Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed


Seiten : [1] 2

rmaa-ismng
06.09.2007, 07:17
Hier ist sie nun offiziell bei dpreview:


http://www.dpreview.com/news/0709/07090601sonydslra700.asp

Price • tba

Body material * Magnesium Alloy chassis, high grade plastic exterior
Sensor * • 23.5 x 15.6 mm CMOS sensor 'Exmor'
• RGB Color Filter Array
• Built-in fixed low-pass filter
• 13.05 million total pixels
• 12.25 million effective pixels
• On-chip Column A/D Conversion & NR
Image sizes * • 4288 x 2856 (L RAW )
• 4272 x 2848 (L)
• 3104 x 2064 (M)
• 2128 x 1424 (S)
• 4272 x 2400 (L) 16:9
• 2128 x 1200 (S) 16:9


File qualities / formats * • RAW (.ARW 2.0)
• Compressed or uncompressed RAW option
• RAW + JPEG Fine
• JPEG Extra Fine
• JPEG Fine
• JPEG Standard
Dust reduction • Static-resistant anti-dust coating
• CCD-shift dust reduction mechanism
Lenses • Sony Alpha lenses
(also compatible with Minolta A-type bayonet mount lenses)
FOV crop 1.5x
Super SteadyShot • CCD-Shift 'Super SteadyShot' system
• Five level LED shake indicator in viewfinder
• Claimed equivalent to 2.5 – 4 steps in shutter speed *
Auto Focus * • TTL CCD line sensors (11-points, 10 lines with center dual cross sensor)
• EV 0 to 18 (ISO 100) detection range
• Predictive focus control for moving subjects
AF area selection • Wide AF area
• Spot AF area (center)
• Focus area selection (any of 11)

Focus modes • Single-shot AF
• Direct Manual Focus
• Continuous AF
• Automatic AF
• Manual focus
AF assist
illuminator * • Yes (built-in LED lamp)
• Range approx 1m - 7m
Eye-start AF Yes, selectable from menu (optionally with grip sensor trigger*)
Shooting modes • Auto
• Programmed AE (with shift)
• Aperture priority AE
• Shutter priority AE
• Manual
• MR (memory recall) / Custom
• Scene modes (below)


Scene modes • Portrait
• Landscape
• Macro
• Sports Action
• Sunset
• Night view/portrait
Sensitivity • Auto (200 - 1600) - upper/lower limit selectable *
• ISO 100
• ISO 200
• ISO 400
• ISO 800
• ISO 1600
• Up to ISO 6400 (expanded range) *

Metering modes • Multi-segment (40 segment Honeycomb pattern)
• Center-weighted
• Spot
Metering range • EV 0 to 20 (Multi-segment / Center-weighted) *
• EV 2 to 20 (Spot metering) *
(at ISO 100 with F1.4 lens)
AE Lock • AEL button (customizable)
• Half-press shutter release
AE Bracketing • Single or continuous bracketing
• 3 or 5 frames
• 0.3, 0.5 or 0.7 EV steps *
Exposure compen. • -3.0 to +3.0 EV *
• 0.3 or 0.5 EV steps *
Shutter Electronically-controlled, vertical-traverse, focal-plane Shutter
Shutter Speed * • 30 to 1/8000 sec
• Bulb
Flash X-sync * • 1/250 sec
• 1/200 sec (with Super SteadyShot on)
Aperture values Depends on lens, 0.3 EV steps
DOF preview Yes, dedicated button
White balance • Auto
• Daylight
• Shade
• Cloudy
• Tungsten
• Fluorescent
• Flash
• Color temperature (2500 - 9900 K)
• Manual (Custom) - 3 memories *

White balance fine tuning • Auto (none)
• Preset WB: -3 to +3
• Fluorescent WB: -2 to +4
• Color temperature WB: G9 to M9 (Magenta to Green)
White balance bracketing • 3 frames
• Hi or Lo steps
Dynamic range optimizer • Off
• Standard
• Advanced Auto *
• Advanced
• DRO advanced bracketing (3 frames, High/Low selectable) *

Color space • sRGB
• Adobe RGB
Color modes • Standard
• Vivid
• Neutral *
• Clear *
• Deep *
• Light *
• Portrait
• Landscape
• Sunset
• Night view
• Autumn Leaves *
• B&W
• Sepia *
• Adobe RGB
Image parameters * • Contrast (-3 to +3)
• Saturation (-3 to +3)
• Sharpness (-3 to +3)
• Zone Matching (-1 to +2 steps)
• Brightness (-3 to +3 steps)
(Available in all color modes)
Noise reduction * • Long exposure for exposures longer than 1 second
• High ISO NR High/Normal/Low at ISO 1600 or higher
• User controllable: On / Off
Viewfinder * • Eye-level fixed optical glass pentaprism
• Spherical Acute Matte focusing screen (interchangeable)
• Magnification approx. 0.9x
• 95% frame coverage
• Dioptric adjustment (-3 to +1.0)
• Eye-relief 25 mm from eyepiece, 21 mm from frame
• Eyepiece cup removable
• Viewfinder info bar

LCD monitor * • 3.0 " 'Xtra Fine' TFT LCD
• 920,000 pixels (640 x 480 x 3 (RGB))
• 270 ppi
• Anti-reflective coating
Flash • Built-in pop-up flash (manual release)
• Metering: ADI, Pre-flash TTL, Manual flash control
• Guide number 12 (ISO 100/m)
• Angle of coverage 24 mm (35 mm equiv.)
• Flash sync 1/250 sec, 1/200 sec (SteadyShot on) *
Flash modes • Auto
• Fill Flash
• Rear Sync
• Slow sync
• Manual Flash
• Red-eye Reduction (pre-flash)
• Wireless/Remote Off-camera Flash
• High Speed Sync.

Flash compensation * -3.0 to +3.0 EV in 0.3 or 0.5 EV steps
External flash (optional) • Sony HVL-F56M (guide no. 56)
• Sony HVL-F36M (guide no. 36)
• Macro Twin Flash Kit HVL-MT24AM
• Ring Light HVL-RLAM
• Off camera flash shoe FA-CS1 AM
Drive modes • Single-frame
• Continuous (H/L selectable) *
• Self-timer (10 or 2 sec)
• Continuous bracket
• Single-frame bracket
• White balance bracket
• DRO bracket *
Continuous
shooting * • H: Approx 5fps max
• L: Approx 3fps max
• RAW: Up to 18 frames
• cRAW (compressed): Up to 25 frames
• RAW+JPEG: Up to 12 frames
• JPEG (XFINE): Up to 16 frames
• JPEG (STD/FINE): Unlimited (to card capacity)
Self-timer • 10 sec
• 2 sec
• Mirror up function (optional)*

Orientation sensor Yes, for shooting, playback and control panel display
Connectivity * • USB 2.0 Hi-Speed (mass storage, Multi-LUN or PTP)
• Video out (NTSC or PAL)
• HDMI type C mini jack
• DC-IN
• Remote terminal
• PC control (with supplied software)
Remote control * • Wired: with optional RM-S1AM or RM-L1AM
• Wireless: with included remote control
Video out • AV (Selectable NTSC or PAL)
• HDMI (1920 x 1080i, 1280 x 720p, 720 x 580p, 720 x 576p)
• 'PhotoTV' HD settings applied with BRAVIA.
Storage * • Compact Flash Type I/II
• Memory Stick Duo / Pro Duo
• Supports FAT12 / FAT16 / FAT32
Power * • NP-FM500H Lithium-Ion rechargeable battery (1650 mAh)
• Battery charger included
• Optional AC adapter
• Batter life Approx 650 shots (CIPA standard)
Vertical grip * • Vertical Grip VG-C70AM
• One or Two NP-FM500H batteries with auto switchover for power (additional battery is optional).
Dimensions 141.7 x 104.8 x 79.7 mm (5.6 x 4.25 x 3.25 in)
Weight (body) • No battery: 690 g (1.5 lb)
• With battery: 768 g (1.7 lb)

baerlichkeit
06.09.2007, 07:30
Und kein Wort haben sie gesagt...

Respekt Sony, dass da vorher nix, aber auch wirklich nix ernsthaftes durchgesickert ist :shock:

Grüße Andreas, mal lesen

EDIT: sicher, dass die Seite schon für die Öffentlichkeit gedacht ist, irgendwie läuft die noch nicht richtig (werde nach Zugangsdaten gefragt)

Grüße

mittsommar
06.09.2007, 07:49
Ja,
das ist für mich auch echt ein Wunder, daß da niemand geplaudert hat.
Hauptsache sie quatschen uns dafür heute die Ohren voll:D
Gruß
mittsommar;)

baerlichkeit
06.09.2007, 07:52
Ich lese grade bei dpreview. Was soll ich da noch mit einer PK? :D

Bis jetzt

- neuer Akku fällig :flop:
- Wahnsinns-Display :top:
- super Handgriff :top:
- äußere Fokussensoren :top:

Grüße, bin weiterlesen :D

EDIT:
• Continuous bracketing (press up/down to select exposure step) - endlich Belichtungsreihen ohne Begrenzung?

rmaa-ismng
06.09.2007, 08:00
Oh Lieber Gott,

die sieht richtig lecker aus. Ich glaube ich auch haben will...!!
Wenn die all das so gut kann wie ich glaube ???

Oh, Oh... :roll::top:

baerlichkeit
06.09.2007, 08:05
das stört mich noch, bis jetzt lese ich nix über die Qualitäten bei DPreview... kommt da noch was? Immerhin hatten die eine Kamera zum testen... oder dürfen die nix dazu schreiben? Weil Pre-Production Unit? (wie mit den Fotos aus der Kamera am Anfang des Previews geschrieben)

Ob mir allerdings dieses Quick-Navi gefällt... hmmmm

ABer alleine wegen dem Griff: haben wollen :mrgreen:

Teddy
06.09.2007, 08:16
Gedulded euch noch ein wenig.
Spätestens am WE gibts Details aus erster Hand ;)

rmaa-ismng
06.09.2007, 08:19
Wieso??


Verteilt Ihr dann ein paar 700er ??? ;)

baerlichkeit
06.09.2007, 08:21
Sowas darf man doch nicht sagen :shock:

Jetzt bin ich noch viel ungeduldiger :mrgreen:

Nun gut, ich warte mal darauf was der Rest dazu sagt (also zur Kamera), wenn er denn hier auftaucht und 20 Seiten mehr im Orakel-Thread vorfindet :D

baerlichkeit
06.09.2007, 08:23
KLICKOMAT (http://www.popphoto.com/cameras/4570/field-test-sony-alpha-dslr-a700.html)

In Field Test

EDIT: :oops: nicht editiert

und noch Fotos mit der Alpha 700 (wenn auch sehr kleine) (http://www.popphoto.com/gallery.aspx?section_id=26&section_prefix=cameras&webtrends_section=cameras&article_id=4570&window_id=1&gallery_id=1082&page_number=2&seq=1&cnt=1&slide=on)
Der Mensch da scheint übrigens recht überzeugt zu sein!

WB-Joe
06.09.2007, 08:59
Gedulded euch noch ein wenig.
Spätestens am WE gibts Details aus erster Hand ;)
Gedulden?:shock:
Haben will.......:mrgreen::crazy::sonne:

Scheinbar hat Sony in Foren mitgelesen und sich nach den Wünschen der User gerichtet.....
Die haben, ausgehend von den bis jetzt bekannten Daten, eine echt leckere Kamera zusammengestellt.:top:

rmaa-ismng
06.09.2007, 09:04
Das denke ich auch, Joe.

Wenn der Preis in dem Bereich sein wird wie man hört und liest - ist sie mein...!!! :lol:

Jan
06.09.2007, 09:07
Wenn ich es recht erinnere schreibt dpreview zur Bildqqualität erst etwas, wenn sie einen review von Kameras aus regulärer Produktion und mit endgültiger Firmware haben, die previews beziehens ich auf die Features, Design, Bedienung incl. Menu.
Jan

Fritzchen
06.09.2007, 09:08
Gedulden?:shock:
Haben will.......:mrgreen::crazy::sonne:

Scheinbar hat Sony in Foren mitgelesen und sich nach den Wünschen der User gerichtet.....
Die haben, ausgehend von den bis jetzt bekannten Daten, eine echt leckere Kamera zusammengestellt.:top:

Die große Umfrage die wir hier hatten, die ging an Sony:top:

Wrörgi
06.09.2007, 09:24
Das denke ich auch, Joe.

Wenn der Preis in dem Bereich sein wird wie man hört und liest - ist sie mein...!!! :lol:
Moin Moin, ja was liest und hört man denn für einen Preis bitte?

Gruß Wrörgi

Teddy
06.09.2007, 09:25
Peter war nun doch schon schneller: Klick;) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42364)

Somnium
06.09.2007, 09:28
Peter war nun doch schon schneller: Klick;) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42364)

Coole Sache das einer von "uns" dabei ist. Ich bin gespannt. :top:

Pixelmatz
06.09.2007, 09:30
Wer lieber die Infos in Deutsch haben möchte, geht auf

WWW.sony.de

Da gibt es die Infos mittlerweile auch.

Jan
06.09.2007, 09:40
Das klingt nach einem tauglichen D7D-Nachfolger für alle mit Linsen-Altlasten, aber auch für manchen Neueinsteiger mag sie interessant sein, wenn die Ergonomie und Verarbeitung den Stand der D7D beibehalten hat und Sensor/Bildprozessor/AF zumindest guer Stadard sind.

Die Positionierung auf Augenhöhe oder etwas über der 40D und zwischen D80 und D200 ist sicher nicht schlecht gewäht, es kann aber natürlich sein, dass durch den D300-Druck die D200 preislich fällt und damit zu einem A700-Konkurenten wird, oder?

Die Daten des Suchers entsprechen der D7D (95%, 0,9-fach), aber die Konkurenten haben überholt, 40D/D80/D200/K10D haben alle 95% und 0,94 bzw. o,95-fache 'Vergrößerung'. Die D300 hat einen ncoh größeren Sucher, 100%-Abdeckung bei 0,94-facher 'Vergrößerung'.


Grüße
Jan

WB-Joe
06.09.2007, 09:43
Die große Umfrage die wir hier hatten, die ging an Sony:top:
Daß ihr die Umfrage nicht zum Spaß gemacht habt war ja zu vermuten, aber daß Sony so nah das Ohr am Puls des Forums hat läßt ja hoffen.
Wie wäre es wenn ihr mal eine Umfrage zu einem 24-70/2,8G SSM starten würdet?:mrgreen:

WB-Joe
06.09.2007, 09:45
Das denke ich auch, Joe.

Wenn der Preis in dem Bereich sein wird wie man hört und liest - ist sie mein...!!! :lol:
Die Kreditkarte liegt bereit......:lol:

Joe

gsjochen
06.09.2007, 09:47
Ja und in welchem Preisrahmen wird Sie liegen?

Hab darüber auch noch nichts gefunden.

Gruß Jochen

baerlichkeit
06.09.2007, 09:52
KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=533313&postcount=2918)

:)
Grüße Andreas

wwjdo?
06.09.2007, 09:52
Ja und in welchem Preisrahmen wird Sie liegen?

Hab darüber auch noch nichts gefunden.

Gruß Jochen

Das war schon mehrfach zu lesen: 1.400 Dollar! ;)

eac
06.09.2007, 09:57
Das war schon mehrfach zu lesen: 1.400 Dollar! ;)

Was nach bisherigen Erfahrungen einem Verkaufspreis von 1400€ in Europa entspricht (und 1400£ in Großbritannien :)).

gsjochen
06.09.2007, 10:02
Danke, habs grad auch gefunden ;)

Ich hoffe mal daß bis vor Weihnachten die Preise ein wenig purzeln werden, dann
werd ich mich heuer wohl selber beschenken müssen.
Außerdem hab ich noch nen zusätzlichen Motivationsschub jeden Tag 4€ in die Sparbüchse zu werfen und doch nicht mehr zu rauchen.

Übrigens 50€ hab ich schon drin :lol:

Gruß Jochen

oywind
06.09.2007, 10:26
Was nach bisherigen Erfahrungen einem Verkaufspreis von 1400€ in Europa entspricht (und 1400£ in Großbritannien :)).

Preis in der Schweiz für Endverbraucher: 2300 Franken

LG
Renato

Anaxaboras
06.09.2007, 10:34
Ich lese gerade Sony Alpha DSLR-A700 Hands-on Preview auf dpreview. Das ist zwar noch kein echter Test – aber wie es scheint, hat Sony mit der A700 doch ganze Arbeit geleistet:

12,2 MP CMOS-Sensor mit 1,5 Crop: CMOS gehört offenbar die Zukunft. Dieser Sensor-Typ lässt sich schneller auslesen (hohe Frameraten). Dass das frühere bei CMOS gefürchtete Bildrauschen in den Griff zu bekommen ist, zeigt Canon schon seit Jahren.
Hier wurde ja spekuliert, dass es ein 1,25-Crop-Sensor werden könnte. Das hat sich nicht bewahrheitet – schade. Wer den will, wird wohl auf das „Flagship-Modell“ warten müssen.
Neuer Auto-Focus. Laut dpreview der schnellste, den es je in einer DSLR gab. Da bin ich skeptisch – aber vielleicht wird Blackmike ja bald mal einen Termin mit der „Rennleitung“ machen können. Was der neue F2.8-AF-Sensor soll, verstehe ich nicht ganz. Laut dpreview verspricht er eine doppelte AF-Genauigkeit.
Sucher: Penta-Prisma mit 95% Abdeckung bei 0,9-facher Vergrößerung. Da gab es zu Minolta-Zeiten schon einmal besseres. Aber wohl nicht in der Preisklasse.
Karbon-Fiber-Verschluss: 1/8000 als kürzeste Zeit ist klasse. Noch besser finde ich, dass die kürzeste Blitzsynchronisation nun bei 1/250 liegt.
Verbesserter AS (SSS), der bis zu 4 EV längere Zeiten erlauben soll.
3“-Monitor mit VGA-Auflösung. Das sind keine 922.000 Bildpunkte (wie Sony behauptet) sondern „nur“ 307.200. Auch Nikon hat bei der D300 den selben Rechentrick angewendet und Sub-Pixel einfach zu echten Pixeln gealdet.
HD-Output interessiert mich nicht.
Drahtloser Fernauslöser, der anscheinend der Kamera beiliegt (das wäre echt klasse).
AF-Hilfslicht – endlich muss ich zum fokussieren bei schwachem Licht nicht mehr den 5600er bemühen.
Auswechselbare Mattscheibe – ich will die mit den Gitterlinien, damit ich nie mehr schiefe Fotos mache.
3 Custom Modes – Super, da kann ich wie bei meiner 7D wieder „meine“ Programme speichern.

Von der Papierform her sicher eine gute Kamera. Wenn es bei dem mehrfach genannten Preis von 1.400 Euro bleiben sollte, wird die A700 der Canon D40 die lange Nase zeigen. An die Nikon D300 scheint sie mir aber nicht ganz ranzureichen (nicht nur wg. fehlendem Live-View). Aber die Nikon ist auch einen halben Tausender teurer.
Das einzige, was mich beim Betrachten der Bilder ein wenig irritiert, ist der „Joystick“ auf der Rückseite (PS/2 lässt grüßen). Diesen kleinen Knubbel kenne ich von IBM-Notebooks – und bin nie so richtig damit klar gekommen. Hoffen wir mal, dass sich mit dem Joystick das gewünschte AF-Feld präzise anwählen lässt.

Ich bin ganz froh, dass ich durchgehalten habe. Die A700 wird mir ein würdiger Nachfolger der Dicken Schwarzen werden.

-Anaxaboras

Basti
06.09.2007, 10:40
Hi Martin,
noch erwähnenswert finde ich das der Verschluss nun 100000 "Zyklen" durchlaufen können soll. Bisher war hier "nur" 30000 angesagt.

Basti

Ditmar
06.09.2007, 10:43
Hi Martin,
noch erwähnenswert finde ich das der Verschluss nun 100000 "Zyklen" durchlaufen können soll. Bisher war hier "nur" 30000 angesagt.

Basti

Und er soll laut Beschreibung sehr leise sein, was man von der 7D nicht behaupten kann.

RobiWan
06.09.2007, 10:44
Hi,

vielleicht bilde ich mir es nur ein aber meine D7, D7D hat auch ein AF Hilfslicht somit nichts besonderes.
Mattscheibe hatte ich auch in allen meinen Kams ausgetauscht. Eine Einblendbare wäre deutlich bessere Wahl.

Sonst na ja ist kein Oberflieger aber zumindest laut Daten die z.Z verfügbar sind - ein solides Gerät. Das lässt Hoffen :top:

nrg4u
06.09.2007, 10:46
:?: Hat die A700 ein digitalen Preview/Livewiew? :?:
Mitlerweile haben einige Dslr sowas. Ist sicher hilfreich bei einigen Aufnahmen.

Somnium
06.09.2007, 10:48
Hi,

vielleicht bilde ich mir es nur ein aber meine D7, D7D hat auch ein AF Hilfslicht somit nichts besonderes.


Nö, die D7d hat nur diesen eckligen Blitzstrobo als AF Hilfslicht. Geht garnicht! :flop:


:?: Hat die A700 ein digitalen Preview/Livewiew? :?:
Mitlerweile haben einige Dslr sowas. Ist sicher hilfreich bei einigen Aufnahmen.

Nope, kein Live View. Glaubt man den Gerüchten hat auch Nikon damit noch schwer zu kämpfen - vielleicht der Grund das SOny noch drauf verzichtet.

baerlichkeit
06.09.2007, 10:52
Hier mal ein paar Ergebnisse zum Thema Rauschen...

Línk zu Camera Labs (http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_DSLR_A700/noise.shtml)

Kann man diesen blauen Farbfeldern ernsthaft was entnehmen?
Dafür gibt es dann wohl
Real life Noise (http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_DSLR_A700/outdoor_noise.shtml)

berichtigt mich, aber das sieht doch gut aus... oder?

CB450
06.09.2007, 10:59
berichtigt mich, aber das sieht doch gut aus... oder?

Ganz ehrlich - keine Ahnung:lol:

Irgendwie kann man die verbliebene Detailtreue nach dem kamerainternen Entrauschen nicht so richtig beurteilen.
Wenn die 700 mit dem Rauschverhalten mit der 40D und der 30D gleichauf liegt ist das schon mal nicht schlecht, also zumindest für mich.

eiq
06.09.2007, 11:03
3“-Monitor mit VGA-Auflösung. Das sind keine 922.000 Bildpunkte (wie Sony behauptet) sondern „nur“ 307.200. Auch Nikon hat bei der D300 den selben Rechentrick angewendet und Sub-Pixel einfach zu echten Pixeln gealdet.
Kein Grund von einem Rechentrick zu reden. Schließlich machen Kamerahersteller das schon immer so, wenn es um die Pixelzahl der Displays geht. Die Auflösung wurde immerhin vervierfacht (!) - und das finde ich nicht schlecht.
Früher - bzw. auch heute noch, siehe Canon 40D:
320x240x3 = 230.400 Pixel
Heute:
640x480x3 = 921.600 Pixel

Gruß, eiq

Anaxaboras
06.09.2007, 11:05
Hi Martin,
noch erwähnenswert finde ich das der Verschluss nun 100000 "Zyklen" durchlaufen können soll. Bisher war hier "nur" 30000 angesagt.

Basti

Hi Basti,
na ja, bei meiner 7D war bislang der Verschluss nicht das Bauteil, das die Lebenszeit betimmt hat :mrgreen:

:?: Hat die A700 ein digitalen Preview/Livewiew? :?:
Mitlerweile haben einige Dslr sowas. Ist sicher hilfreich bei einigen Aufnahmen.

Laut dpreview hat Sony auf das LiveView verzichtet, weil es sich nicht in der gewünschten Qualität realisieren ließe. LiveView ist ein Feature für den Verkäufer, nicht für den Fotografen. Wenn der Aufnahmesensor verwendet wird, um konitnuierlich ein Bild auszulesen, erwärmt er sich - und das führt zu steil ansteigendem Bildrauschen.
Außerdem: der optische Sucher funktioniert immer - auch bei hellstem Sonnenschein.

Vergleichsfotos A700 - A100

Ich finde es unverantwortlich, Testfotos zu zeigen, die nicht mit der finalen Firmware-Version entstanden sind. Und die Leute von CameraLabs hatten ein Vorserienmodell. Wenn ich bei Sony wäre, bekämen die keine Kamera mehr in die Finger. Sollen sie Ihre Testexemplare doch beim Fotohändler kaufen. Das ist dann garantiert ein Modell, wie es auch zum Kunden kommt.

-Anaxaboras

Anaxaboras
06.09.2007, 11:09
Kein Grund von einem Rechentrick zu reden. Schließlich machen Kamerahersteller das schon immer so, wenn es um die Pixelzahl der Displays geht. Die Auflösung wurde immerhin vervierfacht (!) - und das finde ich nicht schlecht.
Früher - bzw. auch heute noch, siehe Canon 40D:
320x240x3 = 230.400 Pixel
Heute:
640x480x3 = 921.600 Pixel

Gruß, eiq

Dadurch, dass es alle falsch machen, wird es nicht besser. OK, ich sehe gerade, dass ich einer Fehlmeinung (http://www.photoscala.de/node/3531)aufgesessen bin - sorry.

-Anaxaboras

eiq
06.09.2007, 11:18
Stimmt es eigentlich, dass die :alpha:700 standardmäßig mit einer Mattscheibe mit super-sphärischen Mikrowaben ausgeliefert wird? Das wäre sehr schön, in meiner (ex-) 7D musste ich die erst einsetzen lassen - und zum manuellen Fokussieren war die großartig.

Warum wurde auf ein Display oben auf der Kamera verzichtet? Platz wäre da gewesen, und die wichtigsten Informationen hätte man ruhig redundant (hinteres Display und kleines Display oben) darstellen können. Naja, bei der 7D ging es auch so...

Insgesamt ist die :alpha:700 eine schöne Kamera, aber sie wird mich nicht zu einem Wechsel zurück zu KoMiSo bewegen können. Schließlich war mein Wechselgrund die Verfügbarkeit und der Preis der Objektive. ;)

Gruß, eiq

jms
06.09.2007, 11:30
Wow - ist das aufregend .... sieht doch alles richtig gut aus ...

Hat jemand was über den Blitz-Anschluss gelesen. ist der überarbeitet worden - oder kann man alte Blitze verwenden.

Grüße jms

Anaxaboras
06.09.2007, 11:32
Hat jemand was über den Blitz-Anschluss gelesen. ist der überarbeitet worden - oder kann man alte Blitze verwenden.

Grüße jms

Soweit ich das in Erinnerung habe, bleibt beim Blitzschuh alles beim Alten.

-Anaxaboras

nrg4u
06.09.2007, 11:36
Kamera ist ca. gleich groß wie D7D , Dispaly auf 3 inch gewachsen, dadurch
kein Platz für ein Displayschutz ala D7D (MPP 1000) :?:, schade!

klaeuser
06.09.2007, 11:36
Warum wurde auf ein Display oben auf der Kamera verzichtet? Platz wäre da gewesen, und die wichtigsten Informationen hätte man ruhig redundant (hinteres Display und kleines Display oben) darstellen können. Naja, bei der 7D ging es auch so...


Spart auf jeden Fall Strom und ich habs noch nie vermisst.

Dann hätte lieber das Rad mit der Belichtungskorrektur gewünscht.

Aber sonst sieht das Teil doch geil aus :shock:

Somnium
06.09.2007, 11:37
kein Platz für ein Displayschutz ala D7D (MPP 1000) :?:, schade!

Ja, wobei das Display der A100 bei mir auch nie gschont wurde und noch wie neu ausschaut. Scheint also zumindest stabiles material zu sein.

baerlichkeit
06.09.2007, 11:39
Folien kann man doch auf jedes Display kleben... und wenn man auf so ein häßlichen Plastikteil wert legt bin ich mir sicher, dass sich da die Zubehör-Hersteller noch einiges einfallen lassen.


@Peter: danke für die echten Fotos, sind das jetzt auch noch Pre-Production Modelle auf der PK?

mic2908
06.09.2007, 11:46
Kamera ist ca. gleich groß wie D7D , Dispaly auf 3 inch gewachsen, dadurch
kein Platz für ein Displayschutz ala D7D (MPP 1000) :?:, schade!

Schau mal hier rein,

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42364


Eine Displayschutzabdeckung nach Art des MPP1000 ist auch an der 700 aufsetzbar.

eiq
06.09.2007, 11:47
Spart auf jeden Fall Strom und ich habs noch nie vermisst.
Na eben nicht! :)
Dadurch, dass es kein kleines Zweitdisplay gibt, muss man immer das große Display anschalten. Und so ein winziges LCD verbraucht fast nichts an Strom, verglichen mit einem hintergrundbeleuchteten 3-Zoll Bildschirm.
Bei meiner ehemaligen 7D hatte ich das Display immer ausgeschaltet, um überhaupt mal mehr als 300 Bilder zu schaffen. Die neue scheint ja immerhin eine etwas bessere Akkulaufzeit zu haben, aber im Vergleich zu anderen Herstellern immernoch sehr wenig. Meine 30D läuft noch mit der ersten Akkuladung und hat schon über tausend Bilder hinter sich.

Gruß, eiq

nrg4u
06.09.2007, 11:48
Spart auf jeden Fall Strom und ich habs noch nie vermisst.

Dann hätte lieber das Rad mit der Belichtungskorrektur gewünscht.

Aber sonst sieht das Teil doch geil aus :shock:

Ist der Knopf oberhalb der Auslöser nicht die Belichtungskorrektur ?
Wenn ja ist die Lösung besser als bei der 7D, dann braucht man nicht die Kamera-Stützende Hand wegnehmen um eine Belichtungskorrektur zu machen.

oder bin ich daneben und ist der Knopf nur die Blitzkorrektur.

Anaxaboras
06.09.2007, 11:53
Ist der Knopf oberhalb der Auslöser nicht die Belichtungskorrektur ?
Wenn ja ist die Lösung besser als bei der 7D, dann braucht man nicht die Kamera-Stützende Hand wegnehmen um eine Belichtungskorrektur zu machen.

oder bin ich daneben und ist der Knopf nur die Blitzkorrektur.

Auch bei der 7D lässt sich die Belichtung mit dem rechten Daumen korrigieren - im A-Modus. Muss man aber extra so im Custom-Menü einstellen.

-Anaxaboras

Jerichos
06.09.2007, 11:56
Auch bei der 7D lässt sich die Belichtung mit dem rechten Daumen korrigieren - im A-Modus. Muss man aber extra so im Custom-Menü einstellen.

-Anaxaboras
Was extrem gefährlich war, weil nur am Rad gedreht werden musste und nicht wie jetzt mit "Taste drücken und Rad drehen".

Basti
06.09.2007, 11:59
Daher musste es im Menü ja auch explizit aktiviert werden.
Basti

iraku
06.09.2007, 11:59
Was für die einen gefährlich ist für die anderen (z.B. mich) das Basis-Arbeitsfeature. Kann ohne schon fast nicht mehr leben! Und jetzt mal im Ernst: Ich bin sehr froh, daß es diese Funktion auch in die neue geschafft hat. Bisher vermisse ich nur die Diagonal-AF-Sensoren, die habe ich am häufigsten genutzt...

A1-Chris
06.09.2007, 12:03
Was extrem gefährlich war, weil nur am Rad gedreht werden musste und nicht wie jetzt mit "Taste drücken und Rad drehen".

Was mich immer extrem genervt hat... Besonders im Studio bei M-Einstellung.. :evil:

Somnium
06.09.2007, 12:09
Auch bei der 7D lässt sich die Belichtung mit dem rechten Daumen korrigieren - im A-Modus. Muss man aber extra so im Custom-Menü einstellen.

-Anaxaboras

Schau mal einer an. Kannte ich noch garnicht. :top:

eiq
06.09.2007, 12:15
Bisher vermisse ich nur die Diagonal-AF-Sensoren, die habe ich am häufigsten genutzt...
Die kannst Du benutzen? Bei meiner hatten die in ca. 1/10 aller Versuche korrekt fokussiert - mehr nicht. Daher hatte ich fast ausschließlich den mittleren Fokussensor benutzt, denn der hatte deutlich häufiger getroffen - aber leider auch nicht immer.

Gruß, eiq

Tomunic
06.09.2007, 12:17
Also was ich da jetzt lesen und sehen konnte sag ich nur eins....LECKAAAA auch haben will!!!!:cool:

iraku
06.09.2007, 12:20
Wenn man sich mal dran gewöhnt hat, die auf Kontrastkanten (bei mir gerne Augen) zu setzen, klappt das prima. Mindestens 2/3 meiner Konzertportraits entstehen mit diesem Fokussensor, also bestimmt 150 pro Abend.
Allerdings wollte ich die D7D beim Flugtag in Nierstein aus Frust schon vom Turm werfen, weil der AF bei Kunstflug stark überfordert war (und der Kollege nebenan mit seiner Canon fröhlich 5 Bilder/sek und fast keinen Ausschuss hatte (Neid).
IKönne aber auch daran gelegen haben, daß er mit seinem weissen 70-200 und ic mit dem Sigma 70-200 plus (!) 2x Konverter fotografiert habe (und mit Konverter muß man froh sein, überhaupt noch AF zu haben...

mkr
06.09.2007, 13:22
Wer lieber die Infos in Deutsch haben möchte, geht auf

WWW.sony.de

Da gibt es die Infos mittlerweile auch.

Also da find ich auf die Schnelle in den bekannten Rubriken nur die a100.

Zwei Links aus dem Alpha-Newsletter:


Pressemitteilungen:
http://www.sony.de/view/ShowPressRelease.action?section=de_DE_Press&pressrelease=1187079502184&site=odw_de_DE

und:

Die α700 in Aktion
Die spektakulär gestaltete Microsite der α100 wurde durch das neue Modell α700 erweitert und liefert interessante Details, informative Illustrationen sowie 6 neue Tutorien.

http://www.sony.de/staticcontent/flashprojects/dime/alpha_microsite_a700_september/index.html?xmlFile=/res/xml/xmlfile/03/1187079491203.xml&bandwidth=high

Justus
06.09.2007, 13:27
http://www.sony.de/staticcontent/flashprojects/dime/alpha_microsite_a700_september/index.html?xmlFile=/res/xml/xmlfile/03/1187079491203.xml&bandwidth=high

Mann... das Intro ist so fett! Boxen aufdrehen und genießen :mrgreen:.

Ich verliebe mich grade... :oops:

Gruß,
Justus

wwjdo?
06.09.2007, 13:27
Hi Martin,
noch erwähnenswert finde ich das der Verschluss nun 100000 "Zyklen" durchlaufen können soll. Bisher war hier "nur" 30000 angesagt.

Basti

Ehrlich? :shock:

Da war doch die Rede von mindestens 100 000 Auslösungen!

rmaa-ismng
06.09.2007, 13:28
Justus, in Deine Boxen oder in die Kam??? :shock:

wwjdo?
06.09.2007, 13:30
Hier mal ein paar Ergebnisse zum Thema Rauschen...

Línk zu Camera Labs (http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_DSLR_A700/noise.shtml)

Kann man diesen blauen Farbfeldern ernsthaft was entnehmen?
Dafür gibt es dann wohl
Real life Noise (http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_DSLR_A700/outdoor_noise.shtml)

berichtigt mich, aber das sieht doch gut aus... oder?

Ist zu funzelig, um da wirklich etwas beurteilen zu können!

Die D80 sieht ja auch nicht schlecht aus, da wissen wir aber, dass die eben die Details glatt bügelt!

4Norbert
06.09.2007, 13:34
Hi Martin,
noch erwähnenswert finde ich das der Verschluss nun 100000 "Zyklen" durchlaufen können soll. Bisher war hier "nur" 30000 angesagt.

Basti

Bei der D7D wurden berichtet, dass der Verschluss auf 140.000 Auslösungen ausgelegt sein soll. Die Blitzsynchronzeit wurde daher mit 1/160 bzw. 1/125 Sek recht moderat ausgelegt.

rmaa-ismng
06.09.2007, 13:36
Sieht sehr gut aus.

Die Kamera sehr wohl. Scheint mir alles durchdacht.
Das Rauschen muss man abwarten. Sieht aber nicht schlechter aus als bei der kleinen Alpha. Also ists für mich schon mal ein Fortschritt.
Sync-Buchse, Pentaprisma, Hochformatgriff, DRO Funktion deutlich überarbeitet und jetzt wohl auch für RAW - sehr gut..!!

Klasse Kamera. Die kann eigentlich zu dem Preis nur ein Erfolg werden. Ausser sie offenbart jetzt irgendwelche Fehler. Was ich nicht denke. Hat zu lange gedauert dafür.

wwjdo?
06.09.2007, 13:39
Einfach nur geil! :D

Schön, dass sich - nachdem gestern über den fehkenden live view gemeckert wurde (ich auch ein wenig :oops:) - die Stimmun inzwischen gedreht hat! :top:

4Norbert
06.09.2007, 13:39
Der Preis für die Sony DSLR-A700 ist hier bereits gelistet, nur bei der
A900 sind sie sich noch nicht sicher... :shock:

Sony DSLR-A900 Body Black (http://kamera-express.nl/index.php?page=subsubtypes&subsubtype=799)

rmaa-ismng
06.09.2007, 13:42
Jetzt überlege ich bloss was ich mit der kleinen Alpha mache?

Degradiere ich die zum Zweitbody oder verkaufe ich sie ganz???

4Norbert
06.09.2007, 13:44
Sample Shots von Sony

DSLR-A700 sample (http://www.sony.jp/products/Consumer/dslr/products/body/DSLR-A700/sample.html)

bjoern.mai@gmx.de
06.09.2007, 13:47
hatten wir den hier schon ???
http://www.youtube.com/watch?v=c16qe7XyCc8

mic2908
06.09.2007, 13:51
Der Preis für die Sony DSLR-A700 ist hier bereits gelistet, nur bei der
A900 sind sie sich noch nicht sicher... :shock:

Sony DSLR-A900 Body Black (http://kamera-express.nl/index.php?page=subsubtypes&subsubtype=799)

Die scheinen ein guten Draht zu Sony zu haben ;), waren damals auch die Ersten die das Zeiss 16-80 in den Niederlanden liefern konnten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Ditmar
06.09.2007, 13:56
Der Preis für die Sony DSLR-A700 ist hier bereits gelistet, nur bei der
A900 sind sie sich noch nicht sicher... :shock:

Sony DSLR-A900 Body Black (http://kamera-express.nl/index.php?page=subsubtypes&subsubtype=799)


Es steht dort aber auch das die Lieferzeit 5 Werktage sind, und warum weis hier noch keiner was über die A900?;)

rmaa-ismng
06.09.2007, 13:57
hatten wir den hier schon ???
http://www.youtube.com/watch?v=c16qe7XyCc8

Der Spiegelschlag hört sich jetzt richtig gut an..!!

4Norbert
06.09.2007, 13:59
Aber ein paar technische Daten haben sie vorsichtshalber mal mit
angegeben :)

A900

Type sensor CMOS
Lens en Focus
Stabilisatie functie Ja, optisch
Anti stof functie
Fysieke eigenschappen
Display formaat 3.0 inch / 7,62 cm
Viewfinder / Zoeker PentaPrisma, 100% beelddekking
Ingebouwde flitser
Materiaal behuizing Metalen behuizing
Kleur Zwart
Accu
Stroomvoorziening Lithium Accu & Lader worden meegeleverd
Connectiviteit
Externe flitser aansluiting Ja, dmv. Hotshoe & X-contact
A/V-aansluiting
Statiefaansluiting Ja, 1/4"
Overige
Handleiding Nederlandse handleiding
Garantie Periode 1 Jr. Nederlandse ServiceGarantie

RainerV
06.09.2007, 14:04
Beim Bild haben sie tatsächlich das Bild der "großen" Alpha eingestellt. Ich denke aber trotzdem, daß das ein Irrtum ist.

Rainer

4Norbert
06.09.2007, 14:07
Beim Bild haben sie tatsächlich das Bild der "großen" Alpha eingestellt. Ich denke aber trotzdem, daß das ein Irrtum ist.

Rainer

Produktbezeichnung zu dem Bild:

"Sony DSLR-A900 Body Black, Nederlands"

Zumindest scheint Sony die von Minolta bekannten Bezeichnungen fortzuführen :)

Jan
06.09.2007, 14:17
Ich denke, die technischen Daten zur A900 sind so spärlich, dass sie eigentlich nicht falsch sein können. Mich wundert es,d ass eibne Kamera mit angesetztem Batteriegriff als A900 angeboten wird (für mich sieht es nicht nach eine Teuil á la D3/1D aus, oder?).
Jan

RainerV
06.09.2007, 14:21
Ich denke, die technischen Daten zur A900 sind so spärlich, dass sie eigentlich nicht falsch sein können. Mich wundert es,d ass eibne Kamera mit angesetztem Batteriegriff als A900 angeboten wird (für mich sieht es nicht nach eine Teuil á la D3/1D aus, oder?).
Jan

Jan, das ist exakt das Bild, das Sony im März vorgestellt hat. Das ist definitiv das Bild der "Pro"-Kamera. Aber es hieß auch immer, das diese Kamera erst im nächsten Jahr auf den Markt kommt.

Rainer

mic2908
06.09.2007, 14:24
http://kamera-express.nl/index.php?page=product&product=22221


Wowww!
Deze foto werd in de aankondiging van de DSLR-A700 getoond als "Flagship Model", de naam is een logische aanname. Verdere specificaties heeft Sony nog niet losgelaten. De verwachte specs hebben wij hieronder alvast vermeld. Hou de website in de gaten zodra wij meer weten zullen wij u informeren.


Versuch einer Uebersetzung, alle anwesenden Niederlaender moegen mir verzeihen ;)

Dieses Foto wurde bei der Ankuendigung der DSLR-A700 als "Flagship Model" gezeigt, der Name ist eine logische Schlussfolgerung. Weitere Spezifikationen hat Sony noch nicht bekannt gegeben. Die erwarteten Spezifikationen haben wir hierunter einstweilen erwaehnt. Beobachten sie die Webseite, sobald wir mehr wissen werden wir sie infomieren.

Fazit, auch keine neuen Details zum "Flagship Model".

4Norbert
06.09.2007, 14:25
Jan, das ist exakt das Bild, das Sony im März vorgestellt hat. Das ist definitiv das Bild der "Pro"-Kamera. Aber es hieß auch immer, das diese Kamera erst im nächsten Jahr auf den Markt kommt.

Rainer


Wer macht den Thread auf ?

"Neue Sony A900 DSLR ?"

:D

Jan
06.09.2007, 14:29
Gute Idee, spekulationen zur A900 oder sonstigen Sony-DSLR#s gehören nicht in einen A700-Thread.
Jan

P.S.: Vielleicht kann man den Mega-Spekulations-Thread im Cafe auch schließen und die A700-spezifischen Diskussuionen evtl. hier anhängen bzw. weiterführen.
Danke, Jan

P.P.S.: Das Foto sieht aber doch nach Body+Batteriegriff aus, oder?

RobiWan
06.09.2007, 16:23
Hallo,

also 3 Sachen "vermisse" ich bei dem Body, wobei das alles sich ändern kann wenn man die Kam in den Händen hat.

1. Kein Staubentferner vom Sensor
2. Einstellrad was bei der z.B D7D links war - BeLi-Korrektur
3. LivePreview

Zumindest Punkt 1 und 3 sind mit der E-330 von Olympus als Standard zu sehen. Schade das Sony es einfach "ignoriert" hat. :flop:

Huckleberry Hound
06.09.2007, 16:44
...keine einblendbaren Gitterlinien
...ISO nicht in kleineren Schritten einstellbar... :evil:
und die rechte Oberseite ohne Wählrad oder Display sieht so leer und richtig besch...eiden aus.

Dieter

klaeuser
06.09.2007, 16:47
1. Kein Staubentferner vom Sensor
Wäre echt schön gewesen. HAben aber Nikon und Canon so weit ich wieß auch nicht, oder ?

2. Einstellrad was bei der z.B D7D links war - BeLi-Korrektur
Funktioniert jetzt doch mit Taste und Einstellrad hinten glaub ich. Das wäre doch noch besser als vorher, weil man die linke Hand nicht vom Objektiv nehmen muss.

3. LivePreview
Besser keine LV als ein System das die Bildqualität wegen zu viel Wärme am Sensor verschlechtert. Bei den sehr wenigen Anwendungsfällen wo man das vielleicht brauchen könnte vermisse ich den nicht.

Gordonshumway71
06.09.2007, 16:47
Staubentfernung hat sie. Wurde mir im anderen Fred bestätigt.

Siehe HIER (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=533567&postcount=3037) Wenns nicht stimmt, isses CABAL seine Schuld. :mrgreen:

LV fehlt mir nicht. Aber das Belichtungsrad und die Gitterlinien werden mir fehlen.
Ganz sicher.

Grüße

Frank

spu.tnik
06.09.2007, 16:48
...ISO nicht in kleineren Schritten einstellbar... :evil:

sieh mal bei dpreview (http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/page7.asp) nach, unten bei ISO in der tabelle, was willst du mehr

ChrisA
06.09.2007, 16:48
So stelle ich mir einen 7D-Nachfolger vor. Ein robustes und zugleich ästhetisches Werkzeug. Im Januar hab ich sie.

Chris

wwjdo?
06.09.2007, 16:53
So stelle ich mir einen 7D-Nachfolger vor. Ein robustes und zugleich ästhetisches Werkzeug. Im Januar hab ich sie.

Chris

Ich dachte, dass das noch warten kann...:lol:;)

Mich juckt es aber auch ganz gewaltig...:roll:

cabal
06.09.2007, 16:54
goil... da wird gejammert ohne sich vorher richtig zu informieren. :lol: (Staubsensor ISO Schritte - Probleme mit dem Liveview etc)
Was ich aber echt sagen muß - die rechte Seite der Kamerarückwand sieht irgendwie leer aus.. das gefällt mir nicht - ok da sind ein paar knöpfe und auch dieser joystick.. aber ohne das zweite Drehrad und all der Kram der dort so bei der 7D ist siehts irgendwie nackt und unbeeindruckend aus... :roll:

jottlieb
06.09.2007, 17:00
Wegen der Gitterlinien. Ich hab doch gestern irgendwo gelesen, dass es auch auchwechselbare Mattscheiben geben soll. Einmal für manuelles focussieren und einmal für "Architektur" (was dann vermutlich Gitterlinien sind).

RainerV
06.09.2007, 17:01
...ISO nicht in kleineren Schritten einstellbar... :evil:


Falsch. Wie hättest Du es gerne: Am vordere Einstellrad in 1-Blendenschritten, am hinteren in 1/3-Blendenschritten oder auch über den QuickNavi eingestellbar. Auch die obere Grenze beim Auto-ISO frei einstellbar.

Was fehlt Dir da?

Rainer

RainerV
06.09.2007, 17:02
Wegen der Gitterlinien. Ich hab doch gestern irgendwo gelesen, dass es auch auchwechselbare Mattscheiben geben soll. Einmal für manuelles focussieren und einmal für "Architektur" (was dann vermutlich Gitterlinien sind).

L- und M-Mattscheiben, aber leider wieder nur über den Service austauschbar.

Rainer

RobiWan
06.09.2007, 17:12
Also "gejammert" wird es nicht. Es scheint solides gerät zu sein. Trotzdem darf man sagen was man irgendwie "auf den ersten Blick" vermisst :)

Mattscheibe - es ist kein Ding die Gitter einbleden zu lassen. Sony hat es trotzdem nicht gemacht (einfach schade). Ich habe bei meinen D7 D7D es austauschen lassen, und werde es mit der sicherlich auch machen.

Kleine ISO-Werte. Da denke ich jetzt es darum, dass sie dem "Standard" entsprechen und nicht wie z.B bei Oly E-330 in 50-Schritten einstellbar sind.

Staubentferner - ob man den wirklich vermisst/ vermissen wird, muss sich noch zeigen. Es kann gute Gründe gegeben haben warum dieser nicht da ist.

EDIT: Noch Kleinigkeit zum Preis - irgendwo hier gab es die Zahl 1400. Gab/ gibt es schon Preis für den Griff? Ein Kumpel meinte 350 USD/EUR. Das wäre ein :flop:

spu.tnik
06.09.2007, 17:18
EDIT: Noch Kleinigkeit zum Preis - irgendwo hier gab es die Zahl 1400. Gab/ gibt es schon Preis für den Griff? Ein Kumpel meinte 350 USD/EUR. Das wäre ein :flop:


Dafür hast du dann einen von SONY :lol:

RainerV
06.09.2007, 17:19
Staubentferner - ob man den wirklich vermisst/ vermissen wird, muss sich noch zeigen. Es kann gute Gründe gegeben haben warum dieser nicht da ist.


Nochmal: Hat ja auch schon Frank geschrieben. Sie hat einen Staubentferner!

Rainer

A1-Chris
06.09.2007, 17:26
Aus dem Datenblatt der A700:

"Schutzbeschichtung gegen statische Aufladung des Tiefpassfilters und CCD-Sensorvibration"

Keine durch Eindringen von Staub beim Objektivwechsel verursachten Flecken oder anderen Verunreinigungen mehr, die Ihr bestes Foto verderben.

Die A100 verfügt über ein modernes Staubschutzsystem, das die Auswirkungen von Staubpartikeln minimiert, die beim Objektivwechsel in die Kamera gelangen. Die antistatische Beschichtung des CCD-Sensors wirkt als Staubbarriere, während die CCD-Reinigungsfunktion den Sensor bei jedem Ausschalten der A100 kurz schüttelt, um Staubpartikel zu lösen. Es gibt auch eine wählbare Menüfunktion, die den Sensor stärker vibrieren lässt.

Somnium
06.09.2007, 17:26
sieh mal bei dpreview (http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/page7.asp) nach, unten bei ISO in der tabelle, was willst du mehr

ISO 100
ISO 101
ISO 102
ISO 103
ISO 104
ISO 105
ISO 10.....

:roll:;)

RobiWan
06.09.2007, 17:27
Nochmal: Hat ja auch schon Frank geschrieben. Sie hat einen Staubentferner!

Rainer

Frank mag es geschrieben haben - auf http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/
finde ich aber nichts dazu....

Gordonshumway71
06.09.2007, 17:33
Fehlpost---falscher Fred

Ditmar
06.09.2007, 17:33
Aber bei Sony selbst glaube ich es gelesen zu haben, werde mal auf die Suche gehen.

mic2908
06.09.2007, 17:37
Frank mag es geschrieben haben - auf http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/
finde ich aber nichts dazu....

Schau mal hier

http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/page3.asp


Dust reduction • Static-resistant anti-dust coating
• CCD-shift dust reduction mechanism


Hat doch bereits die A100, den Staubruettler ;).

Huckleberry Hound
06.09.2007, 17:38
OK, jetzt habe ich es auch gesehen.
Die ISO's sind feinfühliger einzustellen, das reicht für mich völlig aus.

Werde mir gleich morgen 2 Exemplare A700 bestellen...;)

Hier noch ein First Look Review --> http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a700-review/index.shtml
Aber die rechte Oberseite mag mir so ganz und gar nicht gefallen :flop: Schade !



Dieter

A1-Chris
06.09.2007, 17:39
Guckst du hier: Thema sonsorwackel...

Datenblatt A700 (http://www.sony.de/res/attachment/file/42/1187079503242.pdf)

oder hier:

Geniale Flashpräsentation (http://www.sony.de/staticcontent/flashprojects/dime/alpha_microsite_a700_september/index.html?xmlFile=/res/xml/xmlfile/03/1187079491203.xml&bandwidth=high)

dann gehst Du auf Vergleich... (die hat das gleiche Sensorwackeldings wie die A100)

Somnium
06.09.2007, 17:43
http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/page4.asp

Seh ich das richtig? die 4 äusseren Linien sind nur der 16:9 Guide? Wurden ja von einigen als Fokuspunkte bezeichnet.. Schön ist aber, das die Akkus zumindest rückkompatibel sind, sprich di a700 akkus tuns auch in der a100.

mic2908
06.09.2007, 17:54
http://www.dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/page4.asp

Seh ich das richtig? die 4 äusseren Linien sind nur der 16:9 Guide? Wurden ja von einigen als Fokuspunkte bezeichnet..

Ja, wenn du die vier aeusseren Linien abziehst, bleiben 11 AF Felder uebrig.

wwjdo?
06.09.2007, 17:56
Was mir ein wenig Sorgen bereitet sind die Dateigrößen!

Da muss man sich ja gleich 2 externe Festplatten mitbestellen, wenn man in RAW+JPG fotet: 24MB pro Stück! :lol::roll:

Somnium
06.09.2007, 17:58
Naja.. CRAW gibts ja nun auch, mal sehen wie groß die werden. Und Jpegs brauch ich dann keine mehr wenn ich raw nutze.
Aber da ich eh meistens nur jpegs mache ist mir das alles eh recht egal. :oops:

wwjdo?
06.09.2007, 18:04
Naja.. CRAW gibts ja nun auch, mal sehen wie groß die werden. Und Jpegs brauch ich dann keine mehr wenn ich raw nutze.
Aber da ich eh meistens nur jpegs mache ist mir das alles eh recht egal. :oops:

dcresource: cRAW 12.9 MB 76(pro 1GB)

Somnium
06.09.2007, 18:09
Naja, damit kann ich leben. Bei so aktionen wie heute (Hochhäuser in DDorf, einfach was so auf meinem weg lag) wo nur ein paar Bilder entstehen, oder wenn ich dinge mache die von der Belichtung kritisch sind (hochzeiten bzw. Brautpaare) nehm ich RAW. Ansonsten immer Jpeg. Von daher, das summiert sich bei mir kaum an Raw's im Jahr.

Auch wenns sicher hier und da was bringen würde.. ich bin einfach ein rawmuffel. :oops::roll:

~75Bilder pro GB, das sind aber auch immer noch 300 auf meiner größten Karte. Selbst das ist noch alles im grünen Bereich. Nur mein Macbook wird dann mit der 80er platte schnell voll. Aber da brenn ich eh immer ab und schiebs ins netzwerk. Und da ne 500er HDD USB2/Firewire heut auch nur noch 100€ kostet - darüber mach ich mir nun wirklich keinen Kopf.

Schmiddi
06.09.2007, 18:51
Mal 'ne Frage zur Software: hat irgendwer was zu den Systemvoraussetzungen gelesen? Muss es (bei Windosen) VISTA sein :flop::flop::flop::flop:, reicht XP :flop:, oder darf es noch W2k sein:top: ?
Womit klar wäre, was auf meinen Maschinen läuft. :D Von W2k nach XP mag es per Update gehen (wobei das normalerweise einen neuen Rechner verlangt, und auf jeden Fall zusätzlich zum Preis von Body und Griff noch 2 XP-Prof-Lizenzen kämen), VISTA wäre ein klares NoGo...

Schmiddigrüße

mic2908
06.09.2007, 19:18
Hier ein paar updates von den hollaendischen Kollegen ;), die auch einen Mann vor Ort haben.

http://dslr.nl/?cat=nieuws&act=artikel&id=898

- Die Kamera erkennt nicht automatisch in welchen Speicherslot eine Karte steckt. Wenn die Kamera im Menue auf CF steht, werden keine Fotos auf einen MS geschrieben. Es muss im Menue eingestellt werden, welches Speichermedium benutzt werden soll. Sony erwartet dieses mit dem ersten Firmwareupdate zu beheben.

-Display ist identisch mit der D300

-der Exmor CMOS hat einen 14bit read out, aber verarbeitet das Bild mit 12bit

- maximale Schreibgeschwindigkeit nach CF/MS ist 144x

- 3 Benutzerspeicherplaetze, diese Benutzereinstellungen koennen nicht auf CF/MS gespeichert werden.

rainerte
06.09.2007, 19:42
Ist schon mal aufgefallen, dass Sony zur "semiprofessionellen" A700 gleich vier Consumer-Objektive präsentiert hat? Und unter diesen vier ist kein CZ (wie es doch wohl der Kamera angemessen wäre), aber eins, dass mittelfristig das CZ 16-80 ganz gut ersetzen könnte? Heißt das, dass es die Zeiss-Linsen nur noch im ganz oberen Segment geben könnte - ein paar Festbrennweiten für die A900? Gibt es zum 75-300 SSM mehr Infos? Den Preis? Dank an alle, die da was gefunden haben!

cabal
06.09.2007, 20:55
Ist schon mal aufgefallen, dass Sony zur "semiprofessionellen" A700 gleich vier Consumer-Objektive präsentiert hat? Und unter diesen vier ist kein CZ (wie es doch wohl der Kamera angemessen wäre), aber eins, dass mittelfristig das CZ 16-80 ganz gut ersetzen könnte? Heißt das, dass es die Zeiss-Linsen nur noch im ganz oberen Segment geben könnte - ein paar Festbrennweiten für die A900? Gibt es zum 75-300 SSM mehr Infos? Den Preis? Dank an alle, die da was gefunden haben!

??? ich dachte das 16-105 ist ein cz???

nrg4u
06.09.2007, 21:00
Sony wollte im DSLR Segmet etwas revolutionäres bringen.
Was ich da sehe ist schon alles dagewesen, oder irre ich mich?

rainerte
06.09.2007, 21:01
??? ich dachte das 16-105 ist ein cz???

Soweit ich das auf den Bildern erkennen kann: Nein. Wäre kurz nach dem 16-80 auch seltsam...

WB-Joe
06.09.2007, 21:04
Das 16-105 ist ein Sony, kein CZ.
Wenn ihr hier (http://www.popphoto.com/cameras/4570/field-test-sony-alpha-dslr-a700.html) auf die Kamera klickt und dann auf Bild 17 geht ist es zu sehen.

Ta152
06.09.2007, 21:04
Der Brennweitenbereich des 16-105 ist auf jeden fall Hochinteressant.

Gotico
06.09.2007, 21:06
L- und M-Mattscheiben, aber leider wieder nur über den Service austauschbar.

Rainer

Na das werden wir dann sehen ;) Die für die D7D war früher auch nur über den Service zu wechseln. Meine habe ich selber eingebaut. War auf einmal gar kein Problem mehr.

Also abwarten und Tee trinken.

See ya, Maic.

Somnium
06.09.2007, 21:15
Was ich da sehe ist schon alles dagewesen, oder irre ich mich?

Doppelkreuzsensor ist in der klasse imho einzigartig, genau wie die neue menüführung oder hdmi. nicht viel aber immerhin ein paar nette sachen

RainerV
06.09.2007, 21:15
Na das werden wir dann sehen ;) Die für die D7D war früher auch nur über den Service zu wechseln. Meine habe ich selber eingebaut. War auf einmal gar kein Problem mehr.



Daß das leicht gehen dürfte, das ist mir auch klar. Ich habe in meine 5D schließlich auch eine Schnittbildindikatorscheibe eingebaut, obwohl man da angeblich nichts wechseln kann.

Aber man muß die Scheiben auch bekommen. Und ob Sony die einfach einem Kunden schickt?

Rainer

Irmi
06.09.2007, 21:18
Das 16-105 ist ein Sony, kein CZ.
Wenn ihr hier (http://www.popphoto.com/cameras/4570/field-test-sony-alpha-dslr-a700.html) auf die Kamera klickt und dann auf Bild 17 geht ist es zu sehen.


Das ist eine schöne Diashow. Die Kamera sihet äußerlich sehr gut aus, zwar nicht so kantig, aber auch nicht rund und glatt. Sie scheint einen noch besseren Halt in der Hand zu haben, als die D7d.

WB-Joe
06.09.2007, 21:29
Das ist eine schöne Diashow.
Die hat mir auch gefallen.
Da sieht man die Kamera mal so richtig gut.
Hast du dir die Beispielbilder aus der Kamera angeschaut?
Vor allem die mit Iso6400 gemachten sind sehr interressant.....:mrgreen:
ISO6400+SSS+F=1,4 soll mir dann mal ein Cannot toppen.....:lol:

RainerV
06.09.2007, 21:32
Naja, aber doch deutlich zu klein, um die Qualität beurteilen zu können.

Rainer

WB-Joe
06.09.2007, 21:36
Naja, aber doch deutlich zu klein, um die Qualität beurteilen zu können.

Rainer
Wo soll ich denn was anderes her nehmen?
Auffälig ist, daß wir von Peter seit 11:30Uhr nichts mehr neues gehört und gesehen haben.
Der zieht wahrscheinlich mit den hübschen italienischen Promotion-Mädels um die Häuser und wir bekommen keine Infos mehr.....:mrgreen::mrgreen:

Somnium
06.09.2007, 21:37
Zumindest scheint mit ISO6400 durchaus für Webgrößen noch nutzbar zu sein. Von daher aus meiner sicht zumindest mehr als ne reine Marketingzahl.


@Dynax 79 (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=5980): Ich glaub ja, er ist mitsamt Kamera untergetaucht.. Irgendwo in Sizilien...

wwjdo?
06.09.2007, 21:37
Scheint wirklich ein hochwertiges Stück Technik zu sein!

Was mir auch gut gefällt ist, dass man beim Bedienkonzept und dem Display der alten Linie treu geblieben ist! :top:

Auch dass die Kamera nicht zu groß geworden ist, empfinde ich nebenbei als angenehm.

Schmiddi
06.09.2007, 21:38
Der zieht wahrscheinlich mit den hübschen italienischen Promotion-Mädels um die Häuser und wir bekommen keine Infos mehr.....:mrgreen::mrgreen:

Soll er - je mehr Bilder er macht, desto besser :top:

Schmiddigrüße

RainerV
06.09.2007, 21:39
Wo soll ich denn was anderes her nehmen?

Keine Kritik an Dir. Ich lauere doch auch schon die ganze Zeit!

Auffälig ist, daß wir von Peter seit 11:30Uhr nichts mehr neues gehört und gesehen haben.
Der zieht wahrscheinlich mit den hübschen italienischen Promotion-Mädels um die Häuser und wir bekommen keine Infos mehr.....:mrgreen::mrgreen:
Unverantwortlich ist das!:shock:

Rainer

wwjdo?
06.09.2007, 21:42
Ich mach mir auch langsam Sorgen um Peter! :roll:;)

Erst dieser Knüller mit der Pressekonferenz und jetzt ist er anscheined der A700 vollends verfallen!? :lol:

WB-Joe
06.09.2007, 21:42
Scheint wirklich ein hochwertiges Stück Technik zu sein!
Erinnert mich so etwas an die D9. Zwar technisch nicht so das High-Tech-Wunder (wenn mann zur Konkurrenz schielt) aber recht robust und zuverlässig.

Das einzige was mich etwas stört ist das fehlende Display rechts oben. Kann allerdings sein daß ich momentan nur etwas Nikon-versaut bin.;)

Blackmike
06.09.2007, 21:43
Fürs Web verkleinert schauen die noch brauchbar aus.

Für real wohl mehr Marketing, die Crops, die ich bisher gesehen habe, schauen trotz immer noch arg cromarauschen schon nach ziemlich viel Lenor aus.

Black

WB-Joe
06.09.2007, 21:44
Keine Kritik an Dir. Ich lauere doch auch schon die ganze Zeit!

Unverantwortlich ist das!:shock:

Rainer
Sehr richtig!
Ich seh schon, beim nächsten Treffen muß er dafür bei einem Weißbier(von ihm bezahlt) Rede und Antwort stehen!:P

Ich mach mir auch langsam Sorgen um Peter!

Erst dieser Knüller mit der Pressekonferenz und jetzt ist er anscheined der A700 vollends verfallen!?
Das einzige was er zu seiner Verteidigung tun könnte wäre uns wenigstens ein paar Bilder von den Mädels in die Galerie setzen.
Schmiddi denkt schließlich auch an uns wenn er was auf Lager hat....

Somnium
06.09.2007, 21:45
Für real wohl mehr Marketing, die Crops, die ich bisher gesehen habe, schauen trotz immer noch arg cromarauschen schon nach ziemlich viel Lenor aus.

Na, dann schau dir mal nen ISO6400 Film an. Ein Bild besteht imho aus mehr als aus Korn/Rauschfreiheit. Aber, was solls. Ich nutz ja auch ISO3200 der D7D regelmässig. ;)

wwjdo?
06.09.2007, 21:46
Das einzige was mich etwas stört ist das fehlende Display rechts oben. Kann allerdings sein daß ich momentan nur etwas Nikon-versaut bin.

Mit Sicherheit!

Mir geht es genau anders rum...:lol:;)

RainerV
06.09.2007, 21:46
Sehr richtig!
Ich seh schon, beim nächsten Treffen muß er dafür bei einem Weißbier(von ihm bezahlt) Rede und Antwort stehen!:P


Aber bitte kein soooo großes Weißbier wie beim letzten Mal.:P

Rainer

DeepBlueD.
06.09.2007, 21:46
Hi!
Tja, durch einen Trauerfall in der Familie und der heutigen Beerdigung war ich in letzter Zeit schon etwas aus der Bahn geworfen:cry::cry:
Allerdings verschafft mir das Forum trotzdem etwas Ablenkung - auch wenn ich nicht so viel wegen der ganzen "Sache" schreibe.....Aber wenigstens scheint die A700 und guter Wurf zu sein und ich hab viel aufzuholen, das Forum explodiert ja förmlich....
Die Neuvorstellung stimmt mich jedenfalls sehr postiv und ich bin sehr gespannt auf den neuen AF, hört sich mal ganz gut an! DIe A700 ist wohl nicht ganz auf dem Level der D300, dafür aber nen ganzen Bazen billiger! und im Vergleich zur 40D denke ich, ist die Sony mindestens ebenbürdig, vorrausgesetzt der AF hält, was er verspricht:top:

wwjdo?
06.09.2007, 21:48
Na, dann schau dir mal nen ISO6400 Film an. Ein Bild besteht imho aus mehr als aus Korn/Rauschfreiheit. Aber, was solls. Ich nutz ja auch ISO3200 der D7D regelmässig. ;)

Ich denke mehr, dass die Bildchen die low light Fähigkeiten in Verbindung mit dem AS demonstrieren sollen!

Für eine bestimmte Zielgruppe mag das interessant sein!? ;)

WB-Joe
06.09.2007, 21:49
Aber bitte kein soooo großes Weißbier wie beim letzten Mal.:P

Rainer
Soooo groß wars doch nicht. In meinem Glas waren immer nur 0,5l.
Nur ein paar vorher hätten wir aufhören sollen.....:lol:

WB-Joe
06.09.2007, 21:50
Das einzige was mich etwas stört ist das fehlende Display rechts oben. Kann allerdings sein daß ich momentan nur etwas Nikon-versaut bin.

Mit Sicherheit!

Mir geht es genau anders rum...:lol:;)
Aber irgend was fehlt doch da rechts, ein mickriges Knöpfchen ist etwas wenig.....

Ich denke mehr, dass die Bildchen die low light Fähigkeiten in Verbindung mit dem AS demonstrieren sollen!

Für eine bestimmte Zielgruppe mag das interessant sein!?
Ja, für einige dürfte das sehr interresant sein. Die ALer gehören dazu....;)

Gotico
06.09.2007, 21:52
Hi!
Tja, durch einen Trauerfall in der Familie und der heutigen Beerdigung war ich in letzter Zeit schon etwas aus der Bahn geworfen:cry::cry:

Herzliches Beileid :cry:.

Aber Kopf hoch. Lies Dich ein wenig durch die Threads hier. Sind ein paar ganz erheiternde dabei ;).

Life goes on.

See ya, Maic.

Schmiddi
06.09.2007, 21:53
Schmiddi denkt schließlich auch an uns wenn er was auf Lager hat....

Das will ich doch schwerst hoffen - OT: bin am 1. Oktoberwochenende wieder auf Modenschau in Tallinn :D Somit garantiert D7D (ich bin verrückt, ich kenne mich, aber der Termin liegt zu früh für meine Verrücktheiten...) garniert mit CZ135!

Schmiddigrüße

Somnium
06.09.2007, 21:53
Ich denke mehr, dass die Bildchen die low light Fähigkeiten in Verbindung mit dem AS demonstrieren sollen!

Für eine bestimmte Zielgruppe mag das interessant sein!? ;)

Darauf wollt ich eigentlich hinaus. Ab nem gewissen Punkt ist eben rauschfreiheit nicht mehr alles.

WB-Joe
06.09.2007, 21:54
Hi!
Tja, durch einen Trauerfall in der Familie und der heutigen Beerdigung war ich in letzter Zeit schon etwas aus der Bahn geworfen
Herrzliches Beileid auch von mir.;)

Ablenkung solltest du hier in den zwei Freds zur neuen A700 reichlich finden, also Kopf hoch!:top:

WB-Joe
06.09.2007, 21:57
Das will ich doch schwerst hoffen - OT: bin am 1. Oktoberwochenende wieder auf Modenschau in Tallinn :D Somit garantiert D7D (ich bin verrückt, ich kenne mich, aber der Termin liegt zu früh für meine Verrücktheiten...) garniert mit CZ135!

Schmiddigrüße
Danke, daß du an uns denkst.
Aber das mit dem CZ135/1,8 hättest du jetzt nicht extra erwähnen müßen!:roll:

DeepBlueD.
06.09.2007, 22:05
@ Maic und Dynax:
Danke! Der Tod gehört nunmal im Leben dazu, das ist nie schön aber unvermeidbar. Aber die Welt dreht sich weiter!
Genug OT, freuen wir uns hier über eine positive Zukunft unseres Systems:top:

RainerV
06.09.2007, 22:13
Soooo groß wars doch nicht. In meinem Glas waren immer nur 0,5l.
Nur ein paar vorher hätten wir aufhören sollen.....:lol:

Na, was willste bei dem Regen auch sonst machen?

Ich meinte auch eher das etwas übersichtlichere Weißbier, das Du ganz am Anfang des Treffens genießen durftest.:cool:

Rainer

WB-Joe
06.09.2007, 22:32
Ich meinte auch eher das etwas übersichtlichere Weißbier, das Du ganz am Anfang des Treffens genießen durftest.

Das muß ich mir jetzt anhören bis ich endgültig auf "Geh-spielen" umsteige, oder?:twisted:

W-Joe:mrgreen:

PS: Aber unser Italien-Forum-Spion ist wirklich verschollen scheints.
Ja, ja, die Mädels und der Prosecco können einen schon fertig machen....:lol:

RainerV
06.09.2007, 22:39
Das muß ich mir jetzt anhören bis ich endgültig auf "Geh-spielen" umsteige, oder?:twisted:

W-Joe:mrgreen:

Klar, wenn ein gestandenes bayrisches Mannsbild vor so einem Gläschen sitzt, dann ists geschehen.:D

Aber die Kameramarke wechseln mußt Du deshalb nicht. Wir nehmen auch Canon-Jünger hoch.:cool:

Rainer

MiLLHouSe
06.09.2007, 22:40
Also ich find ja das Quick-Navi absolut genial! Mal sehen, ob ich mir die 700er hole, klingt aber von den Daten sehr reizvoll.

Dietmar
06.09.2007, 23:13
Hallo,
hier noch ein paar weitere Seiten mit A700-Neuigkeiten:
Dyxum (http://www.dyxum.com/gear/camera/a700/Sony_Alpha_700.asp) sagt einiges zum neuen Autofocus (der zumindest in der Geschwindigleit wohl dem der alten D7 entsprechen soll), die dc-resource Seite (http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a700-review/index.shtml) verspricht, dass eine drahtlose Fernbedienung inkl. viel Software mitgeliefert werden soll.
Es hört sich also immer besser an. Gespannt bin ich ja auf die neue Kit-Linse. Ob ich mir dann die CZ 16-80 sparen kann?

Dietmar

binbald
06.09.2007, 23:36
... und endlich ein Histogramm nach Kanälen getrennt. Halleluja.

Schlaudenker.de
07.09.2007, 00:20
3. LivePreview
Besser keine LV als ein System das die Bildqualität wegen zu viel Wärme am Sensor verschlechtert.

Mann, das lese ich hier andauernd. :flop: Dann nutze es doch nicht. LV kostet kein Geld (keine zusätzliche Hardware) und stört doch niemenden, wenn es ausgeschaltet ist.

Bei den sehr wenigen Anwendungsfällen wo man das vielleicht brauchen könnte vermisse ich den nicht.

Ich schon. Ich verstehe es ech nicht, wie man eine Kamera ohne LV auf den Markt bringen kann. Ist aber trotzdem ein feines Teil. :top: auch ohne LV.

M_Sp
07.09.2007, 07:02
Ich schon. Ich verstehe es ech nicht, wie man eine Kamera ohne LV auf den Markt bringen kann. Ist aber trotzdem ein feines Teil. :top: auch ohne LV.

Besser so als das die Dinger dann wieder reihenweise zum Service müssen, weil es wegen dem LV zu Problemen kommt. Sony wird eine Cam mit LV bringen - wenn dieser PERFEKT und incl. AF funktioniert.....(hehe, und wieder ein Glaskugelmodus...) :D

mittsommar
07.09.2007, 07:16
Hi,
ich wiederhole mich zwar, aber ich bin froh, daß man bei der Alpha700 auf Live View
verzichtet hat. Außer der praktischen Anwendung in Kombination von PC/Kamera/Studio
macht Live View doch wirklich nur Sinn bei einem dreh-und schwenkbaren Monitor, ohne diesen liege ich bei Makroaufnahmen auch im Dreck.:(

Und zudem, könnt ihr Euch vorstellen, wie albern es aussieht, wenn man mit der Kamera und angesetztem SSM ne halbe Armlänge vom Gesicht weg vor sich hin
wackelt und völlig verkrampft auf den Monitor starrt ?:roll::oops:

Wie praktikabel die ganze Geschichte wird müssen Canon und Nikon (die übrigens ihr
Live View nocht nicht im Griff haben) erst beweisen, die einzige Kamera, die ich da im Moment ernst nehme, ist die neue von Panasonic, hier ist das Ganze zu Ende gedacht.

Gruß
mittsommar;)

rmaa-ismng
07.09.2007, 07:28
Ich stelle mir vor:

Ich bin auf der Straße beim Fotografieren und die Leute um mich herum bleiben stehen und zeigen mit dem Finger auf mich...
Ich höre sie tuscheln...

"Seht mal - da ist einer - der fotografiert noch wie früher...!!!"

MiLLHouSe
07.09.2007, 07:37
Und zudem, könnt ihr Euch vorstellen, wie albern es aussieht, wenn man mit der Kamera und angesetztem SSM ne halbe Armlänge vom Gesicht weg vor sich hin
wackelt und völlig verkrampft auf den Monitor starrt ?:roll::oops:

Gruß
mittsommar;)

Das ist es, was ich mir die ganze Zeit denke... Von den richtig guten Objektiven sind ja alle im Prinzip recht schwer und schon so recht schwierig zu halten und wenn ich mir das jetzt z.B. mit dem Sigma 100-300/4 vorstelle, wird's lustig. Klar, man könnte ja ein Stativ verwenden, doch das schleppe ich nicht immer mit. Und wenn's tatsächlich so ist, dass LV bei DSLR's noch nicht ausgereift ist, dann braucht's das auch nicht in einer Sony.

Von Nikon hört man ja, dass es nicht richtig tut, warum sollte Sony das dann in die A700 einbauen?

Ich persönlich brauche es nicht und würde es ziemlich wahrscheinlich (noch) nicht nutzen...

Alex

Blackmike
07.09.2007, 07:39
Hi,
ich wiederhole mich zwar, aber ich bin froh, daß man bei der Alpha700 auf Live View
verzichtet hat. Außer der praktischen Anwendung in Kombination von PC/Kamera/Studio
macht Live View doch wirklich nur Sinn bei einem dreh-und schwenkbaren Monitor, ohne diesen liege ich bei Makroaufnahmen auch im Dreck.:(

Und zudem, könnt ihr Euch vorstellen, wie albern es aussieht, wenn man mit der Kamera und angesetztem SSM ne halbe Armlänge vom Gesicht weg vor sich hin
wackelt und völlig verkrampft auf den Monitor starrt ?:roll::oops:

Wie praktikabel die ganze Geschichte wird müssen Canon und Nikon (die übrigens ihr
Live View nocht nicht im Griff haben) erst beweisen, die einzige Kamera, die ich da im Moment ernst nehme, ist die neue von Panasonic, hier ist das Ganze zu Ende gedacht.

Gruß
mittsommar;)

Ich gebe dir im DSLR Sektor völlig recht, LV, am besten noch mit nem 200er oder 300er Glas vorne drauf ist der totale Humbug. Ich glaub niemand auf diesem Planeten außer Hulk, Conan oder dem Terminator hält die nen Meter vor sich ausgestreckt und dabei auch noch ruhig.
Das dafür zu benutzen ist kappes.

Auch freihand Makros damit sind recht sinnfrei,grad in einer etwas unnormalen Körperhaltung hält die glaub ich auch niemand ausreichend ruhig.

Also bleibt als sinnig Anwendung nur vom Stativ aus (oder halt auch im studio)
Wobei ich auch die Bedienung an der Cam dann für krampfig halte, dann knöpfchen drücken und rädchen drehen kriege ich auch nen schreikrampf bei.

OB AF Funktionalität dabei erforderlich ist??? Können wir diskuttieren, Makros mache ich eh fast immer manuell. ZUmindest halte ich den Kontrast AF für Sinnfrei, wenn die Optik dann mehrere sekunden zum scharfstellen braucht.

Praktisch für mich persönlich (mal wieder NICHT allgemeingültig) ist die Tatsache
Cam aufs stativ, USB Kabel in die CAM (den wireless adapter hab ich nicht, aber es geht auch wia Wireless LAN) ,kleines Subnote an (das X24 wiegt unter ein Kilo und ist kleiner als ein Din A4 Blatt) und auf dem Subnote zum einen Cam Fernsteuerung und zum anderen LIVE Bild gleichzeitig. Kann dir ja mal einen Screenshot von so einem Arbeitsaufbau machen, wenn du Interesse hast.

Diese Kombination ist für mich sehr nett, ums mal so auszudrücken, den Quatsch, mit LV so zu arbeiten wie miit ner Kompakten, ist für mich Marketinggag und sinnfrei, egal welcher Hersteller das proklamiert.

Black

rmaa-ismng
07.09.2007, 07:41
Genau Black, nur so macht es Sinn!!

AkiFazer
07.09.2007, 07:45
Hallo,

ich verstehe garnicht, warum auf einmal einige Leute dem "Live-View" hinterher trauern...
Ich kann mich HIER noch gut an einen FRED erinnern, in dem von einigen geschrieben stand, dass man so etwas überhaupt nicht braucht..., da man die Tiefenschärfe gerade bei MAKROAUFNAHMEN nicht richtig beurteilen kann.

Außerdem sollte man nun endlich mal FROH sein, dass Sony (hoffentlich) technisch ausgereifte Sachen verbaut hat und keinen Sch... .

Schließlich soll Nikon ja noch einige Probleme mit dem Live-View haben.

Gruß

Aki

Blackmike
07.09.2007, 07:49
vertue dich da nicht...

ich kann via PC die Cam abblenden lassen und so am LV Bild auf dem Laptop die Tiefenschärfe in real sehen. So für Staiv Makro Anwendung ist das schon ziemlich gut durchdacht

Stoney
07.09.2007, 08:00
Aus dem Datenblatt der A700:

"Schutzbeschichtung gegen statische Aufladung des Tiefpassfilters und CCD-Sensorvibration"
Das ist ja nett, aber die A700 hat gar keinen CCD. :roll:

AkiFazer
07.09.2007, 08:04
vertue dich da nicht...

ich kann via PC die Cam abblenden lassen und so am LV Bild auf dem Laptop die Tiefenschärfe in real sehen. So für Staiv Makro Anwendung ist das schon ziemlich gut durchdacht

Ok, mit PC / Laptop gebe ich Dir Recht. Da ist es eine feine Sache.
Aber ich meinte den eingebauten Bildschirm der Cam, der im gegensatz zum PC / Laptop immernoch ein bischen winzig ist, das man darüber die Tiefenschärfe richtig beurteilen kann.
Außer man kann eventuell noch ein wenig in das zu schießende Bild vorher einzoomen...

Das Auge am Sucher wird immer besser sein und ein Live-View immer nur eine schlechtere Notlösung / Alternative zum Winkelsucher.

Man kann schließlich nicht immer einen Laptop mitnehmen.

Blackmike
07.09.2007, 08:15
Mit den Display´s an einer DSLR hast du recht...
aber die sind glaub ich auch dafür gemacht, die Cam einzustellen, einstellungen im Überlick darzustellen oder schnelle Bildbeurteitung laut Histogramm zu machen um mit Belichtungskorrektur eingreifen zu können, falls erforderlich

Zwischenbesprechung bei einem Shooting im Studio mache ich auch nicht am Camdisplay, sondern dann spiel ich die Bilder schnell in den Laptop, meistens hab ich eh Laptop mit Cam verbunden und lasse direkt auf der Festplatte speichern.
(Wireless wäre da schön, kommt aber auch noch irgendwann).

Da mein Lap ein recht altes, dafür aber solides x24 ist, nicht so eine Gaming Mashine mit 17 Zoll 16/9 Screen, dafür aber leicht und klein ist, hab ich es (meist) bei Touren, wo ich Stativ mitnehmen, im Rucksack

AkiFazer
07.09.2007, 08:24
Blackmile,

dann warten wir mal ab wie sie sich in der Praxis schlägt, und was sich die Konstrukteure haben einfallen lassen...
:D

Gruß

Aki

hanito
07.09.2007, 08:51
wenn ich das so lese hier frage ich mich wie früher gute Fotos gemacht wurden. Ich brauche auch kein LV, für mich reicht der Blick durch den Sucher. Habe ich an meiner Bridgekamera auch so gemacht. Habe ja heute schon Probleme mit dem Display wenn viel Sonne scheint. Ob da das LV viel besser ist?

Blackmike
07.09.2007, 08:55
Da wir ja alle ausnahmslos und berechtigter Weise der Meinung sind, LV mit ausgestrecktem Arm ist schwachsinn,

das ist so ein typischer Aufbau bei mir, wo ich LV für Makros einsetze.
Und dafür ist das ich sag mal, für meine Arbeitsweise (mal wieder nicht allgemeingültig) nur genial.

Black

Live View in Praktisch genutzt (http://freenet-homepage.de/Shorty1967/LV.JPG)

rmaa-ismng
07.09.2007, 09:03
Jau Black,

natürlich ist das speziell für das Studio etwas feines.

Ich habs in der Praxis ja bei Wallo in der Wahner Heide gesehen. Dort allerdings mehr als Spielerei. Kam auf dem Stativ und das Makro Objekt beobachten mit Liveview.
Kostet Strom ohne Ende... denke ich !!

Aber im Studio, gerne!!
Bei der SOny Fullframe wirds dann wohl auch dabei sein, denke ich !
Haben ja jetzt die Konkurrenten gesehen und noch etwas Zeit bis zur Vorstellung im nächsten Frühjahr.

RobiWan
07.09.2007, 09:05
Moin,

wie jetzt, fangen die ISO Werte bei der A700 bei ISO-160? Was soll das denn bitte?

rmaa-ismng
07.09.2007, 09:10
Nein bei 100.

rmaa-ismng
07.09.2007, 09:11
Nein bei 100.
Auto von 200-1600
Alles in Drittelschritten...

ISO sensitivities • Auto (200 - 1600) - upper/lower limit selectable
• ISO 100
• ISO 200
• ISO 400
• ISO 800
• ISO 1600
• Up to ISO 6400 (expanded range )

Blackmike
07.09.2007, 09:13
Jau Black,

natürlich ist das speziell für das Studio etwas feines.

Ich habs in der Praxis ja bei Wallo in der Wahner Heide gesehen. Dort allerdings mehr als Spielerei. Kam auf dem Stativ und das Makro Objekt beobachten mit Liveview.
Kostet Strom ohne Ende... denke ich !!

Aber im Studio, gerne!!
Bei der SOny Fullframe wirds dann wohl auch dabei sein, denke ich !
Haben ja jetzt die Konkurrenten gesehen und noch etwas Zeit bis zur Vorstellung im nächsten Frühjahr.

So für Vorführung, damit möglichst viele was sehen, ist das dann natürlich auch praktisch, so wie ihr es auf dem makro workshop gemacht habt.

Stromverbrauch hält sich in Grenzen, das hintere Display ist dann aus, es muß kein Linses IS arbeiten und die DSP´s langweilen sich auch, weil kein Autofokus an ist.

So eine Akkuladung reicht schon verdammt lange. gerade Outdoor ist das praktisch, weil ich mich dann nicht mehr in den matsch legen muß;)

dino the pizzaman
07.09.2007, 09:13
der Sensor ist übrigens ausgelegt auf Iso-wieviel? 200?

RobiWan
07.09.2007, 09:17
Hmm, vielleicht verstehe ich es nicht aber http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&productId=8198552921665227951&langId=-1 weiß nichts davon.

WB-Joe
07.09.2007, 09:18
der Sensor ist übrigens ausgelegt auf Iso-wieviel? 200?
Ja, das ist aber meines Wissens auch bei der D7D und A100 so.

koopi
07.09.2007, 09:34
Für diejenigen, die den Link noch nicht kennen, hier gibt es Full-Size-Bilder der A700 mit ISO 3200 und 6400. Ob es ein Produktionsmodell war oder Preproduction weiss ich nicht (dafür reicht mein polnisch nicht). Ich finde es zumindest für den Notfall akzeptabel, besser ein solches Bild als gar keines und lt. dpreview konnte man die Bilder wohl gut mit Neatimage entrauschen. Ich find es jedenfalls gut :D

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=6327

Viele Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de

baerlichkeit
07.09.2007, 09:37
Das war ja offensichtlich gestern :) Also in Italien... leider "etwas" langsam die Seite...

grüße

Somnium
07.09.2007, 09:41
Ja, aber die ersten 3-4cm der Bilder reichen mir erstmal. :roll:
ISO3200 scheint, verkleinert in Webgröße, noch recht brauchbar zu sein, zumindest nicht schlimmer als bei der D7D. Das ist alles was ich brauche, von daher bin ich zufrieden.

baerlichkeit
07.09.2007, 09:47
Na ja,
sony kann wohl auch nicht zaubern. Für Web reicht es wohl wirklich, aber in ganz groß erwartet einen schon recht viel Matsch ;) Aber nice to have und ich guck mri die Bilder ja nicht permanent in 100% an :)

Das 400er Bild verspricht da schon viel mehr, wesentlich besser als mit der 100 wenn ich mich nicht täusche.

Grüße

Somnium
07.09.2007, 09:52
Naja, Phsyik bleibt Phsyik, daran lässt sich nichts ändern. Das ein ISO3200 Bild niemals aussehen wird wie ein ISO100 Bild ist nicht zu ändern, vor allem auf diesen kleinen Sensoren. Wenns mal Finale ISO3200 Bilder gibt werd ich in meinem nächsten Bestellschub einfach mal ein 20x30er ISO3200 aus der a700 dazupacken, dann werd ich sehen obs für mich reicht. Ich denke aber fast das es das tun sollte. Bilder, die bei solchen ISO Werten gemacht werden bewerte ich da allerdings auch mit anderen Maßstäben als welche mit ISO100, allein schon da es meistens nen Grund hatte das ich dieses Bild so geschossen habe.

cabal
07.09.2007, 09:52
Das Auge am Sucher wird immer besser sein und ein Live-View immer nur eine schlechtere Notlösung / Alternative zum Winkelsucher.



Ich finde das kann man so nicht stehenlassen.
Für die Vergangenheit- von mir aus-
für die Zukunft... sicher nicht.
Für die Gegenwart: hat schon jemand diese neuen hochauflösenden 3 Zöller im Einsatz testen können? Mal abwarten wie groß da der Fortschritt nun tatsächlich sein wird.
Irgendwann wird ein live view besser sein als der Blick durch den Sucher. Das liegt in der Natur des Fortschritts. (also qualitativ gleichwertig aber deutlich größer und dadurch dann in der Summe besser)

baerlichkeit
07.09.2007, 10:02
Cabal,
das hört sich an wie bei Pro7: Schärfer als die Realität (oder so ähnlich)

Der Sucher hat schon seine unbestrittenen Vorteile: absolut Echtzeit, kann nix falsches Anzeigen und die Sonne trübt den Spaß nicht!
Interessant finde ich die Vorstellung einen perfekten elektronischen Sucher zu haben, mit absolut perfekter Auflösung und Gimmicks wie Reinzoomen etc. Das wäre mal was :top:

Grüße Andreas

dino the pizzaman
07.09.2007, 10:05
Ja, das ist aber meines Wissens auch bei der D7D und A100 so.

jep ich weiss, darum überhaupt auch die frage. vielen dank für die antwort.

cabal
07.09.2007, 10:10
Cabal,
das hört sich an wie bei Pro7: Schärfer als die Realität (oder so ähnlich)

Der Sucher hat schon seine unbestrittenen Vorteile: absolut Echtzeit, kann nix falsches Anzeigen und die Sonne trübt den Spaß nicht!
Interessant finde ich die Vorstellung einen perfekten elektronischen Sucher zu haben, mit absolut perfekter Auflösung und Gimmicks wie Reinzoomen etc. Das wäre mal was :top:

Grüße Andreas

naja das was ich in der Klammer geschrieben habe negiert ja eigentlich den Pro7 Spruch und seine Anwendbarkeit auf mein Posting da ich von qualitativer Gleichwertigkeit schrieb.
Ich hab keinen zweifel daran das das irgendwann, genau wie die Echtzeit realisieren lässt (selbst wenn es nie eine tatsächliche Echtzeit sein kann - aber irgendwann machts keinen Unterschied mehr)
Es ist aber sicher noch mehr möglich.. kommt auf die Innovationskraft an.
EVTL siehste im LiveView irgendwann mal qualitativ gut was im Dunkeln wo Du durch den Sucher nur Schwarz siehst...
abwarten und Tee trinken

Somnium
07.09.2007, 10:15
Naja, der SLR Sucher hat eben auch Nachteile. Schon dir Prof. Filmkameras an, die Sucher sind da oftmals EVF's die wirklich was können. Das wird es in wenigen Jahren auch in den Kameras geben, die heute noch SLR's sind. Die DSLR wird, da bin ich mir sicher, nur eine Randnotiz der Fotohistorie werden, eben der übergang von Analog auf komplette Digitale Geräte.

nrg4u
07.09.2007, 10:16
Wenn einer meint dass er kein LV braucht dann ist es ja gut führ ihn, aber nicht jeder macht Landschaftfotos usw.
Ich hatte mehrmals die Situation wo ich mir gewünscht hatte ein LV zu haben.
Z.b. bei einer Hochzeit wo ich der "offizielle" Fotograf war wurde ich beim Ringaustauch plötzlich von den Privatknipser , die vorher brav am Bank saßen weggedrengt und ich konnte mit dem Augen am Muschel brausen gehen.
(Denen in der Hektik zu sagen dass sie weggehen soll....Sinnlos). Was blieb mir übrig als ÜBERKOPF zu knipsen??? Wie die ÜberkopfFotos wurden :?::flop: Die Füße vom Brautpaar waren noch drauf.

Ich kann euch noch einige solche situation aufzählen wo ich mich grün und blau geärgert habe, wo plötzlich vor meine Linse nur noch ausgestrechke Hände mit Fotohandy und Compactkam waren. Da vergeht dir wirklich lust an Fotografieren.

Wie gesagt ist das LV eine feine Sache wenn man es hat (natürlich mit Schwenkmonitor) und in gewissen Situation auch einstzen kann, also sicher kein Ersatz für einen Sucher!!!!

Somnium
07.09.2007, 10:19
bei einer Hochzeit wo ich der "offizielle" Fotograf war wurde ich beim Ringaustauch plötzlich von den Privatknipser , die vorher brav am Bank saßen weggedrengt und ich konnte mit dem Augen am Muschel brausen gehen.
(Denen in der Hektik zu sagen dass sie weggehen soll....Sinnlos). Was blieb mir übrig als ÜBERKOPF zu knipsen??? Wie die ÜberkopfFotos wurden :?::flop: Die Füße vom Brautpaar waren noch drauf.


Ich kann euch noch einige solche situation aufzählen wo ich mich grün und blau geärgert habe, wo plötzlich vor meine Linse nur noch ausgestrechke Hände mit Fotohandy und Compactkam waren. Da vergeht dir wirklich lust an Fotografieren.

Sorry, aber wenn du offiziell Fotografieren sollst und dann so stehst das du dich wegdrängen lassen kannst, dann machst du irgendwas falsch. Ne Liveview wäre bei Überkopfknipserei sicher hilfreich - aber ansprechende Fotos mit schönem Bildaufbau lassen sich in solchen Situationen dann auch nicht mehr realisieren. Da bringt es imho mehr, daran zu arbeiten das jedem klar wird, das man da vorn zu stehen hat, ganz ohne diskussion.


Das ändert nichts daran, das ich auch ab und na LV gebrauchen könnte.

drei-im-weckla
07.09.2007, 10:23
Aber Liveview nützt dir bei überkopfotografieren auch nichts wenn der Monitor nicht schwenkbar ist.
Kannst ja mal ausprobieren. Halte Deine Kamera am ausgestreckten Arm über Kopf, neige sie dann mit dem Objektiv noch leicht nach unten, weil Du fotografierst ja jetzt von oben nach unten, und schau mal was Du am Display noch sehen kannst.

Ditmar
07.09.2007, 10:40
Ich schon. Ich verstehe es ech nicht, wie man eine Kamera ohne LV auf den Markt bringen kann. Ist aber trotzdem ein feines Teil. :top: auch ohne LV.

Ich weis garnicht was Du willst, gibt es doch alles.;)

einmal mit LV (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=DSC-H9&site=odw_de_DE&pageType=Overview&imageType=Main&category=DCC+Digital+Still+Cameras)

Und dann bin ich immer noch der Überzeugung das ein LV nicht geeignet ist für eine saubere Beurteilung der Schärfe etc., allein schon durch das Umgebungslicht.:oops:
Und wer es unbedingt haben möchte, kann sich doch im Zubehörhandel mit solchem M… eindecken.:oops::oops:

nrg4u
07.09.2007, 10:54
Aber Liveview nützt dir bei überkopfotografieren auch nichts wenn der Monitor nicht schwenkbar ist.
Kannst ja mal ausprobieren. Halte Deine Kamera am ausgestreckten Arm über Kopf, neige sie dann mit dem Objektiv noch leicht nach unten, weil Du fotografierst ja jetzt von oben nach unten, und schau mal was Du am Display noch sehen kannst.

Das habe ich ja geschrieben, LV ist nur sinvoll mit Schwenkmonitor

Sorry, aber wenn du offiziell Fotografieren sollst und dann so stehst das du dich wegdrängen lassen kannst, dann machst du irgendwas falsch

So ein Ringtausch dauert nicht einmal 1 Minute....wenn plötzlich 4-5 Knipser ohne vorwarnung vor dir steht .....Ich habe aus der Situation das beste gemacht und Überkopf-Fotos gemacht. (von 5 Pic kann man 1 halbwegs verwenden)

Ihr müsst euch das bildlich vorstellen, plötzlich tauchen einige Kniper auf weil die wissen, jetzt ist Ringwechsel, dann ist einer so frech und traut sich auch dort zu stehen wo ich stehe, und nimmt den "Froschposition" ein (das kann er ja machen wei ER hat ja LIVEWIEW). Und kurz vor Ringwelchel laufen alle Kniper rüber zu mir.
Da aber schon einer in Froschposition ist ist der nächste in "Bückposition" und die andern 3-4 Leute bedecken genau meine Schußlinie....

Einmal habe ich sogar meine Kamera eingepackt und bin vor Frust gegangen weil es nicht möglich ist mit einer Kamera wo man durch den Sucher gucken muss anständige Pic zu machen weil so viele Leute davorstene und mit ihrem Handys Pics machen.

Das nächste mal nehme ich immer eine 3 Stufen Leite mit, dann brauche ich kein LV :lol:

Backbone
07.09.2007, 11:00
Das habe ich ja geschrieben, LV ist nur sinvoll mit Schwenkmonitor
Und so ein Schwenkmonitor ist in einer Kamera die auch für den härteren Einsatz konzipiert wurde eine unannehmbare Schwachstelle. Dazu kommt das die Lösungen der Konkurrenz mit dem AF allesamt nur halbherzig und wenig berauschend wirken.
Sie sollen es anbieten wenn es genauso gut funktioniert wie im Sucher, bis dahin können die meisten auch ohne ganz gut leben.

[...] Ringtausch [...]
Ich kann von meiner Hochzeit aus Erfahrung nur sagen: Klare Ansagen verhindern Probleme. Wir hatten eine offizielle Fotografin, der wurde nicht reingeredet, wer wollte konnte Fotos aus der zweiten Reihe machen. Ende der Diskussion.

Ich fände es dem Brautpaar gegenüber aber auch unglaublich unhöflich, wenn beim Ringtausch eine ganze Meute mit Kompaktknipsen aufspringt und in Anschlag geht. Ein bisschen Benehmen und Würde ist wohl nicht zuviel verlangt.

Backbone

nrg4u
07.09.2007, 11:03
Und dann bin ich immer noch der Überzeugung das ein LV nicht geeignet ist für eine saubere Beurteilung der Schärfe etc., allein schon durch das Umgebungslicht

In der Not frisst der Teufel Fliegen!
Besser ein LV Bild mit Köfen und schlechten Schärfe (Photoshop nachbearbeiten) als Überkopfbilder mit abgeschnittene Köpfe oder gar nur Fußaunahmen :lol:


Und wer es unbedingt haben möchte, kann sich doch im Zubehörhandel mit solchem M… eindecken.

Da nehme ich mir lieber einen 3 Sprossen Leite weil billiger :lol: :lol: :lol:

M_Sp
07.09.2007, 11:06
Ich kann von meiner Hochzeit aus Erfahrung nur sagen: Klare Ansagen verhindern Probleme.


Eben. Und wenn nötig muss die vom Fotografen kommen.
Ich scheuche grundsätzlich jeden weg, der mir zu nahe kommt;-)

Somnium
07.09.2007, 11:07
Ihr müsst euch das bildlich vorstellen, plötzlich tauchen einige Kniper auf weil die wissen, jetzt ist Ringwechsel, dann ist einer so frech (...)

Klar, kennt man. Hat jeder schon erlebt. Nur, wie Blackbone schon sagt, klare Absprachen und dergleichen verhindern sowas ganz gut.


Ich fände es dem Brautpaar gegenüber aber auch unglaublich unhöflich, wenn beim Ringtausch eine ganze Meute mit Kompaktknipsen aufspringt und in Anschlag geht. Ein bisschen Benehmen und Würde ist wohl nicht zuviel verlangt.


:top:

nrg4u
07.09.2007, 11:10
U

Ich kann von meiner Hochzeit aus Erfahrung nur sagen: Klare Ansagen verhindern Probleme. Wir hatten eine offizielle Fotografin, der wurde nicht reingeredet, wer wollte konnte Fotos aus der zweiten Reihe machen. Ende der Diskussion.

Backbone

Du hast sicher Recht, hätte vorher das klarstellen müssen.
Aber auf Fehler lehrnt man. :oops:

baerlichkeit
07.09.2007, 11:15
Also, leider rutschen wir hier vom Thema ab, aber:

1. finde ich nix schlimmer als so belagert zu werden. Ich steh da mehr auf die unaufdringliche Variante... :roll:
2. herrscht bei mir, wenn ich mal heirate, für alle Fotografierverbot bei der eigentlichen Aktion. Auch Videokameras sind verboten... ätzend. Einer darf, die Fotos können die anderen dann gerne haben, aber der soll Abstand zu der ganzen Sache haben (keiner aus der Familie etc.), damit er beim Fotografieren nix verpasst.
Nach der Trauung sieht das natürlich anders aus, können se knippsen wie sie wollen.
3. LV wurde ja nun genuch diskutiert, oder nicht. Die neue Alpha hat es nicht, und da jetzt über 100 Jahre so sehr gut fotografiert wurde ist das auch kein Beinbruch!
Wenn es wirklich und uneingeschränkt einsatzfähig ist, werden wir es schon noch früh genug sehen!

Und wir reden hier von einem feature, was wirklich nur in bestimmten Situationen von Vorteil ist, und die machen einfach nicht den Großteil der Arbeit mit der Kamera aus.
Für alle die nur im Studio Fotografieren, oder wie black es sehr anschaulich gezeigt hat für Tabletops etc zu haben sind, gibt es ja zum Glück Alternativen!

Viele Grüße
Andreas, der jetzt lieber wieder mehr über die neue Kamera hören will!

nrg4u
07.09.2007, 11:25
3. LV wurde ja nun genuch diskutiert, oder nicht. Die neue Alpha hat es nicht, und da jetzt über 100 Jahre so sehr gut fotografiert wurde ist das auch kein Beinbruch!

Vor 100 Jahren habe alle ohne LV geknippst und es herrschte gleichstand.
Heute ist leider so dass der Fotograf ohen LV bei einigen Situaton die schlechteren Karte hat.

wwjdo?
07.09.2007, 11:32
Eben. Und wenn nötig muss die vom Fotografen kommen.
Ich scheuche grundsätzlich jeden weg, der mir zu nahe kommt;-)

Ist denke ich auch in solch einer Situation deutlich effektiver als das Zauberwort live view...;)

Backbone
07.09.2007, 11:33
Heute ist leider so dass der Fotograf ohen LV bei einigen Situaton die schlechteren Karte hat.
Sorry, aber das glaube ich nicht. Mag sein, dass LV in einigen Spezialfällen das Leben erleichtern kann. Das aber Fotos möglich werden, die ohne gar nicht gehen ist mit Verlaub Quatsch. Oder haben die anderen DSLRs mit LV einen Schwenkmonitor? Erst wenn sowas irgendwo verfügbar ist, würde ich einen kleinen Vorteil anerkennen.

Dazu möchte ich noch mal folgenden Gedanken in den Raum stellen. So eine DSLR ist ja kein Leichtgewicht, ein ordentliches Objektiv vorne dran und man bewegt sich sehr schnel jenseits der Kilo-Marke. Wie soll man sowas ruhig halten können, wenn man die Kamera nicht dicht am Körper hat sondern ausgestreckt am langen Arm vor sich her trägt?

Backbone

nrg4u
07.09.2007, 11:36
Sorry, aber das glaube ich nicht. Mag sein, dass LV in einigen Spezialfällen das Leben erleichtern kann. Das aber Fotos möglich werden, die ohne gar nicht gehen ist mit Verlaub Quatsch. Oder haben die anderen DSLRs mit LV einen Schwenkmonitor? Erst wenn sowas irgendwo verfügbar ist, würde ich einen kleinen Vorteil anerkennen.

Sorry...habe mich falsch ausgedrücht, ich meite mit LV die Knipser mit Compaktkameras mit Monitor

HolgerN
07.09.2007, 11:39
So, auch nach 2 Nächten drüber schlafen ist bei mir die Enttäuschung über die neue Cam nicht verflogen.

Neben den fehlenden Alleinstellungsmerkmalen (die ich von einem solch großen Elektronikkonzern erwartet hätte) störrt mich am Meisten, daß Sony offenbar (wie Canon auch) den Fotografen nicht wirklich versteht oder eine bewußte Politik der "Verkrüpplung" der Kameras betreibt.

Bracketing: Ein Bracketing-Intervall von max 0.7EV bei nur 5 Bilder zu bauen ist doch ein Witz. Das erlaubt gerade mal eine Belichtungsspreizung von 2.8EV, im Gegensatz z.B. zur D200 mit einer Spreizung von max. 9 (!!!) EV.

Auto-ISO: Gibt es zwar, aber man kann nur den MinMax Iso Wert vorgeben, also leider keine minimalen Belichtungszeit zum Hochziehen der Iso-Werte. Man ist auf die "Intelligenz" der Firmware angewiesen wann sie wie eingreift. Unbefriedigend!

Objektiv Micro-Justierung: Gar nicht erst vorhanden. Scheinbar sind die User für Sony zu dumm diese zu nutzen oder es kam ihnen gar nicht erst in den Sinn so etwas anzubieten weil sie noch nie was von Front/Backfokus gehört haben :(

LiveView: Für mich für den Stativeinsatz in Kombination mit dem Fernauslöser ein absolut brauchbares Feature bei Naturaufnahmen. Kein KO Kriterium, aber weshalb fehlt es? Selbst wenn das Rauschen ansteigt, so könnte wenigstens jeder selber entscheiden ob er es einsetzt oder nicht...

AF-Konfigration: Es gibt mal wieder keine Konfigurationsmöglichkeiten für den AF. Weder Gruppierungen noch Tracking-Priorität lassen sich einstellen.

Die meisten dieser Features gab es schon in der D200, Sony hätte also nur kopieren müssen. Aber traut Sony (wie Canon) der angepeilten Zielgruppe nicht zu, die Kamera bedienen zu können? Oder will man sich diese Features wie Canon bei dem Flagship-Model besonders teuer bezahlen lassen?

Anders kann man sich diese fehlenden Features nicht erklären, denn vieles davon ist Firmware/Software und wäre leicht zu realisieren. Aber hier scheint bewußt eine Kastrierung zugunsten der Pro-Serie stattgefunden zu haben,.

Wir werden trotzdem eine A700 für meine bessere Hälfte kaufen, denn Sie will auf den SSS gerade beim Sigma 500/4.5 nicht verzichten und braucht die 5 B/s, kann aber auf die o.g. Details durchaus verzichten. So wird also A100 der Backup Body zur A700 werden.

Das ändert nichts daran daß ich die Kamera gegenüber der D300 als "kastriert" empfinde. Diese bietet zudem noch die Aufrüstmöglichkeit auf 8B/s und die Integration von GPS und Wifi. Ich hätte gerne die 400€ mehr gezahlt und dafür die zusätzlichen Features der D300 erhalten.

Backbone
07.09.2007, 11:39
Sorry...habe mich falsch ausgedrücht, ich meite mit LV die Knipser mit Compaktkameras mit Monitor

Wie man diesen Leuten gegenüber die schlechteren Karten haben soll will mir noch viel weniger in den Kopf. Gerade in schwierigen Lichtsituationen sind diese Kameras doch hoffnungslos verloren mit ihren Miniblitzen. Reden wir anneinander vorbei? :?::?::?:

Backbone

Somnium
07.09.2007, 11:40
. Oder haben die anderen DSLRs mit LV einen Schwenkmonitor? Erst wenn sowas irgendwo verfügbar ist, würde ich einen kleinen Vorteil anerkennen.
Die L1 hats wohl... Ansonsten, die Canons nicht. Mir persönlich wäre das auch nicht recht, das bekomm ich viel zu schnell kaputt. :cool:
und für "meine" LV anwendungen bräucht ichs eh nicht.

Somnium
07.09.2007, 11:41
Ich hätte gerne die 400€ mehr gezahlt und dafür die zusätzlichen Features der D300 erhalten.

Dann kauf sie. ;)

Backbone
07.09.2007, 11:43
Das ändert nichts daran daß ich die Kamera gegenüber der D300 als "kastriert" empfinde.
Du wirst lachen, aber gegenüber der D3 oder der 1DMkIII fehlen noch viel mehr Funktionen. Und warum? Genau, weil es einfach nicht dieselbe Liga ist. Wozu die A700 mit der D300 vergleichen wenn es zwei verschiedene Marktsegmente sind.

Genaugenommen ist deine Enttäuschung nur deshalb vorhanden, weil du eine ganz andere Kamera in einem anderen Marktbereich haben wolltest. Sony ist aber offenbar der Meinung keinen Konkurrenten zur D300 sondern einen zur Canon 30D/40D auf dem Markt haben zu wollen.

Backbone

HolgerN
07.09.2007, 11:45
Dann kauf sie. ;)

Sobald es geht wird vorbstellt. Das Teil muß einfach her :)

Du wirst lachen, aber gegenüber der D3 oder der 1DMkIII fehlen noch viel mehr Funktionen. Und warum? Genau, weil es einfach nicht dieselbe Liga ist. Wozu die A700 mit der D300 vergleichen wenn es zwei verschiedene Marktsegmente sind.

Genaugenommen ist deine Enttäuschung nur deshalb vorhanden, weil du eine ganz andere Kamera in einem anderen Marktbereich haben wolltest. Sony ist aber offenbar der Meinung keinen Konkurrenten zur D300 sondern einen zur Canon 30D/40D auf dem Markt haben zu wollen.

Nein, die D300 bietet das gleiche Feature-Set wie die D3 und die 1D MKIII. Das ist eben das besondere an der D300, diese wurde dort nicht künstlich verkrüppelt.

Der Marktbereich ist genau der gleiche: Die Mittelklasse-Modelle der anderen 2 großen Hersteller. Den Vergleich muß sich die Sony gefallen lassen, und die 400€ Unterschied zur Nikon machen bei dem Gesamtpreis des Systems einfach keinen Unterschied.

klaeuser
07.09.2007, 11:47
Du wirst lachen, aber gegenüber der D3 oder der 1DMkIII fehlen noch viel mehr Funktionen. Und warum? Genau, weil es einfach nicht dieselbe Liga ist. Wozu die A700 mit der D300 vergleichen wenn es zwei verschiedene Marktsegmente sind.

Genaugenommen ist deine Enttäuschung nur deshalb vorhanden, weil du eine ganz andere Kamera in einem anderen Marktbereich haben wolltest. Sony ist aber offenbar der Meinung keinen Konkurrenten zur D300 sondern einen zur Canon 30D/40D auf dem Markt haben zu wollen.

Backbone

Vielleicht kommt nach der Alpha 900 ja noch eine Alpha 800 als Alternative zur D300.
Ich muss dem Kollegen Backbone da völlig recht geben. Bei 400€ Unterschied kann man die beiden Geräte einfach nicht vergleichen. Und eine D300 kann und will ich mir nicht leisten. Bei dem zu erwartendem Preis für die Alpha könnte es so in einem Jahr aber was werden.
So hat jeder seine Präferenzen

WB-Joe
07.09.2007, 11:50
Sobald es geht wird vorbstellt. Das Teil muß einfach her :)
Und da schraubst du dann das 18-135 vor?:lol:
Aber ich seh gerade, du hast ja die D300 schon. Dann gib uns doch mal einen Erfahrungsbericht, bitte.

HolgerN
07.09.2007, 11:55
Und da schraubst du dann das 18-135 vor?:lol:
Aber ich seh gerade, du hast ja die D300 schon. Dann gib uns doch mal einen Erfahrungsbericht, bitte.

:?::?: Wo hab ich das geschrieben? Hab nur die D200 im Einsatz...

Ich fotografiere Wildlife, und ich denke mal mit dem 300/2.8 und dem 500/4 wird sich die Neue ganz gut machen :D. Oder hab ich was verpaßt?

nrg4u
07.09.2007, 11:57
Wie man diesen Leuten gegenüber die schlechteren Karten haben soll will mir noch viel weniger in den Kopf. Gerade in schwierigen Lichtsituationen sind diese Kameras doch hoffnungslos verloren mit ihren Miniblitzen. Reden wir anneinander vorbei? :?::?::?:

Backbone

nein wir reden aneinander nicht vorbei, mir geht es hier nur darum, dass ich bei veranstaltungen mit meiner DSLR zu kurz komme weil da immer 10-20 Personen mit ihren Compakt Kamera oder sogar mit Fotohandy im Schußfeld kommen.
Mit denen brauch du nicht über schwierigen Lichtsituationen duskutieren, die glauben ich bin ein DEPP der mit einem riesen DLSR mit NUR 6Mp herumrenne weil ihre Cam hat ja 10 Mp. :roll:
Und genau da ist ein LV (auch wenn nicht ausgereift) angenehm.

PS: Wie macht es denn Olympus mit LV? (ist das kein DSLR??)
Hat Pentax auch LV oder war das eine Einbildung von mir?

klaeuser
07.09.2007, 11:59
Ich bin auch fest davon überzeugt das LiveView bei der A900 kommt.

Oder wofür gibts da sonst das riesige Dach ;)

Aber ein LV der die Bildqualität beeinflusst hätte ich auch nicht eingebaut

WB-Joe
07.09.2007, 12:03
Wo hab ich das geschrieben? Hab nur die D200 im Einsatz...

In deinem Profil.:!:
....D200, D300.:!:

ich denke mal mit dem 300/2.8 und dem 500/4
Ach, das hab ich übersehen, die beiden Nikkore sind natürlich spitze. Ist das 300er schon das neue mit AFS?

HolgerN
07.09.2007, 12:08
In deinem Profil.:!:
....D200, D300.:!:


Ach, das hab ich übersehen, die beiden Nikkore sind natürlich spitze. Ist das 300er schon das neue mit AFS?

In meinem Profil ist und war keine D300 :!: .. vor November wird da nichts ausgeliefert und ich wäre froh das Ding unter dem Weihnachtsbaum begrüßen zu können...


Das 300er ist von Sigma (trotzdem eine nette Linse), nur das 500er ist ein Nikkor. OT: Toll übrigens das Nikon dies jetzt gerade kurz nach dem Kauf mit VRII upgradet :(

EDIT: Jetzt sehe ich erst was Du meint. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Durch das Häkchen bei Kamerasystem D200/D300 wird dies automatisch von der Forensoftware eingefügt. Man kann die D200 nicht mehr einzeln wählen. In meiner manuellen Auflistung ist davon keine Rede...

WB-Joe
07.09.2007, 12:13
Kamerasystem:
Dynax 7D, Alpha 100, Nikon D200, D300
Zitat aus deinem Profil.;)
Daß das 500er ein Spitzenteil ist glaub ich. Leider konnte ich es noch nicht testen. Allerdings reizt mich die BW auch nicht so. Eher das AFS 300/2,8VR.

Toll übrigens das Nikon dies jetzt gerade kurz nach dem Kauf mit VRII upgradet
Hatte das alte 500er keinen VR?

PS: Aber deine Kritik an der A700 kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Hattest du wirklich mit einem Konkurrenten zur D300 gerechnet?:?:

Uihh, jetzt sehe ichs erst, bei mir steht die D300 jetzt auch drin.:shock:
Dann muß ich mir wohl bald eine bestellen......:lol:

RainerV
07.09.2007, 12:17
Zitat aus deinem Profil.;)
Daß das 500er ein Spitzenteil ist glaub ich. Leider konnte ich es noch nicht testen. Allerdings reizt mich die BW auch nicht so. Eher das AFS 300/2,8VR.


Hatte das alte 500er keinen VR?

PS: Aber deine Kritik an der A700 kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Hattest du wirklich mit einem Konkurrenten zur D300 gerechnet?:?:

Uihh, jetzt sehe ichs erst, bei mir steht die D300 jetzt auch drin.:shock:
Dann muß ich mir wohl bald eine bestellen......:lol:

Ich glaube das kann man bei den Nicht-Minolta/Sonys nicht genauer einstellen, da erscheint immer nur eine "Gruppe" von Kameras. Führt immer wieder zur Verwirrung.

Rainer

HolgerN
07.09.2007, 12:17
Zitat aus deinem Profil.;)
Daß das 500er ein Spitzenteil ist glaub ich. Leider konnte ich es noch nicht testen. Allerdings reizt mich die BW auch nicht so. Eher das AFS 300/2,8VR.


Siehe Edit oben. Wurde automatisch von der Forensoftware eingefügt :shock:


PS: Aber deine Kritik an der A700 kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Hattest du wirklich mit einem Konkurrenten zur D300 gerechnet?:?:

100% ja. Sony hatte vollmundig innovative Ideen angekündigt und als ich das Feature-Set der D300 gesehen hab dachte ich mir, dahin geht also die Reise. Und ich war mir sicher daß man sich von Canon absetzen will. So hat man in gewisser Weise einen 40D-Klon mit SSS aber ohne LV geschaffen.

Ich sage nicht daß die A700 schlecht ist :!:, ich hatte nur mehr erwartet. Und eine werden wir ja auf Wunsch meiner Frau auch nehmen....

WB-Joe
07.09.2007, 12:24
Sony hatte vollmundig innovative Ideen angekündigt
Marketing-gewäsch, die kochen schließlich auch nur mit Wasser....:mrgreen:

als ich das Feature-Set der D300 gesehen hab dachte ich mir, dahin geht also die Reise.
Erstmal hat mich gewundert daß überhaupt ein Nachfolger der D200 zum jetzigen Zeitpunkt gekommen ist.
Die D300 ist allerdings schon der Hammer......:top:

WB-Joe
07.09.2007, 12:24
Ich glaube das kann man bei den Nicht-Minolta/Sonys nicht genauer einstellen, da erscheint immer nur eine "Gruppe" von Kameras. Führt immer wieder zur Verwirrung.

Rainer
Bis jetzt stand halt nur immer D200 da.....

HolgerN
07.09.2007, 12:26
Hatte das alte 500er keinen VR?



Nein, leider nicht, ist erst jetzt angekündigt worden. Es gibt halt auch noch das geniale 200-400/4, aber ich brauche häufiger mal die 2.8 Lichtstärke bei 300mm.

Wenn bei der D300 und der A700 das Rauschen wirklich deutlich nachgelassen hat könnte man auf die 2.8 verzichten und beide Objektive im 200-400/4 + TC vereinigen. Nur der Transport im Flugzeug wird dadurch nicht einfacher...

Somnium
07.09.2007, 12:39
die glauben ich bin ein DEPP der mit einem riesen DLSR mit NUR 6Mp herumrenne weil ihre Cam hat ja 10 Mp. :roll:

Klar. Das ist aber meistens nur solange der Fall bis dann - in deinem Fall das Brautpaar - das Fotoalbum rumzeigt oder die großen Abzüge an der Wand hängen. Zumindest bei den Leuten die meinten ihre 12MP Discounter Knipse wäre besser als meine SLR's war bis heute danach jedesmal ruhe (und es wurde gern auch sofort die neueste Knipse gekauft, damit man endlich gute Fotos machen kann :roll:).





Der Marktbereich ist genau der gleiche: Die Mittelklasse-Modelle der anderen 2 großen Hersteller. Den Vergleich muß sich die Sony gefallen lassen, und die 400€ Unterschied zur Nikon machen bei dem Gesamtpreis des Systems einfach keinen Unterschied.

Jein. Schau mal.

Canon - 400D - 40D - 5D/1D
Sony - A100 - A700 - A900(?)
Das sind immer 3 Klassen. Auch wenn man bei 5D/1D sicher streiten kann, imho sind das beides Pro Geräte, nur eben in anderen Bereichen.
Dann haben wir Nikon
D40(x) - D80 - D300 - D3*

Das sind 4. Und daher wundert es mich persönlich nicht, das die A700 (genau wie die 40D) da zwischen D80 und D300 anzutreffen ist.

klaeuser
07.09.2007, 13:09
...

Jein. Schau mal.

Canon - 400D - 40D - 5D/1D
Sony - A100 - A700 - A900(?)
Das sind immer 3 Klassen. Auch wenn man bei 5D/1D sicher streiten kann, imho sind das beides Pro Geräte, nur eben in anderen Bereichen.
Dann haben wir Nikon
D40(x) - D80 - D300 - D3*

Das sind 4. Und daher wundert es mich persönlich nicht, das die A700 (genau wie die 40D) da zwischen D80 und D300 anzutreffen ist.

Wenn man sich schon so gut kennt, dann teilt man so den Markt auf. Wenn jetzt die A900 zwischen D300 und D3 landet.....:roll:

RainerV
07.09.2007, 13:21
Bis jetzt stand halt nur immer D200 da.....

Bei den kleineren Modellen und auch bei vielen Canons wurde schon vorher gruppiert.

Lag also wohl daran, daß es die D300 noch nicht gab und die D200 unseren Admins eine eigene Gruppe wert war. Aber vielleicht bekommst Du ja jetzt vom Forum eine D300 geschickt?

Rainer

Somnium
07.09.2007, 13:23
Wenn jetzt die A900 zwischen D300 und D3 landet.....:roll:

Allein schon der Body deutet für mich darauf hin.. Die D3 hat keinen extra BG griff, die ist direkt so gebaut. Die A900 wohl nicht, da brauchts nen Griff.

nrg4u
07.09.2007, 13:26
Der wichtigste Argument für ein wechseln von D7 auf A700 ist für mich der AF.

Nur gibt es noch keine 100% Bestätigung dass der schnell und treffsicher ist als die D7D

Somnium
07.09.2007, 13:29
Nur gibt es noch keine 100% Bestätigung dass der schnell und treffsicher ist als die D7D
Das war der der A100 schon... da mach ich mir keine Sorgen. ;)

RainerV
07.09.2007, 13:31
Der wichtigste Argument für ein wechseln von D7 auf A700 ist für mich der AF.

Nur gibt es noch keine 100% Bestätigung dass der schnell und treffsicher ist als die D7D

Schau mal hier! (http://www.dyxum.com/gear/camera/a700/preview/Sony_alpha_700_af.asp):top:

Rainer

Blackmike
07.09.2007, 13:40
Das war der der A100 schon... da mach ich mir keine Sorgen. ;)

Hochöffnendes 1.4er oder gar 1.2er Glas auf einem der Linien Ecksensoren auf den Punkt scharfstellen?
Dabei scheitern reproduzierbar die beiden Komi´s , die A100 ,Canons dreistellige, die 30d auch, die 5d schoß auch öfters mal daneben, Nikons d80 ebenso, bei der D200 wars besser

Liniensensoren und hochöffnend ist nicht so der garant für Präzision in dem Fall.

Die Kreuzer des Mittelsensors sind da für gewöhnlich besser, aber meistens hat man dann das Auge bei einem Portrait nicht im Mittelsensor sitzen

wwjdo?
07.09.2007, 13:44
Schau mal hier! (http://www.dyxum.com/gear/camera/a700/preview/Sony_alpha_700_af.asp):top:

Rainer

Schaut gut aus! :D:top:

ChrisA
07.09.2007, 13:45
Allein schon der Body deutet für mich darauf hin.. Die D3 hat keinen extra BG griff, die ist direkt so gebaut. Die A900 wohl nicht, da brauchts nen Griff.
Der optionale Griff ist eher ein Vorteil. Zudem sind auch die Dynax 9 und die Nikon F6 mit einem optionalen Griff ausgestattet. Keine Kameras für hohe Ansprüche?

Chris

Somnium
07.09.2007, 13:53
Hochöffnendes 1.4er oder gar 1.2er Glas auf einem der Linien Ecksensoren auf den Punkt scharfstellen?

Red ich davon? Nein. Interessiert es mich? absolut nicht. ;):roll:

Ich sagte nur eins: Der AF der A100 ist besser als der der D7D. Ist so und damit ende.



@ChrisA: Nein, alles grün. Das war für mich nur ein Anzeichen dafür, das Nikon und Sony durchaus ihre Geräte in jeder Sparte ein wenig anders Platzieren und gestalten, mehr nicht.
Mir ist das mit dem Hochformatauslöser auch egal. Wenn er nicht drann ist kauf ich ihn. Wenn er dran ist muss ich ihn im Bodypreis bezahlen.

Günni
07.09.2007, 14:09
Hallo Zusammen,

zuerst einmal finde ich es toll, dass Sony einen adäquaten Nachfolger zur D7D vorgestellt hat. Die gebotenen Features entsprechen meinen Erwartungen und
wenn sich die Kamera als zuverlässiges Arbeitsgerät erweisen sollte, dann werden
meine Erwartungen sogar übertroffen.

Da ich bereits längere Zeit fotografiere, und bereits verschiedene Marken hatte, muss ich sagen, dass weder ein schnellerer Motor, noch sonst ein Feature oder eine Marke meine Bilder haben besser werden lassen. Sie haben mir das Fotografieren erleichtert, aber die Aufnahmen wurden daurch nicht besser.
Ausnehmen davon möchte ich Formate ab Mittelformat und grösser, da hier die Geschwindigkeit sekundär ist und es auf die Bildgestaltung ankommt und man sich die Zeit nehmen muss.

Zuviel Technik, kann manchmal auch hinderlich sein, da sie dem jeweiligem Nutzer komplett das Denken abnimmt und man sich nichtmehr mit dem Problem auseinandersetzt.

Grüsse und noch viel Spass beim Fotografieren

nrg4u
07.09.2007, 14:13
Dabei scheitern reproduzierbar die beiden Komi´s , die A100 ,Canons dreistellige, die 30d auch, die 5d schoß auch öfters mal daneben, Nikons d80 ebenso, bei der D200 wars besser

Ich hatte mein 7d mit f1,4 50 und ein Freund sein canon 20d auch mit f1,4 50.

Ich konnte gar keine Fotos mit AL machten und er haufenweise! (gleiche Bedingung im dunklem Lokal).

Dsign
07.09.2007, 14:18
Soeben für CHF 2088.— bestellt :D:D:D

Den Hochformat-Griff ist leider noch nicht aufgeführt sonst hätte ich das Teil auch gleich bestellt.

Goil, hoffe mal das Teil kommt bald....

Gotico
07.09.2007, 14:26
Zum Thema "Hochformat-Griff". Hat schon jemand eine Handschlaufe vergleichbar mit dem HS-1 in der Sony Zubehörpalette entdeckt?

Konnte bis jetzt nicht fündig werden :roll:

(Ans User-Team: Könnt Ihr die Info eventuell nach ganz oben durchreichen?)

See ya, Maic.

PS: Hat der Hochformatgriff eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe??? Fragen über Fragen ;)

Blackmike
07.09.2007, 14:26
Ich hatte mein 7d mit f1,4 50 und ein Freund sein canon 20d auch mit f1,4 50.

Ich konnte gar keine Fotos mit AL machten und er haufenweise! (gleiche Bedingung im dunklem Lokal).


Mittelsensor als Kreuz klappt. Aber die 20er wird auch scheitern an einem Linien-Außensensor. Und selbst wenn sie scharfstellen würde, hättest in über 90% deutlichen BF oder FF und den nicht reproduzierbar.

lightmaster
07.09.2007, 14:32
Freue mich, die Geduld wurde mehr als belohnt (eine Kamera mit der Bezeichnung 700 bzw. 7 hat mich noch nie entäuscht, das ist ein gutes Omen!). Die A700 ist nach der dpreview Lektüre fest auf meiner Kaufliste! Was noch nicht angesprochen wurde ist die Objektiv Kompatibilität (vielleicht ist es dafür einfach noch etwas zu früh...?). Ich mache mir da keine Sorgen betreffend meines KoMi 11-18mm und auch nicht betr. meines geliebten Minolta 2.8/200mm. Aber wie wird die A700 mit den Fremdlingen fertig werden? Habe da z.B. ein Sigma 2.8/105mm Makro Baujahr 2001...? (an der 7D funktioniert es zumindest problemlos).
Warte gespannt auf erste Praxiserfahrungen mit Fremdobjektiven.
Gruss, Klaus

amateur
07.09.2007, 14:38
Hallo Klaus,

Aber wie wird die A700 mit den Fremdlingen fertig werden? Habe da z.B. ein Sigma 2.8/105mm Makro Baujahr 2001...? (an der 7D funktioniert es zumindest problemlos).
Warte gespannt auf erste Praxiserfahrungen mit Fremdobjektiven.


das hat Peter bereits aus Italien berichtet! Das Sigma 12-24 lief an der A700 wohl problemlos. Das ist ein Indiz, dass es nicht flächendeckend zu Problemen kommen wird.

Viele Grüße

Stephan

ChrisA
07.09.2007, 14:45
Hat der Hochformatgriff eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe?
Hier vermute ich eine Vertiefung für eine Gurtöse:

http://a.img-dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/images/inhand3.jpg

Chris

lightmaster
07.09.2007, 14:45
Hallo Stephan
Das ist ja schon mal ein gutes Zeichen! Hoffe, dass das auch für ältere Sigmas problemlos funktioniert. Letztendlich gibts nur eins: ausprobieren!
Danke und Gruss,
Klaus

jrunge
07.09.2007, 14:55
Zum Thema "Hochformat-Griff". Hat schon jemand eine Handschlaufe vergleichbar mit dem HS-1 in der Sony Zubehörpalette entdeckt?

Konnte bis jetzt nicht fündig werden :roll:
...
See ya, Maic.

PS: Hat der Hochformatgriff eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe??? Fragen über Fragen ;)

Hier vermute ich eine Vertiefung für eine Gurtöse:

http://a.img-dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/images/inhand3.jpg

Chris
Hier (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/ZPREBATTGRIP-LG.jpg) ist es noch deutlicher zu erkennen.

Und das Geschäft mit Handschlaufen à la HS-1 lässt Sony sich bestimmt nicht entgehen. ;)

mittsommar
07.09.2007, 15:03
Hi,
falls noch nicht bekannt ein paar Bilder in hoher ISO, 1. Iso 1600, 2. Iso 3200:
http://www.dinside.no/km_bilde/5/2392595.jpg
http://www.dinside.no/km_bilde/4/2392594.jpg
Ich für meinen Fall kann nur sagen: Gut gemacht Sony:top:
Gruß
mittsommar;)

Somnium
07.09.2007, 15:07
Ja doch, kann was. ISO1600 wäre damit für mich uneingeschränkt nutzbar soweit die Bilder es bis jetzt zeigen.
Verdammt. Hört auf mit sowas. Sonst kauf ich die Kamera doch noch. :lol:

mittsommar
07.09.2007, 15:14
Hi Thomas,
ich kann Dir ne Portion Sabber rüberschicken, ich kann gar nicht mehr so schnell vor mir her wischen wie ich geifernderweise hier rumrenne:D:D:D
Gruß
Andreas;)

Somnium
07.09.2007, 15:19
:lol:
Im Notfall geh ich halt SSM und Macbook streicheln, neben meiner Freundin die Lieben meines Lebens. :shock::lol:
Wie heissts so schön?

Ich hab endlich rausgefunden was mich glücklich macht. Dinge! Nicht Menschen... ;)

Heinz
07.09.2007, 15:19
Jein. Schau mal.

Canon - 400D - 40D - 5D/1D
Sony - A100 - A700 - A900(?)
Das sind immer 3 Klassen. Auch wenn man bei 5D/1D sicher streiten kann, imho sind das beides Pro Geräte, nur eben in anderen Bereichen.
Dann haben wir Nikon
D40(x) - D80 - D300 - D3*

Das sind 4. Und daher wundert es mich persönlich nicht, das die A700 (genau wie die 40D) da zwischen D80 und D300 anzutreffen ist.

Diese Klassifizierung kann ich nicht nachvollziehen, ich sehe da eine andere Abstufung:

Canon: 400D - 40D - 5D (Eine eigene Klasse) - 1D/Ds MkIII (Profiklasse)

Nikon: D40(x) - D80-D200 (meines Wissens bleibt sie im Programm) - D300 - D3

Sony: A100 - A700- (ja da fehlt doch noch was!!)


Die A100 tritt in der 400D-Klasse an
Die A700 in der 40D- Klasse in der auch die D200 zu finden ist.

In der 5D-Klasse und in der Profiklasse hat Sony nichts.

So ganz kann man die Abstufungen natürlich zwischen Sony und Canon nicht vergleichen - schon klar. Aber bei Nikon tut man sich noch schwerer!

Die Abstufungen bei Nikon sind irgendwie dazwischen bis zur D200. D300 ist Mittelklasse, aber nicht mehr wirklich vom Preis und auch nicht mehr wirklich von der (von mir vermuteten) Leistung. Und die D3 ist "bezahlbare" Allround-Profiklasse, die 5D-1D/Ds irgendwie zusammenfasst. Drei in einem quasi (sie wäre von den Specs mein Traum - Kein Pixelfetischismus, schnell, Hohe Iso wohl sehr gut möglich, FF, Wind und Wetterfest, Flinker, sicherer, präziser AF, wirklich herausragendes Blitzsystem. Eine Reportagekamara vom Feinsten. Leider zu teuer!)

HH.

Somnium
07.09.2007, 15:25
Die A100 tritt in der 400D-Klasse an
Die A700 in der 40D- Klasse in der auch die D200 zu finden ist.

In der 5D-Klasse und in der Profiklasse hat Sony nichts.

So ganz kann man die Abstufungen natürlich zwischen Sony und Canon nicht vergleichen - schon klar. Aber bei Nikon tut man sich noch schwerer!

Die Abstufungen bei Nikon sind irgendwie dazwischen bis zur D200. D300 ist Mittelklasse, aber nicht mehr wirklich vom Preis und auch nicht mehr wirklich von der (von mir vermuteten) Leistung. Und die D3 ist "bezahlbare" Allround-Profiklasse, die 5D-1D/Ds irgendwie zusammenfasst. Drei in einem quasi (sie wäre von den Specs mein Traum - Kein Pixelfetischismus, schnell, Hohe Iso wohl sehr gut möglich, FF, Wind und Wetterfest, Flinker, sicherer, präziser AF, wirklich herausragendes Blitzsystem. Eine Reportagekamara vom Feinsten. Leider zu teuer!)

HH.

Die A100 ist in vielen Details imho über der 400D, aber darum gings mir nicht.
A700, 40D und D200 (läuft die nicht aus? Fein :) ) seh ich genauso

5D ist Profiklasse, was sonst? Und da wird Sony bald was haben.
So ganz versteh ich nicht, wo du mit mir nicht übereinstimmst... Ich rede nirgendwo von Klassen sondern einfach davon das Nikon zwischen D80 und D3 eben noch die D*00 Kamera(s) hat, wodurch sich eben einfach imho andere Abstufungen zwischen den Kameras ergeben. Eine D300 muss mehr bieten als eine D80 oder die ältere D200, sonst wird sie nicht gekauft. Eine A700 die mehr bietet als ne D80 und weniger als ne D300 liegt imho eben dazwischen was die Marktplazierung angeht und kann daher imho garnicht mit D300 verglichen werden.

nrg4u
07.09.2007, 16:26
PS: Hat der Hochformatgriff eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe??? Fragen über Fragen


Weiter unten sind ein paar Bilder und da kann man deutlich erkennen dass da eine Schlaufe hineinkommt :top:
http://www.letsgodigital.org/de/16643/sony-alpha-700/

modena
07.09.2007, 16:46
Die A100 ist in vielen Details imho über der 400D, aber darum gings mir nicht.

Nicht wirklich, eher spielt die A100 meiner Meinung nach in der gleichen Klasse.
Die Sony hat den Stabi und die Canon den besseren Sensor und das deutlich bessere AF-Modul. Ich seh da beide in der Einsteigerklasse.


5D ist Profiklasse, was sonst?


Nein!
Profiklasse ist bei Canon immer abgedichtet und bietet ein AF-Modul mit etlichen (Kreuz) Sensoren und je nach dem noch zwei Prozessoren.
Die 5D ist (gehobene) Mittelklasse für diejenigen, welche einen FF
haben und bezahlen möchten. In einem einfachen Gehäuse, welches sich kaum von den normalen Mittelklassegehäusen (20/30D) unterscheidet. Also nix Spezielles bis auf den Sensor um die Kamera "für eine FF" günstig zu halten.

Rein vom Gehäuse her müsst man die 5D eigentlich unterhalb einer D200
einordnen. Dafür ist der Sensor um Galaxien besser.

MFG

BadMan
07.09.2007, 16:47
Bei geizhals.at (http://geizhals.at/deutschland/a277927.html) gibt es schon die erste Bewertung. :crazy:

Ich werde da noch etwas warten.
Wenn sich der Preis mal in vernünftigen Regionen einpendelt und sie in der Praxis das hält, was sie auf dem Papier verspricht, könnte es aber durchaus sein, dass sie mal meine D7D ablöst.

Somnium
07.09.2007, 16:56
Wenn sich der Preis mal in vernünftigen Regionen einpendelt und sie in der Praxis das hält, was sie auf dem Papier verspricht, könnte es aber durchaus sein, dass sie mal meine D7D ablöst.

Was das "mal" angeht bin ich ja gespannt wie die Produktzyklen von Sony nun aussehen. Wenn die wie Canon aus allen Rohren feuern, dann werd ich die A700 wohl im abverkauf mitnehmen, wenns so läuft wie bisher, dann wird das sicher noch voll in ihrer Lebenszeit liegen.

@modena: Wenn du das sagst, du bist da der größere Canonexperte. Spielt im Endeffekt aber keine Rolle für die A700, wie man die 5D einschätzt. Und bei 400D und A100 seh ich neben dem SSS vs AF Thema schon ein paar unterschiede pro A100 (Verschlusshaltbarkeit, irgendwas mit dem Blitzen - wars Wireless? - was mit der 400D Horror war, ..) , ich möcht aber auch nicht 100% ausschliessen das mein Negativfeeling gegenüber der 400D allein von der Haptik her kommt und ich Features der 400D mit der 350D verwechsle. ist schon länger her das ich sowas in der Hand hatte. Von miraus lass dann auch 400D und A100 die gleiche Liga sein.
Ich glaub es ging ursprünglich um D300vsA700vsD3vsA900... daran tut sich da imho trotzdem nichts, wobei das eh alles ungelegte Eier und wildes spekulieren - sprich gelaber - ist.

Conny1
07.09.2007, 17:03
Bei geizhals.at (http://geizhals.at/deutschland/a277927.html) gibt es schon die erste Bewertung. :crazy:


Ob Peter die auf dem Rückflug vom Lago di Garda vorgenommen hat?:lol:

wwjdo?
07.09.2007, 17:11
Und bei 400D und A100 seh ich neben dem SSS vs AF Thema schon ein paar unterschiede pro A100 (Verschlusshaltbarkeit, irgendwas mit dem Blitzen - wars Wireless? - was mit der 400D Horror war, ..)

Auch der Sucher der alpha ist um Lichtjahre besser als der Tunnelschacht der 400D! :lol:;)

Den Sensor der 400D fand ich bei meinem Test-Techtelmechtel gar nicht so berauschend gut - da hätte ich viel mehr erwartet...:eek:

Bis ISO400 mit Nacharbeit geht das bei der alpha eigentlich ganz gut und höher gehe ich ohnehin selten - außer dann vielleicht mal mit der A700 irgendwann Mal! :D