar besser sind. Click! (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,315125,00.html) ;)

Gruß,
Bernd

Somnium
11.09.2007, 14:57
Ich hoffe doch schwer, dass der AF und die ISO-Fähigkeiten nicht nur scheinbar besser sind. Click! (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,315125,00.html) ;)

Gruß,
Bernd

Oh, da kann man sich drüber streiten. Wenn "angeblich" ein sinnverwandter Begriff zu "scheinbar" ist, dann kann man das imho so stehen lassen. Sony behauptet es, solang ich es nicht selber getestet habe ist, vor allem die AF Sache, für mich ungeklärt und unbewiesen.
Am ehesten würde ich noch "hoffentlich" als alternativvorschlag gelten lassen. :top:

jrunge
11.09.2007, 15:17
Noch nie habe ich mich zum Kauf einer Kamera entschlossen, bevor ich sie überhaupt anfassen kann und das bleibt auch bei einer neuen Sony so. :shock:

Fest steht für mich: über einen Systemwechsel wird nun nicht mehr nachgedacht, meine beiden D7D mit VC-7D leisten für meine Ansprüche mit den allg. bekannten Abstrichen hervorragende Dienste, sind noch frei vom E58 (vor dem habe ich auch keine Angst mehr) und ansonsten warte ich mal die Preisentwicklung bei der :alpha: 700 nach dem ersten Kaufrausch ab. ;)
Und sollte ich mich dann zum Kauf entschließen: meine D7D behalte ich, es waren schließlich die ersten für mich brauchbaren DSLR von KonicaMinolta. :sonne: Dann bekommen die analogen AF-Sammlerstücke von 7000 bis D7 digitalen Zuwachs. :lol:

@ Sunny:
Schön hier wieder von Dir etwas zu lesen, welcome back. :top::top::top:

wutzel
11.09.2007, 15:20
Hi,
also ich werde vorerst noch abwarten auf erste Userberichte. Am ehesten werde ich wohl meine A100 verkaufen da ich damit rechne das die Preise der 7D jetzt langsam fallen werden, deshalb werde ich sie behalten aus sentimentalen gründen denn ich mag sie einfach die Dicke schwarze.
Für mich ist rein preislich gesehen die Canon 30D sehr interessant und wenn die neue Alpha für Sport noch nicht schnell genug ist dann werde ich mir wohl die Canon mit einem schnellen Objektiv für diesen Aufgabenbereich zulegen. Oder ne dicke MKII :shock:

Ditmar
11.09.2007, 15:22
Ich werde ganz sicher die D7D behalten, warum auch nicht, Sie funktioniert einwandfrei und liefert Gute Ergebnisse wenn ich diese nicht selber verhaue.:top:
Und als Zweitbody kommt dann wenn Sie auf den Markt kommt eine :alpha:700 dazu.:top:

Phillmint
11.09.2007, 15:43
Servus,
also ich werde die ersten Tests und Liveerfahrungen erst mal abwarten. Danach wird sich entscheiden, wie es weitergeht. Fakt ist: Zum Ende des Jahres wird es bei mir eine neue geben. Wenn die 700er ihre Versprechungen hält, dann freue ich mich und die Entscheidung wird einfach. Ansonsten ist die D300 ein seeehr heisser Kandidat, obwohl mich die Canonobjektive (für die 40D) mehr ansprechen.
Bis jetzt hat jedes System für mich entscheidende Vorteile.
Sony: Existierender Objektivpark => "Günstig"
Canon: interessante Objektive, die auch erhätlich sind
Nikon: Der Body spricht mich am meisten an. Funktionalität und auch die Anordnung der Bedienelementekönnte nach meinen Bedürfnissen zusammgeschustert sein:)
Aber erst mal schauen, was die ersten Erfahrungsberichte wirklich über die drei Favoriten ans Tageslicht holen. Nach den Specs gibt es zumindestens eine gute Auswahl mit den dreien.
Solange werde ich wohl auch noch mit Erweiterungen meines Objektivparks warten müssen:(
Grüsse
Phill

-TM-
11.09.2007, 15:49
Die Dynax 7D bliebe natürlich ohne Frage im Stall.
Was sich halt zeigen wird, ist, wann sie zum Zweitbody wird. Über kurz oder lang landet eine :alpha:700 in meiner Tasche. Zeitlich denke ich da im Rahmen von 9 bis 18 Monaten - je nach Preisverlauf und Geldbeutel.

Mikosch
11.09.2007, 15:54
Ich werde zuerst noch ein paar lichtstarke Festbrennweiten gönnen und wohl weiter mit der D7D arbeiten. Der AF ist zwar nicht soo genau und die Schnelligkeit hat mir beim 50er und auch beim 28-75mm 2,8 eigentlich zum großen Teil ausgereicht.

Ob die A 700 nun wesentlich besser ist wird sich noch zeigen müssen.

Ich frag mich gerade nur wer denn die A700-Testberichte und User-Meinungen schreiben soll, wenn der große Teil eben auf diese Berichte und Meinungen wartet und erst dann entscheiden will?!

Sollte ich mich vielleicht doch als Produkttester zur Verfügung stellen und mir zum Nikolaus die A700 kaufen? :lol:
Natürlich bleibt dann die D7D (DIE GEB ICH NIE MEHR HER) bei mir ... so wie die 2 analogen Bodys!

Sonnige Grüße
Mikosch

CB450
11.09.2007, 15:55
Hallo,

da es nun neue Impulse bei Sony gibt, werde ich die Entwicklung im Objektivbereich abwarten und dann entscheiden.

Bietet Sony preislich und qualitativ (SSM) eine vernünftige Auswahl, bleibt die Alpha 100 wohl noch mindestens ein Jährchen bei mir.
Wichtig ist auch ob die Fremdobjektivbauer nun mit neuem Mut aktuelle Objektive für unser Bajonett anbieten werden.

Sollte ich doch wechseln, wird es wohl die 40D werden.

gal
11.09.2007, 16:00
Ich bin am schwanken.
Ich hab zwar ne Menge gar nicht so schlechtes Glas, überlege aber, ob ich nicht mittelfristig den Objektivpark etwas umstrukturieren sollte.
Ich hab derzeit als 08/15-Immerdrauf das Sigma 24-135, im WW entweder das Sigma 12-24 oder 15-30, im Normalbereich das Tamron 28-75 und im Tele das Minolta 70-210/3,5-4,5 oder das Forumstele. Für Immerdrauf/Normal hätt ich gern mehr WW, im Telebereich ist mir das Forumstele doch oft zu groß und schwer zum Mitschleppen. Ganz oben auf der Wunschliste stehen daher das CZ 16-80 und das neue 70-300 SSM (sofern das "g" im Namen gerechtfertigt ist und der Preis nicht allzu utopisch), die mir den gewünschten Bereich mit weniger Objektiven abdecken als es jetzt der Fall ist.
Dafür müsste ich natürlich schon so einiges an Objektiven, die sich bislang angesammelt haben, verscherbeln, würde ich auch wahrscheinlich ohne großen Verlust hinbekommen, da ich meist recht günstig an die Sachen gekommen bin.
Eine derartige Umstrukturierung ist natürlich schon nah am Systemwechsel dran, ok, ich müsste nicht alles auf einmal machen und hätt die D7D als Backupbody, aber die Abwägungen sind schon da :roll:

Von daher fürs erste: Abwarten und Tee trinken...

Sunny
11.09.2007, 16:02
Ich frag mich gerade nur wer denn die A700-Testberichte und User-Meinungen schreiben soll, wenn der große Teil eben auf diese Berichte und Meinungen wartet und erst dann entscheiden will?!


Da wird es sicherlich genügend geben, auch im blauen Nachbarsforum :top:

Mumfried
11.09.2007, 16:07
Also meine digge Schwatte schnurrt wie am ersten Tag, und außerdem hab' ick sie viel zu lieb jewonnen! Nein, mal im Ernst: mit neuen DSLRs ist es doch genau wie bspw. mit neuen Autos: gespickt mit Kinderkrankheiten. Und wer den Preisverfall - allein im ersten halben Jahr nach Erscheinen - ignoriert, verschenkt bares Geld!
Die 700er ist auf dem Papier schon interessant, keine Frage (mich stört eigentlich nur der verschenkte Platz auf der Oberseite). Aber auch ich habe keine Lizenz zum Gelddrucken, und wenn Neuanschaffung, dann (hoch-)lichtstarke FBs (50/1.4, 85/1.4).

Sir Donnerbold Duck
11.09.2007, 16:15
Die 700 reizt mich schon extrem, vor allem der AF der D7D ist manchmal schon eine Krankheit. Allerdings spukt mir schon länger auch das 2,8/70-200 SSM im Kopf herum, das ich wohl erstmal irgendwie finanzieren werde (Hinweis: Spart euch am Samstag das Geld fürs Lottospielen, denn da gewinne sowieso ich). Aber wenn die 700 mal im Laden zu befingern ist, werde ich sie mal ansehen und dann eventuell meine Prioritäten anders setzen :). Also erstmal abwarten.

Gruß
Jan

WB-Joe
11.09.2007, 16:29
Nachdem sich meine D7D bereits verabschiedet hat werde ich mir mal die ersten Tests durchlesen und dann die A700 holen. Dies sollte bis Ende des Jahres klappen.
Derweilen bin ich ja mit der D200 gut versorgt.:mrgreen:

PS: Vielleicht gibts das Zeiss 135/1,8 als Kit-Linse dazu.;)

cat_on_leaf
11.09.2007, 16:34
Da wird es sicherlich genügend geben, auch im blauen Nachbarsforum :top:

Naja, es gibt immer noch viele Nutzer die nicht im Forum sind. Also weder hier noch im Blauen. Aber die werden sich melden, wenn sie mit den Funktionen der A700 nicht zurecht kommen. Und auf die warten wir um dann zu entscheiden. :roll:
Naja, es gibt es ja noch den japanischen Markt. Die Jungs sind definitiv kauffreudiger und von dort werden wir dann mit Sicherheit mit Meldungen überrollt. Wenn ich mir allerdings den Verlauf bei Dyxum anschaue, so habe ich den Eindruck, dass im Forum dort noch weniger Leute die A700 kaufen wollen. Außerdem finde ich die Negativmeldungen und die Unzufriedenheit dort schon ziemlich drastisch. Das auf einmal alle Leute einen integrierten GPS brauchen ist mir schleierhaft.

DeepBlueD.
11.09.2007, 16:58
Mir kommt es auch seltsam vor: jeder schreit nach einem richtig guten Nachfolger der D7D, dann kommt auch von Sony ein richtig guter und keiner will ihn mehr?!
Ich hab das Thema immer gelassen angesehen, weil ich mit der D5D bisher gut zurecht komme. Klar wolllte ich auch, dass sich was tut, einfach um zu sehen, wohin der Weg "unseres" Systems geht. Aber wenn ich mir manche so anschaue, wie die nach nem Nachfolger gelächzt haben......Naja, warten wir es ab und hoffen, dass sie die neue trotzdem richtig gut verkauft! Anders haben wir nämlich bald dann echt ein Problem: gute Technik, gerringe Verkaufszahlen und dann springt sony evtl. doch noch ab......Naja, ich schaue trotzdem positiv und optimistisch in die Zukunft!

Mikosch
11.09.2007, 17:02
Außerdem finde ich die Negativmeldungen und die Unzufriedenheit dort schon ziemlich drastisch.

Nur sollte auch klar sein, dass es etwas ganz anderes ist wenn man die Knipse dann erstmal in der Hand hält. Jetzt kann natürlich erstmal über dieses oder jenes fehlendes Feature schimpfen. Entscheidend wird dann auch für mich sein, wie das Gerät in der Hand liegt und arbeitet. Passt das alles perfekt, dann werden sowieso alle Vorsätze doch noch zu warten über Bord geworfen und zur Not auch der Hund verkauft, damit man diese Kamera haben kann.

Warten wir es ab ...

Kann es auch eigentlich sein, dass gezielt negative Gerüchte gestreut werden um eben eine wie auch immer geartete Abwanderung (von C zu N oder von N zu So oder von So zu C oder oder oder) zu minimieren?

Jens N.
11.09.2007, 17:06
Mir kommt es auch seltsam vor: jeder schreit nach einem richtig guten Nachfolger der D7D, dann kommt auch von Sony ein richtig guter und keiner will ihn mehr?!

Also momentan sehe ich gut 45 % der Stimmen mit konkreten Kaufabsichten. Ist doch nicht so schlecht. Vor allem hat bisher niemand angegeben, das System wechseln zu wollen - der Punkt hat mich eigentlich am meisten interessiert, da es im Vorfeld ja rel. viele "Abwanderungen" gab und auch einige meinten, wenn die neue nix würde, würden sie wechseln - momentan hat sich noch niemand dahingehend geäussert, daß er von der Alpha 700 so enttäuscht ist, daß er nun das System wechselt. Zusammen mit der kleine Zahl derer, die auf die 900 warten, macht das dann insgesamt ca. 50 % Abnehmer für neue Sonys, die anderen sind mit den bisherigen Kameras soweit zufrieden (bzw. haben andere Gründe), daß sie dem System erhalten bleiben. Ich finde das sehr positiv für Sony.

Sicher gibt es an so einer Neuvorstellung immer einzelne Kritikpunkte und nicht jeder wird die Kamera brauchen oder wollen, auch das Abwarten ist völlig normal. Insofern kann von "keiner will den Nachfolger" meiner Meinung nach keine Rede sein und viele Meinungen sind ja auch sehr positiv.

Deshalb dieser Thread: mich haben die konkreten Kaufabsichten interessiert und da finde ich das Ergebnis eigentlich nicht so schlecht (aus Sonys Sicht). Ich meine die Reaktionen auf die (angeblich für Sony ja recht erfolgreiche) Alpha 100 waren verhaltener.

jrunge
11.09.2007, 17:09
...Das auf einmal alle Leute einen integrierten GPS brauchen ist mir schleierhaft.
Das sind die, die grundsätzlich im Dunkeln fotografieren und dabei nicht wissen, wo sie sind. :lol: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/p046.gif
... Ich meine die Reaktionen auf die (angeblich für Sony ja recht erfolgreiche) Alpha 100 waren verhaltener.
Viele haben damals vielleicht schon auf die :alpha: 700 gewartet? ;)

Jens N.
11.09.2007, 17:15
Viele haben damals vielleicht schon auf die :alpha: 700 gewartet? ;)

Natürlich. Die Kamera war ja auch eher unspektakulärer, was an der Marktpositionierung lag. Aber: sie war immerhin die Fortführung von Minoltas Tradition (Bajonett usw.), insofern für die Marke und vor allem die Minoltafotografen/das Forum enorm wichtig. Das haben viele Kommentare damals auch ausgedrückt, aber die Kommentare zur Kamera selbst klangen doch weniger positiv als die zur 700 jetzt, oder irre ich mich?

zzratlos
11.09.2007, 17:22
Ich habe mich zur Vorbestellung entschlossen. Die technischen Daten hören sich gut an. Entscheidend ist für mich aber das Metallgehäuse für die Kamera und für den VC.

Bis auf den Autofocus bin ich mit der Alpha 100 zwar zufrieden, aber im direkten Vergleich mit der Dynax 9, na ja, ihr wisst schon. Da erwarte ich mir eine wesentliche Verbesserung in der Beziehung Kamera und ich.

iMPALA
11.09.2007, 17:27
Die A700 reizt mich und ich bin überzeugt, daß es eine gute Kamera geworden ist, deshalb kaufe ich sie mir, aber erst wenn ich sie mal in natura sehen, anfassen und testen kann.
Bis dahin werde ich meiner A100 noch einige Gebrauchsspuren zufügen.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.09.2007, 17:28
Ich habe einen PC mit einem Pentium 4 2,66,aber noch Windows 2000.Kann ich bei diesen Bedingungen die A700 überhaupt vernünftig nutzen? Raw Daten Konverter erfordern ja wohl mindestens Windows XP,genau wie gute Fotobearbeitungsprogramme.
Das Rawdaten plugin für mein Adobe Elements 3,0 ist nur eine halbe Sache.Habe mir deswegen ganz preiswert noch Photoimpact 11 gekauft, um mit meiner Dynax 5D Raw Daten zu verarbeiten.
Die mitgelieferte Rawsoftware zur A700 läuft sicherlich nicht mehr mit Windows 2000.
Also neue Kamera und PC Update gehen schon ins Geld.Nur JPEG mit der A700 wird der Kamera wohl nicht gerecht.Deswegen überlege ich wohl noch etwas.
Ernst-Dieter

jrunge
11.09.2007, 17:37
... Wenn ich mir allerdings den Verlauf bei Dyxum anschaue, so habe ich den Eindruck, dass im Forum dort noch weniger Leute die A700 kaufen wollen. Außerdem finde ich die Negativmeldungen und die Unzufriedenheit dort schon ziemlich drastisch. Das auf einmal alle Leute einen integrierten GPS brauchen ist mir schleierhaft.
Das ist der Eindruck, wenn man dort im Forum liest. :shock:
Andererseits sehen immerhin z.Zt. 86 % Dyxumuser (http://www.dyxum.com/poll/poll_results.asp) (von über 550 Meinungen) die A700 positiv. ;)

haribee
11.09.2007, 17:41
Also, wie die Nikon D 300 vorgestellt wurde, war ich wild entschlossen, zu wechseln; habe mir schon ausgerechnet, was ich alles benötige.
Nun die A700 scheint tatsächlich ein würdiger Nachfolger der D7D zu sein, von der ich 2 besitze.
An der D7D genervt hat mich zuletzt der schwache AF (Schnelligkeit und Genauigkeit) und auch die nur 6 MP, die für große Ausdrucke (insbes. bei Ausschnittsvergrößerungen) doch etwas knapp waren.
Wenn die A700 hier das hält, was sie verspricht, werd ich wohl im System bleiben, eine kaufen, eine D7D abgeben und den Objektivpark vergrößern.

mittsommar
11.09.2007, 17:45
Hi,
meine Linsen sind komplett, der Abschied von den D7Ds, die ich hatte ist vollzogen,
die Alpha 100 hat mich als Übergangskamera so überzeugt, daß sie bleiben darf und in die Hände meiner Frau übergeht, sobald die Alpha 700 unter 1200,00 Euro sinkt, dann wird bestellt, ich bin überzeugt, Sony hat einen guten Job gemacht.
Gruß
mittsommar;)

DeepBlueD.
11.09.2007, 17:49
Also momentan sehe ich gut 45 % der Stimmen mit konkreten Kaufabsichten. Ist doch nicht so schlecht. ....

Ok, jetzt sieht das ganze auch schon wieder anders aus als noch vorhin. So gefallen auch mir die Ergebnisse der Umfrage:top:
Ich bezog allerdings meinen Post nicht allein auf das Ergebnis, sondern auf das, waseinige hier und in anderen Foren so schreiben.
Aber ok, meine Formulierung war auch etwas zu drastisch.
Ichbin jedenfalls happy mit der Neuvorstellung und optimistisch für die Zukunft. Mir ist eben nur aufgefallen, dass so manch einer derjenigen, welche am lautesten nach ner neuen geschrien haben jetzt auf einmal doch so super zufrieden mit der DxD/A100 sind und eben nicht vorhaben, die A700 zu kaufen:roll: Da frage ich mich schon, ab diese Leute dann in zwei Wochen wieder was ganz anderes von sich geben und was man dann glauben soll....
Wie gesagt, ich beziehe nicht alles, was ich hier schreibe auf "unser" Forum, da fließen auch Eindrücke aus anderen Foren mit ein.

PeterHadTrapp
11.09.2007, 17:49
Ich habe alles an Objektiven was ich brauche. (als ferner Traum bleibt noch ein 70-200 + 1,4xKonverter).
Und nachdem ich die 700er schon ausprobieren durfte bin ich sowas von angefixt, das ich nur noch auf den Tag warte wo ich sie kaufen kann ... :oops:
Zumal mich der AF der D7d nach der Erfahrung mit der 700er noch nachdenklicher macht als zuvor ...
Wenn das Rauschen wirklich so gut beherrscht ist, wie das derzeit aussieht, dann brauche ich auch eher nie Vollformat.
Die möglichen Freistellungen durch Tiefenunschärfe, die das APS-C erlaubt reichen mir allemal.

Ich muss auch sagen, dass ich keine "Crop-Denke" mehr im Hirn habe. Wenn ich ein 200er Tele dran habe, dann ist das für mich ein 200er Tele und kein "ich_habe_jetzt_eigentlich_eine_Bildwirkung_wie..." - das ist nach 5 Jahren Dimage und 3 Jahren D7d echt ausradiert.

PETER

Somnium
11.09.2007, 18:02
Zumal mich der AF der D7d nach der Erfahrung mit der 700er noch nachdenklicher macht als zuvor ...
Wenn das Rauschen wirklich so gut beherrscht ist, wie das derzeit aussieht, dann brauche ich auch eher nie Vollformat.
Die möglichen Freistellungen durch Tiefenunschärfe, die das APS-C erlaubt reichen mir allemal.

Peter, hattest du schonmal die A100 längere Zeit im Test? Die ist ja bereits besser als due D7D, mich würde es da interessieren, ob du da was sagen kannst ob sich von der A100 zum A700 auch noch ein weiteres Verbesserugspotential ergeben hat, oder ob da die Luft schon dünner wird..




Ich muss auch sagen, dass ich keine "Crop-Denke" mehr im Hirn habe. Wenn ich ein 200er Tele dran habe, dann ist das für mich ein 200er Tele und kein "ich_habe_jetzt_eigentlich_eine_Bildwirkung_wie..." - das ist nach 5 Jahren Dimage und 3 Jahren D7d echt ausradiert.


Absolut. Ich hab das was ich sehe, dafür hab ich den Sucher. Wenn 200mm an Crop so aussehen, dann sehen 200mm so aus. An KB oder gar MF sähen sie halt anders aus. Hab ich aber grad nicht in der Hand, also was solls.

Poro
11.09.2007, 18:04
Hallo,
werde erst mal abwarten was die Praxis sagt, sollte der AF bei der 700er wirklich sehr viel schneller und genauer sein als bei der D7D ( auf Augenhöhe mit C u. N ) werde ich mir wahrscheinlich eine kaufen.
Vielleicht könnte Peter ja mal etwas konkreter zu dem AF werden. ;)

Gruß Poro

Unke
11.09.2007, 18:06
Für mich steht im nächsten Frühjahr eine neue Kamera an. Bis dahin werde ich in Ruhe sehen wie sich die neue 700er schlägt - ich hoffe gut, dann könnte ich die D7D als Zweitbody behalten.

klaeuser
11.09.2007, 18:13
Ich hab meine dicke Schwarze ja erst 1,5 Jahre. DIe muss noch mal 1,5 Jahre halten auch wenn die Neue mich schon reizt.

Vielleicht wirds ja zu Weihnachten 2008 was. Bis dahin sollte auch der Preis freundlicher geworden sein.

PeterHadTrapp
11.09.2007, 18:25
Vielleicht könnte Peter ja mal etwas konkreter zu dem AF werden.
hm. Wie konkret denn ? Leute, ich kann doch keine Millisekunden schätzen, das wäre total unseriös.

Ich kann Euch folgendes sagen.
Ich hatte an Linsen mit:
- 80-200 weißer Riese
- 28-75/2,8
- 85/1,4 VS I
- Sig 12-24 EX
- Sig 90 Makro (uralt)
Bei den Sigma-Linsen konnte ich den Zuwachs an Geschwindigkeit als nicht ganz so stark wie bei meinen alten Minolta-Schätzen sehen, was den Schluss nahelegt, dass die Sigmas nicht wesentlich schneller können.
Dass mein 80-200 nochmal merklich an Speed zulegt hat mich ziemlich verblüfft, am AF-C war es kaum zu halten ... :lol: und das 85er erschein mir auch deutlich schneller.
Der AF ist bis auf einmal in einer wirklich sehr finsteren Kapelle nie hin und her gefahren, die Schärfe saß insbesondere mit dem 85er auf den Punkt, der mittlere Doppelkreuzsensor scheint gerade darauf gepolt zu sein auch mit hochlichtstarken Linsen verlässlich zu treffen.

Ta152
11.09.2007, 18:28
Wenn meine D5D aus irgend welchen Gründen den Gest aufgeben würde dann wäre die A700 wohl die erst Wahl. Aber für einen wechsel ohne Not bietet mir die A700 nicht genügend Vorteile bzw. ist sie zu teuer. Aber ein gewisser haben wollen Reflex ist schon da, aber die vernunft ist zur zeit noch in Überlegenheit.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.09.2007, 18:32
Eine sinnvoll abgespeckte A700 also,für etwa 800 Euro?Meistens ist man,wie bei der A700
begeistert ,aber man zögert wegen des Igels in der Tasche.
In alter Minoltatradition hat nun Sony zuerst ein Mittelklassemodell herausgebracht,ok.
Nur hat ein Einsteigermodell auch seine Berechtigung neben dem Traum Vollformat A900.
Für Anfänger und Sonyeinsteiger nicht die schlechteste Lösung.Ein Pendant zur Canon 400 und zur Nikon 40 sollte doch auch Sony möglich sein.
PS: Meine absolute Lieblingskamera bleibt die Minolta 9000,die war für mich genial,besonders in der Bedienung.Die 7000 habe ich gleich wieder verkauft,weil zu fummelig.
Später hat die 5xi gute Dienste geliefert.
Ernst-Dieter

real-stubi
11.09.2007, 18:34
jetzt lass ich mal meine Katze aus dem Sack :)
Sobald die ersten echten Erfahrungen zeigen, dass Sie auch nur annähernd das hält, was sie verspricht, dann schlag ich zu. Nicht etwa weil ich sie brauchen würde - einfach nur, weil ich Technik/Haptik verliebt bin und auch irgendwie nen kleinen Schuß habe.
Eigentlich täts nämlich auch meine 100er sicher noch etwas ;)

MfG
Stubi

eac
11.09.2007, 18:40
Ich bleib bei meiner kleinen Alpha, bis die 500 auf den Markt kommt.

Die Verbesserungen beim Rauschen sind schön, allerdings habe ich auch mit der D7D nie wirklich ernsthaft Bilder mit ISO > 1600 gemacht. Es gibt nur ein einziges Bild mit ISO 3200, daß ich wirklich vermissen würde, alles andere waren eher Experimente oder Spielerei.

Besseren Autofokus könnte man natürlich immer gebrauchen, aber ich habe jetzt nicht das Gefühl, daß die 100er so oft daneben liegt, daß ich echte Probleme hätte.

12 Megapixel brauch ich nicht, wechselbare Mattscheiben brauch ich nicht, Batteriegriff brauch ich nicht, Griffsensor brauch ich nicht, viele Knöpfe brauch ich nicht, Metallgehäuse brauch ich auch nicht.

Das größere Display wird ein A100 Nachfolger bestimmt auch haben, nachdem es selbst in Kompaktknipsen bereits verbaut wird. Die neue Menübedienung auch, da sich damit einer von den Drehknöpfen einsparen läßt.

Meine Bilder werden mit einer 700er nicht besser werden. Da hilft nur üben, üben üben und vielleicht auch noch ein paar Detailverbesserungen bei meinem Objektivpark. Das 70-300 G SSM wird wohl eher auf meinem Wunschzettel stehen als die neue Kamera. Ich fand an der Vorstellung vor allem wichtig, daß es jetzt spürbar voran geht und daß neue Objektive kommen

Irmi
11.09.2007, 18:42
Hallo zusammen,

schöne Umfrage :top:, ein Pkt. fehlt für mich:

A700 kaufen und A100, D5d oder D7d als Backup behalten.

Das ist meine Vorgehensweise:
Meine D7d ist völlig in Ordnung, ist aus Feb. 06 und hat 8500 Auslösungen, kein Error 58, von daher will ich sie behalten. Alle meine Linsen funktionieren super an ihr:top:.

Die A700 möchte ich gerne haben, ich könnte sie jetzt kaufen, aber ich warte ab, bis die ersten Berichte da sind und sie wirklich preisgünstiger wird, so könnte auch noch ein Suppenhuhn für Outdoor dazu kommen. Wichtig sind mir die Berichte, welche Linsen gehen und welche nicht, z.B. mein Forumstele. Werde die A700 wahrscheinlich vor dem nächsten Urlaub besorgen, wenn nicht irgendetwas unerwartetes dazwischen kommt (Autoreparatur, neuer Zahn, neue Brille :cool:, kaputte Heizung o.ä. darf erst nach dem Kauf passieren).

Edit: Hab also angekreuzt, daß ich sie kaufen will, wenn günstiger.

P.S. Eine A900 käme mir aus finanzieller Sicht nicht ins Haus. Außerdem ist sie mir mit fest angebautem Griff zu groß.

MacSource
11.09.2007, 19:02
Reizen würde mich die A700 schon... :crazy:

Aber (auch nach Blick auf den Kontostand):

[Vernunft an]
...ich werde damit keine besseren Bilder machen... :roll:
...also bleibt die D7D in Amt und Würden!
[Vernunft aus]

Gruß aus HH
Christian

elton john
11.09.2007, 19:10
Hallo Zusammen

Auch ich habe mir schon lange Gedanken gemacht (ca. 1 Jahr) wie es weiter gehen soll mit meinem System.
Als ich von der D7D auf die A100 umgestiegen bin, war ich begeister von treffsicheren AF der A100. Wenn ich jedoch bei Autorennen oder sogar 1/4 Meilen Rennen bei den Pressefotografen stehe, versinke ich fast im Boden mit der A100+70-200/2.8SSM weil ich doch relativ viel Ausschuss mit der Cam in einer solchen Situation produziere.

Desshalb hoffe ich das die "A900" nächstes Jahr eine tolle Kamera wird. Wenn Sie eine schnellere Bildfolgezahl und mehrere Kreuzsensoren aufweist als die A700 ist sie gekauft.
Im weiteren hoffe ich auf Crop 1.0 und dass das neue 24-70 /2.8 ein SSM Objektiv ist.:D

Der Preis der "A900" schätze ich so auf 3000 - 3500 Euro
Da ich mich, wie gesagt, schon lange damit befasse ist es mir hoffentlich möglich spätesten im März die "A900" mit 24-70 2.8 (SSM) zu finanzieren:D (Ich hoffe zu diesem Zeitpunkt wird sie Erscheinen

Die A100 behalte ich als Zweitbody :cool:

Grüsse Daniel

AlexDragon
11.09.2007, 19:45
Also meine D7D tut's noch richtig gut und ich bin somit nicht in Zug Zwang, allerdings werde ich die A700, spätestens nächstes Frühjahr, kaufen (Natürlich mit VC und am Liebsten auch mit dem 16-105 !!!) !!!

LG

Alex

SirSalomon
11.09.2007, 19:49
Ganz ehrlich?

Mein Objektivpark ist schon umgestellt, am Sonntag habe ich einen VC-7D gekauft. Ich habe jede Menge Akkus für die D7D, zwei Ladegeräte, Gittereinstellscheibe, MPP-1000 mehr als genug, etc., etc.

Ich würde mir wahrscheinlich eher noch eine zweite D7D kaufen ;)

Du kannst meine haben :)

Ich werde komplett umstellen (ich bin der eine in der Statistik :D), wobei die Umstellung schon länger als Gedanke in der Wiege lag.

Eines vorweg: Ich will und werde hier keine Diskussion anzetteln wollen ;)

Abschließend hat für mich jedoch die Vorstellung der Alpha700 den Anstoß gegeben. Sie ist schön, sicherlich auch eine Verbesserung. Aber kein Anschluß, zumindest nicht in meinen Augen.

Sony hat den Anschluß an die D200 von Nikon geschafft, die 30D scheint überholt worden zu sein. Aber was ist denn wirklich Neues und Markbrechendes? Der Sensor, in CMOS und mit 12 MPixel. Für mich selbst hat Sony jedoch nicht das gebracht, was ich mir für den Markt vorgestellt habe. Eine tatsächliche Neuerung oberhalb der D200/30D hab ich nicht gefunden.

Na, egal, die Dynax 7D ist eine tolle Kamera, ich mag sie und ihre Bedienung sehr gerne. Die Alpha700 sehe ich aber nicht als Nachfolger, ehr als Neues Konzept mit einigen Übernahmen. Für die kommenden Linsen sehe ich aber keine Chance, in meinen Besitz zu kommen.

Daher werde ich wechseln (dürfte ja schon einigen Aufgefallen sein :D), aber dem Forum erhalten bleiben, wenn's Recht ist...

Justus
11.09.2007, 19:49
Die a700 hat die Features, die ich mir gewünscht (Bildansicht auf PC, besserer Hochformatgriff, UserMenue..) habe und die nicht, die ich nicht will (liveview)

Sehe ich genauso. So gut wie alles, was ich mir an Verbesserungen gewünscht habe ist dabei! Gewünscht hätte ich mir vielleicht noch einen geringeren Crop-Faktor; 1,3 wäre wohl nach meinem Geschmack gewesen.

Mein derzeitiger Standpunkt ist, daß ich versuchen werde sie so schnell wie möglich zu kaufen (also "sofort", nach obigen Auswahlmöglichkeiten). Mal schauen was ich finanziell biegen kann, dann könnte es Anfang November was werden. Bis dahin stehe ich aber unter dem natürlichen Einfluß negativer User-Berichte. Sollte also wieder ein Serienfehler auftauchen, oder etwas wichtiges nicht wie gewünscht funktionieren könnte das ein KO-Kriterium sein. Aber ich glaube nicht daran; die :alpha:100 scheint ja sehr zuverlässig zu sein. Und Sony wird wahrscheinlich besonders darauf achten, daß so etwas nicht wieder passiert, nachdem Minolta den Ruf mit dem ERR58 schon angeknackst hat.

Ich bin zwar vor wenigern Tagen erst von der 5D auf die 7D+Griff aufgestiegen, aber ich habe da so eine Paranoia, daß schnellere und bessere Technik durchaus mal für "das Bild des Lebens" entscheidend sein könnten.

Ich krebse zudem auch mit hochlichtstarken Objektiven immer an der Verwackelungsgrenze rum, auch mit ISO 800, so daß ich jedes Quentchen weniger Bildrauschen und mehr SSS freudig erwarte. Da werden die Fotosessions in der Dämmerung noch ein paar Minuten länger :top:.

Einen Wechsel hatte ich nur wenige Wochen im Frühling im Hinterkopf als es um die Anschaffung des SSM ging. Aber seit ich es habe ist das alles verflogen. Ich fühle mich dem Minolta-Bajonett auch aus nostalgischen seit ca. 12 Jahren verbunden.

Für die gebotenen Features finde ich den UVP von 1400 € übrigens absolut akzeptabel.

P.S.: die :alpha:900 wird dann wahrscheinlich auch "so früh wie möglich" gekauft. Aber das wird sich dann wohl ziehen...

Gruß,
Justus

Somnium
11.09.2007, 19:53
Eine sinnvoll abgespeckte A700 also,für etwa 800 Euro?Meistens ist man,wie bei der A700
begeistert ,aber man zögert wegen des Igels in der Tasche.


Der Igel ist nicht das Drama, eher die - aufgrund fehlender Notwendigkeit - zu geringe "Kosten/Nutzen" Rechnung. Ich brauch ja keine A700, ich will nur eine. :roll:
Ändern sich die Parameter "Kosten" oder "Nutzen" sieht das natürlich mit der Kaufentscheidung auch anders aus. Stirbt mir ein Body und ich brauch nen neuen, dann ist der Nutzenfaktor einfach viel größer als jetzt. Wird der Preis kleiner ist eben der Kostenfaktor kleiner.
im Prinzip würde ich auch ne A500 oder A100MkII genauso interessant finden, solange der AF genauso optimiert wurde wie er bei der A700 angeblich wurde und auch der Sensor das leistet was er scheinbar in der A700 tut. Die Bedienbarkeit kann dann ruhig a100 niveau haben, gern pack ich mir auch wieder nur nen Dicain Griff dran. ;)
Aktuell kauf ich eh auf keinen Fall was - Das D2H Massaker (A100 vs D2H in dunkler Halle mit Action) sitzt noch zu teif um wirklich nachzudenken....

cabal
11.09.2007, 20:05
Der Igel ist nicht das Drama, eher die - aufgrund fehlender Notwendigkeit - zu geringe "Kosten/Nutzen" Rechnung. Ich brauch ja keine A700, ich will nur eine. :roll:
Ändern sich die Parameter "Kosten" oder "Nutzen" sieht das natürlich mit der Kaufentscheidung auch anders aus. Stirbt mir ein Body und ich brauch nen neuen, dann ist der Nutzenfaktor einfach viel größer als jetzt. Wird der Preis kleiner ist eben der Kostenfaktor kleiner.
im Prinzip würde ich auch ne A500 oder A100MkII genauso interessant finden, solange der AF genauso optimiert wurde wie er bei der A700 angeblich wurde und auch der Sensor das leistet was er scheinbar in der A700 tut. Die Bedienbarkeit kann dann ruhig a100 niveau haben, gern pack ich mir auch wieder nur nen Dicain Griff dran. ;)
Aktuell kauf ich eh auf keinen Fall was - Das D2H Massaker (A100 vs D2H in dunkler Halle mit Action) sitzt noch zu teif um wirklich nachzudenken....

also ich halte die Erfüllung von Wünschen absolut auch für einen Nutzen. Denkt drann ihr lebt nur einmal und wenn es Spaß macht und man sich nicht verschuldet dafür...was solls?;)

guenter_w
11.09.2007, 20:23
Ich schätze mal, dass ich im nächsten Frühsommer mit der :alpha: 700 meine Ausstattung nach oben ergänzen werde und die :alpha: 100 als Zweitbody bzw. Wechselkamera behalten werde.

Somnium
11.09.2007, 20:44
also ich halte die Erfüllung von Wünschen absolut auch für einen Nutzen. Denkt drann ihr lebt nur einmal und wenn es Spaß macht und man sich nicht verschuldet dafür...was solls?;)

Absolut richtig. Ich muss nur nächstes Jahr ein Auto aus dem Leasing auslösen, das muss ich doch im Kopf behalten. Und, SSM und A700 in einem Sommer sind nun wirklich too much für mich. ;)
Das wäre - neben den Fianziellen Probleme die so ne Idee mit sich ziehen kann - aktuell einfach nur technikgeilheit und kauflust. Reden wir im Sommer 2008 nochmal drüber, dann wird der Preis kleiner sein und ich seh was das Auto mir übrig gelassen hat. :top:
Grundsätzlich geb ich dir da aber recht.. wobei ich da persönlich noch andere Dinge spannender als die A700 oder andere Kameras fänd.

Wild!
11.09.2007, 20:50
Im Moment bin ich absolut gelassen.
Die A100 ist völlg zufriedenstellend für mich, die A700 darf sich in den nächsten Wochen und Monaten beweisen. Erst mal abwarten und schauen, was da in realitas geboten wird, und dann in Ruhe überlegen, ob die neuen Features es wert sind.
Ein Vollformat, wenn es dann kommen wird, währe ein viel größeres Argument für einen Neukauf. Und da ich weder mit dern Nummer auf der Kamera protze noch realen Aufholbedarf auf Kameratechnischer Seite verspüre, bleib ich als Aktfotograf (die ja eh eher minimalistisch veranlagt sind und keinen Ersatz für die Spielzeugeisenbahn brauchen) auf der ruhigen Seite und warte ab, was sich so im Bereich Objektive tut.
DAS ist für mich wichtig.

Liebe Grüße

Roland

Hansevogel
11.09.2007, 21:53
Und da ich weder mit dern Nummer auf der Kamera protze noch realen Aufholbedarf auf Kameratechnischer Seite verspüre, bleib ich ...
... (Joachim/Hansevogel) bei meiner Dimage A2. :D

GRuß: Joachim

Saludo
11.09.2007, 22:29
Also ich hab meine D7 und den VC-7D bereits verkauft:oops:

Hatte einfach das Gefühl durch ein plötzliches Überangebot gut erhaltener D7 könnten die z.Zt. immer noch ziemlich stabilen Preise schmerzlich fallen.

Mein Gedanke war analog bis zur Verfügbarkeit der Alpha 700 zu überleben. Aber - ihr könnt Euch vermutlich gar nicht vorstellen wie man sich so fast nackt fühlt:evil: Die letzte Woche ohne meine Dicke war der reinste und absolute Frust!

Wie so oft im Leben ließ die Verlockung auch nicht lang auf sich warten:roll:
Vor wenigen Tagen fand ich hier im Forum ein unwiderstehliches Angebot für eine 5D mit Kit. Jetzt hab ich einen Teil des Alphageldes schon wieder verjubelt:shock: aber hoffentlich ist die süße Kleine bald hier:D:D:D:

Werde die Markteinführung der Neuen auf jeden Fall ganz genau beobachten. Und mit Hilfe der 5D schaffe ich es vielleicht sogar das erste wirkliche Angebot abzuwarten:cool:

Auf jeden Fall bleibt die Kleine 5D dann als Backup für immer bei mir.

Grüße
Michael

rmaa-ismng
11.09.2007, 22:59
Servus Ihr alle,

Ich bin vor einem Jahr im Dezember aus dem Canon-System in das Sony-System eingestiegen und habe mir diese kleine hübsche Alpha zugelegt.
Eine hübsche kleine Kamera so ganz ohne Kinderkrankheiten.
Die Bedienung der Kameras, ich kannte ja noch meine ollen Minoltas, war der Grund.
Den Umstieg tat ich in vollstem Vertrauen auf das was da kommen wird von Sony.

Ich habe mir dieses Jahr sehr viele schöne Linsen erstanden, einige wirklich richtige Sahneteilchen; nun im Dezember habe ich Geburtstag und werde mich natürlich mit einer Alpha 700 überraschen. Ich fotografiere rein aus Spaß und Freude.
Andere haben ein teures Auto, ich habe eine teure Kamera und teure Objektive.

Das wenige was ich von dieser Kamera gesehen und gelesen habe ist für mich Grund genug und hat mich schon überzeugt. (Danke Peter) Die kleine Alpha wird weiterhin einen Platz im Täschchen neben der großen Schwester als Backup behalten.

Und dann? :cool:
Werde ich mich freuen auf April...! ;)
Dann soll wohl noch ein Schwesterchen geboren werden!? :crazy::crazy::mrgreen:

Gotico
11.09.2007, 23:15
Hatte einfach das Gefühl durch ein plötzliches Überangebot gut erhaltener D7 könnten die z.Zt. immer noch ziemlich stabilen Preise schmerzlich fallen.

Hola Saludo.

Daran wirst Du nichts ändern. Die Preise bröckeln jetzt schon. Das ist allerdings auch ganz gut so. Die Preise bei Ebay und hier im Forum waren ja zum Teil jenseits von Gut und Böse (Beispiel gefällig? 350 Euro für einen VC-7D, hier im Forum :flop:).

Jetzt ist eine gute Gelegenheit, sich mit den Sachen einzudecken, die man schon immer gesucht hat. Jeder versucht das Geld irgendwie zusammen zu sparen. Daher ist im Moment auch im Unterforum "Biete/Tausche" soviel los.

Mal abwarten, wohin die Preise noch gehen.

Hasta Pronto.

SirSalomon
11.09.2007, 23:22
Die Preise bei Ebay und hier im Forum waren ja zum Teil jenseits von Gut und Böse (Beispiel gefällig? 350 Euro für einen VC-7D, hier im Forum :flop:).

350 Euro? Wo gibt's denn sowas? :shock:

250 Euro halte ich für absolut fair, aber 350 ist reichlich viel...

Gotico
11.09.2007, 23:24
Hier im Forum. Finde leider das Angebot nicht mehr wieder. Das Ding ist tatsächlich verkauft worden.

Zumindestens für die Alpha 700 gibt es das Teil "in Neu".

See ya, Maic.

SirSalomon
11.09.2007, 23:29
Hier im Forum. Finde leider das Angebot nicht mehr wieder. Das Ding ist tatsächlich verkauft worden.

Zumindestens für die Alpha 700 gibt es das Teil "in Neu".

See ya, Maic.

Ist eindeutig zuviel und ich würde dabei ein schlechtes Gewissen bekommen...

Gotico
11.09.2007, 23:35
Der Preis zu dem Du deinen Grip anbietest ist doch vollkommen okay. Kein Grund für ein schlechtes Gewissen. Aber alles über 250 Euro finde ich echt übel. Schon gar nicht, wenn keine Akkus dabei sind.

Aber das Preisgefüge wird sich jetzt von selber regulieren.

See ya, Maic.

SirSalomon
11.09.2007, 23:39
Aber das Preisgefüge wird sich jetzt von selber regulieren.

Maic, das ist eben auch ein Grund, warum ich jetzt verkaufe. Ich vermute einfach mal, mit erscheinen der Alpha700 wird's nur noch günstiger um die DxD-Reihe werden...

Aber wir werden etwas OT, so am Rande... :D

Saludo
11.09.2007, 23:40
Hola Saludo.

Daran wirst Du nichts ändern. Die Preise bröckeln jetzt schon. Das ist allerdings auch ganz gut so. Die Preise bei Ebay und hier im Forum waren ja zum Teil jenseits von Gut und Böse (Beispiel gefällig? 350 Euro für einen VC-7D, hier im Forum :flop:).

Jetzt ist eine gute Gelegenheit, sich mit den Sachen einzudecken, die man schon immer gesucht hat. Jeder versucht das Geld irgendwie zusammen zu sparen. Daher ist im Moment auch im Unterforum "Biete/Tausche" soviel los.

Mal abwarten, wohin die Preise noch gehen.

Hasta Pronto.


¡Hola Maic, espero que estés bien!

Hast ja Recht, hab Biete/Tausche auch schon ziemlich gefüllt:oops: ist halt der Virus der in vielen von uns steckt, endlich eine Kamera zu haben die möglicherweise selbst bei Kunstlicht noch fokussiert:cool:;)

Werd mich an Deine Worte halten und versuchen das Ganze ein bisschen mehr tranquilo zu sehen:D

Saludos de Valencia
Michael

Saludo
11.09.2007, 23:51
Aber alles über 250 Euro finde ich echt übel. See ya, Maic.




:oops::oops::oops:

Justus
11.09.2007, 23:56
Hm... als bis-vor-kurzem-nur-5D-Besitzer sind mir Preise für einen VC-7D immer nur beiläufig untergekommen. Als Durchschnittsgebrauchtpreis ist bei mir ca. 300 € hängengeblieben. Als ich dann "plötzlich" einen haben wollte habe ich mit 260 € einen richtigen Schnapper gemacht :mrgreen:. Habe erst danach erfahren, daß das Ding neu 180 €, später sogar nur 120 € € gekostet hat. Juckt mich nicht. Mir war es die Kohle wert und ich hätte auch kein schlechtes Gewissen ihn zu dem Preis weiterzuverkaufen. Angebot <-> Nachfrage... + "Habenwollen" :D.

Gruß,
Justus

SirSalomon
12.09.2007, 00:00
Habe erst danach erfahren, daß das Ding neu 180 €, später sogar nur 120 € € gekostet hat. Juckt mich nicht. Mir war es die Kohle wert und ich hätte auch kein schlechtes Gewissen ihn zu dem Preis weiterzuverkaufen. Angebot <-> Nachfrage... + "Habenwollen" :D.

Wann hast Du denn den VC-7D gekauft, dass er für 120 verfügbar war? :shock:

Ich kenne die Preise nur ab 190 Euro und das ist lange her...

Saludo
12.09.2007, 00:01
Wann hast Du denn den VC-7D gekauft, dass er für 120 verfügbar war? :shock:

Ich kenne die Preise nur ab 190 Euro und das ist lange her...


Die Dinger gab es im Abverkauf sogar für €90,-:shock:

Grüße
Michael

Justus
12.09.2007, 00:07
Wann hast Du denn den VC-7D gekauft, dass er für 120 verfügbar war? :shock:

Ich kenne die Preise nur ab 190 Euro und das ist lange her...

Ähm.. ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt: der Neupreis war irgendwann in der Vergangenheit mal bei 120 €. Ich habe 260 bezahlt.

Aufgeschnappt hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32021) (Post #3).

Gruß,
Justus

SirSalomon
12.09.2007, 00:10
Die Dinger gab es im Abverkauf sogar für €90,-:shock:

Grüße
Michael

Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf den Spruch "jaja, die gute alte Zeit..." :D

Mach mir nicht die Preise kaputt :mrgreen:

steff74
12.09.2007, 00:17
Also, nach meine Dynaxen und zum Schluss die 9er,
bin ich endlich auf Digital umgestiegen, mit der 7D.
Anfangs richtig happy, nach andauernden Störungen Error, Daumengummi (mehrmals) Handgriffgummi usw... hab ich die A100 dazugekauft, die funktionierte ohne Probleme (ausser einmal Handgriffgummi, wurde aber innert einer Woche repariert).

Kaufe ich mir die A700 sobald sie auf dem Mart ist und das desswegen, da die A100 keinen Hochformathandgriff hat, die Jpeg nicht sehr überzeugen (extra fein fehlt), sie aus Kunstoff und zu sehr Menulastig ist.

Die A700 sehe ich beinahe so wie die D9 damals!

Steff

wodkab
12.09.2007, 07:17
Moin,

Nach dann zwei weitgehend zufriedenen Jahren mit der http://www.sonyuserforum.de/forum/images/icons/icon_dynax5d.gif plane ich die http://www.sonyuserforum.de/forum/images/icons/icon_alpha700.gif Anfang nächsten Jahres zu kaufen, vielleicht, wenn es denn bis dahin sowas geben wird, als Kit mit dem CZ 16-80.
Gründe zum Kauf sind für mich, der schnellere/treffsichere AF, das Display (welches bei der D5D eher bescheiden ist) und der irrationale Drang nach "was neues haben will ;)" und von den anderen Punkten, die die :alpha:700 so bieten wird, lass ich mich im täglichen Umgang dann überraschen. So wie ich mich kenne, werde ich dann wahrscheinlich ziemlich schnell noch den Hochformathandgriff nachlegen.

Bis dahin hoffe ich mal, das Tamron mit dem 70-200/2.8 endlich aus den Puschen kommt und/oder der Preis fürs SAL-70200G etwas nachgibt :roll:.

Meine Bilder werden durch diese Investitionen wahrscheinlich kaum besser werden, aber es wird mehr Spaß machen, die Bilder zu knipsen ;)

Die D5D werde ich dann weiterhin behalten, als Zweitbody/Backupbody (wenn ich denn sowas mal brauchen sollte) oder auch mal zum Verleihen an Familie/Freunde, die dem Hobby (DSLR)-Photographie immer noch etwas verständnislos gegenüber stehen. Es fiel hier im Thread von einem Mod (in anderem Zusammenhang) auch schon das Wort anfixen ;)

d7sprinter
12.09.2007, 07:35
Ich werde erstmal die D7D locker behalten und mit ihr weiter foten.
Das sollte so locker noch 2 Jahren andauern. Und wer weiß was
in 2 Jahren dann so auf dem Markt ist.

Die A700 wird bis dahin sicher gut ausgetestet sein :D
Preislich wird die Kamera dann mit Sicherheit für mich auch
interessanter sein. Schnellerer (besserer) AF wäre für mich
auch nicht schlecht, da ich auch Sportaufnahmen in der
Halle mache. Habe bisher aber auch so immer gute Fotos
hinbekommen.

Werde wahrscheinlich beim Objetivkauf darauf achten, dass
zukünftige Objektive "Vollformat"-Objektive sind.

Gruß Markus

AkiFazer
12.09.2007, 08:18
Ich werde meine D5D behalten, und warte auf das 24-70 2,8 G Objektiv.
(Hoffentlich wird es bald mit der A900 vorgestellt)

Das werde ich meiner D5D dann kaufen. (Wird Ihr sicher gut stehen) :cool:

Gruß

Aki

mic2908
12.09.2007, 08:18
Ich werde erstmal die 7D behalten und warten bis die A700 gruendlich gestestet ist und die Preise fallen. Was kreuzt man denn da an ;)?

Ok, wohl eher ein Kreuz bei 7D behalten, die Preise fuer die A700 muessten schon in den dreistelligen Bereich fallen, damit die A700 fuer mich interessant wird.

RobiWan
12.09.2007, 08:36
Moin,

also etwas überrascht über die Abstimmung bin ich schon - erst schreien "alle" es muss neue Kam her und wenn die da ist, dann machen die Leute sofort Rückzieher und wollen warten.

Zu Umfrage - vorbestellen - nein. Wenn ich die Kam im Laden in die Hände nehme und es mir gefällt, werde ich sie sofort mitnehmen. Sonst weiter auf "besseres" Modell warten.

fmerbitz
12.09.2007, 08:40
Ähm.. ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt: der Neupreis war irgendwann in der Vergangenheit mal bei 120 €. Ich habe 260 bezahlt.



Das stimmt, da war er für kurze Zeit bevor es keine mehr gar. Der Listenpreis vorher war 179 oder so. Und ich dachte damals eigentlich brauche ich sowas nicht und 120€ ist mir zuviel :-)

Aber ich persönlich glaube jeder der ihn verkaufen und dabei den Höchstpreis erzielen will sollte das umgehend tun - wenn die A700 wirklich da ist werden viele VC-7D von Umsteigern verfügbar werden und das wird die Preise auf vernünftiges Niveau drücken. Es werden auch mit der Zeit immer mehr D7D sterben und der VC übrig bleiben.

Conny1
12.09.2007, 08:49
Wir warten, bis A700, Nikon D300... A900 in Geschäften vergleichbar, greifbar sind. Erst dann werden wir entscheiden, ob ein Wechsel von Konica Minolta zu Sony oder zu Nikon für uns Sinn macht.

iffi
12.09.2007, 08:59
Moin,

also etwas überrascht über die Abstimmung bin ich schon - erst schreien "alle" es muss neue Kam her und wenn die da ist, dann machen die Leute sofort Rückzieher und wollen warten.

Auch moin

Du glaubst doch nicht wirklich, das, nach den Erfahrungen der letzten Jahre (siehe D7D), jetzt jeder sofort in den nächsten Laden rennt und sich das Teil bestellt. Jeder der sich seinen gesunden Menschenverstand bewahrt hat, wird erst einmal die Erfahrungsberichte der Ungeduldigen abwarten. Erst wenn da keine großen Klagen kommen und sich der Preis der Schmerzgrenze von ca.1100.-Euro angenähert hat werden viele auch kaufen.

Gruß iffi

Somnium
12.09.2007, 09:08
Die Dinger gab es im Abverkauf sogar für €90,-:shock:

Grüße
Michael

Wobei, die große Masse war das nicht. Ich hatte damals einige der Angebote versucht warzunehmen. Noch am selben Tag war der Griff überall "vergriffen". :roll:
Teilweise fragte ich mich da schon, obs den überhaupt irgendwo zu dem Preis wirklich gab...

d7sprinter
12.09.2007, 09:09
Moin,

also etwas überrascht über die Abstimmung bin ich schon - erst schreien "alle" es muss neue Kam her und wenn die da ist, dann machen die Leute sofort Rückzieher und wollen warten.

.

Hmm ich z.B. habe nie danach geschriehen. Vielleicht sind die "Schreier" ja auch nur 4%
der hier registrierten User. Wenn die z.B. täglich schreien, kann das natürlich so einen Eindruck hinterlassen. Während die anderen 96 % still zufrieden vor sich hinfotografieren?!? :D

Heinz
12.09.2007, 09:15
Am liebsten würde ich die Neue gleich kaufen. Doch die Vernunft sagt nein. Denn eigentlich mache ich mit der D7D ja auch gute, brauchbare Fotos. Sicher wünsche ich mir einen treffsichereren, schnelleren AF, mehr Dynamikumfang, weniger ausgefressene Lichter in schwierigen Lichtsituationen, eine sicherere Belichtung, höhere Sync beim Blitzen und mehr Bilder, die ich Out of the Cam benutzen kann. Und höher nutzbare ISO-Werte (hat schon so seine Vorteile bei Reportagefotographie)

Andererseits kenne ich die Macken der Dicken dann doch ganz gut (wenn sie mich auch ab und an immer wieder überrascht - leider!)

Und die Neue ist noch nicht richtig getestet worden. Also das will ich dann doch abwarten.

Mein Traum wäre natürlich eher die D900 mit FF oder nahe dran (eher nahe dran), die dann so das Feature-Paket der D3 haben sollte - aber die wird sich wohl finanziell nicht so recht realisieren lassen.

Also wird es die A700 werden. Der erste - theoretische - Eindruck ist zwar hier unspektakulär, aber es scheint, dass Sony mit dieser Cam doch die meisten meiner (vernünftigen) Wünsche erfüllt hat.

Ende des Jahres vielleicht - warum nicht. Für 1150 - 1200 Euro nehm ich sie!
Und dann lehn ich mich zurück - und spar auf ein schönes Tele!

Herzlich

HH.

SirSalomon
12.09.2007, 09:52
Denn eigentlich mache ich mit der D7D ja auch gute, brauchbare Fotos. Sicher wünsche ich mir einen treffsichereren, schnelleren AF, mehr Dynamikumfang, weniger ausgefressene Lichter in schwierigen Lichtsituationen, eine sicherere Belichtung, höhere Sync beim Blitzen und mehr Bilder, die ich Out of the Cam benutzen kann. Und höher nutzbare ISO-Werte (hat schon so seine Vorteile bei Reportagefotographie)

Andererseits kenne ich die Macken der Dicken dann doch ganz gut (wenn sie mich auch ab und an immer wieder überrascht - leider!)
Es ist doch schön nach langer Zeit immer noch was "Neues" an der schwarzen zu finden :) Geht mir ja nicht anders.

Nur lasse ich eben die anderen Punkte auch nicht außer Acht und die stören mich dann so sehr, dass ich eben wechseln werde ;)

Also wird es die A700 werden. Der erste - theoretische - Eindruck ist zwar hier unspektakulär, aber es scheint, dass Sony mit dieser Cam doch die meisten meiner (vernünftigen) Wünsche erfüllt hat.
Was sich aber nur durch die Aussagen von Peter darstellen läßt. Wie sie sich dann tatsächlich im persönlichen Umfeld verhält (also anfühlt, als Beispiel)

Ende des Jahres vielleicht - warum nicht. Für 1150 - 1200 Euro nehm ich sie!
Und dann lehn ich mich zurück - und spar auf ein schönes Tele!
Beides stört mich ein wenig. Nicht das Du Dich zurück lehen willst :D Sondern ehr dass sich der Preis wohl nicht halten wird und das "sparen auf ein schönes Tele".

Die Preisstrktur wird sich zwar dem Markt anpassen, aber wohin will Sony mit der Kamera? In den Markt der Semi-Pro Fotografen? In den Markt der lokalen Presse, oder doch in den Markt der Pro's?

In meinen Augen kann sie keinen wirklichen Fuß in die Tür bekommen, da die wenigsten der angesprochenen ihre gesamte Ausstattung umstellen werden. Die Leute müssen ihr Geld damit verdienen und haben kaum Zeit ein neues System kennen zu lernen.

Alles andere ist nicht die Masse, die Sony erreichen will, meiner Meinung nach, und wird auch nicht den nötigen Umsatz bringen, den Sony zum Fortführen des System benötigt.

Aber gut, das ist meine bescheidene Meinung :D

Somnium
12.09.2007, 10:06
Die Preisstrktur wird sich zwar dem Markt anpassen, aber wohin will Sony mit der Kamera? In den Markt der Semi-Pro Fotografen? In den Markt der lokalen Presse, oder doch in den Markt der Pro's?

In meinen Augen kann sie keinen wirklichen Fuß in die Tür bekommen, da die wenigsten der angesprochenen ihre gesamte Ausstattung umstellen werden. Die Leute müssen ihr Geld damit verdienen und haben kaum Zeit ein neues System kennen zu lernen.

Naja, ersten kenn ich einige die Beruflich Minolta nutzen, warum sollen die nicht Sony nutzen? Zweitens, im Zweifelsfall lässt sich über Endorsement geschichten sicher auch der ein oder andere zu nem Preisgüstigen Einstieg/Umstieg "überzeugen", das ist zumindest in anderen Branchen nicht unüblich. Vor allem da viele von uns Amateuren die Sache wesentlich unentspannter und enger sehen als so mancher Profi - und wir auch sicher mehr unnötiges Sammelglas im Schrank haben was wir garnicht brauchen - würde mich das nicht wundern. Das wird in weiten Teilen aber eh erst mit der A900 interessant. Und da werden die Karten, sofern sie FF bekommt und vielleicht Preislich auch fair angesetzt ist, durchaus ein wenig im *D und D* Lager wildern kann ich mir vorstellen.

Abgesegen davon, als nicht Fachmann, der keinen Einblick in Sony Bilanzen, Rechnungen und Planungen hat finde ich persönlich es sehr witzlos über nötigen Umsatz zu spekulieren... Aber das ich das albern finde hatten wir ja schon oft genug. :roll:

ganznormal
12.09.2007, 10:57
Ich habe gelernt zu warten. Mit meinen zwei D7D- Kameras bin ich hochzufrieden - sie zicken nicht. Das Mehr an Auflösung bringt für meine Zwecke nicht wirklich etwas; auch meine derzeitigen Bilder kann ich für meine Montagen problemlos bis zu quadratmetergroßen Bildern nutzen.
Sollte ein Gehäuse einmal defekt gehen, werde ich über die Neue - oder die dann kommende - nachdenken.

wico
12.09.2007, 11:04
Auch ich werde ersteinmal meine bisher problemlos arbeitende D5D behalten und in aller Ruhe abwarten wie sich die A700 in den Praxistest's bewärt. Warum sollte ich auch eine tadellos funktionierende Kamera gegen was Neues tauschen??? Meine kleine "Dicke" kenne ich, ihre Funktionen reichen mir (noch) und das ist gut so :top:

Snert
12.09.2007, 11:04
Hallo auch!

Also auf mich trifft da mehreres zu. Ich werde natürlich die D7D behalten, allerdings suche ich noch einen Zweitbody. Die Alpha 700 werde ich nicht gleich sofort kaufen. Zum einen warte ich mal ab, ob mir nicht die Alpha 900 doch noch besser gefällt und damit einhergehend glaube ich auch, dass bis dahin die Preise für die Alpha 700 noch etwas gesunken sein werden. Auf meine D7D habe ich auch 2 Jahre gewartet, bis sie meinen Preisvorstellungen entsprach. ;)

Gruß Ivo

Berlinspotter
12.09.2007, 11:31
Also ich werde meine Analoge D7 behalten!

Ich musste so lachen: was da an einigen Highlights an der alpha 700 herausgestellt wurden, habe ich schon seit Jahren an der Analogen z.B. 1/8000 s, treffsicherer AF, helles Sucherbild usw. Und ihr schmeisst denen euer Geld hinterher.

Zwar habe ich auch eine alpha 100 für unwichtige Fotos, die sofort verfügbar sein müssen, aber archivfester sind Dias.

Wenn ich mit der aber irgendwo auftauche, gibts nur Gejohle: Ah, ne Playstation zum fotografieren! Ich glaube, da liegt das Sony-Problem.

darude
12.09.2007, 11:37
Ich werde wahrscheinlich erstmal abwarten und mit der D7D + Handgriff weiterfotografieren - bis konkrete Testberichte und -bilder verfügbar sind.
Sollten die den positiven ersten Eindruck bestätigen, werd ich sie wohl Anfang des neuen Jahres kaufen. Da sind dann die Preise nicht mehr ganz so utopisch, und hoffentlich pendelt sich Preis für den Handgriff in normaölen Dimensionen ein.

Die D7D wird wohl als Backup-Body bleiben :)

gal
12.09.2007, 11:44
Wobei, die große Masse war das nicht. Ich hatte damals einige der Angebote versucht warzunehmen. Noch am selben Tag war der Griff überall "vergriffen". :roll:
Teilweise fragte ich mich da schon, obs den überhaupt irgendwo zu dem Preis wirklich gab...

Also ich hab einen von denen :lol:

Conny1
12.09.2007, 11:48
... Ah, ne Playstation zum fotografieren! Ich glaube, da liegt das Sony-Problem....

Ich glaube, mit Deiner Einschätzung liegst Du garnicht so falsch. Zumindest viele mittlere und ältere Jahrgänge werden so denken. Mein Bauch sträubt sich auch nach wie vor gegen Sony und die Motivprogramme bei der A700 tragen nicht zu meiner Magenberuhigung bei. Gut, dass es bei Bedarf Alternativen gibt.

ChrisA
12.09.2007, 12:12
Mein Bauch sträubt sich auch nach wie vor gegen Sony und die Motivprogramme bei der A700 tragen nicht zu meiner Magenberuhigung bei. Gut, dass es bei Bedarf Alternativen gibt.
Ihr habt Probleme... ;D

Kopfschüttelnd,
Chris

joki
12.09.2007, 12:23
...Mein Bauch sträubt sich auch nach wie vor gegen Sony und die Motivprogramme bei der A700 ... Gut, dass es bei Bedarf Alternativen gibt.

Vielleicht einfach nicht benutzen...? :roll:

mittsommar
12.09.2007, 12:23
Hi,
also, ich glaube nicht, daß Eure Bauchgefühle ein Problem der Fa. Sony sind, ein Blick in den Spiegel wäre wohl angebrachter:lol:
Meine Erfahrungen mit der Playstation 100 in Tierparks, Urlaub, usw sind durchweg positiv, immer mal wieder neugierige Blicke und auch interessierte Nachfragen.
Wer sich natürlich durch die grundsätzlich herablassenden Blicke von Superduppercanonisten verunsichern lässt, muß selbstverständlich schnellstens wechseln bevor seelischer Schaden entsteht:cool::roll:
Gruß
mittsommar;)

Somnium
12.09.2007, 12:43
Wer sich natürlich durch die grundsätzlich herablassenden Blicke von Superduppercanonisten verunsichern lässt, muß selbstverständlich schnellstens wechseln bevor seelischer Schaden entsteht:cool::roll:


oder ein großes weißes rohr dranpappen. Das ist doch dann Markenunabhängig der beste Penisersatz. :top:

Conny1
12.09.2007, 12:45
Okay, Ihr Sonyaken(oder sagt man Sonyaner resp. Sonyker) habt mich überzeugt.
Das ganze Leben ist ein Spiel....
Ihr könnt Euren Schlips wieder einrollen!:lol:

jrunge
12.09.2007, 13:40
Moin,

also etwas überrascht über die Abstimmung bin ich schon - erst schreien "alle" es muss neue Kam her und wenn die da ist, dann machen die Leute sofort Rückzieher und wollen warten.
Also diese Aussage verwundert mich doch ein wenig: erstens habe ich hier im Forum niemanden schreien gehört (obwohl meine PC-Lautsprecher eingeschaltet sind :lol: ), sondern es wurden viele tausend Beiträge z.B. zum Thema „Neue Sony-DSLR“ geschrieben. Und das ist ja auch gut zu verstehen: hier ruhen tausende gute Objektive mit A-Bajonett, und natürlich war es spannend zu erfahren, ob Sony nach der A100 weitermacht. Diese Frage ist nun geklärt. :top:

Welche Leute machen denn jetzt eigentlich einen Rückzieher? Aus meiner Sicht momentan knapp 6 % von ca. 300 abgegebenen Stimmen.

Bei der Umfrage habe ich meinen Klick bei „die D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten“ gemacht. :cool:
Und das aus gutem Grund: ich habe 2 funktionierende D7D mit VC-7D und ein paar seit 1985 gesammelte Objektive, mit denen ich meinem Hobby Fotografieren prima nachgehen kann. Also ich bin Hobbyfotograf (kein Amateur, Semi-Profi oder was es sonst noch so gibt, die mit Fotos Geld verdienen). Mein Hobby kostet Geld, das ich auch gern dafür ausgebe. Aber für mich gibt es Wichtigeres als ständig den neuesten Kamerabody, der in wenigen Monaten ja schon wieder zu den alten gehört. Jedoch wurde mein Kaufstopp für neue Objektive durch das Erscheinen der A700 bereits revidiert. :top:
Und wenn in absehbarer Zeit Ersatz für meine D7D erforderlich wird, ist die A700 ein sicher willkommener Ersatz. :top:

Zu Umfrage - vorbestellen - nein. Wenn ich die Kam im Laden in die Hände nehme und es mir gefällt, werde ich sie sofort mitnehmen. Sonst weiter auf "besseres" Modell warten.
Wie jetzt eigentlich? Das ist ja auch schon fast ein Rückzieher, aber mindestens Warten deinerseits. Warum eigentlich so zögerlich? :shock: ;)

SirSalomon
12.09.2007, 14:10
Okay, Ihr Sonyaken(oder sagt man Sonyaner resp. Sonyker) habt mich überzeugt.
Das ganze Leben ist ein Spiel....
Ihr könnt Euren Schlips wieder einrollen!:lol:

Ne, nicht Conny, sonst kommen die wieder mit ihren Äffchenhosen und rollen die Playstation als intelligenten Kartenleser auf den Markt :D

Berlinspotter
12.09.2007, 14:10
Ich vermisse in der Umfrage "kein Interesse an A700".

Das "erstmal weiterfotografieren mit 5D/7D/alpha 100" (wo sind hier die analogen Kameras?) impliziert ja den späteren Kauf.

Schnitte
12.09.2007, 14:35
oder ein großes weißes rohr dranpappen. Das ist doch dann Markenunabhängig der beste Penisersatz. :top:

Hast Du dein Sony 70-200 SSM etwa schwarz lackiert :shock::D ?

Dsign
12.09.2007, 14:40
Da ich schon seit längerem eine neue Kamera wünsche und kurz vor einem kompletten Systemwechsel stand, habe ich das Teil natürlich gleich bestellt. Da sie nun grösser, schwerer und dem Bedienkonzept einiges näher ist wie die alpha100 sehe ich dem Einsatz mit Freuden entgegen.

Ein kompletter Systemwechsel wäre mit grossem Verlust und weit höheren Neuinvestitionen zu Buche gegangen. Von daher bin ich echt froh, dass sich bei Sony was tut.

cheers
Andy

Jens N.
12.09.2007, 14:53
Ich vermisse in der Umfrage "kein Interesse an A700".

Deine Antwort/Beteiligung hier impliziert ja schon ein gewisses Interesse ;)

Aber ernsthaft:

Das "erstmal weiterfotografieren mit 5D/7D/alpha 100" (wo sind hier die analogen Kameras?) impliziert ja den späteren Kauf.

Das kann man so und so verstehen. Ist ja eh schwer vorherzusehen: vielleicht hat man heute noch kein Interesse an der neuen Kamera, aber das kann sich ja aus verschiedenen Gründen ändern. Umgekehrt natürlich ebenso.

Ich hatte das ursprünglich nicht als Umfrage geplant, deshalb sind die Wahlmöglichkeiten auch nicht sonderlich gut. Ich hatte eher gehofft -und das ist ja auch so eingetreten- daß die Leute per Text ein bisschen was zu ihren Absichten schreiben. Mit einer solchen Resonanz hatte ich dabei nicht gerechnet, freut mich aber.

screech
12.09.2007, 15:10
Ich bin heilfroh, dass SONY jetzt weiter an der Sparte arbeitet und das hiermit auch zeigt. Klar, sie hat nur bedingt neue Innovationen und nicht alles drin, was andere haben. Das, was sie hat, sind aber alles Verbesserungen, die wir/ich uns gewünscht haben.

Ich fotografiere hauptsächlich Personen. Da ich meine Fotos für mich auch hin und wieder als Poster drucken lasse für meine eigene Wohnung gehen mir die 6MP der D7D öfter mal auf den Keks. Genauso bei Vergleichen zwischen D7D und D200, bei der es möglich ist bis sonstwohin ran zu zoomen. Croppen ist zudem bereits hinsichtlich meiner DinA4 Prints nur bedingt möglich und zwingt mich eventuelle Möglichkeiten im späteren Beschnitt direkt vor Ort durch Herangehen durchzuführen.

Finanziell beschäftigt mich im Moment mein erster Umzug/Auszug. Da ich zudem noch mit einem 1800XP+ arbeite, muss vor der Neuerung der Kamera auf doppelt so viel MP noch ein neuer Rechner her. Das wird dann ein iMac 24" :roll:
Bis ich also genug Geld habe, um mir die a700 nächstes Jahr zu kaufen, wird sie hoffentlich auch auf einen akzeptablen Preis gesunken sein :D

Somit meine Wahl: "erstmal weiterfotografieren mit 5D/7D/alpha 100"

Nobsch
12.09.2007, 15:27
Hey zusammen,

die Eckdaten der A700 lesen sich ja schon ganz gut. Werde auf jeden Fall ein Auge darauf behalten.

Leider ist Sony zu spät :twisted: mit den neuen Bodys. Habe mich vor kurzem entschieden ins Nikon-Lager zu wechseln.

Von daher - leider kein (brandaktuelles) Interesse an der A700/A900.

Irgendwie bin ich da schon ein wenig traurig drum - die Optiken die ich hatte waren allesamt erstklassig, die hätten auch an einer A900 ihren Dienst getan...

nun denn - wat soll's ;)

Herzliche Grüße aus Mainhattan

Norbert

Poro
12.09.2007, 15:43
Hi,
also, ich glaube nicht, daß Eure Bauchgefühle ein Problem der Fa. Sony sind, ein Blick in den Spiegel wäre wohl angebrachter:lol:
Meine Erfahrungen mit der Playstation 100 in Tierparks, Urlaub, usw sind durchweg positiv, immer mal wieder neugierige Blicke und auch interessierte Nachfragen.
Wer sich natürlich durch die grundsätzlich herablassenden Blicke von Superduppercanonisten verunsichern lässt, muß selbstverständlich schnellstens wechseln bevor seelischer Schaden entsteht:cool::roll:
Gruß
mittsommar;)

Da ich auch ein älteres Semester bin kann ich den Kommentar von mittsommar voll unterschreiben, besonders der erste Satz. Volltreffer. :top:
Poro

jujek
12.09.2007, 16:50
Da habe ich händeringend drauf gewartet, jetzt hat mein Leben endlich wieder einen Sinn :-)
Vermutlich werde ich mir die Kamera aus New York besorgen, da ist sie nämlich viel billiger. Und das wird im November stattfinden, soblad sie in die Regale kommt. Dazu hole ich mir dann auch noch den Zweifach- Konverter und das 12-24er Sigma.

Heinz
12.09.2007, 17:39
Die Preisstrktur wird sich zwar dem Markt anpassen, aber wohin will Sony mit der Kamera? In den Markt der Semi-Pro Fotografen? In den Markt der lokalen Presse, oder doch in den Markt der Pro's?

:D

In den Markt der Canon 40er - ich glaube da ist schon was zu holen. Vor allem bei den potentiellen Neukunden. Eher nicht bei Wechslern - außer sie haben Minoltagene im Blut. Und da gibt es nicht gerade wenige!
Herzlich
HH.

bjoern.mai@gmx.de
12.09.2007, 17:55
habe die Dynax 7D mit Griff schweren Herzens verkauft, da ich übergangsweise sehr günstig an eine Alpha 100 gekommen bin und mit ihr die Zeit überbrücken werde, bis die A700 preislich interessant wird.
Fakt ist, die Dynax 7D ist ein geiles Teil, aber die neuen Sachen locken eben auch.
Man soll nur nicht denken, mit mehr High Tech macht man bessere und schönere Bilder, es kommt auf den Mann/Frau hinter der Kamera an ( mit Auge ).

Die A700 / A900 kommmt so oder so bei mir, ewig lockt das Neue...:D:D:D

cabal
12.09.2007, 18:12
Wer sich natürlich durch die grundsätzlich herablassenden Blicke von Superduppercanonisten verunsichern lässt, muß selbstverständlich schnellstens wechseln bevor seelischer Schaden entsteht:cool::roll:
Gruß
mittsommar;)

Na von denen lässt man sich doch nicht verunsichern. :roll::cool: Mit denen hat man Mitleid :!:
Müßen mit Allerweltskameras shooten die jeder Johnny auch hat und die zudem noch aus alten Joghurt Bechern gefertigt sind :lol::lol::lol:

gal
12.09.2007, 19:45
Was ich persönlich mindestens ebenso wichtig finde wie die A700, ist dass es endlich auch mit den Objektiven weitergeht (bzw mit dem 16-80 schon begonnen hat weiterzugehen.)
Für APS-C sind recht gute Standardzooms ja eigentlich bei fast allen Herstellern noch Mangelware. Durch das 16-105 und das 70-300 SSM bringt Sony demnächst ja einige sehr feine Sachen auf den Markt und macht dadurch auch linsentechnisch einen ganz großen Sprung nach vorne, der mich auch darin bestärkt, im System zu bleiben.
Bei den Zooms der "gehobenen Klasse" sieht es nämlich auch bei den anderen jetzt nicht mehr besser aus aus bei Sony:
Standardzooms (für APS-C)
Nikon:

18-70/3,5-4,5: optisch recht gut, SSM, kein Stabi, dafür das günstigste.
18-135/3,5-5,6: das gleiche in etwas länger

Canon:

17-55 /2,8: mit Abstand am teuersten im Vergleich, dafür F2,8, SSM, Stabi, oben etwas kurz
17-85/4-5,6: optisch etwas schlechter als die anderen Objektive, SSM und Stabi

Sony:

16-80/3,5-4,5: optisch recht gut, kein SSM, dafür stabilisiert
16-105/3,5-5,6: netter Brennweitenbereich, optisch hoffen wir mal dass es hält, was David Kilpatrick verspricht...


Und im Telebereich wird durch das 70-300SSM auch eine große Lücke geschlossen, die sowohl bei Canon als auch bei Nikon durch adäquate Objektive sehr gut abgedeckt ist. Ich hoffe bloß, dass es zumindest in vergleichbaren Preisregionen wie bei denen angesiedelt sein wird...

cabal
12.09.2007, 19:55
Was ich persönlich mindestens ebenso wichtig finde wie die A700, ist dass es endlich auch mit den Objektiven weitergeht (bzw mit dem 16-80 schon begonnen hat weiterzugehen.)
Für APS-C sind recht gute Standardzooms ja eigentlich bei fast allen Herstellern noch Mangelware. Durch das 16-105 und das 70-300 SSM bringt Sony demnächst ja einige sehr feine Sachen auf den Markt und macht dadurch auch linsentechnisch einen ganz großen Sprung nach vorne, der mich auch darin bestärkt, im System zu bleiben.
Bei den Zooms der "gehobenen Klasse" sieht es nämlich auch bei den anderen jetzt nicht mehr besser aus aus bei Sony:
Standardzooms (für APS-C)
Nikon:

18-70/3,5-4,5: optisch recht gut, SSM, kein Stabi, dafür das günstigste.
18-135/3,5-5,6: das gleiche in etwas länger

Canon:

17-55 /2,8: mit Abstand am teuersten im Vergleich, dafür F2,8, SSM, Stabi, oben etwas kurz
17-85/4-5,6: optisch etwas schlechter als die anderen Objektive, SSM und Stabi

Sony:

16-80/3,5-4,5: optisch recht gut, kein SSM, dafür stabilisiert
16-105/3,5-5,6: netter Brennweitenbereich, optisch hoffen wir mal dass es hält, was David Kilpatrick verspricht...


Und im Telebereich wird durch das 70-300SSM auch eine große Lücke geschlossen, die sowohl bei Canon als auch bei Nikon durch adäquate Objektive sehr gut abgedeckt ist. Ich hoffe bloß, dass es zumindest in vergleichbaren Preisregionen wie bei denen angesiedelt sein wird...

naja es ist ja niemand verpflichtet APS-C Linsen zu kaufen nur weil er eine APS-C Cam hat.
Wenn man sich davon erst mal verabschiedet sieht die Sache schon ganz anders aus - deutlich zu ungunsten von Sony

gal
12.09.2007, 19:58
naja es ist ja niemand verpflichtet APS-C Linsen zu kaufen nur weil er eine APS-C Cam hat.
Wenn man sich davon erst mal verabschiedest sieht die Sache schon ganz anders aus - deutlich zu ungunsten von Sony

Nö, natürlich ist niemand dazu verpflichtet, die zu kaufen, mir persönlich fehlen aber bei den Standard/Immerdraufobjektiven oft untenrum ein paar Millimeter. Klar kann ich die durch einen Objektivwechsel leicht abdecken, allerdings bin ich oft bei Veranstaltungen etc. unterwegs und spare mir dabei gerne den Wechsel...

Und das CZ24-70 ist ja auch schon so halb angekündigt...

rmaa-ismng
13.09.2007, 00:09
Nun, nach 385 Teilnehmern an der Umfrage - wieso eigentlich so wenig??
Wo sind die anderen 12.000 ???

Ich stelle fest - ich gehöre zu einer Minderheit - ich verbitte mir
damit jede Diskriminierung !!

Das das klar ist!!! :shock:

Justus
13.09.2007, 00:13
Ron,
ich fühle mit dir! :D
Soweit ich das überblicke sind wir bisher die beiden einzigen Verrückten, die schon zu beiden neuen :alpha:s schielen... Oder sich zumindest dazu bekennen :mrgreen:.

Gruß,
Justus

Ray9
13.09.2007, 01:33
... ganz klar, auf die Alpha 900 warten!!! :top:

Grüsse Ray :D


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

rmaa-ismng
13.09.2007, 01:57
... ganz klar, auf die Alpha 900 warten!!! :top:

Grüsse Ray :D

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Servus Raymond,

Woow, Du hast je echt absolut geile Bilder auf Deiner fc-Seite!!
Ich bin schwer beeindruckt !!!

Vollformat: damit das 20mm wieder ein 20mm wird!!

@Justus: Ja, hoffentlich wird der 900er Body nicht zu teuer!?

OlafT
13.09.2007, 09:06
Hi,
ich werde meine alpha 100 behalten, und zwar für die nächsten Jahre!
Ich wundere mich manchmal über die heutige "Wegwerfgesellschaft". Kaum ist ein Nachfolgemodell auf dem Markt, geht das Geschreie los. Ist ja schon fast wie bei den Kiddys mit ihren Handys und iPods! Nur geht es hier um erheblich mehr Geld!
Erfreulich, dass genug hier im Forum sind, die ihre "alte" D7, D5 und alpha behalten wollen.
Wenn ich lese, dass manche auf die 900 warten ... AUA!
Irgendwie wandert das eigentliche Fotografieren aus dem Fokus, es geht bald nur noch um Technik. Das man damit auch fotografieren kann, ist sichtlich eine Randerscheinung geworden...
Gruß
Olaf

wutzel
13.09.2007, 09:06
Servus Raymond,

Woow, Du hast je echt absolut geile Bilder auf Deiner fc-Seite!!
Ich bin schwer beeindruckt !!!


Morgen,
ja Island bietet sicher tausende tolle Motive, ich bin noch dabei meine Freundin zu überzeugen dort mal Urlaub zu machen.
Ganz ehrlich ich habe zwar abgestimmt erstmal zu warten, aber ich kenne mich. ;)

giusi83
13.09.2007, 09:32
Ich werde mir die :alpha: 700 oder :alpha: 900 kaufen...
Was dazu auch kommt.. wenn es mal lieferbar ist..

Das Tokina AT-X 124 AF PRO DX !!! :top:

wodkab
13.09.2007, 09:38
Ich werde mir die :alpha: 700 oder :alpha: 900 kaufen...
Was dazu auch kommt.. wenn es mal lieferbar ist..

Das Tokina AT-X 124 AF PRO DX !!! :top:
:roll: gibbet doch gar nicht fürs A-Bajonett, oder habe ich da was verpasst :roll:

wutzel
13.09.2007, 09:39
:roll: gibbet doch gar nicht fürs A-Bajonett, oder habe ich da was verpasst :roll:

Kommt aber vieleicht irgendwann mal, vieleicht.

giusi83
13.09.2007, 09:43
Darum hab ich ja geschrieben ...

Wenn es Lieferbar ist..

Naja meinte damit, wenn es für SoKoMi verfügbar ist...

Hoffe ich mal!! Das ist mal ein Sahneteil!

cat_on_leaf
13.09.2007, 10:01
Kommt aber vieleicht irgendwann mal, vieleicht.

Leider habe ich die Email von Tokina nicht mehr. Dort wurde mir geschrieben, das keine Pläne mehr bestehen Objektive für das A-Bajonett zu fertigen solange der Marktanteil unter 20% liegt. Bevor diese Entscheidung kam wurde für 1 A-Bajonett Objektiv 20 Objektive für Canonanschluss und immer noch 12 Objektive für Nikon F-Bajonett verkauft.
Und bis dahin ist ein echt weiter Weg. Also ich kann Tokina vom käuferischen Ansatz absolut verstehen. Wobei das 12-24/4,0 auch bei den KoMiSo Nutzern bestimmt einen reisenden Absatz gefunden hätte.

Gruß
Rainer

wutzel
13.09.2007, 10:04
Und bis dahin ist ein echt weiter Weg. Also ich kann Tokina vom käuferischen Ansatz absolut verstehen. Wobei das 12-24/4,0 auch bei den KoMiSo Nutzern bestimmt einen reisenden Absatz gefunden hätte.

Gruß
Rainer

Schade aber verständlich, naja dann halt doch Sigma.

Pixelmatz
13.09.2007, 10:28
Hallo, ich habe sowhl die D7D mit Funktionsgriff als auch die Alpha 100 und bin höchstzufrieden mit beiden. Obwohl die neue A700 ein super Teil ist, werde ich sie mir nicht kaufen, denn für meine Bedürfnisse hat sie nichts, was ich an meinen Kameras vermisse.

Ich investiere das Geld, wenn ich denn etwas übrig habe, lieber in gute Objektive.

MfG
Matthias

http://home.fotocommunity.de/dynaxmatz

Appaloosa
13.09.2007, 10:49
Ich werde mir die Alpha 700 sicher kaufen, da ich unbedingt einen Zweitbody brauche. Natürlich wird dann meine jetztige Alpha 100 zum Zweitbody. Ich bin sehr zufrieden mit der Alpha 100, weshalb ich auch sehr zuversichtlich bin für die A 700. Vor allem kann ich meine ganze Objektivsammlung weiter anwenden.

siehe mein Profil in

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/738906

Norbert-S
13.09.2007, 13:03
Hallo,
werde die A100 behalten :)

Ich wüste keinen Grund warum ich mir die A700 zulegen sollte :shock:

Einen Handgriff brauche ich nicht, höhere ISO Werte benutze ich auch recht selten.
Ein schnellerer AF ist für mich auch nicht so interessant, Makros macht man im MF Modus :D
Warum sollte ich mir also eine A700 zulegen :?:

Ich glaube nicht das aus der A700 bessere Bilder als aus irgendeiner anderen Kamera kommen.

Wenn die Kamera aber in die Geschäfte kommt, könnte sich meine Meinung vielleicht schnell ändern :roll: :shock:

TorstenG
13.09.2007, 13:28
Moin!

Hatte schon am Anfang abgestimmt, aber ich schreib jetzt auch mal was und warum!

Ich behalte erstmal meine D7D und werde wohl nicht wechseln, weil ich aktuell einfach kein Geld habe mir eine neue (und teurere) Kamera zu kaufen! Wäre das anders dann würde ich mir wohl mit ziemlicher Sicherheit nach kurzer Zeit (Punkt 2) eine Alpha 700 holen! Ja, ich halte sie für eine würdige Nachfolgerin, zumindest wenn sie hält was sie verspricht, aber noch "muß" die D7D reichen!

Elric
13.09.2007, 15:13
Geht mir ähnlich wie Torsten.
Wenn ich noch keine DSLR hätte (wie vor 2 Jahren noch) und sollte mich heute für eine DSLR entscheiden wäre die Alpha 700 durchaus ein heißer Kandidat für mich, da vermutlich alle Kriterien, die mich damals zur D7D gebracht haben, mit der Alpha auch erfüllt wären.
Solange meine D7D aber klaglos ihren Dienst tut und keine teure Reparatur ansteht bleibt sie erst einmal. Sie hat ja auch erst knapp über 6000 Auslösungen auf dem Verschluss.
Für mich ist es Hobby (falls ich denn mal dazu komme) und kein Zwang zum Geldverdienen damit. Es ist allerdings gut zu wissen, dass was vernünftiges nachkommt...

Gruß
Eric

jrunge
13.09.2007, 15:17
...Für mich ist es Hobby (falls ich denn mal dazu komme) und kein Zwang zum Geldverdienen damit. Es ist allerdings gut zu wissen, dass was vernünftiges nachkommt...

Gruß
Eric
Genau das ist auch meine Meinung, deshalb hatte ich beispielsweise auch nie eine A2 und bin bei A1 geblieben, bevor die D7D kam. ;)

cabal
13.09.2007, 15:38
Aktuell spukt mir eine Sache durch den Kopf...
ich wurde aufgefordert von denen die den Flyer mit meinem Bild gemacht haben, einen Vorschlag einzureichen für ein Plakat.
Ich halte es für unrealistisch das ich in der Lage sein werde das Thema so umzusetzen, das der Vorschlag auch angenommen wird - das Geld dafür ist mir auch relativ egal.
Nur solange ich die 7D habe, fürchte ich, das ich einreichen kann was ich will - für ein Plakat reicht die Auflösung wahrscheinlich nicht. Das könnte mit der A700 eine andere Sache sein - 6mpix sind halt für sowas evtl. doch zu wenig. (Wobei ich nicht weiß wie groß das Plakat sein wird - aber unter A2 erwarte ich es nicht)
Bliebe mir nur die Wahl analog das ganze anzugehen - aber will ich das????
da fehlt mir alleine schon der rechte Objektivpark und die Kontrolle ob es auch so geworden ist wie ich mir vorgestellt habe... :roll:
Deshalb denke ich warte ich nicht allzulange - es sei denn hier kann mich jemand davon überzeugen das A2 kein Problem ist für eine 7D Ausbelichtung, weil die da vielleicht sowieso andere Techniken nutzen o.ä.
cheers

Somnium
13.09.2007, 16:31
Plakate für Werbung von Cluibs und co. werden imho eh nie in der Auflösung gedruckt wie ein Bild für die Wand. Da würd ich mir keinen Kopf drum machen...

reflekta
13.09.2007, 16:48
Plakate für Werbung von Cluibs und co. werden imho eh nie in der Auflösung gedruckt wie ein Bild für die Wand. Da würd ich mir keinen Kopf drum machen...

Da hat er Recht.

Franky

SHP1
13.09.2007, 19:36
Hi, also ich werde meine D7D sicherlich nicht hergeben. Ich finde, daß die Kamera Klasse ist, meine Objektive laufen gut. Von dem was ich von der A700 gelesen habe (zugegeben nicht soviel) glaube ich, daß ich auf die A900 warte, bis die dann erschwinglich wird, kann es noch dauern. Die A700, wenn sie denn stabil läuft, die Objektive alle funktionieren und der Preis deutlich unter 1000 Euro (gebraucht) liegt, ist evtl. eine Alternative als 2. Gehäuse. Grüße Siegfried

steff74
13.09.2007, 21:30
Die ganze Umfrage erstaunt mich sehr.
Vorher schrieen alle wann kommt endlich der Nachfolger, ich will eine Neue... es wird Zeit...

Und jetzt, sind alle sehr zurückhaltend. Wollen alle erstmal ihre behalten.
Echt erstaunlich!:roll:

(Die 7D ist wirklich eine tolle Kamera, aber leider nicht besonders zuverlässig!)


Ich werde mir mit sichheit gleich die erste A700 die ich im Laden sehe kaufen!:P

Steff

Sebastian W.
13.09.2007, 22:02
Ich warte. Erstmal muss ich Geld haben und einen Überblick über die Entwicklung von Sony bekommen. Wenn es das was ich brauche nur in der A900 oder deren Nachfolgern gibt, muss ich in ein paar Jahren wenn die D7D ihren Geist aufgibt die Marke wechseln. Wenn meine Anforderungen auch durch die Nachfolger der A700 erfüllt werden, ist das natürlich um so besser aber so recht mag ich daran nicht glauben. Sony scheint bestimmte Features für obere Kameraklassen reserviert zu haben.

Der 7D-Nachfolger war für Sony wichtiger als für die Masse der Altkamerabesitzer. Die A700 ist sicher nett aber für mich kein Generationensprung wie Nikon ihn hingelegt hat.

Der Top-AF fehlt einfach. Und LiveView ist, wenn nicht für mich, sicher für manch anderen mitentscheidend. Die angebliche Top-Bedienbarkeit lässt hoffen, eines Tages eine Super-D7D in den Händen zu halten. 12MP bis 14MP, AntiShake, ISO 1600 brauchbar, Autofokus halb so gut bestückt wie der der Nikon D300, Super-Handhabung, ausgefeiltes DRO, compressed RAW, interner Blitz, aufgetuntes Blitzsystem (Schlafzimmerblick), SSM nicht nur in Spitzenobjektiven, Sigma und Tamron liefern fleißig Objektive und fertig ist meine Traumkamera.

Hansevogel
13.09.2007, 22:06
@Sebastian

Fliegenpilze? :shock:

:mrgreen:

Gruß: Joachim

Sebastian W.
13.09.2007, 22:11
Fliegenpilze? :shock:
Nein danke Joachim, ich muss noch fahren.

(war an meinen Vorstellungen irgendetwas unrealistisch? :lol:)

SirSalomon
13.09.2007, 22:12
Die ganze Umfrage erstaunt mich sehr.
Vorher schrieen alle wann kommt endlich der Nachfolger, ich will eine Neue... es wird Zeit...

Und jetzt, sind alle sehr zurückhaltend. Wollen alle erstmal ihre behalten.
Echt erstaunlich!:roll:
Es könnte natürlich einfach daran liegen, dass die Alpha700 in der Entwicklung das bekommen hat, was sich viele gewünscht haben. Den Anschluß an Nikon und Canon, wobei ich Canon einfach mal nicht beachte, da ich sie nicht wirklich kenne.

Die Alpha700 bietet jetzt, bei Markteinführung, dass was Nikon der D200 beigepackt hat (abgesehen vom Sensor).

Was mir aber sehr gut an dem Konzept gefällt ist die tatsächliche Weiterführung des Bajonett und Blitzkontakt. Auch wenn dieser die ein oder andere Schwäche hat, bietet beides doch einen hohen Investitionsschutz bestehender KoMi-Systeme. Der Markt, in dem ich die Alpha700 sehe, ist meiner Meinung nach voll und ganz bestückt und relativ fest aufgeteilt. Wie Sony da rein kommen will, weiß ich nicht. Bitte nicht mit einer "Ich-will-spielen-Kampagne", dann wäre das Siegel der fotografierenden Playstation perfekt.

Hoffentlich hält Sony das gesamte Konzept der DSLR durch und bricht nicht nach einem oder zwei Jahren zusammen.

Wo sich jeder DxD-Besitzer wohl im klaren drüber sein sollte ist, dass Sony keinen Nachfolger der KoMi-Modelle gebaut hat, sondern nur "kleine Bruchstücke" übernommenhat. Es ist eben ein neuer Hersteller auf dem Markt...

hanito
13.09.2007, 22:13
ich für mein Teil werde wohl noch länger bei meiner 7D bleiben. Bisher hatte ich keine Probleme damit. Es mag ja sein, daß andere Modelle bessere Bilder machen. Was solls. Ich verdiene damit kein Geld. Es ist ja auch nicht gerade einfach mal so 1500€ oder mehr nur für eine Kamera abzuzweigen. Würde Geld bei mir keine Rolle spielen wär das was anderes. Ich denke da stehe ich nicht alleine. Selbstverständlich wünscht man sich das ein oder andere, gerade wenn man jemand mit dem neusten Konkurrenzprodukt sieht. Betrachte ich dann die Fotos die damit gemacht werden, naja auch nicht viel besser. Deshalb der Kopf sagt ja und der Geldbeutel nein. Vielleicht sieht es in einem Jahr ganz anders aus.

Hab noch was vergessen. Gerade durch das Forum wird man immer wieder auf neue Ideen gebracht bzw verunsichert mit dem Material das man hat. Ich bin als bass erstaunt welche Ideen da manche haben. Hätte ich meine Kamera nach den Meinungen in diversen Foren ausgesucht hätte ich heute noch keine, nämlich entweder ungeeignet oder nicht zu bezahlen.

oerschi
13.09.2007, 22:38
Ich bin vor etwas mehr als 2 Jahren von analog auf digital umgestiegen (D7D). Bin sehr zufrieden mit der "Dicken" und hoffe, dass sie noch ein paar Jahre hält. Erst bei größeren Reparturen ist die A700 oder vielleicht schon deren Nachfolge eine gute Ergänzung zu meinen Objektiven.

aus diesem Grund habe ich: "die D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten" gewählt.

ciao
oerschi

gpo
13.09.2007, 23:18
Moin,
ich weiß die Zeiten haben sich geändert...

früher war auch nicht alles besser, nur...
die paar letzen Beiträge zeigten mir etwas....der Preis!?

ich hatte das schon angesprochen, wurde aber wohl nicht wirklich beachtet!

1.500 Euro...sind immer noch ca 3.000DM!!!

meine damals teure XD7 ein absolutes Topmodell kostete irgdenwo bei 700-800,-DM
natürlich ist das kein Vergleich oder doch???

wer kann klar und deutlich sagen ob er in Euro heute...
das doppelte verdient???

bei Autos ist es das gleiche...
irgendwelche Mittelklasse Kutschen kosten heute locker 28.000 bis 35.000 Euro!!!dafür bekam man zur Zeit der XD7 eine...
Eigentumswohnung:))

natürlich ist mir völlig klar was heute los ist,

muss wahrscheinlich selber in 1-3 Jahren in den sauren Apfel beissen
nur ich bekomme heute schon krause Nackenhaare,

wenn mein nächster Vollformater dann irgendwo zwischen 4...und 8.000 Euro liegt

deshalb kann ich Zurückhaltung verstehen:D
Mfg gpo

jrunge
14.09.2007, 00:15
...Hoffentlich hält Sony das gesamte Konzept der DSLR durch und bricht nicht nach einem oder zwei Jahren zusammen.
Das hoffen wir ja wohl alle und es besteht ja nun auch berechtigte Hoffnung. :top:
Wo sich jeder DxD-Besitzer wohl im klaren drüber sein sollte ist, dass Sony keinen Nachfolger der KoMi-Modelle gebaut hat, sondern nur "kleine Bruchstücke" übernommenhat. Es ist eben ein neuer Hersteller auf dem Markt...
...das stimmt, wobei ich aber hoffe (vermute), dass der ein oder andere Kopf aus Minoltas ehemaliger Kamearasparte weiterhin aktiv mitwirkt. Bei aller berechtigten (oder vielleicht auch unberechtigten) Kritik an der :alpha:700 meine ich doch, dass Minoltas (das Konica lasse ich bewusst weg) Handschrift noch erkennbar ist, auch wenn das 2. Rad verschwunden ist. ;)
Wenn ich mir meine 9xi mit ihren vielen Tasten ansehe, erkenne ich bei der :alpha:700 durchaus positive Ansätze. :top:

Anaxaboras
14.09.2007, 00:40
Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Gerne hätte ich sofort kaufen angekreuzt. Im Gegensatz zu manchem Gejammere "früher war alles billiger" finde ich den Preis von 1.400 Euro für die :alpha: 700 völlig in Ordnung. Hat die Dicke Schwarze bei Markteinführung nicht ebenso viel gekostet?

Aber 1.400 Steine haben oder nicht haben - das ist die andere Sache. Da mit gerade meine Traumlinse über den Weg gelaufen ist, musste ich schweren Herzens erstmal abwarten ankreuzen. Ich hoffe für mich, dass erstmal nicht länger dauert als bis Jahresende.
Für meinen Teil bin ich übrigens fest davon überzeugt, dass die 700er bei mir nicht so bald Wünsche nach mehr wecken wird. 12 ziemlich rauschfreie MP reichen mir nun wirklich. 5 fps sicher auch - ich finde schon die 7D ziemlich flott. Und wenn dann noch der AF so schnell ist, wie Peter verspricht - was will ich mehr? Ein besseres Blitzsystem.
Das wird vielleicht erst der Nachfolger der 700er haben - doch alleine deswegen werden ich dann sicher nicht wieder "upgraden".

Inzwischen habe ich mir auch Gedanken zu meiner Dicken gemacht - sie wird mich verlassen müssen. Ich werde mir als Zweit-Body eine gebrauchte :alpha:100 zulegen. Die ist einfach kleiner und damit besser für den Sonntagsspaziergang mit der Familie geeignet.

-Anaxaboras

Justus
14.09.2007, 00:43
Da mit gerade meine Traumlinse über den Weg gelaufen ist, musste ich schweren Herzens erstmal abwarten ankreuzen.

Darf man fragen um welch edles Glas es sich dabei handelt? :D

Gruß,
Justus

rmaa-ismng
14.09.2007, 00:51
Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Gerne hätte ich sofort kaufen angekreuzt. Im Gegensatz zu manchem Gejammere "früher war alles billiger" finde ich den Preis von 1.400 Euro für die :alpha: 700 völlig in Ordnung. Hat die Dicke Schwarze bei Markteinführung nicht ebenso viel gekostet?

Aber 1.400 Steine haben oder nicht haben - das ist die andere Sache. Da mit gerade meine Traumlinse über den Weg gelaufen ist, musste ich schweren Herzens erstmal abwarten ankreuzen. Ich hoffe für mich, dass erstmal nicht länger dauert als bis Jahresende.
Für meinen Teil bin ich übrigens fest davon überzeugt, dass die 700er bei mir nicht so bald Wünsche nach mehr wecken wird. 12 ziemlich rauschfreie MP reichen mir nun wirklich. 5 fps sicher auch - ich finde schon die 7D ziemlich flott. Und wenn dann noch der AF so schnell ist, wie Peter verspricht - was will ich mehr? Ein besseres Blitzsystem.
Das wird vielleicht erst der Nachfolger der 700er haben - doch alleine deswegen werden ich dann sicher nicht wieder "upgraden".

Inzwischen habe ich mir auch Gedanken zu meiner Dicken gemacht - sie wird mich verlassen müssen. Ich werde mir als Zweit-Body eine gebrauchte :alpha:100 zulegen. Die ist einfach kleiner und damit besser für den Sonntagsspaziergang mit der Familie geeignet.

-Anaxaboras


Martin, wir werden Peter einen Besuch abstatten - wenn der AF nix taugt...!!! :evil:;)

Anaxaboras
14.09.2007, 01:00
Darf man fragen um welch edles Glas es sich dabei handelt? :D

Gruß,
Justus

Dieses hier (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=47)

-Anaxaboras

Justus
14.09.2007, 01:12
:top: :top: :top:

jrunge
14.09.2007, 01:25
Dieses hier (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=47)

-Anaxaboras
Endlich ist die Katze aus dem Sack. ;)
Glückwunsch und viel Erfolg mit dem Teil. :top:

PeterHadTrapp
14.09.2007, 06:52
Martin, wir werden Peter einen Besuch abstatten - wenn der AF nix taugt...!!! :evil:;) Ich finde es schön wenn Ihr mich besuchen kommen wollt - oder habe ich jetzt irgendwas nicht verstanden ?

:crazy:

PETER

Phillmint
14.09.2007, 09:24
Dieses hier (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=47)

-Anaxaboras

Glückwunsch!
Schliesslich hast Du ja schon länger damit geliebäugelt...
Darf man fragen, was es Dich gekostet hat, den Traum zu erfüllen?

Grüsse
Phill

Anaxaboras
14.09.2007, 09:32
Ich finde es schön wenn Ihr mich besuchen kommen wollt - oder habe ich jetzt irgendwas nicht verstanden ?

:crazy:

PETER

Wenn das jetzt ne Einladung war, hast du uns schneller an der Backe, als du denkst :mrgreen:.

-Anaxaboras

Anaxaboras
14.09.2007, 09:32
Glückwunsch!
Schliesslich hast Du ja schon länger damit geliebäugelt...
Darf man fragen, was es Dich gekostet hat, den Traum zu erfüllen?

Grüsse
Phill

Noch ist der Traum nicht in Erfüllung gegangen. Aber dreimal werden wir noch wach ...

-Anaxaboras

Schura
14.09.2007, 10:56
Wieso kann ich eigentlich nicht die :alpha:700 kaufen und die D7D trotzdem behalten ???

TorstenG
14.09.2007, 11:02
Wieso kann ich eigentlich nicht die :alpha:700 kaufen und die D7D trotzdem behalten ???

Weil Du nur eine haben darfst? :crazy:

Nee, Spaß beiseite, es geht bei Dieser Umfrage weniger um den Verbleib der "alten" Kamera als vielmehr um die Kaufabsichten zur Alpha 700, man möchte halt sehen wie die neue ankommt! Wer die D5D, D7D oder Alpha 100 behalten will, aber dennoch die Alpha 700 kauft, der nimmt halt den ersten Eintrag und gut ist!

clickpet
14.09.2007, 11:10
Ich werde die Alfa 100 eintauschen und die 700 vor Ende Jahr kaufen:D. Sie hat sehr viele der Dinge die ich in der Wunschliste damals eingetragen habe realisiert:top:. Und wenn die Testfotos wirklich stimmen, kann Mann nun bis IS800 bilder machen die brauchbar sind. Was darüber ist nutze ich sowieso nie. Für die heiklen Bilder habe ich immernoch meine 9xi mit Film (und funktionierendem Blitz). Ich bin auf jeden Fall froh, dass Sony weitermacht und nun nicht nur Gerüchte rumschwirren und keiner weiss wie's weitergeht.

PeterHadTrapp
14.09.2007, 13:38
Ein Zeitgehäuse gibts bei mir im engeren Sinne auch nicht, aaaber ...

... also meine dicke Schwarze bleibt auch wenn die neue schlanke schwarze Schönheit kommt. Das brächte ich nicht fertig, die 7d abzugeben und vielleicht dreihundert Euro dafür zu bekommen ... das hat sie nicht verdient, ich hatte so viel Spaß mit ihr in den drei Jahren. Nein, die kriegt einer meiner besten Freunde als Dauerleihgabe dort kann sie ihr Gnadenbrot bekommen. Und wenn dann bei ihr irgendwann der letzte (Verschluss-)Vorhang gefallen ist, wartet das Ehrenplätzchen in der Vitrine schon.

Aber so wie ich meine D7d kenne hält die noch ewig. :cool:

jrunge
14.09.2007, 13:50
... Wer die D5D, D7D oder Alpha 100 behalten will, aber dennoch die Alpha 700 kauft, der nimmt halt den ersten Eintrag und gut ist!
Moin Torsten,

dann ist diese Wortwahl aber unglücklich: die D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten.
Das impliziert bei mir, dass einem Kauf der Alpha 700 demnächst nix im Wege steht, aber erstmal behalte ich die D5D, D7D oder Alpha 100 und nutze sie weiter.
...
Aber so wie ich meine D7d kenne hält die noch ewig. :cool:
Ist ja auch kein Zeitgehäuse. :cool:

FiBa
14.09.2007, 14:27
Da die alpha 100 nach langem Zögern dann doch meine erste DSLR geworden ist, dachte ich, ich bin nun zufrieden... tja...
Aber dier Verbesserungen zur alpha 700 entsprechen, wie ja scheinbar auch bei vielen Kollegen vor mir, meinen Wünschen.
Besonders das neuintegrierte AF-Hilfslicht und 5 Bilder/s für brauchbare Sportaufnahmen sind in meinen Augen die
wichtigsten Punkte... AF-Licht bringt natürlich nichts, wenn man eh einen externen Blitz besitzt, was bei mir jedoch noch nicht der Fall ist... (so kann ich das geld für den geplanten Blitz dann doch erstma zum alpha 700-Geld dazulegen =)

Da ich Nachtaufnahmen eh bei ISO 100 mit langer Belichtung gemacht habe, finde ich die hohen ISO-Werte eh irgendwie zu futuristisch. Man muss keine Fußballer im Mondschein für einen Buchdruck ablichten... :roll:
Das ist halt ein Luxus-Feature, das überhaupt erst mit dem Digitalen zeitalter zur debatte stand/steht, aber in meinen Augen noch nicht ausgereif ist...

Die Utopischen Preise für Profikameras ergeben sich doch einzig und allein aus den besseren rauschärmeren Sensoren... ansonsten kommts auch nur aufs verwendete Objektiv an...

kleiner Ausbruch, entschuldigt bitte :P

Also, alpha 100 body (evtl + Objektiv) verkaufen und a700 (evtl + sal 16105) kaufen.

Viele Grüße, FiBa =)

jean__pascal
14.09.2007, 16:08
Hallo,

also meine Planungen sehne aus wie bei vielen hier. Also, Alpha 100 Body (evtl mit Kid-Objektiv) verkaufen und a700 (evtl + Kit 16105) kaufen.

Das ganze wird aber nicht vor Mitte/Ende 2008, vielleicht auch erst zum Jahreswechsel 2009 passieren. Haben will ich die große auf jeden Fall:!:

Fishmobber
14.09.2007, 16:44
Also ich habe für auf A900 warten gestimmt
Aber mal ehrlich mein Buget ist mit der A 700 ausgeschöpft und ein Vollformat wird mir mit Sicherheit zu schwer und unhandlich falls es kommen wird :/
Ich bin immer noch analog unterwegs und bin seit April des Jahres ernsthaft dabei
einen Digitalen slr Body zuzulegen :)
Die A700 ist nicht meine Traumkamera aber der Traum vom Vollformatsensor
ist heute und in den nächsten Jahren leider noch für mich nicht bezahlbar :/
(Siehe Preisgestaltung Canon Nikon)
Was bleibt ist eine 700 die mit Sicherheit bessere Bilder bei iso1600 als FF mit einem iso1600 Kleinbildfilm macht So glaube ich zumindest
Das Gewicht ist auch ein Faktor meine Wanderausrüstung wog etwa 1 kilo
mit der A 700 und einem 16-80 oder 16-105 liege ich knapp darüber und habe einen
gegenüber FF erweiterten Brennweitenbereich !!!
Dann SSS + iso Automatik die flexibilität lockt :top:
Wenn die A 700 im Laden steht und auch die Erwartungen an die Bildqualität erfüllt
werden Kaufe ich meinen Ersten DSLR Body
:D

BodenseeTroll
14.09.2007, 20:12
Als 5D-Besitzer überlege ich noch was anderes:
Eine neue 700er kostet, selbst wenn sie z.B. zufällig in den USA im Rahmen eines Urlaubs als Zweitbody in meinen Fotorucksack gerät, 1000+€, und wenn ich sie hier kaufe, sicher 1500€.
Andererseits gibt es hier in letzter Zeit vermehrt Abverkäufe gebrauchter 7D und Alfas. Wenn ich so über die Bucht schaue, dann scheint im Moment ein Preis von ca. 400€ für eine 7D und 500-500€ für ne A100 realistisch. Wenn die alte Alfa wirklich aus dem Programm genommen wird, kommt man sicher Novermber/Dezember/Januar für 500€ an einen neuen Alfa100body. Das wäre ein grosser Schritt nach vorne mit einem Drittel an Euronenaufwand...

RainerV
14.09.2007, 20:59
Als 5D-Besitzer überlege ich noch was anderes:
Eine neue 700er kostet, selbst wenn sie z.B. zufällig in den USA im Rahmen eines Urlaubs als Zweitbody in meinen Fotorucksack gerät, 1000+€, und wenn ich sie hier kaufe, sicher 1500€.

Das Gehäuse der :alpha:700 wird sicherlich keine 1500 Euro kosten, sondern bei einem Listenpreis von 1400 Euro dürfte man mit ein wenig Suche selbst anfänglich unter 1300 Euro wegkommen. Bei Deinem Rechenbeispiel (:alpha:100 zum Jahreswechsel für 500 Euro) solltest Du berücksichtigen, daß die :alpha:700 zu dem Zeitpunkt bestimmt auch nochmal ein wenig im Preis gefallen sein wird. Aber ein erheblicher Preisunterschied wird natürlich bleiben.

Beim Import aus den USA via "Rucksack" sollte man bedenken, daß das bitterböse enden kann. Das ist keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat, die steht dann im Führungszeugnis, wenn man mal eines braucht. Und die Zöllner müssen da nicht mal fragen. Schon das Gehen durch den Ausgang "Nichts zu verzollen" reicht aus. Obs das wert ist?

Rainer

madcat
14.09.2007, 21:13
Ich werde mir Ende des Jahres eine EOS 40D zulegen.
Aber meiner geliebten A1 werde ich treu bleiben.
Ist aus Bremen auf dem Heimweg :top:

Viele Grüße
Elmar

Somnium
14.09.2007, 21:49
Obs das wert ist?

Das ist eben das Ding. Da geben leute X Tausend Euro für Kamerasysteme aus, wollen dann ein paar Hundert sparen und versauen sich je nachdem was sie Beruflich machen ggf. damit ihr leben. Ganz von Problemen mit der Garantie abgesehen - mir wäre das sowas von viel zu heiss.. da spar ich dann lieber ein paar Monate länger.

eggett
15.09.2007, 07:24
Wenn ich mir das Umfrage-Ergebnis so anschaue, dann kann ich mir eine gewisse Kritik nicht verkneifen ...

Der Anteil der "Verweigerer" ist verdammt hoch, sogar führend. Zusammen mit den Zögernden, stellen sie den überwiegenden Teil.

Dafür, wie die ganze Zeit geheult wurde, mit Sony würde es bergab gehen, wenn nicht bald was auf den Markt käme, wollen wenig Leute kaufen ...

So wie es in der Statistik aussieht, bleiben die Meisten bei ihrer DxD oder Alpha, wollen erst mal lange Zeit warten, bis der Preis deutlichst gefallen ist, oder trauen sich ohne Praxistests anderer nicht ...

Über den Tellerrand geschaut: das ist mit das Problem, warum Sony und andere Marken mit dem Hintern nicht hochkommen, denn es beißt sich die Katze in den Schwanz: die Masse kauft sich die neuen Produkte nicht, bleibt auf der billigeren Schiene.

Die 40D von Canon hat anscheinend Kinderkrankheiten, aber sie wurde sofort angenommen und massenweise gekauft.

Insgesamt scheint die Alpha 700 von allen sehnlichst erwartet worden zu sein, einige werden kaufen (von denen ich es auch erwartet habe), die Meisten werden nicht kaufen (auch hier, von denen ich es mir gedacht hatte ;) ) und recht Viele zögern ...

Schade eigentlich :(

joergW
15.09.2007, 07:50
Moin,


ich habe auch für den Punkt " ... erstmal abwarten ... " gestimmt und zwar nicht, weil mir die A700 irgendwie nicht gefällt ( ganz im Gegenteil ), sondern schlicht aus der Erfahrung heraus, dass ein halbes Jahr ernsthaft ca. 20-25 % Preissenkung zum unverbindlichen VK bringt. Diesen Vorteil, in Verbindung mit möglichen später gelösten Anfangssproblemen, will ich einfach mitnehmen. Die Investition ( A700 + Griff + ggfs. 16-105 ) ist fest eingeplant und das Geld liegt quasi abrufbereit. Die A100 bleibt als Zweitbody ( Reserve für bestimmte Sitautionen und für meine Mädels zum
ausprobieren , denn trotz einiger "Einschränkungen" ist die A100 ja keine schlechte Kamera.

Für mich persönlich hat Sony genau das gebracht, was ich mir erhofft hatte und ich bin zufrieden, dass ich mich trotz einiger, teils schon heftiger, Zweifel nicht zu einem Systemwechsel entschlossen habe. Ich bin sogar bereit wieder Geld in den Ausbau des Systems (unabhängig vom neuen Body) zu stecken ... und da ja derzeit scheinbar doch einige verkaufen, kann man sich auf dem Markt ja umsehen.

bis denn

... ein (wieder) optimistischer Minolta-Sony-User

joergW

Schlaudenker.de
15.09.2007, 10:03
Mir gefällt die A700 gut, weil sich viel verbessert hat. Auch und gerade in Punkten, die mich an der D7D stören. Es fehlt der A700 aber ein Alleinstellungsmerkmal, das bei mir den "Muß ich haben"-Effekt auslöst.

Und dann das Bedienkonzept der Sony: Es mag zwar den einen oder anderen begeistern, ist aber schon fast wie Canon. Ich drehe lieber an einem Knopf und gut! Dieses hier drücken und gleichzeitig dort drehen ist nicht mein Fall.

Die 40D von Canon hat anscheinend Kinderkrankheiten, aber sie wurde sofort angenommen und massenweise gekauft.

Die hat z.B. Live View als Alleinstellungsmerkmal. ;) *SCNR*

ChrisA
15.09.2007, 10:17
Es fehlt der A700 aber ein Alleinstellungsmerkmal, das bei mir den "Muß ich haben"-Effekt auslöst.
Wozu braucht man unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal? :o Ich meine, die wirtschaftliche Bedeutung ist mir klar, aber für mich persönlich ist nur wichtig, dass die Kamera zuverlässig, reaktionsschnell und ergonomisch ist. Das ist sie, und zwar anscheinend in einem höheren Maße als die 7D.
Davon abgesehen besitzt die Alpha 700 gleich zwei Alleinstellungsmerkmale: den Bildstabilisator und das A-Bajonett. =)

Viele Grüße,
Chris

wutzel
15.09.2007, 10:25
Davon abgesehen besitzt die Alpha 700 gleich zwei Alleinstellungsmerkmale: den Bildstabilisator und das A-Bajonett. =)

Viele Grüße,
Chris

Bildstabi= nein
A-Bajonett=ja

ChrisA
15.09.2007, 10:29
Bildstabi= nein
Ein Beispiel: zeig mir ein stabilisiertes 1,4/85 bei Olympus, Sigma, Canon oder Nikon. Das bietet sonst nur Pentax, kaum eine Option.

Viele Grüße,
Chris

EDIT: Ja, Jakob, ich weiß, die hat Dichtungen! ;D Wir aber nun auch.

Ditmar
15.09.2007, 10:31
Die hat z.B. Live View als Alleinstellungsmerkmal. ;) *SCNR*

Wer ist denn DIE?
Und wenn damit die Canon 40D gemeint ist, stimmt dieses auch nicht mit dem Alleinstellungsmerkmal, da es auch andere im Programm haben.:roll:
Und wer braucht das denn wirklich, ich nutze da lieber den VN und wenn es sein muß lege ich mich auch auf den Boden.;)

wutzel
15.09.2007, 10:34
Ein Beispiel: zeig mir ein stabilisiertes 1,4/85 bei Olympus, Sigma, Canon oder Nikon. Das bietet sonst nur Pentax, kaum eine Option.

Viele Grüße,
Chris

Bildstabi ist dennoch kein alleinstellungsmerkmal unseres Sytems mehr.
Dann musst du dich schon richtig ausdrücken.

ChrisA
15.09.2007, 10:36
Dann musst du dich schon richtig ausdrücken.
Oha, das schreibt jemand, der Wortfetzen in den Raum wirft. :P

Chris

wutzel
15.09.2007, 10:41
Oha, das schreibt jemand, der Wortfetzen in den Raum wirft. :P

Chris

Wo bin ich denn hier:?:
Du nagelst den Bildstabi am 85er fest?
Deshalb ist der Bildstabi immer noch kein Alleinstellungsmerkmal mehr :!::!::!:
Eye-Start-AF, ok den haben nicht viele.

ChrisA
15.09.2007, 10:46
Du nagelst den Bildstabi am 85er fest?
Ich nagel gar nix fest. Unter den großen Drei ist der Stabilisator ein Alleinstellungsmerkmal. Genau genug? Bei Olympus relativiert es sich durch das Fehlen hochlichtstarker Objektive, bei Pentax existieren noch mehr Lücken.
Eye-Start-AF, ok den haben nicht viele.
Den hab ich wiederum nie verwendet. Ich glaube auch nicht, dass Du im Eye-Start wirklich ein wichtigeres Kaufargument als im Bildstabilisator siehst. ;D

Chris

wutzel
15.09.2007, 10:59
Den hab ich wiederum nie verwendet. Ich glaube auch nicht, dass Du im Eye-Start wirklich ein wichtigeres Kaufargument als im Bildstabilisator siehst. ;D

Chris

Ok ich dachte wir reden von Alleinstellungsmerkmalen (mein Fehler).
Der Eye Start AF macht ja auch an der A100 wenig Sinn, in Verbindung mit dem Griffsensor könnte das schon anders aussehen.
Meiner Meinung nach kann man heutzutage jedes System nach belieben kaufen, jenachdem was man für Prioritäten setzt.

Schlaudenker.de
15.09.2007, 11:00
für mich persönlich ist nur wichtig, dass die Kamera zuverlässig, reaktionsschnell und ergonomisch ist. Das ist sie, ...

Und die D7D finde ich in puncto "Bedienkonzept" sogar ergonomischer als die A700 (s.o.). Wenn meine D7D aufgrund von Altersschwäche unzuverlässig wird, muß ich mir natürlich eine neue suchen. Aber: Toi, toi, toi.

Zu "reaktionsschnell": Welche Marke hat eigentlich derzeit den besten AF?

BTW: Live View in Kombination mit Bildstabi im Sensor wäre ein Alleinstellungsmerkmal.

wutzel
15.09.2007, 11:03
BTW: Live View in Kombination mit Bildstabi im Sensor wäre ein Alleinstellungsmerkmal.

Und was ist z.B. mit der Olympus E-510?

Beim AF sehe ich Canon und Nikon vorn.

rhamsis
15.09.2007, 11:05
Also ich werde meine Analoge D7 behalten!
Wenn ich mit der aber irgendwo auftauche, gibts nur Gejohle: Ah, ne Playstation zum fotografieren! Ich glaube, da liegt das Sony-Problem.

Ach, ja echt? Ich arbeite nebenberuflich als Fotograf (Eventfotografie bei lokalen öffentlichen Veranstaltungen) und 98 % der Besucher machen große Augen bei meiner D7D mit VC7 und dem Objektivsortiment, dazu noch die A100 mit nem schönen Weitwinkel drauf. Hab noch keinen lachen gehört, eher erfürchtige Bewunderung. Die haben doch keine Ahnung von Marken und Modellen. Auch der allseits bekannte Lokalfotograf kommt rüber, begrüßt mich und hat weder gelacht noch abfällige Bemerkungen gemacht. Der hat Nikon, soll man auch schöne Bilder mit machen können ;)
Im Bereich der Camcorder ist Sony auf der Profi-Seite, warum sollte das nicht bei DSLRs gelingen? Sony ist kein Büromaschinenhersteller, der nebenbei Kameras baut. Insoweit könnte es ein glückliche Fügung sein, dass es so gekommen ist und Sony das Ruder in die Hand genommen hat *Optimismusversprüh*

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der D7D, meine Kunden haben bislang noch nix an den 6 MP Bildern auszusetzen. Die A100 ist erheblich besser als allgemein behauptet wird. Ein nächtliches Theaterstück hat sie mit dem 2.8 100 mm sowie 17-35 mm und ISO 400 wunderbar gemeistert.

Trotzdem reizt mich natürlich die A700 ungemein als würdige Nachfolgerin der D7D. Wobei ich eher die A100 weggeben würde als die D7D. Nur muss die Neuanschaffung der A700 nicht unbedingt jetzt und sofort sein. Tests abwarten, die Preisentwicklung beobachten und schauen, ob's Kinderkrankheiten und Firmware-Updates gibt. Soviel Geduld muss sein.

Gruss
Jürgen

ChrisA
15.09.2007, 11:06
Der Eye Start AF macht ja auch an der A100 wenig Sinn, in Verbindung mit dem Griffsensor könnte das schon anders aussehen.
Ich habe ihn auch in Verbindung mit den Griffsensoren nie verwendet. Allgemein finde ich es auch interessant, dass er vor vier oder fünf Jahren fast nur verdammt worden ist, und nun so positiv aufgenommen wird.

Und die D7D finde ich in puncto "Bedienkonzept" sogar ergonomischer als die A700 (s.o.).
Kannst Du das wirklich schon beurteilen? Hast Du die Alpha 700 in den eigenen Händen gehabt? Im Übrigen finde ich den VG-C70AM deutlich gelungener als den VC-7D.

Zu "reaktionsschnell": Welche Marke hat eigentlich derzeit den besten AF?
Wenn ich die 7 oder 9 benutze, und danach wieder die 7D, stelle ich einen deutlichen Unterschied fest. Die Alpha 700 soll in dieser Hinsicht mit den analogen Dynaxen vergleichbar sein. Das wäre schon eine deutliche Verbesserung.

Viele Grüße,
Chris

Daydreamer
15.09.2007, 11:07
Ich habe mal "werde das System wechseln" angekreuzt, obwohl das nicht ganz stimmt (habe ja bereits gewechselt), da - so reizvoll die 700er auch ist und so viel Geschmack sie auf mehr (900) macht - das Canon 1er System mit allen Vor- und Nachteilen einfach am besten zu mir passt.

wutzel
15.09.2007, 11:10
Ich habe ihn auch in Verbindung mit den Griffsensoren nie verwendet. Allgemein finde ich es auch interessant, dass er vor vier oder fünf Jahren fast nur verdammt worden ist, und nun so positiv aufgenommen wird.
Viele Grüße,
Chris

Ich persönlich nehme ihn nicht positiv auf, weil mir einfach die Erfahrungen fehlen, habe nie ne analoge Minolta benutzt.

Aber ich habe ein Alleinstellungsmerkmal gefunden, man kann derzeit nur einen Body kaufen :P

Ich habe mal "werde das System wechseln" angekreuzt, obwohl das nicht ganz stimmt (habe ja bereits gewechselt), da - so reizvoll die 700er auch ist und so viel Geschmack sie auf mehr (900) macht - das Canon 1er System mit allen Vor- und Nachteilen einfach am besten zu mir passt.

Sind auch definitiv lecker Kameras, so eine gebrauchte MKII würde mir auch gut stehen:D

BadMan
15.09.2007, 11:48
98 % der Besucher machen große Augen bei meiner D7D mit VC7 und dem Objektivsortiment, dazu noch die A100 mit nem schönen Weitwinkel drauf. Hab noch keinen lachen gehört, eher erfürchtige Bewunderung. Die haben doch keine Ahnung von Marken und Modellen. Auch der allseits bekannte Lokalfotograf kommt rüber, begrüßt mich und hat weder gelacht noch abfällige Bemerkungen gemacht.
Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Auf einem Dorffest bin ich mal mit dem Fotografen der Lokalpresse ins Gespräch gekommen. Er hatte eine Canon 10D und hat sich interessiert meine D7D angeschaut und hatte die Absicht geäußert, sich diese auch zuzulegen.
Was daraus nun wirklich geworden ist, kann ich allerdings nicht sagen.

Und die Gäste auf so einer Veranstaltung sehen eh nur den dicken Body und die dicken Objektive (meine Arbeitskollegin empfand das Tamron 90/2.8 Makro als riesig und schwer, als ich damit mal auf der Arbeit war) und assoziieren damit automatisch garantierte Superbilder.

TorstenG
15.09.2007, 13:33
Wenn ich mir das Umfrage-Ergebnis so anschaue, dann kann ich mir eine gewisse Kritik nicht verkneifen ...

Der Anteil der "Verweigerer" ist verdammt hoch, sogar führend. Zusammen mit den Zögernden, stellen sie den überwiegenden Teil.

Dafür, wie die ganze Zeit geheult wurde, mit Sony würde es bergab gehen, wenn nicht bald was auf den Markt käme, wollen wenig Leute kaufen ...

So wie es in der Statistik aussieht, bleiben die Meisten bei ihrer DxD oder Alpha, wollen erst mal lange Zeit warten, bis der Preis deutlichst gefallen ist, oder trauen sich ohne Praxistests anderer nicht ...

...

Die 40D von Canon hat anscheinend Kinderkrankheiten, aber sie wurde sofort angenommen und massenweise gekauft.

Hmm, was die Leute da so rausschauen ... :roll: ;)

Ich finde das Ergebnis doch garnicht so schlecht, das viele erstmal die ersten Ergebnisse abwarten wollen finde ich als absolut verständlich, wer kauft schon gerne die "Katze im Sack", also in diesem Fall eine Kamera die man noch nie in der Hand hatte? Ich jedenfalls ungern! Ob man jene "Zögerer" nennen kann oder sollte? Finde ich nicht!

Dann die Gruppe der "erst mal behalten", die sind nun einmal zu großem Teil mit ihrer DxD oder Alpha 100 zufrieden oder haben aktuell nicht das Geld sich die neue zu kaufen oder wollen auch einfach nur nicht so viel Geld ins Hobby stecken! Ich gehöre auch zu dieser Gruppe, aber als "Verweigerer" sehe ich mich trotzdem nicht!

Hmm, meinst Du das diese Umfrage in einem Canon- oder Nikon-Forum viel anders ausgesehen hätte? (Natürlich mit entsprechenden Kameras, also 40D bzw. D300?) Auch dort wird bei weitem nicht jeder wechseln!

PeterHadTrapp
15.09.2007, 13:41
also auf zum fröhlichen Statistikinterpretieren ... :lol:

meine Deutung: ich sehe praktisch von Anfang an eine etwa 50% große Gruppe, die konkrete Kaufpläne für die :alpha:700 hat.
Ein knappes Viertel davon wird sofort zuschlagen, während die anderen höchstens noch auf die erste Preisverfallsrunde und das ausbleiben von Anfangsproblemen abwarten wollen.

Das ist eine sehr ordentliche Quote und zeigt mir deutlich wie sehnsüchtig die Gemeinde auf ein neues Gehäuse gewartet hat.

PETER

rmaa-ismng
15.09.2007, 13:47
Interessant ist ebenfalls die Tatsache das eben knappe 4% das System wechseln wollen oder werden. Das dürfte geringer sein als die angenommene Zahl die neu in das System einsteigen.

Wenn ich allein dieses Forum betrachte welches jeden Tag eine gewisse Zahl an Neuanmeldungen hinter sich bringt und damit wächst, und annehme das sich hier eben nicht alle anmelden die eine Sony oder Minolta erwerben, alle Achtung!!

Ich denke die Zeiten in denen Canon 50%+ Marktanteil hatte sind bald vorbei..!

ChrisA
15.09.2007, 13:51
Ich denke die Zeiten in denen Canon 50%+ Marktanteil hatte sind bald vorbei..!
Was schade ist, denn als Angehöriger einer Randgruppe demonstriert man selbständiges Denken und Handeln. =)

Chris

jrunge
15.09.2007, 13:55
Hmm, was die Leute da so rausschauen ... :roll: ;)
....
Dann die Gruppe der "erst mal behalten", die sind nun einmal zu großem Teil mit ihrer DxD oder Alpha 100 zufrieden oder haben aktuell nicht das Geld sich die neue zu kaufen oder wollen auch einfach nur nicht so viel Geld ins Hobby stecken! Ich gehöre auch zu dieser Gruppe, aber als "Verweigerer" sehe ich mich trotzdem nicht!
...
Besser hätte ich es auch nicht schreiben können. :top:
Bei mir, der lt. eggett auch zu dieser Gruppe der "Verweigerer"gehört, liegt es nicht am Geld, bzw. nur sekundär. ;)
Meine Gedanken sind folgende: die D7D entspricht immer noch meinen Vorstellungen und funktioniert, weshalb soll ich also Hals über Kopf eine :alpha: 700 kaufen? Ich kann abwarten, bis eventuelle Kinderkrankheiten beseitigt sind und der Preis soweit fällt, dass sich der Handgriff über den Preisverfall mitfinanziert. :cool:
In der Zwischenzeit gönne ich mir lieber etwas, das sowohl an der D7D als auch an der :alpha: 700 gebraucht wird: gute Linsen, und da ist momentan am Markt gerade wieder etwas Preisberuhigung eingetreten und vielleicht senkt Sony ja nicht nur in den USA, sondern auch in Europa die Glaspreise. :top:

Und wenn Peter schreibt, dass die Gemeinde sehnsüchtig auf ein neues Gehäuse gewartet hat, bekenne ich mich auch zu dieser Gemeinde. ;)
Aber nicht weil ich eins benötige, sondern weil ich wissen wollte, ob und wie es mit Sony weitergeht. Und das weiß ich nun zunächst einmal. :top:

Schlaudenker.de
15.09.2007, 14:50
Und was ist z.B. mit der Olympus E-510?

Ich vergaß zu erwähnen: Ich kaufe mir nicht für ein paar Hundert Euro Objektive, um dann auf FourThirds zu belichten.

Hast Du die Alpha 700 in den eigenen Händen gehabt? Im Übrigen finde ich den VG-C70AM deutlich gelungener als den VC-7D.

Ich habe genügend Kaberas in der Hand gehabt, um mir 'ne Meinung zu dem Zwei-Knöpfe-Bedienkonzept zu bilden. Das war schon vor 10 Jaren bei Minolta besser als bei Canon und nun hat Sony diesen Vorteil m.E. verkommen lassen. Mal sehen, was die A900 bringt.

Beim Vertikalgriff gebe ich Dir Recht: Der ist ein echter Pluspunkt. Aber für mich kein Grund, sich 'ne neue Kamera zu kaufen.

ChrisA
15.09.2007, 14:57
Ich habe genügend Kameras in der Hand gehabt, um mir 'ne Meinung zu dem Zwei-Knöpfe-Bedienkonzept zu bilden. Das war schon vor 10 Jahren bei Minolta besser als bei Canon und nun hat Sony diesen Vorteil m.E. verkommen lassen. Mal sehen, was die A900 bringt.
Vor 10 Jahren gab es noch nicht einmal die Dynax 9 (1998), geschweige denn die Dynax 7 (2000). Diese Kameras haben nach der 600si das klassische Bedienkonzept etabliert, und selbst bei der Dynax 9 drückt man die AF-Taste und dreht gleichzeitig am Einstellrad, um einen AF-Sensor auszuwählen. Etwas besser sind die Steuerkreuze der Dynax 7 und 7D zur Sensorauswahl, aber nicht wirklich gut. So schaffe ich es nie im ersten oder zweiten Anlauf in eine diagonale Ecke. Die Alpha 700 bietet dagegen an der Kamera und sogar auch am Griff eine leichter zu bedienende Steuerwippe. "Verkommen lassen" ist daher meines Erachtens der falsche Ausdruck. Ich nenne es Weiterentwicklung.

Viele Grüße,
Chris

baerlichkeit
15.09.2007, 15:27
Sorry wenn das schon irgendwo stand:
kann man denn wenn man durch den Sucher schaut mit dme Steuerkreuz die AF-Sensoren wählen, oder wie?

Grüße Andreas

Schlaudenker.de
15.09.2007, 16:46
Vor 10 Jahren gab es noch nicht einmal die Dynax 9 (1998), geschweige denn die Dynax 7 (2000).

Sorry, ich meinte vor rund 20 Jahren.

Ich habe 1987 oder 1988 mit der AF 9000 und mit der EOS gearbeitet und mich aus o.g. Gründen für die AF 9000 entschieden. Dynax kannte damals tatsächlich noch keiner. Die AF 9000 habe ich noch. :)

mittsommar
15.09.2007, 17:49
Hallo,
ich muß nun doch auf "noch etwas warten" ändern, wir haben nach fast 5 Jahren Wartezeit endlich von unserer Wohnungsgenossenschaft eine supergeile, schön
preiswerte Wohnung angeboten bekommen, da schlagen wir zu.:D

Das heißt aber: Alpha 700 erst nächstes Jahr, da das Geld nun anderweitig weggeht.
:cry::cry::cry::cry::cry:
Ich will sofort kübelweise Mitleid:(:cool:

Gruß
mittsommar;)

wutzel
15.09.2007, 17:55
Das heißt aber: Alpha 700 erst nächstes Jahr, da das Geld nun anderweitig weggeht.
:cry::cry::cry::cry::cry:
Ich will sofort kübelweise Mitleid:(:cool:

Gruß
mittsommar;)

Och du Armer, lieber ne Alpha in der Tasche als ein Dach überm Kopf :D:D:D

mittsommar
15.09.2007, 18:20
Jo, genau das hat meine Frau auch gesagt:lol: Anschließend kam noch die zarte Anfrage, ob ich den noch ganz dicht sei:oops:

Dazu muß man wissen, wir wohnen zu dritt in 2 Zimmern auf 47 qm und die neue Wohnung
hat 2,5 Zimmer mit 80 qm, neu renoviert, Jugendstil, 300m von Töchterchens Schule weg, usw. und das ganze für 490,00 warm (das ist echt richtig günstig für Hamburg)

Ne, Ne keine Frage, ich freue mich schon tierisch auf die neuen 4 Wände, aber auf die
700er hatte ich mich halt auch schon sehr gefreut und zudem hat meine Frau die Alpha 100 schon für eigen angenommen (das wird ein fröhliches Gezerre:))

Wer weiß wofür das gut ist:top:
Gruß
mittsommar;)

PeterHadTrapp
15.09.2007, 18:32
hm ... naja, Glückwunsch zur neuen Bleibe.
so ganz am Rande: im Saturn oder MM kann man die a700 sicher super finanzieren und in einem Jahr abstottern ohne es große zu merken ... :mrgreen:

übrigens haben in der Umfrage jetzt die konkret Kaufwilligen die "erstmal a100/7d/5d-Behalter" überholt :shock:

jrunge
16.09.2007, 00:50
hm ... naja, Glückwunsch zur neuen Bleibe.
so ganz am Rande: im Saturn oder MM kann man die a700 sicher super finanzieren und in einem Jahr abstottern ohne es große zu merken ... :mrgreen: :shock:
Hi Peter,

auch nach diesem (für mich peinlichen) Beitrag von Dir frage ich nicht danach, wieviel Provision Dir Sony, Saturn oder MM für die Promotion zahlt. ;)
Mal abgesehen davon, dass Du die :alpha:700 ja schon in der Hand hattest, oder noch hast? :mrgreen: ;)

übrigens haben in der Umfrage jetzt die konkret Kaufwilligen die "erstmal a100/7d/5d-Behalter" überholtDie User mit "D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten" wissen eben die Qualität zu schätzen, wer weiß (außer Dir) schon, was kommt. :mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern
16.09.2007, 09:05
noch mehr,Herauskommen wird dann wohl eine A500 für mich:D!
Nein ,ganz im Ernst: Mit der Sony A700 ist Sony wohl ein großer Wurf gelungen,der auch seine Käufer finden wird.Die meisten USER hier sind,meiner Meinung nach noch ganz zufrieden mit ihrer alten Kamera und wollen abwarten,auch auf den Raw-Konverter ,Softwareverbesserungen(eventuell)und die ersten Tests. Einen überhasteten Notkauf will keiner tätigen.Und obwohl es Keiner gerne hört: Geld spielt eine Rolle für die Mehrheit!
1400 Euro und dann noch das neue 16-105mm,das wird in vielen Ehen und Partnerschaften Diskussion auslösen.Heizöl für den Winter steht an bei uns z.b. und Hausrenovierung.Deswegen Step by Step! Nächstes Jahr um die Zeit,kann man ja eine ähnliche Umfrage noch einmal starten.
Ich versuche natürlich auch das "Kind im Manne" in Schach zu halten.
ERnst-Dieter

mittsommar
16.09.2007, 10:43
"Kind im Manne", wie war, wie war:lol:
Ja, ja, als wir Dreibeine noch Mammuts jagen durften, waren solche Ersatzbefriedigungen
unnötig:lol:
Gruß
mittsommar;)

Ernst-Dieter aus Apelern
16.09.2007, 11:20
"Kind im Manne", wie war, wie war:lol:
Ja, ja, als wir Dreibeine noch Mammuts jagen durften, waren solche Ersatzbefriedigungen
unnötig:lol:
Gruß
mittsommar;)
Das Kind im Manne sollte sich Jeder etwas bewahren.Arbeit allein befriedigt die Wenigsten!
:top:

iMPALA
16.09.2007, 11:34
Das Kind im Manne sollte sich Jeder etwas bewahren.Arbeit allein befriedigt die Wenigsten!
:top:

Da hast du Recht, aber Arbeit muß auch sein, denn für das Kind im Manne gibt es leider kein Kindergeld. :)

PeterHadTrapp
16.09.2007, 11:35
auch nach diesem (für mich peinlichen) Beitrag von Dir
hm ... war eigentlich als Scherz gedacht. Wenn es peinlich rüberkam, dann weiss ich auch nicht.
... frage ich nicht danach, wieviel Provision Dir Sony, Saturn oder MM für die Promotion zahlt.
Und die schönste Provision die man mir zahlen kann, besteht darin, dass unser System aussichtsreich fortbesteht und damit auch die Zukunft und die Grundlage für unser Forum weiterexistiert.
Du kannst mir glauben, dass ich mir schon oft und viele Gedanken darüber gemacht habe, was eigentlich geworden wäre, wenn Sony nicht das A-Bajonett übernommen hätte.
Mal abgesehen davon, dass Du die 700 ja schon in der Hand hattest, oder noch hast? ich würde dann doch lieber ein Serienmodell bekommen ... :?

Und die Qualitäten meiner D7d weiß ich auch zu schätzen. Deswegen bleibt sie ja auch in unmittlebarer Reichweite.

PETER

Ernst-Dieter aus Apelern
16.09.2007, 11:55
Da hast du Recht, aber Arbeit muß auch sein, denn für das Kind im Manne gibt es leider kein Kindergeld. :)
Ohne Moos nix los.
Um mir eine A700 zu kaufen,müßte ich einige Nachtdienste zusätzlich schieben.;)

jrunge
16.09.2007, 14:28
hm ... war eigentlich als Scherz gedacht. Wenn es peinlich rüberkam, dann weiss ich auch nicht.
Hallo Peter,

Du solltest meinen zitierten Beitrag auch lieber als Scherz auffassen, die (vielleicht falsch gewählten) Smilies sollten dies eigentlich deutlich machen. Der Begriff peinlich rutschte mir durch die Nennung zweier Märkte heraus, die so absolut nicht zu meinen Favoriten zählen, zumindest wenn es um den Kauf fototechnischer Geräte geht.

... Du kannst mir glauben, dass ich mir schon oft und viele Gedanken darüber gemacht habe, was eigentlich geworden wäre, wenn Sony nicht das A-Bajonett übernommen hätte.
...
PETER
Diese Aussage kann ich zu 100 % nachvollziehen, mir ging es nicht anders und deshalb bin auch ich froh, dass es demnächst die :alpha:700 gibt. :top:

PeterHadTrapp
16.09.2007, 14:38
@Jürgen: alles klar :top:

rmaa-ismng
16.09.2007, 17:54
"Kind im Manne", wie war, wie war:lol:
Ja, ja, als wir Dreibeine noch Mammuts jagen durften, waren solche Ersatzbefriedigungen
unnötig:lol:
Gruß
mittsommar;)

Der war jetzt aber auch gut... :lol:

oskar13
16.09.2007, 18:12
"Kind im Manne", wie war, wie war:lol:


Das waren noch Zeiten als alles wahr war.:cool:

PeterHadTrapp
17.09.2007, 10:49
nachdem die anderen Dependancen es schon seit Tagen anboten, steht jetzt auch bei Sonystyle.de dass die :alpha:700 ab 17. September vorbestellt werden kann. Leider ist noch kein aktiver Link dahinter.

:arrow: sonystyle (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/getLink.do?page=promotion_dimhubdslr_de_de)

Gruß
Peter

Sunny
17.09.2007, 10:53
nachdem die anderen Dependancen es schon seit Tagen anboten, steht jetzt auch bei Sonystyle.de dass die :alpha:700 ab 17. September vorbestellt werden kann. Leider ist noch kein aktiver Link dahinter.

:arrow: sonystyle (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/getLink.do?page=promotion_dimhubdslr_de_de)

Gruß
Peter

Bei mir geht der Vorbestelllink.

baerlichkeit
17.09.2007, 10:56
Peter schau mal :top:

KLICK (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=46E80F1DD43A00D8E10080002BC29B86)/.do)

Ich hoffe der Link funktioniert...

Grüße

jrunge
17.09.2007, 18:21
Peter schau mal :top:

KLICK (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=46E80F1DD43A00D8E10080002BC29B86)/.do)

Ich hoffe der Link funktioniert...

Grüße
... jo, der funktioniert. :top: Und wieviele Vorbestellungen sind schon raus? ;)

Gut finde ich auch wieder die Sony-Beschreibung der :alpha:700 (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/catalog/setCurrentItem/(z_cua_add=z_cua_fullspecs&citemarea=46E80F1DD43A00D8E10080002BC29B86&layout=15_108_60_54_109_113_2&next=seeItem&carea=%24ROOT&order=null&citem=46E80F1DD43A00D8E10080002BC29B8646D332E1E48A 005B000000002BC29B71&z_cua_sel_acc=&z_cua_accArea=z_cua_specs&xcm=PCM_b2ccrmstandard&citemprod=46D332E1E48A005B000000002BC29B71&uiarea=2&ctype=catalogQuery)/.do): da steht ziemlich weit unten "Sucher Ja, Farbe". :roll:

PeterHadTrapp
17.09.2007, 19:29
Das ist ja witzig. Das Posting von Sunny ist grade mal 3 Minuten nach meinem :D
Ich habe natürlich sofort dort angerufen und auf den Fehler aufmerksam gemacht, haben sie also schnell reagiert :P

Wild!
17.09.2007, 19:35
Sony hat in meinem Fall nur einen Fehler gemacht: Ein Jahr zu spät.
Währe sie letztes Jahr auf den Markt gekommen, hätte ich jetzt eine 700.
Und da ich nichts relevantes wirklich an der 100 vermisse, warum soll dich das Teil jetzt verramschen und evtl. einen Tausender drauflegen, um eine...etwas verbesserte?....Kamera zu kaufen? Für mich hätte das (ausser dem Bauchgefühl) keine vernünftige Relation. Für das Geld kann ich mir eine Menge anderes, vielleicht sinnvolles, Spielzeug (Linsen?) kaufen. Und falls die 700 nicht ein technischer Totalflop wird, und meinen Händen gefällt, werde ich sie sicher mal kaufen, oder vielleicht die 900, wenn sie denn mal da ist. Da ist der Sprung dann möglicherweise entscheidender.

Ich sehe jetzt wirklich nicht den Druck zu einem Wechsel innerhalb des Systems, bloß weil die neue nun einmal fast da ist. Sony hat sich viel Zeit gelassen....das kann ich nun auch ;)

Liebe Grüße

Roland

Somnium
17.09.2007, 19:44
Wenn du sie nicht brauchst bist du nicht die Zielgruppe, so einfach ist das. ;)

Ich sehs übrigens wie du, ich lass mir auch Zeit. Nicht das ich sie nicht will, nur essen ist einfach ein Luxus, den will ich nimmer hergeben. :lol:

Sebastian W.
17.09.2007, 21:27
Gut finde ich auch wieder die Sony-Beschreibung der :alpha:700 (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/catalog/setCurrentItem/(z_cua_add=z_cua_fullspecs&citemarea=46E80F1DD43A00D8E10080002BC29B86&layout=15_108_60_54_109_113_2&next=seeItem&carea=%24ROOT&order=null&citem=46E80F1DD43A00D8E10080002BC29B8646D332E1E48A 005B000000002BC29B71&z_cua_sel_acc=&z_cua_accArea=z_cua_specs&xcm=PCM_b2ccrmstandard&citemprod=46D332E1E48A005B000000002BC29B71&uiarea=2&ctype=catalogQuery)/.do): da steht ziemlich weit unten "Sucher Ja, Farbe". :roll:

Also ich finde schwarz-weiß ja irgendwie stylischer. (und ein Nobelpreis wäre auch drin)

christine kaiser
18.09.2007, 21:03
Ich war eben an der Präsentation der neuen Alpa 700 in Zürich und habe dabei erfahren, dass an eine kommende Vollformat-Version Alpha 900, wie sie möglicherweise fürs nächste Jahr erwartet wird, alle AF-Objektive mit DT nicht mehr passen werden. Christine

Ackbar
18.09.2007, 21:04
Bei mir ist jetzt kaufen oder nicht jetzt kaufen eine Frage die in erster Linie an Sony und den sonstigen Umständen hängt. So wie es im Moment aussieht werde ich die A700 wohl recht bald kaufen, da ich im November eine größere Veranstaltung habe wo ich eine neue Cam sehr gut gebrauchen könnte und wenn sie im Oktober rauskommt und wirklich so ist wie auf dem Papier beschrieben werde ich sie wohl gleich testen und kurz danach kaufen.
Wenn sie aber erst anfang November rauskommt wäre es zu spät und wenn sie nicht die gewünschte Leistung bringt wird es auch nichts. Außerdem kann es immernoch sein, dass aus der Veranstaltung nichts wird...
Also viele Sachen die entweder gut oder schief gehen können!

Wenn ich keinen Zugzwang habe (also durch Erscheinungstermin oder Absage der Veranstaltung) werde ich erstmal wohl in ruhe auf die A900 warten und gucken was Sony da gebastelt hat. Danach kann ich mich ja immernoch entscheiden ;)

Somnium
18.09.2007, 21:04
Nicht grade überraschend. DT an KB ist aber eh Sinnlos. ;)

baerlichkeit
18.09.2007, 22:02
Ich war eben an der Präsentation der neuen Alpa 700 in Zürich und habe dabei erfahren, dass an eine kommende Vollformat-Version Alpha 900, wie sie möglicherweise fürs nächste Jahr erwartet wird, alle AF-Objektive mit DT nicht mehr passen werden. Christine

Na ja,
passen werden die wohl (Sony wird ja nicht den Anschluss ändern :shock:)
Nur funktionieren nur mäßig, da für den kleinen Sensor gerechnet.

Grüße

come_paglia
18.09.2007, 22:05
Ich war eben an der Präsentation der neuen Alpa 700 in Zürich und habe dabei erfahren, dass an eine kommende Vollformat-Version Alpha 900, wie sie möglicherweise fürs nächste Jahr erwartet wird, alle AF-Objektive mit DT nicht mehr passen werden. Christine

Naja, dass die für einen kleineren Bildkreis gerechneten Objektive nicht an einer Vollformatkamera funktionieren, ist ja nichts neues. ;)

LG, Hella

SirSalomon
19.09.2007, 08:35
Naja, dass die für einen kleineren Bildkreis gerechneten Objektive nicht an einer Vollformatkamera funktionieren, ist ja nichts neues. ;)

LG, Hella

Jetzt weisst Du, warum ich keine speziellen Objektive kaufen würde :D und dabei spielt es keine Rolle, ob Sony, Nikon, Canon oder sonst wer. Naja, gut, Pentax wird wohl nicht so schnell mit FF kommen... ;)

come_paglia
19.09.2007, 08:43
Jetzt weisst Du, warum ich keine speziellen Objektive kaufen würde :D und dabei spielt es keine Rolle, ob Sony, Nikon, Canon oder sonst wer. Naja, gut, Pentax wird wohl nicht so schnell mit FF kommen... ;)

Jepp, wenn man seine Objektive auch an analog nutzen möchte (kommt bei mir zwar nicht oft vor, aber ab und zu dann doch), sind die DTs sowieso hinfällig. ;)

LG, Hella

SirSalomon
19.09.2007, 11:29
Och, es geht weniger darum die an analogen Kameras zu verwenden, ehr in Hinblick auf Vollformat-Sensoren, da würden sie dann auch erheblich stören :D

WoBa
27.09.2007, 12:05
Hallo,
ich werde mir die Alpha 700 in den nächse zwei oder drei Monaten kaufen.

Gruß WoBa

gnupublic
27.09.2007, 14:12
Meine Freundin und ich haben beide eine recht umfangreiche Ausrüstung was den Minolta Objektivpark betrifft. Da wir meist (60%) im Telebereich agieren (400/4,5 mit 1,4x) ergeben sich durchaus Begehrlichkeiten aus den Konkurrenzlagern. 500/4 + 1,4x mit schnellem Fokus hab ich an der 1DMark3 gesehen und fand das sehr sehr begehrlich. Wie bei den langen Tüten der Verwacklungsschutz funktioniert ist prima, bei uns geht AS/SSS da schon ziemlich in die Knie.

Allerdings gibt es auch hier beim Telebereich weitere Eigenschaften. Die entsprechende Min/Son Ausrüstung ist kleiner und leichter (und gebraucht preiswerter wenn auch selten), so dass meine Freundin auf keinen Fall zu den schwereren längeren Tüten wechseln will. Das gibt auch echt Probleme mit Fluggepäck.
Ich werde auf jeden Fall die A700 kaufen und genau unter die Lupe nehmen. Wenn ich mit den Veränderungen an SSS und AF glücklich bin bleibe ich, ansonsten erwäge ich den Wechsel zu einem der anderen Lager, und geb die a700 ab.

Anders sieht das beim Macro Fotogrfieren aus, was die zweithäufigste Nutzung bei uns ist. Da ist derzeit bei Brennweiten >100mm AS/SSS ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

Was mir Sorge macht ist die Zukunft des Minolta Anschlusses. Soweit ich das gelesen ist der für mehr als 5 Bilder pro Sekunde einfach nicht ausgelegt. Ich weiss nicht wo die Grenze bei den Anderen ist, aber die bieten ja jetzt schon mehr. Keine Ahnung wie man das Thema in 4 Jahren beurteilt, aber ich vermute an der Ecke Probleme.

Da ich in FF ausser einer zu erwartenden ISO Erhöhung nicht sehr interessiert bin ist eine A900 vermutlich keine Option.
Viel mehr interessiert mich welche lange Linse Sony da in Petto hat, von der es aber auch noch keine Infos gibt ausser den unbeschrifteten Bildern. Die Gerüchte streuen ja breit zwischen 600/4 und 400/2,8 ist da ja alles drin. Mein Wunsch wäre ein 500/4 (wetterfest). Aber bitte nicht zu den Preisvorstellungen die Nikon derzeit an den Tag legt!
Viel Spaß
gnupublic

Sebastian W.
27.09.2007, 14:22
Soweit ich das gelesen ist der für mehr als 5 Bilder pro Sekunde einfach nicht ausgelegt. Ich weiss nicht wo die Grenze bei den Anderen ist, aber die bieten ja jetzt schon mehr. Keine Ahnung wie man das Thema in 4 Jahren beurteilt, aber ich vermute an der Ecke Probleme.
Das wird an der Blendensteuerung liegen. Ein anderes Hindernis kann ich nicht erkennen. Durch straffere Blendenfedern oder einer optionalen Verlagerung der Blendensteuerung ins Objektiv wäre auch das lösbar. Oder dadurch, die Blende nur bei jedem zweiten Foto zu öffnen oder oder oder... Je näher man an Offenblende fotografiert, desto geringer müsste das Problem sein. Über 5 fps sollten auch heute schon mit den meisten Objektiven klappen, oder nicht?

dino the pizzaman
27.09.2007, 14:36
@gnupublic: wo hast du das gelesen? Gibt es irgendwo vertrauenswürdige Quellen die sich dem Thema annehmen? Weil interessant wäre es schon, warum nicht mehr als 5fps seitens der Objektive möglich wäre (und zwar nicht interessant im Sinne von Varianten ausdenken an was es liegen könnte, sondern Messdaten und Fakten; dann weiss man ei für alle mal was Sache ist).